DE1066330B - Medical supplies - Google Patents

Medical supplies

Info

Publication number
DE1066330B
DE1066330B DE1957R0022053 DER0022053A DE1066330B DE 1066330 B DE1066330 B DE 1066330B DE 1957R0022053 DE1957R0022053 DE 1957R0022053 DE R0022053 A DER0022053 A DE R0022053A DE 1066330 B DE1066330 B DE 1066330B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
piston
injection
syringe
injection syringe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1957R0022053
Other languages
German (de)
Inventor
Selbitz Dr. med. Günther Reitz (OFr)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957R0022053 priority Critical patent/DE1066330B/en
Publication of DE1066330B publication Critical patent/DE1066330B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Bei plötzlich auftretenden Krankheitsfällen, wie Unfällen, Her/anfallen, Koliken u dgl , die sich ngendwo in dci Öffentlichkeit ereignen sei es auf dei Straße, in Veikehrsmitteln, bei Veianstaltungen, in Lokalen u dgl wird in dei Regel \eisucht, einen zufallig anwesenden oder in deL Nahe befindlichen Arzt /ur Hilfe heran/u/iehen Wenn diesel auch in vielen, vielleicht sogar in den meisten Fallen keine eigentliche Hilfe bringen kann so wud ei sich doch immer bemuhen dem Kranken odei Verlet/ten im Rahmen des Möglichen bei/ustehen Da/u gehoit in dei Regel die Verabreichung einer fur den jeweiligen Fall geeigneten SpritzeIn the case of suddenly occurring illnesses, such as Accidents, accidents, colics and the like that occur happen anywhere in public, be it on your own Street, in means of transport, at events, in Locals and the like are usually searched for, one by chance seek help from a doctor who is present or who is nearby. perhaps even in most cases not a real one Help can always help try the sick or injured in the frame of the possible with / usta / u usually belongs to the rule the administration of a suitable syringe for the particular case

Der herbeigerufene Arzt, der sich nur zufällig, aus rein privaten Gründen, in der Nahe befindet, kommt in derartigen Fallen mit seinem rein menschlichen Mitgefühl und auch mit seiner ar/thehen Hilfepfhcht in Konflikt, da er keinerlei ar/tliche Hilfsmittel und vor allem weder eine Spritze noch Ampullen bei sich fuhrt Die Beschaffung dieser Hilfsmittel nimmt meist so viel Zeit m Anspruch, daß die Leiden des Patienten verlängert werden, wenn nicht sogar infolge des Zeit\erlustes die Hilfe zu spat kommt Um dem zu begegnen, mußte jeder Arzt stets eine Spiitze und Ampullen mit den richtigen Einspritzmitteln mit sich fuhren !The summoned doctor who just happened to be off purely private reasons, located in the vicinity, comes in such cases with his purely human Compassion and also with his aristocratic need to help in conflict, since he has no artificial aids and especially not a syringe or ampoules with you The procurement of these aids usually takes so much time m that the patient's suffering extended, if the help does not come too late because of the loss of time encounter, every doctor always had a tip and Ampoules of the correct injectables with you to lead !

Es ist zwar bekannt, ärztliche Bestecke in transportablen Behaltern, wie Koffern, Kasten und Taschen, unterzubringen, um dem Ar7t ihre Mitnahme zu ermöglichen Die bekannten mitnehmbaren Bestecke enthalten jedoch eine so große Zahl von Instrumenten, wie Scheren, Spatel Klammern, Zangen, Behalter fur Nadeln, Tupfermaterial, Ga/e, Watte und Alkohol, Pinzetten, mehrere Spritzen und Am pullen, daß sie auch bei kleinster Ausfuhrung von den Ärzten nur zu Krankenbesuchen, /u erster Hilfe und in ahnlichen Fallen, nicht aber bei privaten Reisen Spaziergangen und Besuchen öffentlicher Veranstal tungen mitgenommen werden könnenAlthough it is known to carry medical utensils in Holders, such as suitcases, boxes and bags, so that the Ar7t can take them with you However, the known portable cutlery contains such a large number of instruments, such as scissors, spatula, clamps, forceps, containers for needles, swabs, gauze, cotton wool and alcohol, tweezers, several syringes and amps so that they can pull off even the smallest of them Doctors only for visits to the sick, / u first aid and in similar cases, but not for private trips Strolls and visits to public events can be taken along

Fur den hier gedachten Zweck genügt es, wenn der Arzt fur drei bis vier verschiedene Alten von Einspritzungen vorbereitet ware, namheh /um überwinden \on akuten Kreislaufstörungen /ur Bekämpfung \on Herzanfallen, fur Koliken und tine reine Bctaubungsspritze, um einen möglichst schmer/freien Transport des Erkrankten oder Verletzten nach Hause oder zum nächsten Krankenhaus 7u ermöglichen For the purpose envisaged here, it is sufficient if the Doctor for three to four different ages of injections ware prepared, namheh / to overcome \ on acute circulatory disorders / to combat heart attacks, for colic and a pure deaf injection, in order to transport the sick or injured person as painfully / freely as possible Allow home or to the nearest hospital 7u

Fur die Soforthilfe genügt meist eine Einsprit/-menge von 1 ecm, so daß nur drei oder vier Ampullen dieses Rauminhaltes benotigt werden Derartige Ampullen sind an sich durchaus üblich und bekannt, und sie besitzen relativ geringe Abmessungen von etwa 4 cm Lange und etwa 1 cm maximalem DurchmesserAn injection / quantity is usually sufficient for immediate aid of 1 ecm, so that only three or four ampoules this volume are required. Such ampoules are quite common and known per se, and they have relatively small dimensions of about 4 cm long and about 1 cm maximum diameter

AnmelderApplicant

Dr. med. Günther Reitz,
Selbitz (OFr.), Ebertplatz 2
Dr. med. Günther Reitz,
Selbitz (Or.), Ebertplatz 2

Dr med Günther Reitz, Selbitz (OFr ;
ist als Erfinder genannt worden
Dr med Günther Reitz, Selbitz (OFr;
has been named as the inventor

Trotz der Beschrankung des Besteckinhaltes auf wenige Ampullen relativ geringen Volumens ist es bei der bisher üblichen Gestaltung und Große der Injektionsspritzen noch nicht möglich, den Raumbedarf auf das Maß eines handlichen, in der Rocktasche mitnehmbaren Etuis zu reduzierenDespite the fact that the contents of the cutlery are limited to a few ampoules, it is relatively small with the previously usual design and size of the injection syringes not yet possible to reduce the space requirement to the level of a handy one that can be carried in a skirt pocket Reduce cases

Diesem Übelstand abzuhelfen, ist das Ziel der Erfindung Diese bezieht sich auf ein arztliches Hilfsbesteck mit Ampullen, Ampullensage und Injektionsspritze im Etui, bei dem die Injektionsspritze erfindungsgemaß mehrere teleskopartig ausziehbare Kolben aufweist Infolge dieser Gestaltung der Injektionssprit/e ist sie im zusammengeschobenen Zustand so kurz, daß sie ohne Schwierigkeit zusammen mit \ ier Ampullen, beispielsweise quer zu diesen, in einem Taschenetui untergebracht werden kannThe aim of the invention is to remedy this disadvantage This refers to a medical aid kit with ampoules, ampoule saga and injection syringe in the case with the injection syringe according to the invention has several telescopically extendable pistons As a result of this design of the injection syringe / e it is in the collapsed state so short that they can be put together with four ampoules, for example across them, in can be accommodated in a pocket case

Beispielsweise ist bei der Injektionsspritze innerhalb eines, 7 B aus Glas oder Metall bestehenden mit der Injektionsnadel verbindbaren Gehäuses von mindestens 0,6 bis 0,7 ecm Rauminhalt em dicht an der Wandung des Gehäuses anliegender, von dieser geführter, /yhnderformiger Hohlkolben gleitbar angeordnet, in dem ein dicht an der Wandung dieses Hohlkolbens anliegender und von dieser geführter weiterer Kolben gleitbar untergebracht ist Beim gemeinsamen Herausziehen des Hohlkolbens mit dem inneren Kolben kann sich das Gehäuse zunächst mit etwa 0,6 bis 0,7 ecm Flüssigkeit füllen, wahrend sich bei dem nachfolgenden Herausziehen des inneren Kolbens auch der Innenraum des Hohlkolbens füllt Es bereitet keine Schwierigkeiten, den Hohlkolben so zu bemessen, daß er mindestens weitere 0,3 bis 0,4 ecm aufnehmen kann Durch das Ineinanderschachteln des Flohlkolbens und des inneren Kolbens kann daher trotz Verkürzung der Spritze auf etwa die Hälfte der üblichen Lange, d h auf eine bequem in einem kleinen Etui unterbringbare Lange von etwa 4 bis 5 cmFor example, the injection syringe is inside one, 7 B made of glass or metal with the injection needle connectable housing of at least 0.6 to 0.7 ecm volume em close to the wall of the housing, from this guided, / yhnderformiger hollow piston slidably arranged, in which one closely rests against the wall of this hollow piston and is guided by it another piston is slidably housed when common Withdrawal of the hollow piston with the inner piston can initially be carried out with the housing Fill about 0.6 to 0.7 ecm of liquid while yourself When the inner piston is subsequently pulled out, the interior of the hollow piston also fills There is no difficulty in dimensioning the hollow piston so that it is at least another 0.3 to 0.4 ecm By nesting the flask and the inner flask, therefore, can accommodate despite shortening the syringe to about half that usual length, i.e. on a comfortable in a small Case can be accommodated in a length of about 4 to 5 cm

909 630/17909 630/17

ein Rauminhalt von mindestens 1 ecm ohne Schwierigkeit erzielt werden. Darüber hinaus ist es sogar möglich, die Rauminhalte des Gehäuses und des Kolbens so zu bemessen, daß etwa 2 ecm Ansaugraum entsteht. Mit anderen Worten, trotz der \^erkürzung der Länge auf etwa die Hälfte des bei Spritzen von 1 ecm Fassungsvermögen üblichen Maßes wird, absolut genommen, eine Verdoppelung und, relativ zur Baulänge, eine Vervierfachung des Fassungsvermögens erreicht.a volume of at least 1 ecm without difficulty be achieved. In addition, it is even possible to change the volume of the housing and the piston to be dimensioned in such a way that about 2 ecm of suction space is created. In other words, despite the shortening the length is about half of the size usual for syringes with a capacity of 1 ecm, taken in absolute terms, a doubling and, relative to the overall length, a quadrupling of the capacity achieved.

Nach einem wichtigen Merkmal einer Weiterbildung der Erfindung ist bei der Injektionsspritze, die ein aus Glas oder Metall bestehendes Gehäuse, einen in diesem Gehäuse verschiebbaren, dicht anliegenden Hohlkolben und einen in diesem verschiebbaren, dicht anliegenden Kolben aufweist, der Kohlkolben mittels äußerer Stege an radialen Vorsprängen des Gehäuses nach Art eines Bajonettverschlusses geführt und verricgelbar ist.According to an important feature of a further development of the invention, the injection syringe that a housing made of glass or metal, a tightly fitting one that is slidable in this housing Having a hollow piston and a piston which is displaceable in this and which fits tightly, the cabbage piston by means of outer webs guided on radial projections of the housing in the manner of a bayonet lock and can be locked is.

Weitere Merkmale ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels gemäß den Zeichnungen. In diesen zeigtFurther features emerge from the following description of an exemplary embodiment in accordance with the drawings. In these shows

Fig. 1 die Innenansicht eines Hilfsbesteckes im Etui mit erfindungsgemäßer Spritze,1 shows the interior view of an auxiliary set in a case with a syringe according to the invention,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch eine arbeitsbereite Spritze,2 shows a longitudinal section through a syringe that is ready for use,

Fig. 3 eine Draufsicht auf diese Spritze,3 is a plan view of this syringe,

Fig. 4 einen Längsschnitt durch die Spritze und4 shows a longitudinal section through the syringe and

Fig. 5 eine Ansicht der Spritze im zusammengeschobenen Zustande.Fig. 5 is a view of the syringe pushed together Conditions.

Das aus Leder, Kunststoff und vorzugsweise aus Wildleder bestehende Etui besitzt (vgl. Fig. 1) einen mittleren Tragteil 1, eine untere Übcrschlaglaschc 2 etwa gleicher Länge und eine obere Decklasche 3. Die Übcrschlaglaschc 2 ist mit Einsteckschlitzen 4 zum umführen eines Finsteckriemens 5 der Decklasche 3 versehen. Der mittlere Tragteil 1 weist als Haltevorrichtungen dienende aufgenähte Gummistreifen 6 und 7 auf. Während in die Schlaufen des Gummistrcifcns 6 vier Ampullen 8 eingeschoben werden können, werden in die Schlaufen des Gummistreifens 7 eine Ampullensäge 9 und eine Injektionsspritze 10 eingesteckt.The leather, plastic and preferably made of suede case has (Fig. See FIG. 1) includes a central support member 1, a lower Übcrschlaglaschc 2 is about the same length and an upper cover plate 3. The Übcrschlaglaschc 2 is provided with insertion slots 4 for umführen a Finsteckriemens 5 Cover flap 3 provided. The middle support part 1 has sewn-on rubber strips 6 and 7 serving as holding devices. While four ampoules 8 can be inserted into the loops of the rubber strip 6, an ampoule saw 9 and an injection syringe 10 are inserted into the loops of the rubber strip 7.

Die in den Fig. 2 bis 5 im einzelnen dargestellte Injektionsspritze 10 besteht aus einem Gehäuse 11 aus Glas oder Metall, einem in diesem längsverschiebbaren, zweckmäßig metallischen Hohlkolben 12 und einem in diesem längsverschiebbaren inneren Kolben 13. Das Gehäuse 11 ist in üblicher Weise mit einem Nadelhalter 14 zur Aufnahme der Injektionsnadel 15 versehen. Fs besitzt am unteren Ende radiale Vorsprünge 16. Um diese greifen seitliche, an den Enden umgebogene Stege 17 des Hohlkolbcns 12 herum, die durch die Lücken α, b zwischen den Vorsprüngen 16 hindurchgeschoben und beim Verdrehen, ähnlich wie bei Bajonettverschlüssen, hinter den Vorsprüngen 16 festgemacht werden können.The injection syringe 10 shown in detail in Figs. 2 to 5 consists of a housing 11 made of glass or metal, a longitudinally displaceable, suitably metallic hollow piston 12 in this and a longitudinally displaceable inner piston 13. The housing 11 is in the usual manner with a Needle holder 14 for receiving the injection needle 15 is provided. Fs has at the lower end of radial projections 16. To this access side, at the ends of bent ridges 17 of the Hohlkolbcns 12 around which α by the gaps b, pushed through between the projections 16 and during the rotation, similar to bayonet fasteners, behind the projections 16 can be moored.

Der innerhalb des Hohlkolbens 12 befindliche innere Kolben 13, der einen gerändelten Griff 18 besitzt, ist als nach außen offener Hohlkolben ausgebildet und dient, wie Fig. 4 zeigt, der Aufnahme der Injektionsnadel 15 bei Nichtbcnutzung. Die öffnung des inneren Kolbens 13 ist mittels eines Stopfens 19 verschließbar, der eine beispielsweise aus Federn oder einer Gummieinlage bestehende Klcmmhalterung 20 zum Haltern der Injektionsnadel 15 aufweist.The inner piston 13, which is located inside the hollow piston 12 and has a knurled handle 18, is designed as an outwardly open hollow piston and, as FIG. 4 shows, serves to receive the injection needle 15 if not in use. The opening of the inner piston 13 can be closed by means of a plug 19, the one made of springs or a rubber insert, for example Existing Klcmmhalterung 20 for holding the injection needle 15 has.

Wie Fig. 2 deutlich erkennen läßt, wird beim Herausziehen des inneren Kolbens 13 aus dem Hohlkolben 12 der zum Ansaugen der Ampullenflüssigkeit zur Verfugung stehende Raum gegenüber dem eigentliehen Rauminhalt des Gehäuses 17 derartig vergrößert, daß das erforderliche Mindestvolumen von 1 ecm bzw. ein weit größeres Volumen ohne weiteres erzielt werden können.As FIG. 2 clearly shows, when the inner piston 13 is pulled out of the hollow piston 12 the space available for sucking in the ampoule liquid opposite the actual space Volume of the housing 17 so enlarged that the required minimum volume of 1 ecm or a much larger volume can easily be achieved.

Bemerkenswert ist hierbei, daß die teleskopartigeIt is noteworthy that the telescopic

ίο Anordnung des Gehäuses und der beiden Kolben eine sichere Führung sichert. Infolge der Verkürzung der Baulänge auf etwa die Hälfte bei gleichzeitiger Vergrößerung des Ansaugvolumens bis auf das Doppelte wird neben der Unterbringbarkeit auf kleinem Raum eine sehr spürbare Materialersparnis erzielt.ίο arrangement of the housing and the two pistons one secure leadership. As a result of the shortening of the overall length to about half with simultaneous enlargement the suction volume is up to twice as much as it can be accommodated in a small space achieved a very noticeable saving in material.

Die Gesamtlänge der zusammengeschobenen Spritze beträgt erfahrungsgemäß bei etwa 1,8 ecm Ansaugraum nur 4,5 cm. Das Etui selbst hat bei Unterbringung dieser Spritze und von vier Ampullen von je I ecm Inhalt eine Größe von etwa 6 · 7 cm2, ist also unschwer selbst in kleinen Anzugtaschen unterzubringen. Selbstverständlich können sowohl das Etui selbst als auch die Ampullen und Spritzen vielfach abgewandelt werden. So ist es bei entsprechender baulicher Änderung, z. B. relativ geringer Durchmesservergrößerung und gegebenenfalls durch Verwendung anderer Baustoffe möglich, trotz Vergrößerung des Ansaugvolumens die Spritzenlänge beizubehalten oder noch weiter zu verringern. Beispielsweise wäre es noch möglich, an Stelle nur eines zylinderförmigen Hohlkolbcns 12 deren zwei und mehr ineinanderzuschachteln. Experience has shown that the total length of the collapsed syringe is only 4.5 cm with a suction space of around 1.8 cm. When this syringe and four ampoules, each with a volume of 1 cm , are accommodated, the case itself has a size of about 6 · 7 cm 2 , so it is easy to accommodate even in small suit pockets. Of course, the case itself as well as the ampoules and syringes can be modified in many ways. So it is with a corresponding structural change, z. B. relatively small increase in diameter and possibly by using other building materials possible to maintain the syringe length or to reduce it even further despite the increase in the suction volume. For example, it would still be possible, instead of just one cylindrical hollow piston 12, to nest two or more of these into one another.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ärztliches Hilfsbesteck mit Ampullen, Ampullensäge und Injektionsspritze im Etui, dadurch gekennzeichnet, daß die [injektionsspritze mehrere teleskopartig ausziehbare Kolben (12, 13) aufweist. 1. Medical auxiliary equipment with ampoules, ampoule saw and injection syringe in a case, thereby characterized in that the [injection syringe has several telescopically extendable pistons (12, 13). 2. Hilfsbesteck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der injektionsspritze, die ein aus Glas oder Metall bestehendes Gehäuse (11), einen in diesem Gehäuse verschiebbaren, dicht anliegenden Hohlkolben (12) und einen in diesem verschiebbaren, dicht anliegenden Kolben (13) aufweist, der Hohlkolben (12) mittels äußerer Stege (17) an radialen Vorsprüngen (16) des Gehäuses (11) nach Art eines Bajonettverschlusses geführt und verriegelbar ist.2. Auxiliary cutlery according to claim 1, characterized in that the injection syringe, the a housing (11) made of glass or metal, one that can be displaced in this housing, tightly fitting hollow piston (12) and a tightly fitting piston displaceable in this (13), the hollow piston (12) by means of outer webs (17) on radial projections (16) of the housing (11) is guided and lockable in the manner of a bayonet lock. 3. Hilfsbesteck nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Kolben (13) der Injektionsspritze einen als Anschlag und Handgriff dienenden, vorzugsweise gerändelten Anschlagteil (18) sowie einen nach außen offenen, beispielsweise mittels eines Stopfens (19) verschließbaren Hohlraum zur sterilen Unterbringung der Injektionsnadel (15) besitzt.3. Auxiliary cutlery according to Claims 1 and 2, characterized in that the inner piston (13) of the injection syringe serves as a stop and handle, preferably knurled Stop part (18) and one that is open to the outside and can be closed, for example, by means of a stopper (19) Has cavity for sterile accommodation of the injection needle (15). 4. Hilfsbesteck nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (19) eine Halterung (20) zur sicheren und leicht lösbaren Befestigung der Injektionsnadel (15) aufweist.4. auxiliary cutlery according to claims 1 to 3, characterized in that the stopper (19) has a Has holder (20) for secure and easily detachable fastening of the injection needle (15). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 410 802, 8Ll 263;
französische Patentschrift Nr. I 087 606;
USA.-Patentschriften Nr. 1 279 069, 2 708 438.
Considered publications:
German Patent Nos. 410 802, 8Ll 263;
French Patent No. I 087 606;
U.S. Patent Nos. 1,279,069, 2,708,438.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 630/17 9. 59630/17 9. 59
DE1957R0022053 1957-10-24 1957-10-24 Medical supplies Pending DE1066330B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957R0022053 DE1066330B (en) 1957-10-24 1957-10-24 Medical supplies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957R0022053 DE1066330B (en) 1957-10-24 1957-10-24 Medical supplies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1066330B true DE1066330B (en) 1959-10-01

Family

ID=592449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957R0022053 Pending DE1066330B (en) 1957-10-24 1957-10-24 Medical supplies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1066330B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3057351A (en) * 1959-11-16 1962-10-09 Kimura Masahiko Intravenous injection syringe
DE202016106412U1 (en) 2016-10-25 2016-11-29 KS-Schneider/Ruhland GmbH Device for checking the closure of swing top bottles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3057351A (en) * 1959-11-16 1962-10-09 Kimura Masahiko Intravenous injection syringe
DE202016106412U1 (en) 2016-10-25 2016-11-29 KS-Schneider/Ruhland GmbH Device for checking the closure of swing top bottles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69021009T2 (en) A device in connection with a rack for the proper storage and / or storage of ready-to-use syringes with Luer connection.
DE69100973T2 (en) Disposable disposable infusion device with cap for the needle after use.
EP0564797B1 (en) Infusion needle
DE69521577T2 (en) Adapter for the dose setting button of a pen-shaped device for administering medication
DE10061818A1 (en) Connection with a valve and method of using it
DE1931257U (en) SUPPLIES FOR TREATMENT OF THE VAGINAL TRACT.
DE69016997T2 (en) Device with a hollow needle and a reservoir.
DE1616108A1 (en) Method and device for measuring intraocular pressure
DE8705966U1 (en) Injection syringe
DE1066330B (en) Medical supplies
DE651436C (en) Reinforcement for injection needles of various lengths
Solin Die sogenannten Berufsnamen antiker Ärzte
DE19851119C2 (en) Container and device for blinding the administration of non-solid pharmaceutical dosage forms in clinical trials
DE1756816U (en) MEDICAL AID EQUIPMENT.
DE1083506B (en) Injection device
DE4323466A1 (en) Injection cylinder for controlled injection of fluid into patients - comprises axial scale wall with scale divisions, running axially and tangentially to chamber wall forming cylindrical fluid accommodation chamber for precise vol.
DE6801928U (en) PROBE FOR THE INFANDING OF LIQUID DRUGS INTO BODY TISSUE
DE3628636C2 (en)
DE590193C (en) Device for introducing drugs into body cavities
DE395693C (en) Cutlery for treating gonorrhea
DE102013000454A1 (en) Syringe and cannula needle stand, has trough-shaped projection extended from front edge of holding portion to opposite trailing edge of holding portion, and incision part opened for front edge of holding portion
DE2939110B2 (en) Device for receiving ampoule syringes, in particular disposable insulin syringes for diabetics
DE29921887U1 (en) Diabetic portfolio for the elderly
DE1799348U (en) COLLECTION TRAY FOR MEDICAL PURPOSES.
Schuchert Therapeutic approaches for the treatment of patients with neurocardiogenic syncope