DE1031924B - Safety device for gas firing systems - Google Patents

Safety device for gas firing systems

Info

Publication number
DE1031924B
DE1031924B DEH18166A DEH0018166A DE1031924B DE 1031924 B DE1031924 B DE 1031924B DE H18166 A DEH18166 A DE H18166A DE H0018166 A DEH0018166 A DE H0018166A DE 1031924 B DE1031924 B DE 1031924B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
closing
safety device
opening
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH18166A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Hegwein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH18166A priority Critical patent/DE1031924B/en
Publication of DE1031924B publication Critical patent/DE1031924B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/02Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium
    • F23N5/08Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using light-sensitive elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q9/00Pilot flame igniters
    • F23Q9/08Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply
    • F23Q9/12Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply to permit the supply to the main burner in dependence upon existence of pilot flame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

Sicherheitsvorrichtung für Gasfeuerungsanlagen Diie Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitsvorrichtung für Gasfeuerungsanlagen mit einer in einer zu überwachenden Strömungsleitung angeordneten Absperrvorrichtung und einer Steuervorrichtung, welche beim Ansprechen das vollständige Schließen der Strömungsleitung durch die Absperrvorrichtung bewirkt, sowie mindestens einem weiteren Impulsgeber, welcher beim Ansprechen eine Schließbewegung der Absperrvorrichtung auslöst, jedoch einen gegenüber der Vollöffnung verkleinerten Durchlaß in der Strömungsleitung offen hält, nach Patent 936947.Safety device for gas firing systems The invention relates on a safety device for gas firing systems with one in one the shut-off device to be monitored and a control device, which when responding to the complete closing of the flow line through the Shut-off device causes, as well as at least one further pulse generator, which triggers a closing movement of the shut-off device when responding, but one keeps the passage open in the flow line, which is smaller than the full opening, according to patent 936947.

Bei der Sicherheitsvorrichtung nach dem Hauptpatent besteht die Absperrvorrichtung entweder aus zwei parallel zueinander in der Strömungsleitung angeordneten Ventilen od. d@gl., wobei beim Ansprechen eines Impulsgebers nur das eine Ventil, beim Ansprechen der Steuervorrichtung jedoch beide Ventile geschlossen werden, oder die Absperrvorrichtung besteht aus nur einem Ventil od. dgl. und einer auf dieses einwirkenden elektromagnetischen Schließhubhegrenzuingsvorrichtung, welche beim Ansprechen eines Impulsgebers nur eine Teilschließbewegung und' beim Ansprechen der Steuervorrichtung den vollständigen Abschluß des Ventils bewirkt.In the case of the safety device according to the main patent, there is a shut-off device either from two valves arranged parallel to one another in the flow line od. d @ gl., whereby when a pulse generator responds only one valve, when responding the control device, however, both valves are closed, or the shut-off device consists of only one valve or the like and an electromagnetic one acting on it Closing lift limiting device, which only when a pulse generator responds a partial closing movement and 'when the control device responds, the complete one Closure of the valve causes.

Die Sicherheitsvorrichtung nach dem Hauptpatent kann noch einfacher und billiger gestaltet werden, wenn nach dem Erfindungsgedanken von einem beim Ansprechen eines Impulsgebers im Schließsinne der Absperrvorrichtung bewegten Teil eine Sperre eingeschaltet wird, welche die Absperrvorrichtung vor Erreichen ihrer Abschlußstellung in einer den Durchlüßw-eg in der Strömungsleitung drosselnden Teilöffnungsstellung festhält.The safety device according to the main patent can be even simpler and be designed cheaper if, according to the inventive idea, by one when responding a pulse generator in the closing direction of the locking device moving part a lock is switched on, which the shut-off device before reaching its final position in a partial opening position throttling the flow path in the flow line holds on.

Eine besonders vorteilhafte Lösung des Erfindungsgedankens ergibt sich, wenn bei Absperrvorrichtungen, die von einem Motor angetrieben werden und in der Antriebsverbindung zwischen Motor und Absperrvorrichtung eine Kupplung haben, diese Kupplung gleichzeitig als Sperre benutzt wird, um die Absperrvorrichtung beim Ansprechen eines Impulsgebers in einer Teilöffnungsstellung festzuhalten.A particularly advantageous solution to the inventive concept results if at shut-off devices that are driven by a motor and have a coupling in the drive connection between the motor and the shut-off device, this coupling is used as a lock at the same time to the shut-off device when To hold the response of a pulse generator in a partially open position.

Nach einem gegenüber dem Hauptpatent 936947 weiterentwickelten Erfindungsgedanken steht ferner die Einrichtung zum Öffnen des Absperrventils mit mindestens einem wenigstens auf einen Teil der Feuerungsanlage bzw. hiermit in Verbindung stehender Einrichtungen oder Anlagen einwirkenden oder von diesen beei.nflußten Fühl- oder Steuerglied derart in Verbindung, daß erst nach Einstellen des Fühl-oder Steuergliedes auf seinen Betriebszustand die Absperrvorrichtung von ihrer Öffnungseinrichtung geöffnet wird bzw. geöffnet werden kann. According to an inventive idea that has been further developed compared to the main patent 936947, the device for opening the shut-off valve is connected to at least one sensing or control element which acts on or is influenced by at least a part of the combustion system or devices or systems connected to it, in such a way that the shut-off device is opened or can be opened by its opening device only after the sensing or control member has been set to its operating state.

Hierdurch wird erreicht, daß beim Inbetriebsetzen bzw. Wiederinbetriebsetzen der Feuerungsanlage der von dem Fühl- oder Steuerglied gesteuerte Stromkreis geschlossen ist, so daß der Hauptgasventilkörper immer in die Vollöffnungsstellung gehoben wird. Dadurch ist gewährleistet, d'aß der Hauptbrenner zum Anzünden in jedem Fall seine volle Gasmenge und nicht etwa die der Drosselstellung entsprechende Teilgasmengeerhält, so daß das Vberzünden zwischen den einzelnen Bren:nerflammen des Hauptbrenners mit Sicherheit erfolgt.This ensures that when starting up or starting up again of the combustion system, the circuit controlled by the sensing or control element is closed so that the main gas valve body is always raised to the fully open position. This ensures that the main burner is always there for lighting receives full gas volume and not the partial gas volume corresponding to the throttle position, so that the ignition between the individual burners of the main burner also occurs Security takes place.

Weitere l\-Zerkmale der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die gezeichneten Ausführungsbeispiele näher erläutert sowie in den Ansprüchen enthalten. Es zeigt Fig. 1 eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels mit einer elektrischen Steuerung der Sperre.Further features of the invention are set out in the description below explained in more detail with reference to the illustrated embodiments as well included in the claims. 1 shows a schematic representation of the first Embodiment with an electrical control of the lock.

Fig. 2 eine schematische Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiiels mit einer pneumatischen Steuerung der Sperre, Fig. 3 ein drittes Ausführungsbeispiel mit einer Ab- sperrvorrichtung, die zwei getrennt verschließbare Absperrstellen hat, Fig. 4 ein zweites Ausführungsbeispiel für die beidien Absperrstellen der Fig. 3 und Fig. 5 ein viertes Ausführungsbeispiel, bei dem die Absperrvorrichtung nur in der Betriebsstellung von Fühl- oder Steuerglieder geöffnet werden kann.2 shows a schematic representation of the second exemplary embodiment with a pneumatic control of the lock, FIG. 3 shows a third exemplary embodiment with a shut-off device which has two separately lockable shut-off points, 5 shows a fourth embodiment in which the shut-off device can only be opened by sensing or control members in the operating position.

Bei dem Beispiel nach Fig. 1 ist das in die zu überwachende Strömungsleitung eingebaute Ventilgehäuse 22 mit einem Stutzen 21 zum Anschließen einer nicht dargestellten Gaszufuhrleitung und mit einem Stutzen 23 zum Anschließen einer ebenfalls nicht dargestellten Brennerleitung versehen. Der Ventilverschlußkörper 25 wird von einer Feder 24 im Ventilschließsinne belastet und kann durch ein an ihm befestigtes Seil 100 gegen die Wirkung der Feder 24 von seinem Sitz abgehoben werden. Das Seil 100 isst auf dem Umfangeiner Seilscheibe 101 befestigt, die ihrerseits fest auf dem Ende einer drehbar gelagerten Welle 81 sitzt, welche an ihrem entgegengesetzten Ende den unverschiebbaren Teil 82 einer Kupplung trägt. Der Gegenkupplungsteil 83 ist auf dem einen Ende einer drehbar gelagerten Welle 84 verschiebbar geführt, dessen anderes Ende ein Schneckenrad 85 trägt, welches mit einer Schnecke zusammenarbeitet, die von einem Motor 68 angetrieben wird.In the example according to FIG. 1, this is in the flow line to be monitored built-in valve housing 22 with a connecting piece 21 for connecting a not shown Gas supply line and with a connection piece 23 for connecting a likewise not shown Provide burner line. The valve closure body 25 is loaded by a spring 24 in the valve closing direction and can by an on Rope 100 fastened to him is lifted from his seat against the action of the spring 24 will. The rope 100 is attached to the circumference of a pulley 101, which in turn firmly seated on the end of a rotatably mounted shaft 81, which on its opposite End carries the non-displaceable part 82 of a coupling. The mating coupling part 83 is slidably guided on one end of a rotatably mounted shaft 84, the the other end carries a worm wheel 85 which works together with a worm, which is driven by a motor 68.

Zum Verstellen des Gegenkupplungsteiles 83 dieait ein Hebel 86, der um einen Punkt 87 schwenkbar befestigt ist und an seinem entgegengesetzten Ende mit einer Stange 88 gelenkig verbunden ist, die den verschiebbaren Kern 89 einer Solenoidspule 90 trägt. Gegen das mit der Stange 88 verbundene Ende des Hebels 86 stützt sich eine Feder 91 ab, welche bestrebt ist, den Kern 89 in seine eine Endstellung zu schieben, in welcher die Kupplung 82, 83 ausgeschaltet ist. Sobald die Solenoidspule von der Betriebsspannung durchflossen wird, verschieben die magnetischen Kraftlinien den Anker 89 entgegen der Wirkung der Feder 91 in seine andere Endstellung, in welcher die beiden Kupplungsteile 82, 83 miteinander im Eingriff stehen, die Kupplung also eingekuppelt ist.To adjust the mating coupling part 83, which is a lever 86, the pivotally mounted about point 87 and at its opposite end with a rod 88 is articulated, which the sliding core 89 a Solenoid coil 90 carries. Against the end of the lever 86 connected to the rod 88 a spring 91 is supported, which endeavors to move the core 89 into its one end position to slide, in which the clutch 82, 83 is switched off. Once the solenoid coil is traversed by the operating voltage, the magnetic lines of force shift the armature 89 against the action of the spring 91 in its other end position, in which the two coupling parts 82, 83 are in engagement with one another, that is to say the coupling is engaged.

Der eine Anschlußkontakt der Solenoidspule 90 ist über einen Widerstand 102 und das von einem Wärmefühler 37 gesteuerte Unterbrec.herkontaktpaar 36 mit dem einen Draht einer Steuerleitung 35 verbunden. Der zweite Ansch.lußkontakt der Solenoidspule 90 ist an den zweiten Draht der Steuerleitung 35 angeschlossen, die ihrerseits über einen zweipoligen Schalter 103 mit der Netzleitung 38 verbunden ist. Der Schalter 103 wird willkürlich oder selbsttätig von einer Steuervorrichtung, beispielsweise einer Zündflammensicherung, betätigt. Der an den Widerstand 102 angeschlossene Kontakt der Solenoidspule ist auch noch durch eine Umgehungsleitung 104 an den einen Draht der Steuerleitung 35 angeschlossen. In dieser Umgehungsleitung ist ein Unterbrecherkontaktpaar mit einem feststehenden Kontaktarm 105 und einem bewegl.iehen Kontaktarm 106 angeordnet. Der bewegliche Kontaktarm 106 hat eine Verlängerung 107, die mit einem verstellbaren, mit der drehbaren Seilscheibe 101 verbundenen Mitnehmer 108 zusammen-wirkt. Das Kontaktpaar 105, 106 isst in unbelastetem Zustand geöffnet und kann von dem Mi.tnehmer 108 geschlossen werden. Wird der Mitnehmer 108 von der Seilscheibe 101 im Schließsinne der Kontakte 105, 106 über die Kontaktsohließstellung hinaus weitergedreht, so gibt die Verlängerung 107 federnd nach.One terminal contact of the solenoid coil 90 is through a resistor 102 and the pair of interrupters 36 controlled by a heat sensor 37 connected to one wire of a control line 35. The second connection contact of the Solenoid coil 90 is connected to the second wire of control line 35, the in turn connected to the power line 38 via a two-pole switch 103 is. The switch 103 is arbitrarily or automatically by a control device, for example a pilot flame safety device. The one connected to resistor 102 Contact of the solenoid coil is also still through a bypass line 104 to the one Wire of the control line 35 connected. There is a pair of interrupter contacts in this bypass line arranged with a fixed contact arm 105 and a movable contact arm 106. The movable contact arm 106 has an extension 107 which is connected to an adjustable, driver 108 connected to the rotatable pulley 101 interacts. That Contact pair 105, 106 eats open in the unloaded state and can be used by the customer 108 to be closed. The driver 108 of the pulley 101 becomes in the closing direction of contacts 105, 106 rotated further beyond the contact bottom closing position, so there are the extension 107 resiliently after.

Von den beiden Anschlußkontakten des Motors 68 steht der eine durch eine Leitung 109 über das Unterbrecherkontaktpaar 36 mit dem einen Draht der Steuerleitung 35 und der andere durch eine Leitung 110 mit dem anderen Draht der Steuerleitung 35 in Verbindung. In der Leitung 110 ist ein Unterbrecherkontaktpa.ar mit einem feststehenden Kontaktarm 111 und einem beweglichen Kontaktarm 112 angeordüet, der mit einem verstellbaren Mitnehmer 113 zusammenwirkt. Das Kontaktpaar 111, 112 ist in unbelastetem Zustand geschlossen und kann von dem Mitnehmer 113 geöffnet werden.Of the two connection contacts of the motor 68, one is through a line 109 via the pair of interrupter contacts 36 to one wire of the control line 35 and the other through a line 110 with the other wire of the control line 35 in connection. In the line 110 is an interrupter contact pair with one fixed contact arm 111 and a movable contact arm 112 angeordüet, the cooperates with an adjustable driver 113. The contact pair 111, 112 is closed in the unloaded state and can be opened by the driver 113.

In der gezeichneten Lage befindet sich die Vorrichtung nach Fig. 1 in der Ausschaltstellung. Zum Inbetriebsetzen muß zunächst der Schalter 103 eingeschaltet werden, wodurch der Motor 68 über die Leitungen 109 und 110 Strom erhält und damit ek.-geschaltet wird:. Gleichzeitig erhält auch die Solenoid@ spule 90 unter Umgehung des Widerstandes 102 und des Kontaktpaares 36, also über die Umgehungsleu tung 104, Strom. Das hat zur Folge, daß der Kern 89 entgegen der Wirkung der Feder 91 in seine Betriebsendlage verschoben und dabei durch den Hebel' 86 die Kupplung 82, 83 eingekuppelt wird. Der laufende Motor 68 dreht nun die Seilscheibe in der durch eine Pfeillinie angedeutete Richtung, wobei der Ventnlverschlußkörper 25 entgegen der Wirkung der Feder 24 in seine Öffnungsstellung angehoben wird.In the position shown, the device according to FIG. 1 is in the switched-off position. To start up, the switch 103 must first be switched on, whereby the motor 68 receives power via the lines 109 and 110 and is thus switched to ek. At the same time, the solenoid @ coil 90 bypassing the resistor 102 and the pair of contacts 36, ie via the Umgehungsleu device 104, receives current. This has the consequence that the core 89 is displaced against the action of the spring 91 into its operating end position and the clutch 82, 83 is engaged by the lever 86. The running motor 68 now rotates the pulley in the direction indicated by an arrow line, the valve closure body 25 being raised into its open position against the action of the spring 24.

Während dieser Öffnungsdrehbewegung der Seilscheibe 101 verläßt der Mitnehmer 108 die Verlängerung 107, worauf sich das Kontaktpaar 105, 106 öffnet und die Leitung 104 unterbricht. Jetzt ist die Soleno^ idspule 90 nur über den Widerstand 102 an die Steuerleitung 35 angeschlossen. Dieser Widerstand ist so bemessen, daß die durch ihn verminderte Spannung gerade ausreicht, den schon vorher in die Einschaltstellung bewegten Kern 89 in dieser Lage zu halten. Die Kupplung 82, 83 bleibt also eingeschaltet, und der Ventilverschlußkörper 25 wird weiter angehoben. Sobald sich der Verschlußkörper 25 in der Volilöffnungsstellung befindet, ist der Mitnehmer 113 von der Seilscheibe 101 so weit gedreht worden, daß er den Kontakt 112 von dem Kontakt 111 abhebt. Dadurch wird die Leitung 110 unterbrochen, so daß der Motor 68 ausgeschaltet wird und stehentleibt. Infolge der selbsthemmenden Wirkung des Getriebes 85 wird jetzt der Ventilverschlußkörper 25 in der Vollöffnungsstellung festgehalten. Die Anlage befindet sich nunmehr in Betrieb, wobei der an den Stutzen 23 angeschlossene Brenner mit voller Leistung brennt.During this opening rotary movement of the pulley 101 leaves the Driver 108 the extension 107, whereupon the contact pair 105, 106 opens and line 104 breaks. Now the solenoid coil 90 is just across the resistor 102 connected to the control line 35. This resistance is such that the voltage reduced by it is just sufficient to move it to the on position beforehand to keep moving core 89 in this position. The clutch 82, 83 remains switched on, and the valve closure body 25 is further raised. As soon as the closure body 25 is in the fully open position, the driver 113 is from the pulley 101 has been rotated so far that it lifts the contact 112 from the contact 111. Through this the line 110 is interrupted, so that the motor 68 is switched off and stops. As a result of the self-locking effect of the gear 85, the valve closure body is now 25 held in the fully open position. The plant is now in Operation, with the burner connected to the nozzle 23 at full power burns.

Sobald im Betrieb der Fühler 37 anspricht und das Kontaktpaar 36 unterbricht, wird die Solenoidspule 90 vollständig stromlos, so daß die Feder 91 den Kern 89 in seine Ausschaltendlage verschiebt und dabei durch den Hebel 86 die Kupplung 82, 83 auskuppelt. Hierauf wirdi der Ventilverschlußkörper 25 von der gespannten Feder 24 in Richtung auf seine Abschlußetellu@ng verschoben, wobei zunächst der Mitnehmer 113 den Kontaktarm 112 freigibt, so daß das Kontaktpaar 111, 112 geschlossen wird. Obwohl hierdurch die Leitung 110 geschlossen @vi,rd, wird dien Motor 68 noch nicht eingeschaltet, da das Kontaktpaar 36 und das Kontaktpaar 105, 106 unterbrochen ist. Die Ventilschließbewegung wird: so lange fortgesetzt, bis der Mi-tnehmer 108 das Kontaktpaar 105, 106 schließt. Nun erhält die Solenoidspule 90 wieder volle Spannung, so d:aß in der schon beschriebenen Weise die Kupplung 82, 83 eingeschaltet wird. Dadurch wird die Seilscheibe 101 entgegen der Wirkung der Feder 24 plötzlich festgehalten, so daß auch der Ventilverschlußkörper vor Erreichen seiner Abschlußstellung in einer den Durchlaßweg vom Stutzen 21 zum Stutzen 23 drosselnden Teilöffnungsstellung festgehalten wird. In dieser Stellung ist der Motor 68 zwar über den Widerstand 102 an die Stromquelle angeschlossen, jedoch reicht die durch den Widerstand verminderte Spannung nicht aus, um den Motor in Gang zu setzen. Der an den Stutzen 23 angeschlossene Brenner erhält nun eine geringere Gasmenge und brennt mit kleinerer Leistung weiter.As soon as the sensor 37 responds during operation and the pair of contacts 36 interrupts, the solenoid coil 90 is completely de-energized, so that the spring 91 the core 89 moves into its switch-off end position and by means of the lever 86 the clutch 82, 83 disengages. The valve closure body 25 is then released from the tensioned spring 24 moved in the direction of its Abschlussetellu @ ng, initially the driver 113 releases the contact arm 112 so that the contact pair 111, 112 is closed. Although this closes the line 110 @ vi, rd, the motor 68 is not yet switched on because the contact pair 36 and the contact pair 105, 106 are interrupted. The valve closing movement is continued: until the participant 108 the Contact pair 105, 106 closes. The solenoid coil 90 now receives full voltage again, so d: ate the clutch 82, 83 is switched on in the manner already described. As a result, the pulley 101 is suddenly held against the action of the spring 24, so that the valve closure body before reaching its final position in a the passage from the nozzle 21 to the nozzle 23 throttling partial open position held will. In this position, the motor 68 is connected to the power source via the resistor 102 connected, but the voltage reduced by the resistor is not sufficient off to start the engine. The burner connected to the nozzle 23 now receives a smaller amount of gas and continues to burn with less power.

Dieser Betriebszustand bleibt so lange erhalten, bis der Fühler 37 das Kontaktpaar 36 wieder schließt. Dadurch wird der Stromkreis des Motors 68 gescl-lossen, wodurch der Motor also eingeschaltet wird und den Ventilverschlußkörper 25 in der schon beschriel>enen Weise in seine Voldöffnungssteldung anhebt. Jetzt erhält der Brenner wieder seine Vollgasmenge, so da,ß er auch wieder mit voller Leistung brennt.This operating state remains until the sensor 37 the pair of contacts 36 closes again. This closes the circuit of motor 68, so that the motor is switched on and the valve closure body 25 in the manner already described in his opening message. now the burner receives its full throttle again, so there it is again at full throttle Performance burns.

Unabhängig von der jeweiligen Betriebsstellung der Anlage wird beim Ausschalten des Schalters 103 die ganze Anlage stromlos, so daß der Ventilverschlußkörper 25 von der Feder 24 in die Vollabschlußstellung bewegt wird. Hierbei wird, wie schon erwähnt, von dem im Ventilschließsinne mit der Seilscheibe 101 entsprechend weitergedrehten i#,litnehmer 108 die Verlängerung 107 in die in der Zeichnung gestrichelt dargestellte Form federnd, abgebogen.Regardless of the respective operating position of the system, the Turning off the switch 103, the entire system is de-energized, so that the valve closure body 25 is moved by the spring 24 into the fully closed position. Here is how already mentioned, of the correspondingly further rotated in the valve closing direction with the pulley 101 i #, subscriber 108 converts the extension 107 into the one shown in dashed lines in the drawing Form springy, bent.

Wird bei dem Beispiel nach Fig. 1 die Feuerungsanlage beispielsweise durch Ausschalten der Stromzufuhr außer Betrieb gesetzt, während der Fühler 37 das Kontaktpaar 36 unterbrochen hat, so kann während der Unterbrechungsdauer der Kontakte 36 die Feuerungsanlage nicht in Betrieb genommen werden, da der Hauptstromkreis des Motors 68 über dlie Leitung 109 unterbrochen ist. Hierdurch wird verhindert, (-laß beim Inbetriebsetzen bzw. beim Wiederinbetriebsetzen der Feuerungsanlage der Hauptbrenner stur mit gedrosselter Gasmenge gespeist wird. Dies könnte nämlich bei Brennern mit einer größeren Anzahl von Brennerlöchern oder Einzelbrennern, zwischen denen die Anzü ndung durch Überschlagzündung weitergetragen werden muß, zur Folge haben, daß die ausströmende geninge Gasmenge nicht ausreicht, um eine sofortige Ül)ersch.lagzündung zu gewährleisten. In einem solchen Fall könnte eine unerwünschte Gasmenge unverbrannt in den Feuerungsraum einströmen, so daß schädliche Verpuffungen auftreten könnten. Diese Gefahr wird durch die beschriebene Anordnung gemäß Fig. 1 beseitigt, da ein Inbetriebsetzen bzw. Wiederinbetriebsetzen der Feuerungsanlage bei geöffnetem Kontaktpaar 36 nicht möglich ist. Erst wenn dass Kontaktpaar 36 wieder geschlossen ist, kann die Feuerungsarnlage in Betrieb gesetzt werden, wobei der Motor dann über die Leitung 109 seine volle Spannung erhält und den Ventilteller 25 in seine Vollöffnungsstellung anhebt.In the example according to FIG. 1, the combustion system is, for example switched off by switching off the power supply, while the sensor 37 the Contact pair 36 has interrupted, so can during the interruption period of the contacts 36 the combustion system cannot be put into operation because the main circuit of the motor 68 via the line 109 is interrupted. This prevents (-release when starting up or restarting the combustion system of the Main burner is fed stubbornly with a reduced amount of gas. This could be done with Burners with a larger number of burner holes or individual burners, between which the ignition must be carried on by flashover ignition have that the insufficient amount of gas escaping is not sufficient for an immediate Ül) to ensure lag ignition. In such a case it could be an undesirable one Unburned gas flow into the combustion chamber, so that harmful deflagrations could occur. This risk is avoided by the described arrangement according to FIG. 1 eliminated, as a commissioning or restarting of the combustion system is not possible when the contact pair 36 is open. Only when that contact pair 36 again is closed, the Feuerungsarnlage can be put into operation, with the Motor then receives its full voltage via line 109 and the valve disc 25 lifts into its fully open position.

Bei dem Beispiel nach Fig. 2 sind die mit der Fig. 1 grundsätzlich übereinstimmenden Teile mit den Gleis chen Bezugszahlen versehen. Der Unterschied gegenüber der Fig. 1 besteht darin, daß bei dem Beispiel nach Fig. 2 eine pneumatische Steuerung für die Teilöffnungsstellung der Absperrvorrichtung vorgesehen ist, wozu an der mit dem Hebel 86 verbundenen Stange 88 ein Kolben 114 befestigt ist, der in einem Zylinder 115 verschiebbar geführt ist. Der Zylinder steht durch eine Rohrleitung 116 mit einem Drucklufteinlaßventil 117 und durch eine Rohrleitung 118 mit einem elektromagnetischen Auslaßventil 119 in Verbindung. Das Auslaßventi1119 ist geschlossen, wenn die Wicklung 120 seines Elektromagneten an Spannung liegt. Die beiden Anschlußkontakte dieser Wicklung stehen einerseits über das Kontaktpaar 36 und andererseits unmittelbar mit den beiden Leitungen der Steuerleitung 35 in Verbindung. Wenn die Stromzufuhr zur Wicklung 120 unterbrochen wird, wird das Auslaßventii1119 geöffnet. In der Verbindungslieitung 118 zwischen Zylinder 115 und Auslaßventi1119 ist eine Drossel 121 angeordnet. Der verstellbare Ventilkörper 122 des Ein.laßventils 117 steht mit einem schwenkbaren Hebel 123 durch eine axial verstellbare Spindel 124 in Verbindung. In der Verbindungsleitung 116 zwischen Einlaßventi.l 117 und Zylinder 115 ist ein Elektromagnetventil 125 angeordnet, dessen Wicklung unmittelbar an die Steuerleitung 35 angeschlossen ist. Dieses Ventil wird geöffnet, wenn es an Spannung liegt, und geschlossen, sobald der Strom ausgeschaltet wird.In the example according to FIG. 2, those with FIG. 1 are fundamental corresponding parts are provided with the track reference numbers. The difference compared to FIG. 1 is that in the example of FIG. 2, a pneumatic Control for the partially open position of the shut-off device is provided, for which purpose a piston 114 is attached to the rod 88 connected to the lever 86, the is guided displaceably in a cylinder 115. The cylinder stands through a pipe 116 with a compressed air inlet valve 117 and through a pipe 118 with a electromagnetic exhaust valve 119 in connection. The exhaust valve 1119 is closed, when the winding 120 of its electromagnet is live. The two connection contacts this winding are on the one hand via the pair of contacts 36 and on the other hand directly with the two lines of the control line 35 in connection. When the power supply to winding 120 is interrupted, the exhaust valve 1119 is opened. In the connection line 118 between cylinder 115 and Auslaßventi1119 a throttle 121 is arranged. Of the adjustable valve body 122 of Ein.laßventils 117 is available with a pivotable Lever 123 connected by an axially adjustable spindle 124. In the connecting line 116 between inlet valve 117 and cylinder 115 is an electromagnetic valve 125 arranged, the winding of which is directly connected to the control line 35. This valve is opened when voltage is applied and closed as soon as the power is turned off.

Die Anlage nach Fig. 2 ist in der Ausschaltstellung dargestellt. Hierbei ist zwar das Einlaßventil 117 geöffnet, da aber das Ventil 116 geschIassen ist, kann keine Druckluft zum Zylinder 115 strömen. Das Auslaßventi,1120 ist geöffnet, so daß die Druckluft, die vorher im Zylinder war, über die Drossel 121 abströmen kann, worauf der Kolben 114 von der Feder 91 in die gezeichnete Ausschaltstellung geschoben und dabei durch den Hebel 86 die Kupplung 82, 83 entkuppelt wird.The system according to FIG. 2 is shown in the switch-off position. Here the inlet valve 117 is open, but since the valve 116 is closed, compressed air cannot flow to cylinder 115. The exhaust valve, 1120 is open, so that the compressed air, which was previously in the cylinder, flows off via the throttle 121 can, whereupon the piston 114 of the spring 91 in the drawn off position pushed and the clutch 82, 83 is decoupled by the lever 86.

Soll die Anlage nach. Fi.g.2 in Betrieb genommen werden, so muß der Schalter 103 eingeschaltet werden. Dadurch wird das Auslaßventil 119 geschlossen und dass Ventil 125 geöffnet. Da das Einlaßventil 117 noch geöffnet ist, füllt sich der Zvl:inder 115 mix Druckluft, so daß der Kolben 114 gegen die Wirkung der Feder 91 verschoben und durch den Hebel 86 die Kupplung 82, 83 eingekuppelt wird. Da der Elektromotor 68 schon eingeschaltet ist, wird die Seilscheibe 101 jetzt im der gleichen Weise wie bei Fig. 1 gedreht. Dabei wird das Ventil 25 entgegen der Wirkung der Feder 24 angehoben. Der von der Seilscheibe 101 mitgedrehte Mitnehmer 108 verläßt beim öffnen des Vernti:lverschlußkörpers 25 den Hebel 123, worauf das Einl'aßventil 117 geschlossen wird. Es kann jetzt zwar keine Druckluft mehr zum Zylinder 115 strömen, da der Zylinder aber gefüllt ist, bleibt die Kupplung 82, 83 auch weiter eingekuppelt, und der Vernti!lverschlußkörper 25 wird weiter in Richtung auf seine volle Öffnungsstellung angehoben.Should the system after. Fig. 2 are put into operation, the switch 103 must be switched on. This closes the outlet valve 119 and opens the valve 125. Since the inlet valve 117 is still open, the Zvl: inder 115 mix compressed air fills, so that the piston 114 is displaced against the action of the spring 91 and the clutch 82, 83 is engaged by the lever 86. Since the electric motor 68 is already switched on, the pulley 101 is now rotated in the same way as in FIG. 1. The valve 25 is raised against the action of the spring 24. The driver 108 rotated by the pulley 101 leaves the lever 123 when the valve closure body 25 is opened, whereupon the inlet valve 117 is closed. It is true that compressed air can no longer flow to the cylinder 115, but since the cylinder is full, the coupling 82, 83 remains engaged and the valve sealing body 25 is raised further towards its fully open position.

Sobald. diese Einstellung erreicht ist, drückt der von der Seilscheibe 101 mixgedrehte Mitnehmer 113 gegen den beweglichen Kosttakt 112, wodurch das Kontaktpaar 111. 112 unterbrochen und der Motor 68 ausgeschaltet wird. Die Anlage befindet sich jetzt in Betrieb, und der Ventiilversohlußkörper 25 wird von der eingekuppelten Kupplung in seiner Vollöffnungsstellung gehalten. Der an den Ventillgehäusestutzen 23 angeschlossene Brenner erhält Gas und ist beispielsweise von einer bereits brennenden Zündflamme angezündet worden.As soon. this setting is reached, pushes from the pulley 101 mixed-rotated driver 113 against the movable Kosttakt 112, whereby the contact pair 111, 112 interrupted and the motor 68 is switched off. The plant is located now in operation, and the valve spool 25 is disengaged from the Clutch held in its fully open position. The one on the valve body nozzle 23 connected burner receives gas and is, for example, from an already burning one The pilot flame has been lit.

Wird im Betrieb von dem Fühler 37 das Kontaktpaar 36 unterbrachen, so wird die Wicklung 120 des Aus.laßventils stromlos, so daß das Auslaßventi1119 geöffnet wird. Die im Zylinder 115 befndliche Druckluft kann nun entweichen, worauf die sich entspannende Feder 91 durch den Hebel 86 die Kupplung 82, 83 entkuppelt. Hierauf wird von der gespannten Ventiasch:lneßfeder 24 der Ventilkörper 25 in Richtung auf gei,n.e Abschlußstelllung verschoben, wobei zunächst der Mitnehmer 113 den Kontakthebel 112 verläßt. Das Kontaktpaar 112, 111 wird geschlossen, der Motor 68 Jedoch noch nicht eingeschaltet, da der Motorstromkreis durch das unterbrochene Kontaktpaar 36 noch ausgeschaltet ist. Beim weiteren Verstellen des Ventilkörpers 25 in Richtung auf seine Abschlußstellung drückt der Mitnehmer 108 gegen den Hebel 123, wodurch das Ei,rnlaßven-til117 geöffnet wird. Jetzt fühlt sich sofort der Zylinder 115 mit Druckluft, so daß die Kupplung 82, 83 eingeschaltet wird, wodurch der Vene t,izll<örper 25 vor Erreichen seiner Ahschlußstellung in einer Teilöffnungsstellung festgehalten wird. Das Auslaßventil 119 ist jetzt zwar noch geöffnet, infolge der Wirkung der Drossel 121 wird jedoch der Zylinder 115 mit Druckluft angefüllt, so daß die erwähnte Schaltung ausgeführt wird. Der Öffnungshub dieser Teilöffnungsstellung kann beispielsweise durch Verlän: gern oder Verkürzen des Mitnehmers 108 eingestellt.werden.If the contact pair 36 is interrupted by the sensor 37 during operation, the winding 120 of the outlet valve is de-energized, so that the outlet valve1119 is opened. The compressed air in the cylinder 115 can now escape, whereupon the relaxing spring 91 uncouples the clutch 82, 83 by means of the lever 86. The valve body 25 is then displaced by the tensioned valve spring 24 in the direction of the final position, the driver 113 initially leaving the contact lever 112. The pair of contacts 112, 111 is closed, but the motor 68 is not yet switched on because the motor circuit is still switched off by the interrupted pair of contacts 36. When the valve body 25 is further adjusted in the direction of its final position, the driver 108 presses against the lever 123, whereby the egg, rnlaßven-til117 is opened. The cylinder 115 now immediately feels pressurized, so that the clutch 82, 83 is switched on, whereby the vein 25 is held in a partially open position before it reaches its closing position. The outlet valve 119 is now still open, but as a result of the action of the throttle 121, the cylinder 115 is filled with compressed air, so that the circuit mentioned is carried out. The opening stroke of this partially open position can be set, for example, by lengthening or shortening the driver 108.

In dieser Einstellung wird der Ventilkörper 25 so lange gehalten, wie der Fühler 37 das Kontaktpaar 36 unterbrochen hält. Der an den Stutzen 23 ange.sch:lossen:e Brenner brennt während dieser Einstellung mit kleiner Leistung weiter.In this setting, the valve body 25 is held as long as how the sensor 37 keeps the pair of contacts 36 interrupted. The one attached to the connection 23: loosen: e The burner continues to burn at low power during this setting.

Sobald der Fühler 37 dass Kontaktpaar 36 wieder schließt, wird das Auslaßventil 119 geschlossen und de Motor 68 eingeschaltet. Da die Kupplung 82, 83 eingeschaltet ist, wird der Ventilversch.lußkörper 25 wieder angehoben, wobeä das Ein:laßventil 117 geschlossen und das Kontaktpaar 111, 112 unterbrochen wird. Wie schon vorher erläutert, wird jetzt nach Ausschalten des Motors 68 der Ventilkörper 25 in seiner Vollöffnungsstellung festgehalten, wobei der an den Stutzen 23 angeschlossene Brenner wieder mit voller Leistung brennt.As soon as the sensor 37 closes the pair of contacts 36 again, it will Outlet valve 119 closed and motor 68 switched on. Since the coupling 82, 83 is switched on, the valve closure body 25 is raised again, whereby the inlet valve 117 is closed and the pair of contacts 111, 112 is interrupted. As already explained before, after the motor 68 has been switched off, the valve body is now 25 held in its fully open position, the connected to the nozzle 23 Burner burns at full power again.

Zum vollständigen Ausschalten der Anlage nach Fig. 2 muß der Schalter 103 ausgeschaltet werden. Dadurch wird das Ventil 125 geschlossen und das Auslaßventi1119 geöffnet, so daß die Druckluft aus dem Zylinder 115 entweicht, aber keine frische Druckluft mehr nachströmen kann. Wenn dann während der Schließbewegung des Ventilkärpers 25 der Mi.tmehmer 108 das Einlaßventil 117 öffnet, so kann keine Druckluft mehr zum Zvlinder 115 strömen. so daß die Kupplung 82, 83 auch weiterhin ausgeschaltet bleibt. Der Ventilkörper 25 kann daher von der Feder 24 in seine Abschlußstellung gedrückt werden. Dadurch wird die Gaszufuhr zum Brenner unterbrochen. Die Anlage befindet sich im der Ausschaltstellung.To completely switch off the system according to FIG. 2, the switch 103 are switched off. This closes valve 125 and exhaust valve 1119 opened so that the compressed air escapes from the cylinder 115, but not fresh More compressed air can flow in. If then during the closing movement of the valve body 25 the employee 108 opens the inlet valve 117, so compressed air can no longer be used stream to Zvlinder 115. so that the clutch 82, 83 continues to be switched off remain. The valve body 25 can therefore by the spring 24 in its closing position be pressed. This interrupts the gas supply to the burner. The attachment is in the switch-off position.

Im übrigen ist das Beispiel nach Fig. 2 ebenso wie das Beispiel nach Fig. 1 so ausgebildet, daß das Inbetriebsetzen bzw. Wiederinbetriebsetzen der Feuerungsanlage nur erfolgen kann, wenn das Kontaktpaar 36 geschlossen ist.Otherwise, the example according to FIG. 2 is the same as the example according to Fig. 1 designed so that the commissioning or restarting of the furnace can only take place when the pair of contacts 36 is closed.

Bei dem Beispiel nach Fig.3 ist die Absperrvorrichtung mit zwei parallel zueinander an die Zuströmu.ngsleitung 21 angeschlossenen, getrennt verschließbaren Absperrstellen 131, 132 versehen. Die Absperrstelle 131 kann durch den verstellbaren, entgegen der Wirkung der Feder 24 anhebbaren Ventilverschlußkörper 25 und die Absperrstelle 132 durch einen ebenfalls verstellbaren Ventilkörper 133 verschlossen «-erden, welcher entgegen der Wirkung einer Feder 134 anhebbar ist. Der Ventilkörper 133 ist mit dem frei verschiebbar durch den Ventilkörper 25 hindurchgeführten Draht 100 verbunden und mit einem Schaft versehen, der sich beim Hochziehen des Drahtes 100 nach einem bestimmten Öffnungshub des Ventilkörpers 133 an dem Ventilkörper 25 abstützt, so daß bei `veiterem Hochziehen des Drahtes 100 beide Ventilkörper 133 und 25 im Öffnungssinn verstellt werden. Der Durchlaßweg der Absperrstelle 132 ist durch eine Drosseleinrichtung 135 willkürlich einstellbar.In the example of Figure 3, the shut-off device is parallel with two each other connected to the inflow line 21, separately closable Shut-off points 131, 132 provided. The shut-off point 131 can by the adjustable, against the action of the spring 24 liftable valve closure body 25 and the shut-off point 132 closed by a likewise adjustable valve body 133, which can be raised against the action of a spring 134. The valve body 133 is with connected to the wire 100 guided freely through the valve body 25 and provided with a shaft, which when pulling up the wire 100 after a certain opening stroke of the valve body 133 is supported on the valve body 25, so that when the wire 100 is pulled up further, both valve bodies 133 and 25 in the opening direction adjusted. The passage of the shut-off point 132 is through a throttle device 135 arbitrarily adjustable.

Bei dem Unterbrecherkontaktpaar 105, 106, welches von dem mit dem Draht 100 fest verbundenen Mitn.ehmer 108 gesteuert wird, steht der feste Kontakt 105 über das von dem Wärmefühler 37 gesteuerte Unterbrecherkontaktpaar 36 mit dem einen Draht der Steuerleitung 35 und der bewegliche Kontakt 106 unmittelbar mit dem gleichen Draht dieser Steuerleitung 35 .in Verbindung.When the breaker contact pair 105, 106, which of the with the Wire 100 permanently connected driver 108 is controlled, the fixed contact is 105 via the interrupter contact pair 36 controlled by the heat sensor 37 with the a wire of the control line 35 and the movable contact 106 directly with the same wire of this control line 35 .in connection.

'ei dem von dem Mitnehmer 113 gesteuerten Unterbr#herkontaktpaar 111, 112 ist noch ein zweiter feststehender Kontakt 125 vorgesehen, mit dem der bewegliche Kontakt 112 verbunden wird, wenn er von dem anderen feststehenden Kontakt 111 abgehoben wird. Der feststehende Kontakt 125 steht über eine Grünlampe 126 unmittelbar mit dem einen Draht der Steuerleitung 35 in Verbindung, an welchen Draht auch der andere feststehende Kontakt 111 über eine Rotlampe 127 angeschlossen ist. Der Kontakt 111 ist außerdem noch mit der einen Klemme des Motors 68 verbunden, dessen andere Klemme über das Unterbrecherkonitaktpaar 36 mit dem einen Draht der Steuerleitung 35 in Verbindung steht. Der bewegliche Kontakt 112 ist an den zweiten Draht der Steuerleitung 35 angeschlossen.The pair of interrupter contacts 111 controlled by the driver 113, 112 a second fixed contact 125 is also provided, with which the movable Contact 112 is connected when it is lifted from the other fixed contact 111 will. The fixed contact 125 is directly connected to it via a green lamp 126 the one wire of the control line 35 in connection, to which wire also the other fixed contact 111 is connected via a red lamp 127. Contact 111 is also connected to one terminal of the motor 68, the other terminal of which via the interrupter contact pair 36 with one wire of the control line 35 in Connection. The movable contact 112 is on the second wire of the control line 35 connected.

Die Kupplung zwischen dem .Motorgetriebe 85 und der Seilscheibe 101 ist als elektromagnetische Kupplung ausgebildet. Dabei bildet der Kupplungsteil 82' den Anker, der auf der Welle-81 verschiebbar ist, und der Kupplungsteil 83' den Elektromagneten, der fest auf der Welle 84 angeordnet ist. Die Wicklung des Elektromagneten steht einerseits über einen Schleifkontakt 129 unmittelbar mit dem einem Draht der Steuerleitung 35 und andererseits über einen Schleifkontakt 130 und das Unterbrecherkontaktpaar 36 mit dem anderen Draht der Steuerleitung 35 in Verbindung.The coupling between the motor gearbox 85 and the pulley 101 is designed as an electromagnetic coupling. The coupling part 82 'forms the armature, which is displaceable on the shaft 81, and the coupling part 83' the electromagnet, which is fixedly arranged on the shaft 84. The winding of the electromagnet is directly connected on the one hand to one wire of the control line 35 via a sliding contact 129 and on the other hand via a sliding contact 130 and the pair of interrupter contacts 36 to the other wire of the control line 35.

Die Fig. 3 zeigt die Anlage in der Ausschaltstellung. Zum Inbetriebsetzen muß zunächst der Schaltier 103 eingeschaltet werden. Dadurch werden der Motor 68 und die Wicklung des Elektromagneten 83' an die Stromquelle 38 angeschlossen und auch die Grünlampe 127 eingeschaltet, welche anzeigt, daß der Motor 68 eingeschaltet ist. Der eingeschaltete Elektromagnet 83' zieht den Anker 82' an, worauf die Seilscheibe 101 im der durch eine Pfeillinie angedeuteten Richtung gedreht wird. Hierbei wird zunächst der Ventilkörper 133 entgegen der Wirkung der Feder 134 und nach einem bestimmten Öffnungshub desselben auch der Ventilkörper 25 entgegen der Wirkung dier Feder 24 von seinem Sitz abgehoben. Bei dem beschriebenen Öffnungshub des Seiles 100 wird gleichzeitig auch zunächst von dem Mitnehmer 108 die Verbindung zwischen dem Kontaktpaar 106, 107 unterbrochen, was auf die Funktion der Anlage ohne Wirkung ist, da das vom Fühler 37 gesteuerte Kontaktpaar 36 geschlossen ist. Sobald der Venitilkärper 25 in seine Volläffnungsstellun:g angehoben ist, wird von dem Mitnehmer 113 auch die Verbindung zwischen den Kontakten 111, 112 unterbrochen und der bewegliche Kontakt 112 mit dem festen Kontakt 125 verbunden. Durch die Unterbrechung zwischen den Kontakten .111, 112 werden der Motor 68 und die Rotlampe 127 ausgeschaltet, so daß der Motor stehenbleibt. Da hierbei die Wicklung des Elektromagneten 83' immer noch an die Stromquelle 38 angeschlossen ist, bleibt die elektromagnetische Kupplung 82', 83' eingekuppelt, so daß die geöffneten Ventilverschlußkörper 25, 133 in ihrer Öffnungsstellung festgehalten werden. Durch die Verbindung des Kontakts 112 mit dem Kontakt 125 wird die Grünlampe 126 eingeschaltet, welche anzeigt, daß sich die Anlage im Betriiebszustand befindet.3 shows the system in the switch-off position. For commissioning the switching 103 must first be switched on. This causes the motor 68 and the winding of the electromagnet 83 'is connected to the power source 38 and the green lamp 127 is also turned on, which indicates that the motor 68 is turned on is. The activated electromagnet 83 'attracts the armature 82', whereupon the pulley 101 is rotated in the direction indicated by an arrow line. Here is first the valve body 133 against the action of the spring 134 and after a certain opening stroke of the same also the valve body 25 against the action dier Spring 24 lifted from its seat. With the described opening stroke of the rope 100 is at the same time the connection between the driver 108 the contact pair 106, 107 interrupted, which has no effect on the function of the system is because the contact pair 36 controlled by the sensor 37 is closed. Once the Venitilkärper 25 is raised in its Volläffnungsstellun: g, is by the driver 113 also interrupted the connection between the contacts 111, 112 and the movable one Contact 112 connected to fixed contact 125. The break between contacts .111, 112 switch off motor 68 and red lamp 127, so that the engine stops. Since here the winding of the electromagnet 83 'always is still connected to the power source 38, the electromagnetic clutch remains 82 ', 83' coupled so that the open valve closure body 25, 133 in their Be held in the open position. By connecting contact 112 to the contact 125, the green lamp 126 is switched on, which indicates that the Plant is in operating condition.

Sobald im Betrieb der Fühler 37 anspricht und das Kontaktpaar 36 unterbricht, wird auch die Wicklung des Elektromagneten 83' von der Stromquelle abgeschaltet. Dadurch wird die Kupplung 83', 82' entkuppelt, worauf die Feder 24 die Ventilkörper 25 und 133 im Schließsinne verstellt. Dabei wird zunächst der bewegliche Kontakt 112 von dem Kontakt 125 -')gehoben und mit dem Kontakt 111 verbunden, worl.irch die Grünlampe 126 ausgeschaltet und die Rotlampe 127 eingeschaltet wird und anzeigt, daß eine Verstellbewegung erfolgt. Weitere Wirkungen werden durch die Verbindung der Kontakte 111, 112 noch nicht ausgelöst. Sobald der Ventilkörper 25 seine Absch@lußstellung erreicht hat, gibt der Mitnehtner 108 den be- weglichen Kontakt 106 so weit frei, daß er mit dem Kontakt 105 im Verbindung kommt. Hierdurch wird, wie aus der Fig.3 ohne weiteres ersichtlich ist, die Wicklung des Magneten 83' unter Umgehung dies geöffneten Kontaktpaares 36 wieder an die Stromquelle 38 angeschlossen. so daß die Kupplung 82', 83' augenblicklich eingekuppelt wird und eine weitere Verstellung des Seiles 100 im Ventilschließ-sinne verhindert. Dadurch wird der Ventilkörper 133, der sich noch in Vollöfnungsstellung befindet, entgegen der Wirkung der Feder 134 festgehalten. Jetzt kann eine kleinere Gasmenge durch die Absperrstelle 132 zu dem an den Stutzen 23 angeschlossenen Brenner strömen, der mit kleiner Leistung weiterbrenmt.As soon as the sensor 37 responds during operation and the pair of contacts 36 interrupts, the winding of the electromagnet 83 'is also switched off from the power source. As a result, the coupling 83 ', 82' is uncoupled, whereupon the spring 24 adjusts the valve bodies 25 and 133 in the closing direction. First the movable contact 112 is lifted from the contact 125 - ') and connected to the contact 111, causing the green lamp 126 to be switched off and the red lamp 127 to be switched on, indicating that an adjustment movement is taking place. Further effects are not yet triggered by the connection of the contacts 111, 112. As soon as the valve body 25 has reached its Absch @ lußstellung, the Mitnehtner 108 outputs the loading moveable contact 106 so far clear that it engages the contact 105 in the connection. As a result, as can be readily seen from FIG. so that the coupling 82 ', 83' is instantly engaged and prevents further adjustment of the cable 100 in the valve-closing direction. As a result, the valve body 133, which is still in the fully open position, is held in place against the action of the spring 134. Now a smaller amount of gas can flow through the shut-off point 132 to the burner connected to the nozzle 23, which continues to burn with a low output.

In dieser Kleinbrandstellung verbleibt die Anlage so lange, wie die Kontakte 36 unterbrochen sind. Sobald der Fühler 37 die Kontakte 36 wieder miteinander verbindet, wird auch der Motor 68 an die Stromquelle 38 angeschlossen. Darauf wird mit dem wieder im Öffnungssinn angehobenen Ventilkörper 133 auch der Ventilkörper 25 in der schon beschriebenen Weise in die Vollöffnungsstellung angehoben und dann in dieser Stellung festgehalten.The system remains in this small fire position as long as the Contacts 36 are interrupted. As soon as the sensor 37, the contacts 36 together again connects, the motor 68 is also connected to the power source 38. On it will with the valve body 133 raised again in the opening direction, so is the valve body 25 raised in the manner already described in the fully open position and then held in this position.

Sobald in der Betriebsstellung oder in der Kleinbrandistellung der Anlage der Schalter 103 durch eine Zündsicherung oder in anderer Weise ausgeschaltet wird, werden sämtliche Einrichtungen der Anlage stromlos, worauf die Ventilkörper 25, 133 von ihren Schließfedern 24, 134 in die in Fig. 3 dargeste lIte Abschlußstel.lung gedrückt werden.As soon as the The switch 103 is switched off by an ignition fuse or in some other way is, all facilities of the system are de-energized, whereupon the valve body 25, 133 from their closing springs 24, 134 into the first final position shown in FIG be pressed.

Bei dem Beispiel nach Fig. 4, welches eine andere Ausführungsform für die Absperrvorrichtung der Anlage nach Fig. 3 zeigt, ist der Ventilkörper mit einer als zweite Absperrstelle dienenden Öffnung 132 versehen, die mit dem verstellbaren Ventilkörper 133 zusammenwirkt. Der Draht 100 zum Öffnen der Ventile ist innerhalb des Ventilgehäuses 22 noch in einer Buchse 137 geführt, die durch Stützen 138 mit dem Ventilkörper 25 fest verbunden ist. Unterhalb der Führungsbuchse 137 ist an den Draht 100 ein Mitnehmer 139 befestigt, welcher sich nach einem bestimmten Öffnungshub des Ventilkörpers 133 gegen die Buchse 137 legt, so daß bei weiterem Öffnungshub des Drahtes 100 auch der Ventilkörper 25 in seine Öffnungsstellung gehoben wird. Im übrigen wirkt diese Absperrvorrichtung in der gleichen Weisse wie die entsprechende Vorrichtung der Fig. 3.In the example of FIG. 4, which is a different embodiment for the shut-off device of the system according to FIG. 3 shows, the valve body is with a serving as a second shut-off opening 132 provided with the adjustable Valve body 133 cooperates. The wire 100 for opening the valves is inside of the valve housing 22 is still guided in a socket 137, which is supported by supports 138 the valve body 25 is firmly connected. Below the guide bushing 137 is on the wire 100 is attached to a driver 139, which after a certain opening stroke of the valve body 133 against the socket 137, so that with further opening stroke of the wire 100 and the valve body 25 is lifted into its open position. Otherwise, this shut-off device works in the same way as the corresponding one The device of FIG. 3.

Bei dem Beispiel nach Fig. 7 -entspricht die Absperrvorrichtung derjenigen der Fig. 1, wobei der alleinige Ventilkörper 25 für die Kleinbrandstellung in einer Drosselstellung festgehalten wird, während Antriebsvorrichtung und elektromagnetische Kupplung 82', 83' mit den entsprechenden Teilen des Ausführungsbeispiels nach Fig. 3 übereinstimmen. Die Wirkungsweise dieser Einrichtungen der Fig. 5 stimmt mit der schon beschriebenen Wirkungsweise der entsprechenden Einrichtungen der anderen Beispiele überein.In the example according to FIG. 7, the shut-off device corresponds to that of Fig. 1, wherein the sole valve body 25 for the small fire position in a Throttle position is held while driving device and electromagnetic Coupling 82 ', 83' with the corresponding parts of the embodiment according to Fig. 3 match. The operation of these devices of FIG. 5 agrees with the already described mode of action of the corresponding facilities of the other examples match.

Bei dem Beispiel nach Fig. 5 ist der Schalter 103 in Verbindung mit einer Zündsicherung dargestellt. Die elektrische Schaltvorrichtung besteht hierbei aus zwei nicht miteinander verbundenen Kontaktbrücken 140, 141, von denen die eine, 140, mit einem Verschiebeknopf 142 und die andere, 141, mit einem Anker 143 verbunden ist. In der Ausschaltstellung werden diese Teile von einer nicht näher dargestellten Feder od. dgl. in der in Fig. 5 dargestellten Lage gehalten, wobei sich die Kontaktbrücke 140 in der Ein-und die Kontaktbrücke 141 in der Ausschaltstellung befindet. Zum Einschalten der Zündsicherung wird der Druckknopf 142 derart verschoben, daß die Kontaktbrücke 140 in die Ausschaltstellung und die Kontaktbrücke 141 in die Einschaltstellung geschoben wird, wobei der Anker 143 gegen die Polfläche eines Thermamagneten 144 gedrückt wird, dessen Wicklung an ein Thermoelement 145 als Stromquelle angeschlossen ist. Beim Andrücken des Ankers 143 an den Magneten 144 wird auch in nicht näher dargestellter Weise ein Zündgasventi1146 geöffnet, so daß jetzt Gas zur Zündflammendüs,e 147 strömt und die Zündflamme angezündet werden kann. Die Zündflamme dient zum Anzünden des an den Stutzen 23 angeschlossenen Brenners 148, der nach öffnen des Ventilversehlußkörpers 25 Gas erhält. Außerdem wird von der brennenden Zündflamme das Thermoelement 145 beheizt, so daß der Magnet 144 erregt. wird und den Anker 143 festhält. Dadurch wird die Kontaktbrücke 141 in der Einschaltstellung festgehalten. Läßt man jetzt den Druckknopf 142 los, so wird von einer Rückführkraft auch die Kontaktbrücke 140 in ihre Einschaltstellung gedrückt. Erst jetzt ist die Steuerleitung 35 an die Stromquelle 38 angeschlossen.In the example of FIG. 5, the switch 103 is in connection with an ignition fuse. The electrical switching device consists here of two non-interconnected contact bridges 140, 141, one of which, 140, connected to a slide button 142 and the other, 141, connected to an anchor 143 is. In the switched-off position, these parts are not shown in any more detail Spring or the like held in the position shown in FIG. 5, the contact bridge 140 is in the on position and the contact bridge 141 is in the off position. To the Switching on the ignition fuse, the push button 142 is moved so that the Contact bridge 140 in the switch-off position and the contact bridge 141 in the switch-on position is pushed, the armature 143 against the pole face of a thermal magnet 144 is pressed, the winding of which is connected to a thermocouple 145 as a power source is. When the armature 143 is pressed against the magnet 144, there is also no closer As shown, an ignition gas valve 1146 is opened, so that gas is now supplied to the ignition flame nozzle, e 147 flows and the pilot flame can be lit. The pilot flame is used for lighting of the burner 148 connected to the nozzle 23, which after opening the valve closure body 25 gas received. In addition, the thermocouple 145 is activated by the burning pilot flame heated so that the magnet 144 is excited. and the anchor 143 holds. Through this the contact bridge 141 is held in the on position. One lets now If the push button 142 is released, then the contact bridge 140 is also released by a feedback force pressed into their on position. Only now is the control line 35 connected to the power source 38 connected.

Ferner ist bei dem Beispiel nach Fig.5 an die Steuerleitung zunächst eine im wesentlichen aus Motor 68, Kupplung 82', 83' und Seilrolle 101 bebestehende, mit der entsprechenden Einrichtung der Fig.3 übereinstimmende Verstelleinrichtung zum Öffnen einer Drosselklappe 149 vorgesehen, die in einem Heizgaskanal 150 angeordnet ist. Diese Drosselklappe 149 kann heim Aufrollen des Seiles 100' durch die Seilrolle 101 aus der in Fig. 5 gezeichneten Abschlußstellung entgegen der Wirkung einer Feder 151 um 90° in ihre Offenstellung geschwenkt werden. An dem Seil 100' ist ein Mitnehmer 152 befestigt, welcher beim öffnen der Abgasklappe 149 einen beweglichen Kontakt 153 von einem festen Kontakt 154 abhebt und. mit einem anderen festen Kontakt 155 in Verbindung bringt. Durch einen mit dem beweglichen Kontakt 153 verbundenen Schaltarm 156, auf den der Mitnehmer 152 einwirkt, wird erreicht, daß der Mitnehmer 152 sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen der Drosselklappe zunächst einen Leerbub ausführt und dann erst den beweglichen Kontaktarm 153 verstellt. Die Kontakte 153, 154 sind derart als Gleitkontakte ausgebildet, daß der Kontakt 153 auf den Kontakt 154 gleitend verschoben «erden kann.Furthermore, in the example according to FIG. 5, the control line is first one consisting essentially of motor 68, coupling 82 ', 83' and pulley 101, adjusting device corresponding to the corresponding device of FIG provided for opening a throttle valve 149, which is arranged in a heating gas duct 150 is. This throttle valve 149 can be used to wind up the rope 100 'through the rope pulley 101 from the final position shown in FIG. 5 against the action of a spring 151 can be pivoted through 90 ° into its open position. There is a driver on the rope 100 ' 152 attached, which when opening the exhaust flap 149 has a movable contact 153 stands out from a fixed contact 154 and. with another fixed contact 155 connects. By a switching arm connected to the movable contact 153 156, on which the driver 152 acts, it is achieved that the driver 152 both when opening and closing the throttle valve initially performs an idle stroke and only then adjusted the movable contact arm 153. Contacts 153, 154 are designed as sliding contacts in such a way that the contact 153 slides onto the contact 154 moved «can be grounded.

Diese Maßnahme ist erforderlich mit Rücksicht auf ein weiteres Kontaktpaar 157, 158, welches ebenfalls von dem Mitnehmer 152 gesteuert und durch dessen Anordnung erreicht wird, daß die Drosselklappe 149 auch in einer Zwischenstellung festgehalten werden kann, was im nachfolgenden näher erläutert wird.This measure is necessary with regard to another pair of contacts 157, 158, which is also controlled by the driver 152 and by its arrangement what is achieved is that the throttle valve 149 is also held in an intermediate position can be, which is explained in more detail below.

Der bewegliche Kontakt 158 des Kontaktpaares 157, 158 ist an den Schleifkontakt 129' angeschlossen, welcher außerdem noch an der Klemme 159 mit dem einen Draht der Steuerleitung 35 an einer Stelle in Verbindung steht, die in Stromflußrichtung hinter dem in diesem Draht angeordneten Unterbrecherkontaktpaar 36 liegt, welches von dem Fühler 37 gesteuert wird. Der feste Kontakt 157 ist durch eine Klemme 160 an den gleichen Draht der Steuerleitung angeschlossen, welche Anschlußstelle jedoch in Stromflußrichtung vor dem Unterbrecherkontaktpaar 36 liegt.The movable contact 158 of the contact pair 157, 158 is on the sliding contact 129 ', which is also connected to terminal 159 with one wire the control line 35 is connected at a point in the direction of current flow behind the interrupter contact pair 36 arranged in this wire, which is controlled by the sensor 37. The fixed contact 157 is through a clamp 160 connected to the same wire of the control line, but which connection point lies in front of the pair of interrupter contacts 36 in the direction of current flow.

Von den zusammenwirkendien Kontakten 153, 154, 155 steht der Kontakt 154 mit der einen Anschlußklemme des zugehörigen Motors 68 in Verbindung, dessen zweite Klemme an den über das Unterbrecherkontaktpaar 36 geführten Draht der Steuerleitung 35 angeschlossen ist. Dieser Draht der Steuerleitung bildet die erste Verbindung mit der Verstelleinrichtung des V entilkörpers, 25 und ist mit dem feststehenden Kontakt 111 dieser Verstelleinrichtung verbunden. Von dem Kontakt 155 führt zu der genannten Verstelleinrichtung die zweite Verbindungsleitung, welche an die eine Anschlußklemme des Motors 68 dieser Einrichtung angeschlossen ist. An diese zweite Verbindungsleitung sind ferner noch der Schleifkontakt 130 sowie der bewegliche Kontakt 106 des Kontaktpaares 105, 106 angeschlossen. Der bewegliche Kontakt 153 der zus-ammenwirkenden Kontakte 153, 154, 155 ist an den zweiten Draht der Steuerleitung 35 angeschlossen. Mit diesem Draht steht auch der Schleifkontakt 130' in Verbindung.The contact is made of the interacting contacts 153, 154, 155 154 with one terminal of the associated motor 68 in connection, its second terminal to the via the breaker contact pair 36 guided Wire of the control line 35 is connected. This wire forms the control line the first connection with the adjusting device of the valve body, 25 and is connected to the fixed contact 111 of this adjustment device. Of the Contact 155 leads the second connection line to the mentioned adjustment device, which is connected to one terminal of the motor 68 of this device is. The sliding contact 130 is also connected to this second connecting line as well as the movable contact 106 of the contact pair 105, 106 connected. The movable one Contact 153 of the cooperating contacts 153, 154, 155 is on the second wire the control line 35 connected. The sliding contact is also made with this wire 130 'in connection.

Bei der Versteldeinrichtung für das Ventil 25 ist der Schleifkontakt 129 an die schon erwähnte Klemme 160 des einen Drahtes der Steuerleitung 35 und d'er feste Kontakt 105 der Kontaktpaare 105, 106 durch eine Kleinire 161 an den zweiten Draht der Steuerleitung angeschlossen.The sliding contact is in the adjusting device for the valve 25 129 to the already mentioned terminal 160 of one wire of the control line 35 and d'er fixed contact 105 of the contact pairs 105, 106 by a Kleinire 161 to the second wire of the control line connected.

Die Anlage nach Fig. 5 ist in der Ausschaltstellung dargestellt. Zum Inbetriebsetzen ist zunächst in der schon beschriebenen Weise die Zündsicherung einzuschalten und die Zündfiamine an der Düse 147 anzuzünden. Nachdem beide Kontaktbrücken 140, 141 in ihre Einschaltstellungen gebracht worden sind, ist die Steuerleitung 35 an die Stromquelle 38 angeschlossen. Dabei wird der auf die Drosselklappe 149 einwirkende ])Motor 68, welcher über die miteinander verbundenen Kontakte 153, 154 an die Steuerleitung 35 angeschlossen ist, ebenfalls eingeschaltet. Gleichzeitig wird die zugehörige elektromagnetische Kupplung 82', 83' eingeschaltet, so daß die Seilrolle 101 in der durch eine eingezeichnete Pfeillinie angegebenen Richtung gedreht wird und dabei durch das Seil 100' die Drosselklappe 149 in ihre Öffnungsstellung dreht. Während dieser Öffnungsstellung gibt der Mitnehmer 152 zunächst den beweglichen Kontaktarm 158 frei, worauf von einer nicht näher dargestellten Rückführkraft seine Verbindung mit dein Kontakt 157 unterbrochen wird. Die Unterbrechung ist auf die Bewegungsvorgänge ohne Einfluß. Sobald die Öffnungsstellung der Drosselklappe erreicht ist, hat der Mitnebmer 152 bereits über den Schaltarm 156 den beweglichen Kontakt 153 derart verstellt, daß seine Verbindung mit dem Kontakt 154 unterbrochen und die Verbindung mit dem Kontakt 155 hergestellt wird. Dadurch wird der Motor 68 ausgeschaltet. Die Kupplung 82', 83' bleibt jedoch auch weiterhin eingekuppelt, so daß die Drosselklappe 149 in der Öffnungsstellung festgehalten wird.The system according to FIG. 5 is shown in the switch-off position. To the The ignition safety device is initially put into operation in the manner already described switch on and light the fuse at nozzle 147. After both contact bridges 140, 141 have been brought into their switch-on positions, is the control line 35 connected to the power source 38. In doing so, the pressure on the throttle valve 149 acting]) motor 68, which via the interconnected contacts 153, 154 is connected to the control line 35 is also switched on. Simultaneously the associated electromagnetic clutch 82 ', 83' is switched on, so that the Rope pulley 101 rotated in the direction indicated by a drawn arrow line is and thereby by the rope 100 'the throttle valve 149 in its open position turns. During this open position, the driver 152 initially gives the movable one Contact arm 158 free, whereupon its from a return force not shown Connection with your contact 157 is interrupted. The interruption is due to the Movement processes without influence. As soon as the opening position of the throttle valve is reached is, the Mitnebmer 152 already has the movable contact via the switching arm 156 153 adjusted in such a way that its connection with the contact 154 is interrupted and the connection to contact 155 is established. This turns off the motor 68. The clutch 82 ', 83', however, remains engaged so that the throttle valve 149 is held in the open position.

Durch die Verbindung der Kontakte 153 und 155 ist jetzt auch die Verstelleinrichtung zum Öffnen des Ventils 25 an die Steuerleitung 35 angeschlossen. Dadurch wird über die miteinander in Verbindung stehenden Kontakte 111, 112 der Motor 68 dieser Verstelleinrichtung eingeschaltet. Da gleichzeitig auch die Kupplung 82', 83' über die Klemme 160 eingeschaltet wird, wird die Seilscheibe 101 im Öffnungssinne verstellt und der Ventilkörper 25 angehoben. Dabei wird zunächst die Verbindung zwischen den Kontakten 105, 106 unterbrochen, was jedoch auf die Bewegungsvorgänge ohne Einfluß ist. Sobald der Venti.lversch;lußkörper 25 in seine Vollöffnungsstellung angehoben ist, wird von dem :\litnehmer 113 die Verbindung zwischen den Kontakten 111, 11.2 unterbrochen, wodurch der Motor 68 eingeschaltet wird. Die Kupplung 82', 83' bleibt jedoch auch weiterhin eingeschaltet, wie aus der Fig.5 ohne weiteres ersichtlich ist, so daß der Ventilkörper 25 in seiner Vollöffnungsstelnung festgehalten wird. Da beim Anheben des Ventilkörpers 25 Gas zum Brenner 148 strömt, wird das aus dem Brenner ausströmende Gas von der bereits ])rennenden Zündflamme angezündet. Die Gesamtanlage befindet sich jetzt in der Betriebsstellung.By connecting the contacts 153 and 155, the adjusting device is now also connected to the control line 35 to open the valve 25. This gets over the interconnected contacts 111, 112 of the motor 68 of this adjustment device switched on. Since the clutch 82 ', 83' is also switched on via the terminal 160 at the same time is adjusted, the pulley 101 is adjusted in the opening direction and the valve body 25 raised. First, the connection between the contacts 105, 106 is interrupted, but this has no influence on the movement processes. As soon as the valve closure body 25 is raised to its fully open position, the: \ participant 113 the Connection between the contacts 111, 11.2 interrupted, whereby the motor 68 is switched on will. The clutch 82 ', 83' remains switched on, however, as if off 5 is readily apparent, so that the valve body 25 in its full opening position is being held. Since gas flows to burner 148 when valve body 25 is raised, the gas flowing out of the burner is removed from the already]) running pilot flame set on fire. The entire system is now in the operating position.

Sobald im Betrieb der Fühler 37 anspricht und die Verbindung zwischen dem Kontaktpaar 36 unterbricht, ergibt sich folgendes: Die Verbindung zur Klemme 159 wird unterbrochen, wodurch die an diese Klemme angeschlossene elektromagnetische Kupplung 82', 83' ausgeschaltet wird. Darauf wird die Drosselklappe 149 von ihrer Rückführkraft im Schließsinne verstellt, bis der Mitnehmer 152 die Kontakte 157, 158 miteinander verbindet und den beweglichen Kontakt 153 von dem Kontakt 155 fort und auf den Kontakt 154 bewegt. Dadurch wird zunächst von der Klemme 160 über die Kontakte 157, 158 und den Schleifkontakt 129' die zugehörige Kupplung 82', 83' wieder eingeschaltet, so daß die Drosselklappe 149 sich nicht mehr im Schließsinne verstellen kann, sondern in einer Drosselstellung festgehalten wird. Gleichzeitig wird durch die Unterbrechung der Verbindung zwischen den Kontakten 155, 153 die Stromzufuhr zur elektromagnetischen Kupplung 82', 83' der auf den Ventilkörper 25 einwirkenden Verstelleinrichtung unterbrochen, so daß diese Kupplung ausgekuppelt wird. Das hat zur Folge, d.aß der Ventilkörper 25 in der schon früher beschriebene-n Weise im Schließsinne verstellt wird. Bevor der @.-entilkörper 25 jedoch seine Abschlußstellung erreicht hat, wird von dem Mitnehrner 108 die Verbindung zwi-chen den Kontakten 105, 106 hergestellt. Dadurch wird die zugehörige Kupplung 82', 83' über die Klemme 161, die Kontakte 105. 106 die Schleifkontakte 130, 129 und die Klemme 160 wieder eingeschaltet, so daß der Ventilkörper 25 in einer bestimmten Drosselstellung festgehalten wird.As soon as the sensor 37 responds during operation and the connection between interrupts the pair of contacts 36, the following results: The connection to the terminal 159 is interrupted, causing the electromagnetic connected to this terminal Clutch 82 ', 83' is switched off. Then the throttle valve 149 is of their The feedback force is adjusted in the closing direction until the driver 152 contacts the contacts 157, 158 connects to one another and moves the movable contact 153 away from the contact 155 and moved to contact 154. This is initially from the terminal 160 via the Contacts 157, 158 and the sliding contact 129 'the associated coupling 82', 83 'again switched on, so that the throttle valve 149 can no longer be adjusted in the closing direction can, but is held in a throttle position. At the same time is through the interruption of the connection between the contacts 155, 153 the power supply to the electromagnetic clutch 82 ', 83' acting on the valve body 25 Adjusting device interrupted so that this clutch is disengaged. That has result, d.aß the valve body 25 in the manner already described earlier in Closing sense is adjusted. Before the @ .- entilkörper 25, however, its final position has reached, the connection between the contacts is established by the Mitnehrner 108 105, 106 produced. As a result, the associated coupling 82 ', 83' is over the clamp 161, the contacts 105, 106 the sliding contacts 130, 129 and the terminal 160 again switched on, so that the valve body 25 is held in a certain throttle position will.

Die Drosselstellung des Ventilkörpers 25 und die Drosselstellung der Klappe 149 sind so aufeinander abgestimmt, daß die Heizgasalifulir durch den Kanal 150 und die Verbrennungsluftzufuhr zum Bremier 148 in den richtigen Grenzen gehalten werden. In dieser Kleinbrandstellung verbleibt die Anlage nach Fig.5 so lange, bis der Wärmefühler 37 das Kontaktpaar 36 wieder miteinander verbindet. Darauf werden sowohl die Klappe 149 als auch der Ventilkörper 25 in der schon beschriebenen Weise `nieder in die Vollöffnungs-Stellung gebracht und in dieser Stellung gehalten.The throttle position of the valve body 25 and the throttle position of the Flap 149 are coordinated so that the Heizgasalifulir through the channel 150 and the supply of combustion air to the Bremier 148 is kept within the correct limits will. In this small fire position, the system according to Fig. 5 remains until the heat sensor 37 connects the pair of contacts 36 to one another again. Be on it both the flap 149 and the valve body 25 in the manner already described `brought down to the fully open position and held in this position.

Sobald im Betrieb die Stromzufuhr zur Steuerleitung 35 unterbrochen wird, beispielsweise durch Ansprechen der Zündsicherung, wobei die Kontaktschiene 141 in die in der Zeichnung dargestellte Ausschaltstellung bewegt wird, wird die gesamte Anlage stromlos. Darauf werden sowohl der Ventilkörper 25 als auch die Klappe 149 in ihre Abschlußstellung bewegt, so daß sich die ganze Anlage in der Ausschaltstellung befindet. Wie aus der Fig. 5 ersichtlich, sind die beweglichen Kontaktarme 106 und 158 mit federnd nachgiebigen Schaltarmen versehen, welche beim Verstellen der Teile 25 und 149 in ihre Abschlußstellung entsprechend nachgeben. Zu dieser Verstellung in die Abschlußstellung ist auch die schon erwähnte Ausbildung der Kontakte 153, 154 als Gleitkontakte od. dgl. erforderlich.As soon as the power supply to the control line 35 is interrupted during operation is, for example, by responding to the ignition fuse, the contact rail 141 is moved into the switch-off position shown in the drawing, the entire system is de-energized. Thereupon both the valve body 25 and the flap 149 moved into its final position, so that the entire system is in the off position is located. As can be seen from FIG. 5, the movable contact arms 106 and 158 provided with resilient switching arms, which when adjusting the parts 25 and 149 give way accordingly in their final position. About this adjustment In the final position is the already mentioned formation of contacts 153, 154 as sliding contacts or the like. Required.

An Stelle der Drosselklappe 149 können auch andere Fühler, Steuerglieder od. dgl. mit der Offnungseinrichtung des Ventilkörpers derart in Verbindung stehen, daß erst nach Einstellen dieser Einrichtungen auf ihren Betriebszustand der Ventilkörper 25 geöffnet wird bzw. geöffnet werden kann: Wie schon erwähnt, kann der Schalter 103 von einer Zündflammensicherung oder von einer anderen selbsttätig wirkenden oder von Hand zu bedienenden Schalteinrichtung gesteuert werden.Instead of the throttle valve 149, other sensors, control elements or the like are connected to the opening device of the valve body in such a way that that only after setting these facilities on their operating status the valve body 25 is opened or can be opened: As already mentioned, the switch 103 can be operated automatically by a pilot flame fuse or by another acting or manually operated switching device can be controlled.

An Stelle eines Ventils können auch andere Absperrvorrichtungen, wie Klappen, Schieber od. dgl., gesteuert werden.Instead of a valve, other shut-off devices, such as Flaps, slides or the like. Be controlled.

Claims (16)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Sicherheitsvorrichtung für Gasfeuerungsanlagen mit einer in einer zu überwachenden Strömungsleitung angeordneten Absperrvorrichtung und einer Steuervorrichtung, welche beim Ansprechen das vollständige Schließen der Strömungsleitung durch die Absperrvorrichtung bewirkt, sowie mindestens einem weiteren Impulsgeber, welcher beim Ansprechen eine Schließbewegung der Absperrvorrichtung auslöst, jedoch einen gegenüber der Vollöffnung verkleinerten Durchlaß in der Strömungsleitung offenhält, nach Patent 936 947, dadurch gekennzeichnet, daß von einem beim Ansprechen eines Impulsgebers im Schließsinne der Absperrvorrichtung bewegten Teil eine Sperre eingeschaltet wird, welche die Absperrvorrichtung vor Erreichen ihrer Abschlußstellung in einer den Durchlaß in der Strömungsleitung drosselnden Teilöffnungsstellung festhält (Fig. 1 bis 5). PATENT CLAIMS: 1. Safety device for gas firing systems with a shut-off device arranged in a flow line to be monitored and a control device which, when responding, completely closes the Flow line caused by the shut-off device, as well as at least one other Pulse generator which, when responding, causes the shut-off device to close triggers, however, a passage in the flow line that is smaller than the full opening keeps open, according to patent 936 947, characterized in that of one when responding a pulse generator in the closing direction of the locking device moving part a lock is switched on, which the shut-off device before reaching its final position holds in a partial opening position throttling the passage in the flow line (Figures 1 to 5). 2. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch I mit einer durch einen Elektromotor angetriebenen Absperrvorrichtung und einer zwischen Antrieb und Absperrvorrichtung vorgesehenen Kupplung, die zum Schließen der Absperrvorrichtung entkuppelt werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung (82, 83) gleichzeitig als Sperre verwendet und während des Schließvorganges der Absperrvorrichtung von einem im Schließsinne bewegten Mitnehmer (108) mittelbar oder unmittelbar eingekuppelt wird und die Absperrvorrichtung in einer Teilöffnungsstellung festhält (Fig. 1 bis 5). 2. Safety device according to claim I with one by one Electric motor driven shut-off device and one between the drive and shut-off device provided coupling, which are decoupled to close the shut-off device can, characterized in that the coupling (82, 83) at the same time as a lock used and during the closing process of the shut-off device by one in the closing direction moving driver (108) is directly or indirectly coupled and the shut-off device holds in a partially open position (Fig. 1 to 5). 3. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß von einem im Schließsinne der Absperrvorrichtung bewegten Mitnehmer (108) vor Erreichen der Abschlußstellung ein Stromkreis (104) geschlossen wird, welcher auf elektromagnetischem oder elektromotorischem Wege das Einschalten der Sperre bewirkt (Fig. 1 bis 5). 3. Safety device according to claim 1 or 2, characterized in that one of the Shut-off device moved driver (108) before reaching the final position Circuit (104) is closed, which on electromagnetic or electromotive Ways to turn on the lock causes (Fig. 1 to 5). 4. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 3, bei der die Kupplung durch eine elektromagnetische Steuereinrichtung ein- oder ausgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die elektromagnetische Steuereinrichtung (90) außer an den von dem Mitnehmer (108) gesteuerten Stromkreis (104) noch an einen zweiten Stromkreis angeschlossen ist, in dem ein Widerstand (102) angeordnet ist, über den nach Unterbrechen des Stromkreises (104) die elektromagnetische Steuereinrichtung eine verringerte Spannung erhält, die ausreicht, um die eingeschaltete Kupplung (82, 83) in Einschaltstellung zu halten (Fig. 1). 4. Safety device according to claim 3, wherein the clutch is controlled by an electromagnetic control device is switched on or off, characterized in that the electromagnetic Control device (90) except for the circuit controlled by the driver (108) (104) is still connected to a second circuit in which a resistor (102) is arranged over the after interruption of the circuit (104) the electromagnetic Control device receives a reduced voltage, which is sufficient to switch on To hold the clutch (82, 83) in the on position (Fig. 1). 5. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß von dem während des Schließvorganges des Ventilverschlußkörpers (25) verstellten Mitnehmer (108) eine pneumatische oder hydraulische Kraftquelle zum Einkuppeln der Kupplung (82, 83) eingeschaltet wird, (Fig.2). 5. Safety device according to claim 1 or 2, characterized in that of that during the closing process of the valve closure body (25) adjusted driver (108) a pneumatic or hydraulic power source for engaging the clutch (82, 83) is switched on, (Fig. 2). 6. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung (82, 83) von einem in einem Zylinder (115) verschiebbaren Kalben (114) betätigt wird, wobei der Druckraum des Zylinders (115) zum Schließen der Kupplung (82, 83) über ein Einlaßventil (117) mit einem Druckmittel gefüllt wird, welches zum öffnen der Kupplung durch ein Ablaßventil (119) abgelassen wird (Fig.2). 6. Safety device according to claim 5, characterized in that the coupling (82, 83) from a calve (114) which can be displaced in a cylinder (115) is actuated, the pressure chamber of the cylinder (115) for closing the clutch (82, 83) is filled with a pressure medium via an inlet valve (117), which to open the clutch is drained through a drain valve (119) (Fig. 2). 7. Sicherheitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit einer Absperrvorrichtung, die mit zwei parallel zueinander an die Zuströmungsleitung angeschlossenen, getrennt verschließbaren Absperrstellen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beweglichen Verschließeinrichtungen (25, 133) der beiden Absperrstellen (131, 132) an eine gemeinsame Öffnungseinrichtung (100) derart angeschlossen und zueinander begrenzt beweglich sind, daß sie im Abstand nacheinander geöffnet und umgekehrt folgend geschlossen werden, wobei die von einem Impulsgeber (37) beeinflußte Sperre eingeschaltet wird, sobald die eine Absperrstelle (25, 131) geschlossen ist, so daß die zweite Absperrstelle (133, 132) in Öffnungsstellung gehalten wird (Fig. 3 und 4). B. 7th Safety device according to one of Claims 1 to 3 with a shut-off device, those connected to the inflow line with two parallel to each other, separated lockable shut-off points is provided, characterized in that the movable Closing devices (25, 133) of the two blocking points (131, 132) to a common one Opening device (100) connected in this way and movable to a limited extent relative to one another are that they open at a distance one after the other and vice versa closed following the lock influenced by a pulse generator (37) is switched on, as soon as one shut-off point (25, 131) is closed, so that the second shut-off point (133, 132) is held in the open position (Figs. 3 and 4). B. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß nur die Verschließeinrichtung (133) der zuerst zu öffnenden Absperrstelle (132) mit der Öffnungseinrichtung (100) verbunden und ferner so ausgebildet und angeordnet ist, daß sie nach einem bestimmten öffnungshul> mit der Verschließeinrichtung (25) der zweiten Absperrstelle (131) in kraftschlüssige Verbindung kommt, so daß bei weiterem Öffnungshub beide Verschließeinrichtungen (25, 133) gleichzeitig im Öffnungssinne verstellt werden (Fig. 4). Safety device according to claim 7, characterized in that only the closing device (133) the shut-off point (132) to be opened first is connected to the opening device (100) and is also designed and arranged so that it is after a certain opening hul> with the closing device (25) of the second shut-off point (131) in a non-positive manner Connection comes, so that with further opening stroke, both closing devices (25, 133) can be adjusted simultaneously in the opening direction (Fig. 4). 9. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchströmungsquerschnitt der zuerst zu öffnenden und zuletzt zu schließenden Absperrstelle (132) willkürlich einstellbar ist (Fig.3). 9. Safety device according to claim 7 or 8, characterized in that the flow cross-section the shut-off point (132) to be opened first and closed last at random is adjustable (Fig. 3). 10. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3 und einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung zwischen Antrieb und- Absperrvorrichtung als elektromagnetische Kupplung (82, 83) ausgebildet ist (Fig. 1 bis 5). 10. Safety device according to claim 2 or 3 and one of claims 7 to 9, characterized in that the coupling between the drive and shut-off device is designed as an electromagnetic clutch (82, 83) (Figures 1 to 5). 11. Sicherheitsvorrichtung für Gasfeuerungsanlagen mit in einer zu überwachenden Strömungsleitung angeordneten Absperrvorrichtung und einer Steuervorrichtung, welche beim Ansprechen das vollständige Schließen der Strömungsleitung durch die Absperrvorrichtung bewirkt, sowie mindestens einem weiteren Impulsgeber, welcher beim Ansprechen eine Teilschließbewegung der Absperrvorrichtung auslöst, jedoch einen gegenüber der Vollöffnung verkleinerten Durchlaß in der Strömungsleitung offenhält, nach Patent 936 947 oder einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeich.nüt, claß die Einrichtung zum öffnen des Ventilverschlußkörpers (25) mit mindestens einem wenigstens auf einen Teil der Feuerungsanlage bzw. hiermit in Verbindung stehender Einrichtungen oder Anlagen einwirkenden oder von diesem beeinflußten Fühl- oder Steuerglied derart in Verbindung steht, daß erst nach Einstellen des Fühl- oder Steuergliedes auf seinen Betriebszustand die Absperrvorrichtung von ihrer Öffnungseinrichtung geöffnet wird bzw. geöffnet werden kann (Fig. 1 und 2). 11. Safety device for gas firing systems with in one the shut-off device to be monitored and a control device, which when responding to the complete closing of the flow line through the Shut-off device causes, as well as at least one further pulse generator, which when responding, a partial closing movement of the shut-off device triggers, however keeps open a passage in the flow line that is smaller than the full opening, according to patent 936 947 or one of claims 1 to 10, characterized gekennzeich.nüt, claß the device for opening the valve closure body (25) with at least one at least on part of the furnace or related parts Facilities or systems affecting or influenced by sensory or Control member is in such a connection that only after setting the sensing or Control member on its operating state the shut-off device from its opening device is opened or can be opened (Fig. 1 and 2). 12. Sicherheitsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 für Gasfeuerungsanlagen mit auf den Strömungsweg des beheizten Mediums einwirkenden Absperrgliedern und bzw. oder Förderungseinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß beim Öffnen des Absperrgliedes (149) bzw. Einschalten der Förderungseinrichtung die Einrichtung zum Öffnen des. Ventilverschlußkörpers (25) in die Einschaltstellung gebracht wird (Fig. 5). 12. Safety device according to one of claims 1 to 11 for gas firing systems with shut-off elements acting on the flow path of the heated medium and or or conveying devices, characterized in that when the shut-off element is opened (149) or switching on the conveyor device, the device for opening the. Valve closure body (25) is brought into the switched-on position (Fig. 5). 13. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 11 oder 12, bei dem das auf den Strömungsweg des beheizten Mediums einwirkende Absperrglied durch einen Elektromotor geöffnet wird, dadurch gekennzeichnet, daß in der Antriebsverbindung zwischen dem Motor (68) und dem genannten Absperrglied (149) eine Kupplung angeordnet ist und das Absperrglied (149) entgegen einer Rückführkraft geöffnet wird, so daß nach Lösen der Kupplung das Absperrglied (149) von der Rückführkraft geschlossen wird (Fig. 5). 13th Safety device according to claim 11 or 12, wherein the on the flow path of the heated medium acting shut-off member opened by an electric motor is characterized in that in the drive connection between the motor (68) and a coupling is arranged on said shut-off element (149) and the shut-off element (149) is opened against a return force, so that after releasing the clutch the shut-off element (149) is closed by the return force (FIG. 5). 14. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung als elektromagnetische Kupplung (82', 83') ausgebildet ist, so daß beim Ausbleiben des Stromes für den Öffnungsmotor (68) des Absperrgliedes (149) die Kupplung entkuppelt und das Absperrglied von seiner RÜckführkraft geschlossen wird (Fig. 5) 14. Safety device according to claim 13, characterized in that the coupling is an electromagnetic Coupling (82 ', 83') is formed so that if there is no power for the Opening motor (68) of the shut-off element (149) disengages the coupling and the shut-off element is closed by its return force (Fig. 5) 15. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Impulsgeber (37), welcher beim Ansprechen eine Teilschließbewegung des Ventilverschlußkörpers (25) in der zu überwachenden Strömungsleitung auslöst, auch auf die Verstelleinrichtung des Absperrgliedes: (149) derart einwirkt, daß es nach einer Teilschließbewegung in einer Sperrstellung festgehalten wird, bei der ein Teilquerschnitt des Strömungsweges (150) offen ist (Fig. 5). 15. Safety device according to Claim 13 or 14, characterized in that the pulse generator (37), which at Respond a partial closing movement of the valve closure body (25) in the to be monitored Flow line triggers, also on the adjusting device of the shut-off element: (149) acts in such a way that it is held in a blocking position after a partial closing movement in which a partial cross-section of the flow path (150) is open (Fig. 5). 16. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung zwischen dem Absperrglied (149) und dessen Antrieb (68) beim Ansprechen eines Impulsgebers (37) entkuppelt wird, so daß das Absperrglied (149) von seiner Rückführkraft im Schließsinne verstellt wird, wobei von einem mit dem Absperrglied im Schließsinne verstellten Teil (152) vor Erreichen der Absperrstellung des Absperrgliedes die Kupplung wieder eingekuppelt und dadurch das Absperrglied in einer Teilschließstellung festgehalten wird (Fig.5).16. Safety device according to claim 15, characterized in that the coupling between the shut-off element (149) and its drive (68) when a pulse generator responds (37) is decoupled so that the shut-off member (149) of its return force in the Closing sense is adjusted, one with the shut-off member in the closing sense adjusted part (152) before reaching the shut-off position of the shut-off member Coupling re-engaged and thereby the shut-off element in a partially closed position is held (Fig. 5).
DEH18166A 1953-10-30 1953-10-30 Safety device for gas firing systems Pending DE1031924B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH18166A DE1031924B (en) 1953-10-30 1953-10-30 Safety device for gas firing systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH18166A DE1031924B (en) 1953-10-30 1953-10-30 Safety device for gas firing systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1031924B true DE1031924B (en) 1958-06-12

Family

ID=7148341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH18166A Pending DE1031924B (en) 1953-10-30 1953-10-30 Safety device for gas firing systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1031924B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036613A1 (en) * 1980-03-20 1981-09-30 Honeywell B.V. Regulation apparatus for a gas-fired water or air heater which is controllable by a temperature sensor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036613A1 (en) * 1980-03-20 1981-09-30 Honeywell B.V. Regulation apparatus for a gas-fired water or air heater which is controllable by a temperature sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE952670C (en) Shut-off device driven by an electric motor
DE10309469B3 (en) Gas regulating valve
DE2657954A1 (en) OVEN FOR PREPARING FOOD
DE1031924B (en) Safety device for gas firing systems
DE953903C (en) Safety device for gas firing systems
DE2920875C2 (en) Ignition safety valve for gas or oil-heated devices
WO2000057107A1 (en) Gas regulating fixture
DE2317382C3 (en) Safety and control arrangement for gas-heated devices
DE936947C (en) Safety device for gas firing systems
DE2312920C3 (en) Gas switch for a gas-heated device
DE1195247B (en) Temperature regulator with ignition protection for gas-heated devices
DE1106573B (en) Safety device for the automatic control of shut-off devices in lines for gaseous or liquid substances
DE680050C (en) Arrangement in internal combustion engines with a starting device
DE1529046C (en) Gas tap with safety device
DE2321922A1 (en) ELECTROMOTORIC DRIVE FOR VALVES
AT319454B (en) Electromotive drive for valves
AT270132B (en) Gas valve for flammable gases
DE581976C (en) Starting device
DEH0009286MA (en)
DE412572C (en) Disconnection device for mechanical controls of groups of pneumatically operated individual switches, especially for electric vehicles
DE3007865C2 (en) Thermoelectric ignition fuse
DE1216217B (en) Remote control device for gas-fired devices
DE2644656A1 (en) Gas appliance ignition control - has main servo-valve actuator rod to improve reliability
CH292891A (en) Valve with a control device having an electric motor for driving the valve, in particular for gas lines.
DE2037745A1 (en) Device for controlling the gas supply to the burner of a gas-heated device, in particular a circulating water heater