DE10329733B4 - Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden - Google Patents

Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden Download PDF

Info

Publication number
DE10329733B4
DE10329733B4 DE2003129733 DE10329733A DE10329733B4 DE 10329733 B4 DE10329733 B4 DE 10329733B4 DE 2003129733 DE2003129733 DE 2003129733 DE 10329733 A DE10329733 A DE 10329733A DE 10329733 B4 DE10329733 B4 DE 10329733B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
base
coating
dog
glove system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003129733
Other languages
English (en)
Other versions
DE10329733A1 (de
Inventor
Marinus Pannevis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mars Inc
Original Assignee
Mars Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mars Inc filed Critical Mars Inc
Priority to DE2003129733 priority Critical patent/DE10329733B4/de
Priority to PCT/EP2004/007151 priority patent/WO2005004588A1/en
Publication of DE10329733A1 publication Critical patent/DE10329733A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10329733B4 publication Critical patent/DE10329733B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K13/00Devices for grooming or caring of animals, e.g. curry-combs; Fetlock rings; Tail-holders; Devices for preventing crib-biting; Washing devices; Protection against weather conditions or insects
    • A01K13/001Washing, cleaning, or drying devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Abstract

Handschuhsystem (6) zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden, welches umfaßt:
– einen Basishandschuh (1, 10) und
– zumindest eine bzw. einen auf und/oder über dem Basishandschuh anordbare(n) und wechselbare(n) Auflage (4, 8) oder Überzug (9) zum Waschen und/oder Trocknen des Hundes,
wobei die Auflage (4) oder der Überzug (9) im wesentlichen aus schwammartigem Material oder im wesentlichen aus absorptionsfähigem Material ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden.
  • Die wenigsten Hunde mögen es, wenn sie gewaschen oder gebadet werden sollen. Deshalb ist dies häufig mit einem großen Aufwand und Anstrengungen für den Hundebesitzer verbunden. Häufig ist ein ausgiebiges Waschen oder Baden des Hundes auch nicht erforderlich, wenn der Hund beispielsweise gerade erst gebadet worden ist und jetzt lediglich an einigen Stellen seines Fells verschmutzt ist. Ein häufiges Baden des Hundes ist auch für seine Haut nicht gesund, da sie schneller austrocknen kann.
  • Aus dem allgemeinen Stand der Technik sind Handschuhe bekannt, mit denen Hunde trocken abgebürstet werden können. Ferner sind wegwerfbare Tücher bekannt, mit denen der Hund jedoch nur unzureichend gewaschen werden kann.
  • Aus der DE 199 00 919 A1 ist eine manuell mit einer Hand betätigbare Schleifvorrichtung bekannt, mit einer zum Festhalten und Auferlegen der gewünschten Arbeitsbewegung dienenden, ein Schleifmittel tragenden Halteeinrichtung, wobei eine Ausgestaltung als flexibler Schleifhandschuh mit einer handschuhartig über die menschliche Hand überziehbaren flexiblen Halteeinrichtung ausgebildet ist.
  • Die DE 35 07 698 A1 beschreibt einen Handschuh zum Putzen bzw. Pflegen von Tieren, der aus Leder hergestellt ist und auf seiner Handflächeninnenseite fest aufgebrachte Bürsten, Borsten bzw. Kämme verschiedener Dichte und Länge bzw. Stärke aufweist.
  • Aus der WO 95/25428 A1 ist ein Gummihandschuh zum Waschen von Tieren bekannt. Der Handschuh weist einen Handflächenbereich und einzelne Fingerbereiche auf. Auf der Innenfläche des Handschuhs sind eng beabstandete kleine Gumminoppen angeordnet.
  • Schließlich beschreibt die US 5,682,837 A einen Handschuh zum Striegeln von Tieren, der an der Handinnenseite eine Vielzahl von Auflagen besitzt, die jeweils eine Vielzahl von Bürstenborsten einschließen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit bereitzustellen, einen Hund auf einfache und schnelle Art und Weise so gründlich zu waschen und zu trocknen, daß ein aufwendiges Baden des Hundes vermieden werden kann.
  • Die vorliegende Aufgabe wird gelöst durch ein Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden, welches umfaßt:
    • – einen Basishandschuh und
    • – zumindest eine bzw. einen auf und/oder über dem Basishandschuh anordbare(n) und wechselbare(n) Auflage oder Überzug zum Waschen und/oder Trocknen des Hundes, wobei die Auflage oder der Überzug im wesentlichen aus schwammartigem Material oder im wesentlichen aus absorptionsfähigem Material ist.
  • Dabei ist bevorzugt vorgesehen, daß die Auflage oder der Überzug über eine Klettverbindung, Druckknopfverbindung, Klebeverbindung oder dergleichen am Basishandschuh wiederlösbar befestigbar ist.
  • Außerdem sieht die Erfindung vor, daß das schwammartige Material auf seiner außen liegenden Oberfläche nach außen zeigende Noppen, Aufrauhungen oder dergleichen aufweist.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Auflage oder der Überzug aus waschbarem Material ist.
  • Die Erfindung sieht bevorzugt vor, daß das absorptionsfähige Material einen Superabsorber umfaßt.
  • Superabsorber sind aus dem Stand der Technik allgemein bekannt und beruhen im wesentlichen auf Acrylat-Strukturen. Superabsorber finden insbesondere bei Hygieneprodukten, wie Kinderwindeln, Inkontinenzprodukten oder auch Damenbinden Anwendung. Bekannte Superabsorber können das bis zu 1800-fache ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen.
  • Bevorzugt kann vorgesehen sein, daß mehrere Auflagen übereinander anordbar sind, die einzeln und nacheinander abziehbar sind.
  • Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß der Überzug an jeder seiner Längsseitenkanten jeweils eine Öffnung zum Durchstecken des Daumens des Basishandschuhs aufweist.
  • Auch ist bevorzugt vorgesehen, dadurch gekennzeichnet, daß der Basishandschuh waschbar ist.
  • Außerdem ist bevorzugt, daß der Basishandschuh zur Verwendung entweder Rechts- oder Linkshänder ausgebildet ist.
  • Schließlich ist vorgesehen, daß der Basishandschuh innen mit einer Vliesschicht ausgekleidet ist.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die überraschende Erkenntnis zugrunde, daß es bei Verwendung des erfindungsgemäßen Handschuhsystems auf einfache Art und Weise möglich ist, einen Hund ohne aufwendiges Baden zu waschen und zu trocknen. Dies erfreut nicht nur den Hund, der nur ungern gebadet wird, sondern auch den Hundebesitzer, der Zeit und Mühe spart, wenn er das erfindungsgemäße Handschuhsystem verwendet. Der Aufbau des erfindungsgemäßen Handschuhsystems aus einem Basishandschuh und einem daran befestigbaren Überzug oder einer Auflage ermöglicht es ferner, daß zum einen ein einfaches Wechseln der Auflagen oder Überzüge möglich ist, ohne daß der Basishandschuh jedesmal getauscht werden muß. Zum anderen kann der Basishandschuh beliebig häufig wiederverwendet werden, insbesondere da er bevorzugt waschbar ist, während die Auflagen oder Überzüge, obwohl sie bevorzugt auch waschbar ausgestaltet sind, ggf. einfach entsorgt werden können. Da dann lediglich die Auflagen oder Überzüge zu entsorgen sind, vermindert dies die anfallende Abfallmenge.
  • Wie ausgeführt, kann das erfindungsgemäße Handschuhsystem verwendet werden, um ein Baden des Hundes zu vermeiden. Durch regelmäßige Verwendung dieses Systems kann der Hund stets sauber gehalten werden, d.h. es sollte nicht solange gewartet werden, bis der Hund so dreckig ist, daß er tatsächlich in der Badewanne oder dergleichen intensiv gebadet werden muß. Das Handschuhsystem der vorliegenden Erfindung stellt mehr ein routinemäßiges Waschsystem für Hunde bereit.
  • Zwei Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Handschuhsystem sind im einzelnen anhand der beiliegenden Zeichnungen veranschaulicht. Dabei zeigt:
  • 1 eine Ausführungsform eines Basishandschuhs eines erfindungsgemäßen Handschuhsystems;
  • 2 das Anordnen einer schwammartigen Auflage auf dem Basishandschuh der 1;
  • 3 einen Querschnitt durch ein erfindungsgemäßes Handschuhsystem nach 2;
  • 4 das Entfernen einer Auflage von dem Basishandschuh aus 1 nach Gebrauch;
  • 5 das Anordnen einer Auflage aus absorptionsfähigem Material auf dem Basishandschuh aus 1;
  • 6 eine weitere Ausführungsform eines Basishandschuhs mit schwammartigem Überzug für ein Handschuhsystem der vorliegenden Erfindung; und
  • 7 ein Drehen des Überzugs um den Basishandschuh nach 6 bei Gebrauch.
  • 1 zeigt eine Ausführungsform eines Basishandschuhs 1 zur Verwendung in einem erfindungsgemäßen Handschuhsystem, wobei der Basishandschuh 1 mit Klettflächen 2 versehen ist, um eine sichere Befestigung einer Auflage oder eines Überzugs an dem Basishandschuh 1 zu ermöglichen. Jedoch sind für einen Fachmann ohne weiteres andere Befestigungsmöglichkeiten vorstellbar, die eine wiederlösbare, jedoch feste Verbindung zwischen dem Basishandschuh 1 und der Auflage ermöglichen. Für einen angenehmen Tragekomfort des Basishandschuhs 1 ist dieser mit einem Bündchen 3 versehen. Der Basishandschuh 1 ist bevorzugt aus einem waschbaren Material. Der Basishandschuh 1 sollte bevorzugt aus einem Material sein, das wasserdicht ist. Das Material kann bevorzugt ein Material eines Haushaltshandschuhs mit einer Latex-/Wasser-resistenten Beschichtung auf der Außenseite sein. Zur Bildung eines erfindungsgemäßen Handschuhsystems 6 wird, wie in 2 gezeigt, beispielsweise eine Auflage 4 aus schwammartigem Material über die Klettflächen 2 des Basishandschuhs 1 und Klettflächen (nicht gezeigt) auf der Rückseite der Auflage 4 befestigt, so daß ein rutschfester Halt der Auflage 4 auf dem Basishandschuh 1 gewährleistet ist. Die Auflage 4 aus schwammartigem Material weist auf ihrer von dem Basishandschuh 1 wegweisenden Oberfläche nach außen zeigende Noppen 5 auf. Diese Noppen 5 ermöglichen neben einem Waschen des Hundes auch eine gleichzeitige Massage. Außer Noppen 5 ergeben sich für einen Fachmann weitere geeignete Ausgestaltungen der Oberfläche des schwammartigen Materials auf einfache Weise. Der in 2 gezeigte Basishandschuh 1 ist ein Basishandschuh für Rechtshänder. Selbstverständlich kann ein solcher Basishandschuh 1 auch zur Verwendung Linkshänder ausgebildet sein. Ebenfalls kann ein Basishandschuh verwendet werden, der aufgrund seiner Form sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder gleichermaßen verwendbar ist. Der Hundebesitzer kann, insbesondere bei großen Hunden, die mit dem erfindungsgemäßen Handschuhsystem gewaschen werden sollen, an seinen beiden Händen ein erfindungsgemäßes Handschuhsystem überziehen und dann den Hund mit beiden Händen gleichzeitig waschen.
  • Die Auflage 4 aus schwammartigem Material kann, je nach Bedarf, mit Wasser oder Reinigungsmitteln, wie Seife, getränkt werden, um einen Hund auf einfache und schnelle Art und Weise zu waschen, ohne daß der Hund vollständig gebadet werden müßte. Neben Wasser oder Seife kann ebenfalls Shampoo auf die Oberfläche der Auflage 4 aufgetragen werden. Es sind eine Anzahl von Trockenshampoos auf dem Markt bekannt, die aufgetragen werden, ohne daß es notwendig ist, diese mit Wasser anschließend abzuwaschen. Ebenfalls können andere Reinigungslösungen, welche entwickelt worden sind für das Fell und/oder die Haut von Tieren, auf die Auflage 4 aufgetragen werden. Aufgrund der Noppen 5 auf der Auflage 4 erhält der Hund zusätzlich eine angenehme Massage, so daß der Hund den Einsatz des erfindungsgemäßen Handschuhsystems als sehr angenehm empfinden und für den Hundebesitzer das Waschen des Hundes sehr erleichtert wird.
  • 3 zeigt eine Schnittansicht durch das erfindungsgemäße Handschuhsystem 6. Wie zu erkennen ist, ist die Auflage 4 über Klettflächen 2 an dem Basishandschuh 1 befestigt. Der Basishandschuh 1 ist auf seinen Innenseiten mit einem Vliesmaterial 7 ausgekleidet, was ein angenehmes trockenes Gefühl für den Benutzer liefert, wenn dieser den Basishandschuh 1 zum Gebrauch übergestreift hat. Der Vorteil des Basishandschuhs 1 besteht darin, daß er die Hand des Benutzers davor bewahrt, dreckig zu werden. Er weist ebenfalls den Vorteil auf, daß er nicht weggeworfen werden muß, sondern aufbewahrt werden kann. Dies ermöglicht, daß die Materialien der Auflage 4 eine geringere strukturelle Integrität aufweisen müssen, wie es von der Struktur abhängt, die der Basishandschuh 1 bereitstellt. Daher können die Materialien der Auflage 4 aus dünneren Materialien hergestellt werden, was in weniger Abfall resultiert, wenn diese Auflage 4 weggeworfen wird. Ebenfalls wird durch die Anbringung der Auflage 4 auf dem Basishandschuh 1 erreicht, daß das Handschuhsystem während seiner Verwendung sich nicht aufrollt, sondern flach bleibt und somit die gesamte Oberfläche der Auflage 4 wirksam ist.
  • 4 zeigt das erfindungsgemäße Handschuhsystem 6 nach Verwendung. Die Schmutz und Hundehaare enthaltende Auflage 4 aus schwammartigem Material kann nach Gebrauch auf einfache Art und Weise von dem Basishandschuh 1 abgezogen werden, indem die Klettverbindung gelöst wird. Die Auflage 4 kann dann, wie gewünscht, entweder entsorgt oder für einen erneuten Gebrauch gewaschen werden.
  • Nach Verwendung des Handschuhsystems 6 nach 4 mit einer mit Wasser getränkten Auflage 4 aus schwammartigem Material ist das Fell des Hundes zumeist noch feucht. Mit einer weiteren Auflage 8, deren Anbringung auf dem Basishandschuh 1 in 5 gezeigt ist, kann der Hund dann abgetrocknet werden, da die Auflage 8 im wesentlichen ein absorptionsfähiges Material umfaßt, das beim Abreiben des Hundes das Wasser vom Fell des Hundes aufnimmt. Das absorptionsfähige Material der Auflage 8 ist bevorzugt so ausgelegt, daß es einen Superabsorber umfaßt. Durch Verwendung der Auflage 8 kann der Hund einfach und schnell abgetrocknet werden, was sowohl für den Hund als auch für den Hundebesitzer angenehm ist. Die Auflage 8 wird in Pfeilrichtung auf dem Basishandschuh 1 angeordnet und über die Klettverbindungen rutschfest befestigt.
  • 6 zeigt eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Handschuhsystems. Dabei wird ein Überzug 9 über einen Basishandschuh 10 übergezogen, welcher Basishandschuh 10 nicht notwendigerweise mit Klettflächen bereitgestellt sein muß. Eine sichere Befestigung des Überzugs 9 kann vielmehr bereits dadurch erfolgen, daß beiden Längsseitenkanten 12 des Überzugs 9 Öffnungen 11 bereitgestellt sind, durch die der Daumen des Basishandschuhs 10 so hindurchgesteckt werden kann, daß eine sichere Befestigung des Überzugs 9 an dem Basishandschuh 10 erreicht wird. Als Überzüge für den Basishandschuh 10 können Überzüge aus schwammartigem Material oder auch aus absorptionsfähigem Material verwendet werden, wie es bereits für den Basishandschuh 1 der 1 bis 5 beschrieben worden ist. Auch der Überzug 9 ermöglicht ein schnelles und einfaches Waschen und eine gleichzeitige Massage des Hundes mit ggfs. vorhandenen Noppen, und der Überzug 9 aus schwammartigem Material kann ebenfalls mit Wasser und ggf. Reinigungsmittel, wie Seife, getränkt sein. Im Gegensatz zu der Auflage 4 aus schwammartigem Material kann der Überzug 9 auf beiden Außenflächen mit Noppen 5 versehen sein, da der Überzug 9 auf einfache Art und Weise um 180° gedreht werden kann, so daß beide Außenseiten des Überzugs 9 aus schwammartigem Material zum Waschen des Hundes verwendet werden können, wenn beispielsweise ein Basishandschuh 10 für Rechtshänder verwendet wird, wie anschaulich in 7 gezeigt ist. Dazu wird zunächst der Überzug 9 in Pfeilrichtung von dem Basishandschuh 10 abgezogen (Schritt A) und kann dann in Schritt B in Pfeilrichtung entsprechend umgedreht und wieder auf den Basishandschuh 10 aufgeschoben werden. Die Auflage 4 und der Überzug 9 aus schwammartigem Material können aus dem gleichen Material hergestellt werden. Gleiches gilt für eine Auflage bzw. einen Überzug aus absorptionsfähigem Material.
  • Das erfindungsgemäße Handschuhsystem ist selbstverständlich nicht auf eine Verwendung zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden begrenzt, sondern kann vielmehr auch für andere Haustiere, beispielsweise Katzen oder Pferde, verwendet werden.
  • Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in jeder beliebigen Kombination zur Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.

Claims (10)

  1. Handschuhsystem (6) zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden, welches umfaßt: – einen Basishandschuh (1, 10) und – zumindest eine bzw. einen auf und/oder über dem Basishandschuh anordbare(n) und wechselbare(n) Auflage (4, 8) oder Überzug (9) zum Waschen und/oder Trocknen des Hundes, wobei die Auflage (4) oder der Überzug (9) im wesentlichen aus schwammartigem Material oder im wesentlichen aus absorptionsfähigem Material ist.
  2. Handschuhsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (4, 8) oder der Überzug über eine Klettverbindung (2), Druckknopfverbindung, Klebeverbindung oder dergleichen am Basishandschuh (1) wiederlösbar befestigbar ist.
  3. Handschuhsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das schwammartige Material auf seiner außen liegenden Oberfläche nach außen zeigende Noppen (5), Aufrauhungen oder dergleichen aufweist.
  4. Handschuhsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage (4, 8) oder der Überzug (9) aus waschbarem Material ist.
  5. Handschuhsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das absorptionsfähige Material einen Superabsorber umfaßt.
  6. Handschuhsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Auflagen (4, 8) übereinander anordbar sind, die einzeln und nacheinander abziehbar sind.
  7. Handschuhsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Überzug (9) an jeder seiner Längsseitenkanten (12) jeweils zumindest eine Öffnung (11) zum Durchstecken des Daumens des Basishandschuhs (10) aufweist.
  8. Handschuhsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Basishandschuh (1, 10) waschbar ist.
  9. Handschuhsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Basishandschuh (1, 10) zur Verwendung entweder für Rechts- oder Linkshänder ausgebildet ist.
  10. Handschuhsystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Basishandschuh (1, 10) innen mit einer Vliesschicht (7) ausgekleidet ist.
DE2003129733 2003-07-02 2003-07-02 Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden Expired - Fee Related DE10329733B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003129733 DE10329733B4 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden
PCT/EP2004/007151 WO2005004588A1 (en) 2003-07-02 2004-07-01 Glove system for washing and/or drying dogs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003129733 DE10329733B4 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10329733A1 DE10329733A1 (de) 2005-02-03
DE10329733B4 true DE10329733B4 (de) 2006-05-04

Family

ID=33559796

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003129733 Expired - Fee Related DE10329733B4 (de) 2003-07-02 2003-07-02 Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10329733B4 (de)
WO (1) WO2005004588A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4520390B2 (ja) 2005-09-29 2010-08-04 株式会社ニデック 眼内レンズ挿入システム
CN101933788A (zh) * 2009-06-30 2011-01-05 3M创新有限公司 具有复合结构的表面清洁制品及其制造方法
DE202011051270U1 (de) * 2011-09-13 2012-12-19 Melitta Haushaltsprodukte Gmbh & Co Kommanditgesellschaft Handschuh
TWI671052B (zh) * 2018-03-02 2019-09-11 Oriental Institute Of Technology 沐浴手套

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507698A1 (de) * 1985-03-05 1986-09-11 Karl-Heinz 3422 Bad Lauterberg Baumann Handschuhe zum putzen bzw. pflegen von tieren
WO1995025428A1 (en) * 1994-03-21 1995-09-28 Ortolivo Thomas V Glove for washing pets
US5682837A (en) * 1996-04-29 1997-11-04 Courtney; Robert E. Pet brush worn on the hand
DE19900919A1 (de) * 1998-01-22 1999-08-05 Festo Ag & Co Schleifvorrichtung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2113977A (en) * 1982-01-28 1983-08-17 Rodney Boynton Smith Multi-purpose glove
US5008969A (en) * 1990-07-23 1991-04-23 Jarrett Guy R Separable multi-layered wiping mitten
FR2737965A1 (fr) * 1995-08-24 1997-02-28 Denissenko Serge Gant de nettoyage

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507698A1 (de) * 1985-03-05 1986-09-11 Karl-Heinz 3422 Bad Lauterberg Baumann Handschuhe zum putzen bzw. pflegen von tieren
WO1995025428A1 (en) * 1994-03-21 1995-09-28 Ortolivo Thomas V Glove for washing pets
US5682837A (en) * 1996-04-29 1997-11-04 Courtney; Robert E. Pet brush worn on the hand
DE19900919A1 (de) * 1998-01-22 1999-08-05 Festo Ag & Co Schleifvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE10329733A1 (de) 2005-02-03
WO2005004588A1 (en) 2005-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009001579B4 (de) Handschuh mit der Fähigkeit, Flüssigkeit zu speichern und abzugeben
DE3148797A1 (de) Handmassagegeraet
EP1448048B1 (de) Reinigungshandschuh, verwendung des handschuhs als tierpflegehandschuh und tierpflegeset
DE10212355A1 (de) Verunreinigungsschrubber
DE10329733B4 (de) Handschuhsystem zum Waschen und/oder Trocknen von Hunden
DE10296502T5 (de) Oberflächenkontakt-Hilfsmittel
DE3507698A1 (de) Handschuhe zum putzen bzw. pflegen von tieren
DE202005006984U1 (de) Hilfsmittel für die Fußhygiene
DE3939622A1 (de) Vorrichtung zur koerperpflege
DE3818316A1 (de) Buerste zur pflege und behandlung des fells von insbesondere haustieren
WO2002056723A1 (de) Gerät zum auftragen von farbe auf einzelne haarsträhnen
DE2312318A1 (de) Buerste zur sach- und koerperpflege bzw. reinigung
DE2748171A1 (de) Geraet zum reinigen des haarbodens und der haare
DE202005015395U1 (de) Waschschuh ausgebildet zur Reinigung eines menschlichen Fußes
CH317066A (de) Haarbürste
DE805691C (de) Wasch- und Massagevorrichtung
DE202006007024U1 (de) Reinigungs- und/oder Pflegeelement zur Säuberung und Pflege von Tierfell
EP0769922B1 (de) Dusch- und massagevorrichtung
DE8030556U1 (de) Geraet zum einreiben der haut
DE202004018653U1 (de) Massagestab mit Doppelfunktion zur Verwendung im Bad
DE202011051270U1 (de) Handschuh
DE10035381A1 (de) Hautpflegevorrichtung
AT3941U1 (de) Vorrichtung zur pflege des menschlichen körpers
DE10301466A1 (de) Rückenpflegeband
DE8529978U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Zehen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee