DE10314900B4 - Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung Download PDF

Info

Publication number
DE10314900B4
DE10314900B4 DE10314900A DE10314900A DE10314900B4 DE 10314900 B4 DE10314900 B4 DE 10314900B4 DE 10314900 A DE10314900 A DE 10314900A DE 10314900 A DE10314900 A DE 10314900A DE 10314900 B4 DE10314900 B4 DE 10314900B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular film
thermoplastic
biaxially stretched
layer
film according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10314900A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10314900A1 (de
Inventor
Heinz Joachim Herchenbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plamex Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Plamex Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plamex Maschinenbau GmbH filed Critical Plamex Maschinenbau GmbH
Priority to DE10314900A priority Critical patent/DE10314900B4/de
Publication of DE10314900A1 publication Critical patent/DE10314900A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10314900B4 publication Critical patent/DE10314900B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J5/00Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
    • C08J5/18Manufacture of films or sheets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C13/0013Chemical composition of synthetic sausage casings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C61/00Shaping by liberation of internal stresses; Making preforms having internal stresses; Apparatus therefor
    • B29C61/06Making preforms having internal stresses, e.g. plastic memory
    • B29C61/08Making preforms having internal stresses, e.g. plastic memory by stretching tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B1/00Layered products having a non-planar shape
    • B32B1/08Tubular products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C2013/0059Sausage casings thermoplastic casings, casings with at least one layer of thermoplastic material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C13/00Sausage casings
    • A22C2013/0083Sausage casings biaxially oriented
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C55/00Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor
    • B29C55/22Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of tubes
    • B29C55/26Shaping by stretching, e.g. drawing through a die; Apparatus therefor of tubes biaxial
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/04Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped cellular or porous
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/16Fillers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0037Other properties
    • B29K2995/0065Permeability to gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2023/00Tubular articles
    • B29L2023/001Tubular films, sleeves
    • B29L2023/002Sausage casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Shaping By String And By Release Of Stress In Plastics And The Like (AREA)

Abstract

Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe zur Verwendung als schlauchförmige Verpackungshülle für pastöses Füllgut, insbesondere künstliche Wursthüllen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erhöhung der Wasserdampfdurchlässigkeit und Gasdurchlässigkeit unter Erhalt der Wasserdichtigkeit zumindest eine Schicht der Schlauchfolie einen thermoplastischen Kunststoff und über 30 bis 60 Gew.-% bezogen auf den Gehalt an thermoplastischem Kunststoff eines inerten anorganischen Füllstoffes mit einem mittleren Durchmesser der Füllstoffteilchen kleiner 20 μm enthält und porös ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe zur Verwendung als schlauchförmige Verpackungshülle für pastöses Füllgut, insbesondere künstliche Wursthüllen, sowie ein Verfahren zu ihrer Herstellung, gemäß den Ansprüchen.
  • Kunstdärme zum Aufnehmen von pastösem Gut, wie beispielsweise Wurstmassen, müssen ausreichend hohe Barrierewerte gegen Wasserdampf, Sauerstoff und Licht aufweisen. Aus der DE 40 01 612 C2 sind mehrschichtige Verpackungshüllen auf Basis von Polyamid bekannt, die diesen Anforderungen genügen.
  • Bei einigen Brätsorten ist jedoch eine gewisse Durchlässigkeit des Kunstdarmes erforderlich, beispielsweise solchen, die geräuchert werden. Hierfür ist es bekannt, ungereckte Kunstdärme aus Kunststoff nach der Herstellung mit kleinen Löchern zu versehen, beispielsweise durch Nadelung, um eine ausreichende Wasserdampfdurchlässigkeit zu erhalten. Die Lochung von biaxial gereckten Kunststoffdärmen hingegen bereitet Schwierigkeiten, da aufgrund der Löcher die Weiterreißfestigkeit der Schlauchhüllen nicht mehr gegeben ist und damit die notwendige Fülldruckfestigkeit beim Befüllen mit dem pastösen Gut nicht ausreichend ist.
  • Man hat daher bereits vorgeschlagen, siehe DE 198 54 769 A1 , biaxial gereckte schrumpffähige Schlauchfolien auf Basis von Polyamid mittels Laserlicht zu perforieren. Dies ist ein sehr aufwendiges Verfahren.
  • Zudem sind aus der DE 101 25 207 A1 Schlauchfolien aus einem thermoplastischen Material mit Blasenbildner bekannt, wobei der Anteil der Blasenbildner 1 bis 20 Gew.-% beträgt. Diese Blasenbildner können feinkörnige, anorganische Partikel sein, um die sich bei der Verstreckung Vakuolen zur Steigerung der Rauchdurchlässigkeit bilden.
  • In der DE 198 22 979 A1 sind Schlauchfolien aus Kunststoff mit einem Anteil an Füllstoffen wie beispielsweise Calciumcarbonat von bis zu 30 Gew.-% offenbart. Die Füllstoffe dienen der Beeinflussung bzw. Feinabstimmung des Spannungs-/Dehnungsverlaufs.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine ausreichende Wasserdampfdurchlässigkeit und Gasdurchlässigkeit von biaxial gereckten und schrumpffähigen Kunstdärmen auf Basis thermoplastischer Kunststoffe auf eine neuartige Weise zu schaffen.
  • Erfindungsgemäß wird hierzu vorgeschlagen, daß zur Erhöhung der Wasserdampfdurchlässigkeit und Gasdurchlässigkeit unter Erhalt der Wasserdichtigkeit zumindest eine Schicht der Schlauchfolie einen thermoplastischen Kunststoff und über 30 bis 60 Gew.-%, bezogen auf den Gehalt an thermoplastischem Kunststoff eines inerten anorganischen Füllstoffes mit einem mittleren Durchmesser der Füllstoffteilchen kleiner 20 μm enthält und porös ausgebildet ist. Erfindungsgemäß wird also die tragende Schicht der Schlauchfolie unter Beibehaltung der Festigkeit porös ausgebildet, und zwar durch den Einsatz einer auf Basis eines thermoplastischen Kunststoffes gefertigten Folie, die inerte anorganische Füllstoffteilchen in ausreichender Menge enthält. Die erfindungsgemäße Schicht ist mikroporös ausgebildet, wobei die Mikroporen im Bereich der inerten Füllstoffteilchen gebildet werden, die die Dampfdurchlässigkeit ermöglichen, gleichzeitig die Wasserdichtigkeit gewährleisten, da die Kapillaren so klein sind, daß ein Durchdringen von Wasser abgewehrt wird.
  • Gleichzeitig wird, da die biaxial gereckte Schlauchfolie neben der gewünschten Wasserdampfdurchlässigkeit und Gasdurchlässigkeit die hohe Festigkeit beibehält und ein gutes Schrumpfvermögen zeigt, erreicht, daß ein ausreichender Fülldruck beim Befüllen als Wursthülle mittels pastösem Gut aufrechterhalten werden kann und gleichzeitig Gase durch die Wursthülle hindurch gelangen können, beispielsweise zum Räuchern von außen nach innen oder bei einem Reifeprozeß von innen nach außen.
  • Bevorzugt weisen die anorganischen inerten Teilchen einen mittleren Durchmesser kleiner gleich 10 μm auf. Bevorzugte Füllstoffe sind Calciumcarbonate, Silizium oder Talkum.
  • Als thermoplastischer Kunststoff für die porös auszubildende Schicht der Schlauchfolie ist bevorzugt ein Polyamid vorgesehen, insbesondere PA6 oder auch ein Polyolefin.
  • Für die gewünschte Schrumpffähigkeit wird die Schlauchfolie bevorzugt im Verhältnis 1 : 8 bis 1 : 12 biaxial gereckt. Für den Einsatz als Wursthülle zum Einfüllen von pastösen Massen wird eine Schlauchfolie mit einer Dicke von 18–60 μm bevorzugt. Die Schlauchfolie kann einschichtig oder mehrschichtig aufgebaut sein, wobei alle Schichten beispielsweise auf Polyamidbasis unterschiedlicher Ausführungen ausgebildet sein können und diejenigen Schichten, die nicht ausreichend wasserdampfdurchlässig sind, zusätzlich inerte anorganische Füllstoffteilchen gemäß der Erfindung enthalten, um die Schicht porös zu machen.
  • Das Verfahren zum Herstellen einer biaxial gereckten schrumpffähigen ein- oder mehrschichtigen Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe zur Verwendung als schlauchförmige Verpackungshülle. für pastöses Füllgut, insbesondere künstliche Wursthüllen, zeichnet sich dadurch aus, daß Granulat oder eine Mischung enthaltend über 30 bis 60 Gew.-% inerte anorganische Füllstoffe mit einem mittleren Durchmesser der Füllstoffteilchen kleiner 20 μm bezogen auf den Gehalt an thermoplastischem Kunststoff in einem Extruder aufgeschmolzen und aus einer Runddüse desselben zu einem Primärschlauch extrudiert, kalibriert und abgekühlt werden, danach der Primärschlauch auf eine im thermoelastischen Temperaturbereich des thermoplastischen Kunststoffes liegende Temperatur wieder erwärmt und durch Anlegen einer Druckdifferenz zwischen dem Innenraum des Primärschlauches und der äußeren Umgebung und einer zusätzlichen Abzugskraft in Längserstreckung eine biaxiale Reckung des Primärschlauches durchgeführt wird, nachfolgend die erhaltene biaxial gereckte Schlauchfolie relaxiert und thermofixiert und gegebenenfalls kalt oder warm nachorientiert wird.
  • Bevorzugt wird eine Beimischung von über 30 bis 60 Gew.-% mineralischer Füllstoffe mit einer Korngröße im Bereich von 5–10 μm. Hierdurch wird die Wasserdampfdurchlässigkeit bzw. Gasdurchlässigkeit für die Trockenwurstherstellung, beispielsweise vom Salamityp bzw. die Räucherbarkeit bei der Befüllung der als Wursthülle verwendeten Schlauchfolien erreicht.
  • Die Erfindung ermöglicht die Substitution von Zellulosefaserdärmen (ökologisch bedenkliche Herstellung und Entsorgung) sowie Collagen wegen der Gefahr von Krankheitsübertragungen.

Claims (8)

  1. Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe zur Verwendung als schlauchförmige Verpackungshülle für pastöses Füllgut, insbesondere künstliche Wursthüllen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erhöhung der Wasserdampfdurchlässigkeit und Gasdurchlässigkeit unter Erhalt der Wasserdichtigkeit zumindest eine Schicht der Schlauchfolie einen thermoplastischen Kunststoff und über 30 bis 60 Gew.-% bezogen auf den Gehalt an thermoplastischem Kunststoff eines inerten anorganischen Füllstoffes mit einem mittleren Durchmesser der Füllstoffteilchen kleiner 20 μm enthält und porös ausgebildet ist.
  2. Schlauchfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Füllstoff Calciumcarbonat, Silizium oder Talkum verwendet ist.
  3. Schlauchfolie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllstoffteilchen einen mittleren Durchmesser kleiner gleich 10 μm aufweisen.
  4. Schlauchfolie nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß für die poröse Schicht als thermoplastischer Kunststoff ein Polyamid verwendet ist.
  5. Schlauchfolie nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß für die poröse Schicht als thermoplastischer Kunststoff ein Polyolefin verwendet ist.
  6. Schlauchfolie nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlauchfolie im Verhältnis 1 : 8 bis 1 : 12 biaxial gereckt ist.
  7. Schlauchfolie nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlauchfolie eine Dicke von 18–60 μm aufweist.
  8. Verfahren zum Herstellen einer biaxial gereckten schrumpffähigen ein- oder mehrschichtigen Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe zur Verwendung als schlauchförmige Verpackungshülle für pastöses Füllgut, insbesondere künstliche Wursthüllen, gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß Granulat oder eine Mischung enthaltend über 30 bis 60 Gew.-% eines anorganischen inerten Füllstoffes mit einem mittleren Durchmesser der Füllstoffteilchen kleiner 20 μm bezogen auf den Gehalt an thermoplastischem Kunststoff in einem Extruder aufgeschmolzen und aus einer Runddüse am Ende des Extruders zu einem Primärschlauch extrudiert, kalibriert und abgekühlt wird, danach der Primärschlauch auf eine im thermoelastischen Temperaturbereich des thermoplastischen Kunststoffes liegende Temperatur wieder erwärmt und durch Anlegen einer Druckdifferenz zwischen dem Inneren des Primärschlauches und dem äußeren Umgebungsdruck und zusätzlichem Aufbringen einer Längsabzugskraft eine biaxiale Reckung des Primärschlauches durchgeführt wird, nachfolgend die erhaltene biaxial gereckte Schlauchfolie relaxiert und thermofixiert und gegebenenfalls kalt oder warm nachorientiert wird.
DE10314900A 2002-04-02 2003-04-01 Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung Expired - Fee Related DE10314900B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10314900A DE10314900B4 (de) 2002-04-02 2003-04-01 Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10214630.6 2002-04-02
DE10214630 2002-04-02
DE10314900A DE10314900B4 (de) 2002-04-02 2003-04-01 Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10314900A1 DE10314900A1 (de) 2003-10-23
DE10314900B4 true DE10314900B4 (de) 2006-07-20

Family

ID=28458536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10314900A Expired - Fee Related DE10314900B4 (de) 2002-04-02 2003-04-01 Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10314900B4 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004005642A1 (de) * 2004-02-04 2005-08-25 Kalle Gmbh Mehrschichtige Nahrungsmittelhülle mit anorganischen Partikeln in der Außenschicht
PL1911352T3 (pl) * 2006-10-11 2015-02-27 Kalle Gmbh Osłonki spożywcze zdolne do przenoszenia funkcjonalnego dodatku z porowatej wewnętrznej warstwy do zamkniętego w niej produktu spożywczego
US20110236540A1 (en) * 2010-03-24 2011-09-29 Cryovac, Inc. Ovenable cook-in film with reduced protein adhesion
DE102018119541A1 (de) * 2018-08-10 2020-02-13 Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG Verfahren zur Herstellung einer Folie umfassend thermoplastisches Polymer und anorganischen Füllstoff

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19822979A1 (de) * 1998-05-25 1999-12-02 Kalle Nalo Gmbh & Co Kg Folie mit Stärke oder Stärkederivaten und Polyesterurethanen sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE10125207A1 (de) * 2001-05-18 2002-11-21 Kalle Gmbh & Co Kg Rauchdurchlässige Nahrungsmittelhülle auf Polyamidbasis

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19822979A1 (de) * 1998-05-25 1999-12-02 Kalle Nalo Gmbh & Co Kg Folie mit Stärke oder Stärkederivaten und Polyesterurethanen sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE10125207A1 (de) * 2001-05-18 2002-11-21 Kalle Gmbh & Co Kg Rauchdurchlässige Nahrungsmittelhülle auf Polyamidbasis

Also Published As

Publication number Publication date
DE10314900A1 (de) 2003-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19515254C2 (de) PVC-freie Mehrschichtfolie, Verfahren zur Herstellung derselben und deren Verwendung
DE2836915C2 (de)
DE69931400T2 (de) Thermoplastische nahrungmittelhülle
DE2341782C2 (de) Polymerisatschichtstruktur
DE2559318C3 (de) Verwendung eines elastischen Polyurethans zum Herstellen einer mindestens einschichtigen, gegebenenfalls biaxial gereckten Wursthülle für Koch- und Brühwürste
DE8513409U1 (de) Orientierte Mehrschichtenfolienbahn
DE4134190A1 (de) Verfahren zur verbesserung der mechanischen eigenschaften von ein- oder mehrschichtfolien
DE3821581A1 (de) Transparente schrumpffolie auf bais von polypropylen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung fuer schrumpfetiketten
CH646918A5 (de) Schlauchfolie aus schrumpffaehig verstrecktem kunststoff zur verpackung und umhuellung von pastoesen lebensmitteln.
CH635294A5 (de) Schlauchfoermiges verpackungsmaterial.
DE2921745A1 (de) Vielschichten-film
DE10323417B3 (de) Räucherbare flächen- oder schlauchförmige Nahrungsmittelhülle oder -folie für Lebensmittelverpackungen, sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP1735136B1 (de) Nahrungsmittelhülle mit einer Porösen Außenschicht, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Lebensmittelverpackung
DE10314900B4 (de) Biaxial gereckte schrumpffähige ein- oder mehrschichtige Schlauchfolie auf Basis thermoplastischer Kunststoffe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3144912A1 (de) Biaxial gestreckte polyolefinische kunststoffolie mit einem elastizitaetsmodul in laengsrichtung von mehr als 4000 n/mm(pfeil hoch)2(pfeil hoch)
DE112006000991T5 (de) Mehrschichtige Schlauchhülle mit einer dickenunterschiedlichen Außenschicht mit einem Relief-Faser-Netzgefüge für Lebensmittel
DE102009009876A1 (de) Ein- oder mehrschichtige, räucherbare, lufttrockenbare, schlauchförmige Nahrungsmittelfolie für Lebensmittelverpackungen sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP0389854A1 (de) Segel für Sportgeräte, insbesondere Surfsegel, aus Polyesterfolie
EP1926592A1 (de) Biaxial verstreckte schlauchfolie mit drei nebeneinander liegenden schichten auf polyamidbasis
WO2005108068A1 (de) Wärmeschrumpfbare mehrschichtfolien
WO2005014272A1 (de) Mehrschichtig coextrudierte biaxial gereckte faserveredelte nahtlose schlauchhülle sowie deren verwendung als nahrungsmittelhülle
EP2398333B1 (de) Ein- oder mehrschichtige, räucherbare, lufttrockenbare, schälbare, insbesondere vollautomatisch schälbare, schlauchförmige nahrungsmittelfolie für lebensmittelverpackungen sowie verfahren zu deren herstellung
DE2657833C3 (de) Verwendung eines elastischen Polyurethans zum Herstellen einer mindestens einschichtigen, ggf. biaxial gereckten Wursthülle für Koch- und Brühwürste
DE10345839A1 (de) Mehrschichtige Nahrungsmittelhülle mit diskontinuierlich verteilter organischer Substanz in der Außenschicht
DE2952653A1 (de) Aus polyvinylidenchloridcopolymer und aethylen-vinylacetatcopolymer bestehende folie und verfahren zu ihrer herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee