DE1068426B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1068426B
DE1068426B DENDAT1068426D DE1068426DA DE1068426B DE 1068426 B DE1068426 B DE 1068426B DE NDAT1068426 D DENDAT1068426 D DE NDAT1068426D DE 1068426D A DE1068426D A DE 1068426DA DE 1068426 B DE1068426 B DE 1068426B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide elements
stretcher
additional guide
support rails
additional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1068426D
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE1068426B publication Critical patent/DE1068426B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G3/00Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Platform Screen Doors And Railroad Systems (AREA)

Description

Einrichtung zur Aufnahme von Krankentragen verschiedener Breite in Kraftfahrzeugen Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Aufnahme von Krankentragen verschiedener Breite in Kraftfahrzeugen mit die Tragen aufnehmenden Tragenschienen, bei welchen der Abstand ihrer äußeren Führungsfiächen mindestens entsprechend den Krankentragen mit der größten Breite bemessen ist. Device to accommodate stretchers of various widths in Motor vehicles The invention relates to a device for receiving stretchers of various widths in motor vehicles with support rails to accommodate the stretcher, in which the distance between their outer guide surfaces is at least corresponding to Stretcher is dimensioned with the greatest width.

Es sind Einrichtungen bekannt, die die Aufnahme von Krankentragen verschiedener Breite in der Weise ermöglichen, daß eine der beiden U-förmigen Führungsschienen derart breit bemessen ist, daß sie die Aufnahme von Krankentragen verschiedener Breite zuläßt, während die andere Tragenschiene die übliche schmale Querschnittsform aufweist. Nachteilig hierbei ist jedoch, daß eine Einstellung der Spurbreite für verschiedene Krankentragen nicht vorgesehen ist. There are known facilities that accommodate stretchers different width in such a way that one of the two U-shaped guide rails is so wide that it can accommodate stretchers of different Width allows, while the other support rail has the usual narrow cross-sectional shape having. The disadvantage here, however, is that an adjustment of the track width for various stretchers are not provided.

Es sind weiterhin Einrichtungen bekannt, bei denen der eine Holm einer Krankentrage mittels einer gegen Federdruck verschiebbaren Auflageklaue gehalten wird. Diese Vorrichtungen ermöglichen es zwar, Krankentragen mit verschiedenen Spurbreiten in ein entsprechendes Gestell aufzunehmen, jedoch ist es nicht möglich, die Tragen in Längsrichtung in das Tragengestell einzuschieben, da keine Führungsschienen vorgesehen sind. There are also known facilities in which one spar a stretcher held by means of a support claw displaceable against spring pressure will. These devices make it possible to use stretchers with different track widths in a suitable frame, but it is not possible to use the stretchers slide it lengthways into the stretcher frame, as no guide rails are provided are.

Fernerhin sind Tragenschienenführungen bekannt, bei denen mit Hilfe von Kniehebeln die Führungsschienen auf verschiedene Spurbreiten eingestellt werden können. Der Nachteil dieser Einrichtungen besteht darin, daß eine große Anzahl von Gelenken eingebaut wird und außerdem eine Führung vorhanden sein muß, die klemmfreies seitliches Verschieben der einen Führungsschiene gestattet, ohne jedoch eine Verschiebung in Längsrichtung derselben zuzulassen. Der Vorteil der stufenlosen Verstellungsmöglichkeit rechtfertigt nicht den großen baulichen Aufwand dieser Einrichtungen, da bei Krankentragen nur wenige verschiedene Spurweiten vorkommen. Furthermore, support rail guides are known in which with the help The guide rails can be adjusted to different track widths using toggle levers can. The disadvantage of these devices is that a large number of Joints is installed and there must also be a guide that is free of jamming Lateral displacement of one guide rail is permitted, but without a displacement to allow in the longitudinal direction of the same. The advantage of the infinitely variable adjustment option does not justify the great structural effort of these facilities, since stretchers only a few different gauges occur.

Die Erfindung geht von der bekannten Einrichtung zur Aufnahme von Krankentragen verschiedener Breite in Kraftfahrzeugen mit die Tragen aufnehmenden Tragenschienen, hei welcher der Abstand ihrer äußeren Führungsflächen mindestens entsprechend den Krankentragen mit der größten Breite bemessen ist, aus und vermeidet die Nachteile der vorgenannten Einrichtungen dadurch, daß erfindungsgemäß die Spurweite durch Einfügen zusätzlicher Führungselemente in die Fiihrungsbahn entsprechend den Breiten der anderen Tragen veränderbar ist. Die zusätzlichen Fiihrungselemente können dabei fest an von den entsprechenden Gegenflächen der breiteren Tragen (Kufen oder Rollein) in der Längsrichtung und in der Endlage nicht berührten Stellen der Tragenschienen angeordnet sein. The invention is based on the known device for receiving Stretchers of various widths in motor vehicles with the stretchers receiving Support rails, which is the distance between their outer guide surfaces at least is dimensioned according to the stretchers with the greatest width, and avoids the disadvantages of the aforementioned devices in that, according to the invention, the track width by inserting additional guide elements in the guide track according to the Widths of the other stretcher is changeable. The additional guide elements can at the same time firmly attached to the corresponding counter surfaces of the wider stretcher (runners or Rollein) in the longitudinal direction and in the end position not touched points of the support rails be arranged.

Die Konstruktion geht hierbei davon aus, daß die verschiedenen Tragenformen sich auch in der Längsaus- dehnung und infolgedessen auch in den Stellen unterscheiden, an denen die Kufen oder Rollen für das Einschieben in die Tragenschienen angeordnet sind. Daher ist es möglich, die zusätzlichen festen Führungen in der für die breitesten Tragen gestalteten Führungsbahn für die schmäleren und kürzeren Tragen anzuordnen.The construction assumes that the different types of stretcher also in the longitudinal elongation and, as a result, also differ in the places, on which the runners or rollers are arranged for insertion into the support rails are. Therefore it is possible to have the additional fixed guides in the for the widest Carrying designed guideway for the narrower and shorter stretchers to be arranged.

Diese zusätzlichen Führungen werden zweckmäßig so bemessen und angeordnet, daß sie beim Einfahren der breiteren und längeren Tragen von diesen leicht überfahren werden können. Die zusätzlichen Führungselemente können in die Führungsbahn der Tragenschienen einschwenkbar angeordnet und derart gestaltet sein, daß die zusätzlichen Führungselemente um eine waagerechte Längsachse in die Führungsbahn der Tragenschienen einschwenkbar sind. Diese waagerechte Längsachse kann innerhalb der Führungsbahn oder neben der Führungsbahn angeordnet sein. Bei anderen Ausführungsbeispielen können die zusätzlichen Führungselemente um senkrechte Achsen oder um waagerechte Querachsen schwenkbar angeordnet sein. Die Tragenschienen können in bekannter Weise in ihrer Längsrichtung durch Zusatzstücke verlängerbar sein.These additional guides are expediently dimensioned and arranged in such a way that that they easily run over when retracting the wider and longer carriers can be. The additional guide elements can be in the guideway of the Support rails can be pivoted and designed such that the additional Guide elements around a horizontal longitudinal axis in the guide track of the support rails are pivotable. This horizontal longitudinal axis can be inside the guideway or be arranged next to the guideway. In other embodiments can the additional guide elements around vertical axes or around horizontal transverse axes be pivotably arranged. The support rails can in a known manner in their Be extendable lengthways by additional pieces.

Diese Verlängerungsstücke können dabei um waagerechte Achsen einschwenkbar und mit zusätzlichen-Führungselementen versehen sein.These extension pieces can be pivoted about horizontal axes and be provided with additional guide elements.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand einiger Ausführungsbeispiele erläutert. Es zeigen Fig. 1 bis 4 zwei Ausführungsbeispiele einer Tragenschienenführung mit verschiedener Stellung der zusätzlichen Führungselemente, Fig. 5 bis 8 ein Ausführungsbeispiel einer Gehänge ausbildung in verschiedener Stellung der Führungselemente und jeweils Draufsicht und Stirnansicht und Fig. 9 bis 12 die Anbringung von Führungselementen einer Schiebebühne. The invention is explained below with reference to a few exemplary embodiments explained. 1 to 4 show two exemplary embodiments of a support rail guide with different positions of the additional guide elements, Fig. 5 to 8 an embodiment of a hanger training in different positions of the guide elements and, respectively, top view and end view and FIGS. 9 to 12 the Attachment of guide elements of a transfer platform.

In den Ausführungsbeispielen nach Fig. 1 bis 4 wird die Schienenführung für die Tragen durch eine schmale U-förmige Schiene 1 und eine breite U-förmige Schiene2 gebildet, so daß die größte lichte Weite zwischen den Schienen 1 und 2 mindestens der Breite der größtmöglichen Tragenbreite entspricht. In the exemplary embodiments according to FIGS. 1 to 4, the rail guide for carrying through a narrow U-shaped rail 1 and a wide U-shaped one Rail2 formed so that the largest clear width between rails 1 and 2 corresponds at least to the width of the largest possible stretcher width.

In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 und 2 ist innerhalb der U-förmigen Schiene 2 um die Längsachse 3 ein weiteres Führungsprofil 4 schwenkbar angeordnet. In der Stellung nach Fig. 1 besteht die Möglichkeit, die deutsche DRK-Einheitstrage, die deutsche Ziviltrage und die englischeHeerestrage einzuführen, in Fig.2 dagegen ist das in der U-Schiene2 in der Achse3 gelagerte U-Profil 4 nach der Seite umgeklappt, so daß das Einfahren der amerikanischen Heerestrage möglich ist. In beiden Fällen erfolgt die Führung der verschiedenen Tragen nach außen innerhalb des Profils 2 durch die zusätzliche Führungsschiene 4. In the embodiment of FIGS. 1 and 2 is inside the U-shaped Rail 2 about the longitudinal axis 3, a further guide profile 4 is arranged pivotably. In the position according to Fig. 1 there is the possibility of the German DRK unit stretcher, to introduce the German civil stretcher and the English army stretcher, in Fig. 2 against it If the U-profile 4 stored in the U-rail2 in the axis3 is folded over to the side, so that the entry of the American army stretcher is possible. In both cases the various stretches are guided outwards within the profile 2 through the additional guide rail 4.

Bei den Ausführungsbeispielen nach Fig. 3 und 4 ist eine Längsschiene 5 um eine außerhalb der Schiene 2 angeordnete Längsachse 6 drehbar gelagert. Wird die Längsschiene 5 nach Fig. 3 an die Führungsbahn der Führungsschiene 2 hineingeschwenkt, so besteht die Möglichkeit, die DRK-Einheitstrage und die deutsche Ziviltrage einzuführen. In der in Fig. 4 veranschaulichten auswärts geschwenkten Lage der Führungsschiene 5 ist das Einführen der amerikanischen und englischen Heerestrage ermöglicht. In the exemplary embodiments according to FIGS. 3 and 4, there is a longitudinal rail 5 rotatably mounted about a longitudinal axis 6 arranged outside the rail 2. Will the longitudinal rail 5 according to FIG. 3 is pivoted onto the guide track of the guide rail 2, so there is the possibility of introducing the DRK uniform stretcher and the German civil stretcher. In the outwardly pivoted position of the guide rail illustrated in FIG 5 allows the introduction of the American and English army stretcher.

Bei den Ausführungsbeispielen nach Fig. 5 bis 8 sind die beiden Tragenschienen 1 und 2 mit einer gleichen mittleren Proflibreite ausgebildet. Um den beim Einführen der englischen und amerikanischen Heerestragen notwendigen Längsausgleich zu ermöglichen, sind an den Enden der Schienen 1 und 2 die Verlängerungen 7 und 8 um die Punkte 9 schwenkbar angeordnet. An der Verlängerung 8 befindet sich eine U-förmige Arretierung 10, welche als zusätzliches Führungselement bei der Einführung der DRK-Einheitstrage und der deutschen Ziviltrage dient. Am hinteren Ende der U-Schiene 1 ist die um die senkrechte Achse 11 schwenkbare Führungsplatte 12 angeordnet, welche heim Einführen der DRK-Einheitstrage und der deutschen Ziviltrage nach innen gedreht werden kann. In the exemplary embodiments according to FIGS. 5 to 8, the two support rails are 1 and 2 formed with the same average profile width. To the when inserting to enable the English and American armies to carry out the necessary longitudinal compensation, are at the ends of the rails 1 and 2, the extensions 7 and 8 around the points 9 pivotably arranged. There is a U-shaped lock on the extension 8 10, which was used as an additional guiding element for the introduction of the DRK unit stretcher and serves the German civil carrier. At the rear end of the U-rail 1 is the order the vertical axis 11 is arranged pivotable guide plate 12, which can be inserted home the DRK uniform stretcher and the German civil stretcher can be turned inwards.

In Fig. 5 und 6 sind die vorzugsweise durch eine Quertraverse 13 verbundenen Verlängerungsstücke 7 und 8 ausgeschwenkt und auch die Führungsplatte 12 außerhalb der Führungsbahn. Es können also nunmehr die englische und amerikanische Heerestrage in die Tragenschienen 1 und 2 des Gehänges eingeführt werden. In FIGS. 5 and 6, they are preferably provided by a cross member 13 connected extension pieces 7 and 8 and also the guide plate 12 outside the guideway. So now the English and American Army stretcher can be inserted into the support rails 1 and 2 of the hanger.

Gemäß Fig. 7 und 8 sind die beiden Verlängerungen 7, 8 nach hinten geklappt, und die aus einem quergelegten U-Profil bestehende Arretierung 10 ragt in die Führungsbahn der Tragenschiene 2 hinein und verengt dadurch die Spurweite, so daß die Schienen 1 und 2 nicht nur in ihrer Längsrichtung, sondern an der Stelle der Arretierung 10 auch in ihrer Spurweite für das Einschieben derDRK-Einheitstrage und der deutschen Ziviltrage umgestaltet sind. Weiterhin ist auch die Führungsplatte 12 um die Achse 11 nach innen geschwenkt, so daß auch hier die Spurweite entsprechend verringert ist. An Stelle der Führungsplatte 12 oder zusätzlich zu dieser kann auch eine auf den Boden der U-Schiene fest angeordnete Abweisbrücke 14 angeordnet werden, welche in der in Fig. 5 und 6 dargestellten Lage der Tragenschienen beim Einfahren der englischen und amerikanischen Heerestragen von deren Führungselementen nicht berührt wird. Die Abweisebrücke 14 ist gleichzeitig so flach ausgebildet, daß sie von diesen Tragen leicht überfahren werden kann. In Fig. 7 und 8 dient die Arretierung 10 auch gleichzeitig zum Arretieren der Trage in vertikaler Richtung, indem der Arretierungsstift der Trage in das quergelegte U-Profil der Platte 10 eingefahren wird. According to FIGS. 7 and 8, the two extensions 7, 8 are towards the rear folded, and the locking device 10, which consists of a transverse U-profile, protrudes into the guideway of the support rail 2 and thereby narrows the track width, so that the rails 1 and 2 not only in their longitudinal direction, but at the point of the lock 10 also in its track width for the insertion of the DRK unit stretcher and the German civil stretcher are redesigned. Furthermore, there is also the guide plate 12 pivoted about the axis 11 inward, so that here too the track width accordingly is decreased. Instead of the guide plate 12 or in addition to this, it is also possible a deflector bridge 14 fixedly arranged on the bottom of the U-rail can be arranged, which in that shown in Figs Position of the carrier rails when retracting of the British and American armies from their leadership elements is touched. The Abweisebrücke 14 is at the same time so flat that it can easily be run over by these stretchers. In Fig. 7 and 8, the locking is used 10 also at the same time to lock the stretcher in the vertical direction by the The stretcher's locking pin retracted into the transverse U-profile of the plate 10 will.

In Fig. 9 bis 12 ist eine Schiebebühne für Krankentransportwagen veranschaulicht, deren Tragenschienen aus einer schmaleren Schiene 1 und einer breiteren Schiene 2 bestehen, von der jedoch der innere Schenkel teilweise abgeschnitten ist. Die Schienen 1 und 2 sind auch in diesem Ausführungsbeispiel mit den Verlängerungen 7 und 8 versehen, so daß insoweit dieses Ausführungsbeispiel im wesentlichen dem in Fig. 5 bis 8 veranschaulichten entspricht, d. h., in den in den Fig. 9 und 10 gezeigten Stellungen können die englischen und amerikanischen Heerestragen eingeführt werden, während gemäß Fig. 11 und 12 die Verlängerungen 7 und 8 eingeklappt sind und die Arretierungsplatte 10 nunmehr beim Einfahren der DRK-Einheitstrage und der deutschen Ziviltrage die bereits geschilderteFührungsfunktion ausübt. Zusätzlich ist am hinteren Ende der Schiebebühne auf der zum vorläufigen Absetzen der Tragen dienenden Platte 15 um den Punkt 16 ein Führungsrohr 17 schwenkbar angeordnet, welches nach Fig. 11 und 12 zur zusätzlichen Führung der schmaleren Trage dient. In Fig. 9 to 12 is a transfer table for ambulances illustrates whose support rails consist of a narrower rail 1 and a wider one Rail 2 exist, from which, however, the inner leg is partially cut off. The rails 1 and 2 are also in this embodiment with the extensions 7 and 8, so that in this respect this embodiment is essentially the corresponds to those illustrated in Figs. i.e., in those in Figs The positions shown can be introduced by the British and American army carriers are, while according to FIGS. 11 and 12, the extensions 7 and 8 are folded and the locking plate 10 now when retracting the DRK unit stretcher and the German civil stretcher exercises the management function already described. Additionally is at the rear end of the transfer table on the temporary setting down of the stretchers Serving plate 15 around the point 16 a guide tube 17 is pivotable, which 11 and 12 is used for additional guidance of the narrower stretcher.

PATENTANSPROCHE 1. Einrichtung zur Aufnahme von Krankentragen verschiedener Breite in Kraftfahrzeugen mit die Tragen aufnehmenden Tragenschienen, bei welchen der Abstand ihrer äußeren Führungsflächen mindestens entsprechend den Krankentragen mit der größten Breite bemessen ist, da durch gekennzeichnet, daß ihre Spurweite durch Einfügen zusätzlicher Führungselemente (4, 5, 12, 17) in die Führungsbahn entsprechend den Breiten der anderen Tragen veränderbar ist. PATENT APPROACH 1. Device for accommodating various stretchers Width in motor vehicles with support rails receiving the stretcher, in which the distance between their outer guide surfaces at least corresponding to the stretchers is dimensioned with the greatest width, as characterized in that their track width by inserting additional guide elements (4, 5, 12, 17) into the guideway can be changed according to the widths of the other stretchers.

Claims (1)

2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Führungselemente fest an von den entsprechenden Gegenflächen der breiteren Tragen (Kufen oder Rollen) in der Längsrichtung und in der Endlage nicht berührten Stellen der Tragenschienen angeordnet sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that the additional Guide elements firmly attached to the corresponding mating surfaces of the wider stretcher (Runners or rollers) in the longitudinal direction and in the end position not touched points the support rails are arranged. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Führungselemente in die Führungsbahn der Tragenschienen einschwenkbar angeordnet sind. 3. Device according to claim 1, characterized in that the additional Guide elements are arranged so that they can be swiveled into the guide track of the support rails are. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Führungselemente um eine waagerechte Längsachse in die Führungsbahn der Tragenschienen einschwenkbar sind. 4. Device according to claim 1 and 3, characterized in that the additional guide elements around a horizontal longitudinal axis in the guideway the support rails can be swiveled in. 5. Einrichtung nach Anspruch 1, 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsachse innerhalb der Führungsbahn angeordnet ist. 5. Device according to claim 1, 3 and 4, characterized in that that the longitudinal axis is arranged within the guideway. 6. Einrichtung nach Anspruch 1, 3 und 4, da durch gekennzeichnet, daß die Längsachse neben der Führungsbahn angeordnet ist. 6. Device according to claim 1, 3 and 4, characterized in that that the longitudinal axis is arranged next to the guideway. 7. Einrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Führungselemente um senkrechte Achsen schwenkbar auge ordnet sind. 7. Device according to claim 1 and 3, characterized in that the additional guide elements are arranged to be pivotable about vertical axes. 8. Einrichtung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zusätzlichen Führungselemente um waagerechte Querachsen schwenkbar angeordnet sind. 8. Device according to claim 1 and 3, characterized in that the additional guide elements can be pivoted about horizontal transverse axes are arranged. 9. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragenschienen in bekannter Weise in ihrer Längsrichtung durch Zusatzstücke verlängerbar sind. 9. Device according to claim 1 to 8, characterized in that the support rails in a known manner in their longitudinal direction by additional pieces are renewable. 10. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerungsstücke in bekannter Weise um waagerechte Achsen schwenkbar sind. 10. Device according to claim 1 to 9, characterized in that the extension pieces can be pivoted about horizontal axes in a known manner. 11. Einrichtung nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerungsstücke mit zusätzlichen Führungselementen versehen sind. 11. Device according to claim 1 to 10, characterized in that the extension pieces are provided with additional guide elements. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nur. 698 931, 485 341; britische Patentschriften Nr. 654 824, 647 040, 415227, 115026, 102816; deutsche Patentanmeldung p 39441 VIII dI 30 e D (bekanntgemacht am 14. August 1952). Publications considered: German Patent only. 698 931, 485 341; British Patent Nos. 654 824, 647 040, 415227, 115026, 102816; German patent application p 39441 VIII dI 30 e D (published on August 14th 1952).
DENDAT1068426D Pending DE1068426B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1068426B true DE1068426B (en) 1959-11-05

Family

ID=593755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1068426D Pending DE1068426B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1068426B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1158210B (en) * 1961-08-08 1963-11-28 Lorcher Karosseriefabrik Binz Stretcher platform in ambulances to accommodate stretchers of different gauge
DE3007668A1 (en) * 1980-02-29 1981-09-17 Binz Gmbh & Co, 7073 Lorch HEALTH CARRIER

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB102816A (en) * 1916-01-05 1917-01-04 Richard Stephens Improvements in and relating to Ambulances.
GB115026A (en) * 1917-04-11 1919-01-30 Mattis Lundbom Device for Transporting Stertchers, Sick-beds and the like.
DE485341C (en) * 1929-10-29 Ernst Ahrens Car bodies, especially for motor vehicles
GB415227A (en) * 1933-05-30 1934-08-23 Herbert Fitz George An improved carrying stretcher with undercarriage for ambulances and other vehicles
DE698931C (en) * 1938-11-10 1940-11-20 Curt Achilles Collapsible frame for holding two stretchers on top of each other in cars, cars or similar vehicles
GB647040A (en) * 1948-09-22 1950-12-06 Martin Walter Ltd Device for loading stretchers or the like on ambulance or other vehicle bodies
GB654824A (en) * 1947-12-16 1951-06-27 Wilhelm Frans Riemvis A stretcher support

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE485341C (en) * 1929-10-29 Ernst Ahrens Car bodies, especially for motor vehicles
GB102816A (en) * 1916-01-05 1917-01-04 Richard Stephens Improvements in and relating to Ambulances.
GB115026A (en) * 1917-04-11 1919-01-30 Mattis Lundbom Device for Transporting Stertchers, Sick-beds and the like.
GB415227A (en) * 1933-05-30 1934-08-23 Herbert Fitz George An improved carrying stretcher with undercarriage for ambulances and other vehicles
DE698931C (en) * 1938-11-10 1940-11-20 Curt Achilles Collapsible frame for holding two stretchers on top of each other in cars, cars or similar vehicles
GB654824A (en) * 1947-12-16 1951-06-27 Wilhelm Frans Riemvis A stretcher support
GB647040A (en) * 1948-09-22 1950-12-06 Martin Walter Ltd Device for loading stretchers or the like on ambulance or other vehicle bodies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1158210B (en) * 1961-08-08 1963-11-28 Lorcher Karosseriefabrik Binz Stretcher platform in ambulances to accommodate stretchers of different gauge
DE3007668A1 (en) * 1980-02-29 1981-09-17 Binz Gmbh & Co, 7073 Lorch HEALTH CARRIER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851987C2 (en) Support device for ladders
DE2039103A1 (en) Seat belt device
DE2364797A1 (en) ADJUSTABLE SEAT ARRANGEMENT FOR A VEHICLE
DE2904616C2 (en) Device for holding open a hinged door of a motor vehicle
DE2200814B1 (en) Stretcher frames, especially in ambulances
DE2742668A1 (en) Vehicle safety belt anchorage - has fitting hinging under overload into engagement with rail on floor
DE2847578A1 (en) Guide piece for containers fitted inside furniture - consists of wire cable with guide rollers, and included top and bottom strip
DE1068426B (en)
DE2658010A1 (en) EQUIPMENT FOR STORAGE, IN PARTICULAR OF HILL OR ROLLED PRODUCTS
DE3513425A1 (en) DEVICE FOR DETECTING A TURNTABLE WINDOW IN THE OPEN POSITION
DE949767C (en) Device for accommodating stretchers in motor vehicles
DE2553424A1 (en) Master lock mechanism for drawers - has vertically movable notched elements working together with drawer movement operated locking angles
DE3104981A1 (en) Step-ladder
DE2951208C2 (en)
AT314887B (en) Bay of Pigs
DE202017101538U1 (en) Load carrier, in particular bicycle carrier
DE1480604A1 (en) Swing-out sliding door
EP0032226A2 (en) Stretcher carrier for ambulance vehicle
DE2559982C3 (en) Automatic safety device against unauthorized pushing up from the outside for a roller shutter
DE1655019B2 (en) DOOR LOCKING FOR DOUBLE-LEAF LOADING DOORS OF COMMERCIAL VEHICLES
DE951664C (en) Stretcher
AT393964B (en) FASTENING DEVICE FOR MEDICAL SUPPLY UNITS
DE1170115B (en) Device for fixing stretchers on stretchers
DE8136800U1 (en) Cross brace for connecting the longitudinal support rods of a roof rail of a car roof
DE1455221C3 (en) Device for actuating automatic couplings on rail vehicles