DE10312712A1 - Control device and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine - Google Patents

Control device and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine Download PDF

Info

Publication number
DE10312712A1
DE10312712A1 DE2003112712 DE10312712A DE10312712A1 DE 10312712 A1 DE10312712 A1 DE 10312712A1 DE 2003112712 DE2003112712 DE 2003112712 DE 10312712 A DE10312712 A DE 10312712A DE 10312712 A1 DE10312712 A1 DE 10312712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel valve
coupling element
control unit
controlling
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003112712
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Liskow
Michael Huebel
Walter Maeurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2003112712 priority Critical patent/DE10312712A1/en
Priority to DE50311306T priority patent/DE50311306D1/en
Priority to EP20030023174 priority patent/EP1460255B1/en
Priority to ES03023174T priority patent/ES2320746T3/en
Publication of DE10312712A1 publication Critical patent/DE10312712A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/20Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils
    • F02D41/2096Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils for controlling piezoelectric injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/20Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils
    • F02D2041/202Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit
    • F02D2041/2055Output circuits, e.g. for controlling currents in command coils characterised by the control of the circuit with means for determining actual opening or closing time

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Steuergerät und ein Computerprogramm zum Ansteuern von mindestens einem Kraftstoffventil (300) mit Piezoantrieb (100) einer Brennkraftmaschine mit Benzindirekteinspritzung über ein Kopplungselement (200). Das Übertragungsverhalten des hydraulischen Kopplungselements (200) ist von verschiedenen Einflussfaktoren, insbesondere von der Periodendauer der Ansteuerung, von der Ansteuerdauer des Kraftstoffventils (300) oder von dessen Lastkraft abhängig. Um eine aus diesen negativen Einflussfaktoren resultierende Ungenauigkeit bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils (300) durch den Piezoantrieb (100) zu kompensieren, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, einen für das Kopplungselement (200) als Fehlergröße chrakteristischen stationären Hubverlust bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils (300) zu berücksichtigen.The invention relates to a control device and a computer program for controlling at least one fuel valve (300) with a piezo drive (100) of an internal combustion engine with direct petrol injection via a coupling element (200). The transmission behavior of the hydraulic coupling element (200) depends on various influencing factors, in particular on the period of the activation, on the activation period of the fuel valve (300) or on its load force. In order to compensate for an inaccuracy resulting from these negative influencing factors in the control of the fuel valve (300) by the piezo drive (100), it is proposed according to the invention that a stationary stroke loss characteristic of the coupling element (200) as a fault variable when the fuel valve (300) is controlled consider.

Description

Die Erfindung betrifft ein Steuergerät und ein Computerprogramm zum Ansteuern von mindestens einem Kraftstoffventil mit Piezoantrieb einer Brennkraftmaschine mit Benzindirekteinspritzung über ein Kopplungselement.The invention relates to a control device and a Computer program for controlling at least one fuel valve with piezo drive of an internal combustion engine with direct petrol injection Coupling element.

Stand der TechnikState of technology

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, dass bei Kraftstoffventilen mit Piezoantrieb der Nadelhub am Ventilsitz durch auf das Piezoelement als Aktor aufgebrachte Ladung beziehungsweise Spannung eingestellt werden kann. Im Stand der Technik erfolgt die Ansteuerung des Kraftstoffventils üblicherweise nicht durch eine direkte Verbindung zum Aktor, sondern durch ein zwischen den Aktor und das Kraftstoffventil geschaltetes hydraulisches Kopplungselement. Dieses dient dazu, Temperaturdehnungen und Dehnungen infolge von Druckkräften sowie Verschleiß zu kompensieren.It is from the state of the art known that in fuel valves with a piezo actuator the needle stroke on Valve seat due to charge applied to the piezo element as an actuator or voltage can be set. In the state of the art the fuel valve is usually not controlled by a direct connection to the actuator, but through a between the actuator and the fuel valve-connected hydraulic coupling element. This serves to measure temperature expansions and strains due to compressive forces as well Wear too compensate.

Nachteiligerweise ist das Verhalten dieses hydraulischen Kopplungselements jedoch abhängig von der Periodendauer der Ansteuerung, das heißt insbesondere von der Drehzahl der Brennkraftmaschine, von der Ansteuerdauer des Kraftstoffventils (Einspritzdauer), von der Lastkraft des Kraftstoffventils, welche von dem Druck in einem Kraftstoffspeicher abhängt, und von der Dämpfungskonstante des hydraulischen Kopplungselementes, welche nicht zuletzt von der Temperatur des verwendeten Hydraulikmediums abhängt.The disadvantage is the behavior this hydraulic coupling element depending on the Period of the control, that is, in particular of the speed the internal combustion engine, on the actuation duration of the fuel valve (Injection duration), from the load force of the fuel valve, which depends on the pressure in a fuel accumulator and on the damping constant of the hydraulic coupling element, which is not least of the Temperature of the hydraulic medium used depends.

Abhängig von den oben genannten negativen Einflüssen stellt sich während des Betriebs des hydraulischen Kopplungselementes ein sogenannter "stationärer Hubverlust" ein, welcher, wenn er unberücksichtigt bleibt, zu einer fehlerhaften Ansteuerung des Kraftstoffventils führt. Genauer gesagt kann er zu einer fehlerhaften Einstellung des Nadelhubs des Kraftstoffventils und damit zu einer falschen Einstellung der Einspritzmenge des Kraftstoffventils führen.Depending on the above negative influences turns up during the operation of the hydraulic coupling element a so-called "stationary stroke loss", which, if it is disregarded, leads to incorrect control of the fuel valve. More accurate said it can lead to an incorrect setting of the needle stroke of the Fuel valve and therefore an incorrect setting of the injection quantity of the fuel valve.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es die Aufgabe der Erfindung, ein bekanntes Steuergerät zum Ansteuern eines Kraftstoffventils über ein Kopplungselement und ein Computerprogramm für ein derartiges Steuergerät so weiterzubilden, dass sie eine präzisere Ansteuerung des Kraftstoffventils ermöglichen.Based on this state of the art it is the object of the invention to provide a known control device for actuation a fuel valve over to further develop a coupling element and a computer program for such a control device, that they're a more precise Enable control of the fuel valve.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 gelöst. Demnach wird die Aufgabe für das bekannte Steuergerät insbesondere dadurch gelöst, dass es ausgebildet ist, einen stationären Hubverlust als eine für das Kopplungselement charakteristische Fehlergröße bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils zu kompensieren.This task is accomplished by the subject of claim 1 solved. Accordingly, the task for the well-known control unit solved in particular by that it is designed to have a stationary stroke loss as one for the coupling element characteristic error size in the Control of the fuel valve to compensate.

Vorteile der ErfindungAdvantages of invention

Vorteilhafterweise wird durch diese Kompensation erfindungsgemäß sichergestellt, dass der stationäre Hubverlust keine negativen Auswirkungen auf die Genauigkeit der Ansteuerung des Kraftstoffventils hat. Eventuelle aus dem stationären Hubverlust resultierende Fehler beziehungsweise Ungenauigkeiten werden erfindungsgemäß durch das Steuergerät im Vorfeld einer Ansteuerung kompensiert.Advantageously, this Compensation ensured according to the invention, that the stationary stroke loss no negative effects on the accuracy of the control of the fuel valve. Possible from the stationary stroke loss resulting errors or inaccuracies according to the invention the control unit compensated in advance of activation.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist es vorteilhaft, die Auswirkungen des stationären Hubverlustes als Fehlergröße auf den Hub des Kraftstoffventils und/oder auf die Einspritzmenge in die in dem Steuergerät abgelegten Formeln, Kennlinien oder Kennfeldern zur Ansteuerung des Kraftstoffventils einzurechnen. Durch das Verrechnen des Koppelverhaltens in die Ansteuerparameter des Kraftstoffventils werden die Auswirkungen des stationären Fehlers aufgrund von Drehzahl, Einspritzzeit, Systemdruck oder Ventiltemperatur auf den Nadelhub und/oder die Einspritzmenge minimiert. Der Ventilhub und die Einspritzmenge können also genauer eingestellt werden.According to one embodiment the invention it is advantageous to the effects of the steady stroke loss as error size on the Stroke of the fuel valve and / or on the injection quantity in the in the control unit stored formulas, characteristic curves or maps for control of the fuel valve. By calculating the coupling behavior the effects are in the control parameters of the fuel valve of the stationary Errors due to speed, injection time, system pressure or valve temperature minimized on the needle stroke and / or the injection quantity. The valve stroke and the injection quantity can so be set more precisely.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Steuergerätes sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous configurations of the control unit are the subject of the subclaims.

Die oben genannte Aufgabe wird weiterhin durch ein Computerprogramm für ein Steuergerät gelöst. Die Vorteile dieses Computerprogramms entsprechen den oben unter Bezugnahme auf das Steuergerät genannten Vorteilen.The above task continues through a computer program for a control unit solved. The Advantages of this computer program correspond to those mentioned above on the control unit advantages mentioned.

Zeichnungendrawings

Der Erfindung sind insgesamt drei Zeichnungen beigefügt, wobeiThe invention is a total of three Attached drawings, in which

1 ein hydraulisches Kopplungselement; 1 a hydraulic coupling element;

2 den zeitlichen Zusammenhang zwischen vorgenannten Einspritzungen und der Größe des Spaltes des Kopplungselementes; und 2 the temporal relationship between the aforementioned injections and the size of the gap of the coupling element; and

3 ein Steuergerät gemäß der Erfindung zeigt. 3 shows a control device according to the invention.

Beschreibung der Ausführungsbeispieledescription of the embodiments

1 zeigt die der Erfindung zugrunde liegende Anordnung von einem Steuergerät 50, einem Piezoantrieb 100 zur Ansteuerung eines Kraftstoffventils 300 nach Maßgabe durch Einspritzbefehle, ausgegeben von dem Steuergerät 50. In 1 ist zu erkennen, dass der Piezoantrieb 100 nicht unmittelbar auf das Kraftstoffventil 300 einwirkt, sondern dass zwischen diese beiden Komponenten ein hydraulisches Kopplungselement 200 geschaltet ist. Dieses hydraulische Kopplungselement dient zur Kompensation von Temperaturdehnungen und Dehnungen infolge von Druckkräften sowie zur Kompensation von Verschleiß. 1 shows the arrangement underlying the invention of a control device 50, a piezo drive 100 to control a fuel valve 300 in accordance with injection commands issued by the control unit 50 , In 1 can be seen that the piezo drive 100 not directly on the fuel valve 300 acts, but that between these two components, a hydraulic coupling element 200 is switched. This hydraulic coupling element is used to compensate for temperature expansions and expansions as a result of compressive forces and to compensate for wear.

2 zeigt eine Detailansicht eines derartigen Kopplungselementes 200. Es ist zu erkennen, dass das Kopplungselement im Wesentlichen durch eine Kolben-Zylinder-Anordnung gebildet wird, wobei der Kolben das Bezugszeichen 220 und ein Zylinder zur Führung des Kolbens das Bezugszeichen 210 hat. Der Kolben 220 wird in dem mit einer Hydraulikflüssigkeit 220 gefüllten Zylinder 210 geführt. Von dem Piezoantrieb 100 ausgegebene Kräfte zur Einstellung des Kraftstoffventils 300 werden gemäß 2 zunächst auf den Kolben 220 und von diesem über die Hydraulikflüssigkeit 230 auf den Führungszylinder 210 übertragen, bevor sie von dort an das Kraftstoffventil 300 weitergeleitet werden. Zur Realisierung einer bidirektionalen Kraftübertragung zwischen Piezoantrieb 100 und Kraftstoffventil 300 ist das Kopplungselement 200 in seinem Inneren vorzugsweise evakuiert. 2 shows a detailed view of such a coupling element 200 , It can be seen that the coupling element is essentially formed by a piston-cylinder arrangement, the piston being the reference symbol 220 and a cylinder for guiding the piston 210 Has. The piston 220 comes in with a hydraulic fluid 220 filled cylinder 210 guided. From the piezo drive 100 forces output to adjust the fuel valve 300 are according to 2 first on the piston 220 and from this via the hydraulic fluid 230 on the guide cylinder 210 before being transferred from there to the fuel valve 300 to get redirected. To realize a bidirectional power transmission between piezo drives 100 and fuel valve 300 is the coupling element 200 preferably evacuated inside.

Wie bereits einleitend erwähnt, ist das Verhalten des hydraulischen Kopplungselementes 200 von zahlreichen oben genannten Einflussfaktoren abhängig, welche dazu führen, dass sich während des Betriebs des Kopplungselementes 200 ein sogenannter stationärer Hubverlust einstellt. Dieser stationäre Hubverlust ist in 2 mit dem Bezugszeichen hV.stat bezeichnet. Er repräsentiert den Wegfehler, welcher durch die Zwischenschaltung des Kopplungselementes bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils 300 durch den Piezoantrieb 100 aufgrund der genannten Einflüsse entstehen kann.As already mentioned in the introduction, the behavior of the hydraulic coupling element is 200 dependent on numerous above-mentioned influencing factors, which lead to the fact that during the operation of the coupling element 200 a so-called stationary stroke loss sets. This stationary stroke loss is in 2 denoted by the reference symbol h V.stat . It represents the path error caused by the interposition of the coupling element when the fuel valve is activated 300 through the piezo drive 100 can arise due to the influences mentioned.

In 3 ist allgemein das Verhalten des Kopplungselementes 200 während seines Betriebs sowie der stationäre Hubverlust als Fehler grafisch dargestellt. In 3 repräsentieren die auf dem unteren Zeitstrahl dargestellten schwarzen Rechtecke die Ansteuerungen des Piezoantriebs 100 durch das Steuergerät 50 und demzufolge auch die Einspritzungen E. Die Zwischenräume zwischen den Einspritzungen repräsentieren die jeweiligen Ansteuerpausen beziehungsweise die Befüllungen B. Aus der Grafik in 3 ist ersichtlich, dass der Koppelspalt KS, auf der Ordinate aufgetragen, jeweils während der Ansteuerzeiten aufgrund des von dem Piezoantrieb 100 ausgeübten Druckes auf den Kolben 220 deutlich abfällt, um dann jeweils in den nachfolgenden Ansteuerpausen wieder mit einer e-Funktion anzusteigen. Diese jeweiligen Anstiege resultieren daher, dass während der Ansteuerpausen kein Druck von dem Piezoantrieb auf den Kolben 220 und damit auf die Hydraulikflüssigkeit 230 ausgeübt wird. In 3 ist weiterhin zu erkennen, dass sich nach einer gewissen Betriebsdauer der bereits erwähnte stationäre Hubverlust hV.stat einstellt.In 3 is the general behavior of the coupling element 200 during its operation and the stationary stroke loss are graphically displayed as errors. In 3 the black rectangles shown on the lower timeline represent the controls of the piezo drive 100 through the control unit 50 and consequently also the injections E. The gaps between the injections represent the respective control pauses or the fillings B. From the graphic in 3 it can be seen that the coupling gap KS, plotted on the ordinate, in each case during the actuation times due to the piezo drive 100 applied pressure on the piston 220 drops significantly in order to then rise again with an e-function in the subsequent control pauses. These respective increases therefore result in no pressure from the piezo drive on the piston during the control pauses 220 and thus on the hydraulic fluid 230 is exercised. In 3 it can also be seen that the stationary stroke loss h V.stat already mentioned occurs after a certain operating time.

Der stationäre Hubverlust hV.stat lässt sich mathematisch wie folgt berechnen:

Figure 00060001
wobei
rk die Dämpfungskonstante des Kopplungselementes [N/(m/s)];
ti die Ansteuerzeit;
FS die Schaltkraft;
cv die Steifigkeit des Ventils;
tB die Dauer der Ansteuerpause (Befüllphase); und
hv.stat den stationären Hubverlust repräsentiert.The stationary stroke loss h V.stat can be calculated mathematically as follows:
Figure 00060001
in which
r k the damping constant of the coupling element [N / (m / s)];
t i the activation time;
F S the switching force;
c v the rigidity of the valve;
t B the duration of the control pause (filling phase); and
h v.stat represents the stationary stroke loss.

Dieser stationäre Hubverlust zeigt sich darin, dass es bei fortgesetztem Betrieb des Kopplungselementes dem Kopplungsspalt KS nicht mehr gelingt, sich während der Ansteuerpausen B der Brennkraftmaschine vollständig zu regenerieren, das heißt, wieder auf seinen ursprünglichen Wert h0 anzuwachsen. Diese ursprüngliche Position h0 repräsentiert einen Abstand des Kolbens 220 von der Bodenfläche des Zylinders 210, siehe 2. Aufgrund des stationären Hubverlustes kehrt der Kolben 220, wie gesagt, nicht mehr auf seinen ursprünglichen Abstand h0 vom Boden des Zylinders 210 zurück, sondern vielmehr schafft er es während der Ansteuerpause B lediglich, sich um einen Weg von h0 – hV.stat von dem Boden des Zylinders 210 zu entfernen; wenn er diese Position erreicht hat, ist die Ansteuerpause Brennkraftmaschine bereits wieder beendet. Der Kolben 220 wird dann durch eine erneute Ansteuerung durch das Piezoelement 100 dazu veranlasst, seine Bewegungsrichtung umzukehren und sich wieder dem Boden des Zylinders 210 zu nähern, was in einer schnellen Verkürzung des Koppelspaltes KS resultiert.This steady stroke loss is shown by the fact that with continued operation of the coupling element the coupling gap KS is no longer able to regenerate itself completely during the control pauses B of the internal combustion engine, that is to say to grow back to its original value h 0 . This original position h 0 represents a distance between the pistons 220 from the bottom surface of the cylinder 210 , please refer 2 , The piston returns due to the steady stroke loss 220 as I said, no longer at its original distance h 0 from the bottom of the cylinder 210 Rather, it only manages to move itself from the bottom of the cylinder during the control pause B by a distance of h 0 - h V.stat 210 to remove NEN; when he has reached this position, the drive pause for the internal combustion engine has already ended. The piston 220 is then activated again by the piezo element 100 caused to reverse its direction of movement and get back to the bottom of the cylinder 210 to approach, which results in a rapid shortening of the coupling gap KS.

Wird dieser stationäre Hubverlust des Kopplungselementes 200 bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils 300 nicht berücksichtigt, so führt dies zu Fehlern bei der Ansteuerung; genauer gesagt zu einer unpräzisen Ansteuerung.Will this stationary stroke loss of the coupling element 200 when controlling the fuel valve 300 not taken into account, this leads to control errors; more precisely to an imprecise control.

Um derartige, aus dem stationären Hubverlust des Kopplungselementes 200 resultierende Fehler bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils 300 zu vermeiden, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, diesen stationären Hubverlust bei der Ansteuerung zu kompensieren. Genauer gesagt kann dieser stationäre Hubverlust bei der Einstellung des Hubs des Kraftstoffventils und/oder bei der Einstellung von dessen Einspritzzeit berücksichtigt werden. Vorteilhafterweise ist der bekannte stationäre Hubverlust hV.stat des verwendeten Kopplungselementes 200 bereits in den in einem Speicherelement 52 des Steuergerätes hinterlegten Formeln, Kennlinien oder Kennlinienfeldern zur Ansteuerung des Kraftstoffventils 300 berücksichtigt.To such, from the stationary stroke loss of the coupling element 200 resulting errors in the control of the fuel valve 300 To avoid, it is proposed according to the invention to compensate for this steady stroke loss during activation. More specifically, this stationary stroke loss can be taken into account when adjusting the stroke of the fuel valve and / or when adjusting its injection time. Advantageously, the known stationary stroke loss h V.stat of the coupling element used 200 already in the in a storage element 52 of the control unit stored formulas, characteristic curves or characteristic curve fields for controlling the fuel valve 300 considered.

Die Ansteuerung des Piezoantriebs 100 und des Kraftstoffventils 300 erfolgt vorzugsweise nach Maßgabe durch ein in dem Steuergerät 50 hinterlegten Computerprogramm. Dieses Computerprogramm wertet regelmäßig die in dem Speicherelement 52 hinterlegten Formeln und Kennlinien zur Ansteuerung des Kraftstoffventils aus. Das Computerprogramm ist erfindungsgemäß so ausgebildet, dass es den stationären Hubverlust bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils berücksichtigt.The control of the piezo drive 100 and the fuel valve 300 is preferably carried out in accordance with a in the control unit 50 deposited computer program. This computer program regularly evaluates those in the storage element 52 stored formulas and characteristic curves for controlling the fuel valve. According to the invention, the computer program is designed such that it takes into account the steady stroke loss when the fuel valve is actuated.

Das Computerprogramm kann gegebenenfalls zusammen mit weiteren Computerprogrammen zur Steuerung und/oder Regelung der Brennkraftmaschine 50 auf einem computerlesbaren Datenträger abgespeichert werden. Bei dem Datenträger kann es sich um eine Diskette, eine Compact-Disc, einen Flash-Memory oder dergleichen handeln. Der auf dem Datenträger abgespeicherte Programmcode kann dann als ein Produkt an einen Kunden verkauft werden.The computer program can optionally together with other computer programs for controlling and / or regulating the internal combustion engine 50 be stored on a computer-readable data carrier. The data carrier can be a floppy disk, a compact disc, a flash memory or the like. The program code stored on the data carrier can then be sold to a customer as a product.

Außerdem ist es möglich, dass das Computerprogramm, gegebenenfalls zusammen mit weiteren Computerprogrammen ohne die Zuhilfenahme eines elektronischen Speichermediums über ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk, insbesondere das Internet als Produkt an einen Kunden übertragen und verkauft wird.It is also possible that the computer program, possibly together with other computer programs without the aid of an electronic storage medium via a electronic communication network, in particular the Internet transferred to a customer as a product and is sold.

Claims (6)

Steuergerät zum Ansteuern von mindestens einem Kraftstoffventil (300) mit Piezoantrieb (100) einer Brennkraftmaschine (50) mit Benzindirekteinspritzung über ein Kopplungselement (200), dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (50) ausgebildet ist, einen stationären Hubverlust als eine für das Kopplungselement (200) charakteristische Fehlergröße bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils (300) zu kompensieren.Control unit for controlling at least one fuel valve ( 300 ) with piezo drive ( 100 ) an internal combustion engine ( 50 ) with gasoline direct injection via a coupling element ( 200 ), characterized in that the control unit ( 50 ) is designed to have a stationary stroke loss as one for the coupling element ( 200 ) characteristic error size when controlling the fuel valve ( 300 ) to compensate. Steuergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät ausgebildet ist, den stationären Hubverlust bei der Ansteuerung des Hubs des Kraftstoffventils und/oder bei der Einspritzzeit für das Kraftstoffventil (300) einzurechnen.Control unit according to Claim 1, characterized in that the control unit is designed to measure the stationary stroke loss when the stroke of the fuel valve is actuated and / or during the injection time for the fuel valve ( 300 ) to be included. Steuergerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswirkungen des stationären Hubverlustes auf den Hub des Kraftstoffventils und/oder auf die in die Brennkraftmaschine einzuspritzende Kraftstoffmenge in Formeln, Kennlinien oder Kennlinienfeldern berücksichtigt ist, wie sie zum Zwecke der Ansteuerung des Kraftstoffventils (300) in einem Speicherelement (52) des Steuergerätes (50) abgespeichert sind.Control unit according to claim 1 or 2, characterized in that the effects of the stationary stroke loss on the stroke of the fuel valve and / or on the amount of fuel to be injected into the internal combustion engine are taken into account in formulas, characteristic curves or characteristic curve fields, as used for the purpose of controlling the fuel valve ( 300 ) in a storage element ( 52 ) of the control unit ( 50 ) are saved. Steuergerät nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (50) ausgebildet ist, den stationären Hubverlust HVstat des Kopplungselementes (300) wie folgt zu berechnen:
Figure 00100001
wobei rk die Dämpfungskonstante des Kopplungselementes [N/(m/s)]; ti die Ansteuerzeit; FS die Schaltkraft; cv die Steifigkeit des Gesamtventils; tB die Dauer der Ansteuerpause (Befüllphase); und hv.stat den stationären Hubverlust repräsentiert.
Control device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device ( 50 ) is designed, the stationary stroke loss H Vstat of the coupling element ( 300 ) to be calculated as follows:
Figure 00100001
where r k is the damping constant of the coupling element [N / (m / s)]; t i the activation time; F S the switching force; c v the rigidity of the overall valve; t B the duration of the control pause (filling phase); and h v.stat represents the stationary stroke loss.
Computerprogramm für ein Steuergerät (50) zum Ansteuern von mindestens einem Kraftstoffventil (300) einer Brennkraftmaschine über ein Kopplungselement (200), gekennzeichnet durch Programmcode, der ausgebildet ist, einen stationären Hubverlust des Kopplungselementes (200) bei der Ansteuerung des Kraftstoffventils (300) zu kompensieren.Computer program for a control device ( 50 ) to control at least one fuel valve ( 300 ) an internal combustion engine via a coupling element ( 200 ), characterized by a program code which is designed for a stationary stroke loss of the coupling element ( 200 ) when controlling the fuel valve ( 300 ) to compensate. Computerprogramm nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass dessen Programmcode auf einem mobilen Datenträger gespeichert ist.Computer program according to claim 5, characterized in that its program code is stored on a mobile data carrier is.
DE2003112712 2003-03-21 2003-03-21 Control device and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine Withdrawn DE10312712A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003112712 DE10312712A1 (en) 2003-03-21 2003-03-21 Control device and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine
DE50311306T DE50311306D1 (en) 2003-03-21 2003-10-13 Control unit and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine
EP20030023174 EP1460255B1 (en) 2003-03-21 2003-10-13 Control apparatus and computer program for driving a fuel valve in an internal combustion engine
ES03023174T ES2320746T3 (en) 2003-03-21 2003-10-13 CONTROL UNIT AND COMPUTER PROGRAM TO ACTIVATE A FUEL VALVE OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003112712 DE10312712A1 (en) 2003-03-21 2003-03-21 Control device and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10312712A1 true DE10312712A1 (en) 2004-09-30

Family

ID=32798028

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003112712 Withdrawn DE10312712A1 (en) 2003-03-21 2003-03-21 Control device and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine
DE50311306T Expired - Lifetime DE50311306D1 (en) 2003-03-21 2003-10-13 Control unit and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50311306T Expired - Lifetime DE50311306D1 (en) 2003-03-21 2003-10-13 Control unit and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1460255B1 (en)
DE (2) DE10312712A1 (en)
ES (1) ES2320746T3 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19931233B4 (en) * 1999-07-07 2007-02-01 Siemens Ag Method for driving a capacitive actuator
DE19946827C1 (en) * 1999-09-30 2001-06-21 Bosch Gmbh Robert Valve for controlling liquids
DE10123372B4 (en) * 2001-05-14 2006-12-28 Siemens Ag Method for driving a piezoelectric actuator, which serves for the displacement of an element

Also Published As

Publication number Publication date
EP1460255A3 (en) 2006-07-19
ES2320746T3 (en) 2009-05-28
EP1460255B1 (en) 2009-03-18
EP1460255A2 (en) 2004-09-22
DE50311306D1 (en) 2009-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2422067B1 (en) Method and control device for operating a valve actuated by an actuator
DE3037078C2 (en) Electrically controlled actuator
DE102011005285B4 (en) Method for determining the idle stroke of a piezo injector with directly actuated nozzle needle
DE102011075732A1 (en) Control method for an injection valve and injection system
EP2100020B1 (en) Method for operating an injection valve
EP1841963B1 (en) Method for operating a fuel injection device of an internal combustion engine
DE102012204252B3 (en) Method for operating a pressure-reducing fuel-injection system and fuel-injection system with servo-valve
EP2022969A2 (en) Method for operating a piezoelectrically actuated injection valve
DE102009027214A1 (en) Fuel injection device
EP2104783B1 (en) Method for operating an injection valve
DE102008046562A1 (en) Hydraulic linear drive, has piston adjustably supported in cylinder, piezoelectric actuator and/or magnetostrictive actuator provided for driving pumping mechanism, and check valve arranged at inlet of cylinder
DE2460936A1 (en) SHOT VOLUME AND PILLOW POINT CONTROL FOR INJECTION MOLDING DEVICE
DE10312712A1 (en) Control device and computer program for controlling a fuel valve of an internal combustion engine
WO2010133415A1 (en) Method for controlling injectors in an internal combustion engine
DE102012212989A1 (en) Method for operating an internal combustion engine with electrohydraulic valve control
WO2009074397A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
WO2010133416A1 (en) Method for controlling injectors in an internal combustion engine
DE2035946A1 (en) Low weight regulator
DE60101830T2 (en) Fuel limiting device for an engine with a supercharger
DE3830510C1 (en) Device for determining the rate of injection in internal combustion engines or the like
DE1929483B2 (en) Centrifugal governor
DE102006001375A1 (en) Method for operating a piezoelectric actuator, in particular an injection valve
DE102014222556A1 (en) Method for controlling an injection duration of an injector in an internal combustion engine
DE2735448A1 (en) FUEL INJECTION SYSTEM FOR DIESEL ENGINES
DE102005026967B4 (en) Valve, in particular servo valve

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee