DE112004002963B4 - Detecting device for detecting an armature movement or an armature position in an elevator brake - Google Patents

Detecting device for detecting an armature movement or an armature position in an elevator brake Download PDF

Info

Publication number
DE112004002963B4
DE112004002963B4 DE112004002963T DE112004002963T DE112004002963B4 DE 112004002963 B4 DE112004002963 B4 DE 112004002963B4 DE 112004002963 T DE112004002963 T DE 112004002963T DE 112004002963 T DE112004002963 T DE 112004002963T DE 112004002963 B4 DE112004002963 B4 DE 112004002963B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armature
detector
brake
voltage
electromagnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112004002963T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112004002963T5 (en
Inventor
Forrai Alexandru
Takaharu Ueda
Takashi Yumura
Masanori Yasue
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ziehl Abegg SE
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE112004002963T5 publication Critical patent/DE112004002963T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112004002963B4 publication Critical patent/DE112004002963B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B5/00Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators
    • B66B5/02Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions
    • B66B5/04Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions for detecting excessive speed
    • B66B5/06Applications of checking, fault-correcting, or safety devices in elevators responsive to abnormal operating conditions for detecting excessive speed electrical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/24Control systems with regulation, i.e. with retroactive action, for influencing travelling speed, acceleration, or deceleration
    • B66B1/28Control systems with regulation, i.e. with retroactive action, for influencing travelling speed, acceleration, or deceleration electrical
    • B66B1/32Control systems with regulation, i.e. with retroactive action, for influencing travelling speed, acceleration, or deceleration electrical effective on braking devices, e.g. acting on electrically controlled brakes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D5/00Braking or detent devices characterised by application to lifting or hoisting gear, e.g. for controlling the lowering of loads
    • B66D5/02Crane, lift hoist, or winch brakes operating on drums, barrels, or ropes
    • B66D5/06Crane, lift hoist, or winch brakes operating on drums, barrels, or ropes with radial effect
    • B66D5/08Crane, lift hoist, or winch brakes operating on drums, barrels, or ropes with radial effect embodying blocks or shoes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D5/00Braking or detent devices characterised by application to lifting or hoisting gear, e.g. for controlling the lowering of loads
    • B66D5/02Crane, lift hoist, or winch brakes operating on drums, barrels, or ropes
    • B66D5/24Operating devices
    • B66D5/30Operating devices electrical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Elevator Control (AREA)

Abstract

Erfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Ankerbewegung für eine Aufzugsbremse, umfassend:
einen Bremsrotor (6);
eine Bremsbacke (8) zum Bremsen der Drehbewegung des Bremsrotors (6) durch Friktion;
eine Feder (7), welche die Bremsbacke (8) an den Bremsrotor (6) anlegt; und
eine Bremsen-Freigabeeinheit zum Freigeben der Bremsbacke (8) weg von der Anlage am Bremsrotor (6), wobei die Bremsen-Freigabeeinheit einen Elektromagneten (10) und einen Anker (12) aufweist, der vom Elektromagneten (10) bei dessen Erregen entgegen der Federkraft der Feder (7) angezogen wird;
wobei die Erfassungsvorrichtung zum Erfassen der Ankerbewegung aufweist:
einen Stromdetektor (13) zum Erfassen eines Stroms, der durch eine Spule des Elektromagneten (10) fließt;
einen Spannungsdetektor (14) zum Erfassen einer an der Spule des Elektromagneten (10) anliegenden Spannung;
einen Spannungsänderungsdetektor (15) zum Erfassen eines anormalen Spannungsabfalls bei Auftreten an einer Konstant-Spannungsquelle für die Erregung des Elektromagneten (10); und
einen Bewegungsdetektor (16; 29, 30; 43) zum...
A detection device for detecting an armature movement for an elevator brake, comprising:
a brake rotor (6);
a brake shoe (8) for braking the rotational movement of the brake rotor (6) by friction;
a spring (7) which applies the brake shoe (8) to the brake rotor (6); and
a brake release unit for releasing the brake shoe (8) away from the abutment on the brake rotor (6), the brake release unit comprising an electromagnet (10) and an armature (12) which, when energized, oppose the electromagnet (10) Spring force of the spring (7) is tightened;
wherein the detecting device for detecting the armature movement comprises:
a current detector (13) for detecting a current flowing through a coil of the electromagnet (10);
a voltage detector (14) for detecting a voltage applied to the coil of the electromagnet (10);
a voltage change detector (15) for detecting an abnormal voltage drop when occurring at a constant voltage source for exciting the electromagnet (10); and
a motion detector (16; 29,30; 43) for ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Erfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Ankerbewegung oder einer Ankerposition bei einer Aufzugsbremse.The The invention relates to a detection device for detecting a Anchor movement or an anchor position in an elevator brake.

Bei einer bekannten elektromagnetischen Bremse für einen Aufzug wird die Position eines sich bewegenden Ankers unter Verwendung von Positions-, Geschwindigkeits- oder Beschleunigungssensoren (die im folgenden als mechanische Sensoren bezeichnet werden) oder unter Verwendung eines mechanischen Schalters erfasst.at a known electromagnetic brake for an elevator is the position a moving anchor using position, velocity or acceleration sensors (hereinafter referred to as mechanical sensors be designated) or using a mechanical switch detected.

Aus der US 5 241 218 A ist Schaltung zum Erfassen der Bewegung eines Magnetankers (beispielsweise eines Magnetventils) bekannt, bei welcher ein fehlerfreier oder fehlerhafter Betrieb des Ankers bzw. Ventils von einer entfernten Stelle aus überwacht werden kann. Dabei wird eine Verringerung des Stroms, der durch die Magnetspule fließt, zum Überwachen des Betriebs des Magneten bzw. Solenoids verwendet.From the US 5 241 218 A The invention relates to a circuit for detecting the movement of a magnet armature (for example a solenoid valve), in which a faultless or faulty operation of the armature or valve can be monitored from a remote location. At this time, a reduction in the current flowing through the solenoid coil is used to monitor the operation of the solenoid.

Darüber hinaus ist aus der US 4 974 903 A und aus der US 4 984 659 A eine Aufzugs-Steuervorrichtung bekannt, bei welcher die Fahrqualität eines Aufzugs während eines Start- und Stoppbetriebs in der Weise verbessert werden soll, dass die Aufzugkabine gestartet wird, nachdem die Bremse unwirksam geschaltet wurde, um zu vermeiden, dass der Aufzugsmotor ein Drehmoment erzeugt, während die Bremskraft der Bremse noch wirksam ist; und dass nach Lösen der Bremse das Drehmoment des Aufzugsmotors auf Null eingestellt ist, um zu vermeiden, dass der Aufzugsmotor ein Drehmoment erzeugt, während die Bremse noch eine Bremskraft ausübt. Der Betrieb der elektromagnetischen Bremse wird hierbei durch Überwachen des Bremsspulenstroms erfasst.In addition, from the US 4 974 903 A and from the US 4,984,659 A an elevator control apparatus is known in which the ride quality of an elevator during a start and stop operation is to be improved in such a way that the elevator car is started after the brake has been deactivated in order to avoid that the elevator motor generates a torque during the braking force of the brake is still effective; and that after release of the brake, the torque of the elevator motor is set to zero, to avoid that the elevator motor generates a torque while the brake is still exerting a braking force. The operation of the electromagnetic brake is detected by monitoring the brake coil current.

Vorrichtung zur Verbesserung der Justierbarkeit und zur Geräuschverminderung von Aufzugsbremsen sind aus der JP 2004-115 203 A und aus der JP 2003-083 372 A bekannt.Apparatus for improving the adjustability and noise reduction of elevator brakes are known from JP 2004-115 203 A and from the JP 2003-083 372 A known.

Aus der WO 02/061 780 A1 ist bekannt, ein elektromagnetisches Stellgliedes für eine Aufzugsbremse anhand von Positionsdaten des Ankers dieses Stellgliedes zu steuern.From the WO 02/061 780 A1 It is known to control an electromagnetic actuator for an elevator brake based on position data of the armature of this actuator.

Dabei ist es aus DE 36 24 231 A1 , DE 22 51 572 C3 , DE 195 05 219 A1 , DE 101 29 153 A1 und DE 39 42 836 C2 bekannt, die Position bzw. Bewegung des Ankers eines elektromagnetischen Stellgliedes mittels Sensoren oder aus dem zeitlichen Verlauf von elektrischen Größen an der Magnetspule zu ermitteln.It's over DE 36 24 231 A1 . DE 22 51 572 C3 . DE 195 05 219 A1 . DE 101 29 153 A1 and DE 39 42 836 C2 known to determine the position or movement of the armature of an electromagnetic actuator by means of sensors or from the time course of electrical variables on the magnetic coil.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Vorrichtungen zu schaffen, mit denen bei einer elektromagnetisch gesteuerten Aufzugsbremse eine Ankerbewegung oder eine Position eines Ankers mit vergleichsweise einfachen Mitteln, trotzdem aber mit hoher Genauigkeit zu schaffen und zu betreiben.Of the Invention has for its object to provide devices with those in an electromagnetically controlled elevator brake an anchor movement or a position of an anchor with comparatively simple means, but nevertheless to create with high accuracy and operate.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe nach der Lehre des Patentanspruchs 1 bzw. des Patentanspruchs 7 gelöst.According to the invention this Task according to the teaching of claim 1 or the claim 7 solved.

Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den jeweils nachgeordneten Unteransprüchen.further developments The invention will become apparent from the respective dependent claims.

Eine Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung für eine Aufzugsbremse gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Erfassen einer Bewegung eines Ankers einer Aufzugsbremse, wobei die Aufzugsbremse Folgendes enthält: einen Bremsrotor; eine Bremsbacke zum reibungsmäßigen Bremsen einer Drehung des Bremsrotors; eine Feder zum Erzwingen, dass die Bremsbacke gegen den Bremsrotor gedrückt wird; und einen Bremsfreigabeabschnitt zum Freigeben bzw. Lösen der Bremsbacke weg vom Bremsrotor, wobei der Bremsfreigabeabschnitt mit einem Elektromagneten versehen ist, der eine Bremsspule enthält, und einen Anker, der bei einem Erregen des Elektromagneten gegen eine Federkraft der Feder zum Elektromagneten angezogen wird, wobei die Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung Folgendes enthält: einen Stromdetektor zum Erfassen eines elektrischen Stroms, der durch die Bremsspule fließt; einen Spannungsdetektor zum Erfassen einer an die Bremsspule angelegten Spannung; einen Spannungsänderungsdetektor zum Erfassen eines anormalen Spannungsabfalls, der in einer Konstantspannungsquelle zum Erregen des Elektromagneten auftritt; und einen Bewegungsdetektor zum Erfassen einer Bewegung des Ankers relativ zum Elektromagneten durch Vergleichen von Information, die vom Stromdetektor und vom Spannungsdetektor erhalten wird, mit eingestellten Schwellenpegeln und durch Beurteilen, ob der anormale Spannungsabfall durch den Spannungsänderungsdetektor erfasst worden ist oder nicht.A An armature movement detecting device for an elevator brake according to the present invention The invention is a device for detecting a movement of a An elevator of an elevator brake, wherein the elevator brake includes: a Brake rotor; a brake shoe for frictionally braking a rotation the brake rotor; a spring to force the brake shoe against the brake rotor is pressed; and a brake release section for releasing the Brake shoe away from the brake rotor, the brake release section is provided with an electromagnet containing a brake coil, and an armature, which upon energizing the electromagnet against a Spring force of the spring is attracted to the electromagnet, the Anchor motion detection device includes: a A current detector for detecting an electric current passing through the brake coil flows; a voltage detector for detecting a voltage applied to the brake coil Tension; a voltage change detector for detecting an abnormal voltage drop generated in a constant voltage source to excite the electromagnet occurs; and a motion detector for detecting a movement of the armature relative to the electromagnet Compare information obtained from the current detector and the voltage detector will, with set threshold levels and by judging whether the abnormal voltage drop has been detected by the voltage change detector is or not.

Eine Ankerpositions-Erfassungsvorrichtung für eine Aufzugsbremse gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Schätzen einer Position eines Ankers einer Aufzugsbremse, wobei die Aufzugsbremse Folgendes enthält: einen Bremsrotor; eine Bremsbacke zum reibungsmäßigen Bremsen einer Drehung des Bremsrotors; eine Feder zum Erzwingen, dass die Bremsbacke gegen den Bremsrotor gedrückt wird; und eine Bremsfreigabeabschnitt zum Freigeben der Bremsbacke weg vom Bremsrotor, wobei der Bremsfreigabeabschnitt mit einem Elektromagneten versehen ist, der eine Bremsspule enthält, und einen Anker, der beim Erregen des Elektromagneten gegen eine Federkraft der Feder zum Elektromagneten angezogen wird, wobei die Ankerpositions-Schätzvorrichtung Folgendes enthält: einen Stromdetektor zum Erfassen eines elektrischen Stroms, der durch die Bremsspule fließt; einen Spannungsdetektor zum Erfassen einer an die Bremsspule angelegten Spannung; einen Ankerpositions-Schätzabschnitt zum Schätzen der Position des Ankers und/oder eines Parameters, der von der Position des Ankers abhängt, basierend auf Information, die vom Stromdetektor und vom Spannungsdetektor erhalten wird; und einen Positionsanzeigeabschnitt zum Beurteilen, ob die Position des Ankers normal ist oder nicht, basierend auf einer Ausgabe vom Ankerpositions-Schätzabschnitt, wenigstens eines eines voreingestellten Bereichs der Position des Ankers und eines voreingestellten Parameters und vom Stromdetektor erhaltener Information.An anchor position detecting device for an elevator brake according to the present invention The invention relates to a device for estimating a position of an armature of an elevator brake, the elevator brake including: a brake rotor; a brake shoe for frictionally braking a rotation of the brake rotor; a spring for urging that the brake shoe is pressed against the brake rotor; and a brake release portion for releasing the brake shoe away from the brake rotor, the brake release portion being provided with an electromagnet including a brake coil and an armature being attracted to the solenoid upon energization of the solenoid against a spring force of the spring, the armature position estimating device includes: a current detector for detecting an electric current flowing through the brake coil; a voltage detector for detecting a voltage applied to the brake coil; an anchor position estimating section for estimating the position of the armature and / or a parameter that depends on the position of the armature based on information obtained from the current detector and the voltage detector; and a position display section for judging whether or not the position of the armature is normal based on an output from the armature position estimating section, at least one of a preset range of the position of the armature and a preset parameter, and information obtained from the current detector.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind im folgenden anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.preferred embodiments The invention are described below with reference to the accompanying drawings described in more detail.

In den Zeichnungen zeigen in schematischer Darstellung:In The drawings show in schematic representation:

1 den Aufbau eines Bremssystems eines Aufzugs mit einer Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung gemäß einer Ausführungform der Erfindung; 1 the construction of a brake system of an elevator with an armature movement detection device according to an embodiment of the invention;

2 Kurvendiagramme zur Darstellung eines zeitlichen Verlaufs einer angelegten Spannung, einer Ankerverstellung und eines Spulenstrom, wenn ein Elektromagnet erregt und entregt wird; 2 Plotted diagrams showing a time course of an applied voltage, an armature displacement and a coil current when an electromagnet is energized and de-energized;

3 Kurvendiagramme zur Darstellung des zeitichen Verlaufs einer angelegten Spannung, einer Ankerverstellung und einer induzierten elektromotorischen Kraft (E.M.F.), wenn der Elektromagnet erregt und entregt wird; 3 Graphs illustrating the time course of an applied voltage, armature displacement and induced electromotive force (EMF) when the solenoid is energized and de-energized;

4 den Aufbau einer Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung, basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromotorischen Kraft gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; 4 the construction of an armature movement detecting device based on an estimation and a monitoring of an electromotive force according to an embodiment of the invention;

5 eine Darstellung des Betriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromotorischen Kraft gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 5 5 is an illustration of the operation of the armature movement detection device based on an estimation and monitoring of an electromotive force according to an embodiment of the present invention;

6 ein Flussdiagramm zur Erläuterung des Betriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromotorischen Kraft bei einer Freigabe der Bremse gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 6 5 is a flowchart for explaining the operation of the armature movement detection device based on an estimation and monitoring of an electromotive force upon release of the brake according to an embodiment of the present invention;

7 ein Flussdiagramm zur Erläuterung des Betriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromotorischen Kraft beim Bremsvorgang mit der Bremse gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 7 a flowchart for explaining the operation of the armature movement detection device based on an estimation and a monitoring of an electromotive force during braking with the brake according to an embodiment of the present invention;

8 Kurvendiagramme, die einen zeitlichen Verlauf einer angelegten Spannung, einer Ankerverstellung sowie einer elektromagnetischen Augenblicksleistung (P), wenn der Elektromagnet erregt und entregt wird; 8th Plotted diagrams showing a time course of an applied voltage, an armature displacement and an electromagnetic instantaneous power (P), when the electromagnet is energized and de-energized;

9 den Aufbau eines Beispiels einer Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung, basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromagnetischen Augenblicksleistung (P) gemäß der vorliegenden Erfindung; 9 the construction of an example of an armature movement detection device, based on an estimate and a monitoring of an instantaneous electromagnetic power (P) according to the present invention;

10 einen weiteren Aufbau mit Darstellung des Betriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromagnetischen Augenblicksleistung (P) gemäß der vorliegenden Erfindung; 10 another structure showing the operation of the armature movement detection device based on an estimate and a monitoring of an instantaneous electromagnetic power (P) according to the present invention;

11 ein Flussdiagramm zum Betrieb der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromagnetischen Augenblicksleistung (P) beim Freigeben einer Bremse gemäß der vorliegenden Erfindung; 11 a flowchart for operating the armature movement detection device based on an estimate and a monitoring of an instantaneous electromagnetic power (P) when releasing a brake according to the present invention;

12 ein weiteren Flussdiagramm zum Betrieb der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung der elektromagnetischen Augenblicksleistung (P) beim Bremsen ohne Ankersteuerung gemäß der vorliegenden Erfindung; 12 another flowchart for operating the armature movement detection device based on an estimate and a monitoring of the instantaneous electromagnetic power (P) when braking without armature control according to the present invention;

13 ein weiteres Flussdiagramm zum Betrieb der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung in Ergänzung von 12, basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung der elektromagnetischen Augenblicksleistung (P) beim Bremsen mit einer Ankersteuerung gemäß der vorliegenden Erfindung: 13 Another flowchart for operating the armature movement detection device in addition to 12 based on an estimate and monitoring of the instantaneous electromagnetic power (P) during braking with an armature control according to the present invention:

14 eine Erläuterung einer Ankerstromsteuerung, die während eines Hochziehens des Ankers und eines Haltens des Ankers ausgeübt wird; 14 an explanation of an armature current control applied during a pull-up of the armature and a holding of the armature;

15 und 16 Kurveniagramme, die eine typische Beziehung zwischen einem Anker-(Spulen-)Strom und einer Zeit, einem Ankerversatz und einer Zeit sowie einer angelegten Spannung und einer Zeit, wenn der Elektromagnet (unter einer Stromsteuerung) erregt und entregt wird, gemäß der vorliegenden Erfindung; 15 and 16 Curve diagrams showing a typical relationship between an armature (coil) current and a time, an armature offset and a time and an applied voltage and a time when the solenoid (under a current control) is energized and de-energized according to the present invention;

17 eine Erläuterung des Betriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung, wenn der Elektromagnet (unter einer Stromsteuerung) erregt wird, gemäß der vorliegenden Erfindung; 17 an explanation of the operation of the armature movement detecting device when the electromagnet is energized (under a current control) according to the present invention;

18 ein Flussdiagramm des Betriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung basierend auf einer angelegten Spannung oder einer Überwachung eines Steuersignals bei einer Anwendung eines Lösens bzw. Freigebens der Bremse mit einer Ankerstromsteuerung gemäß der vorliegenden Erfindung; 18 5 is a flowchart of the operation of the armature movement detection device based on an applied voltage or a monitoring of a control signal in an application of release of the brake with armature current control according to the present invention;

19 den Aufbau eines Bremssystems eines Aufzugs mit einer Ankerpositions-Schätzvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, die aus einem Ankerpositions-Schätzabschnitt und einem Anzeigeabschnitt für eine normale und eine anormale Position zusammengesetzt ist; 19 the structure of a brake system of an elevator with an anchor position estimation apparatus according to the present invention, which is composed of an anchor position estimation section and a display section for a normal and an abnormal position;

20 ein Kurvendiagramm, das eine typische Beziehung zwischen einer angelegten Spannung und einer Zeit, einem Ankerversatz und einer Zeit sowie einem Spulenstrom und einer Zeit zeigt, wenn der Elektromagnet erregt (während eines Hochziehens des Ankers und eines Haltens des Ankers) und entregt (während eines Freigebens des Ankers) ist; 20 10 is a graph showing a typical relationship between an applied voltage and time, armature offset and time, and coil current and time when the solenoid is energized (during armature pull-up and armature hold) and de-energized (during release) the anchor);

21 eine Kurve, die eine typische Variation der Induktanz mit einem Luftspalt zeigt; 21 a curve showing a typical variation of the inductance with an air gap;

22 ein erklärendes Diagramm des Parameter-Schätzprinzips, das auf einer Signalinjektion basiert; 22 an explanatory diagram of the parameter estimation principle based on a signal injection;

23 ein erklärendes Diagramm einer Stromsteuerung unter einer Hysteresesteuerschleife; 23 an explanatory diagram of a current control under a hysteresis control loop;

24 ein erklärendes Diagramm des Prinzips der Schaltfrequenzschätzung; 24 an explanatory diagram of the principle of switching frequency estimation;

25 Kurvendiagramme zur Darstellung einer typischen Beziehung zwischen einer angelegten Spannung und einer Zeit sowie einem Spulenstrom und einer Zeit zeigt. Der Strom wird während des Hochziehens des Ankers nicht gesteuert und stellt einen Widerstands-Schätzabschnitt zur Verfügung. Der Strom ist während eines Haltens des Ankers und nach einem Freigeben des Ankers unter einer Hysteresesteuerung und stellt einen Induktivitäts-Schätzabschnitt zur Verfügung; 25 Graphs showing a typical relationship between an applied voltage and a time as well as a coil current and a time shows. The current is not controlled during pull-up of the armature and provides a resistance estimation section. The current is under a hysteresis control while the armature is held and after the armature is released, and provides an inductance estimation section;

26 ein Diagramm zum Ankerpositions-Schätzabschnitt der Ankerpositions-Schätzvorrichtung, eine Ankerpositions-Schätzung gemäß dem Gradientenverfahren zeigend; 26 a diagram of the anchor position estimation section of the anchor position estimator, showing an anchor position estimation according to the gradient method;

27 ein Blockschaltbild, das eine Ankerpositionsschätzung gemäß dem auf einem Referenzmodell basierenden Schaltfrequenzschätzverfahren gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; 27 10 is a block diagram showing an armature position estimation according to the reference model based switching frequency estimation method according to the present invention;

28 eine Kurve, die das Betriebsprinzip einer Trend-Schätzeinheit gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; 28 a graph showing the operation principle of a trend estimation unit according to the present invention;

29 ein erklärendes Diagramm, das einen Trend-Schätzabschnitt mit rekursiver Implementierung zeigt; 29 an explanatory diagram showing a recursive implementation trend estimation section;

30 ein erklärender Algorithmus in einer Pseudoprogrammiersprache des Anzeigeabschnitts für eine normale und eine anormale Position gemäß der vorliegenden Erfindung; und 30 an explanatory algorithm in a pseudo programming language of the display section for a normal and an abnormal position according to the present invention; and

31 eine erklärende Kurve, die eine geschätzte Induktivität für unterschiedliche Ankerpositionen zeigt. 31 an explanatory graph showing an estimated inductance for different armature positions.

Erstes AusführungsbeispielFirst embodiment

1 zeigt den Aufbau eines gesamten Bremssystems eines Aufzugs. Ein Wagen bzw. eine Kabine 1 des Aufzugs ist zusammen mit einem Gegengewicht 4 durch ein Hauptseil 3, das um eine Antriebsscheibe 2 auf eine gute Förderkübelweise gewickelt ist, aufgehängt. 1 shows the structure of an entire brake system of an elevator. A car or a cabin 1 the lift is together with a counterweight 4 through a main rope 3 That's about a drive pulley 2 is wound on a good Förderkübelweise, hung.

Ein Bremsrotor (wie beispielsweise eine Bremstrommel oder eine Bremsscheibe) 6, der durch einen Fördermaschinenmotor 5 angetrieben wird, ist allgemein auf einer Achse eingebaut, die den Fördermaschinenmotor 5 und die Antriebsscheibe 2 miteinander koppelt. Die Bremsbacke 8 wird unter der Wirkung der Federkraft einer Feder 7 in einen Eingriff mit dem Bremsrotor 6 gezwungen, um dadurch eine Bremskraft aufgrund der Reibung zur Verfügung zu stellen. Wenn eine Bremsspule 10, die aus einem Elektromagneten besteht, unter Verwendung einer Antriebsschaltung 9 erregt wird, die durch eine Konstantspannungsquelle 11 versorgt wird, wird ein an die Bremsbacke 8 angebrachter Anker 12 zu der Bremsspule 10 angezogen, während er die Federkraft der Feder 7 überwindet. Ein Bremsfreigabeabschnitt enthält den Elektromagneten mit der Bremsspule 10 und dem Anker 12.A brake rotor (such as a brake drum or a brake disk) 6 that by a carrier motor 5 is generally mounted on an axle, which is the carrier motor 5 and the drive pulley 2 coupled with each other. The brake shoe 8th is under the action of the spring force of a spring 7 into engagement with the brake rotor 6 forced to thereby provide a braking force due to the friction. If a brake coil 10 , which consists of an electromagnet, using a drive circuit 9 is energized by a constant voltage source 11 is supplied to the brake shoe 8th attached anchor 12 to the brake coil 10 Attracted while he the spring force of the spring 7 overcomes. A brake release section includes the solenoid with the brake coil 10 and the anchor 12 ,

Ein Stromdetektor 13 und ein Spannungsdetektor 14 erfassen den elektrischen Strom sowie die angelegte Spannung an der Bremsspule 10 (den Elektromagneten). Ein Spannungsänderungsdetektor 15 erfasst einen anormalen Spannungsabfall der Konstantspannungsquelle 11. Wenn der Spannungspegel kleiner oder größer als eine wohldefinierte Schwelle ist, wird ein Überwachungssignal (logisches Signal), das hier mit VD bezeichnet ist, auf Null eingestellt (VD = 0). Im Fall eines normalen Betriebs wird sein Wert auf 1 eingestellt (VD = 1).A current detector 13 and a voltage detector 14 detect the electrical current as well as the applied voltage at the brake coil 10 (the electromagnet). A voltage change detector 15 detects an abnormal voltage drop of the constant voltage source 11 , If the voltage level is less than or greater than a well-defined threshold, a monitor signal (logic signal), here denoted VD, is set to zero (VD = 0). In the case of normal operation, its value is set to 1 (VD = 1).

Die Ankerbewegungserfassung wird in einer Bewegungsdetektor- und Bewegungsindikatoreinheit 16 gemäß Schwellenpegeln durchgeführt, die in einem Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert sind. Die Schwellenpegeleinstellungen, die in dem Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert sind, sind für die Bremsfreigabeperiode mit TH1 und TH2 und für die Bremsperiode mit TH3 und TH4 dargestellt.The armature motion detection is in a motion detector and motion indicator unit 16 performed in accordance with threshold levels in a threshold level setting section 17 are specified. The threshold level settings occurring in the threshold level setting section 17 are specified for the brake release period with TH1 and TH2 and for the braking period with TH3 and TH4.

2 zeigt eine typische Beziehung einer angelegten Spannung (u) und einer Zeit (t) (2a), eines Ankerversatzes (x) und einer Zeit (t) (2b) sowie eines Spulenstroms (i) und einer Zeit (t) (2c), wenn der Elektromagnet erregt und entregt wird. 2 shows a typical relationship of an applied voltage (u) and a time (t) ( 2a ), an anchor offset (x) and a time (t) ( 2 B ) and a coil current (i) and a time (t) ( 2c ) when the solenoid is energized and de-energized.

Wenn der Strom zum ersten Mal eingeschaltet wird (Zeitpunkt T1 auf einer Kurve der 2a und ein Zeitpunkt A auf einer Kurve der 2c), steigt er nach und nach an, bis die Stärke des Magnetfelds, das durch die Spule erzeugt ist, ausreichend wird, um den Anker nach oben zu ziehen. Zu diesem Zeitpunkt fällt aufgrund der Ankerbewegung ein Strom (i) der durch die Spule fließt, momentan ab (Punkt B auf der Kurve der 2c). Schließlich erreicht der Strom seinen Wert eines eingeschwungenen Zustands während eines Haltens des Ankers (Zeitpunkt T2 auf der Kurve der 2a, Punkt C auf der Kurve der 2c).When the power is first turned on (time T1 on a graph of 2a and a time A on a curve of 2c ), it gradually increases until the strength of the magnetic field generated by the coil becomes sufficient to pull the armature up. At this time, due to the armature movement, a current (i) flowing through the coil momentarily drops (point B on the curve of FIG 2c ). Finally, the current reaches its steady state value during armature hold (time T2 on the graph of FIG 2a , Point C on the curve of 2c ).

Wenn der Strom zum ersten Mal ausgeschaltet wird (Zeitpunkt T3 auf der Kurve der 2a, Punkt D auf der Kurve der 2C), wird er nach und nach kleiner, bis die durch das Magnetfeld der Spule erzeugte Kraft kleiner als die Kraft der Feder wird und der Anker freigegeben wird. Bei diesem Punkt wird aufgrund der Ankerbewegung der Strom (i), der durch die Spule fließt, momentan größer (Punkt E auf der Kurve der 2c) und erreicht schließlich seinen Wert des eingeschwungenen Zustands während einer Freigabe des Ankers (Zeitpunkt T4 auf der Kurve der 2a, Punkt F auf der Kurve der 2c).When the power is turned off for the first time (time T3 on the curve of 2a , Point D on the curve of 2C ), it gradually becomes smaller until the force generated by the magnetic field of the coil becomes smaller than the force of the spring and the armature is released. At this point, due to the armature movement, the current (i) flowing through the coil momentarily increases (point E on the curve of FIG 2c and finally reaches its steady state value during release of the armature (time T4 on the curve of FIG 2a , Point F on the curve of 2c ).

Ankerbewegungserfassung, die auf einer Schätzung und einer Überwachung einer induzierten elektromotorischen Kraft (E.M.F.) basiert:
Hierin nachfolgend wird auf ein Beispiel eines Ankerbewegungs-Erfassungsverfahrens, das auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromotorischen Kraft basiert, gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Bezug genommen werden.
Anchor motion detection based on an estimation and monitoring of induced electromotive force (EMF):
Hereinafter, reference will be made to an example of an armature movement detection method based on estimation and monitoring of electromotive force according to the first embodiment of the present invention.

3 ist eine erklärende Ansicht des Grundbetriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung. 3(a) zeigt eine der Bremsspule 10 zugeteilte Spannung, 3(b) zeigt den Versatz des Ankers 12 und 3(c) zeigt die induzierte elektromotorische Kraft. In 3 wird dann, wenn die Bremse freigegeben bzw. gelöst wird, eine Anziehungsspannung zum Zeitpunkt T1 an die Bremsspule 10 angelegt, so dass der mit der Bremsspule 10 versehene Elektromagnet den Anker 12 anzieht. In der ersten Phase ist die induzierte elektromotorische Kraft (3(c)) aufgrund der Sensoroffsets ein konstanter Wert (theoretisch Null), und wenn die elektromagnetische Anziehungskraft die durch die Feder 7 erzeugte Kraft überwindet, beginnt der Anker 12 sich zu bewegen und wird die induzierte elektromotorische Kraft größer. Nachdem der sich bewegende Anker 12 den festen Anker trifft, beginnt die induzierte elektromotorische Kraft sich zu erniedrigen. Die Ankerbewegung endet zum Zeitpunkt T2. 3 Fig. 10 is an explanatory view of the basic operation of the armature movement detecting apparatus according to the first embodiment of the invention. 3 (a) shows one of the brake coil 10 allocated voltage, 3 (b) shows the offset of the anchor 12 and 3 (c) shows the induced electromotive force. In 3 When the brake is released, an attraction voltage is applied to the brake coil at time T1 10 applied, so that with the brake coil 10 provided electromagnet the anchor 12 attracts. In the first phase, the induced electromotive force ( 3 (c) ) due to the Sensoroffsets a constant value (theoretically zero), and if the electromagnetic attraction by the spring 7 overcomes generated force, the anchor begins 12 to move and the induced electromotive force becomes larger. After the moving anchor 12 As the fixed anchor hits, the induced electromotive force begins to degrade. The armature movement ends at time T2.

Wenn das Bremsen durchgeführt wird, wird veranlasst, dass die an die Bremsspule 10 angelegte Spannung zum Zeitpunkt T3 von der Anziehungsspannung Null wird, und als Folge davon beginnt der Bremsstrom sich zu erniedrigen, und wenn die elektromagnetische Anziehungskraft kleiner als die Federkraft wird, beginnt der Anker 12 damit, in Richtung zu dem Bremsrotor 6 abzufallen oder sich zu bewegen, und wird die induzierte elektromotorische Kraft kleiner, wie es bei (c) der 3 gezeigt ist. Zum Zeitpunkt T4 beendet der Anker 12 seinen Abfallbetrieb, wie es in (b) der 3 gezeigt ist.When braking is performed, the brake coil is caused to brake 10 applied voltage becomes zero at time T3 from the attraction voltage, and as a result, the braking current starts to decrease, and when the electromagnetic attraction force becomes smaller than the spring force, the armature starts 12 with, towards the brake rotor 6 to fall off or move, and the induced electromotive force becomes smaller, as in (c) the 3 is shown. At time T4, the anchor terminates 12 its waste operation as described in (b) the 3 is shown.

4 ist eine konstruktionsmäßige Ansicht, die ein Beispiel einer Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung, die auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromotorischen Kraft (E.M.F.) basiert, gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. 4 Fig. 13 is a constructional view showing an example of an armature movement detecting device based on estimation and monitoring of electromotive force (EMF) according to the present invention.

Die induzierte elektromotorische Kraft wird in einem EMF-Schätzabschnitt 18 durch Messen einer angelegten Spannung (u) und des Stroms (i) unter Verwendung des Spannungsdetektors 14 und des Stromdetektors 13 geschätzt. Die Ankerbewegung wird durch einen Bewegungserfassungsalgorithmus-A-Abschnitt 19 gemäß dem Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 und unter Berücksichtigung des Signals VD, das durch den Spannungsänderungsdetektor 15 geliefert ist, erfasst.The induced electromotive force is measured in an EMF estimation section 18 by measuring an applied voltage (u) and the current (i) using the voltage detector 14 and the current detector 13 estimated. The armature movement is performed by a motion detection algorithm A section 19 according to the threshold level setting section 17 and taking into account the signal VD generated by the voltage change detector 15 delivered.

Ein Bewegungsindikator 20 signalisiert visuell (beispielsweise wird eine LED ein- oder ausgeschaltet, wenn sich der Anker 12 bewegte oder nicht bewegte) und/oder elektronisch (ein digitales Signal wird zu einer Überwachungseinheit gesendet) die Ankerbewegung.A motion indicator 20 signals visually (for example, an LED turns on or off when the armature 12 moving or not moving) and / or electronically (a digital signal is sent to a monitoring unit) the armature movement.

Nun wird auf eine (in 5 gezeigte) Schätzung der elektromotorischen Kraft (E.M.F.) gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Bezug genommen werden. Die Spannungsgleichung eines elektromagnetischen Stellglieds kann geschrieben werden als: u = R i + dΨ/dt (1)wobei (u) die angelegte Spannung ist, (i) der Strom ist, R der Spulenwiderstand ist und Ψ der gesamte Magnetfluss ist. Der gesamte Magnetfluss Ψ = Ψ(i, x) hängt vom Strom (i) und vom Ankerversatz (x) ab.Now on a (in 5 As shown in FIG. 1, electromotive force (EMF) estimation according to the first embodiment of the present invention will be referred to. The voltage equation of an electromagnetic actuator can be written as: u = R i + dΨ / dt (1) where (u) is the applied voltage, (i) is the current, R is the coil resistance, and Ψ is the total magnetic flux. The total magnetic flux Ψ = Ψ (i, x) depends on the current (i) and the armature offset (x).

Daher erhalten wir aus der obigen Gleichung: u = R i + dΨ/dt = R i + ∂Ψ/∂i di/dt + ∂Ψ/∂x dx/dt (2) Therefore, we get from the above equation: u = R i + dΨ / dt = R i + ∂Ψ / ∂ i di / dt + ∂Ψ / ∂x dx / dt (2)

Die obige Gleichung kann angenähert werden als: u ≈ R i + L(i) di/dt + e (3)wobei e die induzierte elektromotorische Kraft ist e = ∂Ψ/∂x dx/dt (4)und L(i)di/dt ≈ ∂Ψ/∂i di/dt (5) The above equation can be approximated as: u ≈ R i + L (i) di / dt + e (3) where e is the induced electromotive force e = ∂Ψ / ∂x dx / dt (4) and L (i) di / dt ≈ ∂Ψ / ∂i di / dt (5)

Wenn es keine magnetische Sättigung gibt, dann gilt L(i) = L = konst.If there is no magnetic saturation gives, then L (i) = L = const.

Gemäß der Gleichung (3) berechnen wir die induzierte elektromotorische Kraft als: e ≈ u – R i – L(i) di/dt (6) According to the equation (3), we calculate the induced electromotive force as: e ≈ u -R i -L (i) di / dt (6)

Unter der Annahme, dass die Laplacetransformation des Stromsignals (i), das durch den Stromdetektor 13 erfasst ist, durch I(s) dargestellt ist, führt der Abschnitt 21 ein Filtern mit einer Zeitkonstanten τ1 durch. Der Abschnitt 21 berechnet das durch if dargestellte gefilterte Stromsignal (und seine durch If(s) dargestellte Laplacetransformation) gemäß der folgenden Gleichung: If(s) = {1/(τ1s + 1)}I(s) (7) Assuming that the Laplacetransformation of the current signal (i), by the current detector 13 is captured, represented by I (s), the section leads 21 a filtering with a time constant τ 1 by. The section 21 calculates the filtered current signal represented by i f (and its Laplace transformation represented by I f (s)) according to the following equation: I f (s) = {1 / (τ 1 s + 1)} I (s) (7)

Das gefilterte und verstärkte Signal der elektromotorischen Kraft, das durch ef dargestellt ist (und seine Laplacetransformation, die durch Ef(s) dargestellt ist) wird durch die folgende Gleichung erhalten: Ef(s) = K1 {U(s) – R If(s) – L{s/(τ2s + 1)}If(s)} (8)wobei U(s) die Laplace-Transformation der angelegten Spannung (u) ist, die durch den Spannungsdetektor 14 erfasst ist.The filtered and amplified electromotive force signal represented by e f (and its Laplace transformation represented by E f (s)) is obtained by the following equation: e f (s) = K 1 {U (s) - RI f (s) - L {s / (τ 2 s + 1)} I f (s)} (8) where U (s) is the Laplace transform of the applied voltage (u) generated by the voltage detector 14 is detected.

Die obige Gleichung (8) wird durch einen Differenzierabschnitt 22, einen Filterabschnitt 23 (mit einer Zeitkonstanten τ2), einen Bremsspulenwiderstandwert 24, einen Spuleninduktanzwert 25, der durch einen Induktanz-Einstellabschnitt 26 spezifiziert ist, und einen Verstärkungsabschnitt 27 (mit einer Verstärkung K1) berechnet.The above equation (8) is executed by a differentiating section 22 , a filter section 23 (with a time constant τ 2 ), a brake coil resistance value 24 , a coil inductance value 25 by an inductance adjustment section 26 is specified, and a reinforcing section 27 calculated (with a gain K 1 ).

Der Betrieb des Induktanz-Einstellabschnitts 26 wird nachfolgend beschrieben werden. Die Induktanz L = L(i) wird im Voraus erhalten, und die Beziehung zwischen dem Bremsspulenstrom (i) und der Induktanz L wird tabelliert. Die Belegungsdetektor- und Bewegungsindikatoreinheit 16 ruft oder nimmt die Induktanz L aus dieser Tabelle basierend auf einem gefiltertes Signal des Stromdetektors 13 auf und ändert die Induktanz L im Schätzabschnitt 18 für eine elektromotorische Kraft.The operation of the inductance adjusting section 26 will be described below. The inductance L = L (i) is obtained in advance, and the relationship between the brake coil current (i) and the inductance L is tabulated. The occupancy detector and motion indicator unit 16 calls or takes the inductance L from this table based on a filtered signal from the current detector 13 and changes the inductance L in the estimation section 18 for an electromotive force.

Dann wird ein gefiltertes Signal der elektromotorischen Kraft ef(s) 28 in dem Bewegungserfassungsalgorithmus-A-Abschnitt 19 für eine Ankerbewegungserfassung gemäß den in dem Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifizierten Schwellenpegeln verwendet, wenn die anormale Spannungsänderung durch den Spannungsänderungsdetektor 15 erfasst wird.Then a filtered signal of the electromotive force e f (s) 28 in the motion detection algorithm A section 19 for armature motion detection according to the in the threshold level setting section 17 specified threshold levels used when the abnormal voltage change by the voltage change detector 15 is detected.

Als Ergebnis einer Änderung einer elektromotorischen Kraft ist der Ankerbewegungserfassungsalgorithmus (der durch den Algorithmus A.1 dargestellt ist) so, wie es in 6 im Fall eines nach oben Ziehens des Ankers und in 7 im Fall eines Lösens bzw. Freigebens des Ankers mit oder ohne Ankersteuerung (durch Algorithmus A.2 dargestellt) angezeigt ist.As a result of a change in electromotive force, the armature motion detection algorithm (represented by algorithm A.1) is as shown in FIG 6 in the case of an upward pull of the anchor and in 7 in the case of release of the armature with or without armature control (represented by algorithm A.2).

Nun wird nachfolgend der Betrieb dieses Ausführungsbeispiels beschrieben werden.Now The operation of this embodiment will be described below become.

In 6 (dargestellt durch den Algorithmus A.1) wird das durch ef dargestellte gefilterte Signal der elektromotorischen Kraft 28 mit dem Schwellenpegel verglichen, der durch TH1 dargestellt ist, was im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist. Wenn das Signal 28 ef immer kleiner als der Schwellenpegel TH1 ist, bedeutet dies, dass sich die elektromotorische Kraft nicht erhöhte und, implizit, dass sich der Anker nicht bewegte. Daher wird ein durch SET1 dargestelltes logisches Signal, das die Ankerbewegung während eines Hochziehens erfasst, auf Null eingestellt. SET1 = 0 (9) In 6 (represented by the algorithm A.1), the filtered signal of the electromotive force represented by e f becomes 28 compared with the threshold level represented by TH1, which is in the threshold level setting section 17 is specified. If the signal 28 e f is always less than the threshold level TH1, this means that the electromotive force did not increase and, implicitly, that the armature did not move. Therefore, a logic signal represented by SET1 which detects the armature movement during pull-up is set to zero. SET1 = 0 (9)

Wenn das durch ef dargestellte Signal 28 größer als der Schwellenpegel TH1 wird und nach einer Weile kleiner als der Schwellenpegel TH2 wird, der im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist, bedeutet dies, dass sich die geschätzte elektromotorische Kraft erhöhte. Der nächste Schritt besteht im Testen, ob dies aufgrund der anormalen Spannungsänderung der Konstanspannungsquelle 11 ist oder nicht. Gemäß dem Betrieb des Spannungsänderungsdetektors 15, wenn VD = 0 bedeutet dies, dass eine anormale Spannungsänderung auftrat und wird das Signal SET1 auf 0 eingestellt. SET1 = 0 (10) When the signal represented by e f 28 becomes greater than the threshold level TH1 and, after a while, becomes smaller than the threshold level TH2 that is in the threshold level setting section 17 is specified, this means that the estimated electromotive force increased. The next step is to test whether this is due to the abnormal voltage change of the constant voltage source 11 is or not. According to the operation of the voltage change detector 15 if VD = 0, this means that an abnormal voltage change has occurred and the signal SET1 is set to 0. SET1 = 0 (10)

Wenn VD = 1, bedeutet dies, dass die Änderung der elektromotorischen Kraft aufgrund der Ankerbewegung ist und nicht aufgrund der anormalen Spannungsänderung. Daher wird das logische Signal SET1 auf 1 eingestellt. SET1 = 1 (11) If VD = 1, it means that the change is the electromotive force due to the armature movement and not due to the abnormal voltage change. Therefore, the logic signal SET1 is set to 1. SET1 = 1 (11)

Weiterhin bedeutet dann, wenn das durch ef dargestellte Signal 28 größer als der Schwellenpegel TH1 wird und sich nicht unter den Schwellenpegel TH2 erniedrigt, dies, dass sich die geschätzte elektromotorische Kraft aufgrund einer Spannungserhöhung und nicht aufgrund der Ankerbewegung erhöhte. Daher wird das logische Signal SET1 auf 0 eingestellt. SET1 = 0 (12) Furthermore, if the signal represented by e f 28 is greater than the threshold level TH1 and does not lower below the threshold level TH2, that the estimated electromotive force increased due to a voltage increase and not due to the armature movement. Therefore, the logic signal SET1 is set to 0. SET1 = 0 (12)

Daher wird eine Ankerbewegung bei einer Freigabe der Bremse durch das logische Signal SET1 erfasst. Der Anker ist bewegt worden, wenn SET1 = 1, und hat sich nicht bewegt, wenn SET1 = 0.Therefore becomes an armature movement at a release of the brake by the logical signal SET1 detected. The anchor has been moved, though SET1 = 1, and did not move when SET1 = 0.

Die Ankerbewegungserfassung während einer Freigabe des Ankers mit oder ohne Steuerung ist in 7 angezeigt. Nun wird nachfolgend der Betrieb dieses Ausführungsbeispiels beschrieben werden. In 7 (dargestellt durch den Algorithmus A.2) wird die geschätzte elektromotorische Kraft ef mit einem Schwellenpegel verglichen, der durch TH3 dargestellt ist, was im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist. Wenn das durch ef dargestellte Signal 28 immer größer als der Schwellenpegel TH3 ist, bedeutet dies, dass die elektromotorische Kraft nicht induziert worden ist, und implizit, dass sich der Anker nicht bewegte. Daher wird ein logisches Signal SET2, das die Ankerbewegung während einer Freigabe darstellt, auf Null eingestellt. SET2 = 0 (13) The armature motion detection during a release of the armature with or without control is in 7 displayed. Now, the operation of this embodiment will be described below. In 7 (represented by the algorithm A.2), the estimated electromotive force e f is compared with a threshold level represented by TH3, which is in the threshold level setting section 17 is specified. When the signal represented by e f 28 always greater than the threshold level TH3, this means that the electromotive force has not been induced, and implicitly that the armature has not moved. Therefore, a logic signal SET2 representing the armature movement during a release is set to zero. SET2 = 0 (13)

Wenn das durch ef dargestellte Signal 28 kleiner als der Schwellenpegel TH3 wird, und nach einer Weile größer als ein Schwellenpegel wird, der durch TH4 dargestellt ist, was im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist, bedeutet dies, dass die geschätzte elektromotorische Kraft erniedrigt worden ist. Der nächste Schritt besteht im Testen, ob dies aufgrund der anormalen Spannungsänderung der Konstantspannungsquelle 11 ist oder nicht. Gemäß dem Betrieb des Spannungsänderungsdetektors 15 bedeutet dann, wenn VD = 0, dies, dass eine anormale Spannungsänderung auftrat und wird das Signal SET2 auf 0 eingestellt. SET2 = 0 (14) When the signal represented by e f 28 becomes smaller than the threshold level TH3, and after a while becomes larger than a threshold level represented by TH4, which is in the threshold level setting section 17 is specified, it means that the estimated electromotive force has been lowered. The next step is to test whether this is due to the abnormal voltage change of the constant voltage source 11 is or not. According to the operation of the voltage change detector 15 when VD = 0, it means that an abnormal voltage change has occurred, and the signal SET2 is set to 0. SET2 = 0 (14)

Wenn VD = 1, bedeutet dies, dass die Änderung der elektromotorischen Kraft aufgrund der Ankerbewegung und nicht aufgrund der anormalen Spannungsänderung ist. Daher wird das logische Signal SET2 auf 1 eingestellt. SET2 = 1 (15) If VD = 1, it means that the change is the electromotive force due to the armature movement and not due to the abnormal voltage change. Therefore, the logic signal SET2 is set to 1. SET2 = 1 (15)

Wenn das durch ef dargestellte Signal 28 kleiner als der Schwellenpegel TH3 wird und sich nicht über den Schwellenpegel TH4 erhöht, bedeutet dies, dass sich die geschätzte elektromotorische Kraft aufgrund eines Spannungsabfalls und nicht aufgrund der Ankerbewegung änderte. Daher wird das logische Signal SET2 auf 0 eingestellt. SET2 = 0 (16) When the signal represented by e f 28 is less than the threshold level TH3 and does not increase above the threshold level TH4, it means that the estimated electromotive force changed due to a voltage drop and not due to the armature movement. Therefore, the logic signal SET2 is set to 0. SET2 = 0 (16)

Daher wird eine Ankerbewegung beim Bremsen durch das logische Signal SET2 erfasst. Der Anker ist bewegt worden, wenn SET2 = 1, und hat sich nicht bewegt, wenn SET2 = 0.Therefore becomes an armature movement when braking by the logical signal SET2 detected. The anchor has been moved when SET2 = 1, and has become not moved when SET2 = 0.

Wie es früher angegeben worden ist, trifft die Bremsbacke während eines Bremsens auf die Trommel und erzeugt einen unerwünschten Lärm, welcher durch Verwenden einer Bremssteuervorrichtung reduziert werden kann.As it earlier has been stated, meets the brake shoe during braking on the Drum and produces an undesirable Noise, which can be reduced by using a brake control device.

In diesem Fall kann auch der präsentierte Algorithmus (der in 7 gezeigt ist) unter Berücksichtigung, dass die angelegte Spannung an der Bremsspule 10 unter Verwendung des Spannungserfassungsabschnitts 14 gemessen wird, angewendet werden.In this case, the presented algorithm (which can be found in 7 shown) taking into account that the applied voltage to the brake coil 10 using the voltage detection section 14 is measured.

Zweites AusführungsbeispielSecond embodiment

Ankerbewegungserfassung, die auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromagnetischen Augenblicksleistung basiert:
Hierin nachfolgend wird auf ein Beispiel einer Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung, die auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromagnetischen Augenblicksleistung basiert, gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Bezug genommen werden.
Anchor motion detection based on an estimation and monitoring of an electromagnetic instantaneous power:
Hereinafter, an example of an armature movement detecting device based on a Schät tion and monitoring of an electromagnetic instantaneous power based, according to a second embodiment of the present invention, reference will be made.

8 ist ein erklärendes Diagramm des Grundbetriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 8(a) zeigt eine Spannung, die der Bremsspule 10 zugeteilt ist, 8(b) zeigt den Versatz des Ankers 12 und 8(c) zeigt die Änderung der elektromagnetischen Augenblicksleistung des Elektromagneten. In 8 wird dann, wenn die Bremse freigegeben bzw. gelöst wird, eine Anziehungsspannung an die Bremsspule 10 zu einem Zeitpunkt T1 angelegt, so dass der Elektromagnet, der mit der Bremsspule 10 versehen ist, den Anker 12 anzieht. In der ersten Phase erhöht sich die Augenblicksleistung (8(c)), die in das elektromagnetische Feld gespeichert ist, und dann, wenn die elektromagnetische Anziehungskraft die Feder 7 überwindet, beginnt der Anker sich zu bewegen und fällt die Augenblicksleistung ab, und erhöht sich nach einer Weile wieder. Die Ankerbewegung endet zu einem Zeitpunkt T2. 8th Fig. 10 is an explanatory diagram of the basic operation of the armature movement detecting apparatus according to the second embodiment of the present invention. 8 (a) shows a voltage that is the brake coil 10 is assigned, 8 (b) shows the offset of the anchor 12 and 8 (c) shows the change of the electromagnetic instantaneous power of the electromagnet. In 8th When the brake is released, an attraction voltage is applied to the brake coil 10 applied at a time T1, so that the electromagnet, with the brake coil 10 is provided, the anchor 12 attracts. In the first phase, the instantaneous power increases ( 8 (c) ) stored in the electromagnetic field, and then when the electromagnetic attraction force is the spring 7 overcomes, the anchor begins to move and drops the instantaneous power, and increases again after a while. The armature movement ends at a time T2.

Wenn das Bremsen durchgeführt wird, wird veranlasst, dass die angelegte Spannung an der Bremsspule 10 von der Anziehungsspannung zum Zeitpunkt T3 aus Null ist und als Folge davon beginnt der Bremsstrom sich zu erniedrigen, und fällt implizit die Augenblicksleistung (8(c)) ab. Wenn die elektromagnetische Anziehungskraft kleiner als die Federkraft wird, beginnt der Anker 12 zu fallen oder sich in Richtung zur Bremstrommel zu bewegen, und wird die Augenblicksleistung größer, wie es in 8(c) gezeigt ist. Zu einem Zeitpunkt T4 beendet der Anker 12 seinen Fallbetrieb, wie es in 8(b) gezeigt ist.When braking is performed, the applied voltage to the brake coil is caused to 10 from the attraction voltage at time T3 is zero, and as a result, the braking current begins to decrease, and implicitly drops the instantaneous power (FIG. 8 (c) ). When the electromagnetic attraction becomes smaller than the spring force, the armature starts 12 to fall or move toward the brake drum, and the instantaneous power becomes larger as it is in 8 (c) is shown. At an instant T4, the anchor terminates 12 its fall operation as it is in 8 (b) is shown.

9 ist ein strukturelles Diagramm, das die Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung zeigt. Der Erfinder der vorliegenden Erfindung hat seine Aufmerksamkeit auf die Tatsache gerichtet, dass sich die im elektromagnetischen Feld gespeicherte Augenblicksleistung dann ändert, wenn der Anker beginnt sich zu bewegen. 9 Fig. 16 is a structural diagram showing the armature movement detecting device. The inventor of the present invention has turned his attention to the fact that the instantaneous power stored in the electromagnetic field changes as the armature starts to move.

Wenn der Anker nach oben gezogen wird, wird ein Teil der in das Magnetfeld gespeicherten Energie in kinetische Energie umgewandelt, und somit wird sich die in das elektromagnetische Feld gespeicherte Augenblicksleistung erniedrigen.If The armature is pulled up, becomes part of the magnetic field stored energy converted into kinetic energy, and thus becomes the instantaneous power stored in the electromagnetic field humiliate.

Wenn der Anker freigegeben wird, wird ein Teil der kinetischen Energie des sich bewegenden Ankers in magnetische Energie umgewandelt, so dass sich die im elektromagnetischen Feld gespeicherte Augenblicksleistung erhöhen wird.If The anchor being released becomes part of the kinetic energy of the moving armature is converted into magnetic energy, so that is the instantaneous power stored in the electromagnetic field increase becomes.

Die Augenblicksleistung, die im elektromagnetischen Feld der Bremsspule 10 (des Elektromagneten) gespeichert ist, die durch die Antriebsschaltung 9 versorgt wird, wird durch einen Schätzabschnitt 29 für eine elektromagnetische Augenblicksleistung erfasst, wenn der elektrische Strom durch den Stromdetektor 13 erfasst wird. Durch ein Vergleichen des Ausgangssignals des Schätzabschnitts 29 für eine elektromagnetische Augenblicksleistung mit Schwellenpegel (die in dem Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert sind) durch die Bewegungserfassungsalgorithmen (die in einem Bewegungserfassungsalgorithmus-B-Abschnitt spezifiziert sind) wird die Ankerbewegung erfasst.The instantaneous power in the electromagnetic field of the brake coil 10 (of the electromagnet) is stored by the drive circuit 9 is supplied by an estimation section 29 detected for an electromagnetic instantaneous power when the electric current through the current detector 13 is detected. By comparing the output signal of the estimation section 29 for an electromagnetic instantaneous power with threshold level (which in the threshold level setting section 17 specified by the motion detection algorithms (specified in a motion detection algorithm B section), the armature movement is detected.

Der Bewegungsindikatorabschnitt 20 signalisiert visuell (beispielsweise wird eine LED ein- oder ausgeschaltet, wenn sich der Anker bewegte oder nicht bewegte) und/oder elektronisch (das digitale Signal wird zur Überwachungseinheit gesendet) die Ankerbewegung.The motion indicator section 20 signals visually (for example, an LED is turned on or off when the armature is moving or not moving) and / or electronically (the digital signal is sent to the monitoring unit) the armature movement.

Nun wird auf den Schätzabschnitt 29 für eine elektromagnetische Augenblicksleistung (der in 10 gezeigt ist) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Bezug genommen werden.Now on the estimation section 29 for an electromagnetic instantaneous power (which in 10 shown) according to the second embodiment of the present invention.

Unter der Annahme, dass der Strom, der durch die Spule 10 fließt, durch (i) dargestellt ist und die Augenblicksleistung, die im elektromagnetischen Feld der Bremsspule 10 gespeichert ist, durch P dargestellt ist, wird die Beziehung zwischen einer im elektromagnetischen Feld gespeicherten Augenblicksleistung P und einem Strom (i) durch die folgende Gleichung dargestellt: P = L(i)·i·(di/dt) (17) Assuming that the current flowing through the coil 10 flows, is represented by (i) and the instantaneous power in the electromagnetic field of the brake coil 10 is represented by P, the relationship between an instantaneous power P stored in the electromagnetic field and a current (i) is represented by the following equation: P = L (i) · i · (di / dt) (17)

Die im elektromagnetischen Feld gespeicherte Augenblicksleistung ist proportional zu dem Produkt zwischen einem Strom und einer Ableitung erster Ordnung des Stroms.The is the instantaneous power stored in the electromagnetic field proportional to the product between a current and a derivative first order of the stream.

Nun wird auf eine Erfassungsvorrichtung für eine Augenblicksleistung gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Bezug genommen werden. Unter der Annahme, dass die Laplacetransformation des Stromsignals (i), das durch den Stromdetektor 13 erfasst ist, durch I(s) dargestellt wird, führt ein Abschnitt 31 ein Filtern mit einer Zeitkonstanten τ1 durch. Der Abschnitt 31 berechnet das gefilterte Stromsignal, das durch if dargestellt ist (und seine durch If(s) dargestellte Laplacetransformation) gemäß der folgenden Gleichung: If(s) = {1/(τ1s + 1)}I(s) (18) Now, an instantaneous power detecting apparatus according to the second embodiment will be described Example of the present invention reference. Assuming that the Laplacetransformation of the current signal (i), by the current detector 13 is represented by I (s), a section leads 31 a filtering with a time constant τ 1 by. The section 31 calculates the filtered current signal represented by i f (and its Laplace transformation represented by I f (s)) according to the following equation: I f (s) = {1 / (τ1s + 1)} I (s) (18)

Das gefilterte und verstärkte Signal der Augenblicksleistung, das durch Pf dargestellt ist (und seine Laplacetransformation, die durch Pf(s) dargestellt ist) wird durch die folgende Gleichung erhalten: Pf(s) = K2·L·{If(s)}{s/(τ2s + 1)}If(s) = {L/(τ1s + 1)^2}{s/(τ2s + 1)}I^2(s) (19) The filtered and amplified instantaneous power signal represented by P f (and its Laplace transformation represented by P f (s)) is obtained by the following equation: P f (s) = K 2 * L * {I f (s)} {s / (τ2s + 1)} I f (s) = {L / (τ1s + 1) ^ 2} {s / (τ2s + 1)} I ^ 2 (s) (19)

Die obige Gleichung (19) wird durch eine Differenzierungsabschnitt 32, einen Filterabschnitt 33 (mit einer Zeitkonstanten τ2), einen Spuleninduktanzwert 34, der durch einen Induktanz-Einstellabschnitt 35 spezifiziert ist, und einen Verstärkungsabschnitt 36 (mit einer Verstärkung K2) berechnet.The above equation (19) is represented by a differentiation section 32 , a filter section 33 (with a time constant τ2), a coil inductance value 34 by an inductance adjustment section 35 is specified, and a reinforcing section 36 (with a gain K 2 ).

Der Betrieb des Induktanz-Einstellabschnitts 35 ist gleich dem Induktanz-Einstellabschnitt 26. Die Induktanz L = L(i) wird im Voraus erhalten, und die Beziehung zwischen dem Bremsspulenstrom (i) und der Induktanz L wird tabelliert. Die Bewegungsdetektor- und Bewegungsindikatoreinheit 16 ruft oder nimmt die Induktanz L aus dieser Tabelle basierend auf einem gefilterten Signal des Stromdetektors 13 auf und ändert die Induktanz L im Schätzabschnitt 29 für eine elektromagnetische Augenblicksleistung. Das gefilterte und verstärkte Signale für eine Augenblicksleistung ist mit 37 bezeichnet.The operation of the inductance adjusting section 35 is equal to the inductance setting section 26 , The inductance L = L (i) is obtained in advance, and the relationship between the brake coil current (i) and the inductance L is tabulated. The motion detector and motion indicator unit 16 calls or takes the inductance L from this table based on a filtered signal from the current detector 13 and changes the inductance L in the estimation section 29 for an electromagnetic instantaneous power. The filtered and amplified signals for a momentary power is with 37 designated.

Als Ergebnis einer Änderung einer Augenblicksleistung, die im elektromagnetischen Feld gespeichert ist, ist der Ankerbewegungs-Erfassungsalgorithmus (der durch den Algorithmus B.1 dargestellt ist) in 11 in einem Fall eines Hochziehens des Ankers und in 12 in einem Fall eines Freigebens des Ankers (dargestellt durch den Algorithmus B.2) angezeigt. Darüber hinaus wird dann, wenn ein Bremsen (eine Freigabe des Ankers) unter einer Steuerung durchgeführt wird, der in 12 angezeigte Ankerbewegungs-Erfassungsalgorithmus mit dem Algorithmus (der durch den Algorithmus B.3 dargestellt ist), der in 13 angezeigt ist, erweitert.As a result of a change in instantaneous power stored in the electromagnetic field, the armature motion detection algorithm (represented by algorithm B.1) in FIG 11 in a case of pulling up the anchor and in 12 in a case of releasing the armature (represented by the algorithm B.2). In addition, when braking (release of the armature) is performed under a control that is in 12 displayed armature motion detection algorithm with the algorithm (represented by the algorithm B.3), which in 13 is displayed, expanded.

Nun wird nachfolgend der Betrieb dieses Ausführungsbeispiels beschrieben werden. In 11 (dargestellt durch den Algorithmus B.1) wird ein durch Pf dargestelltes gefiltertes Signal 37 für eine Augenblicksleistung mit dem Schwellenpegel verglichen, der durch TH1 dargestellt ist, was im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist. Wenn das Signal 37 Pf immer größer als der Schwellenpegel TH1 ist, bedeutet dies, dass sich die Augenblicksleistung nicht erniedrigte, und implizit, dass sich der Anker nicht bewegte. Daher wird das logische Signal, das durch SET1 dargestellt ist, welches die Ankerbewegung während eines Hochziehens erfasst, auf Null eingestellt. SET1 = 0 (20) Now, the operation of this embodiment will be described below. In 11 (represented by algorithm B.1) becomes a filtered signal represented by P f 37 for an instantaneous power compared to the threshold level represented by TH1, which is in the threshold level setting section 17 is specified. If the signal 37 P f always greater than the threshold level TH1, this means that the instantaneous power did not decrease, and implicitly that the armature did not move. Therefore, the logic signal represented by SET1, which detects the armature movement during pull-up, is set to zero. SET1 = 0 (20)

Wenn das durch Pf dargestellte Signal 37 kleiner als der Schwellenpegel TH1 wird und nach einer Weile größer als der Schwellenpegel TH2, der im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist, wird, bedeutet dies, dass sich die Augenblicksleistung aufgrund der Ankerbewegung erniedrigte und, nachdem der Anker stoppt, damit beginnt sich wieder zu erhöhen. Offensichtlich kann eine Variation bzw. Änderung der Augenblicksleistung durch eine anormale Spannungsänderung der Konstanspannungsquelle 11 verursacht werden. Daher besteht der nächste Schritt im Testen des Signals VD, welches eine anormale Spannungsänderung erfasst. Gemäß dem Betrieb des Spannungsänderungsdetektors 15 bedeutet es dann, wenn VD = 0, dass eine anormale Spannungsänderung auftrat, und wird das Signal SET1 auf 0 eingestellt.If the signal represented by P f 37 becomes smaller than the threshold level TH1 and after a while greater than the threshold level TH2 that is in the threshold level setting section 17 is specified, this means that the instantaneous power decreased due to the armature movement and, after the armature stops, begins to increase again. Obviously, a variation or change of the instantaneous power may be due to an abnormal voltage change of the constant voltage source 11 caused. Therefore, the next step is to test signal VD which detects an abnormal voltage change. According to the operation of the voltage change detector 15 when VD = 0, it means that an abnormal voltage change has occurred, and the signal SET1 is set to 0.

Wenn VD = 1, bewegte sich der Anker und wird das logische Signal SET1 auf 1 eingestellt. SET1 = 1 (21)When VD = 1, the armature moves and the logic signal SET1 is set to 1. SET1 = 1 (21)

Wenn das durch Pf dargestellte Signal 37 kleiner als der Schwellenpegel TH1 wird und sich nicht über den Schwellenpegel TH2 erhöht, bedeutet dies, das sich die Augenblicksleistung aufgrund eines Spannungsabfalls und nicht aufgrund der Ankerbewegung erniedrigte. Daher wird das logische Signal SET1 auf 0 eingestellt. SET1 = 0 (22) If the signal represented by P f 37 is less than the threshold level TH1 and does not increase above the threshold level TH2, it means that the instantaneous power decreased due to a voltage drop and not due to the armature movement. Therefore, the logic signal SET1 is set to 0. SET1 = 0 (22)

Daher wird eine Ankerbewegung bei einer Bremsfreigabe durch das logische Signal SET1 erfasst. Der Anker ist bewegt worden, wenn SET1 = 1, und hat sich nicht bewegt, wenn SET1 = 0.Therefore is an armature movement at a brake release by the logical Signal SET1 detected. The anchor has been moved when SET1 = 1, and did not move when SET1 = 0.

Die Ankerbewegungserfassung während einer Freigabe des Ankers ist in 12 gezeigt.The armature motion detection during a release of the armature is in 12 shown.

Nun wird nachfolgend der Betrieb dieses Ausführungsbeispiels beschrieben werden. In 12 (dargestellt durch den Algorithmus B.2) wird das geschätzte Signal Pf der Augenblicksleistung mit dem Schwellenpegel verglichen, der durch TH3 dargestellt ist, was im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist. Wenn das durch Pf dargestellte Signal 37 immer kleiner als der Schwellenpegel TH3 ist, bedeutet dies, dass sich die im elektromagnetischen Feld gespeicherte Augenblicksleistung erniedrigt (in Wärme transformiert) und, implizit, dass sich der Anker nicht bewegte. Daher wird das logische Signal SET2, das die Ankerbewegung während einer Freigabe darstellt, auf Null eingestellt. SET2 = 0 (23) Now, the operation of this embodiment will be described below. In 12 (represented by the algorithm B.2), the estimated instantaneous power signal P f is compared with the threshold level represented by TH3, which is in the threshold level setting section 17 is specified. If the signal represented by P f 37 is always smaller than the threshold level TH3, this means that the instantaneous power stored in the electromagnetic field is lowered (transformed into heat) and, implicitly, that the armature did not move. Therefore, the logic signal SET2 representing the armature movement during a release is set to zero. SET2 = 0 (23)

Wenn das durch Pf dargestellte Signal 37 größer als der Schwellenpegel TH3 wird, und nach einer Weile kleiner als der Schwellenpegel wird, der durch TH4 dargestellt ist, was im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist, bedeutet dies, dass die Augenblicksleistung, die im elektromagnetischen Feld gespeichert ist, sich aufgrund der Ankerbewegung erniedrigte, und, nachdem der Anker stoppte, damit begann sich zu erniedrigen. Dieses Szenario gilt dann, wenn es keine anormale Spannungsänderung der Konstantspannungsquelle 11 gibt. Daher wird in der nächsten Phase das Signal VD, welches eine anormale Spannungsänderung erfasst, getestet. Gemäß dem Betrieb des Spannungsänderungsdetektors 15 bedeutet es dann, wenn VD = 0, dass eine anormale Spannungsänderung auftrat, und wird das Signal SET2 auf 0 eingestellt.If the signal represented by P f 37 becomes greater than the threshold level TH3, and after a while becomes smaller than the threshold level represented by TH4, which is in the threshold level setting section 17 specified, this means that the instantaneous power stored in the electromagnetic field decreased due to the armature movement, and after the armature stopped, it began to degrade. This scenario applies when there is no abnormal voltage change of the constant voltage source 11 gives. Therefore, in the next phase, the signal VD detecting an abnormal voltage change is tested. According to the operation of the voltage change detector 15 if VD = 0, it means that an abnormal voltage change has occurred, and the signal SET2 is set to 0.

Wenn VD = 1, bedeutet dies, dass die Änderung der Augenblicksleistung aufgrund der Ankerbewegung erfolgt, und daher wird das logische Signal SET2 auf 1 eingestellt. SET2 = 1 (24) If VD = 1, it means that the change of the instantaneous power is due to the armature movement, and therefore the logic signal SET2 is set to 1. SET2 = 1 (24)

Wenn das durch Pf dargestellte Signal 37 größer als der Schwellenpegel TH3 wird und sich nicht unter den Schwellenpegel TH4 erniedrigt, bedeutet dies, dass sich die Augenblicksleistung aufgrund einer Spannungserhöhung und nicht aufgrund der Ankerbewegung erhöhte. Daher wird das logische Signal SET2 auf 0 eingestellt. SET2 = 0 (25) If the signal represented by P f 37 is greater than the threshold level TH3 and does not lower below the threshold level TH4, this means that the instantaneous power increased due to a voltage increase and not due to the armature movement. Therefore, the logic signal SET2 is set to 0. SET2 = 0 (25)

Daher wird eine Ankerbewegung beim Bremsen durch das logische Signal SET2 erfasst. Der Anker ist bewegt worden, wenn SET2 = 1 und hat sich nicht bewegt, wenn SET2 = 0.Therefore becomes an armature movement when braking by the logical signal SET2 detected. The anchor has been moved when SET2 = 1 and has become not moved when SET2 = 0.

Jedoch trifft die Bremsbacke während eines Bremsens auf die Trommel und erzeugt einen unerwünschten Lärm, welcher unter Verwendung einer Bremssteuervorrichtung reduziert werden kann.however hits the brake shoe during braking on the drum and creates an undesirable Noise, which can be reduced using a brake control device.

Daher wird der Ankerbewegungs-Erfassungsalgorithmus beim Bremsen gemäß der vorliegenden Erfindung (gezeigt in 12) mit dem in 13 gezeigten Algorithmus erweitert, wenn eine Bremssteuervorrichtung für eine Lärmreduzierung verwendet wird. Dies ist erforderlich, um eine richtige Ankerbewegungserfassung selbst unter einer ungeeigneten Ankersteuerung sicherzustellen (wenn ein Steuersystem fehlschlägt oder nicht richtig arbeitet).Therefore, the armature movement detection algorithm in braking according to the present invention (shown in FIG 12 ) with the in 13 shown extended when a brake control device for noise reduction is used. This is necessary to ensure proper armature motion detection even under inappropriate armature control (when a control system fails or does not work properly).

In 13 (dargestellt durch den Algorithmus B.3) wird, nachdem die Ankersteuerperiode endet, das durch Pf dargestellte Signal 37 erfasst und wird der Wert des logischen Signals SET2, der durch den in 12 gezeigten Algorithmus zurückgebracht wird, gespeichert.In 13 (represented by Algorithm B.3), after the armature control period, the signal represented by Pf ends, 37 The value of the logical signal SET2 detected by the in 12 stored algorithm is stored.

Wenn das durch Pf dargestellte Signal 37 negativ ist, bedeutet dies, dass sich die im elektromagnetischen Feld gespeicherte Augenblicksleistung erniedrigt. Wenn das durch den in 12 gezeigten Algorithmus erfasste logische Signal SET2 gleich 1 ist, bedeutet dies, dass der Anker bewegt worden ist. SET2 = 1 (26) If the signal represented by P f 37 is negative, it means that in the electromagnetic reduced instantaneous power stored in the field. If that by the in 12 logic signal SET2 equal to 1, this means that the armature has been moved. SET2 = 1 (26)

Zusätzlich bedeutet es dann, wenn das durch den in 12 gezeigten Algorithmus erfasste logische Signal SET2 gleich 0 ist, dass sich der Anker nicht bewegt hat und sich die Augenblicksleistung nur aufgrund des Spannungsabfalls erniedrigte. Daher gilt: SET2 = 0 (27) In addition it means, if that by the in 12 logic signal SET2 equal to 0 is that the armature has not moved and the instantaneous power has decreased only due to the voltage drop. Therefore: SET2 = 0 (27)

Wenn das durch Pf dargestellte Signal 37 positiv ist, bedeutet dies, dass sich die im elektromagnetischen Feld gespeicherte Augenblicksleistung erhöht, und wenn das Signal 37 Null ist, bedeutet dies, dass der Anker nicht freigegeben worden ist. Daher gilt: SET2 = 0 (28) If the signal represented by P f 37 is positive, this means that the instantaneous power stored in the electromagnetic field increases, and when the signal 37 Zero, this means that the anchor has not been released. Therefore: SET2 = 0 (28)

Daher wird eine Ankerbewegung beim Bremsen durch das logische Signal SET2 erfasst. Der Anker ist bewegt worden, wenn SET2 = 1, und hat sich nicht bewegt, wenn SET2 = 0.Therefore becomes an armature movement when braking by the logical signal SET2 detected. The anchor has been moved when SET2 = 1, and has become not moved when SET2 = 0.

Drittes AusführungsbeispielThird embodiment

Ankerbewegungserfassung basierend auf einer angelegten Spannung oder einer Steuersignalüberwachung Es gibt Situationen, in welchen es erwünscht ist, den Ankerstrom während des Hochziehens und Haltens des Ankers zu steuern. Eine Ankerstromsteuerung wird für gewöhnlich gemäß dem in 14 präsentierten Steuerschema durchgeführt, wo eine Steuerung K(s) für gewöhnlich die folgende Übertragungsfunktion hat: K(s) = Kp + Ki/s (29)wobei Kp die proportionale Verstärkung ist und Ki die integrale Verstärkung ist.Anchor motion detection based on applied voltage or control signal monitoring There are situations in which it is desirable to control the armature current during pull-up and hold of the armature. An armature current control is usually performed according to the in 14 control scheme where a controller K (s) usually has the following transfer function: K (s) = Kp + Ki / s (29) where Kp is the proportional gain and Ki is the integral gain.

Ein mit Uc(s) bezeichnetes Steuersignal ist gegeben durch: Uc(s) = {Kp + Ki/s}Err(s) (30) A control signal denoted U c (s) is given by: U c (s) = {Kp + Ki / s} Err (s) (30)

Wo ein Fehlersignal die Differenz zwischen der Stromreferenz i* und dem gemessenen Strom i ist, gilt Folgendes: ERR(s) = T·(s) – I(s) (31) Where an error signal is the difference between the current reference i * and the measured current i, the following applies: ERR (s) = T · (s) - I (s) (31)

Der Leistungswandler bzw. Energiewandler kann im Arbeitsfrequenzbereich als ideal angesehen werden, weshalb die angelegte Spannung u proportional zum Steuersignal uc ist. Daher können für eine Ankerbewegungserfassung beide Signale verwendet werden.The power converter or energy converter can be considered ideal in the working frequency range, which is why the applied voltage u is proportional to the control signal u c . Therefore, both signals can be used for armature motion detection.

Hierin nachfolgend wird auf ein Beispiel einer Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung während eines Hochziehens des Ankers (mit einem Ankerstrom unter einer Steuerung) basierend auf einer angelegten Spannung oder einer Steuersignalüberwachung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Bezug genommen werden.Here in The following will be an example of an armature movement detecting device while pulling up the armature (with armature current under control) based on an applied voltage or control signal monitoring according to the third embodiment of the present invention.

Während einer Freigabe des Ankers werden die zuvor beschriebenen Verfahren (basierend auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromotorischen Kraft oder einer momentanen Energie bzw. Augenblicksleistung) ohne Änderung angewendet.During one Release of the anchor are the previously described methods (based on an estimate and a monitoring an electromotive force or a momentary energy or Instantaneous performance) without change applied.

15 ist eine erklärende Ansicht des Grundbetriebs der Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 15(a) zeigt die Bremsspule 10 mit einem Strom unter Steuerung, 15(b) zeigt den Versatz des Ankers 12 und 15(c) zeigt eine Spannung, die der Bremsspule 10 unter Steuerung zugeteilt ist – durchgezogene Linie, Kurve 1, wenn sich der Anker bewegt, und gestrichelte Linie, Kurve 2, wenn sich der Anker nicht bewegt. 15 Fig. 10 is an explanatory view of the basic operation of the armature movement detecting device according to the third embodiment of the present invention. 15 (a) shows the brake coil 10 with a current under control, 15 (b) shows the offset of the anchor 12 and 15 (c) shows a voltage that is the brake coil 10 under control is assigned - solid line, curve 1, when the armature moves, and dashed line, curve 2, when the armature does not move.

Der Stromabfall aufgrund der durch die Ankerbewegung erzeugten induzierten elektromotorischen Kraft wird erfasst und durch das Steuersystem kompensiert. 16(a) zeigt die Spannung, die der Bremsspule 10 zugeteilt ist, welche Spannung einen Scheitelpunkt aufgrund der Steueraktion hat, erzeugt durch die Ankerbewegung.The current drop due to the induced electromotive force generated by the armature movement is detected and compensated by the control system. 16 (a) shows the tension of the brake coil 10 is assigned which voltage has a vertex due to the control action, generated by the armature movement.

Die einfachste Art zum Erfassen der Ankerbewegung besteht im Überwachen der Ableitung der angelegten Spannung u oder der Ableitung des Steuersignals uc, das in 16(c) gezeigt ist.The simplest way to detect the armature movement is to monitor the derivative of the applied voltage u or the derivative of the control signal u c that is in 16 (c) is shown.

Nun wird auf die Ankerbewegungs-Erfassungsvorrichtung basierend auf einer angelegten Spannung oder einer Steuersignalüberwachung gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Bezug genommen werden – welche in 17 gezeigt ist.Now, the armature movement detecting device based on an applied voltage or a control signal monitoring according to the third embodiment of the present invention will be referred to - which in FIG 17 is shown.

Unter der Annahme, dass die angelegte Spannung durch einen Spannungsdetektor 38 erfasst wird oder das Steuersignal uc direkt verwendet wird, das gemäß der Gleichung (39) berechnet ist, führt ein Abschnitt 39 ein Filtern mit einer Zeitkonstanten τ1 durch. Ein Abschnitt 40 leitet das gefilterte Signal ab, das durch einen Abschnitt 41 verstärkt ist (mit einer Verstärkung K1).Assuming that the applied voltage through a voltage detector 38 is detected or the control signal u c is directly used, which is calculated according to the equation (39), leads a section 39 a filtering with a time constant τ 1 by. A section 40 derives the filtered signal through a section 41 is amplified (with a gain K 1 ).

Ein gefiltertes und verstärktes Signal, dass mit 42 bezeichnet ist, wird mit Schwellenpegeln verglichen (die in dem Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert sind), und zwar durch die Bewegungserfassungsalgorithmen (die in einem Bewegungserfassungsalgorithmus-C-Abschnitt 43 spezifiziert sind), und die Ankerbewegung wird erfasst.A filtered and amplified signal that with 42 is compared with threshold levels (which are in the threshold level setting section 17 specified by the motion detection algorithms (included in a motion detection algorithm C-section) 43 specified), and the armature movement is detected.

Der Bewegungsindikatorabschnitt 20 signalisiert visuell und/oder elektronisch die Ankerbewegung. Nun wird nachfolgend der Betrieb dieses Ausführungsbeispiels beschrieben werden.The motion indicator section 20 visually and / or electronically signals the armature movement. Now, the operation of this embodiment will be described below.

In 18 (dargestellt durch den Algorithmus C) wird die gefilterte und abgeleitete angelegte Spannung oder das Steuersignal mit dem Schwellenpegel verglichen, der durch TH1 dargestellt ist, was in dem Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist. Wenn das Signal 42 immer kleiner als der Schwellenpegel TH1 ist, bedeutet dies, dass die angelegte Spannung oder das Steuersignal nicht durch die Stromsteuerung erhöht worden ist, so dass kein Stromabfall erfasst worden ist, und implizit, dass sich der Anker nicht bewegte. Daher wird das logische Signal, das durch SET1 dargestellt ist, welches die Ankerbewegung während eines Hochziehens erfasst, auf Null eingestellt. SET1 = 0 (32) In 18 (represented by the algorithm C), the filtered and derived applied voltage or the control signal is compared with the threshold level represented by TH1, which is in the threshold level setting section 17 is specified. If the signal 42 is always less than the threshold level TH1, this means that the applied voltage or control signal has not been increased by the current control so that no current drop has been detected, and implicitly that the armature has not moved. Therefore, the logic signal represented by SET1, which detects the armature movement during pull-up, is set to zero. SET1 = 0 (32)

Wenn das Signal 42 größer als der Schwellenpegel TH1 wird und nach einer Weile kleiner als der Schwellenpegel TH2 wird, der im Schwellenpegel-Einstellabschnitt 17 spezifiziert ist, bedeutet dies, dass die angelegte Spannung oder das Steuersignal durch die Stromsteuerung aufgrund des erfassten Stromabfalls erhöht worden ist.If the signal 42 becomes greater than the threshold level TH1 and, after a while, becomes smaller than the threshold level TH2 that is in the threshold level setting section 17 is specified, it means that the applied voltage or the control signal has been increased by the current control due to the detected current drop.

Offensichtlich kann ein Stromabfall durch eine anormale Spannungsänderung der Konstantspannungsquelle 11 verursacht werden. Daher besteht der nächste Schritt im Testen des Signals VD, welches eine anormale Spannungsänderung erfasst. Gemäß dem Betrieb des Spannungsänderungsdetektors 15 bedeutet es dann, wenn VD = 0, dass eine anormale Spannungsänderung auftrat, und wird das Signal SET1 auf 0 eingestellt.Obviously, a current drop may be due to an abnormal voltage change of the constant voltage source 11 caused. Therefore, the next step is to test signal VD which detects an abnormal voltage change. According to the operation of the voltage change detector 15 when VD = 0, it means that an abnormal voltage change has occurred, and the signal SET1 is set to 0.

Wenn VD = 1, bewegte sich der Anker und wird das logische Signal SET1 auf 1 eingestellt. SET1 = 1 (33) When VD = 1, the armature moves and the logic signal SET1 is set to 1. SET1 = 1 (33)

Wenn das Signal 42 größer als der Schwellenpegel TH1 wird und sich nicht unter den Schwellenpegel TH2 erniedrigt, bedeutet dies, dass sich die Spannung erhöhte, aber nicht aufgrund der Ankerbewegung. Daher wird das logische Signal SET1 auf 0 eingestellt. SET1 = 0 (34) If the signal 42 is greater than the threshold level TH1 and does not decrease below the threshold level TH2, it means that the voltage increased, but not due to the armature movement. Therefore, the logic signal SET1 is set to 0. SET1 = 0 (34)

Daher wird eine Ankerbewegung beim Freigeben einer Bremse durch das logische Signal SET1 erfasst. Der Anker ist bewegt worden, wenn SET1 = 1, und hat sich nicht bewegt, wenn SET1 = 0.Therefore becomes an armature movement when releasing a brake by the logical Signal SET1 detected. The anchor has been moved when SET1 = 1, and did not move when SET1 = 0.

Es ist einfach, zu bemerken, dass der vorherige Algorithmus, obwohl es einfach ist, gewisse Nachteile hat. Die Ableitung der angelegten Spannung oder des Steuersignals könnte durch Lärm beeinträchtigt werden, was zu einem beschränkten Betriebsbereich führen kann, oder, im schlimmsten Fall, zu einem fehlerhaften Betrieb.It's easy to notice that the previous algorithm, although simple, has certain disadvantages Has. The derivative of the applied voltage or control signal could be affected by noise, which may result in a limited operating range or, in the worst case, to erroneous operation.

Daher wird ein weiterer Ansatz vorgeschlagen, der auf einer Schätzung und einer Überwachung einer elektromotorischen Kraft basiert.Therefore another approach is proposed, based on an estimate and a surveillance based on an electromotive force.

Während eines Hochziehens des Ankers wird der Stromabfall aufgrund der durch die Ankerbewegung erzeugten induzierten elektromagnetischen Kraft durch die Steuerung kompensiert.During one Pulling up the anchor will reduce the current due to the Anchor movement generated by induced electromagnetic force the controller compensates.

Daher wird das Steuersignal proportional zum Stromabfall erhöht (der integrale Ausdruck der Steuerung kann vernachlässigt werden, die Ankerbewegung ist viel schneller als die Zeitkonstante des integralen Ausdrucks), was als proportional zu der induzierten elektromagnetischen Kraft (e.m.f.) angesehen werden kann.Therefore the control signal is increased in proportion to the current drop (the integral expression of the control can be neglected, the armature movement is much faster than the time constant of integral expression), which is proportional to the induced electromagnetic force (e.m.f.) can be considered.

Die induzierte elektromagnetischen Kraft ist etwa wie es folgt (siehe auch die Gleichung (6)): e ≈ u – R i – L(i) di/dt (35) The induced electromagnetic force is approximately as follows (see also equation (6)): e ≈ u -R i -L (i) di / dt (35)

Das Signal, das für eine Ankerbewegungserfassung verwendet wird, ist die elektromotorische Kraft oder irgendeine Größe, die proportional zu ihr ist.The Signal that for an armature motion detection is used is the electromotive Force or any size that is proportional to her.

Wenn sich der Anker nicht bewegt, ist die induzierte elektromotorische Kraft nahezu Null. Wenn sich der Anker bewegt, wird der Stromabfall durch die Stromsteuerung erfasst und wird durch Erhöhen des Steuersignals und, implizit, der angelegten Spannung kompensiert. In diesem Fall hat die induzierte elektromotorische Kraft Werte, die unterschiedlich von Null sind (in diesem Fall positive Werte), wie es in 16(d) gezeigt ist.When the armature does not move, the induced electromotive force is nearly zero. As the armature moves, the current drop is detected by the current controller and is compensated by increasing the control signal and, implicitly, the applied voltage. In this case, the induced electromotive force has values that are different from zero (in this case positive values), as in 16 (d) is shown.

Der Ankerbewegungs-Erfassungsalgorithmus wird auf eine identische Weise durchgeführt, wie es bei dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben ist.Of the Anchor motion detection algorithm will operate in an identical manner carried out, as in the first embodiment of the present invention.

Viertes AusführungsbeispielFourth embodiment

19 zeigt den Aufbau eines gesamten Bremssystems eines Aufzugs gemäß dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 19 shows the structure of an entire brake system of an elevator according to the fourth embodiment of the present invention.

Die Ankerpositionsschätzung wird in einem Ankerpositions-Schätzabschnitt 51 durchgeführt und die normale und anormale Ankerposition wird durch einen Indikatorabschnitt 52 für eine normale und eine anormale Position angezeigt. Andere Aufbauten sind äquivalent zum ersten Ausführungsbeispiel.The anchor position estimation becomes in an anchor position estimation section 51 performed and the normal and abnormal anchor position is indicated by an indicator section 52 displayed for a normal and an abnormal position. Other constructions are equivalent to the first embodiment.

20 zeigt eine typische Beziehung von: angelegter Spannung (u) und einer Zeit (t) (20a), eines Ankerversatzes (x) und einer Zeit (t) (20b) sowie eines Spulenstroms (i) und einer Zeit (t) (20c), wenn der Elektromagnet erregt und entregt wird. 20 shows a typical relationship of: applied voltage (u) and time (t) ( 20a ), an anchor offset (x) and a time (t) ( 20b ) and a coil current (i) and a time (t) ( 20c ) when the solenoid is energized and de-energized.

Wenn der Strom zum ersten Mal eingeschaltet wird (Zeitpunkt T1 auf der Kurve der 20a, Punkt A auf der Kurve der 20c), steigt er nach und nach an, bis die Stärke des durch die Spule erzeugten Magnetfelds ausreichend wird, um den Anker nach oben zu ziehen. Bei diesem Punkt wird aufgrund der Ankerbewegung der Strom (i), der durch die Spule fließt, momentan kleiner (Punkt B auf der Kurve der 20c). Schließlich erreicht der Strom seinen Wert im eingeschwungenen Zustand während eines Hochziehens des Ankers (Zeitpunkt T2 auf der Kurve der 20a, Punkt C auf der Kurve der 20c). Nachdem der Anker hochgezogen worden ist, wird die angelegte Spannung während eines Haltens des Ankers reduziert (zwischen einem Zeitpunkt T2 und einem Zeitpunkt T3) auf einen niedrigeren Pegel, um die ohmschen Verluste zu reduzieren.When the power is first turned on (time T1 on the curve of 20a , Point A on the curve of 20c ), it gradually increases until the strength of the magnetic field generated by the coil becomes sufficient to pull the armature up. At this point, due to the armature movement, the current (i) flowing through the coil momentarily decreases (point B on the curve of FIG 20c ). Finally, the current reaches its steady state value during pull-up of the armature (time T2 on the curve of FIG 20a , Point C on the curve of 20c ). After the armature has been pulled up, the applied voltage during holding of the armature is reduced (between a time T2 and a time T3) to a lower level in order to reduce the ohmic losses.

Wenn der Strom zum ersten Mal ausgeschaltet wird (Zeitpunkt T3 auf der Kurve der 20a, Punkt D auf der 20c), wird er nach und nach kleiner, bis die durch das Magnetfeld der Spule erzeugte Kraft kleiner als die Kraft der Feder wird und der Anker freigegeben wird. Bei diesem Zeitpunkt wird aufgrund der Ankerbewegung der Strom (i), der durch die Spule fließt, momentan größer (Punkt E auf der Kurve der 20c), und erreicht schließlich seinen Wert eines eingeschwungenen Zustands während einer Freigabe des Ankers (Zeitpunkt T4 auf der Kurve der 20a, Punkt F auf der Kurve der 20c).When the power is turned off for the first time (time T3 on the curve of 20a , Point D on the 20c ), it gradually becomes smaller until the force generated by the magnetic field of the coil becomes smaller than the force of the spring and the armature is released. At this time, due to the armature movement, the current (i) flowing through the coil momentarily increases (point E on the curve of FIG 20c Finally, it reaches its value of a steady state during release of the armature (time T4 on the curve of FIG 20a , Point F on the curve of 20c ).

21 zeigt die Induktanzänderung mit dem Luftspalt im Fall eines nicht gesättigten elektromagnetischen Stellglieds. Dies bedeutet, dass dann, wenn die Induktanz der Spule oder irgendein Parameter, der proportional zu ihr ist, geschätzt wird, eine Ankerpositionsschätzung möglich ist. 21 shows the inductance change with the air gap in the case of a non-saturated electromagnetic actuator. This means that when the inductance of the coil or any parameter proportional to it is estimated, an anchor position estimate is possible.

22 zeigt die Grundidee einer Parameterschätzung, wobei (u) das angelegte Eingangssignal ist, das auch ”injiziertes Signal” genannt wird, und (i) das gemessene Ausgangssignal ist. 22 shows the basic idea of a parameter estimation where (u) is the applied input signal, also called "injected signal", and (i) is the measured output.

Um den Parameters des Systems zu schätzen, muss das Eingangssignal ”dauerhaft erregend” sein, ein Zustand, der im zitierten Dokument {Ljung, Astrom} beschrieben ist. In einem Fall von elektromagnetischen Stellgliedern, die in Aufzugsbremsen verwendet werden, kann das Eingangssignal unter Verwendung einer Hysterese-Steuerschleife erzeugt werden, die in 23 gezeigt ist.To estimate the parameter of the system, the input signal must be "permanently exciting," a condition described in the cited document {Ljung, Astrom}. In a case of electromagnetic actuators used in elevator brakes, the input signal may be generated using a hysteresis control loop, which in FIG 23 is shown.

Es gibt unterschiedliche rekursive (online-mäßige) Parameterschätztechniken, die für eine Induktanzschätzung und, implizit, für eine Ankerpositionsschätzung angewendet werden können.It gives different recursive (on-line) parameter estimation techniques, the for an inductance estimate and, implicitly, for an anchor position estimate can be applied.

Eines der wohlbekannten rekursiven Parameterschätzverfahren ist das rekursive Verfahren kleinster Quadrate (RLS), das in [Ljund, Astrom] beschrieben ist.One The well-known recursive parameter estimation method is the recursive one Least Squares (RLS) method described in [Ljund, Astrom] is.

Die Idee besteht im Minimieren der quadratischen Verlustfunktion, die mit (Vθ) bezeichnet ist – siehe Gleichung (36) – unter Verwendung des Verfahrens kleinster Quadrate.

Figure 00360001
wobei (θ) der Parametervektor ist, (e) der Fehler zwischen der gemessenen Ausgabe (y) und der geschätzten Ausgabe (y ^) ist.The idea is to minimize the quadratic loss function denoted by (Vθ) - see equation (36) - using the least square method.
Figure 00360001
where (θ) is the parameter vector, (e) is the error between the measured output (y) and the estimated output (y ^).

Der Parameterschätzalgorithmus wird in rekursiver Form unter Verwendung der Matrixinversionsannahme, die im Dokument {Kailath, Astrom} angegeben ist, geschrieben. Obwohl dieser Ansatz eine gute Genauigkeit und eine schnelle Konvergenz bieten kann, ist er aufgrund seiner numerischen Komplexität bei vielen industriellen Anwendungen in Echtzeit nicht geeignet.Of the Parameter estimation algorithm is used in recursive form using the matrix inversion assumption, written in the document {Kailath, Astrom}. Even though this approach has good accuracy and fast convergence Because of its numerical complexity, it is in many industrial applications Applications in real time not suitable.

Ein weiterer Ansatz, der als Gradientenverfahren bekannt ist, das im angegebenen Dokument {Astrom} beschrieben ist, wird weithin bei einer adaptiven Steuerung angewendet und ist für eine Echtzeit-Implementierung geeigneter, obwohl seine Genauigkeit geringer als die Genauigkeit von RLS ist.One Another approach, known as the gradient method, is used in the The document {Astrom} is widely used an adaptive control is applied and is for a real-time implementation more suitable, although its accuracy is less than the accuracy from RLS is.

Die Grundidee besteht im Einstellen der Parameter auf eine derartige Weise, dass die Verlustfunktion (V(θ)) minimiert wird.The The basic idea is to set the parameters to such Way that the loss function (V (θ)) is minimized.

Figure 00370001
Figure 00370001

Um (V(θ)) klein zu machen, ist es vernünftig, die Parameter in der Richtung des negativen Gradienten von (V(θ)) zu ändern, das heißt:

Figure 00370002
wobei (γ) eine positive Konstante ist.In order to make (V (θ)) small, it is reasonable to change the parameters in the direction of the negative gradient of (V (θ)), that is:
Figure 00370002
where (γ) is a positive constant.

Der präsentierte Algorithmus kann in unterschiedlichen Formen geschrieben werden und ist als Gradienten- oder Projektionsalgorithmus bekannt, der im Dokument {Astrom} angegeben ist. Darüber hinaus gibt es auch andere Alternativen, wie beispielsweise:

Figure 00380001
sowie auch:
Figure 00380002
die sign-sign-Algorithmen genannt werden (sign ist die wohlbekannte Signumfunktion).The presented algorithm can be written in different forms and is known as the gradient or projection algorithm given in the document {Astrom}. In addition, there are other alternatives, such as:
Figure 00380001
and also:
Figure 00380002
the sign-sign algorithms are called (sign is the well-known signum function).

Ein weiterer Ansatz zum Schätzen der Ankerposition besteht im Schätzen der Schaltfrequenz des Stroms, welcher unter einer Hysteresesteuerung ist. Dieser Ansatz ist im angegebenen Dokument {Noh, Mizuno} beschrieben, und es ist gezeigt, dass die Induktanz umgekehrt proportional zur Schaltfrequenz ist.One another approach to treasure the anchor position consists in estimating the switching frequency of the current, which under a hysteresis control is. This approach is described in the document {Noh, Mizuno}, and it is shown that the inductance is inversely proportional to Switching frequency is.

Die Induktanzschätzung wird mit einem Hochpassfilter erreicht (zum Entfernen der Niederfrequenzkomponenten des Stroms), gefolgt durch einen Gleichrichter und einen Tiefpassfilter (zum Demodulieren der Amplitude des Signals), wie es in 24 als Sequenz von Signaloperationen dargestellt ist.The inductance estimation is achieved with a high pass filter (to remove the low frequency components of the current) followed by a rectifier and a low pass filter (to demodulate the amplitude of the signal) as shown in FIG 24 is represented as a sequence of signal operations.

Dieser Ansatz hat die folgenden Hauptnachteile:

  • – beschränkte Genauigkeit;
  • – beschränkte Anwendung, wenn der Magnetkern gesättigt ist.
This approach has the following main disadvantages:
  • - limited accuracy;
  • - Limited application when the magnetic core is saturated.

Ankerpositionsschätzung basierend auf einer Schätzung von Parametern der Spule-Gradientenverfahren:
Beim vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird auf ein Beispiel einer Ankerpositions-Schätzvorrichtung, die für Aufzugsbremsen angewendet wird, basierend auf einer Schätzung eines Parameters der Spule unter Verwendung des Gradientenverfahrens Bezug genommen werden.
Anchor position estimation based on an estimate of coil gradient method parameters:
In the fourth embodiment of the present invention, reference will be made to an example of an armature position estimating device applied to elevator brakes based on an estimate of a parameter of the coil using the gradient method.

Aufgrund der Besonderheiten von elektromagnetischen Bremsen, die bei Aufzügen angewendet werden:

  • – das elektromagnetische Stellglied während der Zeit eines Hochziehens ist stark gesättigt;
  • – nach einer Weile wird der Hochziehstrom zu dem Haltestrompegel reduziert.
Due to the special features of electromagnetic brakes used in elevators:
  • - The electromagnetic actuator during the time of pulling up is highly saturated;
  • After a while, the pull-up current is reduced to the hold current level.

Daher wird das folgende Parameterschätzverfahren in Erwägung gezogen. Zuerst wird während eines Hochziehens des Ankers der Widerstand der Spule geschätzt, dann wird dieser Wert zum Schätzen der Induktanz der Spule oder ihres Inversen während eines Haltens des Ankers oder nach einer Freigabe des Ankers verwendet, wenn der Strom unter einer Hysteresesteuerung ist.Therefore becomes the following parameter estimation method considering drawn. First is during of pulling up the armature the resistance of the coil is estimated, then this value will be appreciated the inductance of the coil or its inverse while holding the armature or after a release of the anchor used when the power is below a hysteresis control is.

Dieser Ansatz für eine Parameterschätzung – in zwei Schritten: zuerst wird ein Widerstand geschätzt, dann wird eine Induktanz geschätzt – kann für irgendein elektromagnetisches Stellglied angewendet werden. Der einzige Nachteil besteht darin, dass eine geringe Verzögerung in die Parameterschätzung eingeführt wird.This Approach for a parameter estimate - in two Steps: first a resistance is estimated, then an inductance estimated - can for any electromagnetic actuator can be applied. The only disadvantage is that a small delay is introduced into the parameter estimation.

Im Folgenden wird auf die Modellstruktur Bezug genommen werden, die während einer Parameterschätzung unter Verwendung des Gradientenverfahrens betrachtet wird.in the Reference will be made below to the model structure which while a parameter estimate is considered using the gradient method.

Unter statischen Bedingungen: Anker bewegt sich nicht, und für einen gegebenen Stromwert (auf diese Weise ist es möglich, die magnetische Sättigung zu berücksichtigen) wird die folgende Modellstruktur betrachtet: u = R + Ldi/dt (41)wobei (u) die angelegte Spannung ist, (i) der Strom ist, (R) der Spulenwiderstand ist und (L) die Spuleninduktanz ist.Under static conditions: Anchor does not move, and for a given current value (in this way it is possible to take into account the magnetic saturation) the following model structure is considered: u = R + Ldi / dt (41) where (u) is the applied voltage, (i) is the current, (R) is the coil resistance, and (L) is the coil inductance.

Während des Hochziehens des Ankers wird, nachdem der Strom den eingeschwungenen Zustand erreicht, der Widerstand der Spule gemäß der folgenden Gleichung rekursiv geschätzt. Rk = Rk–1 + γR(uk – Rk–1ik–1) (42)wobei sich der Index (k) auf die Werte zu dem Moment (tk) bezieht und (γR) eine positive Konstante ist.During the pull-up of the armature, after the current reaches the steady state, the resistance of the coil is recursively estimated according to the following equation. R k = R k-1 + γ R (u k - R k-1 i k-1 ) (42) where the index (k) refers to the values at the moment (t k ) and (γ R ) is a positive constant.

Nachdem der Strom auf den Haltepegel reduziert worden ist, tritt der Ankerstrom unter eine Hysteresesteuerung ein, die in 25b präsentiert ist, und diese Hysteresesteuerschleife liefert das sogenannte ”injizierte Signal”, das zum Schätzen der Induktanz (L) oder des Inversen der Induktanz (G = 1/L) verwendet wird.After the current has been reduced to the hold level, the armature current enters a hysteresis control, which in 25b and this hysteresis control loop provides the so-called "injected signal" used to estimate the inductance (L) or the inverse of the inductance (G = 1 / L).

Das Inverse der Induktanz wird gemäß der folgenden Formel geschätzt, die gemäß dem Gradientenverfahren abgeleitet ist.The Inverse of the inductance is according to the following Formula appreciated, the according to the gradient method is derived.

Figure 00400001
Figure 00400001

Darüber hinaus ist es möglich, nachzuweisen, dass die obige Gleichung nach einer Annäherung in der folgenden Form geschrieben werden kann:

Figure 00400002
wobei (R) der geschätzte Widerstand während der Hochziehperiode ist, der Index (k) sich auf die Werte zu dem Moment (tk) bezieht und (γG) und (γL) positive Konstanten sind.Moreover, it is possible to prove that the above equation can be written after approximation in the following form:
Figure 00400002
where (R) is the estimated resistance during the pull-up period, the index (k) relates to the values at the moment (t k ) and (γ G ) and (γ L ) are positive constants.

In Abhängigkeit von der konstruktiven Variante des elektromagnetischen Stellglieds, den magnetischen Sättigungspegeln und dem Signal-zu-Rausch-Verhältnis kann eines oder ein anderes Schätzverfahren verwendet werden.In dependence of the constructive variant of the electromagnetic actuator, the magnetic saturation levels and the signal-to-noise ratio can use one or another estimation method become.

Die Gleichungen (8) und (9) können eine genaue Parameterschätzung zur Verfügung stellen, die von der Ankerposition abhängig ist, weshalb sie den Kern eines Ankerpositions-Schätzverfahrens bilden.The Equations (8) and (9) can a precise parameter estimate to disposal which depends on the anchor position, which is why it is the core an anchor position estimation method form.

Die Beziehung x = f(L), x = f(G) oder in einem allgemeinen Fall x = f(p) zwischen dem geschätzten Parameter (p) und einer Ankerposition (x) könnte durch eine lineare Funktion angenähert werden, oder, für eine höhere Genauigkeit, kann die nichtlineare Funktion (f) im Speicher als Nachschautabelle gespeichert werden.The Relationship x = f (L), x = f (G) or in a general case x = f (p) between the estimated parameter (p) and an anchor position (x) could be represented by a linear function approximated be, or, for one higher Accuracy, the non-linear function (f) in memory as Lookup table will be saved.

26 zeigt die Ankerpositionsschätzung, die auf dem Gradientenverfahren basiert. Ein Abschnitt 55 für eine rekursive Parameterschätzung liefert die rekursive Schätzung von Parametern der Spule (in zwei Schritten), wobei die Eingangswerte folgende sind:

  • – (uk) ist die angelegte Spannung, die unter Verwendung des Spannungsdetektorabschnitts 14 gemessen wird, oder ist die Referenzspannung, die durch den Antriebsschaltungsabschnitt 9 gegeben ist;
  • – (ik) ist der gefilterte Strom, der durch einen Tiefpassfilter-(LPF-)Abschnitt 53 geliefert wird, dessen Eingabe durch den Stromdetektorabschnitt 13 geliefert wird;
  • – (dik/dt) ist die Stromableitung, die durch einen Ableitungs-(DER)-Abschnitt 54 geliefert wird, dessen Eingabe durch den Stromdetektorabschnitt 13 geliefert wird.
26 shows the anchor position estimation based on the gradient method. A section 55 for recursive parameter estimation provides the recursive estimate of parameters of the coil (in two steps), the input values being:
  • - (u k ) is the applied voltage using the voltage detector section 14 is or is the reference voltage provided by the drive circuit section 9 given is;
  • - (i k ) is the filtered stream passing through a low pass filter (LPF) section 53 whose input through the current detector section 13 is delivered;
  • - (di k / dt) is the current derived by a derivative (DER) section 54 whose input through the current detector section 13 is delivered.

Unter Verwendung von Darstellungen der Laplacetransformation kann das Tiefpassfilter implementiert werden als:

Figure 00420001
wobei k1 und τ1 positive Konstanten sind.Using representations of laplace transformation, the low pass filter can be implemented as:
Figure 00420001
where k 1 and τ 1 are positive constants.

Die Ableitung kann implementiert werden als:

Figure 00420002
wobei k2 und τ2 positive Konstanten sind.The derivative can be implemented as:
Figure 00420002
where k 2 and τ 2 are positive constants.

Die Ausgabe des Abschnitts 55 zum rekursiven Schätzen von Parametern wird durch einen Tiefpassfilterabschnitt 56 einer Tiefpassfilterung unterzogen, der die Eingabe für einen Trend-Schätzabschnitt 57 liefert.The output of the section 55 for recursively estimating parameters is provided by a low-pass filter section 56 subjected to low-pass filtering, which is the input for a trend estimation section 57 supplies.

Für relativ große Luftspalte und einen nicht gesättigten oder leicht gesättigten Magnetkern kann der Algorithmus für eine Ankerpositionsschätzung für irgendein elektromagnetisches Stellglied angewendet werden.For relative size Air gaps and a non-saturated or slightly saturated Magnetic core can be the anchor position estimation algorithm for any electromagnetic actuator can be applied.

Weiterhin wird die Genauigkeit des geschätzten Parameters durch einen sogenannten ”Trendschätzungs”-Abschnitt 57 erhöht.Furthermore, the accuracy of the estimated parameter is determined by a so-called "trend estimate wetness "section 57 elevated.

Für eine gegebene Ankerposition ist die geschätzte Induktanz oder ihr Inverses im Fall der elektromagnetischen Bremsen ein zeitinvarianter Parameter, aber in der Praxis können geringfügige Schwankungen um den Mittelwert beobachtet werden, die aufgrund eines Sensorrauschens, eines Schätzfehlers, etc. sind. Um die Schätzgenauigkeit eines zeitinvarianten Parameters zu erhöhen, wird eine sogenannte ”Trendschätzeinheit” angewendet, nachdem der geschätzte Parameter seinen Mittelwert erreicht.For a given Anchor position is the estimated Inductance or its inverse in the case of electromagnetic brakes a time-invariant parameter, but in practice, minor fluctuations be observed around the mean, due to sensor noise, an estimation error, etc. are. To the estimation accuracy of a time-invariant parameter, a so-called "trend estimation unit" is applied, after the estimated Parameter reaches its mean.

Wenn (p) der geschätzte Parameter (in diesem Fall (L) oder (G)) ist, dann kann das Parametermodell geschrieben werden als: p = mt + n (47) If (p) is the estimated parameter (in this case (L) or (G)), then the parameter model can be written as: p = mt + n (47)

In der obigen Gleichung ist (t) die Zeit, und sind (m) und (n) Parameter. Im idealen Fall ist der Parameter (m) gleich Null und ist der Parameter (n) gleich dem geschätzten Parameter.In In the above equation, (t) is time, and (m) and (n) are parameters. In the ideal case, the parameter (m) is equal to zero and is the parameter (n) equal to the estimated Parameter.

28 zeigt das Prinzip der Trendschätzeinheit. Die Parameter (m) und (n) der Trendschätzeinheit werden gemäß dem Gradientenverfahren rekursiv geschätzt, was Folgendes ergibt: mk = mk–1 + γmtk(pk – mk–1tk – nk–1) (48) nk = nk–1 + γn (pk – mk–1tk – nk–1) (49)wobei (γm) und (γn) positive Konstanten sind. 28 shows the principle of the trend estimation unit. The trend estimator unit parameters (m) and (n) are recursively estimated according to the gradient method, resulting in: m k = m k-1 + γ m t k (p k - m k-1 t k - n k-1 ) (48) n k = n k-1 + γ n (p k - m k-1 t k - n k-1 ) (49) where (γ m ) and (γ n ) are positive constants.

29 zeigt den Abschnitt 57 für eine rekursive Trendschätzung gemäß den Gleichungen (48) und (49). 29 shows the section 57 for a recursive trend estimate according to equations (48) and (49).

Unter Verwendung dieses Ansatzes wird der geschätzte Parameter der Parameter (n) der Trendschätzeinheit. Darüber hinaus wird der geschätzte Parameter (m) zum Überwachen der Übergangszustände des geschätzten Parameters (p) verwendet. Der geschätzte Wert (n) kann (für eine gegebene Ankerposition) als gültig angesehen werden, wenn der geschätzte Parameter (m) in der letzten Zeitperiode, die mit (Δt) bezeichnet ist, in einem wohldefinierten Bereich (–ε < m < ε) war. Im idealen Fall ist der zeitinvariante Parameter (m) gleich Null.Under Using this approach will be the estimated parameter of the parameters (n) the trend estimation unit. About that In addition, the estimated Parameter (m) for monitoring the transition states of the estimated parameter (p) used. The esteemed Value (s) can (for a given anchor position) are considered valid if the esteemed Parameter (m) in the last time period denoted by (Δt) is in a well-defined range (-ε <m <ε). in the Ideally, the time-invariant parameter (m) equals zero.

30 zeigt den Indikatorabschnitt 52 für eine normale und eine anormale Position, wobei der zugehörige Algorithmus in einer Pseudoprogrammiersprache geschrieben ist. 30 shows the indicator section 52 for a normal and an abnormal position, the associated algorithm being written in a pseudo-programming language.

In 30 ist (i) der gemessene Strom und sind (iHTH) und (iRTH) Strom-Schwellenpegel während eines Haltens des Ankers und nach einer Freigabe des Ankers. Darüber hinaus bezeichnet (n) den geschätzten Parameter durch die Trendschätzeinheit. Die Parameter (pHmin) und (pHmax) definieren den normalen Parameterbereich während eines Haltens des Ankers und (pRmin) und (pRmax) definieren den normalen Parameterbereich nach einer Freigabe des Ankers – diese Parameter werden durch den Anwender a priori definiert.In 30 (i) is the measured current and is (i HTH ) and (i RTH ) current threshold levels during armature hold and armature release. In addition, (n) denotes the estimated parameter by the trend estimation unit. The parameters (p Hmin ) and (p Hmax ) define the normal parameter range during armature hold, and (p Rmin ) and (p Rmax ) define the normal parameter range after armature release - these parameters are defined a priori by the user.

31 zeigt ein Beispiel für die geschätzte Induktivität für unterschiedliche Ankerpositionen. 31 shows an example of the estimated inductance for different armature positions.

Fünftes AusführungsbeispielFifth embodiment

Ankerpositionsschätzung unter Verwendung eines Referenzmodells, das auf einer Schätzung einer Schaltfrequenz basiert:
Ein weiterer Ansatz zum Schätzen der Ankerposition besteht im Schätzen der Schaltfrequenz des Stroms, welcher unter einer Hysteresesteuerung ist. Das Prinzip dieses Ansatzes ist in 24 gezeigt.
Anchor position estimation using a reference model based on an estimate of a switching frequency:
Another approach to estimating anchor position is to estimate the switching frequency of the current, which is under hysteresis control. The principle of this approach is in 24 shown.

Hierin nachfolgend wird beim fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Bezug auf eine Ankerpositionsschätzung unter Verwendung eines Referenzmodells genommen, das auf einer Schätzung der Schaltfrequenz basiert, wenn die Ausgabe des Referenzmodells parallel zu der realen Systemausgabe verarbeitet wird, was in 27 gezeigt ist.Hereinafter, in the fifth embodiment of the present invention, reference is made to anchor position estimation using a reference model based on an estimate of the switching frequency when the output of the reference model is processed in parallel to the real system output, which is shown in FIG 27 is shown.

In 27 liefert das demodulierte Fehlersignal zwischen der Schaltfrequenz des realen Signals und der Schaltfrequenz des Referenzmodells den Parameter, der von der Ankerposition abhängig ist, welcher für eine Ankerpositionsschätzung verwendet wird. Eine Genauigkeitserhöhung wird auf gleiche Weise durch Verwenden eines ”Trendschätzungseinheits”-Abschnitts 57 erreicht, der die Eingaben für den Positionsindikatorabschnitt 52 liefert.In 27 provides the demodulated error signal between the switching frequency of the real signal and the switching frequency of the reference model, the parameter that depends on the anchor position, which for An anchor position estimate is used. An accuracy increase is made in the same way by using a "trend estimation unit" section 57 reaches the inputs for the position indicator section 52 supplies.

Dies erweitert das Anwendungsgebiet auf Aufzugsbremssysteme, bei welchen ein Magnetkern für gewöhnlich gesättigt ist und der Luftspalt für gewöhnlich kleiner als 1 mm ist.This extends the field of application to elevator brake systems in which a magnetic core for usually saturated is and the air gap for usually is less than 1 mm.

Unter Verwendung der Darstellung der Laplacetransformation ist das Referenzmodell in 27 gegeben durch.

Figure 00450001
wobei Ln und Rn die nominalen Parameter entsprechend dem normalen Betriebsmode während eines Haltens des Ankers und einer Freigabe des Ankers sind.Using the representation of Laplace transformation, the reference model is in 27 given by.
Figure 00450001
where L n and R n are the nominal parameters corresponding to the normal operating mode during armature hold and armature release.

Darüber hinaus kann in 27 das Tiefpassfilter (LPF) sowie das Hochpassfilter (HPF) auf eine gleiche Weise wie in der Gleichung (45) sowie in der Gleichung (46) implementiert werden. Der Block (ABS) in 27 bedeutet, dass der Absolutwert des Signals genommen wird.In addition, in 27 the low-pass filter (LPF) and the high-pass filter (HPF) are implemented in a similar manner as in the equation (45) and the equation (46). The block (ABS) in 27 means that the absolute value of the signal is taken.

In 27 wird ein Fehlersignal 66 als Differenz zwischen einem Signal 64 und einem Signal 65 berechnet. Das Signal 64 wird nach einer Hochpassfilterung (einem Hochpassfilterabschnitt 58) des gemessenen Stroms erhalten, der durch den Stromdetektorabschnitt 13 geliefert wird, und nach einem Gleichrichten, was durch einen Gleichrichtungsabschnitt 59 geliefert wird. Das Signal 65 wird nach einem Nehmen der Ausgabe des Referenzmodells (eines Abschnitts 24) erhalten, dessen Eingabe durch die Antriebsschaltung 9 oder den Spannungsdetektor 14 geliefert wird, die durch einen Hochpassfilterabschnitt 61 einer Hochpassfilterung und durch einen Gleichrichtungsabschnitt 62 einer Gleichrichtung unterzogen ist.In 27 becomes an error signal 66 as the difference between a signal 64 and a signal 65 calculated. The signal 64 is after a high-pass filtering (a high-pass filter section 58 ) of the measured current flowing through the current detector section 13 and rectifying, what by a rectification section 59 is delivered. The signal 65 becomes after taking the output of the reference model (a section 24 ), whose input through the drive circuit 9 or the voltage detector 14 supplied by a high pass filter section 61 a high-pass filtering and by a rectification section 62 subjected to a rectification.

In 27 wird das Fehlersignal 66 unter Verwendung eines Tiefpassfilterabschnitts 63 demoduliert, dessen Ausgabe von der Ankerposition abhängig ist, die die Eingabe für den Trendschätzabschnitt 57 liefert.In 27 becomes the error signal 66 using a low-pass filter section 63 demodulated, the output of which depends on the anchor position, which is the input for the trend estimation section 57 supplies.

Die Ankerpositionsschätzung sowie die Positionsanzeige werden auf identische Weise durchgeführt, wie sie beim vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden beschrieben ist.The Anchor position estimate as well as the position indicator are carried out in an identical way as they in the fourth embodiment the present is described.

Claims (10)

Erfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Ankerbewegung für eine Aufzugsbremse, umfassend: einen Bremsrotor (6); eine Bremsbacke (8) zum Bremsen der Drehbewegung des Bremsrotors (6) durch Friktion; eine Feder (7), welche die Bremsbacke (8) an den Bremsrotor (6) anlegt; und eine Bremsen-Freigabeeinheit zum Freigeben der Bremsbacke (8) weg von der Anlage am Bremsrotor (6), wobei die Bremsen-Freigabeeinheit einen Elektromagneten (10) und einen Anker (12) aufweist, der vom Elektromagneten (10) bei dessen Erregen entgegen der Federkraft der Feder (7) angezogen wird; wobei die Erfassungsvorrichtung zum Erfassen der Ankerbewegung aufweist: einen Stromdetektor (13) zum Erfassen eines Stroms, der durch eine Spule des Elektromagneten (10) fließt; einen Spannungsdetektor (14) zum Erfassen einer an der Spule des Elektromagneten (10) anliegenden Spannung; einen Spannungsänderungsdetektor (15) zum Erfassen eines anormalen Spannungsabfalls bei Auftreten an einer Konstant-Spannungsquelle für die Erregung des Elektromagneten (10); und einen Bewegungsdetektor (16; 29, 30; 43) zum Erfassen einer Bewegung der Armatur (12) relativ zum Elektromagneten (10) durch Vergleich der von dem Stromdetektor (13) und dem Spannungsdetektor (14) erhaltenen Information mit eingestellten Schwellwertpegeln und durch Beurteilung, ob ein anormaler Spannungsabfall durch den Spannungsänderungsdetektor (15) erfasst oder nicht erfasst wurde.Detecting device for detecting an armature movement for an elevator brake, comprising: a brake rotor ( 6 ); a brake shoe ( 8th ) for braking the rotational movement of the brake rotor ( 6 by friction; a feather ( 7 ), which the brake shoe ( 8th ) to the brake rotor ( 6 ) creates; and a brake release unit for releasing the brake shoe ( 8th ) away from the system on the brake rotor ( 6 ), wherein the brake release unit comprises an electromagnet ( 10 ) and an anchor ( 12 ), which is separated from the electromagnet ( 10 ) in its excitation against the spring force of the spring ( 7 ) is attracted; wherein the detection device for detecting the armature movement comprises: a current detector ( 13 ) for detecting a current passing through a coil of the electromagnet ( 10 ) flows; a voltage detector ( 14 ) for detecting a at the coil of the electromagnet ( 10 ) applied voltage; a voltage change detector ( 15 ) for detecting an abnormal voltage drop when occurring at a constant voltage source for the excitation of the electromagnet ( 10 ); and a motion detector ( 16 ; 29 . 30 ; 43 ) for detecting a movement of the valve ( 12 ) relative to the electromagnet ( 10 ) by comparing the from the current detector ( 13 ) and the voltage detector ( 14 ) with set threshold levels and by judging whether an abnormal voltage drop through the voltage change detector ( 15 ) or not recorded. Erfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der Bewegungsdetektor (16) eine induzierte elektromotorische Kraft, die in der Spule des Elektromagneten (10) induziert wird, auf der Grundlage des elektrischen Stroms, der durch den Stromdetektor (13) erfasst wird, und der Spannung, die durch den Spannungsdetektor (14) erfasst wird, schätzt und das Signal der geschätzten induzierten elektromotorischen Kraft mit Schwellwertpegeln vergleicht.Detection device according to claim 1, in which the motion detector ( 16 ) an induced electromotive force in the coil of the electromagnet ( 10 ), based on the electrical current passing through the current detector ( 13 ) and the voltage detected by the voltage detector ( 14 ) and estimates the signal of the estimated induced electromotive force with threshold levels. Erfassungsvorrichtung nach Anspruch 2, bei welcher während des Anzugs des Ankers (12) in dem Fall, dass das Signal der geschätzten induzierten elektromotorischen Kraft kleiner ist als ein erster voreingestellter Schwellwertpegel (TH1), der Bewegungsdetektor (16) beurteilt, dass die induzierte elektromotorische Kraft sich nicht erhöhte und der Anker (12) sich nicht bewegte; in dem Fall, dass das Signal der geschätzten induzierten elektromotorischen Kraft größer wird als der erste voreingestellter Schwellwertpegel (TH1) und nach einer Weile kleiner wird als ein zweiter voreingestellter Schwellwertpegel (TH2), und durch den Spannungsänderungsdetektor (15). ein anomaler Spannungsabfall nicht erfasst wird, der Bewegungsdetektor (16) beurteilt, dass sich die induzierte elektromotorische Kraft geändert hat aufgrund einer Bewegung des Ankers (12); und in dem Fall, dass das Signal der geschätzten induzierten elektromotorischen Kraft größer wird als der erste voreingestellter Schwellwertpegel (TH1) und nicht kleiner wird als der zweite voreingestellte Schwellwertpegel (TH2), der Bewegungsdetektor (16) beurteilt, dass sich die induzierte elektromotorische Kraft geändert hat aufgrund eines Spannungsanstiegs, aber nicht aufgrund einer Bewegung des Ankers (12).Detection device according to claim 2, wherein during the tightening of the armature ( 12 ) in the case that the signal of the estimated induced electromotive force is smaller than a first preset threshold level (TH1), the motion detector ( 16 ) judged that the induced electromotive force did not increase and the armature ( 12 ) did not move; in the case that the signal of the estimated induced electromotive force becomes greater than the first preset threshold level (TH1) and after a while becomes smaller than a second preset threshold level (TH2), and by the voltage change detector ( 15 ). an abnormal voltage drop is not detected, the motion detector ( 16 ) judges that the induced electromotive force has changed due to movement of the armature (FIG. 12 ); and in the case that the signal of the estimated induced electromotive force becomes greater than the first preset threshold level (TH1) and does not become smaller than the second preset threshold level (TH2), the motion detector ( 16 ) judges that the induced electromotive force has changed due to a voltage increase, but not due to movement of the armature (FIG. 12 ). Erfassungsvorrichtung nach Anspruch 2, bei welcher während einer Freigabe des Ankers (12): in dem Fall, dass das Signal der geschätzten induzierten elektromotorischen Kraft größer ist als ein dritter voreingestellter Schwellwertpegel (TH3), der Bewegungsdetektor (16) beurteilt, dass eine elektromotorische Kraft nicht induziert wurde und der Anker (12) sich nicht bewegte; in dem Fall, dass das Signal der geschätzten induzierten elektromotorischen Kraft kleiner wird als der dritte voreingestellter Schwellwertpegel (TH3) und nach einer Weile größer wird als ein vierter voreingestellter Schwellwertpegel (TH4), und durch den Spannungsänderungsdetektor (15) ein anomaler Spannungsabfall nicht erfasst wird, der Bewegungsdetektor (16) beurteilt, dass sich die induzierte elektromotorische Kraft geändert hat aufgrund einer Bewegung des Ankers (12); und in dem Fall, dass das Signal der geschätzten induzierten elektromotorischen Kraft kleiner wird als der dritte voreingestellter Schwellwertpegel (TH3) und nicht größer wird als der vierte voreingestellte Schwellwertpegel (TH4), der Bewegungsdetektor (16) beurteilt, dass sich die induzierte elektromotorische Kraft geändert hat aufgrund eines Spannungsanfalls, aber nicht aufgrund einer Bewegung des Ankers (12).Detection device according to claim 2, wherein during a release of the armature ( 12 in the case that the signal of the estimated induced electromotive force is greater than a third preset threshold level (TH3), the motion detector ( 16 ) judges that an electromotive force was not induced and the armature ( 12 ) did not move; in the case that the estimated induced electromotive force signal becomes smaller than the third preset threshold level (TH3) and after a while becomes larger than a fourth preset threshold level (TH4), and by the voltage change detector ( 15 ) an abnormal voltage drop is not detected, the motion detector ( 16 ) judges that the induced electromotive force has changed due to movement of the armature (FIG. 12 ); and in the case that the estimated induced electromotive force signal becomes smaller than the third preset threshold level (TH3) and does not become larger than the fourth preset threshold level (TH4), the motion detector (13) 16 ) judges that the induced electromotive force has changed due to a voltage attack, but not due to movement of the armature (FIG. 12 ). Erfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der Bewegungsdetektor (29, 30) eine momentane elektromagnetische Leistung, die in einem elektromagnetischen Feld des Elektromagneten (10) gespeichert ist, auf der Grundlage von Information vom Stromdetektor (13) und vom Spannungsänderungsdetektor (15) schätzt und die geschätzte momentane elektromagnetische Leistung mit Schwellwertpegeln vergleicht.Detection device according to claim 1, in which the motion detector ( 29 . 30 ) a momentary electromagnetic power, which in an electromagnetic field of the electromagnet ( 10 ) is stored on the basis of information from the current detector ( 13 ) and the voltage change detector ( 15 ) and compares the estimated instantaneous electromagnetic power with threshold levels. Erfassungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher in dem Fall, dass ein Strom in der Spule des Elektromagneten (10) während eines Anzugs und eines Haltezustand des Ankers (12) gesteuert ist, der Bewegungsdetektor (43) eine an der Spule des Elektromagneten anliegende Spannung oder ein an dieser Spule anliegendes Steuersignal erfasst und mit Schwellwertpegeln vergleicht.Detection device according to claim 1, wherein in the case that a current in the coil of the electromagnet ( 10 ) during a suit and a holding state of the anchor ( 12 ), the motion detector ( 43 ) detects a voltage applied to the coil of the electromagnet or a voltage applied to this coil control signal and compared with threshold levels. Erfassungsvorrichtung zum Erfassen einer Position eines Ankers für eine Aufzugsbremse, umfassend: einen Bremsrotor (6); eine Bremsbacke (8) zum Bremsen der Drehbewegung des Bremsrotors (6) durch Friktion; eine Feder (7), welche die Bremsbacke (8) an den Bremsrotor (6) anlegt; und eine Bremsen-Freigabeeinheit zum Freigeben der Bremsbacke (8) weg von der Anlage am Bremsrotor (6), wobei die Bremsen-Freigabeeinheit einen Elektromagneten (10) und einen Anker (12) aufweist, der vom Elektromagneten (10) bei dessen Erregen entgegen der Federkraft der Feder (7) angezogen wird; wobei die Vorrichtung zum Erfassen der Ankerposition aufweist: einen Stromdetektor (13) zum Erfassen eines Stroms, der durch eine Spule des Elektromagneten (10) fließt; einen Spannungsdetektor (14) zum Erfassen einer an der Spule des Elektromagneten (10) anliegenden Spannung; einen Abschätzeinheit (51) zum Abschätzen der Position des Ankers (12) und/oder eines von der Position des Ankers (12) abhängigen Parameters auf der Grundlage von Information von dem Stromdetektor (13) und dem Spannungsdetektor (14); und eine Positionsindikatoreinrichtung (52) zur Beurteilung, ob die Position des Ankers (12) normal oder abnormal ist, auf der Grundlage eines Ausgangssignals der Abschätzeinheit (51), eines voreingestellten Bereiches der Position des Ankers (12) und/oder eines voreingestellten Parameters sowie von Information von dem Stromdetektor (13).A detection device for detecting a position of an armature for an elevator brake, comprising: a brake rotor ( 6 ); a brake shoe ( 8th ) for braking the rotational movement of the brake rotor ( 6 by friction; a feather ( 7 ), which the brake shoe ( 8th ) to the brake rotor ( 6 ) creates; and a brake release unit for releasing the brake shoe ( 8th ) away from the system on the brake rotor ( 6 ), wherein the brake release unit comprises an electromagnet ( 10 ) and an anchor ( 12 ), which is separated from the electromagnet ( 10 ) in its excitation against the spring force of the spring ( 7 ) is attracted; wherein the anchor position detecting device comprises: a current detector ( 13 ) for detecting a current passing through a coil of the electromagnet ( 10 ) flows; a voltage detector ( 14 ) for detecting a at the coil of the electromagnet ( 10 ) applied voltage; an estimation unit ( 51 ) for estimating the position of the anchor ( 12 ) and / or one of the position of the anchor ( 12 ) dependent parameter based on information from the current detector ( 13 ) and the voltage detector ( 14 ); and a position indicator device ( 52 ) to assess whether the position of the anchor ( 12 ) is normal or abnormal, based on an output of the estimator ( 51 ), a preset range of the position of the anchor ( 12 ) and / or a preset parameter as well as information from the current detector ( 13 ). Erfassungsvorrichtung nach Anspruch 7, bei welcher die Abschätzeinheit (51) ein Abschätzelement (55) aufweist zum rekursiven Abschätzen eines Parameters entsprechend einem Gradientenverfahren auf der Grundlage von Information, die vom Stromdetektor (13) und vom Spannungsdetektor (14) ausgegeben wird.Detection device according to Claim 7, in which the estimation unit ( 51 ) an estimation element ( 55 ) for recursively estimating a parameter according to a gradient method on the basis of information supplied by the current detector ( 13 ) and the voltage detector ( 14 ) is output. Erfassungsvorrichtung nach Anspruch 7, bei welcher die Abschätzeinheit (51) den Parameter von einem demodulierten Fehlersignal erhält zwischen einer Schaltfrequenz eines realen Signals und einer Schaltfrequenz eines Referenzmusters.Detection device according to Claim 7, in which the estimation unit ( 51 ) receives the parameter of a demodulated error signal between a switching frequency of a real signal and a switching frequency of a reference pattern. Erfassungsvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, bei welcher die Abschätzeinheit (51) ein Trend-Abschätzelement (57) zum Beurteilen einer Gültigkeit des Parameters aufweist; und die Positionsindikatoreinrichtung (52) beurteilt, ob die Position des Ankers (12) normal oder abnormal ist, auf der Grundlage von Information von dem Trend-Abschätzelement (57), von einem voreingestellten Bereich und von dem Stromdetektor (13).Detection device according to Claim 8 or 9, in which the estimation unit ( 51 ) a trend estimation element ( 57 ) for judging a validity of the parameter; and the position indicator device ( 52 ) judges whether the position of the anchor ( 12 ) is normal or abnormal based on information from the trend estimator ( 57 ), from a preset area and from the current detector ( 13 ).
DE112004002963T 2004-09-24 2004-09-24 Detecting device for detecting an armature movement or an armature position in an elevator brake Active DE112004002963B4 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2004/014422 WO2006033165A1 (en) 2004-09-24 2004-09-24 Armature movement detection apparatus and armature position estimation apparatus for an elevator brake

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112004002963T5 DE112004002963T5 (en) 2007-09-20
DE112004002963B4 true DE112004002963B4 (en) 2010-04-22

Family

ID=36089932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112004002963T Active DE112004002963B4 (en) 2004-09-24 2004-09-24 Detecting device for detecting an armature movement or an armature position in an elevator brake

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN100546895C (en)
DE (1) DE112004002963B4 (en)
WO (1) WO2006033165A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011088699B4 (en) 2011-12-15 2019-07-04 Robert Bosch Gmbh Method for controlling a reciprocating pump

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102721565B (en) * 2012-07-02 2014-11-26 河南省特种设备安全检测研究院 Braking performance comprehensive testing device of brake and testing method thereof
FI126171B (en) 2014-06-19 2016-07-29 Kone Corp System, machine brake and procedure for controlling a machine brake
CN104458294B (en) * 2014-12-18 2017-03-08 成都铁安科技有限责任公司 A kind of fault monitoring method of train detection equipment and system
DE102016225093A1 (en) * 2016-12-15 2018-06-21 Robert Bosch Gmbh Method and device for wave compensation
CN110467072B (en) * 2018-05-11 2022-04-12 上海三菱电梯有限公司 Starting torque compensation method for elevator system and elevator system
CN110696792A (en) * 2018-07-10 2020-01-17 成都安的光电科技有限公司 Brake control method and system applied to trailer
US20220081253A1 (en) * 2018-12-20 2022-03-17 Inventio Ag Method and brake controller for controlling a brake in an elevator system
DE102019116221A1 (en) * 2019-06-14 2020-12-17 Ziehl-Abegg Se Method and device for monitoring an electromagnetic brake
CN112744735B (en) * 2019-10-30 2024-02-06 奥的斯电梯公司 Brake device for elevator system and detection method thereof
CN110950261B (en) * 2019-11-19 2021-06-04 日立电梯(中国)有限公司 Elevator brake control parameter generation method, device and system and computer equipment
CN111812432A (en) * 2020-06-23 2020-10-23 向光恒 Electromagnetic brake detection method and device
EP4039629A1 (en) * 2021-02-04 2022-08-10 Otis Elevator Company Electronic safety actuator and method of condition or state detection

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2251572C3 (en) * 1971-10-22 1981-12-24 Thomson-CSF, 75008 Paris Continuous film transport device for telecine scanners
DE3624231A1 (en) * 1986-07-18 1988-01-28 Honeywell Regelsysteme Gmbh Method for indicating solenoid-valve operation and a circuit arrangement for carrying out the method
US4974703A (en) * 1988-06-27 1990-12-04 Mitsubishi Denki Kabushikia Kaisha Elevator control apparatus
US4984659A (en) * 1988-02-01 1991-01-15 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Elevator control apparatus
DE3942836C2 (en) * 1989-12-23 1992-06-04 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
US5241218A (en) * 1991-02-09 1993-08-31 Norgren Martonair Limited Armature movement detection circuit
DE19505219A1 (en) * 1995-02-16 1996-08-22 Juergen Weimer Appts recognising position of electromagnetic adjusters
WO2002061780A1 (en) * 2001-01-30 2002-08-08 Mc Dermott, Will & Emery System and method for servo control of nonlinear electromagnetic actuators
DE10129153A1 (en) * 2001-06-16 2003-01-09 Festo Ag & Co Electromagnetic valve with holding current reduction has switching arrangement that changes to lower holding current depending on parameter variation when valve switched
JP2003083372A (en) * 2001-09-11 2003-03-19 Mitsubishi Electric Corp Braking system and braking device
JP2004115203A (en) * 2002-09-26 2004-04-15 Mitsubishi Electric Corp Brake control device for elevator

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5717174A (en) * 1996-05-08 1998-02-10 Inventio Ag Elevator brake drop silencing apparatus and method
JP2003081543A (en) * 2001-09-14 2003-03-19 Toshiba Elevator Co Ltd Brake control device for elevator
WO2003031309A1 (en) * 2001-09-28 2003-04-17 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Brake controller of elevator

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2251572C3 (en) * 1971-10-22 1981-12-24 Thomson-CSF, 75008 Paris Continuous film transport device for telecine scanners
DE3624231A1 (en) * 1986-07-18 1988-01-28 Honeywell Regelsysteme Gmbh Method for indicating solenoid-valve operation and a circuit arrangement for carrying out the method
US4984659A (en) * 1988-02-01 1991-01-15 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Elevator control apparatus
US4974703A (en) * 1988-06-27 1990-12-04 Mitsubishi Denki Kabushikia Kaisha Elevator control apparatus
DE3942836C2 (en) * 1989-12-23 1992-06-04 Daimler-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
US5241218A (en) * 1991-02-09 1993-08-31 Norgren Martonair Limited Armature movement detection circuit
DE19505219A1 (en) * 1995-02-16 1996-08-22 Juergen Weimer Appts recognising position of electromagnetic adjusters
WO2002061780A1 (en) * 2001-01-30 2002-08-08 Mc Dermott, Will & Emery System and method for servo control of nonlinear electromagnetic actuators
DE10129153A1 (en) * 2001-06-16 2003-01-09 Festo Ag & Co Electromagnetic valve with holding current reduction has switching arrangement that changes to lower holding current depending on parameter variation when valve switched
JP2003083372A (en) * 2001-09-11 2003-03-19 Mitsubishi Electric Corp Braking system and braking device
JP2004115203A (en) * 2002-09-26 2004-04-15 Mitsubishi Electric Corp Brake control device for elevator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011088699B4 (en) 2011-12-15 2019-07-04 Robert Bosch Gmbh Method for controlling a reciprocating pump

Also Published As

Publication number Publication date
DE112004002963T5 (en) 2007-09-20
CN1997578A (en) 2007-07-11
CN100546895C (en) 2009-10-07
WO2006033165A1 (en) 2006-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004002963B4 (en) Detecting device for detecting an armature movement or an armature position in an elevator brake
DE3307683C1 (en) Method for activating an electromagnetic actuator and device for carrying out the method
EP1014395B1 (en) Method and apparatus for reducing the noise of electromagnetically operated devices
DE19544207C2 (en) Process for model-based measurement and control of movements on electromagnetic actuators
DE3345729C2 (en)
DE3543055C1 (en) Circuit arrangement for driving an electromagnet
DE2602880A1 (en) ELECTROMAGNETIC CONTROL SYSTEM WITH REVERSE DETECTOR
DE69936617T2 (en) Automatic adjustment of the open loop gain of a magnetic actuator for the active suspension of a lift
DE102004046126B4 (en) Device for controlling the operation of a reciprocating compressor and method therefor
WO2013023944A1 (en) Triggering of a lift brake in an emergency situation
DE10149604A1 (en) Operating condition monitoring method for electromagnetically-operated brake, uses time differential of coil current and/or voltage
WO1998038656A1 (en) Motion recognition process, in particular for regulating the impact speed of an armature on an electromagnetic actuator, and actuator for carrying out the process
DE102016225225A1 (en) Apparatus and method for driving a solenoid valve
WO2014005566A2 (en) Method for controlling a magnetic rail brake device of a rail vehicle
DE19641244B4 (en) Method for adjusting an electromagnetic actuator
EP3515779A1 (en) Method for monitoring an electromagnetically actuatable brake, and vehicle with electromagnetically actuatable brake
DE19960796A1 (en) Electromagnetic driving valve control apparatus for internal combustion engine, supplies desired current to electromagnet based on comparison between generated desired velocity and detected velocity of moving unit
EP1254403B1 (en) Method for control of a proportional magnet with a hold function
EP2884233B1 (en) Measuring of parameters in an electromagnetic drive of a switching device
DE10010756A1 (en) Method of regulating the movement characteristic of an armature e.g. for electromagnetic actuator of internal combustion (IC) engine gas-exchange valve, involves detecting a detector magnitude
DE102016226272A1 (en) Method and device for controlling a solenoid valve
EP0865660B1 (en) Switchgear control apparatus
EP3632759B1 (en) Monitoring of the operational status of an electromagnetic spring pressure brake
DE102008011559B4 (en) Method for controlling electromagnetically actuated clutches
DE10051783A1 (en) Detecting damaged brake disk involves generating signal for damaged brake disk if oscillatory behavior of brake force and/or pressure signal is detected

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: H01F 7/18 AFI20070620BHDE

8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZIEHL-ABEGG SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: MITSUBISHI DENKI K.K., TOKYO, JP

R082 Change of representative

Representative=s name: MAUCHER JENKINS PATENTANWAELTE & RECHTSANWAELT, DE