DE112015000722T5 - Offset fin of a heat exchanger and coolant heat exchanger using the same - Google Patents

Offset fin of a heat exchanger and coolant heat exchanger using the same Download PDF

Info

Publication number
DE112015000722T5
DE112015000722T5 DE112015000722.9T DE112015000722T DE112015000722T5 DE 112015000722 T5 DE112015000722 T5 DE 112015000722T5 DE 112015000722 T DE112015000722 T DE 112015000722T DE 112015000722 T5 DE112015000722 T5 DE 112015000722T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segments
heat exchanger
rib
air flow
offset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112015000722.9T
Other languages
German (de)
Inventor
Koji Nakado
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Heavy Industries Thermal Systems Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Heavy Industries Automotive Thermal Systems Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Heavy Industries Automotive Thermal Systems Co Ltd filed Critical Mitsubishi Heavy Industries Automotive Thermal Systems Co Ltd
Publication of DE112015000722T5 publication Critical patent/DE112015000722T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/12Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element
    • F28F1/126Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element consisting of zig-zag shaped fins
    • F28F1/128Fins with openings, e.g. louvered fins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/12Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element
    • F28F1/126Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element consisting of zig-zag shaped fins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/04Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits
    • F28D1/053Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight
    • F28D1/0535Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight the conduits having a non-circular cross-section
    • F28D1/05366Assemblies of conduits connected to common headers, e.g. core type radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D2021/0019Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for
    • F28D2021/0061Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for for phase-change applications
    • F28D2021/0063Condensers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D2021/0019Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for
    • F28D2021/0061Other heat exchangers for particular applications; Heat exchange systems not otherwise provided for for phase-change applications
    • F28D2021/0064Vaporizers, e.g. evaporators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2215/00Fins
    • F28F2215/08Fins with openings, e.g. louvers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

Eine versetzte Rippe eines Wärmeaustauschers (5) ist eine versetzte Rippe eines Wärmeaustauschers, die unter einer Mehrzahl von Kühlmittelrohren, die parallel angeordnet sind, vorgesehen ist. Eine Mehrzahl von Segmenten (10), wobei jedes davon ein einzelner Rippeneinschnitt ist und von den ansteigenden Oberflächen (8) und den abfallenden Oberflächen (9) der Rippe, die in Wellenformen gefaltet und gebildet ist, in Streifen angehoben ist, und die in einer versetzten Weise mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen dazwischen in der Luftstromrichtung angeordnet sind. Die Länge L von jedem Segment (10) in der Luftstromrichtung entspricht 0,5 mm ≤ L ≤ 1,2 mm. Die Anzahl der Abschnitte von jedem Segment (10) in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe ist drei oder mehr.An offset fin of a heat exchanger (5) is an offset fin of a heat exchanger provided under a plurality of coolant tubes arranged in parallel. A plurality of segments (10), each of which is a single rib cut and raised in strips by the rising surfaces (8) and the sloping surfaces (9) of the rib which is folded and formed in undulations, and which are in one staggered manner are arranged at intervals of at least two lines therebetween in the air flow direction. The length L of each segment (10) in the air flow direction is 0.5 mm ≦ L ≦ 1.2 mm. The number of sections of each segment (10) at a single pitch of the wavy rib is three or more.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine versetzte Rippe eines Wärmeaustauschers, die unter Kühlmittelrohren angeordnet ist, und einen Kühlmittel-Wärmeaustauschers unter Verwendung derselben.The present invention relates to an offset fin of a heat exchanger disposed below coolant tubes and a coolant heat exchanger using the same.

Stand der TechnikState of the art

Herkömmliche Kühlmittel-Wärmeaustauscher, in denen gewellte Rippen, die durch Biegen einer dünnen Metallplatte in Wellenformen gebildet sind, unter einer Mehrzahl von Kühlmittelrohren, die parallel angeordnet sind, vorgesehen sind, sind als Kühlmittel-Wärmeaustauscher bekannt, die an Verdampfer, Kondensatoren und Ähnlichem von Klimaanlagen angebracht sind. Um ferner die Wärmetauschleistung der gewellten Rippen weiter zu verbessern, sind auch herkömmlich bekannte Kühlmittel-Wärmeaustauscher, die eine Konfiguration haben, in der eine Mehrzahl von Segmenten, wobei jedes davon ein einzelner Rippeneinschnitt ist und von den ansteigenden Oberflächen und den abfallenden Oberflächen der Wellenformen der gewellten Rippen in Streifen angehoben ist, in einer versetzten Weise angeordnet sind; das heißt, eine Konfiguration, in der versetzte Rippen unter den Kühlmittelrohren angeordnet sind.Conventional refrigerant heat exchangers in which corrugated fins formed by bending a thin metal plate into waveforms are provided among a plurality of refrigerant tubes arranged in parallel are known as refrigerant heat exchangers attached to evaporators, condensers and the like Air conditioners are appropriate. Further, in order to further improve the heat exchange performance of the corrugated fins, conventionally known refrigerant heat exchangers having a configuration in which a plurality of segments each of which is a single fin incision and of the rising surfaces and the falling surfaces of the corrugations corrugated ribs is raised in strips, arranged in a staggered manner; that is, a configuration in which staggered ribs are arranged below the coolant tubes.

Patentdokument 1 beschreibt einen Wärmeaustauscher für die Kühlung von Abgas, der über versetzte Rippen verfügt, die in Rohren als Innenrippen angeordnet sind, in denen Gruppen von vier versetzten Rippenstücken in einem vorher festgelegten Intervall (Schlitz) in den versetzten Rippen angeordnet sind. Gleichermaßen beschreibt Patentdokument 2 einen Abgaswärmetauscher mit versetzten Rippen, die in einem Abgasrohr angeordnet sind, in dem jedes Segment in Richtung der Mitte von jedem Segment geneigt ist, mit Ausnahme von Segmenten in speziellen Zeilen und Reihen, derart, dass sie von den thermischen Grenzschichten, die an den Vorderkanten der vorgeschalteten Seitensegmenten nicht betroffen sind.Patent Document 1 describes a heat exchanger for cooling exhaust gas having staggered ribs disposed in tubes as inner ribs in which groups of four staggered rib pieces are arranged at a predetermined interval (slot) in the staggered ribs. Similarly, Patent Document 2 describes an exhaust gas heat exchanger with offset ribs disposed in an exhaust pipe in which each segment is inclined towards the center of each segment except for segments in specific rows and rows such that they are distinct from the thermal boundary layers. which are not affected at the leading edges of the upstream side segments.

Patentdokument 3 beschreibt ferner einen Abgaswärmetauscher, in dem ein Rippenteilungsabstand fp von versetzten Rippen, die in einem Abgasrohr des Abgaswärmetauschers angeordnet sind, eine Größe hat, die 2 mm < fp ≤ 12 mm entspricht, und eine Rippenhöhe fh, die 3,5 mm < fh ≤ 12 mm entspricht; und eine Länge L der Segmente, die ein einzelner Einschnitt und angehobene Teile sind, entspricht 0,5 mm < L ≤ 7 mm, wenn fh < 7 und fp ≤ 5, entspricht 0,5 mm < L ≤ 1 mm, wenn fh < 7 und fp > 5, entspricht 0,5 mm < L ≤ 4,5 mm, wenn fh ≥ 7 und fp ≤ 5, und entspricht 0,5 mm < L ≤ 1,5 mm, wenn fh ≥ 7 und fp > 5.Patent Document 3 further describes an exhaust gas heat exchanger in which a rib pitch fp of offset ribs disposed in an exhaust pipe of the exhaust gas heat exchanger has a size corresponding to 2 mm <fp ≦ 12 mm and a rib height fh being 3.5 mm < fh ≤ 12 mm; and a length L of the segments which are a single incision and raised portions is 0.5 mm <L ≦ 7 mm, when fh <7 and fp ≦ 5, 0.5 mm <L ≦ 1 mm when fh < 7 and fp> 5, corresponds to 0.5 mm <L ≦ 4.5 mm when fh ≥ 7 and fp ≦ 5, and corresponds to 0.5 mm <L ≦ 1.5 mm when fh ≥ 7 and fp> 5 ,

Liste der EntgegenhaltungenList of citations

PatentdokumentePatent documents

  • Patentdokument 1: Ungeprüfte japanische Patentanmeldung, Veröffentlichungs-Nr. 2009-139053A Patent Document 1: Untested Japanese patent application, publication no. 2009-139053A
  • Patentdokument 2: Ungeprüfte japanische Patentanmeldung, Veröffentlichungs-Nr. 2001-41109A Patent Document 2: Untested Japanese patent application, publication no. 2001-41109A
  • Patentdokument 3: Japanisches Patent Nr. 4240136 Patent Document 3: Japanese Patent No. 4240136

Kurzfassung der ErfindungSummary of the invention

Technisches ProblemTechnical problem

Wie zuvor beschrieben, wurden Versuche unternommen, den Koeffizienten der Wärmeübertragung in den versetzten Rippen zu erhöhen, wobei die Länge L jedes Segments basierend auf dem Verhältnis mit dem Rippenteilungsabstand fp und der Rippenhöhe fh bestimmt wird, und wobei jedes der Segmente in der Luftstromrichtung geneigt ist und wobei die Anzahl der Unterteilungen pro Teilungsabstand der Wellenrippen von jedem Segment erhöht wird. Aber einzeln betrachtet haben diese Verbesserungsmaßnahmen ihre Grenzen hinsichtlich der Möglichkeit erreicht, die Leistung durch Erhöhung des Koeffizienten der Wärmeübertragung auf der Gasseite oder durch Verhinderung des Druckverlusts zu verbessern. Dementsprechend besteht die Notwendigkeit für die Bereitstellung eines Wärmeaustauschers mit einer verbesserten Leistung im Bereich der Kühlmittel-Wärmeaustauscher, die an Verdampfer, Kondensatoren und Ähnlichem von Fahrzeugklimaanlagen angebracht sind.As described above, attempts have been made to increase the coefficient of heat transfer in the offset ribs, the length L of each segment being determined based on the relationship with the rib pitch fp and the fin height fh, and with each of the segments being inclined in the air flow direction and wherein the number of divisions per pitch of the corrugated fins of each segment is increased. But individually, these improvement measures have reached their limits as to the possibility of improving the performance by increasing the coefficient of heat transfer on the gas side or by preventing the pressure loss. Accordingly, there is a need to provide a heat exchanger having improved performance in the field of refrigerant heat exchangers mounted on evaporators, condensers and the like of vehicle air conditioners.

Angesichts des Vorstehenden ist es ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine versetzte Rippe eines Wärmeaustauschers bereitzustellen, wobei die Leistung durch eine wirksame Kombination einzelner Verbesserungselemente für versetzte Rippen verbessert wird, sowie einen Kühlmittel-Wärmeaustauscher unter Verwendung derselben.In view of the foregoing, it is an object of the present invention to provide an offset fin of a heat exchanger wherein performance is enhanced by an effective combination of individual staggered rib enhancement elements and a coolant heat exchanger using the same.

Technische LösungTechnical solution

Die versetzte Rippe des Wärmeaustauschers und der Kühlmittel-Wärmeaustauscher unter Verwendung derselben wenden die folgenden Mittel an, um die oben beschriebenen Schwierigkeiten zu lösen. Im Besonderen handelt es sich bei einer versetzten Rippe eines Wärmeaustauschers gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung um eine versetzte Rippe eines Wärmeaustauschers, die unter einer Mehrzahl von Kühlmittelrohren, die parallel angeordnet sind, vorgesehen ist. Eine Mehrzahl von Segmenten, wobei jedes davon ein einzelner Rippeneinschnitt ist und von den ansteigenden Oberflächen und den abfallenden Oberflächen der Rippe, die in Wellenformen gefaltet und gebildet ist, in Streifen angehoben ist, und die in einer versetzten Weise mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen in der Luftstromrichtung dazwischen angeordnet sind. Eine Länge L von jedem Segment in der Luftstromrichtung entspricht 0,5 mm ≤ L ≤ 1,2 mm. Die Anzahl der Abschnitte von jedem Segment in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe ist drei oder mehr.The offset fin of the heat exchanger and the coolant heat exchangers using the same apply the following means to solve the above-described problems. In particular, an offset fin of a heat exchanger according to a first aspect of the present invention is an offset fin of a heat exchanger among a plurality of coolant tubes arranged in parallel is provided. A plurality of segments, each of which is a single rib notch and is raised into strips by the rising surfaces and the falling surfaces of the rib which is folded and formed in undulations, and which are staggered at intervals of at least two rows in the air flow direction are arranged therebetween. A length L of each segment in the air flow direction is 0.5 mm ≦ L ≦ 1.2 mm. The number of sections of each segment in a single pitch of the wavy rib is three or more.

Gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung sind die Mehrzahl von Segmenten, wobei jedes davon ein einzelner Rippeneinschnitt ist und von den ansteigenden Oberflächen und den abfallenden Oberflächen der Rippe, die in eine Wellenform gefaltet und gebildet ist, angehoben ist, und die in einer versetzten Weise mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen dazwischen in der Luftstromrichtung angeordnet sind. Ferner entspricht die Länge L jedes Segments in der Luftstromrichtung 0,5 mm ≤ L ≤ 1,2 mm. Daher wird bei keinem der Segmente die thermische Grenzschicht, die an der Vorderkante der Segmente, die vorgeschaltet in der Luftstromrichtung angeordnet sind, gebildet ist, daran gehindert, die Segmente, die auf der nachgeschalteten Seite angeordnet sind, zu beeinträchtigen, und, als Ergebnis der nicht vorhandenen Hinderung der Effekte der Vorderkante, kann der Vorderkanteneffekt von jedem der Segmente, das heißt, die Effekte des Luftstroms, der mit der Vorderkante jedes Segments kollidiert, und der Koeffizient der Wärmeübertragung, der auf lokalisierte Weise am Vorderkantenabschnitt erhöht wird, maximiert werden. Gemeinsam mit der Verbesserung des Koeffizienten der Wärmeübertragung an der Luftseite und im weiteren Sinne mit der Verbesserung der Leistung des Wärmeaustausches, kann folglich ein luftseitiger Druckverlust verhindert werden und dieser Druckverlust kann auf ein Maß praktischer Anwendung gehalten werden, da die Länge L in der Luftstromrichtung jedes Segments optimiert wird. Aufgrund der Tatsache, dass die Anzahl der Abschnitte von jedem Segment in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe ferner konfiguriert ist, derart, dass sie drei oder mehr ist, können die Intervalle zwischen den Rippen verengt und die Geschwindigkeit des Luftstroms erhöht werden, und weitere Verbesserungen beim Koeffizienten der Wärmeübertragung auf der Luftseite können erzielt werden. Von daher kann die Leistung der versetzten Rippe von beiden Ansichten des Koeffizienten der Wärmeübertragung und dem Druckverlust auf der Luftseite verbessert werden, und die Leistung davon kann weiter verbessert werden.According to the first aspect of the present invention, the plurality of segments, each of which is a single rib groove and raised by the rising surfaces and the sloping surfaces of the rib, which is folded and formed into a waveform, and in a staggered manner are arranged at intervals of at least two lines therebetween in the air flow direction. Further, the length L of each segment in the airflow direction is 0.5 mm ≦ L ≦ 1.2 mm. Therefore, in any of the segments, the thermal boundary layer formed at the leading edge of the segments arranged upstream in the air flow direction is prevented from affecting the segments disposed at the downstream side, and as a result, absence of the effects of the leading edge, the leading edge effect of each of the segments, that is, the effects of the airflow colliding with the leading edge of each segment and the coefficient of heat transfer being increased in a localized manner at the leading edge portion, can be maximized. Thus, together with the improvement in the coefficient of heat transfer at the air side and in the broad sense with the improvement of heat exchange performance, air side pressure loss can be prevented, and this pressure loss can be kept to a degree of practical application, since the length L in the air flow direction of each Segment is optimized. Due to the fact that the number of sections of each segment at a single pitch of the corrugated fin is further configured to be three or more, the intervals between the fins can be narrowed and the speed of the airflow increased, and further improvements the coefficient of heat transfer on the air side can be achieved. Therefore, the performance of the offset rib can be improved from both views of the coefficient of heat transfer and the pressure loss on the air side, and the performance thereof can be further improved.

Bei einer versetzten Rippe eines Wärmeaustauschers gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung, ist in der oben beschriebenen versetzten Rippe des Wärmeaustausches ferner jedes der Segmente, die drei oder mehr Abschnitte in einem einzelnen Teilungsabstand haben, wiederholt in einer Stufenform mit drei oder mehr Stufen angeordnet.Further, in a staggered fin of a heat exchanger according to a second aspect of the present invention, in the staggered heat exchange fin described above, each of the segments having three or more sections at a single pitch is repeatedly arranged in a step shape having three or more stages.

Gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung können aufgrund der Tatsache, dass jedes der Segmente mit drei oder mehr Abschnitten in einem einzelnen Teilungsabstand wiederholt als eine Stufenform mit drei oder mehreren Stufen angeordnet ist, alle Segmente in einer versetzten Weise mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen in der Luftstromrichtung dazwischen angeordnet sein, wobei Effekte, die durch die thermische Grenzschicht der vorgeschalteten Seitensegmente in allen Segmenten verursacht werden, beseitigt werden, und die Effekte der Vorderkante können maximiert werden, was zu einer stetigen Verbesserung des Koeffizienten der Wärmeübertragung auf der Luftseite führt. Folglich kann eine weitere Verbesserung der Leistung des Wärmeaustausches der versetzten Rippen erreicht werden.According to the second aspect of the present invention, due to the fact that each of the segments having three or more sections at a single pitch is repeatedly arranged as a stepped form having three or more stages, all the segments may be staggered at intervals of at least two lines in the air flow direction can be interposed, eliminating effects caused by the thermal boundary layer of the upstream side segments in all segments, and the effects of the leading edge can be maximized, resulting in a steady improvement in the coefficient of heat transfer on the air side. Consequently, a further improvement in the heat exchange performance of the offset ribs can be achieved.

Bei einer versetzten Rippe eines Wärmeaustauschers gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung, ist in jeder der oben beschriebenen versetzten Rippen des Wärmeaustausches ferner jedes der Segmente in einem vorher festgelegten Winkel in Bezug auf die Luftstromrichtung geneigt.Further, in a staggered fin of a heat exchanger according to a third aspect of the present invention, in each of the heat exchange staggered fins described above, each of the segments is inclined at a predetermined angle with respect to the air flow direction.

Gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung kann, aufgrund der Tatsache, dass jedes der Segmente in einem vorher festgelegten Winkel in Bezug auf die Luftstromrichtung geneigt ist, das Intervall zwischen jedem der Segmente genau um den Neigungsumfang erweitert werden und der Luftstrom kann gleichgerichtet werden. Folglich kann eine weitere Verbesserung des Koeffizienten der Wärmeübertragung infolge der Effekte der Vorderkante von jedem der Segmente erreicht werden und die Effekte zur Vermeidung des Druckverlusts auf der Luftseite können beibehalten werden. Daher kann die Leistung der versetzten Rippen weiter verbessert werden. Beachten Sie, dass unter Berücksichtigung des Verhältnisses mit dem Druckverlust, der Neigungswinkel der Segmente vorzugsweise ungefähr 7° ist.According to the third aspect of the present invention, due to the fact that each of the segments is inclined at a predetermined angle with respect to the air flow direction, the interval between each of the segments can be widened exactly by the pitch amount, and the air flow can be rectified. Consequently, a further improvement in the coefficient of heat transfer due to the effects of the leading edge of each of the segments can be achieved, and the effects of avoiding the pressure loss on the air side can be maintained. Therefore, the performance of the staggered ribs can be further improved. Note that, considering the relationship with the pressure loss, the inclination angle of the segments is preferably about 7 °.

Mit einem Kühlmittel-Wärmeaustauscher gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung, ist folglich jede der oben beschriebenen versetzten Rippen des Wärmeaustauschers unter einer Mehrzahl von Kühlmittelrohren, die parallel in einem vorher festgelegten Intervall angeordnet sind, vorgesehen.Thus, with a refrigerant heat exchanger according to a fourth aspect of the present invention, each of the above-described offset fins of the heat exchanger is provided among a plurality of refrigerant tubes arranged in parallel at a predetermined interval.

Gemäß dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung, kann der Wärmeaustausch, aufgrund der Tatsache, dass jede der oben beschriebenen versetzten Rippen des Wärmeaustauschers unter der Mehrzahl von Kühlmittelrohren, die parallel in einem vorher festgelegten Intervall angeordnet sind, vorgesehen ist, zwischen einem Kühlmittel, das in den Kühlmittelrohren fließt, und dem Luftstrom, der auf der versetzten Rippen-Seite fließt, weiter gefördert werden, da die Leistung der versetzten Rippe verbessert wird, und die Leistung des Wärmeaustausches davon kann verbessert werden. Somit kann die Leistung des Kühlmittel-Wärmeaustauschers, der an Verdampfern und Kondensatoren angebracht ist, weiter verbessert werden, die Leistung der Klimaanlage kann verbessert werden und auch die Platzersparnis der Einheit kann als Ergebnis der Reduktion der Größe der Verdampfer und Kondensatoren erzielt werden. According to the fourth aspect of the present invention, since each of the above-described offset fins of the heat exchanger is provided among the plurality of refrigerant tubes arranged in parallel at a predetermined interval, the heat exchange between a refrigerant that is in the coolant tubes flows, and the air flow flowing on the offset rib side, are further promoted, since the performance of the offset rib is improved, and the performance of the heat exchange thereof can be improved. Thus, the performance of the refrigerant heat exchanger attached to evaporators and condensers can be further improved, the performance of the air conditioner can be improved, and also the space saving of the unit can be achieved as a result of reducing the size of the evaporators and condensers.

Vorteilhafte Wirkungen der ErfindungAdvantageous Effects of the Invention

Gemäß der versetzten Rippe des Wärmeaustauschers der vorliegenden Erfindung wird bei keinem der Segmente die thermische Grenzschicht, die an der Vorderkante der Segmente, die an der vorgeschalteten Seite in der Luftstromrichtung positioniert sind, gebildet ist, daran gehindert, die Segmente, die auf der nachgeschalteten Seite angeordnet sind, zu beeinträchtigen, und, infolge der nicht vorhandenen Behinderung der Effekte der Vorderkante der Segmente, können die Vorderkanteneffekte von jedem der Segmente, das heißt, die Effekte des Luftstroms, der mit der Vorderkante von jedem Segment kollidiert, und der Koeffizient der Wärmeübertragung, der auf lokalisierte Weise am Vorderkantenabschnitt erhöht wird, maximiert werden, und gemeinsam mit der Verbesserung des Koeffizienten der Wärmeübertragung auf der Luftseite und im weiteren Sinne mit der Verbesserung der Leistung des Wärmeaustauschers, kann ein luftseitiger Druckverlust verhindert werden und dieser Druckverlust kann auf ein Maß praktischer Anwendung gehalten werden, da die Länge L in der Luftstromrichtung jedes Segments optimiert wird. Aufgrund der Tatsache, dass die Anzahl der Abschnitte von jedem Segment in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe ferner konfiguriert ist, derart, dass sie drei oder mehr ist, können die Intervalle zwischen den Rippen verengt und die Geschwindigkeit des Luftstroms erhöht werden, und weitere Verbesserungen beim Koeffizienten der Wärmeübertragung auf der Luftseite können erzielt werden. Folglich kann die Leistung der versetzten Rippe von beiden Ansichten des Koeffizienten der Wärmeübertragung und dem Druckverlust auf der Luftseite verbessert werden, und die Leistung davon kann weiter verbessert werden.According to the offset fin of the heat exchanger of the present invention, in none of the segments, the thermal boundary layer formed on the leading edge of the segments positioned on the upstream side in the air flow direction is prevented from the segments located on the downstream side and, due to the absence of the effects of the leading edge of the segments, the leading edge effects of each of the segments, that is, the effects of the airflow colliding with the leading edge of each segment, and the coefficient of heat transfer can be minimized can be maximized in a localized manner at the leading edge portion, and together with the improvement of the coefficient of heat transfer on the air side and in the broad sense with the improvement of the performance of the heat exchanger, air side pressure loss can be prevented and this pressure loss can on Measure practical application, since the length L in the air flow direction of each segment is optimized. Due to the fact that the number of sections of each segment at a single pitch of the corrugated fin is further configured to be three or more, the intervals between the fins can be narrowed and the speed of the airflow increased, and further improvements the coefficient of heat transfer on the air side can be achieved. Consequently, the performance of the offset rib can be improved from both views of the coefficient of heat transfer and the pressure loss on the air side, and the performance thereof can be further improved.

Ferner kann der Wärmeaustausch zwischen einem Kühlmittel, das in den Kühlmittelrohren fließt, und dem Luftstrom, der auf der versetzten Rippen-Seite fließt, gemäß der vorliegenden Erfindung aufgrund der Leistungsverbesserungen der versetzten Rippe weiter gefördert werden und die Leistung des Wärmeaustausches kann davon verbessert werden. Somit kann die Leistung des Kühlmittel-Wärmeaustauschers, der an Verdampfern und Kondensatoren angebracht ist, weiter verbessert werden, die Leistung der Klimaanlage kann verbessert werden und auch die Platzersparnis der Einheit kann als Ergebnis der Reduktion der Größe der Verdampfer und Kondensatoren erzielt werden.Further, the heat exchange between a coolant flowing in the coolant tubes and the air flow flowing on the offset rib side according to the present invention can be further promoted due to the performance improvements of the offset rib, and the heat exchange performance thereof can be improved therefrom. Thus, the performance of the refrigerant heat exchanger attached to evaporators and condensers can be further improved, the performance of the air conditioner can be improved, and also the space saving of the unit can be achieved as a result of reducing the size of the evaporators and condensers.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine perspektivische Ansicht eines Kühlmittel-Wärmeaustauschers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 FIG. 14 is a perspective view of a refrigerant heat exchanger according to an embodiment of the present invention. FIG.

2 ist eine perspektivische Ansicht einer versetzten Rippe, die im oben beschriebenen Wärmeaustauscher verwendet wird. 2 Fig. 13 is a perspective view of a staggered fin used in the above-described heat exchanger.

3 ist eine Ansicht, die einem Querschnitt, vorgenommen entlang der Linie A-A von 2, entspricht. 3 is a view taken on a cross section taken along the line AA of 2 , corresponds.

4 ist eine Ansicht in die Pfeil-B-Richtung von 2. 4 is a view in the arrow B direction of 2 ,

5 ist ein Graph, der die Leistung der oben beschriebenen versetzten Rippe, Varianten davon und eine einzelne versetzte Rippe vergleicht. 5 Figure 12 is a graph comparing the performance of the offset rib described above, variants thereof, and a single offset rib.

6 ist ein Graph, der Änderungen beim Luftdruckverlust basierend auf der Länge L jedes Segments der oben beschriebenen versetzten Rippe darstellt. 6 FIG. 12 is a graph illustrating changes in air pressure loss based on the length L of each segment of the offset rib described above.

7 ist ein Graph, der Änderungen beim Koeffizienten der Wärmeübertragung basierend auf der Länge L jedes Segments der oben beschriebenen versetzten Rippe darstellt. 7 FIG. 12 is a graph illustrating changes in the coefficient of heat transfer based on the length L of each segment of the offset rib described above.

8A bis 8H sind Ansichten, die Querschnitten entsprechen, die die Anordnungsspezifikationen der Segmente der versetzten Rippe, die bei den Leistungsvergleichen und -analysen, die in 5 bis 7 dargestellt werden, darstellen. 8A to 8H are views that correspond to cross sections representing the layout specifications of the segments of the offset rib used in the performance comparisons and analyzes described in FIG 5 to 7 be represented.

Beschreibung der AusführungsformDescription of the embodiment

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend unter Bezug auf 1 bis 8 beschrieben.An embodiment of the present invention will be described below with reference to FIG 1 to 8th described.

1 stellt eine perspektivische Ansicht eines Kühlmittel-Wärmeaustauschers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dar; 2 stellt eine perspektivische Ansicht einer versetzten Rippe dar, die in diesem Wärmeaustauscher verwendet wird; 3 stellt eine Ansicht dar, die einem Querschnitt, vorgenommen entlang der Linie A-A von 2, entspricht; und 4 ist eine Ansicht in die Pfeil-B-Richtung von 2. 1 FIG. 12 illustrates a perspective view of a refrigerant heat exchanger according to an embodiment of the present invention; FIG. 2 represents a perspective view of a offset rib used in this heat exchanger; 3 represents a view taken in a cross section taken along the line AA of 2 , corresponds; and 4 is a view in the arrow B direction of 2 ,

Ein Kühlmittel-Wärmeaustauscher 1 ist ein Gerät für die Anbringung an einem Verdampfer, Kondensator oder Ähnlichem einer Klimaanlage, und er beeinflusst den Wärmeaustausch zwischen dem Kühlmittel, das in den Kühlmittelrohren fließt, und der Luft, die entlang der Außenseite der Kühlmittelrohre fließt.A coolant heat exchanger 1 is a device for attachment to an evaporator, condenser or the like of an air conditioner, and it influences the heat exchange between the coolant flowing in the coolant tubes and the air flowing along the outside of the coolant tubes.

Der Kühlmittel-Wärmeaustauscher 1 besteht aus einem Paar von Oben-Unten- oder Links-Rechts-Kopfstücken 2 und 3, wobei Paare davon ein eingestelltes vertikales oder horizontales Intervall dazwischen aufweisen und die auf der vorgeschalteten Seite und auf der nachgeschalteten Seite einer Luftstromrichtung F vorgesehen sind; eine Mehrzahl von Kühlmittelrohren 4, die eine flache Form bilden und parallel an einem vorher festgelegten Intervall von beiden Enden davon, die mit den Kopfstücken 2 und 3 verbunden sind, angeordnet sind; und versetzten Rippen 5, die unter den parallelen Kühlmittelrohren 4 angeordnet sind. Es wird bewirkt, dass das Kühlmittel, das von einem Kühlmittel-Einlassrohr 6, das mit einem der Kopfstücke, d. h. 2, verbunden ist, versorgt wird, durch die Kühlmittelrohre 4 in einer Durchleitung oder zwei oder mehreren Durchleitungen durchströmt, wobei ein Verdampfen oder eine Kondensation aufgrund der Wärmeübertragung zwischen dem Kühlmittel und der Luft während des Durchleitens des Kühlmittels auftritt, und danach wird das Kühlmittel durch ein Kühlmittel-Auslassrohr 7, das mit dem Außenkopfstück, d. h. 3, verbunden ist, ausgelassen.The coolant heat exchanger 1 consists of a pair of top-bottom or left-right headers 2 and 3 wherein pairs thereof have a set vertical or horizontal interval therebetween and which are provided on the upstream side and on the downstream side of an air flow direction F; a plurality of coolant tubes 4 which form a flat shape and parallel at a predetermined interval from both ends thereof, with the head pieces 2 and 3 are connected, are arranged; and staggered ribs 5 that under the parallel coolant tubes 4 are arranged. It causes the coolant to flow from a coolant inlet pipe 6 that with one of the head pieces, ie 2 , is connected, through the coolant pipes 4 flows through in a passage or two or more passages, wherein evaporation or condensation occurs due to the heat transfer between the coolant and the air during the passage of the coolant, and thereafter, the coolant through a coolant outlet pipe 7 that with the outer head piece, ie 3 , connected, left out.

Der oben beschriebene Kühlmittel-Wärmeaustauscher 1 und alle Komponenten, die ihn bilden, einschließlich das Paar der Kopfstücke 2 und 3, die versetzten Rippen 5 und Ähnliches sind aus einer Aluminiumlegierung gebildet. Das bedeutet, der Kühlmittel-Wärmeaustauscher 1 ist ein Wärmeaustauscher, der gänzlich aus einer Aluminiumlegierung besteht. Wie in 2 bis 4 dargestellt, sind die versetzten Rippen 5 Rippen mit einer Rippenbreite w von 34 mm, die durch Biegen einer dünnen Platte aus Aluminiumlegierung, die eine Plattenstärke tf von 0,06 mm aufweist, in einer Wellenform mit einem Rippenteilungsabstand von 1,3 mm gebildet. Jede der ansteigenden Oberflächen 8 und der abfallenden Oberflächen 9, die in 2 bis 4 dargestellt werden, bilden jedes der Rippensegmente (Streifen) 10. Durch Biegen der dünnen Platte in eine Wellenform, wird eine Konfiguration erreicht, wobei die Mehrzahl der Segmente (Streifen) 10, wobei jedes davon einen einzelnen Rippeneinschnitt darstellt und in Streifen angehoben ist, auf versetzte Weise angeordnet sind.The above-described coolant heat exchanger 1 and all the components that make up it, including the pair of head pieces 2 and 3 , the staggered ribs 5 and the like are formed of an aluminum alloy. That means the coolant heat exchanger 1 is a heat exchanger made entirely of aluminum alloy. As in 2 to 4 shown are the staggered ribs 5 Ribs having a rib width w of 34 mm formed by bending an aluminum alloy thin plate having a plate thickness tf of 0.06 mm in a waveform having a rib pitch of 1.3 mm. Each of the rising surfaces 8th and the sloping surfaces 9 , in the 2 to 4 represent each of the rib segments (strips) 10 , By bending the thin plate into a waveform, a configuration is achieved wherein the majority of the segments (strips) 10 each of which is a single rib cut and raised in stripes are staggered.

Um die Leistung der versetzten Rippen 5 ferner zu verbessern, ist die Länge L in der vorliegenden Ausführungsform in der Luftstromrichtung F der Streifensegmente 10, wobei jedes davon einen einzelnen Rippeneinschnitt darstellt und von den ansteigenden Oberflächen 8 und den abfallenden Oberflächen 9 der wellenförmigen Rippe angehoben ist, konfiguriert, derart, dass 0,5 mm ≤ L ≤ 1,2 mm; und auch, wie in 3 dargestellt, dass die Mehrzahl von Segmenten 10 konfiguriert ist, derart, dass sie mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen dazwischen in Bezug auf eine Zeilenrichtung entlang der Stromflussrichtung F angeordnet sind. Jede der Zeilen der zuvor genannten „zwei Zeilen” sind Zeilen, die aus vier Segmenten 10 gebildet sind, welche in einer Richtung ausgerichtet sind, die senkrecht zur Richtung F in 3 ist. Das bedeutet, es gibt 34 Zeilen in der versetzten Rippe von 3. Weiters ist die zuvor genannte „Zeilenrichtung entlang der Luftstromrichtung F” eine Richtung entlang der Luftstromrichtung F. Es lässt sich feststellen, dass die versetzte Rippe von 3 vier Zeilen hat (wobei jede davon 34 des Segments 10 aufweist), die entlang der Richtung F ausgelegt sind. Weiters ist für jedes der Segmente 10 eine Anzahl an Abschnitten N in einer Richtung, die senkrecht zur Luftstromrichtung F in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe ist, drei oder mehr. Das bedeutet, wie in 3 dargestellt, dass in jeder der vier Zeilen, die entlang der Richtung F ausgelegt sind, das Segment 10 an drei oder mehr Stellen in der Richtung, senkrecht zur Richtung F, angeordnet ist.To the performance of the staggered ribs 5 Further, the length L in the present embodiment is in the airflow direction F of the stripe segments 10 each of which represents a single rib incision and rising surfaces 8th and the sloping surfaces 9 the wavy rib is raised, configured such that 0.5 mm ≤ L ≤ 1.2 mm; and also, as in 3 shown that the plurality of segments 10 is configured such that they are arranged at intervals of at least two lines therebetween with respect to a row direction along the current flow direction F. Each of the lines of the aforementioned "two lines" are lines that consist of four segments 10 are formed, which are aligned in a direction perpendicular to the direction F in 3 is. This means there are 34 lines in the staggered rib of 3 , Further, the aforementioned "line direction along the airflow direction F" is a direction along the airflow direction F. It can be seen that the offset rib of FIG 3 has four lines (each of which is 34 of the segment 10 ) arranged along the direction F. Further, for each of the segments 10 a number of sections N in a direction that is perpendicular to the air flow direction F at a single pitch of the wavy rib, three or more. That means as in 3 illustrated that in each of the four lines, which are designed along the direction F, the segment 10 at three or more locations in the direction perpendicular to the direction F.

Wenn weiters jedes der Segmente 10 in drei oder mehr Abschnitte unterteilt werden und sie in der Richtung, senkrecht zu der Luftstromrichtung F angeordnet werden, sind alle Segmente 10 konfiguriert, derart, dass sie mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen dazwischen in Bezug auf die Zeilenrichtung entlang der Luftstromrichtung F angeordnet sind, und folglich, wie in 2 und 3 dargestellt, in einer sequentiell wiederholten Anordnung in der Luftstromrichtung F in einer Stufenform mit drei oder mehreren Schritten konfiguriert sind.If further, each of the segments 10 are divided into three or more sections and they are arranged in the direction perpendicular to the air flow direction F, are all segments 10 configured to be arranged at intervals of at least two lines therebetween with respect to the line direction along the airflow direction F, and thus, as in FIG 2 and 3 are configured in a sequential repeated arrangement in the airflow direction F in a three or more step form.

Die Ergebnisse der ausgeführten Analysen und Berechnungen der Proben, um die Leistung der oben beschriebenen versetzten Rippe 5 zu bestätigen, werden dann unter Bezugnahme auf 5 bis 8 erklärt.The results of the performed analyzes and calculations of the samples to the performance of the offset rib described above 5 to confirm, then referring to 5 to 8th explained.

Zuerst werden die Details der Proben Nr. 1 bis Nr. 9 der versetzten Rippen, die in den Analysen und Berechnungen verwendet werden, in Bezugnahme auf 8A bis 8H erklärt.First, the details of Sample Nos. 1 to No. 9 of the staggered ribs used in the analyzes and calculations will be referred to with reference to FIG 8A to 8H explained.

In jeder Probe war die Plattenstärke tf des Rippenmaterials 0,06 mm, der Rippenteilungsabstand pf war 1,3 mm und die Rippenbreite w war 34 mm; die Länge L war in der Luftstromrichtung F von jedem der Segmente 10 1 mm und die Unterbringung, die Anordnung oder Ähnliches der Segmente 10, von dem jedes eine einzelne Rippe ist, war unterschiedlich.

  • (1) Wie in 8A dargestellt, wurde das Intervall in der Rippe von Probe Nr. 1 in der Zeilenrichtung von jedem der Segmente 10 auf eine Zeile eingestellt und die Anzahl der Abschnitte n, in der Richtung, senkrecht zur Luftstromrichtung F in einem einzelnen Teilungsabstand, von jedem der Segmente 10 wurde auf zwei eingestellt.
  • (2) Wie in 8B dargestellt, wurde das Intervall in der Rippe von Probe Nr. 2 in der Zeilenrichtung von jedem der Segmente 10 auf zwei Zeilen eingestellt und die Anzahl der Abschnitte n, in der Richtung, senkrecht zur Luftstromrichtung F in einem einzelnen Teilungsabstand, von jedem der Segmente 10 wurde auf drei eingestellt und die Segmente 10 wurden konfiguriert, derart, um eine wiederholte Anordnung in der Luftstromrichtung F als eine Stufenform mit drei Schritten zu erhalten.
  • (3) Wie in 8C dargestellt, war die Rippe von Probe Nr. 3 dieselbe, wie die oben beschriebene Rippe von Probe Nr. 2, mit der Ausnahme, dass die Anzahl der Abschnitte n, in der Richtung, senkrecht zur Luftstromrichtung F in einem einzelnen Teilungsabstand, von jedem der Segmente 10 auf vier eingestellt wurde und die Segmente 10 wurden konfiguriert, derart, um eine wiederholte Anordnung in der Luftstromrichtung F als eine Stufenform mit vier Schritten zu erhalten.
  • (4) Wie in 8D dargestellt, war die Rippe von Probe Nr. 4 dieselbe, wie die Rippe von Probe Nr. 2, mit der Variante, dass jedes der Segmente 10 mit einer Neigung von 7° in Bezug auf die Luftstromrichtung F angeordnet wurde.
  • (5) Wie in 8E dargestellt, war die Rippe von Probe Nr. 5 dieselbe, wie die Rippe von Probe Nr. 2, mit der Variante, dass die Stufenform sequentiell wiederholte Anordnungen hat, derart, dass der Mittelabschnitt entlang der Luftstromrichtung F zurückgefaltet wurde.
  • (6) Wie in 8F dargestellt, wurde in der Rippe von Probe Nr. 6 die Anzahl der Abschnitte n, in der Richtung, senkrecht zur Luftstromrichtung F in einem einzelnen Teilungsabstand von jedem der Segmente 10 auf drei eingestellt, aber sie wurde in einer wiederholten Anordnung konfiguriert, derart, dass die Stufenform in der dritten Stufe zurückgefaltet wurde. Dadurch waren einige Segmente 10 vorhanden, in denen das Intervall in der Zeilenrichtung zwischen jedem der Segmente 10 eine Zeile war.
  • (7) Wie in 8G dargestellt, war die Rippe von Probe Nr. 7 dieselbe, wie die Rippe von Probe Nr. 6, mit der Variante, dass jedes der Segmente 10 mit einer Neigung von 7° in Bezug auf die Luftstromrichtung F angeordnet wurde.
  • (8) Wie in 8H dargestellt, war die Rippe von Probe Nr. 8 eine herkömmlich bekannte gewellte Rippe, die derart konfiguriert war, um eine Form zu haben, die im Mittelabschnitt der Luftstromrichtung F zurückfaltet.
  • (9) Die Rippe von Probe Nr. 9 ist in den Zeichnungen nicht dargestellt, aber sie war dieselbe, wie die Rippe von Probe Nr. 6, die oben beschrieben wurde, mit der Ausnahme, dass die Anzahl der Abschnitte n, in der Richtung, senkrecht zur Luftstromrichtung F in einem einzelnen Teilungsabstand, von jedem der Segmente 10 auf vier eingestellt wurde, und infolgedessen, waren einige Segmente 10 vorhanden, in denen das Intervall in der Zeilenrichtung zwischen jedem der Segmente 10 eine Zeile war.
In each sample, the plate thickness tf of the fin material was 0.06 mm, the rib pitch pf was 1.3 mm, and the rib width w was 34 mm; the length L was in the airflow direction F of each of the segments 10 1 mm and the placement, arrangement or the like of the segments 10 Each of which is a single rib was different.
  • (1) As in 8A As shown, the interval in the rib of Sample No. 1 in the row direction of each of the segments became 10 set to one line and the number of sections n, in the direction perpendicular to the airflow direction F, at a single pitch, of each of the segments 10 was set to two.
  • (2) As in 8B As shown, the interval in the rib of Sample No. 2 in the row direction of each of the segments became 10 is set to two lines and the number of sections n, in the direction perpendicular to the air flow direction F, at a single pitch, of each of the segments 10 was set to three and the segments 10 were configured so as to obtain a repeated arrangement in the airflow direction F as a three-step step shape.
  • (3) As in 8C 3, the rib of sample No. 3 was the same as the above-described rib of sample No. 2, except that the number of portions n, in the direction perpendicular to the airflow direction F at a single pitch, of each of the segments 10 was set to four and the segments 10 were configured so as to obtain a repeated arrangement in the airflow direction F as a four-step step shape.
  • (4) As in 8D As shown, the rib of Sample No. 4 was the same as the rib of Sample No. 2, with the variant that each of the segments 10 was arranged with an inclination of 7 ° with respect to the air flow direction F.
  • (5) As in 8E 5, the rib of sample No. 5 was the same as the rib of sample No. 2, with the variant that the step shape has sequentially repeated arrangements such that the central portion was folded back along the airflow direction F.
  • (6) As in 8F In the rib of Sample No. 6, the number of sections n, in the direction perpendicular to the air flow direction F, at a single pitch of each of the segments was shown 10 is set to three, but it has been configured in a repeating arrangement such that the step shape has been folded back in the third stage. There were some segments 10 present in which the interval in the row direction between each of the segments 10 a line was.
  • (7) As in 8G As shown, the rib of Sample No. 7 was the same as the rib of Sample No. 6, with the variant that each of the segments 10 was arranged with an inclination of 7 ° with respect to the air flow direction F.
  • (8) As in 8H As shown, the rib of sample No. 8 was a conventionally known corrugated fin configured to have a shape that folded back in the middle portion of the airflow direction F.
  • (9) The rib of Sample No. 9 is not shown in the drawings, but it was the same as the rib of Sample No. 6 described above, except that the number of portions n, in the direction perpendicular to the airflow direction F at a single pitch, from each of the segments 10 was set to four, and as a result, were a few segments 10 present in which the interval in the row direction between each of the segments 10 a line was.

Für Proben Nr. 1 bis 7 wurden Änderungen beim Luftdruckverlust ΔPa (Pa) und dem Koeffizienten der Wärmeübertragung hm (W/m2K) basierend auf der Länge L (mm) von jedem der Segmente 10 berechnet und die analysierten Ergebnisse werden in 6 und 7 dargestellt. Die Gleichungen des Koeffizienten der Wärmeübertragung hm.pp und der Luftdruckverlust ΔPa.pp sind hier in den Berechnungsbereichen, die in 8 dargestellt werden, und lauten wie folgt:For Sample Nos. 1 to 7, changes were made in the air pressure loss ΔPa (Pa) and the heat transfer coefficient hm (W / m2K) based on the length L (mm) of each of the segments 10 calculated and the analyzed results are in 6 and 7 shown. The equations of the coefficient of heat transfer hm.pp and the air pressure loss ΔPa.pp are here in the calculation ranges, which in 8th and are as follows:

Definition des „Verlustkoeffizienten”Definition of the "loss coefficient"

  • fL = 1/4[{1 + 3,445/(Re·2de/L·1/4)^0,5}^2 – 1] × (2de/L)fL = 1/4 [{1 + 3.445 / (Re · 2de / L * 1/4) ^ 0.5} ^ 2 - 1] × (2de / L)

Dabei ist Re: Reynoldszahl, de: äquivalenter Durchmesser, und L: Segmentlänge.Where Re: Reynolds number, de: equivalent diameter, and L: segment length.

Druckverlust; ΔPa.ppPressure loss; ΔPa.pp

  • ΔPa.pp = 2fL·(L/(2de))·ρa uθ^2 × c × NLΔPa.pp = 2fL * (L / (2de)) · ρa uθ ^ 2 × c × NL

Dabei ist c: Koeffizient der Druckverlustkorrektur, ρa: Luftdichte, uθ: Durchflussrate zwischen Segmenten, NL: Gesamtanzahl in Tiefenrichtung in einem TeilungsabstandWhere c is the coefficient of pressure drop correction, ρa is air density, uθ is the flow rate between segments, NL is the total number in the depth direction at a pitch

Koeffizient der Wärmeübertragung; hm.ppCoefficient of heat transfer; hm.pp

  • Nu = 3,77 + [0,066·(Re·Pra·de/(2L))^1,2]/[1 + 0,1·(Pra)^0,87·(Re·de/(2L))^0,7]Nu = 3.77 + [0.066 * (Re * Pra * de / (2L)] ^ 1.2] / [1 + 0.1 * (Pra) ^ 0.87 * (Re de / (2L)) ^ 0.7]
  • Nu = hm.pp·de/λaNu = hm.pp · de / λa

Dabei ist Pra: Luft-Prandtl-Zahl, λa: Koeffizient der thermischen Leitfähigkeit der LuftWhere Pra: air-Prandtl number, λa: coefficient of thermal conductivity of the air

6 zeigt die Ergebnisse der Analyse der Änderungen beim Luftdruckverlust ΔPa basierend auf der Länge L (mm) von jedem der Segmente 10. Wenn die Luftdruckverlust-Grundlinie (Schätzung) des Luftdruckverlustes ΔPa (Pa) auf 100,0 Pa eingestellt wurde, ist aus Sicht des Verhältnisses zwischen der Länge L von jedem der Segmente (Streifen) 10, der Luftdruckverlust ΔPa (Pa) vorzugsweise auf den Bereich, innerhalb der gestrichelten Linien, die in 6 dargestellt werden, beschränkt, und Proben Nr. 2 bis 5 und Nr. 7 fallen in diesen Bereich. Aufgrund der Anzahl an Abschnitten in einem einzelnen Teilungsabstand der Segmente 10 und den Intervallen in der Zeilenrichtung, oder vielmehr die Neigung in Bezug auf die Luftstromrichtung F und dergleichen, ist es möglich, während diese Proben einen Luftdruckverlust aufweisen, der relativ höher ist als jener von Proben Nr. 1 und 6, jeden von ihnen im Bereich der praktischen Anwendung festzulegen. 6 Figure 12 shows the results of the analysis of the changes in the air pressure loss ΔPa based on the length L (mm) of each of the segments 10 , When the air pressure loss baseline (estimation) of the air pressure loss ΔPa (Pa) has been set to 100.0 Pa, from the viewpoint of the ratio between the length L of each of the segments (stripes) 10 , the air pressure loss ΔPa (Pa) preferably on the area, within the dashed lines, in 6 are limited and samples Nos. 2 to 5 and 7 fall within this range. Due to the number of sections in a single pitch of the segments 10 and the intervals in the row direction, or rather the inclination with respect to the air flow direction F and the like, it is possible, while these samples have an air pressure loss which is relatively higher than that of samples Nos. 1 and 6, each of them in the range practical application.

Andererseits zeigt 7 die Ergebnisse der Analyse der Änderungen beim Koeffizienten der Wärmeübertragung hm basierend auf der Länge L (mm) von jedem der Segmente (Streifen) 8. Wenn der Koeffizient der Wärmeübertragungsgrundlinie (Schätzung) des Koeffizienten der Wärmeübertragung (W/m2K) auf 400,0 Pa eingestellt wurde, ist aus Sicht des Verhältnisses zwischen der Länge L von jedem der Segmente (Streifen) 8, der bevorzugte Bereich des Koeffizienten der Wärmeübertragung innerhalb der gestrichelten Linien, die in 6 dargestellt werden, und Proben Nr. 2 bis 5 und Nr. 7 fallen in diesen Bereich. Aufgrund der Anzahl an Abschnitten in einem einzelnen Teilungsabstand der Segmente 10 und den Intervallen in der Zeilenrichtung, oder vielmehr die Neigung in Bezug auf die Luftstromrichtung F und dergleichen, ist es dennoch möglich, während diese Proben einen Koeffizienten der Wärmeübertragung aufweisen, der relativ höher ist als jener von Proben Nr. 1 und 6, die Leistung zu verbessern.On the other hand shows 7 the results of the analysis of the changes in the coefficient of heat transfer hm based on the length L (mm) of each of the segments (strips) 8th , When the coefficient of the heat transfer baseline (estimation) of the coefficient of heat transfer (W / m2K) has been set to 400.0 Pa, from the viewpoint of the ratio between the length L of each of the segments (stripes) 8th , the preferred range of the coefficient of heat transfer within the dashed lines, in 6 and samples Nos. 2 to 5 and 7 fall within this range. Due to the number of sections in a single pitch of the segments 10 and the intervals in the row direction, or rather the inclination with respect to the air flow direction F and the like, it is still possible, while these samples have a coefficient of heat transfer, which is relatively higher than that of samples Nos. 1 and 6, the performance to improve.

Darüber hinaus wird in 5 ein Leistungsvergleichsdiagramm mit einer einzigen versetzten Rippe angezeigt, wobei die versetzten Rippen, die oben beschrieben werden, aus Sicht des Koeffizienten der Wärmeübertragung und des Luftdruckverlustes bewertet werden.In addition, in 5 a performance comparison diagram with a single offset rib indicated, wherein the offset ribs, which are described above, are evaluated from the viewpoint of the coefficient of heat transfer and the air pressure loss.

Der Vorteil (Leistung) der Anordnung der Segmente 10 in jeder der versetzten Rippen wurde hier basierend darauf, ob das Druckverlustverhältnis (ΔPa.Verhältnis) und der Koeffizient des Wärmeübertragungsverhältnisses (hm.Verhältnis) die nachstehenden Gleichungen erfüllten, bewertet: ΔPa/ΔPa.PP < 1,0 hm/hm.PP > 1,0 The advantage (performance) of the arrangement of the segments 10 in each of the staggered ribs, here, based on whether the pressure loss ratio (ΔPa. ratio) and the coefficient of heat transfer ratio (hm. ratio) satisfied the following equations, it was evaluated: ΔPa / ΔPa.PP <1.0 hm / hm.PP> 1.0

Folglich können die versetzten Rippen von Probe Nr. 3 und 4 als die leistungsstärksten. bewertet werden. Die versetzten Rippen Nr. 3 und 4 haben im Vergleich zur versetzten Rippe von Probe Nr. 2 eine größere Anzahl an Abschnitten der Segmente 10 in einem einzigen Teilungsabstand, oder sie hatten eine Konfiguration, in der die Segmente 10 in einem vorher festgelegten Winkel (7°) in Bezug auf die Luftstromrichtung F geneigt waren. Dadurch wird klar, dass auch wenn das Druckverlustverhältnis (ΔPa.Verhältnis) leicht ansteigt, der Anstieg der Anzahl an Abschnitten der Segmente 10 und/oder das Neigen der Segmente 10 in einem vorher festgelegten Winkel bei der Erhöhung des Koeffizienten des Wärmeübertragungsverhältnisses (hm.Verhältnis) wirksam ist.Consequently, the staggered ribs of Sample Nos. 3 and 4 can be considered the most powerful ones. be rated. The staggered ribs Nos. 3 and 4 have a larger number of portions of the segments compared to the staggered rib of Sample No. 2 10 in a single pitch, or they had a configuration in which the segments 10 were inclined at a predetermined angle (7 °) with respect to the air flow direction F. As a result, it becomes clear that, even if the pressure loss ratio (ΔPa ratio) slightly increases, the increase in the number of sections of the segments 10 and / or tilting the segments 10 is effective at a predetermined angle in increasing the coefficient of heat transfer ratio (hm. ratio).

Speziell wird es aus einem Vergleich von Proben Nr. 6 und 7 ersichtlich, dass das Neigen der Segmente 10 für das Verbessern des Koeffizienten des Wärmeübertragungsverhältnisses wirksam ist.Specifically, it can be seen from a comparison of Samples Nos. 6 and 7 that the tilting of the segments 10 is effective for improving the coefficient of heat transfer ratio.

Weiters wurde gleich wie mit den versetzten Rippen von Proben 3 und 4 entdeckt, dass die versetzten Rippen von Proben Nr. 2 und 5 in den Bewertungsbereich, der oben beschrieben wurde, fallen und dass sowohl das Druckverlustverhältnis wie auch der Koeffizient des Wärmeübertragungsverhältnisses deutlich im Bereich der praktischen Anwendung liegen. In den versetzten Rippen von Proben Nr. 2 und 5 wurde das Intervall in der Zeilenrichtung von jedem der Segmente 10 auf zwei Zeilen eingestellt und die Anzahl der Abschnitte n, in der Richtung, senkrecht zur Luftstromrichtung F in einem einzelnen Teilungsabstand, von jedem der Segmente 10 wurde auf drei eingestellt.Further, like the staggered ribs of Samples 3 and 4, it was found that the staggered ribs of Sample Nos. 2 and 5 fall within the evaluation range described above and that both the pressure loss ratio and the heat transfer ratio coefficient are clearly in the range the practical application lie. In the staggered ribs of Sample Nos. 2 and 5, the interval in the row direction of each of the segments became 10 is set to two lines and the number of sections n, in the direction perpendicular to the air flow direction F, at a single pitch, of each of the segments 10 was set to three.

Das Intervall in der Zeilenrichtung von jedem der Segmente 10 wurde auf zwei Zeilen oder mehr eingestellt und für jedes der Segmente 10 wurde verhindert, dass die thermische Grenzschicht, die an der Vorderkante der Segmente 10, die an der vorgeschalteten Seite in der Luftstromrichtung positioniert sind, gebildet ist, die Segmente, die auf der nachgeschalteten Seite angeordnet sind, zu beeinträchtigen. Dadurch wurde entdeckt, dass eine fehlende Hemmung der Effekte der Vorderkante von jedem der Segmente 10 wirksam war, um den Koeffizienten der Wärmeübertragung hm auf der Luftseite zu verbessern, das heißt, die Effekte von der lokalen Erhöhung des Koeffizienten der Wärmeübertragung am Vorderkantenabschnitt können durch die Effekte der Vorderkante von jedem Segment, oder vielmehr, die Effekte des Luftstroms, die mit der Vorderkante von jedem Segment 10 kollidieren, maximiert werden.The interval in the row direction of each of the segments 10 was set to two lines or more and for each of the segments 10 has been prevented that the thermal boundary layer, which is at the leading edge of the segments 10 formed on the upstream side in the air flow direction is formed to affect the segments disposed on the downstream side. This has been discovered to be a lack of inhibition of the effects of the leading edge of each of the segments 10 was effective to improve the coefficient of heat transfer hm on the air side, that is, the effects of locally increasing the coefficient of heat transfer at the leading edge portion by the effects of the leading edge of each segment, or rather, the effects of air flow with the leading edge of each segment 10 collide, be maximized.

Wie oben beschrieben wurde in Fällen, in denen jedes der Mehrzahl von Segmenten 10 in einer versetzten Weise mit den Intervallen von zumindest zwei Zeilen dazwischen entlang der Luftstromrichtung angeordnet sind, entdeckt, dass verglichen mit versetzten Rippen, wie jene von Proben Nr. 6 und 7, bei denen die Stufenform konfiguriert war, derart, dass sie eine wiederholte Anordnung mit einer Dreistufen- oder Vierstufen-Rückfaltung aufwies, was dazu führte, dass Segmente 10, die vorhanden waren, wo das Intervall in der Zeilenrichtung eine Zeile war, es besser ist, jedes der Segmente 10 mit einer Stufenform mit drei oder mehr Stufen und einer sich wiederholenden Anordnung zu konfigurieren, derart, dass alle Segmente 10 durch ein Intervall von zwei Zeilen oder mehr, wie jene von Proben Nr. 2 bis 5, getrennt sind. Dies ergibt sich sowohl aus der Tatsache, dass bei der Rippe von Probe Nr. 9 (bei der Rippe von Probe Nr. 6 ist die Stufenform konfiguriert, derart, dass sie eine sich wiederholende Anordnung mit einer Vierstufen-Rückfaltung ist), bei der die Anzahl der Abschnitte in einem einzelnen Teilungsabstand auf vier eingestellt wird, die Leistung geringer ist als bei den Rippen von Proben Nr. 2 und 5.As described above, in cases where each of the plurality of segments 10 In a staggered manner with the intervals of at least two lines therebetween along the air flow direction, it is discovered that as compared with staggered ribs such as those of samples Nos. 6 and 7 where the step shape was configured to be a repeated arrangement with a three-stage or four-stage refold, resulting in segments 10 It was better that each of the segments existed, where the interval in the row direction was one line 10 to configure with a step shape with three or more stages and a repeating arrangement, that all segments 10 by an interval of two lines or more, such as those of Samples Nos. 2 to 5 are separated. This results from both the fact that in the rib of Sample No. 9 (in the rib of Sample No. 6, the step shape is configured such that it is a repeating arrangement with a four-stage refolding) in which the Number of sections in a single pitch is set to four, the power is less than the ribs of samples Nos. 2 and 5.

Basierend auf den vorangehenden Analyseergebnissen kann abgeleitet werden, dass zur Verbesserung der Leistung der versetzten Rippen, die Mehrzahl von angeordneten Segmenten 10 vorzugsweise derart angeordnet sind, um die folgenden drei Bedingungen zu erfüllen, welche die Rippen von Proben Nr. 2 bis 5 gänzlich erfüllen.

  • A. Jede der Mehrzahl von Segmenten 10 ist in einer versetzten Weise mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen dazwischen entlang der Luftstromrichtung angeordnet.
  • B. Die Länge L in der Luftstromrichtung von jedem der Segmente 10 entspricht 0,5 mm ≤ L ≤ 1,2 mm und entspricht vorzugsweise 0,6 mm ≤ L ≤ 1,0 mm.
  • C. Die Anzahl an Abschnitten jedes Segments 10 in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe ist drei oder mehr.
Based on the foregoing analysis results, it can be deduced that to improve the performance of the offset ribs, the plurality of segments arranged 10 are preferably arranged so as to satisfy the following three conditions which completely satisfy the ribs of Sample Nos. 2 to 5.
  • A. Each of the plurality of segments 10 is arranged in an offset manner with intervals of at least two lines therebetween along the air flow direction.
  • B. The length L in the airflow direction of each of the segments 10 corresponds to 0.5 mm ≦ L ≦ 1.2 mm and preferably corresponds to 0.6 mm ≦ L ≦ 1.0 mm.
  • C. The number of sections of each segment 10 at a single pitch of the wavy rib is three or more.

Aber in Fällen, in denen die Anzahl der Abschnitte in einem einzigen Teilungsabstand von jedem der Segmente 10 derart konfiguriert ist, dass sie drei oder größer ist, ist die Stufenform vorzugsweise derart konfiguriert, dass sie eine sich wiederholende Anordnung von einer Stufenform mit drei oder mehr Stufen ist. Beachten Sie, dass in Bezug auf die Anzahl der Abschnitte in einem einzigen Teilungsabstand, je größer die Anzahl der Abschnitte ist, desto schwieriger wird die Produktion. Daher sind drei oder vier Abschnitte ein optimaler Bereich. Während die Neigung jedes der Segmente 10 mit einem vorher festgelegten Winkel eine Erhöhung des Koeffizienten der Wärmeübertragung verursacht, führt dies zusätzlich zu einer verringerten Einfachheit der Produktion. Daher sollte die Umsetzung von diesen Funktionen basierend auf möglichen Vor- und Nachteilen entschieden werden.But in cases where the number of sections in a single pitch of each of the segments 10 is configured to be three or more, the step shape is preferably configured to be a repeating arrangement of a step shape having three or more stages. Note that in terms of the number of sections in a single pitch, the larger the number of sections, the harder the production becomes. Therefore, three or four sections are an optimal area. While the inclination of each of the segments 10 In addition, at a predetermined angle, causing an increase in the coefficient of heat transfer, this results in a reduced ease of production. Therefore, the implementation of these functions should be decided based on possible advantages and disadvantages.

Wie oben beschrieben sind in der vorliegenden Ausführungsform die Mehrzahl der Segmente 10, wobei jedes davon einen einzelnen Rippeneinschnitt darstellt und von den ansteigenden Oberflächen 8 und den abfallenden Oberflächen 9 der wellenförmigen Rippe, die die versetzte Rippe 5 bildet, in Streifen angehoben ist, und die in einer versetzten Weise mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen dazwischen in der Luftstromrichtung F angeordnet sind, und die Länge L in der Luftstromrichtung F von jedem der Segmente 10 entspricht 0,5 mm ≤ L ≤ 1,2 mm. Bei jedem der Segmente wird folglich die thermische Grenzschicht, die an der Vorderkante der Segmente 10, die an der vorgeschalteten Seite in der Luftstromrichtung F positioniert sind, gebildet ist, daran gehindert, die Segmente 10, die auf der nachgeschalteten Seite angeordnet sind, zu beeinträchtigen und infolge einer fehlenden Hemmung der Effekte der Vorderkante von jedem der Segmente 10, können die Vorderkanteneffekte von jedem Segment 10, das bedeutet, die Effekte des Luftstroms, der mit der Vorderkante von jedem Segment 10 kollidiert, und der Koeffizient der Wärmeübertragung hm, die auf lokalisierte Weise in diesem Abschnitt ansteigt, maximiert werden, und gleichzeitig mit der Erhöhung des Koeffizienten der Wärmeübertragung hm auf der Luftseite und im weiteren Sinne der Verbesserung der Leistung des Wärmeaustausches, kann ein luftseitiger Druckverlust ΔPa verhindert werden und er kann auf einem Maß praktischer Anwendbarkeit behalten werden, da die Länge L von jedem Segment 10 optimiert wird.As described above, in the present embodiment, the plurality of segments 10 each of which represents a single rib incision and rising surfaces 8th and the sloping surfaces 9 the wavy rib, the staggered rib 5 is raised in stripes and arranged in an offset manner at intervals of at least two lines therebetween in the air flow direction F, and the length L in the air flow direction F of each of the segments 10 corresponds to 0.5 mm ≤ L ≤ 1.2 mm. For each of the segments, therefore, the thermal boundary layer that is at the leading edge of the segments 10 formed on the upstream side in the air flow direction F is formed, prevented from the segments 10 , which are located on the downstream side, and due to a lack of inhibition of the effects of the leading edge of each of the segments 10 , the leading edge effects of each segment can 10 That means the effects of the airflow, with the leading edge of each segment 10 collides, and the coefficient of heat transfer hm, which increases in a localized manner in this section, be maximized, and simultaneously with the increase of the coefficient of heat transfer hm on the air side and in the broad sense of improving the performance of the heat exchange, an air side pressure drop ΔPa and can be kept to a degree of practicality, since the length L of each segment 10 is optimized.

Aufgrund der Tatsache, dass die Anzahl der Abschnitte von jedem der Mehrzahl von versetzen Segmenten 10 in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe ferner konfiguriert ist, derart, dass sie drei oder mehr ist, können die Intervalle zwischen den Rippen verengt und die Geschwindigkeit des Luftstroms erhöht werden, und weitere Verbesserungen beim Koeffizienten der Wärmeübertragung hm auf der Luftseite können erzielt werden.Due to the fact that the number of sections of each of the plurality of offset segments 10 is further configured to be three or more in a single pitch of the corrugated fin, the intervals between the fins can be narrowed and the speed of the air flow can be increased, and further improvements in the coefficient of heat transfer hm on the air side can be achieved.

Von daher kann die Leistung der versetzten Rippe 5 von beiden Ansichten des Koeffizienten der Wärmeübertragung hm und der Druckverlust ΔPa auf der Luftseite verbessert werden, und die Leistung davon kann weiter verbessert werden.Therefore, the performance of the staggered rib can 5 from both views of the coefficient of heat transfer hm and the pressure loss ΔPa on the air side can be improved, and the performance thereof can be further improved.

Besonders aufgrund der Tatsache, dass jedes der Segmente 10 mit drei oder mehr Abschnitten in einem einzelnen Teilungsabstand, wiederholt als eine Stufenform mit drei oder mehreren Stufen angeordnet ist, können alle Segmente 10 in einer versetzten Weise mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen in der Luftstromrichtung dazwischen angeordnet sein, wobei Effekte, die durch die thermische Grenzschicht der vorgeschalteten Seitensegmenten 10 in allen Segmenten 10 verursacht werden, beseitigt werden, und die Effekte der Vorderkante können maximiert werden, was zu einer stetigen Verbesserung des Koeffizienten der Wärmeübertragung auf der Luftseite führt. Folglich kann eine weitere Verbesserung der Leistung des Wärmeaustausches der versetzten Rippen erreicht werden.Especially due to the fact that each of the segments 10 with three or more sections at a single pitch, repeatedly arranged as a stepped form with three or more stages, all segments can be 10 be arranged in an offset manner with intervals of at least two lines in the air flow direction therebetween, effects caused by the thermal boundary layer of the upstream side segments 10 in all segments 10 can be eliminated, and the effects of the leading edge can be maximized, resulting in a steady improvement in the coefficient of heat transfer on the air side. Consequently, a further improvement in the heat exchange performance of the offset ribs can be achieved.

In der vorliegenden Ausführungsform ist ferner jedes der Segmente 10 in einem vorher festgelegten Winkel (7°) in Bezug auf die Luftstromrichtung F geneigt. Folglich ist das Intervall zwischen jedem der Segmente 10 genau um das Ausmaß der Neigung erweitert und der Luftstrom wird gleichgerichtet. Folglich kann eine weitere Verbesserung des Koeffizienten der Wärmeübertragung hm infolge der Effekte der Vorderkante von jedem der Segmente 10 erreicht werden und die Effekte zur Vermeidung von luftseitigem Druckverlust ΔPa können beibehalten werden. Von daher kann die Leistung der versetzten Rippe 6 weiter verbessert werden.Further, in the present embodiment, each of the segments is 10 inclined at a predetermined angle (7 °) with respect to the air flow direction F. Thus, the interval between each of the segments 10 expanded exactly by the extent of the inclination and the air flow is rectified. Consequently, a further improvement in the coefficient of heat transfer hm due to the effects of the leading edge of each of the segments 10 can be achieved and the effects to avoid air-side pressure drop ΔPa can be maintained. Therefore, the performance of the staggered rib can 6 be further improved.

Der Kühlmittel-Wärmeaustauscher 1 der vorliegenden Ausführungsform ist weiters derart konfiguriert, dass die versetzte Rippe des Wärmeaustauschers 5, die oben beschrieben wird, unter der Mehrzahl von Kühlmittelrohren 4, die parallel in einem vorher festgelegten Intervall angeordnet sind, vorgesehen. Folglich kann der Wärmeaustausch zwischen dem Kühlmittel, das in den Kühlmittelrohren 4 fließt, und dem Luftstrom, der auf der versetzten Rippen 5-Seite fließt, aufgrund der Leistungsverbesserungen der versetzten Rippe weiter gefördert werden und die Leistung des Wärmeaustausches kann davon verbessert werden. Somit kann die Leistung des Kühlmittel-Wärmeaustauschers 1, der an Verdampfern und Kondensatoren angebracht ist, weiter verbessert werden, die Leistung der Klimaanlage kann verbessert werden und auch die Platzersparnis der Einheit kann als Ergebnis der Reduktion der Größe der Verdampfer und Kondensatoren erzielt werden.The coolant heat exchanger 1 The present embodiment is further configured such that the offset rib of the heat exchanger 5 described above among the plurality of coolant tubes 4 provided in parallel at a predetermined interval. Consequently, the heat exchange between the coolant contained in the coolant tubes 4 flows, and the air flow flowing on the offset ribs 5 side can be further promoted due to the performance improvements of the offset rib and the performance of the heat exchange can be improved. Thus, the performance of the coolant-heat exchanger 1 Further, the performance of the air conditioner can be improved and also the space saving of the unit can be achieved as a result of reducing the size of the evaporators and condensers.

Es ist zu beachten, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die Erfindung gemäß den Ausführungsformen, wie vorstehend beschrieben, beschränkt ist und Änderungen wie angemessen vorgenommen werden können, ohne vom Kern der Erfindung abzuweichen. In der oben beschriebenen Ausführungsform wird beispielsweise ein Wärmeaustauscher, in dem eine Mehrzahl von Kühlmittelrohren zwischen einem Paar an Kopfstücken angeordnet ist, und eine versetzte Rippe, die unter diesen Kühlmittelrohren vorgesehen ist, als ein Beispiel des Kühlmittel-Wärmeaustauschers angeführt, aber offensichtlich können ein Wärmeaustauscher mit einer Konfiguration, in der Flachrohre durch Biegen in eine gewundene Form gebildet werden, und versetzte Rippen, die unter diesen parallelen Rohren und dergleichen angeordnet sind, angewendet werden. Weiters können die Kühlmittelrohre, Kühlmittelrohre mit irgendeine Konfiguration aufweisen, wie beispielsweise extrudierte Formrohre, Laminatrohre und dergleichen.It should be noted that the present invention is not limited to the invention according to the embodiments as described above, and changes can be made as appropriate without departing from the gist of the invention. For example, in the above-described embodiment, a heat exchanger in which a plurality of coolant tubes are arranged between a pair of headers and an offset rib provided under these coolant tubes is cited as an example of the coolant heat exchanger, but obviously, a heat exchanger with a configuration in which flat tubes are formed by bending into a tortuous shape and staggered ribs disposed under these parallel tubes and the like are applied. Further, the coolant tubes may include coolant tubes of any configuration, such as extruded molding tubes, laminate tubes, and the like.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kühlmittel-WärmeaustauscherCoolant heat exchanger
44
KühlmittelrohreCoolant pipes
55
Versetzte RippeStaggered rib
88th
Ansteigende OberflächeRising surface
99
Abfallende OberflächeSloping surface
1010
Segment (Streifen)Segment (strip)

Claims (4)

Versetzte Rippe eines Wärmeaustauschers, die unter einer Mehrzahl von Kühlmittelrohren, die parallel angeordnet sind, vorgesehen ist, wobei: eine Mehrzahl von Segmenten, wobei jedes davon ein einzelner Rippeneinschnitt ist und von ansteigenden Oberflächen und abfallenden Oberflächen einer Rippe, die in eine Wellenform gefaltet und gebildet ist, in Streifen angehoben ist, und die in einer versetzten Weise mit Intervallen von zumindest zwei Zeilen dazwischen in einer Luftstromrichtung angeordnet sind; eine Länge von jedem der Segmente in der Luftstromrichtung 0,5 mm ≤ L ≤ 1,2 mm entspricht; und eine Anzahl an Abschnitten jedes Segments in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe drei oder mehr ist.An offset fin of a heat exchanger provided under a plurality of coolant tubes arranged in parallel, wherein:  a plurality of segments, each of which is a single rib incision and is raised into strips by rising surfaces and sloping surfaces of a rib folded and formed into a waveform, and staggered in intervals of at least two rows therebetween an air flow direction are arranged;  a length of each of the segments in the airflow direction is 0.5 mm ≦ L ≦ 1.2 mm; and  a number of sections of each segment at a single pitch of the corrugated fin is three or more. Versetzte Rippe eines Wärmeaustauschers nach Anspruch 1, wobei jedes der Segmente, die die Anzahl an Abschnitten in einem einzelnen Teilungsabstand der wellenförmigen Rippe von drei oder mehr haben, wiederholt als eine Stufenform mit drei oder mehr Stufen angeordnet ist.The staggered fin of a heat exchanger according to claim 1, wherein each of the segments having the number of sections at a single pitch of the corrugated fin of three or more is repeatedly arranged as a step shape having three or more stages. Versetzte Rippe eines Wärmeaustauschers nach Anspruch 1 oder 2, wobei jedes der Segmente mit einem vorher festgelegten Winkel in Bezug auf die Luftstromrichtung geneigt ist.An offset fin of a heat exchanger according to claim 1 or 2, wherein each of the segments is inclined at a predetermined angle with respect to the air flow direction. Kühlmittel-Wärmeaustauscher umfassend die versetzte Rippe des Wärmeaustauschers, die in einem der Ansprüche 1 bis 3 beschrieben wird, unter einer Mehrzahl von Kühlmittelrohren, die in einem vorher festgelegten Intervall parallel angeordnet sind.A refrigerant heat exchanger comprising the offset fin of the heat exchanger described in any one of claims 1 to 3 among a plurality of refrigerant tubes arranged in parallel at a predetermined interval.
DE112015000722.9T 2014-02-10 2015-01-27 Offset fin of a heat exchanger and coolant heat exchanger using the same Withdrawn DE112015000722T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014023382A JP6333571B2 (en) 2014-02-10 2014-02-10 Offset fin for heat exchanger and refrigerant heat exchanger using the same
JP2014-023382 2014-02-10
PCT/JP2015/052218 WO2015118998A1 (en) 2014-02-10 2015-01-27 Heat-exchanger offset fin and coolant heat exchanger utilizing same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112015000722T5 true DE112015000722T5 (en) 2016-12-29

Family

ID=53777805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112015000722.9T Withdrawn DE112015000722T5 (en) 2014-02-10 2015-01-27 Offset fin of a heat exchanger and coolant heat exchanger using the same

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20160313070A1 (en)
JP (1) JP6333571B2 (en)
CN (1) CN105814391B (en)
DE (1) DE112015000722T5 (en)
WO (1) WO2015118998A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10393452B2 (en) * 2015-05-29 2019-08-27 Mitsubishi Electric Corporation Heat exchanger
CN109813144B (en) * 2019-02-25 2020-07-31 温州冲亚电子科技有限公司 High-efficient scrubbing profit universal radiator

Family Cites Families (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5845495A (en) * 1981-09-11 1983-03-16 Hitachi Ltd Heat transmitting fin
JPS61143697A (en) * 1984-12-14 1986-07-01 Mitsubishi Electric Corp Heat exchanging device
JPS6256786A (en) * 1985-09-06 1987-03-12 Hitachi Ltd Heat exchanger
JPH0539335Y2 (en) * 1988-06-17 1993-10-05
US5107922A (en) * 1991-03-01 1992-04-28 Long Manufacturing Ltd. Optimized offset strip fin for use in contact heat exchangers
US5660230A (en) * 1995-09-27 1997-08-26 Inter-City Products Corporation (Usa) Heat exchanger fin with efficient material utilization
FR2757259B1 (en) * 1996-12-18 1999-03-05 Valeo Thermique Moteur Sa IMPROVED METAL FIN FOR A HEAT EXCHANGER, PARTICULARLY FOR A MOTOR VEHICLE
US6247527B1 (en) * 2000-04-18 2001-06-19 Peerless Of America, Inc. Fin array for heat transfer assemblies and method of making same
US6598669B2 (en) * 1999-04-19 2003-07-29 Peerless Of America Fin array for heat transfer assemblies and method of making same
EP1072783B1 (en) * 1999-07-30 2002-09-25 Denso Corporation Exhaust gas heat exchanger with tilted segment arrangement
JP2001041109A (en) * 1999-07-30 2001-02-13 Denso Corp Exhaust heat exchanger
US6729388B2 (en) * 2000-01-28 2004-05-04 Behr Gmbh & Co. Charge air cooler, especially for motor vehicles
JP2002115916A (en) * 2000-10-11 2002-04-19 Denso Corp Heat exchanger for supplying hot water
US20020074109A1 (en) * 2000-12-18 2002-06-20 Rhodes Eugene E. Turbulator with offset louvers and method of making same
US6805193B2 (en) * 2002-01-24 2004-10-19 Valeo, Inc. Fin louver design for heat exchanger
CN100354592C (en) * 2002-03-09 2007-12-12 贝洱两合公司 Heat exchanger
WO2004003453A2 (en) * 2002-06-28 2004-01-08 Roger Paulman Fin array for heat transfer assemblies and method of making same
US7428920B2 (en) * 2003-08-21 2008-09-30 Visteon Global Technologies, Inc. Fin for heat exchanger
DE10342241A1 (en) * 2003-09-11 2005-04-07 Behr Gmbh & Co. Kg heat exchangers
US20070029073A1 (en) * 2005-08-04 2007-02-08 Denso Corporation Production method of offset-shaped fins, fins, and method and apparatus for changing pitch of fins
JP4240136B2 (en) * 2006-07-11 2009-03-18 株式会社デンソー Exhaust heat exchanger
DE102007031912A1 (en) * 2006-07-11 2008-02-07 Denso Corp., Kariya Exhaust gas heat exchanger
KR100821180B1 (en) * 2006-11-28 2008-04-14 현대모비스 주식회사 Louver fin of radiator
US20080142202A1 (en) * 2006-12-15 2008-06-19 Valeo, Inc. High strength fin louver design
JP4674602B2 (en) * 2007-11-22 2011-04-20 株式会社デンソー Heat exchanger
US8167028B2 (en) * 2008-01-03 2012-05-01 Denso Corporation Heat exchanger fin with planar crests and troughs having slits
SE532837C2 (en) * 2008-03-28 2010-04-20 Titanx Engine Cooling Holding Heat exchanger, such as a charge air cooler
US8151617B2 (en) * 2008-05-23 2012-04-10 Dana Canada Corporation Turbulizers and method for forming same
EP2770289A4 (en) * 2011-10-19 2015-03-04 Panasonic Corp Heat exchange apparatus
JP5803768B2 (en) * 2012-03-22 2015-11-04 株式会社デンソー Heat exchanger fins and heat exchangers
WO2014048228A1 (en) * 2012-09-26 2014-04-03 杭州三花研究院有限公司 Fin of heat exchanger and heat exchanger
CN104995476B (en) * 2013-02-18 2016-12-21 株式会社电装 Heat exchanger and manufacture method thereof
EP2966391B1 (en) * 2014-07-09 2017-03-08 MAHLE International GmbH Heat exchanger
JP6791704B2 (en) * 2016-09-30 2020-11-25 株式会社マーレ フィルターシステムズ Heat exchanger

Also Published As

Publication number Publication date
JP2015152178A (en) 2015-08-24
WO2015118998A1 (en) 2015-08-13
JP6333571B2 (en) 2018-05-30
CN105814391A (en) 2016-07-27
CN105814391B (en) 2019-01-11
US20160313070A1 (en) 2016-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1527311B1 (en) Flat pipe-shaped heat exchanger
DE69911131T2 (en) heat exchangers
DE60022847T2 (en) Combined endless rib for heat exchangers
DE60021509T3 (en) Evaporator with improved condensate drain
DE202005009948U1 (en) Heat exchange element and thus produced heat exchanger
DE102011108892B4 (en) capacitor
DE102007017544A1 (en) Laminated high-performance rib for a heat exchanger
DE102008057334A1 (en) heat exchangers
DE102010027704A1 (en) heat exchangers
DE112014003247T5 (en) Rib for heat exchanger
DE102017201081A1 (en) Pipe for a heat exchanger
DE212015000203U1 (en) Heat exchanger coil with staggered blades
DE4009997C2 (en) Evaporator
DE10054158A1 (en) Multi-chamber pipe with circular flow channels
EP1357345A2 (en) Corrugated heat exchange element
DE112015000722T5 (en) Offset fin of a heat exchanger and coolant heat exchanger using the same
DE4033636A1 (en) Heat exchanger for road vehicle air conditioning plant - comprises serpentine-bent flat pipes with intermediate zigzag or wave-shaped bent connected plates
DE10342241A1 (en) heat exchangers
DE102016226332A1 (en) LAMEL FOR HEAT EXCHANGER
DE112013003004T5 (en) heat exchangers
DE102009021179A1 (en) Rib for a heat exchanger
DE19719262C2 (en) Zigzag lamella as ribbing of flat tube heat exchangers in motor vehicles
EP1248063B1 (en) Heat exchanger
DE102020103714A1 (en) Heat exchanger
DE112005003260T5 (en) heat exchangers

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES THERMAL SYSTEMS, L, JP

Free format text: FORMER OWNER: MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES AUTOMOTIVE THERMAL SYSTEMS CO., LTD., KIYOSU-SHI, AICHI, JP

R082 Change of representative

Representative=s name: HENKEL & PARTNER MBB PATENTANWALTSKANZLEI, REC, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE HENKEL, BREUER & PARTNER MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee