DE1081772B - Multi-disc clutch, especially for motor vehicle transmissions - Google Patents

Multi-disc clutch, especially for motor vehicle transmissions

Info

Publication number
DE1081772B
DE1081772B DE19581081772D DE1081772DA DE1081772B DE 1081772 B DE1081772 B DE 1081772B DE 19581081772 D DE19581081772 D DE 19581081772D DE 1081772D A DE1081772D A DE 1081772DA DE 1081772 B DE1081772 B DE 1081772B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
screw
stop
nuts
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19581081772D
Other languages
German (de)
Inventor
Hugo Rambausek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1081772B publication Critical patent/DE1081772B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/22Friction clutches with axially-movable clutching members
    • F16D13/38Friction clutches with axially-movable clutching members with flat clutching surfaces, e.g. discs
    • F16D13/52Clutches with multiple lamellae ; Clutches in which three or more axially moveable members are fixed alternately to the shafts to be coupled and are pressed from one side towards an axially-located member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/22Freewheels or freewheel clutches with clutching ring or disc axially shifted as a result of lost motion between actuating members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Lamellenkupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuggetriebe Die Erfindung bezieht sich auf eine Lamellenkupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuggetriebe, bei der die durch ein Steuerglied in beiden Antriebsdrehrichtungen lösbaren und aneinander anpreßbaren Lamellen auf einer mit dem treibenden Kupplungsteil über eine Schraube verbundenen Mutter mit Steilgewinde zwischen zwei Endflanschen axial verschiebbar angeordnet sind und die Mutter gegenüber dem treibenden und dem getriebenen Kupplungsteil zwischen zwei äußeren, auf der Schraube befestigten Anschlägen begrenzt axial verschiebbar und zusaminen mit einem Teil der Lamellen verdrehbar ist, wobei die durch das Steuerglied geschlossene Lamellenkupplung bei einer Drehzahl - der treibenden Welle, die gleich oder größer als die der getriebenen Welle ist, geschlossen gehalten wird, dagegen bei einer Drehzahl der treibenden Welle, die kleiner als die der. getriebenen Welle ist, selbsttätig geöffnet wird.Multi-disc clutch, in particular for motor vehicle transmissions The invention relates to a multi-plate clutch, especially for motor vehicle transmissions, in which the releasable by a control member in both drive directions of rotation and lamellae which can be pressed against one another on one with the driving coupling part a screw connected nut with coarse thread axially between two end flanges are slidably arranged and the mother opposite the driving and driven Coupling part limited between two outer stops attached to the screw is axially displaceable and rotatable together with a part of the slats, wherein the multi-plate clutch closed by the control element at a speed - the driving shaft that is equal to or greater than that of the driven shaft is closed is held, however, at a speed of the driving shaft that is less than the the. driven shaft is opened automatically.

Bekannt ist eine als Reibungsüberholkupplung arbeitende Lamellenkupplung, bei der durch Relativbewegung zwischen dem treibenden Kupplungsteil und dem getriebenen Kupplungsteil ein z. B. aus Schraube und Mutter gebildeter Antrieb in Tätigkeit gesetzt wird, der beim Voreilen des treibenden Kupplungsteils Reibungsschluß zwischen diesem Teil und einer gegenüber den erwähnten Kupplungsteilen verdrehbaren Scheibe herbeiführt bzw. vorbereitet und herbeiführt, die ihrerseits den getriebenen Kupplungsteil bei eingerückter Kupplungsscheibe mitnimmt, während beim Voreilen des getriebenen Kupplungsteils der Antrieb im umgekehrten Sinne beeinflußt und dadurch der Reibungsschluß wieder aufgehoben wird. Lamellenkupplungen dieser Art sind sowohl für nur eine als auch für beide Drehrichtungen bekannt. Bei diesen Lamellenkupplungen ist jeder der beiden Kupplungsteile für sich im Sinne des Schließens und Offnens der Lamellenkupplung zwischen zwei Endstellungen beweglich angeordnet, wobei der eine Kupplungsteil willkürlich durch ein von außen zu betätigendes Steuerglied bei allen Betriebszuständen in die Kuppelstellung oder aus dieser bewegbar ist, während sich der andere selbsttätig in die eine seiner beiden Endlagen, die der Kuppel- und Entkuppelstellung entsprechen, in Abhängigkeit von der Richtung des auf ihn einwirkenden Drehmomentes einstellt. Die die Innen- oder Außenlamellen führende Mutter ist zwischen zwei äußeren Anschlägen begrenzt axial verschiebbar und zusammen mit einem Teil der Lamellen verdrehbar, wobei die durch das Steuerglied geschlossene Lämellenkupplung bei einer Drehzahl der treibenden Welle, die gleich oder größer als die der getriebenen Welle ist, geschlossen gehalten wird, dagegen bei einer Drehzal der treibenden Welle, die kleiner als die der getriebenen Welle ist, selbsttätig geöffnet wird.A multi-plate clutch working as a friction overrunning clutch is known, in the case of the relative movement between the driving coupling part and the driven one Coupling part a z. B. from screw and nut formed drive in action is set, the frictional engagement between when the driving clutch part is advanced this part and a disc rotatable with respect to the coupling parts mentioned brings about or prepares and brings about, in turn, the driven coupling part takes along when the clutch disc is engaged, while when the driven one moves ahead Coupling part affects the drive in the opposite sense and thereby the frictional engagement is canceled again. Multi-plate clutches of this type are available for only one also known for both directions of rotation. With these multi-plate clutches, everyone is the both coupling parts for themselves in the sense of closing and opening the multi-disc clutch arranged to be movable between two end positions, one coupling part being arbitrary by an externally actuated control element in all operating states in the Coupling position or can be moved from this, while the other is automatically in one of its two end positions, which correspond to the coupling and uncoupling position, depending on the direction of the torque acting on it. The nut guiding the inner or outer disks is between two outer stops axially movable to a limited extent and rotatable together with part of the lamellas, wherein the multi-disc clutch closed by the control member at a speed the driving shaft, which is equal to or greater than that of the driven shaft, is kept closed, on the other hand, at a speed of rotation of the driving shaft that is lower than that of the driven shaft is opened automatically.

Bei einer als Reibungsüberholkuppiung dienenden Lamellenkupplung für mehrstufige Zahnräderwechselgetriebe mit zwei unabhängig voneinander im Sinne des Öffnens und Schließens der Lamellenkupplung verschiebbaren Kupplungsteilen, von denen der eine willkürlich bewegbar ist, -während der andere sich selbsttätig in Abhängigkeit des auf ihn einwirkenden Drehmomentes einstellt, ist es bekannt, den treibenden Kupplungsteil mit einer steilgängigen Schraube zu verbinden bzw. auszustatten, der von einer Mutter umfaßt wird, welche zwei Endflansche aufweist, zwischen denen die Lamellen angeordnet sind. Diese Reibungsüberholkupplung weist zwei unabhängig voneinander lösbare oder aneinanderpreßbare Lamellenpakete auf, d. h. das zwischen den Endflanschen der Mutter angeordnete Lamellenpaket wird unabhängig von dem anderen Lamellenpaket durch ein Steuerglied beeinflußt, das mit diesem Lamellenpaket zwischen den beiden Endflanschen der Mutter angeordnet ist. Das andere Lamellenpaket, das durch ein weiteres Steuerglied becinflußbar ist, legt sich in, eingerücktem Zustand dieses zweiten Kupplungsteils gegen die Außenfläche des einen Endflansches der vorerwähnten Mutter an. Dieser Endflansch ist so gestaltet, daß er zum Führen der Außenlamellen dieses Lamellenpaketes dient.In the case of a multi-plate clutch serving as a friction overhaul clutch for multi-stage gear change transmission with two independent of each other within the meaning of Opening and closing of the multi-disc clutch of movable clutch parts in which one is arbitrarily movable, while the other is automatically in Dependence of the torque acting on it sets, it is known to the to connect or equip the driving coupling part with a steep screw, which is encompassed by a nut which has two end flanges between which the slats are arranged. This overrunning friction clutch has two independent lamella packs which can be detached from one another or pressed against one another, d. H. that between The disk pack arranged in the end flanges of the nut becomes independent of the other Disc pack influenced by a control element, which with this disc pack between the two end flanges of the nut is arranged. The other lamella pack, the can be influenced by a further control element, lies in the engaged state this second coupling part against the outer surface of one end flange of the aforementioned Mother on. This end flange is designed so that it is used to guide the outer plates this plate pack is used.

Bei einer anderen, als Lamellenkupplung gestalteten Reibungsüberholkupplung steht der antreibende Teil ebenfalls mit einer steilgängigen Schraube in Verbindung, die von einer zwischen Anschlägen begrenzt axial beweglichen Mutter umfaßt wird, welche als Träger für die Innenlamellen eines Lamellenpaketes dient, das durch zwei Steuerglieder lösbar und aneinander anpreßbarist. DieInnenlamellendiesesLamellenpaketes sind zwischen als Sprengringe gestalteten Begrenzungsmitteln gegenüber der Mutter axial v erschiebbar geführt. Abgesehen davon, daß die die axiale V erschiebbarkeit der Lamellen begrenzenden Sprengringe nicht in der Lage sind, die Einrückkräfte aufzunehmen, weist eine derart gestaltete Lamellenkupplung den Nachteil auf, daß sich die die Innenlamellen führende Mutter nicht immer in eine Mittellage zwischen ihren Endanschlägen einstellt, wenn das Lamellenpaket durch äußere Kräfte unbeeinflußt ist. Befindet sich die Mutter in der Nähe eines ihre axiale Verschiebbarkeit begrenzenden Anschlages oder liegt sie an einem dieser Anschläge an, so ist das zum Lüften der Lamellen für Überholungszwecke unbedingt erforderliche Spiel nicht mehr oder nicht in ausreichendem Maße vorhanden, d. h., die Innen- und Außenlamellen reiben aneinander, werden dadurch stark erhitzt, was zu einem Verschweißen der Lamellen führen kann.With another friction overrunning clutch designed as a multi-plate clutch the driving part is also connected to a steep screw, which is surrounded by a nut that is axially movable to a limited extent between stops, which serves as a carrier for the inner lamellae of a lamella set, which is separated by two Control members are releasable and can be pressed against one another. The inner lamellas of this lamellar pack are between limiting means designed as snap rings opposite to the nut axially displaceable out. Apart from the fact that the axial displacement the circlips delimiting the lamellae are not able to reduce the engagement forces take up, such a designed multi-plate clutch has the disadvantage that the nut leading the inner lamellas is not always in a central position between adjusts its end stops when the disk pack is unaffected by external forces is. If the nut is in the vicinity of one that limits its axial displaceability Stop or if it rests against one of these stops, it is used to ventilate the Slats no longer or not absolutely necessary play for overhaul purposes available in sufficient quantities, d. i.e. the inner and outer plates rub against each other, are heated strongly, which can lead to the lamellas welding together.

Hinzu kommt, daß die Bewegung der das Lamellenpaket dieser Kupplung steuernden Glieder in Richtung auf die durch die schwimmende Mutter geführten Lamellen begrenzt ist. Befindet sich die schwimmende Mutter in einer der vorerwähnten Endstellungen, d. h. an einem Anschlag, der dem zu betätigenden Steuerglied abgewandt ist, d. h. in Überholstellung, und wird nun das Steuerglied in Richtung auf das Lamellenpaket hin bewegt, bis zu dem seine Bewegung begrenzenden Anschlag, dann ist nicht immer sichergestellt, daß dieses Steuerglied eine der Lamellen des Lamellenpaketes beeinflußt, beispielsweise dann, wenn sich die Lamellen schon etwas abgenutzt haben, d. h. die Lamellenkupplung wird nicht geschlossen. Befindet sich die Mutter mit dem Lamellenpaket in der gleichen vorbeschriebenen Endlage und berührt das nun betätigte Steuerglied gerade noch die ihm zugewandte äußere Innenlamelle, dann bewegt sich die die Innenlamellen führende Mutter infolge der Erregung schlagartig in Richtung auf das gerade beeinflußte Steuerglied, so daß die Lamellenkupplung nicht mehr geeignet ist, die umlaufenden Massen gleichförmig zu beschleunigen.In addition, the movement of the disk pack of this clutch controlling members in the direction of the slats guided by the floating nut is limited. If the floating nut is in one of the aforementioned end positions, d. H. at a stop facing away from the control member to be actuated, d. H. in the overtaking position, and is now the control member in the direction of the disk pack moves up to the stop that limits its movement, then it is not always ensures that this control element influences one of the lamellae of the lamella set, for example, when the slats have already worn a little, d. H. the Multi-plate clutch is not closed. Is the nut with the disk pack in the same end position described above and touches the now actuated control member just the outer inner lamella facing it, then the inner lamella moves leading mother as a result of the excitement suddenly in the direction of the just influenced Control member, so that the multi-plate clutch is no longer suitable, the revolving Accelerate masses uniformly.

Man könnte nun, um dafür zu sorgen, daß sich die einen Teil der Lamellen führende Mutter, wenn das Lamellenpaket durch äußere Kräfte unbeeinflußt ist, automatisch in eine Mittellage einstellt, zwischen den Begrenzungsmitteln der Mutter gegenüber der von ihr umfaßten Schraube und der Mutter Federn anordnen, die die Mutter in der Mittelstellung halten. Dies bedingt aber, da,ß die zwischen dem einen Begrenzungsmittel und der Mutter und der Mutter und dem anderen Begrenzungsmittel vorgesehenen Federn gleiche Druckkräfte ausüben, ganz davon abgesehen, daß beide Federn bzw. Federgruppen so stark dimensioniert werden müssen, daß sie in der Lage sind, die auftretenden Reibungskräfte zwischen der Schraube und der Mutter zu überwinden. Da auch dann, wenn die Federn beim Einbau gleiche Druckkräfte ausüben, infolge Ermüdungserscheinungen Abweichungen in den ausgeübten Druckkräften auftreten, läßt sich somit nie erreichen, daß die Mutter im unbeeinflußten Zustand des Lamellenpaketes ständig eine Mittelstellung einnimmt. Die Einstellung der Mutter auf eine Mittellage ist aber auch schon deswegen unbedingt erforderlich, damit z. B. bei mechanischer Steuerung der Lamellenkupplung immer ein konstanter Einrückweg vorhanden ist, wobei selbstverständlich zwischen dem die Bewegung des Steuergliedes bewirkenden Schalthebel und dem Steuerglied ein elastisches Mittel vorzusehen ist, welches die zulässige Abnutzung der Lamellen ausgleicht. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorerwähnten Nachteile zu vermeiden.One could now, in order to ensure that one part of the slats leading nut, if the disk pack is not influenced by external forces, automatically sets in a central position, between the limiting means of the mother opposite the screw encompassed by it and the nut to arrange springs that the nut in hold the middle position. However, this requires that between the one limiting means and springs provided to the nut and the nut and the other restricting means exert the same compressive forces, quite apart from the fact that both springs or groups of springs have to be dimensioned so strongly that they are able to cope with the occurring Overcome frictional forces between the screw and the nut. Since then, if the springs exert the same compressive forces during installation, due to signs of fatigue Deviations in the exerted compressive forces occur, can therefore never be achieved, that the nut is always in a central position in the unaffected state of the disk pack occupies. The mother's attitude to a central position is also for that reason absolutely necessary so that z. B. with mechanical control of the multi-plate clutch there is always a constant engagement path, with of course between the shift lever causing the movement of the control member and the control member elastic means are to be provided, which the permissible wear of the slats compensates. The invention is based on the aforementioned disadvantages to avoid.

Die Erfindung bei einer Lamellenkupplung der eingangs genannten Art besteht darin, daß die Endflansche auf den einander abgewandten Enden von zwei die Schraube umgebenden Muttern befestigt sind, zwischen denen ein innerer Anschlag oder zwei innere Anschläge auf der Schraube befestigt sind und von denen die eine Mutter mit dem einen äußeren Anschlag durch mindestens eine Feder und die andere Mutter mit dem anderen äußeren Anschlag durch mindestens eine zweite Feder verbunden ist, wobei zwischen zwei Gruppen der Lamellen ein Füllkörper angeordnet ist, der breiter ist als der Abstand zwischen den beiden Muttern, wenn diese an den beiden äußeren Anschlägen anliegen, und der Abstand zwischen dem Endflansch der einen Mutter und der dieser zugewandten Lamelle der geschlossenen Lamellenkupplung größer ist als der Abstand zwischen dieser Mutter und dem inneren Anschlag bzw. zwischen der anderen Mutter und dem dieser benachbarten äußeren Anschlag, wenn diese andere Mutter am inneren Anschlag anliegt. Zweckmäßig ist es, das Steuerglied mit zwei Flächen zu versehen, die abwechselnd. an die eine bzw. an die andere Larnellengruppe anlegbar sind, und dafür zu sorgen, daß deren Abstand voneinander einstellbar ist. Das Steuerglied sollte bei gleichbleibender Drehrichtung aus der dem ausgekuppelten Zustand entsprechenden Lage axial nach beiden Richtungen so weit verschiebbar sein, daß die Kamellen auch dann noch formschlüssig kuppelbar sind, wenn sich die eine Mutter infolge Überholens an den ihr zugeordneten äußeren Anschlag angelegt hat. Weiterhin empfiehlt es sich, zwischen den Endflanschen der beiden Muttern und den Lamellengruppen reibungsverringernde Mittel, wie Bronzeringe, Wälzlager, insbesondere Nadellager, deren Achsen radial zur Drehachse der Teilkörper verlaufen, anzuordnen und gegenüber den Lamellen-Begrenzungsmitteln zu führen bzw. zu lagern.The invention in a multi-disc clutch of the type mentioned is that the end flanges on the opposite ends of two the Screw surrounding nuts are attached, between which an inner stop or two inner stops are attached to the screw and one of which Nut with one outer stop by at least one spring and the other Nut connected to the other outer stop by at least one second spring is, wherein a filler is arranged between two groups of the lamellae, the wider than the distance between the two nuts when these are on the two outer stops rest, and the distance between the end flange of a nut and the plate of the closed multi-plate clutch facing this is larger than the distance between this nut and the inner stop or between the other nut and the outer stop adjacent to this, if this other nut rests against the inner stop. It is useful to have the control member with two surfaces to provide that alternately. can be applied to one or the other group of lamellae and ensure that their distance from one another is adjustable. The control element If the direction of rotation remains the same, it should change from the one corresponding to the disengaged state Position axially in both directions so far that the camels also can then still be positively coupled when a nut is overtaken as a result of overtaking has applied to the outer stop assigned to it. It is also recommended friction-reducing between the end flanges of the two nuts and the plate groups Means, such as bronze rings, roller bearings, in particular needle bearings, the axes of which are radial run to the axis of rotation of the part body, to be arranged and opposite the lamellae limiting means to lead or to store.

Bei Anwendung dieser Lamellenkupplung bei einem mehrgängigen Zahnräderwechselgetriebe können zum Erreichen einer Leistungsübertragung ohne Zugkraftunterbrechung in beiden Drehrichtungen mindestens zwei dieser Lamellenkupplungen entweder gleichachsig hintereinander oder ungleichachsig angeordnet und wechselweise schaltbar sein, In den Zeichnungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Lamellenkupplung nach der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Axialschnitt durch eine Larnellenkupplung, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B des Ausführungsbeispiels nach Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie C-D des Ausführungsbeispiels nach Fig, 2 und Fig. 4 einen dem der Fig. 1 entsprechenden Axialschnitt durch eine abgeänderte Lamellenkupplung mit einer zweiteiligen, durchgehende Steigung aufweisende Schraube.When using this multi-plate clutch with a multi-speed gear change transmission can achieve a power transfer without interruption of tractive effort in both Direction of rotation at least two of these multi-plate clutches either coaxially one behind the other or be arranged off-axis and switchable alternately, in the drawings are shown two embodiments of the multi-plate clutch according to the invention. It shows FIG. 1 an axial section through a lamella coupling, FIG. 2 a section along the line A-B of the embodiment according to FIG. 1, FIG. 3 shows a section according to the line C-D of the embodiment according to Fig. 2 and Fig. 4 one of the Fig. 1 corresponding axial section through a modified multi-plate clutch with a two-part, continuous pitch having screw.

Auf der antreibenden Welle 1 ist über einen in einer Nut 2 liegenden. Keil 3 eine die antreibende Welle umfassende Schraube 4' mit durchgehender Steigung festgelegt, die äußere Anschläge 5 bzw. 6 aufweist, die aufgeschraubt und gesichert sind. In das Gewinde der Schraube 4' greifen zwei Muttern 7' und 7" ein, die als Träger mit Längsnuten zum Führen von Innenlamellen 8 gestaltet sind. An den einander abgewandten Enden der beiden Muttern ist je ein Endflansch 9 bzw. 10 zum Begrenzen der Lamellenpakete der Kupplung festgelegt, beispielsweise durch Aufschrauben und Sichern. Zwischen jedem äußeren Anschlag 5 bzw. 6 und der zugeordneten Mutter 7' bzw. 7" sind Federn 11 bzw. 11' vorgesehen, deren Achsen in Richtung der Gewindesteigung der Schraube 4 verlaufen, so daß die Muttern bestrebt sind, sich aufeinander zu zu bewegen, wenn die Lamellen nicht miteinander im Eingriff sind.On the driving shaft 1 is a lying in a groove 2. Wedge 3 is a screw 4 'that encompasses the driving shaft and has a continuous pitch set, the outer stops 5 and 6, respectively, which are screwed on and secured are. In the thread of the screw 4 'engage two nuts 7' and 7 ", which as Carriers with longitudinal grooves for guiding inner lamellae 8 are designed. To each other opposite ends of the two nuts is each an end flange 9 or 10 to limit the disk packs of the clutch set, for example by screwing and To back up. Between each outer stop 5 or 6 and the associated nut 7 'or 7 " springs 11 and 11 'are provided, the axes of which are in the direction of the thread pitch the screw 4 run so that the nuts strive towards each other to move when the slats are not in engagement with each other.

Innerhalb der aus den Naben 12 bzw. 13 aufweisenden Flanschen 14 bzw. 15 und dem Mittelteil 16, welches innen den Längsnuten der Muttern 7' bzw. 7" entsprechende Nuten aufweist, gebildeten Kupplungsglocke sind außer den Innenlamellen 8 Außenlamellen 17 abwechselnd hintereinander angeordnet. Ein aus einem topfartigen Teil 18, einem Ringteil 19 und Verbindungsschrauben 20 gebildetes Steuerglied wirkt mit der Fläche 21 eines mit dem topfartigen Teil 18 verschraubten Ringes 18' und mit der Fläche 22 des Ringteiles 19 auf die außen angeordneten verstärkten Außenlamellen .ein. Der Ring 18' ist angeordnet, damit der topfartige Teil 18 mit einer Kreisringfläche auf die zugeordnete Außenlamelle einwirkt. In den einander zugewandten Flächen der Endflansche 9 und 10 sind beispielsweise Nadellager 23, 24 angeordnet.Within the flanges 14 or 15 and the middle part 16, which on the inside corresponds to the longitudinal grooves of the nuts 7 'and 7 " Has grooves, formed clutch bell are apart from the inner disks 8 outer disks 17 arranged alternately one behind the other. One from a pot-like part 18, one Ring part 19 and connecting screws 20 formed control member acts with the surface 21 of a ring 18 'screwed to the cup-like part 18 and to the surface 22 of the ring part 19 on the externally arranged reinforced outer lamellae .ein. The ring 18 'is arranged so that the pot-like part 18 has a circular ring surface acts on the assigned outer lamella. In the facing surfaces of the End flanges 9 and 10 are arranged, for example, needle bearings 23, 24.

Die Naben 12 und 13 aufweisenden Flansche 14 und 15 stehen über jeweils vier mit ihnen ,einstöckige Ansätze 25 und 26 und Schrauben 27 und 28 sowie Mittelteil 16 miteinander in Verbindung. Diese Einheit ist einerseits über Nadellager 29 und über ein Wälzlager 38 andererseits auf der antreibenden Welle 1 gelagert. Die Kupplungsglocke ist also als Abtriebsteil gestaltet, und zwar dadurch, daß ihr ein Zahnrad 39 zugeordnet ist. Selbstverständlich kann an Stelle eines Zahnrades 39 auch ein eine Nabe aufweisender Flansch vorgesehen sein' der den die Nabe 13 aufweisenden Flansch 15 ersetzt, also mit dem Mittelteil 16 umläuft, und die Nabe kann mit einer getriebenen Welle verbunden sein, z. B. durch Aufkeilen, deren Achse in dergleichen Richtung verläuft wie .die Achse der antreibenden Welle 1, wobei diese getriebene Welle unter Zwischenfügen eines Nadellagers od. dgl. dicantreibende Welle 1 umfaßt, die- dann kurz hinter dem äußeren Anschlag 6 endet.The hubs 12 and 13 having flanges 14 and 15 protrude respectively four with them, one-story lugs 25 and 26 and screws 27 and 28 and middle part 16 in connection with each other. This unit is on the one hand via needle bearings 29 and On the other hand, mounted on the driving shaft 1 via a roller bearing 38. The clutch bell is thus designed as a driven part, namely in that a gear 39 is assigned to it is. Of course, instead of a toothed wheel 39, one having a hub can also be used Flange to be provided 'which replaces the flange 15 having the hub 13, ie revolves with the central part 16, and the hub can be connected to a driven shaft be e.g. B. by wedging, the axis of which runs in the same direction as .die Axis of the driving shaft 1, this driven shaft with interposing a needle bearing od. The like. Includes driving shaft 1, which then just behind the outer stop 6 ends.

Auf dem topfartigen Teil 18 ist über ein Kugellager 30 ein eine Nut 31 aufweisender Ring 32 angeordnet, der durch ein Steuermittel 33 mit dem Steuerglied 18, 19,20 .axial hin- und herbewegt werden kann.In the pot-like part 18 a groove 31 is arranged having evident ring 32 through a ball bearing 30, which may be .axial reciprocated by a control means 33 with the control member 18, 19,20 and forth.

Während in den Ausführungsbeispielen angenommen ist, .daß ;der .topfartige Teil 18 und der Ringteil 19 über die Verbindungsschrauben 20 miteinander verbunden sind und der Abstand, des topfartigen Teiles 18 von :dem Ringteil 19 veränderlich ist, kann man den topfartigen Teil 18 und den Ring-teil 19 auch für sich lagern und so steuern,;daß .entweder nur der topfartige Teil 18 oder nur der Ringteil 19 je für sich verschoben wird. In beiden Fällen kann auftretender Lamellenverschleiß .ausgeglichen werden. Die abwechselnde Verschiebung des kopfartigen Teiles 18 und des Ringteiles erfolgt im letzterwähnten Falle dann über ein zusätzliches Steuerglied, beispielsweise einen Schaltnocken.While it is assumed in the exemplary embodiments that the pot-like part 18 and the ring part 19 are connected to one another via the connecting screws 20 and the distance between the pot-like part 18 and the ring part 19 is variable, the pot-like part 18 and the Ring part 19 also store for itself and control so that. Either only the pot-like part 18 or only the ring part 19 is shifted individually. In both cases, any wear on the lamellae can be compensated for. The alternating displacement of the head-like part 18 and the ring part then takes place in the last-mentioned case via an additional control element, for example a switching cam.

Auf der Schraube 4' ist in .der Mitte ein innerer Anschlag 36 angeordnet. Wird die Schraübe aus zwei Teilen mit gleichgerichtetem.Gewinde .hergeste@llt, dann werden an Stelle des inneren Anschlages 36 zwei innere Anschläge 36' und 36" vorgesehen, die j e auf einer der Schrauben 4" bzw. 4"' festgelegt sind.An inner stop 36 is arranged in the middle on the screw 4 '. If the screw is made from two parts with the same thread, then instead of the inner stop 36, two inner stops 36 'and 36 "are provided, which are fixed on one of the screws 4 "or 4" '.

Das aus den Innenlamellen 8 und Außenlamellen 17 gebildete Lamellenpaket ist durch einen Füllkörper 37 in zwei Gruppen aufgeteilt. Der Füllkörper 37 ist breiter als der Abstand a zwischen den beiden Muttern 7' und 7", wenn diese an den beiden äußeren Anschlägen 5 bzw. 6 anliegen, und der Abstand zwischen dem Endflansch 9 der einen Mutter 7' und der dieser zugewandten Lamelle der geschlossenen Lamelleükupplung ist größer als der Abstand zwischen dieser Mutter 7' und dem inneren Anschlag 36 bzw. zwischen der anderen Mutter 7" und dem dieser benachbarten äußeren Anschlag 6, wenn diese andere Mutter 7" am inneren Anschlag 36 anliegt. Entsprechendes gilt für den Fall der Anordnung zweier innerer Anschläge 36' und 36", wenn an Stelle einer einteiligen Schraube eine zweiteilige vorgesehen ist.The disk pack formed from the inner disks 8 and outer disks 17 is divided into two groups by a filler body 37. The filling body 37 is wider than the distance a between the two nuts 7 'and 7 "when these are attached to the two outer stops 5 and 6, and the distance between the end flange 9 of the one nut 7 'and the lamella of the closed lamellae clutch facing it is greater than the distance between this nut 7 ′ and the inner stop 36 or between the other nut 7 ″ and the outer stop adjacent to it 6 when this other nut 7 ″ is in contact with the inner stop 36. The same applies in the case of the arrangement of two inner stops 36 'and 36 ", if in place a one-piece screw, a two-piece screw is provided.

Läuft die antreibende Welle 1 beispielsweise im Sinne des Pfeiles 34 um, so bewegt sich im dargestellten Fall bei rechtsgängiger Schraube 4' die Mutter 7' unter Zusammendrücken der Federn 11 gegen den äußeren Anschlag 5, während die andere Mutter 7" gegen den inneren Anschlag 36 anläuft, der aus einem zweiteiligen Ring gebildet wird. Dadurch wird der Kuppelvorgang vorbereitet. Das Steuermittel 33 wird in Richtung des Pfeiles 35 bewegt, so. daß die Fläche 21 auf das Lamellenpaket einwirkt und die Lamellenkupplung geschlossen wird. Da die Dicke des Füllkörpers 37, in axialer Richtung gesehen, größer ist als der doppelte Abstand der Muttern 7' und 7" voneinander, wird bei geöffneter Lamellenkupplung, gleichgültig nach welcher Seite hin sie geöffnet ist, ein Durchfallen der Innenlamellen verhindert. Die Zahl der Reibflächen jeder der beiden Gruppen des Lamellenpaketes richtet sich in erster Linie nach dem zu übertragenden Drehmoment. Darüber hinaus ist aber dafür zu sorgen, daß folgende Bedingung erfüllt wird: wobei I, eine Sicherheitsschmierölkonstante darstellt, die etwa den Wert 2 ,aufweist, .a dem Steigungswinkel des Steilgewindes der Schraube 4' bzw. den Schrauben 4" und 4"' und o dem Reibungswinkel des Gewindes entspricht. Der Winkel o beträgt etwa 5°, 40'. r bedeutet den mittleren Teilkreisradius des Steilgewindes der Schrauben 4', 4", 4"'. ,u entspricht dem Reibwert zwischen den Innen- und Außenlamellen, i bezeichnet die Zahl der Reibflächen und R den mittleren Reibflächenradius der Innen- und Außenlamellen.If the driving shaft 1 rotates, for example in the direction of arrow 34, in the case shown, with a right-hand screw 4 ', the nut 7' moves against the outer stop 5 while the springs 11 are compressed, while the other nut 7 "moves against the inner stop 36 which is formed from a two-part ring. This prepares the coupling process. The control means 33 is moved in the direction of arrow 35, so that the surface 21 acts on the disk pack and the disk clutch is closed. Since the thickness of the filling body 37, Seen in the axial direction, is greater than twice the distance between the nuts 7 'and 7 "from each other, when the multi-plate clutch is open, regardless of which side it is opened, the inner plates are prevented from falling through. The number of friction surfaces of each of the two groups of the disk pack depends primarily on the torque to be transmitted. In addition, however, it must be ensured that the following condition is met: where I represents a safety lubricating oil constant which has approximately the value 2, .a corresponds to the pitch angle of the high-helix thread of screw 4 'or screws 4 "and 4"' and o corresponds to the angle of friction of the thread. The angle o is about 5 °, 40 '. r means the mean pitch circle radius of the high helix thread of the screws 4 ', 4 ", 4"'. , u corresponds to the coefficient of friction between the inner and outer disks, i denotes the number of friction surfaces and R the mean friction surface radius of the inner and outer disks.

Es soll angenommen werden, daß ein Drehmoment von 20 mkg durch beide Lamellengruppen insgesamt übertragen werden soll. Würde man beispielsweise zum Viertragen eines bestimmten. Drehmomentes, wie im Ausführungsbeispiel angenommen, jede der beiden Gruppen des Lamellenpaketes mit zwölfeinhalb Reibflächen versehen, dann würde die Lameilenkupplung das Drehmoment einwandfrei übertragen. In diesem Fall ist noch nicht sicher, daß auch beim Bewegen des Steuermittels 33 die jeweilige Mutter 7' bzw. 7" immer an .dem mittleren Anschlag anliegt. Damit sichergestellt ist, daß die jeweilige Mutter 7' bzw. 7" an dem Anschlag 36 bzw. an den Anschlägen 36', 36" auch während des Kuppelns .anliegt, muß man dann der entsprechenden Gruppe noch weitere Lamellen zuordnen, wenn die für eine Gruppe in die oben angegebene Gleichung eingesetzte Reibflächenzahl z die oben angegebene Gleichung nicht erfüllt.Assume a torque of 20 mkg through both Lamella groups should be transferred as a whole. For example, you would wear it for four of a certain. Torque, as assumed in the exemplary embodiment, each of the provided both groups of the disk pack with twelve and a half friction surfaces, then would the multi-disc clutch correctly transmits the torque. In this case it is still not sure that the respective nut 7 'also when the control means 33 is moved or 7 "is always in contact with the middle stop. This ensures that the respective nut 7 'or 7 "on the stop 36 or on the stops 36', 36" even during coupling, you then have to go to the appropriate group Assign more slats if that is for a group in the equation given above The number of friction surfaces used does not satisfy the equation given above.

Ist die Kupplung geschlossen, dann liegen die Nadellager 24 des Endflansches 10 an dem Lamellenpaket an, d. h., das eingeleitete Drehmoment wird übertragen.If the clutch is closed, then the needle bearings 24 of the end flange are located 10 on the plate pack, d. that is, the introduced torque is transmitted.

Beim Voreilen des angetriebenen Zahnrades 39 gegenüber der antreibenden Welle 1 beginnt der Überholvorgang. Das Zahnrad 39 läuft in der gleichen Drehrichtung wie die Welle 1 um, jedoch mit höherer Drehzahl. Dadurch schraubt sich die Mutter 7" in Richtung des Pfeiles 35 auf der Schraube 4' auf, drückt die Federn 11' zusammen und öffnet das Lamellenpaket. Die Lamellenkupplung überholt also. Verringert sich die Drehzahl des Zahnrades 39, dann tritt wieder Kraftschluß ein, wenn sich die Lage des Steuermittels 33 nicht geändert hat. Die Lamellenkupplung ist geschlossen, wenn die antreibendeWelle 1 und das Zahnrad 39 mit gleicher Drehzahl umlaufen.When the driven gear 39 leads to the driving Wave 1 begins the overtaking process. The gear 39 runs in the same direction of rotation like the wave 1 um, but with a higher Rotational speed. This screwed the nut 7 "in the direction of arrow 35 on the screw 4 ', pushes the Springs 11 'together and opens the disk pack. The multi-disc clutch overhauled so. If the speed of the gear 39 decreases, then frictional connection occurs again on when the position of the control means 33 has not changed. The multi-disc clutch is closed when the driving shaft 1 and the gear 39 are at the same speed circulate.

Läuft die antreibende Welle 1 entgegen der Richtung des Pfeiles 34 um, so drückt die Mutter 7" die Federn 11' etwas zusammen, bewegt sich also um ein geringes Maß in Richtung des Pfeiles 35. Soll nun das Zahnrad 39 in der gleichen Drehrichtung mitgenommen werden, so ist es erforderlich, das Steuermittel 33 entgegen der Richtung des Pfeiles 35 zu bewegen, so daß die Fläche 22 auf das Lamellenpaket einwirkt. Die Lamellenkupplung wird geschlossen. Für das Lösen und Kuppeln gilt dann sinngemäß das gleiche wie oben ausgeführt.If the driving shaft 1 runs in the opposite direction to the arrow 34 um, the nut 7 ″ compresses the springs 11 ′ a little, so it moves a small measure in the direction of arrow 35. Should now the gear 39 in the same Direction of rotation are taken, so it is necessary to counteract the control means 33 to move in the direction of arrow 35, so that the surface 22 on the disk pack acts. The multi-plate clutch is closed. The following applies to loosening and coupling then analogously the same as stated above.

Soll die Lamellenkupplung zum Bremsen verwendet werden, so ist das Steuermittel 33 noch weiter nach rechts bzw. links zu bewegen, als dies zum normalen Kuppeln, je nach der Drehrichtung, erforderlich ist. Hierdurch wird dann die Lamellenkupplung, je nach Drehrichtung der antreibenden Welle, blockiert. Stehen der topfartige Teil 18 und der Ringteil 19 nicht miteinander in Verbindung, dann können beide Teile gemeinsam und unabhängig voneinander aufeinander zu bewegt werden, um ebenfalls ein Blockieren der Lamellenkupplung zu erzielen. Unter Blockieren der Larnellenkupplung wird der Zustand verstanden, der jede Überholungsmöglichkeit ausschließt.If the multi-disc clutch is to be used for braking, the control means 33 must be moved further to the right or left than is necessary for normal coupling, depending on the direction of rotation. This then blocks the multi-disc clutch, depending on the direction of rotation of the driving shaft. If the pot-like part 18 and the ring part 19 are not connected to one another, then both parts can be moved together and independently of one another in order to also achieve a blocking of the multi-plate clutch. Blocking of the multi-shaft coupling is understood to mean the condition that precludes any possibility of overtaking.

Aus vorstehendem ergibt sich, daß, trotzdem die Schraube 4' bzw. die Schrauben 4" und 4"' und die Muttern 7' und 7" nur nach einer Richtung geschnitten sind, ein einwandfreies Kuppeln und Entkuppeln möglich ist, und zwar unabhängig von der Drehrichtung der jeweiligen antreibenden Welle. Das Gleiche gilt auch für den Fall, daß das Zahnrad 39 angetrieben und die Welle 1 als getriebene Welle benutzt wird.From the above it follows that, despite the fact that the screw 4 'or the Screws 4 "and 4" 'and nuts 7' and 7 "only cut in one direction correct coupling and uncoupling is possible, independently the direction of rotation of the respective driving shaft. The same goes for the case that the gear 39 is driven and the shaft 1 is used as a driven shaft will.

Selbstverständlich kann man an Stelle der dargestellten Teile. auch anders gestaltete Teile vorsehen, wenn diese die gleiche Aufgabe lösen. Werden mehr als zwei Schrauben einer Welle zugeordnet, dann sind entsprechend mehr Anschläge vorzusehen. Ob die Beeinflussung des Steuermittels 33 mechanisch, hydraulisch, pneumatisch, elektrisch, insbesondere magnetisch, oder kombiniert erfolgt, ist an sich gleichgültig. Es ist natürlich auch möglich, unmittelbar, beispielsweise auf den topfartigen Teil 18, einzuwirken.Of course, you can replace the parts shown. even Provide differently designed parts if they solve the same task. Getting more than two screws are assigned to a shaft, there are correspondingly more stops to be provided. Whether the influencing of the control means 33 is mechanical, hydraulic, pneumatic, takes place electrically, in particular magnetically, or in combination, is in itself indifferent. It is of course also possible directly, for example on the pot-like part 18 to act.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Lamellenküpplung, insbesondere für Kraftfahrzeuggetriebe, bei der die durch ein Steuerglied in beiden Antriebsdrehrichtungen lösbaren und aneinander anpreßbaren Lamellen auf einer mit dem treibenden Kupplungsteil über eine Schraube verbundenen Mutter mit Steilgewinde zwischen zwei Endflanschen axial verschiebbar angeordnet sind und die Mutter gegenüber dem treibenden und dem getriebenen Kupplungsteil zwischen zwei äußeren, auf der Schraube- befestigten Anschlägen begrenzt axial verschiebbar und zusammen mit einem Teil der Lamellen verdrehbar ist, wobei die durch das Steuerglied geschlossene Lamellenkupplung bei einer Drehzahl der treibenden Welle, die gleich oder größer als die der getriebenen Welle ist, geschlossen gehalten wird, dagegen bei einer Drehzahl der treibenden Welle, die kleiner als die der getriebenen Welle ist, selbsttätig geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Endflansche (9 bzw. 10) auf den einander abgewandten Enden von zwei die Schraube (4') umgebenden Muttern (7' bzw. 7") befestigt sind, zwischen denen ein innerer Anschlag (36) oder zwei innere Anschläge (36' und 36") auf der Schraube befestigt sind und von denen die eine Mutter (7') mit dem einen äußeren Anschlag (5) durch mindestens eine Feder (11) und die andere Mutter (7") mit dem anderen äußeren Anschlag (6) durch mindestens eine zweite Feder (11') verbunden ist, wobei zwischen zwei Gruppen der Lamellen (8,17) ein Füllkörper (37) angeordnet ist, der breiter ist als der Abstand (a) zwischen den beiden Muttern (7' und 7"), wenn diese an den beiden äußeren Anschlägen (5, 6) anliegen, und der Abstand zwischen dem Endflansch (9) der einen Mutter (7') und der dieser zugewandten Lamelle der geschlossenen Lamellenkupplung größer ist als der Abstand zwischen dieser Mutter (T) und dem inneren Anschlag (36) bzw. zwischen der anderen Mutter (7") und dem dieser benachbarten äußeren Anschlag (6), wenn diese Mutter (7") am inneren Anschlag (36) anliegt. PATENT CLAIMS: 1. Multi-disc clutch, in particular for motor vehicle transmissions, in which the discs, which can be detached and pressed against one another by a control element in both drive directions of rotation, are arranged axially displaceably on a nut with a helical thread connected to the driving coupling part via a screw between two end flanges and the nut is axially displaceable with respect to the driving element and the driven coupling part between two outer, on the screw-fastened stops axially displaceable to a limited extent and rotatable together with part of the disks, the multi-disk clutch closed by the control member at a speed of the driving shaft that is equal to or greater than that of the driven shaft is, is kept closed, on the other hand, is automatically opened at a speed of the driving shaft which is lower than that of the driven shaft, characterized in that the end flanges (9 or 10) on the opposite ends of two the screw (4 ' ) surrounding nuts (7 'or 7 ") are attached, between which an inner stop (36) or two inner stops (36' and 36") are attached to the screw and of which one nut (7 ') with the one outer stop (5) is connected by at least one spring (11) and the other nut (7 ") is connected to the other outer stop (6) by at least one second spring (11 '), with between two groups of the lamellae (8, 17) a filling body (37) is arranged, which is wider than the distance (a) between the two nuts (7 'and 7 ") when they rest against the two outer stops (5, 6), and the distance between the End flange (9) of one nut (7 ') and the plate of the closed multi-plate clutch facing it is greater than the distance between this nut (T) and the inner stop (36) or between the other nut (7 ") and the latter adjacent outer stop (6) when this nut (7 ") rests against the inner stop (36). 2. Lamellenkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerglied (18, 18', 19, 20) zwei Flächen (21 und 22) hat, die abwechselnd an die eine bzw. an die andere Lamellengruppe anlegbar sind und deren Abstand voneinander einstellbar ist. 2. Multi-disc clutch according to claim 1, characterized in that the control member (18, 18 ', 19, 20) has two Has surfaces (21 and 22) which alternate on one or the other group of lamellas can be applied and their distance from one another is adjustable. 3. Lamellenkupplung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerglied (18, 18', 19, 20) bei gleichbleibender Drehrichtung aus der dem ausgekuppelten Zustand entsprechenden Lage axial nach beiden Richtungen sä weit verschiebbar ist, daß die Lamellen auch dann noch formschlüssig kuppelbar sind, wenn sich die eine Mutter (7' oder 7") infolge Überholens an den ihr zugeordneten äußeren Anschlag (5, 6) angelegt hat. 3. Multi-disc clutch according to claim 1 and 2, characterized in that the control member (18, 18 ', 19, 20) with the same direction of rotation from the one corresponding to the disengaged state Position axially in both directions sä is far displaceable that the slats also are then still positively coupled when the one nut (7 'or 7 ") as a result Overtaking has applied to the outer stop (5, 6) assigned to it. 4. Lamellenkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Endflanschen (9 und 10) der beiden Muttern (T, 7") und den Lamellengruppen reibungsverringernde Mittel, wie Bronzeringe, Wälzlager, insbesondere Nadellager (23 und 24), deren Achsen radial zur Drehachse der Muttern verlaufen, angeordnet und gegenüber den Endflanschen geführt bzw. gelagert sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 868 379, 626 896; österreichische Patentschrift Nr. 177 322; schweizerische Patentschrift Nr. 323 501; französische Patentschrift Nr. 739 238.4. Multi-disc clutch according to claim 1, characterized in that between the end flanges (9 and 10) the two nuts (T, 7 ") and the plate groups friction-reducing agents, such as bronze rings, roller bearings, in particular needle bearings (23 and 24), the axes of which are radial run to the axis of rotation of the nuts, arranged and guided towards the end flanges or are stored. Publications considered: German Patent Specifications No. 868 379, 626 896; Austrian Patent No. 177,322; Swiss U.S. Patent No. 323,501; French patent specification No. 739 238.
DE19581081772D 1958-02-14 1958-02-14 Multi-disc clutch, especially for motor vehicle transmissions Pending DE1081772B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1081772T 1958-02-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1081772B true DE1081772B (en) 1960-05-12

Family

ID=599690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19581081772D Pending DE1081772B (en) 1958-02-14 1958-02-14 Multi-disc clutch, especially for motor vehicle transmissions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1081772B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1180256B (en) * 1961-12-20 1964-10-22 Hurth Masch Zahnrad Carl Combined speed change, reversing and steering gear for motor vehicles, especially caterpillar vehicles
US3730314A (en) * 1971-09-03 1973-05-01 Caterpillar Tractor Co Transmission output clutch with conditional overrunning capability
EP1555450A1 (en) * 2004-01-14 2005-07-20 Kabushiki Kaisha F.C.C. Power transmitting apparatus

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR739238A (en) * 1931-07-30 1933-01-06 Bosch Robert Disc clutch juxtaposed between the engine and the mechanism of motor cars
DE626896C (en) * 1932-10-05 1936-03-05 Gaston Fleischel Automatic switching device for the gearbox and the engine clutch in particular of a motor vehicle
DE868379C (en) * 1944-02-13 1953-02-23 Ardeltwerke G M B H Friction overhaul clutch for multi-stage gear change gear
AT177322B (en) * 1950-06-28 1954-01-25 Daimler Benz Ag Change gearbox with several gear ratios
CH323501A (en) * 1953-08-24 1957-07-31 Eisen & Stahlind Ag Double coupling

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR739238A (en) * 1931-07-30 1933-01-06 Bosch Robert Disc clutch juxtaposed between the engine and the mechanism of motor cars
DE626896C (en) * 1932-10-05 1936-03-05 Gaston Fleischel Automatic switching device for the gearbox and the engine clutch in particular of a motor vehicle
DE868379C (en) * 1944-02-13 1953-02-23 Ardeltwerke G M B H Friction overhaul clutch for multi-stage gear change gear
AT177322B (en) * 1950-06-28 1954-01-25 Daimler Benz Ag Change gearbox with several gear ratios
CH323501A (en) * 1953-08-24 1957-07-31 Eisen & Stahlind Ag Double coupling

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1180256B (en) * 1961-12-20 1964-10-22 Hurth Masch Zahnrad Carl Combined speed change, reversing and steering gear for motor vehicles, especially caterpillar vehicles
US3730314A (en) * 1971-09-03 1973-05-01 Caterpillar Tractor Co Transmission output clutch with conditional overrunning capability
EP1555450A1 (en) * 2004-01-14 2005-07-20 Kabushiki Kaisha F.C.C. Power transmitting apparatus
US7191882B2 (en) 2004-01-14 2007-03-20 Kabushiki Kaisha F.C.C. Power transmitting apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1239895B (en) Overload safety clutch
DE102008063904A1 (en) drive arrangement
EP0812398B1 (en) Disk synchronisation
DE102022114761B3 (en) Dry double clutch with individually actuatable partial clutches
EP2837852B1 (en) Shift assembly with a clutch and synchronisation device for a transmission
DE2429602B2 (en) AUTOMATIC ADJUSTMENT DEVICE FOR A FRICTION CLUTCH
DE4007506C1 (en)
DE102014008800B3 (en) Disconnecting overload clutch with locking by magnetically acted controls
WO2015021985A2 (en) Grooved tube for guiding clutch discs
DE69533376T2 (en) Normal applied brake
DE1081772B (en) Multi-disc clutch, especially for motor vehicle transmissions
DE1284718B (en) Automatic adjustment device for two-plate clutches
DE908702C (en) Positive multi-speed transmission, especially for motor vehicles
DE102021103550B3 (en) Locking unit for a vehicle brake actuator and an actuator
DE102019215859B4 (en) Claw coupling
DE763479C (en) Synchronization and overrunning clutch, especially for motor vehicles
AT209644B (en) Overrunning clutch
DE739196C (en) Brake band coupling, especially for motor vehicles
DE19752242A1 (en) Drive train for chain conveyors
DE1630532C3 (en) Synchronized tooth clutch for a gear change transmission
DE645776C (en) Gearbox for rectifying rotational alternating movements
DE714462C (en) Friction overhaul clutch controllable by a switching device via sliding sleeves
DE872141C (en) Overrunning gear clutch that transmits power in one direction only
DE924249C (en) Centrifugal clutch
AT241282B (en) Self-acting centrifugal clutch for motor vehicles