DE112016002304T5 - Vorrichtung zum automatischen öffnen und schliessen eines fensterflügels und ein smart-fenster einschliesslich derselben - Google Patents

Vorrichtung zum automatischen öffnen und schliessen eines fensterflügels und ein smart-fenster einschliesslich derselben Download PDF

Info

Publication number
DE112016002304T5
DE112016002304T5 DE112016002304.9T DE112016002304T DE112016002304T5 DE 112016002304 T5 DE112016002304 T5 DE 112016002304T5 DE 112016002304 T DE112016002304 T DE 112016002304T DE 112016002304 T5 DE112016002304 T5 DE 112016002304T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wings
closing
sliding
drive roller
wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112016002304.9T
Other languages
English (en)
Inventor
Seung Jung Lee
Cha Nam Kim
Do Young Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LX Hausys Ltd
Original Assignee
LG Hausys Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LG Hausys Ltd filed Critical LG Hausys Ltd
Publication of DE112016002304T5 publication Critical patent/DE112016002304T5/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/77Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation using wireless control
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/632Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings
    • E05F15/635Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by push-pull mechanisms, e.g. flexible or rigid rack-and-pinion arrangements
    • E05F15/641Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings operated by push-pull mechanisms, e.g. flexible or rigid rack-and-pinion arrangements operated by friction wheels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/85User input means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Abstract

Offenbart sind eine Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln, die fähig ist, einen automatisch Flügel unter Verwendung einer Antriebsrolle zu öffnen und zu schließen, die ausgelegt ist, durch einen Motor rotiert zu werden, und die fähig ist, das Öffnen und Schließen des Flügels unter Verwendung eines Endgeräts, wie beispielsweise einem Smartphone, in Echtzeit ungeachtet des Ortes zu steuern und ein Smart-Fenster, welches diese einschließt.

Description

  • [Technisches Gebiet]
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen eines Flügels und ein Smart-Fenster, dass diese einschließt, und genauer gesagt auf eine Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen eines Flügels, die fähig ist, einen Flügel unter Verwendung einer Antriebsrolle automatisch zu öffnen und zu schließen, die ausgelegt ist, von einem Motor rotiert zu werden und eines Smart-Fensters, welche dieselbe einschließt.
  • [Allgemeiner Stand der Technik]
  • Im Allgemeinen dient ein Fenster als eine Wand, welche den Innenbereich vom Außenbereich isoliert und, zusätzlich, dazu dient Sonnenlicht und frische Luft zur Lüftung des Innenbereichs herein zu lassen.
  • Fenster können verschiedenartig klassifiziert sein, d. h. entweder auf dem Material beruhend oder die Weise, in welcher die Fenster geöffnet werden. Zum Beispiel können Fenster in ein Drehkipp-Fenster, bei dem ein Fenster weit geöffnet und nach innen gerichtet geschlossen wird, und ein Schiebefenster des Hebetyps klassifiziert werden, bei dem ein Flügel entlang einer Schiene bewegt wird, unter Verwendung eines Apparaturelements, das eine Hubfunktion hat, wenn das Fenster geöffnet und geschlossen wird.
  • Das Schiebefenster des Hebetyps ist derartig ausgelegt, dass ein Schiebeflügel, der auf einer Seite oder beiden Seiten eines stationären Flügels angeordnet ist, bewegt wird, um den Schiebeflügel zu öffnen und zu schließen. Ein Beispiel eines solchen Schiebefensters des Hebetyps ist in der Veröffentlichung der Koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2006-0025389 offenbart.
  • Genauer gesagt umfasst das gleitende Hebefenster einen stationären Flügel, der an einen Rahmen montiert ist, mindestens einen Schiebeflügel, der ausgelegt ist, entlang einer Schiene, die an den oberen und unteren Enden des Rahmens geformt ist, in Richtungen nach links und nach rechts, derartig bewegt zu werden, dass der Schiebeflügel geöffnet und geschlossen werden kann, und ein Apparaturelement zum Bewegen des Schiebeflügels in Richtungen nach oben und nach unten oder in Richtungen nach links und nach rechts, um den Schiebeflügel zu verriegeln und abzudichten.
  • Beim gleitenden Hebefenster wird, wenn ein Griff zum Öffnen des Schiebeflügels gedreht wird, der Schiebeflügel ab der Schiene um eine vorbestimmte Höhe durch den Betrieb des Hardware-Elements, welches ein Hubmittel einschließt, gehoben. In diesem Zustand wird der Schiebeflügel horizontal bewegt, mit dem Ergebnis, dass der Schiebeflügel geräuschlos und reibungslos geöffnet wird. In einem Zustand, indem der Schiebeflügel ist geschlossen ist, ist der Schiebeflügel in engem Kontakt mit der Schiene, dadurch werden Luftdichtigkeit, Wasserdichtigkeit und Wärmedämmung erzielt.
  • Das gleitende Hebefenster wird hauptsächlich an einem großformatigen Fenstersystem angewandt, das für ein Wohnzimmer oder einen Balkon verwendet wird. Allerdings wird das gleitende Hebefenster manuell betrieben, mit dem Ergebnis, dass eine sehr große Kraft zum Öffnen und Schließen des gleitenden Hebefensters erforderlich ist. Aus diesem Grund ist eine Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen, die fähig ist, einen Flügel über eine Schraubenwelle gleitend zu öffnen und zu schließen, die von einer Antriebsvorrichtung gedreht wird, um den Flügel automatisch zu öffnen und zu schließen, im Koreanischen Registrierten Patent Nr. 10-0915952 offenbart.
  • Indessen ist, in den letzten Jahren, ein Fenstersystem vorgeschlagen worden, das automatisches Öffnen und Schließen des Flügels, Lüftung und darin eingebaute Sicherheitssysteme für Benutzerkomfort zusätzlich zu einer einfachen Funktion des Öffnens und Schließens des Fensters einschließt.
  • Allerdings sind die meisten Vorrichtungen zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln und Lüftungsvorrichtungen derartig ausgelegt, dass Benutzer die Vorrichtungen direkt im Innenbereich unter Verwendung von Fernsteuergeräten in einem Zustand manipulieren, in dem sich die Benutzer in der Nähe der Vorrichtungen befinden. Während die Benutzer außer Haus sind, können die Benutzer nicht überprüfen, ob die Lüftungsvorrichtungen arbeiten oder ob die Flügel offen oder geschlossen sind. Außerdem ist es den Benutzern, wenn es regnet, nicht möglich die Flügel zu schließen, falls die Benutzer außer Haus sind.
  • [Offenbarung]
  • [Technisches Problem]
  • Deshalb wurde die vorliegende Erfindung angesichts der obigen Probleme gemacht, und es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen eines Flügels bereitzustellen, die fähig ist, einen Flügel automatisch unter Verwendung einer Antriebsrolle zu öffnen und zu schließen, die ausgelegt ist, durch einen Motor rotiert zu werden, und die fähig ist, das Öffnen und Schließen des Flügels unter Verwendung eines Endgeräts, wie beispielsweise einem Smartphone, in Echtzeit ungeachtet des Ortes zu steuern.
  • Die obigen und andere Aufgaben lassen sich durch die vorliegende Erfindung erzielen, die unten beschrieben ist.
  • [Technische Lösung]
  • In Übereinstimmung mit einem Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen eines Flügels bereitgestellt, die an einen montiert ist, der zwischen mindestens einem Paar von Flügeln selektiert ist, die in einem Rahmen derartig montiert sind, dass sich die Flügel auf eine gleitende Weise öffnen und schließen lassen, wobei die Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln einen Antriebsmotor einschließt, der an einem Schiebeflügel montiert ist, einem der Flügel, wobei eine Antriebsrolle ausgelegt ist, durch die Kraft des Antriebsmotors in einem Zustand rotiert zu werden, in dem die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle mit einer Oberfläche eines stationären Flügels in Kontakt ist, der angrenzend an die Antriebsrolle montiert ist, um den Flügel gleitend zu öffnen und zu schließen, und eine elektronische Kupplung, die an eine Welle des Antriebsmotors montiert ist, um den Schiebeflügel manuell zu öffnen und zu schließen, zum selektiven Unterbrechung der Kraftübertragung vom Antriebsmotor zur Antriebsrolle.
  • Die Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln könnte in einen Pfosten des Schiebeflügels, an dem die Flügel zusammentreffen, am oberen Teil und/oder unteren Teil des Pfostens montiert sein.
  • Die Antriebsrolle könnte aus Gummi oder Urethan hergestellt sein, und eine Vielzahl von Nuten könnte in regelmäßigen Intervallen in der Außenumfangsfläche der Antriebsrolle geformt sein, um die Reibung zwischen der Außenumfangsfläche der Antriebsrolle und der Oberfläche des stationären Flügels zu erhöhen, wenn die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle die Oberfläche des stationären Flügels kontaktiert.
  • Die Oberfläche des stationären Flügels, welche die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle kontaktiert, könnte mit einem Pad versehen sein, das Überstände aufweist, die ausgelegt sind, in die Nuten einzugreifen, um Schlupf der Antriebsrolle zu verhindern, wenn die Antriebsrolle anfänglich rotiert wird.
  • Die Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln könnte ferner einen Sicherheitssensor zum Abtasten einschließen, ob sich eine Person oder ein Gegenstand durch den Rahmen bewegt, während der Schiebeflügel geschlossen wird, um den Betrieb des Antriebsmotors sofort zu unterbrechen. Die Vorrichtung zum automatisches Öffnung und Schließen von Flügeln könnte ferner eine Vorrichtung zum Einstellen der Position einschließen, um die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle eng an die Oberfläche des Flügels zu schieben, wobei die Vorrichtung zum Einstellen der Position ein Gleitelement einschließen könnte, dessen eine Seite über ein Lager an die Welle gekoppelt ist und die andere Seite verschiebbar an ein stationäres Element gekoppelt ist, das am Schiebeflügel befestigt ist, wobei ein Stützelement derartig am Schiebeflügel befestigt ist, dass das Stützelement vom Gleitelement in einer Richtung beabstandet ist, in der das Gleitelement gleitet, wobei das Stützelement ein Befestigungsloch und ein Manipulationselement aufweist, das in das Befestigungsloch in einem Zustand verschraubt ist, in dem das Spitzenende des Manipulationselements mit einer Oberfläche des Gleitelements in Kontakt ist, um das Gleitelement zu schieben.
  • Das Gleitelement könnte über eine Vielzahl von Kugeln an das stationäre Element gekoppelt sein, derartig, dass das Gleitelement gleiten kann.
  • In Übereinstimmung mit einem weiteren Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung ist ein Smart-Fenster bereitgestellt, das einen Rahmen und mindestens ein Paar Flügel umfasst, die im Rahmen derartig montiert sind, dass die Flügel auf eine gleitende Weise geöffnet und geschlossen werden können, wobei das Smart-Fenster ferner eine Einheit zum automatisches Öffnen und Schließen, die an einem der Flügel montiert ist, und eine Steuereinheit zum selektiven Steuern der Einheit zum automatischen Öffnen und Schließen einschließt, die das drahtlose Kommunikationsendgerät eines Benutzers zum Ausführen von Kontrolle verwendet, um den geöffneten oder geschlossenen Zustand der Flügel auf dem drahtlosen Kommunikationsendgerät in Echtzeit anzuzeigen. Die Steuereinheit könnte drahtlose Kommunikation verwenden, die Nahfeld-Kommunikation unterstützt, und ein Funksignal könnte an ein Gateway gesendet werden und könnte danach mit einer im Endgerät installierten Anwendung über ein Internet verbunden werden.
  • Das Endgerät könnte eines sein, das unter einem Smartphone, einem Tablet-PC, einem Mobiltelefon, einem Tischcomputer, einem Laptopcomputer, einem Tablet-Laptopcomputer und einem persönlichen digitalen Assistent (PDA) selektiert wird.
  • [Vorteilhafte Auswirkungen]
  • Wie aus dem Obigen ersichtlich ist es, in einer Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln, gemäß der vorliegenden Erfindung und einem Smart-Fenster, welches diese einschließt, möglich, unter Verwendung der Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln, die eine Antriebsrolle einschließt, welche ausgelegt ist, von einem Motor rotiert zu werden, Flügel automatisch zu öffnen und zu schließen.
  • Außerdem ist es möglich, das Öffnen und Schließen des Flügels, unter Verwendung eines Endgeräts, wie beispielsweise einem Smartphone, in Echtzeit ungeachtet des Ortes zu steuern.
  • [Beschreibung von Zeichnungen]
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Smart-Fenster zeigt, auf das eine Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln gemäß der vorliegenden Erfindung angewandt ist;
  • 2 ist eine Ansicht, die eine Gesamtstruktur eines Smart-Fensters gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 ist eine Aufrissansicht, welche die Innenraumseite des Smart-Fensters gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 4 ist eine perspektivische Explosionsansicht, die eine Gesamtstruktur zeigt, in der die Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln gemäß der vorliegenden Erfindung an einen Flügel montiert ist;
  • 5 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie I-I von 3;
  • 6 ist eine schematische Querschnittsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem eine Antriebsrolle gemäß der vorliegenden Erfindung in engem Kontakt mit einem Flügel ist, an den die Antriebsrolle angrenzt;
  • 7 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Flügel zeigt, der mit einer Vorrichtung zum Einstellen der Position gemäß der vorliegenden Erfindung bereitgestellt ist;
  • 8 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Vorrichtung zum Einstellen der Position zeigt, die auf die Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln gemäß der vorliegenden Erfindung angewandt ist;
  • 9 ist eine perspektivische Explosionsansicht, welche die Vorrichtung zum Einstellen der Position gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 10 ist eine Querschnittsansicht, die einen Zustand zeigt, in dem die Vorrichtung zum Einstellen der Position gemäß der vorliegenden Erfindung montiert ist;
  • 11A bis 11J sind Ansichten, die eine Anwendung zeigen, die in einem Endgerät gemäß der vorliegenden Erfindung zur Steuerung verschiedener Funktionen des Fensters installiert ist.
  • [Beste Ausführungsform]
  • Nunmehr wird die vorliegende Erfindung mit Bezugnahme auf die folgenden Beispiele eingehender beschrieben. Diese Beispiele sind nur zur Veranschaulichung der vorliegenden Erfindung vorgesehen und sollten nicht als den Umfang und den Gedanken der Erfindung beschränkend ausgelegt werden.
  • In den Zeichnungen sind die gleichen oder ähnliche Elemente mit den gleichen Referenzzahlen bezeichnet, selbst wenn sie in verschiedenen Zeichnungen dargestellt sind.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Smart-Fenster zeigt, an dem eine Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen gemäß der vorliegenden Erfindung angewandt ist, 2 ist eine Ansicht, die eine Gesamtstruktur eines Smart-Fensters gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, 3 ist eine Aufrissansicht, welche die Innenraumseite des Smart-Fensters gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Mit Bezugnahme auf die 1 und 2, eine Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln gemäß der vorliegenden Erfindung, die an einen der Flügel montiert ist, die zwischen mindestens einem Paar von Flügeln 20 selektiert wurden, die in einem Rahmen 10 derartig montiert sind, dass die Flügel 20 auf gleitende Weise geöffnet und geschlossen werden können, schließt einen Antriebsmotor 110, eine Antriebsrolle 120 und eine elektronische Kupplung 130 ein.
  • Nachfolgend wird die Konstruktion der Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln gemäß der vorliegenden Erfindung eingehend beschrieben.
  • Mit Bezugnahme auf die 3 und 4, ist die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln an einen der Flügel 20 montiert, der ausgelegt ist auf eine gleitende Weise geöffnet und geschlossen zu werden, z. B. einen Schiebeflügel 21, um fähig zu sein den Schiebeflügel 21 automatisch öffnen und schließen zu können. Die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln könnte in einen Pfosten 21a des Schiebeflügels 21, an dem die Flügel 20 zusammentreffen, am oberen Teil und/oder unteren Teil des Pfostens 21 a montiert sein. Alternativ könnte die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen im Pfosten 21a des Schiebeflügels 21, an jedem der oberen und unteren Teile des Pfostens 21a montiert sein. In dieser Ausführungsform wird ein Beispiel, in welchem die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen im Pfosten 21a des Schiebeflügels 21 an jedem der oberen und unteren Teile des Pfostens 21a montiert ist, veranschaulicht und beschrieben.
  • In diesem Fall könnte die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln nach außen exponiert sein, wenn ein Gehäuse 21b, welches an den Pfosten 21a gekoppelt ist, vom Pfosten 21a getrennt wird.
  • Mit Bezugnahme auf die 5, könnte die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln einen Antriebsmotor 110, der im Pfosten 21a des Schiebeflügels 21 montiert ist, und eine Antriebsrolle 120 einschließen, die ausgelegt ist, durch die Kraft vom Antriebsmotor 110, in einen Zustand rotiert zu werden, in welchem die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 in Kontakt mit einer Oberfläche 23a eines stationären Flügels 23 ist, der angrenzend an die Antriebsrolle 120 montiert ist, um den Schiebeflügel 21 verschiebbar zu öffnen und zu schließen.
  • Außerdem könnte die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln ferner eine elektronische Kupplung 130 zum Schalten zwischen manuellem Öffnen und Schließen des Schiebeflügels 21 und automatischem Öffnen und Schließen des Schiebeflügels 21 einschließen. Die elektronische Kupplung 130 ist an einer Welle 111 montiert, die den Antriebsmotor 110 und die Antriebsrolle 120 miteinander verbindet, um die Übertragung der Kraft vom Motor 110 zur Antriebsrolle 120 selektiv zu unterbrechen. Wenn elektrischer Strom abgeschaltet worden ist oder, wenn etwas mit der Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln misslungen ist, ist es, daher, möglich den Schiebeflügel 21 manuell zu öffnen und zu schließen.
  • Indem der Betrieb der elektronischen Kupplung 130 im Detail beschrieben wird, ist ein erstes Zahnrad 113 integral an eine Welle des Antriebsmotors 110 gekoppelt, und das erste Zahnrad 113 greift in ein zweites Zahnrad 115 ein, um die Welle 111 zu drehen und somit die Antriebsrolle 120 zu drehen. Das zweite Zahnrad 115 ist derartig an die Welle 111 gekoppelt, dass sich das zweite Zahnrad 115 im Leerlauf drehen kann. Die elektronische Kupplung 130 und das zweite Zahnrad 115 sind Seite an Seite auf der gleichen Achse wie die Welle 111 derartig angeordnet, dass die elektronische Kupplung 130 an das zweite Zahnrad 115 gekoppelt werden kann. Die elektronische Kupplung 130 ist integral an der Welle 111 derartig befestigt, dass sich die elektronische Kupplung 130 zusammen mit der Welle 111 drehen kann. Ein Elektromagnet (nicht gezeigt) ist in der elektronischen Kupplung 130 vorgesehen.
  • Wenn elektrischer Strom zum Elektromagnet in der elektronischen Kupplung 130 geliefert wird, demzufolge, das zweite Zahnrad 115, das an die elektronische Kupplung 130 angrenzt, mit der elektronische Kupplung 130 aufgrund von Magnetkraft gekoppelt, mit dem Ergebnis, dass sich die elektronische Kupplung 130 zusammen mit dem zweiten Zahnrad 115 dreht. Folglich wird die Kraft vom Antriebsmotor 110 an die Antriebsrolle 120 übertragen, um den Schiebeflügel 21 automatisch zu öffnen und zu schließen.
  • Wenn, andererseits, die Lieferung von elektrischem Strom zum Elektromagnet in der elektronischen Kupplung 130 unterbrochen wird, wird die elektronische Kupplung 130 vom zweiten Zahnrad 115 entkoppelt, mit dem Ergebnis, dass die Kraft vom Antriebsmotor 110 nicht an die Antriebsrolle 120 übertragen wird. Wenn elektrischer Strom abgeschaltet worden ist oder, wenn etwas mit der Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen misslungen ist, ist es, daher, möglich, den Schiebeflügel 21 ohne Schwierigkeit manuell zu öffnen und zu schließen.
  • In diesem Fall können das erste Zahnrad 113 und das zweite Zahnrad 115 Stirnräder sein. Um das Geräusch zu reduzieren, das zwischen dem ersten Zahnrad 113 und dem zweiten Zahnrad 115 erzeugt wird, können jedoch Schrägzahnräder als das erste Zahnrad 113 und das zweite Zahnrad 115 verwendet werden.
  • Mit Bezugnahme auf die 6 könnte die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 aus Gummi oder Urethan hergestellt werden, um den Kontakt zwischen dem stationären Flügel 23 und der Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 zu verbessern.
  • Eine Vielzahl von Nuten 121 könnte in regelmäßigen Intervallen in der Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 geformt sein, um die Reibung zwischen der Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 und der Oberfläche 23a des stationären Flügels 23 zu erhöhen, wenn die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 die Oberfläche 23a des stationären Flügels 23 kontaktiert.
  • Außerdem könnte die Oberfläche 23a des stationären Flügels 23, welche die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 kontaktiert, ist mit einem Pad versehen werden, das Überstände aufweist, die ausgelegt sind, in die Nuten 121 einzugreifen, um Schlupf der Antriebsrolle 120 zu verhindern, wenn die Antriebsrolle 120 anfänglich rotiert wird. Das Überstand-Pad 123 könnte über den ganzen Bereich der Oberfläche 23a des stationären Flügels 23 in einer Richtung geformt sein, in der sich der Schiebeflügel 21 öffnet und schließt. Alternativ könnte das Überstand-Pad 123 nur in einem vorbestimmten Bereich geformt sein (siehe hierzu 3), in den die Antriebsrolle 120 in einem stationären Zustand anfänglich rotiert wird.
  • Überdies könne die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln ferner einen Sicherheitssensor 140 (siehe hierzu 3) zum Abtasten einschließen, ob sich eine Person oder ein Gegenstand durch den Rahmen 10 bewegt, während der Schiebeflügel 21 geschlossen wird, um den Betrieb des Antriebsmotors 110 sofort zu unterbrechen. Der Sicherheitssensor 140 könnte in einen Pfosten 23a, des stationären Flügels 23 montiert werden oder könnte in das Spitzenende des Schiebeflügels 21 in einer Richtung montiert werden, in welcher der Schiebeflügel 21 geschlossen wird. In dieser Ausführungsform ist der Sicherheitssensor 140 im Pfosten 23a des stationären Flügels 23 montiert.
  • Mit Bezugnahme auf die 7 könnte die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln ferner eine Vorrichtung 150 zum Einstellen der Position einschließen, um die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 eng an die Oberfläche 23a des stationären Flügels 23 zu schieben. Wenn die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln an den Schiebeflügel 21 montiert ist, könnte es sein, dass die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120, aufgrund eines Fehlers in Montagetoleranz zwischen den jeweiligen Komponenten, welche die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen konstituieren, nicht in engen Kontakt mit der Oberfläche 23a des stationären Flügels 23 gebracht werden kann (siehe hierzu 6). In anderen Worten, selbst in einem Fall, bei dem der Abstand zwischen der Außenumfangsfläche der Antriebsrolle 120 und der Oberfläche 23a des stationären Flügels 23 klein ist, z. B. 1 bis 2 mm, könnte es sein, dass die Reibungskraft nicht zufriedenstellend bereitgestellt wird.
  • Aus diesem Grund ist es erforderlich, den Abstand zwischen der Antriebsrolle 120 und dem stationären Flügel 23 leicht einzustellen zu können, welches durch die Bereitstellung der Vorrichtung 150 zum Einstellen der Position realisiert wird, dadurch wird die zum automatischen Öffnen und Schließen des Schiebeflügels 21 erforderliche Reibungskraft bereitgestellt.
  • Mit Bezugnahme auf die 8 und 9 könnte die Vorrichtung 150 zum Einstellen der Position ein Gleitelement 151 einschließen, dessen eine Seite über ein Lager 151a an die Welle 111 gekoppelt ist und dessen andere Seite verschiebbar an ein stationäres Element 151b gekoppelt ist, das am Schiebeflügel 21 befestigt ist, wobei ein Stützelement 153 derartig an den Schiebeflügel 21 befestigt ist, dass das Stützelement 153 vom Gleitelement 151 in einer Richtung beabstandet ist, in welche das Gleitelement 151 gleitet, wobei das Stützelement 153 ein Befestigungsloch 153a aufweist, und ein Manipulationselement 155 in das Befestigungsloch 153a in einem Zustand verschraubt ist, in welchem das Spitzenende des Manipulationselements 155 mit einer Oberfläche 153c des Gleitelements 151 in Kontakt ist, um das Gleitelement 151 zu schieben.
  • Mit Bezugnahme auf die 10 könnte das Gleitelement 151 über eine Vielzahl von Kugeln 151d an das stationäre Element 151b gekoppelt sein, derartig, dass das Gleitelement 151 reibungslos gleiten kann.
  • Das Manipulationselement 155 könnte in einer Oberfläche davon mit einer Aussparung für Schraubenschüssel bereitgestellt werden, in welcher sich das Manipulationselement 155 unter Verwendung eines Werkzeugs, wie beispielsweise einem Allen-Schlüssel, manipulieren lässt. Allerdings ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Das Manipulationselement 155 könnte modifiziert werden, verschiedene Strukturen zu haben, derartig, dass sich das Manipulationselement 155 mittels verschiedener anderer Werkzeuge, wie beispielsweise einem Schlüssel und einem Antriebsteil, manipulieren lässt.
  • In dieser Ausführungsform ist eine Seite des Gleitelements 151 über ein Lager 151a an die Welle 111 gekoppelt, um die Position eines Antriebsmoduls einzustellen, das durch den Antriebsmotor 111 und die Antriebsrolle 120 konstituiert ist. Allerdings ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Die Struktur des Gleitelements 151 ist nicht speziell beschränkt, solange das Gleitelement 151 die Position des Antriebsmoduls leicht einstellen kann, welches den Antriebsmotor 110 und die Antriebsrolle 120 einschließt.
  • Eine Vielzahl von Vorrichtungen 150 zum Einstellen der Position können im Pfosten 21a des Schiebeflügels 21 in vorbestimmten Intervallen in der Längsrichtung (d. h. der senkrechten Richtung) davon montiert sein, um das Antriebsmodul in einem konsistenten Intervall zu bewegen. Die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln mit der oben angegebenen Konstruktion könnte auf ein Schiebefenster des Hebetyps sowie ein generelles Schiebefenster Anwendung finden.
  • Inzwischen könnte das Smart-Fenster 1 gemäß der vorliegenden Erfindung ferner eine Einheit 200 für natürliche Lüftung, eine Lichteinstelleinheit 300, eine Benachrichtigungsaeinheit 400 für Öffnen und Schließen und eine Steuereinheit 500, zusätzlich zur Vorrichtung 100 zum Öffnen und Schließen von Flügeln, einschließen.
  • Unter erneuter Bezugnahme auf 3, ist die Einheit 200 für natürliche Lüftung in mindestens einem der Flügel 20 montiert, um frische Luft herein zu lassen. Beispielsweise könnte die Einheit 200 für natürliche Lüftung im stationären Flügel 23 montiert sein, der sich nicht öffnet und schließt.
  • In diesem Fall könnte die Einheit 200 für natürliche Lüftung einen Sensor 210 für Kohlendioxid zum Messen der Konzentration von Kohlendioxid in Innenraumluft einschließen. Wenn die vom Sensor 210 für Kohlendioxid gemessene Konzentration des Kohlendioxids einen vorbestimmten Referenzwert überschreitet, könnte die Einheit 200 für natürliche Lüftung automatisch arbeiten.
  • Irgendein Ventilator, der unter den Ventilatoren für Fenster selektiert wird, die im Koreanischen Registrierten Patent Nr. 10-1274838 , Nr. 10-1259671 , Nr. 10-1260564 , Nr. 10-1301811 , Nr. 10-1293852 , Nr. 10-1307645 , Nr. 10-1433437 , Nr. 10-1293846 , Nr. 10-1292365 , Nr. 10-1330447 , Nr. 10-1252906 , Nr. 10-1272994 , Nr. 10-1338547 , Nr. 10-1273019 , Nr. 10-293802 , Nr. 10-1263991 und Nr. 10-1254413 offenbart ist, die im Namen des Anmelders der vorliegenden Anmeldung angemeldet und registriert sind, könnte auf die Einheit 200 für natürliche Lüftung Anwendung finden. Allerdings ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Jeder Ventilator, der generell in Fenstern verwendet wird, lässt sich auf die Einheit 200 für natürliche Lüftung anwenden. Eine eingehende Beschreibung des Betriebs des Ventilators für Fenster wird weggelassen.
  • Die Lichteinstelleinheit 300 ist an etwas oder alles des Glases montiert, das in den Flügeln 20 bereitgestellt ist, um die Lichtdurchlässigkeit des Glases einzustellen, d. h. den Zustand des Glases zwischen einem transparenten Zustand und einem opaken Zustand umzuschalten. Die Lichteinstelleinheit 300 wird generell als ein „magisches Glas“ bezeichnet.
  • Das magische Glas, das als die Lichteinstelleinheit 300 verwendet wird, ist ein Verbundglas, das durch Pressen von zwei Glasscheiben in einem Zustand hergestellt wird, in dem Indium-Zinn-Oxid-Filme (ITO-Filme) und Polymere, die Flüssigkristalle umfassen, dazwischen platziert werden. Wenn Spannung an das magische Glas angelegt wird, verändert sich die Anordnung der Moleküle der Flüssigkristalle in den Polymeren zwischen den Filmen, mit dem Ergebnis, dass der Zustand des Glases vom opaken Zustand in den transparenten Zustand umgeschaltet wird. Die Lichtdurchlässigkeit des Glases lässt sich leicht, auf der Höhe der Spannung basierend, ändern.
  • Insbesondere in einem Zustand, in dem keine Spannung an das magische Glas angelegt ist, sind die Flüssigkristalle, wovon jedes ein stabförmiges Molekül ist, entlang einer Innenwand einer Kapsel angeordnet. In diesem Zustand wird Lichteinfall auf das magische Glas an der Oberfläche der Kapsel oder in der Kapsel, aufgrund der Differenz im Brechungsindex zwischen den Polymeren und den Flüssigkristallen und Doppelbrechung der Flüssigkristalle, gebrochen. Folglich bewegt sich das Licht nicht geradeaus, sonder wird gestreut, wodurch das magische Glas opak wird.
  • Wenn, andererseits, Spannung an das magische Glas angelegt wird, werden die Flüssigkristalle senkrecht zu Elektroden angeordnet, d. h. aufgrund der Eigenschaften der Flüssigkristalle, in denen die Flüssigkristalle in einer Richtung parallel zur Richtung angeordnet werden, in welcher die Spannung an das magische Glas angelegt wird. Falls der Brechungsindex der Flüssigkristalle identisch mit jenem der Polymere in diesem Zustand ist, welches bedeutet, dass die Kapsel keine Schnittstelle aufweist, wird das Licht nicht gestreut, sondern bewegt sich geradeaus. Folglich wird das magische Glas transparent.
  • Die Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen schließt einen Sensor 410 ein, der am Fenster 1 montiert ist, um abzutasten, ob der Schiebeflügel 21 in Echtzeit geöffnet oder geschlossen worden ist.
  • In diesem Fall könnte der Sensor 410 mindestens ein Paar von Sensoren des magnetischen Typs einschließen, die an den Schiebeflügel 21 und auf entsprechende Weise an den Rahmen 10 montiert sind, um abzutasten, ob der Schiebeflügel 21 geöffnet oder geschlossen worden ist.
  • Im Besonderen könnte der Sensor 410 im oberen Teil des Schiebeflügels 21 und in einer entsprechenden Oberfläche des Rahmens 10 eingelassen sein. Allerdings ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Die Position, in welcher der Sensor 410 montiert wird, ist nicht speziell beschränkt, solange der Sensor 410 leicht abtasten kann, ob der Schiebeflügel 21 geöffnet oder geschlossen worden ist.
  • Die Steuereinheit 500 steuert individuell oder integral die Vorrichtung 100 zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln, die Einheit für natürliche Lüftung 200, die Lichteinstelleinheit 300, die Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen unter Verwendung des drahtlosen Kommunikationsendgeräts 510 des Benutzers ungeachtet von Zeit und Ort. Außerdem führt die Steuereinheit 500 Steuerung aus, um die Zustände der Vorrichtung 100 zum Öffnen und Schließen von Flügeln, der Einheit 200 für natürliche Lüftung, der Lichteinstelleinheit 300, der Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen auf einem Bildschirmfenster des drahtlosen Kommunikationsendgeräts 510 in Echtzeit anzuzeigen.
  • Im Besonderen führt die Steuereinheit 500 Steuerung auf eine drahtlose Kommunikationsart durch, in welcher ein Funksignal an ein Gateway gesendet und danach mit einer Anwendung verbunden wird, die im Endgerät 510 über das Internet installiert wurde.
  • In diesem Fall könnte die drahtlose Kommunikation Radiofrequenz/RF-Kommunikation sein. Allerdings ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Drahtlose „ZigBee“-Kommunikation, die Nahfeldkommunikation unterstützt, könnte ebenso verwendet werden. Zur Bezugnahme ist „ZigBee“ drahtlose Kommunikation einer der IEEE 802.14.4 Standards, die Nahfeldkommunikation unterstützen. Drahtlose „ZigBee“-Kommunikation ist Technologie für Nahfeldkommunikation innerhalb einer Entfernung von 10 bis 20 m und ubiquitäres Computing in einem drahtlosen Netzwerkbereich, wie beispielsweise einem Haus oder einem Büro. Das heißt „ZigBee“ ist ein Konzept für Mobiltelefone und drahtloses LAN. „ZigBee“ unterscheidet sich von bestehenden Technologien dahingehend, dass eine kleine Menge von Information kommuniziert wird und Stromverbrauch minimiert wird.
  • In dieser Ausführungsform wird RF-Kommunikation (447 MHz RF-Kommunikation) oder drahtlose „ZigBee“-Kommunikation als die drahtlose Kommunikation verwendet. Allerdings ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Irgendeine unter Bluetooth, Z-Wave, Wi-Fi, WiBro und Nahfeldkommunikation (NFC) selektierte Kommunikation könnte als die drahtlose Kommunikation verwendet werden.
  • Außerdem könnte ein Smartphone, das leicht zu halten ist und erlaubt, eine spezifische Anwendung darin zu installieren, als das Endgerät 510 verwendet werden. Allerdings ist die vorliegende Erfindung nicht darauf beschränkt. Irgendein Endgerät, das unter einem Tablet-PC, einem Mobiltelefon, einem Tischcomputer, einem Laptopcomputer, einem Tablet-Laptopcomputer und einem persönlichen digitalen Assistent (PDA) selektiertes wird, könne als das Endgerät 510 verwendet werden.
  • Die Steuereinheit 500 mit der oben angegeben Konstruktion könnte den aktuellen Zustand des Fensters 1, das verschiedene Funktionen aufweist, in Echtzeit durch das Bildschirmfenster des Endgeräts 510 überwachen.
  • Das heißt, der Benutzer könnte, unter Verwendung der im Endgerät 510 installierten speziellen Anwendung, überprüfen, ob das Fenster 1 geöffnet oder geschlossen worden ist. Außerdem könnte der Benutzer den Betrieb der Einheit 200 für natürliche Lüftung, die Lichteinstelleinheit 300 und die Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen in Echtzeit überprüfen.
  • In einem Zustand, in dem das Fenster 1 offen ist, könnte der Benutzer ein Menü für die Vorrichtung 100 zum Öffnen und Schließen von Flügeln in einem Hauptmenü der im Endgerät installieren Anwendung manipulieren, um den Schiebeflügel 21 zu schließen. Nach dem der Schiebeflügel 21 geschlossen ist, könnte der Benutzer dann eine Sicherheitsbetriebsart durch die Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen des Fensters 1 ausführen.
  • Speziell, wenn ein Signal von der Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen abgetastet wird, ermittelt die Steuereinheit 500, ob das abgetastete Signal gewaltsames Eindringen anzeigt. Die Steuereinheit 500 ermittelt zuerst, ob die Flügel 20 gewaltsam geöffnet worden sind. Nach dem Ermitteln, dass die Flügel 20 gewaltsam geöffnet worden sind, generiert die Steuereinheit 500 sofort einen Alarm. Der Alarm könnte gleichzeitig durch das Endgerät 510 des Benutzers und einem Lautsprecher (nicht gezeigt) generiert werden, der im Fenster 1 bereitgestellt ist.
  • Außerdem könnte die Steuereinheit 500 eine Textnachricht senden oder mindestens einen unter speziellen Kontakten selektierten Kontakt anrufen, die Bekannte, eine Sicherheitsfirma, Kontrollbüro und eine polizeiliche Telefonzelle einschließen, die vom Benutzer im Voraus festgelegt worden sind, um den Zustand von gewaltsamem Eindringen sofort zu melden.
  • Alternativ könnte die Steuereinheit 500 dem Endgerät 510 des Benutzers den Zustand von gewaltsamem Eindringen unter Verwendung eines Alarms mitteilen, und könnte die oben erwähnten Maßnahmen derartig auf dem Bildschirmfenster anzeigen, dass der Benutzer eine der Maßnahmen selektieren kann.
  • 11A bis 11J sind Ansichten, die eine Anwendung zeigen, die in einem Endgerät gemäß der vorliegenden Erfindung zur Steuerung verschiedener Funktionen des Fensters installiert ist. Nachfolgend werden Menüs und Funktionen der Anwendung eingehend beschrieben.
  • Mit Bezugnahme auf die 11A ist ein Hauptmenü auf dem Bildschirmfenster des Endgeräts 510 angezeigt, wenn die Anwendung anfänglich ausgeführt wird. Das Hauptmenü könnte ein Menü für Gesamtsteuerung T, das ausgelegt ist, alle Funktionen in einem Bildschirm zu steuern und Menüs zur Steuerung der Vorrichtung 100 für automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln, der Einheit 200 für natürliche Lüftung, der Lichteinstelleinheit 300 und der Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen einschließt, welche ausgelegt sind, die aktuellen Zustände der jeweiligen Einheiten anzuzeigen und die jeweiligen Einheiten unter detaillierten Bedingungen selektiv zu steuern.
  • 11B ist eine Ansicht, die einen Bildschirm zeigt, der angezeigt wird, wenn das Menü für Gesamtsteuerung T aus dem Hauptmenü (siehe hierzu 11A) selektiert wird, um einfach verschiedene Funktionen 100 bis 400, unter vorher festgelegten Bedingungen, zu steuern. Speziell können Tasten für Öffnen und Schließen für das Öffnen und Schließen des Schiebeflügels 21 für die Vorrichtung 100 für automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln vorgesehen sein, und Tasten für Stoppen und Starten können zum Stoppen und Starten des Ventilators für die Einheit 200 für natürliches Lüften vorgesehen sein. Außerdem können Tasten für transparent und opak zum Schalten zwischen dem transparenten Zustand und dem opaken Zustand des Flügelglases, an denen das magische Glas angewandt ist, für die Lichteinstelleinheit 300 vorgesehen werden, Tasten für Freigeben und Setzen zum Freigeben und Setzen einer Sicherheitsfunktion des Hauses können für die Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen vorgesehen sein.
  • 11C ist eine Ansicht, die einen Bildschirm zeigt, der angezeigt wird, wenn das Menü der Vorrichtung 100 für automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln aus dem Hauptmenü (siehe hierzu 11A) selektiert wird. Auf diesem Bildschirm ist es möglich, anzuzeigen, ob der Schiebeflügel 21 geöffnet oder geschlossen worden ist und den Schiebeflügel 21 zu öffnen und zu schließen. Fernerhin ist es möglich, den Flügel zu selektieren, den der Benutzer unter den Flügeln öffnen oder schließen will.
  • Außerdem ist es im Menü der Vorrichtung 100 für automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln möglich, das Ausmaß zu selektieren zu dem der Schiebeflügel 21 geöffnet oder geschlossen werden soll. Das heißt, unter der Annahme, dass 100 cm die maximale Öffnungsbreite des Schiebeflügels 21 ist, ist es möglich, das Ausmaß des Öffnens und Schließens des Schiebeflügels 21 derartig zu selektieren, dass der Schiebeflügel 21 zu 20 bis 30 cm offen ist, um natürliche Lüftung zu erzielen oder um einem Haustier zu ermöglichen, sich zwischen dem Wohnzimmer und dem Balkon zu bewegen, wenn es allein im Haus ist.
  • 11D ist eine Ansicht, die einen Bildschirm zeigt, der angezeigt wird, wenn das Menü der Einheit 200 für natürliche Lüftung aus dem Hauptmenü (siehe hierzu 11A) selektiert wird. Auf diesem Bildschirm ist es möglich, anzuzeigen, ob der Ventilator arbeitet, wenn ein Filter zu ersetzen ist und die Konzentration von Kohlendioxid, die vom Sensor 210 für Kohlenoxid abgetastet wird, in Echtzeit anzuzeigen.
  • Außerdem ist es möglich den Bildschirm derartig einzustellen, dass der Ventilator automatisch arbeitet, wenn abgetastete Konzentration des Kohlendioxids gleich oder mehr als ein Referenzwert (zum Beispiel, 800 ppm) ist.
  • 11E ist eine Ansicht, die einen Bildschirm zeigt, der angezeigt wird, wenn das Menü für die Lichteinstelleinheit 300 aus dem Hauptmenü (siehe hierzu 11A) selektiert wird. Auf diesem Bildschirm ist es möglich, anzuzeigen, ob der Zustand von Flügeln 20, auf die das magische Glas angewandt ist, transparent oder opak ist, außerdem, das Schalten zwischen dem transparenten Zustand und dem opaken Zustand in Echtzeit auszuführen. 11F ist eine Ansicht, die einen Bildschirm zeigt, der angezeigt wird, wenn das Menü für die Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen aus dem Hauptmenü (siehe hierzu 11A) selektiert wird. Auf diesem Bildschirm ist es möglich, den aktuellen Sicherheitszustand des Fensters 1 anzuzeigen und, zusätzlich, die Sicherheitsfunktion des Fensters 1 freizugeben oder zu setzen.
  • Inzwischen, wenn abgetastet wird, dass die Flügel 20 gewaltsam in einem Zustand geöffnet oder geschlossen worden sind, in dem die Sicherheitsfunktion aus dem Menü für die Benachrichtigungseinheit 400 für Öffnen und Schließen gesetzt ist, steuert die Steuereinheit 500 ein in 11G gezeigtes Alarmfenster, das auf dem Endgerät 510 derartig angezeigt werden soll, dass der Benutzer eine Textnachricht senden oder mindestens einen Teilnehmer anrufen kann, der unter speziellen Kontakten selektiert wurde, die Bekannte, eine Sicherheitsfirma, ein Kontrollbüro und eine polizeiliche Telefonzelle einschließen, die vom Benutzer im Voraus festgesetzt worden sind, um dem Teilnehmer den Zustand von gewaltsamem Eindringen sofort zu melden.
  • Mit Bezugnahme auf die 11H, wird ein Einstellmenü (S) ständig in der oberen rechten Ecke des Bildschirmfensters des Endgeräts 510 angezeigt. Bei Selektieren des Einstellmenüs (S), wird ein Pull-down-Menü angezeigt. 11I ist eine Ansicht, die einen Bildschirm zeigt, der angezeigt wird, wenn ein Lifestyle-Menü (L) aus dem Pull-down-Menü selektiert wird. Auf dem Lifestyle-Menü (L) ist es möglich, verschiedene Funktionen 100, 200, 300 und 400 des Fensters im Voraus auf verschiedenen Situation basierend einzustellen bzw. zu setzen, wie beispielsweise Ausgehen, Schlafen und in Urlaub gehen, die einem Benutzer häufig widerfahren. Der Benutzer könnte freiwillig Einstellungen als Reaktion auf jeweilige Situationen vornehmen.
  • Das heißt, wenn die Situation „Ausgehen“ wie in 11J gezeigt auf einem Menü für „Fensterwahl“ eingestellt/gesetzt wird, ist es möglich Situationen für „Benachrichtigung für Öffnen und Schließen“, „automatisches Öffnen und Schließen“, „Lichteinstellung“ und „natürliche Lüftung“ auf der Basis von Benutzerbevorzugungen einzustellen bzw. zu setzen. Zum Beispiel könnte die Benachrichtigung für Öffnen und Schließen des gleitenden Schiebeflügels 21 auf einen ON/EIN-Zustand eingestellt werden, das automatische Öffnung und Schließen könnte auf einen geschlossenen Zustand eingestellt werden, die Lichteinstellung könnte auf einen opaken Zustand eingestellt werden und die natürliche Lüftung könnte auf einen OFF/AUS-Zustand eingestellt bzw. gesetzt werden.
  • Außerdem, für „Schlafen“ und „in Urlaub gehen“, wobei der Benutzer das aus für einige Tage verlässt, hat der Benutzer die Möglichkeit, eine geeignete Wahl anhand der Situation auszuführen.
  • Wenn der Benutzer den Lifestyle (L) aus dem Einstellmenü (S) in einer gewissen Situation selektiert, eine geeignete Einstellung unter den Situationen selektiert, und „Starten“ selektiert, werden verschiedene Funktionen 100, 200, 300 und 400 des Fensters 1 sofort auf den vorbestimmten Einstellung basierend ausgeführt.
  • Das Smart-Fenster 1 mit der oben beschriebenen Konstruktion gemäß der vorliegenden Erfindung führt verschiedene Funktionen aus, wie beispielsweise automatisches Öffnen und Schließen der Flügel 20, natürliche Lüftung, Lichteinstellung zum Schalten zwischen dem transparenten Zustand und dem opaken Zustand des Fensterglases und Benachrichtigung für Öffnen und Schließen aus, um abzutasten, ob die Flügel gewaltsam geöffnet oder geschlossen worden sind, um demzufolge das Wohnumfeld des Benutzers zu verbessern.
  • Im Fenster 1 mit den oben angegebenen Funktionen ist es möglich individuell oder integral verschiedene Funktionen des Fensters 1 unter Verwendung des Endgeräts 510 des Benutzers, wie beispielsweise einem Smartphone, ungeachtet des Ortes zu steuern.
  • Außerdem ist es möglich, spezifische Situationen, wie beispielsweise Ausgehen, Schlafen und in Urlaub gehen, einzustellen, die einem Benutzer häufig widerfahren, in einem Lifestyle-Menü (L) des Endgeräts 510 im Voraus einzustellen und einfach eine der Betriebsarten zu selektieren und zu benutzen.
  • Obwohl bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zur Veranschaulichung offenbart worden sind, werden Fachleute zu würdigen wissen, dass verschiedene Modifikationen, Zusätze und Substitutionen möglich sind, ohne vom Umfang und Gedanken der Erfindung, wie in den zugehörigen Ansprüchen offenbart, abzuweichen.
  • [Beschreibung der Referenzzahlen]
    • 1: Fenster, 10: Rahmen, 20: Flügel, 21: Schiebeflügel, 21a: Pfosten, 23: Stationärer Flügel, 100: Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln, 110: Antriebsmotor, 111: Welle, 113: Erstes Zahnrad, 115: Zweites Zahnrad, 120: Antriebsrolle, 121: Nuten, 123: Überstand-Pad, 130: Elektronische Kupplung, 140: Sicherheitssensor, 150: Vorrichtung zum Einstellen der Position, 151: Gleitelement, 151a: Lager, 151b: Stationäres Element, 151d: Kugeln, 153: Stützelement, 153a: Befestigungsloch, 155: Manipulationselement, 200: Einheit für natürliche Lüftung, 210: Sensor für Kohlendioxid, 300: Lichteinstelleinheit 300, 400: Benachrichtigungseinheit für Öffnen und Schließen, 410: Sensor, 500: Steuereinheit, 510: Endgerät, L: Lifestyle, S: Setzen/Einstellen, T: Gesamtsteuerung.

Claims (10)

  1. Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln, die an einen der Flügel montiert ist, die zwischen mindestens einem Paar von Flügeln (20) selektiert wurden, die in einem Rahmen (10) derartig montiert sind, dass die Flügel (20) auf gleitende Weise geöffnet und geschlossen werden können, wobei die Vorrichtung zum automatisches Öffnen und Schließen umfasst: Einen Antriebsmotor (110), der an einem Schiebeflügel (21), einem der Flügel (20) montiert ist; eine Antriebsrolle (120), die ausgelegt ist, durch die Kraft vom Antriebsmotor (110, in einen Zustand rotiert zu werden, in welchem eine Außenumfangsfläche der Antriebsrolle (120) in Kontakt mit einer Oberfläche (23a) eines stationären Flügels (23) ist, der angrenzend an die Antriebsrolle (120) montiert ist, um den Schiebeflügel (21) verschiebbar zu öffnen und zu schließen; und eine elektronische Kupplung (130), die an einer Welle (111) des Antriebsmotors (110) montiert ist, um den Schiebeflügel (21) manuell zu öffnen und zu schließen, zur selektiven Unterbrechung der Kraftübertragung vom Motor (110) zur Antriebsrolle (120).
  2. Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung (100) für automatisches Öffnen und Schließen von Flügeln in einen Pfosten (21a) des Schiebeflügels (21), an dem die Flügel (20) zusammentreffen, am oberen Teil und/oder unteren Teil des Pfostens (21a) montiert ist.
  3. Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln nach Anspruch 1, wobei die Antriebsrolle (120) aus Gummi oder Urethan hergestellt ist, und eine Vielzahl von Nuten (121) in regelmäßigen Intervallen in der Außenumfangsfläche der Antriebsrolle (120) geformt ist, um die Reibung zwischen der Außenumfangsfläche der Antriebsrolle (120) und der Oberfläche (23a) des stationären Flügels (23) zu erhöhen, wenn die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle (120) die Oberfläche (23a) des stationären Flügels (23) kontaktiert.
  4. Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln nach Anspruch 3, wobei die Oberfläche (23a) des stationären Flügels (23), welche die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle (120) kontaktiert, mit einem Pad (123) versehen ist, das Überstände aufweist, die ausgelegt sind, in die Nuten (121) einzugreifen, um Schlupf der Antriebsrolle (120) zu verhindern, wenn die Antriebsrolle (120) anfänglich rotiert wird.
  5. Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln nach Anspruch 1, die ferner einen Sicherheitssensor (140) zum Abtasten umfasst, ob sich eine Person oder ein Gegenstand durch den Rahmen (10) bewegt, während der Schiebeflügel (21) geschlossen wird, um den Betrieb des Antriebsmotors (110) sofort zu unterbrechen.
  6. Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln nach Anspruch 1, ferner umfassend: Eine Vorrichtung (150) zum Einstellen der Position, um die Außenumfangsfläche der Antriebsrolle (120) eng an die Oberfläche (23a) des stationären Flügels (23) zu schieben, wobei die Vorrichtung (150) zum Einstellen der Position umfasst: Ein Gleitelement (151), dessen eine Seite über ein Lager (151a) an die Welle (111) gekoppelt ist und die andere Seite verschiebbar an ein stationäres Element (151b) gekoppelt ist, das am Schiebeflügel (21) befestigt ist; ein Stützelement (153), das derartig am Schiebeflügel (21) befestigt ist, dass das Stützelement (153) vom Gleitelement (151) in einer Richtung beabstandet ist, in welche das Gleitelement (151) gleitet, wobei das Stützelement (153) ein Befestigungsloch (153a) darin aufweist; und ein Manipulationselement (155) in das Befestigungsloch (153a) in einem Zustand verschraubt ist, in dem ein Spitzenende des Manipulationselements (155) mit einer Oberfläche (153c) des Gleitelements (151) in Kontakt ist, um das Gleitelement (151) zu schieben.
  7. Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln nach Anspruch 6, wobei das Gleitelement (151) über eine Vielzahl von Kugeln (151d) an das stationäre Element (151b) gekoppelt ist, derartig, dass das Gleitelement (151) gleiten kann.
  8. Smart-Fenster, das einen Rahmen (10) und mindestens ein Paar von Flügeln (20) umfasst, die im Rahmen (10) derartig montiert sind, dass die Flügel (20) aus eine gleitende Weise geöffnet und geschlossen werden können, wobei das Smart-Fenster ferner umfasst: Eine Einheit (100) zum automatischen Öffnen und Schließen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die an einen der Flügel (20) montiert ist; und eine Einheit (500) zum selektiven Steuern der Einheit (100) zum automatischen Öffnen und Schließen unter Verwendung eines drahtlosen Kommunikationsendgeräts (510) eines Benutzers und um Kontrolle auszuführen, um einen geöffneten oder geschlossenen Zustand der Flügel (20) auf dem drahtlosen Kommunikationsendgerät (510) in Echtzeit anzuzeigen.
  9. Smart-Fenster nach Anspruch 8, wobei die Steuereinheit (500) drahtlose Kommunikation verwendet, die Nahfeld-Kommunikation unterstützt, und ein Funksignal wird an ein Gateway gesendet und wird danach mit einer im Endgerät (510) installierten Anwendung über ein Internet verbunden.
  10. Smart-Fenster nach Anspruch 8, wobei das Endgerät (510) eines ist, das unter einem Smartphone, einem Tablet-PC, einem Mobiltelefon, einem Tischcomputer, einem Laptopcomputer, einem Tablet-Laptopcomputer und einem persönlichen digitalen Assistent (PDA) selektiert wird.
DE112016002304.9T 2015-08-13 2016-04-18 Vorrichtung zum automatischen öffnen und schliessen eines fensterflügels und ein smart-fenster einschliesslich derselben Ceased DE112016002304T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020150114503A KR101951981B1 (ko) 2015-08-13 2015-08-13 창짝 자동개폐장치 및 이를 포함한 스마트 창호
KR10-2015-0114503 2015-08-13
PCT/KR2016/003978 WO2017026624A1 (en) 2015-08-13 2016-04-18 Automatic sash opening and closing apparatus and smart window including the same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016002304T5 true DE112016002304T5 (de) 2018-03-08

Family

ID=57984384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016002304.9T Ceased DE112016002304T5 (de) 2015-08-13 2016-04-18 Vorrichtung zum automatischen öffnen und schliessen eines fensterflügels und ein smart-fenster einschliesslich derselben

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP6592179B2 (de)
KR (1) KR101951981B1 (de)
CN (1) CN107849892B (de)
DE (1) DE112016002304T5 (de)
WO (1) WO2017026624A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109854120A (zh) * 2019-02-28 2019-06-07 中国科学院紫金山天文台 一种天文圆顶雨雪天气自动关闭的控制系统

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107120008A (zh) * 2017-07-16 2017-09-01 韩东润 智能安全窗系统
CN108035648B (zh) * 2018-02-12 2019-09-20 白亮 观景节能消防一体窗
US20190309561A1 (en) * 2018-04-05 2019-10-10 David R. Hall Automated Window with Sensors
KR102144248B1 (ko) * 2020-02-17 2020-08-12 이춘식 일괄 개폐 가능한 스마트 창호
KR20230123848A (ko) 2022-02-17 2023-08-24 채창호 수분에 의한 구동휠의 슬립을 방지할 수 있는 창호의 자동 개폐장치
KR20230123660A (ko) 2022-02-17 2023-08-24 채창호 구동휠의 밀착력을 확보하여 개폐성능을 유지할 수 있는 창호의 자동 개폐장치

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01109580U (de) * 1988-01-18 1989-07-25
JPH0893321A (ja) * 1994-09-21 1996-04-09 Lumitter Ind Corp Ltd サッシの自動開閉装置
US5605013A (en) * 1995-01-17 1997-02-25 Hogston; Timothy W. Programmable automatic window
JP3331292B2 (ja) * 1996-05-24 2002-10-07 大阪金具株式会社 調整可能な戸車
JPH10231660A (ja) * 1997-02-21 1998-09-02 Matsushita Electric Works Ltd 引戸自動開閉装置
JP2000310068A (ja) * 1999-04-26 2000-11-07 Nishimura Koki 窓ロック自動開放装置
JP2006125149A (ja) * 2004-11-01 2006-05-18 Tateyama Alum Ind Co Ltd 引き違いサッシ
DE102007030086B4 (de) * 2007-06-28 2014-01-30 Geze Gmbh Sensorvorrichtung für einen Antrieb einer Tür oder eines Fensters
KR20100013043U (ko) * 2009-06-24 2010-12-31 차봉상 태양전지를 이용한 배연창 무선제어시스템
KR101530237B1 (ko) * 2014-07-22 2015-06-22 백원남 공기층을 이용하여 단열 성능을 향상시킨 창호용 자연 환기 장치
CN204402253U (zh) * 2014-12-26 2015-06-17 刘华 多功能推拉窗

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109854120A (zh) * 2019-02-28 2019-06-07 中国科学院紫金山天文台 一种天文圆顶雨雪天气自动关闭的控制系统

Also Published As

Publication number Publication date
CN107849892B (zh) 2019-07-16
KR20170019951A (ko) 2017-02-22
CN107849892A (zh) 2018-03-27
JP2018529860A (ja) 2018-10-11
JP6592179B2 (ja) 2019-10-16
KR101951981B1 (ko) 2019-04-22
WO2017026624A1 (en) 2017-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016002220T5 (de) Fenster mit Funktion zur Wohnumfeldverbesserung
DE112016002304T5 (de) Vorrichtung zum automatischen öffnen und schliessen eines fensterflügels und ein smart-fenster einschliesslich derselben
DE112016002680T5 (de) Gerät zum Einstellen der Position einer Antriebsrolle und Vorrichtung zum automatischen Öffnen und Schließen von Flügeln einschließlich derselben
DE112016002808T5 (de) Sicherheitssystem für smart-fenster
CN108026750B (zh) 具有自动/手动切换结构的升降装置和包括其的智能窗户
KR102003101B1 (ko) 애플리케이션을 이용한 스마트 창호 제어시스템
DE102011054357B4 (de) Bedienteil in einem elektrischen Installationssystem sowie elektrisches Installationssystem, das mindestens ein Leistungsteil und mindestens ein Bedienteil umfasst
DE102004030824A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Überwachung einer beweglichen Absperrvorrichtung über ein Netzwerk
EP0397179A2 (de) Fenstersystem für ein Gebäude
KR102113171B1 (ko) 창유리의 투명/불투명 제어가 가능한 스마트 창호
DE102006013027A1 (de) Griffelement
DE202013104254U1 (de) Elektronische Kommunikationseinrichtung für eine Haussteuerung
DE202006009694U1 (de) Steueranordnung für mehrere Tore/Fenster/Rollläden
EP3124723A1 (de) Griffstück für ein fenster oder eine tür
DE102022101104A1 (de) Gerät und Verfahren zur Steuerung der Kommunikation von Informationen
WO2018001672A1 (de) Mittelkonsole und elektronisches bediensystem für ein fahrzeug
EP2843171A1 (de) Torflügel mit Schlupftür sowie damit versehenes Tor
EP3744942B1 (de) Verfahren zum betreiben eines elektrischen antriebes für einen rollladen sowie vorrichtung
DE202018102478U1 (de) Gebäude- oder Einfriedungsabschlussantriebsperipheriegerät und -system
EP0818595A2 (de) Hausterminal für einen Garagentorantrieb
DE102014105601A1 (de) Rahmen für ein Fenster oder eine Tür
DE102019107901A1 (de) Getriebemotor
DE102017118723A1 (de) Torantriebssteuerung
DE202016008240U1 (de) Sensor zum Ansteuern eines Aktors einer Gebäudeinstallation, Bedienmodul dafür sowie Anordnung umfassend einen solchen Sensor sowie ein externes Bedienteil
DE202013012324U1 (de) Torflügel mit Schlupftür sowie damit versehenes Tor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final