DE1085735B - Ventilation valve - Google Patents

Ventilation valve

Info

Publication number
DE1085735B
DE1085735B DEG21244A DEG0021244A DE1085735B DE 1085735 B DE1085735 B DE 1085735B DE G21244 A DEG21244 A DE G21244A DE G0021244 A DEG0021244 A DE G0021244A DE 1085735 B DE1085735 B DE 1085735B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
sight glass
liquid
shaft
valve seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG21244A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Gottwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1085735B publication Critical patent/DE1085735B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/18Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on either side
    • F16K17/19Equalising valves predominantly for tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft ein Be- und Entlüftungsventil, insbesondere für Überlaufschaugläser von Treibstoffpumpen für das Leer- oder das Vollschlauchsystem. The invention relates to a ventilation valve, in particular for overflow sight glasses from Fuel pumps for the empty or full hose system.

Es ist bekannt, als Be- und Entlüftungsventile durch Federdruck vorbelastete Tellerventile zu verwenden, die erst durch den Flüssigkeitsdruck voll geschlossen werden. Diese Ventile weisen den Nachteil auf, daß bei Ermüdung der Federn oder bei falscher Einstellung des Federdruckes die Dichtung mangelhaft ist, was zum Schäumen und Spritzen der Flüssigkeit aus dem Ventil führt. Außerdem besitzen solche Ventile verhältnismäßig große Dichtflächen, an denen sich angesaugter Staub und Schmutzteile festsetzen können, was ebenfalls Undichtigkeit des Ventils zur Folge hat. Schließlich müssen die Federn immer wieder nachgestellt werden, was die Wartung umständlich macht. Weiter sind auch Entlüftungsventile mit Schwimmer bekanntgeworden, wobei die Schwimmer gegebenenfalls über eine Hebelanordnung auf ein Absperrventil wirken. Um den notwendigen Anpreßdruck an den Ventilsitz sicherzustellen, müssen die Schwimmer ein großes Volumen aufweisen. Dadurch ergeben sich große Abmessungen der ganzen Einrichtung und hohe Herstellungskosten.It is known to use poppet valves preloaded by spring pressure as ventilation valves, which are only fully closed by the liquid pressure. These valves have the disadvantage on that if the springs are fatigued or the spring pressure is incorrectly adjusted, the seal is defective, resulting in foaming and splashing of the liquid from the valve. Also own such valves have relatively large sealing surfaces on which sucked-in dust and debris stick can, which also results in leakage of the valve. Finally need the feathers be readjusted again and again, which makes maintenance cumbersome. Vent valves with floats have also become known, with the Floats may act on a shut-off valve via a lever arrangement. To the necessary To ensure contact pressure on the valve seat, the floats must have a large volume. This results in large dimensions of the entire device and high manufacturing costs.

Nach der Erfindung werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß ein im zylindrischen Ventilgehäuse etwa tangential gerichteter Einströmkanal vorgesehen ist und daß der Ventilverschlußkörper mit einem Flügelrad verbunden ist, dessen Flügel vom tangential eintretenden Flüssigkeitsstrom beim Ansteigen des Flüssigkeitsspiegels von der rotierenden Flüssigkeit mitgenommen werden, wobei dann der in einem Gewinde verschraubbare Ventilverschlußkörper gegen eine Stellkraft, z. B. die Schwerkraft, gegen den oben im Ventilgehäuse angeordneten Ventilsitz gepreßt wird. Durch das Hinaufdrehen des Ventilkörpers gegen den Ventilsitz wird der gegebenenfalls am Dichtungsstück befindliche Staub beiseite geschoben. Durch die Übertragung einer in Drehrichtung wirkenden Kraft über die Kurvenbahn kann der Anpreßdruck zwischen Dichtungsstück und Ventilsitz im Verhältnis zu den bekannten Tellerventilen sehr groß sein; damit werden Schmutzteilchen, die nicht schon durch die Drehbewegung beseitigt wurden, zusammengedrückt oder zerrieben, so daß dieses Ventil stets dicht schließt. Weiter weist das erfindungsgemäße Be- und Entlüftungsventil eine große Lebensdauer auf, da keinerlei der Ermüdung unterliegende Federn vorgesehen sind. Außerdem verhindert das erfindungsgemäße Be- und Entlüftungsventil eine umständliche Bedienung einer sonst notwendigen Absperrapparatur von Hand aus am höchsten Punkt der Meßanlage und eine Fehlfunktion Be- und EntlüftungsventilAccording to the invention, these disadvantages are avoided in that a cylindrical valve housing approximately tangentially directed inflow channel is provided and that the valve closure body with an impeller is connected, the wing of which from the tangentially entering liquid flow when rising of the liquid level are carried along by the rotating liquid, in which case the in a thread screwable valve closure body against an actuating force, e.g. B. gravity, against the valve seat located at the top of the valve housing is pressed. By turning up the valve body any dust on the sealing piece is pushed aside against the valve seat. By transmitting a force acting in the direction of rotation via the cam track the contact pressure between the sealing piece and the valve seat in relation to the known poppet valves be very tall; this removes dirt particles that have not already been removed by the rotary motion, compressed or crushed so that this valve always closes tightly. Furthermore, the inventive The ventilation valve has a long service life, as there is no fatigue Springs are provided. In addition, the ventilation valve according to the invention prevents a cumbersome operation of an otherwise necessary shut-off device by hand on highest point of the measuring system and a malfunctioning ventilation valve

Anmelder:Applicant:

Hermann Gottwald,Hermann Gottwald,

Braunau/Inn (Österreich)Braunau / Inn (Austria)

Vertreter: Dipl.-Ing. H. ν. Schumann, Patentanwalt,
München 22, Widenmayerstr. 5
Representative: Dipl.-Ing. H. ν. Schumann, patent attorney,
Munich 22, Widenmayerstr. 5

Beanspruchte Priorität:
Österreich vom 5. Januar 1956
Claimed priority:
Austria from January 5, 1956

Hermann Gottwald, Braunau/Inn (Österreich),
ist als Erfinder genannt worden
Hermann Gottwald, Braunau / Inn (Austria),
has been named as the inventor

der Meßanlage sowie Produktverluste zum Schaden des Kunden, wenn ein von Hand aus zu betätigendes Be- und Entlüftungsventil irrtümlich vor Beginn des Abfüllvorganges vergessen wurde zu schließen oder nach Beendigung desselben vergessen wird zu öffnen. Zweckmäßigerweise wird das Gewinde von einer Kurvenbahn gebildet, auf der der Ventilverschlußkörper mittels eines radialen Gleitstiftes gleitet. Gemaß einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung stellt die Kurvenbahn ein nicht selbsthemmendes Gewinde dar. Damit genügt allein das Gewicht des Ventilkörpers und der mit diesem verbundenen Teile, diesen unter Drehung entlang des Gewindes nach unten abgleiten zu lassen.the measuring system as well as product losses to the detriment of the customer, if a manually operated The ventilation valve was mistakenly forgotten to close before the start of the filling process or after the end of the same, it is forgotten to open. Appropriately, the thread of a Formed cam track on which the valve closure body slides by means of a radial slide pin. According to In a particular embodiment of the invention, the cam track is a non-self-locking thread This means that the weight of the valve body and the parts connected to it is sufficient, let it slide downwards while rotating along the thread.

In einer bevorzugten Ausführungsform beträgt der Steigungswinkel des Gewindes bzw. der Kurvenbahn etwa 38 bis 45°.In a preferred embodiment, the pitch angle of the thread or the cam path is about 38 to 45 °.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sitzt der Ventilkörper auf einer vertikalen Welle, die in einer Hülse leicht drehbar gelagert ist, deren obere Kante als Kurvenbahn ausgebildet ist, wobei sich die Welle mit einem senkrecht wegstehenden Zapfen auf der Kurvenbahn abstützt. Da zwischen dem Zapfen und der Kurvenbahn nur Linienberührung besteht, ist die Reibung sehr gering. Wenn der Zapfen selbst drehbar an der Welle befestigt ist, ergibt sich eine weitere Verkleinerung des Reibungswiderstandes.In a further advantageous embodiment of the invention, the valve body sits on a vertical one Shaft that is easily rotatable in a sleeve, the upper edge of which is designed as a cam track, whereby the shaft is supported on the cam track with a vertically protruding pin. Between there is only line contact between the pin and the cam track, the friction is very low. When the tenon is itself rotatably attached to the shaft, there is a further reduction in frictional resistance.

Zweckmäßigerweise ist im Ventilgehäuse einüberlauf schauglas vorgesehen, so daß der Flüssigkeitsdurchfluß kontrolliert werden kann. Das Be- und Entlüftungsventil gestattet in Verbindung mit einem Überlaufschauglas die Kontrolle darüber, daß bei der Abgabe von gemessenen Flüssigkeiten tatsächlich dieAppropriately, an overflow sight glass is provided in the valve housing, so that the liquid flow can be controlled. The ventilation valve allows in connection with a Overflow sight glass ensures that the measured liquids are actually the

009 567/188009 567/188

Claims (1)

3 43 4 gesamte gemessene Menge mit der von der Eich- mittel und Treibstoffe, wie Öle, Alkohol, Benzol, behörde verlangten Genauigkeit an den Kunden ab- Benzin u. dgl., widerstandsfähig ist. Aus solchem gegeben wird, ohne an der letzten Apparatur der Material bestehen bevorzugt alle bei dieser Einrich-Meßanlage von Hand aus manipulieren zu müssen, tung verwendeten Dichtungen. Die Befestigung der und garantiert gleichzeitig die automatisch gesteuerte 5 Platte 13 geschieht vorzugsweise durch eine mit Luftvollkommene Entleerung der an derselben ange- löchern 15 ausgestattete Mutter 24 unter Zwischen ■ schlossenen Abfülleitung oder der Abfüllschläuche schaltung eines Dichtungsringes 25.
nach Sperren des Produktzuflusses über die Meßuhr. Die Welle 18 reicht nach unten in das Schauglas
total measured amount with the accuracy required by the calibration agents and fuels, such as oils, alcohol, benzene, for the customer from gasoline and the like, is resistant. Such is given, without having to manipulate the material in the last apparatus of the material, preferably all of the seals used in this Einrich measuring system by hand. The fastening of the plate 13, which is automatically controlled at the same time, is preferably done by emptying the nut 24 with holes 15 on it, with a sealing ring 25 connected between the filling line or the filling hoses.
after blocking the product flow via the dial gauge. The shaft 18 extends down into the sight glass
Der Ventilkörper kann beispielsweise zentral auf ein und trägt einen zweiteiligen Flügel 26.
ein zylindrisches Überlaufschauglas einer Treibstoff- io Wird Treibstoff in das Schauglas 1 gepumpt, so pumpe aufgesetzt sein, wobei z. B. durch tangentiale steigt er bis zur Oberkante des Ablaufrohres 7 und Flüssigkeitszuführung, die durchströmende Flüssig- fließt dann durch dieses zum Verbraucher ab. Da der keit im Schauglas rotiert. Die rotierende Flüssigkeit Treibstoff jedoch nicht so schnell ablaufen kann, wie übt einen Druck auf die Flügel aus; damit wird der nachgepumpt wird, steigt die Flüssigkeit, und zwar Ventilkörper gedreht und dabei gehoben, so daß er 15 dank der tangentialen Zuführung in die Wanne 8,9 gegen den starren Ventilsitz gedrückt wird. Bei fort- rotierend im Schauglas hoch. Dabei kann zunächst die dauerndem Rotieren hört die Drehbewegung der Luft durch die Luftlöcher 15 abströmen. Erreicht die Flügel und des Ventilkörpers auf, wenn letzterer Flüssigkeit die Flügel 26, beginnen sich diese entgegen den Ventilsitz anliegt; dagegen bleibt ein Druck sprechend der Rotierungsrichtung zu drehen und daauf die Flügelflächen bestehen, so daß der Ventil 20 mit den Ventilkörper 20 gegen den Ventilsitz 14 zu körper stets mit Druck gegen den Ventilsitz anliegt. drücken. Der Anpreßdruck ist dabei sehr groß, weil Hört die Flüssigkeitszuführung und damit das Ro- einerseits die Kraftübertragung über Flügel 26, tieren der im Schauglas befindlichen Flüssigkeit auf, Welle 18, Kurvenbahn 17 sehr günstig ist, und weil so sinkt zugleich der Anpreßdruck des Ventilkörpers. andererseits der Ventilsitz nur eine kleine Druck-Dieser beginnt schließlich durch sein eigenes Gewicht 25 fläche — nämlich eine ringförmige Schneide — aufsich entlang der Kurvenbahn hinunterzudrehen und weist. In der Ausnehmung 22 liegender Staub oder wird hierbei noch durch die von außen in das sich Schmutz wird daher glatt beiseite gedrückt oder geleerende Schauglas nachströmende Luft unterstützt. quetscht, so daß stets ein dichter Verschluß gewähr-
The valve body can, for example, be placed centrally on and carries a two-part wing 26.
a cylindrical overflow sight glass of a fuel io If fuel is pumped into the sight glass 1, the pump should be attached, with z. B. by tangential it rises to the upper edge of the drain pipe 7 and liquid supply, the flowing liquid then flows through this to the consumer. Because the speed rotates in the sight glass. The rotating fluid propellant, however, cannot drain as quickly as it exerts pressure on the wings; so that the is pumped up, the liquid rises, namely the valve body rotated and lifted so that it is pressed against the rigid valve seat 15 thanks to the tangential feed into the tub 8.9. With continuously rotating up in the sight glass. In this case, the continuous rotation can initially hear the rotary movement of the air flowing out through the air holes 15. Reaches the wings and the valve body when the latter liquid reaches the wings 26, these begin to lie against the valve seat; on the other hand, a pressure remains to rotate speaking the direction of rotation and thereupon the wing surfaces exist, so that the valve 20 with the valve body 20 against the valve seat 14 to body always rests with pressure against the valve seat. to press. The contact pressure is very high, because hears the liquid supply and thus the Ro- on the one hand the power transmission via wings 26, animals the liquid in the sight glass on, shaft 18, cam track 17 is very favorable, and because so the contact pressure of the valve body drops at the same time. on the other hand, the valve seat only has a small pressure - this finally begins by its own weight 25 surface - namely an annular cutting edge - to turn down on itself along the curved path and points. Dust lying in the recess 22 or is supported by the air flowing in from the outside into the dirt is therefore smoothly pushed aside or the sight glass is emptied. squeezes so that a tight seal is always guaranteed.
Das erfindungsgemäße Be- und Entlüftungsventil leistet ist. Wird kein Treibstoff mehr nachgepumpt,The ventilation valve according to the invention is effective. If no more fuel is pumped in, kommt auch dann zur Wirkung, wenn der Ventil- 30 so läßt zunächst schon das Rotieren der Flüssigkeitalso comes into effect when the valve 30 initially lets the liquid rotate körper von der Flüssigkeit nicht durchströmt, sondern und damit der Anpreßdruck des Ventils nach. Der imbody does not flow through the liquid, but and thus the contact pressure of the valve. The im aufgefüllt wird. Schauglas 1 befindliche Treibstoff fließt dann sehris filled. Sight glass 1 located fuel then flows a lot In der Zeichnung wird die Erfindung an Hand eines rasch durch das Ablaufrohr zum Verbraucher ab. Da-In the drawing, the invention is based on a quickly through the drain pipe to the consumer. There- im Schnitt dargestellten Ausführungsbeispiels näher bei gibt das Ventil sofort den Ventilsitz 14 frei, daIn the embodiment shown in section, the valve immediately releases the valve seat 14, there erläutert. 35 es sich schon allein durch das Gewicht des Ventil-explained. 35 the weight of the valve Die Zeichnung stellt ein bei Treibstofftankstellen körpers 20, der Welle 18 und der Flügel 26 nachThe drawing represents a body at fuel stations 20, the shaft 18 and the wing 26 after allgemein übliches Überlaufschauglas für Leer- oder unten schraubt. In dieser Bewegung wird es nochcommon overflow sight glass for empty or screwed down. In this movement it will be Vollschlauchsystem dar mit einem zentral am Schau- durch die von oben nachströmende Luft unterstützt,Full hose system with a centrally located on the show- supported by the air flowing in from above, glasdeckel aufgesetzten Be- und Entlüftungsventil. die sehr rasch durch die Luftlöcher 15 in das Schau-ventilation valve attached to the glass lid. which very quickly through the air holes 15 into the Das zylindrische Schauglas 1 ist zwischen einem 40 glas 2 und in das Ablaufrohr 7 nachströmt. DieserThe cylindrical sight glass 1 is between a 40 glass 2 and flows into the drain pipe 7. This Deckel 2 und einem Bodenflansch 3 mittels Spann- Luftstrom reinigt zugleich die Luftlöcher 15 und dieCover 2 and a bottom flange 3 by means of clamping air flow cleans the air holes 15 and the at the same time schrauben 4 dicht festgespannt. Die Schauglasränder Ausnehmung 22.screws 4 tightly tightened. The sight glass rims recess 22. sitzen in Ringnuten 5, in denen ein Dichtungsring 6 Die Erfindung ist auf das beschriebene Ausführungseingelegt ist. Etwa bis zur halben Höhe des Schau- beispiel nicht beschränkt, so kann z. B. der Ventilglases 1 reicht das Treibstoffablauf- oder -überlauf- 45 körper auf einer lotrechten, in einer Hülse leicht drehrohr 7, das nach unten zum Verbraucher führt. Ein bar gelagerten Welle sitzen, die ein Außengewinde kurzes, weites Rohr 8 ist im Bodenflansch 3 dicht aufweist, das mit einem in der Hülse vorgesehenen eingesetzt und nach unten durch einen Bodenring 9 Innengewinde im Eingriff steht. Ebenso ist die Andicht abgeschlossen. Es entsteht damit eine Wanne 8. wendung der erfindungsgemäßen Anordnung nicht 9, in die das Zuführungsrohr 10 für den Treibstoff 50 auf die beschriebenen Schaugläser beschränkt. Die tangential mündet, wie bei 11 strichliert angedeutet Anordnung kann überall dort mit Vorteil verwendet ist. werden, wo Schnüffel- oder Atmungsventile anzu-sit in annular grooves 5 in which a sealing ring 6 The invention is placed on the embodiment described is. Not restricted to about half the height of the illustrative example. B. the valve glass 1, the fuel drain or overflow body extends on a vertical tube that is slightly rotatable in a sleeve 7 that leads down to the consumer. A bar bearing shaft is seated that has an external thread short, wide tube 8 is tight in the bottom flange 3, which is provided with a in the sleeve inserted and engages downward through a bottom ring 9 internal thread. The same is true of the seal closed. This creates a trough 8. The arrangement according to the invention is not used 9, in which the supply pipe 10 for the fuel 50 is limited to the sight glasses described. the opens tangentially, as indicated by dashed lines at 11, the arrangement can be used with advantage everywhere there is. where sniffing or breathing valves are to be Auf dem Deckel 2 ist das Ventilgehäuse 12 dicht wenden sind.On the cover 2, the valve housing 12 is tightly turned. aufgesetzt, das nach oben durch eine Platte 13 abge- Patentansprüche:placed on top by a plate 13 deckt ist, die den als Ringschneide ausgebildeten 55which covers the 55 Ventilsitz 14 aufweist. Der Deckel 2 ist innerhalb des 1. Be- und Entlüftungsventil, dadurch gekenn-Ventilgehäuses 12 zur Bildung von einem oder zeichnet, daß ein im zylindrischen Ventilgehäuse mehreren Luftlöchern 15 durchbohrt und von einer etwa tangential gerichteter Einströmkanal vorge-Lagerhülse 16 durchsetzt, deren oberer Rand als Ge- sehen ist und daß der Ventilverschlußkörper mit windegang bzw. als Kurvenbahn 17 ausgebildet ist. 60 einem Flügelrad verbunden ist, dessen Flügel vom In der Hülse 16 ist eine Welle 18 leicht drehbar ge- tangential eintretenden Flüssigkeitsstrom beim lagert, die sich mittels eines senkrecht von ihr weg- Ansteigen des Flüssigkeitsspiegels von der rotiestehenden Zapfens 19 auf die Kurvenbahn 17 abstützt. renden Flüssigkeit mitgenommen werden, wobei Am oberen Ende der Welle 18 ist der Ventilkörper dann der in einem Gewinde verschraubbare Ven-20 etwa mittels eines Splintes 21 befestigt. Der Ventil- 65 tilverschlußkörper gegen eine Stellkraft, z. B. die körper 20 besitzt an seiner oberen Fläche eine Aus- Schwerkraft, gegen den oben im Ventilgehäuse annehmung 22, die mit dem ringförmigen Ventilsitz 14 geordneten Ventilsitz gepreßt wird,
zusammenarbeitet. Am Boden dieser Ausnehmung 22 2. Be- und Entlüftungskanal nach Anspruch 1, ist eine Dichtung 23 eingesetzt, die bevorzugt aus dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde von Kunststoff besteht, der gegen organische Lösungs- 7° einer Kurvenbahn gebildet wird, auf der der
Has valve seat 14. The cover 2 is within the 1st ventilation valve, characterized by the valve housing 12 for the formation of or that one in the cylindrical valve housing pierces several air holes 15 and is penetrated by an approximately tangentially directed inflow channel 16, the upper edge of which is seen as and that the valve closure body is designed with a thread or as a cam track 17. 60 is connected to an impeller, the wing of which is in the sleeve 16, a shaft 18 is easily rotatable tangentially entering liquid flow when stored, which is supported by means of a perpendicular rise of the liquid level from the rotating pin 19 on the cam track 17. The valve body is then attached to the valve body, which can be screwed into a thread, for example by means of a split pin 21, at the upper end of the shaft 18. The valve closure body against an actuating force, e.g. B. the body 20 has on its upper surface an off gravity, against the above in the valve housing assumption 22, which is pressed with the annular valve seat 14 arranged valve seat,
cooperates. At the bottom of this recess 22 2nd ventilation channel according to claim 1, a seal 23 is used, which is preferably characterized in that the thread consists of plastic that is formed against organic solution 7 ° of a curved path on which the
Ventilverschlußkörper mittels eines radialen Gleitstiftes gleiten kann.Valve closure body can slide by means of a radial slide pin. 3. Be- und Entlüftungsventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenbahn ein nicht selbsthemmendes Gewinde darstellt.3. Ventilation valve according to claim 1 or 2, characterized in that the curved path represents a non-self-locking thread. 4. Be- und Entlüftungsventil nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilverschlußkörper auf einer vertikalen Welle sitzt, die in einer Hülse leicht drehbar gelagert ist, deren obere Kante als Kurvenbahn ausgebildet ist. wobei sich die Welle mit einem senkrecht wegstehenden Zapfen auf der Kurvenbahn abstützt.4. ventilation valve according to claim 2 or 3, characterized in that the valve closure body sits on a vertical shaft that is easily rotatable in a sleeve, whose upper edge is designed as a curved path. whereby the shaft with a perpendicular protruding Supports pin on the cam track. Sv Be- und Entlüftungsventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Ventilgehäuse ein Überlaufschauglas vorgesehen ist, so daß der Flüssigkeitsdurchfluß kontrolliert werden kann.Sv aeration and ventilation valve according to claim 1, characterized in that in the valve housing an overflow sight glass is provided so that the flow of liquid can be checked. In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Deutsche Patentschriften Nr. 49 760, 133 349,
317233;
German Patent Nos. 49 760, 133 349,
317233;
österreichische Patentschrift Nr. 57 675;
britische Patentschrift Nr. 107 434;
USA.-Patentschrift Nr. 2 439118.
Austrian Patent No. 57,675;
British Patent No. 107,434;
U.S. Patent No. 2,439,118.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 009 567/188 7.60© 009 567/188 7.60
DEG21244A 1956-01-05 1957-01-05 Ventilation valve Pending DE1085735B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1085735X 1956-01-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1085735B true DE1085735B (en) 1960-07-21

Family

ID=3685213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG21244A Pending DE1085735B (en) 1956-01-05 1957-01-05 Ventilation valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1085735B (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE49760C (en) * F. DEIMEL in Berlin SW., Kommandantenstrafse 50 Float with automatic screw action
DE133349C (en) *
DE317233C (en) *
AT57675B (en) * 1911-01-16 1913-02-10 Albert Van Bonn Pipe rupture valve with self-closing caused by the flow energy of the pressure medium.
GB107434A (en) * 1916-07-07 1917-07-05 James Clayton Improvements in or in connection with Steam Valves, applicable for other purposes.
US2439118A (en) * 1942-07-31 1948-04-06 Waterman William Automatic cutoff device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE49760C (en) * F. DEIMEL in Berlin SW., Kommandantenstrafse 50 Float with automatic screw action
DE133349C (en) *
DE317233C (en) *
AT57675B (en) * 1911-01-16 1913-02-10 Albert Van Bonn Pipe rupture valve with self-closing caused by the flow energy of the pressure medium.
GB107434A (en) * 1916-07-07 1917-07-05 James Clayton Improvements in or in connection with Steam Valves, applicable for other purposes.
US2439118A (en) * 1942-07-31 1948-04-06 Waterman William Automatic cutoff device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE135995C (en)
DE1476673A1 (en) pump
DE2414893C2 (en) Backflow preventer
DE2428507A1 (en) FLOW CONTROL VALVE
DE1085735B (en) Ventilation valve
DE2612884A1 (en) SHUT-OFF VALVE
DE294986C (en)
DE619780C (en) Device with a drill spindle drive and cooking oil container for mixing mayonnaise
DE896878C (en) Diaphragm valve
DE704892C (en) Self-sellers of consumables
DE503499C (en) Ball valve for drainage lines
DE257871C (en)
DE195100C (en)
DE1052917B (en) Float-controlled inlet valve, especially for toilet flush boxes, with a noise damper
DE1925808C3 (en) Filling element for bottle filling machines
DE631417C (en) Flow meter dispensing device
AT166584B (en) Shut-off valve
DE373158C (en) Fuel sucker
DE904519C (en) Inlet and outlet valve for a flushing container designed as an air tank, especially for sanitary facilities
DE908475C (en) Device for filling tanks u. like
DE2024877C3 (en) Hand pump in connection with a motor-driven centrifugal pump
DE335706C (en) Automatic, double-acting protective valve in feed lines for steam boilers
DE701754C (en) Liquid containers to prevent the liquid from overflowing
DE570084C (en) Automatic control for liquid measuring and dispensing devices
DE394074C (en) Device for closing and reopening fluid lines