DE112011103576T5 - Roll support arrangement of a fiber web machine and Teilbahnwickler a fiber web roll cutting machine - Google Patents

Roll support arrangement of a fiber web machine and Teilbahnwickler a fiber web roll cutting machine Download PDF

Info

Publication number
DE112011103576T5
DE112011103576T5 DE112011103576T DE112011103576T DE112011103576T5 DE 112011103576 T5 DE112011103576 T5 DE 112011103576T5 DE 112011103576 T DE112011103576 T DE 112011103576T DE 112011103576 T DE112011103576 T DE 112011103576T DE 112011103576 T5 DE112011103576 T5 DE 112011103576T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damping
arrangement
fiber web
zone
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112011103576T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112011103576B4 (en
Inventor
Marko Jorkama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valmet Technologies Oy
Original Assignee
Metso Paper Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metso Paper Oy filed Critical Metso Paper Oy
Publication of DE112011103576T5 publication Critical patent/DE112011103576T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112011103576B4 publication Critical patent/DE112011103576B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G9/00Other accessories for paper-making machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H18/00Winding webs
    • B65H18/02Supporting web roll
    • B65H18/028Both ends type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C13/00Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
    • F16C13/02Bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/02Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems
    • F16F15/04Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems using elastic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/414Winding
    • B65H2301/4148Winding slitting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2515/00Physical entities not provided for in groups B65H2511/00 or B65H2513/00
    • B65H2515/50Vibrations; Oscillations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2601/00Problem to be solved or advantage achieved
    • B65H2601/50Diminishing, minimizing or reducing
    • B65H2601/52Diminishing, minimizing or reducing entities relating to handling machine
    • B65H2601/524Vibration

Abstract

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Walzenstützanordnung (10) einer Faserbahnmaschine, die eine Walze und ein Lagergehäuse (16) an beiden Enden der Walze aufweist, wobei das Lagergehäuse (16) eine Sicherungsanordnung (22) aufweist, durch die die Walze an dem Rahmen oder dem Fundament (18) der Faserbahnmaschine gestützt werden kann, wobei die Sicherungsanordnung (22) des Lagergehäuses eine Schwingungsdämpfungsanordnung (20) aufweist, die zwischen dem Lagergehäuse und dem Rahmen oder dem Fundament der Faserbahnmaschine vorgesehen ist. Die Dämpfungsanordnung (20) weist zumindest zwei Dämpfungszonen (20.1, 20.2) auf, die Eigenschaften haben, die zueinander zumindest in der Hinsicht unterschiedlich sind, dass sie verschiedene Verlustkoeffizienten haben, und von diesen zumindest zwei verschiedenen Dämpfungszonen ist der Einfluss der zweiten Dämpfungszone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung bei Frequenzen von ≤ 0,1 Hz größer als jener der ersten Zone, und bei Frequenzen von ≥ 5 Hz ist der Einfluss der ersten Zone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer als der Einfluss der zweiten Zone. Die Erfindung bezieht sich außerdem auf einen Teilrollenwickler, der die Walzenstützanordnung nutzt.The present invention relates to a roll support assembly (10) of a fiber web machine comprising a roll and a bearing housing (16) at both ends of the roll, the bearing housing (16) having a securing arrangement (22) by which the roll is secured to the frame or the foundation (18) of the fiber web machine, the bearing housing securing arrangement (22) having a vibration damping arrangement (20) provided between the bearing housing and the frame or foundation of the fiber web machine. The damping arrangement (20) has at least two damping zones (20.1, 20.2) which have properties that are different from each other at least in that they have different loss coefficients, and of these at least two different damping zones is the influence of the second damping zone on the Total stiffness of the vibration damping arrangement at frequencies of ≤ 0.1 Hz greater than that of the first zone, and at frequencies of ≥ 5 Hz, the influence of the first zone on the overall stiffness of the vibration damping arrangement is greater than the influence of the second zone. The invention also relates to a partial reel winder which utilizes the roll support assembly.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1, die ein Lagergehäuse an beiden Enden der Walze aufweist, wobei das Lagergehäuse eine Sicherungsanordnung aufweist, durch die die Walze an dem Rahmen oder dem Fundament der Faserbahnmaschine gestützt werden kann, wobei die Lagergehäusesicherungsanordnung eine Schwingungsdämpfungsanordnung aufweist, die zwischen dem Lagergehäuse und dem Rahmen oder dem Fundament der Faserbahnmaschine vorgesehen ist, wobei die Dämpfungsanordnung zumindest zwei Dämpfungszonen aufweist, die Eigenschaften haben, die zumindest in der Hinsicht unterschiedlich sind, dass sie verschiedene Verlustfaktoren haben.The present invention relates to a roll supporting structure of a fiber web machine according to the preamble of claim 1, which has a bearing housing at both ends of the roll, the bearing housing having a securing arrangement by which the roll can be supported on the frame or foundation of the fiber web machine. wherein the bearing housing securing arrangement comprises a vibration damping arrangement provided between the bearing housing and the frame or the foundation of the fiber web machine, wherein the damping arrangement has at least two damping zones having properties that are different, at least in terms of having different loss factors.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich außerdem auf einen Teilbahnwickler einer Faserbahnrollenschneidmaschine, der einen Wickelzylinder und/oder eine sogenannte Tragwalze (Englisch: „king roll” aufweist.The present invention also relates to a partial web winder of a fiber web roll cutting machine having a winding cylinder and / or a so-called "king roll".

Während die Breiten und die Geschwindigkeiten der Faserbahnmaschinen zunehmen, wird die Schwingung von Walzen/Rollen ein immer ernsthafteres Problem. Walzen/Rollen werden in einer Faserbahnmaschine beispielsweise zum Führen des Laufs der Bahn und/oder eines Stützgewebes verwendet. Was die Eigenschaften der Faserbahn anbelangt, sind derartige Positionen von angewendeten Walzen/Rollen, bei denen die Walze/Rolle eine Funktion zur Behandlung der Bahn hat, wie beispielsweise Walzenspalte, Kalanderwalzen, Gegenwalzen bei Beschichtungs- und Wickelwalzen oder Zylindern noch wesentlicher. Insbesondere Wickelzylinder und Tragwalzen von Rollenschneidmaschinen, die bei der Nachbehandlung der Bahn angewendet werden, sind anspruchsvoll im Hinblick auf die Schwingung, da das Wickeln von Verbraucherrollen unterschiedlicher Größen, die möglicherweise verschiedene Defekte beinhalten, mit Leichtigkeit durch eine übermäßige Schwingung beeinträchtigt wird. Herkömmlich sind die Walzen an dem Fundament so steift wie möglich gesichert worden, wobei dies insbesondere bei den Tragwalzen von Rollenschneidmaschinen der Fall ist.As the widths and the speeds of the fiber web machines increase, the vibration of rollers / rollers becomes an increasingly serious problem. Rollers / rolls are used in a fiber web machine, for example for guiding the course of the web and / or a backing fabric. As for the properties of the fibrous web, such positions of applied rolls / rolls in which the roll / roll has a function of treating the web, such as nips, calender rolls, counter rolls in coating and winding rolls or cylinders, are even more significant. In particular, reeling cylinders and carrier rolls of slitter winders used in the post-treatment of the web are demanding in terms of vibration because the winding of consumer rolls of different sizes, possibly including various defects, is easily affected by excessive vibration. Conventionally, the rolls have been secured to the foundation as rigidly as possible, and this is particularly the case with the rolls of slitter machines.

Die Schwingung ist ein Problem insbesondere bei Rollenschneidmaschinen der Zweitrommelart oder der Trägerriemenart. Das Schwingungsproblem bei einem Zweitrommelwickler wird dann bewirkt, wenn das Vielfache der Drehfrequenz der Papierrolle, die mit Tragwalzen ausgebildet wird, die Eigenfrequenzen der Tragwalzen überschreitet. Die gleiche Art an Schwingungsproblemen ergibt sich auch bei den Aufrollzylindern von Aufrollern. Resonanzschwingungen während des Betriebs einer Maschine oder einer Vorrichtung ergeben sich häufig aufgrund eines unzureichenden Dämpfens oder einer unzulänglichen dynamischen Steifigkeit bei der Resonanzfrequenz. Es ist häufig möglich, ein Verbessern der Situation zu versuchen, indem die Resonanzstruktur direkt so modifiziert wird, dass ihre Dämpfung verstärkt wird.The vibration is a problem particularly in the two-drum type or the carrier belt type slitter. The vibration problem in a two-drum winder is caused when the multiple of the rotation frequency of the paper roll formed with support rollers exceeds the natural frequencies of the support rollers. The same type of vibration problems also arises in the Aufrollzylindern of retractors. Resonant vibrations during operation of a machine or device often arise due to insufficient damping or inadequate dynamic stiffness at the resonant frequency. It is often possible to attempt to improve the situation by directly modifying the resonant structure to enhance its attenuation.

Die Dokumente WO 98/49394 , WO 00/04227 und WO 00/04228 offenbaren Lösungen, bei denen ein Dämpfer mit einstellbarer Masse in dem Lagergehäuse einer Walze einer Papiermaschine vorgesehen worden ist. In den in diesen Dokumenten offenbarten Lösungen ist die Einstellbarkeit der Frequenz der zu dämpfenden Schwingung eingerichtet, indem die Position der Masse in dem Schwingungsbalken geändert wird oder alternativ die Größe der Masse geändert wird. Wenn auf den Dämpfer leicht zugegriffen werden kann, kann die Einstellung sogar während des Laufens der Maschine geändert werden. Eine Lösung dieser Art schafft jedoch nicht immer einen angemessen Schwingungsdämpfungseffekt. Um ein effizientes Dämpfen der Schwingung vorzusehen, soll die Schwingungsmasse sehr groß sein, was beispielsweise im Hinblick auf den erforderlichen Raum und auch im Hinblick auf die erforderlichen robusten Stützstrukturen ungünstig ist.The documents WO 98/49394 . WO 00/04227 and WO 00/04228 disclose solutions in which a damper with adjustable mass has been provided in the bearing housing of a roll of a paper machine. In the solutions disclosed in these documents, the adjustability of the frequency of the vibration to be damped is established by changing the position of the mass in the vibration bar or, alternatively, changing the size of the mass. If the damper can be easily accessed, the setting can even be changed while the machine is running. However, a solution of this kind does not always provide an adequate vibration damping effect. To provide an efficient damping of the vibration, the vibration mass should be very large, which is unfavorable, for example, in terms of the required space and also with regard to the required robust support structures.

Das finnische Patent FI 94458 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern der Schwingung der Walzen einer Papiermaschine. Gemäß dem Verfahren wird die Position der kritischen Geschwindigkeitsbereiche der Walze während des Laufs geändert. Die kritische Geschwindigkeit wird geändert, indem die Masse der Walze und/oder die Steifigkeit und/oder der Stützpunkt der Walze geändert wird/werden. Eine vorgeschlagene Alternative ist das Ändern der Steifigkeit des Endlagersystems der Walze. Zwischenelemente aus einem elastischen Material können zwischen den Abstandshaltern der Lagergehäuse der Endlager und dem Körper eingebaut sein. Die Steifigkeit der Sicherung der Lagergehäuse kann gesteuert werden, indem die Kraft eingestellt wird, mit der das Lagergehäuse die Zwischenelemente gegen den Körper drückt. Die Druckkraft kann mittels einer Zylindervorrichtung oder einer Schraube eingestellt werden.The Finnish patent FI 94458 discloses a method and apparatus for controlling the vibration of the rolls of a paper machine. According to the method, the position of the critical speed ranges of the roller during the run is changed. The critical speed is changed by changing the mass of the roller and / or the rigidity and / or the support point of the roller. A suggested alternative is to change the rigidity of the repository system of the roll. Intermediate elements made of an elastic material can be installed between the spacers of the bearing housings of the repository and the body. The rigidity of securing the bearing housings can be controlled by adjusting the force with which the bearing housing pushes the intermediate elements against the body. The pressing force can be adjusted by means of a cylinder device or a screw.

Die Offenlegungsschrift des japanischen Patents JP 3082843 offenbart eine Anordnung zum Verringern einer Schwingung in einer Walze. Der Antriebsmotor der Walze ist in einer flexiblen Weise an dem Körper gesichert. Die Sicherung weist ein Zwischenelement aus einem schwingungsresistenten Gummi auf, das zwischen der Bodenplatte des Sicherungselementes des Antriebsmotors und dem Körper angeordnet ist. Die Sicherungsschrauben der Bodenplatte erstrecken sich durch die Körperplatte zu einem Zylinder, der an der Bodenfläche der Körperplatte fixiert ist, wo sie an dem Kolben in dem Zylinder angebracht sind. Unter den Köpfen der Sicherungsschrauben sind Gummihülsen vorhanden, wodurch das Sichern der Bodenplatte aufschwimmend gestaltet ist. Es ist eine Halterung an der Innenfläche des Zylinders vorhanden, die die nach oben gerichtete Bewegung des Kolbens begrenzt. Es sind eine Feder zwischen der Bedeckung des Zylinders und der oberen Fläche des Kolbens und ein Druckraum mit Druckluft als das Druckmedium zwischen der Bodenfläche des Kolbens und dem Boden des Zylinders vorhanden. Zunächst wird der Kolben mit Druckluft gegen die Halterung der Zylinderinnenfläche gedrückt, wodurch eine minimale Druckkraft zu dem Zwischenelement und den Gummihülsen gerichtet wird. Wenn der Druck der Druckluft unter dem Kolben verringert wird, wird der Kolben durch die Kraft der Feder oberhalb des Kolbens nach unten bewegt, wodurch eine größere Druckkraft zu den Zwischenelementen und den Gummihülsen gerichtet wird. Somit kann der Druck des Druckmediums verwendet werden zum Einstellen der Steifigkeit der Walzensicherung.The laid-open specification of the Japanese patent JP 3082843 discloses an arrangement for reducing vibration in a roller. The drive motor of the roller is secured to the body in a flexible manner. The fuse has an intermediate member made of a vibration-resistant rubber, which is arranged between the bottom plate of the securing element of the drive motor and the body. The securing bolts of the bottom plate extend through the body plate to a cylinder which is fixed to the bottom surface of the body plate where it engages the piston in the body Cylinder are attached. There are rubber sleeves underneath the heads of the locking screws, which makes the securing of the base plate floating. There is a support on the inner surface of the cylinder which limits the upward movement of the piston. There is a spring between the cover of the cylinder and the upper surface of the piston and a pressure space with compressed air as the pressure medium between the bottom surface of the piston and the bottom of the cylinder. First, the piston is pressed with compressed air against the holder of the cylinder inner surface, whereby a minimum compressive force is directed to the intermediate element and the rubber sleeves. When the pressure of the compressed air under the piston is reduced, the piston is moved downwardly by the force of the spring above the piston, thereby directing a greater compressive force to the intermediate elements and the rubber sleeves. Thus, the pressure of the print medium can be used to adjust the rigidity of the roll lock.

Das finnische Patent FI 118482 offenbart ein Stützen einer Walze einer Papiermaschine oder Kartonmaschine, wobei die Walze an ihren Enden in einer drehbaren Weise an Lagern in einem Lagergehäuse gestützt ist, wobei die Lagergehäuse an dem Körper oder an dem Fundament der Maschine mit elastischen Zwischenelementen gestützt sind. Diese Druckschrift zeigt einen gewissen vorteilhaften Bereich für die Federkonstante der Zwischenelemente. In dieser Anordnung wird die Dämpfkapazität der elastischen schwach gedämpften Struktur erhöht, indem die Betriebsbedingungen der Struktur so geändert werden, dass das Dämpfen zu der zu dämpfenden Struktur durch die Sicherungen gebracht wird. Dann verringert sich die statische Steifigkeit der Struktur und ihrer Abstützung, aber die dynamische Steifigkeit der Struktur selbst erhöht sich.The Finnish patent FI 118482 discloses supporting a roll of a paper machine or board machine, the roll being supported at its ends in a rotatable manner on bearings in a bearing housing, the bearing housings being supported on the body or on the foundation of the machine with elastic intermediate elements. This document shows a certain advantageous range for the spring constant of the intermediate elements. In this arrangement, the damping capacity of the elastic low-damping structure is increased by changing the operating conditions of the structure so that the damping to the structure to be damped is brought by the fuses. Then the static stiffness of the structure and its support decreases, but the dynamic rigidity of the structure itself increases.

Separate Zwischenelemente werden typischer Weise angewendet, um einen hohen Verlustkoeffizienten bei dem Frequenzbereich der zu dämpfenden Schwingung und den Betriebsbedingungen zu erlangen. Derartige Abstandshalter, anders ausgedrückt Zwischenelemente mit einem hohen Verlustkoeffizienten, haben üblicherweise auch eine starke Kriechneigung, wodurch die Verformung des Elementes unter Spannung allmählich zunimmt. Dies bewirkt Ausrichtfehler bei den Walzen der Faserbahnmaschine und folglich Betriebsstörungen. Insbesondere bei Wicklern der Rollenschneidmaschinen der Tragwalzenart führen die Ausrichtfehler der Tragwalzen zu Wickelfehlern.Separate interposing elements are typically used to obtain a high loss coefficient at the frequency range of the vibration to be damped and the operating conditions. Such spacers, in other words intermediate elements with a high loss coefficient, usually also have a strong creep, whereby the deformation of the element under tension gradually increases. This causes alignment errors in the rolls of the fiber web machine and consequently malfunctions. Especially with winders of the slitter-winder of the support roller type, the alignment errors of the support rollers lead to winding errors.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, insbesondere den Stand der Technik auf diesem Gebiet zu verbessern, indem eine Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine geschaffen wird, die in effizienter Weise die Schwingung der Walze in einer noch zuverlässigeren Weise als zuvor beeinflussen kann.The object of the present invention is, in particular, to improve the state of the art in this field by providing a roll supporting arrangement of a fiber web machine which can efficiently influence the vibration of the roll in an even more reliable manner than before.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist durch eine Walzenstützanordnung gelöst, die ein Lagergehäuse an beiden Enden der Walze aufweist. Das Lagergehäuse weist eine Sicherungsanordnung auf, über die das Lagergehäuse und des Weiteren die Walze an dem Rahmen oder dem Fundament der Faserbahnmaschine abstützbar sind. Die Sicherungsanordnung des Lagergehäuses weist eine Schwingungsdämpfungsanordnung auf, die zwischen dem Lagergehäuse und dem Rahmen und dem Fundament der Faserbahnmaschine angeordnet ist. Die Schwingungsdämpfungsanordnung weist zumindest zwei Schwingungsdämpfungszonen auf, die voneinander zumindest in der Hinsicht unterschiedlich sind, dass sie verschiedene Verlustkoeffizienten haben. Die Erfindung ist hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, dass von den zumindest zwei verschiedenen Dämpfungszonen der Anteil der ersten Dämpfungszone und der Anteil der zweiten Dämpfungszone in der Schwingungsdämpfungsanordnung derart ist, dass bei Frequenzen von ≤ 0,1 Hz, der Einfluss der zweiten Dämpfungszone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer als jener der ersten Zone ist, und bei Frequenzen von ≥ 5 Hz der Einfluss der ersten Zone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer als der Einfluss der zweiten Zone ist.The object of the present invention is achieved by a roller support assembly having a bearing housing at both ends of the roller. The bearing housing has a securing arrangement, via which the bearing housing and furthermore the roller can be supported on the frame or the foundation of the fiber web machine. The securing arrangement of the bearing housing has a vibration damping arrangement which is arranged between the bearing housing and the frame and the foundation of the fiber web machine. The vibration damping arrangement has at least two vibration damping zones that are different from each other at least in that they have different loss coefficients. The invention is mainly characterized in that of the at least two different damping zones the proportion of the first damping zone and the portion of the second damping zone in the vibration damping arrangement is such that at frequencies of ≤ 0.1 Hz, the influence of the second damping zone on the overall stiffness Vibration damping arrangement is greater than that of the first zone, and at frequencies of ≥ 5 Hz, the influence of the first zone on the overall stiffness of the vibration damping arrangement is greater than the influence of the second zone.

Dies bringt den Effekt mit sich, dass das Bewegen der Lagergehäuse aufgrund des Kriechens der Dämpfungsanordnung, d. h. die allmähliche Verformung, mit der Zeit minimiert wird, während gleichzeitig eine zeiteffiziente Schwingungsdämpfung beibehalten wird, wenn die Walze angewendet wird. In dem Walzenstützsystem ist die Schwingungsdämpfungsanordnung, die zwischen dem Lagergehäuse und dem Rahmen oder dem Fundament der Faserbahnmaschine vorgesehen ist, einer im Wesentlichen konstanten Druckkraft ausgesetzt. Wenn das Schwingungsdämpfungssystem unterhalb des Lagergehäuses angeordnet ist, wird insbesondere die nach unten gerichtete Bewegung, d. h. das Sinken der Lagergehäuse vermieden oder minimiert.This has the effect of moving the bearing housings due to the creeping of the damper assembly, i. H. the gradual deformation with which time is minimized while maintaining time efficient vibration damping when the roll is applied. In the roll support system, the vibration damping arrangement provided between the bearing housing and the frame or foundation of the fiber web machine is subjected to a substantially constant compressive force. When the vibration damping system is disposed below the bearing housing, in particular the downward movement, i. H. the sinking of the bearing housing avoided or minimized.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind die zumindest zwei verschieden Dämpfungszonen aus verschiedenen Materialien gestaltet. Dann hat das erste Material einen anderen Verlustkoeffizienten als das zweite Material.According to an embodiment of the present invention, the at least two different damping zones are made of different materials. Then the first material has a different coefficient of loss than the second material.

Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel sind die Dämpfungszonen separate Stücke, die miteinander verbunden sind. Dann kann eine Schwingungsdämpfungsanordnung in einfacher Weise ausgebildet werden, indem verschiedene Stücke mit den erwünschten Eigenschaften Seite an Seite angeordnet werden.According to another embodiment, the damping zones are separate pieces joined together. Then, a vibration damping arrangement can be easily formed by different pieces with the desired properties are arranged side by side.

Es ist für den Betrieb des Dämpfungssystems vorteilhaft, dass die Dämpfungszonen der Schwingungsdämpfungsanordnung symmetrisch geteilt in Bezug auf die Normale der Walzenmontagefläche an beiden Seiten der Mittelachse sind.It is advantageous for the operation of the damping system that the damping zones of the vibration damping arrangement are symmetrically divided with respect to the normal of the roller mounting surface on both sides of the central axis.

Es ist des Weiteren vorteilhaft, dass die Dämpfungszonen der Schwingungsdämpfungsanordnung zwischen den Lagergehäusen symmetrisch in Bezug auf den Walzenmittelpunkt in der Richtung der Mittelachse geteilt sind.It is further advantageous that the damping zones of the vibration damping arrangement between the bearing housings are divided symmetrically with respect to the roller center in the direction of the central axis.

Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind die Dämpfungszonen aus einem Stück ausgebildet, das Zonen mit verschiedenen Eigenschaften hat.According to another embodiment of the present invention, the damping zones are formed in one piece having zones with different properties.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hat die erste Dämpfungszone einen Verlustkoeffizienten von > 0,1.According to an embodiment of the present invention, the first damping zone has a loss coefficient of> 0.1.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hat die zweite Dämpfungszone einen Verlustkoeffizienten von < 0,3.According to an embodiment of the present invention, the second attenuation zone has a loss coefficient of <0.3.

Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hat die erste Dämpfungszone einen Verlustkoeffizienten von > 0,3.According to another embodiment of the present invention, the first damping zone has a loss coefficient of> 0.3.

Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hat die zweite Dämpfungszone einen Verlustkoeffizienten von < 0,1.According to another embodiment of the present invention, the second attenuation zone has a loss coefficient of <0.1.

Von den zumindest zwei verschiedenen Dämpfungszonen ist der Anteil der erster Dämpfungszone und der Anteil der zweiten Dämpfungszone in der Schwingungsdämpfungsanordnung derart, dass bei Frequenzen von ≤ 0,1 Hz der Einfluss der zweiten Dämpfungszone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer als jener der ersten Zone ist, und bei Frequenzen von ≥ 5 Hz der Einfluss der ersten Zone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer als der Einfluss der zweiten Zone ist.Of the at least two different damping zones, the portion of the first damping zone and the portion of the second damping zone in the vibration damping arrangement are such that at frequencies of ≤ 0.1 Hz the influence of the second damping zone on the overall stiffness of the vibration damping arrangement is greater than that of the first zone, and at frequencies of ≥ 5 Hz, the influence of the first zone on the overall stiffness of the vibration damping arrangement is greater than the influence of the second zone.

Gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel ist von den zumindest zwei verschiedenen Dämpfungszonen der Anteil der ersten Dämpfungszone und der Anteil der zweiten Dämpfungszone in der Schwingungsdämpfungsanordnung derart, dass bei Frequenzen von ≤ 0,1 Hz der Einfluss der zweiten Dämpfungszone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer als jener der ersten Zone ist, und bei Frequenzen von ≥ 10 Hz der Einfluss der ersten Zone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer als der Einfluss der zweiten Zone ist.According to another embodiment of the at least two different damping zones of the proportion of the first damping zone and the proportion of the second damping zone in the vibration damping arrangement such that at frequencies of ≤ 0.1 Hz, the influence of the second damping zone on the overall stiffness of the vibration damping arrangement is greater than that of first zone, and at frequencies of ≥ 10 Hz the influence of the first zone on the overall stiffness of the vibration damping arrangement is greater than the influence of the second zone.

Das Dämpfungssystem ist vorzugsweise aus einem plattenartigen Aufbau ausgebildet.The damping system is preferably formed of a plate-like structure.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist das Material, das einen geringen Verlustkoeffizienten hat, an der Position angeordnet, an der das Dämpfungssystem der stärksten Belastung ausgesetzt ist.According to an embodiment of the present invention, the material having a low loss coefficient is disposed at the position where the damping system is subjected to the highest load.

Die erfindungsgemäße Anordnung erzeugt insbesondere einen vorteilhaften Einfluss auf einen Teilbahnwickler einer Rollenschneidmaschine. Insbesondere können Schwingungsprobleme eines Teilbahnwicklers einer Rollenschneidmaschine bei dem Teilbahnwickler einer Rollenschneidmaschine gelöst werden, der einen Wickelzylinder und/oder eine Tragwalze aufweist, wobei der Wickelzylinder und/oder die Tragwalze des Teilbahnwicklers eine Walzenstützanordnung aufweist, die ein Lagergehäuse an beiden Enden der Walze hat. Das Lagergehäuse weist eine Sicherungsanordnung auf, über die das Lagergehäuse und des Weiteren die Walze an dem Rahmen oder dem Fundament der Faserbahnmaschine gestützt werden kann. Die Sicherungsanordnung des Lagergehäuses weist eine Schwingungsdämpfungsanordnung auf, die zwischen dem Lagergehäuse und dem Rahmen oder dem Fundament der Faserbahnmaschine angeordnet ist. Die Erfindung ist hauptsächlich dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingungsdämpfungsanordnung zumindest zwei Dämpfungszonen aufweist, die Eigenschaften haben, die sich voneinander zumindest so unterscheiden, dass ihre Verlustkoeffizienten unterschiedlich sind.In particular, the arrangement according to the invention produces an advantageous influence on a partial web winder of a slitter-winder. In particular, vibration problems of a Teilbahnwicklers a slitter in the Teilbahnwickler a slitter be solved having a winding cylinder and / or a support roller, the winding cylinder and / or the support roller of the Teilbahnwicklers having a roll support assembly having a bearing housing at both ends of the roller. The bearing housing has a securing arrangement, via which the bearing housing and furthermore the roller can be supported on the frame or the foundation of the fiber web machine. The securing arrangement of the bearing housing has a vibration damping arrangement which is arranged between the bearing housing and the frame or the foundation of the fiber web machine. The invention is mainly characterized in that the vibration damping arrangement has at least two damping zones which have properties which differ from one another at least in such a way that their loss coefficients are different.

Andere kennzeichnende Merkmale der vorliegenden Erfindung sind in den beigefügten Patentansprüchen und der Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die in den Zeichnungen gezeigt sind, offenbart.Other characterizing features of the present invention are disclosed in the appended claims and the description of the embodiments shown in the drawings.

Die vorliegende Erfindung und ihr Betrieb sind nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten schematischen Zeichnungen beschrieben.The present invention and its operation will be described below with reference to the accompanying schematic drawings.

1 zeigt schematisch eine Walzenstützanordnung eines Ausführungsbeispiels gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 1 schematically shows a roller support assembly of an embodiment according to an embodiment of the present invention.

2 zeigt das Prinzip einer Lösung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 2 shows the principle of a solution according to an embodiment of the present invention.

3 zeigt ein Walzenstützsystem gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 3 shows a roller support system according to an embodiment of the present invention.

Die 4 und 5 zeigen den Betrieb einer Anordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.The 4 and 5 show the operation of an arrangement according to an embodiment of the present invention.

6 zeigt ein Walzenstützsystem gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 6 shows a roller support system according to another embodiment of the present invention.

7 zeigt verschiedene Alternativen zum Ausführen der Schwingungsdämpfungsanordnung gemäß der vorliegenden Erfindung. 7 shows various alternatives for carrying out the vibration damping arrangement according to the present invention.

1 zeigt schematisch eine Walzenstützanordnung 10 einer Faserbahnmaschine gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, angewendet in Verbindung mit einem Teilbahnwickler 11. Hier ist die andere tragende Einrichtung ein Satz an Riemenwalzen 14, wobei es sich auch um eine Walze allein handeln kann. Die Walzenstützanordnung ist in Verbindung mit einer Walze 12, die drehbar an ihren Enden an Lagern in Lagergehäusen 16 gestützt ist. Aus Gründen der Deutlichkeit der Darstellung ist das Lagergehäuse 16 von einem Ende lediglich hierbei dargestellt, jedoch ist offensichtlich, dass ein Lagergehäuse an beiden Enden der Walze vorhanden ist. Die Lagergehäuse der Tragwalze 12 sind des Weiteren an dem Rahmen oder dem Fundament 18 der Maschine gestützt. Die Tragwalze 12 arbeitet hier auch als ein Wickelzylinder, über den die Teilbahn über die Teilbahnwickler gebracht wird. Das Lagergehäuse ist natürlich auch an dem Rahmen oder dem Fundament 18 über eine Sicherungsanordnung 22 fixiert. Der Aufbau der Sicherungsanordnung 22 ist derart, dass er Bewegungen im Wesentlichen senkrecht zu der Sicherungsebene ermöglicht, aber die Bewegung des Lagergehäuses 16 in der Maschinenrichtung und der Querrichtung verhindert oder beträchtlich einschränkt. Das Lagergehäuse ist an dem Rahmen oder dem Fundament über Zwischenelemente der Schwingungsdämpfungsanordnung 20 gestützt. In 1 ist die Sicherungsanordnung 22 derart ausgeführt, dass der Rahmen der Faserbahnmaschine Arretierelemente 20.3 aufweist, die an dem Fundament gesichert sind und die die Bewegung des Lagergehäuses 16 in der Maschinenrichtung und der Querrichtung einschränken oder verhindern und somit diese arretieren. Teilbahnrollen 16 werden mit zwei Teilbahnwicklern 11 der Rollenart in einer an sich bekannten Weise gewickelt. 1 schematically shows a roller support assembly 10 a fiber web machine according to an embodiment of the present invention, applied in conjunction with a Teilbahnwickler 11 , Here is the other carrying facility a set of belt rollers 14 , which may also be a roller alone. The roll support assembly is in communication with a roll 12 , which are rotatable at their ends to bearings in bearing housings 16 is supported. For reasons of clarity of illustration, the bearing housing 16 however, it is obvious that a bearing housing is provided at both ends of the roller. The bearing housing of the support roller 12 are further on the frame or the foundation 18 supported by the machine. The carrier roll 12 also works here as a winding cylinder, over which the partial web is brought over the Teilbahnwickler. The bearing housing is of course also on the frame or the foundation 18 via a fuse arrangement 22 fixed. The structure of the fuse arrangement 22 is such that it allows movements substantially perpendicular to the securing plane, but the movement of the bearing housing 16 prevented or considerably restricted in the machine direction and the transverse direction. The bearing housing is connected to the frame or the foundation via intermediate elements of the vibration damping arrangement 20 supported. In 1 is the fuse arrangement 22 designed such that the frame of the fiber web machine locking elements 20.3 has, which are secured to the foundation and the movement of the bearing housing 16 in the machine direction and the transverse direction restrict or prevent and thus lock them. Partial web rolls 16 be with two part track winder 11 the role type wound in a conventional manner.

Die Schwingungsdämpfungsanordnung 20 ist vorzugsweise ein plattenartiger Aufbau, der zwischen dem Lagergehäuse und dem Rahmen oder dem Fundament 18 der Faserbahnmaschine so angeordnet ist, dass die Masse der Walze und die Kräfte, die zu ihr während des Betriebs gerichtet werden, durch die Schwingungsdämpfungsanordnung zu dem Rahmen oder dem Fundament übertragen werden. Die Schwingungsdämpfungsanordnung ist vorzugsweise so angeordnet, dass sie sich zu der gesamten Stützfläche des Lagers erstreckt. Die Schwingungsdämpfungsanordnung weist gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zumindest zwei Dämpfungszonen auf, die Eigenschaften haben, die voneinander verschieden sind. Die Schwingungsdämpfungszonen 20.1 und 20.2 unterscheiden sich voneinander zumindest derart, dass sie verschiedene Verlustkoeffizienten haben. Die Dämpfungszonen sind vorzugsweise in einer parallelen Verbindung angeordnet. In dieser Weise wird die Schwingungsdämpfungsanordnung im Betrieb noch zuverlässiger. Die Schwingungsdämpfungszone 20.1, die einen größeren Verlustkoeffizienten als die zweite Dämpfungszone 20.2 insbesondere bei dem Hauptfrequenzbereich der zu dämpfenden Schwingung hat, trägt zu einem effizienten Dämpfen der Schwingung bei. Da der Verlustkoeffizient der zweiten Dämpfungszone 20.2 kleiner als jener der ersten Dämpfungszone ist, hat die zweite Dämpfungszone auch eine schwächere Kriechneigung. Dann wird das Sinken der Lagergehäuse mit der Zeit aufgrund des Kriechens, d. h. eine allmähliche Verformung, ebenfalls minimiert. Aufgrund dessen sieht die Dämpfungsanordnung gemäß der vorliegenden Erfindung sowohl ein effizientes Dämpfen der Schwingung vor, und sie ermöglicht auch ein Vermeiden oder zumindest ein Minimieren der Änderung der Position und/oder der Ausrichtung der Walze 12 aufgrund einer Verformung des Dämpfungselementes mit dem Ablauf der Zeit. In dieser Weise können das Auftreten von Fehlern bei der Walzenausrichtung und somit anschließende Wickelfehler bei einem Zweitrommel-Bahnwickler, die sich aufgrund des Kriechens ergeben, zumindest minimiert werden. Des Weiteren verringert dies den Bedarf an einem Steuern der Ausrichtung und an einem erneuten Ausrichten der Walze.The vibration damping arrangement 20 is preferably a plate-like structure, which is between the bearing housing and the frame or the foundation 18 the fiber web machine is arranged so that the mass of the roller and the forces that are directed to it during operation are transmitted through the vibration damping arrangement to the frame or the foundation. The vibration damping arrangement is preferably arranged so that it extends to the entire support surface of the bearing. The vibration damping arrangement according to a first exemplary embodiment of the present invention has at least two damping zones which have properties which are different from one another. The vibration damping zones 20.1 and 20.2 differ from each other at least in such a way that they have different loss coefficients. The damping zones are preferably arranged in a parallel connection. In this way, the vibration damping arrangement becomes even more reliable during operation. The vibration damping zone 20.1 that have a greater loss coefficient than the second damping zone 20.2 especially at the main frequency range of the vibration to be damped contributes to efficient damping of the vibration. Since the loss coefficient of the second damping zone 20.2 smaller than that of the first damping zone, the second damping zone also has a weaker creeping tendency. Then, the sagging of the bearing housings over time due to creep, ie, a gradual deformation, is also minimized. Because of this, the damping arrangement according to the present invention provides both efficient damping of the vibration, and also allows for avoiding or at least minimizing the change in position and / or orientation of the roller 12 due to a deformation of the damping element with the passage of time. In this way, the occurrence of errors in the roll orientation and thus subsequent winding defects in a two-drum web winder resulting from creep can be at least minimized. Furthermore, this reduces the need for controlling the orientation and re-orienting the roller.

2 zeigt das Prinzip eines Ausführungsbeispiels gemäß der vorliegenden Erfindung. 12 zeigt eine Walze 12; wobei lediglich ein Ende von ihr hier dargestellt ist. Die Walze hat einen Walzenmantel mit Wellenlagerzapfen 12a, die an ihren Enden angebracht sind. Die Walze 10 ist über die Wellenlagerzapfen 12a an Lagergehäusen 16 gestützt. Die Walze kann somit um ihre Längsachse, die durch die Lagergehäuse 12a gestützt ist, gedreht werden. Auf die Verbindung zwischen dem Wellenlagerzapfen 12a und den Lagergehäusen 16 wird mit dem Bezugszeichen 16' in 2 Bezug genommen. Die Lagergehäuse 16 sind an dem Rahmen oder dem Fundament 18 der Faserbahnmaschine über eine elastische Abstützung d. h. eine Schwingungsdämpfungsanordnung 20 gestützt. In der Praxis müssen auch die Schwingungseigenschaften des Rahmens und des Fundaments berücksichtigt werden, jedoch ist dies hier aus Gründen der Deutlichkeit nicht veranschaulicht worden. 2 shows the principle of an embodiment according to the present invention. 12 shows a roller 12 ; only one end of her is shown here. The roll has a roll shell with shaft journal 12a which are attached at their ends. The roller 10 is about the shaft journal 12a on bearing housings 16 supported. The roller can thus move about its longitudinal axis through the bearing housing 12a is supported, rotated. On the connection between the shaft journal 12a and the bearing housings 16 is denoted by the reference numeral 16 ' in 2 Referenced. The bearing housings 16 are on the frame or the foundation 18 the fiber web machine via an elastic support ie a vibration damping arrangement 20 supported. In practice, the vibration characteristics of the frame and the foundation must also be considered, but this has not been illustrated here for the sake of clarity.

Die Schwingungsdämpfungsanordnung 20 weist somit zumindest zwei Schwingungszonen 20.1 und 20.2 in einer parallelen Verbindung auf, die Eigenschaften haben, die sich voneinander zumindest dahingehend unterscheiden, dass sie verschiedene Verlustkoeffizienten haben. Somit nimmt jede Zone separat einen Anteil für sich allein von der gesamten Last auf und partizipiert gemäß ihren Eigenschaften bei dem Dämpfen der Schwingung.The vibration damping arrangement 20 thus has at least two oscillation zones 20.1 and 20.2 in a parallel connection that have properties that differ from each other at least in that they are different Have loss coefficients. Thus, each zone separately takes a share in itself of the entire load and participates according to their characteristics in damping the vibration.

3 zeigt ein Walzenstützsystem 10 gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit einer Walze 12. Die Walze hat eine Mittelachse 30, wobei relativ zu dieser der Mantel der Walze drehsymmetrisch ist. Die Walze ist an dem Rahmen oder dem Fundament 18 der Faserbahnmaschine an der Bedienerseite und Antriebsseite montiert, wodurch die Montagefläche die Richtung 32 ihrer Normalen hat. Die Montagefläche kann von einer Ebene abweichen, wodurch die Richtung der Normalen im Durchschnitt der Richtung ihrer Normalen entspricht. In dem Ausführungsbeispiel von 3 sind die Schwingungsdämpfungszonen 20.1 und 20.2 der Walze 12 des Schwingungsdämpfungssystems 20, die verschiedene Eigenschaften haben, vorzugsweise an beiden Seiten der Walzenmittelachse 30 symmetrisch relativ zu der Normalen 32 geteilt. Die Normalen von beiden Montageflächen der Lagergehäuse sind vorzugsweise parallel, wodurch die Dämpfungszonen 20.1 und 20.2 an beiden Seiten der Walzenmittelachse 30 symmetrisch relativ zu der Ebene geteilt sind, die durch die Normalen 32 der Montageflächen der Lagergehäuse ausgebildet ist. 3 shows a roll support system 10 according to a preferred embodiment of the present invention in connection with a roller 12 , The roller has a central axis 30 , relative to which the shell of the roller is rotationally symmetrical. The roller is on the frame or the foundation 18 the fiber web machine is mounted on the operator side and drive side, making the mounting surface the direction 32 of their normals. The mounting surface may deviate from a plane, whereby the direction of the normal on average corresponds to the direction of their normal. In the embodiment of 3 are the vibration damping zones 20.1 and 20.2 the roller 12 the vibration damping system 20 that have different properties, preferably on both sides of the roll center axis 30 symmetric relative to the normal 32 divided. The normals of both mounting surfaces of the bearing housings are preferably parallel, whereby the damping zones 20.1 and 20.2 on both sides of the roller central axis 30 are symmetrically divided relative to the plane passing through the normal 32 the mounting surfaces of the bearing housing is formed.

Die Walze hat einen Mittelpunkt 34 in der Richtung der Mittelachse 30, der, wenn die Walze in der Faserbahnmaschine montiert worden ist, üblicherweise mit der Mittellinie der Faserbahnmaschine übereinstimmt. Nunmehr sind die Dämpfungszonen 20.1 und 20.2 der Schwingungsdämpfungsanordnung 20 zwischen den Lagergehäusen 16 symmetrisch relativ zu dem Walzenmittelpunkt 34 – parallel zu der Mittelachse der Walze – geteilt.The roller has a center point 34 in the direction of the central axis 30 which, when the roller has been mounted in the fiber web machine, usually coincides with the center line of the fiber web machine. Now the damping zones are 20.1 and 20.2 the vibration damping arrangement 20 between the bearing housings 16 symmetrical relative to the roller center 34 - Parallel to the central axis of the roller - divided.

Der Betrieb einer Anordnung gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist in den 4 und 5 gezeigt. 4 zeigt die Steifigkeiten Y1 einer Zone eines Materials A und einer Zone eines Materials B und die Gesamtsteifigkeit der Zonen A und B als eine Funktion der Frequenz X. Das Material A repräsentiert hierbei die erste Dämpfungszone und das Material B repräsentiert die zweite Dämpfungszone.The operation of an arrangement according to a preferred embodiment of the present invention is shown in FIGS 4 and 5 shown. 4 Figure 4 shows the stiffness Y1 of a zone of material A and a zone of material B and the total stiffness of zones A and B as a function of frequency X. Here material A represents the first damping zone and material B represents the second damping zone.

In der Zeichnung ist die lineare horizontale Achse X die Frequenz und ist die lineare vertikale Achse die Steifigkeit Y1. Wie dies hierbei ersichtlich ist, nimmt die Steifigkeit der Zone des Materials A stark zu als eine Funktion der Frequenz, wobei die Steifigkeit des Teils, das aus dem Material B gestaltet ist, annähernd konstant bleibt.In the drawing, the linear horizontal axis X is the frequency and the linear vertical axis is the rigidity Y1. As can be seen, the stiffness of the zone of material A increases sharply as a function of frequency, with the rigidity of the part made of material B remaining approximately constant.

5 zeigt den Verlustkoeffizienten V2 aus dem kombinierten Effekt der Zonen, die aus dem Material A und dem Material B gestaltet sind, und den Verlustkoeffizient der Teile aus A und B als eine Funktion X der Frequenz. Wenn das Schwingungsdämpfungssystem lediglich aus dem Material A gestaltet wäre, wäre der Verlustkoeffizient nahe bei einer Frequenz von 0 Hz, beispielsweise 0,1 Hz bei einer Frequenz von X1 in der Größenordnung von 0,285. Bei dem Verfahren der vorliegenden Erfindung kann dies auf ungefähr 1/3 davon reduziert werden, was beispielsweise ungefähr 0,13 ist. In einer entsprechenden Weise ist, was die Kriechneigung anbelangt, die aus dem Material B gestaltete Zone bei 0 Hz steifer als eine Zone, die aus dem Material A gestaltet ist. Somit dominiert die geringere Kriechneigung des Materials B bei 0 Hz und es ergeben sich weniger Ausrichtprobleme bei der Walze als zuvor. Jedoch ist bei Frequenzen von über 10 Hz, die zu dämpfen sind, die Frequenz X2, der Gesamtverlustkoeffizienten noch nahe bei dem Verlustkoeffizienten des Materials A und liefert in der Praxis gute Schwingungsdämpfungseigenschaften. Die Steifigkeit eines Materials, das einen größeren Verlustkoeffizienten hat, nimmt stark als eine Funktion der Frequenz zu, bei der die Steifigkeit eines Materials mit einem geringeren Verlustkoeffizienten sich nicht wesentlich ändert, wenn die Frequenz zunimmt. Die Dicken und die Flächen der Materialien A und B werden so gewählt, dass der Einfluss des Materials B auf die Gesamtsteifigkeit der Dämpfungsanordnung stärker ist als jener des Materials A, nahe zu 0 Hz und/oder bei sehr geringen Frequenzen, aber dennoch so, dass bei den zu dämpfenden Frequenzen der Einfluss des Materials A auf die Steifigkeit stärker als jener des Materials B ist. 5 shows the loss coefficient V2 from the combined effect of the zones made of the material A and the material B, and the loss coefficient of the parts of A and B as a function X of the frequency. If the vibration damping system were made of only material A, the loss coefficient would be close to a frequency of 0 Hz, for example 0.1 Hz at a frequency of X1 on the order of 0.285. In the method of the present invention, this can be reduced to about 1/3 thereof, which is about 0.13, for example. In a corresponding manner, as for the creep, the zone formed of the material B is stiffer at 0 Hz than a zone made of the material A. Thus, the lower creep of Material B at 0 Hz dominates and there are fewer alignment problems with the roll than before. However, at frequencies above 10 Hz to be damped, the frequency X2, the total loss coefficient, is still close to the loss coefficient of the material A and in practice provides good vibration damping characteristics. The stiffness of a material having a larger loss coefficient increases greatly as a function of frequency at which the stiffness of a material with a lower loss coefficient does not change significantly as the frequency increases. The thicknesses and areas of materials A and B are chosen so that the influence of material B on the overall stiffness of the damping arrangement is greater than that of material A, close to 0 Hz and / or at very low frequencies, but still such that at the frequencies to be damped, the influence of the material A on the stiffness is stronger than that of the material B.

6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, das in Verbindung mit einer Walze 12 gezeigt ist. Die Walze 12 ist an ihren Enden drehbar an Lagern in Lagergehäusen 16 gestützt. Die Lagergehäuse der Walze 12 sind in einer elastischen Weise an dem Rahmen oder dem Fundament 18 der Faserbahnmaschine beispielsweise über ein Federelement oder Federelemente 20.6 gestützt, das/die unter den Lagergehäusen angeordnet ist/sind. Das Lagergehäuse ist an dem Rahmen oder dem Fundament 18 mittels Arretierelementen 20.3 gesichert, die eine Bewegung im Wesentlichen senkrecht zu der Sicherungsebene der Lagergehäuse (hierbei: nach oben – nach unten) ermöglichen, aber die Bewegung des Lagergehäuses 16 in der Maschinenrichtung oder der Querrichtung verhindern oder wesentlich einschränken. Das Lagergehäuse ist an dem Rahmen oder dem Fundament 18 in einer flexiblen Weise beispielsweise über ein Federelement oder Federelemente 20.6 gestützt, das/die unter den Lagergehäusen angeordnet ist/sind. Die Federelemente können beispielsweise Metallfedern sein. Das Dämpfen der Elastizität wird hierbei mit Zwischenelementen 20 der Schwingungsdämpfungsanordnung bewerkstelligt, die zwischen den Arretierelementen und dem Lagergehäuse vorgesehen ist, wobei die Zwischenelemente auch in diesem Ausführungsbeispiel zumindest zwei Dämpfungszonen 20.1 und 20.2 aufweisen, die zueinander verschiedene Eigenschaften haben. Die Dämpfungszonen werden mit separaten Zwischenelementen bewirkt. Die Dämpfungszonen 20.1 und 20.2 unterscheiden sich voneinander zumindest dahingehend, dass sie verschiedene Verlustkoeffizienten haben. Vorzugsweise sind die Dämpfungszonen als verschiedene Dämpfungselemente angeordnet. 6 shows a further embodiment of the present invention, which in conjunction with a roller 12 is shown. The roller 12 is rotatable at its ends to bearings in bearing housings 16 supported. The bearing housing of the roller 12 are in an elastic manner on the frame or the foundation 18 the fiber web machine, for example via a spring element or spring elements 20.6 supported, which / is arranged under the bearing housings / are. The bearing housing is on the frame or the foundation 18 by means of locking elements 20.3 secured, which allow movement substantially perpendicular to the locking plane of the bearing housing (this: up - down), but the movement of the bearing housing 16 in the machine direction or the transverse direction or significantly restrict. The bearing housing is on the frame or the foundation 18 in a flexible manner, for example via a spring element or spring elements 20.6 supported, which / is arranged under the bearing housings / are. The spring elements may be metal springs, for example. The damping of elasticity is here with intermediate elements 20 the vibration damping arrangement, which between the Locking elements and the bearing housing is provided, wherein the intermediate elements in this embodiment, at least two damping zones 20.1 and 20.2 having mutually different properties. The damping zones are effected with separate intermediate elements. The damping zones 20.1 and 20.2 differ from each other at least in that they have different loss coefficients. Preferably, the damping zones are arranged as different damping elements.

7 zeigt verschiedene Alternativen zum Ausführen der Schwingungsdämpfungsanordnung gemäß der vorliegenden Erfindung. 7a zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Schwingungsdämpfungsanordnung separate Dämpfungselemente oder -stücke 7.1, 7.2 und 7.3 aufweist, von denen die Stücke 7.1 und 7.3 an den Rändern identisch sind und das Stück 7.2 zwischen ihnen einen anderen Verlustkoeffizienten als die Stücke 7.1 und 7.3 hat. Die separaten Dämpfungselemente sind hierbei Seite an Seite angeordnet. 7b zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Schwingungsdämpfungsanordnung ein Schwingungselement oder -stück 7.4 aufweist. Verschiedene Zonen 20.1 und 20.2 mit verschiedenen Verlustkoeffizienten sind bei dem Aufbau dieses einzelnen Elementes bewerkstelligt worden. 7c zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Schwingungsdämpfungsanordnung gemäß der vorliegenden Erfindung, das zumindest zwei Dämpfungszonen 20.1 und 20.2 mit Eigenschaften aufweist, die sich voneinander zumindest in jener Hinsicht unterscheiden, dass sie verschiedene Verlustkoeffizienten haben. Auch hier sind separate Dämpfungselemente oder -stücke 7.1, 7.2 vorhanden, von denen das Stück 7.2 von dem Stück 7.1 umgeben ist. 7c zeigt des Weiteren, wie Stücke 7.1 und 7.2 in Verbindung mit einer Stützplatte 20.4 angeordnet sind, die sie miteinander teilen. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist das Stück 7.1 der Schwingungsdämpfungsanordnung 20 beispielsweise Butylgummi und ist das andere Stück 7.2 beispielsweise aus Epoxid. Vorzugsweise werden beide Stücke mit der Stützplatte in Verbindung mit einem Vulkanisieren verbunden. 7 shows various alternatives for carrying out the vibration damping arrangement according to the present invention. 7a shows an embodiment in which the vibration damping arrangement separate damping elements or pieces 7.1 . 7.2 and 7.3 has, of which the pieces 7.1 and 7.3 at the edges are identical and the piece 7.2 between them a different loss coefficient than the pieces 7.1 and 7.3 Has. The separate damping elements are arranged side by side. 7b shows an embodiment in which the vibration damping arrangement is a vibration element or piece 7.4 having. Different zones 20.1 and 20.2 with different loss coefficients have been accomplished in the construction of this single element. 7c shows a preferred embodiment of the vibration damping arrangement according to the present invention, the at least two damping zones 20.1 and 20.2 with properties that differ from each other at least in that they have different loss coefficients. Again, there are separate damping elements or pieces 7.1 . 7.2 present, of which the piece 7.2 from the piece 7.1 is surrounded. 7c further shows how pieces 7.1 and 7.2 in conjunction with a support plate 20.4 are arranged, they share with each other. According to one embodiment, the piece is 7.1 the vibration damping arrangement 20 for example, butyl rubber and is the other piece 7.2 for example, epoxy. Preferably, both pieces are joined to the backing plate in conjunction with vulcanization.

7c zeigt wie eine Schwingungsdämpfungsanordnung gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ein Schutzgehäuse 20.5 aufweist. Der Rest der Schwingungsdämpfungsanordnung aus 7c ist ähnlich wie in 7d. 7c shows how a vibration damping arrangement according to an embodiment of the present invention, a protective housing 20.5 having. The rest of the vibration damping arrangement 7c is similar to in 7d ,

Es ist für Fachleute offensichtlich, dass die Form und die Orte und die anderen detaillierten Eigenschaften und Merkmale der einzelnen Stücke und/oder Zonen von Fall zu Fall variieren können.It will be apparent to those skilled in the art that the shape and locations and other detailed characteristics and features of the individual pieces and / or zones may vary from case to case.

Es sollte hierbei beachtet werden, dass lediglich einige am ehesten bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung hierbei beschrieben sind. Somit ist offensichtlich, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die vorstehend aufgezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt ist, sondern in vielen verschiedenen Weisen innerhalb des Umfangs, der durch die beigefügten Ansprüche definiert ist, angewendet werden kann. Die in Verbindung mit den verschiedenen Ausführungsbeispielen offenbarten Merkmale können auch in Verbindung mit anderen Ausführungsbeispielen innerhalb der grundsätzlichen Idee der vorliegenden Erfindung angewendet werden und/oder die verschiedenen Merkmale können mit verschiedenen Einheiten kombiniert werden, wenn dies erwünscht ist und die technischen Möglichkeiten dafür bestehen.It should be noted that only some of the most preferred embodiments of the present invention are described herein. Thus, it is obvious that the present invention is not limited to the above-indicated embodiments, but may be applied in many different manners within the scope defined by the appended claims. The features disclosed in connection with the various embodiments may also be applied in connection with other embodiments within the basic idea of the present invention and / or the various features may be combined with various units if so desired and the technical possibilities exist.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 98/49394 [0005] WO 98/49394 [0005]
  • WO 00/04227 [0005] WO 00/04227 [0005]
  • WO 00/04228 [0005] WO 00/04228 [0005]
  • FI 94458 [0006] FI 94458 [0006]
  • JP 3082843 [0007] JP 3082843 [0007]
  • FI 118482 [0008] FI 118482 [0008]

Claims (14)

Walzenstützanordnung (10) für eine Faserbahnmaschine, die an beiden Enden der Walze ein Lagergehäuse (16) aufweist, wobei das Lagergehäuse (16) eine Sicherungsanordnung (22) aufweist, über die die Walze an dem Rahmen oder Fundament (18) der Faserbahnmaschine gestützt werden kann, wobei die Sicherungsanordnung (22) des Lagergehäuses eine Schwingungsdämpfungsanordnung (20) zwischen dem Lagergehäuse und dem Rahmen oder dem Fundament der Faserbahnmaschine aufweist, und wobei die Schwingungsdämpfungsanordnung (20) zumindest zwei Dämpfungszonen (20.1, 20.2) aufweist, die voneinander zumindest in der Hinsicht unterschiedlich sind, dass sie verschiedene Verlustkoeffizienten haben, dadurch gekennzeichnet, dass von den zumindest zwei verschiedenen Dämpfungszonen der Anteil der ersten Dämpfungszone und der Anteil der zweiten Dämpfungszone in der Schwingungsdämpfungsanordnung derart ist, dass bei Frequenzen von ≤ 0,1 Hz der Einfluss der zweiten Dämpfungszone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer ist als jener der ersten Zone, und bei Frequenzen von ≥ 5 Hz der Einfluss der ersten Zone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung größer als der Einfluss der zweiten Zone ist.Roller support arrangement ( 10 ) for a fiber web machine having at both ends of the roller a bearing housing ( 16 ), wherein the bearing housing ( 16 ) a fuse arrangement ( 22 ), over which the roller to the frame or foundation ( 18 ) of the fiber web machine can be supported, wherein the fuse arrangement ( 22 ) of the bearing housing a vibration damping arrangement ( 20 ) between the bearing housing and the frame or the foundation of the fiber web machine, and wherein the vibration damping arrangement ( 20 ) at least two damping zones ( 20.1 . 20.2 ), which are different from each other at least in that they have different loss coefficients , characterized in that of the at least two different damping zones the proportion of the first damping zone and the portion of the second damping zone in the vibration damping arrangement is such that at frequencies of ≤ 0.1 Hz, the influence of the second damping zone on the overall rigidity of the vibration damping arrangement is greater than that of the first zone, and at frequencies of ≥ 5 Hz, the influence of the first zone on the overall rigidity of the vibration damping arrangement is greater than the influence of the second zone. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest zwei verschiedenen Dämpfungszonen aus verschiedenem Material sind.Roll support arrangement of a fiber web machine according to claim 1, characterized in that the at least two different damping zones are made of different material. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Walzenschwingungsdämpfungszonen (20.1, 20.2) der Schwingungsdämpfungsanordnung (20) relativ zu der Normalen (32) der Walzenmontagefläche an beiden Seiten der Walzenmittelachse (30) symmetrisch geteilt sind.Roll support arrangement of a fiber web machine according to claim 1 or 2, characterized in that the roll vibration damping zones ( 20.1 . 20.2 ) of the vibration damping arrangement ( 20 ) relative to the normal ( 32 ) of the roller mounting surface on both sides of the roller center axis ( 30 ) are divided symmetrically. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungszonen (20.1, 20.2) der Walzenschwingungsdämpfungsanordnung (20) zwischen den Lagergehäusen (16) relativ zu dem Walzenmittelpunkt (34) parallel zu der Richtung der Mittelachse der Walze symmetrisch geteilt sind.Roll support arrangement of a fiber web machine according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the damping zones ( 20.1 . 20.2 ) of the roll vibration damping arrangement ( 20 ) between the bearing housings ( 16 ) relative to the roller center ( 34 ) are divided symmetrically parallel to the direction of the central axis of the roller. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungszonen separate Elemente sind, die in Verbindung miteinander angeordnet sind.Roll support arrangement of a fiber web machine according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that the damping zones are separate elements which are arranged in connection with each other. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungszonen aus einem Element ausgebildet sind, das mit Zonen versehen ist, die verschiedene Eigenschaften haben.Roll support arrangement of a fiber web machine according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the damping zones are formed of a member which is provided with zones having different properties. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Verlustkoeffizient der ersten Dämpfungszone > 0,1 beträgt.Roll support arrangement of a fiber web machine according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the loss coefficient of the first damping zone is> 0.1. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verlustkoeffizient der zweiten Dämpfungszone < 0,3 beträgt.Roll support arrangement of a fiber web machine according to one of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the loss coefficient of the second damping zone is <0.3. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Verlustkoeffizient der zweiten Dämpfungszone < 0,1 beträgt.Roll support arrangement of a fiber web machine according to claim 8, characterized in that the loss coefficient of the second damping zone is <0.1. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Verlustkoeffizient der ersten Dämpfungszone > 0,3 beträgt.Roll support arrangement of a fiber web machine according to claim 7, characterized in that the loss coefficient of the first damping zone is> 0.3. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Frequenzen von > 10 Hz der Einfluss der ersten Zone auf die Gesamtsteifigkeit der Schwingungsdämpfungsanordnung (20) größer als jener der zweiten Zone ist.Roll support arrangement of a fiber web machine according to claim 1, characterized in that at frequencies of> 10 Hz, the influence of the first zone on the overall stiffness of the vibration damping arrangement ( 20 ) is greater than that of the second zone. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwingungsdämpfungsanordnung (20) aus einem plattenartigen Aufbau ausgebildet ist.Roll support arrangement of a fiber web machine according to one of the preceding claims 1 to 11, characterized in that the vibration damping arrangement ( 20 ) is formed of a plate-like structure. Walzenstützanordnung einer Faserbahnmaschine gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Walze (12) eine Walze in dem Wickelabschnitt einer Rollenschneidmaschine ist.Roll support arrangement of a fiber web machine according to one of the preceding claims 1 to 12, characterized in that the roller ( 12 ) is a roller in the winding section of a slitter-winder. Teilbahnwickler (11) einer Rollenschneidmaschine für eine Faserbahn, der einen Wickelzylinder und/oder eine Stützrolle hat, dadurch gekennzeichnet, dass der Wickelzylinder und/oder eine Stützrolle des Teilbahnwicklers des Weiteren eine Walzenstützanordnung (10) gemäß einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 13 aufweist.Partial web winder ( 11 ) of a fiber-slitting machine for a fiber web, which has a winding cylinder and / or a support roller, characterized in that the winding cylinder and / or a support roller of the sub-web winder further comprises a roller support arrangement ( 10 ) according to one of the preceding claims 1 to 13.
DE112011103576.4T 2010-10-28 2011-10-27 Roller support arrangement of a fiber web machine and partial web winder of a fiber web roll cutting machine Expired - Fee Related DE112011103576B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20106123 2010-10-28
FI20106123A FI124595B (en) 2010-10-28 2010-10-28 Arrangements for supporting a roller in a fiber web machine and sub-web reel device in a fiber web roller cutter
PCT/FI2011/050944 WO2012056112A1 (en) 2010-10-28 2011-10-27 Roll support arrangement of a fiber web machine and a partial web winder of a fiber web slitter winder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112011103576T5 true DE112011103576T5 (en) 2013-09-12
DE112011103576B4 DE112011103576B4 (en) 2021-06-24

Family

ID=43064281

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112011103576.4T Expired - Fee Related DE112011103576B4 (en) 2010-10-28 2011-10-27 Roller support arrangement of a fiber web machine and partial web winder of a fiber web roll cutting machine

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112011103576B4 (en)
FI (1) FI124595B (en)
WO (1) WO2012056112A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105257715A (en) * 2015-11-16 2016-01-20 耒阳新达微科技有限公司 Vibration reduction type bearing base

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0382843A (en) 1989-08-28 1991-04-08 Teijin Seiki Co Ltd Supporting of roller device
FI94458B (en) 1994-05-27 1995-05-31 Valmet Paper Machinery Inc Method in the roll operation of a paper machine and installation for the method
WO1998049394A1 (en) 1997-04-30 1998-11-05 Valmet Corporation Method and equipment for attenuation of oscillation in a paper machine or in a paper finishing device
WO2000004228A1 (en) 1998-07-17 2000-01-27 Valmet Corporation Equipment for attenuation of vibrations in a paper machine environment
WO2000004227A1 (en) 1998-07-17 2000-01-27 Valmet Corporation Method for attenuation of vibrations in a paper machine environment

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2318351C2 (en) * 1973-04-12 1975-03-20 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim Carrying device for a winding roll
JP3082843B2 (en) * 1997-10-21 2000-08-28 三菱重工業株式会社 Air-cooled condenser in gas turbine combined plant
DE102004000033A1 (en) * 2004-10-21 2006-04-27 Voith Paper Patent Gmbh winder
FI118482B (en) * 2006-06-12 2007-11-30 Metso Paper Inc Arrangement for damping vibration in a drum
DE102006046683A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 Voith Patent Gmbh Winding machine for winding a material web
FI123753B (en) * 2007-06-21 2013-10-15 Metso Paper Inc Arrangements for supporting a roller in a fiber web machine
DE102007028769A1 (en) * 2007-06-22 2008-12-24 Voith Patent Gmbh Winding device for e.g. paper web, has measuring device provided in area of drum for measuring line force acting on drum, and friction damping unit provided at each secondary unit for absorbing impact momentum produced during winding of web
FI122033B (en) * 2008-06-18 2011-07-29 Metso Paper Inc Rolling arrangement and roller cutting machine in a fiber web machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0382843A (en) 1989-08-28 1991-04-08 Teijin Seiki Co Ltd Supporting of roller device
FI94458B (en) 1994-05-27 1995-05-31 Valmet Paper Machinery Inc Method in the roll operation of a paper machine and installation for the method
WO1998049394A1 (en) 1997-04-30 1998-11-05 Valmet Corporation Method and equipment for attenuation of oscillation in a paper machine or in a paper finishing device
WO2000004228A1 (en) 1998-07-17 2000-01-27 Valmet Corporation Equipment for attenuation of vibrations in a paper machine environment
WO2000004227A1 (en) 1998-07-17 2000-01-27 Valmet Corporation Method for attenuation of vibrations in a paper machine environment

Also Published As

Publication number Publication date
FI124595B (en) 2014-10-31
DE112011103576B4 (en) 2021-06-24
WO2012056112A1 (en) 2012-05-03
FI20106123A (en) 2012-04-29
FI20106123A0 (en) 2010-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0854233B1 (en) Process and apparatus for the damping of vibrations for rolls in contacting rotation
DE2727083C2 (en) High-performance calender for smoothing and satinizing a paper web
EP1739040B1 (en) Winding machine
DE102005000052A1 (en) Machine for winding paper or cardboard on to reel has support rollers for reel which are mounted on positioning units which compensate for increasing weight of reel and are fitted with shock absorbers whose damping effect can be adjusted
DE112008003197T5 (en) Apparatus for a fiber web production or handling line
EP1900663B1 (en) Method for winding a web material
DE102006018654A1 (en) Dual support roller-winder for winding e.g. paper web, has support roller designed as bend adjusting roller with rotating roller casing, yoke axially pushing roller casing, and supporting source arranged between yoke and roller casing
EP1650148A2 (en) Winding machine
DE112011103576B4 (en) Roller support arrangement of a fiber web machine and partial web winder of a fiber web roll cutting machine
DE102006043629A1 (en) Bearer drum winder for e.g. card web, has drums electromagnetically liftable under production of air gaps and supported in lifted position resiliently corresponding to intensity of electromagnetic field and dimensions of electromagnets
DE102006002980A1 (en) Support roller vibrations` damping method, involves supporting pressing roller bars outside at their ends and at another place with their span, such that rigidity and damping of pressure roller bars are increased
EP1683749B1 (en) Double support roller winding machine
EP1757546B1 (en) Winding machine with bearing rollers
AT506025B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR VIBRATING ROLLING VIBRATIONS
EP1710182A2 (en) King roll winding machine
EP2502860B1 (en) Device for winding a web of material
DE7305837U (en) CARRYING DEVICE FOR ROLLS WINDED FROM TRACKS
DE29624490U1 (en) Damping of roller nip oscillation in paper making machine - by applying an active phase displaced counter oscillation directly or indirectly at the roller bearing mountings
EP2502861B1 (en) Device and method for winding a sheet of material
DE19601844A1 (en) Paper web guide roller for use in paper production, e.g. in calendar
DE102009055352A1 (en) Roll winding device and method for winding a material web
EP1857389A2 (en) Double bearer drum winder for winding a sheet of material
AT509265B1 (en) WINDING PART FOR A ROLL CUTTER OF A FIBERWORK AND METHOD FOR MODERNIZING A WRAPPING PART FOR A ROLL CUTTER OF A FIBERWORK
EP0340578A1 (en) Device for disposing of the curling tendency of a web of material
DE102008053467A1 (en) Material roll e.g. paper roll or board roll, rolling method for bearer drum type rewinder device, involves adjusting distance between cylinder system and surface of roll using hydraulic cylinder based on distance measurement

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: TBK, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VALMET TECHNOLOGIES, INC., FI

Free format text: FORMER OWNER: METSO PAPER, INC., HELSINKI, FI

Effective date: 20140606

R082 Change of representative

Representative=s name: TBK, DE

Effective date: 20140606

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee