DE1116038B - Device for shredding solid waste - Google Patents

Device for shredding solid waste

Info

Publication number
DE1116038B
DE1116038B DED27318A DED0027318A DE1116038B DE 1116038 B DE1116038 B DE 1116038B DE D27318 A DED27318 A DE D27318A DE D0027318 A DED0027318 A DE D0027318A DE 1116038 B DE1116038 B DE 1116038B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
wall
wing
screw blades
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED27318A
Other languages
German (de)
Inventor
Niklaas Theodorus Hummelen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dorr Oliver Inc
Original Assignee
Dorr Oliver Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dorr Oliver Inc filed Critical Dorr Oliver Inc
Publication of DE1116038B publication Critical patent/DE1116038B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills

Description

Vorrichtung zum Zerkleinern von festen Abfallstoffen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zerkleinern von festen Abfällen, wie Müll, die z. B. pflanzliche bzw. organische Stoffe enthalten und, auf kleine Größen für Kompostbildung zerkleinert, nutzbar gemacht werden können. Ferner enthalten Haus-und Industrieabfälle häufig neben leicht zu zerkleinernden Bestandteilen auch schwer zerbrechliche Materialien, die abgefahren werden müssen, und es ist dann zweckmäßig, das feinere Material zur Auffüllung und Ausgleichung über Schutthaufen zu verwen-den. The invention relates to a device for crushing solid waste, such as garbage, which z. B. contain vegetable or organic substances and, crushed to small sizes for compost formation, can be made usable. In addition, household and industrial waste often contains, in addition to easily shredded constituents, also difficult to break materials that have to be removed, and it is then expedient to use the finer material for filling and leveling over heaps of rubble .

Zum Zerkleinern von festen Abfallstoffen, wie Wirtschaftsabfällen, sind Vorrichtungen bekannt, die aus einem waagerechten Trog mit Raspeleinrichtungen auf der Troginnenwand und aus Schneckenflügeln bestehen, die auf einer den Trog in Längsrichtung durchsetzenden Welle angeordnet sind und die zu zerkleinernden Stoffe längs des Troges zum Eingriff mit den Raspeleinrichtungen bringen. In dem einen Fall befinden sich die Flügel auf zwei in entgegengesetztem Drehsinn umlaufenden Rotoren, die getrennten Antrieb benötigen. Außerdem ist es bei derart hart beanspruchten Schlägerwerken unvorteilhaft, wenn ihre Wellen nur an einem Ende gelagert sind, während das andere Ende frei in die Zerkleinerungsrichtung hineinragt. Die Schlägerkanten der Flügel sind so dicht an den in den Stirnwänden der Trommel befindlichen Einführungsöffnungen entlanggeführt, daß die größeren Stücke des Abfalles abgeschert werden, und in der Trommelmitte werden Bestandteile des Abfalles, die noch nicht zertrümmert sind, dem Spalt zwischen den beiden Schlägerwerken zugeführt und gegenseitig den Flügelflächen zugeworfen, so daß sie zwischen dem Spalt zertrümmert werden. Die kleineren Stücke werden am Umfang der Trommel zerrieben und treten durch Löcher im unteren Teil des Mantelbodens aus.For shredding solid waste, such as commercial waste, devices are known that consist of a horizontal trough with rasping devices on the inner wall of the trough and from screw wings, which on one of the trough are arranged in the longitudinal direction penetrating shaft and the to be crushed Bring fabrics along the trough into engagement with the rasp devices. By doing In one case, the wings are on two rotating in opposite directions Rotors that require separate drive. Besides, it is used at such a tough time Racket systems disadvantageous if their shafts are only supported at one end, while the other end protrudes freely in the direction of shredding. The bat edges the wings are so close to the insertion openings in the end walls of the drum along that the larger pieces of waste are sheared off, and in the In the middle of the drum, parts of the waste that have not yet been smashed become fed to the gap between the two hammer mechanisms and mutually to the wing surfaces thrown so that they are shattered between the gap. The smaller pieces are ground around the circumference of the drum and pass through holes in the lower part of the Jacket bottom.

Ferner ist eine Trommelschlagmühle bekannt, die insbesondere zum Feinmahlen von Kalirohsalzen bestimmt ist und deren durchgehende Welle mit mehreren in Axiahichtung aufeinanderfolgenden, verhältnismäßig kurzen Schlägern von entgegengesetztem Anstellwinkel gegen die Axiahichtung besetzt ist. Infolgedessen werfen die Schlägerarme das Mahlgut während des einmaligen Durchganges in Axialrichtung einander zu und zerkleinern es durch Schlagwirkung.Furthermore, a drum beater mill is known, in particular for fine grinding is determined by potash crude salts and their continuous shaft with several in axial direction successive, relatively short clubs of opposite angles of attack is occupied against the axial seal. As a result, the beater arms throw the grist during the single pass in the axial direction towards each other and comminute it by impact.

Schließlich ist für die Zerkleinerung von Kohle eine Vorrichtung bekannt, bei der in einer zylindrischen Trommel ein paddelradartiges Zerkleinerungsgerät axial gelagert ist, dessen gleichgerichtete messerartige Leisten von gleicher Steigung die Kohle zu Staub zerschlagen. Auch hier erfolgt nur ein einmaliger Axialdurchgang von der Einwurföffnung in der einen Stirnwand zur Austragsöffnung an der anderen Stirnwand der Trommel.Finally, a device is known for the crushing of coal, in which a paddle-wheel-type shredding device in a cylindrical drum is axially mounted, the rectified knife-like strips of the same slope Smash the coal to dust. Here, too, there is only a single axial passage from the insertion opening in one end wall to the discharge opening on the other Front wall of the drum.

Bei der Zerkleinerungsvorrichtung gemäß der Erfindung sind dagegen mehrere über die ganze Troglänge sich erstreckende Schneckenflügel vorgesehen, die abwechselnd entgegengesetzt gerichtete Steigungen aufweisen und mit ihren Schleppkanten in einem solchen Abstand von den Stirnwänden enden, daß beim Durchlaufen eines Flügels durch den Trog zu der einen Stirnwand hin bewegtes Material, das nicht genügend zerkleinert wurde, um durch die Löcher in der Trogwand hindurchzutreten,zwischen der Schleppkante dieses Flügels und der benachbarten Stirnwand in den Trog zurückfällt und von der Seitenkante des nachfolgenden Flügels erfaßt wird.In the crushing device according to the invention, however, are several over the entire length of the trough extending screw blades are provided, the alternately have oppositely directed slopes and with their trailing edges end at such a distance from the end walls that when passing through a wing Material moved through the trough to one end wall that is insufficient was crushed to pass through the holes in the trough wall, between the trailing edge of this wing and the adjacent end wall falls back into the trough and is caught by the side edge of the following wing.

Gegenüber der bekannten Zerkleinerungsvorrichtung mit zwei in entgegengesetztem Drehsinn umlaufenden Rotoren ist die Konstruktion gemäß der Erfindung einfacher, weil die Flügel auf ein und demselben Rotor sitzen. Trotzdem wird aber infolge der entgegengesetzten Steigung der in Drehrichtung aufeinanderfolgenden Schneckenflügel erreicht, daß das zu zerkleinernde Material in dem Trog in axialer Richtung bewegt wird, wobei das noch nicht genügend zerkleinerte Gut, das nicht durch die Löcher in der Trogwand ausgetreten ist, zwischen der Schleppkante eines jeden Flügels und der benachbarten Stirnwand wieder in den Trog zurückfällt und von dem nachfolgenden Flügel, der entgegengesetzte Steigung aufweist, wieder in entgegengesetzter Richtung axial durch den Trog hindurchbewegt wird. Die zu zerkleinernden Stoffe haben also eine Bewegungsbahn, die etwa die Form einer Schnecken- oder Schraubenlinie mit einer Scheitelhöhe gleich der Axiallänge der Trommel hat. Das genügend zerkleinerte Gut fällt dann durch den in bekannter Weise gelochten Bodenteil des Troges heraus. Zwecks Anpassung an Unterschiede in der Stückgröße und Bruchfestigkeit bzw. Härte der jeweils anfallenden Abfallstoffe ist es zweckmäßig, den Zwischenraum zwischen der Außenkante der Schneckenflügel und der Innenfläche des Troges einstellbar zu gestalten. Um außerdem den Verschleiß der Schneckenflügel ausgleichen zu können, sind diese vorzugsweise an der Umfangskante mit einem austauschbaren abriebfesten Streifen besetzt, während die Schneckenflügel selbst aus Blechmaterial hergestellt sein können.Compared to the known shredding device with two in opposite Direction of rotation rotating rotors, the construction according to the invention is simpler, because the blades sit on the same rotor. Nevertheless, as a result of the opposite pitch of the successive screw blades in the direction of rotation achieves that the material to be crushed moves in the trough in the axial direction the material that has not yet been sufficiently comminuted that has not passed through the holes in the trough wall has emerged, between the trailing edge of a each wing and the adjacent front wall falls back into the trough and from the following wing, which has the opposite pitch, back into opposite direction is moved axially through the trough. The ones to be shredded Fabrics have a trajectory that is roughly in the form of a snail or a helix with a vertex equal to the axial length of the drum. That shredded enough Well then falls out through the bottom part of the trough which is perforated in a known manner. For the purpose of adapting to differences in piece size and breaking strength or hardness of the respective waste materials, it is useful to keep the space between the outer edge of the auger blades and the inner surface of the trough are adjustable design. In order to also be able to compensate for the wear on the screw blades, these are preferably on the peripheral edge with a replaceable abrasion-resistant Strips occupied, while the screw blades themselves are made of sheet metal could be.

Da sich im Laufe der Zeit unzerbrechliche größere Stücke ansammeln können, ist bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung der Trog im unteren Teil mit einer Klapptür versehen, die am einen oder an beiden Enden des Troges Betätigungshebel aufweist.As unbreakable larger pieces accumulate over time can, in the preferred embodiment of the invention, the trough is in the lower Part provided with a hinged door that has actuating levers at one or both ends of the trough having.

Die Erfindung ist nachstehend in einer Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben, die eine Stirnansicht teilweise im Querschnitt zeigt.The invention is hereinafter referred to in one embodiment to the drawing, which shows an end view partially in cross-section.

Gemäß der Zeichnung weist der Trog 10, der den zu zerkleinernden Stoff aufnimmt, eine halbzylindrische Wand 11 auf, die durch Stirnwände abgeschlossen ist, von denen die Stirnwand 12 sichtbar ist. Der Trog 10 ruht vorzugsweise auf einem Gestell 13 von solcher Höhe, daß ein Müllabfuhrwagen unter den Trog fahren kann.According to the drawing, the trough 10, which receives the material to be shredded, has a semi-cylindrical wall 11 which is closed off by end walls, of which the end wall 12 is visible. The trough 10 preferably rests on a frame 13 of such a height that a garbage truck can drive under the trough.

Eine Welle 14 läuft achsgleich in der Trogwand 11 um und trägt einander gegenüberliegende Schneckenflügel 15 und 16 von solcher radialer Abmessung, daß die Außenkanten sich in Abstand von der Innenfläche der Wand 11 bewegen. Das Material wird zwischen den Schnecken bei Drehung der Welle 14 quer zu den nach innen ragenden Stiften 17 eingezogen und durch eine Raspelwirkung zerrieben, geschabt und zerrissen, bis allmählich ein großer Teil klein genug wird, um durch die Löcher oder Schlitze 18 in der Wand 11 hindurchzugehen. Die Löcher liegen im allgemeinen in Abstand zwischen den Stiften oder zu diesen in der Längsrichtung und in der Breite der Wand 11 versetzt. Im Falle von Müll und dem meisten Industrieabfall ist es nahezu unvermeidlich, daß so unzerbrechliches Material angetroffen wird, daß es durch die Zerkleinerungswirkung nicht aufgebrochen wird. Wenn eine Anhäufung solchen unzerbrechlichen Materials vermieden werden soll, wird es periodisch entfernt. Zu diesem Zweck ist eine Klapptür 19 am Boden des Troges vorgesehen, die sich, wie dargestellt, über die ganze Troglänge erstrecken kann. Die Tür 19 ruht in einem Rahmen, der mindestens am einen Ende einen Hebel 20 aufweist, der um einen Zapfen 21 schwenkbar ist. Vorzugsweise ist je ein Hebel an jedem Trogende vorgesehen, so daß die Tür nicht nur leicht zu bedienen ist, sondern auch ihr Verbindungsgestänge den Trog in der Längsrichtung verspannt. Beim Betrieb kann durch Betätigung des Hebels die Tür aus der ausgezogenen in die gestrichelte Stellung geschwenkt werden, um eine Austragsöffnung freizulegen. In vielen Fällen kann es zweckmäßig sein, mehr als eine Klapptür vorzusehen.A shaft 14 rotates coaxially in the trough wall 11 and carries mutually opposite screw blades 15 and 16 of such radial dimensions that the outer edges move at a distance from the inner surface of the wall 11 . The material is drawn in between the augers when the shaft 14 rotates transversely to the inwardly projecting pins 17 and is ground, scraped and torn by a rasp effect until a large part gradually becomes small enough to pass through the holes or slots 18 in the wall 11 to go through. The holes are generally spaced between the pins or offset from them in the longitudinal direction and width of the wall 11. In the case of garbage and most industrial waste, it is almost inevitable that material will be encountered so unbreakable that the crushing action will not break it. If it is desired to avoid the build-up of such unbreakable material, it will be removed periodically. For this purpose, a hinged door 19 is provided on the bottom of the trough, which, as shown, can extend over the entire length of the trough. The door 19 rests in a frame which at least at one end has a lever 20 which can be pivoted about a pin 21. A lever is preferably provided at each end of the trough, so that the door is not only easy to operate, but also its connecting rods brace the trough in the longitudinal direction. During operation, the door can be pivoted from the extended position into the dashed position by actuating the lever in order to expose a discharge opening. In many cases it can be useful to have more than one flap door.

Die Gestaltung der Schneckenflügel ist wichtig. Bei der gezeigten Form des Gerätes liegen die zwei Schneckenflügel 15 und 16 diametral zueinander, und ihre Schneckensteigung ist entgegengesetzt. Bei Drehung der Welle treffen die Schneckenflügel auf den Abfallstoff und bewegen ihn nicht nur in Umfangsrichtung, sondern auch in der Längsrichtung des Troges. Dies führt zu einer verbesserten Raspelwirkung. Es ist auch wichtig, daß die Schneckenflügel in der Längsrichtung versetzt zueinander angeordnet sind. Bei Drehung des Schaufelmechanismus entgegen dem Uhrzeigersinn wird z. B. die in den Trog eintretende Schaufel 15 das Material in Umfangsrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn und gleichzeitig mit einer Längskomponente gegen die Stirnwand 12 bewegen.The design of the auger wings is important. With the one shown In the shape of the device, the two auger blades 15 and 16 are diametrically opposed to each other, and their helix pitch is opposite. When the shaft rotates, the Screw blades on the waste material and not only move it in the circumferential direction, but also in the longitudinal direction of the trough. This leads to an improved rasping effect. It is also important that the auger blades are longitudinally offset from one another are arranged. When turning the paddle mechanism counterclockwise is z. B. the blade 15 entering the trough, the material in the circumferential direction counterclockwise and at the same time with a longitudinal component against the Move front wall 12.

Es ist deshalb wichtig, daß die Leitkante des Schneckenflügels nahe der vorderen Stirnwand in Blickrichtung der Zeichnung gegenüber der Rückwand 12 angeordnet ist und die nachschleppende Kante, wie bei 15' angedeutet, in Abstand von der hinteren Stirnwand 12 endet. Der Grund hierfür besteht darin, daß das gegen die Stirnwand 12 mittels des Flügels 15 bewegte Material schließlich in der Längsrichtung nicht mehr weiterwandern würde. Wenn jedoch die Schleppkante 15' in entsprechendem Abstand von der Endwand 12 liegt, wird eine Anhäufung hier vermieden, weil das Material rings um die Schleppkante 15' herüberfällt und dann von dem entgegengesetzt angestellten, gegenüberliegenden Flügel 16 übernommen wird, der in Längsrichtung gegen den Schneckenflügel 15 so versetzt ist, daß seine Leitkante 16' nahe der Wand 12 liegt, während seine Schleppkante in Abstand von der vorderen Stirnwand 12 liegt.It is therefore important that the leading edge of the auger wing is close the front end wall opposite the rear wall 12 in the direction of view of the drawing is arranged and the trailing edge, as indicated at 15 ', at a distance ends from the rear end wall 12. The reason for this is that the against the end wall 12 finally moved material in the longitudinal direction by means of the wing 15 would no longer wander. However, if the trailing edge 15 'in a corresponding Distance from the end wall 12, an accumulation is avoided here because the material falls over around the trailing edge 15 'and then from the opposite, opposite wing 16 is taken, which is in the longitudinal direction against the screw wing 15 is offset so that its leading edge 16 'is close to the wall 12, while his Trailing edge is at a distance from the front end wall 12.

Vorzugsweise ist eine radiale Einstellbarkeit der Schneckenflügel und bzw. oder der Innenausladung der Stifte 17 vorgesehen, z. B. können die Stifte 17 nach innen beweglich ausgestaltet und auch die Schneckenflügel, wie in der Zeichnung angegeben, mit abnehmbaren oder einstellbaren Kantenstreifen 22 versehen sein, die vorzugsweise aus hartem, abriebfestem Material bestehen. Die Schneckenflügel weisen beispielsweise radial gerichtete Schlitze 23 auf, durch welche Stellbolzen 24 zur Befestigung der Kantenstreifen 22 gehen. Statt der in der Zeichnung gezeigten zwei Flügel kann auch eine andere gerade Zahl von Flügeln vorgesehen werden, die entgegengesetzt angestellt und in der Längsrichtung entgegengesetzt zueinander versetzt sind.A radial adjustability of the screw blades is preferred and / or the inner projection of the pins 17 is provided, for. B. can the pens 17 designed to be movable inward and also the screw blades, as in the drawing indicated, be provided with removable or adjustable edge strips 22, the preferably made of hard, abrasion-resistant material. The snail wings point for example, radially directed slots 23 through which adjusting bolts 24 to Fixing the edge strips 22 go. Instead of the two shown in the drawing Wings can also be provided another even number of wings that are opposite are employed and offset in the longitudinal direction opposite to each other.

Im allgemeinen wird das Gerät unter einem Schutzdach stehen oder mit einem Deckel versehen sein, und an einer oder beiden Seiten kann eine Füllrutsche 25 vorgesehen sein. In einigen Fällen, insbesondere z. B. wo das zu zerkleinernde Material leicht zu einer Staubbelästigung führt, kann die Oberseite des Troges in bekannter Weise mit einem angelenkten halbzylindrischen Deckel versehen sein.In general, the device will be under a protective roof or with be provided with a lid, and a filling chute on one or both sides 25 may be provided. In some cases, particularly e.g. B. where the to be shredded Material easily leads to a dust nuisance, the top of the trough can be in be provided in a known manner with a hinged semi-cylindrical lid.

Da das in Behandlung befindliche Material mit den Bewegungskomponenten in mehr als einer Richtung wandert, ist die Möglichkeit, daß sich die Maschine durch zwischen Schneckenflügel und Trog eingeklemmtes Material verstopft, auf ein Mindestmaß herabgesetzt. Aus dem gleichen Grunde werden die Stifte 17 voll und ziemlich gleichmäßig abgenutzt. Auch neigen sie weniger dazu, sich bleibend zu verbiegen als dies bei vorbekannten Konstruktionen der Fall ist, bei denen die Stifte einer kontinuierlichen einheitlich gerichteten Belastung widerstehen mußten.Since the material being treated migrates with the movement components in more than one direction, the possibility of the machine becoming clogged by material caught between the auger blades and the trough is minimized. For the same reason, the pins 17 wear fully and fairly evenly. They are also less prone to permanent bending than is the case with previously known constructions in which the pins had to withstand continuous, uniformly directed loading.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Vorrichtung zum Zerkleinern von festen Abfallstoffen, bestehend aus einem waagerechten gelochten Trog mit Raspeleinrichtungen auf der Troginnenwand und aus Schneckenflügeln, die auf einer den Trog in Längsrichtung durchsetzenden Welle angeordnet sind und die zu zerkleinernden Stoffe längs des Troges zum Eingriff mit den Raspeleinrichtungen bringen, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere über die ganze Troglänge sich erstreckende Schneckenflügel (15, 16) vorgesehen sind, die abwechselnd entgegengesetzt gerichtete Steigungen aufweisen und mit ihren Schleppkanten in einem solchen Abstand von den Stirnwänden enden, daß beim Durchlaufen eines Flügels (15) durch den Trog (10) zu der einen Stirnwand (12) hin bewegtes Material, das nicht genügend zerkleinert wurde, um durch die Löcher (18) in der Trogwand (11) hindurchzutreten, zwischen der Schleppkante (15') dieses Flügels und der benachbarten Stirnwand in den Trog zurückfällt und von der Seitenkante (16') des nachfolgenden Flügels (16) erfaßt wird. PATENT CLAIMS: 1. Device for shredding solid waste materials, consisting of a horizontal perforated trough with rasp devices on the inner wall of the trough and screw blades which are arranged on a shaft extending through the trough in the longitudinal direction and the substances to be shredded along the trough for engagement with the rasp devices bring, characterized in that a plurality of the whole trough length extending helical blades (15, 16) are provided which have alternately oppositely directed pitches and end with their trailing edges at such a distance from the end walls, that when passing through a wing (15) material moved the trough (10) towards one end wall (12) which has not been comminuted enough to pass through the holes (18) in the trough wall (11) between the trailing edge (15 ') of this wing and the adjacent end wall falls back into the trough and from the side edge (16 ') of the following F lügels (16) is detected. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenraum zwischen der radialen Außenkante der Schneckenflügel (15, 16) und der Innenfläche des Troges (1Ö) einstellbar ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the space between the radial outer edge of the screw blades (15, 16) and the inner surface of the trough (1Ö) is adjustable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneckenflügel (15, 16) an den Umfangskanten mit einem austauschbaren, abriebfesten Streifen (22) besetzt sind. 3. Device according to Claim 1 or 2, characterized in that the screw blades (15, 16) are attached to the Circumferential edges are occupied with an exchangeable, abrasion-resistant strip (22). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Trog (10) oben offen und in seinem unteren Teil mit einer Klapptür (19) versehen ist, deren Betätigungshebel am einen oder an beiden axialen Enden des Troges vorgesehen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 30 733, 208 982, 331543; USA.-Patentschrift Nr. 2 012 416.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the trough (10) is open at the top and is provided in its lower part with a hinged door (19) whose actuating levers are provided at one or both axial ends of the trough. Considered publications: German Patent Nos. 30 733, 208 982, 331543; U.S. Patent No. 2,012,416.
DED27318A 1957-02-08 1958-01-31 Device for shredding solid waste Pending DE1116038B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1116038X 1957-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1116038B true DE1116038B (en) 1961-10-26

Family

ID=10875209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED27318A Pending DE1116038B (en) 1957-02-08 1958-01-31 Device for shredding solid waste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1116038B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE208982C (en) *
DE30733C (en) * A. sottiaüx in I Strepy-Bracquegnies (Hainaut) Device for processing and I for crushing coal
DE331543C (en) * 1918-12-11 1921-01-11 Fellner & Ziegler Drum mill for fine grinding of lumpy goods, especially raw potash of all kinds
US2012416A (en) * 1932-09-12 1935-08-27 Gustave C Blumstengel Hammer mill

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE208982C (en) *
DE30733C (en) * A. sottiaüx in I Strepy-Bracquegnies (Hainaut) Device for processing and I for crushing coal
DE331543C (en) * 1918-12-11 1921-01-11 Fellner & Ziegler Drum mill for fine grinding of lumpy goods, especially raw potash of all kinds
US2012416A (en) * 1932-09-12 1935-08-27 Gustave C Blumstengel Hammer mill

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2516014C3 (en) Crushing machine for waste
DE1264938C2 (en) TWO-ROTOR IMPACT CRUSHER
EP1638702A2 (en) Drum sieve machine
DE3807983C2 (en) Crushing device
DE102005039200B4 (en) Crushing device with a plurality of substantially parallel, motor-driven, rotating or oscillating waves
DE2138562A1 (en) DEVICE FOR CRUSHING, CRUSHING AND PROCESSING MATERIALS, IN PARTICULAR CLAY AND SANDY MASS, PRODUCTION WASTE, COMPOST AND THE LIKE
DE3938820A1 (en) DEVICE FOR CRUSHING RESIDUAL AND WASTE WOODS
DE480808C (en) Device for shredding coarse material with the help of a high-speed beater roller
DE1116038B (en) Device for shredding solid waste
DE3908395C2 (en) Device for shredding residual and waste wood
DE2146362A1 (en) DEVICE FOR REDUCING HOUSEHOLD RUBBISH
EP1886729B1 (en) Comminution device and comminuting method
EP0601133B1 (en) Grinder
DE830604C (en) Impact mill, especially for grinding wheat and other grains
DE573162C (en) Centrifugal mills such as hammer mills, pin mills or the like.
DE3123484C2 (en) Shredding device for fibrous material
DE19903525A1 (en) Disassembly device for old devices
CH583590A5 (en) Beater mill with impact ribs along drum interior - has interchangeable sieve or roller set to control size of material discharged
DE915294C (en) Blower mill
DE838389C (en) Crushing mill, preferably for grinding hard crops
AT121825B (en) Machine for shredding wood.
AT322951B (en) PROCEDURE FOR IMPACT CRUSHER AND IMPACT CRUSHER FOR PERFORMING THE PROCESS
DE3033326A1 (en) DEVICE FOR CRUSHING WASTE MATERIAL
DE1944339C (en) Hammer mill
DE1077949B (en) Hammer mill for shredding garbage