DE112007001617T5 - Method and means by which a pressure other than ambient pressure is generated and supplied to a sheet feeding printing machine to effect or control the transfer of sheets through the printing press - Google Patents

Method and means by which a pressure other than ambient pressure is generated and supplied to a sheet feeding printing machine to effect or control the transfer of sheets through the printing press Download PDF

Info

Publication number
DE112007001617T5
DE112007001617T5 DE112007001617T DE112007001617T DE112007001617T5 DE 112007001617 T5 DE112007001617 T5 DE 112007001617T5 DE 112007001617 T DE112007001617 T DE 112007001617T DE 112007001617 T DE112007001617 T DE 112007001617T DE 112007001617 T5 DE112007001617 T5 DE 112007001617T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
working pressure
sheet
supply means
ejector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112007001617T
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Tell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Piab AB
Original Assignee
Xerex AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xerex AB filed Critical Xerex AB
Publication of DE112007001617T5 publication Critical patent/DE112007001617T5/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0883Construction of suction grippers or their holding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/04Grippers
    • B41F21/06Suction-operated grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/04Supports or magazines for piles from which articles are to be separated adapted to support articles substantially horizontally, e.g. for separation from top of pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/08Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for advancing the articles to present the articles to the separating device
    • B65H1/14Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for advancing the articles to present the articles to the separating device comprising positively-acting mechanical devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0816Suction grippers separating from the top of pile
    • B65H3/0825Suction grippers separating from the top of pile and acting on the rear part of the articles relatively to the final separating direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/0808Suction grippers
    • B65H3/0891Generating or controlling the depression
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/10Suction rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H3/00Separating articles from piles
    • B65H3/08Separating articles from piles using pneumatic force
    • B65H3/14Air blasts producing partial vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/36Means for producing, distributing or controlling suction
    • B65H2406/366Means for producing, distributing or controlling suction producing vacuum
    • B65H2406/3661Injectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/40Identification
    • B65H2511/416Identification of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2515/00Physical entities not provided for in groups B65H2511/00 or B65H2513/00
    • B65H2515/30Forces; Stresses
    • B65H2515/34Pressure, e.g. fluid pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Advancing Webs (AREA)

Abstract

Verfahren, durch das ein von Atmosphärendruck verschiedener Druck ausgebildet und auf ein Papierblatt in einer Blattzufuhr-Druckmaschine zugeführt wird, umfassend die Stufe des Ausbildens eines Arbeitsdrucks in einem zur Zufuhr des Arbeitsdrucks an das Blatt angeordneten Mittel, um dadurch den Transport des Blatts in der Druckmaschine zu bewirken oder zu steuern, gekennzeichnet durch die folgenden Stufen:
– Zufuhr eines Antriebsdrucks an einen mit Hochdruck betriebenen Ejektor (14),
– Bestimmen eines vom Ejektor abgegebenen Arbeitsdrucks, und
– Einstellen des zum Ejektor zugeführten Antriebsdrucks als Reaktion auf einen Vergleich zwischen dem festgestellten Arbeitsdruck und einem vorgegebenen Arbeitsdruck, wodurch eine kontinuierliche Einstellung des Arbeitsdrucks, der von jedem einzelnen Zufuhrmittel oder von jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln abgegeben wird, auf einen Arbeitsdruck, der auf das entsprechende Blatt und/oder das entsprechende Verfahren in der Druckmaschine angepasst ist, und der zur Steuerung oder zum Transport wirksam ist, als Reaktion auf das Bestimmen zu jeder...
A method by which a pressure other than atmospheric pressure is formed and supplied to a paper sheet in a sheet feeding printing machine, comprising the step of forming a working pressure in a means for supplying the working pressure to the sheet, thereby to transport the sheet in the printing machine to effect or control, characterized by the following stages:
Supply of a drive pressure to a high-pressure ejector (14),
Determining a working pressure delivered by the ejector, and
Adjusting the drive pressure supplied to the ejector in response to a comparison between the detected working pressure and a predetermined working pressure, whereby a continuous adjustment of the working pressure delivered by each supply means or each set of supply means to a working pressure indicative of the appropriate sheet and / or the corresponding method is adapted in the printing press, and which is effective for the control or transport, in response to determining at each ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNGTECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung bezieht sich auf die Zufuhr von einzelnen Papierblättern in Blattzufuhr-Druckmaschinen. Genauer angegeben, betrifft die Erfindung ein Verfahren, durch das ein von umgebendem Atmosphärendruck verschiedener Druck, wie z. B. ein Überdruck oder ein Unterdruck, ausgebildet und dem Blatt zugeführt wird, und wodurch der Transport von Blättern in der Druckmaschine bewirkt oder gesteuert wird, so wie dies im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegeben ist. Analog dazu wird eine im Oberbegriff des anhängenden unabhängigen Vorrichtungsanspruchs angegebene Anordnung ebenfalls durch die Erfindung bereitgestellt.The The invention relates to the supply of individual sheets of paper in sheet feed presses. More specifically, the invention relates a method by which one of ambient atmospheric pressure different pressure, such. B. an overpressure or a negative pressure, formed and fed to the sheet, and whereby the Transport of sheets in the printing press causes or is controlled, as indicated in the preamble of claim 1 is. Analogously, one in the preamble of the appended independent device claim also provided by the invention.

HINTERGRUND UND STAND DER TECHNIKBACKGROUND AND PRIOR ART

In Druckverfahren werden in verschiedenen Positionen einer Druckmaschine üblicherweise Druck und Unterdruck verwendet, um den Transport von Blättern in der Druckmaschine zu bewirken und/oder zu steuern. Größere Blattzufuhr-Druckmaschinen können so ausgestaltet sein, dass sie durch Druck/Überdruck an mehr als zehn einzelnen Positionen eines Transportweges für Blätter betrieben werden. So kann Druck z. B. zum Trennen von Blättern, die in einem an der Einfuhrseite der Druckmaschine befindlichen Stapel von Blättern auf einander gestapelt sind, als Luftstrom, der in Transportrichtung betrachtet, gegen die Vorderseite des Blattstapels gerichtet ist, verwendet werden, um eine Adhäsion zwischen Blättern bei der Trennung und Einführung in die Druckwalzenanordnung zu vermeiden. Ein anderes hier zu erwähnendes Beispiel für die Verwendung von Druck ist ein Luftstrom, der gegen das hintere Ende eines Blatts gerichtet ist, wenn dieses in/aus einer rasch rotierenden Druckwalze oder einer Transportwalze eingeführt oder ausgeführt wird, um Beschleunigungen zu vermeiden, die ein Aufprallsyndrom am hinteren Ende, in Transportrichtung betrachtet, verursachen. Ein hier zu erwähnendes typisches Beispiel für die Verwendung von Unterdruck ist die Zufuhr eines Unterdrucks zur Oberfläche eines Blatts mittels bewegbarer Greifer, die zum Anheben und Transport des Blatts betreibbar sind, einem Weg, der üblicherweise am Zuführende der Druckmaschine durchgeführt wird, um ein oberstes Blatt vom Stapel der Blätter abzutrennen und einzuführen. Es ist ebenfalls bekannt, der Oberfläche eines Blatts, das auf einem Transportband getragen wird, einen Unterdruck durch im Transportband ausgebildeten Perforationen zuzuführen, um das Blatt beim Transport auf dem Transportband zu fixieren. Ein anderes hier zu erwähnendes spezifisches Beispiel für die Verwendung von Unterdruck ist die Verlangsamung der Blattausstoßgeschwindigkeit, die mittels Bremszylindern, die Perforationen aufweisen, durch die Unterdruck an die Oberfläche des Blatts geführt wird, um eine Adhäsionskraft zu bewirken, bewirkt wird, wodurch die Geschwindigkeit des Blattes auf eine gleiche oder nahezu gleiche kontrollierte Umfangsgeschwindigkeit des Bremszylinders reduziert wird.In Printing processes usually become printing in various positions of a printing press and negative pressure used to transport leaves effect and / or control in the printing press. larger Sheet feed presses may be configured that by pressure / overpressure to more than ten individual Positions of a transport route operated for leaves become. So can pressure z. B. for separating leaves, the in a stack located at the entry side of the printing machine of leaves are piled on top of each other, as a stream of air, viewed in the direction of transport, against the front of the sheet stack is directed to be used for adhesion between Scroll at the separation and introduction to the To avoid pressure roller assembly. Another to be mentioned here Example of the use of pressure is an airflow, which is directed against the back end of a sheet, if this in / from a rapidly rotating pressure roller or a transport roller introduced or executed to accelerations To avoid having a collision syndrome at the back end, in the transport direction considered cause. A typical to be mentioned here Example of the use of negative pressure is the supply a negative pressure to the surface of a sheet by means of movable Grippers operable to lift and transport the blade, a path that is usually at the feeder end of the Printing machine is performed to a topmost sheet Separate and insert from the pile of leaves. It is also known, the surface of a sheet, which is carried on a conveyor belt, a negative pressure supply perforations formed in the conveyor belt, to fix the sheet during transport on the conveyor belt. One other specific example to be mentioned here the use of negative pressure is the slowing of the sheet ejection speed, by means of brake cylinders, which have perforations through the Negative pressure led to the surface of the sheet is effected to cause an adhesion force, causing the speed of the sheet to equal or near same controlled peripheral speed of the brake cylinder is reduced.

Der entsprechende Unterdruck bei Druckmaschinenanwendungen erreicht selten oder niemals den Zustand von absolutem Vakuum, kann aber an verschiedenen Stellen in einer Druckmaschine von ca. 10% bis ca. 80% des umgebenden Atmosphärendrucks variieren. Wirksame Unterdrücke hängen somit auch von lokalen Veränderungen im Atmosphärendruck ab, wie z. B. solchen, die mit der Höhe über Meeresspiegel verbunden sind, aber auch mit Veränderungen im Klima verbunden sind.Of the corresponding negative pressure achieved in printing machine applications rarely or never the condition of absolute vacuum, but can at various points in a printing machine of about 10% up about 80% of the surrounding atmospheric pressure varies. effective Negative pressures are thus also dependent on local changes At atmospheric pressure, such as. B. those with the Altitude above sea level are connected, as well associated with changes in the climate.

Blattzufuhr-Druckmaschinen, bei denen die Erfindung in erster Linie angewendet wird, können für Ein- oder Mehrfarbendruck auf Papier verschiedener Qualität, verschiedenen Flächengewichts und verschiedener Papiergrößen, üblicherweise in den Standardformaten A4 (210 × 297 mm) bis A0 (840 × 1188 mm) oder speziellen Formaten ausgestattet sein. Für kleinere Formate kann die Druckkapazität moderner Blattzufuhr-Druckmaschinen ca. 20.000 Blätter/h betragen, und eine Kapazität von ca. 10.000 bis 12.000 Blätter/h für größere Formate. Es sind somit Transportgeschwindigkeiten in der Größenordnung von 3 m/s oder mehr möglich, während gleichzeitig die Genauigkeit des Druckens und Indizierens beim Mehrfarbendruck eine Fehlanpassung von höchstens 2/100 mm möglich macht. Es ist ferner darauf hinzuweisen, dass Papier ein Material ist, das organische Fasern enthält, die auf Umweltveränderungen reagieren können, wie z. B. Veränderungen in der Feuchtigkeit/Temperatur, die die Eigenschaften des Papiers während der Herstellung, des Transports und der Lagerung, nicht zuletzt während des Druckens, wenn Druckfarbe appliziert wird, während das Papier über Druckwalzen und Transportwalzen geführt wird, beieinträchtigen können. Die hohe Kapazität von Druckmaschinen und die sich verändernden Eigenschaften von Papier stellen hohe Ansprüche an den Mechanismus und die Halte(Einspann)genauigkeit bei Druckzufuhrmitteln, die zum Halten und Bewegen der Blätter in den Druckmaschinen angeordnet sind.Sheet feed printing machines, where the invention is applied in the first place, can for single or multi color printing on different quality paper, different basis weight and different paper sizes, usually in the standard formats A4 (210 × 297 mm) to A0 (840 × 1188 mm) or special formats. For smaller ones Formats can increase the printing capacity of modern sheet-fed printing presses about 20,000 sheets / h, and a capacity from about 10,000 to 12,000 leaves / h for larger ones Formats. Thus, transport speeds are of the order of magnitude of 3 m / s or more possible while at the same time the accuracy of printing and indexing in multi-color printing a mismatch of at most 2/100 mm possible power. It should also be noted that paper is a material that contains organic fibers that are sensitive to environmental changes can react, such as B. changes in humidity / temperature, the properties of the paper during manufacture, transport and storage, not least during printing when ink is applied while the paper passed over pressure rollers and transport rollers will be able to affect. The high capacity of printing presses and the changing properties Of paper make high demands on the mechanism and the holding (clamping) accuracy of pressure feeders that hold and moving the sheets arranged in the printing presses are.

Greifer (Haltemittel), die in Druckmaschinen verwendet werden, sind hauptsächlich Saugnäpfe, die mit einer Unterdruckquelle verbunden sind. Die Greifer sind üblicherweise als Satz (Gruppen) angeordnet, um eine Verteilung des Unterdrucks über die Oberfläche der Blätter so zu bewirken, dass die Blätter durch Ansaugen an den Saugnäpfen anhaften. Die Greifer sind in der Druckmaschine beweglich und werden zum Anheben und Bewegen der Blätter von einer Greifposition zu einer Abgabeposition betrieben, wo der Unterdruck abgeschaltet wird. Es wird darauf hingewiesen, dass zusätzlich zu einer genauen und verlässlichen und mechanischen Struktur, die die Bewegungen der Greifer bewirkt, kurze Zykluszeiten im Unterdrucksystem erforderlich sind, um der maximalen Druckkapazität der Druckmaschine zu entsprechen und diese zu erreichen.Grippers (holding means) used in printing machines are mainly suction cups connected to a vacuum source. The grippers are usually arranged as a set (groups) to cause a distribution of the negative pressure over the surface of the leaves so that the leaves adhere to the suction cups by suction. The grippers are movable in the printing machine and are operated to raise and move the sheets from a gripping position to a dispensing position where the vacuum is switched off. It will It should be noted that in addition to providing a precise and reliable mechanical structure that effects the movements of the grippers, short cycle times in the vacuum system are required to meet and achieve the maximum printing capacity of the printing press.

Unterdrucksysteme in Druckmaschinen umfassen typischerweise zentralisierte Unterdruckquellen/Vakuum- pumpen, die eine oder mehrere Gruppen von Greifern über Ventile, die die Gesamtzufuhr von Unterdruck zu mehreren Saugnäpfen steuern, beliefern. In Systemen dieser Art limitiert die Entfernung zwischen der Unterdruckquelle und dem Saugnapf die Möglichkeit, kurze Verfahrenszyklen zu erreichen. Dies ist in einer Verzögerung im Umschalten zwischen Unterdruck und Atmosphärendruck im Saugnapf begründet, was aus langen Zufuhrleitungen resultiert. Zentralisierte Zufuhrsysteme werden üblicherweise auch mit einer übermäßigen Leistungsabgabe und damit mit überhöhtem Unterdruck betrieben, wobei dies eine Leckage in den Saugnäpfen kompensiert und eine ausreichende Greifkapazität trotz variierender Blatteigenschaften im Hinblick auf die Oberflächentextur, Porosität, das Gewicht oder andere Parameter, die das Papier beeinflussen, das gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit empfindlich ist, sicherstellen.Vacuum systems in printing presses typically include centralized vacuum sources / vacuum pumping one or more groups of grippers over Valves showing the total supply of negative pressure to multiple suction cups control, supply. In systems of this kind, the distance limits between the vacuum source and the suction cup the possibility to achieve short process cycles. This is in a delay in switching between negative pressure and atmospheric pressure in the suction cup, which results from long supply lines. Centralized delivery systems also become common with an excessive power output and thus operated with excessive negative pressure, this compensates for leakage in the suction cups and a sufficient gripping capacity despite varying leaf characteristics in terms of surface texture, porosity, the weight or other parameters that affect the paper sensitive to temperature and humidity, to ensure.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, die vorstehend besprochenen Probleme zu vermeiden. Diesem Ziel wird mit einem Verfahren entsprochen, nach dem kurze Betriebszyklen und wirksame Arbeitsdrücke mit jedem Mittel sichergestellt werden können, das in einer Blattzufuhr-Druckmaschine zur Bewirkung und Steuerung des Transports von Blättern durch die Druckmaschine verwendet werden kann.aim It is the object of the present invention to address the issues discussed above to avoid. This goal is met with a procedure the short operating cycles and effective working pressures with Any means that can be guaranteed in one Sheet feed press for effecting and controlling the transport of sheets can be used by the printing press.

Die Aufgabenstellung wird durch ein Verfahren, wie es in den anliegenden Ansprüchen definiert ist, erzielt.The Task is performed by a procedure as described in the attached Claims defined achieved.

Die vorliegende Erfindung stellt ein Verfahren bereit, bei dem ein von Atmosphärendruck verschiedener Druck ausgebildet und an ein Blatt in einer Blattzufuhr-Druckmaschinen zugeführt wird, umfassend die Stufe des Ausbildens eines Arbeitsdrucks in Zufuhrmitteln, die angeordnet sind, um den Arbeitsdruck an das Blatt zu applizieren und dadurch den Transport des Blatts in der Druckmaschine zu bewirken oder zu steuern. Das Verfahren ist gekennzeichnet durch die Stufen einer kontinuierlichen Einstellung des applizierten Drucks, in jedem einzelnen Zufuhrmittel oder in jeder einzelnen Gruppen von Zufuhrmitteln, auf einen zur Steuerung oder zum Transport wirksamen Arbeitsdruck, der an das entsprechende Blatt und/oder das entsprechende Verfahren in der Druckmaschine angepasst ist, als Reaktion auf das Bestimmen des zu jeder Zeit von jedem einzelnen Zufuhrmittel bzw. von jedem einzelnen Set von Zufuhrmitteln applizierten Arbeitsdrucks.The The present invention provides a method in which one of Atmospheric pressure of various pressure trained and on fed a sheet in a sheet-fed printing press comprising the step of forming a working pressure in Feed means which are arranged to increase the working pressure to the sheet to apply and thereby the transport of the sheet in the printing press to effect or control. The method is characterized by the stages of a continuous adjustment of the applied pressure, in each individual delivery agent or in each individual group from feeding means, to one effective for control or transport Working pressure corresponding to the appropriate sheet and / or the corresponding Method adapted in the printing machine, in response to the Determining at each time of each individual delivery means of each individual set of delivery means applied working pressure.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das Verfahren ferner die folgenden Stufen:

  • – Zufuhr eines Antriebsdrucks an einen mit Hochdruck betriebenen Ejektor,
  • – Bestimmen eines Arbeitsdrucks, der von dem Ejektor zugeführt wird, und
  • – Einstellen des Antriebsdrucks an den Ejektor als Reaktion auf einen Vergleich zwischen dem festgestellten Arbeitsdruck und einem vorgegebenen Arbeitsdruck.
In a preferred embodiment, the method further comprises the following steps:
  • Supply of a drive pressure to a high-pressure ejector,
  • Determining a working pressure supplied by the ejector, and
  • - setting the drive pressure to the ejector in response to a comparison between the detected working pressure and a predetermined working pressure.

Die Bestimmung des Arbeitsdrucks wird an einem vom Ejektor abgegebenen Unterdruck oder Überdruck durchgeführt.The Determination of the working pressure is given to a discharged from the ejector Negative pressure or overpressure carried out.

Vorteilhafterweise wird in jedem einzelnen Zufuhrmittel oder in jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln der Unterschied zwischen den zu jeder Zeit bestimmten Arbeitsdrücken und dem atmosphärischen Druck verwendet, um die Antriebsdrücke zu den Ejektoren, die in jedem einzelnen Zufuhrmittel bzw. in jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln individuell angeordnet sind, proportional einzustellen.advantageously, will be in every single dispenser or in every single set of feed means the difference between those at any time Working pressures and atmospheric pressure used about the driving pressures to the ejectors, in each one Supply means or in each individual set of supply means individually are arranged to adjust proportionally.

Vorzugsweise wird in jedem einzelnen Zufuhrmittel der Antriebsdruck zum Ejektor eingestellt, um die Zufuhr eines Arbeitsdrucks, der einem SET-Wert (Sollwert) entspricht, der in einem Mikroprozessor, der in dem einzelnen Zufuhrmittel enthalten ist, gespeichert ist, zu bewirken. In dem Mikroprozessor wird ein festgestellter IS-Wert (Istwert) mit dem SET-Wert verglichen, und der Antriebsdruck an den Ejektor wird vom Mikroprozessor via ein elektrisches Magnetventil eingestellt, das ebenfalls in dem entsprechenden Zufuhrmittel enthalten ist, wobei das Ventil den Antriebsdruck zum Ejektor steuert.Preferably In each individual supply means, the drive pressure to the ejector set the supply of a working pressure to a SET value (Setpoint) corresponds to that in a microprocessor used in the individual Supply means is stored to effect. By doing Microprocessor becomes a detected IS value (actual value) with the SET value is compared, and the drive pressure to the ejector is from the Microprocessor set via an electric solenoid valve that is also contained in the corresponding supply means, wherein the valve controls the drive pressure to the ejector.

SET-Werte für Antriebsdrücke zum Zufuhrmittel im Luftsystem sind in einer Regeleinrichtung gespeichert, von der alle Zufuhrmittel gleichzeitig auf individuelle SET-Werte eingestellt werden. Vorbestimmte SET-Werte, die im Hinblick auf die Blattart und/oder die Betriebsart in der Druckmaschine bestimmt wurden, werden in der Regeleinrichtung gespeichert. Vorzugsweise werden die SET-Werte im Hinblick auf das Blattformat, das Blatt-Flächengewicht und die Oberflächenglätte der Blätter festgelegt.SET values for driving pressures to the supply means in the air system are stored in a control device, of which all supply means be set to individual SET values at the same time. predetermined SET values that are specific to the type of sheet and / or mode in the printing press are determined in the control device saved. Preferably, the SET values with respect to Sheet size, sheet basis weight and surface smoothness the leaves set.

Analog dazu wird eine Anordnung für eine Blattzufuhr-Druckmaschine bereitgestellt. Die Anordnung umfasst Zufuhrmittel, die in der Druckmaschine beweglich gelagert sind und wirksam sind zum Applizieren eines Arbeitsdrucks, der vom Atmosphärendruck verschieden ist, an ein Blatt, um durch den Arbeitsdruck den Transport von Blättern durch die Druckmaschine zu bewirken oder zu steuern. Die Anordnung ist dadurch charakterisiert, dass jedes Zufuhrmittel Mittel zur kontinuierlichen Einstellung des zugeführten Drucks auf einen Arbeitsdruck aufweist, der zur Steuerung oder zum Transport wirksam ist, und auf das entsprechende Blatt und/oder das entsprechende Verfahren in der Druckmaschine als Reaktion auf das Bestimmen des von jedem einzelnen Zufuhrmittel bzw. jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln zu jeder Zeit zugeführten Arbeitsdrucks angepasst ist.Similarly, an arrangement for a sheet-fed printing press is provided. The assembly includes delivery means movably mounted in the printing machine and operative to apply a working pressure other than atmospheric pressure to a sheet to pass through the ar Beitsdruck the effect of transporting sheets through the printing press or to control. The arrangement is characterized in that each supply means comprises means for continuously adjusting the supplied pressure to a working pressure effective for control or transport, and to the corresponding sheet and / or the corresponding method in the printing machine in response to the determination of the adjusted by each individual supply means or each set of supply means at any time supplied working pressure.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Anordnung innerhalb des Zufuhrmittels einen mit Hochdruck betriebenen Ejektor, ein elektromagnetisches Ventil, das den Druck, der den Ejektor betreibt, steuert, einen Mikroprozessor, der das elektromagnetische Ventil steuert, und einen Drucksensor, der zur Zufuhr eines elektrischen Signals als Reaktion auf einen bestimmten Arbeitsdruck, der von dem Ejektor abgegeben wird, an den Mikroprozessor angeordnet ist, auf.In a preferred embodiment, the arrangement within the supply means a high pressure ejector, an electromagnetic Valve that controls the pressure that operates the ejector, one Microprocessor controlling the electromagnetic valve, and one Pressure sensor adapted to supply an electrical signal in response to a certain working pressure delivered by the ejector the microprocessor is arranged on.

Die Zufuhrmittel sind als Saugnäpfe, die zur Zufuhr eines Unterdrucks wirksam sind, oder als Blasmittel zur Zufuhr eines Überdrucks strukturiert. Die Zufuhrmittel können z. B. als Saugnäpfe, als perforierte Transportbänder, als längliche Schlitzabschnitte in Bremszylindern, als Düsen oder ähnliche Zufuhrmittel ausgestaltet sein, die in Druckmaschinen zur Bewirkung oder zur Steuerung des Transports von Blättern installiert sind.The Feed means are referred to as suction cups, which are used to supply a negative pressure are effective, or as a blowing agent for supplying an overpressure structured. The supply means may, for. B. as suction cups, as perforated conveyor belts, as elongated ones Slot sections in brake cylinders, as nozzles or similar feed means designed to be used in printing presses or for Control of the transport of leaves are installed.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die Erfindung wird nachstehend näher unter Bezugnahme auf die anliegenden schematischen Zeichnungen erläutert, worin bedeuten:The The invention will be described in more detail below with reference to FIGS attached schematic drawings, in which mean:

1 einen Längsschnitt durch eine Blattzufuhr-Druckmaschine, in der ein von Atmosphärendruck verschiedener Druck verwendet wird, um den Transport von Blättern in der Druckmaschine zu bewirken oder zu steuern. 1 a longitudinal section through a sheet feed printing machine in which a different pressure from atmospheric pressure is used to effect or control the transport of sheets in the printing press.

2 eine Schnittansicht durch ein Zufuhrmittel, das einen Saugnapf aufweist, und so angeordnet ist, um das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen. 2 a sectional view through a supply means having a suction cup, and arranged to perform the inventive method.

3 eine Schnittansicht durch eine Bremswalze, die durch Unterdruck betrieben wird, um die Geschwindigkeit eines zugeführten Blatts zu verringern. three a sectional view through a braking roller which is operated by negative pressure to reduce the speed of a fed sheet.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Der hier verwendete Ausdruck "zugeführter Unterdruck" ist so zu verstehen, dass er eine Evakuierung von Luft definiert, die darauf abzielt, einen Druck einzustellen, der niedriger ist als der Atmosphärendruck. Der Ausdruck "Arbeitsdruck" ist so zu verstehen, dass er einen Druck definiert, der von Atmosphärendruck verschieden ist, wie z. B. einen Unterdruck oder einen Überdruck. Der Ausdruck "Antriebsdruck" ist in dieser Beschreibung so zu verstehen, dass er einen Hochdruck definiert, der zum Antrieb eines Ejektors effektiv ist.Of the As used herein, "supplied vacuum" is so to understand that he defines an evacuation of air on it aims to set a pressure that is lower than the atmospheric pressure. The term "work pressure" is to be understood as meaning a pressure defined, which is different from atmospheric pressure, such as z. B. a negative pressure or an overpressure. The expression "Drive pressure" is to be understood in this specification that he defines a high pressure that is effective to drive an ejector is.

In 1 wird eine Blattzufuhr-Druckmaschine schematisch dargestellt, worin zu bedruckende Papierblätter individuell in einer allgemeinen Transportrichtung D von einem Zufuhrende gegen ein Austrittsende transportiert werden. Ein Blattstapel 1 befindet sich am Zufuhrende, und der Blattstapel weist Blätter auf, die über einander gestapelt sind. Der Blattstapel 1 kann in vertikaler Richtung bewegbar sein, um ein sukzessives Anheben des Blattstapels gegen einen Greifer 2, der in der Druckmaschine beweglich angeordnet ist, zu ermöglichen. Der Greifer 2 ist zum Anheben des obersten Blatts in dem Stapel, eines nach dem anderen, und zur Übertragung des Blatts zu einer Druckeinheit 3, die stromabwärts in Transportrichtung angeordnet ist, wirksam. Um eine Adhäsion zwischen Blättern im Blattstapel zu verhindern, kann eine Düse 4 angeordnet sein, um Überdruckluft gegen die Vorderseite der obersten Blätter in dem Stapel, in Transportrichtung betrachtet, zu richten, wodurch die Blätter vor dem Anheben und Transport zur Druckeinheit getrennt werden. Obgleich dies nicht näher beschrieben ist, weist die Druckeinheit 3 üblicherweise Druckfarbentransferwalzen und Druckwalzen auf, durch die gefärbte Druckfarbe an die Blätter appliziert wird. In der Druckeinheit ebenfalls eingeschlossen können Walzen und Düsen sein, die zur Steuerung des Blatttransports in die und aus der Druckeinheit mittels Unterdruck bzw. Überdruck wirksam sind. Mehrfarbendruckmaschinen weisen üblicherweise mindestens eine Druckeinheit für jede der Farben Rot, Gelb, Blau und Schwarz auf.In 1 there is schematically illustrated a sheet feeding printing machine in which sheets of paper to be printed are individually transported in a general transport direction D from a supply end toward an exit end. A stack of leaves 1 is at the feed end, and the sheet stack has sheets that are stacked on top of each other. The sheet pile 1 may be movable in the vertical direction to successively lift the sheet stack against a gripper 2 , which is arranged movably in the printing press. The gripper 2 is for lifting the topmost sheet in the stack, one at a time, and for transferring the sheet to a printing unit three , which is located downstream in the transport direction, effective. To prevent adhesion between leaves in the stack of leaves, a nozzle can 4 be arranged to direct positive air against the front of the top sheets in the stack, viewed in the transport direction, whereby the sheets are separated before lifting and transport to the printing unit. Although not described in detail, the printing unit has three Usually ink transfer rollers and pressure rollers, is applied by the colored ink to the leaves. Also included in the printing unit may be rollers and nozzles which operate to control the sheet transport to and from the printing unit by means of negative pressure. Multicolor printing machines usually have at least one printing unit for each of the colors red, yellow, blue and black.

Um den linearen Transport der Blätter in der Druckmaschine oder zwischen der Druckmaschine und Hilfseinrichtungen zu bewirken, kann ein endloses Transportband mit durch dieses verlaufenden Perforationen ausgebildet sein, durch die ein Unterdruck an die Blattoberfläche zugeführt wird, um das Blatt während des Transports auf dem Transportband zu fixieren. Ferner können im Austrittsende der Druckmaschine Bremswalzen 6 mit einer perforierten Walzenwand ausgebildet sein, durch die ein Unterdruck gegen die Blattoberfläche zugeführt wird, um das Blatt an den Zylinder durch Saugen anzuheften, wodurch das Blatt gezwungen wird, seine eigene Bewegungsgeschwindigkeit an eine gesteuerte Umfangsgeschwindigkeit der Bremswalze anzupassen.In order to effect the linear transport of the sheets in the printing machine or between the printing machine and auxiliary equipment, an endless conveyor belt may be formed with perforations therethrough, by which a negative pressure is supplied to the sheet surface to the sheet during transport on the conveyor belt fix. Further, in the exit end of the printing press brake rollers 6 be formed with a perforated roll wall, through which a negative pressure against the sheet surface is supplied, to tack the sheet to the cylinder by suction, whereby the sheet is forced to adapt its own moving speed to a controlled peripheral speed of the brake roller.

Es ist darauf hinzuweisen, dass die vorstehend gegebene allgemeine Beschreibung nur eine schematische Veranschaulichung des Applikationsgebiets dieser Erfindung ist, und nicht darauf abzielt, eine umfassende und detaillierte Beschreibung einer modernen Blattzufuhroffset-Druckmaschine zu geben.It It should be noted that the general Description only a schematic illustration of the application area This invention is not intended to be exhaustive and detailed description of a modern sheet feed offset printing machine to give.

In 2 ist ein in Schnittansicht dargestellter Greifer zur Applikation eines Unterdrucks an die Oberfläche eines Papierblatts angeordnet, und mittels des Unterdrucks wird das Blatt gehalten, um den Transport des Blatts in der Druckmaschine zu bewirken oder zu steuern. Der Greifer umfasst einen trichterförmigen Saugnapf 7, der an seinem peripheren Rand 8 so ausgestaltet ist, um in einen abdichtenden Kontakt mit der Oberfläche des Blatts gebracht zu werden, wodurch ein Raum 9 definiert wird, an den, wie nachstehend näher erläutert, ein Unterdruck zugeführt wird.In 2 For example, a gripper shown in a sectional view for applying a negative pressure to the surface of a paper sheet is arranged, and by means of the negative pressure, the sheet is held to effect or control the conveyance of the sheet in the printing machine. The gripper comprises a funnel-shaped suction cup 7 , at its peripheral edge 8th is configured to be brought into sealing contact with the surface of the sheet, thereby creating a space 9 is defined, to which, as explained in more detail below, a negative pressure is supplied.

Unterdruck wird dem Greifer via Kanal 10 zugeführt, der in Fließverbindung mit dem Raum 9 innerhalb des Ansaugnapfes steht. Im Kanal 10 ist ein Drucksensor 11 angeordnet, wobei der Drucksensor zu jedem Zeitpunkt einen im Kanal 10 und somit im Raum 9 bestehenden Arbeitsdruck bestimmt. Vorzugsweise ist der Drucksensor ein Druckdifferenzsensor, der eine Differenz zwischen dem aktuellen Druck im Kanal 10 und dem Atmosphärendruck anzeigt. Es kann z. B. ein piezoelektrischer Sensor oder ein anderer Drucktransducer, der gegenüber Druckdifferenzen von mindestens +/–1 bar empfindlich ist, verwendet werden. Der Arbeitsdruck, der im Kanal 10 festgestellt wird, ist ein IS-Wert, der vom Drucksensor 11 zu einem Mikroprozessor 12 in Form eines elektrischen Signals gesendet wird. Im Mikroprozessor wird der IS-Wert mit einem SET-Wert, der vorher für den entsprechenden Greifer und die entsprechende Anwendung festgesetzt wurde, verglichen. Der SET-Wert ist ein vorbestimmter wirksamer Arbeitsdruck, der zumindest im Hinblick auf das Format und das Gewicht des entsprechenden einzelnen Papierblatts, und wenn zweckmäßig, auch im Hinblick auf andere Parameter, die für den Betrieb des Greifers relevant sind, wie z. B. Oberflächenglätte, Beschichtung, Feuchtigkeitsfaktor, Planarität, Porosität usw. des entsprechenden Papierblatts, festgesetzt wird.Negative pressure is the gripper via channel 10 fed, in fluid communication with the room 9 inside the suction cup. In the channel 10 is a pressure sensor 11 arranged, wherein the pressure sensor at any time one in the channel 10 and thus in the room 9 existing working pressure determined. Preferably, the pressure sensor is a pressure difference sensor that is a difference between the current pressure in the channel 10 and the atmospheric pressure. It can, for. Example, a piezoelectric sensor or other pressure transducer, which is sensitive to pressure differences of at least +/- 1 bar, are used. The working pressure in the duct 10 is determined, is an IS value, by the pressure sensor 11 to a microprocessor 12 is sent in the form of an electrical signal. In the microprocessor, the IS value is compared with a SET value previously set for the corresponding gripper and the corresponding application. The SET value is a predetermined effective working pressure which, at least in view of the format and weight of the corresponding single sheet of paper and, if appropriate, also with regard to other parameters relevant to the operation of the gripper, such as e.g. As surface smoothness, coating, moisture factor, planarity, porosity, etc. of the corresponding paper sheet, is set.

In Verbindung damit ist erwähnen, dass vorbestimmte SET-Werte für verschiedene Arten von Papierblättern und/oder verschiedene Arten von Druckverfahren in einer Regeleinrichtung gespeichert werden können, von denen SET-Werte abgerufen und dem Mikroprozessor 12 signalisiert werden, wenn die Druckmaschine umgeschaltet wird, wie z. B. in Verbindung mit einem Austausch des Papierblattformats oder beim Umschalten zwischen beschichtetem und unbeschichtetem Papier usw. SET-Werte verschiedener Produktionsarten in der Druckmaschine können auf diese Weise für ein gleichzeitiges Einstellen aller Arbeitsdruck-zuführenden Mittel im Unterdrucksystem beim Umschalten zwischen Verfahren in Matrizen gespeichert werden.In connection with this, it should be mentioned that predetermined SET values for different types of paper sheets and / or different types of printing methods can be stored in a control device from which SET values are retrieved and the microprocessor 12 be signaled when the press is switched, such. SET values of various types of production in the printing machine can thus be stored for simultaneous adjustment of all working pressure supplying means in the vacuum system when switching between processes in matrices ,

Wenn eine Differenz zwischen dem SET-Wert und dem IS-Wert festgestellt wird, wird ein elektrisches Signal, das proportional zur Größe der Differenz ist, vom Mikroprozessor 12 an ein elektrisches Magnetventil 13 abgegeben. Das Ventil 13 steuert die Zufuhr von Unterdruck zum Greifer 2. In einem zentralisierten Unterdrucksystem kann das Ventil so an geordnet sein, um eine Fließverbindung zwischen dem Greifer und einem zur Zufuhr von Unterdruck innerhalb des Systems bestimmten Kanal zu drosseln.When a difference between the SET value and the IS value is detected, an electrical signal proportional to the magnitude of the difference is output from the microprocessor 12 to an electric solenoid valve 13 issued. The valve 13 controls the supply of negative pressure to the gripper 2 , In a centralized vacuum system, the valve may be arranged to restrict flow communication between the gripper and a channel dedicated to supply negative pressure within the system.

Gemäß dem, was durch die vorliegende Erfindung vorzugsweise gelehrt wird, wird der Unterdruck, der über die Greifer appliziert wird, mittels Ejektoren gebildet, die durch Hochdruckluft betrieben werden, und die an sich bekannt sind. Das Ventil 13 ist somit zur Einstellung der Zufuhr von hohem Druck P an einen Ejektor 14 angeordnet, dessen Effizienz auf diese Weise zur Aufrechterhaltung eines bestimmten SET-Werts in dem zugeführten Arbeitsdruck einstellbar ist. Durch kontinuierliche Verfolgung des aktuellen Arbeitsdrucks im Greifer und durch kontinuierliche und proportionale Einstellung der Effizienz des Ejektors kann nicht nur ein konstanter Arbeitsdruck bereitgestellt werden, sondern auch ein operativer Arbeitsdruck, der zu jedem Zeitpunkt an das entsprechende Papierblatt angepasst ist.According to what is preferably taught by the present invention, the negative pressure applied via the grippers is formed by ejectors operated by high pressure air, which are known per se. The valve 13 is thus for adjusting the supply of high pressure P to an ejector 14 arranged, the efficiency of which is adjustable in this way to maintain a certain SET value in the supplied working pressure. By continuously monitoring the current working pressure in the gripper and by continuously and proportionally adjusting the efficiency of the ejector, not only can a constant working pressure be provided, but also an operative working pressure which is adapted to the corresponding paper sheet at all times.

Vorteilhafterweise ist der Ejektor 14 ein Mehrstufen-Ejektor kleinerer Größe, der zur Integration mit dem Greifer geeignet ist. Jeder einzelne Greifer wird auf diese Weise individuell mit einem Arbeitsdruck beliefert, der auf die entsprechende Anwendung angepasst ist. Die Entfernung zwischen dem Greifer und der Hochdruckquelle, die den Ejektor antreibt, ist so ebenfalls nicht länger von Bedeutung. Außerdem kann so die Notwendigkeit, die mit zentralisierten Unterdrucksystemen für eine Überdimensionierung des Unterdrucks in Greifern erforderlich ist, um ausreichende Arbeitsdrücke trotz Leckagen in einem oder mehreren Greifern sicherzustellen, vermieden werden. Einige Beispiele von Minipumpen, die zur Integration oder Montage in Greifern geeignet sind, sind verfügbar. Der hier dargestellte rotationssymmetrische Ejektor 14 ist nur ein Beispiel, aber bevorzugt, und ist besonders geeignet zur Integration mit einem Ejektor, der durch die Anmelderin unter dem Handelsnamen COAX® hergestellt wird. Eine detailliertere Erläuterung dieses Ejektors, der einem Fachmann bekannt ist, ist der EP 1 064 464 B1 zu entnehmen, und eine detaillierte Beschreibung ist deshalb hier nicht erforderlich.Advantageously, the ejector 14 a smaller size, multi-stage ejector suitable for integration with the gripper. Each individual gripper is individually supplied in this way with a working pressure that is adapted to the corresponding application. The distance between the gripper and the high pressure source that drives the ejector is also no longer significant. In addition, the need for centralized vacuum systems to over-dimension the vacuum in grippers to ensure adequate working pressures despite leakage in one or more grippers can thus be avoided. Some examples of mini pumps suitable for integration or mounting in grippers are available. The rotationally symmetrical ejector shown here 14 is just an example, but preferred, and is particularly suitable for integration with an ejector, which is manufactured by the Applicant under the trade name COAX ®. A more detailed explanation of this ejector, which is known to a person skilled in the art, is the EP 1 064 464 B1 and a detailed description is therefore not required here.

Während jeder einzelne Greifer durch eine geeignete Pumpe/Ejektor, wie bereits erläutert, individuell betrieben werden kann, kann das Luftvolumen, das evakuiert werden muss, um einen Arbeitsdruck im Greifer auszubilden, im Vergleich zum Totvolumen, das sich aus Fließverbindungen an eine zentral lokalisierte Unterdruckquelle in einem zentralisierten Unterdrucksystem ergibt, wesentlich verringert werden. Auf diese Weise sind extrem kurze Betriebszyklen erhältlich, die der maximalen Kapazität einer modernen Blattzufuhroffsetdruckmaschine gut entsprechen.While every single gripper through one suitable pump / ejector, as explained earlier, may be the volume of air that must be evacuated to form a working pressure in the gripper compared to the dead volume resulting from flow connections to a centrally located vacuum source in a centralized vacuum system; be significantly reduced. In this way, extremely short operating cycles are available, which correspond well with the maximum capacity of a modern sheet-fed offset printing press.

Der hohe Grad der individuellen Einstellung des Arbeitsdrucks in den Greifern ergibt ferner den Vorteil, dass der applizierte Arbeitsdruck an lokale Veränderungen in einem Papierblatt angepasst werden kann. Solche lokale Veränderungen können sonst die Fähigkeit der Greifer, das Blatt richtig zu halten, beeinträchtigen. Die Notwendigkeit zum Betrieb der Greifer mit überdimensionierten Arbeitsdrücken zur Sicherstellung einer ausreichenden Greiferkapazität kann auf diese Weise ebenfalls vermieden werden, wodurch auch das Risiko von Beschädigungen auf dem Blatt, die durch übersteigerte Arbeitsdrücke verursacht sind, vermieden werden kann.Of the high degree of individual adjustment of working pressure in the Grippers also gives the advantage that the applied working pressure adapted to local changes in a paper sheet can be. Such local changes can be otherwise the ability of the grippers to hold the blade correctly affect. The need to operate the gripper with oversized working pressures to ensure A sufficient grab capacity can be done this way also be avoided, which also reduces the risk of damage on the sheet, due to exaggerated working pressures caused can be avoided.

Durch diesen Vorteil ist es möglich, auch dann, wenn einzelne oder mehrere Greifer in Gruppen durch einen gemeinsamen Ejektor betrieben werden, wenn der Ejektor in enger Nachbarschaft zu dem Greifer-Satz lokalisiert ist, oder in einem Greifer in dem Greifer-Satz integriert ist, einen partiellen Vorteil zu erzielen. Um individuelle Papierblätter aus einem Blattstapel 1 an eine Druckeinheit 3 anzuheben oder zu übertragen, wird üblicherweise eine Anzahl von Greifern 2 in einer Matrize, die den Arbeitsdruck zur Oberfläche von Blättern, die verschiedene Größen besitzen, verteilt, organisiert. Für diesen Zweck können alle von der Matrize umfassten Greifer durch getrennte Pumpen für jeden der Greifer individuell betrieben werden. Alternativ können mehrere Greifer gemeinsam durch eine Pumpe betrieben werden, die für einen in der Matrize vorhandenen Satz von Greifern gemeinsam ist. In beiden Fällen werden die Arbeitsdrücke als Ergebnis einer von entsprechenden Matrizen von SET-Werten, die in der externen Regeleinrichtung gespeichert sind, und der entsprechenden Blattgröße entsprechen, durchgeführten Auswahl eingestellt. Greifer-Gruppen oder individuelle Greifer können dann in einen nicht-wirksamen oder nicht mit Druck beaufschlagten Zustand eingestellt werden, wenn Formate bedruckt werden, die nicht den Betrieb aller Greifer in der Matrize benötigen.This advantage makes it possible, even if one or more grippers are operated in groups by a common ejector, when the ejector is located in close proximity to the gripper set, or integrated in a gripper in the gripper set, to gain a partial advantage. To individual sheets of paper from a stack of sheets 1 to a printing unit three usually will raise a number of grippers 2 in a die that distributes the working pressure to the surface of leaves that have different sizes, organized. For this purpose, all grippers covered by the die can be operated individually by separate pumps for each of the grippers. Alternatively, multiple grippers may be operated in concert by a pump common to a set of grippers present in the die. In both cases, the operating pressures are set as a result of selection made from respective matrices of SET values stored in the external controller and the corresponding sheet size. Gripper groups or individual grippers can then be set to a non-operative or unpressurized state when printing formats that do not require the operation of all grippers in the die.

Entsprechend den vorstehenden Erläuterungen in Verbindung mit dem Greifer 2 kann die Bremswalze 6 angeordnet sein, um einen konstanten Arbeitsdruck, der dem entsprechenden Verfahren in der Druckmaschine angepasst ist, bereitzustellen. Die Bremswalze 6 ist im wesentlichen eine rotationsbetriebene Walze und ist axial in Abschnitte 15 unterteilt. Die Abschnitte 15 weisen eine perforierte Walzenwand 16 auf, durch die ein Arbeitsdruck an die Oberfläche eines Papierblatts verteilt wird, um den Transport des Blatts über die Walze zu bewirken oder zu steuern. Spezifischer ausgedrückt ist die Bremswalze wirksam, um die Transportgeschwindigkeit eines bedruckten Blatts, das aus einer Druckeinheit, die, in Transportrichtung betrachtet, die letzte ist, ausgestoßen wird, zu verringern. Wie vorstehend erläutert, kann die Transportgeschwindigkeit die Größenordnung von 3 m/s für Blattformate von A0 betragen, was ein Risiko für die Beschädigung des Blatts im Falle eines plötzlichen Halts darstellen könnte. Um ein hartes Rammen in einem Endhalt zu vermeiden, wird die Bremswalze zum Ansaugen des Papierblatts gegen die Walzenoberfläche betrieben, und auf diese Weise wird das Blatt auf oder nahe zur kontrollierten Umfangsgeschwindigkeit der Bremswalze verlangsamt. Die Abschnitte der Bremswalze können abgegrenzt und von einander getrennt sein, und jeder Abschnitt kann individuell durch getrennte Pumpen/Ejektoren für jeden dieser Abschnitte betrieben werden. Analog zur vorhergehenden Beschreibung des Greifers 2 können die Abschnitte der Bremswalze durch Pumpen/Ejektoren, die für einen Satz von Abschnitten gemeinsam sind, in Gruppen betrieben werden. Der Arbeitsdruck wird zu den Abschnitten über das Zentrum der Bremswalze übertragen, oder an der Peripherie davon über Kanäle 17, die zum Zuführen des Arbeitsdrucks angeordnet sind. In diesen Kanälen oder in direkter Verbindung damit sind, wie oben angegeben, Drucksensoren 11 entsprechend angeordnet, um über einen Mikroprozessor 12 und ein elektromagnetisches Ventil 13 den Antriebsdruck für einen hochdruckbetriebenen Ejektor 14, der den Arbeitsdruck an den entsprechenden Abschnitt liefert, einzustellen.According to the above explanations in connection with the gripper 2 can the brake roller 6 be arranged to provide a constant working pressure, which is adapted to the corresponding method in the printing press. The brake roller 6 is essentially a rotation-driven roller and is axially in sections 15 divided. The sections 15 have a perforated roll wall 16 by which a working pressure is distributed to the surface of a paper sheet to cause or control the transport of the sheet over the roller. More specifically, the braking roller is operative to reduce the transport speed of a printed sheet ejected from a printing unit which is the last one, as viewed in the transporting direction. As explained above, the transport speed may be on the order of 3 m / s for sheet formats of A0, which could pose a risk of damage to the sheet in the event of a sudden stop. In order to avoid hard ramming in a final stop, the braking roller is operated to suck the paper sheet against the roll surface, and in this way slows the sheet to or near the controlled peripheral speed of the braking roll. The sections of the braking roller may be delimited and separated, and each section may be operated individually by separate pumps / ejectors for each of these sections. Analogous to the previous description of the gripper 2 For example, the sections of the brake roller may be operated in groups by pumps / ejectors that are common to a set of sections. The working pressure is transmitted to the sections via the center of the brake roller, or at the periphery thereof via channels 17 , which are arranged to supply the working pressure. In these channels or in direct connection therewith, as stated above, are pressure sensors 11 arranged accordingly to a microprocessor 12 and an electromagnetic valve 13 the drive pressure for a high-pressure ejector 14 , which supplies the working pressure to the appropriate section to adjust.

Die Abschnitte der Bremswalze werden somit individuell oder in Gruppen gesteuert, um einen Arbeitsdruck, der einem SET-Wert, der im Hinblick auf jede Art des Papierblatts oder jede Art des in der Druckmaschine durchgeführten Verfahrens festgestellt wird, entspricht, aufrechtzuerhalten oder im Fall einer festgestellten Abweichung wieder einzustellen. Die Notwendigkeit sowie der Vorteil der Möglichkeit, verschiedene Arbeitsdrücke über die Länge der Bremswalze einzustellen und zu verteilen, wird durch die Tatsache vermittelt und geschätzt, dass das Flächengewicht des Papierblatts aufgrund der applizierten Druckfarbe im Vergleich zu nicht bedruckten Anteilen des Blatts sich lokal wesentlich ändert. Ein größeres Gewicht ergibt eine vergrößerte kinetische Energie, die eine Verschiebung von Blättern verursachen kann, wenn diese ungleichmäßig bedruckt sind. Durch Bereitstellung einer Stelle mit höherem Arbeitsdruck in der Bremswalze, und dadurch einer erhöhten Bremskapazität, kann einer solchen Verschiebung gegengesteuert werden, und es ist ein genaues Aufstapeln ausgestoßener Blätter erzielbar.The portions of the braking roller are thus controlled individually or in groups to maintain a working pressure corresponding to a SET value determined with respect to each type of paper sheet or each type of process performed in the printing machine, or in case of a detected one Adjust deviation again. The need for and the advantage of being able to adjust and distribute different working pressures across the length of the braking roll is mediated and appreciated by the fact that the basis weight of the paper sheet changes substantially locally due to the applied ink compared to unprinted portions of the sheet. Greater weight results in increased kinetic energy, which can cause a shift of blades when unevenly printed. By providing a location with higher working pressure in the brake drum, and thereby an increased braking capacity, such a shift can be counteracted, and it is a ge accurate stacking of ejected leaves achievable.

Analog zu den vorstehenden Ausführungen können die grundlegenden Lehren der Erfindung auch angewendet werden, um einen bestimmten Arbeitsdruck in Blasmitteln, z. B. der Düse 4 oder irgendeinem anderen Blasmittel, das in einer Blattzufuhr-Druckmaschine enthalten ist, einzustellen und aufrechtzuerhalten. In einem solchen Fall wird der Drucksensor 11 selbstverständlich in dem Auslass-V des Ejektors positioniert, und der Drucksensor bestimmt eine Differenz zwischen dem Atmosphärendruck und dem Überdruck, der aus dem Ejektor zugeführt wird. Die Einstellung des Antriebsdrucks P des Ejektors wird wie oben beschrieben durchgeführt, um, entsprechend zur obigen Beschreibung des Greifers und der Bremswalze, einen SET-Wert aufrechtzuerhalten, der im Mikroprozessor festgesetzt ist.Analogous to the above, the basic teachings of the invention may also be applied to maintain a certain working pressure in blowing means, e.g. B. the nozzle 4 or any other blowing agent contained in a sheet feeding printing machine, to set and maintain. In such a case, the pressure sensor becomes 11 of course, positioned in the outlet V of the ejector, and the pressure sensor determines a difference between the atmospheric pressure and the positive pressure supplied from the ejector. The adjustment of the driving pressure P of the ejector is performed as described above to maintain a SET value set in the microprocessor according to the above description of the gripper and the brake roller.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Es wird ein Verfahren beschrieben, durch das ein von Atmosphärendruck verschiedener Druck ausgebildet und auf ein Papierblatt in einer Blattzufuhr-Druckmaschine zugeführt wird, umfassend die Stufe des Ausbildens eines Arbeitsdrucks in einem zur Zufuhr des Arbeitsdrucks an das Blatt angeordneten Mittel, um dadurch den Transport des Blatts in der Druckmaschine zu bewirken oder zu steuern. Das Verfahren ist gekennzeichnet durch eine kontinuierliche Einstellung des Arbeitsdrucks, der von jedem einzelnen Zufuhrmittel oder von jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln abgegeben wird, auf einen Arbeitsdruck, der auf das entsprechende Blatt und/oder das entsprechende Verfahren in der Druckmaschine angepasst ist, und der zur Steuerung oder zum Transport wirksam ist, als Reaktion auf das Bestimmen zu jeder Zeit des von jedem einzelnen Zufuhrmittel oder von jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln abgegebenen Arbeitsdrucks. Analog dazu wird eine Anordnung in einer Blattzufuhr-Druckmaschine beschrieben, wobei die Anordnung Mittel aufweist, die in der Druckmaschine beweglich angeordnet sind und zur Zufuhr eines Drucks, der vom Atmosphärendruck verschieden ist, auf ein Papierblatt angeordnet sind, und die mittels des zugeführten Arbeitsdrucks den Transport des Blatts in der Druckmaschine bewirken oder steuern. Die Anordnung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Zufuhrmittel ein Mittel zur kontinuierlichen Einstellung des zugeführten Arbeitsdrucks auf einen Arbeitsdruck, der auf das entsprechende Blatt und/oder das entsprechende Verfahren in der Druckmaschine angepasst ist, umfasst, und der zur Steuerung oder zum Transport wirksam ist in Reaktion auf das Bestimmen zu jeder Zeit des von jedem einzelnen Zufuhrmittel oder von jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln zugeführten Arbeitsdrucks.It a method is described by which one of atmospheric pressure various pressure formed and placed on a paper sheet in one Sheet feeding printing machine is supplied, comprising the stage forming a working pressure in one for supplying the working pressure arranged on the sheet means, thereby transporting the sheet to effect or control in the printing press. The procedure characterized by a continuous adjustment of the working pressure, that of each individual delivery agent or of each individual sentence is discharged from supply means, to a working pressure, on the appropriate sheet and / or the corresponding procedure in adapted to the printing press, and that for control or transport is effective in response to determining at any time of each individual delivery means or each individual set of delivery means discharged working pressure. Analogously, an arrangement in a Sheet supply printing machine described, the arrangement means has, which are arranged movably in the printing press and for supplying a pressure different from the atmospheric pressure is arranged on a paper sheet, and by means of the supplied Working pressure to effect the transport of the sheet in the printing press or control. The arrangement is characterized in that the Supply means a means for continuous adjustment of the supplied Working pressure on a working pressure, on the corresponding Sheet and / or the corresponding method in the printing press is adjusted, and that for control or transport is effective in response to determining at any time of each individual delivery means or each individual set of delivery means supplied working pressure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1064464 B1 [0031] - EP 1064464 B1 [0031]

Claims (14)

Verfahren, durch das ein von Atmosphärendruck verschiedener Druck ausgebildet und auf ein Papierblatt in einer Blattzufuhr-Druckmaschine zugeführt wird, umfassend die Stufe des Ausbildens eines Arbeitsdrucks in einem zur Zufuhr des Arbeitsdrucks an das Blatt angeordneten Mittel, um dadurch den Transport des Blatts in der Druckmaschine zu bewirken oder zu steuern, gekennzeichnet durch die folgenden Stufen: – Zufuhr eines Antriebsdrucks an einen mit Hochdruck betriebenen Ejektor (14), – Bestimmen eines vom Ejektor abgegebenen Arbeitsdrucks, und – Einstellen des zum Ejektor zugeführten Antriebsdrucks als Reaktion auf einen Vergleich zwischen dem festgestellten Arbeitsdruck und einem vorgegebenen Arbeitsdruck, wodurch eine kontinuierliche Einstellung des Arbeitsdrucks, der von jedem einzelnen Zufuhrmittel oder von jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln abgegeben wird, auf einen Arbeitsdruck, der auf das entsprechende Blatt und/oder das entsprechende Verfahren in der Druckmaschine angepasst ist, und der zur Steuerung oder zum Transport wirksam ist, als Reaktion auf das Bestimmen zu jeder Zeit des von jedem einzelnen Zufuhrmittel oder von jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln abgegebenen Arbeitsdrucks erzielt wird.A method by which a pressure other than atmospheric pressure is formed and fed to a paper sheet in a sheet feeding printing machine, comprising the step of forming a working pressure in a means for supplying the working pressure to the sheet, thereby to transport the sheet in the printing machine characterized by the following stages: supply of a drive pressure to a high-pressure ejector ( 14 - determining a working pressure delivered by the ejector, and - adjusting the driving pressure supplied to the ejector in response to a comparison between the detected working pressure and a predetermined working pressure, thereby continuously adjusting the working pressure of each of the individual feeding means or every single set of Supply means is delivered, to a working pressure, which is adapted to the corresponding sheet and / or the corresponding method in the printing press, and which is effective for the control or transport, in response to the determination at any time of each of the individual supply means or achieved every single set of supply means working pressure. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestimmung des Arbeitsdrucks an einem vom Ejektor abgegebenen Unterdruck durchgeführt wird.Method according to claim 1, characterized in that that the determination of the working pressure at a discharged from the ejector Negative pressure is carried out. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestimmung des Arbeitsdrucks an einem vom Ejektor abgegebenen Überdruck durchgeführt wird.Method according to claim 1, characterized in that that the determination of the working pressure at a given by the ejector pressure is carried out. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem einzelnen Zufuhrmittel oder in jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln eine Differenz zwischen dem zu jedem Zeitpunkt bestimmten Arbeitsdruck und dem Atmosphärendruck zur proportionalen Einstellung des Antriebsdrucks an einen in dem einzelnen Zufuhrmittel oder dem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln angeordneten Ejektor verwendet wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that in every single delivery agent or in every single sentence of supply means a difference between at any time certain working pressure and the atmospheric pressure to the proportional Adjustment of the drive pressure to one in the single supply means or ejector arranged on the single set of supply means becomes. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem einzelnen Zufuhrmittel der Antriebsdruck zum Ejektor gesteuert wird, um einen Arbeitsdruck bereitzustellen, der einem SET-Wert (Sollwert) entspricht, der in einem in dem entsprechenden Zufuhrmittel angeordneten Mikroprozessor festgesetzt ist, und dadurch, dass der Mikroprozessor einen bestimmten IS-Wert (Istwert) mit dem vorgegebenen SET- Wert vergleicht, und dadurch, dass der Mikroprozessor den Antriebsdruck zum Ejektor über ein elektromagnetisches Ventil einstellt, das im entsprechenden Zufuhrmittel enthalten ist, und die Zufuhr des Antriebsdrucks zum Ejektor steuert.Method according to claim 4, characterized in that in each individual supply means, the drive pressure to the ejector is controlled to provide a working pressure, the one SET value (setpoint) that corresponds to one in the corresponding one Supply means arranged microprocessor is fixed, and thereby that the microprocessor has a certain IS value (actual value) with the predetermined SET value is compared, and in that the microprocessor the drive pressure to the ejector via an electromagnetic Adjusting the valve contained in the corresponding supply means, and the supply of the drive pressure to the ejector controls. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die SET-Werte der Arbeitsdrücke für das im Luftsystem enthaltene Zufuhrmittel in einer Regeleinrichtung gespeichert sind, wodurch alle Zufuhrmittel gleichzeitig auf individuelle SET-Werte für jedes Zufuhrmittel eingestellt werden.Method according to claim 5, characterized in that that the SET values of the working pressures for the im Air system contained supply means stored in a control device which causes all feeds to be simultaneously set to individual SET values be adjusted for each feed. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass vorgegebene SET-Werte, die auf die Art des Papierblatts und/oder die Art des in der Druckmaschine durchgeführten Verfahrens angepasst sind, in der Regeleinrichtung gespeichert werden.Method according to Claim 6, characterized that predetermined SET values based on the type of paper sheet and / or the nature of the process performed in the printing press are adjusted, stored in the control device. Anordnung in einer Blattzufuhr-Druckmaschine, wobei die Anordnung Mittel aufweist, die in der Druckmaschine beweglich angeordnet sind und zur Zufuhr eines Drucks, der vom Atmosphärendruck verschieden ist, auf ein Papierblatt angeordnet sind, und mittels des zugeführten Arbeitsdrucks den Transport des Blatts in der Druckmaschine bewirken oder steuern, dadurch gekennzeichnet, dass im Zufuhrmittel ein durch Hochdruck betriebener Ejektor, ein elektromagnetisches Ventil, durch das die Zufuhr von Arbeitsdruck zum Ejektor einstellbar ist, ein Mikroprozessor, der das elektromagnetische Ventil steuert, und ein Drucksensor, der zur Ausgabe eines elektrischen Signals, das dem vom Ejektor bereitgestellten Arbeitsdruck entspricht, an den Mikroprozessor vorgesehen ist, angeordnet ist, wodurch das Zufuhrmittel für eine kontinuierliche Einstellung des zugeführten Arbeitsdrucks auf einen Arbeitsdruck, der auf das entsprechende Blatt und/oder das entsprechende Verfahren in der Druckmaschine angepasst ist, vorgesehen ist, und der Arbeitsdruck als Reaktion auf das Bestimmen zu jeder Zeit des von jedem einzelnen Zufuhrmittel oder von jedem einzelnen Satz von Zufuhrmitteln zugeführten Arbeitsdrucks zur Steuerung oder zum Transport wirksam ist.Arrangement in a sheet-fed printing press, wherein the arrangement comprises means movable in the printing machine are arranged and for supplying a pressure which is different from the atmospheric pressure is arranged on a paper sheet, and by means of the supplied Working pressure to effect the transport of the sheet in the printing press or taxes, characterized in that in the supply means by High-pressure ejector, an electromagnetic valve, by which the supply of working pressure to the ejector is adjustable, one Microprocessor controlling the electromagnetic valve, and one Pressure sensor used to output an electrical signal to the corresponds to the working pressure provided by the ejector, to the microprocessor is provided, is arranged whereby the supply means for a continuous adjustment of the supplied working pressure to a working pressure on the appropriate sheet and / or the appropriate method is adapted in the printing press, provided is, and the working pressure in response to determining to each Time of each individual feed agent or of each one Set of supply means supplied working pressure to the controller or is effective for transport. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Zufuhrmittel ein Sauger ist, der zur Zufuhr eines Unterdrucks wirksam ist.Arrangement according to claim 8, characterized that the supply means is a sucker, which is for supplying a negative pressure is effective. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Zufuhrmittel ein Blasmittel, das zur Zufuhr eines Überdrucks wirksam ist.Arrangement according to claim 8, characterized the supply means is a blowing agent adapted to supply an overpressure is effective. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Zufuhrmittel ein Saugnapf ist.Arrangement according to claim 9, characterized that the supply means is a suction cup. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Zufuhrmittel ein perforiertes Transportband ist.Arrangement according to claim 9, characterized in that the supply means is a perforated Conveyor belt is. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Zufuhrmittel ein Abschnitt einer Bremswalze ist.Arrangement according to claim 9, characterized in that the feed means is a section of a brake drum. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Zufuhrmittel eine Blasdüse ist.Arrangement according to claim 10, characterized the supply means is a blowing nozzle.
DE112007001617T 2006-07-19 2007-07-13 Method and means by which a pressure other than ambient pressure is generated and supplied to a sheet feeding printing machine to effect or control the transfer of sheets through the printing press Ceased DE112007001617T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE0601582A SE530098C2 (en) 2006-07-19 2006-07-19 Method and apparatus thereby generating and adding to a sheet in a sheet-fed printing press an air pressure separate from atmospheric pressure is distributed to effect or affect the sheet's transport in the printing press
SE0601582-0 2006-07-19
PCT/SE2007/000685 WO2008010763A1 (en) 2006-07-19 2007-07-13 Method and means by which a pressure different from ambient pressure is generated and fed to a sheet feed printing machine in order to effectuate or control the feed of sheets in the printing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112007001617T5 true DE112007001617T5 (en) 2009-08-20

Family

ID=38957024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007001617T Ceased DE112007001617T5 (en) 2006-07-19 2007-07-13 Method and means by which a pressure other than ambient pressure is generated and supplied to a sheet feeding printing machine to effect or control the transfer of sheets through the printing press

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2009543748A (en)
DE (1) DE112007001617T5 (en)
SE (1) SE530098C2 (en)
WO (1) WO2008010763A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2522471A1 (en) * 2011-05-13 2012-11-14 Bargstedt Handlingsysteme GmbH Handling device and method for lifting a board-shaped workpiece
DE102014116728A1 (en) 2013-11-16 2015-05-21 manroland sheetfed GmbH Air control for a suction head
DE102020124432A1 (en) 2020-09-18 2022-03-24 Koenig & Bauer Ag Feeder of a sheet processing machine and method for detecting and/or correcting sheets that differ in position and/or dimensions in a feeder of a sheet processing machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013001684A1 (en) * 2013-01-31 2014-07-31 Kolbus Gmbh & Co. Kg Apparatus for applying back-adhesive material in post-press processing

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1064464B1 (en) 1998-03-20 2004-11-03 Xerex Ab Vacuum ejector pump

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3432198C2 (en) * 1984-09-01 1986-08-21 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Method for controlling the lifting drive on the sheet feeder of printing machines and sheet feeder for carrying out the method
DE4011663C2 (en) * 1990-04-11 1994-03-31 Spiess Gmbh G Sheet feeder
JP2641595B2 (en) * 1990-05-07 1997-08-13 富士写真フイルム株式会社 Sheet-fed sheet method
US5143364A (en) * 1991-01-09 1992-09-01 Am International, Inc. Suction control system for printing or duplicating machines
US5226640A (en) * 1991-05-31 1993-07-13 Puzey Jon C Sheet feeding apparatus with pressure sensing vacuum assembly

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1064464B1 (en) 1998-03-20 2004-11-03 Xerex Ab Vacuum ejector pump

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2522471A1 (en) * 2011-05-13 2012-11-14 Bargstedt Handlingsysteme GmbH Handling device and method for lifting a board-shaped workpiece
DE102014116728A1 (en) 2013-11-16 2015-05-21 manroland sheetfed GmbH Air control for a suction head
CN105705445A (en) * 2013-11-16 2016-06-22 曼罗兰纸张有限责任公司 Air control for a suction head
CN105705445B (en) * 2013-11-16 2018-05-25 曼罗兰纸张有限责任公司 The equipment for controlling the air at air customer in paper-processing machine feeder region
DE102020124432A1 (en) 2020-09-18 2022-03-24 Koenig & Bauer Ag Feeder of a sheet processing machine and method for detecting and/or correcting sheets that differ in position and/or dimensions in a feeder of a sheet processing machine
WO2022058058A1 (en) 2020-09-18 2022-03-24 Koenig & Bauer Ag Feeder of a sheet-processing machine and method for sensing and/or correcting positionally and/or dimensionally divergent sheets in a feeder of a sheet-processing machine
DE102020124432B4 (en) 2020-09-18 2022-07-07 Koenig & Bauer Ag Feeder of a sheet processing machine and method for detecting and/or correcting sheets that differ in position and/or dimensions in a feeder of a sheet processing machine
US11685621B2 (en) 2020-09-18 2023-06-27 Koenig & Bauer Ag Feeder of a sheet treating or processing machine, and method for detecting and/or correcting sheets having deviating positions and/or dimensions in a feeder of a sheet treating or processing machine

Also Published As

Publication number Publication date
JP2009543748A (en) 2009-12-10
WO2008010763A1 (en) 2008-01-24
SE0601582L (en) 2008-01-20
SE530098C2 (en) 2008-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009048928A1 (en) Inkjet printer for printing on sheet-shaped substrate, has printing unit transport device including conveyor belt with drive device that impresses speed to belt, where printing sheet or substrate is provided with certain distance to belt
EP3497045B1 (en) Lateral sheet alignment
DE102013010750A1 (en) Feeder for e.g. printing machine for underlapped supply of e.g. paper, has suction and transport unit controllable by control unit such that underlapped sheet current with defined underlapped flaking is produced
DE112007001617T5 (en) Method and means by which a pressure other than ambient pressure is generated and supplied to a sheet feeding printing machine to effect or control the transfer of sheets through the printing press
EP1593626B1 (en) Front edge feeder
EP1935820B1 (en) Sheet processing machine with sheet brake device and method for cleaning a sheet brake device
WO2013160159A1 (en) Device for supplying a vacuum consumer of a sheet processing machine with vacuum in a working cycle of the sheet processing machine
EP1582490B1 (en) Device for feeding a stream of overlapping sheets
DE102020124433A1 (en) Feeder of a sheet-processing machine and method for supporting sheet separation in a feeder of a sheet-processing machine
DE102017212982B4 (en) sheet processing machine
DE102021131718B3 (en) Punching tool carrier and method for changing punching tools
EP4377093A1 (en) Processing machines and method for the relative orientation of a substrate to a processing unit in a processing machine
DE102016211627B4 (en) Method for operating a blowing device
EP3068714A1 (en) Air control for a suction head
DE102021131719B3 (en) System comprising a processing machine and at least one lifting device and method for changing at least one punching tool
DE102019133573B4 (en) Lateral sheet alignment with suction cleaning
DE102019133570B4 (en) Lateral Arch Alignment
DE102019133574B4 (en) Suction chamber arrangement for lateral sheet registration
DE102022101198A1 (en) Sheet feeder and method of operating a sheet feeder
DE102015212068A1 (en) Sheet guiding device for a sheet processing machine
DE102018210657A1 (en) Delivery for a sheet-processing machine and method for operating a delivery
DE102015212062A1 (en) A method of operating a blowing device, a blowing device of a dispensing device and a dispensing device with a blowing device
EP4377092A1 (en) Processing machine and method for aligning a substrate in a processing machine
DE102015212073B4 (en) Sheet guiding apparatus for a sheet processing machine and a method for conveying sheets of a sheet processing machine
DE102015212064B4 (en) Sheet guiding device for a sheet processing machine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: B65H 5/08 AFI20070713BHDE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PIAB AKTIEBOLAG, SE

Free format text: FORMER OWNER: XEREX AB, TAEBY, SE

R082 Change of representative

Representative=s name: WAECHTERSHAEUSER & HARTZ PATENTANWALTSPARTNERS, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final