DE112009000769T5 - Adaptive Übertragungen für optimierte Anwendungslieferung in drahtlosen Netzen - Google Patents

Adaptive Übertragungen für optimierte Anwendungslieferung in drahtlosen Netzen Download PDF

Info

Publication number
DE112009000769T5
DE112009000769T5 DE112009000769T DE112009000769T DE112009000769T5 DE 112009000769 T5 DE112009000769 T5 DE 112009000769T5 DE 112009000769 T DE112009000769 T DE 112009000769T DE 112009000769 T DE112009000769 T DE 112009000769T DE 112009000769 T5 DE112009000769 T5 DE 112009000769T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
mcs
data
area
errors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112009000769T
Other languages
English (en)
Inventor
Belal Hillsboro Hamzeh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intel Corp
Original Assignee
Intel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intel Corp filed Critical Intel Corp
Publication of DE112009000769T5 publication Critical patent/DE112009000769T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/004Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using forward error control
    • H04L1/0056Systems characterized by the type of code used
    • H04L1/007Unequal error protection
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M13/00Coding, decoding or code conversion, for error detection or error correction; Coding theory basic assumptions; Coding bounds; Error probability evaluation methods; Channel models; Simulation or testing of codes
    • H03M13/35Unequal or adaptive error protection, e.g. by providing a different level of protection according to significance of source information or by adapting the coding according to the change of transmission channel characteristics
    • H03M13/356Unequal error protection [UEP]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0001Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff
    • H04L1/0015Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff characterised by the adaptation strategy
    • H04L1/0017Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff characterised by the adaptation strategy where the mode-switching is based on Quality of Service requirement
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M13/00Coding, decoding or code conversion, for error detection or error correction; Coding theory basic assumptions; Coding bounds; Error probability evaluation methods; Channel models; Simulation or testing of codes
    • H03M13/03Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words
    • H03M13/05Error detection or forward error correction by redundancy in data representation, i.e. code words containing more digits than the source words using block codes, i.e. a predetermined number of check bits joined to a predetermined number of information bits
    • H03M13/09Error detection only, e.g. using cyclic redundancy check [CRC] codes or single parity bit
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M13/00Coding, decoding or code conversion, for error detection or error correction; Coding theory basic assumptions; Coding bounds; Error probability evaluation methods; Channel models; Simulation or testing of codes
    • H03M13/35Unequal or adaptive error protection, e.g. by providing a different level of protection according to significance of source information or by adapting the coding according to the change of transmission channel characteristics
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/24Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts
    • H04B7/26Radio transmission systems, i.e. using radiation field for communication between two or more posts at least one of which is mobile
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0001Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff
    • H04L1/0002Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff by adapting the transmission rate
    • H04L1/0003Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff by adapting the transmission rate by switching between different modulation schemes
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0001Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff
    • H04L1/0009Systems modifying transmission characteristics according to link quality, e.g. power backoff by adapting the channel coding
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/12Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel
    • H04L1/16Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel in which the return channel carries supervisory signals, e.g. repetition request signals
    • H04L1/18Automatic repetition systems, e.g. Van Duuren systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L65/00Network arrangements, protocols or services for supporting real-time applications in data packet communication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Probability & Statistics with Applications (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zum Senden von Informationen über einen drahtlosen Kommunikationskanal, wobei das Verfahren folgenden Schritt umfasst:
Erzeugen einer Frame-Struktur zum Übertragen über den drahtlosen Kommunikationskanal, wobei die Frame-Struktur einen ersten Datenbereich, der mit einem ersten Modulations- und Codierschema (MCS) moduliert ist, und einen zweiten Datenbereich aufweist, der mit einem zweiten MCS moduliert ist, das anders als das erste MCS ist, wobei das zweite MCS basierend zumindest teilweise auf einem Typ eines Anwendungsprogramms ausgewählt wird, das sich auf Daten in dem zweiten Datenbereich bezieht.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Aufgrund der zunehmenden Verwendung von Breitbandkommunikationen wird es wichtiger, in der Lage zu sein, Teilnehmern Hochgeschwindigkeitstelekommunikationsdienste bereitzustellen, die im Vergleich zu existierenden Kabel- und Überlandleitungstechnologien relativ kostengünstig sind. Als ein Ergebnis lag ein Schwerpunkt auf einer Verwendung von drahtlosen Medien für Breitbandkommunikationen und es gibt weitergehende Anstrengungen, die Effizienz und/oder Kapazität für drahtlose Kommunikationen mit hoher Bandbreite zu verbessern.
  • Existierende drahtlose Netze unterstützen derzeit einen heterogenen Satz von Anwendungen mit sich ändernden Anforderungen und Fähigkeiten. Zum Beispiel wird von Breitbanddrahtloszugriff(BWA)-Netzen erwartet, dass sie das File Transfer Protocol (FTP), Web-Browsing, Internettelefonieprotokolle (Voice-over-Internet-Protocols, VoIP), Video- und Spieleanwendungen usw. unterstützen. Es wird erwartet, dass die Anzahl von Anwendungen, die in drahtlosen Netzen unterstützt werden, mit der zunehmenden Anzahl von neu aufkommenden Diensten zunehmen wird. Entsprechend sind eine effiziente Ressourcennutzung zum Behandeln von verschiedenem Anwendungsdatenverkehr über drahtlose Netze und zunehmende Systemkapazität für einen erfolgreichen Einsatz von BWA-Netzen wünschenswert.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Aspekte, Merkmale und Vorteile von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung der Erfindung mit Bezug auf die angefügten Zeichnungen verständlich, in denen gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente bezeichnen und in denen:
  • 1 ein Diagramm eines beispielhaften drahtlosen Netzes gemäß verschiedenen Ausführungsformen ist;
  • 2 ein Diagramm einer adaptiven Frame-Struktur für einen ersten Anwendungsdatentyp gemäß verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist;
  • 3 ein Diagramm einer adaptiven Frame-Struktur für einen zweiten Anwendungsdatentyp ist;
  • 4 ein Flussdiagramm eines Prozesses zur dynamischen Frame-Verarbeitung an einem Sender gemäß erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist;
  • 5 ein Flussdiagramm eines Prozesses zur dynamischen Frame-Verarbeitung an einem Empfänger gemäß erfindungsgemäßen Ausführungsformen ist; und
  • 6 ein Diagramm einer beispielhaften drahtlosen Kommunikationsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Während die beispielhaften Ausführungsformen hier mit Bezug auf drahtlose Wide Area Networks (WWANs) beschrieben werden, die orthogonales Frequenz-Multiplexing (OFDM) oder orthogonale Frequenzvielfachzugriff (OFDMA)-Modulation verwenden, sind die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung nicht darauf beschränkt und können zum Beispiel in anderen Typen von Netzen implementiert sein, die andere Modulationsschemata verwenden, wo dies geeignet anwendbar ist. Zum Beispiel können die erfindungsgemäßen Ausführungsformen auf andere Typen von drahtlosen Netzen angewendet werden, wo ähnliche Vorteile erhalten werden können, wie zum Beispiel drahtlose Local Area Networks (WLANs), drahtlose Personal Area Networks (WPANs) und/oder drahtlose Metropolitan Area Networks (WMANs).
  • Die folgenden erfindungsgemäßen Ausführungsformen können in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, aufweisend Sender und/oder Empfänger eines Funksystems. Funksysteme, die spezifisch vom Umfang der vorliegenden Erfindung umfasst sind, umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf Netzschnittstellenkarten (NICs), Netzadapter, mobile Stationen, Basisstationen, Access-Points (APs), Gateways, Bridges, Hubs und Mobilfunktelefone. Des weiteren können die Systeme innerhalb des Umfangs der Erfindung Mobiltelefonsysteme, Satellitensysteme, persönliche Kommunikationssysteme (PCS), Zweiwegefunksysteme, Zweiwege-Pager, Personalcomputer (PCs) und diesbezügliche Peripherie, Personal Digital Assistants (PDAs), persönliches Rechenzubehör und alle existierenden und zukünftig aufkommenden Systeme umfassen, die ihrer Natur nach verwandt sein könnten und auf die die Prinzipien der erfindungsgemäßen Ausführungsformen geeignet anwendbar sein könnten.
  • Bezug nehmend auf 1 kann ein drahtloses Kommunikationsnetz 100 gemäß verschiedenen erfindungsgemäßen Ausführungsformen ein beliebiges drahtloses System sein, das in der Lage ist, drahtlosen Zugriff zwischen einem Provider-Netz (PN) 121 und einer oder mehreren Teilnehmerstationen 110116 zu vereinfachen, wie zum Beispiel eine oder mehrere mobile und/oder feststehende Client-Vorrichtungen. Das Netz 100 kann zum Beispiel eingerichtet sein, ein oder mehrere Protokolle zu verwenden, die durch die Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) 802.11 a, b, g oder n-Standards, wie zum Beispiel IEEE 802.11a-1999; IEEE 802.11b-1999/Cor1-2001; IEEE 802.11g-2003 (insgesamt IEEE 802.11-2007); und/oder IEEE 802.11n (wobei sich die vorgeschlagene Änderung zum IEEE 802.11-2007 derzeit in Entwurfsform befindet), oder den IEEE 802.16-Standards für Breitbanddrahtloszugriff (BWA), wie zum Beispiel IEEE 802.16-2005 und/oder darauf bezogene zukünftige Standards spezifiziert sind, obwohl die erfindungsgemäßen Ausführungsformen in dieser Hinsicht nicht beschränkt sind. Alternativ oder zusätzlich kann das Netz 100 Protokolle verwenden, die mit einem 3rd Generation Partnership Project (3GPP) Long Term Evolution (LTE)-Mobiltelefonnetz oder einem beliebigen Protokoll für WPANs oder WWANs kompatibel sind.
  • In den IEEE 802.16-Standards (auf die manchmal umgangssprachlich als WiMAX Bezug genommen wird, das ein Akronym ist, das für Worldwide Interoperability for Microwave Access steht), werden zwei grundsätzliche kommunizierende Drahtlosnetzknoten definiert, die die Basisstation (BS) (zum Beispiel eine Netzzugriffstation 120) und die Teilnehmerstation (SS) (zum Beispiel Teilnehmerstationen 110, 112, 114 und 116) aufweisen. Auf das funktionale Äquivalent für die Basisstation 110 in WLANs wird als ein Access-Point (AP) Bezug genommen und auf die Teilnehmerstationen 110116 kann als eine Station oder (STA) Bezug genommen werden. Jedoch werden die Begriffe Basisstation und Teilnehmerstation in dieser Beschreibung durchwegs in einer allgemeinen Weise verwendet und ihre Bedeutung ist in dieser Hinsicht nicht dazu bestimmt, die erfindungsgemäßen Ausführungsformen auf irgendeinen bestimmten Typ eines Netzes oder Protokolls zu beschränken.
  • In der beispielhaften Konfiguration aus 1 können Kommunikationen zwischen der Basisstation 120 und den Teinehmerstationen 110116 und/oder eventuell zwischen den Teilnehmerstationen selbst drahtlos vereinfacht werden, zum Beispiel durch Verwendung einer Mehrfachträgermodulation oder anderen Träger- und Modulationstechniken, in denen ein zugrundeliegender Funkkanal in unterschiedliche Kanäle unter Verwendung von Funk-Frame-Strukturen geteilt werden kann, um Übertragung von mehreren Datenströmen zu ermöglichen.
  • Als ein Beispiel kann ein Funk-Frame aus einer Vielzahl von OFDM-Symbolen bestehen, die moduliert und codiert werden. Subträger von jedem ODFM-Symbol können ferner zwischen mehreren Benutzern zugewiesen werden, um einen Mehrfachzugriff zu ermöglichen, was als orthogonaler Frequenzvielfachzugriff (OFDMA) bekannt ist. Die Anzahl von OFDM-Symbolen pro Funk-Frame kann durch die Wahl einer bestimmten OFDM-Konfiguration bestimmt sein, die gemäß Subträger-Spacing, zyklischer Präfixlänge, Abtastfrequenz und/oder anderen Faktoren variieren kann. Abhängig von der Bandbreite und der Abtastfrequenz (oder einem Überabtastfaktor in IEEE 802.16-2005) können unterschiedliche Konfigurationen spezifiziert sein, was zu unterschiedlichen Anzahlen von OFDM-Symbolen in einem Funk-Frame führt. Das Modulation- und Codierschema (MCS) für die Subträger wird dann typischerweise aufgrund der Kanalkonditionen ausgewählt.
  • In gewöhnlichen drahtlosen Systemen kennt die Frame-Struktur der Bitübertragungsschicht (Physical Layer) den Typ von Anwendungsdaten nicht, die über die Verbindung transportiert werden. Sie ist nicht für den Datenverkehr optimiert, den sie bedient, was zu einer ineffizienten Ressourcennutzung und suboptimalen Kapazität führen kann. Obwohl unterschiedliche Prioritäten für unterschiedliche Datenverkehrstypen vorliegen können und Modulation und Codierung dynamisch auf einer Pro-Frame-Basis ausgewählt sein können, nutzen gewöhnliche drahtlose Systeme im Allgemeinen Frame-Strukturen der Bitübertragungsschicht, die die folgenden Eigenschaften aufweisen:
    • 1. Sie verwenden ein einziges MCS für einen gesamten Frame; und
    • 2. Der verwendete Fehlererkennungsmechanismus erkennt Fehler im gesamten Frame, ohne zwischen kritischen Fehlern und nicht kritischen Fehlern zu unterscheiden.
  • Die oben erwähnten Alt-Frame-Strukturen sind sehr für Datenanwendungen geeignet, wie zum Beispiel FTP, Web-Browsing usw., für die eine 100%-ige Datenintegrität für ein korrektes Anwendungsverhalten erforderlich ist. Während diese gewöhnlichen Frame-Strukturen zur Verwendung in VoIP-Anwendungen angewendet werden können und aktuell angewendet werden, zieht diese Verwendung keinen Vorteil aus der Fehlerverborgenheit und Fehlernachgiebigkeit von VoIP-Anwendungen (oder allgemein einer beliebigen verlusttoleranten Anwendung). Deshalb ist die aktuelle drahtlose Ressourcenverwendung für verlusttolerante Anwendungen ineffizient und verschwenderisch.
  • In Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann eine Funk-Frame-Struktur basierend zumindest teilweise auf dem Typ von Anwendungsdaten dynamisch optimiert werden, die über die Funkverbindung gesendet werden. Auf diese Weise kann die Ressourcenverwendung besser optimiert und die Systemkapazität erhöht werden.
  • Somit kann gemäß den erfindungsgemäßen Ausführungsformen ein Frame basierend zumindest teilweise auf den Eigenschaften der Anwendung angepasst werden, für die die Frame-Daten verwendet werden sollen. Entsprechend kann die Ressourcennutzung über einen adaptiven Frame-Struktur (AFS)-Mechanismus der erfindungsgemäßen Ausführungsformen erhöht werden. Beispielsweise kann gemäß verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ein AFS-Mechanismus in der Lage sein:
    • – zwischen verlustlosen und verlusttoleranten Anwendungsdaten zu unterscheiden;
    • – ein Paket an eine Anwendungsnutzlast anzupassen;
    • – Modulations- und Codierschemata für unterschiedliche Abschnitte desselben Frames zu variieren;
    • – ungleichen Fehlerschutz anzuwenden; und/oder
    • – eine Fehlermaskierung anzuwenden.
  • Bezug nehmend auf 2 und 3 werden zwei beispielhafte Frame-Strukturen 200, 300 dargestellt. Die Sektionskomponenten (zum Beispiel zyklische Redundanzprüfung (CRC), Header und Nutzlasten) der Frame-Strukturen 200, 300 können zu gewöhnlichen Strukturen ähnlich sein, jedoch können das MCS, die CRC und/oder die Fehlermaskierung für entsprechende Frames 200, 300 abhängig von dem Typ der Anwendung, die die Datennutzlast verwenden wird, dynamisch ausgewählt werden.
  • Beispielsweise zeigt 2 einen Frame 200 für verlustlose Datenübertragung. In diesem Fall erfordert die Gesamtheit des Frames 200 einen hohen Fehlerschutz und somit kann ein einziges MCS-Schema (zum Beispiel eine binäre oder Quadratur-Phasenumtastung (BPSK oder QPSK)) und eine Fehlererkennung/-korrektur im ganzen Frame angewendet werden, für den Fall, dass das Auftreten eines einzigen nicht korrigierbaren Fehlers den Frame nutzlos machen würde und dieser verworfen wird. Im Gegensatz zeigt 3 einen beispielhaften Frame 300, der Daten für eine stärker verlusttolerante Anwendung transportiert. In diesem Fall kann mindestens ein Abschnitt des Frames 300 (zum Beispiel ein Abschnitt der Datennutzlast für eine VoIP-Anwendung) einen Bereich 310 mit einem niedrigen Fehlerschutz haben, in dem Fehler erlaubt sind und toleriert werden, und somit kann ein MCS einer höheren Ordnung (zum Beispiel eine Quadraturamplitudenmodulation (QAM)-16) genutzt werden. Jedoch können in dem Beispiel auf 3 die CRC und die Header-Abschnitte des Frames 300 weiterhin ein Bereich 305 mit einem hohen Fehlerschutz sein, der ein MCS einer niedrigeren Ordnung (für einen höheren Fehlerschutz) verwendet, um ein richtiges Decodieren und Routen sicherzustellen, für den Fall, dass das Auftreten eines einzigen nicht korrigierbaren Fehlers in diesem Bereich den Frame nutzlos machen würde und dieser verworfen wird. Dies führt zu einem ungleichen Fehlerschutzschema im ganzen Frame 300. In einigen Ausführungsformen kann ein Empfänger einen Erkennungsmechanismus für kritische Fehler, um Fehler in dem/den Bereich(en) 305 mit einem hohen Fehlerschutz zu erkennen, sowie einen optionalen Erkennungsmechanismus für unkritische Fehler verwenden, um Fehler in dem Bereich 310 mit einem niedrigen Fehlerschutz zu erkennen.
  • Bezug nehmend auf 4 kann ein beispielhafter Prozess 400 für einen Sender zum Erzeugen einer adaptiven Frame-Struktur gemäß den erfindungsgemäßen Ausführungsformen allgemein ein Bestimmen 410 aufweisen, ob ein Paket, das von der Anwendungsschicht (oder einer anderen oberen Schicht) empfangen wird 405, verlusttolerante Anwendungsdaten aufweist. Falls in 410 keine verlusttoleranten Anwendungsdaten in dem Paket enthalten sind, wird ein Funk-Frame verarbeitet 425 und zusammengestellt 430 unter Verwendung von nur einem Schema für einen hohen Fehlerschutz und der Frame wird als normal übertragen 435. Wenn jedoch in 410 bestimmt wird, dass verlusttolerante Anwendungsdaten in dem Paket vorhanden sind, kann das Paket in kritische (zum Beispiel CRC und Header-Info) und unkritische (zum Beispiel verlusttolerante Anwendungsdaten) Informationssegmente getrennt werden 415. Die unkritischen Informationen können dann unter Verwendung eines Schemas für einen niedrigen Fehlerschutz mit einem höheren MCS verarbeitet werden 420 und die kritischen Informationen können unter Verwendung eines Schemas für einen hohen Fehlerschutz mit einem niedrigeren MCS verarbeitet werden 425 und in einen Frame kombiniert werden 430 zur Übertragung 435.
  • 5 zeigt einen beispielhaften Prozess 500 an dem Empfänger zum Demodulieren und Decodieren der adaptiven Frame-Struktur der erfindungsgemäßen Ausführungsformen. Der Prozess 500 kann allgemein ein Demodulieren und Decodieren 510 eines empfangenen 505 Funk-Frames und ein Bestimmen 515 aufweisen, ob irgendwelche kritischen Fehler identifiziert wurden. Für eine Alt-Frame-Struktur oder eine AFS, die Anwendungsdaten enthält, die nicht verlusttolerant sind (zum Beispiel der Frame 200; 2), würde der gesamte Frame auf kritische Fehler (zum Beispiel unter Verwendung der CRC und/oder anderer Fehlerprüftechniken) im Schritt 515 überprüft werden und falls in 520 irgendwelche kritischen Fehler erkannt werden, würde eine Neuübertragung des Frames angefragt werden 545 (zum Beispiel durch einen Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) oder durch ein Neusenden des gesamten Frames). Alternativ kann für einen Frame mit ungleichen Fehlerschutzbereichen (zum Beispiel der Frame 300; 2) nur der kritische Bereich 305 auf kritische Fehler überprüft werden, um zu bestimmen, ob eine Neuübertragung 545 notwendig ist. Falls in 520 keine kritischen Fehler erkannt werden, können die decodierten Frame-Daten an eine obere Schicht (zum Beispiel die Sicherungsschicht (Data Link Layer) oder die Anwendungsschicht) weitergereicht werden zur weiteren Verarbeitung 540.
  • In einer optionalen Ausführungsform der Erfindung kann/können der/die unkritischen Bereich(e) des demodulierten und decodierten Frames ebenfalls auf Fehler überprüft werden 525, 530. In dieser optionalen Ausführungsform würde, wenn in 535 die Anzahl von Fehlern in dem unkritischen Bereich einen Schwellwert übersteigt, der nach Belieben eines Netzwerkdesigners gesetzt werden kann, eine Anfrage 545 für Frame-Neuübertragung gesendet werden. Sonst, falls in 535 die Anzahl von Fehlern, die in dem/den unkritischen Bereich(en) entdeckt werden, bei oder unterhalb eines akzeptablen Werts liegt, dann würden die decodierten Frame-Daten zur Verarbeitung 514 durch obere OSI-Schichten gesendet werden.
  • Das Verwenden der adaptiven Frame-Struktur erlaubt eine aggressive Verwendung von MCS-Schemata höherer Ordnung für verlusttolerante Anwendungen, die die Anzahl von verwendeten Ressourcen in der Bitübertragungsschicht reduziert. Zusätzlich kann aufgrund des Fehlermaskierungsmerkmals im Bereich mit einem niedrigen Fehlerschutz (d. h., einigen Fehlern im Bereich mit einem niedrigen Fehlerschutz ist es erlaubt, den Stapel hinauf zu propagieren) die Anzahl von Neuübertragungen reduziert werden, was ebenfalls Einsparungen von Ressourcen mit sich bringt.
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können potentiell in drahtlosen Netzen verwendet werden, die eine Mischung von Datenverkehr unterstützen, der verlusttolerante Anwendungen und verlustlose Anwendungen umfasst. Durch Einsetzen von Client-Vorrichtungen, die adaptive Frame-Strukturen der vorliegenden Erfindung unterstützen, wird im Vergleich zum Verwenden von Client-Vorrichtungen, die AFS nicht unterstützen, ein Netz in die Lage versetzt, eine höhere Anzahl von Client-Vorrichtungen zu unterstützen. Zusätzlich kann die Reduktion der Anzahl von Übertragungen, die durch die Verwendung von AFS eingeführt wird, den Leistungsverbrauch der Client-Karte reduzieren und somit die Batterielebensdauer verlängern.
  • Bezug nehmend auf 6 kann eine Vorrichtung 600 zur Verwendung in einem drahtlosen Netz eine Verarbeitungsschaltung 650 aufweisen, die eine Logik (zum Beispiel einen Festschaltkreis, einen Prozessor und Software oder eine Kombination davon) aufweist, um den Anwendungstyp zu bestimmen, für den entsprechende Dateneinheiten gesendet/empfangen werden, und dynamisch einen ungleichen Fehlerschutz pro Frame anzupassen, wie es in einem oder mehreren der obigen Prozesse beschrieben ist. In bestimmten nicht einschränkenden Ausführungsformen kann die Vorrichtung 600 allgemein eine Funkfrequenz (RF)-Schnittstelle 610 und einen Mediumzugriffscontroller (MAC)Basisbandprozessorabschnitt 650 aufweisen.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform kann die RF-Schnittstelle 610 eine beliebige Komponente oder eine Kombination von Komponenten sein, die eingerichtet sind, einzelträger- oder mehrfachträgermodulierte Signale (zum Beispiel CCK oder OFDM) zu senden oder zu empfangen, obwohl die erfindungsgemäßen Ausführungsformen nicht auf irgendeine spezifische Über-die-Luft-Schnittstelle oder irgendein Modulationsschema beschränkt sind. Die RF-Schnittstelle 610 kann zum Beispiel einen Empfänger 612, einen Sender 614 und/oder einen Frequenzsynthesizer 616 aufweisen. Die Schnittstelle 610 kann ebenfalls Bias-Steuerungen, einen Kristalloszillator und/oder eine oder mehrere Antennen 618, 619, falls gewünscht, aufweisen. Ferner kann die RF-Schnittstelle 610 alternativ oder zusätzlich externe spannungsgesteuerte Oszillatoren (VCOs), Oberflächenakustikwellenfilter, Zwischenfrequenz (IF)-Filter und/oder Funkfrequenz (RF)-Filter, wie gewünscht, verwenden. Aufgrund der Vielfalt von potentiellen RF-Schnittstellendesigns wird eine weitreichende Beschreibung davon weggelassen.
  • Die Verarbeitungsschaltung 650 kann mit der RF-Schnittstelle 610 kommunizieren, um Empfangs-/Sendesignale zu verarbeiten, und kann, jedoch lediglich nur als ein Beispiel, einen Analog-zu-Digital-Konverter 652 zum Herunterkonvertieren von empfangenen Signalen und einen Digital-zu-Analog-Konverter 654 zum Heraufkonvertieren von Signalen zur Übertragung aufweisen. Ferner kann die Schaltung 650 eine Basisbandverarbeitungsschaltung 656 für eine PHY-Verbindungsschicht-Verarbeitung von entsprechenden Empfangs-/Sendesignalen aufweisen. Der Verarbeitungsabschnitt 650 kann ebenfalls eine Verarbeitungsschaltung 659 für die Mediumzugriffssteuerung (MAC)/Sicherungsschicht-Verarbeitung aufweisen oder aus ihr bestehen.
  • In den erfindungsgemäßen Ausführungsformen können die Anwendungstypinformationen aus einer/für eine Anwendungsschicht 660 in einer Tabelle 658 durch die MAC-Schaltung 659 und/oder durch einen Frame-Generator in der PHY-Schaltung 656 nachgeschaut werden (diese Informationen können ebenfalls aus dem Dienstfluss und der Paketgröße abgeleitet werden). Die Anwendungstypinformationen werden verwendet, um die Grenze zwischen dem Bereich mit einem hohen Fehlerschutz und dem Bereich mit einem niedrigen Fehlerschutz zu definieren (und somit die Frame-Struktur auf Anwendungsanforderungen anzupassen). Zusätzlich können diese Informationen an die Empfängerseite für eine richtige Demodulation und Decodieren des Frames in der Bitübertragungsschicht signalisiert werden.
  • Ein ungleicher Fehlerschutz kann durch die MAC-Schaltung 659 und/oder den Frame-Generator in der PHY-Schichtschaltung 656 implementiert sein, um einen Bereich mit einem hohen Fehlerschutz und einen Bereich mit einem niedrigen Fehlerschutz innerhalb desselben Frames zu setzen. In dem Bereich mit einem hohen Fehlerschutz wird ein MCS einer niedrigeren Ordnung verwendet, während für den Bereich mit einem niedrigen Fehlerschutz ein MCS einer höheren Ordnung verwendet wird. Ein Erkennungsmechanismus für kritische Fehler wird verwendet, um Fehler im Bereich mit einem hohen Fehlerschutz zu erkennen, und sollte ein Fehler in diesem Bereich erkannt werden, sind zusätzliche Übertragungen notwendig. Der Bereich mit einem niedrigen Fehlerschutz kann optional von einem optionalen Erkennungsmechanismus für unkritische Fehler überprüft werden, der Informationen hinsichtlich der Anzahl von Fehlern in dem Bereich mit einem niedrigen Fehlerschutz bereitstellt. Sollte der optionale Erkennungsmechanismus für unkritische Fehler eingesetzt werden, wird eine zusätzliche Entscheidung, den Frame zu akzeptieren oder nicht zu akzeptieren, basierend auf der Anzahl von Fehlern in dem Bereich mit einem niedrigen Fehlerschutz getroffen, wie durch den beispielhaften Prozess 500 aus 5 gezeigt. Sollte dieser optionale Erkennungsmechanismus für unkritische Fehler nicht verwendet werden, dann wird die Entscheidung, den Frame zu akzeptieren oder nicht zu akzeptieren, alleine auf die Integrität des kritischen Fehlerbereichs (Bereich mit einem hohen Fehlerschutz) bezogen.
  • In bestimmten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann die PHY-Verarbeitungsschaltung 656 eine Frame-Konstruktion- und/oder Erkennungsmodul in Kombination mit zusätzlichen Schaltkreisen aufweisen, wie zum Beispiel einem Pufferspeicher (nicht gezeigt), um Super-Frames wie in den vorher beschriebenen Ausführungsformen zu konstruieren und/oder zu dekonstruieren. Alternativ oder zusätzlich kann sich die MAC-Verarbeitungsschaltung 659 die Verarbeitung bestimmter dieser Funktionen teilen oder diese Prozesse unabhängig von der PHY-Verarbeitungsschaltung 656 durchführen. Die MAC- und PHY-Verarbeitung kann ebenfalls in einer einzigen Schaltung, falls gewünscht, integriert sein.
  • Die Vorrichtung 600 kann zum Beispiel eine Basisstation, ein Access-Point, ein hybrider Koordinator, ein drahtloser Router, ein NIC- und/oder Netzadapter für Rechenvorrichtungen, eine mobile Station oder eine andere Vorrichtung sein, die geeignet ist, die hier beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren, Protokolle und/oder Architekturen zu implementieren. Entsprechend können die vorher beschriebenen Funktionen und/oder spezifischen Konfigurationen der Vorrichtung 600 enthalten sein oder ausgelassen werden, wie geeignet gewünscht. In einigen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 600 eingerichtet sein, mit Protokollen und Frequenzen kompatibel zu sein, die einem oder mehreren der IEEE 802.11, 802.15 und/oder 802.16-Standards für entsprechende WLANs, WPANs und/oder Breitbanddrahtlosnetze zugeordnet sind, obwohl die Ausführungsformen in dieser Hinsicht nicht beschränkt sind.
  • Die Ausführungsformen der Vorrichtung 600 können unter Verwendung von Single Input Single Output (SISO)-Architekturen implementiert sein. Jedoch können, wie in 6 gezeigt, bestimmte bevorzugte Ausführungsformen mehrere Antennen (zum Beispiel 618, 619) zur Übertragung und/oder zum Empfang aufweisen, die adaptive Antennentechniken für die Strahlformung oder Spacial Division Multiple Access (STMA) verwenden und/oder die Multiple Input Multiple Output (MIMO)-Kommunikationstechniken verwenden.
  • Die Komponenten und Merkmale der Station 600 können unter Verwendung einer beliebigen Kombination von diskreten Schaltkreisen, anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen (ASICs), logischen Gattern und/oder einzelnen Chiparchitekturen implementiert sein. Ferner können die Merkmale der Vorrichtung 600 unter Verwendung von Mikrocontrollern, programmierbaren Logik-Arrays und/oder Mikroprozessoren oder einer beliebigen Kombination der vorhergehenden implementiert sein, wo dies geeignet angebracht ist. Es wird angemerkt, dass hier auf Hardware-, Firmware- und/oder Softwareelemente kollektiv oder individuell als „Logik” oder „Schaltung” Bezug genommen werden kann.
  • Es sollte verständlich sein, dass die beispielhafte Vorrichtung 600, die im Blockdiagramm in 6 gezeigt ist, nur ein funktional beschreibendes Beispiel aus vielen potentiellen Implementierungen repräsentiert. Entsprechend kann aus einem Teilen, Auslassen oder Einfügen von Blockfunktionen, die in den begleitenden Figuren abgebildet sind, nicht gefolgert werden, dass die Hardwarekomponenten, Schaltungen, Software und/oder Elemente zum Implementieren dieser Funktionen in Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung notwendigerweise geteilt, ausgelassen oder eingefügt sind.
  • Sofern dies nicht im Widerspruch zu physikalischen Möglichkeiten steht, sehen die Erfinder der hier beschriebenen Verfahren vor, dass sie (i) in einer beliebigen Sequenz und/oder in einer beliebigen Kombination durchgeführt werden können; und (ii) die Komponenten aus entsprechenden Ausführungsformen in einer beliebigen Weise kombiniert werden können.
  • Obwohl hier beispielhafte Ausführungsformen dieser neuen Erfindung beschrieben worden sind, sind viele Variationen und Modifikationen möglich, ohne von dem Umfang der Erfindung abzuweichen. Entsprechend sind die erfindungsgemäßen Ausführungsformen nicht durch die obige spezifische Offenbarung beschränkt, sondern sollten nur durch den Umfang der angefügten Ansprüche und ihrer legalen Äquivalente beschränkt sein.
  • Zusammenfassung
  • Verfahren und Vorrichtungen der Erfindung beziehen sich auf Senden von Informationen über einen drahtlosen Kommunikationskanal unter Verwendung einer adaptiven Frame-Struktur (AFS) mit einem ungleichen Fehlerschutz. Der ungleiche Fehlerschutz bezieht sich auf einen ersten Datenbereich des Frames, der mit einem ersten Modulations- und Codierschema (MCS) moduliert ist, und einen zweiten Datenbereich des Frames, der mit einem unterschiedlichen MCS typischerweise mit einer höheren Modulationsordnung moduliert ist. Der erste Datenbereich, der mit einem MCS einer niedrigeren Ordnung moduliert ist, kann kritische Daten, wie zum Beispiel eine Fehlerprüfung und Header/Router-Informationen aufweisen, während der zweite Bereich eine Datennutzlast für verlusttolerante Anwendungen aufweisen kann, wie zum Beispiel Internettelefonie (VoIP).
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - (IEEE) 802.11 a, b, g [0012]
    • - IEEE 802.11a-1999 [0012]
    • - IEEE 802.11b-1999/Cor1-2001 [0012]
    • - IEEE 802.11g-2003 [0012]
    • - IEEE 802.11-2007 [0012]
    • - IEEE 802.11n [0012]
    • - IEEE 802.11-2007 [0012]
    • - IEEE 802.16 [0012]
    • - IEEE 802.16-2005 [0012]
    • - IEEE 802.16 [0013]
    • - IEEE 802.16-2005 [0015]
    • - IEEE 802.11 [0033]
    • - 802.15 [0033]
    • - 802.16 [0033]

Claims (19)

  1. Verfahren zum Senden von Informationen über einen drahtlosen Kommunikationskanal, wobei das Verfahren folgenden Schritt umfasst: Erzeugen einer Frame-Struktur zum Übertragen über den drahtlosen Kommunikationskanal, wobei die Frame-Struktur einen ersten Datenbereich, der mit einem ersten Modulations- und Codierschema (MCS) moduliert ist, und einen zweiten Datenbereich aufweist, der mit einem zweiten MCS moduliert ist, das anders als das erste MCS ist, wobei das zweite MCS basierend zumindest teilweise auf einem Typ eines Anwendungsprogramms ausgewählt wird, das sich auf Daten in dem zweiten Datenbereich bezieht.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der erste Datenbereich eine zyklische Redundanzprüfung (CRC) und Header-Informationen aufweist und wobei der zweite Datenbereich Datennutzlastinformationen aufweist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner folgenden Schritt umfasst: Bestimmen, dass sich mindestens ein Abschnitt der Informationen zum Senden auf ein verlusttolerantes Anwendungsprogramm bezieht.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Frame-Struktur und das erste und das zweite MCS ausgewählt sind zum Übertragen unter Verwendung eines aus einer orthogonalen Frequenzmultiplex (OFDM)-Modulation oder einem orthogonalen Frequenzvielfachzugriff (OFDMA).
  5. Verfahren nach Anspruch 3, wobei sich das verlusttolerante Anwendungsprogramm auf eine Internettelefonie (Voice over Internet Protocol, VoIP)-Anwendung oder eine Internetvideoanwendung bezieht.
  6. Verfahren nach Anspruch 2, wobei der erste Datenbereich unter Verwendung einer binären Phasenumtastung (BPSK) oder einer Quadraturphasenumtastung (QPSK) moduliert ist und wobei der zweite Datenbereich unter Verwendung einer 16-Quadraturamplitudenmodulation (QAM) oder einer 64-QAM moduliert ist.
  7. Verfahren zum Empfangen von Informationen in einem drahtlosen Netz, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: Demodulieren und Decodieren eines empfangenen Bitübertragungsschicht-Frames, der einen ersten Bereich, der mit einem ersten Modulations- und Codierschema (MCS) moduliert ist, und einen zweiten Bereich aufweist, der mit einem zweiten MCS moduliert ist, das anders als das erste MCS ist; und Bestimmen, ob irgendwelche kritischen Fehler in dem ersten Bereich vorhanden sind, und, falls dem so ist, Anfragen, dass der Frame neu übertragen werden soll.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, das ferner, wenn bestimmt wird, dass keine kritischen Fehler in dem ersten Bereich vorhanden sind, ein Bestimmen einer Anzahl von Fehlern, die, wenn überhaupt, in dem zweiten Bereich vorhanden sind, ein Vergleichen der Anzahl von Fehlern mit einem Schwellwert und ein Anfragen umfasst, dass der Frame neu übertragen werden soll, wenn die Anzahl den Schwellwert übersteigt.
  9. Verfahren nach Anspruch 7, wobei der empfangene Bitübertragungsschicht-Frame einen orthogonalen Frequenzmultiplex-(OFDM) oder einen orthogonalen Frenquenzvielfachzugriff (OFDMA)-Frame umfasst.
  10. Verfahren nach Anspruch 7, wobei der erste Bereich eine zyklische Redundanzprüfung (CRC) und Header-Informationen aufweist und, wenn überhaupt, einen kritischen Abschnitt von Nutzlastdaten, und wobei der zweite Bereich unkritische Datennutzlastinformationen aufweist.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, wobei das zweite MCS eine höhere Modulationsordnung aufweist als das erste MCS und wobei die unkritischen Datennutzlastinformationen Daten für ein verlusttolerantes Anwendungsprogramm umfassen.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei das verlusttolerante Anwendungsprogramm eine Internettelefonie (Voice over Internet Protocol, VoIP)-Anwendung oder ein Internetvideoanwendungsprogramm umfasst.
  13. Vorrichtung zum Erzeugen und Senden von Funk-Frames in einem drahtlosen Netz, wobei die Vorrichtung Folgendes umfasst: eine Frame-Generatorschaltung zum Erzeugen und digitalen Modulieren eines Frames zur Übertragung, wobei der Frame einen ersten Bereich, der mit einem ersten Modulations- und Codierschema (MCS) moduliert ist, und einen zweiten Bereich aufweist, der mit einem zweiten MCS moduliert ist, der anders als der erste MCS ist.
  14. Vorrichtung nach Anspruch 13, wobei die Frame-Generatorschaltung das zweite MCS basierend zumindest teilweise auf einem Typ eines Anwendungsprogramms auswählt, das sich auf die Daten bezieht, die in dem zweiten Bereich des Frames vorhanden sind.
  15. Vorrichtung nach Anspruch 13, die ferner Folgendes umfasst: eine Logik, die an die Frame-Generatorschaltung gekoppelt ist, um einen Typ einer Anwendung zu bestimmen, die sich auf die Daten bezieht, die in dem zweiten Bereich des Frames vorhanden sind.
  16. Vorrichtung nach Anspruch 13, wobei das zweite MCS ein MCS einer höheren Ordnung als das erste MCS ist.
  17. Vorrichtung nach Anspruch 13, die ferner eine Funkschnittstelle umfasst, die an die Frame-Generatorschaltung gekoppelt ist, wobei die Funkschnittstelle mindestens zwei Antennen für eine Multiple-Input-Multiple-Output-Übertragung und Empfang aufweist.
  18. Vorrichtung zum Erzeugen und Senden von Funk-Frames in einem drahtlosen Netz, wobei die Vorrichtung Folgendes umfasst: eine Frame-Generatorschaltung zum Erzeugen und digitalen Modulieren eines Frames zur Übertragung, wobei der Frame einen ersten Bereich mit Schutz gegen kritische Fehler für Daten, in dem, falls bei Empfang des Frames ein nicht korrigierbarer Fehler auftritt, der Frame neu übertragen werden muss, und einen zweiten Bereich mit Schutz gegen Fehler zum Transportieren von Daten für verlusttolerante Datenanwendungen aufweist, in dem, falls bei Empfang des Frames nicht korrigierbare Fehler auftreten, eine Neuübertragung des Frames nicht notwendig ist.
  19. Vorrichtung nach Anspruch 18, wobei der erste Bereich mit Schutz gegen kritische Fehler des Frames für zyklische Redundanzprüfung (CRC) und Header-Daten und, wenn überhaupt, kritische Nutzlastdaten verwendet wird und wobei der zweite Gereicht mit Schutz gegen Fehler mit Nutzlastdaten zur Verwendung mit verlusttoleranten Anwendungsprogrammen erzeugt wird.
DE112009000769T 2008-03-27 2009-03-23 Adaptive Übertragungen für optimierte Anwendungslieferung in drahtlosen Netzen Withdrawn DE112009000769T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/057,205 US8638653B2 (en) 2008-03-27 2008-03-27 Adaptive transmissions for optimized application delivery in wireless networks
US12/057,205 2008-03-27
PCT/US2009/037954 WO2009120626A1 (en) 2008-03-27 2009-03-23 Adaptive transmissions for optimized application delivery in wireless networks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112009000769T5 true DE112009000769T5 (de) 2011-02-24

Family

ID=41114293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112009000769T Withdrawn DE112009000769T5 (de) 2008-03-27 2009-03-23 Adaptive Übertragungen für optimierte Anwendungslieferung in drahtlosen Netzen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US8638653B2 (de)
JP (1) JP5449199B2 (de)
CN (1) CN101981830B (de)
DE (1) DE112009000769T5 (de)
GB (1) GB2472153B (de)
WO (1) WO2009120626A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8638653B2 (en) 2008-03-27 2014-01-28 Intel Corporation Adaptive transmissions for optimized application delivery in wireless networks

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8498248B2 (en) * 2008-06-17 2013-07-30 Nokia Siemens Networks Oy Medium access control protocol data unit overhead improvements
US8630667B2 (en) * 2009-10-23 2014-01-14 Apple Inc. Methods and apparatus for paging reception in multimode wireless networks
WO2011077039A1 (fr) * 2009-12-23 2011-06-30 France Telecom Procede de communication vocale par paquets de données avec differents niveaux de protection
US20120253847A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 General Electric Company Health information telecommunications system and method
RU2483463C1 (ru) * 2012-04-11 2013-05-27 Открытое акционерное общество "СУПЕРТЕЛ" Способ и устройство для формирования протокола единой передачи разнородных типов данных
US8619579B1 (en) * 2013-03-15 2013-12-31 Extrahop Networks, Inc. De-duplicating of packets in flows at layer 3
US8626912B1 (en) 2013-03-15 2014-01-07 Extrahop Networks, Inc. Automated passive discovery of applications
US8867343B2 (en) 2013-03-15 2014-10-21 Extrahop Networks, Inc. Trigger based recording of flows with play back
US10284328B2 (en) 2014-06-13 2019-05-07 Hewlett Packard Enterprise Development Lp Motion-aware modulation and coding scheme adaptation
US10530535B2 (en) * 2014-12-31 2020-01-07 Qualcomm Incorporated Systems and methods for information recovery from redundancy version packets
US9338147B1 (en) 2015-04-24 2016-05-10 Extrahop Networks, Inc. Secure communication secret sharing
US10204211B2 (en) 2016-02-03 2019-02-12 Extrahop Networks, Inc. Healthcare operations with passive network monitoring
US9729416B1 (en) 2016-07-11 2017-08-08 Extrahop Networks, Inc. Anomaly detection using device relationship graphs
US9660879B1 (en) 2016-07-25 2017-05-23 Extrahop Networks, Inc. Flow deduplication across a cluster of network monitoring devices
MX2019009167A (es) 2017-02-03 2019-11-05 Idac Holdings Inc Códigos polares avanzados para canal de control.
US10476673B2 (en) 2017-03-22 2019-11-12 Extrahop Networks, Inc. Managing session secrets for continuous packet capture systems
US10263863B2 (en) 2017-08-11 2019-04-16 Extrahop Networks, Inc. Real-time configuration discovery and management
US10063434B1 (en) 2017-08-29 2018-08-28 Extrahop Networks, Inc. Classifying applications or activities based on network behavior
US9967292B1 (en) 2017-10-25 2018-05-08 Extrahop Networks, Inc. Inline secret sharing
US10264003B1 (en) 2018-02-07 2019-04-16 Extrahop Networks, Inc. Adaptive network monitoring with tuneable elastic granularity
US10389574B1 (en) 2018-02-07 2019-08-20 Extrahop Networks, Inc. Ranking alerts based on network monitoring
US10038611B1 (en) 2018-02-08 2018-07-31 Extrahop Networks, Inc. Personalization of alerts based on network monitoring
US10270794B1 (en) 2018-02-09 2019-04-23 Extrahop Networks, Inc. Detection of denial of service attacks
US10707996B2 (en) * 2018-04-06 2020-07-07 International Business Machines Corporation Error correcting codes with bayes decoder and optimized codebook
US10116679B1 (en) 2018-05-18 2018-10-30 Extrahop Networks, Inc. Privilege inference and monitoring based on network behavior
US10877835B2 (en) * 2018-07-19 2020-12-29 Micron Technology, Inc. Write buffer management
US10411978B1 (en) 2018-08-09 2019-09-10 Extrahop Networks, Inc. Correlating causes and effects associated with network activity
US10594718B1 (en) 2018-08-21 2020-03-17 Extrahop Networks, Inc. Managing incident response operations based on monitored network activity
WO2020069641A1 (en) * 2018-10-02 2020-04-09 Huawei Technologies Co., Ltd. System and method for reducing power consumption using power saving reference signals
US10965702B2 (en) 2019-05-28 2021-03-30 Extrahop Networks, Inc. Detecting injection attacks using passive network monitoring
US11165814B2 (en) 2019-07-29 2021-11-02 Extrahop Networks, Inc. Modifying triage information based on network monitoring
US10742530B1 (en) 2019-08-05 2020-08-11 Extrahop Networks, Inc. Correlating network traffic that crosses opaque endpoints
US11388072B2 (en) 2019-08-05 2022-07-12 Extrahop Networks, Inc. Correlating network traffic that crosses opaque endpoints
US10742677B1 (en) 2019-09-04 2020-08-11 Extrahop Networks, Inc. Automatic determination of user roles and asset types based on network monitoring
US11165823B2 (en) 2019-12-17 2021-11-02 Extrahop Networks, Inc. Automated preemptive polymorphic deception
JP7479158B2 (ja) * 2020-01-31 2024-05-08 パナソニックホールディングス株式会社 送信装置、受信装置、及び、通信方法
US11463466B2 (en) 2020-09-23 2022-10-04 Extrahop Networks, Inc. Monitoring encrypted network traffic
EP4218212A1 (de) 2020-09-23 2023-08-02 ExtraHop Networks, Inc. Überwachung von verschlüsseltem netzwerkverkehr
US11889311B2 (en) * 2020-12-18 2024-01-30 Raytheon Bbn Technologies Corp. RF repeater and method for semantic-less retransmissions
US11349861B1 (en) 2021-06-18 2022-05-31 Extrahop Networks, Inc. Identifying network entities based on beaconing activity
US11296967B1 (en) 2021-09-23 2022-04-05 Extrahop Networks, Inc. Combining passive network analysis and active probing
US11843606B2 (en) 2022-03-30 2023-12-12 Extrahop Networks, Inc. Detecting abnormal data access based on data similarity

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3449204B2 (ja) 1998-01-23 2003-09-22 ソニー株式会社 制御装置、無線伝送装置及び無線伝送方法
US6804211B1 (en) 1999-08-03 2004-10-12 Wi-Lan Inc. Frame structure for an adaptive modulation wireless communication system
WO2002006986A2 (en) 2000-07-13 2002-01-24 Sharewave, Inc. Quality of service extensions for multimedia applications in wireless computer networks
US7043210B2 (en) 2001-06-05 2006-05-09 Nortel Networks Limited Adaptive coding and modulation
JP3561510B2 (ja) 2002-03-22 2004-09-02 松下電器産業株式会社 基地局装置及びパケット伝送方法
JP2004233253A (ja) 2003-01-31 2004-08-19 Matsushita Electric Ind Co Ltd 情報端末装置
JP2004266378A (ja) * 2003-02-25 2004-09-24 Mitsubishi Electric Corp パケット伝送装置
US7050516B2 (en) * 2003-03-20 2006-05-23 Broadcom Corporation System and method for periodic noise avoidance in data transmission systems
JP3683576B2 (ja) * 2003-05-21 2005-08-17 シャープ株式会社 無線通信装置、無線通信システム、ワイヤレスavシステム、無線伝送方法並びに動作制御プログラム及びそのプログラムを記録した記録媒体
US20050159166A1 (en) 2004-01-21 2005-07-21 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Quality of service controlled link adaptation
JP4347170B2 (ja) * 2004-09-08 2009-10-21 エヌイーシーコンピュータテクノ株式会社 エラー検出装置並びにそれを用いたエラー訂正装置及びその方法
US9385843B2 (en) 2004-12-22 2016-07-05 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for using multiple modulation schemes for a single packet
JP2006217288A (ja) * 2005-02-03 2006-08-17 Fujitsu Ltd データ保護方法及び,この方法を用いる中継装置
US20060176832A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-10 Sean Miceli Adaptive bit-rate adjustment of multimedia communications channels using transport control protocol
US7756050B2 (en) 2005-04-29 2010-07-13 Alcatel-Lucent Usa Inc. Method to provide unequal error protection and unequal error detection for internet protocol applications
US20070025468A1 (en) 2005-07-28 2007-02-01 Weidong Li GMSK/8-PSK mix-mode support for GSM/GPRS/EDGE compliant handsets
JP4717555B2 (ja) 2005-08-30 2011-07-06 京セラ株式会社 通信システム、通信装置及び通信制御方法
EP2760245A3 (de) 2005-11-17 2015-05-06 InterDigital Technology Corporation Verfahren und Endgerät zur Übertragung von VOIP (Voice over IP) Paketen
JP4451400B2 (ja) 2006-01-18 2010-04-14 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 送信装置及び送信方法
US7548507B2 (en) * 2006-03-31 2009-06-16 Intel Corporation Method constructing a downlink frame for a communication system
US8102853B2 (en) * 2006-08-09 2012-01-24 Samsung Electronics Co., Ltd. System and method for wireless communication of uncompressed video having fixed size MAC header with an extension
US9065682B2 (en) 2006-11-01 2015-06-23 Silicon Image, Inc. Wireless HD MAC frame format
US7697522B2 (en) * 2006-11-20 2010-04-13 Broadcom Corporation Systems and methods for aggregation of packets for transmission through a communications network
JP4435146B2 (ja) * 2006-12-28 2010-03-17 株式会社東芝 通信装置
US8160601B2 (en) * 2007-06-21 2012-04-17 Elektrobit Wireless Communications Ltd. Method for optimizing spatial modulation in a wireless link and network element thereto
US20090016334A1 (en) * 2007-07-09 2009-01-15 Nokia Corporation Secured transmission with low overhead
US7778340B2 (en) * 2007-09-06 2010-08-17 Hong Kong Applied Science And Technology Research Institute Co., Ltd. Accurate channel quality indicator for link adaptation of MIMO communication systems
US8638653B2 (en) 2008-03-27 2014-01-28 Intel Corporation Adaptive transmissions for optimized application delivery in wireless networks

Non-Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
(IEEE) 802.11 a, b, g
802.15
802.16
IEEE 802.11
IEEE 802.11-2007
IEEE 802.11a-1999
IEEE 802.11b-1999/Cor1-2001
IEEE 802.11g-2003
IEEE 802.11n
IEEE 802.16
IEEE 802.16-2005

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8638653B2 (en) 2008-03-27 2014-01-28 Intel Corporation Adaptive transmissions for optimized application delivery in wireless networks

Also Published As

Publication number Publication date
CN101981830B (zh) 2015-03-25
JP2011512103A (ja) 2011-04-14
US8638653B2 (en) 2014-01-28
CN101981830A (zh) 2011-02-23
US20090245083A1 (en) 2009-10-01
WO2009120626A1 (en) 2009-10-01
GB2472153B (en) 2012-06-27
JP5449199B2 (ja) 2014-03-19
GB201015109D0 (en) 2010-10-27
GB2472153A (en) 2011-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009000769T5 (de) Adaptive Übertragungen für optimierte Anwendungslieferung in drahtlosen Netzen
DE102010050273B4 (de) Verbesserte Zuverlässigkeit der Funkverbindung unter Verwendung von Mehrträger-Leistungsfähigkeit in drahtlosen Breitbandsystemen
US11553366B2 (en) Method and device in node used for wireless communication
CN112005595A (zh) 下一代无线通信系统中有效提供接入控制配置信息的方法和装置
CN110870262B (zh) 一种被用于多天线通信的用户设备、基站中的方法和装置
CN113225745B (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
CN115842613A (zh) 一种被用于多天线通信的用户设备、基站中的方法和装置
US20220272671A1 (en) Method and device in nodes used for wireless communication
CN112203351A (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
CN113259074B (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
CN112235751A (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
CN113542174B (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
JP2012531843A (ja) アクティブな割当を通知する方法、基地局及び無線端末
CN113824665A (zh) 一种用于无线通信的节点中的方法和装置
CN113271185B (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
CN113395769B (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
CN113365348B (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
WO2024067393A1 (zh) 一种用于无线通信的节点中的方法和装置
CN113498189B (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
WO2023103924A1 (zh) 一种用于无线通信的节点中的方法和装置
CN112787782B (zh) 一种被用于无线通信的节点中的方法和装置
CN118075076A (en) Method and apparatus in a node for wireless communication
CN114598427A (zh) 数据传输方法及装置
CN113939035A (zh) 一种用于无线通信的节点中的方法和装置
CN117676850A (zh) 一种用于无线通信的方法和装置

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: H04L 27/32 AFI20090323BHDE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04B0007260000

Ipc: H04L0027320000

Effective date: 20110324

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee