DE1064331B - Werbe- und Verkaufsbehaelter mit hochstellbarem Deckel fuer Kleingebaeck u. dgl. - Google Patents

Werbe- und Verkaufsbehaelter mit hochstellbarem Deckel fuer Kleingebaeck u. dgl.

Info

Publication number
DE1064331B
DE1064331B DET13480A DET0013480A DE1064331B DE 1064331 B DE1064331 B DE 1064331B DE T13480 A DET13480 A DE T13480A DE T0013480 A DET0013480 A DE T0013480A DE 1064331 B DE1064331 B DE 1064331B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
lid
opened
advertising
raised
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET13480A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Timm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL TIMM
Original Assignee
KARL TIMM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL TIMM filed Critical KARL TIMM
Priority to DET13480A priority Critical patent/DE1064331B/de
Publication of DE1064331B publication Critical patent/DE1064331B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels

Description

  • Werbe- und Verkaufsbehälter mit hochstellbarem Deckel für Kleingebäck u. dgl. Die Erfindung betrifft .einen Werbe- und Verkaufsbehälter mit hochstellbarem Deckel für Kleingebäck u. dgl.
  • Zu den üblichen Verkaufsbehältern für Gebäck u. dgl. gehören solche mit durchsichtiger Schaufläche, welche auf den die Ware .enthaltenden Verkaufsbehälter stülpbar sind, um dem Käufer freien Einblick zu bieten. Diese Behälter werden meistens in schräger Lage in Ständern oder in Regalen untergebracht, um dadurch eine gute Einsichtsmöglichkeit in das Behälterinnere zu bieten.
  • Bei Benutzung derartiger Behälter war es bisher für den Verkäufer schwierig, den aufgeklappten Deckel so hoch zu halten, daß ungehindert beide Hände für die Entnahme von Ware frei waren.
  • Die Erfindung soll nicht nur diesen Übelstand abstellen, sondern zugleich als Preisschildhalter dienen, welcher dieses Schild so unterbringt, daß es vor einem Herausfallen aus dem Behälter und vor einer Beschädigung geschützt ist.
  • Zu diesem Zweck besteht die Erfindung darin, daß über eine obere Ecke des deckellosen eckigen Behälters eine winkelförmige Führung stülpbar ist, mit sich an der Behälterhinterkante anlegendem Anschlag, der an der oberen Führungskante einen unter Federdruck hochdruckbaren Preisschildhalter trägt, und daß auf diesen das Gut tragenden Behälter ein zweiter Behälter aufschiebbar ist, dessen eine durchsichtige Schaufläche aufweisender Deckel aufklappbar ist, so daß beim Aufklappen des Deckels der Preisschildhalter hochspringt und gleichzeitig den aufgeklappten Deckel hochhält.
  • Der Erfindungsgegenstand ist schematisch in der Zeichnung dargestellt.
  • Abb. 1 zeigt einen Preisschildhalter in perspektivischer Ansicht; Abb. 2 und 3 zeigen ihn in Seitenansicht, Abb. 2a das Halteschild allein; Abb. 4a, 4b, 4e, 4d, 4 e und 4 f zeigen den oberen Behälter mit der durchsichtigen Fläche, den deckellosen Behälter, beide Teile zusammengebaut, den deckellosen Behälter mit eingebautem Klappteil sowie den geöffneten Behälter mit hochgeklapptem Deckel; Abb. 5 zeigt die Gesamtanordnung im Querschnitt, Abb. 6 einen Halter allein, von oben gesehen.
  • Der Teil A 1 bis A 3 (Abb. 2 a), welcher an seinen langen Seiten zu Halbrollen gebogen ist, dient zur Aufnahme des Preisschildes. Die kurze Seite A 3 ist voll aufgerollt und hat in der Mitte eine Ausfräsung, welche zur Aufnahme der Feder C 1 (Abb. 1, 2, 3) dient. Die verbleibende Rolle dient zur Aufnahme der Achse C 2 (Abb. 1, 2). Der Teil B ist der auf den Verkaufsbehälter aufschiebbare Halter, über welchen der mit einer durchsichtigen Schaufläche versehene Behälter stülpbar ist; er ist zweimal abgewinkelt, und zwar B1-B2 und B1-B3. Durch diese Abwinkelungen bleibt der Halter immer in seiner vorgesehenen Lage fest liegen. B4 (Ablb. 1, 2, 3) ist ein Anschlag für das sich aufrichtende Preisschild, damit dieses unter Federdruck stehende Preisschild nicht über die senkrechte Stellung heraus gedrückt werden kann. Zu diesem Zweck ist die Fläche B1 an einer Seite .eingeschnitten und der Teil B4 hochgewinkelt. Der verbleibende Teil von B1 ist wie A3 voll gerollt = B 5 (Abb. 1, 2, 3) und dient zur Aufnahme der Achse C2 (Abb. 1, 2, 5) und damit auch der Verbindung der Teile A 1 bis A 3 und B 1 bis B5 durch die Achse C2, auf welcher die Feder C 1 gespannt aufgesetzt ist.
  • Der Halter kann aus Metall od. dgl. hergestellt sein.
  • Sofern der Halter auf den das Gut tragenden Verkaufsbehälter geschoben und der Behälter mit durchsichtiger Schaufläche darübergestülpt worden ist, richtet sich beim Öffnen des durchsichtigen Behälterdeckels das unter Federdruck stehende Preisschild senkrecht auf und dient dem Deckel als Auflage in geöffnetem Zustand. Zum Schließen des Deckels genügt ein kleiner seitlicher Fingerdruck an dem Preisschild, und der Deckel fällt durch sein Eigengewicht in die normale, geschlossene Lage zurück.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Werbe- und Verkaufsbehälter mit hochstellbarem Deckel für Kleingebäck u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß über eine obere Ecke des deckellosen eckigen Behälters eine winkelförmige Führung stülpbar ist mit sich an der Behälterhinterkante anlegendem Anschlag, der an der oberen Führungskante einen unter Federdruck hochdrückbaren Preisschildhalter trägt, und daß auf diesen das Gut tragenden Behälter ein zweiter Behälter aufschiebbar ist, dessen eine durchsichtige Schaufläche aufweisender Deckel aufklappbar ist, so daß beim Aufklappen des Deckels der Preisschildhalter hochspringt und gleichzeitig den aufgeklappten Deckel hochhält. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 955 666; USA.-Patentschrift Nr. 1414 682.
DET13480A 1957-04-13 1957-04-13 Werbe- und Verkaufsbehaelter mit hochstellbarem Deckel fuer Kleingebaeck u. dgl. Pending DE1064331B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET13480A DE1064331B (de) 1957-04-13 1957-04-13 Werbe- und Verkaufsbehaelter mit hochstellbarem Deckel fuer Kleingebaeck u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET13480A DE1064331B (de) 1957-04-13 1957-04-13 Werbe- und Verkaufsbehaelter mit hochstellbarem Deckel fuer Kleingebaeck u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1064331B true DE1064331B (de) 1959-08-27

Family

ID=7547349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET13480A Pending DE1064331B (de) 1957-04-13 1957-04-13 Werbe- und Verkaufsbehaelter mit hochstellbarem Deckel fuer Kleingebaeck u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1064331B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1414682A (en) * 1921-03-19 1922-05-02 Albert R Zautner Retail box container
DE955666C (de) * 1954-04-01 1957-01-03 L Wolff Fa Verpackung zur Aufnahme von zur unmittelbaren stueckweisen Abgabe an den Letztverbraucher bestimmten Zigarren, Zigarillos oder Stumpen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1414682A (en) * 1921-03-19 1922-05-02 Albert R Zautner Retail box container
DE955666C (de) * 1954-04-01 1957-01-03 L Wolff Fa Verpackung zur Aufnahme von zur unmittelbaren stueckweisen Abgabe an den Letztverbraucher bestimmten Zigarren, Zigarillos oder Stumpen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE555632C (de) Behaelter fuer einzelne Schallplatten
DE1064331B (de) Werbe- und Verkaufsbehaelter mit hochstellbarem Deckel fuer Kleingebaeck u. dgl.
DE885377C (de) Verpackungsbehaelter fuer tragbare Uhren
DE527657C (de) Verkaufsschauglas
DE697535C (de) Sonnenschutzschirm fuer mit einer Fluessigkeit gefuellte Gefaesse
DE1799175U (de) Verpackung fuer spielzeugfiguren.
DE840387C (de) Briefordner
DE593699C (de) Reklamestaender mit Werbeplakat
DE214770C (de)
DE880543C (de) Staub- und Feuchtigkeitsschutz fuer in geoeffneten Verpackungen oder offenen Behaeltern ausgestellte Lebensmittel, vorzugsweise Keks oder Pralinen
DE657640C (de) Staender zur Schaustellung von Zigarrenkisten u. dgl.
DE880092C (de) Verkaufs- und Schaustellungsbehaelter fuer Kleinwaren
DE1240728B (de) Musterkasten
DE1856066U (de) Dose fuer zuckerwaren u. dgl.
DE1786679U (de) Schaustellungskasten.
DE1768157U (de) Taschenmesser mit stempel.
DE1776770U (de) Allseitig verschliessbare faltschachtel aus verformbarem material, beispielsweise aus pappe od. dgl.
DE1770090U (de) Schaupackung fuer stabfoermige gegenstaende.
DE1228996B (de) Schuhschachtel
DE1814298U (de) Selbstaendig sich oeffnender verkaufsaufsteller.
DE1813341U (de) Adventskalender in form einer flachpackung, insbesondere fuer suessigkeiten od. dgl.
DE1941951U (de) Schau- und verkaufskarte oder -behaelter fuer uhrenarmbaender.
DE6919274U (de) Schau- und reklamepackung
DE1859474U (de) Schau- und verkaufspakkung fuer schreibgeraete.
DE1911479U (de) Verpackung fuer bilderbuecher in sedez.