DE112021005794T5 - Ausrichtungsbekleidung zur Verwendung mit einem vollständig implantierbaren System - Google Patents

Ausrichtungsbekleidung zur Verwendung mit einem vollständig implantierbaren System Download PDF

Info

Publication number
DE112021005794T5
DE112021005794T5 DE112021005794.4T DE112021005794T DE112021005794T5 DE 112021005794 T5 DE112021005794 T5 DE 112021005794T5 DE 112021005794 T DE112021005794 T DE 112021005794T DE 112021005794 T5 DE112021005794 T5 DE 112021005794T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strap
band
vest
alignment
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112021005794.4T
Other languages
English (en)
Inventor
Stephen M. Nelson
David J. Peichel
Eric A. SCHILLING
Nathanael O. Mason
Robert Scadding Moir
Lillian E. Clarke
Ismail Akram
Glen Le Faou
Richard James Andrews
Jordi Vilanova Hanusaik
Anna Rebecca Louise Wilson
Arron Carmo Do Rosario Rodrigues
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Medtronic Inc
Original Assignee
Medtronic Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Medtronic Inc filed Critical Medtronic Inc
Publication of DE112021005794T5 publication Critical patent/DE112021005794T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M60/00Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
    • A61M60/10Location thereof with respect to the patient's body
    • A61M60/122Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body
    • A61M60/165Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body implantable in, on, or around the heart
    • A61M60/178Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body implantable in, on, or around the heart drawing blood from a ventricle and returning the blood to the arterial system via a cannula external to the ventricle, e.g. left or right ventricular assist devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M60/00Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
    • A61M60/20Type thereof
    • A61M60/205Non-positive displacement blood pumps
    • A61M60/216Non-positive displacement blood pumps including a rotating member acting on the blood, e.g. impeller
    • A61M60/226Non-positive displacement blood pumps including a rotating member acting on the blood, e.g. impeller the blood flow through the rotating member having mainly radial components
    • A61M60/232Centrifugal pumps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M60/00Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
    • A61M60/80Constructional details other than related to driving
    • A61M60/855Constructional details other than related to driving of implantable pumps or pumping devices
    • A61M60/871Energy supply devices; Converters therefor
    • A61M60/873Energy supply devices; Converters therefor specially adapted for wireless or transcutaneous energy transfer [TET], e.g. inductive charging
    • A61M60/875Energy supply devices; Converters therefor specially adapted for wireless or transcutaneous energy transfer [TET], e.g. inductive charging specially adapted for optimising alignment of external and implantable coils
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/82Internal energy supply devices
    • A61M2205/8237Charging means
    • A61M2205/8243Charging means by induction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2209/00Ancillary equipment
    • A61M2209/08Supports for equipment
    • A61M2209/088Supports for equipment on the body
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/10The network having a local or delimited stationary reach
    • H02J2310/20The network being internal to a load
    • H02J2310/23The load being a medical device, a medical implant, or a life supporting device

Abstract

Eine Ausrichtungsweste zum Halten einer externen Spule in einer vorbestimmten Position. Die Ausrichtungsweste kann mindestens einen Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in der vorbestimmten Position umfassen. Die Ausrichtungsweste kann auch eine Platte mit einem Befestigungsmechanismus und eine Vielzahl von Gurten umfassen, wobei die Frontplatte an mindestens einem der Vielzahl von Gurten gesichert ist.

Description

  • GEBIET
  • Die vorliegende Technologie bezieht sich im Allgemeinen auf ein Ausrichtungssystem zur Verwendung mit einem implantierbaren medizinischen Vorrichtungssystem, das die Übertragung von Energie von einer Stromquelle außerhalb des Körpers zu einer implantierten medizinischen Vorrichtung innerhalb des Körpers aufweist.
  • HINTERGRUND
  • Mechanische Kreislaufträgervorrichtungen, einschließlich ventrikulärer Unterstützungsvorrichtungen (ventricular assist devices, „VADs“), werden für Personen verwendet, die geschwächte Herzen und/oder Herzinsuffizienz aufweisen. VADs können das natürliche Pumpen des Herzens unterstützen, um die Menge des Blutflusses im gesamten Körper zu erhöhen. VADs erfordern verschiedene zusammenarbeitende externe und interne Komponenten, um das System zu betreiben, sodass Blut von dem Herz des Patienten empfangen wird und die VAD das Blut in den arteriellen Kreislauf zurückpumpt. Wenn die externen und internen Komponenten der VAD ordnungsgemäß zusammenarbeiten, kann eine Person mit geschwächtem Herz und/oder fortgeschrittener Herzinsuffizienz ein aktiveres und erfüllteres Leben führen.
  • Ein transkutanes Energieübertragungssystem (transcutaneous energy transfer system, „TETS“) kann verwendet werden, um implantierbare Vorrichtungen wie die VADs mit Strom zu versorgen. Im Allgemeinen kann eine TETS Energie von einer externen Übertragungsspule zu einer Empfangsspule übertragen, die unter die Haut implantiert wird. Ein TETS kann verwendet werden, um eine implantierte Stromquelle, wie eine wiederaufladbare Batterie, zu ergänzen, zu ersetzen oder zu laden.
  • Einige der Komponenten, die in den VADs verwendet werden, schließen eine externe Übertragungsspule und eine implantierte Empfangsspule ein. Verschiedene Komponenten müssen ordnungsgemäß ausgerichtet sein, um eine Unterbrechung des Betriebs der VADs zu verhindern. Bewegungen eines Patienten können die Fehlausrichtung von Komponenten aus den VADs und/oder dem TETS verursachen, die das System zu einer Fehlfunktion führen können und in bestimmten Fällen ausfallen, wenn kein Strom in das System übertragen wird.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die Techniken dieser Offenbarung beziehen sich im Allgemeinen auf ein Ausrichtungssystem für ein drahtloses Energieübertragungssystem, einschließlich tragbare medizinische Vorrichtungen, die ein transkutanes Energieübertragungssystem („TETS“) verwenden, welches die Ausrichtung bestimmter externer und interner Komponenten erfordert, um die effektive Übertragung von Energie kontinuierlich zu erleichtern. Gemäß einem Aspekt, eine Ausrichtungsweste zum Halten einer externen Spule in einer vorbestimmten Position, wobei die Ausrichtungsweste Folgendes umfasst: mindestens einen Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in der vorbestimmten Position; eine Platte, die an dem Befestigungsmechanismus gesichert ist; und eine Vielzahl von Bändern, wobei die Frontplatte an mindestens einem der Vielzahl von Bändern gesichert ist.
  • Gemäß einem anderen Aspekt sind die zwei Befestigungsmechanismen an mindestens einem Abschnitt der Platte gesichert.
  • Gemäß einem anderen Aspekt kann die Ausrichtungsweste ferner ein erstes Band, ein zweites Band, ein drittes Band und ein viertes Band umfassen, wobei das erste Band, das zweite Band, das dritte Band und das vierte Band jeweils vorgespannte Bänder sind, die konfiguriert sind, um den ersten Befestigungsmechanismus an der Platte zu sichern.
  • Gemäß einem anderen Aspekt kann die Ausrichtungsweste ferner ein fünftes Band, ein sechstes Band, ein siebtes Band und ein achtes Band umfassen, wobei das fünfte Band, das sechste Band, das siebte Band und das achte Band jeweils vorgespannte Bänder sind, die konfiguriert sind, um den zweiten Befestigungsmechanismus an der Platte zu sichern.
  • Gemäß einem anderen Aspekt umfasst die Platte ferner eine Vielzahl von Abschnitten und einen Befestigungsmechanismus, wobei der Befestigungsmechanismus ein Reißverschluss ist und die Vielzahl von Abschnitten lösbar zusammen mit dem Reißverschluss gesichert ist.
  • Gemäß einem anderen Aspekt schließt die Vielzahl von Gurten einen ersten Gurt, einen zweiten Gurt, einen dritten Gurt und einen vierten Gurt ein, wobei mindestens ein Abschnitt jedes Gurtes an einem Abschnitt der Platte gesichert ist.
  • Gemäß einem anderen Aspekt weist jeder Gurt der Vielzahl von Gurten mindestens einen Schieber auf, wobei der mindestens eine Schieber konfiguriert ist, um die Länge des Gurtes einzustellen.
  • Gemäß einem anderen Aspekt ist der mindestens eine Schieber aus einem nicht leitfähigen Material hergestellt.
  • Gemäß einem anderen Aspekt sind mindestens ein Abschnitt des ersten Gurtes, des zweiten Gurtes, des dritten Gurtes und des vierten Gurtes an einem Haltemechanismus gesichert.
  • Gemäß einem Aspekt, eine Ausrichtungsweste zum Halten einer externen Spule in einer vorbestimmten Position, wobei die Ausrichtungsweste Folgendes umfassen kann: mindestens einen Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in der vorbestimmten Position; eine Platte mit einem Befestigungsmechanismus und einem ersten Band, einem zweiten Band, einem dritten Band und einem vierten Band, wobei das erste Band, das zweite Band, das dritte Band und das vierte Band jeweils vorgespannte Bänder sind, die konfiguriert sind, um den mindestens einen Befestigungsmechanismus an der Platte zu sichern; und eine Vielzahl von Gurten, wobei die Platte an mindestens einem der Vielzahl von Gurten gesichert ist.
  • Gemäß einem Aspekt umfasst die Ausrichtungsweste ferner einen zweiten Befestigungsmechanismus und ein fünftes Band, ein sechstes Band, ein siebtes Band und ein achtes Band, wobei das fünfte Band, das sechste Band, das siebte Band und das achte Band jeweils vorgespannte Bänder sind, die konfiguriert sind, um den zweiten Befestigungsmechanismus an der Platte zu sichern.
  • Gemäß einem anderen Aspekt ist der Befestigungsmechanismus mindestens entweder ein Reißverschluss oder ein Schwanenhaken.
  • Gemäß einem anderen Aspekt weist die Platte mindestens zwei Abschnitte auf, wobei die mindestens zwei Abschnitte zusammen mit dem Reißverschluss lösbar gesichert sind.
  • Gemäß einem anderen Aspekt ist der Reißverschluss aus einem nicht leitfähigen Material hergestellt.
  • Gemäß einem anderen Aspekt weist jeder Gurt der Vielzahl von Gurten mindestens einen Schieber auf, wobei der mindestens eine Schieber konfiguriert ist, um die Länge jedes Gurtes in der Vielzahl von Gurten einzustellen.
  • Gemäß einem anderen Aspekt ist der mindestens eine Schieber aus einem nicht leitfähigen Material hergestellt.
  • Gemäß einem Aspekt, eine Ausrichtungsweste zum Halten einer externen Spule in einer vorbestimmten Position, wobei die Ausrichtungsweste Folgendes umfassen kann: eine Platte mit einem Befestigungsmechanismus; einen ersten Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in einer ersten vorbestimmten Position, wobei der erste Befestigungsmechanismus an einem Abschnitt der Platte gesichert ist; einen zweiten Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in einer zweiten vorbestimmten Position, wobei der zweite Befestigungsmechanismus an einem Abschnitt der Platte gesichert ist; einen ersten Gurt, einen zweiten Gurt, einen dritten Gurt und einen vierten Gurt, wobei mindestens ein Abschnitt der Platte an mindestens einem Abschnitt des ersten Gurtes, des zweiten Gurtes, des dritten Gurtes und des vierten Gurtes gesichert ist.
  • Gemäß einem anderen Aspekt ist der erste Gurt zwischen etwa 2 bis 10 Zoll lang und der zweite Gurt ist zwischen etwa 2 bis 10 Zoll lang.
  • Gemäß einem anderen Aspekt ist der Befestigungsmechanismus ein Reißverschluss, wobei der Reißverschluss eine Länge zwischen 5-15 Zoll aufweist.
  • Gemäß einem anderen Aspekt ist der Reißverschluss aus nicht leitfähigen Material hergestellt.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Ein vollständigeres Verständnis der vorliegenden Erfindung und der damit verbundenen Vorteile und Merkmale wird unter Bezugnahme auf die folgende detaillierte Beschreibung erleichtert, wenn diese in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen betrachtet wird, wobei:
    • 1 ist eine Vorderseite innerhalb der Körperansicht eines Patienten mit einer vollständig in den Patienten implantierten linksventrikulären Unterstützungsvorrichtung, Empfangsspule und Steuerung;
    • 2 ist eine Vorderseite außerhalb der Körperansicht des in 1 gezeigten Patienten, die eine Batterie und eine Übertragungsspule zeigt, die mit dem Patienten gekoppelt sind;
    • 3 ist eine Vorderansicht der in 1 gezeigten Empfangsspule und der Steuerung;
    • 4 ist eine Vorderansicht einer beispielhaften Ausführungsform des Ausrichtungssystems für den Pektoral- oder Achselhöhlenbereich des Körpers des Patienten mit einer Weste an dem Körper des Patienten;
    • 5 ist eine Rückansicht der beispielhaften Ausführungsform des Ausrichtungssystems für den Pektoral- oder Achselhöhlenbereich des Körpers des Patienten mit der Weste am Körper des in 4 gezeigten Patienten;
    • 6 ist eine Vorderansicht einer beispielhaften Ausführungsform des Ausrichtungssystems für den Pektoral- oder Achselhöhlenbereich des Körpers des Patienten mit der Weste am Körper des Patienten; und
    • 7 ist eine Rückansicht einer beispielhaften Ausführungsform des Ausrichtungssystems für den Pektoral- oder Achselhöhlenbereich des Körpers des Patienten mit der Weste an dem Körper des in 6 gezeigten Patienten.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Es versteht sich, dass verschiedene hierin offenbarte Aspekte in unterschiedlichen Kombinationen als die Kombinationen, die spezifisch in der Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind, kombiniert werden können. Es versteht sich ebenso, dass, abhängig von dem Beispiel, bestimmte Aktionen oder Ereignisse eines beliebigen der hierin beschriebenen Prozesse oder Verfahren in einer anderen Reihenfolge durchgeführt werden können, hinzugefügt, zusammengeführt oder vollständig weggelassen werden können (z. B. sind möglicherweise nicht sämtliche beschriebenen Aktionen oder Ereignisse erforderlich, um die Techniken auszuführen). Während bestimmte Aspekte dieser Offenbarung aus Gründen der Klarheit als durch ein einzelnes Modul oder eine einzelne Einheit ausgeführt beschrieben sind, versteht sich, dass die Techniken dieser Offenbarung durch eine Kombination von Einheiten oder Modulen ausgeführt werden können, die zum Beispiel einer medizinischen Vorrichtung zugeordnet sind.
  • Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen, in denen sich gleiche Referenzzeichen auf gleiche Elemente beziehen, zeigen die 1 und 2 ein beispielhaftes transkutanes Energieübertragungssystem („TETS“), das nach den Prinzipien der vorliegenden Anwendung konstruiert und allgemein mit „10“ bezeichnet ist. Während zu einer bestimmten TETS Uneinigkeit herrscht, versteht es sich, dass die TETS für eine drahtlose Energieübertragung für eine andere Art von implantierbaren medizinischen Vorrichtung verwendet werden kann und sich in einer Vielzahl unterschiedlicher Konfigurationen befinden kann. Die TETS 10 kann vollständig innerhalb eines Patienten implantierbar sein, ungeachtet dessen, ob es sich dabei um Mensch oder Tier handelt, d. h. es gibt keine perkutanen Verbindungen zwischen den implantierten Komponenten der TETS 10 und den Komponenten außerhalb des Körpers des Patienten. In der in 1 gezeigten Konfiguration schließt die TETS 10 eine interne Steuerung 12 ein, die innerhalb des Körpers des Patienten implantiert ist. Die interne Steuerung 12 kann eine Stromquelle 14 einschließen, die konfiguriert ist, um die Komponenten der Steuerung mit Strom zu versorgen und eine oder mehrere implantierbare medizinische Vorrichtungen, zum Beispiel eine implantierbare Blutpumpe, mit Strom zu beliefern, wie eine ventrikuläre Unterstützungsvorrichtung („VAD“) 16, die innerhalb des linken Ventrikels des Herzens des Patienten implantiert ist. Die Stromquelle 14 kann eine Vielfalt verschiedener Typen von Stromquellen einschließlich einer implantierbaren Batterie einschließen. Die VADs 16 können Zentrifugalpumpen, Axialpumpen oder andere elektromagnetische Pumpen einschließen, die konfiguriert sind, um Blut aus dem Herzen in Blutgefäße zu pumpen, um in dem Körper zu zirkulieren. Eine solche Zentrifugalpumpe ist die HVAD und ist im US-Patent Nr. 7,997,854 , dessen Gesamtheit durch Bezugnahme aufgenommen ist, gezeigt und beschrieben. Eine solche Axialpumpe ist die MVAD und ist im US-Patent Nr. 8,419,609 gezeigt und beschrieben. In einer beispielhaften Konfiguration ist die VAD 16 elektrisch mit der internen Steuerung 12 durch einen oder mehrere implantierte Leiter 18 gekoppelt, die konfiguriert sind, um der VAD 16 Strom bereitzustellen, ein oder mehrere gemessene Rückkopplungssignale von der VAD 16 weiterzuleiten und/oder Betriebsanweisungen an die VAD 16 bereitzustellen.
  • Unter Bezugnahme auf 1 kann ferner eine Empfangsspule 20 mit der internen Steuerung 12 beispielsweise durch einen oder mehrere implantierte Leiter 22 gekoppelt sein. In einer beispielhaften Konfiguration kann die Empfangsspule 20 subkutan nahe dem Thoraxraum implantiert werden, obwohl jede subkutane Position zum Implantieren der Empfangsspule 20 verwendet werden kann. Die Empfangsspule 20 ist konfiguriert, durch die Haut des Patienten durch eine Übertragungsspule 24 (in 2 zu sehen), die der Empfangsspule 20 auf der Außenseite/außerhalb des Körpers des Patienten gegenüberliegt, induktiv mit Strom versorgt zu werden. Zum Beispiel kann, wie in 2 gezeigt, eine Übertragungsspule 24 mit einer externen Steuerung 26 gekoppelt sein, die eine Stromquelle 28 aufweist, zum Beispiel eine tragbare Batterie, die von dem Patienten getragen wird. Die Übertragungsspule 24 kann erhabene Abschnitte aufweisen oder eine glatte Oberfläche sein. Die erhabenen Abschnitte können konfiguriert sein, um mit unterschiedlichen Komponenten des Ausrichtungssystems in Eingriff zu kommen. In einer Konfiguration ist die Batterie konfiguriert, ein Hochfrequenzsignal für eine Übertragung von Energie von der Übertragungsspule 24 an die Empfangsspule 20 zu erzeugen. Die Empfangsspule 20 kann zur transkutanen induktiven Kommunikation mit der Übertragungsspule 24 konfiguriert sein.
  • Die externe Steuerung 26 kann ferner eine Anzeige 30 einschließen, die konfiguriert ist, um dem Patienten Informationen auf eine oder mehrere Weisen bereitzustellen, einschließlich hörbar, visuell und/oder still. Zusätzlich kann die externe Steuerung 26 ferner eine Verarbeitungsschaltung 32 einschließen, die Informationen verarbeiten und übertragen kann. Die Verarbeitungsschaltung 32 kann verschiedene einfache und komplexe Vorgänge durchführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verstärkung von Signalen, Berechnungen und die Bewegung von Daten von einem Ort zu einem anderen. Die verschiedenen einfachen und komplexen Vorgänge können durch die Verarbeitungsschaltung 32 in der externen Steuerung 26 durchgeführt werden. Die Verarbeitungsschaltung 32 kann einen oder mehrere Prozessoren und Speicher einschließen. Die externe Steuerung 26 kann ferner Software umfassen, die beispielsweise in dem Speicher an der externen Steuerung 26 gespeichert ist oder im externen Speicher (z. B. Datenbank, Speicherarray, Netzwerkspeichervorrichtung usw.) gespeichert ist, die durch die externe Steuerung 26 zugänglich ist. Die Software kann durch die Verarbeitungsschaltung 32 ausführbar sein. Die Software kann eine Client-Anwendung einschließen, die betriebsfähig ist, um einem menschlichen oder nicht menschlichen Benutzer über die externe Steuerung 26 mit der Unterstützung eines Hostcomputers einen Dienst bereitzustellen.
  • Unter erneuter Bezugnahme auf 2 ist die Übertragungsspule 24 optional innerhalb der abgedichteten Verpackung 34 untergebracht, um die Übertragungsspule 24 zu schützen und wird optional durch ein Kleidungsstück 36 gesichert, das ausführlicher in 4-7 erörtert wird und das konfiguriert ist, um die Übertragungsspule 24 in einer festen Position zur Leistungsübertragung an die Empfangsspule 20 zu halten.
  • Unter Bezugnahme auf 1 und 3 schließt die Empfangsspule 20 mindestens einen Leiter 38 ein, der eine Spule 40 definiert und konfiguriert ist, um die VAD 16 mit Strom zu versorgen. Die Empfangsspule 20 kann eine beliebige Form oder Größe aufweisen und zum Beispiel kann die Empfangsspule 20 in einer Konfiguration eine im Wesentlichen ebene Spule definieren, die einen Durchmesser derart definiert, dass sie im Wesentlichen koplanar mit einer Innenoberfläche der Dermis ist. Die Empfangsspule 20 kann mit der internen Steuerung 12 gekoppelt sein, wobei ein erstes Ende 42 elektrisch mit einer ersten Kopplung 44 der internen Steuerung 12 gekoppelt ist und ein zweites Ende 46 mit einer zweiten Kopplung 48 der internen Steuerung 12 gekoppelt ist, so dass eine Spannung an die Spule 20 angelegt werden kann. Alternativ kann die Empfangsspule 20 mit der internen Steuerung 12 unter Verwendung von Verbindungen oder einer beliebigen anderen Konfiguration gekoppelt sein. Obwohl nicht gezeigt, können im gesamten TETS 10 Temperatursensoren gefunden werden.
  • Bezug nehmend auf 4-5, wobei ein beispielhaftes Kleidungsstück 36 gezeigt ist. Das Kleidungsstück 36 kann verwendet werden, um das Aufrechterhalten der Position und Ausrichtung bestimmter externer und interner Komponenten des drahtlosen Energieübertragungssystems zu unterstützen. Als ein nicht einschränkendes Beispiel kann, wie in 1 gezeigt, die implantierte Ladekomponente die Empfangsspule 20 sein. Es versteht sich, dass die implantierte Ladekomponente jede andere implantierte Komponente sein kann, aber allgemein in der Anwendung als Empfangsspule 20 bezeichnet wird. Außerdem kann die externe Ladekomponente jede externe Ladekomponente sein, aber als ein nicht einschränkendes Beispiel, wie in 2 gezeigt, kann die externe Ladekomponente die Übertragungsspule 24 sein. Es versteht sich, dass die externe Ladekomponente jede andere externe Komponente sein kann, aber allgemein in der Anwendung als die Übertragungsspule 24 bezeichnet wird. Um Energie in das TETS übertragen zu können, müssen die Übertragungsspule 24 und die Empfangsspule 20 ordnungsgemäß ausgerichtet sein.
  • Unter Bezugnahme auf die 4-5 kann das Kleidungsstück 36 verwendet werden, um die Ausrichtung der externen Ladekomponente/Übertragungsspule 24 über die implantierte Ladekomponente/Empfangsspule 20 innerhalb von zum Beispiel einer 2-Zoll-Toleranz entlang der ebenen und linearen Achsen der Komponenten für das TETS-System aufrechtzuerhalten, sodass die Leistung kontinuierlich effektiv und effizient übertragen werden kann. In einer Ausführungsform kann das Kleidungsstück 36 eine Weste 50 sein. Die Westenkonfiguration kann zahlreiche verschiedene Ausführungsformen aufweisen, die konfiguriert sind, um für eine Vielfalt unterschiedlicher Körperformen und -größen zu passen. In der beispielhaften Konfiguration des Kleidungsstücks 36, wie in 4 gezeigt, kann die Weste 50 einen ersten Gurt 52 und einen zweiten Gurt 54 aufweisen, und der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 können so bemessen sein, dass sie über die Schulter 56 des Patienten passen, wie in 4 und 5 gezeigt. Der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 können an mindestens einer Platte 58 gesichert sein, wobei die mindestens eine Platte 58 konfiguriert ist, um an einem Abschnitt eines Rumpfes 60 des Patienten gesichert zu werden. Die mindestens eine Platte 58 kann aus einer einzigen Komponente oder einer Vielzahl unterschiedlicher Komponenten hergestellt sein. Es versteht sich, dass die mindestens eine Platte 58 ein singuläres Materialstück oder unterschiedliche Materialstücke sein kann, die zusammen die mindestens eine Platte 58 umfassen. Wie in dem Ausführungsbeispiel in 4 und 5 gezeigt, besteht die mindestens eine Platte 58 aus unterschiedlichen Materialstücken.
  • Der erste Gurt 52 kann mindestens einen Schieber 62 aufweisen, sodass der erste Gurt 52 einstellbar sein kann und unterschiedlich großen und unterschiedlich geformten Patienten passen kann, einschließlich ihrer Schultern 56 und ihres Rumpfes 60. Der mindestens eine Schieber 62 kann besonders schmal sein, um den Einstellbereich der Gurte zu maximieren. In einer Ausführungsform kann ein Schieber 62 besonders schmal sein, der weniger als einen Zoll breit ist. Wie in 4 und 5 gezeigt, kann der erste Gurt 52 einen Schieber 62 aufweisen, wobei der erste Gurt 52 und die mindestens eine Platte 58 knapp unterhalb der Schulter 56 aufeinandertreffen und der erste Gurt 52 mindestens einen Schieber 62 auf dem hinteren Abschnitt des ersten Gurtes 52 aufweisen kann, sodass der erste Gurt 52 leicht von der Vorderseite und der Rückseite der Person, die das Kleidungsstück 36 trägt, einstellbar ist. In einer alternativen Ausführungsform kann der erste Gurt 52 nur einen Schieber 62 auf der Rückseite der Weste 50 aufweisen, wie in 5 zu sehen ist, und der erste Gurt 52 kann in die mindestens eine Platte 58 am vorderen Abschnitt des Kleidungsstücks 36 eingenäht oder anderweitig gesichert oder befestigt sein. Der zweite Gurt 54 kann auch mindestens einen Schieber 62 aufweisen, um zu ermöglichen, dass der zweite Gurt 54 wie der erste Gurt 52 einstellbar ist. Der zweite Gurt 54 kann die gleiche Konfiguration der Schieber 60 wie der erste Gurt aufweisen, sodass die Konfiguration der Schieber 62 ein Spiegelbild der Konfiguration der Schieber 62 auf dem ersten Gurt 52 ist und der zweite Gurt 54 eine andere Konfiguration der Schieber 62 aufweisen kann. Zum Beispiel kann der zweite Gurt 54 einen Schieber 62 aufweisen, wobei der zweite Gurt 54 und die mindestens eine Platte 58 knapp unterhalb der Schulter 56 aufeinandertreffen und der zweite Gurt 54 mindestens einen Schieber 62 auf dem hinteren Abschnitt des zweiten Gurtes 54 aufweisen kann, sodass der zweite Gurt 54 leicht von der Vorderseite und der Rückseite einstellbar ist. In einer alternativen Ausführungsform kann der zweite Gurt 54 nur einen Schieber 62 auf der Rückseite der Weste 50 aufweisen, wie in 5 zu sehen ist, und der zweite Gurt 54 kann in die mindestens eine Platte 58 eingenäht oder anderweitig gesichert oder befestigt sein.
  • Wie in 5 gezeigt, kann die Weste 50 auch mindestens einen Haltemechanismus 64 einschließen, und der mindestens eine Haltemechanismus 64 kann eine Vielzahl von Schlitze 66 einschließen. Der Haltemechanismus 64 kann ein massives Material sein oder aus verschiedenen Arten von Material und/oder Gewebe hergestellt sein. Das Material und/oder das Gewebe kann eine schmelzbare Verbindung aufweisen, um dem Haltemechanismus 64 eine bestimmte Form zu verleihen und um zusätzliche Unterstützung mit dem Haltemechanismus 64 bereitzustellen. In einer Ausführungsform, wie in 5 gezeigt, kann der Haltemechanismus 64 in Form eines Dreiecks mit einem länglichen Abschnitt vorliegen, aber der Haltemechanismus 64 kann eine in einer beliebigen Vielfalt unterschiedlicher Formen und Größen vorliegen, um unterschiedliche Konfigurationen von Gurten innerhalb des Kleidungsstücks 36 aufzunehmen. Wie in 5 gezeigt, können ein Abschnitt des ersten Gurtes 52 und ein Abschnitt des zweiten Gurtes 54 in die Schlitze 66 im Haltemechanismus 64 eingeführt werden, so dass der Abschnitt des ersten Gurtes 52 und des zweiten Gurtes 54, der durch jeden Schlitz in der Vielzahl von Schlitze 66 eingeführt wird, kein Material oder Gewebe aufweist, das gegen die Haut des Patienten reibt oder eine Reizung verursacht. Der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 können auch direkt in den Haltemechanismus 64 gesichert werden. Zum Beispiel können der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 entlang einer zentralen Naht im Haltemechanismus anstelle der Kanten des Haltemechanismus 64 gesichert werden, um eine einfache Einstellung für alle Gurte bereitzustellen, die Teil des Kleidungsstücks 36 sind und Nähte dort zu vermeiden, wo der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 an dem Haltemechanismus 64 gesichert sind. Jede Naht kann Reizung und Beschwerden auf der Haut verursachen. Der Haltemechanismus 64 kann einen Schlitz 66 aufweisen, der konfiguriert ist, um für den ersten Gurt 52 zu passen und den zweiten Schlitz 66, der konfiguriert ist, um für den zweiten Gurt 54 innerhalb des zweiten Schlitzes 66 zu passen, und innerhalb jedes Schlitzes der Vielzahl von Schlitze 66 kann einen Mechanismus aufweisen, der jeden Gurt (der in den Figuren nicht sichtbar ist) innerhalb jedes Schlitzes 66 halten kann. Als ein nicht einschränkendes Beispiel kann der Mechanismus zum Halten jedes Gurtes ein Schlaufen- und Haken-Befestigungselement, einen Haken, eine Klemme oder eine beliebige andere Art von Mechanismus einschließen, um den ersten Gurt 52 und den zweiten Gurt 54 an Ort und Stelle innerhalb des Haltemechanismus 64 zu halten. Alternativ können der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 durch den Schlitz 66 in dem Haltemechanismus platziert werden und das Material von dem ersten Gurt 52 und dem zweiten Gurt 54 kann von dem Schlitz 66 in dem Haltemechanismus 64 in Richtung der Schultern 56 des Patienten kommen und dann eine Schlaufe bilden, um über die Schulter zu kommen und dann in den mindestens einen Schlitz 66 zurückzugehen. Diese Konfiguration der Schieber 62 auf dem dritten Gurt 68 und dem vierten Gurt 74 kann eine signifikante Einstellbarkeit des Kleidungsstücks 36 sowie Komfort für eine Vielfalt unterschiedlicher Formen und Größen ermöglichen. Der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 können aus einem flausch-elastischen Material hergestellt sein, das ein 1,5 Zoll breites Gewebe einschließt, sodass der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 bequem auf der Haut sitzen können.
  • Unter Bezugnahme auf die 4 und 5 kann die Weste 50 einen dritten Gurt 68 einschließen, und der dritte Gurt 68 kann konfiguriert sein, um mit unterschiedlichen Abschnitten des Haltemechanismus 64 durch unterschiedliche Schlitze 66 in Eingriff zu stehen. Zum Beispiel kann der dritte Gurt 68 mit der mindestens einen Platte 58 gesichert sein. Der dritte Gurt 68 kann einen ersten Abschnitt 70 und einen zweiten Abschnitt 72 aufweisen. Sowohl der erste Abschnitt 70 als auch der zweite Abschnitt 72 des dritten Gurtes 68 können in einen Abschnitt der Platte mindestens einer Platte 58 eingenäht sein, sodass die Bewegung der Gurte begrenzt ist und um den dritten Gurt 68 an der Platte 58 zu sichern, sodass der dritte Gurt 68 bequem auf der Haut des Patienten aufliegen kann, ohne eine Reizung zu verursachen. Der dritte Gurt 68 kann auch mit dem Haltemechanismus 64 durch die Vielzahl von Schlitze 66 in Eingriff gebracht werden. In der in 5 gezeigten Ausführungsform kann der dritte Gurt 68 durch den mindestens einen Schlitz 66 des Haltemechanismus 64 verlaufen, und der Haltemechanismus 64 kann den ersten Abschnitt 70 und den zweiten Abschnitt 72 des dritten Gurtes 68 trennen. Alternativ können der erste Abschnitt 70 und der zweite Abschnitt 72 des dritten Gurtes 68 an einer zentralen Naht des Haltemechanismus 64 befestigt sein, um den Einstellbereich des dritten Gurtes 68 zu maximieren.
  • Unter Bezugnahme auf 4 und 5 kann die Weste 50 auch einen vierten Gurt 74 einschließen. Der dritte Gurt 68 kann an einer Stelle über dem Rücken des Patienten verlaufen, die näher an der Schulter 56 des Patienten liegt als der vierte Gurt 74. Der vierte Gurt 74 kann auch in der mindestens einen Platte 58 auf die gleiche Weise oder auf eine andere Weise als der dritte Gurt 68 gesichert sein. Der vierte Gurt 74 kann ferner einen ersten Abschnitt 76 und einen zweiten Abschnitt 78 einschließen. Sowohl der erste Abschnitt 76 als auch der zweite Abschnitt 78 des vierten Gurtes 74 können an einem Abschnitt der Platte 58 angenäht und/oder befestigt sein, sodass die Bewegung der Gurte begrenzt sein kann und um den vierten Gurt 74 sicher mit der Platte 58 zu verbinden, sodass der vierte Gurt 74 bequem auf der Haut des Patienten aufliegen kann, ohne eine Reizung zu verursachen, während er mit der mindestens einen Platte 58 gesichert wird. Der vierte Gurt 74 kann auch mit dem Haltemechanismus 64 durch den mindestens einen Schlitz 66 in Eingriff gebracht werden. Es versteht sich, dass der Haltemechanismus 64 einen Schlitz 66 oder mehr als einen Schlitz 66 aufweisen kann und jeder Gurt mit dem gleichen Schlitz 66 oder unterschiedlichen Schlitzen 66 in dem Haltemechanismus 64 in Kontakt stehen kann. In einer Ausführungsform, wie in 5 gezeigt, kann der vierte Gurt 74 durch mindestens einen Schlitz 66 des Haltemechanismus 64 verlaufen. Der vierte Gurt 74 kann an einer Stelle über einem Abschnitt des Rückens des Patienten verlaufen, die von der Schulter 56 des Patienten weiter entfernt ist als der dritte Gurt 68. Der Haltemechanismus 64 kann einen Schlitz 66 oder eine Vielzahl von Schlitze 66 aufweisen, die konfiguriert sind, um die Anzahl von Gurten, die in dem Kleidungsstück 36 verwendet werden, zu halten. Der dritte Gurt 68 und der vierte Gurt 74 können aus einem flausch-elastischen Material hergestellt sein, das ein 1-5 Zoll breites Gewebe einschließt, sodass der dritte Gurt 68 und der vierte Gurt 74 bequem auf der Haut sitzen können. Der dritte Gurt 68 und der vierte Gurt 74 können auch mindestens einen Schieber 62 einschließen. Wie in einer Ausführungsform in 5 gezeigt, können der erste Abschnitt 70 und der zweite Abschnitt 72 des dritten Gurtes 68 jeweils mindestens einen Schieber 62 aufweisen und der erste Abschnitt 76 und der zweite Abschnitt 78 des vierten Gurtes 74 können auch jeweils mindestens einen Schieber 62 aufweisen.
  • Unter Bezugnahme auf die 4 und 5 kann die Platte 58 aus einem Material hergestellt sein oder aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein, die miteinander verbunden und/oder gesichert werden, um die Platte 58 zu bilden. Außerdem kann die Platte 58 aus einer Komponente oder mehr als einer Komponente hergestellt sein, die miteinander gesicher und/oder verbunden werden, um die Platte 58 zu bilden. Die Platte 58 kann unterschiedliche Mechanismen einschließen, um die Weste 50 an Ort und Stelle zu sichern und für den Patienten komfortabler und atmungsaktiver zu machen. Die Platte 58 kann eine erste Seite 80 und eine zweite Seite 82 gegenüber der ersten Seite 80 aufweisen. Die erste Seite 80 der Platte 58 kann auf der Haut des Patienten aufliegen und kann aus demselben oder einem anderen Material wie die zweite Seite 82 der Platte 58 hergestellt sein. In einer beispielhaften Ausführungsform kann sich ein erster Abschnitt 84 der Platte 58 auf der ersten Seite 80 der Platte 58 befinden und aus Material hergestellt sein, das ein hochflexibles Material wie Elastan oder ein anderes flexibles Gewebe einschließt, um eine Bewegung des ersten Abschnitts 84 der Platte 58 zu ermöglichen, wenn sich der Körper eines Patienten bewegt. Der erste Abschnitt 84 der Platte 58 kann vollständig aus dem gleichen Material hergestellt sein oder aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien hergestellt sein, und die unterschiedlichen Materialien können durch einen Sicherungsmechanismus miteinander vernäht oder gesichert sein. Der erste Abschnitt 84 kann aus einem Segment oder mehr als einem Segment hergestellt sein.
  • Mit weiterem Bezug auf 4 kann die Platte 58 auch einen zweiten Abschnitt 86 aufweisen und der zweite Abschnitt 86 kann vollständig aus einem Material oder mehr als einem Material hergestellt sein. Der zweite Abschnitt 86 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehr als einem Segment hergestellt sein. Jedes Segment kann aus einem Material oder mehr als einem Material hergestellt sein. Wie in 4 gezeigt, kann der erste Abschnitt 86 der Platte 58 aus mindestens zwei Segmenten bestehen, die durch einen Befestigungsmechanismus 88 lösbar oder dauerhaft gekoppelt sind. Der Befestigungsmechanismus 88 kann ein Reißverschluss sein, einschließlich eines Reißverschlusses mit einer Länge von 5-15 Zoll, oder ein beliebiges anderes Befestigungselement, um die Weste 50 an dem Patienten zu sichern. Der Reißverschluss kann aus Metall und/oder Kunststoff hergestellt sein. In einer beispielhaften Ausführungsform kann der Befestigungsmechanismus 88 ein Reißverschluss sein, der von der zweiten Seite 82 leicht zugänglich ist. Der Reißverschluss kann ein gerader Reißverschluss sein oder kann in Abhängigkeit von der Konfiguration des Kleidungsstücks 36 unter Verwendung unterschiedlicher Winkel konfiguriert werden. Der Befestigungsmechanismus 88 kann auch den Befestigungsmechanismus 88 auf der ersten Seite 80 der Platte einschließen, sodass die Weste 50 von innen auf der ersten Seite 80 gesichert werden kann. Zum Beispiel kann der Befestigungsmechanismus 88 auf der ersten Seite 80 ein Schwanenhaken sein, der zwischen 0,1 bis 1,5 Zoll liegt, oder jede andere Art von Befestigungsmechanismus 118. Der Befestigungsmechanismus 88 auf der ersten Seite 80 kann zum Beispiel dazu beitragen, das Kleidungsstück 36 an Ort und Stelle zu sichern, wenn der Befestigungsmechanismus 88 auf der zweiten Seite 82 nicht vollständig gesichert ist. Der zweite Abschnitt 86 der Platte kann aus Material oder Gewebe wie Polyester, Viskose, Rayon und Elastan und/oder einer Kombination dieser Gewebe hergestellt sein. In einem Beispiel kann das Material ein Doppelstricktrikotkleiderstoff sein, um Komfort und Elastizität der Weste 50 zu ermöglichen, wenn sie am Patienten gesichert ist.
  • Ein dritter Abschnitt 90 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 gezeigt, kann der dritte Abschnitt 90 sieben unterschiedliche Segmente aufweisen. Jedes der Segmente des dritten Abschnitts 90 kann aus Material oder Gewebe hergestellt sein, das hochflexibles Material, wie Elastan oder ein anderes flexibles Gewebe, einschließt, um eine Bewegung des dritten Abschnitts 90 der Platte 58 zu ermöglichen. Der dritte Abschnitt 90 ist konfiguriert, um einen Befestigungsmechanismus 92 (nicht gezeigt) mit mindestens einem Segment des dritten Abschnitts 90 zu sichern. Der Befestigungsmechanismus 92 kann konfiguriert sein, um mit der Übertragungsspule 24 in Eingriff zu kommen und dazu beizutragen, die Ausrichtung zwischen der Übertragungsspule 24 und der Empfangsspule 20 aufrechtzuerhalten, sodass die Empfangsspule 20 durch die Haut des Patienten durch die Übertragungsspule 24 induktiv mit Strom versorgt werden kann (wie in 2 zu sehen), während das Kleidungsstück 36 die Ausrichtung dieser beiden Komponenten beibehält, während sich der Patient bewegt. In einer Konfiguration kann der dritte Abschnitt 90 aus einem Material und/oder Stoff hergestellt sein, das es dem Befestigungsmechanismus 92 ermöglicht, an oder durch das bestimmte Material oder Gewebe gesichert zu werden, sodass der Befestigungsmechanismus 92 an Ort und Stelle gesichert ist.
  • Wie in der beispielhaften Ausführungsform in 4 gezeigt, kann jedes Segment in dem zweiten Abschnitt 86 der Platte 58 segmentweise konfiguriert sein, um den dritten Abschnitt 90 der Platte 58 zu sichern, der dem Befestigungsmechanismus 88 am nächsten ist. Insbesondere kann der zweite Abschnitt die Segmente 86a, 86b, 86c, und 86d einschließen und diese vier Segmente erzeugen ein „X“ über der oberen rechten Brust des Patienten, während die Weste 50 am Rumpf 60 gesichert ist. Diese „X“-Konfiguration kann den dritten Abschnitt 90a an Ort und Stelle sichern, so dass der dritte Abschnitt 90a an dem Befestigungsmechanismus 92 befestigt ist und so eine minimale Bewegung des dritten Abschnitts 90a vorhanden ist, um die Ausrichtung der Übertragungsspule 24 und der Empfangsspule 20 aufrechtzuerhalten, um ein kontinuierliches induktives Laden zu ermöglichen. Die Segmente 86a, 86b, 86c, und 86d können Verstärkungsbänder sein, die mit den Schultern und anderen Abschnitten des Kleidungsstücks 36 verbunden sind, um eine Verspannung in der Mitte des „X“ bereitzustellen. Diese verstärkten Bänder können Spannung durch die Mitte des „X“ konzentrieren, um dazu beizutragen, dass sich die Übertragungsspule 24 in die Form des Körpers verformt, wenn die Übertragungsspule 24 an dem Kleidungsstück 36 gesichert ist. Auch die Dehnung in den Segmenten 86a, 86b, 86c, und 86d kann dazu beitragen, ein Verdrehen und andere Bewegungen des Körpers zu isolieren. In dieser Ausführungsform kann die Übertragungsspule 24 mit dem Befestigungsmechanismus 92 innerhalb der Weste 50 in Eingriff gebracht werden, und die Übertragungsspule 24 kann etwa zwischen 1-5 Zoll von einer Mitte der Weste 50 angeordnet sein. Während die Übertragungsspule 24 mit dem Befestigungsmechanismus innerhalb der Weste 50 in Eingriff steht, kann sich die Übertragungsspule 24 in einer beliebigen Richtung vertikal, horizontal und/oder Größe-zu-Seite bis zu etwa 3 Zoll bewegen.
  • Unter Bezugnahme auf 4 und 5 kann ein vierter Abschnitt 94 der Platte 58 aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 in einer beispielhaften Ausführungsform gezeigt, kann der vierte Abschnitt 94 der Platte 58 zwei Segmente aufweisen, und diese beiden Segmente können aus einem Material oder Gewebe hergestellt sein, das ein Powernetz/Netz mit geringer Steifigkeit einschließt, das ein haltbares Gewebe ist, welches eine bidirektionale Dehnung oder eine einzelne Richtungsdehnung aufweisen kann und aus Nylon und anderen elastischen Materialien hergestellt sein kann, die gute Wiederherstellungseigenschaften aufweisen, um die Weste 50 an Ort und Stelle zu halten. Bestimmte Zonen mit niedrigerer Steifigkeit können die Übertragungsspule 24 von anderen Bewegungen isolieren, während bestimmte Zonen mit höherer Steifigkeit dazu beitragen können, die Übertragungsspule 24 an ausgewählten anatomischen Referenzpunkten zu verankern. Es versteht sich in der gesamten Anmeldung, dass „hohe(höhere) Steifigkeitszone(n)“ und/oder „Material(ien) von hoher(höherer) Steifigkeit“ etwa > etwa 2 x steifer als die „„geringe(geringere) Steifigkeitszone(n)" und/oder das/die „Material(ien) von geringer(geringerer) Steifigkeit“ sein können. Ein fünfter Abschnitt 96 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 in einer beispielhaften Ausführungsform gezeigt, kann der fünfte Abschnitt 96 der Platte 58 zwei Segmente einschließen, und diese beiden Segmente können aus einem Material oder Gewebe hergestellt sein, das ein flausch-elastisches Material einschließt, um die Weste 50 an Ort und Stelle zu halten, während sie auch für lange Zeiträume bequem zu tragen ist. Zum Beispiel kann das flausch-elastische Material ein Gewebe mit einem geraden Floräquivalent oder länger und weniger dicht als Samtflor sein. Ein sechster Abschnitt 98 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 gezeigt, kann der sechste Abschnitt 98 der Platte 58 ein Segment aufweisen und aus Material wie das gepunktete Silikongummiband hergestellt sein, das auf der zweiten Seite 82 der Platte 58 dehnbar ist und Silikonpunkte auf der ersten Seite 80 der Platte 58 aufweist, um die Weste 50 an Ort und Stelle zu halten.
  • Ein siebter Abschnitt 100 der Platte 58 kann ein Segment oder mehrere Segmente sein. Wie in 5 in einer beispielhaften Ausführungsform gezeigt, kann der siebte Abschnitt 100 der Platte 58 zwei Segmente aufweisen und diese beiden Segmente können aus einem Material oder Gewebe hergestellt sein, das ein stabilisiertes Nylon einschließt, um den dritten Gurt 68 und den vierten Gurt 74 mit der Platte 58 zu verbinden. Wie in 4 gezeigt, kann die Platte 58 mit dem ersten Gurt 52 und dem zweiten Gurt 54 mit mindestens einem Schieber 62 nahe dem siebten Abschnitt 100 verbunden sein. Der siebte Abschnitt 100 kann ein verstärktes Material und/oder ein verstärktes Gewebe sein, um den dritten Gurt 68 und den vierten Gurt 74 an der Platte 58 zu sichern. Ein achter Abschnitt 102 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 in einer beispielhaften Ausführungsform gezeigt, kann der achte Abschnitt 102 der Platte 58 vier Segmente aufweisen und aus Material wie einem faltbaren Gummiband hergestellt sein, das haltbar und bequem ist, wenn es mit der Haut in Kontakt kommt. Wie in 4 gezeigt, kann der acht Abschnitt 102 der Platte in direkten oder indirekten Kontakt mit der Haut um die Schulter, den Brustkorb und den Unterarm kommen, die empfindliche Haut sein kann und das Material, das in dem achten Abschnitt 102 der Platte 58 verwendet wird, kann weich und flauschig sein, um Hautreizungen und Verletzungen zu verhindern. Ein neunter Abschnitt 104 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 gezeigt, kann der neunte Abschnitt 104 der Platte 58 ein Segment aufweisen und aus Material wie einem Gummiband hergestellt sein, und das Gummiband kann 3 Zoll betragen, um der Weste 50 zusätzliche Haltbarkeit zu geben, während sie auch bequem ist. Im Allgemeinen verwendet das Kleidungsstück 36 ein Material mit höherer Steifigkeit in dem neunten Abschnitt 104 der Platte, um die Ausrichtung der Übertragungsspule 24 und der Empfangsspule 20 aufrechtzuerhalten und das Kleidungsstück 36 an dem Körper zu sichern. Die verschiedenen Segmente innerhalb der Platte 58 können miteinander mit Klebstoff oder Gewinde oder einem anderen Klebematerial gesichert werden.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform, wie in den 4-5 gezeigt, kann die Gesamtlänge des ersten Gurtes 52, gezeigt als A in 5, etwa zwischen 2-10 Zoll Länge betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Die Gesamtlänge des zweiten Gurtes 54, gezeigt als Länge B in 5, kann etwa zwischen 2-10 Zoll Länge betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Außerdem kann in einer beispielhaften Ausführungsform eine Länge C des achten Abschnitts 102 der Platte 58 etwa zwischen 8-20 Zoll Länge betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Außerdem kann eine Länge des Befestigungsmechanismus 88, gezeigt als eine Länge D in 4, etwa zwischen 5-15 Zoll Länge betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Die Länge des fünften Abschnitts 96 und des sechsten Abschnitts 98 der Platte 58, gezeigt als eine Länge E über dem Rumpf in 4, kann eine Gesamtlänge von etwa zwischen 10-30 Zoll betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Die Länge des ersten Abschnitts 76 des vierten Gurtes 74, gezeigt als Länge F in 4, kann etwa zwischen 1-10 Zoll Länge betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Die Länge und Breite eines Segments des dritten Abschnitts 90a der Platte 58, gezeigt als Länge GL und Breite Gw in 4 kann die Breite Gw von etwa zwischen 1-6 Zoll aufweisen und die Länge GL von etwa zwischen 2 bis 8 Zoll, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Die Länge und Breite eines anderen Segments des dritten Abschnitts 90 der Platte 58, gezeigt als HL und Hw in 4 können die Breite Hw als etwa zwischen 1-6 Zoll aufweisen und die Länge HL von etwa zwischen 2-11 Zoll, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Der Befestigungsmechanismus 92 kann unter dem dritten Abschnitt 90 der Platte 58 an einer Stelle oder in mehr als einer Stelle am Körper gesichert sein. Eine Länge I, wie in 5 gezeigt, des siebten Abschnitts 100 der Platte 58 kann etwa zwischen 5-20 Zoll mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zentimetern betragen. Eine Länge des gesamten vierten Gurtes 74, gezeigt in 5 als J, kann etwa zwischen 5-15 Zoll betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Eine Länge des dritten Gurtes 68, gezeigt in 5 als K, kann etwa zwischen 5-15 Zoll betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll. Eine Länge des Halsabschnitts der Platte 58 zwischen dem Befestigungsmechanismus 88 und dem Schieber 62, gezeigt in 4 als L, kann etwa zwischen 3-12 Zoll betragen, mit einer Toleranz von plus oder minus 0,5 Zoll.
  • In den 4 und 5 ist eine beispielhafte Ausführungsform des Kleidungsstücks 36 gezeigt, wenn die Weste 50 am Rumpf 60 des Patienten getragen wird. Die Weste 50 kann den oberen Rumpf von der Schulter 56 bis unter die Brust des Rumpfes 60 bedecken. Die Rückseite der Weste kann eine Reihe von verstellbaren Gurten, einschließlich des ersten Gurtes 52, des zweiten Gurtes 54, des dritten Gurtes 68 und des vierten Gurtes 74, aufweisen, um eine Verstellbarkeit für unterschiedliche Körpertypen zu ermöglichen und ebenso, um die Weste 50 so zu konfigurieren, dass sie bequem vom Patienten getragen werden kann. Im Allgemeinen verwendet das Kleidungsstück 36 ein Material mit höherer Steifigkeit in dem zweiten Abschnitt 86 der Platte, einschließlich Segment 86a und 86c. Außerdem kann ein Material mit höherer Steifigkeit in den Segmenten 86b und 86d verwendet werden, um die Ausrichtung der Übertragungsspule 24 und der Empfangsspule 20 aufrechtzuerhalten und das Kleidungsstück 36 an dem Körper zu sichern.
  • Nun Bezug nehmend auf die 6 und 7 ist eine andere beispielhafte Ausführungsform des Kleidungsstücks 36 als eine Weste 50, die am Rumpf 60 des Patienten getragen wird. In der beispielhaften Konfiguration des Kleidungsstücks 36, wie in 7 gezeigt, kann die Weste 50 einen ersten Gurt 52 und einen zweiten Gurt 54 aufweisen, und der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 können so bemessen sein, dass sie über die Schulter 56 des Patienten passen. Der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 können an der mindestens einen Platte 58 gesichert sein, wobei die mindestens eine Platte 58 konfiguriert ist, um an einem Abschnitt eines Rumpfes 60 des Patienten gesichert zu werden. Die mindestens eine Platte 58 kann aus einer einzigen Komponente oder einer Vielzahl unterschiedlicher Komponenten hergestellt sein, die ausführlicher erörtert werden. Es versteht sich, dass die mindestens eine Platte 58 ein singuläres Materialstück oder unterschiedliche Materialstücke sein kann, die zusammen die mindestens eine Platte 58 umfassen.
  • Der erste Gurt 52 kann mindestens einen Schieber 62 aufweisen, sodass der erste Gurt 52 einstellbar und unterschiedlich bemessen sein kann und die Schultern 56 und den Rumpf 60 formt. Wie in den 6 und 7 gezeigt, kann der erste Gurt 52 einen Schieber 62 aufweisen, wobei der erste Gurt 52 und die mindestens eine Platte 58 knapp unterhalb der Schulter 56 und dem zweiten Schieber 62 in der Nähe des Haltemechanismus 64 aufeinandertreffen, sodass der erste Gurt 52 leicht eingestellt werden kann. Der zweite Gurt 54 kann auch zwei Schieber 62 aufweisen, um zu ermöglichen, dass der zweite Gurt 54 wie der erste Gurt 52 verstellbar ist. Der zweite Gurt 54 kann die gleiche Konfiguration der Schieber 60 wie der erste Gurt aufweisen, sodass die Konfiguration der Schieber 62 ein Spiegelbild ist oder die Konfiguration der Schieber 62 auf dem ersten Gurt 52 und dem zweiten Gurt 54 unterschiedliche Konfigurationen der Schieber 62 sein kann. Außerdem kann der mindestens eine Schieber 62 auf dem ersten Gurt 52 und dem zweiten Gurt 54 auch hellfarbige Tags aufweisen, sodass, wenn das Kleidungsstück 36 auf ordnungsgemäße Weise am Körper des Patienten gesichert ist, die hellfarbigen Tags sichtbar sind, um zu darauf aufmerksam zu machen, dass das Kleidungsstück 36 ordnungsgemäß getragen wird. Der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 können in die mindestens eine Platte 58 eingenäht oder anderweitig gesichert oder befestigt werden.
  • Wie in 7 gezeigt, kann die Weste 50 auch den mindestens einen Haltemechanismus 64 einschließen, und der mindestens eine Haltemechanismus 64 kann die Vielzahl von Schlitze 66 einschließen. Der Haltemechanismus 64 kann ein massives Material und/oder Gewebe sein, und das Gewebe kann eine schmelzbare Verbindung aufweisen, um dem Haltemechanismus 64 eine bestimmte Form zu verleihen und zusätzliche Unterstützung für den Haltemechanismus 64 bereitzustellen. In der in 7 gezeigten Ausführungsform kann der Haltemechanismus 64 in Form eines Dreiecks mit einem länglichen Abschnitt vorliegen, aber der Haltemechanismus 64 kann eine beliebige Vielfalt unterschiedlicher Formen und Größen sein, um unterschiedliche Konfigurationen von Gurten innerhalb des Kleidungsstücks 36 aufzunehmen. Ein Abschnitt des ersten Gurtes 52 und ein Abschnitt des zweiten Gurtes 54 können in die Schlitze 66 im Haltemechanismus 64 eingeführt werden, so dass der Abschnitt des ersten Gurtes 52 und des zweiten Gurtes 54, der durch jeden Schlitz in der Vielzahl von Schlitze 66 eingeführt wird, kein Material oder Gewebe aufweist, das an der Haut des Patienten reiben oder eine Reizung verursachen kann. Der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 können auch direkt in den Haltemechanismus 64 gesichert werden. Zum Beispiel können der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 entlang einer zentralen Naht im Haltemechanismus anstelle der Kanten des Haltemechanismus 64 gesichert werden, um eine einfache Einstellung für alle Gurte bereitzustellen, die Teil des Kleidungsstücks 36 sind. Der Haltemechanismus 64 kann einen Schlitz 66 aufweisen, der konfiguriert ist, um für den ersten Gurt 52 zu passen und den zweiten Schlitz 66, der konfiguriert ist, um für den zweiten Gurt 54 innerhalb des zweiten Schlitzes 66 zu passen, und innerhalb jedes Schlitzes der Vielzahl von Schlitze 66 kann einen Mechanismus aufweisen, der jeden Gurt (der in den Figuren nicht sichtbar ist) innerhalb jedes Schlitzes 66 halten kann, wie ein Haken- und Schlaufen-Befestigungselement oder ein anderer Mechanismus. Alternativ können der erste Gurt 52 und der zweite Gurt 54 durch den Schlitz 66 in dem Haltemechanismus platziert werden und das Material von dem ersten Gurt 52 und dem zweiten Gurt 54 kann von dem Schlitz 66 in dem Haltemechanismus 64 in Richtung der Schultern 56 des Patienten kommen und dann eine Schlaufe bilden, um über die Schulter zu kommen und dann in den mindestens einen Schlitz 66 zurückzugehen. Diese Konfiguration der Schieber 62 auf dem dritten Gurt 68 und dem vierten Gurt 74 kann eine signifikante Einstellbarkeit des Kleidungsstücks 36 sowie Komfort für eine Vielfalt unterschiedlicher Formen und Größen ermöglichen.
  • Unter Bezugnahme auf 6 und 7 kann die Weste 50 in dieser Konfiguration den dritten Gurt 68 einschließen, und der dritte Gurt 68 kann konfiguriert sein, um mit unterschiedlichen Abschnitten des Haltemechanismus 64 durch unterschiedliche Schlitze 66 in Eingriff zu kommen. Der dritte Gurt 68 kann den ersten Abschnitt 70 und den zweiten Abschnitt 72 aufweisen. Sowohl der erste Abschnitt 70 als auch der zweite Abschnitt 72 des dritten Gurtes 68 können in einen Abschnitt der mindestens einen Platte 58 eingenäht sein, sodass die Bewegung der Gurte begrenzt ist und um den dritten Gurt 68 an der Platte 58 zu sichern. Der dritte Gurt 68 kann auch mit dem Haltemechanismus 64 durch die Vielzahl von Schlitze 66 in Eingriff gebracht werden. In der in 7 gezeigten Ausführungsform kann der dritte Gurt 68 durch den mindestens einen Schlitz 66 des Haltemechanismus 64 verlaufen, und der Haltemechanismus 64 kann den ersten Abschnitt 70 und den zweiten Abschnitt 72 des dritten Gurtes 68 trennen. Alternativ können der erste Abschnitt 70 und der zweite Abschnitt 72 des dritten Gurtes 68 an einer zentralen Naht des Haltemechanismus 64 befestigt sein.
  • Unter Bezugnahme auf 7 kann die Weste 50 auch den vierten Gurt 74 einschließen. Der vierte Gurt 74 kann in der mindestens einen Platte 58 auf die gleiche Weise oder auf eine andere Weise als der dritte Gurt 68 gesichert sein. Der vierte Gurt 74 kann den ersten Abschnitt 76 und den zweiten Abschnitt 78 einschließen. Sowohl der erste Abschnitt 76 als auch der zweite Abschnitt 78 des vierten Gurtes 74 können in einen Abschnitt der Platte 58 genäht und/oder befestigt werden. Der vierte Gurt 74 kann auch mit dem Haltemechanismus 64 durch den mindestens einen Schlitz 66 in Eingriff gebracht werden. In einer Ausführungsform, wie in 7 gezeigt, kann der vierte Gurt 74 durch den mindestens einen Schlitz 66 des Haltemechanismus 64 verlaufen. Der dritte Gurt 68 und der vierte Gurt 74 können auch mindestens einen Schieber 62 einschließen.
  • Wie in einer Ausführungsform in 7 gezeigt, können der erste Abschnitt 70 und der zweite Abschnitt 72 des dritten Gurtes 68 jeweils mindestens einen Schieber 62 aufweisen und der erste Abschnitt 76 und der zweite Abschnitt 78 des vierten Gurtes 74 können auch jeweils mindestens einen Schieber 62 aufweisen. Der erste Gurt 52, der zweite Gurt 54, der dritte Gurt 68 und der vierte Gurt 74 können alle elastisch sein, um die Spannung des Kleidungsstücks 36 um den Körper herum zu verteilen und den Komfort des Kleidungsstücks 36 zu verbessern.
  • Unter Bezugnahme auf 6 kann die Platte 58 aus einem Material hergestellt sein oder aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sein, die verbunden sind, um die Platte 58 zu bilden. Außerdem kann die Platte 58 aus einer Komponente oder mehr als einer Komponente hergestellt sein, die miteinander gesichert sind, um die Platte 58 zu bilden. Die Platte 58 kann unterschiedliche Mechanismen einschließen, um die Weste 50 an Ort und Stelle zu sichern und für den Patienten komfortabler und atmungsaktiver zu machen. Die Platte 58 kann die erste Seite 80 und die zweite Seite 82 gegenüber der ersten Seite 80 einschließen. Die erste Seite 80 der Platte 58 kann auf der Haut des Patienten aufliegen und kann aus demselben oder einem anderen Material wie die zweite Seite 82 der Platte 58 hergestellt sein. In der beispielhaften Ausführungsform kann sich der erste Abschnitt 84 der Platte 58 auf der ersten Seite 80 der Platte 58 befinden und aus Material hergestellt sein, das ein hochflexibles Material wie Elastan oder ein anderes flexibles Gewebe einschließt, um eine Bewegung des ersten Abschnitts 84 der Platte 58 zu ermöglichen, wenn sich der Körper eines Patienten bewegt. Der erste Abschnitt 84 kann aus einem Material oder Gewebe hergestellt sein, der das Kleidungsstück 36 füttert, um es bequem zu machen, wenn es auf der Haut aufliegt. Der erste Abschnitt 84 der Platte 58 kann vollständig aus dem gleichen Material hergestellt sein oder aus einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien hergestellt sein, und die unterschiedlichen Materialien können durch einen Sicherungsmechanismus miteinander vernäht oder gesichert sein. Der erste Abschnitt 84 kann aus einem Segment oder mehr als einem Segment hergestellt sein.
  • Mit weiterem Bezug auf 6 kann die Platte 58 auch den zweiten Abschnitt 86 aufweisen und der zweite Abschnitt 86 kann vollständig aus einem Material oder mehr als einem Material hergestellt sein. Der zweite Abschnitt 86 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehr als einem Segment hergestellt sein. Wie in 6 gezeigt, kann der erste Abschnitt 86 der Platte 58 aus verschiedenen Segmenten bestehen, die durch einen Befestigungsmechanismus 88 lösbar oder dauerhaft gekoppelt sind. In diesem Ausführungsbeispiel können die Segmente des ersten Abschnitts 86 mit jedem Segment 86a, 86b, 86c 86d, und 86e ein „X“ bilden und so den Befestigungsmechanismus 92 an Ort und Stelle sichern. In einer Ausführungsform können die Segmente 86a, 86b, 86c, 86d und 86e unter Spannung stehen, wenn das Kleidungsstück 36 vom Patienten getragen wird, sodass die Übertragungsspule 24 gegen den Körper gesichert ist und sich nicht bewegt. Der Befestigungsmechanismus 92 kann eine dünne Polymerfolie einschließen, um das Volumen beim Tragen des Kleidungsstücks 36 zu minimieren, und der Befestigungsmechanismus 92 kann eine Vielzahl von Öffnungen einschließen, die eine Anpassung der Empfangsspule 24 an eine Vielzahl von unterschiedlichen Positionen und Orte ermöglichen können. In einer beispielhaften Ausführungsform kann die Übertragungsspule 24 im Allgemeinen 1-8 Zoll von der Mitte des Kleidungsstücks sein, wenn sie mit dem Befestigungsmechanismus 92 und dem Kleidungsstück 36 gesichert ist. Jedes der Segmente des zweiten Abschnitts 86 kann ein Band sein, die relativ zum Rest des Kleidungsstücks 36 vorgespannt sind, um eine Bewegung des Befestigungsmechanismus und/oder der Übertragungsspule 24 zu verhindern, wenn eine Bewegung des Körpers in verschiedene Richtungen erfolgt. Die Übertragungsspule 24 kann durch die Segmente 86a, 86b, 86c und 86d an Ort und Stelle gesichert werden, die mit den Schultern, dem dritten Gurt 68 und dem vierten Gurt 74 sowie dem Mittelabschnitt der Platte 58 verbunden sein können. Jedes der Segmente in dem zweiten Abschnitt 86 kann auf beiden Seiten des Befestigungsmechanismus nach unten genäht werden, sodass der Befestigungsmechanismus 88 leicht gesichert und gelöst werden kann. Die Weste 50 kann den Befestigungsmechanismus 88 auf der ersten Seite 80 der Platte aufweisen, sodass die Weste 50 sowohl von innen als auch vom Befestigungsmechanismus auf der zweiten Seite 82 der Platte gesichert werden kann. Der Befestigungsmechanismus 88 ist in einer beispielhaften Konfiguration nicht auf der Weste 50 zentriert, um Platz für verschiedene Segmente des zweiten Abschnitts 86 und des dritten Abschnitts 90 zu schaffen. Wenn die Übertragungsspule 24 in dem Befestigungsmechanismus 92 und dem Kleidungsstück 36 gesichert ist, kann sich die Übertragungsspule 24 in einer vertikalen Richtung zwischen 1-6 Zoll bewegen, abhängig von der Höhe und dem Brustumfang des Patienten, der das Kleidungsstück 36 trägt.
  • Der dritte Abschnitt 90 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 6 gezeigt, kann der dritte Abschnitt 90 unterschiedliche Segmente aufweisen. Jedes der Segmente des dritten Abschnitts 90 kann aus einem verstärkten Material und/oder Gewebe hergestellt sein. Der dritte Abschnitt 90 ist konfiguriert, um den Befestigungsmechanismus 92 an der Seite des Körpers, zum Beispiel im Achselhöhlenbereich, zu sichern. Zum Beispiel, wie in einer Konfiguration gezeigt, kann der dritte Abschnitt 90a ein vorgespanntes Band sein, das an das Material und/oder Gewebe nahe dem dritten Abschnitt 90b des Befestigungsmechanismus 88 nach unten genäht wird und kann nahe der Basis der Weste 50 gesichert werden. Der dritte Abschnitt 90 kann auch Segmente 90c und 90d einschließen (nicht gezeigt), die ein „X“ mit dem Befestigungsmechanismus in einer ähnlichen Konfiguration bilden wie bei 86a, 86b, 86c, und 86d gesehen, um die Übertragungsspule 24 zu sichern. In einer Ausführungsform können die Segmente 90a 90b, 90c und 90d unter Spannung stehen, wenn das Kleidungsstück 36 vom Patienten getragen wird, sodass die Übertragungsspule 24 gegen den Körper gesichert ist und sich nicht bewegt. In einer Ausführungsform kann der Befestigungsmechanismus 92 aus einem flexiblen Polymer hergestellt sein, um Komfort und Robustheit bereitzustellen, wenn die Übertragungsspule 24 an dem Befestigungsmechanismus 92 gesichert ist. Wenn die Übertragungsspule 24 an dem Befestigungsmechanismus 92 auf der Seite des Körpers innerhalb des Kleidungsstücks gesichert ist, kann die Übertragungsspule 24 in der Lage sein, sich etwa zwischen 1-8 Zoll in einer horizontalen Richtung zu bewegen, um Unterschiede bei der chirurgischen Platzierung der Empfangsspule 20 zu berücksichtigen.
  • Unter Bezugnahme auf 6 kann ein vierter Abschnitt 94 der Platte 58 aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 in einer beispielhaften Ausführungsform gezeigt, kann der vierte Abschnitt 94 der Platte 58 zwei Segmente aufweisen, und diese beiden Segmente können aus einem Material oder Gewebe hergestellt sein, das ein Powernetz/Netz mit geringer Steifigkeit einschließt, das ein haltbares Gewebe ist, welches eine bidirektionale Dehnung oder eine einzelne Richtungsdehnung aufweisen kann und aus Nylon und anderen elastischen Materialien hergestellt sein kann, die gute Wiederherstellungseigenschaften aufweisen, um die Weste 50 an Ort und Stelle zu halten. Ein fünfter Abschnitt 96 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 6 in einer beispielhaften Ausführungsform gezeigt, kann der fünfte Abschnitt 96 der Platte 58 zwei Segmente einschließen, und diese beiden Segmente können aus einem Material oder Gewebe hergestellt sein, das ein flausch-elastisches Material einschließt, um die Weste 50 an Ort und Stelle zu halten, während sie auch für lange Zeiträume bequem zu tragen ist. Der fünfte Abschnitt 96 kann konfiguriert sein, um knapp unter der Basis des Sternums zu sitzen und den Brust-/Pektoralbereich des Körpers freizulassen. Wie ebenfalls in 6 gezeigt, kann ein Abschnitt des dritten Abschnitts 90b an einem Abschnitt des fünften Abschnitts 96 gesichert sein. Im Allgemeinen können Materialien mit geringer Steifigkeit über dem Brustbereich des Patienten in jeder Ausführungsform verwendet werden, die einen erhöhten Komfort über und um das Brustgewebe bereitstellen können.
  • Ein siebter Abschnitt 100 der Platte 58 kann ein Segment oder mehrere Segmente sein. Wie in der Konfiguration in 6 gezeigt, kann in einer beispielhaften Ausführungsform der siebte Abschnitt 100 der Platte 58 zwei Segmente aufweisen und diese beiden Segmente können aus einem Material oder Gewebe hergestellt sein, das ein stabilisiertes Nylon einschließt, um den ersten Gurt 52 und den zweiten Gurt 54 mit der Platte 58 zu verbinden. Der siebte Abschnitt 100 kann aus einem Material oder Gewebe hergestellt sein, das sich an den Schultern dehnen kann, um Schulterbewegungen zu isolieren, während die Spannungesebenen innerhalb des Kleidungsstücks 36 gesteuert werden, um die Bewegung der Übertragungsspule 24 zu minimieren. Ein achter Abschnitt 102 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 in einer beispielhaften Ausführungsform gezeigt, kann der achte Abschnitt 102 der Platte 58 vier Segmente aufweisen und aus Material wie einem faltbaren Gummiband hergestellt sein, das haltbar und bequem ist, wenn es mit der Haut in Kontakt kommt. Wie in 6 gezeigt, kann der achte Abschnitt 102 der Platte in Kontakt mit der Haut um die Schulter, den Brustkorb und den Unterarm kommen, der empfindlich sein kann, und das Material, das in dem achten Abschnitt 102 der Platte 58 verwendet wird, kann weich und flauschig sein, um zu versuchen, Hautreizungen zu verhindern. Ein neunter Abschnitt 104 der Platte 58 kann aus einem Segment oder mehreren Segmenten hergestellt sein. Wie in 4 gezeigt, kann der neunte Abschnitt 104 der Platte 58 mehrere Segmente aufweisen und aus Material oder Gewebe hergestellt sein, um dazu beizutragen, das Kleidungsstück 36 an Ort und Stelle zu sichern. Der neunte Abschnitt 104 kann aus einem leichten Netz hergestellt sein, um einen größeren Bewegungsbereich innerhalb des Rumpfes zu ermöglichen und Atmungsaktivität und Kühlung bereitzustellen, während das Kleidungsstück 36 getragen wird. Außerdem kann jeder Abschnitt des Kleidungsstücks 36 aus einem leichten und/oder ableitenden Gewebe hergestellt sein, um die Haut zu kühlen und zu trocknen, während das Kleidungsstück getragen wird.
  • Es versteht sich für Fachleute, dass die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt ist, was hierin insbesondere gezeigt und beschrieben wurde. Darüber hinaus sei, sofern nicht im Gegenteil erwähnt, darauf hingewiesen, dass sämtliche der beigefügten Zeichnungen nicht maßstabsgetreu sind. Eine Vielzahl von Modifikationen und Variationen ist angesichts der vorstehenden Lehren möglich, ohne von dem Schutzumfang und dem Geist der Erfindung abzuweichen, der nur durch die folgenden Ansprüche beschränkt ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 7997854 [0027]
    • US 8419609 [0027]

Claims (15)

  1. Ausrichtungsweste zum Halten einer externen Spule in einer vorbestimmten Position, wobei die Ausrichtungsweste Folgendes umfasst: mindestens einen Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in der vorbestimmten Position; eine Platte, die an dem Befestigungsmechanismus gesichert ist; und eine Vielzahl von Gurten, wobei die Platte an mindestens einem der Vielzahl von Gurten gesichert ist.
  2. Ausrichtungsweste nach Anspruch 1, ferner umfassend einen ersten Befestigungsmechanismus und einen zweiten Befestigungsmechanismus, wobei der erste Befestigungsmechanismus und der zweite Befestigungsmechanismus an mindestens einem Abschnitt der Platte gesichert sind.
  3. Ausrichtungsweste nach Anspruch 2, ferner umfassend ein erstes Band, ein zweites Band, ein drittes Band und ein viertes Band, wobei das erste Band, das zweite Band, das dritte Band und das vierte Band jeweils vorgespannte Bänder sind, die konfiguriert sind, um den ersten Befestigungsmechanismus an der Platte zu sichern.
  4. Ausrichtungsweste nach Anspruch 3, ferner umfassend ein fünftes Band, ein sechstes Band, ein siebtes Band und ein achtes Band, wobei das fünfte Band, das sechste Band, das siebte Band und das achte Band jeweils vorgespannte Bänder sind, die konfiguriert sind, um den zweiten Befestigungsmechanismus an der Platte zu sichern.
  5. Ausrichtungsweste nach Anspruch 1, wobei die Platte ferner eine Vielzahl von Abschnitten und einen Befestigungsmechanismus umfasst, wobei der Befestigungsmechanismus ein Reißverschluss ist und die Vielzahl von Abschnitten mit dem Reißverschluss lösbar miteinander gesichert ist.
  6. Ausrichtungsweste nach Anspruch 1, wobei die Vielzahl von Gurten einen ersten Gurt, einen zweiten Gurt, einen dritten Gurt und einen vierten Gurt einschließt, wobei mindestens ein Abschnitt jedes Gurtes an einem Abschnitt der Platte gesichert ist.
  7. Ausrichtungsweste nach Anspruch 6, wobei jeder Gurt der Vielzahl von Gurten mindestens einen Schieber aufweist, wobei der mindestens eine Schieber konfiguriert ist, um eine Länge des Gurtes einzustellen.
  8. Ausrichtungsweste nach Anspruch 7, wobei der mindestens eine Schieber aus einem nicht leitfähigen Material hergestellt ist.
  9. Ausrichtungsweste nach Anspruch 7, wobei mindestens ein Abschnitt des ersten Gurtes, des zweiten Gurtes, des dritten Gurtes und des vierten Gurtes an einem Haltemechanismus gesichert ist.
  10. Ausrichtungsweste zum Halten einer externen Spule in einer vorbestimmten Position, wobei die Ausrichtungsweste Folgendes umfasst: mindestens einen Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in der vorbestimmten Position; eine Platte mit einem Befestigungsmechanismus und einem ersten Band, einem zweiten Band, einem dritten Band und einem vierten Band, wobei das erste Band, das zweite Band, das dritte Band und das vierte Band jeweils vorgespannte Bänder sind, die konfiguriert sind, um den mindestens einen Befestigungsmechanismus an der Platte zu sichern; und eine Vielzahl von Gurten, wobei die Platte an mindestens einem der Vielzahl von Gurten gesichert ist.
  11. Ausrichtungsweste nach Anspruch 10, ferner umfassend einen zweiten Befestigungsmechanismus und ein fünftes Band, ein sechstes Band, ein siebtes Band und ein achtes Band, wobei das fünfte Band, das sechste Band, das siebte Band und das achte Band jeweils vorgespannte Bänder sind, die konfiguriert sind, um den zweiten Befestigungsmechanismus an der Platte zu sichern.
  12. Ausrichtungsweste nach Anspruch 10, wobei der Befestigungsmechanismus mindestens entweder ein Reißverschluss oder ein Schwanenhaken ist.
  13. Ausrichtungsweste nach Anspruch 12, wobei die Platte mindestens zwei Abschnitte aufweist, wobei die mindestens zwei Abschnitte mit dem Reißverschluss lösbar miteinander gesichert sind.
  14. Ausrichtungsweste nach Anspruch 13, wobei der Reißverschluss aus einem nicht leitfähigen Material hergestellt ist.
  15. Ausrichtungsweste zum Halten einer externen Spule in einer vorbestimmten Position, wobei die Ausrichtungsweste Folgendes umfasst: eine Platte mit einem Befestigungsmechanismus; einen ersten Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in einer ersten vorbestimmten Position, wobei der erste Befestigungsmechanismus an einem Abschnitt der Platte gesichert ist; einen zweiten Befestigungsmechanismus zum Halten der externen Spule in einer zweiten vorbestimmten Position, wobei der zweite Befestigungsmechanismus an einem Abschnitt der Platte gesichert ist; und einen ersten Gurt, einen zweiten Gurt, einen dritten Gurt und einen vierten Gurt, wobei mindestens ein Abschnitt der Platte an mindestens einem Abschnitt des ersten Gurtes, des zweiten Gurtes, des dritten Gurtes und des vierten Gurtes gesichert ist.
DE112021005794.4T 2020-11-02 2021-09-17 Ausrichtungsbekleidung zur Verwendung mit einem vollständig implantierbaren System Pending DE112021005794T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US202063108621P 2020-11-02 2020-11-02
US63/108,621 2020-11-02
PCT/US2021/050824 WO2022093422A1 (en) 2020-11-02 2021-09-17 Alignment garment for use with a fully implantable system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112021005794T5 true DE112021005794T5 (de) 2023-09-21

Family

ID=78087578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112021005794.4T Pending DE112021005794T5 (de) 2020-11-02 2021-09-17 Ausrichtungsbekleidung zur Verwendung mit einem vollständig implantierbaren System

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20240017054A1 (de)
DE (1) DE112021005794T5 (de)
WO (1) WO2022093422A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7997854B2 (en) 2006-01-13 2011-08-16 Heartware, Inc. Shrouded thrust bearings
US8419609B2 (en) 2005-10-05 2013-04-16 Heartware Inc. Impeller for a rotary ventricular assist device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090157113A1 (en) * 2007-12-18 2009-06-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Wearable elements for implantable restriction systems
WO2010059641A2 (en) * 2008-11-18 2010-05-27 Thoratec Corporation Medical device accessory carrier

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8419609B2 (en) 2005-10-05 2013-04-16 Heartware Inc. Impeller for a rotary ventricular assist device
US7997854B2 (en) 2006-01-13 2011-08-16 Heartware, Inc. Shrouded thrust bearings

Also Published As

Publication number Publication date
US20240017054A1 (en) 2024-01-18
WO2022093422A1 (en) 2022-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5708978A (en) Medical vest
DE10306953A1 (de) Verbesserte kardiale Bekleidung
DE19745705C1 (de) Medizinische Bandage
DE60119640T2 (de) Büstenhalter
DE602004012634T2 (de) Rückenstützunterlage
EP1443592B1 (de) Gürtelspule als Sende-/Empfangsantenne in einer Transpondereinrichtung
WO2016185029A1 (de) Vorrichtung zur normalisierung der schulterstellung eines menschen
EP1933794B1 (de) Kompressionsbandage
DE112021005794T5 (de) Ausrichtungsbekleidung zur Verwendung mit einem vollständig implantierbaren System
DE102012200912A1 (de) Tragevorrichtung zum Tragen einer Sendespule
EP1362520A2 (de) Kranken-Oberkleidungsstück
DE112021005771T5 (de) Ausrichtungsweste zur Verwendung mit einem vollständig implantierbaren System
DE112021005772T5 (de) Befestigungsmechanismus für Ausrichtungskleidungsstück zur Verwendung mit einem vollständig implantierbaren System
DE102004063444B3 (de) Fixiergurt
CH624295A5 (en) Bandage applicable to a body part
DE3503888A1 (de) Suspensorium
DE102018222505A1 (de) Dehnbares Textil und Tragesystem zur Anwendung an einem Körper eines Patienten sowie Herzunterstützungssystem
CN211271522U (zh) 一种精神科病人用约束设备
DE102017115688A1 (de) Tragesystem für Babys und Kinder
CN215020548U (zh) 一种心内科导管床用束腹带
DE212020000761U1 (de) Büstenhalter vom Erinnerungstyp
DE112021000660T5 (de) Elektrodenbestücktes band und tragbare vorrichtung
CN217339049U (zh) 一种神经外科护理用约束带
CN217772573U (zh) 一种用于兽医治疗的输液装置
CN211608230U (zh) 多功能文胸

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed