DE1093653B - Gripper for the cross conveyor device of a bolt or nut press - Google Patents

Gripper for the cross conveyor device of a bolt or nut press

Info

Publication number
DE1093653B
DE1093653B DEW15282A DEW0015282A DE1093653B DE 1093653 B DE1093653 B DE 1093653B DE W15282 A DEW15282 A DE W15282A DE W0015282 A DEW0015282 A DE W0015282A DE 1093653 B DE1093653 B DE 1093653B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
finger
holder
spindle
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW15282A
Other languages
German (de)
Inventor
Erwin Burton Byam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Waterbury Farrel Foundry and Machine Co
Original Assignee
Waterbury Farrel Foundry and Machine Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waterbury Farrel Foundry and Machine Co filed Critical Waterbury Farrel Foundry and Machine Co
Publication of DE1093653B publication Critical patent/DE1093653B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J13/00Details of machines for forging, pressing, or hammering
    • B21J13/08Accessories for handling work or tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf einen Greifer für die Querfördervorrichtung einer Bolzen- oder Mutterpresse zum Fördern des Werkstückes von einer Werkzeugstufe zu einer benachbarten.The invention relates to a gripper for the transverse conveying device of a bolt or nut press for conveying the workpiece from one tool stage to an adjacent one.

Pressen dieser Art haben einen Matrizenfolock, der eine Mehrzahl von Matrizen und einen Pressenschlitten hat, der eine Mehrzahl von Patrizen trägt. Diese Teile arbeiten zur fortschreitenden Fertigstellung eines Werkstückes zusammen, das nacheinander von einer Matrize zur nächsten bewegt wird. Zu diesem Zweck ist eine Querfördervorrichtung vorgesehen, die Greifer enthält, welche das Werkstück vor einer Matrize erfassen und vor die nächstfolgende tragen und dort freigeben; die Greifer werden dann zur vorigen Matrize zurückgeführt, um ein weiteres Werkstück aufzunehmen.Presses of this type have a die folock comprising a plurality of dies and a press slide has, which carries a plurality of male molds. These parts work towards progressive completion of a workpiece, which is moved one after the other from one die to the next. For this purpose, a transverse conveyor device is provided which contains grippers which hold the workpiece grasp in front of a die and in front of the next one carry and release there; the grippers are then returned to the previous die to move to another Pick up workpiece.

Es ist eine Fördervorrichtung für Bolzen- oder Mutternpressen bekannt, die aus einer Mehrzahl von Greifern besteht, die gegen Federkraft spreizbar sind. Ein Teil dieser Greifer dient zum einfachen Fördern des Werkstückes von einer Stufe zur nächsten, während andere so ausgebildet sind, daß sie das Werkstück bei der Förderbewegung um 180° wenden. Die Greifer weisen zwei kraftschlüssig parallel aneinandergehaltene Finger auf, deren Tragstück in einem am Ende einer Spindel zum Wenden des Greifers um 180° angebrachten Halter mittels eines Steckbolzens so gelagert ist, daß die Symmetrieachse des Fingerpaares mit der Spindelachse zusammenfällt.It is a conveyor device for bolt or nut presses known, which consists of a plurality of There is gripper that can be spread against spring force. Some of these grippers are used for simple conveyance of the workpiece from one stage to the next, while others are designed to take the workpiece turn by 180 ° during the conveying movement. The grippers have two frictionally held together in parallel Finger on, the support piece in one at the end of a spindle for turning the gripper around 180 ° attached holder is mounted by means of a socket pin so that the axis of symmetry of the pair of fingers coincides with the spindle axis.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung eines Greifers dieser Art und besteht darin, daß das Tragstück den Endteil des einen Fingers bildet, der an der einen Seite eine Gelenkpfanne zum Anlenken des anderen Fingers und an der gegenüberliegenden Seite einen vorkragenden Arm aufweist, gegen den am Halter angeordnete Stellmittel zum Ausrichten des Greifers durch Drehen um den Steckbolzen wirken.The invention relates to an improvement of a gripper of this type and consists in that the Support piece forms the end part of one finger, which on one side has a joint socket for articulation of the other finger and on the opposite side has a cantilevered arm against which Adjusting means arranged on the holder for aligning the gripper by rotating it around the socket pin works.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist die Gelenkpfanne in Richtung des angelenkten Fingers auf weniger als ihrem halben Umfang offen und von nach Gabelart vorspringenden Schenkeln des Halters beidseitig überdeckt.According to one embodiment of the invention, the joint socket is in the direction of the articulated finger open to less than half its circumference and from legs of the holder projecting in the manner of a fork covered on both sides.

Es ist zwar eine Fördervorrichtung für Bolzenoder Mutternpressen mit Wendemöglichkeit des Werkstückes um 180° bekannt, bei der der eine Greiffinger mit einem Vorsprung in einer Pfanne an dem zweiten Greiffinger angelenkt ist. Hierbei ist jedoch der erstere Greif finger als Träger des angelenkten Greiffingers gegenüber der Achse der Spindel zum Wenden des Greifers saitlich versetzt, so daß die Symmetrieachse der Greiffingeröffnung im Abstand von der Achse der Spindel zum Wenden des Greifers liegt. Der als Träger dienende Greiffinger ist an der Greifer für die Querfördervorrichtung
einer Bolzen- oder Mutterpresse
A conveying device for bolt or nut presses with the possibility of turning the workpiece by 180 ° is known, in which one gripping finger is hinged to the second gripping finger with a protrusion in a pan. Here, however, the former gripping finger is offset as a carrier of the hinged gripping finger relative to the axis of the spindle for turning the gripper so that the axis of symmetry of the gripping finger opening is at a distance from the axis of the spindle for turning the gripper. The gripper finger serving as a carrier is on the gripper for the cross conveyor
a bolt or nut press

Anmelder:
The Waterbury Farrel Foundry
Applicant:
The Waterbury Farrel Foundry

and Machine Company,
Waterbury, Conn. (V. St. A.)
and Machine Company,
Waterbury, Conn. (V. St. A.)

Vertreter: Dr. E. Wiegand, München 15,Representative: Dr. E. Wiegand, Munich 15,

und Dipl.-Ing. W. Niemann, Hamburg 1, Ballindamm 26,and Dipl.-Ing. W. Niemann, Hamburg 1, Ballindamm 26,

PatentanwältePatent attorneys

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 12. November 1953
Claimed priority:
V. St. v. America November 12, 1953

Erwin Burton Byam, Wolcott, Conn. {V. St. Α.),
ist als Erfinder genannt worden
Erwin Burton Byam, Wolcott, Conn. {V. St. Α.),
has been named as the inventor

Fläche eines die Drehspindel umfassenden und mit ihr verbundenen Blockes befestigt, die parallel zur Drehspindel verläuft. Zum Einstellen des Greifers parallel zur Achse der Drehspindel ist eine Stellschraube vorgesehen; weitere Stellschrauben dienen zum Einstellen des Greifers in bezug auf seinen Radiakbstand zur Spindelachse. Dadurch ist zwar die genaue Ausmittung der Greiferöffnung zur Matrizenachse ermöglicht; die Werkstückförderung von Matrizenachse zu Matrizenachse ist aber wegen der zur Spindelachse exzentrischen Lage der Greifersymmetrieachse nur auf einem Kreisbogen um die Spindelachse im Laufe einer Wendebewegung des Greifers möglich. Der hierdurch bestimmte Weg der Fördervorrichtung läßt es nicht zu, außer Greifern mit einer Wendebewegung auch Greifer ohne eine solche vorzusehen. Surface of a rotating spindle comprehensive and attached to it connected block that is parallel to Turning spindle runs. An adjusting screw is used to set the gripper parallel to the axis of the rotary spindle intended; further adjusting screws are used to adjust the gripper with respect to his Radia distance to the spindle axis. This is the exact alignment of the gripper opening with respect to the die axis enables; however, the workpiece conveyance from die axis to die axis is due to the Eccentric position of the gripper axis of symmetry to the spindle axis only on a circular arc around the spindle axis possible during a turning movement of the gripper. The path of the conveyor device determined by this does not allow, in addition to grippers with a turning movement, to also provide grippers without one.

Diese Möglichkeit besteht dagegen bei der Anordnung, die der Erfindung zugrunde liegt. Mit Hilfe des vorkragenden Armes des Tragstückes ist dieses und damit der Greifer durch einfaches Schwenken um einen Steckbolzen zwecks Ausmittens der Greiferöffnung zur Matrizenachse justierbar.In contrast, this possibility exists with the arrangement on which the invention is based. With the help of protruding arm of the support piece is this and thus the gripper by simply pivoting around a socket pin adjustable for the purpose of emitting the gripper opening to the die axis.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigtIn the drawing is an embodiment of the invention shown. It shows

Fig. 1 die Vorderansicht des Teiles einer Querfördervorrichtung mit dem Greifer,1 shows the front view of the part of a transverse conveyor device with the gripper,

Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Seitenansicht, Fig. 3 eine Teilansicht eines der Greiffinger,
Fig. 4 eine Ansicht des anderen Greiffingers,
FIG. 2 shows a side view corresponding to FIG. 1, FIG. 3 shows a partial view of one of the gripping fingers,
4 shows a view of the other gripping finger,

009 649/140009 649/140

Fig. 5 eine schaubildliche Teilansicht des Halters für die Greiffinger.5 is a diagrammatic partial view of the holder for the gripping fingers.

Die Presse hat einen Matrizenblock 10 mit einer Mehrzahl von Matrizen 11. An dem Matrizenblock 10 sind Lagerarme 12 (von denen nur einer dargestellt ist) angebracht, in denen eine Welle 13 gelagert ist, auf der ein Träger 14 für Querförderfinger schwenkbar angeordnet ist.The press has a die block 10 with a plurality of dies 11. On the die block 10 bearing arms 12 (only one of which is shown) are attached in which a shaft 13 is supported, on which a carrier 14 for transverse conveyor fingers is pivotably arranged.

Dieser Träger 14 hat vorn einen Schwalbenschwanz 15, auf dem ein Förderschlitten 16 verschiebbar und durch eine Leiste 17gehalten ist. An dem oberen Ende des Trägers 14 ist eine waagerechte Zahnstange 18 befestigt.This carrier 14 has a dovetail 15 at the front on which a conveyor carriage 16 is displaceable and is held by a bar 17. At the top a horizontal rack 18 is attached to the carrier 14.

An dem Schlitten 16 sind eine Mehrzahl von Greifern befestigt, von denen nur einer in den Zeichnungen dargestellt ist. Jeder Greifer ist in einem Lagerbock 19 gelagert, der an der Fläche des Schlittens 16 vermittels Kopfschrauben 20 befestigt wird. Der Bock 19 kann in Richtung der Greiferachse vermittels einer Stellschraube 21 eingestellt werden, die in einen Ansatz 22 des Schlittens 16 eingeschraubt ist.A plurality of grippers are attached to the carriage 16, only one of which is shown in the drawings is shown. Each gripper is mounted in a bearing block 19, which is attached to the surface of the carriage 16 is fastened by means of head screws 20. The block 19 can mediate in the direction of the gripper axis an adjusting screw 21, which is screwed into a shoulder 22 of the slide 16.

Im Bock 19 ist die Spindel 23 des Greifers drehbar, die an ihrem oberen Ende ein Ritzel 24 trägt, das mit der Zahnstange 18 kämmt.In the block 19, the spindle 23 of the gripper is rotatable, which carries a pinion 24 at its upper end, which with the rack 18 meshes.

Wenn der Schlitten 16 hin- und herbewegt wird, dreht sich durch den Eingriff der Zähne des Ritzels 24 mit denen der Zahnstange 18 die Spindel 23. Der Greifer wird beim Drehen der Spindel 23 samt dem Werkstück um 180° gedreht, während dieses von einer Matrize zur nächsten gefördert wird. Der Forderschlitten hat einen entsprechenden Antrieb, um ihn hin- und herzubewegen.When the carriage 16 is moved back and forth, the engagement of the teeth of the pinion 24 with those of the toothed rack 18 causes the spindle 23 to rotate. The gripper is rotated by 180 ° when the spindle 23 is rotated together with the workpiece, while this is held by a die is promoted to the next. The carriage has a corresponding drive to move it back and forth.

An dem unteren Ende der Spindel 23 ist ein L-förmiger Halter 25 befestigt, der in Fig. 5 für sich gezeigt ist. Dieser Halter 25 weist im Abstand voneinander angeordnete Schenkel 26, 27 auf, die eine Art Gabel bilden und zur Aufnahme eines Steckbolzens 34 mit gleichachsigen Bohrungen 28 und 29 versehen sind. Eine Platte 30 überbrückt auf einem seitlich vorkragenden Teil der Schenkel deren Enden und ist mit diesen, beispielsweise durch Schweißen, verbunden. At the lower end of the spindle 23 is an L-shaped one Mounted holder 25, which is shown in Fig. 5 for itself. This holder 25 has a distance from one another arranged legs 26, 27, which form a kind of fork and for receiving a socket pin 34 with coaxial bores 28 and 29 are provided. A plate 30 bridged on one side protruding part of the legs and their ends and is connected to these, for example by welding.

Der Greifer hat zwei getrennte Finger, von denen der eine in Fig. 3 und der andere in Fig. 4 wiedergegeben ist. Einer dieser Finger 31 (Fig. 3) hat einen sich quer zu seiner Länge erstreckenden Endteil 32, der mit einer Bohrung 33 für den obenerwähnten Steckbolzen 34 versehen ist, der durch die Bohrungen 28 und 29 in dem Halter 25 hindurchgeht.The gripper has two separate fingers, one of which is shown in FIG. 3 and the other in FIG is. One of these fingers 31 (Fig. 3) has an end portion extending transversely to its length 32, which is provided with a bore 33 for the above-mentioned socket pin 34, which passes through the bores 28 and 29 in the holder 25 passes through.

Weiter ist der Endteil 32 mit einem Sackloch 35 zur Aufnahme einer Feder 36 (Fig. 1) versehen, die sich mit ihrem äußeren Ende gegen den Grund in der Gabel des Halters 25 legt und den Greiffinger 31 entgegen dem Uhrzeigersinn um den Steckbolzen 34 zu drehen sucht. Eine Stellschraube 37 ist in der Brückenplatte 30 angeordnet; sie greift ander unteren Fläche des Endteils 32 des Greiffingers 31 an und legt ihn entgegen der Wirkung der Feder 36 fest.Furthermore, the end part 32 is provided with a blind hole 35 for receiving a spring 36 (FIG. 1), which with its outer end against the base in the fork of the holder 25 and the gripping finger 31 against it seeks to turn the socket pin 34 clockwise. A set screw 37 is in the Bridge plate 30 arranged; it grips the other lower Surface of the end part 32 of the gripping finger 31 and fixes it against the action of the spring 36.

Der zweite Greiffinger 38 ist an seinem hinteren Ende mit einem teilweise zylindrischen Teil 39 versehen, der in einer Gelenkpfanne 40 im Endteil 32 des Greiffingers 31 schwenkbar ist, so daß die Greiffinger gelenkig miteinander verbunden sind. Die Greiffinger 31, 38 werden zwischen den Schenkeln 26 und 27 des Halters 25 als Gelenkverband gesichert.The second gripping finger 38 is provided at its rear end with a partially cylindrical part 39, which is pivotable in a joint socket 40 in the end part 32 of the gripping finger 31, so that the gripping fingers are articulated together. The gripping fingers 31, 38 are between the legs 26 and 27 of the Holder 25 secured as a joint association.

An den Greifenden der Finger 31 und 38 sitzen deren Greifteile 41 und 42, die zwischen sich eine öffnung 43 zur Aufnahme des Werkstückes bilden und mittels Schrauben 44 und 45 an den Fingern befestigt sind. Eine Stellschraube 46, die eine Gegenmutter 47 trägt, ist in den Greiffinger 31 eingeschraubt und legt sich gegen das Ende einer an dem Greif finger 38 befestigten Schraube 48; hierdurch wird die Schließstellung der Greiffinger 31 und 38 einstellbar begrenzt und die Weite der öffnung 43 eingestellt.At the gripping ends of the fingers 31 and 38 sit their gripping parts 41 and 42, the one between them Form opening 43 for receiving the workpiece and fasten it to the fingers by means of screws 44 and 45 are. An adjusting screw 46, which carries a lock nut 47, is screwed into the gripping finger 31 and lies against the end of a finger 38 attached to the gripping screw 48; through this the closed position of the gripping fingers 31 and 38 and the width of the opening 43 are adjustable set.

Ferner ist ein Bolzen 49 durch die Greiffinger 31 und 38 lose hindurchgeführt, und eine von diesem Bolzen getragene Feder 50 übt eine Kraft auf die Greiffinger 31 und 38 aus, um sie zusammenzudrükken, so daß das Ende der Schraube 46 für gewöhnlich an der Schraube 48 anliegt. Die Spannung der Feder kann durch Stellmuttern 51 eingestellt und so die Kraft bemessen werden, mit der das Werkstück gefaßt wird.Furthermore, a bolt 49 is loosely passed through the gripping fingers 31 and 38, and one of these Bolt-borne spring 50 exerts a force on the gripping fingers 31 and 38 to compress them, so that the end of screw 46 usually abuts screw 48. The tension of the spring can be adjusted by adjusting nuts 51 and thus the force with which the workpiece is gripped can be measured will.

Es ist ersichtlich, daß der beschriebene Greifer leicht zusammengebaut und eingestellt werden kann.It can be seen that the described gripper can be easily assembled and adjusted.

Claims (2)

Patentansprüche·Patent claims 1. Greifer für die Querfördervorrichtung einer mehrstufigen Bolzen- oder Mutternpresse, bestehend aus zwei kraftschlüssig parallel aneinandergehaltenen Fingern, deren Tragstück in einem am Ende einer Spindel zum Wenden des Greifers um 180° angebrachten Halter mittels eines Steckbolzens so gelagert ist, daß die Symmetrieachse des Fingerpaares mit der Spindelachse zusammenfällt, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragstück den Endteil des einen Fingers (31) bildet, der an der einen Seite eine Gelenkpfanne (40) zum Anlenken des anderen Fingers (38) und an der gegenüberliegenden Seite einen vorkragenden Arm aufweist, gegen den am Halter (25) angeordnete Stellmittel (36, 37) zum Ausrichten des Greifers durch Drehen um den Steckbolzen (34) wirken.1. Gripper for the cross conveyor of a multi-stage bolt or nut press, consisting of two non-positive parallel held fingers, whose support piece is mounted in a holder attached to the end of a spindle for turning the gripper by 180 ° by means of a plug pin so that the axis of symmetry of the pair of fingers coincides with the spindle axis, characterized in that the support piece forms the end part of one finger (31) which has a joint socket (40) on one side for articulating the other finger (38) and on the opposite side a protruding arm against the adjusting means (36, 37) arranged on the holder (25) act for aligning the gripper by rotating around the socket pin (34). 2. Greifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkpfanne (40) in Richtung des angelenkten Fingers (38) auf weniger als ihrem halben Umfang offen und von nach Gabelart vorspringenden Schenkeln (26 und 27) des Halters (25) beidseitig überdeckt ist.2. Gripper according to claim 1, characterized in that the joint socket (40) in the direction of the hinged finger (38) open to less than half its circumference and of the fork type projecting legs (26 and 27) of the holder (25) is covered on both sides. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 844 523; französische Patentschrift Nr. 1 031 312; USA.-Patentschrift Nr. 2 038 541.Documents considered: German Patent No. 844 523; French Patent No. 1,031,312; USA. Pat. No. 2,038,541. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings 1 009 649/140 11.601 009 649/140 11.60
DEW15282A 1953-11-12 1954-11-11 Gripper for the cross conveyor device of a bolt or nut press Pending DE1093653B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1093653XA 1953-11-12 1953-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1093653B true DE1093653B (en) 1960-11-24

Family

ID=22327269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW15282A Pending DE1093653B (en) 1953-11-12 1954-11-11 Gripper for the cross conveyor device of a bolt or nut press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1093653B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2038541A (en) * 1933-05-09 1936-04-28 Nat Machinery Co Machine for making bolts and the like
DE844523C (en) * 1950-04-18 1952-07-21 Waterbury Farrel Foundry Co Feeder device
FR1031312A (en) * 1951-01-23 1953-06-23 Nat Machinery Co Improvements to machine tool transfer mechanisms

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2038541A (en) * 1933-05-09 1936-04-28 Nat Machinery Co Machine for making bolts and the like
DE844523C (en) * 1950-04-18 1952-07-21 Waterbury Farrel Foundry Co Feeder device
FR1031312A (en) * 1951-01-23 1953-06-23 Nat Machinery Co Improvements to machine tool transfer mechanisms

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4240003C2 (en) Screw clamp
EP1979112B1 (en) Work transport device
DE1964489C3 (en) Workpiece support bearing for rotating workpieces on a machine tool
DE2630498C3 (en) Adjustable holder
DE2754964C3 (en) Clamping device with swiveling clamping members (clamping jaws) mounted in a housing
DE1093653B (en) Gripper for the cross conveyor device of a bolt or nut press
DE417236C (en) Cutting torch guide
DE2509453C3 (en)
DE3419187C2 (en)
DE60222987T2 (en) jaw cylinder
DE1552502C3 (en) Arrangement for fastening tool holders to a tool turret
DE364026C (en) Pliers with adjustable jaws
DE556710C (en) Arrangement of the grippers, especially the cylinder grippers, for printing machines
DE264779C (en)
DE618937C (en) Vodrrichtung for adjusting the stamp carrier, which is swingably mounted on the upsetting slide between the upsetting slide and the upsetting die of a double pressure cold press for the production of headed bolts or the like, by the stamp spacing
DE1086189B (en) Collet
DE2502787C3 (en) Adjustment device for a working member, in particular for the receiving member of a summation type carrier of a typewriter or similar office machine
EP0293755B1 (en) Clamping device
DE106547C (en)
DE1281990B (en) Transport device for step-by-step feed of workpieces
DE2043827A1 (en) Adjustable eccentric drive
DE2331802C3 (en) Machine for grinding or polishing the surface of bowls of cutlery
DE138588C (en)
DE459329C (en) Valve lifters, especially for internal combustion engines
DE172418C (en)