DE1055863B - Vehicle equipped with running wheels - Google Patents

Vehicle equipped with running wheels

Info

Publication number
DE1055863B
DE1055863B DEL26448A DEL0026448A DE1055863B DE 1055863 B DE1055863 B DE 1055863B DE L26448 A DEL26448 A DE L26448A DE L0026448 A DEL0026448 A DE L0026448A DE 1055863 B DE1055863 B DE 1055863B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
vehicle according
axis
wheels
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL26448A
Other languages
German (de)
Inventor
Cornelis Van Der Lely
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Van der Lely NV
Original Assignee
C Van der Lely NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Van der Lely NV filed Critical C Van der Lely NV
Publication of DE1055863B publication Critical patent/DE1055863B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B15/00Wheels or wheel attachments designed for increasing traction
    • B60B15/26Auxiliary wheels or rings with traction-increasing surface attachable to the main wheel body
    • B60B15/263Traction increasing surface being located axially beside tire

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

Mit Laufrädern versehenes Fahrzeug Die Erfindung bezieht sich auf ein mit Laufrädern versehenes Fahrzeug, bei welchem die D.rehurngsachse eirnes Laufrades in einer vertikalen Ebene quer zur Fahrtrichtung in mehrere unter einem Winkel zueinander stehenden Lagen ein-,und feststellbar ist.Wheeled Vehicle The invention relates to a vehicle equipped with running wheels, in which the rotation axis of a running wheel in a vertical plane transverse to the direction of travel in several at an angle to each other standing positions, and can be determined.

Bei bekannten Fahrzeugen dieser Art sind die Laufräder, insbesondere die gesteuerten Laufräder, in einer vertikalen Ebene einstellbar, um eine bessere Unterstützung ,des Gestelles zu erhalten. Auch sind Fahrzeuge bekannt, welche mit nicht einstellbaren Laufrädern versehen sind, wobei Hilfsmittel an diesen Laufrädern befestigt sind, um dem Wegsinken oder dem Rutschen Ader Räder zuvorzukommen. Es äst nachteilig, ,daß das Inbetriebsetzen dieser Hilfsmittel zu viel Zeit in Anspruch nimmt.In known vehicles of this type, the wheels are, in particular the controlled impellers, adjustable in a vertical plane, for a better Support to get the rack. Vehicles are also known which with non-adjustable impellers are provided, with aids on these impellers are attached to prevent the wheels from sinking or sliding. It Aest disadvantage is that putting these tools into operation takes too much time takes.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein mit Laufrädern versehenes Fahrzeug, bei welchem die Drehungsachse eines Laufrades in einer vertikalen Ebene qu=er zur Fahrtrichtung in mehrere unter einem Winkel zueinander stehende Lagen ein-und feststellbar ist, so auszubiliden, daß der erwähnte Nachteil bei den bekannten Fahrzeugen vermieden wird. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Laufrad an: seinem Umfang mit zwei verschieden ausgeführten Flächen oder Gruppen von Flächen versehen ist, welche mit dem Baden in Berührung geraten können, wobei in wenigstens einer Lage des Laufrades nur eine Fläche oder nur eine Gruppe von Flächen mit dem Boden in Berührung ist.The object of the invention is to provide a vehicle provided with running wheels, in which the axis of rotation of an impeller in a vertical plane qu = er to The direction of travel can be adjusted and locked in several positions at an angle to one another is to be trained in such a way that the aforementioned disadvantage in the known vehicles is avoided will. This is achieved according to the invention in that the impeller on: its circumference is provided with two differently designed surfaces or groups of surfaces, which can come into contact with bathing, in at least one position of the impeller only one surface or only a group of surfaces with the bottom in Touch is.

Auf diese Weise ist es sehr einfach möglich, die Hilfsmittel, welche durch die Flächen oder Gruppen von Flächen gebildet werden, mit dem Boden in Berührung zu bringen, so daß der Flächendruck des Rades verringert oder dem Rutschen des Rades vorgebeugt wird. Auch ist es möglich, in einfacher Weise am Rad montierte Schaufeln oder Käfige den Boden berühren zu lassen. Vorzugsweise geschieht diese Einstellung durch Verdrehung um eine Gelenkachse. Wenn gleichzeitig die Einstellung der Spurweite des Fahrzeugs erwünscht ist, ist es vorteilhaft, wenn die Gelenkachse höher liegt als die Radachse. Dadurch kann man die Spurweite in .sehr weiten Grenzen einstellen. Gegebenenfalls kann die Einstellung vom Fahrersitz aus in wenigen Sekunden ausgeführt werden. Diese Einstellung der Spurweite ist besonders wichtig, wenn. ein landwirtschaftlicher Schlepper in Reihenpflanzungen eingesetzt wird.In this way it is very easy to find the aids which formed by the surfaces or groups of surfaces in contact with the ground to bring so that the surface pressure of the wheel is reduced or the wheel slipping is prevented. It is also possible to have blades mounted on the wheel in a simple manner or let cages touch the ground. This setting is preferably done by rotating around a joint axis. If at the same time adjusting the gauge of the vehicle is desired, it is advantageous if the joint axis is higher than the wheel axle. This allows you to set the track width within very wide limits. If necessary, the setting can be carried out in a few seconds from the driver's seat will. This gauge adjustment is especially important when. an agricultural one Tractor is used in row plantings.

Es ist ferner vorteilhaft, wenn sich die Gelenkachse in der Radebene befindet. Dadurch bleibt, wenn. man die Räder einstellt, die Höhe des Gestelles des Fahrzeugs im wesentlichen unverändert.It is also advantageous if the joint axis is in the plane of the wheel is located. This stays when. you adjust the wheels, the height of the frame of the vehicle essentially unchanged.

Wenn mit dem Fahrzeug auf weichem Boden gefahren werden soll, oder wenn ein geringer Raddruck am Boden ;erforderlich ist, ist es vorteilhaft, an den Rädern Käfigräder zu befestigen. Die erfindungsgemäße Ausbildung des Fahrzeuges ermöglicht es, die Käfigräder in einfacher Weise in oder außer Betrieb zu setzen. Es ist auch möglich, ein Käfigrad konischer Form anzuwenden.If the vehicle is to be driven on soft ground, or if a low wheel pressure on the ground is required, it is advantageous to use the Wheels to attach cage wheels. The inventive design of the vehicle makes it possible to put the cage wheels in or out of operation in a simple manner. It is also possible to use a conical cage wheel.

N N ach der Erfintdung ist es weiterhin wesentlich, wenn die Laufräder mit Antirutschorganen, KEigrädern od. dgl. Hilfsmitteln versehen sind, was besonders bei Fahrzeugen nrät angetriebenen Rädern vorteilhaft sein kann.According to the invention, it is still essential if the impellers with anti-slip devices, KEigrräder od. Like. Aids are provided, which is special can be advantageous for vehicles with driven wheels.

Ein von einem Motor angetriebenes Rad muß eine große, waagrechte Kraftkomponente am Boden übertragen können, um die für-dieFortbewegung erforderliche Kraft zu liefern. Bei günstiger Bodenbeschaffenheit verursacht dies im allgemeinen keine Schwierigkeiten. Falls jedoch der Boden weich und außerdem naß oder mit einer Schneeschicht bedeckt ist, ist der Reibungskoeffizient zwischen Rad und Boden klein. In solchen Fällen muß man vorzugsweise schaufelförmige Teile, sogenannte Antirutschorgane, mit dem Boden in Berührung bringen, um eine genügend große Kraft auf den Boden übertragen zu können. Der Gebrauch von. Antirutschorganen ist allgemein bekannt. Die Anordnung von Antirutschorganen an einem Rad nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch; es muß auch gefordert werden, daß, sobald bei Wegfall der ungünstigen Bodenverhältnisse die Antirutschorgane leicht außer Betrieb gesetzt werden können, um unnötige Beschädigungen des Bodens oder der Straßendecke zu vermeiden.A motor driven wheel must have a large, horizontal force component can be transmitted on the ground in order to provide the force required for locomotion. If the soil conditions are favorable, this generally does not cause any difficulties. However, if the ground is soft and also wet or covered with a layer of snow the coefficient of friction between the wheel and the ground is small. In such cases you have to preferably shovel-shaped parts, so-called anti-slip elements, with the Bring the ground into contact in order to transfer a sufficient amount of force to the ground to be able to. The use of. Anti-slip devices are well known. The order However, anti-slip devices on a wheel take a lot of time; it must it is also required that as soon as the unfavorable soil conditions cease to exist the anti-slip devices can easily be put out of order to avoid unnecessary damage the ground or the road surface.

Bei dem erfindungsgemäßen Fahrzeug ist es möglich, die Antirutschorgane innerhalb weniger Sekunden in oder außer Betrieb zu setzen. Dies könnte gleichfalls dadurch geschehen, daß diese Organe um eine Gelenkachse gedreht werden, die höher als die Radachse angeordnet ist. Dabei würde sich dann zugleich die Spurweite ändern. Es ist in diesem Fall deshalb vorteilhaft, wenn die Gelenkachse niedriger liegt als die Radachse, so daß die Antirutschorgane in und außer Betrieb gesetzt werden können, ohne daß sich die Spurweite beträchtlich ändert. Damit die Gelenkachse nach Wunsch in jede der beiden vorhergehendenLagen versetzt werden kann, ist sie vorzugsweise um eine Kippachse drehbar.In the vehicle according to the invention, it is possible to use the anti-slip elements within a few seconds put in or out of service. this could also be done by rotating these organs about an axis of articulation which is arranged higher than the wheel axle. It would then be at the same time change the track width. It is therefore advantageous in this case if the joint axis is lower than the wheel axle, so that the anti-slip elements in and out of operation can be set without the track width changing significantly. So that Hinge axis can be moved to either of the two preceding positions, it is preferably rotatable about a tilting axis.

Um auf einer Seite des Fahrzeuges ein Werkzeug anordnen zu können, kann es vorteilhaft sein, wenn man die Laufräder gegenüber dem Fahrzeug seitwärts versetzen kann, z. B. mittels einer Verschiebung einer die Laufräder verbindenden Achse. z. B. der genannten Kippachse im Gestell.To be able to arrange a tool on one side of the vehicle, It can be advantageous if the wheels are sideways in relation to the vehicle can move, e.g. B. by means of a displacement of a connecting the wheels Axis. z. B. said tilt axis in the frame.

Die schräge Lage der Räder an sich kann in manchen Fällen auch nützlich sein. Besonders bei tieferem Eingriff in den Boden entsteht meist bald eine große Berührungsoberfläche, wodurch ein tieferes Einsinken vermieden wird und die Rutschtendenz aufhört. Wenn sich die Gelenkachse in der Radebene befindet, verursacht eine Einstellung des Rades keine beachtliche Höhenänderung des Fahrzeuggestelles.The inclined position of the wheels themselves can also be useful in some cases be. Especially when digging deeper into the ground, a large one usually soon arises Contact surface, whereby a deeper sinking is avoided and the tendency to slip stops. If the joint axis is in the wheel plane, it causes an adjustment of the wheel, there is no significant change in the height of the vehicle frame.

In bestimmten Fällen kann aber eine Höheneinstellung des Fahrzeugs von Bedeutung sein. Es ist dann vorteilhaft, wenn eine seitliche Einstellung des Rades möglich ist, also das Rad in eine Lage versetzt werden kann, bei der sich die Radebene im Abstand von der Gelenkachse befindet. In diesem Fall bewirkt eine Einstellung des Rades gleichfalls eine Höhenänderung des Fahrzeuggestelles.In certain cases, however, it is possible to adjust the height of the vehicle matter. It is then advantageous if the Wheel is possible, so the wheel can be put in a position in which the wheel plane is at a distance from the joint axis. In this case, a Adjusting the wheel also changes the height of the vehicle frame.

Es ist weiterhin vorteilhaft, die Lauffläche eines L uftreifenrades asymmetrisch auszuführen, besonders wenn auf der einen Seite ein Blockprofil, auf der anderen Seite ein schräges Profil vorgesehen wird. Für Wegtransport kann man das Rad derart schräg stellen, daß das Blockprofil den Boden berührt; andererseits kann man das Rad derart schräg stellen, wenn eine große Zugkraft, beispielsweise auf schlammigem Gelände, erforderlich ist, wobei dann das schräge Profil benutzt wird.It is also advantageous to use the tread of a pneumatic tire wheel asymmetrical, especially if there is a block profile on one side a sloping profile is provided on the other side. For transportation you can tilt the wheel so that the block profile touches the ground; on the other hand you can put the wheel at an angle if there is a lot of traction, for example on muddy terrain, in which case the sloping profile is used will.

Die Erfindung ist an Hand der Zeichnung an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 die Rückansicht eines gemäß der Erfindung ausgestatteten Schleppers, wobei die Hinterräder mit Antirutschorganen versehen sind und das rechte Hinterrad im Schnitt dargestellt ist, Fig. 2 eine Seitenansicht desselben Schleppers unter Weglassung des rechten Hinterrades, Fig. 3 eine Draufsicht auf diesen Schlepper, wobei die Hinterräder nicht mit Antirutschorganen versehen sind, Fig. -1 eine Ansicht von hinten auf einen Teil des Schleppers gemäß Fig. 1, wobei die Räder eine andere Lage einnehmen, Fig. 5 eine rückwärtige Ansicht eines Hinterrades des Schleppers nach Fig. 1, das mit einem Käfigrad versehen ist, in einer Lage, in der dieses Organ nicht wirksam ist, Fig. 6 eine Rückansicht des Rades nach Fig. 5 in einer Lage, in der das Käfigrad wirksam ist, Fig. 7 in größerem Maßstab eine Draufsicht auf ein Rad des Schleppers nach Fig. 1, das mit einem Reifen mit einem ungewöhnlichen Profil versehen ist, Fig. 8 eine Ansicht von hinten auf einen Teil des Schleppers nach Fig. 1 in einer anderen Arbeitslage. Nach den Fig. 1, 2 und 3 ist ein Schlepper mit einem Vorderrad 1 versehen, das :durch ein Lenkrad von .dem auf einem Sitz 3 sitzenden Fahrer des Schleppers gelenkt werden kann. Der Schleppermotor 4 befindet sich oberhalb des Vorderrades 1. Der linke Schlepperteil 5 ist mit einer Hebevorrichtung 6 versehen, welche Arme 7 und 8 enthält, die mit Armen 9 und 10 auf- und abbewegt werden können. Der Motor 4 liefert die für die Versetzung benötigte Arbeit. Im hinteren Schlepperteil5 ist eine, vorzugsweise zylindrische Achse 11 befestigt, deren linkes Ende 12 und deren rechtes Ende 13 nach unten gebogen sind. Sie bildet die die Laufräder 14, 15 tragende Achse; deren eine Enden 12 und 13 tragen die Hinterräder 14, 15 in einer Weise, welche für das Rad 15 nachstehend näher beschrieben wird.The invention is based on the drawing of a preferred embodiment explained in more detail. 1 shows the rear view of an equipped according to the invention Tractor, the rear wheels are provided with anti-slip devices and the right one Rear wheel is shown in section, Fig. 2 is a side view of the same tractor omitting the right rear wheel, Fig. 3 is a plan view of this tractor, wherein the rear wheels are not provided with anti-slip devices, Fig. -1 is a view from behind on part of the tractor according to FIG. 1, the wheels being a different one Assume position, Fig. 5 is a rear view of a rear wheel of the tractor according to Fig. 1, which is provided with a cage wheel, in a position in which this organ is not effective, Fig. 6 is a rear view of the wheel of Fig. 5 in a position in which the cage wheel is operative, Fig. 7 on a larger scale a plan view a wheel of the tractor according to Fig. 1, which is connected to a tire with an unusual Profile is provided, Fig. 8 is a rear view of part of the tractor according to Fig. 1 in a different working position. According to FIGS. 1, 2 and 3 is a tractor provided with a front wheel 1 which: by a steering wheel from .dem on a seat 3 seated driver of the tractor can be steered. The tractor engine 4 is located above the front wheel 1. The left tractor part 5 is with a lifting device 6, which includes arms 7 and 8, which moves up and down with arms 9 and 10 can be. The motor 4 provides the work required for the transfer. In the back Tractor part 5 is a preferably cylindrical shaft 11 attached, the left End 12 and the right end 13 are bent downwards. It forms the impellers 14, 15 supporting axle; one ends 12 and 13 of which carry the rear wheels 14, 15 in a manner which will be described in more detail for wheel 15 below.

Das Ende 13 trägt eine Gelenkachse 16, um die sich die Schenkel einer das Ende 13 umfassenden Gabel 17 herumdrehen können. Die Gabel 17 trägt ihrerseits eine Achse 18 für die Nabe 19, welche mit einer konischen Radscheibe 21 mit der Felge 20 verbunden und mit einem Luftreifen 22 versehen ist. Bei 23 ist ein hydraulischer Zylinder 24 gelenkig mit der Nabe verbunden. Ein in diesem Zylinder 24 beweglicher Mönchskolben ist bei 25 mit -der Radachse 18 verbunden.The end 13 carries a hinge axis 16 around which the legs of a fork 17 encompassing the end 13 can rotate. The fork 17 in turn carries an axle 18 for the hub 19, which is connected to the rim 20 by a conical wheel disk 21 and is provided with a pneumatic tire 22. At 23 a hydraulic cylinder 24 is articulated to the hub. A monk piston movable in this cylinder 24 is connected at 25 to the wheel axle 18.

Mittels nicht dargestellter Bedienungshähne und Zuführungsleitungen kann eine von einer vomMotor 4 angetriebenen Pumpe 26 (s. Fig. 2) unter Druck gesetzte Flüssigkeit den Mönchskolben im Zylinder 24 in mehrere Lagen versetzen. Das Rad 15 dreht sich bei Lagenänderung um die Achse 16 herum. Es ist erwünscht, daß diese Lagenänderung nur während des Fahrens vorgenommen wird. Neben den Rädern 14 und 15 sind in Fig. 1 Kränze von Antirutschorganen 27 und 28 angeordnet. Die Antirutschorgane 27 bzw. 28 sind fest an einer Platte 29 bzw. 30 befestigt, welche mittels Bolzen 31 bzw. 32 lösbar an der Nabe des Rades 14 bzw. 15 befestigt ist. Es sind in den Radnaben hyldraulische Motoren, welche über Leitungen, wie die biegsame Leitung 33, mit der Pumpe 26 verbunden sind, und auch Bremsen eingebaut.By means of service taps and supply lines, not shown For example, a pump 26 (see Fig. 2) driven by a motor 4 may be pressurized Liquid move the monk piston in the cylinder 24 in several positions. The wheel 15 rotates around axis 16 when the position changes. It is desirable that this Change of position is only made while driving. In addition to wheels 14 and 15 wreaths of anti-slip elements 27 and 28 are arranged in FIG. The anti-slip organs 27 and 28 are firmly attached to a plate 29 and 30, which by means of bolts 31 and 32 is releasably attached to the hub of the wheel 14 and 15, respectively. There are in the Wheel hubs hydraulic motors, which via lines, like the flexible line 33, are connected to the pump 26, and brakes are also installed.

Der Gebrauch des beschriebenen Schleppers ist wie folgt. Gewöhnlich benutzt man den Schlepper mit den Rädern in vertikalerLage und ohn.eAntirutschorgane. also in der in Fig.3 dargestellten Form. Wenn der Schlepper dennoch von Zeit zu Zeit eine Zugkraft auf schlüpfrigem Gelände entwickeln soll, befestigt man die Antirutschorgane 27 und 28 an den Rädern 14 und 15. So lange der jetzt mit Antirutschorganen versehene Schlepper über hartem Boden fährt, gibt man den Rädern eine Lage, wie sie in Fi-g.1 dargestellt ist. oder eine etwas mehr empor gerichtete Lage. Das geschieht für das Rad 15 dadurch, daß man den Mönchskolben i-mKolben24 nach links bewegt. Sobald es notwendig ist, die Antirutschorgane in Betrieb zu setzen, bringt man die Räder 14 und 15 hydraulisch in die in Fig. 4 .dargestellten Lagen 14A und 15A, wobei die Antirutschorgane in ihren neuen Lagen 27A und 28A den Boden angreifen, so daß der Schlepper eine beträchtliche Zugkraft entwickeln oder eine große Bremskraft liefern kann.The use of the described tractor is as follows. Usually the tractor is used with the wheels in a vertical position and without anti-slip devices. so in the form shown in Figure 3. If the tractor is to develop a tractive force on slippery terrain from time to time, the anti-slip elements 27 and 28 are attached to the wheels 14 and 15. As long as the tractor, which is now equipped with anti-slip elements, drives over hard ground, the wheels are given a position as shown in Fig. 1. or a slightly more upward position. This is done for the wheel 15 by moving the monk's piston i-mKolben24 to the left. As soon as it is necessary to put the anti-slip elements into operation, the wheels 14 and 15 are hydraulically brought into the positions 14A and 15A shown in FIG The tractor can develop considerable pulling power or provide great braking power.

Statt der Antirutschorgane 27 und 28 können auch Käfigräder (s. Fig. 5) montiert sein, welche aus einem Reifen 34 und einem Reifen 35 bestehen, die mit vielen Stäben 36 verbunden sind. Diese Käfigräder sind besonders vorteilhaft, indem die Stäbe 36, wenn sie den Boden berühren, den Bodendruck des Fahrzeugs verringern. Zugleich können sie eine gewisse Antirutschwirkung ausüben. In der in Fig. 5 dargestellten Lage ist das Käfigraid außer Betrieb, während in der in Fig.6 dargestellten Lage die Stäbe 36 den Boden berühren. Die konische Form des Käfigrades ist vor allem dadurch vorteilhaft, weil das Käfigrad, wenn es außer Betrieb ist, eine genügend vom Boden freie Lage weg gebracht werden kann. Weiterhin ist ein konisches Rad eher dafür geeignet, große Kräfte aufzunehmen als .ein zylindrisches Käfigrad.Instead of the anti-slip elements 27 and 28, cage wheels (see Fig. 5) be mounted, which consist of a tire 34 and a tire 35, which with many rods 36 are connected. These cage gears are particularly beneficial by the rods 36, when touching the ground, reduce the ground pressure of the vehicle. At the same time, they can have a certain anti-slip effect. In the In the situation shown in Fig. 5, the cage raid is out of operation, while in the in 6 the position shown the rods 36 touch the ground. The conical shape of the The cage wheel is particularly advantageous because the cage wheel when it is out of order is, a sufficiently free position can be moved away from the ground. Furthermore is a conical wheel is more suitable for absorbing large forces than a cylindrical one Cage wheel.

Das Kippen der Räder ist nicht nur wichtig, wenn auf einer Seite jedes der Räder Antirutschorgane angeordnet sind, sondern man kann auch einen Reifen 37 (Fig.7) benutzen, dessen Lauffläche auf zwei gleich :große, ringförmige Zonen verteilt ist, welche längs eines Kreises aneinander liegen und mit zwei verschiedenen Profilen 39 und 40 versehen sind. Das Profil 39 besteht aus Blöckchen, während das Profil 43 schräg ist, das besonders zum Fahren auf dem Gelände geeignet ist. Der Reifen37 ist in üblicher Weise auf eine Felge montiert, die mit einer Radscheibe 38 verbunden ist, welche statt der Radscheibe 21 mach Fig. 1 angeordnet werden kann. Dadurch, daß man dieRäder ein- oder auswärts kippt, kann man das eine oder das andere Profil benutzen.The tilting of the wheels is not only important when anti-slip elements are arranged on one side of each of the wheels, but one can also use a tire 37 (Fig Circle lie against each other and are provided with two different profiles 39 and 40. The profile 39 consists of blocks, while the profile 43 is inclined, which is particularly suitable for driving on the terrain. The tire 37 is mounted in the usual way on a rim which is connected to a wheel disk 38, which can be arranged instead of the wheel disk 21 in FIG. By tilting the wheels in or out, you can use one or the other profile.

Es ist klar, daß man die Antirutgchorgane bzw. ein bestimmtes Reifenprofil auf beiden Reifen, wo nötig auch gegen bzw. auf derselben Seite, z. B. der rechten Seite, der Reifen anordnen kann. Die Reifen müssen dann beim Kippen in parallelen Ebenen bleiben.It is clear that the anti-slip elements or a certain tire profile on both tires, where necessary against or on the same side, e.g. B. the right Side that can arrange tires. The tires must then be parallel when tilting Levels remain.

Bei dem Fahrzeug nach Fg. 1 ist die Achse 11 durch eine passende Kappe 50, die mit Bolzen 51 an dem Teil 5 befestigt ist, an,der unteren Seite des hinteren Teils 5 ,des Schleppers befestigt. Gegenüber dem Teil 5 ist die Achse il feststellbar und um ihre Längsachse drehbar. Wenn man die Arretierbarke-it aufhebt und, während die Räder am Umfang verblockt sind. ,die hydraulischen Motoren an den Rädern eine Triebkraft ausüben läßt, wird eine Drehung der Achse 11 verursacht, wodurch dieselbe in die in Fig. 8 dargestellte Lage versetzt werden kann, wobei alsdann die Enden 12, 13 in die Lagen 12A und 12B gelangt sind. In dieser Lage bedeutet das Kippen der Räder in entgegengesetzter Richtung eine beträchtliche Änderung .der Spurweite, indem ;die Drehungsachsen der Radebenen jetzt ziemlich hoch Siegen. Diese Anordnung ermöglicht es, mit einem Schlepper über ein Gelände zu fahren, auf dem Pflanzen reihenweise, wie z. B. in Reihen 41 bis 46 in Fig. 8, angeordnet sind. Weil die Abstände,der Reihen auf einem Gelände immer gleich sind, kann man den in dien Fg. 1 bis 3 dargestellten Schlepper derart einstellen, daß, wenn das Vorderrad 1 zwischen zwei Reihen 43 und 44 fährt, das linke Hinterrad 14B zwischen zwei Reihen 41 und 42, und das rechte Hinterrad 15 B zwischen zwei Reihen 45 und 46 fährt. Es kann der Schlepper oder ein von demselben fortbewegter Wagen, .dessen Räder gleichfalls zwischen den Reihen ralilen, mit einer Rieselvorrichtu.ng ausgestattet oder z. B. mit Jäteorganen versehen sein.In the vehicle according to FIG. 1, the axle 11 is covered by a suitable cap 50, which is fastened to part 5 with bolts 51, to the lower side of the rear Part 5, attached to the tractor. Compared to part 5, the axis il can be determined and rotatable about its longitudinal axis. If you pick up the locking bar-it and while the wheels are blocked on the circumference. who have favourited hydraulic motors on the wheels one Can exert driving force, a rotation of the axis 11 is caused, whereby the same can be placed in the position shown in Fig. 8, then the ends 12, 13 have reached layers 12A and 12B. In this position it means tilting of the wheels in the opposite direction a considerable change in the track width, in that; the axes of rotation of the wheel planes now win pretty high. This arrangement makes it possible to drive a tractor over an area where plants are located in rows, such as B. in rows 41 to 46 in Fig. 8, are arranged. Because the Distances between the rows on a site are always the same, you can use the Fg. 1 to 3 set tractor shown so that when the front wheel 1 between two rows 43 and 44 drives, the left rear wheel 14B between two rows 41 and 42, and the right rear wheel 15 B between two rows 45 and 46 drives. It can the tractor or a wagon moved by it, its wheels too between the rows ralilen, equipped with a trickle device or z. B. be provided with weeding organs.

Bei diesem Gebrauch der erfindungsgemäßen Vorrichtung können dieRäder14B und 15B mitNorrnalreifen versehren sein, und es ist ahne Bedeutung, ob diese Räder angetrieben sind oder nicht.In this use of the device according to the invention, the wheels 14B and 15B should be damaged with normal tires, and it is irrelevant whether these wheels are driven or not.

In bestimmten Fällen kann es wichtig sein, die Achse 11 in :ihrer Längsrichtung verschiebbar in dem Geestellteil 5 anzuordnen.In certain cases it can be important to have the axis 11 in: your To be arranged in the frame part 5 so as to be displaceable in the longitudinal direction.

Wiewohl die Erfindung hier für einen Schlepper ausführlich erläutert worden ist, wird es klar sein, daß man die Erfindung auch für andere fahrbare, von eigener oder fremder Antriebskraft fortbewegte Vorrichtungen benutzen kann. Der Schlepper nach der Erfindung kann vorteilhaft mittels eines Elektromotors getrieben werden, wobei jedes Rad mit einem eigenen Motor versehen sein kann.Although the invention is explained in detail here for a tractor has been, it will be clear that the invention can also be used for other drivable vehicles, from be able to use devices that are moved by his own or third-party motive power. Of the The tractor according to the invention can advantageously be driven by means of an electric motor each wheel can be provided with its own motor.

Indem man den Schlepper derart ändert, daß die Gelenkachse 16 außerhalb der Ebene des Rades 15 liegt, erreicht man, daß ein Kippen des Rades eine Höhenänderung verursacht.By changing the tractor so that the hinge axis 16 is outside the plane of the wheel 15 is achieved that tilting the wheel results in a change in height caused.

Claims (19)

PATENTANSPRUCFIE: 1. Mit Laufrädern versehenes Fahrzeug, bei welchem .die Drehungsachse eines Laufrades in einer vertikalen Ebene quer zur Fahrtrichtung in mehrere unter einem Winkel zueinander stehende Lagen einstellbar und feststellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Laufrad (14 bzw. 15) an seinemUmfang mit zwei verschieden ausgeführten Flächen oder Gruppen von Flächen versehen ist, welche mit dem Boden in Berührung geraten können, wobei in wenigstens einer Lagerdes Laufrades (14,15) nur eineFläche oder nur ei.neGruppe von Flächen mit .dem Boden in Berührung ist. PATENT CLAIM: 1. Vehicle equipped with wheels, in which .The axis of rotation of a running wheel in a vertical plane transverse to the direction of travel adjustable and lockable in several positions at an angle to one another is, characterized in that the impeller (14 or 15) at its circumference with two differently executed surfaces or groups of surfaces is provided, which with may come into contact with the ground, with at least one bearing of the impeller (14,15) only one surface or only a group of surfaces in contact with the ground is. 2. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achsen (18) zweier an verschiedenen Seiten der Fahrzeuglängsachse befindlicher Laufräder (14,15) in entgegengesetzten Richtungen in vertikalen Ebenen quer zur Fahrtrichtung einstellbar sind. 2. Vehicle according to claim 1, characterized in that the axes (18) of two wheels (14,15) located on different sides of the vehicle's longitudinal axis are adjustable in opposite directions in vertical planes transverse to the direction of travel. 3. Fahrzeug nach Anspruch 2, ;dadurch gekennzeichnet, daß ;die Laufräder (14, 15) gleichzeitig in entgegengesetzten Richtungen einstellbar sind. 3. Vehicle according to claim 2, characterized in that the Impellers (14, 15) are adjustable in opposite directions at the same time. 4. Fahrzeug nach einem .der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Laufrad mit einer Antriebsvorrichtung versehen ist. 4. Vehicle according to one .der claims 1 to 3, characterized in that an impeller is provided with a drive device. 5. Fahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Antriebsvorrichtung ein hydraulischer Motor dient. 5. Vehicle according to claim 4, characterized characterized in that a hydraulic motor is used as the drive device. 6. Fahrzeug nach einem,dervorhergehendenAnsprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigungseinstelilung der Laufräder (14, 15) durch Schwenkung um eine Gelenkachse (16) geschieht. 6. Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the inclination adjustment the running wheels (14, 15) happen by pivoting about a hinge axis (16). 7. Fahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine hydraulisch betätigte Vorrichtung (24) zum Einstellen der Laufradneigung um die Gelenkachse (16) vorgesehen ist. B. 7. Vehicle according to claim 6, characterized in that a hydraulically operated device (24) is provided for adjusting the inclination of the impeller about the joint axis (16). B. Fahrzeug nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Gelenkachse (16) in einem Abstand von der Radebene befindet. Vehicle according to claim 6 or 7, characterized in that the articulated axis (16) is located at a distance from the wheel plane. 9. Fahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß d-ie Gelenkachsen (16), um welche die Räder (14,15) schwenkbar sind, mit Abstand über dem Boden liegen, so daß drei gegenseitige Abstand der Radaufstandspunkte der auf einer Achse (11) angeordneten Laufräder (14, 15) durch Verschwenkenletzterer um die Gelenkachse (16) einstellbar ist. 9. Vehicle according to claim 8, characterized characterized in that the hinge axes (16) about which the wheels (14,15) are pivotable are, at a distance above the ground, so that three mutual spacing of the wheel contact points the running wheels (14, 15) arranged on an axle (11) by pivoting the latter is adjustable about the hinge axis (16). 10. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkachse (16) höher als die Radachse (18) liegt. 10. Vehicle according to one of claims 6 up to 9, characterized in that the hinge axis (16) is higher than the wheel axis (18) lies. 11. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkachsen (16) niedriger als ;die Radachse (18) liegt. 11. Vehicle according to one of claims 6 to 9, characterized in that the articulation axes (16) lower than; the wheel axis (18) lies. 12. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 10 und 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkachse (16) durch Verdrehung um eine quer zur Fahrtrichtung stehende Kippachse in eine Lage gebracht werden kann, bei der sie niedriger als die Drehungsachse (18) des Rades (15) liegt. 12. Vehicle according to one of claims 10 and 11, characterized in that the hinge axis (16) can be brought into a position by rotating about a tilting axis transverse to the direction of travel in which it is lower than the axis of rotation (18) of the wheel (15 ) lies. 13. Fahrzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß für die Verdrehung um die Kippachse eine mittels Motorkraft iimedienbare Vorrichtung vorgesehen ist. 13. Vehicle according to claim 12, characterized in that that for the rotation about the tilt axis a device iimedienbaren by means of motor power is provided. 14. Fahrzeug nach den Ansprüchen 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Radachse (18) bei vertikaler Lage einer Radebene und bei waagerechter Lage der Kippachse in der Verlängerung der Kippachse befindet. 14. Vehicle according to claims 12 or 13, characterized in that that the wheel axle (18) in a vertical position of a wheel plane and in a horizontal position The position of the tilt axis is in the extension of the tilt axis. 15. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die die Laufräder (14, 15) verNndemde Achse (11) in seitlicher Richtung verschiebbar und feststellbar ist. 15. Vehicle after one of claims 12 to 14, characterized in that the running wheels (14, 15) verNndemde axis (11) is displaceable and lockable in the lateral direction. 16. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise an wenigstens einer Seite eines Rades ein Käfigrad (Fig.5) befestigt ist oder Antirutschorgane (27, 28) vorgesehen sind. 16. Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a cage wheel (FIG. 5) is attached in a known manner to at least one side of a wheel or anti-slip elements (27, 28) are provided. 17. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in bekannter Weise ein Laufrad (14) an wenigstens einer Seite mit einem konischen Käfigrad versehen ist. 17. Vehicle after one of the preceding claims, characterized in that in a known manner an impeller (14) is provided with a conical cage wheel on at least one side. 18. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Laufrad mit einem Luftreifen (37) mit einer asymmetrischen Lauffläche versehen ist. 18. Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that at least a running wheel is provided with a pneumatic tire (37) with an asymmetrical tread is. 19. Fahrzeug nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Seite des Reifens (37) mit der asymmetrischen Lauffläche aus einem Blockprofil (39) und die andere Seite aus einem schrägen Profil (40) besteht. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 1760 882.19. Vehicle according to claim 18, characterized in that one side of the tire (37) with the asymmetrical tread consists of a block profile (39) and the other side consists of an inclined profile (40). Contemplated publications: USA. Patent Publication No. 1760 882nd.
DEL26448A 1955-12-17 1956-12-15 Vehicle equipped with running wheels Pending DE1055863B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1055863X 1955-12-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1055863B true DE1055863B (en) 1959-04-23

Family

ID=19867984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL26448A Pending DE1055863B (en) 1955-12-17 1956-12-15 Vehicle equipped with running wheels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1055863B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1760882A (en) * 1927-04-18 1930-06-03 Lloyd E Morrow Attachment for farm tractors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1760882A (en) * 1927-04-18 1930-06-03 Lloyd E Morrow Attachment for farm tractors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2707541C2 (en)
DE4028773C2 (en) Walking vehicle
DE602005004182T2 (en) Trailer with raised and lowered maneuvering arrangement
DE4237558A1 (en)
EP2248690A2 (en) Frame for special vehicles
DE3323023A1 (en) TRACKED VEHICLE
DE2320487B2 (en) CRUSHING PLANT
EP0065118B1 (en) Excavator
EP0678443B1 (en) Running gear, especially for mobile working machines and vehicles
DE2724106A1 (en) FLOOR PULLING DEVICE
DE3635769A1 (en) DEVICE FOR LEAVING A Sunk Motor Vehicle From A Soft Ground
DE19752958A1 (en) Multi-purpose vehicle for agricultural use
DE69912671T2 (en) Device support device especially for agriculture, viticulture and tree nursery
DE2603284A1 (en) TRACTOR
DE1952821A1 (en) Wheel suspension for all-terrain vehicles and vehicles equipped with such
DE1055863B (en) Vehicle equipped with running wheels
DE2947030C2 (en) Vehicle for slipping a boat
DE2521023C3 (en) Multi-blade semi-mounted plow
DE620857C (en) Three or multi-axle chassis, especially for motor vehicles
DE102013000724A1 (en) Motorized wheelchair for person, has chassis with driven wheel and seat for user, where chassis has longitudinal supports which are aligned in driving direction and are spaced from one another
DE963396C (en) Agricultural tractor or the like.
DE1289796B (en) Bucket excavator
EP0198405A2 (en) Mounted plough
AT516072B1 (en) All-terrain wheelchair
AT210769B (en) Chassis with tipping wheels