DE112013007636T5 - Überstromschutzschaltung, Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung und Flüssigkristallanzeige - Google Patents

Überstromschutzschaltung, Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung und Flüssigkristallanzeige Download PDF

Info

Publication number
DE112013007636T5
DE112013007636T5 DE112013007636.5T DE112013007636T DE112013007636T5 DE 112013007636 T5 DE112013007636 T5 DE 112013007636T5 DE 112013007636 T DE112013007636 T DE 112013007636T DE 112013007636 T5 DE112013007636 T5 DE 112013007636T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
overcurrent protection
module
circuit
mos transistor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112013007636.5T
Other languages
English (en)
Inventor
Dan Cao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TCL China Star Optoelectronics Technology Co Ltd
Original Assignee
Shenzhen China Star Optoelectronics Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shenzhen China Star Optoelectronics Technology Co Ltd filed Critical Shenzhen China Star Optoelectronics Technology Co Ltd
Publication of DE112013007636T5 publication Critical patent/DE112013007636T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/1335Structural association of cells with optical devices, e.g. polarisers or reflectors
    • G02F1/1336Illuminating devices
    • G02F1/133602Direct backlight
    • G02F1/133603Direct backlight with LEDs
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G3/00Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes
    • G09G3/20Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters
    • G09G3/34Control arrangements or circuits, of interest only in connection with visual indicators other than cathode-ray tubes for presentation of an assembly of a number of characters, e.g. a page, by composing the assembly by combination of individual elements arranged in a matrix no fixed position being assigned to or needed to be assigned to the individual characters or partial characters by control of light from an independent source
    • G09G3/3406Control of illumination source
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H9/00Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection
    • H02H9/02Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection responsive to excess current
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • H05B45/3725Switched mode power supply [SMPS]
    • H05B45/38Switched mode power supply [SMPS] using boost topology
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/40Details of LED load circuits
    • H05B45/44Details of LED load circuits with an active control inside an LED matrix
    • H05B45/46Details of LED load circuits with an active control inside an LED matrix having LEDs disposed in parallel lines
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/40Details of LED load circuits
    • H05B45/44Details of LED load circuits with an active control inside an LED matrix
    • H05B45/48Details of LED load circuits with an active control inside an LED matrix having LEDs organised in strings and incorporating parallel shunting devices
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/50Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED] responsive to malfunctions or undesirable behaviour of LEDs; responsive to LED life; Protective circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/20Responsive to malfunctions or to light source life; for protection
    • H05B47/25Circuit arrangements for protecting against overcurrent
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • G09G2330/02Details of power systems and of start or stop of display operation
    • G09G2330/025Reduction of instantaneous peaks of current
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2330/00Aspects of power supply; Aspects of display protection and defect management
    • G09G2330/04Display protection
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
    • Y02B20/30Semiconductor lamps, e.g. solid state lamps [SSL] light emitting diodes [LED] or organic LED [OLED]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)
  • Liquid Crystal Display Device Control (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Abstract

Die Erfindung offenbart eine Überstromschutzschaltung, die Überstromschutzschaltung umfasst: eine Spannungserhöhungsschaltung, um die eingegebene Gleichspannung zu erhöhen und an die Last zu liefern; ein Spannungs-Steuermodul, um die Spannungserhöhungsschaltung zu steuern, so dass die Spannungserhöhungsschaltung die spannungserhöhende Gleichspannung an die Last liefern und das Ansteuern der Last mit Konstantstrom realisieren kann; ein Überstromschutzmodul, um das erste oder zweite Steuersignal auf der Basis der detektierten Überstromschutzspannung der Spannungserhöhungsschaltung zu erzeugen, wobei das erste Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls im normalen Betrieb verwendet wird, und das zweite Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls außer Betrieb verwendet wird. Die Erfindung kann ein Steuersignal erzeugen, damit das Steuersignal das Spannungs-Steuermodul außer Betrieb steuert, und dann, um das Abbrennen der Komponenten aufgrund des zu großen elektrischen Stroms in der gesamten Schaltung zu vermeiden. Zudem stellt die Erfindung bereit, eine Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung mit der Überstromschutzschaltung und eine Flüssigkristallanzeige.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Flüssigkristallanzeige, insbesondere auf eine Überstromschutzschaltung, auf eine Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung, welche die Überstromschutzschaltung umfasst, und auf eine Flüssigkristallanzeige, welche die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung aufweist.
  • Hintergrund
  • Als Folge von technischem Fortschritt, sind die Techniken der Hintergrundbeleuchtung für Flüssigkristallanzeigen stetig weiter zu entwickeln. Bei der Hinterleuchtungsquelle für herkömmlichen Flüssigkristallanzeigen ist Kaltkathodenstrahlbeleuchtung (CCFL) zum Einsatz. Aber weil bei der CCFL Hinterleuchtungsquelle schlechtere Farbwiedergabe-Fähigkeit, niedrige Leuchtung-Effizienz, hohe Entladespannung, schlechte Entladungscharakteristik unter niedriger Temperatur, lange Aufwärmzeit zu erreichen stabilen Grauwert und andere Nachteile darstellen, ist gegenwärtig die Hinterleuchtungsquelle Technik mit LED-Hinterleuchtungsquelle schon entwickelt; in der Flüssigkristallanzeige, die LED-Hinterleuchtungsquelle und die Flüssigkristallanzeigetafel sind gegenüber angeordnet, so dass die LED-Hinterleuchtungsquelle die Anzeige-Lichtquelle an das Flüssigkristallanzeigetafel liefern kann, wobei, in der LED-Hinterleuchtungsquelle ist es notwendig, durch spezielle Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung die Ansteuerungsspannung für die LED-Kette bereitzustellen, für ihre normalen Leuchten.
  • In 1 ist eine schematische Darstellung einer Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung aus dem Stand der Technik. Wie in 1 dargestellt, umfasst die Ansteuerungsschaltung der LED-Hinterleuchtungsquelle eine Spannungserhöhungsschaltung 110, einen Ansteuerungschip (IC) 120 der Hintergrundbeleuchtung und eine LED-Kette 130, wobei die LED-Kette 130 mehrere in Serie geschaltete LEDs, einen zweiten MOS-Transistor Q2 und einen Widerstandsapparat R1 umfassen kann.
  • Durch die Steuerung des Hintergrundbeleuchtung-Ansteuerungschips 120, erhöht die Spannungserhöhungsschaltung 110 die eingegebene Gleichspannung Vin, um den Bedarf der Ansteuerung der LED-Kette 130 zu erfüllen. Gleichzeitig steuert der Hintergrundbeleuchtung-Ansteuerungschip 120 den elektrischen Strom durch die LED-Kette 130 zu fließen, so dass die LED-Kette 130 normal leuchtet.
  • Allerdings, aufgrund der Verzögerung für eine Weile, von der durch das ISEN Pin des Hintergrundbeleuchtung-Ansteuerungschips 120 detektierte elektrische Strom durch den Widerstandsapparat R2 zu groß bis zum Schutz (nämlich der Hintergrundbeleuchtung-Ansteuerungschip 120 ist außer Betrieb), wenn die Gleichrichter-Diode D der Spannungserhöhungsschaltung bei einem Kurzschluss ist, da der Kondensator C1 unberechenbare Energie abgespeichert hat, in dem Augenblick der Aufschaltung der ersten MOS-Transistor Q1 gibt es enormen Strom durch den ersten MOS-Transistor Q1 und den Widerstandsapparat R2, und dies führt zum Abbrennen des ersten MOS-Transistors Q1 und des Widerstandsapparates R2.
  • Inhalt der Erfindung
  • Um die bestehenden Probleme bei den herkömmlichen Techniken wie oben beschrieben zu lösen, ist das Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Überstromschutzschaltung bereitzustellen, diese Überstromschutzschaltung umfasst: eine Spannungserhöhungsschaltung, um die Spannung der eingegebenen Gleichspannung auf spannungserhöhende Gleichspannung zu erhöhen und diese spannungserhöhende Gleichspannung an die Last zu liefern; ein Spannungs-Steuermodul, um die Spannungserhöhungsschaltung zu steuern, so dass die Spannungserhöhungsschaltung die spannungserhöhende Gleichspannung an die Last liefern und das Ansteuern der Last mit Konstantstrom realisieren kann; ein Überstromschutzmodul, um das erste und zweite Steuersignal auf der Basis der detektierten Überstromschutzspannung der Spannungserhöhungsschaltung zu erzeugen, wobei das erste Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls im normalen Betrieb verwendet wird, und das zweite Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls außer Betrieb verwendet wird.
  • Weiterhin, wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das erste Steuersignal; wenn die Überstromschutzspannung größer als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das zweite Steuersignal.
  • Ein weitere Ziel der Erfindung ist es, eine Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung bereitzustellen, und die Ansteuerungsschaltung umfasst: eine Spannungserhöhungsschaltung, um die eingegebene Gleichspannung auf spannungserhöhende Gleichspannung zu erhöhen und diese spannungserhöhende Gleichspannung an die LED-Kette zu liefern; ein Spannungs-Steuermodul, um die Spannungserhöhungsschaltung zu steuern, so dass die Spannungserhöhungsschaltung die spannungserhöhende Gleichspannung an die Last liefern und das Ansteuern der LED-Kette mit Konstantstrom realisieren kann; ein Überstromschutzmodul, um das erste oder zweite Steuersignal auf der Basis der detektierten Überstromschutzspannung der Spannungserhöhungsschaltung zu erzeugen, wobei das erste Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls im normalen Betreib verwendet wird, und das zweite Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls außer Betrieb verwendet wird.
  • Weiterhin, wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das erste Steuersignal; wenn die Überstromschutzspannung größer als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das zweite Steuersignal.
  • Weiterhin, umfasst das Überstromschutzmodul: eine Vergleichseinheit, um die Überstromschutzspannung mit der Referenzspannung zu vergleichen und das Vergleichsergebnis auszugeben; eine Steuereinheit, welche das erste oder zweite Steuersignal gemäß dem durch die Vergleichseinheit ausgegebenen Vergleichsergebnis erzeugt.
  • Weiterhin, umfasst die Vergleichseinheit einen Komparator, umfasst die Steuereinheit einen zweiten MOS-Transistor, wobei der positive Eingang des Komparators mit zwischen der Spannungserhöhungsschaltung und dem zweiten Widerstandsapparat gekoppelt ist, der negative Eingang des Komparators ist zum Empfangen der Referenzspannung verwendet, der Ausgang des Komparators ist mit dem Gitter des zweiten MOS-Transistors gekoppelt, die Quelle des zweiten MOS-Transistors ist an die Erde elektrisch angeschlossen, die Senke des zweiten MOS-Transistors ist mit der Freigabe des Spannungs-Steuermoduls gekoppelt.
  • Weiterhin, wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, lässt der Komparator durch Ausgeben des Signals mit niedrigem Pegel an das Gitter des MOS-Transistors die Freigabe des Spannungs-Steuermoduls empfangen das erste Steuersignal; wenn die detektierte Spannung größer als die Referenzspannung ist, lässt der Komparator durch Ausgeben des Signals mit höherem Pegel an das Gitter des MOS-Transistors die Freigabe des Spannungs-Steuermoduls empfangen das zweite Steuersignal.
  • Weiterhin, umfasst die Spannungserhöhungsschaltung ein Lade- und Entlademodul, wobei wenn das Spannungs-Steuermodul das Einschaltsignal an die Spannungserhöhungsschaltung ausgibt, liefert das Lade- und Entlademodul die spannungserhöhende Gleichspannung an die LED-Kette; wenn das Spannungs-Steuermodul das Sperrsignal an die Spannungserhöhungsschaltung ausgibt, wird das Lade- und Entlademodul aufgeladen.
  • Weiterhin, umfasst die Spannungserhöhungsschaltung einen Induktor, eine Gleichrichterdiode und einen ersten MOS-Transistor, wobei ein Ende des Induktors zum Empfangen der eingegangenen Gleichspannung verwendet wird, ein anderes Ende des Induktors ist mit der positiven Elektrode der Gleichrichterdiode gekoppelt, und die negative Elektrode der Gleichrichterdiode ist mit dem positiven Anschluss der LED-Kette gekoppelt, ein Ende des Lade- und Entlademoduls ist mit zwischen der negativen Elektrode der Gleichrichterdiode und dem positiven Anschluss der LED-Kette gekoppelt, ein anderes Ende des Lade- und Entlademoduls ist an die Erde elektrisch angeschlossen, die Senke des ersten MOS-Transistors ist mit zwischen dem anderen Ende und der positiven Elektrode der Gleichrichterdiode gekoppelt, die Quelle des ersten MOS-Transistors ist mit dem zweiten Widerstandsapparat gekoppelt, das Gitter des ersten MOS-Transistors ist mit dem Spannungs-Steuermodul gekoppelt.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist, eine Flüssigkristallanzeige bereitzustellen, und die Flüssigkristallanzeige umfasst: eine Flüssigkristallanzeigetafel und eine LED-Hinterleuchtungsquelle, die gegenüber der Flüssigkristallanzeigetafel angeordnet ist, die LED-Hinterleuchtungsquelle liefert die Anzeige-Lichtquelle an die Flüssigkristallanzeigetafel, damit die Flüssigkristallanzeigetafel Bilder darstellen kann, wobei die LED-Hinterleuchtungsquelle die Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung wie oben beschrieben umfasst.
  • Auf der Basis der detektierten Überstromschutzspannung kann die Erfindung ein Steuersignal erzeugen, damit das Steuersignal das Spannungs-Steuermodul im normalen Betrieb oder außer Betrieb steuert, so dass, wenn sich die Überstromschutzspannung dramatische erhöht und die Referenzspannung übersteigt, erzeugt das Überstromschutzmodul das Steuersignal, um das Spannungs-Steuermodul außer Betrieb zu steuern, und dann um das Abbrennen der Komponenten aufgrund des zu großen elektrischen Stroms in der gesamten Schaltung zu vermeiden.
  • Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine schematische Zeichnung einer Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung im Stand der Technik.
  • 2 ist ein Modul-Diagramm einer Überstromschutzschaltung in der Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist ein schematisches Schaltbild einer Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung in der Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 4 ist eine schematische Aufbaustrukturdarstellung einer Flüssigkristallanzeige mit der Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung wie in 3 dargestellt in der Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Beschreibung der Ausführungsformen
  • Es wird nun detailliert Bezug auf die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung genommen, von denen Beispiele in den angehängten Zeichnungen gezeigt sind, wobei Strukturähnlichen Bezugszeichen in den Zeichnungen versehen sind. In den Zeichnungen kann die Dicke von Schichten und Gebieten übertrieben werden. In der folgenden Beschreibung, um die Entwurf-Verwirrung der vorliegenden Erfindung zu vermeiden, ist unnötige detaillierte Beschreibung von bekannten Strukturen und Funktionen vernachlässigbar.
  • 2 ist ein Modul-Diagramm einer Überstromschutzschaltung in der Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugnehmend auf 2, umfasst die Überstromschutzschaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung: eine Spannungserhöhungsschaltung 210, um die eingegebene Gleichspannung Vin auf spannungserhöhende Gleichspannung (erforderliche Spannung für die Last 220) zu erhöhen und diese spannungserhöhende Gleichspannung an die Last 220 zu liefern, so dass die Last 220 normal betreiben kann; ein Spannungs-Steuermodul 230, um die Spannungserhöhungsschaltung 210 zu steuern, so dass die Spannungserhöhungsschaltung 210 die eingegebene Gleichspannung Vin auf spannungserhöhende Gleichspannung erhöht, welche für die Last 220 erforderlich ist, und die spannungserhöhende Gleichspannung an die Last 220 für Verwendung liefern und das Ansteuern der Last 220 mit Konstantstrom realisieren kann; ein Überstromschutzmodul 240, um das erste oder zweite Steuersignal auf der Basis der detektierten Überstromschutzspannung der Spannungserhöhungsschaltung 210 (nämlich die Spannung zwischen dem zweiten Widerstandsapparat 250 und der Spannungserhöhungsschaltung 210) zu erzeugen, wobei das erste Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls 230 im normalen Betreib verwendet wird, und das zweite Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls 230 außer Betrieb verwendet wird. Die Überstromschutzspannung ist die Produkt des Widerstandswerts des zweiten Widerstandsapparats 250 und des Werts des elektrischen Stroms durch den zweiten Widerstandsapparat 250.
  • Wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul 240 das erste Steuersignal; wenn die Überstromschutzspannung größer als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul 240 das zweite Steuersignal.
  • Auf der Basis der durch das Überstromschutzmodul 240 detektierten Überstromschutzspannung, kann die durch diese Ausführungsform bereitzustellte Überstromschutzschaltung ein Steuersignal erzeugen, damit das Steuersignal das Spannungs-Steuermodul 230 steuert, normal zu betreiben oder den Betrieb einzustellen, so dass, wenn sich die Überstromschutzspannung dramatisch erhöht und die Referenzspannung übersteigt, erzeugt das Überstromschutzmodul 240 das Steuersignal, das den Betrieb des Spannungs-Steuermoduls 240 einzustellen steuert, und dann um das Abbrennen der Komponenten aufgrund des zu großen Stroms in der gesamten Schaltung zu vermeiden.
  • Die Überstromschutzspannung wie oben beschrieben kann in der Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung mit LED-Hinterleuchtungsquelle verwendet werden, in dieser Ausführungsform, die Last 220 in der Überstromschutzschaltung ist normalerweise Led-Kette, aber die vorliegende Erfindung ist nicht darauf beschränkt.
  • 3 ist ein schematisches Schaltbild einer Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung in der Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugnehmend auf 3, umfasst die Überstromschutzschaltung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung: eine Spannungserhöhungsschaltung 210, ein Spannungs-Steuermodul 230, ein Überstromschutzmodul 240 und eine LED-Kette 221, wobei die LED-Kette 221 mehrere in Serie geschaltete LEDs, einen dritten MOS(Metal Oxide Semiconductor)-Transistor 222 und einen ersten Widerstandsapparat 223 umfasst.
  • Konkret gesagt, umfasst die Spannungserhöhungsschaltung 210 ein Lade- und Entlademodul 213. Wobei wenn das Spannungs-Steuermodul 230 das Einschaltsignal (nämlich das Signal mit höherem Pegel) an die Spannungserhöhungsschaltung 210 ausgibt, liefert das Lade- und Entlademodul 213 die Spannungserhöhende Gleichspannung an die LED-Kette 221; wenn das Spannungs-Steuermodul 230 das Sperrsignal (nämlich das Signal mit niedrigem Pegel) an die Spannungserhöhungsschaltung 210 ausgibt, wird das Lade- und Entlademodul 213 aufgeladen. Das Lade- und Entlademodul 213 kann zum Beispiel ein Widerstandsapparat sein, aber die vorliegende Erfindung ist nicht darauf beschränkt.
  • Außerdem, umfasst die Spannungserhöhungsschaltung 210 weiterhin einen Induktor 211, eine Gleichrichterdiode 212 und einen ersten MOS-Transistor 214. Wobei ein Ende des Induktors 211 zum Empfangen der eingegangenen Gleichspannung Vin verwendet ist, ein anderes Ende des Induktors 211 ist mit dem positiven Elektrode der Gleichrichterdiode 212 gekoppelt, und die negative Elektrode der Gleichrichterdiode 212 ist mit dem positiven Anschluss der LED-Kette 221 gekoppelt, ein Ende des Lade- und Entlademoduls 213 ist mit zwischen der negativen Elektrode der Gleichrichterdiode 212 und dem positiven Anschluss der LED-Kette 221 gekoppelt, ein anderes Ende des Lade- und Entlademoduls 213 ist an die Erde elektrisch angeschlossen, die Senke des ersten MOS-Transistors ist mit zwischen dem anderen Ende des Induktors 211 und der positiven Elektrode der Gleichrichterdiode 212 gekoppelt, die Quelle des ersten MOS-Transistors 214 ist mit dem zweiten Widerstandsapparat 250 gekoppelt, das Gitter des ersten MOS-Transistors 214 ist mit dem Spannungs-Steuermodul 240 gekoppelt. Durch das Steuern des Ansteuersignals, das an das Gitter des ersten MOS-Transistors 214 ausgegeben ist, steuert das Spannungs-Steuermodul 230 die Spannungserhöhungsschaltung 210, so dass die Spannungserhöhungsschaltung 210 die eingegebene Gleichspannung Vin auf spannungserhöhende Gleichspannung (erforderlich für das normale Leuchten der LED-Kette 221) erhöht, und die spannungserhöhende Gleichspannung an die LED-Kette 221 für Benutzung liefert.
  • Das Spannungs-Steuermodul 230 kann zum Beispiel integrierte Schaltung (Integrated Circuit, IC) für Hintergrundbeleuchtung, welche viele PINs umfasst. Wobei das GATE Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 mit dem Gitter des ersten MOS-Transistors 214 gekoppelt ist, damit das Ansteuersignal (nämlich das Einschaltsignal oder Sperrsignal wie oben beschrieben) zum Steuern der Spannungserhöhungsschaltung 210 an den Gitter des ersten MOS-Transistors 214 geliefert ist; das ISEN Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 ist mit zwischen der Quelle des ersten MOS-Transistors 214 und des zweiten Widerstandsapparats 250 gekoppelt, um die Überstromschutzspannung der Spannungserhöhungsschaltung 210 (die Spannung zwischen der Quelle des ersten MOS-Transistors 214 und des zweiten Widerstandsapparats 250) zu detektieren, wobei wenn detektiert ist, dass sich die Überstromschutzspannung die Schutzspannung (die eingestellte Spannung im Spannung-Steuermodul 230) übersteigt, ist der Betrieb des Spannungs-Steuermoduls 230 einzustellen; das EN Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 (nämlich die Freigabe des Spannungs-Steuermoduls 230) ist mit dem Spannungs-Steuermodul 240 gekoppelt, wobei wenn das Pegel-Signal, das in das EN Pin eingegeben wird, hohes Pegel-Signal ist, betreibt das Spannung-Steuermodul 230 normal, allerdings wenn das Pegel-Signal, das in das EN Pin eingegeben wird, niedriges Pegel-Signal ist, einstellt das Spannung-Steuermodul 230 den Betrieb; das G1 Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 mit dem Gitter des dritten MOS-Transistors 222 gekoppelt, und das S1 Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 ist mit zwischen der Quelle des dritten MOS-Transistors 222 und dem ersten Widerstandsapparat 223 gekoppelt, um den elektrischen Strom in der LED-Kette 221 konstant zu steuern und die Größe des elektrischen Stroms in der LED-Kette anzupassen, so dass die LED-Kette normal leuchtet.
  • Das Überstromschutzmodul 240 umfasst: eine Vergleichseinheit 241, um die durch das Spannungs-Steuermodul 230 detektierte Überstromschutzspannung mit der Referenzspannung Vref zu vergleichen und das Vergleichsergebnis auszugeben; eine Steuereinheit 242, welche das erste oder zweite Steuersignal auf der Basis des durch die Vergleichseinheit 241 ausgegebenen Vergleichsergebnisses erzeugt, wobei das erste Steuersignal für das Steuern des Spannungs-Steuermoduls 230 ist, normal zu betreiben und das zweite Steuersignal für das Steuern des Spannungs-Steuermoduls 230 ist, den Betrieb einzustellen.
  • Die Vergleichseinheit umfasst einen Komparator 2411, die Steuereinheit 242 kann einen zweiten MOS-Transistor 2421 umfassen, wobei der positive Eingang des Komparators 2411 mit zwischen der Quelle des ersten MOS-Transistors 214 der Spannungserhöhungsschaltung 210 und dem zweiten Widerstandsapparat 250 gekoppelt ist, der negative Eingang des Komparators 2411 ist zum Empfangen der Referenzspannung Vref verwendet, der Ausgang des Komparators 2411 ist mit dem Gitter des zweiten MOS-Transistors 2421 gekoppelt, die Quelle des zweiten MOS-Transistors 2421 ist an die Erde elektrisch angeschlossen, die Senke des zweiten MOS-Transistors 2421 ist mit dem EN Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 gekoppelt. Wenn die Überstromschutzspannung, die durch den Spannungs-Steuermodul 230 detektiert ist, kleiner als die Referenzspannung Vref ist, liefert der Komparator 2411 das Signal mit niedrigem Pegel an den Gitter des zweiten MOS-Transistors 2421, zu abschalten den zweiten MOS-Transistor 2421, das EN Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 empfangt das erste Steuersignal und dann normal betreibt; wenn die Überstromschutzspannung, die durch den Spannungs-Steuermodul 230 detektiert ist, größer als die Referenzspannung Vref ist, liefert der Komparator 2411 das Signal mit hohem Pegel an den Gitter des zweiten MOS-Transistors 2421, zu einschalten den zweiten MOS-Transistor 2421, das EN Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 empfangt das erste Steuersignal und dann den Betrieb einstellt.
  • In der Ausführungsform, das erste Steuersignal ist das Signal mit niedrigem Pegel und das zweite Steuersignal ist das Signal mit hohem Pegel, aber die vorliegende Erfindung ist nicht darauf beschränkt.
  • In der vorliegenden Erfindung, können mehrere LED-Kette 221 der Ausführungsform in parallel mit dem positiven Elektrode der Gleichrichterdiode 212 der Spannungserhöhungsschaltung 210 in parallel gekoppelt. Wenn die durch die Spannungserhöhungsschaltung 210 ausgegebene spannungserhöhende Spannung groß genug ist, können mehrere in Parallel geschaltete LED-Kette 221 ansteuern und weiterhin mehr Licht von LED-Hinterleuchtungsquelle an die Flüssigkristallanzeigetafel liefern lassen.
  • Im Folgenden wird die in 3 dargestellte Überstromschutz-Funktion der Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung detailliert erläutert.
  • Wenn die ganze Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung normal betreibt, empfangt die LED-Kette 221 die spannungserhöhende Gleichspannung, welche die eingegebene Gleichspannung Vin durch die Spannungserhöhungsschaltung 210 erhöht wird, und normal leuchtet, die Größe des elektrischen Stroms, der durch den ersten MOS-Transistor 214 und den zweiten Widerstandsapparat 250 fließt, ist inzwischen I1. Da die durch das Spannungs-Steuermodul 230 detektierte Überstromschutzspannung (nämlich die Spannung zwischen der Quelle des ersten MOS-Transistors 214 und dem zweiten Widerstandsapparat 250, die Spannung ist I1 × R, wobei R der Widerstandswert des zweiten Widerstandsapparats 250 ist) kleiner als die Referenzspannung Vref ist, gibt der Ausgang des Komparators 2411 dann das Signal mit niedrigem Pegel an das Gitter des zweiten MOS-Transistors 2421 aus, der zweite MOS-Transistor 2421 wird damit gesperrt und hat keine Wirkung auf das Spannungs-Steuermodul 230, entsprechend empfangt das EN Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 das erste Steuersignal (nämlich das Signal mit hohem Pegel) und dann im normalen Betrieb.
  • Wenn die ganze Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung ungewöhnlich betreibt, zum Beispiel, wenn die Gleichrichterdiode 212 der Spannungserhöhungsschaltung 210 bei einem Kurzschluss ist, da das Lade- und Entlademodul 213 der Spannungserhöhungsschaltung 210 unberechenbare Energie abgespeichert hat, wenn der erste MOS-Transistor 214 aufschaltet, gibt es kurzzeitig enormer Strom durch den ersten MOS-Transistor 214 und den Widerstandsapparat 250, die Größe des elektrischen Stroms, der durch den ersten MOS-Transistor 214 und den zweiten Widerstandsapparat 250 fließt, ist inzwischen I2. Da die durch das Spannungs-Steuermodul 230 detektierte Überstromschutzspannung (nämlich die Spannung zwischen der Quelle des ersten MOS-Transistors 214 und dem zweiten Widerstandsapparat 250, die Spannung ist I1 × R, wobei R der Widerstandswert des zweiten Widerstandsapparats 250 ist) größer als die Referenzspannung Vref ist, gibt der Ausgang des Komparators 2411 dann das Signal mit hohem Pegel an das Gitter des zweiten MOS-Transistors 2421 aus, der zweite MOS-Transistor 2421 wird damit aufgeschaltet, und die Quelle des zweiten MOS-Transistors 2421 ist an die Erde elektrisch angeschlossen, um das Pegel-Signal des EN Pins des Spannungs-Steuermoduls 230 auf niedriges Pegel-Signal herunterzubringen, entsprechend empfangt das EN Pin des Spannungs-Steuermoduls 230 das zweite Steuersignal (nämlich das Signal mit niedrigem Pegel) und dann außer Betrieb, gleichzeitig wird das Abbrennen des ersten MOS-Transistors 214 und des zweiten Widerstandsapparats 250 vermieden, weil der in dem ersten MOS-Transistor 214 und in dem zweiten Widerstandsapparat 250 fließende elektrische Strom I2 zu groß ist.
  • Im Folgenden wird die in 3 dargestellte Flüssigkristallanzeige mit der Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung detailliert erläutert. 4 ist eine schematische Aufbaustrukturdarstellung einer Flüssigkristallanzeige mit der Ansteuerungsschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtung wie in 3 dargestellt in der Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugnehmend auf 4, umfasst die Flüssigkristallanzeige gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Flüssigkristallanzeigetafel 10 und eine LED-Hinterleuchtungsquelle 20, die gegenüber der Flüssigkristallanzeigetafel 10 angeordnet ist, die LED-Hinterleuchtungsquelle 20 liefert die Anzeige-Lichtquelle 20 an die Flüssigkristallanzeigetafel 10, so dass die Flüssigkristallanzeigetafel 10 Bilder darstellen kann, wobei die LED-Hinterleuchtungsquelle 20 die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung umfasst, wie in 3 dargestellt.
  • Obwohl die Erfindung mit Bezug auf ihre Ausführungsbeispiele detailliert dargestellt und beschrieben worden ist, sollte dem Fachmann auf dem Gebiet verständlich sein, dass verschiedene Modifikationen von Formen und Details durchgeführt werden können, ohne von dem Geist und Umfang der vorliegenden Erfindung, welche durch der Patentansprüche beschränkt werden, abzuweichen.

Claims (16)

  1. Eine Überstromschutzschaltung dadurch gekennzeichnet, dass die Überstromschutzschaltung umfasst: eine Spannungserhöhungsschaltung, um die eingegebene Gleichspannung auf spannungserhöhende Gleichspannung zu erhöhen und diese spannungserhöhende Gleichspannung an die Last zu liefern; ein Spannungs-Steuermodul, um die Spannungserhöhungsschaltung zu steuern, so dass die Spannungserhöhungsschaltung die spannungserhöhende Gleichspannung an die Last liefern und das Ansteuern der Last mit Konstantstrom realisieren kann; ein Überstromschutzmodul, um das erste oder zweite Steuersignal auf der Basis der detektierten Überstromschutzspannung der Spannungserhöhungsschaltung zu erzeugen, wobei das erste Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls im normalen Betrieb verwendet wird, und das zweite Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls außer Betrieb verwendet wird.
  2. Die Überstromschutzschaltung nach Anspruch 1, wobei wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das erste Steuersignal; wenn die Überstromschutzspannung größer als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das zweite Steuersignal.
  3. Eine Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung umfasst: eine Spannungserhöhungsschaltung, um die eingegebene Gleichspannung auf spannungserhöhende Gleichspannung zu erhöhen und diese spannungserhöhende Gleichspannung an die LED-Kette zu liefern; ein Spannungs-Steuermodul, um die Spannungserhöhungsschaltung zu steuern, so dass die Spannungserhöhungsschaltung die spannungserhöhende Gleichspannung an die Last liefern und das Ansteuern der LED-Kette mit Konstantstrom realisieren kann; ein Überstromschutzmodul, um das erste oder zweite Steuersignal auf der Basis der detektierten Überstromschutzspannung der Spannungserhöhungsschaltung zu erzeugen, wobei das erste Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls im normalen Betreib verwendet wird, und das zweite Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls außer Betrieb verwendet wird.
  4. Die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung nach Anspruch 3, wobei wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das erste Steuersignal; wenn die Überstromschutzspannung größer als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das zweite Steuersignal.
  5. Die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung nach Anspruch 3, wobei das Überstromschutzmodul umfasst: eine Vergleichseinheit, um die Überstromschutzspannung mit der Referenzspannung zu vergleichen und das Vergleichsergebnis auszugeben; eine Steuereinheit, welche das erste oder zweite Steuersignal gemäß dem durch die Vergleichseinheit ausgegebenen Vergleichsergebnis erzeugt.
  6. Die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung nach Anspruch 5, wobei die Vergleichseinheit einen Komparator umfasst, die Steuereinheit einen zweiten MOS-Transistor umfasst, wobei der positive Eingang des Komparators mit zwischen der Spannungserhöhungsschaltung und dem zweiten Widerstandsapparat gekoppelt ist, der negative Eingang des Komparators ist zum Empfangen der Referenzspannung verwendet, der Ausgang des Komparators ist mit dem Gitter des zweiten MOS-Transistors gekoppelt, die Quelle des zweiten MOS-Transistors ist an die Erde elektrisch angeschlossen, die Senke des zweiten MOS-Transistors ist mit der Freigabe des Spannungs-Steuermoduls gekoppelt.
  7. Die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung nach Anspruch 6, wobei wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, lässt der Komparator durch Ausgeben des Signals mit niedrigem Pegel an das Gitter des zweiten MOS-Transistors die Freigabe des Spannungs-Steuermoduls empfangen das erste Steuersignal; wenn die Überstromschutzspannung größer als die Referenzspannung ist, lässt der Komparator durch Ausgeben des Signals mit höherem Pegel an das Gitter des zweiten MOS-Transistors die Freigabe des Spannungs-Steuermoduls empfangen das zweite Steuersignal.
  8. Die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung nach Anspruch 3, wobei die Spannungserhöhungsschaltung ein Lade- und Entlademodul umfasst, wenn das Spannungs-Steuermodul das Einschaltsignal an die Spannungserhöhungsschaltung ausgibt, liefert das Lade- und Entlademodul die Spannungserhöhende Gleichspannung an die LED-Kette; wenn das Spannungs-Steuermodul das Sperrsignal an die Spannungserhöhungsschaltung ausgibt, wird das Lade- und Entlademodul aufgeladen.
  9. Die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung nach Anspruch 8, wobei die Spannungserhöhungsschaltung einen Induktor, eine Gleichrichterdiode und einen ersten MOS-Transistor umfasst, wobei ein Ende des Induktors zum Empfangen der eingegangenen Gleichspannung verwendet wird, ein anderes Ende des Induktors ist mit der positiven Elektrode der Gleichrichterdiode gekoppelt, und die negative Elektrode der Gleichrichterdiode ist mit dem positiven Anschluss der LED-Kette gekoppelt, ein Ende des Lade- und Entlademoduls ist mit zwischen der negativen Elektrode der Gleichrichterdiode und dem positiven Anschluss der LED-Kette gekoppelt, ein anderes Ende des Lade- und Entlademoduls ist an die Erde elektrisch angeschlossen, die Senke des ersten MOS-Transistors ist mit zwischen dem anderen Ende des Induktors und der positiven Elektrode der Gleichrichterdiode gekoppelt, die Quelle des ersten MOS-Transistors ist mit dem zweiten Widerstandsapparat gekoppelt, das Gitter des ersten MOS-Transistors ist mit dem Spannungs-Steuermodul gekoppelt.
  10. Eine Flüssigkristallanzeige, welche eine Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung umfasst, wobei die Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung umfasst: eine Spannungserhöhungsschaltung, um die eingegebene Gleichspannung auf spannungserhöhende Gleichspannung zu erhöhen und diese spannungserhöhende Gleichspannung an die LED-Kette zu liefern; ein Spannungs-Steuermodul, um die Spannungserhöhungsschaltung zu steuern, so dass die Spannungserhöhungsschaltung die spannungserhöhende Gleichspannung an die Last liefern und das Ansteuern der LED-Kette mit Konstantstrom realisieren kann; ein Überstromschutzmodul, um das erste oder zweite Steuersignal auf der Basis der detektierten Überstromschutzspannung der Spannungserhöhungsschaltung zu erzeugen, wobei das erste Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls im normalen Betreib verwendet wird, und das zweite Steuersignal zum Steuern des Spannungs-Steuermoduls außer Betrieb verwendet wird.
  11. Die Flüssigkristallanzeige nach Anspruch 10, wobei wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das erste Steuersignal; wenn die Überstromschutzspannung größer als die Referenzspannung ist, erzeugt das Überstromschutzmodul das zweite Steuersignal.
  12. Die Flüssigkristallanzeige nach Anspruch 10, wobei das Überstromschutzmodul umfasst: eine Vergleichseinheit, um die Überstromschutzspannung mit der Referenzspannung zu vergleichen und das Vergleichsergebnis auszugeben; eine Steuereinheit, welche das erste oder zweite Steuersignal gemäß dem durch die Vergleichseinheit ausgegebenen Vergleichsergebnis erzeugt.
  13. Die Flüssigkristallanzeige nach Anspruch 12, wobei die Vergleichseinheit einen Komparator umfasst, die Steuereinheit einen zweiten MOS-Transistor umfasst, wobei der positive Eingang des Komparators mit zwischen der Spannungserhöhungsschaltung und dem zweiten Widerstandsapparat gekoppelt ist, der negative Eingang des Komparators ist zum Empfangen der Referenzspannung verwendet, der Ausgang des Komparators ist mit dem Gitter des zweiten MOS-Transistors gekoppelt, die Quelle des zweiten MOS-Transistors ist an die Erde elektrisch angeschlossen, die Senke des zweiten MOS-Transistors ist mit der Freigabe des Spannungs-Steuermoduls gekoppelt.
  14. Die Flüssigkristallanzeige nach Anspruch 13, wobei wenn die Überstromschutzspannung kleiner als die Referenzspannung ist, lässt der Komparator durch Ausgeben des Signals mit niedrigem Pegel an das Gitter des zweiten MOS-Transistors die Freigabe des Spannungs-Steuermoduls empfangen das erste Steuersignal; wenn die Überstromschutzspannung größer als die Referenzspannung ist, lässt der Komparator durch Ausgeben des Signals mit höherem Pegel an das Gitter des zweiten MOS-Transistors die Freigabe des Spannungs-Steuermoduls empfangen das zweite Steuersignal.
  15. Die Flüssigkristallanzeige nach Anspruch 10, wobei die Spannungserhöhungsschaltung ein Lade- und Entlademodul umfasst, wenn das Spannungs-Steuermodul das Einschaltsignal an die Spannungserhöhungsschaltung ausgibt, liefert das Lade- und Entlademodul die Spannungserhöhende Gleichspannung an die LED-Kette; wenn das Spannungs-Steuermodul das Sperrsignal an die Spannungserhöhungsschaltung ausgibt, wird das Lade- und Entlademodul aufgeladen.
  16. Die Flüssigkristallanzeige nach Anspruch 15, wobei die Spannungserhöhungsschaltung einen Induktor, eine Gleichrichterdiode und einen ersten MOS-Transistor umfasst, wobei ein Ende des Induktors zum Empfangen der eingegangenen Gleichspannung verwendet wird, ein anderes Ende des Induktors ist mit der positiven Elektrode der Gleichrichterdiode gekoppelt, und die negative Elektrode der Gleichrichterdiode ist mit dem positiven Anschluss der LED-Kette gekoppelt, ein Ende des Lade- und Entlademoduls ist mit zwischen der negativen Elektrode der Gleichrichterdiode und dem positiven Anschluss der LED-Kette gekoppelt, ein anderes Ende des Lade- und Entlademoduls ist an die Erde elektrisch angeschlossen, die Senke des ersten MOS-Transistors ist mit zwischen dem anderen Ende des Induktors und der positiven Elektrode der Gleichrichterdiode gekoppelt, die Quelle des ersten MOS-Transistors ist mit dem zweiten Widerstandsapparat gekoppelt, das Gitter des ersten MOS-Transistors ist mit dem Spannungs-Steuermodul gekoppelt.
DE112013007636.5T 2013-11-25 2013-12-02 Überstromschutzschaltung, Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung und Flüssigkristallanzeige Pending DE112013007636T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201310608161.4A CN103606884A (zh) 2013-11-25 2013-11-25 过流保护电路、led背光驱动电路以及液晶显示器
CN201310608161.4 2013-11-25
PCT/CN2013/088290 WO2015074291A1 (zh) 2013-11-25 2013-12-02 过流保护电路、led背光驱动电路以及液晶显示器

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013007636T5 true DE112013007636T5 (de) 2016-09-01

Family

ID=50125091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013007636.5T Pending DE112013007636T5 (de) 2013-11-25 2013-12-02 Überstromschutzschaltung, Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung und Flüssigkristallanzeige

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20150156846A1 (de)
JP (1) JP6291577B2 (de)
KR (1) KR101813823B1 (de)
CN (1) CN103606884A (de)
DE (1) DE112013007636T5 (de)
GB (1) GB2534098B (de)
RU (1) RU2649751C2 (de)
WO (1) WO2015074291A1 (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015017153B3 (de) * 2014-09-16 2023-10-26 Koito Manufacturing Co., Ltd. Beleuchtungsschaltkreis und Fahrzeugleuchte, die einen solchen aufweist
JP2016078211A (ja) * 2014-10-22 2016-05-16 セイコーエプソン株式会社 ロボット
CN105119233B (zh) * 2015-07-27 2017-12-08 深圳市华星光电技术有限公司 一种保护电路
CN105304047B (zh) * 2015-11-19 2018-07-03 深圳市华星光电技术有限公司 保护电路及具有该保护电路的液晶显示器
CN105304050B (zh) * 2015-11-20 2017-07-25 深圳市华星光电技术有限公司 一种过流保护电路和过流保护方法
CN105336299A (zh) * 2015-11-20 2016-02-17 安徽朗格暖通设备有限公司 一种背光源控制电路、芯片及装置
CN105578645A (zh) * 2015-12-20 2016-05-11 合肥艾斯克光电科技有限责任公司 一种led驱动电源的过流保护方法
CN105449642B (zh) * 2015-12-30 2017-11-07 广州金升阳科技有限公司 一种Boost电路的保护方法及电路
CN105788560B (zh) * 2016-05-26 2019-01-22 深圳市华星光电技术有限公司 直流电压转换电路及液晶显示装置
CN106097992B (zh) * 2016-05-31 2018-12-07 深圳市华星光电技术有限公司 直流电压转换电路及液晶显示装置
KR102564167B1 (ko) 2016-09-23 2023-08-08 삼성디스플레이 주식회사 백라이트 유닛, 그것의 구동 방법 및 그것을 포함하는 표시 장치
CN106843354B (zh) * 2017-04-11 2018-07-17 惠科股份有限公司 一种过流保护电路、显示面板及显示装置
CN107172755B (zh) * 2017-06-27 2019-04-16 深圳创维-Rgb电子有限公司 一种led灯条网络过流保护电路、驱动电源和电视机
CN109994924B (zh) * 2017-12-29 2022-09-06 深圳光峰科技股份有限公司 固态光源驱动装置和投影设备
CN108550349A (zh) * 2018-03-12 2018-09-18 深圳市昂米科技有限公司 一种液晶电子写字板
CN109494680A (zh) * 2018-12-07 2019-03-19 深圳市华星光电半导体显示技术有限公司 过流保护电路、背光模组以及显示器
CN109360531A (zh) * 2018-12-21 2019-02-19 歌尔科技有限公司 一种消除lcd背光插黑噪音的电路及可穿戴设备
CN109980607B (zh) * 2019-04-10 2021-11-16 苏州浪潮智能科技有限公司 一种电压调节电路的短路保护方法与装置
CN110011525B (zh) * 2019-04-15 2021-06-29 苏州浪潮智能科技有限公司 一种降压调节芯片的保护电路及电子设备
KR102222027B1 (ko) 2020-02-03 2021-03-02 김경심 Led 모듈용 과전류보호장치 및 그 장치의 구동방법
CN111614254B (zh) * 2020-04-29 2021-12-31 荣耀终端有限公司 供电电路
CN111798802B (zh) 2020-07-07 2021-10-08 Tcl华星光电技术有限公司 Mini LED背光模组及显示装置
CN112992080B (zh) * 2021-02-09 2022-06-10 海信视像科技股份有限公司 显示设备及其保护方法
CN113612208B (zh) * 2021-07-20 2022-10-04 Tcl华星光电技术有限公司 限流电路
CN113824315B (zh) * 2021-10-20 2024-02-06 京东方科技集团股份有限公司 电源生成电路及显示装置
CN113746079B (zh) * 2021-11-04 2022-06-14 深圳市爱图仕影像器材有限公司 热插拔电路、控制装置及设备
CN114447899B (zh) * 2021-12-22 2023-09-26 成都市易冲半导体有限公司 一种用于无线充电系统倍压启动自适应保护电路及方法

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2741314Y (zh) * 2004-01-16 2005-11-16 陈宜海 亮度稳定不变的矿灯
US7800876B2 (en) * 2006-01-09 2010-09-21 Microsemi Corp. - Analog Mixed Signal Group Ltd. Fault detection mechanism for LED backlighting
ITMI20071846A1 (it) * 2007-09-25 2009-03-26 St Microelectronics Srl "dispositivo di protezione per circuiti elettronici contro malfunzionamenti"
KR100951258B1 (ko) * 2008-06-03 2010-04-02 삼성전기주식회사 발광 소자의 구동 회로
TW201004143A (en) * 2008-07-02 2010-01-16 Advanced Analog Technology Inc Over-voltage protection circuit and light source driving circuit with over-voltage protection
JP5304211B2 (ja) * 2008-12-11 2013-10-02 ソニー株式会社 表示装置、輝度調整装置、バックライト装置、輝度調整方法及びプログラム
JP5321032B2 (ja) * 2008-12-11 2013-10-23 ソニー株式会社 表示装置、輝度調整装置、輝度調整方法及びプログラム
KR101563208B1 (ko) * 2009-02-04 2015-10-28 삼성디스플레이 주식회사 광원 구동 장치 및 이를 포함하는 광원 장치
US20100315325A1 (en) * 2009-06-16 2010-12-16 Samsung Electronics Co., Ltd. Light source unit and display apparatus including the same
JP5676587B2 (ja) * 2009-06-19 2015-02-25 コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェ Oledデバイスを駆動する方法及びデバイス
EP2450740A4 (de) * 2009-07-03 2013-08-14 Sharp Kk Flüssigkristallanzeigevorrichtung und flüssigkristallanzeigeverfahren
JP5052590B2 (ja) * 2009-12-16 2012-10-17 三菱電機株式会社 電源回路及び照明装置
KR101696749B1 (ko) * 2010-01-25 2017-01-17 삼성디스플레이 주식회사 백라이트 어셈블리 및 이를 갖는 표시장치
JP2011258797A (ja) * 2010-06-10 2011-12-22 Fujitsu Semiconductor Ltd 発光ダイオードの駆動制御回路およびバックライト照明装置
JP5749465B2 (ja) * 2010-09-07 2015-07-15 ローム株式会社 発光素子の駆動回路、それを用いた発光装置および電子機器
JP5901966B2 (ja) * 2011-01-13 2016-04-13 ローム株式会社 Ledショート検出回路、led駆動装置、led照明装置、車両
JP2012153271A (ja) 2011-01-26 2012-08-16 Ichikoh Ind Ltd 灯具点灯回路
JP5829067B2 (ja) * 2011-07-11 2015-12-09 ローム株式会社 Led駆動装置、照明装置、液晶表示装置
CN202454225U (zh) * 2011-10-28 2012-09-26 深圳市华星光电技术有限公司 Led背光驱动电路以及显示装置
KR20130056085A (ko) * 2011-11-21 2013-05-29 삼성전기주식회사 발광소자부 쇼트 보호 회로
CN102612224B (zh) * 2012-03-01 2015-09-23 杭州乐图光电科技有限公司 一种mr16led灯驱动电路、驱动方法以及应用其的mr16led灯照明系统
CN103150997B (zh) * 2013-03-01 2015-02-04 深圳市华星光电技术有限公司 Led背光驱动电路
CN103165085B (zh) * 2013-03-29 2016-06-29 深圳市华星光电技术有限公司 一种背光驱动电路及其驱动方法和液晶装置
CN103199506B (zh) * 2013-04-12 2015-07-15 深圳市华星光电技术有限公司 光源驱动模组的过流保护电路及背光模组
CN103354086B (zh) * 2013-08-06 2015-09-30 深圳市华星光电技术有限公司 Led背光源及液晶显示器

Also Published As

Publication number Publication date
KR20160067964A (ko) 2016-06-14
GB201607453D0 (en) 2016-06-15
GB2534098B (en) 2020-11-04
WO2015074291A1 (zh) 2015-05-28
US20150156846A1 (en) 2015-06-04
GB2534098A (en) 2016-07-13
RU2649751C2 (ru) 2018-04-04
JP2017503309A (ja) 2017-01-26
CN103606884A (zh) 2014-02-26
KR101813823B1 (ko) 2017-12-29
RU2016119406A (ru) 2017-11-23
JP6291577B2 (ja) 2018-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013007636T5 (de) Überstromschutzschaltung, Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung und Flüssigkristallanzeige
DE112015006564T5 (de) System und Verfahren zur Steuerung von Festkörperlampen
EP1894300B1 (de) Stromquellenanordnung und verfahren zum betreiben einer elektrischen last
DE102012108669B4 (de) LED-Leuchtvorrichtung und Verfahren zum Treiben einer Leuchtdiode
JP6293891B2 (ja) Ledバックライト及び液晶表示装置
DE112013006752T5 (de) LED-Hintergrundbeleuchtungstreiberschaltung und Hinterundbeleuchtungsmodul
DE112013007497B4 (de) Überspannungsschutzschaltung, Treiberschaltung für LED-Hintergrundbeleuchtungen und Flüssigkristallanzeige
DE102005006587B4 (de) Wechselrichter insbesondere für eine konstante Lichtabgabe einer Kaltkathodenfluoreszenzlampe und Verfahren zum Betrieb dieses Wechselrichters
DE112014001004T5 (de) LED-Beleuchtungssystem
DE102018202871B4 (de) Leistungseffiziente Treiberschaltung, die Ladungsrückgewinnung nutzt, und Verfahren zum Ansteuern einer Last
DE102012112817A1 (de) Organische lichtemittierende anzeigevorrichtung und ansteuerungsverfahren derselben
DE102012107882A1 (de) Treiberschaltung zum effizienten Ansteuern einer grossen Anzahl von LEDs
DE102005051991A1 (de) HID integrierte Schaltung zur Steuerung eines Tiefsetzstellers und einer Vollbrückenballastschaltung
US8912731B2 (en) LED backlight driving circuit and backlight module
DE112013006805T5 (de) Flüssigkristallbildschirm, LED-Hintergrundbeleuchtung und das zugehörige Ansteuerverfahren
DE112011100594B4 (de) LED-Spannungsmessung
DE112012007036B4 (de) LED-Lichteinstellungstreibermodul, Hintergrundbeleuchtungsmodul und Flüssigkristallanzeigevorrichtung
DE112014006084T5 (de) Flyback-Spannungserhöhungsschaltung, Ansteuerungsschaltung der LED-Hintergrundbeleuchtung und Flüssigkristallanzeige
DE102005056338A1 (de) Schaltungsanordnung und Verfahren zur Spannungskonversion
DE102011015712A1 (de) Schaltungsanordnung und Verfahren zum Betreiben eines Leuchtmittels, insbesondere einer Leuchtdiode
DE10238272B4 (de) Vorrichtung zum Ansteuern einer Entladungslampe
DE112014007002T5 (de) LED-Hintergrundbeleuchtung für ein Flüssigkristallanzeigegerät und Flüssigkristallanzeigegerät
DE112015006565T5 (de) Festkörperbeleuchtungs-Treiberschaltung mit Vorschaltgerät-Kompatibilität
DE112019004533T5 (de) Led-ansteuerungsvorrichtung, beleuchtungsvorrichtung und fahrzeugmontierte anzeigevorrichtung
DE10203831A1 (de) Entladungslampen-Beleuchtungsschaltkreis

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G09G0003360000

Ipc: H02H0003087000

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE

R016 Response to examination communication