DE10260597A1 - Brake mechanism for a disc brake - Google Patents

Brake mechanism for a disc brake Download PDF

Info

Publication number
DE10260597A1
DE10260597A1 DE2002160597 DE10260597A DE10260597A1 DE 10260597 A1 DE10260597 A1 DE 10260597A1 DE 2002160597 DE2002160597 DE 2002160597 DE 10260597 A DE10260597 A DE 10260597A DE 10260597 A1 DE10260597 A1 DE 10260597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
pressure element
braking mechanism
rod
mechanism according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2002160597
Other languages
German (de)
Other versions
DE10260597B4 (en
Inventor
Stefan Sandberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haldex Brake Products AB
Original Assignee
Haldex Brake Products AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haldex Brake Products AB filed Critical Haldex Brake Products AB
Priority to BR0317656-8A priority Critical patent/BR0317656A/en
Priority to RU2005123384/11A priority patent/RU2328635C2/en
Priority to PCT/EP2003/014499 priority patent/WO2004059187A1/en
Priority to CNB2003801072990A priority patent/CN100455838C/en
Priority to EP03767819A priority patent/EP1576303A1/en
Priority to AU2003292256A priority patent/AU2003292256A1/en
Publication of DE10260597A1 publication Critical patent/DE10260597A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10260597B4 publication Critical patent/DE10260597B4/en
Priority to US11/152,219 priority patent/US7204351B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/14Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/18Mechanical mechanisms
    • F16D2125/20Mechanical mechanisms converting rotation to linear movement or vice versa
    • F16D2125/22Mechanical mechanisms converting rotation to linear movement or vice versa acting transversely to the axis of rotation
    • F16D2125/28Cams; Levers with cams
    • F16D2125/32Cams; Levers with cams acting on one cam follower

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Bremsmechanismus für eine Scheibenbremse zum Übertragen einer Kraft auf einen Bremsklotz, der auf eine Bremsscheibe einwirkt, wobei der Bremsmechanismus in einem Bremssattel (1) der Scheibenbremse aufgenommen ist und ein mit dem Bremsklotz zusammenwirkendes Druckelement (2) und einen Stab (6) aufweist, und wobei das Druckelement (2) mit Hilfe des Stabes (6) in dem Gehäuse des Bremssattels (1) parallel zu der Rotationsachse der Bremsscheibe montiert ist.The invention relates to a brake mechanism for a disc brake for transmitting a force to a brake pad which acts on a brake disc, the brake mechanism being accommodated in a brake caliper (1) of the disc brake and a pressure element (2) interacting with the brake pad and a rod (6 ), and wherein the pressure element (2) is mounted by means of the rod (6) in the housing of the brake caliper (1) parallel to the axis of rotation of the brake disc.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bremsmechanismus für eine Scheibenbremse zur Erzeugung und Übertragung einer Zuspannkraft über einen Bremsbelag auf eine Bremsscheibe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a braking mechanism for a disc brake for generating and transmitting a clamping force via a Brake pad on a brake disc according to the preamble of the claim 1.

Aus dem Stand der Technik sind mehrere Ansätze für Bremsmechanismen für Scheibenbremsen bekannt, welche relativ kompakt, stabil und zuverlässig sind, und in hohen Stückzahlen für vor allem Schwerlastkraftwagen hergestellt werden können.Several approaches for braking mechanisms are from the prior art for disc brakes known which are relatively compact, stable and reliable, and in large numbers for before all heavy goods vehicles can be manufactured.

So ist beispielsweise aus der EP 0 271 864 B1 eine Betätigungsvorrichtung bekannt, bei welcher ein axiales Betätigungsglied in einem Bremssattelgehäuse gelagert ist, um welches mehrere Komponenten des Bremsmechanismus angeordnet sind. Die hierfür vorgesehene Nachstelleinrichtung und der zur Anwendung kommende Verstärkungsmechanismus in der Form einer Rollen-Rampen-Vorrichtung weisen eine Vielzahl von Einzelkomponenten auf, welche die Montage erschweren und daher kostenintensiv gestalten. Darüber hinaus muss im Zusammenhang mit der Montage der bei dieser Scheibenbremse zum Einsatz kommende Bremssattel sowohl auf der rückwärtigen Seite des Bremssattelgehäuses, als auch auf der Seite zur Bremsscheibe mit vielen Öffnungen versehen werden, mit denen allerdings erhebliche Dichtprobleme einhergehen.For example, from the EP 0 271 864 B1 an actuator is known in which an axial actuator is mounted in a caliper housing around which a plurality of components of the brake mechanism are arranged. The adjustment device provided for this purpose and the reinforcement mechanism used in the form of a roller ramp device have a large number of individual components which complicate assembly and are therefore cost-intensive. In addition, in connection with the assembly of the brake caliper used in this disc brake, many openings must be provided both on the rear side of the brake caliper housing and on the side to the brake disc, which, however, involve considerable sealing problems.

Des Weiteren ist aus der EP 0 553 105 B1 ein Bremsmechanismus bekannt, der zur Übertragung der Zuspannkraft einen Hebelmechanismus aufweist. Dieser Bremsmechanismus ist zwar weniger komplex als der vorhergehend Erwähnte, jedoch erweist sich dessen Montage in dem Bremssattelgehäuse als umständlich, da während des Zusammenbaus im Inneren des Gehäuses eine drehbare Verbindung zwischen einem Druckstück und dem Hebel über einen zwischen diesen anzuordnenden Rollenkörper ausgebildet und beibehalten werden muss. Darüber hinaus lässt sich der so bewerkstelligte Bremsmechanismus nur von der Rückseite des Bremssattels einführen, was eine mehr oder weniger große Öffnung im rückwärtigen Teil des Bremssattelgehäuses oder gar einen zweitteiligen, mit einer Trennfuge versehenen Bremssattel bedingt, wodurch zwangsläufig erhebliche Dichtprobleme in Erscheinung treten. Zusätzlich ist es eine Folge der ausschließlichen Drehverbindung zwischen dem Hebel und dem Druckstück, das letztere mangels eines kinematisch zusätzlich erforderlichen Freiheitsgrads unter leichter Neigung an dem Bremsklotz angreift, so dass ein ungleicher Abrieb am Bremsbelag auftritt.Furthermore, from the EP 0 553 105 B1 a brake mechanism is known which has a lever mechanism for transmitting the application force. Although this braking mechanism is less complex than the aforementioned, its assembly in the caliper housing proves to be cumbersome, since during the assembly inside the housing a rotatable connection between a pressure piece and the lever has to be formed and maintained via a roller body to be arranged between them , In addition, the brake mechanism thus produced can only be inserted from the rear of the brake caliper, which requires a more or less large opening in the rear part of the brake caliper housing or even a two-part brake caliper provided with a separating joint, which inevitably leads to considerable sealing problems. In addition, it is a consequence of the exclusive rotary connection between the lever and the pressure piece which, due to the lack of a degree of freedom additionally required kinematically, acts on the brake pad with a slight inclination, so that uneven abrasion occurs on the brake pad.

Um dieses letztgenannte Problem zu vermeiden, ist im Stand der Technik, beispielsweise in der EP 0 698 749 B1 , vorgeschlagen worden, bei einem hebelbetätigten Bremsmechanismus einen solchen zusätzlichen Freiheitsgrad zur Verfügung zu stellen, so dass eine strenge axiale Linearführung des Druckstücks ermöglicht wird. Der in dieser Druckschrift offenbarte Bremsmechanismus wird während der Montage mit seinen einzelnen Komponenten sowohl von der Bremsscheibenseite als auch von der dieser abgewandten Seite des Bremssattels her eingeführt und im Inneren desselben zusammengebaut, wodurch wiederum mehrere, Dichtprobleme hervorrufende Öffnungen vorgesehen werden müssen. Darüber hinaus erweist sich eine derartige Montage als umständlich und daher kostenintensiv.In order to avoid this latter problem, the prior art, for example in the EP 0 698 749 B1 , has been proposed to provide such an additional degree of freedom in a lever-operated brake mechanism, so that a strict axial linear guidance of the pressure piece is made possible. The brake mechanism disclosed in this document is inserted during assembly with its individual components both from the brake disk side and from that side of the brake caliper facing away and assembled inside the same, which in turn means that several openings which cause sealing problems have to be provided. In addition, such an assembly proves to be cumbersome and therefore expensive.

Aus der WO 01/75324 ist ein Bremsmechanismus bekannt, bei welchem das Druckelement zur Übertragung der Zuspannkraft um einen zentralen Stab herum angeordnet ist. Bei der darin gezeigten Ausgestaltung des Bremsmechanismus kommen allerdings eine Vielzahl von Einzelkomponenten zum Einsatz, die auf komplizierte Weise zusammenwirken müssen. In diesem Zusammenhang erweist sich die Montage der einzelnen Komponenten vorab als zeitaufwendig und daher kostenintensiv.A braking mechanism is known from WO 01/75324 known in which the pressure element for transmitting the clamping force is arranged around a central rod. In the configuration shown therein The brake mechanism comes with a large number of individual components that have to work together in a complicated way. In The assembly of the individual components proves to be in this context in advance as time consuming and therefore costly.

Aus dem geschilderten Stand der Technik erwächst das Bedürfnis, die darin auftretenden unterschiedlichen Probleme und Nachteile möglichst gleichzeitig zu beseitigen.From the described prior art it grows the need, the different problems and disadvantages that arise if possible at the same time to eliminate.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Bremsmechanismus zur Verfügung zu stellen, der gegenüber den aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen mit weniger Komponenten auskommt und eine geringe Komplexität aufweist. Damit einhergehen sollen ein geringerer Raumbedarf und ein geringeres Gewicht. Darüber hinaus soll sich der Bremsmechanismus durch eine verbesserte Stabilität auszeichnen und bedingt durch seinen Einbau in ein Bremssattelgehäuse eine verbesserte Abdichtung gestatten. Eine noch weitere Aufgabe liegt in der Bereitstellung eines Bremsmechanismus, der leicht zu montieren und dessen einzelne Komponenten leicht und kosteneffektiv herzustellen sind.It is therefore the object of the present invention a braking mechanism is available too face that the devices known from the prior art with less Components gets along and has a low complexity. Go along with it are supposed to require less space and less weight. Furthermore the braking mechanism should be characterized by improved stability and due to its installation in a brake caliper housing allow improved sealing. Another task lies in providing a braking mechanism that is easy to assemble and to manufacture its individual components easily and cost-effectively are.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Bremsmechanismus mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This task is solved by a braking mechanism with the features of claim 1.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, dass der Stab, der das Druckelement durchsetzt, als Mittel dient, dieses Druckelement in dem Gehäuse des Bremssattels zu montieren, wobei der Stab und somit das diesen umgebende Druckelement parallel zu einer Rotationsachse der Bremsscheibe ausgerichtet ist. Zu diesem Zweck ist der Stab so ausgebildet, dass dieser axial in dem Gehäuse des Bremssattels befestigbar ist.A major advantage of the invention can be seen in the fact that the rod that passes through the pressure element serves as a means of mounting this pressure element in the housing of the brake caliper, the rod and thus the pressure element surrounding it parallel is aligned with an axis of rotation of the brake disc. To this The purpose of the rod is such that it is axially in the housing of the Brake caliper is attachable.

In einer Ausführungsform weist das Druckelement bremsscheibenseitig einen hohlen inneren Abschnitt auf, in welchen sich der Stab erstreckt.In one embodiment, the pressure element on the brake disc side a hollow inner section in which the rod extends.

Gemäß der Erfindung kann der Stab mit einer Rückstellvorrichtung zusammen wirken, welche den Bremsmechanismus in die Ausgangslage zurückstellt, wenn keine Zuspannkraft mehr an der Bremsscheibe angreift. Dabei ist es in einer vorteilhaften Ausgestaltung des Bremsmechanismus vorgesehen, dass die Rückstellvorrichtung, vorzugsweise eine auf Druck belastete Schraubenfeder, in dem hohlen inneren Abschnitt des Druckelements zwischen dem bremsscheibenseitigen Ende des Stabs und dem Druckelement angeordnet ist.According to the invention, the rod with a reset device act together, which the braking mechanism in the starting position reset, when no more application force is applied to the brake disc. there it is in an advantageous embodiment of the braking mechanism provided that the reset device, preferably a compression spring loaded in the hollow inner portion of the pressure element between the brake disc side End of the rod and the pressure element is arranged.

Alternativ ist jedoch auch denkbar, dass die Rückstellvorrichtung im Inneren des Bremssattelgehäuses angeordnet ist derart, dass diese entweder zwischen dem Gehäuse des Bremssattels und dem Druckelement wirkt oder zwischen dem Gehäuse des Bremssattels und einem an dem Druckelement unmittelbar oder mittelbar angreifenden Verstärkungsmechanismus.Alternatively, however, it is also conceivable that the reset device inside the caliper housing is arranged such that this either between the housing of the Brake caliper and the pressure element acts or between the housing of the brake caliper and one directly or indirectly engaging the pressure element Strengthening mechanism.

In einer weiteren Ausgestaltung des Bremsmechanismus gemäß der Erfindung ist das Druckelement zumindest zweiteilig aufgebaut und weist eine Schubhülse und eine Nachstellschraube auf, welche miteinander in einem Gewindeeingriff stehen.In a further embodiment of the Brake mechanism according to the invention the pressure element is constructed at least in two parts and has a thrust sleeve and an adjusting screw, which is in a threaded engagement with each other stand.

Die Nachstellschraube dient dem Ausgleich des verschließbedingten Abriebs der Bremsbeläge.The adjusting screw is used to balance the verschließbedingten Abrasion of the brake pads.

Für den Aufbau des Druckelements gemäß der Erfindung sind grundsätzlich zwei unterschiedliche Konstellationen möglich.For the structure of the pressure element according to the invention are fundamental two different constellations possible.

In einer Ausführungsform ist die Schubhülse in einer Öffnung des Bremssattelgehäuses linear geführt und weist ein Innengewinde auf, in welches ein Außengewinde der Nachstellschraube drehbar eingeschraubt ist. Um eine Relativbewegung der Schubhülse während des Nachstellvorgangs zu ermöglichen, ist die Schubhülse in dem Bremssattel drehfest geführt.In one embodiment, the push sleeve is in an opening of the Caliper housing guided linearly and has an internal thread in which an external thread the adjuster screw is screwed in rotatably. About a relative movement the thrust sleeve while of the readjustment process, is the thrust sleeve in the brake caliper rotatably guided.

In einer anderen Ausführungsform ist die Nachstellschraube in einer Öffnung des Bremssattelgehäuses drehbar geführt und weist ein Innengewinde auf, in welches ein Außengewinde der Schubhülse eingreift, wobei die Schubhülse ebenfalls drehfest geführt sein muss, was beispielsweise durch die unmittelbare oder mittelbare Kopplung der Schubhülse mit dem Bremsklotz oder Bremsbelagträger bewerkstelligt werden kann.In another embodiment the adjuster screw is rotatable in an opening in the brake caliper housing guided and has an internal thread in which an external thread the thrust sleeve engages, the thrust sleeve also rotatably guided must be what, for example, by the direct or indirect Coupling the thrust sleeve with the brake pad or brake pad carrier can be accomplished.

In beiden Ausführungsformen weist die Nachstellschraube bremsscheibenseitig den hohlen inneren Abschnitt auf, in welchen sich der Stab erstreckt und in welchen die Rückstellvorrichtung vorgesehen sein kann, wobei in beiden Fällen die Schubhülse diesen hohlen inneren Abschnitt übergreift.In both embodiments, the adjustment screw on the brake disc side the hollow inner section in which the rod extends and in which the reset device is provided can be, in both cases the thrust sleeve engages over this hollow inner section.

In den vorhergehend geschilderten bevorzugten Ausführungsformen sind die Komponenten Schubhülse und Nachstellschraube rotationssymmetrisch um den Stab herum angeordnet. Hierbei ist aus Gründen einer optimalen Führung und Lagefixierung der einzelnen Komponenten im Bremssattel der Stab im Bremssattelgehäuse drehbar gelagert, vorzugsweise im rückwärtigen Bereich des Gehäuses. Der Stab steht dabei mit der Nachstellschraube in einer zueinander drehfesten Verbindung, welche jedoch ein lineares Gleiten der Nachstellschraube auf dem Stab ermöglicht. Mit anderen Worten dient der Stab als Drehlagerung für die Nachstellschraube.In the previously described preferred embodiments are the components push sleeve and adjusting screw arranged rotationally symmetrically around the rod. Here is for reasons optimal guidance and position fixing of the individual components in the brake caliper the rod in Caliper housing rotatably mounted, preferably in the rear area of the housing. The rod stands with the adjusting screw in a rotationally fixed to each other Connection, however, a linear sliding of the adjusting screw on the rod. In other words, the rod serves as a pivot bearing for the adjuster screw.

In einer weiteren Ausgestaltung des Bremsmechanismus ist des Weiteren eine Nachstelleinrichtung vorgesehen, welche die Nachstellschraube zum Zweck des Nachstellens antreibt. Die Nachstelleinrichtung und ihre einzelnen Komponenten können entweder ebenfalls rotationssymmetrisch ausgebildet und so um den Stab herum angeordnet sein, oder im oder am Bremssattelgehäuse separat vorgesehen sein und mit der Nachstellschraube in Verbindung stehen.In a further embodiment of the Brake mechanism, an adjusting device is also provided, which drives the adjusting screw for the purpose of adjusting. The adjustment device and its individual components can either also rotationally symmetrical and so around the rod be arranged, or be provided separately in or on the brake caliper housing and are connected to the adjuster screw.

Der Aufbau des aus Schubhülse und Nachstellschraube bestehenden Druckelements und gegebenenfalls der Nachstelleinrichtung als rotationssymmetrische Bauteile ist mit mehreren Vorteilen verbunden. So sind rotationssymmetrische Bauteile leicht maschinell zu bearbeiten und daher billiger herzustellen. Darüber hinaus wird durch den mehrheitlichen rotationssymmetrischen Aufbau insgesamt ein kompakterer und damit stabilerer Bremsmechanismus geschaffen, der sich einerseits durch ein verkürzte Baulänge in Axialrichtung zur Bremsscheibe auszeichnet und andererseits für seine Führung und seine Montage im Gehäuse des Bremssattels bremsscheibenseitig eine ebenfalls nur rotationssymmetrisch ausgebildete Öffnung benötigt, die einfach zu bearbeiten und gießtechnisch leicht herzustellen ist und eine einfache Abdichtung erlaubt.The structure of the thrust sleeve and Adjustment screw existing pressure element and possibly the Adjustment device as rotationally symmetrical components is included connected with several advantages. This makes rotationally symmetrical components easy machinable and therefore cheaper to manufacture. Furthermore is due to the majority of the rotationally symmetrical structure overall created a more compact and therefore more stable braking mechanism, which is characterized on the one hand by a shortened length in the axial direction to the brake disc and on the other hand for his leadership and its assembly in the housing the brake caliper on the brake disc side is also only rotationally symmetrical trained opening needed which are easy to work with and easy to manufacture is and allows easy sealing.

In einer weiteren Ausführungsform des Bremsmechanismus gemäß der Erfindung ist der Stab derart ausgebildet, dass dieser den Verstärkungsmechanismus, welcher auf die Nachstelleinrichtung und/oder die Nachstellschraube und/oder das Druckelement bei Bremsbetätigung einwirkt, axial, d.h. gegenüber der Bremsscheibe, festlegt und fixiert. Zumindest Teile des Verstärkungsmechanismus können ebenfalls rotationssymmetrisch hergestellt sein.In another embodiment of the braking mechanism according to the invention the rod is designed in such a way that it reinforces the mechanism, which on the adjusting device and / or the adjusting screw and / or the pressure element acts upon braking, axially, i.e. across from the brake disc, fixed and fixed. At least parts of the reinforcement mechanism can also be made rotationally symmetrical.

Die im Inneren des hohlen inneren Abschnitts des Druckelements bzw. der Nachstellschraube vorgesehene Rückstellvorrichtung ist gemäß der Erfindung in einer Ausführungsform auch in der Lage, unter Ausbildung eines Grenzdrehmoments auf die Nachstellschraube eine definierte Kraft auszuüben, so dass dadurch ein unbeabsichtigtes, schwingungsinduziertes Drehen der Nachstellschraube verhindert wird.The inside of the hollow inside Section of the pressure element or the adjusting screw provided Reset device is according to the invention in one embodiment also able to develop a limit torque on the Adjusting screw to exert a defined force, so that an unintentional, vibration-induced Turning the adjuster screw is prevented.

Da der Stab gemäß der Erfindung als eine in dem Gehäuse des Bremssattels drehbar gelagerte Welle ausgebildet ist und über die Nachstellschraube mit dem Drukkelement drehfest verbunden ist, wird auf einfache Art und Weise ein manuelles Einstellen des gesamten Bremsmechanismus nach der Montage im Bremssattel ermöglicht, indem an zumindest einem der Enden des Stabs, welches frei liegt, mittelbar oder unmittelbar hierfür angegriffen werden kann.Since the rod according to the invention is designed as a shaft rotatably mounted in the housing of the brake caliper and is connected in a rotationally fixed manner via the adjusting screw to the pressure element, a manual adjustment of the entire brake mechanism after assembly in the brake caliper is made possible in a simple manner by at least one of the ends of the bar that is exposed is medium can be attacked in cash or directly for this.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das zu der Bremsscheibe hin weisende und mit dem Bremsklotz oder dem Bremsbelagträger zusammenwirkende Ende der Schubhülse vollständig verschlossen, wodurch ein Großteil des Bremsmechanismus, insbesondere der hohle innere Abschnitt der Nachstellschraube des Druckelements bereits vor Verschmutzungen geschützt werden kann. Zwischen dem Druckelement und dem Bremssattelgehäuse muss daher lediglich noch ein einfaches, vorzugsweise ringförmiges Dichtmittel vorgesehen werden.In a further advantageous embodiment of the Invention is that facing the brake disc and with the brake pad or the brake pad carrier fully cooperating end of the thrust sleeve, causing a lot of the braking mechanism, particularly the hollow inner portion of the Adjustment screw of the pressure element before contamination protected can be. Between the pressure element and the caliper housing therefore only a simple, preferably annular sealant be provided.

Der Stab ist in einer Weiterbildung der Erfindung derart ausgebildet, dass er in der Lage ist, das Druckelement mit der Schubhülse und der Nachstellschraube und/oder die Rückstellvorrichtung und/oder die Nachstelleinrichtung und/oder den Verstärkungsmechanismus als eine selbstragende Einheit zusammen zu halten. Dies gestattet je nach Ausführung einerseits den Zusammenbau als vormontierte Einheit und deren nachfolgendes Einführen in das Bremssattelgehäuse oder andererseits die Vormontage einzelner Baugruppen und deren abschließenden Zusammenbau im Inneren des Bremssattels, wobei unter Umständen durch in beiden Seiten des Bremssattels vorgesehene Öffnungen die Baugruppen oder Einzelteile einführbar sind.The staff is in advanced training of the invention designed such that he is able to the pressure element with the push sleeve and the adjusting screw and / or the reset device and / or the Adjustment device and / or the amplification mechanism as one to hold self-supporting unit together. This allows depending on execution on the one hand the assembly as a pre-assembled unit and its subsequent one Introduce in the caliper housing or on the other hand the pre-assembly of individual assemblies and their final Assemble inside the caliper, possibly under Openings provided on both sides of the brake caliper are the assemblies or Individual parts can be inserted are.

Der gemäß der Erfindung zentral angeordnete Stab ist in der Lage, mehrere Funktionen zu erfüllen.The one centrally arranged according to the invention Stab is able to perform several functions.

Einerseits dient er als Montagemittel und tragendes Element für die selbsttragende Einheit, andererseits ist er das Befestigungsmittel für diese Einheit im Inneren des Bremssattelgehäuses. Darüber hinaus dient er als Drehlagerachse, um welche sich Drehkomponenten des Bremsmechanismus drehen können.On the one hand, it serves as an assembly tool and supporting element for the self-supporting unit, on the other hand it is the fastener for this Unit inside the caliper housing. In addition, it serves as a pivot axis, around which rotating components of the braking mechanism can rotate.

Da in einer Ausführungsform der Stab unmittelbar mit der Nachstellschraube der Nachstelleinrichtung in Verbindung steht, kann an diesen unmittelbar oder mittelbar ein Verschleißdetektionssensor beliebiger Bauart angreifen, der in der Lage ist, über die entsprechend durchgeführten Drehungen des Nachstellschraube und damit des Stabs den Verschleiß des Bremsbelags zu bestimmen.Because in one embodiment the rod is immediate in connection with the adjusting screw of the adjusting device stands, a wear detection sensor can be directly or indirectly at these Attack the type that is able to, via the correspondingly performed rotations of the adjuster screw and thus the rod wear of the brake pad to determine.

Ein wesentlicher Vorteil des Bremsmechanismus in jeder seiner vorhergehend geschilderten Ausführungsform gemäß der Erfindung liegt in der Vielseitigkeit seiner Einsatzmöglichkeiten.A major advantage of the braking mechanism in any of its previously described embodiments according to the invention lies in the versatility of its possible uses.

So kann er in Scheibenbremsen sowohl des Festsattel- als auch des Schwimmsatteltyps eingebaut werden. Auf Grund seiner kompakten Ausgestaltung ist er sowohl für einteilige als auch mehrteilige Bremssattel verwendbar. Die Verwendung des zentral angeordneten Stabs ist prinzipiell unabhängig von der konkret verwendeten Ausgestaltung des Verstärkungsmechanismus und der Verwirklichung der Nachstelleinrichtung. So können elektrische, pneumatische oder hydraulische Betätigungsmittel zur Ansteuerung des Verstärkungsmechanismus vorgesehen werden. Dieser selbst kann einen Hebel mit exzentrisch angeordnetem Übertragungsabschnitt, einen Rollen-Rampen-Mechanismus, eine Keilanordnung oder dergleichen umfassen.So it can both in disc brakes of fixed and floating saddle types. Due to its compact design, it is both for one-piece as well as multi-part brake caliper can be used. The use of the central arranged rod is in principle independent of the concrete used Design of the reinforcement mechanism and the realization of the adjustment device. So electrical, pneumatic or hydraulic actuators for control of the reinforcement mechanism be provided. This itself can be a lever with eccentric arranged transmission section, a Roller ramp mechanism, a wedge assembly or the like.

Als solcher kann der Bremsmechanismus gemäß der Erfindung als einzelnes Bauteil in dem Bremssattelgehäuse vorgesehen sein, wobei sich unter Umständen ein Mittel zur gleichmäßigen Verteilung der Zuspannkraft an das Druckelement anschließt, oder es können zwei derartige Bremsmechanismen in paralleler Anordnung in dem Bremssattelgehäuse vorgesehen sein, die gleichzeitig auf den Bremsklotz wirken, wobei unter Umständen die Nachstelleinrichtung dieser beiden Bremsmechanismen über ein Synchronisationsmittel gekoppelt sein kann.As such, the braking mechanism according to the invention be provided as a single component in the caliper housing, wherein under certain circumstances a means of even distribution the clamping force connects to the pressure element, or two such braking mechanisms are provided in a parallel arrangement in the caliper housing be that act on the brake pad at the same time, with the adjusting device under certain circumstances of these two braking mechanisms over a synchronization means can be coupled.

Weiter Vorteile und Ausgestaltungen des Bremsmechanismus gemäß der Erfindung ergeben sich aus den im Zusammenhang mit den Zeichnungen beschriebenen, jedoch nicht als beschränkend anzusehenden Ausführungsbeispielen. Es zeigen:Further advantages and designs of the braking mechanism according to the invention result from those described in connection with the drawings, however not to be considered restrictive Embodiments. Show it:

1 eine schematische Ansicht des Bremsmechanismus gemäß der Erfindung mit seinen wesentlichen Hauptkomponenten; 1 is a schematic view of the brake mechanism according to the invention with its essential main components;

2 den Bremsmechanismus in einer besonderst bevorzugten Ausführungsform gemäß der Erfindung; 2 the braking mechanism in a particularly preferred embodiment according to the invention;

3 schematisch eine weitere Ausführungsform des Bremsmechanismus mit einer außenliegenden Nachstellschraube; 3 schematically a further embodiment of the brake mechanism with an external adjusting screw;

4 schematisch eine Ausführungsform des Bremsmechanismus mit einer außenliegenden Nachstellschraube in Verbindung mit einer separat angeordneten Nachstelleinrichtung; 4 schematically an embodiment of the brake mechanism with an external adjusting screw in connection with a separately arranged adjusting device;

5 schematisch eine Ausführungsform des Bremsmechanismus mit einer innenliegenden Nachstellschraube in Verbindung mit einer separat angeordneten Nachstelleinrichtung; und 5 schematically an embodiment of the brake mechanism with an internal adjusting screw in connection with a separately arranged adjusting device; and

6 schematisch eine weitere Ausführungsform des Bremsmechanismus mit einer zwischen dem Bremssattel und dem Verstärkungsmechanismus angeordneten Rückstelleinrichtung. 6 schematically shows a further embodiment of the brake mechanism with a return device arranged between the brake caliper and the amplification mechanism.

1 zeigt schematisch den Grundaufbau und das Grundprinzip des der Erfindung zu Grunde liegenden Bremsmechanismus. Die in 1 gezeigten Komponenten sind lediglich als Prinzipdarstellungen wiedergegebenen. 1 shows schematically the basic structure and the basic principle of the brake mechanism on which the invention is based. In the 1 components shown are only shown as schematic diagrams.

Der Bremsmechanismus gemäß der Erfindung ist in einem Gehäuse eines Bremssattels 1 aufgenommen. Der Bremsmechanismus umfasst im Wesentlichen ein Druckelement 2, welches zu der nicht gezeigten Bremsscheibe hin axial bewegbar ist und mit einem ebenfalls nicht gezeigten Bremsklotz bzw. Bremsbelaghalter zusammenwirkt, um die Zuspannkraft zu übertragen.The brake mechanism according to the invention is in a housing of a brake caliper 1 added. The braking mechanism essentially comprises a pressure element 2 , which is axially movable towards the brake disc, not shown, and which interacts with a brake pad or brake pad holder, also not shown, in order to transmit the application force.

Das Druckelement 2 besteht in der in 1 gezeigten Ausführungsform aus einer außenliegenden Schubhülse 3, welche in dem Gehäuse des Bremssattels 1 nicht drehend, jedoch linear gleitfähig geführt ist. Der Weiteren weist das Druckelement 2 eine Nachstellschraube 4 auf, die im Inneren der Schubhülse 3 angeordnet ist und mit dieser in Gewindeeingriff steht. Die Nachstellschraube 4 weist an ihrem der Bremsscheibe zugewandten Ende einen inneren hohlen Abschnitt 5 auf. Die Schubhülse 3 und die Nachstellschraube 4 sind rotationssymmetrisch ausgebildet.The pressure element 2 consists of the in 1 shown embodiment from an outer thrust sleeve 3 which in the housing of the brake caliper 1 is not rotating, but is linearly slidable. Furthermore, the pressure element has 2 an adjusting screw 4 on that inside the thrust sleeve 3 is arranged and is in threaded engagement therewith. The adjuster screw 4 has an inner hollow portion at its end facing the brake disc 5 on. The thrust sleeve 3 and the adjuster screw 4 are rotationally symmetrical.

Die Nachstellschraube 4 des Druckelements 2 wird von einem Stab 6 durchsetzt, welcher in den hohlen inneren Abschnitt 5 mündet. Der Stab 6 ist in dem Gehäuse des Bremssattels 1 axial montiert, und zwar in dessen rückwärtigem Bereich.The adjuster screw 4 of the pressure element 2 is from a staff 6 which penetrates into the hollow inner section 5 empties. The rod 6 is in the housing of the brake caliper 1 mounted axially, in the rear area.

Die Nachstellschraube 4 wird von einer Nachstelleinrichtung 7 betätigt, die in der in 1 gezeigten Ausführungsform ebenfalls rotationssymmetrisch ausgebildet ist und von dem Stab 6 durchsetzt wird. Der Stab 6 selbst ist in dem Gehäuse des Bremssattels 1 drehbar gelagert und steht mit der Nachstellschraube 4 in einer drehfesten Verbindung.The adjuster screw 4 is made by an adjusting device 7 actuated in the in 1 embodiment shown is also rotationally symmetrical and of the rod 6 is enforced. The rod 6 itself is in the brake caliper housing 1 rotatably mounted and stands with the adjuster screw 4 in a non-rotatable connection.

Um den durch den Verschleiß der Bremsscheibe bedingten vergrößerten Freiraum zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe auszugleichen, wird die Nachstelleinrichtung 7 betätigt, um die Nachstellschraube 4 in Drehung zu versetzen, so dass sich das Druckelement 2 axial in Richtung zur Bremsscheibe verschiebt, um diesen zusätzlichen Freiraum auszugleichen, bevor die eigentlichen Zuspannung während des Bremsens erfolgt.In order to compensate for the increased free space between the brake lining and brake disc caused by the wear of the brake disc, the adjusting device is used 7 actuated to the adjuster screw 4 to rotate, so that the pressure element 2 axially in the direction of the brake disc to compensate for this additional space before the actual application takes place during braking.

Der Stab 6 wirkt mit einer Rückstellvorrichtung 8 zusammen, die in dieser Ausführungsform des Bremsmechanismus in dem hohlen inneren Abschnitt 5 des Druckelements 2 angeordnet ist, und an der Nachstellschraube 4 angreift.The rod 6 acts with a reset device 8th together, in this embodiment the brake mechanism in the hollow inner section 5 of the pressure element 2 is arranged, and on the adjusting screw 4 attacks.

Das Druckelement 2 wird zum Übertragen der Zuspannkraft von einem Verstärkungsmechanismus 9 betätigt, der ebenfalls von dem Stab 6 durchsetzt wird. Der Verstärkungsmechanismus 9 dient dem Verstärken einer von außen eingebrachten Kraft, beispielsweise von einem hydraulischen oder pneumatischen Zylinder.The pressure element 2 is used to transmit the clamping force from a reinforcement mechanism 9 actuated by the staff 6 is enforced. The reinforcement mechanism 9 serves to amplify an external force, such as a hydraulic or pneumatic cylinder.

In dieser Ausführungsform gemäß der Erfindung hält der Stab 6 das Druckelement 2 mit der Schubhülse 3 und der Nachstellschraube 4, die Nachstelleinrichtung 7, die Rückstellvorrichtung 8 und den Verstärkungsmechanismus 9 als eine Einheit in axialer Ausrichtung in dem Gehäuse des Bremssattels 1 zusammen.In this embodiment according to the invention the rod holds 6 the pressure element 2 with the push sleeve 3 and the adjuster screw 4 , the adjustment device 7 , the reset device 8th and the amplification mechanism 9 as a unit in axial alignment in the housing of the brake caliper 1 together.

2 zeigt das in 1 wiedergegebene schematische Prinzip des Bremsmechanismus in einer nunmehr konkretisierten, bevorzugten Ausführungsform. 2 shows that in 1 reproduced schematic principle of the brake mechanism in a now concrete, preferred embodiment.

Die selbsttragende Einheit aus Druckelement 2, Nachstelleinrichtung 7, Rückstellvorrichtung 8 und dem Verstärkungsmechanismus 9 wird durch den Stab 6 zusammengehalten, welcher im rückwärtigen Bereich des einteiligen Gehäuses des Bremssattels 1 drehbar gelagert ist.The self-supporting unit made of pressure element 2 , Adjuster 7 , Reset device 8th and the amplification mechanism 9 is through the staff 6 held together, which in the rear area of the one-piece housing of the brake caliper 1 is rotatably mounted.

Der Verstärkungsmechanismus 9 weist einen Hebel 10 auf, an dem durch eine Öffnung in dem Bremssattel 1 ein nicht gezeigter Betätigungszylinder zur Aufbringung einer Kraft angreift. Der Hebel 10 ist um einen walzenartigen Rollenkörper 11 schwenkbar, welcher von dem Stab 6 durchsetzt wird und mittels eines Sicherungsrings 12 axial auf dem Stab 6 nicht beweglich befestigt ist, wobei sich der Rollenkörper 11 flächig an der rückwärtigen Wand des Bremssattels 1 abstützt.The reinforcement mechanism 9 has a lever 10 on, through an opening in the caliper 1 an actuating cylinder, not shown, acts to apply a force. The lever 10 is around a roller-like roller body 11 pivotable, which of the rod 6 is enforced and by means of a locking ring 12 axially on the rod 6 is not movably attached, the roller body 11 flat on the rear wall of the brake caliper 1 supported.

Der Stab 6 selbst wird in dem Gehäuse des Bremssattels 1 einerseits durch den Sicherungsring 12 und andererseits durch einem diesen Sicherungsring 12 außenseitig an der rückwärtigen Wand gegenüberliegenden Sicherungsring 13 axial und drehbar befestigt.The rod 6 itself is in the housing of the caliper 1 on the one hand through the locking ring 12 and on the other hand by a circlip 12 outside on the rear wall opposite locking ring 13 axially and rotatably attached.

Der Hebel 10 liegt in seinem unteren Abschnitt mit einer konkav ausgebildeten Lagerfläche über ein erstes radiales Segmentlager 14 an dem Rollenkörper 11 an. Mit seiner gegenüberliegenden konvex ausgebildeten Lagerfläche steht der Hebel 10 über ein zweites radiales Segmentlager 15 mit einem Übertragungselement 16 in Verbindung. Das untere Ende des Hebels 10 ist dergestalt, dass eine Verstär kung der eingeleiteten Kraft bewerkstelligt werden kann, indem sich der Hebel 10 zwischen den beiden radialen Segmentlagern 14 und 15 bewegt und dadurch das Druckelement 2 in Richtung der Bremsscheibe verschiebt.The lever 10 lies in its lower section with a concave bearing surface over a first radial segment bearing 14 on the reel body 11 on. The lever stands with its opposite convex bearing surface 10 via a second radial segment bearing 15 with a transmission element 16 in connection. The lower end of the lever 10 is such that an increase in the applied force can be accomplished by the lever 10 between the two radial segment bearings 14 and 15 moves and thereby the pressure element 2 moves in the direction of the brake disc.

Der Hebel 10 und die radialen Segmentlager 14 und 15 weisen einen Schlitz auf, durch welchen sich der Stab 6 erstreckt. In gleicher Weise sind der Rollenkörper 11 und das Übertragungselement 16 mit einer Bohrung zur Aufnahme des Stabs 6 versehen.The lever 10 and the radial segment bearings 14 and 15 have a slot through which the rod extends 6 extends. In the same way are the reel body 11 and the transmission element 16 with a hole for the rod 6 Mistake.

Das Übertragungselement 16 steht in unmittelbarer Verbindung mit der Nachstelleinrichtung 7 und der Nachstellschraube 4 des Druckelements 2.The transmission element 16 is in direct connection with the adjustment device 7 and the adjuster screw 4 of the pressure element 2 ,

Die Nachstelleinrichtung 7 besteht aus mehreren rotationssymmetrischen Bauteilen, einem Nachstellring 17, einer drehmomentbegrenzenden Feder 18, einer nur in eine Drehrichtung wirkende Sperrfeder 19 und einem Gehäusering 20. Von der konvex ausgebildeten Lagerfläche des Hebels 10 steht ein Zapfen (nicht gezeigt) ab, der in eine Nut, die außenseitig an dem Nachstellring 17 (nicht gezeigt) angeordnet ist, eingreift und durch die Schwenkbewegung des Hebels 10 den Nachstellring 17 in Drehung versetzt. Über die drehmomentbegrenzende Feder 18 und den Gehäusering 20 wird diese Drehung auf die Sperrfeder 19 und damit auf die Nachstellschraube 4 übertragen, bis das Druckelement 2 mit dem nicht gezeigten Bremsklotz bzw. Bremsbelagträger an der Bremsscheibe angreift. Zu diesem Zeitpunkt rutscht die drehmomentbegrenzenden Feder 18 und das Übertragungselement 16 kann die Kraft vollständig auf das Druckelement 2 übertragen.The adjustment device 7 consists of several rotationally symmetrical components, an adjusting ring 17 , a torque limiting spring 18 , a locking spring that only works in one direction of rotation 19 and a case ring 20 , From the convex bearing surface of the lever 10 a pin (not shown) protrudes into a groove on the outside of the adjusting ring 17 (not shown) is arranged, engages and by the pivoting movement of the lever 10 the adjusting ring 17 set in rotation. Via the torque-limiting spring 18 and the case ring 20 this rotation is on the locking spring 19 and thus on the adjuster screw 4 transferred until the pressure element 2 attacks with the brake pad or brake pad carrier, not shown, on the brake disc. At this point the torque limiting spring slips 18 and the transmission element 16 can apply the force completely to the pressure element 2 transfer.

Die Nachstellschraube 4 dreht sich während der Nachstellung mit dem Stab 6. Hierzu steht diese mit dem Stab 6 in einer drehfesten Verbindung, welche über einen Außensechskant 21 bewerkstelligt wird, der in einer entsprechenden, mit einer Innensechskantform ausgebildeten Führung aufgenommen ist, die während der eigentlichen Zuspannung ein Gleiten der Nachstellschraube 4 auf dem Außensechskant 21 und damit auf dem Stab 6 gestattet.The adjuster screw 4 turns during the adjustment with the staff 6 , For this purpose, this stands with the staff 6 in a non-rotatable connection, which has an external hexagon 21 is accomplished, which is received in a corresponding, formed with a hexagon socket guide, which slides during the actual tightening of the adjusting screw 4 on the outside hexagon 21 and thus on the stick 6 allowed.

Zwischen der Nachstellschraube 4 und dem Stab 6 ist die Rückstellvorrichtung 8 in der Form einer auf Druck belasteten Schraubenfeder angeordnet. Hierfür wird an dem bremsscheibenseitigen Ende des Stabs 6 eine Widerlagerplatte 22 für die Schraubenfeder 8 mittels eines Sicherungsrings 23 befestigt. Die Federkraft der Rückstellvorrichtung 8 ist dabei so gewählt, dass diese einerseits ein automatisches Rückstellen der gesamten Einheit ermöglicht, nachdem keine Zuspannkraft mehr ausgeübt wird, und andererseits in der Ruhestellung eine solche Kraft auf die Nachstellschraube 4 ausübt, dass diese nicht unbeabsichtigt, beispielsweise infolge von Vibrationen, in Drehung versetzt werden kann. Mit anderen Worten, die Feder 8 fungiert in diesem Zusammenhang auch als Rüttelsicherung für die Nachstellschraube 4.Between the adjuster screw 4 and the staff 6 is the reset device 8th arranged in the form of a coil spring loaded under pressure. For this purpose, the end of the rod on the brake disc side 6 an abutment plate 22 for the coil spring 8th by means of a locking ring 23 attached. The spring force of the reset device 8th is selected so that it enables the entire unit to be automatically reset after no more clamping force is exerted, and such a force on the adjusting screw in the rest position 4 exercises that this cannot be rotated unintentionally, for example as a result of vibrations. In other words, the feather 8th also acts as a vibration protection for the adjuster screw in this context 4 ,

Das der Bremsscheibe gegenüberliegende Ende 24 des Stabs 6 liegt in einer Ausnehmung des rückwärtigen Wandabschnitts des Bremssattels 1 frei und ist so ausgebildet, dass es mittels eines Werkzeugs eine manuelle Einstellung über die Drehung übertragende Verbindung zwischen dem Stab 6 und der Nachstellschraube 4 der gesamten Einheit gestattet.The end opposite the brake disc 24 of the staff 6 lies in a recess of the rear wall section of the brake caliper 1 Free and is designed so that there is a manual setting via the rotation-transmitting connection between the rod 6 and the adjuster screw 4 allowed to the entire unit.

Das Druckelement 2 ist auf seiner zu der Bremsscheibe hin gerichteten Seite mit einem Deckel 25 verschlossen, so dass der innere hohle Abschnitt 5 vor Verschmutzungen von außen geschützt ist. Die Schubhülse 3 des Druckelements 2 wird über einen Zapfen 26 mit dem Bremsklotz verbunden und bleibt dadurch drehfest, so dass die Schubhülse 3 in einer rotationssymmetrischen Bohrung des Bremssattel 1 sich lediglich linear gleitend bewegen kann.The pressure element 2 is on its side facing the brake disc with a cover 25 closed so that the inner hollow section 5 is protected against contamination from outside. The thrust sleeve 3 of the pressure element 2 is about a spigot 26 connected to the brake pad and remains non-rotatable, so that the thrust sleeve 3 in a rotationally symmetrical bore of the brake caliper 1 can only move linearly.

Zwischen der Schubhülse 3 und dem Bremssattel 1 ist innenseitig ein O-Ring 27 zu Dichtungszwecken vorgesehen. Darüber hinaus befindet sich außenseitig zwischen der Schubhülse 3 und dem Bremssattel 1 ein Dichtmittel 28 in der Form eines Balgs.Between the push sleeve 3 and the brake caliper 1 is an O-ring on the inside 27 provided for sealing purposes. It is also located on the outside between the thrust sleeve 3 and the brake caliper 1 a sealant 28 in the shape of a bellows.

Man erkennt, dass durch die Verwendung von mehrheitlich rotationssymmetrischen Bauteilen, die durch den Stab 6 im Inneren des Bremssattels 1 zusammenhalten und in diesem montiert werden, eine äußerst kompakter und selbsttragender Bremsmechanismus geschaffen werden kann.It can be seen that the use of predominantly rotationally symmetrical components through the rod 6 inside the brake caliper 1 hold together and be mounted in this, an extremely compact and self-supporting braking mechanism can be created.

Der in den 2 gezeigte Bremsmechanismus ist jedoch nicht auf diese Ausführungsform beschränkt. Vielmehr sind weitere Variationen des erfindungsgemäßen Prinzips möglich.The one in the 2 However, the brake mechanism shown is not limited to this embodiment. Rather, further variations of the principle according to the invention are possible.

So ist in 3 eine weitere Ausführungsform des Bremsmechanismus gezeigt, bei welchem die Nachstellschraube 4 drehbar in dem Gehäuse des Bremssattels 1 geführt ist, wobei die Schubhülse 3 im Inneren der Nachstellschraube 4 vorgesehen ist. Die Nachstelleinrichtung 7 funktioniert nach dem gleichen Prinzip, wie bei der in 1 und 2 beschriebenen Ausführungsform.So is in 3 another embodiment of the braking mechanism shown, in which the adjusting screw 4 rotatable in the housing of the brake caliper 1 is guided, the thrust sleeve 3 inside the adjuster screw 4 is provided. The adjustment device 7 works on the same principle as in the 1 and 2 described embodiment.

Eine Alternative zu einer Nachstelleinrichtung 7, welche nicht rotationssymmetrisch um den Stab 6 angeordnet ist, zeigt die 4. Die darin gezeigte Nachstelleinrichtung 7 umfasst ein Stellglied 29, beispielsweise einen Stellmotor, und ein Zahnrad 30, welches in Gewindeeingriff mit der Nachstellschraube 4 steht, um dieses entsprechend in Drehung zu versetzen.An alternative to an adjustment device 7 which are not rotationally symmetrical around the rod 6 is arranged shows the 4 , The adjustment device shown therein 7 includes an actuator 29 , for example an actuator, and a gear 30 which is in threaded engagement with the adjuster screw 4 stands in order to rotate it accordingly.

Bei der in 4 gezeigten Ausführungsform befindet sich die Nachstellschraube 4, wie in 3, um die Schubhülse 3 herum angeordnet und ist im Bremssattel 1 geführt. Es ist jedoch auch die Ausführung nach 1 möglich, wobei die Schubhülse 3 sich nicht über die gesamte Länge der Nachstellschraube 4 erstreckt, wie in 5 gezeigt, so dass ein Gewindeeingriff mit dem Zahnrad 30 möglich ist.At the in 4 shown embodiment is the adjusting screw 4 , as in 3 to the thrust sleeve 3 arranged around and is in the caliper 1 guided. However, it is also the execution after 1 possible, with the push sleeve 3 not over the entire length of the adjuster screw 4 extends as in 5 shown so that a thread engagement with the gear 30 is possible.

Bei der Ausführungsform nach 5 befindet sich die Rückstellvorrichtung 8 zwischen dem Bremssattel 1 und dem Druckelement 2 bzw. der Schubhülse 3 angeordnet. Es ist jedoch auch möglich, dass, wie in 6 gezeigt, die Rückstell vorrichtung 8 zwischen dem Bremssattel 1 und dem Verstärkungsmechanismus 9 vorgesehen wird.In the embodiment according to 5 is the reset device 8th between the caliper 1 and the pressure element 2 or the thrust sleeve 3 arranged. However, it is also possible that, as in 6 shown the reset device 8th between the caliper 1 and the amplification mechanism 9 is provided.

11
Bremssattelcaliper
22
Druckelementpressure element
33
Schubhülsepush sleeve
44
Nachstellschraubeadjuster
55
innerer hohler Abschnittinternal hollow section
66
StabRod
77
Nachstelleinrichtungreadjustment
88th
RückstellvorrichtungReset device
99
Verstärkungsmechanismusstrengthening mechanism
1010
Hebellever
1111
Rollenkörperroller body
1212
Sicherungsringcirclip
1313
Sicherungsringcirclip
1414
radiales Segmentlagerradial segment camp
1515
radiales Segmentlagerradial segment camp
1616
Übertragungselementtransmission element
1717
Nachstellringadjusting ring
1818
drehmomentbegrenzende Federtorquelimiting feather
1919
Sperrfederlocking spring
2020
Gehäuseringhousing ring
2121
AußensechskantExternal hexagon
2222
WiderlagerplatteAbutment plate
2323
Sicherungsringcirclip
2424
Stabenderod end
2525
Deckelcover
2626
Zapfenspigot
2727
O-RingO-ring
2828
Balgbellows
2929
Stellgliedactuator
3030
Zahnradgear

Claims (12)

Bremsmechanismus für eine Scheibenbremse zum Übertragen einer Kraft auf einen Bremsklotz, der auf eine Bremsscheibe einwirkt, wobei der Bremsmechanismus in einem Bremssattel (1) der Scheibenbremse aufgenommen ist und ein mit dem Bremsklotz zusammenwirkendes Druckelement (2) und einen Stab (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement (2) mit Hilfe des Stabes (6) in dem Gehäuse des Bremssattels (1) parallel zu der Rotationsachse der Bremsscheibe montiert ist.Brake mechanism for a disc brake for transmitting a force to a brake pad which acts on a brake disc, the brake mechanism being located in a brake caliper ( 1 ) the disc brake is received and a pressure element interacting with the brake block ( 2 ) and a stick ( 6 ), characterized in that the pressure element ( 2 ) with the help of the staff ( 6 ) in the brake caliper housing ( 1 ) is mounted parallel to the axis of rotation of the brake disc. Bremsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement (2) einen hohlen inneren Abschnitt (5) aufweist, in welchen sich der Stab (6) erstreckt.Braking mechanism according to claim 1, characterized in that the pressure element ( 2 ) a hollow inner section ( 5 ) in which the rod ( 6 ) extends. Bremsmechanismus nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (6) mit einer Rückstellvorrichtung (8) für den Bremsmechanismus zusammen wirkt, welche im Inneren des hohlen inneren Abschnitts (5) des Druckelements (2) an dem Stab (6) angeordnet ist.Braking mechanism according to claim 2, characterized in that the rod ( 6 ) with a reset device ( 8th ) for the braking mechanism which cooperates inside the hollow inner portion ( 5 ) of the pressure element ( 2 ) on the rod ( 6 ) is arranged. Bremsmechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (6) in dem Gehäuse des Bremssattels (1) drehbar gelagert ist.Braking mechanism according to one of claims 1 to 3, characterized in that the rod ( 6 ) in the brake caliper housing ( 1 ) is rotatably mounted. Bremsmechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement (2) eine Schubhülse (3) und eine Nachstellschraube (4) aufweist, welche miteinander in Gewindeeingriff stehen.Braking mechanism according to one of claims 1 to 4, characterized in that the pressure element ( 2 ) a push sleeve ( 3 ) and an adjusting screw ( 4 ) which are in threaded engagement with each other. Bremsmechanismus nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubhülse (3) und die Nachstellschraube (4) rotationssymmetrisch um den Stab (6) angeordnet sind, wobei die Schubhülse (3) drehfest geführt und die Nachstellschraube (4) mit dem Stab (6) drehfest und gleitfähig verbunden ist.Braking mechanism according to claim 5, characterized in that the thrust sleeve ( 3 ) and the adjusting screw ( 4 ) rotationally symmetrical around the rod ( 6 ) are arranged, the push sleeve ( 3 ) rotatably and the adjuster screw ( 4 ) with the stick ( 6 ) is non-rotatably and slidably connected. Bremsmechanismus nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Nachstelleinrichtung (7) vorgesehen ist, welche mit der Nachstellschraube (4) zusammen wirkt.Braking mechanism according to claim 5 or 6, characterized in that an adjusting device ( 7 ) is provided, which with the adjuster screw ( 4 ) works together. Bremsmechanismus nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verstärkungsmechanismus (9) vorgesehen ist, welcher mit der Nachstelleinrichtung (7) und/oder dem Druckelement (2) zusammen wirkt.Braking mechanism according to claim 7, characterized in that a reinforcing mechanism ( 9 ) is provided, which with the adjusting device ( 7 ) and / or the pressure element ( 2 ) works together. Bremsmechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement (2) an seinem der Bremsscheibe zugewandten Ende verschlossen ist und dass zwischen dem Druckelement (2) und dem Gehäuse des Bremssattels (1) zumindest ein Dichtmittel (27,28) vorgesehen ist.Braking mechanism according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure element ( 2 ) is closed at its end facing the brake disc and that between the pressure element ( 2 ) and the housing of the brake caliper ( 1 ) at least one sealant ( 27 . 28 ) is provided. Bremsmechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (6) so ausgebildet ist, dass zumindest eines seiner Enden (24) eine manuelle Einstellung ermöglicht.Braking mechanism according to one of the preceding claims, characterized in that the rod ( 6 ) is designed so that at least one of its ends ( 24 ) allows manual adjustment. Bremsmechanismus nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstellvorrichtung (8) unter Ausbildung eines Grenzdrehmoments gegen unbeabsichtigtes Drehen auf die Nachstellschraube (4) eine vorbestimmte Kraft ausübt.Braking mechanism according to one of claims 3 to 10, characterized in that the reset device ( 8th ) forming a limit torque against unintentional turning on the adjuster screw ( 4 ) exerts a predetermined force. Bremsmechanismus nach einem der Ansprüche 3, 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Stab (6) das Druckelement (2) und/oder die Rück stellvorrichtung (8) und/oder die Nachstelleinrichtung (7) und/oder den Verstärkungsmechanismus (9) als eine selbstragende Einheit zusammen hält.Braking mechanism according to one of claims 3, 7 and 8, characterized in that the rod ( 6 ) the pressure element ( 2 ) and / or the reset device ( 8th ) and / or the adjustment device ( 7 ) and / or the reinforcement mechanism ( 9 ) holds together as a self-supporting unit.
DE2002160597 2002-12-23 2002-12-23 Brake mechanism for a disc brake Expired - Lifetime DE10260597B4 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2005123384/11A RU2328635C2 (en) 2002-12-23 2003-12-18 Braking mechanism for disk brake
PCT/EP2003/014499 WO2004059187A1 (en) 2002-12-23 2003-12-18 Brake gear for a disc brake
CNB2003801072990A CN100455838C (en) 2002-12-23 2003-12-18 Brake gear for a disc brake
EP03767819A EP1576303A1 (en) 2002-12-23 2003-12-18 Brake gear for a disc brake
BR0317656-8A BR0317656A (en) 2002-12-23 2003-12-18 Brake mechanism for a disc brake
AU2003292256A AU2003292256A1 (en) 2002-12-23 2003-12-18 Brake gear for a disc brake
US11/152,219 US7204351B2 (en) 2002-12-23 2005-06-14 Brake gear for a disc brake

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10262110.1A DE10262110B4 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Brake mechanism for a disc brake

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10260597A1 true DE10260597A1 (en) 2004-07-15
DE10260597B4 DE10260597B4 (en) 2005-06-02

Family

ID=34529603

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002160597 Expired - Lifetime DE10260597B4 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Brake mechanism for a disc brake
DE10262110.1A Expired - Lifetime DE10262110B4 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Brake mechanism for a disc brake

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10262110.1A Expired - Lifetime DE10262110B4 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Brake mechanism for a disc brake

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE10260597B4 (en)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1972825A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-24 Haldex Brake Products AB Disc brake
DE202011005452U1 (en) 2011-04-20 2011-06-27 Haldex Brake Products Ab Brake mechanism for a disc brake
WO2011113554A3 (en) * 2010-03-17 2013-04-11 Haldex Brake Products Ab Disk brake and production method for a disk brake
DE102012108670A1 (en) * 2012-09-17 2014-03-20 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Pneumatically or electromechanically actuated disc brake
DE102014113370A1 (en) * 2014-09-17 2016-03-17 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Disc brake for a commercial vehicle
WO2016082913A1 (en) * 2014-11-25 2016-06-02 Wabco Europe Bvba Disc brake, in particular for commercial vehicles
WO2017063726A1 (en) * 2015-10-12 2017-04-20 Wabco Europe Bvba Disk brake, in particular for commercial vehicles
CN109073011A (en) * 2016-03-24 2018-12-21 Bpw 矿用轴公司 For the transfer device and universal joint rolling bearing of vehicle disc brake and for this coupling ring
EP3431800A1 (en) * 2017-07-21 2019-01-23 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (UK) Limited A disc brake
US10221908B2 (en) 2014-11-25 2019-03-05 Wabco Europe Bvba Disc brake with adjustment mechanism having a thread device
US10323707B2 (en) 2014-02-04 2019-06-18 Bpw Bergische Achsen Kg Vehicle disk brake
US10746244B2 (en) 2017-07-21 2020-08-18 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (Uk) Limited Disc brake
US10895297B2 (en) 2017-07-21 2021-01-19 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (Uk) Limited Disc brake
EP4343167A1 (en) * 2022-09-22 2024-03-27 ArvinMeritor Technology, LLC Brake assembly and method of control

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE427435T1 (en) 2005-04-20 2009-04-15 Bpw Bergische Achsen Kg WHEEL BRAKE
DE102006020550B4 (en) * 2006-05-03 2013-11-28 Haldex Brake Products Ab Brake mechanism for a disc brake
DE202007019600U1 (en) 2007-03-21 2014-04-22 Haldex Brake Products Ab disc brake
DE102008003924B4 (en) * 2008-01-11 2015-03-05 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Pneumatically or electromotively actuated disc brake
DE102011115464B4 (en) * 2011-10-10 2020-03-05 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Disc brake for a commercial vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2332394A1 (en) * 1973-06-26 1975-01-23 Volkswagenwerk Ag HYDRAULIC BRAKE SYSTEM
EP0271864B1 (en) * 1986-12-18 1992-04-01 LUCAS INDUSTRIES public limited company Actuating mechanism with an automatic adjustment for brakes, especially for juggernauts
EP0553105B1 (en) * 1990-10-17 1994-11-23 KNORR-BREMSE SYSTEME FÜR NUTZFAHRZEUGE GmbH Disc brake for vehicles, especially road vehicles
DE4323292A1 (en) * 1993-07-12 1995-01-19 Perrot Bremse Gmbh Deutsche Adjustment device for a disc brake
EP0698749B1 (en) * 1994-08-25 2000-04-19 PERROT BREMSEN GmbH Disc brake actuator
WO2001075324A1 (en) * 2000-04-03 2001-10-11 Haldex Brake Products Ab Brake mechanism
EP1160479A2 (en) * 2000-05-31 2001-12-05 Haldex Brake Products AB Modular brake mechanism

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2410179A1 (en) * 1977-11-23 1979-06-22 Citroen Sa RELEASE-BACK DISC BRAKE
DE4031616C2 (en) * 1990-10-05 1999-11-25 Perrot Bremse Gmbh Deutsche Automatic adjustment device for a mechanically operated sliding calliper disc brake
IT1260923B (en) * 1993-04-30 1996-04-29 Bendix Altecna Spa BRAKE RAMP ACTUATOR

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2332394A1 (en) * 1973-06-26 1975-01-23 Volkswagenwerk Ag HYDRAULIC BRAKE SYSTEM
EP0271864B1 (en) * 1986-12-18 1992-04-01 LUCAS INDUSTRIES public limited company Actuating mechanism with an automatic adjustment for brakes, especially for juggernauts
EP0553105B1 (en) * 1990-10-17 1994-11-23 KNORR-BREMSE SYSTEME FÜR NUTZFAHRZEUGE GmbH Disc brake for vehicles, especially road vehicles
DE4323292A1 (en) * 1993-07-12 1995-01-19 Perrot Bremse Gmbh Deutsche Adjustment device for a disc brake
EP0698749B1 (en) * 1994-08-25 2000-04-19 PERROT BREMSEN GmbH Disc brake actuator
WO2001075324A1 (en) * 2000-04-03 2001-10-11 Haldex Brake Products Ab Brake mechanism
EP1160479A2 (en) * 2000-05-31 2001-12-05 Haldex Brake Products AB Modular brake mechanism

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1972825A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-24 Haldex Brake Products AB Disc brake
WO2011113554A3 (en) * 2010-03-17 2013-04-11 Haldex Brake Products Ab Disk brake and production method for a disk brake
EP2682635A3 (en) * 2010-03-17 2015-07-22 Haldex Brake Products AB Disk brake and production method for a disk brake
DE202011005452U1 (en) 2011-04-20 2011-06-27 Haldex Brake Products Ab Brake mechanism for a disc brake
DE102012108670A1 (en) * 2012-09-17 2014-03-20 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Pneumatically or electromechanically actuated disc brake
WO2014041155A1 (en) * 2012-09-17 2014-03-20 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Pneumatically or electromechanically actuated disk brake
US10323707B2 (en) 2014-02-04 2019-06-18 Bpw Bergische Achsen Kg Vehicle disk brake
DE102014113370A1 (en) * 2014-09-17 2016-03-17 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Disc brake for a commercial vehicle
US10718394B2 (en) 2014-09-17 2020-07-21 Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh Disk brake for a utility vehicle
US10221908B2 (en) 2014-11-25 2019-03-05 Wabco Europe Bvba Disc brake with adjustment mechanism having a thread device
US10670097B2 (en) 2014-11-25 2020-06-02 Wabco Europe Bvba Disc brake with adjustment mechanism having a thread device
WO2016082913A1 (en) * 2014-11-25 2016-06-02 Wabco Europe Bvba Disc brake, in particular for commercial vehicles
WO2017063726A1 (en) * 2015-10-12 2017-04-20 Wabco Europe Bvba Disk brake, in particular for commercial vehicles
EP3362698B1 (en) 2015-10-12 2019-11-06 WABCO Europe BVBA Disk brake, in particular for commercial vehicles
US10876586B2 (en) 2015-10-12 2020-12-29 Wabco Europe Bvba Disk brake, in particular for commercial vehicles
CN109073011A (en) * 2016-03-24 2018-12-21 Bpw 矿用轴公司 For the transfer device and universal joint rolling bearing of vehicle disc brake and for this coupling ring
CN109073011B (en) * 2016-03-24 2020-08-21 Bpw 矿用轴公司 Transmission device for a vehicle disc brake, and a cardan rotary bearing and a coupling ring therefor
US10982728B2 (en) 2016-03-24 2021-04-20 Bpw Bergische Achsen Kg Adjustment mechanism for a vehicle disk brake as well as a cardanic rotary bearing and a coupling ring therefor
EP3431800A1 (en) * 2017-07-21 2019-01-23 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (UK) Limited A disc brake
US20190024742A1 (en) * 2017-07-21 2019-01-24 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (Uk) Limited Disc brake
US10746244B2 (en) 2017-07-21 2020-08-18 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (Uk) Limited Disc brake
US10895297B2 (en) 2017-07-21 2021-01-19 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (Uk) Limited Disc brake
US11047437B2 (en) 2017-07-21 2021-06-29 Meritor Heavy Vehicle Braking Systems (Uk) Limited Disc brake
EP4343167A1 (en) * 2022-09-22 2024-03-27 ArvinMeritor Technology, LLC Brake assembly and method of control

Also Published As

Publication number Publication date
DE10262110B4 (en) 2016-07-14
DE10260597B4 (en) 2005-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1576303A1 (en) Brake gear for a disc brake
DE10260597B4 (en) Brake mechanism for a disc brake
EP0544851B1 (en) Pressure-controlled adjusting device for a vehicle brake
EP0730107B1 (en) Disc brake
DE102006020550B4 (en) Brake mechanism for a disc brake
DE102014100562B4 (en) Sensor device and disc brake with a sensor device
DE202005003450U1 (en) Device for removing and pressing in a wheel bearing at the rear
EP1848900A2 (en) Electromotive linear drive
EP2018489A1 (en) Wear compensating device for a brake device, and brake device
DE3620753A1 (en) HYDRAULIC SCREWDRIVER
EP0762005B1 (en) Brake actuator with hydraulic transmission
EP0188710B1 (en) Brake gear for vehicle brakes
DE4431321C2 (en) Brake linkages for vehicles, in particular rail vehicles
EP1494909A1 (en) Brake application device comprising an electrically actuated wear adjuster
DE3615985A1 (en) Device for arresting an axle or the like
DE10214671B4 (en) Brake tensioning device with electrically operated Verschleißnachstell- and emergency and auxiliary release device
DE102005061254B4 (en) vehicle seat
DE2703389A1 (en) DISC BRAKE
DE102005036553A1 (en) Valve e.g. pressure control valve, adjusting mechanism for machine tool, has locking collar which is brought by relative movement in axial locking position to lock handle with actuator in axial direction
EP0035164B1 (en) Power wrench
DE202007019600U1 (en) disc brake
EP3683117A1 (en) Wear adjuster of a compact brake lever unit and compact brake lever unit comprising a wear adjuster
DE202013009442U1 (en) Wear adjusting device for disc brakes
DE3040186A1 (en) Mechanical actuator for partly lined disc brakes - has adjusting nut held directly or via sleeve in saddle bore
EP0499970A2 (en) Caliper brake linkage, especially for disc brakes of railway vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172 Supplementary division/partition in:

Ref document number: 10262110

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

Q171 Divided out to:

Ref document number: 10262110

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: BARDEHLE PAGENBERG PARTNERSCHAFT MBB PATENTANW, DE

R071 Expiry of right