DE1099926B - Aufnahme- und Zufuehrungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen - Google Patents

Aufnahme- und Zufuehrungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen

Info

Publication number
DE1099926B
DE1099926B DEB53362A DEB0053362A DE1099926B DE 1099926 B DE1099926 B DE 1099926B DE B53362 A DEB53362 A DE B53362A DE B0053362 A DEB0053362 A DE B0053362A DE 1099926 B DE1099926 B DE 1099926B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
packaging
machines
stamp
punch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB53362A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Brunner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB53362A priority Critical patent/DE1099926B/de
Publication of DE1099926B publication Critical patent/DE1099926B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/04Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles
    • B65B3/16Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles for filling collapsible tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B43/00Forming, feeding, opening or setting-up containers or receptacles in association with packaging
    • B65B43/42Feeding or positioning bags, boxes, or cartons in the distended, opened, or set-up state; Feeding preformed rigid containers, e.g. tins, capsules, glass tubes, glasses, to the packaging position; Locating containers or receptacles at the filling position; Supporting containers or receptacles during the filling operation
    • B65B43/54Means for supporting containers or receptacles during the filling operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)

Description

  • Aufnahme- und Zuführungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen Die Erfindung betrifft eine Aufnahme- und Zuführungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen, wie Tuben, Becher, Beutel od. dgl,, bestehend aus einem in einem Führungsstück befindlichen Halter zur Aufnahme der Verpackung und aus einem den Halter samt der Verpackung ohne zusätzliche Führungsteile aus dem Führungsstück heraushebenden und wieder zurückführenden Stempel.
  • Die bisher üblichen Aufnahme- und Zuführungsvorrichtungen dieser Art weisen noch Nachteile auf, die ihren Gebrauchswert stark vermindern. Die bei den bekannten Vorrichtungen verwendeten, eine Verpakkung aufnehmenden Halter liegen beim Herausheben und Zurückführen nur lose auf dem Stempel, wobei teilweise zwecks Vermeidung einer seitlichen Verschiebung des Halters im herausgehobenen Zustand relativ zum Stempel Halter Verwendung finden, die mit Randteilen den Stempel an seinem äußeren Umfang übergreifen. Durch das lose Aufliegen des Halters auf dem Stempel ist aber nur eine Vertikalbewegung des Halters möglich.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Aufnahme- und Zuführungsvorrichtung der eingangs beschriebenen Art an Maschinen zum Bearbeiten, beispielsweise Lackieren, Entkeimen, Füllen, Schließen von Verpackungen zu schaffen, bei der dieser Mangel der bekannten Vorrichtungen auf einfache und sichere Weise behoben ist.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am Kopf des Stempel.s ein Magnet zum Festhalten des Halters angeordnet ist, so daß außer der vertikalen Hubbewegung auch seitliche und Kippbewegungen des Halters mit der Verpackung möglich sind.
  • Zweckmäßig ist am Kopf des Stempels ein permanenter Magnet angeordnet. Ebensogut ist es aber auch möglich, daß am Kopf des Stempels ein Elektromagnet vorgesehen ist.
  • Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, daß der Kopf des Stempels einen konischen Ansatz aufweist, der zur Zentrierung in eine Ausnehmung des Halters eingreifen kann.
  • Vorzugsweise ist der Halter aus Kunststoff hergestellt und besitzt an seiner mit dem Magneten des Stempels zusammenwirkenden Stirnfläche eine vom Magneten anziehbare Platte.
  • In der Zeichnung ist das im folgenden beschriebene Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Halter mit einer Verpackung in der Ausgangsstellung und Fig. 2 den Halter und die Verpackung nach Fig. 1, imtausgeschobenen Zustand.
  • Bei der in der Zeichnung dargestellten Aufnahme-und Zuführungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen ist eine Tube 1 in einem Halter 2 gelagert, der seinerseits in der Ausgangsstellung in einem Führungsstück 3 gehalten ist. In der Fig. 1 nimmt der zum Hochschiebenldes Halters vorgesehene Stempel 4 ebenfalls seine Ausgangsstellung ein.
  • Erfindungsgemäß ist am Kopf des Stempels 4 ein MagnetS angeordnet, der zur Festlegung des Halters 2 am Stempel dient, während er, 2, durch den Stempel aus dem Führungsstück 3 herausgeschoben wird (s. Fig. 2). Der Kopf des Stempels weist einen konischen Ansatz 6 auf, der zur Zentrierung in eine Ausnehmung 7 des Halters 2 eingreifen kann.
  • Der Halter ist aus Kunststoff hergestellt und besitzt an seiner mit dem Magneten 5 zusammenwirkenden Stirnfläche eine vom Magneten ausziehbare Platte 8.
  • Das Ausführungsbeispiel zeigt den die Tube 1 tragenden Halter unter einem Füllrohr 9 einer Füllstation, beispielsweise einer Maschine zum Bearbeiten der Verpackung. Fig. 2 zeigt den durch den Stempel 4 aus dem Führungsstück 3 herausgeschobenen Halter 2, der seinerseits die leere Tube 1 über das freie Ende des Füllrohrs 9 geschoben hat. Beim Füllen der Tube wird der Halter Idurch das Zurückgehen des Stempels 4, an welchem er durch die Magnetkraft gehalten ist, in seine Ausgangsstellung zurückgeführt. Bei Verwendung eines permanenten Magneten wird dieser, wenn der Halter 2 seine Ausgangsstellung wieder eingenommen hat, durch ein weiteres Zurückgehen des Stempels 4 von der Platte 8 losgerissen, während bei Verwendung eines Elektromagneten dieser nach dein Zurückführen des Halters in seine Ausgangsstellung durch Abschalten des Stromes von der Platte gelöst wird.
  • Das Führungsstück 3 kann an der Maschine drehbar oder verschiebbar angeordnet sein, so daß mehrere in diesem, 3, angeordnete Halter nacheinander dem jeweiligen Maschinenaggregat - -im dargestellten Ausfahrungsbeispiel. der Füllstation - zuführbar sind.
  • PATFNTANSPRttCHE: 1. Aufnahme-'und Zuführungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen, wie Tuben, Becher, Beutel od. dgl., bestehend aus einem in einem Führungsstück befindlichen Halter zur Aufnahme der Verpackung und aus einem den Halter samt der Verpackung ohne zusätzliche Führungsteile aus dem Führungsstück heraushebenden und wieder zurückführenden Stempel, dadurch gekennzeichnet, daß am Kopf des Stempels (4) ein Magnet (5) zum Festhalten des Halters (2) angeordnet ist, so daß außer der vertikalen Hubbewegung auch seitliche und Kippbewegungen des Halters (2) mit der Verpackung möglich sind.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Kopf des Stempels (4) ein permanenter M-agnet angeordnet ist.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Kopf des Stempels (4) ein Elektromagnet vorgesehen ist.
    4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf des Stempels (4) einen konischen Ansatz (6) aufweist, der zur Zentrierung in eine Ausnehmung (7) des Halters (2) eingreifen kann.
    5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (2) aus Kunststoff hergestellt ist und an seiner mit dem Magneten (5) des Stempels (4) zusammenwirkenden Stirnfläche eine vom Magneten anziehbare Platte (8) besitzt.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 292 269; britische Patentschrift Nr. 445 879; USA.-Patentschriften Nr. 2 096 301, 2 361 001, 2 510 568, 2 540 612, 2653713.
DEB53362A 1959-05-26 1959-05-26 Aufnahme- und Zufuehrungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen Pending DE1099926B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB53362A DE1099926B (de) 1959-05-26 1959-05-26 Aufnahme- und Zufuehrungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB53362A DE1099926B (de) 1959-05-26 1959-05-26 Aufnahme- und Zufuehrungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1099926B true DE1099926B (de) 1961-02-16

Family

ID=6970238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB53362A Pending DE1099926B (de) 1959-05-26 1959-05-26 Aufnahme- und Zufuehrungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1099926B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10025063A1 (de) * 2000-05-23 2001-11-29 Iwk Verpackungstechnik Gmbh Tubenfüllmaschine
WO2006125663A1 (en) * 2005-05-26 2006-11-30 Glaxo Group Limited Filling nozzle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB445879A (en) * 1934-10-18 1936-04-20 Stokes Machine Co Improvements in and relating to machines for filling collapsible tubes
US2096301A (en) * 1935-12-14 1937-10-19 Gerh Arehns Mek Verkst Ab Apparatus for elevating capped tubes or similar containers
US2361001A (en) * 1942-09-30 1944-10-24 Arenco Machine Company Inc Apparatus for handling tubes
US2510568A (en) * 1944-10-11 1950-06-06 Anchor Hocking Glass Corp Container sealing method and apparatus therefor, including rotary sealing head, rotary head spacer, and conveyer mechanism
US2540612A (en) * 1945-07-17 1951-02-06 Hartford Empire Co Magnetic crate loading apparatus with automatic stop at successive levels
CH292269A (de) * 1950-05-16 1953-07-31 Arenco Ab Einrichtung zum Halten von Tuben in einer mit einem Förderwerk versehenen Maschine.
US2653713A (en) * 1950-07-28 1953-09-29 Irvin Swartzberg Apparatus for rapidly moving bottles and similar articles around sharp bends

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB445879A (en) * 1934-10-18 1936-04-20 Stokes Machine Co Improvements in and relating to machines for filling collapsible tubes
US2096301A (en) * 1935-12-14 1937-10-19 Gerh Arehns Mek Verkst Ab Apparatus for elevating capped tubes or similar containers
US2361001A (en) * 1942-09-30 1944-10-24 Arenco Machine Company Inc Apparatus for handling tubes
US2510568A (en) * 1944-10-11 1950-06-06 Anchor Hocking Glass Corp Container sealing method and apparatus therefor, including rotary sealing head, rotary head spacer, and conveyer mechanism
US2540612A (en) * 1945-07-17 1951-02-06 Hartford Empire Co Magnetic crate loading apparatus with automatic stop at successive levels
CH292269A (de) * 1950-05-16 1953-07-31 Arenco Ab Einrichtung zum Halten von Tuben in einer mit einem Förderwerk versehenen Maschine.
US2653713A (en) * 1950-07-28 1953-09-29 Irvin Swartzberg Apparatus for rapidly moving bottles and similar articles around sharp bends

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10025063A1 (de) * 2000-05-23 2001-11-29 Iwk Verpackungstechnik Gmbh Tubenfüllmaschine
US6679303B2 (en) 2000-05-23 2004-01-20 Iwk Verpackungatechnik Gmbh Tube-filling machine
WO2006125663A1 (en) * 2005-05-26 2006-11-30 Glaxo Group Limited Filling nozzle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1099926B (de) Aufnahme- und Zufuehrungsvorrichtung an Maschinen zum Bearbeiten von Verpackungen
DE2017852A1 (de) Einrichtung zum staubfreien Nachfüllen von Magnetpulvervorratsbehältern
DE575386C (de) Elektromagnetischer Kern
DE958084C (de) Flasche fuer Bier und andere gashaltige Getraenke
DE413581C (de) Kartenstaender mit zwei sich nach oben zueinander neigenden Platten
DE1057579B (de) In einem geschlossenen Druckgefaess angeordnete Ruehrvorrichtung
DE1276722B (de) Magnetischer Informationsspeicher
DE557283C (de) Korkzieher
DE1924981C3 (de) Gießeinrichtung
DE1219630B (de) Vorrichtung zum Fuellen von Ampullen oder aehnlichen Behaeltern
DE3636807A1 (de) Verfahren zum zwischenlagern von zu verarbeitenden kunststoffmassen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE410634C (de) Lasthebemagnet
AT236857B (de) Warenbehälter mit Glasaußenwänden und Glastrennwänden
DE2053041B2 (de) Digital-Analogwandler
AT225562B (de) Behälterverschluß
DE1586163C3 (de) Vorrichtung zum Einpacken von ferromagnetischen Körpern
DE1858082U (de) Thermoelektrische zuendsicherungsvorrichtung.
DE1851915U (de) Geraet zum oeffnen von flaschen.
DE563904C (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Injektionsmitteln
ALEXIOU Neue hieroglyphische Siegel aus Kreta
DE1258921B (de) Modulatorschaltung fuer impulsmodulierte Magnetronsender
Weidmann Vorführung eines neuen Adaptometers
DE2236350A1 (de) Einrichtung zum geben, speichern, abfragen und loeschen von informationen, insbesondere von programminformationen
DE1805188U (de) Anordnung zur betaetigung eines schutzrohrkontaktes mittels einer taste.
DE1099702B (de) Lippenstiftetui