DE3007668A1 - HEALTH CARRIER - Google Patents

HEALTH CARRIER

Info

Publication number
DE3007668A1
DE3007668A1 DE19803007668 DE3007668A DE3007668A1 DE 3007668 A1 DE3007668 A1 DE 3007668A1 DE 19803007668 DE19803007668 DE 19803007668 DE 3007668 A DE3007668 A DE 3007668A DE 3007668 A1 DE3007668 A1 DE 3007668A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stretcher
locking
feet
guide rails
stretcher platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803007668
Other languages
German (de)
Other versions
DE3007668C2 (en
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Binz GmbH and Co
Original Assignee
Binz GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Binz GmbH and Co filed Critical Binz GmbH and Co
Priority to DE19803007668 priority Critical patent/DE3007668C2/en
Priority to EP81100769A priority patent/EP0035123B1/en
Publication of DE3007668A1 publication Critical patent/DE3007668A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3007668C2 publication Critical patent/DE3007668C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers
    • A61G1/06Supports for stretchers, e.g. to be placed in or on vehicles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

L 172 Ro/Bd L 172 Ro / Bd

Anmelderin;Applicant;

Binz GmbH & Co,Binz GmbH & Co,

Zollstraße 2, 7073 LorchZollstrasse 2, 7073 Lorch

"Krankentragenbühne""Stretcher platform"

Die Erfindung betrifft eine Krankentragenbühne bzw. Tragenlagerungsvorrichtung zur feststellbaren Halterung von Krankenwagen, insbesondere in geländegängigen Krankenfahrzeugen, mit U-förmigen Führungsschienen und einer daran angeordneten Feststellvorrichtung für in die Führungsschienen einschiebbare. Füße: der Krankentragen, so daß die Krankentrage formschlüssig gegen unzulässige Relativbewegungen in Richtung aller drei Raumachsen sicherbar ist.The invention relates to a stretcher platform or stretcher mounting device for lockable mounting of ambulances, especially in all-terrain ambulances, with U-shaped guide rails and one thereon arranged locking device for insertable into the guide rails. Feet: the stretchers, like that that the stretcher is form-fitting against impermissible relative movements in the direction of all three spatial axes is securable.

Derartige Krankentragenbühnen bzw. Tragenlagerungsvorrichtungen sind bekannt und beispielsweise in dem DE-GM 18 76 I30 und der DE-PS 11 70 115 beschrieben.Such stretcher platforms or stretcher storage devices are known and are described, for example, in DE-GM 18 76 I30 and DE-PS 11 70 115.

Jedoch gibt es eine Vielzahl Tragentypen, die bislang immer nur zusammen mit speziellen, jeweils nur für eine Tragentype geeignete Krankentragenbühnen verwendet wer-However, there are a number of types of carrying, which so far have only been combined with special ones, each only for one Stretcher type suitable stretcher platforms are used

130038/0066130038/0066

den konnten. Dies gilt auch für den militärischen Bereich. So werden innerhalb des Nordatlantik-Paktes (NATO) unterschiedliche Tragen verwendet, die zwar alle bügelartige Füße aufweisen, sich jedoch bezüglich der Abstände der Füße in Längs- und Querrichtung unterscheiden. Außerdem werden unterschiedliche Fußbreiten und -formen verwendet, wobei noch erschwerend hinzukommt, daß neben kufenartig in Längsrichtung angeordneten Bügeln auch solche, die in Querrichtung angeordnet sind, als Füße verwendet werden. Schließlich gibt es, insbesondere im zivilen Sektor, Tragen mit Rollenfüßen.could. This also applies to the military sector. So within the North Atlantic Pact (NATO) different Carrying used, although they all have bracket-like feet, but with respect to the distances of the Distinguish feet lengthways and crossways. In addition, different foot widths and shapes are used, which makes it even more difficult that in addition to runners arranged in the longitudinal direction, also those that are in Arranged transversely, can be used as feet. Finally, especially in the civil sector, there are Carrying with roller feet.

Aufgabe der Erfindung ist es nun, eine Universal-Krankentragenbühne bzw. Tragenlagerungsvorrichtung zu schaffen, die in einer Grundausführung für einen größeren Teil der genannten Tragentypen geeignet ist und gegebenenfalls für alle genannten Tragentypen aus- bzw. umrüstbar ist, wobei unabhängig von den jeweils verwendeten Tragen eine einfache Bedienbarkeit gewährleistet sein soll.The object of the invention is now to provide a universal stretcher platform or to create stretcher storage device, which in a basic version is suitable for a larger number of the types of wearer mentioned and, if applicable, for all types of stretcher mentioned can be equipped or converted, regardless of the stretcher used in each case, a simple one Usability should be guaranteed.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zur Arretierung von Krankentragen unterschiedlicher Bauart, d.h. mit unterschiedlichen Fußabständen in Längsrichtung (Längsabstand) oder Querrichtung (Spurweite) und mit unterschiedlicher Fußbreite folgende Merkmale vorhanden sind:This object is achieved in that for locking stretchers of different types, i.e. with different Distance between feet in the longitudinal direction (longitudinal distance) or transverse direction (track width) and with different foot widths the following features are present:

130038/0066130038/0066

a) die Führungsschienen haben eine für die größte Fußbreite genügende Schienenbreite,a) the guide rails have one for the largest foot width sufficient rail width,

b) mindestens eine der Führungsschienen ist verbreitert, so daß sowohl Tragen mit der geringsten als auch solche mit der größten Spurweite einschiebbar sind,b) at least one of the guide rails is widened, so that both wearing with the least as well as such can be pushed in with the largest gauge,

c) am einen Ende der Tragenbühne sind Anschläge angeordnet, die die eingeschobene Sollage der Tragen in Längs-richtung vorgeben,c) stops are arranged at one end of the stretcher platform, which move the inserted nominal position of the stretcher in the longitudinal direction pretend

d) die Feststellvorrichtung besitzt entsprechend den unterschiedlichen Längsabstanden der Krankentragenfüße mehrfach an den Schienen angeordnete Riegelglieder,d) the locking device has according to the different longitudinal distances of the stretcher feet locking links arranged several times on the rails,

e) die Riegelglieder sind selbsttätig oder mittels eines gemeinsamen Betätigungsorganes gleichzeitig verriegel- und entriegelbar.e) the locking elements are locked automatically or at the same time by means of a common actuating element. and unlockable.

Aufgrund dieser erfindungsgemäßen Bauart der Krankentragenbühne braucht die jeweils verwendete Krankentrage nur in Längsrichtung der Bühne bis zum Anschlag eingeschoben zu werden; die gegebenenfalls selbsttätigen Riegelglieder nehmen dabei ihre verriegelnde Lage ein, und die übrigen Riegelglieder werden durch Betätigung des gemeinsamen Betatigungsorgans in ihre jeweilige Riegelstellung gebracht. Der BedienungsVorgang ist also vollständig unabhängig von dem jeweils verwendeten Tragentyp.Because of this construction of the stretcher platform according to the invention, the stretcher used in each case only needs to be inserted in the longitudinal direction of the platform up to the stop; any automatic locking links take their locking position, and the remaining locking members are operated by the common Actuating member brought into their respective locking position. The operating process is completely independent the type of carrier used in each case.

Prinzipiell läßt sich für alle Tragentypen der gleiche Anschlag zur Begrenzung der Sollage der Krankentragen inIn principle, the same stop to limit the target position of the stretchers can be used for all types of stretcher

130038/0066130038/0066

Längsrichtung der Tragenbühne verwenden. Beispielsweise kann der Anschlag mit dem Kopfteil der Tragen zusammenwirken .Use the longitudinal direction of the stretcher platform. For example, the stop can interact with the head part of the stretcher .

Jedoch ist ein solcher Anschlag aufgrund seiner notwendigen Größe bei von der Tragenbühne abgenommener Trage unter Umständen störend. Wenn entsprechende Anschläge mit den Tragenfüßen zusammenwirken sollen, so müssen die bei unterschiedlichen Tragentypen unterschiedlichen Überhanglängen der über die Füße hinausragenden Teile der Tragen berücksichtigt werden. Würde man in diesem Falle für alle Tragentypen die gleichen Anschläge verwenden, so würde das Kopfteil der Tragen unterschiedlich weit in das Fahrzeug hineinragen, so daß der für Sanitäter zur Betreuung zur Verfügung stehende Raum unter Umständen stark eingeengt würde. Um dies zu vermeiden, ist es vorteilhaft, für die unterschiedlichen Krankentragentypen unterschiedliche Anschläge zu verwenden.However, because of its necessary size, such a stop is underneath when the stretcher is removed from the stretcher platform Disturbing circumstances. If corresponding stops are to interact with the stretcher feet, they must be different Stretcher types of different overhang lengths of the parts of the stretcher protruding beyond the feet are taken into account will. If you were to use the same stops for all types of stretcher in this case, that would be Head part of the stretchers protrude differently far into the vehicle, so that the paramedics for care The available space would be severely restricted under certain circumstances. To avoid this, it is beneficial for that different types of stretcher to use different stops.

Dazu können die Schienenbreite im Endbereich der Schienen verengende, mit den Tragenfüßen zusammenwirkende Anschlagstücke mit keilförmigen vorderen Gleitflächen angeordnet sein, welche den Endbereich der Schienen für die Füße der Tragen einer Spurweite sperren und für die Füße anderer Tragen mit anderer Spurweite freilassen. Die Keilflächen erleichtern das Einschieben dieser anderen Tragen.For this purpose, stop pieces that narrow the rail width in the end area of the rails and interact with the stretcher feet can be used be arranged with wedge-shaped front sliding surfaces, which the end of the rails for the feet of the Barring one gauge and leaving it free for the feet of other stretchers with a different gauge. The wedge surfaces facilitate the insertion of these other stretchers.

130038/0066130038/0066

Außerdem können am Ende der Schienen jeweils in Schienenlängsrichtung verlaufende Anschlagzapfen fest angeordnet sein, welche in Tragenquerrichtung verlaufende Fußteile eines Tragentyps bei eingeschobener Trage hakenförmig übergreifen und die Sollage anderer Tragen allein durch Anschlag vorgeben.In addition, at the end of the rails, each in the longitudinal direction of the rails extending stop pins can be fixedly arranged, which foot parts extending in the transverse direction of the stretcher one type of stretcher hook-shaped when the stretcher is pushed in overlap and specify the target position of other stretchers by stopping them alone.

Diese Anschlagzapfen haben also eine doppelte Punktion. Einerseits sichern sie einen Tragentyp gegen Bewegungen nach vorn und nach oben, während sie andererseits einen anderen Tragentyp nur gegen Bewegungen nach vorn sichern.These stop pins thus have a double puncture. On the one hand, they secure one type of wearer against movement forwards and upwards, while on the other hand they secure one Only secure other types of stretcher against forward movement.

Die Riegelglieder können Teile der Tragenfüße hinter- bzw. übergreifende Riegelschieber oder schwenkbare Riegelhebel und somit konstruktiv einfache mechanische Teile sein.The locking links can be parts of the stretcher feet behind or overlapping locking slides or pivoting locking levers and thus be structurally simple mechanical parts.

Um ein Bewegungsspiel der arretierten Krankentrage auf der Tragenbühne zu mindern bzw. zu blockieren, können die Riegelglieder vorzugsweise federnde Anschlagstücke tragen, welche bei arretierter Trage an deren Rahmen- oder Fußteilen in Tragenquerrichtung und/oder Längsrichtung und/oder von oben anliegen.In order to reduce or block movement of the locked stretcher on the stretcher platform, the locking links preferably wear resilient stop pieces, which when the stretcher is locked on the frame or foot parts in the transverse direction of the stretcher and / or in the longitudinal direction and / or from on top.

Es genügt, wenn die in Tragenquerrichtung anliegenden Anschlagstücke nur auf einer Seite der Tragenbühne an den Riegelgliedern angeordnet sind, und zwar so, daß die FüßeIt is sufficient if the stop pieces in contact in the transverse direction of the stretcher are only arranged on one side of the stretcher platform on the locking members, in such a way that the feet

130 038/0066130 038/0066

der Trage, zumindest teilweise, gegen eine Seitenwand einer der Führungsschienen geschoben werden. Die Seitenwand hindert also die Tragenbühne an einer Bewegung in die eine Querrichtung, während eine Bewegung in der anderen Querrichtung von den Anschlägen unterbunden wird.the stretcher, at least partially, are pushed against a side wall of one of the guide rails. The side wall prevents the stretcher platform moving in one transverse direction while moving in the other transverse direction is stopped by the attacks.

Die selbsttätigen Riegelglieder können federnd gelagert sein, so daß sie bei Längsverschiebung der Trage durch deren Füße ein- oder ausgerastet werden können. Dadurch ist es möglich, beliebige Tragentypen in die Führungsschienen einzuschieben oder aus diesen herauszuziehen, ohne daß die Tragenfüße durch die selbsttätigen Riegelglieder gesperrt würden.The automatic locking members can be resiliently mounted, so that they through the longitudinal displacement of the stretcher whose feet can be snapped in or out. This makes it possible to use any type of support in the guide rails push in or pull out of these without the stretcher feet by the automatic locking members would be blocked.

Die selbsttätigen Riegelglieder können zu ihrer Auslenkung entsprechende Schrägfläehen aufweisen, die mit den Tragenfüßen zusammenwirken.The automatic locking members can have corresponding inclined surfaces for their deflection, which correspond to the stretcher feet cooperate.

Soweit die Riegelglieder als um zur Tragenbühne senkrechte Achsen schwenkbare Riegelhebel ausgebildet sind, sind vorteilhafterweise etwa senkrecht zur Auslenkrichtung nach unten weisende Anschlagstücke angeordnet, welche Fußteile der Krankentragen von oben übergreifen. Bei dieser Anordnung wird auch bei starken Beschleunigungen in vertikaler Richtung sichergestellt, daß die Riegelhebel nicht durch schräg zur Vertikalen verlaufende Fußteile, welche an denTo the extent that the locking members are designed as locking levers pivotable about axes perpendicular to the stretcher platform, they are advantageous Arranged approximately perpendicular to the direction of deflection downward facing stop pieces, which foot parts the stretchers reach over from above. With this arrangement, even with strong accelerations in vertical direction Direction ensures that the locking lever is not caused by foot parts which run obliquely to the vertical and which are attached to the

130038/0066130038/0066

Schrägflächen der Riegelhebel entlanggleiten, ausgelenkt werden. Die Anschlagstücke verhindern ein derartiges unerwünschtes Zusammenwirken der Schrägflächen mit den schräg zur Vertikalen verlaufenden Pußteilen.Slide along inclined surfaces of the locking lever, be deflected. The stop pieces prevent such undesirable Interaction of the inclined surfaces with the pus parts which run obliquely to the vertical.

Die Riegelhebel können C- oder hakenförmig ausgebildet sein und in Riegelstellung durch eine öffnung in die Führungsschienen, vorzugsweise von der Seite aus, hineinragen. Wenn die Riegelhebel um eine quer zur Schienenlängsachse verlaufende Achse schwenkbar sind, können sie in Riegelstellung quer zur Schienenachse angeordnete Fußteile übergreifen und gleichzeitig diese oder andere Fußteile hintergreifen, so daß mehrere Bewegungsrichtungen gleichzeitig gesperrt sind.The locking levers can be C-shaped or hook-shaped and in the locking position through an opening in the guide rails, preferably protrude from the side. When the locking lever around a transverse to the rail longitudinal axis Axis are pivotable, they can overlap foot parts arranged transversely to the rail axis in the locking position and at the same time engage behind this or other foot parts, so that several directions of movement are blocked at the same time.

Als gemeinsames Betätigungsorgan ist vorzugsweise eine in Längsrichtung der Tragenbühne angeordnete Welle vorgesehen, an der mit den Riegelgliedern über Schubstangen gelenkig gekoppelte Arme drehfest angeordnet sind. Mit dieser Konstruktion ist es in einfacher Weise möglich, in Längsrichtung der Führungsschienen mehrfach angeordnete Riegelglieder gleichzeitig zu betätigen.A shaft arranged in the longitudinal direction of the stretcher platform is preferably provided as a common actuating element, on which arms, which are articulatedly coupled to the locking members via push rods, are arranged in a rotationally fixed manner. With this construction it is possible in a simple manner to have locking members arranged several times in the longitudinal direction of the guide rails to be operated at the same time.

Vorzugsweise besitzt die Tragenbühne einen in fahrzeugfesten Führungen längsverschiebbaren Wagen mit wippenartig darauf angeordneten, um die Wagenquerachse schwenkbaren Führungsschienen für die Krankentrage.The stretcher platform preferably has a carriage which can be moved longitudinally in guides that are fixed to the vehicle and has it thereon in the manner of a rocker arranged guide rails for the stretcher that can be pivoted about the trolley transverse axis.

130038/0066130038/0066

Vorzugsweise ist die Wippe den Wagen verlängernd an diesem angeordnet und bei in Längsrichtung des Fahrzeuges zurückgezogenem Wagen zum Abnehmen bzw. Aufsetzen der Krankentrage nach unten durch Schwenkung absenkbar. Auch bei Fahrzeugen mit großem Bodenabstand lassen sich die Krankentragen bequem auf die Führungsschienen aufsetzen bzw. abnehmen, ohne von den jeweiligen Sanitätern übermäßig hoch angehoben werden zu müssen.The rocker is preferably arranged to extend the carriage and when it is retracted in the longitudinal direction of the vehicle Trolley for removing or putting on the stretcher can be lowered by swiveling. Even with vehicles With a large clearance from the floor, the stretchers can be conveniently placed on or removed from the guide rails, without having to be lifted excessively high by the respective paramedics.

Das Absenken bzw. Anheben der Wippe erfolgt mittels oder mit Unterstützung von Hilfsaggregaten. Dazu können beispielsweise eine Gasdruckfeder oder ein Servomotor, z.B. ein elektrischer Stellmotor, zwischen Wagen und Wippe angeordnet sein.The rocker is lowered or raised by means of or with the support of auxiliary units. This can include, for example a gas pressure spring or a servomotor, e.g. an electric servomotor, is arranged between the carriage and the rocker be.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Dabei zeigt
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform der
The invention is explained below with the aid of preferred exemplary embodiments which are shown in the drawing. It shows
Fig. 1 is a plan view of an embodiment of the

erfindungsgemäßen Trage,
Fig. 2 ein Schnittbild entsprechend der gebrochenen
stretcher according to the invention,
Fig. 2 is a sectional view corresponding to the broken one

Schnittlinie H-II in Fig. 1, Fig. 3 ein Schnittbild entsprechend der Schnittlinie IH-III in Fig. 1,Section line H-II in Fig. 1, Fig. 3 is a sectional view corresponding to section line IH-III in Fig. 1,

Fig. k eine Draufsicht auf die Einzelheit IV in Fig. 1, Fig. 5 einen Schnitt entsprechend der Schnittlinie V-V in Fig. 1, FIG. K shows a plan view of the detail IV in FIG. 1, FIG. 5 shows a section corresponding to the section line VV in FIG. 1,

130038/0066130038/0066

Fig. 6 eine Draufsicht auf die Einzelheit VI in Fig. 1,Fig. 6 is a plan view of the detail VI in Fig. 1,

Fig. 7 eine Draufsicht auf eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Trage,7 shows a plan view of a further embodiment of the stretcher according to the invention,

Fig. 8 ein Schnittbild entsprechend der Schnittlinie VIII-VIII in Fig. 7,FIG. 8 shows a sectional view corresponding to the section line VIII-VIII in FIG. 7,

Fig. 9 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Tragenbühne und9 shows a side view of the stretcher platform according to the invention and

Fig. 10 ein Schnittbild entsprechend der Schnittlinie X-X in Fig. 9.FIG. 10 is a sectional view corresponding to the section line X-X in FIG. 9.

Die erfindungsgemäße Tragenbühne bzw. Tragenhaiterungsvorrichtung besitzt einen Tragentisch 1, wie er in Fig. 1 in Draufsicht dargestellt ist.The stretcher platform or stretcher support device according to the invention has a support table 1, as shown in Fig. 1 in plan view.

Dieser Tragentisch 1 besteht aus zwei U-förmigen Führungsschienen 2 und 3, an deren bezüglich der Einschubrichtung der Tragen hinterem Ende eine Aufschubplatte k angeordnet ist und die mehrfach mit Querträgern 5 miteinander verbunden sind. Die Führungsschienen 2 und 3 erweitern sich zur Aufschubplatte 4 hin konisch, so daß die Füße einer auf der Aufschubplatte aufgesetzten Krankentrage ohne Schwierigkeiten in die Führungsschienen eingeschoben werden können.This carrier table 1 consists of two U-shaped guide rails 2 and 3, at the rear end of which with respect to the direction of insertion of the carriers a push-on plate k is arranged and which are connected to one another several times with cross members 5. The guide rails 2 and 3 widen conically towards the sliding plate 4, so that the feet of a stretcher placed on the sliding plate can be pushed into the guide rails without difficulty.

Die Führungsschiene 2 besitzt eine Breite, die für die größte vorkommende Fußbreite der verwendeten Tragen ausreichend ist. Die Führungsschiene 3 ist darüber hinaus ver-The guide rail 2 has a width which is sufficient for the largest occurring foot width of the stretchers used is. The guide rail 3 is also

130038/0066130038/0066

breitert, so daß sowohl Krankentragen mit der geringsten Spurweite als auch Krankentragen mit der größten vorkommenden Spurweite in die Führungsschienen eingeschoben werden können. Unter Spurweite wird der Abstand der Tragenfüße in Tragenquerrichtung verstanden.widens so that both stretchers with the slightest Gauge as well as stretchers with the largest occurring gauge can be pushed into the guide rails can. The track width is understood to mean the distance between the stretcher feet in the transverse direction of the stretcher.

Im von der Aufschubfläche 4 abgewandten vorderen Endbereich der Führungsschienen 2 und 3 sind die Schienenbreite verengende Anschlagstücke 10 und 11 angeordnet, welche jeweils vordere Schrägflächen 10' bzw. 11' besitzen. Die relativ große Überhanglängen aufweisenden Krankentragen mit geringer Spurweite können also nur bis zu den Schrägflächen 10' geschoben werden, Krankentragen mit maximaler Spurweite nur bis zu der Schrägfläche 11'; und Krankentragen mit einer mittleren Spurweite lassen sich in den verengten Bereich zwischen den Anschlagstücken 10 und 11 einschieben, bis sie gegen Anschlagzapfen 12 stoßen, die am Ende Führungsschienen 2 und 3 in Schienenlängsrichtung mit Abstand von den Führungsschienen angeordnet sind.In the front end area facing away from the push-on surface 4 the guide rails 2 and 3, the rail width narrowing stop pieces 10 and 11 are arranged, which respectively have front inclined surfaces 10 'and 11'. The relative Stretchers with large overhang lengths with a small track width can therefore only be used up to the inclined surfaces 10 ' are pushed, stretchers with maximum track width only up to the inclined surface 11 '; and stretchers with one medium gauge can be pushed into the narrowed area between the stop pieces 10 and 11 until they abut against stop pins 12, which at the end guide rails 2 and 3 in the longitudinal direction of the rails at a distance of the guide rails are arranged.

Bei bestimmten Tragentypen, z.B. solchen mit quer zur Tragenlängsrichtung angeordneten bügelartigen Füßen, tibergreifen die Anschlagzapfen 12 in Tragenquerrichtung verlaufende Fußteile, so daß die Trage gegen Bewegungen noch oben gesperrt ist. Bei anderen Tragen dagegen wirken die Anschlagzapfen 12 nur als Anschläge, so daß nur eine Bewegung derWith certain types of stretcher, e.g. those with transverse to the longitudinal direction of the stretcher arranged stirrup-like feet, the stop pins 12 extending in the transverse direction of the stretcher Foot parts, so that the stretcher is still locked against movement at the top. On other stretches, however, the stop pins work 12 only as stops, so that only one movement of the

130038/0066130038/0066

Krankentragen in Richtung auf die Anschlagzapfen 12 unterbunden ist.Stretcher in the direction of the stop pin 12 is prevented.

An den Führungsschienen 2 und 3 sind des weiteren Riegelschieber 6,6r bis 6"' und Riegelhebel 7 bis 9 angeordnet, die in den Fig. 2 bis 6 teilweise noch genauer dargestellt sind.Further are locking slides to 6 '' and locking lever 7 is arranged to 9 6.6 r on the guide rails 2 and 3 which are partially shown in more detail in FIGS. 2 to 6.

Die Riegelschieber 6 bis 6"' und die Riegelhebel 7,8 werden gemeinsam mittels einer Welle 13 durch Schwenkung des Griffhebeis I^ betätigt. Dazu sind an der Welle 13 Arme 15 drehfest angeordnet, die über Schubstangen 16 gelenkig mit den genannten Riegelschiebern bzw. den Riegelhebeln 7 und 8 verbunden sind. Zweckmäßigerweise sind die Arme jeweils so angeordnet, daß sie in Riegelstellung der Riegelschieber 6 bis 6'" bzw. der Riegelhebel 7*8 in einer Übertotpunktlage stehen.The bolt slide 6 to 6 "'and the bolt lever 7,8 are jointly by means of a shaft 13 by pivoting the handle lever I ^ actuated. For this purpose, arms 15 are rotatably fixed on the shaft 13 arranged, which are articulated to said locking slides or locking levers 7 and 8 via push rods 16 are. The arms are expediently arranged in such a way that they are in the locking position of the locking slide 6 up to 6 '"or the locking lever 7 * 8 in an over-center position stand.

Wie die Fig. 2 zeigt, können die Riegelschieber 6 und 6' durch Drehen der Welle 13 in Pfeilrichtung in eine Freigabestellung zurückgezogen werden, welche strichliert für den Riegelschieber 6' dargestellt ist, wobei gleichzeitg auch der Riegelhebel 8 nach außen in seine Freigabestellung geschwenkt wird. Die Riegelschieber 6 und 6' verschieben sich dabei in Hülsen 17 und 17', welche seitlich an den Führungsschienen 2 und 3 angeordnet sind.As shown in Fig. 2, the bolt slide 6 and 6 ' be withdrawn by rotating the shaft 13 in the direction of the arrow in a release position, which is dashed for the locking slide 6 'is shown, while at the same time the locking lever 8 outwards into its release position is pivoted. The locking slide 6 and 6 'move into sleeves 17 and 17', which are laterally attached to the Guide rails 2 and 3 are arranged.

130038/0066130038/0066

Zwischen den Riegelschiebern 6, die gemäß Pig. 4 mit einem T-förmigen Verbindungsstück 24 verschraubt sind, welches mit der Schubstange l6 gelenkig verbunden ist, ist am Verbindungsstück 24 ein Anschlagstück 18 angeordnet, welches mit den Riegelschiebern 6 verschoben wird und aufgrund seiner gegenüber den Riegelschiebern 6 tieferen Anordnung, vergleiche Fig. 3* bei bestimmten Tragentypen seitlich gegen in Tragenlängsrichtung verlaufende Fußteile 19 stößt, welche in Riegelstellung von den Riegelschiebern 6 übergriffen werden. Die Riegelschieber 6 verhindern also zusammen mit der Bodenfläche der Führungsschiene 2 eine Vertikalbewegung des Fußteiles 19 und damit der Trage, während das Anschlagstück 18 zusammen mit der gegenüberliegenden senkrechten Wand/der Führungsschiene 3 eine Seitwärtsbewegung des Fußteiles 19 verhindert. Gleichzeitig können die Riegelschieber β vor bzw. hinter vertikale Fußteile 19 greifen und eine Bewegung in Schienenlängsrichtung verhindern. Between the bolt slide 6, which according to Pig. 4 with one T-shaped connector 24 are screwed, which is hingedly connected to the push rod l6, a stop piece 18 is arranged on the connecting piece 24, which is moved with the bolt slide 6 and due to its lower arrangement compared to the bolt slide 6, compare Fig. 3 * laterally for certain types of carriers against foot parts 19 extending in the longitudinal direction of the stretcher, which the locking slides 6 overlap in the locking position will. The locking slide 6 together with the bottom surface of the guide rail 2 prevent a Vertical movement of the foot part 19 and thus the stretcher, while the stop piece 18 together with the opposite vertical wall / the guide rail 3 prevents sideways movement of the foot part 19. At the same time you can the locking slide β grip in front of or behind vertical foot parts 19 and prevent movement in the longitudinal direction of the rails.

Die Riegelschieber 6" und 6"' arbeiten in der gleichen Weise, wie es für die Riegelschieber 6 bzw. 6' beschrieben, wurde.The locking slide 6 "and 6" 'work in the same way as it was described for the locking slide 6 and 6', respectively.

Der Riegelhebel 8 dient dazu, bei Krankentragen mit Rollenfüßen einen Achszapfen 20 zu sichern. Dazu weist der Riegelhebel 8 eine öffnung 21 auf, in die der Achszapfen 20 bei Schwenkung des Riegelhebels 8 in die dargestellte Riegelstellung eingeschoben wird, vergleiche Fig. 2.The locking lever 8 is used to secure an axle pin 20 on stretchers with roller feet. To this end, the locking lever 8 has an opening 21 into which the journal 20 enters when the locking lever 8 is pivoted into the locking position shown is inserted, compare FIG. 2.

130038/0066130038/0066

Um zu erreichen, daß der Achszapfen 20 genau gegenüber der öffnung 21 steht, ist nach den Fig. 1 und 2 diagonal gegenüber der selbsttätig wirkende Riegelhebel 9 an der Führungsschiene 2 angeordnet, welcher in beiden Figuren seine Riegelstellung einnimmt. Dieser Riegelhebel 9 wirkt mit dem diagonal gegenüberliegenden Rollenfuß der Krankentrage zusammen und greift hinter und über den entsprechenden Achszapfen 20'.In order to ensure that the axle journal 20 is exactly opposite the opening 21, it is diagonally opposite according to FIGS. 1 and 2 the automatically acting locking lever 9 is arranged on the guide rail 2, which is its locking position in both figures occupies. This locking lever 9 cooperates with the diagonally opposite roller base of the stretcher and grips behind and over the corresponding axle journal 20 '.

Dazu besitzt der Riegelhebel 9 nach Fig. 2 eine in Richtung auf die Aufschubplatte 4 offene Kehle 22, so daß der Achszapfen 20' einerseits gegen eine Bewegung in Richtung auf das von der Aufschubfläche k abgewandte Ende der Führungsschienen und andererseits gegenüber Vertikalbewegungen blockiert ist.For this purpose, the locking lever 9 according to FIG. 2 has a groove 22 open in the direction of the push-on plate 4, so that the journal 20 ' is blocked on the one hand against movement in the direction of the end of the guide rails facing away from the push-on surface k and on the other hand against vertical movements.

Durch in Fig. 1 erkennbare Schrägflächen 9' wird erreicht, daß der Riegelhebel 9 gegen die Kraft einer Feder 23 in Pfeilrichtung nach außen ausgelenkt wird, wenn Tragen mit anderen Fußtypen längsverschoben werden. Der Riegelhebel 9 wirkt also nur als Sperre für Krankentragen, welche Rollenfüße mit Achszapfen 20' aufweisen.By inclined surfaces 9 'which can be seen in FIG. 1, it is achieved that the locking lever 9 against the force of a spring 23 in Direction of the arrow is deflected outwards when stretchers with other types of feet are moved lengthways. The locking lever 9 thus only acts as a lock for stretchers which have roller feet with axle journals 20 '.

Die Fig. 5 und 6 zeigen den auch in Fig. 1 erkennbaren Riegelhebel 7* welcher C-förmig ausgebildet ist und auf einer an der Schiene 2 angeordneten Lasche 26 um eine zum5 and 6 show the also in F ig. 1 recognizable locking lever 7 * which is C-shaped and on a tab 26 arranged on the rail 2 around a for

130038/0066130038/0066

Boden der Schiene 2 senkrechte Achse schwenkbar gelagert ist. Dieser Riegelhebel 7 wird mittels der Schubstange 16 geschwenkt, wobei die strichlierte Darstellung die Freigabestellung zeigt, während die Darstellung mit durchgezogenen Linien die Riegelstellung wiedergibt. In der Riegelstellung greift der Riegelhebel 7 mit einem winkelförmigen Arm durch eine öffnung 27 in der der Lasche 26 benachbarten Seitenwand der Führungsschiene und übergreift dabei mit seinem abgewinkelten Ende 28 ein quer zur Schienenlängsrichtung verlaufendes Fußteil 19' eines Krankentragentyps mit in Tragenquerriehtung angeordneten bügelartigen Füßen. Gleichzeitig hintergreift dabei der Riegelhebel 7 ein vertikales Fußteil 19", so daß die Krankentrage nicht nach rückwärts vom Tisch 1 rutschen kann. In die Vorderfüße dieser Krankentrage greifen die bereits zuvor erwähnten Anschlagzapfen 12, die diesen Tragentyp an einer Vertikalbewegung und einer Bewegung nach vorn hindern.Bottom of the rail 2 vertical axis is pivotally mounted. This locking lever 7 is actuated by means of the push rod 16 pivoted, the dashed illustration showing the release position, while the illustration with solid lines Lines represents the bolt position. In the locking position, the locking lever 7 engages with an angled Arm through an opening 27 in the side wall of the guide rail adjacent to the tab 26 and overlaps thereby with its angled end 28 a foot part 19 'of a stretcher type running transversely to the longitudinal direction of the rail with arranged in stretcher transverse alignment bow-like feet. At the same time the locking lever 7 engages behind a vertical foot part 19 "so that the The stretcher cannot slide backwards from table 1. They reach into the front feet of this stretcher abovementioned stop pin 12, which supports this type of vertical movement and movement prevent forward.

Bei der abgewandelten Ausführungsform nach Fig. 7 sind die in Fig. 1 dargestellten Riegelschieber 6" und 6"' , welche über die Welle 13 gleichzeitig betätigt werden, durch selbsttätig wirkende federnde Riegelhebel 29 und 29' ersetzt, wobei die Riegelhebel 29 auf zwischen den Führungsschienen 2,3 3Xi deren Seitenwänden angeordneten abgewinkelten Flachstücken 30 um eine zum Schienenboden senkrechte Achse schwenkbar angeordnet sind, während dieIn the modified embodiment according to FIG. 7, the locking slide 6 "and 6"'shown in FIG. 1, which are actuated simultaneously via the shaft 13, are replaced by automatically acting resilient locking levers 29 and 29', the locking levers 29 being on between the Guide rails 2,3 3Xi whose side walls are arranged angled flat pieces 30 are arranged pivotably about an axis perpendicular to the rail floor, while the

130038/0066130038/0066

Riegelhebel 29' auf den Anschlagstücken 10 schwenkbar gelagert slnde Zwischen einem Arm der Riegelhebel 29 und 29' und einem an den Führ-ungsschienen 2 und 3 angeordneten feststehenden Arm 31 ist jeweils eine Zugfeder 32 eingespannt^ welche die Riegelhebel 29 und 29! so zu schwenken suchte daß deren dreiecksförmige Sperrplatten 33 über den Führungsschienen 2 und 3 liegen= An diesen dreiecksförmigen Sperrplatten 33 befinden sieh nach unten weisende Sperrzapfen 3^o In der dargestellten Riegelstellung übergreifen diese Sperrzapfen 3^- sieh in Sehienenlängsriehtung erstreckende Fußteile bestimmter Tragentypen,, so daß eine Vertikalbewegung des entsprechenden Fußteiles unmöglich ist. Bei Längsverschiebung der Krankentragen werden die Riegelhebel 29^29" aufgrund ihrer Schrägflächen 33! an den Sperrplatten 33 gegen die Kraft der Federn 32 geschwenkt, so daß die Tragenfüße an den Hiegelhebeln 29529! vorbei gehen und eine Trage herausgesogen bsw» eingeschoben werden kann. Locking lever 29 'to the stop pieces 10 slnd E between an arm of the latch lever 29 and 29 pivotally mounted' and arranged on the guiding-ungsschienen 2 and 3 fixed arm 31 a tension spring 32 is in each case clamped ^ which the latch lever 29 and 29! tried to pivot so that their triangular locking plates 33 are above the guide rails 2 and 3 = on these triangular locking plates 33 are downwardly pointing locking pins 3 ^ o In the locking position shown, these locking pins 3 ^ overlap - see foot parts of certain support types extending in the longitudinal direction of the rails ,, so that a vertical movement of the corresponding foot part is impossible . When the stretcher is moved longitudinally, the locking levers 29 ^ 29 "are pivoted against the force of the springs 32 due to their inclined surfaces 33! On the locking plates 33 , so that the stretcher feet pass the lever levers 29 5 29 ! And a stretcher can be pulled out or pushed in .

Die Fig. 9 und 10 zeigen eine kippbare Anordnung des Tisches 1 auf einem Wagen 35^ welcher in fahrzeugfesten C-förmigen Führungen 3δ auf Rollen 37 längsversehiebbar angeordnet ist. Am einen Ende des Wagens35 sind Winkelträger 38 in Gelenken 39 um die Wagenquerachse schwenkbar angeordnet. Auf diesen Winkelträgern 38 ist der Tisch 1 montiert, dessen Vorderteil auf dem Wagen 35 aufliegt, wenn die Winkelträger hochgeschwenkt sind. 9 and 10 show a tiltable arrangement of the table 1 on a carriage 35 ^ which is arranged longitudinally displaceably on rollers 37 in C-shaped guides 3δ fixed to the vehicle. At one end of the carriage 35, angle brackets 38 are arranged in joints 39 so as to be pivotable about the carriage transverse axis. The table 1 is mounted on these angle supports 38, the front part of which rests on the carriage 35 when the angle supports are swiveled up.

130038/0066130038/0066

BADBATH

Wird der Wagen zum Fahrzeugheck hin gezogen, so ragen die Winkelträger 58 mit dem darauf montierten Tisch 1 aus dem geöffneten Fahrzeugheck heraus und können in die striehliert dargestellte Schräglage herabgeschwenkt werden, so daß eine nicht dargestellte Krankentrage leichter auf den Tisch 1 aufgeschoben bzw. vom Tisch 1 abgenommen werden
kann.
If the car is pulled towards the rear of the vehicle, the angle brackets 58 with the table 1 mounted thereon protrude from the open rear of the vehicle and can be swiveled down into the oblique position shown in dashed lines, so that a stretcher, not shown, is more easily pushed onto the table 1 or from the table 1 can be removed
can.

Um ein Schwenken des Tisches 1 mit geringem Kraftaufwand zu ermöglichen, ist eine Gasdruckfeder kO bzw. 40' vorgesehen, welche - wie dargestellt - die Winkelträger 38
gegen den Wagen 35 abstützt bzw. am Vorderende des Tragentisches 1 angeordnet ist und das Vorderende auf den Wagen herabzuziehen sucht.
In order to enable the table 1 to be pivoted with little expenditure of force, a gas pressure spring kO or 40 ′ is provided which, as shown, supports the angle brackets 38
is supported against the carriage 35 or is arranged at the front end of the carrier table 1 and seeks to pull the front end down onto the carriage.

Statt einer Gasdruckfeder kann auch ein elektrischer oder hydraulischer Stellmotor verwendet werden.Instead of a gas pressure spring, an electric or hydraulic servomotor can also be used.

130038/0066130038/0066

LeerseifeEmpty soap

Claims (13)

GRÄMKOW, MANITZ & FINSTERWALD Anmelderin: Binz GmbH & Co, Zollstraße 2, 7073 Loren 7 STUTTGART SO (BAD CANNSTATT) SEELBERGSTRASSE 23/25 Ro/Bd 28. Februar I980 AnsprücheGRÄMKOW, MANITZ & FINSTERWALD Applicant: Binz GmbH & Co, Zollstrasse 2, 7073 Loren 7 STUTTGART SO (BAD CANNSTATT) SEELBERGSTRASSE 23/25 Ro / Bd February 28, 1980 Claims 1./Krankentragenbühne bzw. Tragenlagerungsvorrichtung zur feststellbaren Halterung von Krankentragen, insbesondere in geländegängigen Krankenfahrzeugen, mit U-förmigen Führungsschienen und einer daran angeordneten Feststellvorrichtung zum Arretieren von in die Führungsschienen einschiebbaren Füßen der Krankentragen, so daß die Krankentrage formschlüssig gegen unzulässige Relativbewegungen in Richtung aller drei Raumachsen sicherbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zur Arretierung von Krankentragen unterschiedlicher Bauart, d.h. mit unterschiedlichen Fußabständen in Längsrichtung (Längsabstand) oder Querrichtung (Spurweite) und mit unterschiedlicher Fußbreite und -form folgende Merkmale vorhanden sind:1./ Stretcher platform or stretcher storage device for lockable holder of stretchers, especially in all-terrain ambulances, with U-shaped Guide rails and a locking device arranged thereon for locking into the guide rails retractable feet of the stretchers, so that the stretcher is form-fitting against impermissible relative movements can be secured in the direction of all three spatial axes, characterized in that different for the locking of stretchers Type of construction, i.e. with different foot distances in the longitudinal direction (longitudinal distance) or transverse direction (track width) and the following features are available with different foot widths and shapes: 130038/0066130038/0066 DlPt. - INC. W. CRAMKOW 7 STUTTGART 6O IBAD CANNSTATTI SEELBERCSTR. 23/26.TEL.(0711166 72 61DlPt. - INC. W. CRAMKOW 7 STUTTGART 6O IBAD CANNSTATTI SEELBERCSTR. 23 / 26.TEL. (0711 166 72 61 DR. C. MANITZ · DIPL.-ING. M. FINSTERWALD 8 MÖNCHEN 22. ROBERT- KOCH-STRASSE I TEL. (089)224311. TELEX 05-29672 PATMFDR. C. MANITZ DIPL.-ING. M. FINSTERWALD 8 MONKS 22. ROBERT- KOCH-STRASSE I TEL. (089) 224311. TELEX 05-29672 PATMF ίίΜΙ JAMIölfiOίίΜΙ JAMIölfiO a) die Führungsschienen (2,3) haben eine für die größte Fußbreite genügende Schienenbreite,a) the guide rails (2,3) have a rail width that is sufficient for the largest foot width, b) mindestens eine (3) der Führungsschienen (2,3) ist verbreitert, so daß sowohl Tragen mit der geringsten als auch solche mit der größten Spurweite einschiebbar sind,b) at least one (3) of the guide rails (2,3) is widened, so that stretchers with the smallest as well as those with the largest gauge can be inserted are, c) am einen Ende der Tragenbühne sind Anschläge (10, 11,12) angeordnet, die die eingeschobene Sollage der Tragen in Längsrichtung vorgeben,c) at one end of the stretcher platform stops (10, 11, 12) are arranged, which the inserted target position specify the lengthways carrying, d) die Feststellvorrichtung besitzt entsprechend den unterschiedlichen Längsabständen der Krankentragenfüße mehrfach an den Schienen angeordnete Riegelglieder (6 bis 9)*d) the locking device has according to the different longitudinal distances of the stretcher feet Multiple locking links arranged on the rails (6 to 9) * e) die Riegelglieder sind selbsttätig oder mittels eines gemeinsamen Betätigungsorganes gleichzeitig verriegel- und entriegelbar.e) the locking members are automatic or simultaneously by means of a common actuator lockable and unlockable. 2. Krankentragenbühne nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Schienenbreite im Endbereich der Schienen verengende, mit den Tragenfüßen zusammenwirkende Anschlagstücke (10,11) mit keilförmigen vorderen Gleitflächen (lOf,llf), welche den Endbereich der Schienen für die Füße der Tragen einer Spurweite sperren und für die Füße anderer Tragen mit anderer Spurweite freilassen.2. Stretcher platform according to claim 1, characterized by the rail width in the end region of the rails narrowing, with the stretcher feet cooperating stop pieces (10,11) with wedge-shaped front sliding surfaces (lO f , ll f ), which the end region of the rails for the feet of a carrier Block the track width and leave it free for the feet of other stretchers with a different track width. 130038/0066130038/0066 3. KrankentragenbUhne nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Schienen jeweils in Schienenlängsrichtung verlaufende Anschlagstückeoder -zapfen (12) fest angeordnet sind, welche in Tragenquerrichtung verlaufende Pußteile eines Tragentyps bei eingeschobener Trage übergreifen und die Sollage anderer Tragen durch Anschlag vorgeben.3. Stretcher platform according to one of claims 1 and 2, characterized in that stop pieces or pegs (12) extending in the longitudinal direction of the rails are fixedly arranged at the end of the rails, which support parts of one type of stretcher extend over in the transverse direction of the stretcher when the stretcher is pushed in and the target position of other stretchers through Specify the stop. . Krankentragenbühne nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelglieder Teile der Tragenfüße hinter- bzw. übergreifende Riegelschieber (6) oder schwenkbare Riegelhebel (7 bis 9, 29,29') sind.. Stretcher platform according to one of Claims 1 to 3, characterized in that the locking members parts of the stretcher feet behind or overlapping locking slides (6) or pivotable locking levers (7 to 9, 29,29 '). 5. Krankentragenbühne, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelglieder vorzugsweise federnde Anschläge (l8,l8M) tragen, welche bei arretierter Trage an deren Rahmen- oder Fußteilen in Tragenquerrichtung und/oder Längsrichtung und/oder von oben anliegen und ein Bewegungsspiel der arretierten Krankentrage auf der Tragenbühne mindern bzw. blockieren.5. Stretcher platform, in particular according to one of claims 1 to 4, characterized in that the locking members preferably carry resilient stops (l8, l8 M ) which when the stretcher is locked on the frame or foot parts in the stretcher transverse direction and / or longitudinal direction and / or from rest on top and reduce or block any movement of the locked stretcher on the stretcher platform. 6. Krankentragenbühne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge nur an Riegelgliedern auf einer Seite der Tragenbühne angeordnet sind, so daß Füße der Trage gegen eine Seitenwand einer der Führungsschienen schiebbar sind.6. Stretcher platform according to claim 5, characterized in that that the attacks are arranged only on locking members on one side of the stretcher platform, so that Feet of the stretcher can be pushed against a side wall of one of the guide rails. 130038/0066130038/0066 7. Krankentragenbühne nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die selbsttätigen Riegelglieder (7 bis 9,29,29') bei Längsverschiebung der Trage federnd ein- bzw. ausrasten.7. Stretcher platform according to one of claims 1 to 6, characterized in that the automatic locking members (7 to 9,29,29 ') when the longitudinal displacement The spring clip engages or disengages. 8. Krankentragenbühne nach Anspruch dadurch gekennzeichnet, daß die selbsttätigen Riegelglieder (9,29,29*) zur Auslenkung beim Vorbeilauf von Tragenfüßen Schrägflächen (9',33f) aufweisen.8. Stretcher platform according to claim 7 » characterized in that the automatic locking members (9,29,29 *) have inclined surfaces (9 ', 33 f ) for deflection when stretcher feet are passed. 9. Krankentragenbühne nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelhebel um eine zur Tragenbühne senkrechte Achse schwenkbar sind und ein etwa senkrecht zur Auslenkrichtung nach unten weisendes Anschlagstück (3^) tragen, welches in Riegelstellung von oben Pußteile von Tragen übergreift (Pig. 8). 9. stretcher platform according to claim 8, characterized in that the locking lever around a stretcher platform vertical axis are pivotable and a stop piece pointing downwards approximately perpendicular to the direction of deflection (3 ^) wear, which in the locking position from above overlaps puss parts of stretcher (Pig. 8). 10. Krankentragenbühne,insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelhebel C-förmig bzw. hakenförmig und um eine quer zur Schienenlängsachse verlaufende Achse schwenkbar sind und in Riegelstellung durch eine öffnung (27) in die Führungsschienen (2,3) - vorzugsweise von einer Seite - hineinragen und mit ihrem freien Ende (28) ein zur Schienenlängsachse quer verlaufendes Pußteil hakenförmig übergreifen. 10. Stretcher platform, in particular according to one of the claims 1 to 9, characterized in that the locking levers are C-shaped or hook-shaped and around a transverse to the longitudinal axis of the rail extending axis are pivotable and in the locking position through an opening (27) in the guide rails (2,3) - preferably from one side - protrude and with their free end (28) one to the longitudinal axis of the rail overlap transversely running Pussteil in a hook-shaped manner. 130038/0066130038/0066 11. Krankentragenbühne nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das geraeinsame Betätigunsorgan eine vorzugsweise in Längsrichtung der Tragenbühne angeordnete Welle (13) aufweist, an der mit den Riegelgliedern über Schubstangen (16) gelenkig gekoppelte Arme (15) drehfest angeordnet sind, welche vorzugsweise in Riegelstellung eine durch Anschlag od.dgl. begrenzte Übertotpunktlage einnehmen.11. Stretcher platform according to one of claims 1 to 10, characterized in that the common actuator a shaft (13) which is preferably arranged in the longitudinal direction of the stretcher platform and on which with arms (15) which are hingedly coupled to the locking members via push rods (16) and which preferably in the locking position by a stop or the like. occupy limited over-center position. 12. Krankentragenbühne nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragenbühne einen in fahrzeugfesten Führungen (36) längsverschiebbaren Wagen (35) mit wippenartig darauf angeordneten, um die Wagenquerachse schwenkbaren Führungsschienen (2,3) für die Krankentrage aufweist.12. Stretcher platform according to one of claims 1 to 11, characterized in that the stretcher platform has an in vehicle-fixed guides (36) longitudinally displaceable Carriage (35) with rocker-like arranged thereon, pivotable about the carriage transverse axis guide rails (2,3) for the stretcher has. 13. Krankentragenbühne nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Wippe den Wagen verlängernd an diesem angeordnet und bei in Längsrichtung des Fahrzeugs zurückgezogenem Wagen zum Abnehmen bzw. Aufsetzen der Krankentrage nach unten durch Schwenkung absenkbar ist (Fig. 9).13. Stretcher platform according to claim 12, characterized in that that the rocker is arranged to extend the car on this and in the longitudinal direction of the vehicle retracted carriage to remove or put on the stretcher can be lowered by swiveling is (Fig. 9). 14·. Krankentragenbühne nach einem der Ansprüche 12 und 13*14 ·. Stretcher platform according to one of Claims 12 and 13 * dadurch gekennzeichnet, daß die Wippe und der Wagencharacterized in that the rocker and the carriage mit einer Gasdruckfeder (4o,4O!) oder einem Servomotor,with a gas pressure spring (4o, 4O ! ) or a servo motor, z.B. einem elektrischen oder hydraulischen Stellmotor,e.g. an electric or hydraulic servomotor, miteinander verbunden sind.
130038/0066
are connected to each other.
130038/0066
DE19803007668 1980-02-29 1980-02-29 Stretcher platform Expired DE3007668C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803007668 DE3007668C2 (en) 1980-02-29 1980-02-29 Stretcher platform
EP81100769A EP0035123B1 (en) 1980-02-29 1981-02-04 Stretcher support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803007668 DE3007668C2 (en) 1980-02-29 1980-02-29 Stretcher platform

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3007668A1 true DE3007668A1 (en) 1981-09-17
DE3007668C2 DE3007668C2 (en) 1984-06-07

Family

ID=6095878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803007668 Expired DE3007668C2 (en) 1980-02-29 1980-02-29 Stretcher platform

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0035123B1 (en)
DE (1) DE3007668C2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3613461A1 (en) * 1986-04-22 1987-10-29 Binz Gmbh & Co Stretcher-bearing frame
US5092722A (en) * 1991-05-07 1992-03-03 Ferno-Washington, Inc. Automatically adaptable fastening system for wheeled cots and similar devices

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1068426B (en) * 1959-11-05
DE1095461B (en) * 1959-05-11 1960-12-22 Christian Miesen Fa Device for ambulance vehicles

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2456024A (en) * 1945-03-05 1948-12-14 Du Pont Foldable stretcher carrier for ambulances
DE1115411B (en) * 1956-03-14 1961-10-19 Christian Miesen Fa Device for accommodating stretchers in motor vehicles
DE1876130U (en) * 1961-02-11 1963-07-25 Lorcher Karosseriefabrik Binz INDEPENDENT LOCKING DEVICE FOR LOCKING A SICK STRETCH IN THE GUIDE RAIL OF A LIFT.
DE1894401U (en) * 1964-02-24 1964-06-11 Christian Miesen Fa COLLAPSIBLE FRAME CAN BE INSTALLED IN TRANSPORT VEHICLES TO ACCOMMODATE SICK CARRIERS.
DE1960784U (en) * 1967-02-24 1967-05-24 Geyr Utila Geraetebau FOLDING STRETCH BASE.
US3869144A (en) * 1973-11-09 1975-03-04 Gen Motors Corp Latching mechanism for securing a vehicle to a transporter
FR2284481A1 (en) * 1974-09-11 1976-04-09 Baronnet Andre Chocking system for automobile transporter - has pivotally retractable stops controlled by common linkage
US3984117A (en) * 1975-03-17 1976-10-05 Magnolia Coca-Cola Bottling Company Locking device for freight carts
DE7537304U (en) * 1975-05-27 1976-03-18 Vestfold Bil & Karosseri A.S., Horten (Norwegen) Stretcher slide with slide rail for use in ambulances
DD119711A1 (en) * 1975-05-29 1976-05-12

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1068426B (en) * 1959-11-05
DE1095461B (en) * 1959-05-11 1960-12-22 Christian Miesen Fa Device for ambulance vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE3007668C2 (en) 1984-06-07
EP0035123B1 (en) 1984-07-25
EP0035123A1 (en) 1981-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4012860C2 (en) Cantilever device for the backrest of a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat
EP0101054B1 (en) Luggage carrier for vehicles, especially for caravans
DE3218209C2 (en) Sliding roof for motor vehicles
DE3444522A1 (en) SLIDING LIFTING ROOF
DE102006000619B4 (en) Spring-loaded pawl lock with automatic reset
DE3911165C2 (en) Seat slide device
DE2437757A1 (en) PROTECTIVE COVER FOR THE DASHBOARD OF VEHICLES
DE2544110C3 (en) Device for loading and unloading a car body on a vehicle
EP0359962A1 (en) Seat, particularly a motor car seat
DE2904616A1 (en) DEVICE FOR HOLDING THE DOOR OF A MOTOR VEHICLE
EP0042608B1 (en) Support facility for tools, disconnectable from a tractor
EP0831001A1 (en) Stanchion for a tarpaulin
EP0711234B1 (en) Device for locking a switch blade
DE3115837C2 (en) Storage for the mast base of a sail surfer
DE3007668A1 (en) HEALTH CARRIER
DE895855C (en) Longitudinal sliding seat, especially for motor vehicles
EP0446598B1 (en) Towing coupling, in particular for tractor or similar vehicles with rear power take off
AT398279B (en) SKI BINDING FOR A CROSS-COUNTRY SKIING OR TOURING SKI
DE3608448C2 (en) Ambulance vehicle with a stretcher
DE102019205410A1 (en) Roof arrangement on a vehicle and vehicle with such a roof arrangement
DE4420796C1 (en) Locking system between vehicle body and container bottom frame
EP0075038A1 (en) Rotary bolt tensioning fastener for a movable body part of trucks, containers and the like
DE2532400A1 (en) Movable wall for motor vehicle loading area - consists of slotted profiles operated by levers to form loading enclosure
DE2317926A1 (en) FOLDING VEHICLE SEAT
DE3130369C2 (en) Warp beam trolley

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)