DE1083519B - Curtain gliders made of hardwood soaked with resin-free oil - Google Patents

Curtain gliders made of hardwood soaked with resin-free oil

Info

Publication number
DE1083519B
DE1083519B DESCH17662A DESC017662A DE1083519B DE 1083519 B DE1083519 B DE 1083519B DE SCH17662 A DESCH17662 A DE SCH17662A DE SC017662 A DESC017662 A DE SC017662A DE 1083519 B DE1083519 B DE 1083519B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
slider
hook
free
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH17662A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUDWIG SCHAEFER FA
Original Assignee
LUDWIG SCHAEFER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUDWIG SCHAEFER FA filed Critical LUDWIG SCHAEFER FA
Priority to DESCH17662A priority Critical patent/DE1083519B/en
Publication of DE1083519B publication Critical patent/DE1083519B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/04Gliders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H13/00Fastening curtains on curtain rods or rails
    • A47H13/04Fastening curtains on curtain rods or rails by hooks, e.g. with additional runners

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung bezieht sich auf einen Vorhanggleiter aus mit harzfreiem öl getränktem Hartholz mit in der Bewegungsrichtung des Vorhangs pendelnd gelagertem haken- oder ösenförmigem Aufhänger.The invention relates to a curtain glider made of hardwood impregnated with resin-free oil with in the Direction of movement of the curtain swinging hook or eye-shaped hanger.

Vorhanggleiter aus mit Paraffin getränktem Hartholz verursachen keine Geräusche und haben sich insbesondere bei Theatervorhängen auf Holzgleitschienen, bewährt. Es hat sich aber bei Versuchen, Holzgleiter auch auf metallischen Gleitschienen laufen zu lassen, gezeigt, daß sie ebenso wie die Lagerzapfen der Vorhanghaken durch das eingedrungene Paraffin kleben und Riefen ansetzen, das Gleiten hemmen und Geräusche oder gar Brüche verursachen, die ein lästiges und zeitraubendes Auswechseln der Gleiter bedingen. Bei diesen bekannten Vorhanggleitern ist der bei Hemmnissen und Brüchen des Gleiters leicht und schnell auswechselbare Vorhanghaken, um ein Herausschleudern der Vorhangkordel aus der Hakenöse beim Zu- oder Aufziehen des Vorhangs zu vermeiden, in einem unterhalb der Gleitschiene verjungten Gleiterende gelagert. Der freie nach aufwärts gebogene Hakenschenkel ist zwischen dem Gleiterende und dem freien Hakenschenkel heraufgeführt und bildet mit dem Gleiter einen schmalen Einfädelspalt für die Vorhangkordel. Die Vorhangkordel kann zwisehen der Innenseite des freien Hakenendes und der ihr benachbarten Seite des Gleiterendes leicht eingeführt werden. Das durch die Zugkraft der Vorhangschnur und der Massenträgheit des Vorhangs erzeugte Drehmoment wirkt sich hemmend auf die Gleitbewegung des dabei kippenden oder hüpfenden Gleiters aus. Zwar ist es allgemein bekannt, Vorhanghaken und ösen oberhalb der Gleitfläche und nahe der Zugrichtung der Vorhangschnur aufzuhängen. Doch besteht bei diesen bekannten Vorhangträgern insbesondere bei der Verwendung der üblichen im Querschnitt I-förmigen Gleitschiene der Nachteil, daß der Vorhanggleiter aus zwei Vorhanggleiterhälften besteht, die untereinander durch eine geschlossene öse verbunden sind, die bei Vorhangträgern die obengenannten Nachteile mit sich bringen.Curtain gliders made of hardwood soaked in paraffin do not make any noise and have become proven especially for theater curtains on wooden slide rails. However, it has been found in attempts Wooden sliders also shown to run on metallic slide rails, as did the bearing journals stick the curtain hook through the paraffin and make grooves, inhibit sliding and Noise or even breakage can cause annoying and time-consuming replacement of the glider condition. With these known curtain sliders, obstructions and breaks in the slider are easy and quickly exchangeable curtain hooks to prevent the curtain cord from being thrown out of the hook eye when closing or opening the curtain to avoid tapering below the slide rail Glider end stored. The free upwardly curved hook leg is between the end of the slider and the free hook shank and forms a narrow threading gap with the slider for the curtain cord. The curtain cord can be between the inside of the free hook end and the their adjacent side of the end of the slider can be easily inserted. That by the pulling force of the curtain cord and the torque generated by the inertia of the curtain has an inhibiting effect on the sliding movement of the thereby tilting or hopping glider. While it is common knowledge, curtain hooks and hang up eyelets above the sliding surface and close to the direction in which the curtain cord is pulled. But there is in these known curtain supports, especially when using the usual im Cross-section I-shaped slide rail has the disadvantage that the curtain slider consists of two curtain slider halves consists, which are connected to each other by a closed loop, the above-mentioned for curtain supports Bring disadvantages.

Vornehmlich bei bogenförmigen Gleitschienen für Theatervorhänge treten bei der bisherigen im Grundriß rechteckigen Form der Gleiter durch Anecken derselben an den dem Krümmungsmittelpunkt zugewandten Kanten erhebliche Hemmungen und Geräusche auf.Mainly with arched slide rails for theater curtains occur with the previous one in the plan rectangular shape of the slider by cornering the same to the center of curvature facing Edges produce considerable inhibitions and noises.

Nach der Erfindung sollen Hemmnisse und hieraus sich ergebende Geräusche, Gleiterbrüche und hierdurch bedingtes zeitraubendes Auswechseln der Vorhanggleiter dadurch vermieden werden, daß das eine Schenkelende des Hakens bzw. beide Schenkelenden der U-förmigen öse um einen oberhalb der mit der Stirnholzseite die Tragflansche der Vorhangschiene Vorhanggleiter aus mit harzfreiem öl
getränktem Hartholz
According to the invention, obstacles and the resulting noises, slider breaks and the resulting time-consuming replacement of the curtain slider are to be avoided in that one leg end of the hook or both leg ends of the U-shaped eyelet around a curtain glider above the end wood side of the support flanges of the curtain rail made with resin-free oil
soaked hardwood

Anmelder:Applicant:

Fa. Ludwig Schäfer,
Solingen, Beethovenstr. 258
Ludwig Schäfer,
Solingen, Beethovenstr. 258

berührenden Gleitflächen im Gleiter angeordneten Lagerzapfen gelagert sind.Contacting sliding surfaces are mounted in the slider arranged bearing journals.

Bei Verwendung von im Querschnitt I-förmigen Normalgleitschienen in senkrechter Anordnung des I-Steges ist der Gleiter als zweckmäßig einseitig oder mehrseitig abklappbare öse ausgebildet. Hierbei ist gemäß der Erfindung der eine ösenschenkel in einem seitlichen Lagerzapfen des Gleiters gelagert. Der andere ösenschenkel ist zum Zwecke des Ein- und Aushängens seinerseits als Verschiebeöse ausgebildet und mit einem länglichen Lagerschlitz versehen, der unten in eine gegenüber dem Lagerzapfen und erweiterte Ausnehmung einmündet Dieser mit dem Längsschlitz versehene ösenschenkel kann nun beim Einfädeln des Vorhangs ein- und ausgehakt werden.When using normal slide rails with an I-shaped cross-section in a vertical arrangement of the With the I-bar, the slider is designed as an eyelet that can be folded down on one side or on more than one side. Here is According to the invention, the one eyelet is mounted in a lateral journal of the slider. The other Eyelet is in turn designed as a sliding eyelet for the purpose of hanging and unhooking provided with an elongated bearing slot that extends below into one opposite the bearing pin and The opening opens into this eyelet leg, which is provided with the longitudinal slot, can now be used when threading the The curtain can be hooked in and unhooked.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung, bei der der Gleiter als Innengleiter auf den Flanschen zweier parallel angeordneter U-Eisen mit zueinander gerichteten Flanschen gleitet, sind zwei sich gegenüberliegende Gleiterhälften, die untereinander und im Abstand einer Vorhanghakendicke durch einen als Lagerzapfen für den Vorhanghaken dienenden Zapfen zu einer Einheit verbunden sind.Another feature of the invention, in which the slider as an inner slider on the flanges of two parallel U-irons with flanges facing each other are two opposing slides Slider halves, one below the other and at a distance of a curtain hook thickness by a bearing pin for the curtain hook serving pegs are connected to one unit.

Die hier verwendeten seitlichen Haken- oder ösenzapfen sind gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung bei aus Gleitern und festem Haken bestehenden Vorhangträgern in an sich bekannter Weise mit ihrem Befestigungsende in einer Vorbohrung des Gleiters eingeleimt und eingekittet.The lateral hook or eye pins used here are according to a further embodiment of the invention when consisting of sliders and fixed hooks Curtain supports in a known manner with their fastening end in a pilot hole of the Glued and cemented gliders.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist inAn embodiment of the invention is shown in

Abb. 1 und Abb. 2 in Ansicht und im Querschnitt dargestellt;Fig. 1 and Fig. 2 shown in view and in cross section;

Abb. 3 stellt die rechtsseitige Seitenansicht,Fig. 3 shows the right side view,

Abb. 4 den Querschnitt undFig. 4 the cross section and

Abb. 5 die linke Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispieles des Vorhangträgers dar;Fig. 5 is the left side view of a further embodiment of the curtain support;

009 530/23009 530/23

Abb. 6 ist ein Querschnitt undFig. 6 is a cross section and

Abb. 7 eine Ansicht eines dritten Ausführungsbeispieles; Fig. 7 is a view of a third embodiment;

Abb. 8 ist ein Querschnitt undFig. 8 is a cross section and

Abb. 9 eine Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispteles der Erfindung, bei der der Vorhang-träger als Innenläufer ausgebildet ist;Fig. 9 is a side view of a further exemplary embodiment the invention, in which the curtain support is designed as an inner runner;

Abb. 10 zeigt den Gleiter im Grundriß, vornehmlich auf bogenförmigen Gleitschienen. .Fig. 10 shows the glider in plan, mainly on curved slide rails. .

Der Erfindungsgegenstand ist ein Vorhangträger, der aus einem aus hygroskopischem Werkstoff der kapillaren Struktur, insbesondere aus Hartholz gefertigten Gleiter 1 und einem in diesem gelagerten, in der Bewegungsrichtung des Vorhanges pendelbaren, zweckmäßig metallischen Vorhanghaken 2 oder einer Vorhangöse 3 besteht. .. . -The subject of the invention is a curtain support made of a hygroscopic material of the capillaries Structure, in particular made of hardwood slider 1 and a mounted in this, in the direction of movement the curtain swingable, suitably metallic curtain hooks 2 or a curtain eye 3 exists. ... -

Gemäß der Erfindung sind die Gleitflächen'4 Querschnitte zur Richtung der Kapillaren des hygroskopischen Werkstoffes. So sind die Gleitflächen 4 der Gleiter aus Holz sogenannte Hirn- oder Kopfholzflächen. Die Gleiter 4 sind anstatt mit Paraffin in bekannter Weise mit einem harzfreien Öl, z. B. mit Spindelöl oder Lager- bzw. Maschinenöl, getränkt. Vorhanghaken 2 oder Vorhangöse 3 sind oberhalb der Gleitflächen 4 in Bohrungen 5 der Gleiter -1 oder auf metallischen Zapfen 6 gelagert, deren Befestigungsende in vorgebohrte Löcher 7 eingesteckt und mit dem Gleiter 1 verleimt oder verkittet sind. Hierbei sind die Befestigungsenden der Zapfen 6 mit Widerhaken 8 versehen.According to the invention, the sliding surfaces are 4 cross-sections to the direction of the capillaries of the hygroscopic material. So the sliding surfaces 4 are the Wooden sliders, so-called end-grain or head wood surfaces. The sliders 4 are known instead of using paraffin Way with a resin-free oil, e.g. B. with spindle oil or bearing or machine oil, soaked. Curtain hooks 2 or eyelet 3 are above the sliding surfaces 4 in holes 5 of the slider -1 or on mounted metallic pin 6, the attachment end inserted into pre-drilled holes 7 and with are glued or cemented to the slider 1. Here, the fastening ends of the pins 6 are barbed 8 provided.

Bei der Verwendung von im Querschnitt I-förmigen Metallprofilschienen wird die Vorhangöse entweder nach der linken oder nach der rechten Schnitthälfte der Abb. 2 bzw. nach Abb. 4 gelagert.When using metal profile rails with an I-shaped cross-section, the curtain eyelet is either mounted according to the left or right section half of Fig. 2 or Fig. 4.

Gemäß der Erfindung ist die Vorhangöse 3, wie in Abb. 4 und 5 dargestellt, ein- und aushängbar angeordnet. Zu diesem Zweck ist das Lagerloch einer oder beider freien Vorhangösenschenkel als Langloch 9 ausgebildet, das unten eine Ausnehmung 10 hat, deren Weite größer als der Durchmesser des äußeren Lagerzapfenbundes 11 ist. Der gegenüberliegende freie Schenkel der Vorhangöse 3 kann dabei entweder das Lagerloch allein, einen einfachen Längs- oder Verschiebeschlitz oder einen unten erweiterten Ein- und Aushängeschlitz aufweisen.According to the invention, the curtain eyelet 3, as shown in Figs. 4 and 5, is arranged so that it can be hung in and out. For this purpose, the bearing hole of one or both free curtain eye legs is an elongated hole 9 formed, which has a recess 10 at the bottom, the width of which is greater than the diameter of the outer journal collar 11 is. The opposite free leg of the curtain eyelet 3 can either Storage hole alone, a simple longitudinal or sliding slot or an entry and exit that is expanded at the bottom Have a release slot.

Nach Ausführungsbeispiel Abb. 6 und 7, nach dem der Gleiter des Vorhangträgers vornehmlich auf der schmalen Randseite des Flansches der mit dem Steg waagerecht angeordneten, im Querschnitt I-förmigen Gleitschiene gleitet, ist an Stelle der Vorhangöse 3 der Vorhanghaken 2 am Gleiter 1 gelagert. Der freie Hakenschenkel bildet mit dem Gleiter 1 einen schmalen Einfädelspalt 12 für die Vorhangkordel. Auch dieser freie Schenkel kann mit einem Einhängeschlitz nach Abb. 5 für den Lagerzapfen 6 mit Lagerzapfenbund 11 im Gleiter 1 versehen sein.According to the exemplary embodiment Figs. 6 and 7, according to which the slider of the curtain support slides primarily on the narrow edge of the flange of the slide rail with an I-shaped cross-section, which is horizontally arranged with the web, the curtain hook 2 is mounted on the slider 1 in place of the curtain eyelet 3. The free hook shank forms with the slider 1 a narrow threading gap 12 for the curtain cord. This free leg can also be provided with a suspension slot according to FIG. 5 for the bearing pin 6 with a bearing pin collar 11 in the slider 1.

Im Ausführungsbeispiel gemäß Abb. 8 und 9 ist der als Innengleiter ausgebildete Gleiter 1 in zwei gleiche Hälften geteilt, die aber im Abstand der Dicke des Vorhanghakens 2 durch den gemeinschaftliehen auch als Lagerzapfen 6 dienenden Verbindungszapfen fest miteinander verbunden sind, so daß sie eine Einheit bilden. Zwei unterseitige quaderförmige Ansätze 15 des Gleiters 1 fassen durch den von den beiden Gleitschienen 13 gebildeten Führungsschlitz 14 so weit, daß das obere Ende 16 des freien Hakenschenkels noch von den lappenförmigen Ansätzen 15 des Gleiters 1 umfaßt wird, so daß ein Herausschleudern des bewegten Vorhanges aus dem Vorhanghaken 2 nicht möglich ist. Das Einfädeln der Vorhangkordel geschieht in der in Abb. 9 ausgezogenen Stellung des Vorhanghakens 2.In the exemplary embodiment according to FIGS. 8 and 9, the slider 1 designed as an inner slider is in two equal halves divided, but the distance of the thickness of the curtain hook 2 by the community borrowed also serving as bearing pin 6 connecting pins are firmly connected so that they form a unit. Two underside cuboid lugs 15 of the slider 1 take hold of by the two slide rails 13 formed guide slot 14 so far that the upper end 16 of the free hook leg is still encompassed by the tab-shaped projections 15 of the slider 1, so that it is thrown out of the moving curtain from the curtain hook 2 is not possible. Threading the curtain cord happens in the extended position of the curtain hook 2 in Fig. 9.

Im Ausführungsbeispiel nach Abb. 10 ist der Gleiter 1 vornehmlich zur Verwendnug an bogenförmigen Gleitschienen im Grundriß kegelig, kugelig bzw. perlenförmig anstatt wie bisher quaderförmig abgerundet, so daß sich die Gleiter nur an einem nach der Bogenmitte zu gerichteten Punkt berühren.In the embodiment according to Fig. 10, the slider 1 is primarily for use on curved Sliding rails in the ground plan conical, spherical or pearl-shaped instead of the previous rectangular rounded shape, so that the sliders touch each other only at a point directed towards the center of the arc.

Infolge der Reibung und der damit verbundenen Erwärmung der Gleiter und infolge der besonders wirksamen kapillaren Wirkung der Kopf- oder Hirnflächen findet das gewählte harzfreie Tränkmittel, wie z. B. Maschinenöl oder-etwa auch Knochenöl, leicht seinen Weg zu den Gleitflächen.As a result of the friction and the associated heating of the glider and as a result of the particularly the selected resin-free impregnating agent, such as z. B. machine oil or bone oil, for example, easily finds its way to the sliding surfaces.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorhanggleiter aus mit harzfreiem öl getränktem Hartholz mit in der Bewegungsrichtung des Vorhangs pendelnd gelagertem haken- oder ösenförmigem Aufhänger, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Schenkelende des Hakens (2) bzw. beide Schenkelenden der U-förmigen Öse (3) um einen oberhalb der mit der Stirnholzseite die Tragflansche der Vorhangschiene berührenden Gleitflächen (4) im Gleiter (1) angeordneten Lagerzapfen (6) gelagert sind.1. Curtain glider made of hardwood soaked in resin-free oil with in the direction of movement hook-shaped or loop-shaped hanger mounted swinging the curtain, characterized in that that one leg end of the hook (2) or both leg ends of the U-shaped eyelet (3) around one above the sliding surfaces that touch the supporting flanges of the curtain rail with the end of the wood (4) in the slider (1) arranged bearing journals (6) are mounted. 2. Vorhanggleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkelenden der U-förmigen Öse (3) Schlitzlöcher (9) mit einer unteren Ausnehmung (10) aufweisen, die größer sind als der Durchmesser des äußeren Lagerzapfenbundes (11) des Lagerzapfens (6).2. curtain glider according to claim 1, characterized in that the leg ends of the U-shaped Eyelet (3) have slotted holes (9) with a lower recess (10) which are larger than the diameter of the outer journal collar (11) of the journal (6). 3. Vorhanggleiter nach Anspruch 1, dadurch ge-. kennzeichnet, daß der freie Hakenschenkel des Hakens (2) mit dem Gleiter (1) einen schmalen Einfädelspalt (12) für die Vorhangkordel bildet.3. curtain glider according to claim 1, characterized in that. indicates that the free hook shank of the Hook (2) with the slider (1) forms a narrow threading gap (12) for the curtain cord. 4. Vorhanggleiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit unterseitigen quaderförmigen Ansätzen (15) versehene Gleiter (1) aus zwei gleichen Gleiterhälften besteht, die bis auf die Dicke des Hakens (2) durch den Lagerzapfen (6) zu einer Einheit verbunden sind, wobei der freie Hakenschenkel (16) von den Ansätzen (15) des Gleiters (1) eingeschlossen ist.4. curtain glider according to claim 1, characterized in that the cuboid with the underside Approaches (15) provided slider (1) consists of two identical slider halves, except for the thickness of the hook (2) by the bearing pin (6) are connected to form a unit, the free hook legs (16) is enclosed by the lugs (15) of the slider (1). 5. Vorhanggleiter nach den Ansprüchen 2, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Widerhaken (8) versehenen Lagerzapfen (6) in Bohrungen (7) des Gleiters (1) z. B. durch Leim befestigt sind.5. curtain glider according to claims 2, 3 and 4, characterized in that the barbed (8) provided bearing pin (6) in bores (7) of the slider (1) z. B. attached by glue are. 6. Vorhanggleiter nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorder- und Rückseite des Gleiters (1), im Grundriß der Fig. 10 gesehen, perlenförmig abgerundet sind.6. curtain glider according to claims 1 to 4, characterized in that the front and The back of the slider (1), seen in the plan of FIG. 10, are rounded off in the shape of a pearl. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 810 802;
schweizerische Patentschrift Nr. 285 429;
französische Patentschrift Nr. 781 393.
Considered publications:
German Patent No. 810 802;
Swiss Patent No. 285 429;
French patent specification No. 781 393.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 009 530/23 6.60009 530/23 6.60
DESCH17662A 1955-03-30 1955-03-30 Curtain gliders made of hardwood soaked with resin-free oil Pending DE1083519B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH17662A DE1083519B (en) 1955-03-30 1955-03-30 Curtain gliders made of hardwood soaked with resin-free oil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH17662A DE1083519B (en) 1955-03-30 1955-03-30 Curtain gliders made of hardwood soaked with resin-free oil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1083519B true DE1083519B (en) 1960-06-15

Family

ID=7427998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH17662A Pending DE1083519B (en) 1955-03-30 1955-03-30 Curtain gliders made of hardwood soaked with resin-free oil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1083519B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR781393A (en) * 1934-02-03 1935-05-15 Curtain rod refinements
DE810802C (en) * 1949-07-08 1951-08-13 Ludwig Schaefer Curtain support on curtain pulls
CH285429A (en) * 1950-10-07 1952-09-15 Halter Albert Suspension device for curtains.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR781393A (en) * 1934-02-03 1935-05-15 Curtain rod refinements
DE810802C (en) * 1949-07-08 1951-08-13 Ludwig Schaefer Curtain support on curtain pulls
CH285429A (en) * 1950-10-07 1952-09-15 Halter Albert Suspension device for curtains.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3915461C2 (en) Curtain glider
DE815524C (en) Curtain support for centrifugal curtains
DE1083519B (en) Curtain gliders made of hardwood soaked with resin-free oil
DE2425618C3 (en) Device for holding the slide of a zipper when pulling through the zipper chain
AT411725B (en) CURTAIN SKID
DE2729225C2 (en) Slat curtain with slats made of flexible material that are vertically suspended on slat hangers that are rotatably mounted in carriages
CH231477A (en) Heald frame with slidable carriage riders for holding the strand rows.
DE1223514B (en) Inner glider made of one-piece thermoplastic material for hanging and guiding curtains in tunnel-shaped profile rails
CH180251A (en) Curtain rail.
CH698346A2 (en) Loop gliders with threading slot.
DE1778313A1 (en) Tragoese
CH178487A (en) Guide device, in particular for draw curtains and drapes.
AT251798B (en) Glider for curtain rails
DE2219281A1 (en) PLASTIC SLIDER FOR HANGING UP CURTAINS, CURTAINS OR SIMILAR
DE532444C (en) Housing-like carrier with cord guide body for hanging curtain rods
DE3703062A1 (en) Suspension device, in particular for curtains
DE525801C (en) Fitting for shops, doors, etc. like
DE1138899B (en) Inner glider made of one-piece thermoplastic material for hanging and guiding curtains in tunnel-shaped profile rails
AT236061B (en) Curtain sliding device
DE1835562U (en) CLOTHING HANGER.
AT203653B (en) Curtain hanging device with curtain gallery
DE1221406B (en) Curtain sliding device
DE7010483U (en) ROLLING OR SLIDING HANGERS FOR CURTAINS, SUCH AS CURTAINS, STORES OR THE LIKE.
DE1154908B (en) Rolling or sliding curtain support for curtain rails
DE1837222U (en) PLASTIC SLIDERS FOR CURTAIN SLING BARS, CURTAIN SLING CORD OD. DGL.