DE112013006086T5 - Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung - Google Patents

Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112013006086T5
DE112013006086T5 DE112013006086.8T DE112013006086T DE112013006086T5 DE 112013006086 T5 DE112013006086 T5 DE 112013006086T5 DE 112013006086 T DE112013006086 T DE 112013006086T DE 112013006086 T5 DE112013006086 T5 DE 112013006086T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
versatile
application
platform
native
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112013006086.8T
Other languages
English (en)
Inventor
Hiroshi Ishiguro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE112013006086T5 publication Critical patent/DE112013006086T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F9/00Arrangements for program control, e.g. control units
    • G06F9/06Arrangements for program control, e.g. control units using stored programs, i.e. using an internal store of processing equipment to receive or retain programs
    • G06F9/46Multiprogramming arrangements
    • G06F9/48Program initiating; Program switching, e.g. by interrupt
    • G06F9/4806Task transfer initiation or dispatching
    • G06F9/4843Task transfer initiation or dispatching by program, e.g. task dispatcher, supervisor, operating system
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/003Details of a display terminal, the details relating to the control arrangement of the display terminal and to the interfaces thereto
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/14Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units
    • G06F3/1423Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units controlling a plurality of local displays, e.g. CRT and flat panel display
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F9/00Arrangements for program control, e.g. control units
    • G06F9/06Arrangements for program control, e.g. control units using stored programs, i.e. using an internal store of processing equipment to receive or retain programs
    • G06F9/46Multiprogramming arrangements
    • G06F9/54Interprogram communication
    • G06F9/541Interprogram communication via adapters, e.g. between incompatible applications
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T1/00General purpose image data processing
    • G06T1/60Memory management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2209/00Indexing scheme relating to G06F9/00
    • G06F2209/48Indexing scheme relating to G06F9/48
    • G06F2209/482Application

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Digital Computer Display Output (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Eine Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung (1) beinhaltet: einen Speicher (23), der eine native Plattform (11) zum Operieren einer nativen Anwendung und eine vielseitige Plattform (13) zum Operieren einer vielseitigen Anwendung speichert und einen gemeinsamen Speicherbereich (35) zum Teilen von Daten beinhaltet; eine Steuereinheit (21, 22, 24), die die vielseitige Plattform zum Operieren einer Speichervorrichtung (32) zum Speichern eines Bilds einer vielseitigen Anwendung in dem gemeinsamen Speicherbereich zur Anwendung bringt, die native Plattform zum Operieren einer Erlangungsvorrichtung (38) zum Erlangen des Bilds einer vielseitigen Anwendung zur Anwendung bringt und eine Erzeugungsvorrichtung (39) zum Erzeugen eines Anzeigebilds operiert, in dem das Bild einer vielseitigen Anwendung und ein Bild einer nativen Anwendung, das durch eine native Anwendung gerendert wird, angeordnet sind; und eine Anzeigesteuervorrichtung (25), die das Anzeigebild auf einer Anzeigevorrichtung (2a, 2b) anzeigt.

Description

  • QUERVERWEIS AUF ZUGEHÖRIGE ANMELDUNG
  • Diese Anmeldung basiert auf der am 19. Dezember 2012 eingereichten japanischen Patentanmeldung mit der Nr. 2012-277107 und der am 25. Oktober 2013 eingereichten japanischen Patentanmeldung mit der Nr. 2013-222285 , auf deren Offenbarungen vollinhaltlich Bezug genommen wird.
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft eine Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung, die eine durch eine Anwendung, die in einer Bordausrüstung läuft, auszuführende Anzeige und Ausgabe steuert.
  • HINTERGRUND
  • In der Vergangenheit wurde eine Fahrzeugausrüstung (beispielsweise eine Navigationseinheit oder multifunktionale Anzeige) entwickelt, die eine spezifische Anwendung von außerhalb durch drahtlose Kommunikation holt und die Anwendung verwendet, um Informationen bereitzustellen (vgl. Nicht-Patentdokument 1).
  • Jedoch muss in der existierenden Fahrzeugausrüstung eine dedizierte Anwendung, die Laufanforderungen der Fahrzeugausrüstung erfüllt, unabhängig entwickelt werden, um eine Anwendung von außerhalb zu holen und die Anwendung auszuführen. Beispielsweise wurden vielseitige Anwendungen, die mit vielseitigen Plattformen einschließlich Android (eingetragene Marke) und iOS (eingetragene Marke) kompatibel sind, für persönliche digitale Assistenten einschließlich eines Smartphones und eines Tablet-PC entwickelt. Die vielseitigen Anwendungen können nicht in die Fahrzeugausrüstung geholt werden und unverändert ausgeführt werden.
  • Im Übrigen ist eine Vorrichtung, die eine vielseitige Plattform, die mit vielseitigen Anwendungen kompatibel ist, die für persönliche digitale Assistenten entwickelt werden, in einer Bordausrüstung installiert, denkbar, so dass ein persönlicher digitaler Assistent wie beispielsweise ein Smartphone oder ein Tablet-PC verwendet werden können, um eine populäre Funktion in der Fahrzeugausrüstung zu implementieren. Die Vorrichtung ist mit einem nachfolgend beschriebenen Problem konfrontiert, da native Fahrzeuganwendungen, die vorab als eingebettete Funktionen der Fahrzeugausrüstung implementiert sind, und vielseitige Anwendungen, die von außerhalb geholt werden, koexistieren und zusammen laufen.
  • Insbesondere besteht eine Möglichkeit, dass eine vielseitige Anwendung sich inkompatibel zu einer nativen Anwendung verhält, da die vielseitige Anwendung nicht basierend auf den Spezifikationen für Fahrzeugausrüstung entworfen und erzeugt ist. Beispielsweise besteht eine Möglichkeit, dass ein Ausgabebildschirmbild, das durch eine native Anwendung erzeugt wird, möglicherweise nicht angezeigt wird, da ein Ausgabebildschirmbild, das durch eine vielseitige Anwendung erzeugt wird, die von außerhalb geholt wird, zu einer Zeit angezeigt wird, zu der das Ausgabebildschirmbild, das durch die native Anwendung erzeugt wird, auf einer Anzeige angezeigt werden soll.
  • Um den vorstehenden Vorfall zu vermeiden, ist eine Koordination aus Angst davor notwendig, dass Anzeige und Ausgabe, die durch eine native Anwendung auszuführen sind, und Anzeige und Ausgabe, die durch eine vielseitige Anwendung auszuführen sind, die von außerhalb geholt wird, möglicherweise miteinander konkurrieren. Aufgrund der Situation muss bezüglich einer existierenden Fahrzeugausrüstung eine vielseitige Anwendung, die von außerhalb zu holen ist, mit einem unabhängigen Mechanismus versehen sein, der die Laufanforderungen der Fahrzeugausrüstung, in die die vielseitige Anwendung geholt wird, berücksichtigt. Jedoch sind viele Entwicklungsressourcen notwendig, um unabhängig eine vielseitige Anwendung zu entwickeln, die die Erfordernisse der Fahrzeugausrüstung erfüllt. Dies wird ein Faktor zum Verhindern eines Überhandnehmens einer Anwendung, die in Informationsfrische und Vielseitigkeit überlegen ist.
  • LITERATUR DES STANDS DER TECHNIK
  • NICHT-PATENTLITERATUR
    • Nicht-Patentliteratur 1: „G-BOOK.com” ([online], Toyota Media Service Corp., abgerufen am 29. Oktober 2012, URL: http://g-book.com/pc/default.asp)
  • ÜBERBLICK ÜBER DIE ERFINDUNG
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, eine Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung bereitzustellen, die es ermöglicht, gleichzeitig oder gemeinschaftlich ein Ausgabebildschirmbild, das durch eine native Anwendung erzeugt wird, und ein Ausgabebildschirmbild, das durch eine vielseitige Anwendung erzeugt wird, in einem Fall anzuzeigen, in dem es einer vielseitigen Plattform erlaubt wird, in einem eingebetteten Fahrzeugsystem zu koexistieren und zu agieren.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet eine Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung: einen Speicher, der eine native Plattform als Basissoftware zum Operieren einer nativen Anwendung, die vorab als eine eingebettete Fahrzeugfunktion implementiert ist, und eine vielseitige Plattform als Basissoftware, die virtuell in der nativen Plattform implementiert ist, zum Operieren einer vielseitigen Anwendung, die durch Informationskommunikation von einer Außenvorrichtung eingeführt wird, speichert; und einen gemeinsamen Speicherbereich als einen Speicherbereich zum Teilen von Daten zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform beinhaltet; eine Steuereinheit, die: die vielseitige Plattform zur Anwendung bringt, um eine Speichervorrichtung zum Speichern eines Bilds einer vielseitigen Anwendung, das ein Bild ist, das durch eine laufende vielseitige Anwendung gerendert wird, in dem gemeinsamen Speicherbereich zu operieren, die native Plattform zur Anwendung bringt, um eine Erlangungsvorrichtung zum Erlangen des Bilds einer vielseitigen Anwendung zu operieren, das in dem gemeinsamen Speicherbereich durch die Speichervorrichtung gespeichert wird; und eine Erzeugungsvorrichtung zum Erzeugen eines Anzeigebilds operiert, in dem das Bild einer vielseitigen Anwendung, das durch die Erlangungsvorrichtung erlangt wird, und ein Bild einer nativen Anwendung, das durch eine laufende native Anwendung gerendert wird, gemäß einer vorbestimmten Anzeigeanforderung angeordnet werden, die in der nativen Plattform definiert ist; und eine Anzeigesteuervorrichtung, die das Anzeigebild, das durch die Erzeugungsvorrichtung erzeugt, auf einer vorbestimmten Anzeigevorrichtung anzeigt.
  • In der vorstehenden Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung wird auf einen Anzeigetreiber nicht direkt von der vielseitigen Plattform zum Anzeigen eines von einer vielseitigen Anwendung ausgegebenen Bilds zugegriffen. Stattdessen koordiniert die native Plattform unter Verwendung des Mechanismus des gemeinsamen Speicherbereichs eine Anzeige eines Bilds einer vielseitigen Anwendung und eine Anzeige eines Bilds einer nativen Anwendung, um eine Anzeige zu erreichen. Insbesondere wird auf ein Anzeigebild (gemeinsamer Speicherbereich), das durch die vielseitige Plattform vorbereitet wird, von der nativen Plattform aus zugegriffen und dieses auf den Stücken der tatsächlichen Anzeigevorrichtung durch Einsetzen des Mechanismus zur Anzeige der nativen Plattform angezeigt.
  • Wie vorstehend erwähnt, kann aufgrund des gemeinsamen Speicherbereichs, der als ein Kontaktfenster zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform dient, und eines Mechanismus zum Transferieren eines Bilds mittels des gemeinsamen Speicherbereichs durch die native Plattform, ob ein Bild einer vielseitigen Anwendung angezeigt werden kann, gesteuert werden oder eine Anzeigeposition des Bilds gesteuert werden. Demzufolge kann, sogar wenn eine vielseitige Anwendung, die in die Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung eingeführt wird, nicht basierend auf den Spezifikationen für Bordausrüstung erzeugt wurde, eine Anzeigesteuerung im Einklang mit den Anforderungen der Bordausrüstung realisiert werden. Demnach kann, wenn es der vielseitigen Plattform erlaubt wird, in einem eingebetteten Fahrzeugsystem zu koexistieren und zu agieren, eine gleichzeitige Anzeige oder eine gemeinschaftliche Anzeige eines Ausgabebildschirmbilds, das durch eine native Anwendung erzeugt wird, und eines Ausgabebildschirmbilds, das durch eine vielseitige Anwendung erzeugt wird, erreicht werden.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet eine Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung: eine native Plattform als Basissoftware zum Operieren einer nativen Anwendung, die vorab als eine eingebettete Fahrzeugfunktion implementiert ist; eine vielseitige Plattform als Basissoftware, die virtuell in der nativen Plattform implementiert ist, zum Operieren einer vielseitigen Anwendung, die durch Informationskommunikation von einer Außenvorrichtung eingeführt wird; und einen gemeinsamen Speicherbereich als einen Speicherbereich zum Teilen von Daten zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform, wobei die vielseitige Plattform eine Speichervorrichtung beinhaltet, die ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das ein Bild ist, das durch eine laufende vielseitige Anwendung gerendert wird, in dem gemeinsamen Speicherbereich speichert, und wobei die native Plattform beinhaltet: eine Erlangungsvorrichtung, die das Bild einer vielseitigen Anwendung erlangt, das in dem gemeinsamen Speicherbereich durch die Speichervorrichtung gespeichert ist; eine Erzeugungsvorrichtung, die ein Anzeigebild erzeugt, in dem ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das durch die Erlangungsvorrichtung erlangt wird, und ein Bild einer nativen Anwendung, das durch eine laufende native Anwendung gerendert wird, gemäß einer vorbestimmten Anzeigeanforderung angeordnet werden, die in der nativen Plattform definiert ist; und eine Anzeigesteuervorrichtung, die das Anzeigebild, das durch die Erzeugungsvorrichtung erzeugt wird, auf einer vorbestimmten Anzeigevorrichtung anzeigt.
  • In der Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung kann aufgrund des gemeinsamen Speicherbereichs, der als ein Kontaktfenster zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform dient, und eines Mechanismus zum Transferieren eines Bilds mittels des gemeinsamen Speicherbereichs, durch die native Plattform gesteuert werden, ob ein Bild einer vielseitigen Anwendung angezeigt werden kann, oder durch die native Plattform die Anzeigeposition des Bilds gesteuert werden. Demzufolge kann, sogar wenn eine vielseitige Anwendung, die in die Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung eingeführt wird, nicht basierend auf den Spezifikationen für Bordausrüstung erzeugt wurde, ein Anzeigesteuern im Einklang mit den Anforderungen der Bordausrüstung realisiert werden. Demnach kann, wenn es der vielseitigen Plattform erlaubt wird, in einem eingebetteten Fahrzeugsystem zu koexistieren und zu agieren, eine gleichzeitige Anzeige oder eine gemeinschaftliche Anzeige eines Ausgabebildschirmbilds, das durch eine native Anwendung erzeugt wird, und eines Ausgabebildschirmbilds, das durch vielseitige Anwendung erzeugt wird, erreicht werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die vorstehenden und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Zusammenschau mit den Zeichnungen ersichtlicher. Es zeigen:
  • 1 ein Blockdiagramm, das eine Softwarekonfiguration einer Steuervorrichtung zeigt;
  • 2 ein Blockdiagramm, das eine Hardwarekonfiguration der Steuervorrichtung zeigt;
  • 3 ein erläuterndes Diagramm, das einen Mechanismus zum Anzeigen eines Bilds zeigt;
  • 4 ein erläuterndes Diagramm, das Beispiele einer Bildanzeige zeigt;
  • 5 ein Ablaufdiagramm, das eine durch eine vielseitige Plattform auszuführende Verarbeitung beschreibt;
  • 6 ein Ablaufdiagramm, das eine durch eine native Plattform auszuführende Verarbeitung beschreibt;
  • 7 ein Ablaufdiagramm, das eine durch die native Plattform in einem Anwendungsbeispiel auszuführende Verarbeitung beschreibt; und
  • 8 ein Ablaufdiagramm, das eine durch die vielseitige Plattform in dem Anwendungsbeispiel auszuführende Verarbeitung beschreibt.
  • AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ERFINDUNG
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung wird in Zusammenschau mit den Zeichnungen erläutert. Die vorliegende Offenbarung ist nicht auf die Ausführungsform beschränkt, sondern kann in unterschiedlichen Formen implementiert sein.
  • [Erläuterung der Konfiguration der Steuervorrichtung 1]
  • Wie in 1 dargestellt ist, ist eine Steuervorrichtung 1 mit zwei Anzeigen 2a und 2b, einem externen Speicher 3 und einer Bordausrüstung wie beispielsweise einer Navigationseinheit 4 verbunden und in einem Fahrzeuganzeigesystem beinhaltet. Die Steuervorrichtung 1 ist eine Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung, die ein Bild anzeigt, das durch eine native Anwendung, die vorab als eine eingebettete Fahrzeugfunktion implementiert wird, oder eine vielseitige Anwendung erzeugt wird, die durch Kommunikation mit außerhalb einzuführen ist. Die Steuervorrichtung 1 beinhaltet als Softwarekonfiguration eine native Plattform 11, einen Anwendungskern 12, eine vielseitige Plattform 13, vielseitige Anwendungen 14, eine Anwendungs-HMI 15 und einen Eingabe/Ausgabe-Manager 16.
  • Die native Plattform 11 ist eine Basissoftware (kann als ein Betriebssystem (OS) bezeichnet werden), die für die Basisoperation der Steuervorrichtung 1 notwendige Funktionen bereitstellt. Auf der nativen Plattform 11 werden unterschiedliche Anwendungen, die vorab als eingebettete Fahrzeugfunktionen implementiert werden, als der Anwendungskern 12 ausgeführt. Die nativen Anwendungen beinhalten beispielsweise eine Klimatisierungsanwendung 12a, eine Telefonieanwendung 12b, eine Audioanwendung 12c und ein Renderingsystem 12d. Die nativen Anwendungen sind lediglich ein Beispiel, und jegliche andere Fahrzeugsoftware kann als eine native Anwendung implementiert sein.
  • Die Klimatisierungsanwendung 12a ist eine Anwendung, die eine grafische Benutzerschnittstelle anzeigt, mittels derer unterschiedliche Bedienungen ausgeführt werden, die für eine Autoklimatisierung relevant sind. Die Telefonieanwendung 12b ist eine Anwendung, die eine Freisprechfunktion eines Mobiltelefons bereitstellt, das in einem Fahrzeug eingesetzt wird. Die Telefonieanwendung 12b zeigt ein Bild an, das verwendet wird, um einen Fahrer über einen eingehenden Anruf zu informieren, wenn ein von außerhalb stammender Anruf beendet wird. Die Audioanwendung 12c ist eine Anwendung, die unterschiedliche Bilder oder Klänge auf der Basis irgendeiner von unterschiedlichen Bild/Klang-Quellen einschließlich eines Fernsehgeräts, Videorecorders, Audiowiedergabegeräts und Radios ausgibt. Das Renderingsystem 12d ist eine Anwendung, die eine Anzeige und Ausgabe von Bildern, die von unterschiedlichen Anwendungen einschließlich der nativen Anwendungen und vielseitigen Anwendungen ausgegeben werden, in Einklang mit den Laufanforderungen verteilt, die in dem Fahrzeuganzeigesystem definiert sind. Zusätzlich ist eine Navigationsfunktion, die in der Navigationseinheit 4 auszuführen ist, ebenso eine native Anwendung.
  • In der nativen Plattform 11 ist die vielseitige Plattform 13 implementiert. Die vielseitige Plattform 13 ist eine Basissoftware (OS), auf der die vielseitigen Anwendungen 14, die von externen Servervorrichtungen oder dergleichen durch Kommunikation eingeführt werden, ausgeführt werden. Die vielseitige Plattform 13 soll in dem Kernel der nativen Plattform 11 unter Verwendung eines bekannten Virtualisierungs- und Implementierungsverfahrens wie beispielsweise eines Verfahrens, das „chroot” einsetzt, implementiert werden. Demzufolge kann die vielseitige Plattform 13 auf der nativen Plattform 11 laufen, während sie isoliert ist. Die Steuervorrichtung 1 der vorliegenden Ausführungsform soll Android (eingetragene Marke), das als ein Open-Source-Betriebssystem weit verbreitet ist, als die vielseitige Plattform 13 implementiert haben.
  • Jede der vielseitigen Anwendungen 14 ist eine Anwendungssoftware, die abhängig von der Funktion der vielseitigen Plattform 13 läuft. Die vielseitigen Anwendungen 14 sind Mehrzweckanwendungen, die nicht ursprünglich in der Steuervorrichtung 1 implementiert sind, sondern von einer Gruppe von Servern, die ein Cloud-Computing-System bilden, das sich im Internet befindet, durch Datenkommunikation im Ermessen eines Benutzers eingeführt werden. Aufgrund der vielseitigen Anwendungen können, wenn das Cloud-Computing-System oder ein tragbarer Hochleistungsterminal wie beispielsweise ein Smartphone verwendet wird, um mit der Steuervorrichtung zu kollaborieren, Informationsstücke in einer Vielzahl von Gebieten oder einer Benutzerschnittstelle gegenseitig verwertet werden. Unterschiedliche vielseitige Anwendungen stellen Stücke von diversen Bildinformationen bereit, die nicht auf Informationen beschränkt sind, die zum Fahren eines Fahrzeugs relevant sind.
  • Die Anwendungs-HMI 15 ist eine Software, die Eingabe- und Ausgabevorrichtungen wie beispielsweise eine Anzeige und ein Bedienfeld steuert und eine Anwendung mit einer abstrakten Schnittstelle versorgt. Der Eingabe/Ausgabe-Manager 16 ist eine Software, der eine Eingabe oder Ausgabe von Daten zwischen einer peripheren Vorrichtung wie beispielsweise den Anzeigen 2a und 2b, dem externen Speicher 3 oder der Navigationseinheit 4 und der Steuervorrichtung 1 steuert.
  • Die Anzeigen 2a und 2b sind Farbanzeigevorrichtungen, die eine Anzeigeoberfläche wie beispielsweise ein Flüssigkristallanzeigefeld beinhalten, und sollen sich innerhalb einer Reichweite eines Fahrersitzes innerhalb eines Fahrergesichtsfelds befinden. Die Anzeigen 2a und 2b können gegenseitig unterschiedliche Bilder anzeigen. Bilder basierend auf Anzeigeausgaben, die durch unterschiedliche Anwendungen erzeugt werden, die in der Steuervorrichtung 1 ausgeführt werden sollen, werden auf den Anzeigen 2a und 2b angezeigt. Der externe Speicher 3 ist ein Speicher, der durch eine Festplatte oder einen wiederbeschreibbaren nichtflüchtigen Halbleiterspeicher ausgebildet sein soll. In dem externen Speicher 3 sind Programme und Daten gespeichert, auf deren Basis die Steuervorrichtung 1 operiert. Die native Plattform, die vielseitige Plattform und die Programme der nativen Anwendungen und vielseitigen Anwendungen sind in dem externen Speicher gespeichert.
  • Die Navigationseinheit 4 ist eine Einheit, die entlang einer Route führt und für Fahrzeuge entworfen ist, und führt Kartenanzeige, Routenabrufen und Routenführung aus. Die Kartenanzeige ist eine Funktion, die eine Karte anzeigt, die die Umgebung einer gegenwärtigen Position oder einer Markierung oder dergleichen zeigt, die die gegenwärtige Position eines Fahrzeugs angeben. Das Routenabrufen ist eine Funktion, die autonom eine optimale Route von der gegenwärtigen Position (Abfahrtspunkt) zu einem Ziel berechnet. Die Routenführung ist eine Funktion, die ein Fahren entlang einer durch das Routenabrufen erlangten Route führt. Ein Ausgabebild, das durch die Navigationseinheit 4 erzeugt wird, wird einer der Anzeigen 2a und 2b zugeordnet und auf dieser angezeigt, nachdem deren Anzeige und Ausgabe durch das Renderingsystem 12d der Steuervorrichtung 1 verteilt wurde.
  • Wie in 2 dargestellt ist, beinhaltet die Steuervorrichtung 1 als Hardwarekonfiguration eine CPU 21, eine GPU (Grafikchip) 22, einen Speicher 23, einen Speichercontroller 24 und einen Anzeigecontroller 25. Die CPU 21 ist eine arithmetische Verarbeitungseinheit, die eine zentrale Rolle in der Steuervorrichtung 1 spielt. Die CPU 21 führt unterschiedliche numerische Berechnungen oder eine Informationsverarbeitung gemäß Programmen aus und realisiert die Funktionen der Softwarekomponenten 11 bis 16 der Steuervorrichtung 1.
  • Die GPU 22 ist eine arithmetische Verarbeitungseinheit, die eine für die Anzeige eines Bilds notwendige Berechnungsverarbeitung anstelle der CPU 21 ausführt. Die GPU 22 führt anstelle der CPU 21 eine Renderingverarbeitung eines konkreten Bilds gemäß Daten, die die Inhalte des Bilds repräsentieren, oder eine Konvertierungsverarbeitung eines Ausgabebilds, das durch eine Anwendung erzeugt wird, in ein Bild, das in einem vorbestimmten Format strukturiert ist, aus.
  • Der Speicher 23 ist ein Halbleiterspeicher (RAM), auf den direkt als ein Hauptspeicher durch die CPU 21, die GPU 22 oder den Anzeigecontroller 25 zugegriffen werden kann und der frei lesbar bzw. beschreibbar ist. Der Speichercontroller 24 vermittelt Lesen oder Schreiben von Daten von oder in den Speicher 23, das durch die CPU 21, die GPU 22 oder den Anzeigecontroller 25 auszuführen ist. Ein Anzeigebild, das basierend auf Bildern erzeugt wird, die von unterschiedlichen Anwendungen ausgegeben werden, die durch die CPU 21 auszuführen sind, wird in einen Rahmenpuffer geschrieben, der in einem vorbestimmten Speicherbereich des Speichers 23 beinhaltet ist. Das Anzeigebild, das in den Rahmenpuffer geschrieben wird, wird an die Anzeigen 2a und 2b mittels des Anzeigecontrollers 25 ausgegeben und auf den Anzeigen 2a und 2b angezeigt.
  • [Erläuterung des Mechanismus für Bildanzeige]
  • Gemäß 3 werden ein Mechanismus und eine Prozedur beschrieben, die die Steuervorrichtung 1 verwendet, um ein Bild auf den Anzeigen 2a und 2b auf der Basis von Ausgabebildern anzuzeigen, die durch eine native Anwendung bzw. eine vielseitige Anwendung erzeugt werden.
  • Die native Plattform agiert mit einem virtuellen Adressraum, der in einen Benutzerraum und in einen Kernelraum separiert ist. Der Benutzerraum ist ein virtueller Speicherbereich, in dem Benutzerverarbeitungen des Anwendungskerns und der vielseitigen Plattform ausgeführt werden. Der Kernelraum ist ein virtueller Speicherbereich, in dem sich der Kernel der nativen Plattform befindet.
  • Der Benutzerraum beinhaltet einen virtuellen Androidraum, in dem die virtuell implementierte vielseitige Plattform (Android OS) agiert. Interprozesskommunikatoren 34 und 36, die Interprozesskommunikation (IPC) wie beispielsweise Socketkommunikation ausführen, sind in der nativen Plattform bzw. vielseitigen Plattform implementiert. In der Interprozesskommunikation wird ein Domainsocket 37 der nativen Plattform als eine Schnittstelle verwendet. In dem Kernelraum ist ein gemeinsamer Speicher (Ashmem) 35, der ein Speicherbereich ist, in dem Daten zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform geteilt werden, implementiert.
  • Jede der vielseitigen Anwendungen 14, die in dem virtuellen Androidraum laufen, bewahrt einen Renderingbereich 31 (surface), der benutzt wird, um ein Ausgabebild zu rendern, das durch die vielseitige Anwendung erzeugt wird (kann nachfolgend als ein Bild einer vielseitigen Anwendung bezeichnet werden), mittels eines Bereichszuordners 32 (surface flinger), der in der Android-Middleware beinhaltet ist. Der Renderingbereich 31, der jeder der vielseitigen Anwendungen 14 zugeordnet ist, wird vor dem gemeinsamen Speicher 35 durch einen Speicherbewahrer 33 bewahrt, der in der Android-Middleware beinhaltet ist. Die vielseitige Anwendung 14 führt eine Renderingverarbeitung des Bilds einer vielseitigen Anwendung in dem Renderingbereich 31 aus, der durch den Bereichszuordner 32 zugeordnet ist (äquivalent zu einer Prozedur, die mit einem Pfeil A in 3 angegeben ist). Ergebnisse des Rendering, das in den jeweiligen Renderingbereichen 31 ausgeführt wird, werden einer Syntheseverarbeitung durch den Bereichszuordner 32 unterworfen und im gemeinsamen Speicher 35 gespeichert (äquivalent zu einer Prozedur, die mit einem Pfeil B in 3 angegeben ist).
  • Ein Stand der Technik unterscheidet sich von der vorliegenden Offenbarung, die den gemeinsamen Speicher 35 adoptiert, in einem Punkt, dass der Bereichszuordner 33 den Renderingbereich, in dem ein Bild einer vielseitigen Anwendung gerendert wird, vor einem Rahmenpufferlaufwerk (uvesafb-Treiber) bewahrt, das als ein Mechanismus für das Android OS beinhaltet ist.
  • Das Schreiben eines Bilds einer vielseitigen Anwendung in den gemeinsamen Speicher 35 wird jedes Mal ausgeführt, wenn das Bild einer vielseitigen Anwendung durch die vielseitige Plattform aktualisiert wird. Die Tatsache, dass das Bild einer vielseitigen Anwendung in dem gemeinsamen Speicher 35 aktualisiert wurde, wird als ein Ereignis „fb-post” von der vielseitigen Plattform einem virtuellen Android 38 auf der nativen Plattform mittels der Interprozesskommunikatoren 34 und 36 bekannt gegeben.
  • Das virtuelle Android 38 ist ein Modul, das als eine Funktion des Renderingsystems 12d bereitgestellt wird, das eine native Anwendung ist. Das virtuelle Android 38, das eine Unterrichtung fb_post empfangen hat, erlangt ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das in dem gemeinsamen Speicher 35 gespeichert ist. Das virtuelle Android 38 speichert das erlangte Bild einer vielseitigen Anwendung in einer Pixelaufzeichnung bzw. Pixelkarte 43, die in dem Benutzerraum auf der nativen Plattform bewahrt wird (äquivalent zu einer Prozedur, die mit einem Pfeil C in 3 angegeben ist).
  • Zu dieser Zeit, wenn ein unterstütztes Pixelformat sich zwischen der vielseitigen Plattform und der nativen Plattform unterscheidet, führt das virtuelle Android 38 eine Konvertierungsverarbeitung des Pixelformats aus und speichert dann ein resultierendes Bild in der Pixelaufzeichnung 43. Wenn beispielsweise ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das von der vielseitigen Plattform ausgegeben wird, im Format RGB565 strukturiert ist, führt die native Plattform eine Bildkonvertierung zum Konvertieren des Bilds einer vielseitigen Anwendung in ein Bild aus, das im Format ARGB8888 strukturiert ist, das die native Plattform unterstützt. Zusätzlich wird eine Bildkonvertierung wie beispielsweise Größenanpassung eines Bilds oder Farbkonvertierung ausgeführt, wenn dies notwendig ist.
  • Die vorstehende Bildkonvertierung beaufschlägt für gewöhnlich eine hohe Verarbeitungslast. Ist die CPU 21 entworfen, um eine Bildverarbeitung auszuführen, ist eine fortgeschrittene Verarbeitungsleistung erforderlich. Der gemeinsame Speicher 35 kann als ein Speicherbereich verwendet werden, auf den durch die GPU 22 zugegriffen werden kann. Anstelle der CPU 21 kann die GPU 22 eine Bildkonvertierung eines Bilds einer vielseitigen Anwendung, das in dem gemeinsamen Speicher 35 gespeichert ist, unter Verwendung einer vorbestimmten grafischen Schnittstelle ausführen. Somit können die Reduzierung einer Last auf der CPU 21 und eine höhere Geschwindigkeit einer Anzeige erreicht werden.
  • Ein Anzeigebild, in dem ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das in der Pixelaufzeichnung 43 gespeichert ist, und ein Bild einer nativen Anwendung, das von einer nativen Anwendung ausgegeben wird, die separat zur vielseitigen Anwendung ausgeführt wird, synthetisiert sind, wird erzeugt und in dem Rahmenpuffer 44 in dem Kernelraum gespeichert (äquivalent zu einer Prozedur, die mit einem Pfeil D in 3 angegeben ist. Das Anzeigebild, das in dem Rahmenpuffer 44 gespeichert ist, wird auf den Anzeigen 2a und 2b durch den Anzeigecontroller 25 angezeigt. Hierbei bestimmt ein HMI-Controller 39 gemäß vorbestimmten Anzeigeanforderungen, die auf der nativen Plattform definiert sind, wo das Bild einer vielseitigen Anwendung und das Bild einer nativen Anwendung angezeigt werden, und ordnet das Anzeigebild an. Rendering des angeordneten Anzeigebilds wird durch einen Renderingtreiber 42 in dem Kernelraum mittels eines Renderingmoduls 40 und einer Renderingtreiberschnittstelle 41 ausgeführt.
  • Als ein Beispiel einer Regel, unter der das Anzeigebild angeordnet wird, wird ein nachfolgend beschriebenes Verfahren zitiert. Beispielsweise werden ein Bild einer vielseitigen Anwendung und ein Bild einer nativen Anwendung gemäß der Anzahl von in einem Fahrzeug beinhalteten Anzeigen verteilt und auf unterschiedlichen Bildschirmen angeordnet. Anzeigebeispiel 1 in 4 zeigt ein konkretes Beispiel. Im Anzeigebeispiel 1 wird ein Bild, das durch eine native Anwendung erzeugt wird, auf der Anzeige 2a der zwei Anzeigen 2a und 2b angezeigt, und ein Bild, das durch eine vielseitige Anwendung erzeugt wird, wird auf der Anzeige 2b angezeigt. Somit werden die Anzeigeorte durch die native Plattform koordiniert, wodurch das Bild, das durch die native Anwendung erzeugt wird, und das Bild, das durch die vielseitige Anwendung erzeugt wird, gleichzeitig angezeigt werden können, jedoch keines der Bilder exklusiv angezeigt wird. Andererseits kann ein Anzeigebereich auf einer Anzeige segmentiert sein, und das Bild einer vielseitigen Anwendung und das Bild einer nativen Anwendung können separat in den Segmenten angeordnet werden.
  • In einem weiteren Beispiel wird eine Anordnung (Layout) mit Ausgabebildern einer nativen Anwendung und einer vielseitigen Anwendung, die eine spezifische Beziehung haben, einander überlagert auf einem Bildschirm kreiert. Beispielsweise wird ein Bild einer vielseitigen Anwendung vorstellbar einem Bildschirmbild überlagert, das durch eine native Anwendung gerendert und angezeigt wird, um ergänzend Informationen anzuzeigen. Anzeigebeispiel 2 in 4 zeigt ein konkretes Beispiel. Im Anzeigebeispiel 2 kollaborieren eine native Anwendung, die eine Karte anzeigt, und eine vielseitige Anwendung, die Point-of-Interest(interessanter Ort, POI)-Informationen in der Karte anzeigt, miteinander für die Anzeige. Hierbei werden Symbole, die POIs, die von der vielseitigen Anwendung ausgegeben werden, repräsentieren, mit einem Kartenbild, das von der nativen Anwendung ausgegeben wird, synthetisiert, während sie mit spezifischen Positionen in der Karte abgeglichen werden. Somit werden die Symbole und das Kartenbild auf der einen Anzeige 2a angezeigt. Ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das anzuzeigen ist, während es einem Bild einer nativen Anwendung überlagert ist, kann transparent mit dem Bild einer nativen Anwendung durch Anwenden einer vorbestimmten transparenten Farbe auf das Bild einer vielseitigen Anwendung oder Multiplizieren jedes Pixels mit einem α-Wert, der eine Transparenz repräsentiert, synthetisiert werden.
  • In einem weiteren Beispiel werden ein Bild einer nativen Anwendung und ein Bild einer vielseitigen Anwendung gemäß Anzeigeprioritäten angeordnet, die vorab für jeweiligen Anwendungen definiert werden, so dass das Bild einer nativen Anwendung, das mit hoher Priorität versehen ist und das Fahren oder die Sicherheit eines Fahrzeugs betrifft, eher als irgendein anderes Bild einer vielseitigen Anwendung mit Priorität angezeigt werden kann. In diesem Fall kann das Bild mit höherer Priorität auf einer Hauptanzeige angeordnet werden und das Bild mit niedrigerer Priorität kann auf einer Unteranzeige angeordnet werden oder das Bild mit höherer Priorität kann dem anderen Bild überlagert werden.
  • In dem Mechanismus einer vorhergehenden Verarbeitungssequenz wird eine Prozedur einer durch die vielseitige Plattform auszuführenden Verarbeitung mit Bezug auf das Ablaufdiagramm von 5 erläutert. Bei S100 führt eine vielseitige Anwendung, die auf der vielseitigen Plattform ausgeführt wird, Verarbeitungsstücke wie beispielsweise Rendern eines Bilds und Anzeige und Ausgabe bei jeweiligen Zeitgebungen aus. Bei S102 wird ein Bild einer vielseitigen Anwendung durch die vielseitige Anwendung gerendert und das gerenderte Bild einer vielseitigen Anwendung wird in dem gemeinsamen Speicher 35 durch den Bereichszuordner 32 gespeichert. Bei S104 entscheidet der Bereichszuordner 32, ob die Anzeige aktualisiert werden soll. Ob die Anzeige aktualisiert werden soll, wird abhängig davon entschieden, ob eine Anfrage für eine Anzeige eines neuen Bilds einer vielseitigen Anwendung von der laufenden vielseitigen Anwendung abgegeben wird. Wird entschieden, dass die Anzeige aktualisiert wird (S104: Ja), fährt die Verarbeitung mit S106 fort. Wird entschieden, dass die Anzeige nicht aktualisiert wird (S104: Nein), kehrt die Verarbeitung zu S100 zurück. Bei S106 gibt der Bereichszuordner 32 der nativen Plattform mittels des Interprozesskommunikators 34 ein Ereignis fb_post bekannt.
  • Eine durch die native Plattform auszuführende Verarbeitungsprozedur wird mit Bezug auf das Ablaufdiagramm von 6 erläutert. Bei S200 empfängt das virtuelle Android 38 eine Unterrichtung fb_post mittels des Interprozesskommunikators 36. Bei S202, zu dem die Verarbeitung ausgehend vom Empfang der Unterrichtung fb_post fortschreitet, entscheidet das virtuelle Android 38, ob ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das mit dem empfangenen fb_post identifiziert wird, angezeigt werden kann. Hierbei wird basierend auf einer vorbestimmten Regel bezüglich einer Anzeigezuteilung zwischen einem Bild einer nativen Anwendung und einem Bild einer vielseitigen Anwendung entschieden, ob das Bild einer vielseitigen Anwendung angezeigt werden kann. Beispielsweise wird in einer Situation, in der ein spezifisches Bild einer nativen Anwendung, das mit hoher Priorität versehen ist und sich auf das Fahren oder die Sicherheit eines Fahrzeugs bezieht, angezeigt wird, eine Regel angewendet, die kennzeichnet, dass ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das mit einer niedrigen Priorität versehen ist, nicht angezeigt wird. Wird entschieden, dass das Bild einer vielseitigen Anwendung angezeigt werden kann (S202: Ja), fährt die Verarbeitung mit S204 fort. Wird entschieden, dass das Bild einer vielseitigen Anwendung nicht angezeigt werden kann (S202: Nein), kehrt die Verarbeitung zu S200 zurück.
  • Bei S204 entscheidet das virtuelle Android 38, ob ein eigenes Fahrzeug fährt. Wird entschieden, dass das eigene Fahrzeug nicht fährt (S204: Nein), fährt die Verarbeitung mit S208 fort. Wird entschieden, dass das eigene Fahrzeug fährt (S204: Ja), fährt die Verarbeitung mit S206 fort. Bei S206 entscheidet das virtuelle Android 38, ob das Bild einer vielseitigen Anwendung, das mit dem empfangenen fb_post identifiziert wird, ein Inhalt ist, der während der Fahrt angezeigt werden kann. Insbesondere fragt das virtuelle Android 38 bei der vielseitigen Plattform mittels des Interprozesskommunikators 36 an, ob der durch die vielseitige Anwendung erzeugte Inhalt zur Anzeige während der Fahrt geeignet ist, und entscheidet somit, ob das Bild einer vielseitigen Anwendung angezeigt werden kann. Wird entschieden, dass das Bild einer vielseitigen Anwendung, das mit dem empfangenen fb_post identifiziert wird, ein Inhalt ist, der während der Fahrt angezeigt werden kann (S206: Ja), fährt die Verarbeitung mit S208 fort. Wird entschieden, dass das Bild einer vielseitigen Anwendung, das mit dem empfangenen fb_post identifiziert wird, ein Inhalt ist, der nicht während der Fahrt angezeigt werden kann (S206: Nein), kehrt die Verarbeitung zu S200 zurück.
  • Bei S208 wird eine Anzeigeverarbeitung zum Anzeigen eines Bilds einer vielseitigen Anwendung auf einem Bildschirm ausgeführt. Hierbei, wie bereits beschrieben ist, greift das virtuelle Android 38 auf den gemeinsamen Speicher 35 zu und erlangt das Bild einer vielseitigen Anwendung. Das erlangte Bild einer vielseitigen Anwendung wird in einem Anzeigebild angeordnet, das auf den Anzeigen 2a und 2b gemäß vorbestimmten Anzeigeerfordernissen, die in der nativen Plattform definiert sind, angezeigt wird, und das Anzeigebild wird gerendert. Das gerenderte Anzeigebild wird auf den Anzeigen 2a und 2b angezeigt.
  • [Zusätzliche Erläuterung der Ausführungsform]
  • Die Steuervorrichtung 1 der vorliegenden Ausführungsform hat die unterschiedlichen Plattformen (native Plattform und vielseitige Plattform), die in einem System implementiert sind. Die Anwendungen auf den jeweiligen Plattformen können gegenseitig unabhängig agieren, und jede der Anwendungen kann ohne störenden Eingriff von Anwendungssoftware agieren, die auf der anderen Plattform installiert ist.
  • Die vielseitige Plattform verwendet denselben Kernel wie die native Plattform. Eine Anwendungsverarbeitung oder ein Thread, der auf der vielseitigen Plattform erzeugt wird, hat die Überlebensperiode oder Aktionszeitgebung davon, die durch eine Verarbeitung oder einen Thread-Verwaltungsmechanismus auf der vielseitigen Plattform gesteuert wird. Bewahren oder Freigeben eines Speichers durch die vielseitige Plattform oder Zuordnen des Speichers einer Anwendung wird durch einen Speicherverwaltungsmechanismus gesteuert, der in der vielseitigen Plattform beinhaltet ist. Beispielsweise werden, was das Android OS oder dergleichen betrifft, die Mechanismen normalerweise als Android-Middleware bereitgestellt.
  • Jedoch ist, wenn die vielseitigen Plattform unabhängig agiert, ein Besetzen einer CPU-Ressource oder Speicherressource zu erwarten. Dabei entsteht eine Wahrscheinlichkeit, dass die native Plattform nachteilig beeinflusst werden kann. In diesem Fall kann eine Funktion des Kernels, der gemeinsam verwendet wird, verwendet werden, um einen Mechanismus einzusetzen, der die vielseitige Plattform mit Einschränkungen versieht. Beispielsweise beinhaltet der Linux(eingetragene Marke)-Kernel normalerweise einen Mechanismus zum Isolieren von Ressourcen wie beispielsweise cgroup. Wird der Mechanismus verwendet, um die Aktion der vielseitigen Plattform zu beschränken, kann die Aktion einer Bordfunktion, die die Sicherheit eines Fahrzeugs betrifft und in der nativen Plattform ausgeführt wird, garantiert werden.
  • Vielseitige Anwendungen, die auf der vielseitigen Plattform laufen, agieren gegenseitig unabhängig und führen Renderingverarbeitung oder Anzeige- und Ausgabeverarbeitung für ein Bild bei jeweiligen Zeitgebungen aus. Die vielseitigen Anwendungen laufen ohne Bewusstsein für das Verhalten von Anwendungen, die auf der nativen Plattform laufen. Die vielseitige Plattform führt keine Anzeigeverarbeitung zum Anzeigen eines Bilds, das durch eine vielseitige Anwendung gerendert wird, auf Anzeigevorrichtungen (Anzeigen 2a und 2b) aus. Stattdessen speichert die vielseitige Plattform lediglich das Bild, das durch die vielseitige Anwendung gerendert wird, in dem gemeinsamen Speicher 35 und gibt der nativen Plattform ein Ereignis (fb_post) bekannt, das kennzeichnet, dass die Anzeige aktualisiert wurde.
  • Ob ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das in dem gemeinsamen Speicher 35 gespeichert ist, tatsächlich angezeigt wird, hängt von der Aktion der nativen Plattform ab. Das vielseitige Android 38 und andere unterschiedliche Funktionen auf der nativen Plattform steuern exklusiv die Anzeige zwischen einem Bild einer vielseitigen Anwendung und einem Bild einer nativen Anwendung. Wenn beispielsweise die native Plattform entscheidet, dass das Bild einer vielseitigen Anwendung nicht angezeigt werden kann, sogar wenn eine vielseitige Anwendung das Bild anzeigt und ausgibt, wird ein Bild, das in dem gemeinsamen Speicher 35 gespeichert ist, nicht an den Rahmenpuffer 44 übertragen. Somit kann bezüglich des Bilds einer vielseitigen Anwendung die native Plattform steuern, ob das Bild einer vielseitigen Anwendung angezeigt werden kann. Wenn das Bild einer vielseitigen Anwendung nicht angezeigt werden muss, kann die Anzeige des Bilds unter der Steuerung nur der nativen Plattform ungültig gemacht werden.
  • Dies bewahrt eine Anzeige eines Bilds, das durch eine native Anwendung erzeugt wird und eine wichtige Funktion betrifft, die für das Fahren oder die Sicherheit eines Fahrzeugs relevant ist, davor, durch die Aktion der vielseitigen Plattform beeinträchtigt zu werden. Sogar wenn eine vielseitige Anwendung eine Regelung nicht beachtet, die die Anzeige eines unnötigen Bilds während der Fahrt beschränkt, unterdrückt die native Plattform die durch die vielseitige Plattform auszuführende Anzeige selbst. Somit kann die während der Fahrt zu verhängende Anzeigeregulierung beobachtet werden.
  • Sogar bei einem externen Bild, das von einer Anwendung in einer externen Einheit (beispielsweise der Navigationseinheit 4) in die native Plattform geholt wird, kann die native Plattform steuern, ob das externe Bild angezeigt werden kann, oder kann das externe Bild anzeigen, während sie das externe Bild einem Bild einer nativen Anwendung überlagert. In diesem Fall kann die native Plattform durch Steuern, ob ein Bild einer vielseitigen Anwendung angezeigt werden kann, oder durch Einsetzen desselben Mechanismus wie der Mechanismus zum Überlagern des Bilds einer vielseitigen Anwendung dem Bild einer nativen Anwendung zur Anzeige die Anzeige des externen Bilds steuern.
  • [Beispiele von Anwendungen]
  • Unter Verwendung der Mechanismen des gemeinsamen Speichers 35 und der Interprozesskommunikatoren 34 und 36 kann ein externes Bild, das die native Plattform von einer externen Einheit wie beispielsweise der Navigationseinheit 4 geholt hat, durch die vielseitige Plattform verwendet werden. Demzufolge kann das externe Bild, das durch die native Plattform geholt wird, durch eine vielseitige Anwendung auf der vielseitigen Plattform manipuliert und angezeigt werden oder bei Bilderkennung oder dergleichen durch eine vielseitige Anwendung eingesetzt werden.
  • Insbesondere ist eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API), gemäß der ein Zugriff, der durch die vielseitige Plattform erreicht wird, behandelt wird, auf der nativen Plattform definiert. Zusätzlich ist Software, die auf eine Anfrage (API-Aufruf) antwortet, die durch die vielseitige Plattform getätigt wird, in der nativen Plattform implementiert. Beispielsweise zum Übergeben eines externen Bilds, das die native Plattform von einer externen Einheit erlangt hat (Navigationsbild, das durch die Navigationseinheit 4 erzeugt wird) zur vielseitigen Plattform wird einer nachfolgend beschriebenen Sequenz gefolgt. Nämlich gibt die vielseitige Plattform einen API-Aufruf, der kennzeichnet, dass das externe Bild erlangt wird, an die native Plattform mittels der Interprozesskommunikatoren 34 und 36 ab. Die native Plattform, die den API-Aufruf empfangen hat, speichert das externe Bild, das zu dieser Zeit erlangt wird, in dem gemeinsamen Speicher 35. Die native Plattform gibt eine Antwort auf die Anfrage der vielseitigen Plattform mittels der Interprozesskommunikatoren 34 und 36 bekannt. Die vielseitige Plattform, die die Antwort empfangen hat, greift auf den gemeinsamen Speicher 35 zu und erlangt das externe Bild. Das externe Bild, das durch die vielseitige Plattform erlangt wird, wird in eine laufende vielseitige Anwendung gespeist und wird verwendet, um das externe Bild zu manipulieren oder ein Bild durch die vielseitige Anwendung zu erkennen.
  • In der vorhergehenden Verarbeitungssequenz wird eine Prozedur einer durch die native Plattform auszuführenden Verarbeitung mit Bezug auf das Ablaufdiagramm von 7 erläutert. Bei S300 empfängt die native Plattform eine Unterrichtung über ein Ereignis, das kennzeichnet, dass ein externes Bild erlangt wird, von der vielseitigen Plattform mittels des Interprozesskommunikators 36. Bei S302, zu dem die Verarbeitung fortfährt, wenn die Unterrichtung über das Ereignis, die kennzeichnet, dass das externe Bild erlangt ist, empfangen wird, greift die native Plattform auf den Rahmenpuffer 44 zu und erlangt das externe Bild, das durch eine Anwendung in einer externen Einheit angezeigt und ausgegeben wird. Bei S304 speichert die native Plattform das externe Bild, das bei S302 erlangt wird, im gemeinsamen Speicher 35. Bei S306 gibt die native Plattform ein Ereignis Native Puffer Update, das kennzeichnet, dass das externe Bild in dem gemeinsamen Speicher 35 gespeichert wurde, der vielseitigen Plattform mittels des Interprozesskommunikators 36 bekannt.
  • Da das Ereignis asynchron ist, kann die Aktion der nativen Plattform fortgeführt werden, ohne dass es notwendig ist, auf eine Antwort von der vielseitigen Plattform zu warten. Der gemeinsame Speicher 35 ist mit einem Puffer versehen, der eine Kapazität für mehrere Einzelbilder aufweist, und die exklusive Steuerung wird aus Angst, dass, während die native Plattform ein Bild in dem gemeinsamen Speicher 35 speichert, die vielseitige Plattform auf das Bild zugreifen kann, erweitert.
  • Gemäß dem Ablaufdiagramm von 8 wird nachfolgend eine Prozedur einer Verarbeitung beschrieben, die durch die vielseitige Plattform auszuführen ist. Bei S400 empfängt die vielseitige Plattform eine Unterrichtung Native Buffer Update von der nativen Plattform mittels des Interprozesskommunikators 34. Bei S402, zu dem die Verarbeitung fortfährt, wenn die Unterrichtung Native Buffer Update empfangen wird, greift die vielseitige Plattform auf den gemeinsamen Speicher 35 zu und erlangt ein externes Bild, das zu der Zeit, zu der die Unterrichtung Native Buffer Update empfangen wird, vom neuesten Stand ist.
  • Wenn beispielsweise die Aktion der nativen Plattform schneller als die der vielseitigen Plattform ist, werden mehrere Native Buffer Update-Ereignisse der vielseitigen Plattform bekannt gegeben. Die vielseitige Plattform wiederum behält und behandelt nicht alle Native Buffer Update-Ereignisse, sondern erlangt ein jüngstes Bild bei einer Zeitgebung, bei der die vielseitige Plattform agieren kann. Somit kann eine Verarbeitungslast reduziert werden. Bei S404 speist die vielseitige Plattform das externe Bild, das von dem gemeinsamen Speicher 35 erlangt wird, in eine vielseitige Anwendung, die die Erlangung des externen Bilds angefordert hat.
  • [Vorteilhafte Effekte]
  • Gemäß der Steuervorrichtung 1 der Ausführungsform werden nachfolgend beschriebene vorteilhafte Effekte erreicht.
  • Mechanismen, die als ein Kontaktfenster zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform dienen, wie beispielsweise der gemeinsame Speicher 35, die Interprozesskommunikatoren 34 und 36 und das virtuelle Android 38, sind in der Steuervorrichtung 1 implementiert. Demzufolge kann ein Ausgabebild einer vielseitigen Anwendung angezeigt werden, nachdem es gemäß einer Regel, die auf der nativen Plattform definiert ist, koordiniert wurde. Somit kann, sogar wenn eine vielseitige Anwendung, die in die Steuervorrichtung 1 eingeführt wird, nicht basierend auf den Spezifikationen für Bordausrüstung erzeugt wird, eine Anzeige in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Bordausrüstung gesteuert werden. Demnach können, wenn es der vielseitigen Plattform erlaubt ist, zu koexistieren und in einem eingebetteten Fahrzeugsystem zu agieren, ein Ausgabebildschirmbild, das durch eine native Anwendung erzeugt wird, und eine Ausgabebildschirmbild, das durch eine vielseitige Anwendung erzeugt wird, gleichzeitig oder gemeinschaftlich angezeigt werden.
  • Da eine native Anwendung eine vorbestimmte Bildverarbeitung für ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das in dem gemeinsamen Speicher 35 gespeichert ist, ausführen kann, kann das Bild einer vielseitigen Anwendung in ein Format konvertiert werden, das durch die native Plattform unterstützt wird, und kann dann angezeigt werden. Ferner kann, da die Bildverarbeitung durch die GPU 22 anstelle der CPU 21 ausgeführt wird, eine Verarbeitungslast der CPU 21 gemindert werden.
  • Es ist zu beachten, dass ein Ablaufdiagramm oder die Verarbeitung des Ablaufdiagramms in der vorliegenden Anmeldung Abschnitte (ebenso als Schritte bezeichnet) beinhaltet, von denen jeder beispielsweise als S100 repräsentiert ist. Ferner kann jeder Abschnitt in mehrere Unterabschnitte unterteilt werden, während mehrere Abschnitte zu einem einzelnen Abschnitt kombiniert werden können. Ferner kann jeder der so konfigurierten Abschnitte ebenso als eine Vorrichtung, ein Modul oder ein Mittel bezeichnet werden.
  • Während die vorliegende Offenbarung mit Bezug auf ihre Ausführungsformen beschrieben wurde, ist es ersichtlich, dass die Offenbarung nicht auf die Ausführungsformen und Konstruktionen beschränkt ist. Die vorliegende Offenbarung soll unterschiedliche Modifikationen und äquivalente Anordnungen abdecken. Zusätzlich sind neben den unterschiedlichen Kombinationen und Konfigurationen weitere Kombinationen und Konfigurationen einschließlich mehr, weniger oder nur eines einzelnen Elements ebenso innerhalb des Lichts und der Lehre und des Umfangs der vorliegenden Offenbarung.

Claims (8)

  1. Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung (1), aufweisend: einen Speicher (23), der: eine native Plattform (11) als Basissoftware zum Operieren einer nativen Anwendung, die vorab als eine eingebettete Fahrzeugfunktion implementiert ist, und eine vielseitige Plattform (13) als Basissoftware, die virtuell in der nativen Plattform implementiert ist, zum Operieren einer vielseitigen Anwendung, die durch Informationskommunikation von einer Außenvorrichtung eingeführt wird, speichert; und einen gemeinsamen Speicherbereich (35) als einen Speicherbereich zum Teilen von Daten zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform beinhaltet; eine Steuereinheit (21, 22 und 24), die: die vielseitige Plattform zur Anwendung bringt, um eine Speichervorrichtung (32) zum Speichern eines Bilds einer vielseitigen Anwendung, das ein Bild ist, das durch eine laufende vielseitige Anwendung gerendert wird, in dem gemeinsamen Speicherbereich zu operieren, die native Plattform zur Anwendung bringt, um eine Erlangungsvorrichtung (38) zum Erlangen des Bilds einer vielseitigen Anwendung zu operieren, das in dem gemeinsamen Speicherbereich durch die Speichervorrichtung gespeichert wird; und eine Erzeugungsvorrichtung (39) zum Erzeugen eines Anzeigebilds operiert, in dem das Bild einer vielseitigen Anwendung, das durch die Erlangungsvorrichtung erlangt wird, und ein Bild einer nativen Anwendung, das durch eine laufende native Anwendung gerendert wird, gemäß einer vorbestimmten Anzeigeanforderung angeordnet werden, die in der nativen Plattform definiert ist; und eine Anzeigesteuervorrichtung (25), die das Anzeigebild, das durch die Erzeugungsvorrichtung erzeugt wird, auf einer vorbestimmten Anzeigevorrichtung (2a und 2b) anzeigt.
  2. Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die Steuereinheit (21, 22 und 24) ferner die Kommunikationsvorrichtung (34 und 36) zum Kommunizieren zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform operiert, wobei die Steuereinheit (21, 22 und 24) die vielseitige Plattform zur Anwendung bringt, um der nativen Plattform mittels der Kommunikationsvorrichtung Informationen bekannt zu geben, dass die Speichervorrichtung das Bild einer vielseitigen Anwendung in dem gemeinsamen Speicherbereich gespeichert hat, und wobei die Steuereinheit (21, 22 und 24) die native Plattform zur Anwendung bringt, um die Erlangungsvorrichtung zum Erlangen des Bilds einer vielseitigen Anwendung, das in dem gemeinsamen Speicherbereich gespeichert ist, unter einer Bedingung zu steuern, dass der nativen Plattform mittels der Kommunikationsvorrichtung die Informationen, dass das Bild einer vielseitigen Anwendung in dem gemeinsamen Speicherbereich gespeichert wurde, bekannt gegeben werden.
  3. Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuereinheit (21, 22 und 24) die vielseitige Plattform zur Anwendung bringt, um ferner eine Konvertierungsvorrichtung (42) zum Konvertieren des Bilds einer vielseitigen Anwendung in ein Bild mit einem vorbestimmten Format zu operieren, und wobei die Erzeugungsvorrichtung ein Anzeigebild erzeugt, in dem das Bild, das durch Konvertieren des Bilds einer vielseitigen Anwendung durch die Konvertierungsvorrichtung in das vorbestimmte Format vorbereitet wird, und das Bild einer nativen Anwendung gemäß der Anzeigeanforderung angeordnet werden.
  4. Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung gemäß Anspruch 3, wobei die Steuereinheit (21, 22 und 24) eine zentrale Verarbeitungseinheit (21) und eine Bildverarbeitungseinheit (22) beinhaltet, wobei die zentrale Verarbeitungseinheit (21) die native Plattform operiert, wobei die Bildverarbeitungseinheit (22) eine Berechnung, die notwendig ist, um ein Bild anzuzeigen, anstelle der zentralen Verarbeitungseinheit ausführt, und wobei die Konvertierungsvorrichtung die Bildverarbeitungseinheit steuert, um das Bild einer vielseitigen Anwendung zu konvertieren.
  5. Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Erzeugungsvorrichtung ein Anzeigebild erzeugt, in dem das Bild einer vielseitigen Anwendung, das durch die Erlangungsvorrichtung erlangt wird, und das Bild einer nativen Anwendung, das durch die native Anwendung gerendert wird, angezeigt und einander überlagert werden.
  6. Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Erzeugungsvorrichtung ein Anzeigebild bezüglich des Bilds einer vielseitigen Anwendung, das durch die Erlangungsvorrichtung erlangt wird, und ein Anzeigebild bezüglich des Bilds einer nativen Anwendung, das durch die laufende native Anwendung gerendert wird, als Anzeigebilder erzeugt, die separat auf mehreren Anzeigebildschirmen angezeigt werden, und wobei die Anzeigesteuervorrichtung das Anzeigebild bezüglich des Bilds einer vielseitigen Anwendung, das durch die Erzeugungsvorrichtung erzeugt wird, und das Anzeigebild bezüglich des Bilds einer nativen Anwendung durch separates Verteilen der Anzeigebilder jeweils zu den mehreren Anzeigebildschirmen anzeigt
  7. Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Steuereinheit (21, 22 und 24) ferner eine Kommunikationsvorrichtung (34 und 36) zum Kommunizieren zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform operiert, wobei die Steuereinheit (21, 22 und 24) die native Plattform zur Anwendung bringt, um ein externes Bild, das durch eine Anwendung in einer externen Einheit, die mit der Fahrzeuganzeigevorrichtung verbunden ist, gerendert wird, in dem gemeinsamen Speicherbereich zu speichern und der vielseitigen Plattform mittels der Kommunikationsvorrichtung Informationen bekannt zu geben, dass das externe Bild in dem gemeinsamen Speicherbereich gespeichert wurde, und wobei die Steuereinheit (21, 22 und 24) die vielseitige Plattform zur Anwendung bringt, um das externe Bild, das in dem gemeinsamen Speicherbereich gespeichert ist, unter einer Bedingung zu erlangen, dass der vielseitigen Plattform mittels der Kommunikationsvorrichtung die Informationen bekannt gegeben wurden, dass das externe Bild in dem gemeinsamen Speicherbereich gespeichert wurde, und ein erlangtes externes Bild in eine laufende vielseitige Anwendung zu speisen.
  8. Fahrzeuganzeugesteuervorrichtung (1), aufweisend: eine native Plattform (11) als Basissoftware zum Operieren einer nativen Anwendung, die vorab als eine eingebettete Fahrzeugfunktion implementiert ist; eine vielseitige Plattform (13) als Basissoftware, die virtuell in der nativen Plattform implementiert ist, zum Operieren einer vielseitigen Anwendung, die durch Informationskommunikation von einer Außenvorrichtung eingeführt wird; und einen gemeinsamen Speicherbereich (35) als einen Speicherbereich zum Teilen von Daten zwischen der nativen Plattform und der vielseitigen Plattform, wobei die vielseitige Plattform eine Speichervorrichtung (32) beinhaltet, die ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das ein Bild ist, das durch eine laufende vielseitige Anwendung gerendert wird, in dem gemeinsamen Speicherbereich speichert, und wobei die native Plattform beinhaltet: eine Erlangungsvorrichtung (38), die das Bild einer vielseitigen Anwendung erlangt, das in dem gemeinsamen Speicherbereich durch die Speichervorrichtung gespeichert ist; eine Erzeugungsvorrichtung (39), die ein Anzeigebild erzeugt, in dem ein Bild einer vielseitigen Anwendung, das durch die Erlangungsvorrichtung erlangt wird, und ein Bild einer nativen Anwendung, das durch eine laufende native Anwendung gerendert wird, gemäß einer vorbestimmten Anzeigeanforderung angeordnet werden, die in der nativen Plattform definiert ist; und eine Anzeigesteuervorrichtung (25), die das Anzeigebild, das durch die Erzeugungsvorrichtung erzeugt wird, auf einer vorbestimmten Anzeigevorrichtung (2a und 2b) anzeigt.
DE112013006086.8T 2012-12-19 2013-12-12 Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung Withdrawn DE112013006086T5 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012-277107 2012-12-19
JP2012277107 2012-12-19
JP2013222285A JP6032176B2 (ja) 2012-12-19 2013-10-25 車両用表示制御装置
JP2013-222285 2013-10-25
PCT/JP2013/007309 WO2014097587A1 (ja) 2012-12-19 2013-12-12 車両用表示制御装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013006086T5 true DE112013006086T5 (de) 2015-08-27

Family

ID=50977950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013006086.8T Withdrawn DE112013006086T5 (de) 2012-12-19 2013-12-12 Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9779685B2 (de)
JP (1) JP6032176B2 (de)
CN (1) CN104884309B (de)
DE (1) DE112013006086T5 (de)
WO (1) WO2014097587A1 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6525517B2 (ja) * 2014-06-30 2019-06-05 キヤノン株式会社 情報処理装置、制御方法、及びプログラム
JP6237543B2 (ja) * 2014-09-01 2017-11-29 株式会社デンソー 車載装置
US10331314B2 (en) * 2016-03-11 2019-06-25 Denso International America, Inc. User interface including recyclable menu
KR101716861B1 (ko) * 2016-10-04 2017-03-15 (주)볼트마이크로 영상데이터 관리 장치 및 방법
JP6986699B2 (ja) * 2017-07-04 2021-12-22 パナソニックIpマネジメント株式会社 表示制御システム、表示システム、移動体、表示制御方法及びプログラム
KR101960219B1 (ko) * 2018-02-02 2019-03-19 문명일 차량용 영상 장치
JP7151631B2 (ja) * 2019-06-11 2022-10-12 株式会社デンソー 車両用制御装置、車両用表示システム、及び車両用表示制御方法
CN111114320B (zh) * 2019-12-27 2022-11-18 深圳市众鸿科技股份有限公司 一种车载智能座舱共享显示方法及系统
KR20230148341A (ko) * 2021-02-26 2023-10-24 엘지전자 주식회사 신호 처리 장치, 및 이를 구비하는 차량용 디스플레이장치
CN113467645B (zh) * 2021-09-06 2022-07-29 中汽创智科技有限公司 一种车辆屏幕控制方法、装置、系统及存储介质

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09128277A (ja) 1995-10-27 1997-05-16 Nec Software Ltd 複数os搭載システムにおけるファイル管理方式
JP4402797B2 (ja) * 2000-03-02 2010-01-20 株式会社日立製作所 情報処理装置
JP2004326562A (ja) * 2003-04-25 2004-11-18 Omron Corp プログラマブルコントローラ用検査機器およびプログラマブルコントローラならびにネットワークシステム
ATE510255T1 (de) * 2004-12-01 2011-06-15 Vodafone Plc Verknüpfungsoperationsverfahren und mobiles endgerät
WO2006063602A1 (de) * 2004-12-14 2006-06-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System zur bereitstellung einer mobilen endgerät vorhandenen software-anwendung in einem kraftfahrzeug
JP2008171076A (ja) 2007-01-09 2008-07-24 Vision Arts Kk ジョブ実行装置及びその制御方法
US8392988B2 (en) 2007-02-09 2013-03-05 Ntt Docomo, Inc. Terminal device and method for checking a software program
JP2010049355A (ja) * 2008-08-19 2010-03-04 Fujitsu Ten Ltd 模擬マイクロコンピュータ装置
JP2010231601A (ja) 2009-03-27 2010-10-14 Nec Corp グリッドコンピューティングシステム、リソース制御方法およびリソース制御プログラム
WO2014172369A2 (en) * 2013-04-15 2014-10-23 Flextronics Ap, Llc Intelligent vehicle for assisting vehicle occupants and incorporating vehicle crate for blade processors
JP2014085857A (ja) * 2012-10-24 2014-05-12 Alpine Electronics Inc 電子装置、電子装置の通信制御方法、電子装置の通信制御プログラム、情報端末装置および電子システム
US9144094B2 (en) * 2012-10-29 2015-09-22 Qualcomm Incorporated Establishing a wireless display session between a computing device and a vehicle head unit

Also Published As

Publication number Publication date
JP6032176B2 (ja) 2016-11-24
CN104884309B (zh) 2017-03-08
US9779685B2 (en) 2017-10-03
CN104884309A (zh) 2015-09-02
WO2014097587A1 (ja) 2014-06-26
JP2014139772A (ja) 2014-07-31
US20150302820A1 (en) 2015-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013006086T5 (de) Fahrzeuganzeigesteuervorrichtung
DE60109434T2 (de) Systeme und verfahren zur erzeugung von visuellen darstellungen von graphischen daten
DE202014010903U1 (de) System für die Angabe des Benutzerstandortes und der Blickrichtung einer digitalen Karte
DE102020128536A1 (de) Tragbares system erweiterter realität für fahrzeuginsassen
DE202012013441U1 (de) Wiedergabe von Kartenabbildungen mithilfe von Änderungen von Nicht-Raster Kartendaten
DE112012006665T5 (de) Wählbare Grafik-Controller zur Ausgabenanzeige
DE102006022062A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur effizienten Bilddrehung
DE102015002218A1 (de) Vermeiden des Sendens unveränderlicher Gebiete zur Anzeige
DE202016107451U1 (de) Systeme zur interaktiven Darstellung eines sichtbaren Teils einer Rendering-Oberfläche auf einem Benutzergerät
DE102021124168A1 (de) Integriertes augmented-reality-system zum teilen von augmented-reality-inhalt zwischen fahrzeuginsassen
DE102019127726A1 (de) Für fernarbeitsplatz-anwendungen geeignetes streaming individueller anwendungsfenster
DE202016008227U1 (de) Navigations-Anwendungsprogrammierungsschnittstelle zum Unterbringen einer Mehrfachwegpunkte-Führung
DE102016113764A1 (de) Dynamische bildschirmreplikation und display-darstellung in echtzeit basierend auf medienanwendungseigenschaften
DE202015009131U1 (de) Navigationsanweisungen spezifisch für den Gerätezustand
DE112010005426T5 (de) Animationsanzeigevorrichtung
DE102016124464A1 (de) Navigations-anwendungsprogrammierungsschnittstelle
EP1583072A1 (de) Zeicheneinrichtung und anzeigesteuerung
DE112016006020T5 (de) Bildprozessor für tragbare vorrichtung
DE102013225736A1 (de) Nutzerspezifische Hilfe
DE10240313A1 (de) Bildverarbeitungsvorrichtung mit einem Verarbeitungsvorgang Koordinatenberechung
DE102019127349A1 (de) Punktwolkencodierungsstandard-konformitätsdefintion in computerumgebungen
EP3172719B1 (de) Hardwareunabhängiges anzeigen von graphischen effekten
CN106547505B (zh) 用于实时滑动显示扫描图像的方法及系统
DE102018220603A1 (de) Verfahren zum einstellen einer anzeige eines fahrzeug-infotainmentsystems und fahrzeug-infotainmentsystem, auf das das verfahren angewandt wird
DE112013007118T5 (de) Bildanzeigegerät, Bildübertragungsgerät und Bildanzeigesystem, das diese Geräte nutzt

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee