DE112013005885T5 - Instrumentenvorrichtung für Fahrzeuge - Google Patents

Instrumentenvorrichtung für Fahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
DE112013005885T5
DE112013005885T5 DE112013005885.5T DE112013005885T DE112013005885T5 DE 112013005885 T5 DE112013005885 T5 DE 112013005885T5 DE 112013005885 T DE112013005885 T DE 112013005885T DE 112013005885 T5 DE112013005885 T5 DE 112013005885T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
circuit board
control circuit
liquid crystal
crystal display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112013005885.5T
Other languages
English (en)
Inventor
Kazuaki Kondo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE112013005885T5 publication Critical patent/DE112013005885T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/215Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays characterised by the combination of multiple visual outputs, e.g. combined instruments with analogue meters and additional displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K37/00Dashboards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Eine Leiterplatte (20) für eine LCD-Steuerung zum Steuern des Betriebs einer Flüssigkristallanzeigeeinheit (10) ist an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigeeinheit (10) separat von einer Leiterplatte (60) für eine Zeigersteuerung zum Steuern des Betriebs eines Zeigertyp-Instruments (50) montiert und weist Dimensionen von der Vorderfläche aus gesehen auf, die im Wesentlichen gleich den Dimensionen von der Vorderfläche aus gesehen der Flüssigkristallanzeigeeinheit (10) sind. Die Flüssigkristallanzeigeeinheit (10) ist neben dem Zeigertyp-Instrument (50) als eine Flüssigkristallanzeigeeinheit (30) angeordnet, die mit der Leiterplatte (20) für eine LCD-Steuerung integriert ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung, in der ein Zeigertyp-Instrument und eine Anzeigevorrichtung nebeneinander angeordnet sind.
  • Stand der Technik
  • 3 zeigt eine in dem weiter unten genannten Patentdokument 1 beschriebene Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung.
  • Eine Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung 100 ist ein komplexes Messinstrument (Kombinationsmessinstrument), das an einem Armaturenbrett eines Fahrzeugs angeordnet ist und einen Aufbau aufweist, in dem ein Zeigertyp-Instrument (nicht gezeigt) wie etwa ein Drehzahlmesser oder ein Tachometer und eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung (Anzeigevorrichtung) 120 nebeneinander in einem Vorrichtungsgehäuse 110 angeordnet sind.
  • Ein Anzeigeaufnahmeraum 111 ist in dem mittleren Teil des Vorrichtungsgehäuses 110 vorgesehen. Der Anzeigeaufnahmeraum 111 ist ein Raum, in dem die Flüssigkristallanzeigevorrichtung 120 integriert wird. Die Flüssigkristallanzeigevorrichtung 120 kann in einer Multifunktionsweise betrieben werden und kann zum Beispiel als ein Kilometerzähler, der die Fahrtdistanz angibt, ein Kraftstoffverbrauchsmesser, ein Gangpositionsindikator oder ähnliches funktionieren.
  • Das Vorrichtungsgehäuse 110 von 3 enthält einen Drehzahlmesser-Anordnungsteil 112, in dem der als ein Zeigertyp-Instrument dienende Drehzahlmesser angeordnet ist, und einen Tachometer-Anordnungsteil 113, in dem der als ein Zeigertyp-Instrument dienende Tachometer angeordnet ist.
  • Das heißt, dass die Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung 100 von 3 einen Aufbau aufweist, in dem ein Zeigertyp-Instrument auf beiden Seiten der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 120 angeordnet ist.
  • In der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung aus dem Stand der Technik sind in den meisten Fällen eine elektronische Schaltung zum Steuern des Betriebs der Flüssigkristallanzeigevorrichtung und eine elektronische Schaltung zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instrument auf einer gemeinsamen Leiterplatte ausgebildet.
  • Dokumente aus dem Stand der Technik
  • Patentdokument
    • Patentdokument 1: JP-A-2010-181478
  • Zusammenfassunq der Erfindung
  • Problemstellung der Erfindung
  • In einer elektronischen Schaltung zum Steuern des Betriebs einer Anzeigevorrichtung wie etwa einer Flüssigkristallanzeigevorrichtung oder einer Organische-EL-Anzeigevorrichtung wird in den meisten Fällen ein Schaltungselement mit einem hohen Integrationsgrad wie etwa eine CPU für die Verarbeitung von Bilddaten verwendet. Um also eine Zuverlässigkeit in Bezug auf rauschsichere Eigenschaften und ein hochdichtes Packaging sicherzustellen, ist zum Beispiel eine mit vier oder mehr Schichten versehene Mehrschichtplatte für die Leiterplatte erforderlich.
  • Im Fall einer elektronischen Schaltung zum Steuern des Betriebs eines Zeigertyp-Instruments wird im Vergleich zu der elektronischen Schaltung zum Steuern des Betriebs der Anzeigevorrichtung ein niedrigerer Integrationsgrad für das Schaltungselement verwendet und ist auch für die rauschsicheren Eigenschaften oder die Montagefähigkeit keine mit vier oder mehr Schichten versehene Mehrschichtplatte erforderlich.
  • Wenn also die elektronische Schaltung zum Steuern des Betriebs der Anzeigevorrichtung und der elektronischen Schaltung zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments auf einer gemeinsamen Leiterplatte ausgebildet werden, wird, um die Anforderung für die elektronische Schaltung für die Anzeigevorrichtung zu erfüllen, die mit vier oder mehr Schichten versehene Mehrschichtplatte für die Leiterplatte verwendet. Deshalb weist die Leiterplatte eine übermäßige Qualität für die elektronische Schaltung für das Zeigertyp-Instrument auf, wodurch eine Erhöhung der Kosten für die Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung verursacht wird.
  • Es ist dementsprechend eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die oben genannten Probleme zu lösen, wobei eine Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung angegeben wird, die eine übermäßige Qualität der Zeigersteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments verhindern und die Kosten der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung, in der das Zeigertyp-Instrument und die Anzeigevorrichtung nebeneinander angeordnet sind, reduzieren kann.
  • Problemlösung
  • Die oben genannte Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird durch die folgenden Konfigurationen gelöst:
    • (1) Eine Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung, die ein Zeigertyp-Instrument und eine Anzeigevorrichtung enthält, die nebeneinander angeordnet sind, wobei eine Anzeigesteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs der Anzeigevorrichtung als ein separates Glied von einer Zeigersteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments ausgebildet ist, eine Dimension in einer Vorderansicht aufweist, die im Wesentlichen gleich einer Dimension der Anzeigevorrichtung in einer Vorderansicht ist, und an einer Rückfläche der Anzeigevorrichtung befestigt ist, und wobei die Anzeigevorrichtung, die mit der Anzeigesteuer-Leiterplatte integriert ist, um als eine Anzeigeeinheit zu dienen, neben dem Zeigertyp-Instrument angeordnet ist.
    • (2) Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung nach Punkt (1), wobei die Anzeigesteuer-Leiterplatte einen externen Steckverbinder enthält, der in einer Außenfläche auf einer gegenüberliegenden Seite der Anzeigevorrichtung vorgesehen ist, um eine Verbindung mit einer externen Schaltung zu ermöglichen.
    • (3) Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung nach Punkt (2), wobei der externe Steckverbinder mit, als der externen Schaltung, einem Signalkabel, das ein für den Betrieb der Anzeigeeinheit erforderliches Signal überträgt, und einem Stromkabel, das Strom zuführt, verbunden werden kann.
    • (4) Die Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung nach einem der Punkte (1) bis (3), wobei die Anzeigevorrichtung eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung ist und wobei die Anzeigesteuer-Leiterplatte eine LCD-Steuer-Leiterplatte ist.
  • Gemäß der Konfiguration des Punkts (1) ist die Anzeigesteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs der Anzeigevorrichtung als ein separates Glied von der Zeigersteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments ausgebildet. Also auch wenn eine mit vier oder mehr Schichten versehene Mehrschichtplatte, die vorteilhaft für das Sicherstellen einer Zuverlässigkeit in Bezug auf rauschsichere Eigenschaften und für das Erzielen eines hochdichten Packagings ist, für die als die Anzeigesteuer-Leiterplatte dienende Leiterplatte verwendet wird, kann eine kostengünstige Leiterplatte mit drei oder weniger Schichten für die als die Zeigersteuer-Leiterplatte dienende Leiterplatte verwendet werden, in der die rauschdichten Eigenschaften oder die Montagefähigkeit nicht so streng sind wie in der Anzeigesteuer-Leiterplatte.
  • Auf diese Weise kann eine übermäßige Qualität in der Zeigersteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments, das neben der Anzeigevorrichtung angeordnet ist, verhindert werden und können die Kosten reduziert werden.
  • Und weil gemäß der Konfiguration des Punkts (1) die Anzeigevorrichtung, die mit der Anzeigesteuer-Leiterplatte integriert ist, um als eine Anzeigeeinheit zu dienen, neben dem Zeigertyp-Instrument angeordnet ist, kann die Zeigersteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments einzeln als eine einfache Leiterplatte entworfen werden, die keine Schaltung zum Steuern des Betriebs der Anzeigevorrichtung enthält, sodass also die Zeigersteuer-Leiterplatte einfach entworfen werden kann. Außerdem wird eine gemeinsame Nutzung der Anzeigevorrichtung einfach erzielt.
  • Gemäß der Konfiguration des Punkts (2) ist die Außenfläche der Anzeigesteuer-Leiterplatte mit dem externen Steckverbinder eine Fläche, die an der Fläche auf der Seite gegenüber der Anzeigevorrichtung nach außen hin freiliegt. Dementsprechend ist der externe Steckverbinder derart vorgesehen, dass er nach außen hin freiliegt, sodass der externe Steckverbinder einfach mit der externen Schaltung verbunden werden kann.
  • Weil gemäß der Konfiguration des Punkts (3) das Signalkabel, das das für den Betrieb der Anzeigeeinheit erforderliche Signal überträgt und das Stromkabel, das Strom zuführt, mit dem externen Steckverbinder an der Außenfläche der Anzeigesteuer-Leiterplatte verbunden werden können, kann eine Verbindung der Kabel einfach durchgeführt werden.
  • Die Erfindung wurde vorstehend kurz beschrieben. Im Folgenden wird ein Aspekt (nachfolgend als eine „Ausführungsform” bezeichnet) einer Verkörperung der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben, um die Erfindung zu verdeutlichen.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Anzeigeeinheit in einer Ausführungsform einer Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine schematische Ansicht der Anzeigeeinheit von 1.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht einer Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung aus dem Stand der Technik.
  • Ausführungsform der Erfindung
  • Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform einer Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung im Detail mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Anzeigeeinheit in einer Ausführungsform einer Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung. Und 2 ist eine schematische Ansicht der Anzeigeeinheit von 1.
  • Eine Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung 1 der Ausführungsform ist ein Kombinationsmessinstrument, das an dem Armaturenbrett eines Fahrzeugs angeordnet ist, wobei ein Zeigertyp-Instrument 50 und eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung (Anzeigevorrichtung) 10 nebeneinander in einem Vorrichtungsgehäuse (nicht gezeigt) angeordnet sind.
  • Zum Beispiel enthält das Zeigertyp-Instrument 50 einen Drehzahlmesser, ein Tachometer oder ähnliches.
  • Im dieser Ausführungsform ist eine LCD-Steuer-Leiterplatte (Anzeigesteuer-Leiterplatte) 20 entfernbar an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10, die als die Anzeigevorrichtung dient, angebracht. Die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 ist ein Substrat zum Steuern des Betriebs der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 und ist als ein separates Glied von einer Zeigersteuer-Leiterplatte 60 zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments 50 ausgebildet. Außerdem ist in dieser Ausführungsform die Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10, die mit der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 integriert ist, um als eine Flüssigkristallanzeigeeinheit (Anzeigeeinheit) 30 zu dienen, neben dem Zeigertyp-Instrument 50 angeordnet.
  • Im Folgenden werden Komponenten der Flüssigkristallanzeigeeinheit 30 gemäß der Ausführungsform im Detail beschrieben.
  • Die Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 enthält ein Flüssigkristallanzeigepaneel 11 mit einer Anzeigefläche 11a, auf der ein Bild angezeigt wird, ein kastenförmiges LCD-Gehäuse 15, das die Rückflächenseite und den Außenumfang des Flüssigkristallanzeigepaneels 11 bedeckt, eine Bodenplatte 16 aus Metall, die die Rückfläche des LCD-Gehäuses 15 bedeckt, und eine Metallblende 18, die den Umfang des Flüssigkristallanzeigepaneels 11 bedeckt.
  • Obwohl nicht gezeigt, ist eine Rückbeleuchtung, die den Flüssigkristall beleuchtet, an der Rückfläche des Flüssigkristallanzeigepaneels 11 angeordnet. Das kastenförmige LCD-Gehäuse 15 ist aus einem Kunstharz ausgebildet. Das LCD-Gehäuse 15 umfasst einen Bodenwandteil 15a (siehe 2), der die Rückfläche des Flüssigkristall-Anzeigepaneels 11 von außerhalb der Rückbeleuchtung bedeckt, und einen Seitenwandteil 15b (siehe 1), der den Außenumfang des Flüssigkristallanzeigepaneels 11 bedeckt.
  • Wie in 2 gezeigt, bedeckt die Bodenplatte 16 den Bodenwandteil 15a des LCD-Gehäuses 15.
  • Zwei Montagelöcher 151 zum Befestigen der LCD-Steuer-Leiterplatte 20, zwei Positionierungsstifte 152 und zwei Sperrklauen 153 sind an dem Bodenwandteil 15a des LCD-Gehäuses 15 vorgesehen. Die Montagelöcher 151, die Positionierungsstifte 152 und die Sperrklauen 153 liegen von in der Bodenplatte 16 ausgebildeten Vertiefungen 161 nach außen hin frei.
  • Die zwei Montagelöcher 151 sind Löcher für Schrauben für die LCD-Steuer-Leiterplatte 20, wobei weibliche Gewinde an den Montagelöchern ausgebildet sind. Die zwei Montagelöcher 151 sind in den diagonalen Ecken einer Seite an der rechteckigen Bodenfläche des LCD-Gehäuses 15 vorgesehen.
  • In jedem der zwei Positionierungsstifte 152 steht ein kleindurchmessriger Stifthauptkörper 152b in der Mitte eines großdurchmessrigen Buckelteils 152a vor, wobei die zwei Positionierungsstifte 152 in den diagonalen Ecken der anderen Seite an der rechteckigen Bodenfläche des LCD-Gehäuses 15 vorgesehen sind. In jedem der Positionierungsstifte 152 ist der Stifthauptkörper 152b in ein Positionierungsloch 252 eingesteckt, das derart ausgebildet ist, dass es sich durch die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 erstreckt, wodurch die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 positioniert wird.
  • Wenn die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 durch die zwei Positionierungsstifte 152 positioniert ist, greifen die zwei Sperrklauen 153 in die Kanten der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 ein, wodurch die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 vorübergehend gesperrt wird.
  • Eine flexible Leiterplatte (FPC) 19 für eine elektrische Verbindung der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 und der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 ist in der Mitte der Bodenplatte 16 nach außen geführt. Die FPC 19 ist von der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 herausgeführt, wobei eine Spitze 19a der FPC mit der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 durch einen FPC-Steckverbinder 42 verbunden ist.
  • Ein an der Bodenplatte 16 der FPC 19 vorgesehener Teil 191 ist an der Bodenplatte 16 in einem Oberflächenkontaktzustand mittels eines Klebebefestigungsbands 170 und einer Drückklaue 157 fixiert. In der Ausführungsform ist eine elektronische Komponente 192 an dem Teil 191 montiert, der an der Bodenplatte 16 der FPC 19 vorgesehen ist.
  • Die Spitze 19a der FPC 19 erstreckt sich außerhalb der Bodenplatte 16 und ist wie in 2 gezeigt mit dem FPC-Steckverbinder 42 an der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 verbunden, die mit einer planaren Form versehen ist, um der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 benachbart zu sein. Wenn die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 befestigt ist, ist ein Teil 193 der FPC 19, der sich außerhalb der Bodenplatte 16 erstreckt, auf den Teil 191 an der Bodenplatte 16 der FPC 19 an der Position der gepunkteten Strichlinie L1 von 2 gefaltet. In dem Zustand, in dem der sich außerhalb der Bodenplatte erstreckende Teil 193 der FPC 19 den Teil 191 an der Bodenplatte 16 der FPC 19 überlappt, ist der Teil 193 zwischen der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 und der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 aufgenommen.
  • Die Blende 18 ist ein pressgeformtes Produkt aus Metall und enthält wie in 1 gezeigt einen Vorderkantenrahmenteil 181, der an den Kanten des Umfangs der Anzeigefläche 11a des Flüssigkristallanzeigepaneels 11 angeordnet ist, und einen Außenumfangsrahmenteil 182, der das Äußere des Seitenwandteils 15b des LCD-Gehäuses 15 bedeckt.
  • Wie in 1 gezeigt, ist ein FPC-Abdeckungsteil 182a an der Position gegenüber einem Faltteil 19b der FPC 19 in dem Außenumfangsrahmenteil 182 der Blende 18 vorgesehen. Um das Äußere des Faltteils 19b der FPC 19 zu bedecken, ist der FPC-Abdeckungsteil 182a länger in der Dickenrichtung (Seite des Pfeils X1 in 1) der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 ausgebildet als der periphere Außenumfangsrahmenteil 182.
  • Wie in 2 gezeigt, enthält die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 verschiedene elektronische Komponenten 41a, 41b, 41c, 41d und 41e zum Steuern des Betriebs der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10, den FPC-Steckverbinder 42 und den externen Steckverbinder 43, die an einer mit vier oder mehr Schichten versehenen Mehrschichtplatte 21 ausgebildet sind.
  • In dieser Ausführungsform weist die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 eine Dimension in einer Vorderansicht auf, die im Wesentlichen gleich einer Dimension der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 in einer Vorderansicht ist. In 2 sind also eine Breitendimension W1 der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 und eine Breitendimension W2 der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 im Wesentlichen gleich. Weiterhin sind in 2 eine Längendimension H1 der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 und eine Längendimension H2 der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 im Wesentlichen gleich.
  • Von den verschiedenen auf der Mehrschichtplatte 21 montierten elektronischen Komponenten 41a, 41b, 41c, 41d und 41e ist die elektronische Komponente 41a eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), die an einer Außenfläche 21a der Mehrschichtplatte 21 montiert ist, die an der Seite gegenüber der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 angeordnet ist. Die elektronische Komponente 41b ist ein Flüssigkristallanzeige(LCD)-Treiber und ist an einer Innenfläche 21b der Mehrschichtplatte 21 montiert, die auf der Seite der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 angeordnet ist.
  • Der an der Mehrschichtplatte 21 montierte FPC-Steckverbinder 42 ist ein Steckverbinder, mit dem die aus der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 herausgeführte Spitze 19a der FPC 19 verbunden ist. Der FPC-Steckverbinder 42 ist an der Innenfläche 21b der Mehrschichtplatte 21 montiert.
  • Die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 ist an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 derart befestigt, dass die Innenfläche 21b der Mehrschichtplatte 21 der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 gegenüberliegt.
  • Eine Regelungsrippe 158 steht an der Position gegenüber dem FPC-Steckverbinder 42 an der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 vor. Die Regelungsrippe 158 ist einstückig mit dem Bodenwandteil 15a des LCD-Gehäuses 15 ausgebildet. Wenn die Verbindung der Spitze 19a der FPC 19 zu dem FPC-Steckverbinder 42 unvollständig ist, behindert die Regelungsrippe 158 den FPC-Steckverbinder 42 beim Anbringen der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10, macht eine Montage der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 unmöglich und erfasst einen Verbindungsfehler.
  • Der an der Mehrschichtplatte 21 montierte externe Steckverbinder 43 ist ein Steckverbinder, der für eine Verbindung mit der externen Schaltung verwendet wird. Der externe Steckverbinder 42 ist an der Außenfläche 21a der Mehrschichtplatte 21 montiert. Außerdem sind ein Signalkabel 71, das für den Betrieb der Flüssigkristallanzeigeeinheit 30 erforderliche Signale überträgt, ein Stromkabel 73, das Strom zuführt, und ein Erdungskabel 75 mit dem externen Steckverbinder 43 als externe Schaltungen verbunden.
  • Um die Mehrschichtplatte 21 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 zu fixieren, sind zwei Montagelöcher 251, zwei Positionierungslöcher 252 und zwei Sperrvertiefungen 253 an der Mehrschichtplatte 21 vorgesehen.
  • Die zwei Montagelöcher 251 sind Löcher in Entsprechung zu den Montagelöchern 151 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10, wobei in die Montagelöcher 151 geschraubte männliche Schrauben in die Montagelöcher 251 eingesteckt werden können.
  • Die zwei Positionierungslöcher 252 sind Löcher in Entsprechung zu den Positionierungsstiften 152 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10. Die Stifthauptkörper 152b der Positionierungsstifte 152 sind in die zwei Positionierungslöcher 252 eingesteckt, wodurch die zwei Positionierungslöcher 252 positioniert werden.
  • Die zwei Sperrvertiefungen 253 sind Teile, mit denen die Sperrklauen 153 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 eingreifen.
  • Außerdem sind in dieser Ausführungsform Erdungsanschlüsse 61 an der Innenfläche 21b der Mehrschichtplatte 21 vorgesehen. Jeder der Erdungsanschlüsse 61 ist aus Metall ausgebildet, wobei das Basisende an ein Erdungsmuster (GND-Muster) an der Mehrschichtplatte 21 gelötet ist. Wenn die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 an der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 befestigt ist, enthält jeder der Erdungsanschlüsse 61 einen LCD-Erdungsteil, der in einen elastischen Kontakt mit der Bodenplatte 16 der Metallblende 18 kommt.
  • Wenn in den Erdungsanschlüssen 61 dieser Ausführungsform die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 an der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 befestigt ist, kommt ein Gehäusekontaktteil in einen elastischen Kontakt mit der Bodenplatte 16, wodurch die Bodenplatte 16 und das Erdungsmuster 23 in einen leitenden Zustand versetzt werden.
  • In dieser Ausführungsform ist das Erdungsmuster an der Mehrschichtplatte 21, an das Erdungsanschlüsse 61 gelötet sind, mit dem äußeren Erdungskabel über den externen Steckverbinder 43 verbunden. Um die vorgesehene Länge des Erdungsmusters möglichst zu verkleinern, ist in dieser Ausführungsform das Erdungsmuster an einer Position nahe dem externen Steckverbinder 43 vorgesehen.
  • Der Vorgang zum Befestigen der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 wird gemäß der folgenden Prozedur durchgeführt.
  • Zuerst werden wie in 2 gezeigt die Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 und der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 in einer planaren Form ausgelegt und wird die Spitze 19a der FPC 19 mit dem FPC-Steckverbinder 42 der Innenfläche 21b der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 verbunden.
  • Dann wird die FPC 19 an der Position der gepunkteten Strichlinie L1 von 2 gefaltet, sodass die Innenfläche 21b der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 die Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 überlappt. Dabei werden die Positionierungsstifte 152 der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 und die Positionierungslöcher 252 der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 positioniert und greifen wie in 1 gezeigt die Sperrklauen 153 der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 in die Sperrvertiefungen 253 der LCD-Steuerleiterplatte 20 ein, sodass die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 vorübergehend an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 gesperrt wird.
  • Anschließend werden die männlichen Schrauben, die in die Montagelöcher 251 der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 eingesteckt sind, in die Montagelöcher 151 der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 geschraubt, sodass die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 an der Rückfläche der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 fixiert wird und die Montage der Flüssigkristallanzeigeeinheit 30 abgeschlossen wird.
  • Zum Beispiel kann die oben beschriebene Flüssigkristallanzeigeeinheit 30 als ein Kilometerzähler, der die Fahrtdistanz angibt, ein Kraftstoffverbrauchsmesser, ein Gangpositionsindikator oder ähnliches funktionieren.
  • In der oben beschriebenen Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung 1 dieser Ausführungsform ist die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 zum Steuern des Betriebs der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 als ein separates Glied von der Zeigersteuer-Leiterplatte 60 zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments 50 ausgebildet. Also auch wenn die mit vier oder mehr Schichten versehene Mehrschichtplatte, die vorteilhaft für das Sicherstellen einer Zuverlässigkeit in Bezug auf rauschsichere Eigenschaften und für das Erzielen eines hochdichten Packagings ist, für die als die LCD-STeuer-Leiterplatte 20 dienende Leiterplatte verwendet wird, kann eine kostengünstige Leiterplatte mit drei oder weniger Schichten für die als die Zeigersteuer-Leiterplatte 60 dienende Leiterplatte verwendet werden, in der die rauschdichten Eigenschaften oder die Montagefähigkeit nicht so streng sind wie in der LCD-Steuer-Leiterplatte 20.
  • Es kann also eine übermäßige Qualität in der Zeigersteuer-Leiterplatte 60 zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments 50, das neben der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 angeordnet ist, verhindert werden und es können die Kosten reduziert werden.
  • Und weil in der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung 1 dieser Ausführungsform die Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10, die mit der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 integriert ist, um als die Flüssigkristallanzeigeeinheit 30 zu dienen, neben dem Zeigertyp-Instrument 50 angeordnet ist, kann die Zeigersteuer-Leiterplatte 60 zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments 50 einzeln als eine einfache Leiterplatte entworfen werden, die keine Schaltung zum Steuern des Betriebs der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 enthält, sodass also die Zeigersteuer-Leiterplatte 60 einfach entworfen werden kann. Außerdem wird eine gemeinsame Nutzung der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 einfach erzielt.
  • Weiterhin ist die Dimension der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 in der Vorderansicht im Wesentlichen gleich der Dimension der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 in der Vorderansicht, kann die Flüssigkristallanzeigeeinheit 30 eine minimale Dimension in der Vorderansicht aufweisen, wird die Montageperformanz (Raumeigenschaft) für die Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung 1 verbessert und kann die maximale Montagefläche für die elektronische Komponente innerhalb der Dimension sichergestellt werden.
  • Weiterhin ist in der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung 1 dieser Ausführungsform die Außenfläche (die Außenfläche 21a der Mehrschichtplatte 21) der LCD-Steuer-Leiterplatte 20, auf welcher der externe Steckverbinder 43 vorgesehen ist, die Oberfläche auf der Seite gegenüber der Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10, die nach außen freiliegt. Dementsprechend ist der externe Steckverbinder 43 in einem Zustand vorgesehen, in dem der externe Steckverbinder 43 nach außen hin freiliegt, sodass der externe Steckverbinder 43 einfach mit der externen Schaltung verbunden werden kann.
  • Weiterhin sind in der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung 1 dieser Ausführungsform das Signalkabel 71, das die für den Betrieb der Flüssigkristallanzeigeeinheit 30 erforderlichen Signale überträgt, und das Stromkabel 73, das Strom zuführt, mit dem externen Steckverbinder 43 an der Außenfläche der LCD-Steuer-Leiterplatte 20 verbunden. Dementsprechend kann die Verbindung jedes Kabels einfach durchgeführt werden.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt, wobei verschiedene Modifikationen, Verbesserungen oder ähnliches an dieser durchgeführt werden können. Weiterhin können das Material, die Form, die Dimension, die Anzahl, die Anordnung und ähnliches jeder Komponente in der oben beschriebenen Ausführungsform beliebig gewählt werden, solange damit die vorliegende Erfindung realisiert werden kann, und werden hier keine diesbezüglichen Vorgaben gemacht.
  • In der oben beschriebenen Ausführungsform werden die Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10 und die LCD-Steuer-Leiterplatte 20 als Beispiele beschrieben. Es können jedoch auch andere Anzeigevorrichtungen und Anzeigesteuer-Leiterplatten wie etwa eine Organische-EL-Anzeigevorrichtung und eine Organische-EL-Steuer-Leiterplatte verwendet werden.
  • Im Folgenden werden Merkmale der oben beschriebenen Ausführungsform der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kurz definiert und in den folgenden Punkten [1] bis [4] aufgelistet.
    • [1] Die Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung (1), in der das Zeigertyp-Instrument (50) und die Anzeigevorrichtung (Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10) nebeneinander angeordnet sind, wobei die Anzeigesteuer-Leiterplatte (LCD-Steuer-Leiterplatte 20) zum Steuern des Betriebs der Anzeigevorrichtung (Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10) als ein separates Glied von der Zeigersteuer-Leiterplatte (60) zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments (50) ausgebildet ist, eine Dimension in einer Vorderansicht aufweist, die im Wesentlichen gleich einer Dimension der Anzeigevorrichtung (Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10) in einer Vorderansicht ist, und an der Rückfläche der Anzeigevorrichtung (Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10) befestigt ist, und wobei die Anzeigevorrichtung (Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10), die mit der Anzeigesteuer-Leiterplatte (LCD-Steuer-Leiterplatte 20) integriert ist, um als die Anzeigeeinheit (Flüssigkristallanzeigeeinheit 30) zu dienen, neben dem Zeigertyp-Instrument (50) angeordnet ist.
    • [2] In der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung (1) des Punkts [1], enthält die Anzeigesteuer-Leiterplatte (LCD-Steuer-Leiterplatte 20) den externen Steckverbinder (43), der in einer Außenfläche auf einer gegenüberliegenden Seite der Anzeigevorrichtung (Flüssigkristallanzeigevorrichtung 10) vorgesehen ist, um eine Verbindung mit einer externen Schaltung zu ermöglichen.
    • [3] In der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung (1) des Punkts [2] kann der externe Steckverbinder (43) mit, als der externen Schaltung, dem Signalkabel (71), das ein für den Betrieb der Anzeigeeinheit (Flüssigkristallanzeigeeinheit 30) erforderliches Signal überträgt, und dem Stromkabel (73), das Strom zuführt, verbunden werden.
    • [4] In der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung (1) eines der Punkte [1] bis [3] ist die Anzeigevorrichtung die Flüssigkristallanzeigevorrichtung (10) und ist die Anzeigesteuer-Leiterplatte die LCD-Steuer-Leiterplatte (20).
  • Außerdem beruht die vorliegende Anmeldung auf der japanischen Patentanmeldung Nr. 2012-269629 vom 10. Dezember 2012, deren Inhalt hier unter Bezugnahme eingeschlossen ist.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Gemäß der Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung der vorliegenden Erfindung wird in einer Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung, in der ein Zeigertyp-Instrument und eine Anzeigevorrichtung nebeneinander angeordnet sind, eine übermäßige Qualität in einer Zeigersteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments verhindert und können die Kosten reduziert werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung
    10
    Flüssigkristallanzeigevorrichtung (Anzeigevorrichtung)
    20
    LCD-Steuer-Leiterplatte (Anzeigesteuer-Leiterplatte)
    30
    Flüssigkristallanzeigeeinheit (Anzeigeeinheit)
    43
    externer Steckverbinder
    50
    Zeigertyp-Instrument
    60
    Zeigersteuer-Leiterplatte
    71
    Signalkabel
    73
    Stromkabel

Claims (4)

  1. Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung, die ein Zeigertyp-Instrument und eine Anzeigevorrichtung enthält, die nebeneinander angeordnet sind, wobei eine Anzeigesteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs der Anzeigevorrichtung als ein separates Glied von einer Zeigersteuer-Leiterplatte zum Steuern des Betriebs des Zeigertyp-Instruments ausgebildet ist, eine Dimension in einer Vorderansicht aufweist, die im Wesentlichen gleich einer Dimension der Anzeigevorrichtung in einer Vorderansicht ist, und an einer Rückfläche der Anzeigevorrichtung befestigt ist, und wobei die Anzeigevorrichtung, die mit der Anzeigesteuer-Leiterplatte integriert ist, um als eine Anzeigeeinheit zu dienen, neben dem Zeigertyp-Instrument angeordnet ist.
  2. Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Anzeigesteuer-Leiterplatte einen externen Steckverbinder enthält, der in einer Außenfläche auf einer gegenüberliegenden Seite der Anzeigevorrichtung vorgesehen ist, um eine Verbindung mit einer externen Schaltung zu ermöglichen.
  3. Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung nach Anspruch 2, wobei der externe Steckverbinder mit, als der externen Schaltung, einem Signalkabel, das ein für den Betrieb der Anzeigeeinheit erforderliches Signal überträgt, und einem Stromkabel, das Strom zuführt, verbunden werden kann.
  4. Fahrzeug-Instrumentenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Anzeigevorrichtung eine Flüssigkristallanzeigevorrichtung ist, und wobei die Anzeigesteuer-Leiterplatte eine LCD-Steuer-Leiterplatte ist.
DE112013005885.5T 2012-12-10 2013-12-10 Instrumentenvorrichtung für Fahrzeuge Pending DE112013005885T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2012269629A JP6023575B2 (ja) 2012-12-10 2012-12-10 車両用計器装置
JP2012-269629 2012-12-10
PCT/JP2013/083125 WO2014092096A1 (ja) 2012-12-10 2013-12-10 車両用計器装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013005885T5 true DE112013005885T5 (de) 2015-09-10

Family

ID=50934384

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013005885.5T Pending DE112013005885T5 (de) 2012-12-10 2013-12-10 Instrumentenvorrichtung für Fahrzeuge

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9969264B2 (de)
JP (1) JP6023575B2 (de)
CN (1) CN104838239A (de)
DE (1) DE112013005885T5 (de)
WO (1) WO2014092096A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101651785B1 (ko) * 2015-07-03 2016-08-26 덴소코리아일렉트로닉스 주식회사 차량용 클러스터 시스템
KR101651788B1 (ko) * 2015-07-03 2016-08-29 덴소코리아일렉트로닉스 주식회사 차량용 클러스터 시스템
KR101651787B1 (ko) * 2015-07-03 2016-08-26 덴소코리아일렉트로닉스 주식회사 차량용 클러스터 시스템
KR101651786B1 (ko) * 2015-07-03 2016-08-29 덴소코리아일렉트로닉스 주식회사 차량용 클러스터 시스템
CN113320386B (zh) * 2021-06-08 2023-08-04 浙江汽车仪表有限公司 一种低温稳定性好且可靠性高的汽车全液晶仪表盘

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005042863A1 (de) * 2005-09-08 2007-03-22 Ford-Werke Gmbh Fahrerinformationssystem in einem Kraftfahrzeug
JP4849378B2 (ja) * 2006-07-20 2012-01-11 日本精機株式会社 車両用計器
CN101318473A (zh) * 2008-05-22 2008-12-10 中国科学院电工研究所 一种混合动力车综合仪表系统
CN201320967Y (zh) * 2008-12-27 2009-10-07 东风襄樊仪表系统有限公司 多功能集成信息显示组合仪表
CN201354012Y (zh) * 2008-12-30 2009-12-02 吉林大学 汽车总线数字组合仪表
JP2010181478A (ja) * 2009-02-03 2010-08-19 Yazaki Corp 表示装置の取付構造
JP5382339B2 (ja) * 2009-10-30 2014-01-08 日本精機株式会社 表示装置
EP2627530A4 (de) * 2010-10-13 2018-04-25 Hewlett-Packard Enterprise Development LP Anzeigeverfahren und vorrichtung für ein armaturenbrett
CN202110419U (zh) * 2011-01-21 2012-01-11 广东好帮手电子科技股份有限公司 基于汽车总线的全数字智能仪表系统

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014115192A (ja) 2014-06-26
US9969264B2 (en) 2018-05-15
CN104838239A (zh) 2015-08-12
JP6023575B2 (ja) 2016-11-09
WO2014092096A1 (ja) 2014-06-19
US20150266380A1 (en) 2015-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013005885T5 (de) Instrumentenvorrichtung für Fahrzeuge
KR100774896B1 (ko) 액정 패널과 직접 접속된 유연성 기판 상에 탑재된 구동ic를 구비한 액정 표시 장치
DE102018131656A1 (de) Zusammenklappbare anzeigevorrichtung
DE102004022905B4 (de) Flüssigkristalldisplay und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102006049567B4 (de) Abschirmungsaufbau für Einrichtungen der Informationstechnik
DE102011057173A1 (de) Dual Mode Berührungssensormodul und Dual Mode berührungsempfindliches Display
DE112013006763T5 (de) Elektronische Vorrichtung für ein Fahrzeug
EP0903969B1 (de) Elektronische Baugruppe
DE112014006433T5 (de) Anzeigefeld, Anzeigevorrichtung, und Flüssigkristallfeld-Herstellungsverfahren
DE102004037027B4 (de) Flüssigkristalldisplay-Modulbaugruppe
DE202017106576U1 (de) Leiterplattenarchitektur für ein elektronisches Gerät
DE10353440A1 (de) Elektronisch integrierte Fahrzeugstützstruktur
DE102010023293A1 (de) Kamera für ein Kraftfahrzeug
DE19528606A1 (de) Tachometer-Baueinheit
DE102017125187A1 (de) Anschlussgerät für eine Anzeigeanordnung
DE102015221486B4 (de) Flüssigkristallpaneel und Flüssigkristallanzeige
JP6724845B2 (ja) 表示装置
DE112019007723T5 (de) Haptisches präsentations-touch-panel und anzeigevorrichtung
DE10030154C2 (de) Elektronisches Gerät zum Anschluss von Anzeige-Instrumenten der Instrumententafel eines Kraftfahrzeuges
CN109478173A (zh) 用于串扰减少的电容性结构
DE102016118329A1 (de) Steuergerät eines Kraftfahrzeugs
DE60016109T2 (de) Anzeigevorrichtung
JP2822383B2 (ja) 電子回路装置
WO2014196173A1 (ja) 表示装置
US7745729B2 (en) Conductive connection and cutting method thereof

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01D0011240000

Ipc: G01D0013040000

R016 Response to examination communication