DE1082868B - Mountain fall line - Google Patents

Mountain fall line

Info

Publication number
DE1082868B
DE1082868B DEG24168A DEG0024168A DE1082868B DE 1082868 B DE1082868 B DE 1082868B DE G24168 A DEG24168 A DE G24168A DE G0024168 A DEG0024168 A DE G0024168A DE 1082868 B DE1082868 B DE 1082868B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
line
mountain
ropes
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG24168A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Erich Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEWERK REUSS
Original Assignee
GEWERK REUSS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEWERK REUSS filed Critical GEWERK REUSS
Priority to DEG24168A priority Critical patent/DE1082868B/en
Publication of DE1082868B publication Critical patent/DE1082868B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F13/00Transport specially adapted to underground conditions
    • E21F13/04Transport of mined material in gravity inclines; in staple or inclined shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Bergefalleitung Die Erfindung betrifft Bergefalleitungen, welche insbesondere der untertägigen Seigerförderung von Versatzgut dienen und aus einem oder mehreren Leitungsabsehnitten bestehen. Sie bezieht sich auf eine solche Bergefalleitung, die aus einem oder mehreren Rohrabschnitten besteht, deren Gewicht an einer oder mehreren Stellen der Leitungslänge im Schacht abgefangen wird.Mountain fall line The invention relates to mountain fall lines, which in particular serve the underground Seiger conveyance of backfill material and from one or more Line requests exist. It refers to such a mountain fall pipeline, which consists of one or more pipe sections whose weight is attached to one or several points of the line length is intercepted in the shaft.

Bei den bekannten Anordnungen stützen sich die Leitung bzw. deren Abschnitte auf an den Schachteinbauten befestigten Tragkonsolen oder besonderen in die Schachtwandung eingemauerten Trägern al>. In the known arrangements, the line or their support Sections on support brackets or special ones attached to the manhole installations girders built into the shaft wall al>.

Bei Ausbau der Schächte mit Tübbings wird die Leitung vielfach auch mittelbar oder unmittelbar an diesen befestigt. Um einem Ausknicken der Fallleitung und dem damit verbundenen einseitigen Verschleiß zu begegnen, sind in vielen Fällen zwischen den Befestigungspunkten, welche meist etwa 30 bis 40m voneinander entfernt sind, zusätzliche Abstützungen für die Leitung vorgesehen.When the shafts are expanded with tubbings, the pipeline is also often used attached directly or indirectly to these. A kinking of the downpipe and the associated one-sided wear are to be countered in many cases between the fastening points, which are usually about 30 to 40m apart are provided, additional supports for the line.

Bei einer solchen Anordnung der Falleitung besteht eine enge Verbindung derselben mit der Schachtsäule, sei es nun. der Schachtwandung oder den Schachteinbauten. Dies ist insbesondere dann von Nachteil, wenn der Schacht in unmittelbarer Nähe eines umgehenden Abbaues steht und starken Gebirgsbewegungen ausgesetzt ist, welche in zahlreichen Fällen zu Verschiebungen, teilweise auch zu Beschädigungen der Schachteinbauten, gegebenenfalls aber auch einer Veränderung der Schachtachse führen. Eine mit den Schachteiementen starr verbundene Falleitung folgt diesen Bewegungen. Zur Vermeidung von Beschädigungen müssen in die Falleitung Ausgleichsstücke eingebaut werden. Jede Abweichung der Fallleitung von der Lotrechten ist außerdem mit einem erhöhten einseitigen Verschleiß verbunden, dem auch nicht durch regelmäßiges Drehen der gesamten Rohrleitung oder ihrer einzelnen Abschnitte zu begegnen ist. With such an arrangement of the downpipe there is a close connection same with the shaft column, be it now. the shaft wall or the shaft fittings. This is particularly disadvantageous when the shaft is in the immediate vicinity immediate dismantling and is exposed to strong rock movements, which in numerous cases to displacements, in some cases also to damage to the manhole installations, but possibly also lead to a change in the shaft axis. One with the Manhole elements rigidly connected downpipe follows these movements. To avoid compensation pieces must be installed in the downpipe. Every Deviation of the downpipe from the perpendicular is also associated with an increased one-sided Wear associated with this, not even through regular turning of the entire pipeline or its individual sections is to be encountered.

Ein nachträglicher Ausgleich der durch Gebirgsbewegungen hervorgerufenen Lageänderungen der Bergefalleitung in einem Schacht ist mit erheblichen Schwierigkeiten und Kosten verbunden, zumal wenn das Richten der Falleitung in verhältnismäßig kurzen Zeitabständen wiederholt werden muß. Schließlich ist mit derartigen Arbeiten eine erhebliche Gefahr für die Bedienung verbunden, so daß besondere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind. A subsequent compensation for those caused by mountain movements Changes in the position of the mountain fall pipe in a shaft involve considerable difficulties and costs involved, especially if the straightening of the downfall is relatively short Must be repeated at intervals. After all, with such work is a considerable danger to the operator involved, so that special safety precautions to be met.

Andererseits ist ein nachträglicher Einbau von Bergefalleitungen oft schwierig oder sogar unmöglich, wenn die Schachteinbauten (z. B. bei in Holz stehenden Blindschächten) nur eine ungenügende Tragfähigkeit aufweisen oder der Zustand des Schachtausbaues die Einbringung von Verstärkungen oder eigens der Aufnahme der Falleitung dienenden Trägern verbietet. On the other hand, there is a subsequent installation of mountain downpipes often difficult or even impossible if the shaft fittings (e.g. in wood vertical blind shafts) only have insufficient load-bearing capacity or the Condition of the shaft extension, the introduction of reinforcements or specifically the inclusion forbids porters serving the downfall.

Gegenstand der Erfindung ist eine Bergefalleitung, deren Einbau weitgehend unabhängig von der Schachtsäule oder deren Einbauten ist und außerdem mit bedeutend geringerem Aufwand erfolgen kann. Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Falleitung bzw. ihre Leitungsabsehnitte an mindestens zwei Tragseilen angeschlagen werden, welche die Leitung zwischen sich aufnehmen und, in den Schacht eingehängt, oberhalb der Eintrittsöffnung der Leitung in dem Schacht verankert'sind. The subject of the invention is a mountain fall pipe, the installation of which is largely is independent of the shaft column or its fixtures and is also significant can be done with less effort. According to the invention this is achieved by that the downpipe or its pipe descent is attached to at least two suspension ropes which take up the cable between them and are hung in the shaft, are anchored in the duct above the inlet opening of the line.

Bei der erfindungsgemäßen Anordnung hängt die Falleitung infolge ihres Eigengewichts auch ohne Anwendung zusätzlicher Abstützungen ständig lotrecht im Schacht, so daß Abknickungen od. dgl. und der dadurch bedingte ungleichmäßige Verschleiß der Leitungsabschnitte ausgeschlossen sind. Es erübrigt sich das nachträgliche Richten, selbst wenn der Schacht durch Abbaueinwirkungen bzw. Gebirgsbewegungen in Mitleidenschaft gezogen worden ist. In the arrangement according to the invention, the downpipe hangs as a result their own weight is always perpendicular, even without the use of additional supports in the shaft, so that kinks or the like and the resulting uneven Wear of the line sections are excluded. The subsequent is superfluous Straighten, even if the shaft is caused by mining effects or rock movements has been affected.

Es ist zwar bekannt, bei den auf mit dem Schachtausbau oder mit den Schachteinbauten verbundenen Konsolen gelagerten Bergefalleitungen Seile anzuordnen. Diese dienen jedoch nur der gleichmäßigen Verspannung, um ein Ausknicken zu verhindern, oder einer zusätzlichen Sicherung; sie haben jedoch im Normalfall keinerlei Tragfunktion. Es ist weiter bekannt, eine Falltreppe über gefederte Laschenketten im Schachtinnern an den Schachtausbau anzuhängen, doch wird hier wiederum der Schachtausbau mit den oben geschilderten ungünstigen Folgen beansprucht. It is known that with the shaft extension or with the Manhole installations connected consoles to arrange mountain downpipes ropes. However, these are only used for even bracing in order to prevent buckling, or an additional fuse; however, they normally have no supporting function whatsoever. It is also known to have a staircase over spring-loaded link chains inside the shaft to attach to the shaft extension, but here again the shaft extension with the claimed the unfavorable consequences outlined above.

Bei ihrer Länge und infolge der besonderen VerhäItnisse im Schacht können Bergefalleitungen auch nicht ohne weiteres mit üblichen senkrechten Bunkerauslaufrohren verglichen werden, deren Aufhängung an Seilen am Bunkerauslauf bekannt ist.Because of their length and because of the special conditions in the shaft mountain downpipes cannot simply be used with the usual vertical bunker outlet pipes are compared, the suspension of which on ropes at the bunker outlet is known.

Zweckmäßig sind die die Leitung haltenden Tragseile an ihrem oberen Ende in einem drehbaren Träger befestigt, der seinerseits an dem Schachtstuhl oder im Gebirge selbst verankert ist. Hierdurch wird eine Drehung der gesamten Bergefalleitung um ihre eigene Achse ermöglicht, ohne daß hierzu besondere, komplizierte Vorkehrungen getroffen werden müßten. Die Verankerung des Trägers im Gebirge oder am Schachtgerüst kann in der im untertägigen Grubenausbau an sich bekannten Weise erfolgen. The suspension ropes holding the line are expedient at their upper ones End fixed in a rotatable carrier, which in turn on the shaft chair or is anchored in the mountains themselves. This causes a rotation of the entire mountain fall pipe for their own Axis made possible without this being special, complicated Precautions should be taken. The anchoring of the girder in the mountains or on the shaft frame can be done in the manner known per se in underground mining take place.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung werden die Tragseile an ihrem unteren Ende in Kauschen eingebunden und in einem gegebenenfalls drehbaren Spannbock verankert oder, bei einer anderen Ausführungsform, über Rollen zu einem Haspel geführt, wobei die Seile gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines oder mehrerer Spannschlösser unter Vorspannung stehen. Hierbei wird die Vorspannkraft vorteilhaft so gewählt, daß das untere Ende der belasteten Seile stets gespannt bleibt. Dadurch wird ein fester Verband der einzelnen Leitungsteile in der Falleitung erreicht und werden unerwünschte axiale Beanspruchungen der Verbindungmittel vermieden. Durch die Spannschlösser sowohl wie durch einen Haspel, an welchem die Seile an ihrem unteren Ende befestigt sind, kann jederzeit eine Verstellung der Vorspannkraft erfolgen. Es hat sich als zweckmäßig erwiesen, in die Seile eine ihre jeweilige Vorspannung anzeigende Vorrichtung einzuschalten. In a further embodiment of the invention, the suspension ropes are on their The lower end is integrated in thimbles and, if necessary, in a rotatable clamping block anchored or, in another embodiment, guided to a reel via rollers, the ropes optionally with the interposition of one or more turnbuckles are under tension. The preload force is advantageously chosen so that that the lower end of the loaded ropes always remains taut. This becomes a solid association of the individual parts of the pipe in the downpipe can be achieved unwanted axial stresses on the connecting means avoided. Through the turnbuckles as well as by a reel to which the ropes are attached at their lower end the preload force can be adjusted at any time. It turned out to be It has been found to be expedient to insert a device into the ropes which indicates their respective pretension to turn on.

Die Befestigung der Bergefalleitung an den Tragseilen erfolgt erfindungsgemäß derart, daß die Leitungsabschnitte unter Vermittlung von mindestens einem Paar etwa symmetrisch quer zur Leitungsachse angeordneter, gegebenenfalls an einer Flanschverbindung des Stranges befestigter Traglaschen an den Tragseilen angeschlagen sind, wobei gegebenenfalls die Traglasche mit ihrem gabelförmigen äußeren Ende das Seil umgreift und höhenverschieblich auf dem Kopf eines sie durchsetzenden, an einer an das Seil angeschlagenen Halterung befestigten Tragbolzen aufruht, welcher gegebenenfalls seinerseits gegenüber der an das Seil angeschlagenen Halterung verstellbar ist. Das Maß der Verschieblichkeit wird hierbei durch die freie Länge des Tragbolzens bestimmt. Dadurch wird mit Sicherheit erreicht, daß die Tragvorrichtungen auf jeden Fall gleichmäßig die Last der Falleitung übernehmen. Eine etwaige Nachstellung der Tragbolzen kann mit verhältnismäßig einfachen Mitteln vorgenommen werden, ohne daß hierbei die eigentliche Verbindung mit dem Tragseil, welche zweckmäßig aus einer geeigneten Seilklemme oder einer ähnlichen Vorrichtung besteht, vorübergehend aufgehoben werden müßte. The attachment of the mountain fall line to the supporting ropes is carried out according to the invention such that the line sections with the mediation of at least one pair approximately symmetrically arranged transversely to the line axis, possibly on a flange connection of the strand of attached carrying straps are attached to the carrying ropes, with if necessary, the carrying strap with its fork-shaped outer end engages around the rope and adjustable in height on the head of one of them, on one of the rope attached support bolt rests, which optionally in turn, is adjustable with respect to the bracket attached to the rope. The degree of displaceability is determined by the free length of the support bolt certainly. It is thereby achieved with certainty that the carrying devices on each Fall evenly take over the burden of the downpipe. A possible readjustment of the Support bolt can be made with relatively simple means without here the actual connection with the suspension cable, which is expediently made of a suitable rope clamp or a similar device is temporarily lifted would have to be.

Die erfindungsgemäße Ausbildung der den Tragseilen zugeordneten Tragvorrichtungen ist insofern von Vorteil, als es dadurch möglich ist, einzelne Teile der Bergefalleitung unabhängig von der Gesamtleitung auszubauen, indem nämlich die darüber angeordneten Leitungsteile um den Bewegungsbereich ihrer Traglaschen auf dem zugehörigen Tragbolzen angel hoben werden, bis ein Ausbau des nächsttieferen Rohres oder Leitungsteiles erfolgen kann. The inventive design of the supporting devices assigned to the supporting ropes is advantageous in that it enables individual parts of the mountain fall pipe to be expanded independently of the overall line, namely by the ones arranged above it Line parts around the range of motion of their support brackets on the associated support bolt angel are lifted until the next lower pipe or pipe section is removed can be done.

Ein weiterer Vorteil des Erfindungsgegenstandes ist darin zu sehen, daß beispielsweise als Tragseile die aus Sicherheitsgründen zur Verwendung in der Förderung nicht mehr zugelassenen Förderseile benutzt werden können. Diese haben bekanntlich noch eine solche Tragfähigkeit, daß sie den im vorliegenden Falle an sie gestellten Anforderungen auch unter Einhaltung einer mehrfachen Sicherheit genügen. Es ist zweckmäßig, die einzelnen Tragseile hinsichtlich ihrer Tragkraft so auszulegen, daß jeweils eins der Tragseile die gesamte mögliche Last der Bergefalleitung unter Berücksichtigung eines entsprechenden Sicherheitsfaktors zu tragen vermag. Another advantage of the subject matter of the invention is to be seen in that for example as suspension ropes for safety reasons for use in the Support no longer approved hoisting ropes can be used. Have this is known to have such a carrying capacity that it is the case in the present case they meet the requirements set while maintaining multiple security. It is advisable to design the individual suspension ropes with regard to their load-bearing capacity so that that in each case one of the suspension ropes the entire possible load of the mountain fall line under Consideration of a corresponding safety factor is able to carry.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Hierbei zeigt Fig. 1 das obere Ende der Bergefalleitung mit ihrer Aufhängung, Fig. 2 das untere Ende der Bergefalleitung mit der Verankerung der Tragseile, Fig. 3 eine an ein Tragseil angeschlagene Tragvorrichtung in vergrößertem Maßstab und Fig. 4 eine Draufsicht in Richtung des Pfeiles A auf die Tragvorrichtung gemäß Fig. 3, Fig. 5 eine Abwandlung der Verankerung der Tragseile. A preferred embodiment of the invention is shown in the drawing shown. Here, Fig. 1 shows the upper end of the mountain fall pipe with its suspension, Fig. 2 shows the lower end of the mountain fall pipe with the anchoring of the supporting cables, Fig. 3 shows a supporting device attached to a suspension cable on an enlarged scale and Fig. 4 is a plan view in the direction of arrow A of the support device according to FIG. 3, FIG. 5 shows a modification of the anchoring of the suspension cables.

Die in den bei 1 angedeuteten Schacht eingehängte, aus mehreren durch Flansch 4 miteinander verbundenen Rohrabschnitten 2, 3 bestehende Bergefalleitung ist an zwei die Falleitung zwischen sich aufnehmenden Tragseilen aufgehängt, von denen das eine mit 5 bezeichnet ist. Das Tragseil 5 ist an seinem oberen Ende in eine mit 6 bezeichnete Klemmkausche eingebunden, deren Aufhängung durch einen die Bohrung 7 durchsetzenden Zapfen in beliebiger Weise gegebenenfalls an einem nicht dargestellten drehbaren Träger, erfolgen kann. The hooked into the shaft indicated at 1, from several through Flange 4 interconnected pipe sections 2, 3 existing mountain fall pipe is suspended from two suspension ropes that take up the downpipe, from one of which is denoted by 5. The support cable 5 is at its upper end in a designated 6 thimble included, the suspension by a the Bore 7 penetrating pin in any way, possibly on a non shown rotatable carrier, can be done.

An den die beiden Rohrabschnitte 2, 3 miteinander verbindenden Flanschen 4 ist eine Traglasche 8 unter Verwendung zweier die Flansche 4 verbindenden, mit 9 bezeichneten Schrauben befestigt. Die Lasche ist in der aus Fig. 3 und 4 ersichtlichen Weise an das Tragseil 5 angeschlagen. Die Lasche 8 ruht auf dem mit 19 bezeichneten Kopf eines Tragbolzens 13, der an der mittels Klemmverbindung 11 an das Seil 5 angeschlagenen Halterung 12 angreift. Die Anordnung ist derart, daß die Lasche 8 auf dem Schaft des Bolzens 13 nach oben verschieblich ist. Außerdem ist der Bolzen 13 mittels seiner Stellmutter 14 relativ zur Halterung 12 senkrecht verstellbar. An ihrem äußeren Ende ist die Traglasche 8 gabelförmig, wie bei 15 angedeutet, so daß sie das Tragseil 5 umgreift. At the flanges connecting the two pipe sections 2, 3 to one another 4 is a support bracket 8 using two connecting the flanges 4, with 9 designated screws attached. The tab is shown in FIGS. 3 and 4 Way attached to the suspension cable 5. The tab 8 rests on the designated 19 Head of a support bolt 13, which is attached to the rope 5 by means of a clamp connection 11 Bracket 12 attacks. The arrangement is such that the tab 8 on the shaft of the bolt 13 is displaceable upwards. In addition, the bolt 13 is by means of his Adjusting nut 14 vertically adjustable relative to holder 12. On her exterior The end of the carrying strap 8 is fork-shaped, as indicated at 15, so that it carries the carrying rope 5 encompasses.

Das untere Ende des Tragseiles 5 ist, wie Fig. 2 zu entnehmen ist, ebenfalls mit einem eine Kausche 16 aufweisenden Einband versehen, wobei zwischen der Kausche und der der Verankerung des Tragseiles 5 an einer Traverse 17 dienenden Klauenverbindung 18 ein Spannschloß 19 vorgesehen ist, weiches zum Verspannen des Tragseiles 5 dient. Der Querträger 17 stützt sich unter Vermittlung von Quetschhölzern an zwei weiteren Trägern 20, beispielsweise des Schachtstuhles, ab. Gegebenenfalls kann aber der der Verankerung dienende Träger 17 mittels Klauenverbindung od. dgl., deren eine, 21, strichpunktiert dargestellt ist, auch in anderer Weise verankert sein. The lower end of the suspension rope 5 is, as can be seen in Fig. 2, also provided with a cover having a thimble 16, with between the thimble and the anchorage of the carrying cable 5 on a cross member 17 are used Claw connection 18 a turnbuckle 19 is provided, which is used to clamp the Support rope 5 is used. The cross member 17 is supported by the intermediary of pinches on two other carriers 20, for example the shaft chair. Possibly but can the anchoring carrier 17 by means of a claw connection or the like., one of which, 21, is shown in phantom, anchored in another way be.

Eine weitere Verankerungsmöglichkeit der Tragseile 5 ist ebenfalls aus Fig. 2 und aus Fig. 5 ersichtlich. Diese besteht darin, daß das Tragseil 5 über eine Umlenkrolle22 auf die Trommel eines nicht dargestellten Haspels od. dgl. geführt ist, der die Vorspannung übernimmt. Another possibility of anchoring the suspension cables 5 is also can be seen from FIG. 2 and from FIG. This consists in the fact that the suspension cable 5 over a pulley 22 or the like on the drum of a reel, not shown is who takes over the bias.

Wenn die Tragseile an einem drehbaren Träger aufgehängt sind, ist es zweckmäßig, die auf das untere Seilende wirkenden Spannmittel ebenfalls drehbar und gegebenenfalls radial zur Leitungsachse verstellbar anzuordnen. Als Spannmittel können auch besondere Belastungsgewichte am unteren Seilende vorgesehen werden. When the suspension ropes are suspended from a rotatable support it is advisable that the tensioning means acting on the lower end of the rope can also be rotated and, if necessary, to be arranged so as to be adjustable radially to the line axis. As a clamping device special loading weights can also be provided at the lower end of the rope.

Claims (8)

PATENTANSPRtJCEXE: 1. Bergefalleitung, die aus einem oder mehreren Leitungsabschnitten besteht, deren Gewicht an einer oder mehreren Stellen der Leitungslänge im Schacht abgefangen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsabschnitte an mindestens zwei die Falleitung zwischen sich aufnehmende, in den Schacht eingehängte und oberhalb der Eintrittsöffnung der Leitung verankerte Tragseile (5) angeschlagen sind. PATENT APPLICATIONS: 1. Mountain fall conduit consisting of one or more Line sections, the weight of which at one or more points along the line length is intercepted in the shaft, characterized in that that the line sections on at least two of the downpipe between them, suspended in the shaft and anchored suspension ropes (5) attached above the inlet opening of the line are. 2. Bergefalleitung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Seile (5) an ihrem oberen Ende in einem seinerseits an dem Schachtstuhl oder im Gebirge verankerten drehbaren Träger befestigt sind. 2. Bergefallleitung according to claim i, characterized in that the Ropes (5) at their upper end in one turn on the shaft chair or in Mountains anchored rotatable girders are attached. 3. Bergefalleitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragseile an ihrem unteren Ende in einem gegebenenfalls drehbaren Spannbock verankert sind und unter Vorspannung stehen. 3. mountain fall pipe according to claim 1 or 2, characterized in that that the suspension ropes at their lower end in an optionally rotatable clamping block are anchored and are under tension. 4. Bergefalleitung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragseile (53 an ihren Enden jeweils mittels Kauschen (16) eingebunden und durch ein oder mehrere Spannschlösser (19) vorgespannt sind. 4. mountain fall pipe according to claim 3, characterized in that the Support ropes (53 are tied in at their ends by means of thimbles (16) and run through one or more turnbuckles (19) are preloaded. 5. Bergefalleitung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragseile an ihrem einen Ende über Rollen (5) zu einem die Vorspannung erzeugenden Haspel geführt sind. o. 5. mountain fall line according to claim 3, characterized in that the Suspension ropes on one of them End over rollers (5) to a generating the bias Reel are guided. O. Bergefalleitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungsabschnitte unter Vermittlung von mindestens einem Paar etwa symmetrisch quer zur Längsachse an der Leitung befestigter Traglaschen (8) an den Tragseilen (5) angeschlagen sind.Mountain fall pipe according to one of the preceding claims, characterized in that the line sections are mediated by at least a pair of carrying straps attached to the line approximately symmetrically transversely to the longitudinal axis (8) are attached to the suspension ropes (5). 7. Bergefalleitung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß jede Traglasche (8) mit ihrem gabelförmigen äußeren Ende (15) das Seil (5) umgreift und auf dem Kopf (10) eines sie durchsetzenden, an einer an das Seil (5) angeschlagenen Halterung (12) befestigten Tragbolzens (13) höhenverschieblich aufruht. 7. mountain fall line according to claim 6, characterized in that each Carrying strap (8) with its fork-shaped outer end (15) engages around the rope (5) and on the head (10) of one of them penetrating, attached to a rope (5) Bracket (12) attached support bolt (13) rests vertically displaceable. 8. Bergefalleitung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragbolzen (13) gegenüber der an das Seil (5) angeschlagenen Halterung (12) verstellbar ist. 8. mountain fall line according to claim 7, characterized in that the Support bolt (13) adjustable with respect to the bracket (12) attached to the rope (5) is. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 867 519, 803 888. Considered publications: German Patent Specifications No. 867 519, 803 888.
DEG24168A 1958-03-25 1958-03-25 Mountain fall line Pending DE1082868B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG24168A DE1082868B (en) 1958-03-25 1958-03-25 Mountain fall line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG24168A DE1082868B (en) 1958-03-25 1958-03-25 Mountain fall line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1082868B true DE1082868B (en) 1960-06-09

Family

ID=7122363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG24168A Pending DE1082868B (en) 1958-03-25 1958-03-25 Mountain fall line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1082868B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE803888C (en) * 1950-01-17 1951-04-12 Max Mayr Outlet pipe for bunker for loading bulk goods
DE867519C (en) * 1942-10-15 1953-02-19 Emil Altmann Conveyor means for vertical conveyance in mining operations

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE867519C (en) * 1942-10-15 1953-02-19 Emil Altmann Conveyor means for vertical conveyance in mining operations
DE803888C (en) * 1950-01-17 1951-04-12 Max Mayr Outlet pipe for bunker for loading bulk goods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
LU86532A1 (en) TELESCOPIC COLUMN
DE102014204874A1 (en) Cylinder entry system, delivery device and crawler crane
DE2120178B2 (en) LINING SEGMENT AND METHOD OF LINING A TUNNEL
EP2236745A2 (en) Excavation machine, in particular surface miner and method for fitting and detaching a transport device for a excavation machine
DE3018560A1 (en) SUPPORT FOR ROPE DISCS AT THE HEAD END OF AN ARM OR EXTENSION
EP3681836B1 (en) Installation device for use in an elevator shaft
DE102017128143B3 (en) Maintenance platform for maintenance of installations in a tower for a wind turbine and arrangement of a maintenance platform
EP1717186B1 (en) Method and apparatus for installing guide rails in an elevator hoistway
DE1082868B (en) Mountain fall line
DE3405759A1 (en) Rope block
DE2433015C3 (en) Lifting device with a vertically fixable mast
DE3023489A1 (en) Safety device for persons working e.g. on roof - has bracing wire attachment for person, with end connected to brake mechanism
DE102019122021A1 (en) Assembly traverse and method for pulling in cable-shaped elements, in particular tendons, along a tower of a wind turbine
DE2617536C3 (en) Slewing arrangement for a crane or the like
DE1531149A1 (en) Boom guy arrangement
DE944061C (en) Route expansion
DE888985C (en) Device for pre-paving when expanding the line, especially in mining operations
DE102009032426B3 (en) Device for mounting and/or demounting ballast and/or ballasted stone on crane i.e. tower crane, has lifting device including rolling and hook blocks that are fastened to cantilever, where hoist rope of crane returns back to blocks
EP4054967B1 (en) Installation device for use in an elevator shaft
DE955402C (en) Tensile connection of pit support frames with one another
DE102013021739A1 (en) Cable system for fall protection
DE2462359B2 (en) Device for running a pipe string into a borehole
DE862588C (en) Device for hanging pipes, gutters or the like on extension members
DE961162C (en) Manhole liner with adjustable fastening
DE202011002674U1 (en) Handling device for a guy rod