DE112009002614T5 - Anti-theft device for a steering column of a motor vehicle - Google Patents

Anti-theft device for a steering column of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE112009002614T5
DE112009002614T5 DE112009002614T DE112009002614T DE112009002614T5 DE 112009002614 T5 DE112009002614 T5 DE 112009002614T5 DE 112009002614 T DE112009002614 T DE 112009002614T DE 112009002614 T DE112009002614 T DE 112009002614T DE 112009002614 T5 DE112009002614 T5 DE 112009002614T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
steering column
half clamp
axle
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112009002614T
Other languages
German (de)
Inventor
Frèderic Maltaverne
Christophe Perrin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minebea AccessSolutions France SAS
Original Assignee
Valeo Securite Habitacle SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Securite Habitacle SAS filed Critical Valeo Securite Habitacle SAS
Publication of DE112009002614T5 publication Critical patent/DE112009002614T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/02Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism
    • B60R25/021Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism restraining movement of the steering column or steering wheel hub, e.g. restraining means controlled by ignition switch
    • B60R25/0211Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism restraining movement of the steering column or steering wheel hub, e.g. restraining means controlled by ignition switch comprising a locking member radially and linearly moved towards the steering column
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/02Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism
    • B60R25/021Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism restraining movement of the steering column or steering wheel hub, e.g. restraining means controlled by ignition switch
    • B60R25/02105Arrangement of the steering column thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Diebstahlsicherungsvorrichtung für eine Lenksäule (2) eines Kraftfahrzeugs, die Folgendes aufweist: ein Gehäuse (3), in dem ein beweglicher Riegel (5) angeordnet ist, der konfiguriert ist, um die Lenksäule (2) in Drehung zu blockieren, und ein Schloss (7), um die Verschiebung des Riegels (5) zu steuern, und eine Klemmschelle (9), die konfiguriert ist, um auf die Lenksäule (2) montiert zu werden, die eine fest mit dem Gehäuse (3) verbundene erste Halbschelle (9a) und eine zweite Halbschelle (9b) aufweist, von der: ein erstes Ende (11) bezüglich der ersten Halbschelle (9a) gemäß einer Achse (A2) im Wesentlichen parallel zur Achse (A1) der Lenksäule (2) gelenkig eingebaut ist, und von der ein zweites Ende (13) konfiguriert ist, um bei der Montage auf die Lenksäule (2) mittels einer Spanneinrichtung (37) an der ersten Halbschelle (9a) befestigt zu werden. Erfindungsgemäß trägt die zweite Halbschelle (9b) an ihrem ersten Ende (11) eine Schwenktragachse (15), und die erste Halbschelle (9a) weist ein der Tragachse (15) zugeordnetes Lager (17) und eine Einfügeführung (19) der Tragachse (15) in das Lager (17) auf.The invention relates to an anti-theft device for a steering column (2) of a motor vehicle, comprising: a housing (3) in which a movable bolt (5) is arranged, which is configured to lock the steering column (2) in rotation, and a lock (7) to control the displacement of the bolt (5), and a clamp (9) which is configured to be mounted on the steering column (2), which is fixedly connected to the housing (3) first half-clamp (9a) and a second half-clamp (9b), of which: a first end (11) articulated with respect to the first half-clamp (9a) along an axis (A2) essentially parallel to the axis (A1) of the steering column (2) is installed, and of which a second end (13) is configured to be fastened to the first half-clamp (9a) by means of a clamping device (37) during assembly on the steering column (2). According to the invention, the second half-clamp (9b) carries a pivoting support axle (15) at its first end (11), and the first half-clamp (9a) has a bearing (17) assigned to the support axle (15) and an insertion guide (19) for the support axle (15) ) in the bearing (17).

Description

Die Erfindung betrifft eine Diebstahlsicherungsvorrichtung für eine Kraftfahrzeug-Lenksäule.The invention relates to an anti-theft device for a motor vehicle steering column.

Die Erfindung betrifft insbesondere eine Diebstahlsicherungsvorrichtung von der Art, die ein Gehäuse aufweist, in dem ein Diebstahlsicherungsmechanismus angeordnet ist, der zum Blockieren der Lenksäule vorgesehen ist. Das Blockieren erfolgt allgemein mit Hilfe eines beweglichen Riegels, dessen Verschiebung zwischen einer Ruhestellung, in der die Lenksäule freigegeben ist, und einer aktiven Stellung, in der die Lenksäule in Drehung blockiert ist, mittels eines Drehschlosses gesteuert wird.More particularly, the invention relates to an anti-theft device of the type comprising a housing in which an anti-theft mechanism is provided, which is provided for blocking the steering column. The blocking is generally carried out by means of a movable bolt whose displacement is controlled by means of a rotary lock between a rest position in which the steering column is released, and an active position in which the steering column is locked in rotation.

Hierzu wird ein solches Gehäuse um die Lenksäule herum montiert. Unter den aus dem Stand der Technik bekannten Diebstahlsicherungen sehen manche für die Montage des Gehäuses auf die Lenksäule eine am Gehäuse befestigte und um die Lenksäule montierte Klemmschelle vor. Der bekannte Aufbau der Klemmschelle weist zwei Halbschellen auf, die einerseits mit Hilfe eines Querstifts und andererseits mittels einer Schraube miteinander verbunden sind, um die Diebstahlsicherungsvorrichtung durch Spannen auf die Lenksäule zu montieren.For this purpose, such a housing is mounted around the steering column. Among the anti-theft devices known from the prior art, some provide for the mounting of the housing on the steering column, a clamp mounted on the housing and mounted around the steering column. The known construction of the clamp has two half clamps, which are connected on the one hand by means of a transverse pin and on the other hand by means of a screw to mount the anti-theft device by clamping on the steering column.

Dieser Einbau durch Spannen erfordert aber eine robuste Verbindung zwischen den zwei Halbschellen, was beim heutigen Stand der Technik große und teure Montageeinrichtungen erfordert. Das Einsetzen des Stifts erfordert nämlich die Nutzung der beiden Hände eines Mechanikers, um diese Verbindung herzustellen, und bedingt den Einsatz großer Kräfte. Außerdem erzeugt der schwierige Einbau beträchtliche Abfälle.However, this installation by clamping requires a robust connection between the two half clamps, which requires large and expensive mounting equipment in the current state of the art. Namely, the insertion of the pin requires the use of the two hands of a mechanic to make this connection, and requires the use of large forces. In addition, the difficult installation creates considerable waste.

Außerdem kann eine Diebstahlsicherungsvorrichtung, die eine Zugänglichkeit für den Einbau und folglich für den Ausbau anbietet, es einem möglichen Dieb erlauben, direkt auf den Diebstahlsicherungsmechanismus einzuwirken, um das Entriegeln der Diebstahlsicherung hervorzurufen und sich so des Fahrzeugs zu bemächtigen, was die einbruchsverhindernde Aufgabe der Diebstahlsicherungsvorrichtung stark einschränkt.In addition, an anti-theft device, which offers accessibility for installation and, consequently, removal, may allow a potential thief to act directly on the anti-theft mechanism to cause unlocking of the anti-theft device and thus seize the vehicle, which is the anti-burglary task of the anti-theft device severely limits.

Die vorliegende Erfindung hat also zum Ziel, diese Nachteile des Stands der Technik zu beseitigen, indem sie eine verbesserte Diebstahlsicherungsvorrichtung für die Lenksäule vorschlägt, die einen einfache und kostengünstige Montage der Diebstahlsicherungsvorrichtung auf die Lenksäule erlaubt und gleichzeitig die Einbruchsmöglichkeit beschränkt.Thus, the present invention aims to overcome these disadvantages of the prior art by proposing an improved anti-theft device for the steering column, which allows a simple and inexpensive installation of the anti-theft device on the steering column while limiting the possibility of burglary.

Zu diesem Zweck hat die Erfindung eine Diebstahlsicherungsvorrichtung für eine Kraftfahrzeug-Lenksäule zum Gegenstand, die Folgendes aufweist:

  • – ein Gehäuse, in dem ein beweglicher Riegel angeordnet ist, der konfiguriert ist, um die Lenksäule in Drehung zu blockieren, und ein Schloss, um die Verschiebung des Riegels zu steuern, und
  • – eine Klemmschelle, die konfiguriert ist, um auf die Lenksäule montiert zu werden, mit einer fest mit dem Gehäuse verbundenen ersten Halbschelle und mit einer zweiten Halbschelle, von der: • ein erstes Ende bezüglich der ersten Halbschelle gemäß einer Achse im Wesentlichen parallel zur Achse der Lenksäule gelenkig eingebaut ist, und von der • ein zweites Ende konfiguriert ist, um bei der Montage auf die Lenksäule mittels einer Spanneinrichtung an der ersten Halbschelle befestigt zu werden,
dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Halbschelle an ihrem ersten Ende eine Schwenktragachse trägt, und dass die erste Halbschelle ein der Tragachse zugeordnetes Lager und eine Einfügeführung der Tragachse in das Lager aufweist.To this end, the invention relates to an anti-theft device for a motor vehicle steering column, which has the following:
  • - A housing in which a movable latch is arranged, which is configured to lock the steering column in rotation, and a lock to control the displacement of the bolt, and
  • A clamp configured to be mounted on the steering column with a first half-clamp fixedly connected to the housing and a second half-clamp, of which: a first end relative to the first half-clamp according to an axis substantially parallel to the axis the steering column is articulated and of which a second end is configured to be attached to the steering column by means of a tensioning device on the first half clamp during assembly,
characterized in that the second half clamp carries at its first end a pivoting support axle, and that the first half clamp has a support axle associated bearing and an insertion guide of the support shaft in the bearing.

Mit dieser Konfiguration befreit man sich von der schwerfälligen Einbaueinrichtung für die Verbindung zwischen den zwei Halbschellen, da ein einfaches und kostengünstiges manuelles Einfügen der Tragachse in das Lager ausreicht und eine robuste Verbindung gewährleistet.With this configuration, one frees from the cumbersome installation device for the connection between the two half clamps, as a simple and inexpensive manual insertion of the support shaft into the bearing is sufficient and ensures a robust connection.

Die Diebstahlsicherungsvorrichtung kann außerdem eines oder mehrere der folgenden Merkmale getrennt oder in Kombination aufweisen:

  • – das erste Ende der zweite Halbschelle formt einen Sitz zur Aufnahme der Tragachse, so wird die Tragachse in der ersten Halbschelle mit der zweiten Halbschelle angeordnet, um die Verbindung zwischen den zwei Halbschellen zu gewährleisten, was die Zusammenbauzeit verringert;
  • – die Tragachse wird in Form eines Stifts hergestellt, um eine mechanische Festigkeit gegenüber den durch das Spannen der zwei Halbschellen erzeugten Kräften zu gewährleisten;
  • – die Tragachse wird aus einem Stück mit der zweiten Halbschelle geformt, wobei durch die so in die zweite Halbschelle integrierte Tragachse die Anzahl von in der Diebstahlsicherungsvorrichtung zusammenzubauenden angefügten Bauteile reduziert wird;
  • – die Tragachse wird durch einen Rollformvorgang des ersten Endes der zweiten Halbschelle hergestellt, um eine widerstandsfähige Tragachse zu geringeren Kosten zu erhalten;
  • – die Einfügeführung weist einen Einfügeschlitz auf, der in der ersten Halbschelle ausgespart ist und sich gemäß einer Achse im Wesentlichen parallel zur Tragachse erstreckt, was das Einführen der Tragachse in die erste Halbschelle vereinfacht;
  • – die Einfügeführung weist mindestens eine Ausbuchtung auf, die in einer Seitenfläche der ersten Halbschelle ausgespart ist, was das Einsetzen der Tragachse in das Lager vereinfacht;
  • – die Einfügeführung weist eine im Wesentlichen ”L”-förmige Form auf, um eine Verschiebung der Tragachse gemäß zwei im Wesentlichen lotrechten Achsen zu erlauben;
  • – die Vorrichtung weist außerdem eine Blockiereinrichtung der Tragachse im Lager auf, um ein unbeabsichtigtes Lösen der Halbschellen voneinander vor der Montage auf die Lenksäule zu verhindern;
  • – die Blockiereinrichtung weist mindestens ein Klötzchen auf, das mit mindestens einem auf der ersten Halbschelle vorgesehenen, entsprechenden Loch zusammenwirkt.
The anti-theft device may also have one or more of the following features separately or in combination:
  • The first end of the second half clamp forms a seat for receiving the support shaft, so the support shaft is arranged in the first half clamp with the second half clamp to ensure the connection between the two half clamps, which reduces the assembly time;
  • - The support shaft is made in the form of a pin to ensure a mechanical strength against the forces generated by the tensioning of the two half clamps;
  • - The support shaft is formed in one piece with the second half-clamp, whereby the number of attached in the anti-theft device attached components is reduced by the thus integrated into the second half-shell support shaft;
  • - The support shaft is made by a roll forming operation of the first end of the second half-clamp to obtain a durable support shaft at a lower cost;
  • - The insertion guide has an insertion slot which is recessed in the first half-clamp and extending according to an axis substantially parallel to the support axis, which is the insertion simplified the support shaft in the first half clamp;
  • - The insertion guide has at least one bulge, which is recessed in a side surface of the first half-clamp, which simplifies the insertion of the support shaft in the bearing;
  • - The insertion guide has a substantially "L" -shaped shape to allow a displacement of the support shaft according to two substantially perpendicular axes;
  • - The device also has a blocking device of the support shaft in the camp to prevent inadvertent release of the half clamps from each other before mounting on the steering column;
  • - The blocking device has at least one small block, which cooperates with at least one provided on the first half-clamp, corresponding hole.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung, die als nicht einschränkendes Beispiel dient, unter Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen hervor, in denen:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description, given by way of non-limiting example, with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine Diebstahlsicherungsvorrichtung darstellt, die dazu bestimmt ist, mittels einer Klemmschelle auf eine Lenksäule montiert zu werden, 1 an anti-theft device which is intended to be mounted on a steering column by means of a clamp,

2 eine Schnittansicht der auf die Lenksäule montierten Klemmschelle ist, 2 is a sectional view of the mounted on the steering column clamp,

3 eine Schnittansicht einer ersten und einer zweiten Halbschelle der Klemmschelle ist, 3 is a sectional view of a first and a second half clamp of the clamp,

4a eine erste Ausführungsform der Klemmschelle veranschaulicht, und 4a illustrates a first embodiment of the clamp, and

4b eine zweite Ausführungsform der Klemmschelle veranschaulicht. 4b illustrates a second embodiment of the clamp.

In diesen Figuren und in der nachfolgenden Beschreibung sind gleiche oder ähnliche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.In these figures and in the following description, the same or similar elements are denoted by the same reference numerals.

Die Erfindung betrifft eine Diebstahlsicherungsvorrichtung und deren Montage auf eine Lenksäule eines Kraftfahrzeugs, um die Benutzung der Lenksäule zu sichern.The invention relates to an anti-theft device and its mounting on a steering column of a motor vehicle to secure the use of the steering column.

1 stellt eine Ausführungsform für eine Diebstahlsicherungsvorrichtung 1 dar. Diese Diebstahlsicherungsvorrichtung 1 weist auf:

  • – ein Gehäuse 3, das einen ersten Teil 3a und einen zweiten Teil 3b aufweist,
  • – einen Riegel 5, der in den ersten Teil 3a beweglich eingebaut ist, um in einen entsprechenden Sitz 2a einzugreifen, der auf einer Lenksäule 2 vorgesehen ist, um die Lenksäule 2 in Drehung zu blockieren, und
  • – ein Schloss 7, das im zweiten Teil 3b drehbar eingebaut ist, um die Verschiebung des Riegels 5 zu steuern.
1 illustrates an embodiment for an anti-theft device 1 This anti-theft device 1 indicates:
  • - a housing 3 that's a first part 3a and a second part 3b having,
  • - a latch 5 in the first part 3a movably installed to fit in a seat 2a intervene on a steering column 2 is provided to the steering column 2 to block in rotation, and
  • - a castle 7 that in the second part 3b is rotatably mounted to the displacement of the bolt 5 to control.

Wie es die 2 bis 4b veranschaulichen, wird eine Klemmschelle 9 vorgesehen, die am Gehäuse 3 befestigt ist und um die Lenksäule 2 herum durch Spannen montiert wird, um das Gehäuse 3 auf die Lenksäule 2 zu montieren. Selbstverständlich kann die Klemmschelle 9 ein integrierender Bestandteil des Gehäuses 3 sein.Like the 2 to 4b illustrate, a clamp 9 provided on the housing 3 is attached and around the steering column 2 is mounted around by clamping to the housing 3 on the steering column 2 to assemble. Of course, the clamp 9 an integral part of the case 3 be.

Diese Klemmschelle 9, die zum Beispiel aus Falzblech hergestellt ist, hat einen Innendurchmesser geringfügig größer als der Außendurchmesser der Welle der Lenksäule 2, um um diese herum angeordnet werden zu können.This clamp 9 , which is made of sheet metal, for example, has an inner diameter slightly larger than the outer diameter of the shaft of the steering column 2 to be able to be arranged around them.

Außerdem besitzt die Klemmschelle 9 eine erste Halbschelle 9a und eine zweite Halbschelle 9b.In addition, the clamp has 9 a first half clamp 9a and a second half clamp 9b ,

Die erste Halbschelle 9a kann am Gehäuse 3 befestigt oder integrierender Bestandteil dieses Gehäuse 3, genauer des ersten Teils 3a des Gehäuses 3, sein, der den Riegel 5 umfasst, und die zweite Halbschelle 9b ist mit der ersten Halbschelle 9a verbunden. Hierzu haben die zwei Halbschellen 9a und 9b komplementäre Formen.The first half clamp 9a can on the case 3 attached or integral part of this housing 3 , more precisely the first part 3a of the housing 3 , that's the bar 5 includes, and the second half clamp 9b is with the first half clamp 9a connected. To do this, the two half clamps 9a and 9b complementary forms.

Die zweite Halbschelle 9b weist ein erstes 11 und ein zweites Ende 13 auf, die je mit der ersten Halbschelle 9a verbunden werden.The second half clamp 9b has a first 11 and a second end 13 on, each with the first half clamp 9a get connected.

Unter Bezug auf die 2 und 3 wird das erste Ende 11 bezüglich der ersten Halbschelle 9a gemäß einer Achse A2 im Wesentlichen parallel zur Achse A1 der Lenksäule 2 gelenkig eingebaut.With reference to the 2 and 3 will be the first end 11 concerning the first half clamp 9a according to an axis A2 substantially parallel to the axis A1 of the steering column 2 articulated.

Für eine robuste Gelenkverbindung zwischen der ersten 9a und der zweiten Halbschelle 9b trägt das erste Ende 11 der zweiten Halbschelle 9b eine Schwenktragachse 15, die in den 4a und 4b genauer dargestellt ist.For a sturdy articulation between the first 9a and the second half clamp 9b carries the first end 11 the second half clamp 9b a pivoting axle 15 that in the 4a and 4b is shown in more detail.

Hierzu kann das erste Ende 11 der zweiten Halbschelle 9b einen Sitz formen, um die Tragachse 15 aufzunehmen (4a). In diesem Fall ist die Tragachse 15 zum Beispiel in Form eines Stifts hergestellt.This may be the first end 11 the second half clamp 9b Form a seat around the axle 15 to record ( 4a ). In this case, the suspension axle 15 made for example in the form of a pen.

In einer Variante (4b) ist die Tragachse 15 aus einem Stück mit der zweiten Halbschelle 9b geformt, zum Beispiel durch einen Rollformvorgang des ersten Endes 11 der zweiten Halbschelle 9b.In a variant ( 4b ) is the axle 15 in one piece with the second half clamp 9b shaped, for example by a roll forming process of the first end 11 the second half clamp 9b ,

Diese Tragachse 15 wirkt mit einem der ersten Halbschelle 9a zugeordneten Lager 17 zusammen. Dann wird vorgesehen, dass die erste Halbschelle 9a eine Einfügeführung 19 für die Tragachse 15 aufweist. Das Lager 17 ist in einer Seitenfläche 21 der ersten Halbschelle 9a ausgespart, die dem ersten Ende 11 der zweiten Halbschelle 9b gegenüberliegt.This axle 15 acts with one of the first half clamp 9a assigned warehouse 17 together. Then it is provided that the first half Schelle 9a an insertion guide 19 for the axle 15 having. The warehouse 17 is in a side surface 21 the first half clamp 9a left out the first end 11 the second half clamp 9b opposite.

Die Einfügeführung 19 kann einen Einfügeschlitz 23 aufweisen, der in der Seitenfläche 21 ausgespart ist und sich gemäß einer Achse A3 im Wesentlichen parallel zur Tragachse 15 erstreckt, um das Einführen der Tragachse 15 in die erste Halbschelle 9a zu erlauben.The insertion guide 19 can be an insertion slot 23 that in the side surface 21 is recessed and according to an axis A3 substantially parallel to the axle 15 extends to the insertion of the support shaft 15 in the first half clamp 9a to allow.

Die Einfügeführung 19 kann ebenfalls mindestens eine Ausbuchtung 25 aufweisen, die in der Seitenfläche 21 der ersten Halbschelle 9a ausgespart ist.The insertion guide 19 can also have at least one bulge 25 have in the side surface 21 the first half clamp 9a is omitted.

Im in den 4a und 4b veranschaulichten Beispiel hat die Einfügeführung 23 im Wesentlichen eine ”L”-Form. Diese ”L”-Form ermöglicht eine Verschiebung der Tragachse 15 in zwei zueinander im Wesentlichen lotrechten Richtungen.Im in the 4a and 4b The example illustrated has the insertion guide 23 essentially an "L" shape. This "L" shape allows a displacement of the axle 15 in two mutually substantially perpendicular directions.

In diesem Beispiel wird die ”L”-Form der Einfügeführung 19 vom Einfügeschlitz 23 und von der Ausbuchtung 25 gebildet. In diesem Fall wird die Ausbuchtung 25 gemäß einer Achse B1 im Wesentlichen lotrecht zur Achse A3 des Einfügeschlitzes 23 hergestellt und hat eine zum Beispiel halbzylindrische Form, die an einem Ende vom Lager 17 verschlossen wird, und der Einfügeschlitz 23 mündet am offenen Ende der Ausbuchtung 25.In this example, the "L" shape of the insertion guide becomes 19 from the insertion slot 23 and from the bulge 25 educated. In this case, the bulge 25 according to an axis B1 substantially perpendicular to the axis A3 of the insertion slot 23 manufactured and has, for example, a semi-cylindrical shape, which at one end of the bearing 17 is closed, and the insertion slot 23 opens at the open end of the bulge 25 ,

Außerdem, gemäß der veranschaulichten Ausführungsform, um die Einfügung der Tragachse 15 in das Lager 17 der ersten Halbschelle 9a zu vereinfachen:

  • – weist die zweite Halbschelle 9b einen seitlichen Abschnitt 27 von bezüglich des Rests der zweiten Halbschelle 9b reduzierter Breite auf, und
  • – weist die erste Halbschelle 9a eine Aushöhlung 29 entsprechender Breite auf, die auf ihrer Seitenfläche 21 ausgespart ist, um zwei Vorsprünge 31, 33 zu beiden Seiten der Aushöhlung 29 zu formen.
In addition, according to the illustrated embodiment, the insertion of the support shaft 15 in the warehouse 17 the first half clamp 9a to simplify:
  • - shows the second half clamp 9b a side section 27 with respect to the remainder of the second half clamp 9b reduced width on, and
  • - shows the first half clamp 9a a hollow 29 corresponding width, on its side surface 21 is recessed to two projections 31 . 33 on both sides of the excavation 29 to shape.

Gemäß dieser Ausführungsform ist die Einfügeführung 19 auf jedem Vorsprung 31, 33 vorgesehen.According to this embodiment, the insertion guide is 19 on every lead 31 . 33 intended.

Außerdem kann eine Blockiereinrichtung der Tragachse 15 im an der ersten Halbschelle 9a befestigten Lager 17 vorgesehen werden, um ein unbeabsichtigtes Lösen der Halbschellen 9a, 9b voneinander vor der Montage auf die Lenksäule 2 zu verhindern. Diese Blockiereinrichtung gewährleistet eine Abdeckfunktion der Einfügeführung und kann in die Diebstahlsicherungsvorrichtung integriert sein oder ein angefügtes Bauteil aufweisen.In addition, a blocking device of the support shaft 15 im at the first half clamp 9a fortified warehouse 17 provided to unintentionally release the half clamps 9a . 9b from each other before mounting on the steering column 2 to prevent. This blocking device ensures a covering function of the insertion guide and can be integrated in the anti-theft device or have an attached component.

Zum Beispiel weist die Blockiereinrichtung mindestens ein Klötzchen 35 (2) auf, das mit mindestens einem Loch 36 zusammenwirkt, welches auf der Seitenfläche 21 der ersten Halbschelle 9a vorgesehen ist (4a4b), um die Einfügeführung 23 zu verdecken.For example, the blocking device has at least one small block 35 ( 2 ), with at least one hole 36 interacts, which is on the side surface 21 the first half clamp 9a is provided ( 4a - 4b ) to the insertion guide 23 to cover up.

Die Blockiereinrichtung kann ebenfalls einen Kunststoff aufweisen.The blocking device may also comprise a plastic.

Bei der Montage der Diebstahlsicherungsvorrichtung 1 auf die Lenksäule 2 wird außerdem das zweite Ende 13 der zweiten Halbschelle 9b über eine Spanneinrichtung 37 gemäß einer Spannachse B2 im Wesentlichen lotrecht zur Achse A1 der Lenksäule 2 an der ersten Halbschelle 9a befestigt (2).When installing the anti-theft device 1 on the steering column 2 will also be the second end 13 the second half clamp 9b via a clamping device 37 according to a clamping axis B2 substantially perpendicular to the axis A1 of the steering column 2 at the first half clamp 9a attached ( 2 ).

In diesem Fall gewährleistet die auf die zweite Halbschelle 9b ausgeübte Kraft F den Halt der Tragachse 15 im Lager 17. Wenn die Diebstahlsicherungsvorrichtung 1 auf die Lenksäule 2 montiert ist, können so die zwei Halbschellen 9a, 9b nicht voneinander gelöst werden, ohne vorher die Spanneinrichtung 37 zu entfernen.In this case it guarantees on the second half clamp 9b applied force F the support of the axle 15 in stock 17 , If the anti-theft device 1 on the steering column 2 is mounted so can the two half clamps 9a . 9b can not be resolved from each other without the tensioner before 37 to remove.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die Spanneinrichtung 37 eine Schraube 39 auf, die mit Gewindelöchern 41a, 41b zusammenwirkt, die in der ersten 9a bzw. zweiten 9b Halbschelle vorgesehen sind.According to one embodiment, the tensioning device 37 a screw 39 on, with threaded holes 41a . 41b interacts in the first 9a or second 9b Half clamp are provided.

So werden der Zusammenbau des Gehäuses 3 und der Klemmschelle 9 der Diebstahlsicherungsvorrichtung 1 sowie die Montage dieser letzteren auf die Lenksäule 2 folgendermaßen durchgeführt.So are the assembly of the housing 3 and the clamp 9 the anti-theft device 1 and the assembly of these latter on the steering column 2 performed as follows.

Die Gesamtheit der Bestandteile des Gehäuses 3 werden zusammengebaut und in das Gehäuse 3 eingeführt.The entirety of the components of the housing 3 are assembled and placed in the housing 3 introduced.

Die erste Halbschelle 9a ist am Gehäuse 3 befestigt. Die vom ersten Ende 11 der zweiten Halbschelle 9b getragene Tragachse 15 wird mit Hilfe der Einfügeführung 19 in das der ersten Halbschelle 9a zugeordnete Lager 17 eingefügt.The first half clamp 9a is on the case 3 attached. The first end 11 the second half clamp 9b supported axle 15 is using the insertion guide 19 in the first half clamp 9a assigned bearings 17 inserted.

Das Blockierklötzchen 35 wird in das entsprechende Loch 36 eingeführt, das in der ersten Halbschelle 9a ausgespart ist, und hält so die Tragachse 15 im Lager 17 fest.The blocking block 35 gets into the corresponding hole 36 introduced in the first half clamp 9a is left out, and so holds the axle 15 in stock 17 firmly.

Die so zusammengebaute Diebstahlsicherungsvorrichtung 1 kann ohne die Gefahr eines unbeabsichtigten Lösens der Halbschellen 9a, 9b voneinander gehandhabt und transportiert werden, um auf die Lenksäule 2 montiert zu werden.The thus assembled anti-theft device 1 can without the risk of unintentional loosening of the half clamps 9a . 9b handled and transported from one another to the steering column 2 to be mounted.

Für die Montage auf die Lenksäule 2 wird die erste Halbschelle 9a um die Lenksäule 2 herum angeordnet, die zweite Halbschelle 9b schwenkt derart, dass ihr zweites Ende 13 gegenüber der ersten Halbschelle 9a angeordnet ist, und dieses Ende wird durch Spannen an der ersten Halbschelle 9a befestigt.For mounting on the steering column 2 becomes the first half clamp 9a around the steering column 2 arranged around, the second half clamp 9b so pivots that her second end 13 opposite the first half clamp 9a is arranged, and this end is by clamping on the first half clamp 9a attached.

Das Lager 17 widersteht den vom Spannen der zwei Halbschellen 9a, 9b erzeugten Kräften, so dass die Tragachse 15 im Lager 17 gehalten wird, wenn die Diebstahlsicherungsvorrichtung 1 auf die Lenksäule 2 montiert ist.The warehouse 17 resists the tension of the two half clamps 9a . 9b generated forces, so that the axle 15 in stock 17 is held when the anti-theft device 1 on the steering column 2 is mounted.

Man versteht also, dass der Einbau einer solchen Diebstahlsicherungsvorrichtung 1 einfach und kostengünstig ist und gleichzeitig eine robuste Verbindung zwischen den zwei Halbschellen 9a, 9b gewährleistet, um die Kraft auszuhalten, die durch das Spannen auf die Lenksäule 2 erzeugt wird, und um den Einbruchsversuchen zu widerstehen.It is thus understood that the installation of such an anti-theft device 1 simple and inexpensive while maintaining a robust connection between the two half clamps 9a . 9b guaranteed to withstand the force caused by the tensioning on the steering column 2 is generated, and to resist the break-in attempts.

Claims (10)

Diebstahlsicherungsvorrichtung für eine Lenksäule (2) eines Kraftfahrzeugs, die Folgendes aufweist: – ein Gehäuse (3), in dem ein beweglicher Riegel (5) angeordnet ist, der konfiguriert ist, um die Lenksäule (2) in Drehung zu blockieren, und ein Schloss (7), um die Verschiebung des Riegels (5) zu steuern, und – eine Klemmschelle (9), die konfiguriert ist, um auf die Lenksäule (2) montiert zu werden, mit einer fest mit dem Gehäuse (3) verbundenen ersten Halbschelle (9a) und mit einer zweiten Halbschelle (9b), von der: • ein erstes Ende (11) bezüglich der ersten Halbschelle (9a) gemäß einer Achse (A2) im Wesentlichen parallel zur Achse (A1) der Lenksäule (2) gelenkig eingebaut ist, und von der • ein zweites Ende (13) konfiguriert ist, um bei der Montage auf die Lenksäule (2) mittels einer Spanneinrichtung (37) an der ersten Halbschelle (9a) befestigt zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass: – die zweite Halbschelle (9b) an ihrem ersten Ende (11) eine Schwenktragachse (15) trägt, und dass – die erste Halbschelle (9a) ein der Tragachse (15) zugeordnetes Lager (17) und eine Einfügeführung (19) der Tragachse (15) in das Lager (17) aufweist.Anti-theft device for a steering column ( 2 ) of a motor vehicle, comprising: - a housing ( 3 ), in which a movable bolt ( 5 ) which is configured to support the steering column ( 2 ) to block rotation, and a lock ( 7 ), the displacement of the bolt ( 5 ), and - a clamp ( 9 ), which is configured to work on the steering column ( 2 ), with a fixed to the housing ( 3 ) connected first half-clamp ( 9a ) and with a second half clamp ( 9b ), of which: • a first end ( 11 ) with respect to the first half clamp ( 9a ) according to an axis (A2) substantially parallel to the axis (A1) of the steering column ( 2 ) is hinged, and from the • a second end ( 13 ) is configured in order to be mounted on the steering column ( 2 ) by means of a tensioning device ( 37 ) at the first half clamp ( 9a ), characterized in that: - the second half clamp ( 9b ) at its first end ( 11 ) a pivoting support axle ( 15 ), and that - the first half clamp ( 9a ) one of the axle ( 15 ) associated warehouse ( 17 ) and an insertion guide ( 19 ) of the axle ( 15 ) in the warehouse ( 17 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Ende (11) der zweite Halbschelle (9b) einen Sitz zur Aufnahme der Tragachse (15) formt.Device according to claim 1, characterized in that the first end ( 11 ) the second half clamp ( 9b ) a seat for receiving the axle ( 15 ) forms. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragachse (15) in Form eines Stifts hergestellt wird.Apparatus according to claim 2, characterized in that the support shaft ( 15 ) is made in the form of a pin. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragachse (15) aus einem Stück mit der zweiten Halbschelle (9b) geformt wird.Apparatus according to claim 1, characterized in that the support shaft ( 15 ) in one piece with the second half clamp ( 9b ) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragachse (15) durch einen Rollformvorgang des ersten Endes (11) der zweiten Halbschelle (9b) hergestellt wird.Apparatus according to claim 4, characterized in that the support shaft ( 15 ) by a roll forming process of the first end ( 11 ) of the second half clamp ( 9b ) will be produced. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfügeführung (19) einen Einfügeschlitz (23) aufweist, der in der ersten Halbschelle (9a) ausgespart ist und sich gemäß einer Achse (A3) im Wesentlichen parallel zur Tragachse (15) erstreckt.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the insertion guide ( 19 ) an insertion slot ( 23 ), which in the first half-clamp ( 9a ) is recessed and according to an axis (A3) substantially parallel to the support axis ( 15 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfügeführung (19) mindestens eine Ausbuchtung (25) aufweist, die in einer Seitenfläche (21) der ersten Halbschelle (9a) ausgespart ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the insertion guide ( 19 ) at least one bulge ( 25 ), which in a side surface ( 21 ) of the first half clamp ( 9a ) is omitted. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfügeführung (19) eine im Wesentlichen ”L”-förmige Form aufweist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the insertion guide ( 19 ) has a substantially "L" -shaped shape. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie außerdem eine Blockiereinrichtung der Tragachse (15) im Lager (17) aufweist, um ein unangebrachtes Lösen der Halbschellen (9a), (9b) voneinander vor der Montage auf die Lenksäule (2) zu verhindern.Device according to one of the preceding claims, characterized in that it also comprises a blocking device of the axle ( 15 ) in stock ( 17 ) in order to inadvertently release the half clamps ( 9a ) 9b ) from each other before mounting on the steering column ( 2 ) to prevent. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Blockiereinrichtung mindestens ein Klötzchen (35) aufweist, das mit mindestens einem auf der ersten Halbschelle (9a) vorgesehenen, entsprechenden Loch (36) zusammenwirkt.Apparatus according to claim 9, characterized in that the blocking device at least one block ( 35 ) having at least one on the first half clamp ( 9a ), corresponding hole ( 36 ) cooperates.
DE112009002614T 2008-10-23 2009-10-22 Anti-theft device for a steering column of a motor vehicle Withdrawn DE112009002614T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0805884 2008-10-23
FR0805884A FR2937598B1 (en) 2008-10-23 2008-10-23 ANTI-THEFT DEVICE FOR THE STEERING COLUMN OF A MOTOR VEHICLE
PCT/EP2009/063871 WO2010046429A1 (en) 2008-10-23 2009-10-22 Antitheft device for the steering column of an automobile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112009002614T5 true DE112009002614T5 (en) 2012-08-16

Family

ID=40719921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112009002614T Withdrawn DE112009002614T5 (en) 2008-10-23 2009-10-22 Anti-theft device for a steering column of a motor vehicle

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE112009002614T5 (en)
FR (1) FR2937598B1 (en)
WO (1) WO2010046429A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5750949B2 (en) 2011-03-14 2015-07-22 株式会社ジェイテクト Vehicle steering device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1332075A (en) * 1919-09-16 1920-02-24 Smith Isaac Newton Lock for motor-vehicle steering-gears
DE2035507A1 (en) * 1970-07-17 1972-01-20 Hans KoIb KG, 8000 München Steering lock for motor vehicles
JP4629534B2 (en) * 2005-08-26 2011-02-09 株式会社東海理化電機製作所 Steering lock mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
FR2937598A1 (en) 2010-04-30
FR2937598B1 (en) 2011-09-23
WO2010046429A1 (en) 2010-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008007094B4 (en) Locking device for a longitudinally and / or tilt-adjustable steering column of a motor vehicle
DE102005057982B4 (en) Device for locking a trunk of a vehicle
DE102013111825A1 (en) Interchangeable tip cutting tool, replaceable cutting tip thereof, and method of attaching a replaceable cutting tip
DE102011015563B4 (en) Self-supporting angle nut
DE102017115248B4 (en) System for fixing a pivot bolt to a vehicle frame, vehicle frame for connecting a pivot bolt and method for mounting a pivot bolt on a vehicle frame
DE8330695U1 (en) TENSIONER FOR DRIVE BELTS
DE4112132B4 (en) leverage
DE102005056837B4 (en) Device for fastening a driver-side airbag module in a vehicle
DE10040043C1 (en) Unit for a motor vehicle
DE10226769C1 (en) Safety locking device for automobile adjustable steering column uses second clamp mechanism for securing clamp mechanism for steering column sleeve
DE4112133B4 (en) leverage
EP2397586A2 (en) Locking device for a spindle of a spinning or thread spindle
DE112009002614T5 (en) Anti-theft device for a steering column of a motor vehicle
DE1625497B1 (en) Intermediate piece for attaching a hollow molded or decorative piece to a carrier
DE102017213423B4 (en) Coupling device for a load carrier and load carrier with such a coupling device
DE19803307B4 (en) Frame lock mounting
DE102012024037B3 (en) Device for guiding a body and steering column for a motor vehicle
DE4208125A1 (en) Coupling for tension sensitive components in vehicle window winding linkage - has second component with retainer and elastic hook fitting to first and tension sensitive component
DE4212180C2 (en) Arrangement for fastening a chassis part
DE202005005544U1 (en) Assembly for mounting a motor for a roller blind, and the like, has a base plate to hold the motor at the cap with a number of elongated holes and drillings to fasten the motor at caps of different shapes and sizes
CH671193A5 (en)
DE102018004552A1 (en) Device for Radsturzeinstellung
EP2865488B1 (en) Belt grinder with belt grinder modules which can be connected to each other
DE2640176C2 (en) Open-end spinning unit with an opening roller
DE3402809A1 (en) Hinge fastening for vehicle doors

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BEHRMANN WAGNER PARTNERSCHAFTSG, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: U-SHIN FRANCE SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: VALEO SECURITE HABITACLE, CRETEIL, FR

Effective date: 20150515

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BEHRMANN WAGNER PARTNERSCHAFTSG, DE

Effective date: 20150515

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee