DE10247824A1 - Transformer station for at least one transformer has collection trough with base plate and walls carried by base plate made monolithically of concrete as transformer stand - Google Patents

Transformer station for at least one transformer has collection trough with base plate and walls carried by base plate made monolithically of concrete as transformer stand

Info

Publication number
DE10247824A1
DE10247824A1 DE10247824A DE10247824A DE10247824A1 DE 10247824 A1 DE10247824 A1 DE 10247824A1 DE 10247824 A DE10247824 A DE 10247824A DE 10247824 A DE10247824 A DE 10247824A DE 10247824 A1 DE10247824 A1 DE 10247824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformer
stand according
walls
transformer stand
rails
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10247824A
Other languages
German (de)
Inventor
Illo-Frank Primus
Juergen Ziemke
Harry Stegemann
Heinz Sprenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Betonbau GmbH
Original Assignee
Betonbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Betonbau GmbH filed Critical Betonbau GmbH
Priority to DE10247824A priority Critical patent/DE10247824A1/en
Publication of DE10247824A1 publication Critical patent/DE10247824A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • E04H5/04Transformer houses; Substations or switchgear houses
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/06Mounting, supporting or suspending transformers, reactors or choke coils not being of the signal type
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B7/00Enclosed substations, e.g. compact substations
    • H02B7/06Distribution substations, e.g. for urban network

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Abstract

The station has a collection trough with a base plate (32) and walls (34) carried by the base plate made monolithically of concrete as a transformer stand. Upper edges (36) of the walls are associated with running rails for the transformer, whereby the trough chamber of the collection trough is spanned by a cover plate or similar cover. AN Independent claim is also included for the following: a transformer stand for an inventive device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Transformatorenstation für wenigstens einen Transformator, der auf Trafolaufschienen über einer Auffangwanne angeordnet ist. The invention relates to a transformer station for at least one transformer on transformer rails is arranged above a drip pan.

Derartige Transformator- oder Umspannstationen werden - wie etwa die Schrift zu DE 295 08 752 U1 zeigt - üblicherweise als begehbare Raumzellen aus Beton mit von einer Dachplatte überspannten, Zugänge enthaltenden Längs- und Seitenwänden hergestellt. Darin befinden sich in Abstand zum Gehäuseboden - bevorzugt in Höhe der außen anschließenden Rasenkante des Baugrundes - die Trafolaufschienen als Träger für einen auf diese mit Rollen aufgesetzten Transformator. Such transformer or substations are - as the document on DE 295 08 752 U1 shows - usually as walk-in concrete cells with one Roof plate spanned longitudinal and access points Sidewalls made. Inside are at a distance to the case bottom - preferably at the level of the outside adjoining lawn edge of the building ground - the Transporter rails as a carrier for one on them with rollers mounted transformer.

Der Gewässerschutz im Bereich von Energieversorgungsunternehmen verlangt eine Beschaffenheit solcher Anlagen derart, dass sie neben den zu erwartenden chemischen Einflüssen auch die mechanischen und thermischen Einflüsse berücksichtigen. Auch wird beispielsweise für Transformatorenstationen der Nachweis von Stoffundurchlässigkeit verlangt, um ein Austreten von Transformatorenöl od. dgl. Flüssigkeiten zu vermeiden. So ist es seit langem - beispielsweise aus der DE 94 05 316 U1 der Anmelderin - bekannt, Stahlwannen als Auffangwannen unter Transformatoren zu hängen. Bei diesen hat das Zusammenfügen der Wannenteile durch Schweißen zu erfolgen; Schraubverbindungen sind unzulässig. Es sind - statt der erwähnten Stahlwannen - Transformatorenauffangwannen aus monolithischen fabrikfertigen Betonmodulen bekannt, die fugenlos im Glockengussverfahren hergestellt und statisch hoch belastbar sind. Selbstverständlich haben diese Betonauffangwannen die einschlägigen Richtlinien ebenfalls zu erfüllen. Water protection in the area of Energy supply companies require the nature of such systems in such a way that in addition to the expected chemical influences also the mechanical and thermal influences consider. Also, for example, for Transformer stations require proof of impermeability to leakage of transformer oil or similar liquids to avoid. It's been like this for a long time - for example the applicant's DE 94 05 316 U1 - known, steel tubs to hang as a collecting tray under transformers. at this has the joining of the tub parts by welding to take place; Screw connections are not permitted. There are - instead of the mentioned steel tubs - Transformer sumps made of monolithic factory-made concrete modules known that seamlessly produced in the bell casting process and are statically highly resilient. Of course you have these concrete sumps meet the relevant guidelines also to be met.

Mit der DAfStB-Richtlinie für Betonbau zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sowie vor dem Hintergrund der DVWK- Regeln zur Wasserwirtschaft (Teil: "Ausführung von Dichtflächen"), sind nunmehr Bemessungsverfahren und Bauausführungen in Abhängigkeit von der Wassergefährdungsklasse (WGK) konkretisiert worden. Die VAwS fordert beispielsweise, dass sämtliche Bauteile eines Trafostandes während der Gesamtnutzungsdauer allen Einwirkungen widerstehen und die Dichtheit dauerhaft gewährleistet wird. Bei der Ausführung von Transformatorenständen sind das WHG § 19g, die VAwS einschließlich branchenspezifischer Merkblätter sowie die vorstehend bereits erwähnten Regelungen für Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zu erfüllen. With the DAfStB guideline for concrete construction to deal with water-polluting substances and against the background of the DVWK Water management rules (part: "Execution of Sealing surfaces "), are now design methods and Construction work depending on the water hazard class (WGK) has been specified. The VAwS demands for example, that all components of a transformer stand during withstand all influences for the entire period of use and the tightness is permanently guaranteed. In the Execution of transformer stands are the WHG § 19g, the VAwS including industry-specific information sheets and the regulations for concrete construction already mentioned above when handling water-polluting substances.

In Kenntnis dieser Gegebenheiten hat sich der Erfinder das Ziel gesetzt, einen unter kontrollierten Bedingungen aus einem Guß herstellbaren Transformatorenstandplatz für Trafostände zu schaffen und daraus zur Vereinfachung ein Baukastensystem zu entwickeln. Knowing these facts, the inventor did it Aim set out under controlled conditions a castable transformer stand for To create transformer stands and use them for simplification To develop a modular system.

Zur Lösung dieser Aufgabe führt die Lehre des unabhängigen Anspruches; die Unteransprüche geben günstige Weiterbildungen an. Zudem fallen in den Rahmen der Erfindung alle Kombinationen aus zumindest zwei der in der Beschreibung, der Zeichnung und/oder den Ansprüchen offenbarten Merkmale. The teaching of the independent leads to the solution of this task claim; the subclaims give favorable Further training. In addition, all fall within the scope of the invention Combinations of at least two of those in the description, the Drawing and / or the features disclosed in the claims.

Erfindungsgemäß ist die Auffangwanne mit ihrer Bodenplatte und ihren davon aufragenden Wänden monolithisch aus Beton gefertigt und bildet einen selbständig einsetzbaren Transformatorenstand; den Oberkanten jener Wände sind die Trafolaufschienen zugeordnet, d. h. letztere verlaufen bevorzugt etwa an oder in einer von den Oberkanten bestimmten Ebene. Der Wannenraum der Auffangwanne ist von einer Deckelplatte od. dgl. Abdeckung überspannt, um den Wannenraum vor Zugriff zu sichern. According to the collecting pan with its bottom plate and its towering walls made of monolithic concrete manufactured and forms an independently usable Transformer station; the top edges of those walls are the Assigned transformer rails, d. H. the latter are preferred approximately on or in a plane determined by the upper edges. The trough space of the drip pan is from a cover plate or the like. Cover spanned to access the tub space to secure.

Die erfindungsgemäßen Auffangwannen sind monolithisch aus einem Guss, so dass Arbeitsfugen und Ortbeton entfallen. Eine wasserdruckfeste Beschichtung kann auch auf der späteren Unterseite im Werk unter definierten Umgebungsbedingungen qualitätsgerecht aufgetragen werden. The collecting trays according to the invention are monolithic one casting, so that construction joints and in-situ concrete are eliminated. A water pressure resistant coating can also be used on the later subpage in the factory under defined Ambient conditions are applied according to quality.

Im Rahmen der Erfindung liegt für kleinere Leistung (bis 5 MVA) ein Transformatorenstand aus einer einstückigen Wannenkonstruktion mit einer aus einem Gießwerkstoff - insbesondere aus Beton - gefertigten Deckelplatte; letztere trägt oberseitig die Trafolaufschienen. For smaller outputs (up to 5 MVA) a transformer stand made of one piece Tub construction with one made of a casting material - especially cover plate made of concrete; latter carries the top of the transformer rails.

Als günstig hat es sich erwiesen, zur Vereinfachung des Zusammenbaus die Deckelplatte zumindest einem Paar von nahe der Oberkanten der Wände verlaufenden Randstufen aufzulegen und zur Außenseite hin durch eine Stufungswange der Wand zu schützen. Die auf der Deckelplatte des Transformatorenstandes verlaufenden Trafolaufschienen sollen unter Zwischenschaltung von Deckstreifen mit zumindest einer Wand durch Schrauben verbunden werden; auch wird vorgeschlagen, die Endbereiche der Trafolaufschiene in Randeinformungen sie querender Wannenwände einzuführen. It has proven to be cheap to simplify the process Assemble the cover plate to at least a pair of close on the upper edges of the walls and to the outside through a step wall to the wall protect. The on the cover plate of the Transformer stand running transformer rails with the interposition of cover strips connect at least one wall by screws; also it is proposed that the end regions of the transformer mounting rail be in Introduce the edge of them across the bathtub walls.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sollen die Trafolaufschienen auf den Oberkanten der Längswände der einstückigen Auffangwanne angeordnet sein, vorteilhafterweise auf diesen Oberkanten zu diesen parallel verlaufen. Sie werden dann nach einem anderen Merkmal der Erfindung durch Schrauben als Befestigungsmittel gehalten, die weiter unten näher erörtert werden. In a preferred embodiment, the Transformer rails on the upper edges of the longitudinal walls of the one-piece sump can be arranged, advantageously run parallel to these upper edges. she are then by another feature of the invention Screws held as fasteners below to be discussed in more detail.

Bei einer weiteren erfindungsgemäßen Konzeption wird die Deckelplatte als Betonzwischenboden ausgebildet sowie im Wannenraum einerseits in Abstand von den Oberkanten der Wände sowie anderseits in Abstand zu dessen Bodenplatte angeordnet. Hier können bodenparallele Tragleisten und/oder Vertikalprofile im Wannenraum als Auflager für den Betonzwischenboden Verwendung finden. In a further conception according to the invention, the Cover plate designed as a concrete intermediate floor and in Tub space on the one hand at a distance from the upper edges of the Walls and on the other hand at a distance from its base plate arranged. Here, parallel to the floor support strips and / or Vertical profiles in the tub as a support for the Use a concrete intermediate floor.

Der besseren Flüssigkeitsführung halber kann die in Einbaulage aufwärts gerichtete Oberfläche der Deckelplatte bzw. des Zwischenbodens satteldachartig geformt sein, also von einer Kammlinie ausgehende Pultflächen aufweisen. For better fluid management, the in Installation position upward surface of the cover plate or the intermediate floor be shaped like a gable roof, that is have desk surfaces starting from a ridge line.

Für den Einsatz von größeren Transformatoren besteht der Transformatorenstand vorteilhafterweise aus zumindest zwei solchen - nebeneinander angeordneten - Auffwangwannen; eine von ihnen ist auf ihren Längswänden mit den beiden Trafolaufschienen versehen. Die benachbarten Längswände der beiden Auffangwannen sollen nach einem weiteren Merkmal der Erfindung in Abstand zueinander verlaufen, wobei eine der Deckelplatten einer zur Höhe der anderen Wände der Auffangwanne kürzeren Längswand aufliegt sowie einen Spaltraum zwischen der Auffangwannen übergreift. Dabei soll die eine Längskante der überkragenden Deckelplatte einer Längswand der mit den Trafolaufschienen versehenen Auffangwanne anliegen. For the use of larger transformers, the Transformer stand advantageously made up of at least two such - side by side - Auffwangwannen; one of them is on their long walls with the two Provide transformer rails. The adjacent longitudinal walls of the two sumps are said to have another feature of Invention run at a distance from each other, one of the Cover plates one to the height of the other walls of the Catch pan lies on the shorter longitudinal wall and one Spreads gap between the sumps. In doing so the one longitudinal edge of the overhanging cover plate one Longitudinal wall of the one provided with the transformer rails Fit the drip pan.

Bei einer bevorzugten Ausführung sind drei etwa parallele Auffangwannen vorgesehen, deren mittlere beidseits ihrer Abdeckung mit den Trafolaufschienen versehen ist sowie an zwei parallele Spalträume angrenzt. In diesem Falle wird die mittlere Wanne vorteilhafterweise konstruktiv so ausgeführt, dass sie gleichzeitig als Fahrschienenfundament eingesetzt zu werden vermag. In a preferred embodiment, three are approximately parallel Collection trays are provided, the middle one on both sides of their Cover is provided with the transformer rails as well two parallel gaps adjoining. In this case the middle tub advantageously so constructively executed that they also serve as a rail foundation can be used.

Von besonderer Bedeutung ist also, dass das Bausystem aus drei Wannen teleskopierbar sein kann; die Fugen zwischen den einzelnen Wannen werden mittels jener überkragenden Betonplatte überbrückt, und Rohre bei kommunizierenden Durchbrüchen werden entsprechend verlängert. Bei kleineren, einstückigen Wannen bis 4,60 m × 7,80 m können die Trafolauf- oder Fahrschienen wegen der entsprechend kleineren Spurmaße auf gegenüberliegenden Wänden aufgelegt werden. It is therefore of particular importance that the building system be made three trays can be telescopic; the joints between the individual tubs are cantilevered by means of those Bridged concrete slab, and pipes in communicating Breakthroughs are extended accordingly. For smaller, one-piece tubs up to 4.60 m × 7.80 m can Transformer running or travel rails because of the corresponding smaller track dimensions placed on opposite walls become.

Erfindungsgemäß können einem Paar von - den Oberkanten der Längswände der einstückigen Auffangwanne aufragenden, den Trafolaufschienen gleichenden - Schienenprofilen quer dazu verlaufende weitere Schienenprofile aufliegen, die zur Aufnahme von auf ihnen parallel zu den Längswänden in Abstand voneinander liegenden - und verschieblich angebrachten - Tragprofilen vorgesehen sind; diese sind also abstandsveränderlich festlegbar sowie als Träger von Trafolaufschienen für den Transformator ausgebildet. Es ergibt sich so eine hohe Anpassungsfähigkeit der Lage der Trafolaufschienen. According to the invention, a pair of - the upper edges of the Longitudinal walls of the one-piece sump, the Similar to transformer rails - rail profiles across running further rail profiles rest, which for Recording on them parallel to the longitudinal walls at a distance lying apart - and slidably attached - Support profiles are provided; so these are adjustable in distance and as a carrier of Transformer rails designed for the transformer. It this results in a high adaptability of the location of the Transformer rails.

Auch ist es erfindungsgemäß möglich, dass die Trafolaufschienen zumindest zwei nebeneinander verlaufende einstückige Auffwangwannen sowie deren Längswände queren und dann letzteren wenigstens beidends aufliegen. Dies wird vor allem dann in Betracht kommen, wenn man zwei mit Längswänden aneinanderliegenden Auffangwannen ein weiteres derartiges Paar von Auffangwannen stirnseitig anfügt; dann soll beidseits der aneinanderliegenden Querwände der vier Auffangwannen jeweils eine Trafolaufschiene festgelegt werden. It is also possible according to the invention that the Transformer rails at least two side by side cross one-piece sump trays and their longitudinal walls and then at least lie on both of them. this will especially if you have two with Longitudinal walls of collecting trays one another attaches such a pair of sumps on the front; then should be on both sides of the adjacent transverse walls of the four Collecting trays each set a transformer top track become.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Wannenräume der einander zugeordneten Auffangwannen miteinander kommunizierend verbunden; der Flüssigkeitsausgleich zwischen den einzelnen Wannen erfolgt durch das Prinzip der kommunizierenden Röhren - beispielsweise über BBK 125 - und mit Schrumpfschläuche abgedichteten, innen eingelegten Rohren oder anderen Rohrabdichtungen. According to a further feature of the invention Trough spaces of the mutually assigned collecting troughs with one another communicatively connected; the fluid balance between the individual tubs is done by the principle of communicating tubes - for example via BBK 125 - And sealed with heat shrink tubing, inserted inside Pipes or other pipe seals.

Die Ränder der Wannen sind so ausgebildet, dass sie als Auflager für Betonplatten, Gitterroste od. dgl. Einlagen genutzt werden können; dazu wird die Länge der Deckelplatte um ein Spaltmaß kürzer gewählt als die lichte Länge der Auffangwanne. Von diesem Spaltmaß bestimmte seitliche Querspalte sind bevorzugt zwischen Deckelplatte und Auffangwanne von streifenförmigen Gitterelementen überspannt, beispielsweise von einem winkelförmigen Lichtgitter, welches mit einem Winkelabschnitt eine Einstiegöffnung der Deckelplatte abdeckt. The edges of the tubs are designed so that they are as Support for concrete slabs, gratings or similar inserts can be used; this is the length of the cover plate chosen a gap shorter than the inside length of the Drip pan. Lateral dimensions determined by this gap Cross gaps are preferred between the cover plate and Collection tray of strip-shaped grid elements spanned, for example by an angular one Light curtain, which has an entry opening with an angular section covers the cover plate.

Im Rahmen der Erfindung liegt eine Ausgestaltung des Transformatorenstandes, bei welcher den Wannenraum der einstückigen Auffangwanne wenigstens eine - zu zwei von deren Wänden parallele - Innenwand durchgreift; bevorzugt sind zwei gesondert gefertigte Innenwände der Auffangwanne, an deren Oberkanten die Trafolaufschienen festgelegt werden. Auch hier sind Anschlussbewehrungen für die Trafolaufschienen an deren Längsachsen querenden Wänden der Auffangwanne nützlich. An embodiment of the Transformer stand, in which the tub space of one-piece drip pan at least one - to two of their Walls parallel - reaches through the inner wall; are preferred two separately manufactured inner walls of the drip pan the top edges of the transformer rails are fixed. Here, too, there are connecting reinforcements for the Transformer rails on the walls of the sump traversing their longitudinal axes useful.

Zudem können die Trafolaufschienen jeweils - auf einer Ankerschiene als Deckstreifen - auf der Oberkante der Innenwand durch Befestigungsmittel gehalten sein. In addition, the transformer rails can each - on one Anchor channel as cover strip - on the top edge of the Inner wall to be held by fasteners.

Um auch hier die erwähnte Kommunikation der Wannenräume zu erhalten, bieten die jeweils zwischen zwei Wannenräumen verlaufenden Innenwände eine bodenwärtige kammartige Ausbildung an. In order to achieve the above-mentioned communication of the bath rooms receive, each offer between two bath rooms trending inner walls a floor-like comb-like Training.

Die erwähnten Gitterlemente sind im übrigen bevorzugt Abdeckungen aus PcP-Blechprofilrosten, denen an den Wänden Erdungsbrücken zugeordnet sind; letztere sind mit Innenanschlüssen und/oder Außenanschlüssen versehen. The lattice elements mentioned are preferred for the rest Covers made of PcP sheet metal gratings, those on the walls Earthing bridges are assigned; the latter are with Provide internal connections and / or external connections.

Sowohl auf den Oberkanten der Wände als Schienenlager als auch auf den beschriebenen Innenwänden werden - bereits erwähnte - Schrauben als Befestigungsmittel eingesetzt, welche Druckklammern durchsetzen, die einem Sockelflansch der Trafolaufschiene zugeordnet sind, d. h. diesen gegen das Schienenlager pressen. Both on the top edges of the walls as a rail bearing even on the interior walls described - already mentioned - screws used as fasteners, which pressure clamps enforce that a base flange are assigned to the transformer mounting rail, d. H. this against that Press rail bearings.

Von Vorteil ist auch eine querschnittlich streifenartige Ausbildung der Wände an deren Oberkanten; an eine äußere, nach innen geneigte Pultfläche der Oberkante soll eine Winkelkontur als Innenfalz anschließen, wobei in letzteren ein Metallwinkel eingefügt werden kann. Auch wird vorgeschlagen, dass Sacklöcher in Randeinformungen der Pultfläche Wellanker aufnehmen. A cross-sectional strip-like is also advantageous Formation of the walls at their upper edges; to an outside, inward sloping desk surface of the upper edge should be one Connect the angled contour as an inner fold, with one in the latter Metal bracket can be inserted. Also will suggested that blind holes in the recesses of the desk surface Pick up corrugated anchors.

Des weiteren hat es sich als günstig erwiesen, die Wannen mit und ohne Ablauf auszuführen. Zudem kann an eine äußere Wanne ein Kragen anbetoniert werden, auf dem vertikale Wände aus Beton als Brandschutzelemente aufgestellt zu werden vermögen. Zur Vermeidung von Leckagen zwischen den Fugen der Raumzellen werden Fugenabdeckbleche eingesetzt. Mit ringsum angelegten Fangblechen kann zudem der Grundriss/Auffangbereich für auslaufendes Öl vergrößert werden. Furthermore, the tubs have proven to be cheap with and without execution. It can also be connected to an external one Tub a collar to be concreted on the vertical Concrete walls set up as fire protection elements will be able to. To avoid leakage between the Joints of the room cells are used for joint cover plates. With all-around catch plates, the can Floor plan / catchment area for leaking oil can be enlarged.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt in: Further advantages, features and details of the invention emerge from the description below more preferred Exemplary embodiments and with reference to the drawing; this shows in:

Fig. 1 die teilweise geschnittene Frontansicht einer konventionellen begehbaren Station für einen Transformator der Energiewirtschaft; Figure 1 is a partially sectioned front view of a conventional walk-in station for a transformer in the energy industry.

Fig. 2 den Querschnitt durch die Transformatorenstation nach Linie II-II der Fig. 1; Figure 2 shows the cross section through the transformer station according to line II-II of Fig. 1.

Fig. 3 eine Schrägsicht auf eine aus Beton gegossene Auffangwanne eines erfindungsgemäßen Transformatorenstandes; Fig. 3 is a perspective view of a cast concrete collecting trough of a transformer matter of the invention;

Fig. 4 die gegenüber Fig. 3 vergrößerte Draufsicht auf die Auffangwanne; FIG. 4 shows the plan view of the collecting trough, enlarged compared to FIG. 3;

Fig. 5 den Schnitt durch Fig. 4 nach deren Linie V-V; Fig. 5 is a section through Figure 4 along line VV.

Fig. 6, 7 vergrößerte Ausschnitte aus Fig. 4 bzw. 5 nach deren Feld VI bzw. VII; Fig. 6, 7 enlarged sections of Figures 4 and 5 after their field VI and VII.

Fig. 8 den Schnitt durch Fig. 4 nach deren Linie VIII-VIII; Fig. 8 is a section through Figure 4 along line VIII-VIII.

Fig. 9 einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 4 nach deren Feld IX; FIG. 9 shows an enlarged detail from FIG. 4 after its field IX;

Fig. 10 den Schnitt durch Fig. 9 nach deren Linie X-X; FIG. 10 is a section through Figure 9 taken along line XX.

Fig. 11, 15 und 20 jeweils eine Draufsicht auf drei einander zugeordneten Auffangwannen eines Transformatorenstandes; Fig. 11, 15 and 20 respectively, a plan view of three mutually associated sumps of a transformer object;

Fig. 12, 13 jeweils einen Schnitt durch Fig. 11 nach deren Linie XII-XII bzw. XIII-XIII; FIGS. 12, 13 each show a section through FIG. 11 along the line XII-XII or XIII-XIII;

Fig. 14 ein vergrößertes Detail aus Fig. 12; FIG. 14 shows an enlarged detail from FIG. 12;

Fig. 16, 17 jeweils einen Schnitt durch Fig. 15 nach deren Linie XVI-XVI bzw. XVII-XVII; Fig. 16, 17, respectively a section through Figure 15 along line XVI-XVI and XVII-XVII.

Fig. 18, 19 den Schnitten der Fig. 16, 17 etwa entsprechende Darstellungen zu einer anderen Ausführungsform; Fig. 18, 19 the sections of Figures 16, 17 about respective representations to another embodiment.

Fig. 21, 22 jeweils einen Schnitt durch Fig. 20 nach deren Linie XXI-XXI bzw. XXII-XXII; Fig. 21, 22, respectively a sectional view of Figure 20 taken along line XXI-XXI and XXII-XXII.

Fig. 23 eine Draufsicht auf vier einander zugeordnete Auffangwannen eines Transformatorenstandes; FIG. 23 is a plan view of four mutually associated sumps of a transformer object;

Fig. 24, 25 jeweils einen Schnitt durch Fig. 23 nach deren Linie XXIV-XXIV bzw. XXV-XXV; Fig. 24, 25, respectively a sectional view of Figure 23 taken along line XXIV-XXIV and XXV-XXV.

Fig. 26 den Längsschnitt durch Fig. 27 nach deren Linie XXVI-XXVI; FIG. 26 is the longitudinal section through Figure 27 along line XXVI-XXVI.

Fig. 27 die Draufsicht auf eine Auffangwanne mit deren Innenraum unterteilenden Einbauten; Fig. 27 is a plan view dividing a collecting trough with the interior fixtures;

Fig. 28 den Querschnitt durch Fig. 27 nach deren Linie XXVIII-XXVIII; FIG. 28 is a cross section through Figure 27 along line XXVIII-XXVIII.

Fig. 29 die Draufsicht auf ein Detail der Fig. 27; Fig. 29 is a top view of a detail of Fig. 27;

Fig. 30 einen Querschnitt durch Fig. 29. Fig. 30 shows a cross section through FIG. 29.

Im Mittelteil Q einer in das umgebende Erdreich G eingesetzten begehbaren Umspann- oder Transformatorenstation 10 aus Beton mit von einer Dachplatte 12 oberhalb einer Rundumentlüftung 13 überspannten Längswänden 14 und Seitenwänden 15 befinden sich gemäß Fig. 2 in einem Abstand a zum Gebäudeboden 16 - sowie etwa in Höhe der Rasenkante B des Erdreiches oder Baugrundes G - sogenannte Trafolaufschienen 18 I-förmigen Querschnitts als Träger für einen mit Rollen 19 ausgestatteten Transformator 20. Diese Trafolaufschienen 18 ruhen auf Halteprofilen 17, die an den - mit Türen 24 ausgestatteten - Längswänden 14 festliegen. In the central part Q of a walk-around transformer or transformer station 10 made of concrete, inserted into the surrounding soil G, with longitudinal walls 14 and side walls 15 spanned by a roof plate 12 above an all-round ventilation 13 , as shown in FIG. 2, are at a distance a from the building floor 16 - and approximately in Height of the lawn edge B of the ground or building ground G - so-called transformer rails 18 I-shaped cross section as a carrier for a transformer 20 equipped with rollers 19 . These transformer rails 18 rest on holding profiles 17 which are fixed to the longitudinal walls 14 , which are equipped with doors 24 .

Das Innere der Umspannstation 10 wird von Zwischenwänden 11 in jenen als Transformatorenraum dienenden Mittelteil Q sowie in einen Niederspannungsraum N und einen Mittelspannungsraum M unterteilt; in letzteren beiden sind Schaltschränke 21 über einem Zwischenboden 22 untergebracht. The interior of the substation 10 is divided by partition walls 11 into that central part Q, which serves as a transformer room, and into a low-voltage room N and a medium-voltage room M; in the latter two cabinets 21 are housed above an intermediate floor 22 .

Den Schienenprofilen oder Trafolaufschienen 18 des Mittelteils Q ist - unter Zwischenschaltung von gewinkelten Schraubplatten 26 mit vibrationsdämpfenden Zwischenplatten - eine bei 28 angedeutete Auffangwanne so untergehängt, dass deren Bodenplatte in einem Abstand b zum Gebäudeboden 16 verläuft. With the interposition of angled screw plates 26 with vibration-damping intermediate plates, a collecting trough, indicated at 28, is suspended from the rail profiles or transformer rails 18 of the central part Q in such a way that their base plate runs at a distance b from the building floor 16 .

Die Länge der - hier aus einem 4 mm dicken Stahl St 37-2 gefertigten - Auffangwanne 28 misst für einen Transformator 20 von 630 kVA beispielsweise 1200 mm, die Breite beträgt etwa 1800 mm und die Höhe 300 mm, woraus sich ein Rauminhalt von etwa 0,65 m3 errechnet. Dieser reicht aus, um unerwünscht ausfließendes Transformatorenöl aufzufangen und festzuhalten. Der erwähnte Abstand b der Wannenbodenplatte zum Gehäuseboden 16 beträgt mehr als 100 mm und ermöglicht jederzeit eine Inspektion der Auffangwanne 28 von unten. The length of the drip pan 28 - here made of a 4 mm thick steel St 37-2 - measures 1200 mm for a transformer 20 of 630 kVA, for example, the width is approximately 1800 mm and the height is 300 mm, resulting in a volume of approximately 0 , 65 m 3 calculated. This is sufficient to collect and retain undesirable transformer oil. The above-mentioned distance b of the pan base plate to the housing base 16 is more than 100 mm and enables the collecting pan 28 to be inspected at any time from below.

Erfindungsgemäß erfolgt die Unterbringung eines Transformators 20 auf einem im Freien vorgesehenen Transformatorenstand aus einer in Fig. 3 dargestellten - erfindungsgemäß monolithisch aus Beton vorgefertigten - Auffangwanne 30 einer Länge c von hier etwa 490 mm und einer Breite e von etwa 410 cm bei einer Dicke f von 16 cm der von einer Bodenplatte 32 der Dicke g von 20 cm aufragenden Wände 34, 35. Die Gesamthöhe h der Auffangwanne 30 misst hier 155 cm. Die zueinander parallelen Längswände 34 sind an ihren Oberkanten 36 mit jeweils einer innenliegenden Randstufe 37 versehen, an die eine Stufungswange 34 a der Höhe h1 von etwa 30 cm anschließt zur Aufnahme einer eingesetzten Deckelplatte 40 einer Dicke i von 19 cm. Eine der Querwände 35 ist außenseitig mit Erdungsdübeln (M12-VA) 38 ausgestattet. According to the invention, a transformer 20 is accommodated on a transformer stand provided outdoors from a collecting trough 30 shown in FIG. 3 and made according to the invention monolithically from concrete with a length c of approximately 490 mm and a width e of approximately 410 cm and a thickness f of 16 cm of the walls 34 , 35 rising from a base plate 32 of thickness g of 20 cm. The total height h of the collecting tray 30 measures 155 cm here. The parallel longitudinal walls 34 are provided on their upper edges 36 each with an inner edge step 37 , to which a step cheek 34 a of height h 1 of approximately 30 cm adjoins to accommodate an inserted cover plate 40 with a thickness i of 19 cm. One of the transverse walls 35 is equipped on the outside with grounding plugs (M12-VA) 38 .

Auf der Deckelplatte 40 verlaufen in einem Spurabstand n von 143 cm zwei Trafolaufschienen (S49) 18, deren lichter Abstand n1 zu den Stufungswangen 34 a der parallelen Längswände 34 etwa 130 cm beträgt. Die Trafolaufschienen 18 sind jeweils unter Zwischenschaltung eines Deckstreifens 42 der beispielsweisen Breite t von 30 cm mit der Querwand 35 durch Schrauben (M16 × 60) 44 verbunden; mit 43 sind Unterlegscheiben (K6P 60/12) bezeichnet. Die Endbereiche der Trafolaufschienen 18 sind in Randeinformungen 39 der Querwände 35 angeordnet, deren Höhe h1 jener der Stufungswange 34 a der Randstufe 37 entspricht. Two transformer tracks (S49) 18 run on the cover plate 40 at a track spacing n of 143 cm, the clear distance n1 of which from the step cheeks 34 a of the parallel longitudinal walls 34 is approximately 130 cm. The transformer rails 18 are each connected to the transverse wall 35 by means of screws (M16 × 60) 44 with the interposition of a cover strip 42 of example width t of 30 cm; with 43 washers (K6P 60/12) are designated. The end regions of the transformer rails 18 are arranged in edge recesses 39 of the transverse walls 35 , the height h 1 of which corresponds to that of the step cheek 34 a of the edge step 37 .

Wie vor allem Fig. 6 erkennen lässt, ist die Länge k der Deckelplatte 40 um ein Spaltmaß q von 30 cm kürzer als die lichte Länge c1 des Wannenraumes 31 der Auffangwanne 30. Die dadurch entstehenden, seitlich von Auflagerippen 46 der Deckelplatte 40 begleiteten Querspalte 48 werden von streifenförmigen Lichtgittern 50 überbrückt; das in Fig. 4 rechts unten liegende Lichtgitter 50 ist winkelförmig gestaltet und überdeckt mit einem Winkelschenkel 52 eine nicht erkennbare Einstiegsöffnung. As can be seen in particular Fig. 6, the length k of the cover plate 40 to a gap dimension q of 30 cm shorter than the internal length c1 of the well space 31 of the collecting tray 30. The resulting transverse gaps 48, which are accompanied laterally by support ribs 46 of the cover plate 40 , are bridged by strip-shaped light grids 50 ; The light curtain 50 located at the bottom right in FIG. 4 has an angular shape and covers an unrecognizable entry opening with an angle leg 52 .

Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 11 bis 14 sind drei Auffangwannen 30, 30 a der Länge c von etwa 550 cm mit ihren Längswänden 34 parallel zueinander angeordnet, deren Gesamthöhe h 155 cm misst und die mit einer Eingrabtiefe h2 von etwas mehr als 100 cm im Baugrund G ruhen. Die Breite e der mittleren Auffangwanne 30 ist mit 322 cm kürzer als die Breite e der flankierenden Auffangwannen 30 a von etwa 370 cm. Die letzteren stehen zu der mittleren Auffangwanne 30 in Spaltabständen z von hier 42 cm. Die so entstehenden Spalträume 54 zwischen benachbarten Längswänden 34 werden von Kragabschnitten der äußeren Deckelplatten 40 a überspannt, die mit dem entsprechenden Kragmaß über die der mittleren Auffangwanne 30 benachbarten Längswände 34 b geringerer Höhe hinauskragen; diese Längswände 34 b enden in Abstand zu den Oberkanten 36 der anderen Wände 34, 35. Jene Kragabschnitte der äußeren Deckelplatten 40a schlagen an den Längswänden 34 der mittleren Auffangwanne 30 außenseitig an und werden - in einem hier der Eingrabtiefe h2 entsprechenden lichten Abstand h3 zur Bodenplatte 32 - von Tragwinkeln 55 gestützt. Zudem wird der Anschlagbereich von einem Abdeckblech 56 überspannt. Mit 58 sind Durchlaufdurchbrüche in den einander beidseits jenes Spaltraumes 54 gegenüberliegenden Längswänden 39 kenntlich gemacht, in die ein Steckrohr 57 eingesetzt ist; letzteres bildet einen Verbindungskanal zwischen den benachbarten Wannenräumen 31. Die oben erwähnte Breite e kann im übrigen zur Vereinfachung der Herstellung bei allen erfindungsgemäßen Wannen 30, 30 a, 30 n von gleichem Maße sein. Das genannte Kragmaß muss dann für den Transformator 20 entsprechend vergrößert werden. In the embodiment of FIGS. 11 to 14, three collecting trays 30 , 30 a of length c of about 550 cm are arranged parallel to one another with their longitudinal walls 34 , the total height of which measures 155 cm and which has a digging depth h 2 of slightly more than 100 cm in Ground G rest. The width e of the central collecting trough 30 is 322 cm shorter than the width e of the flanking collecting troughs 30 a of approximately 370 cm. The latter are at a distance z of 42 cm from the central collecting trough 30 . The thus formed gaps 54 between adjacent longitudinal walls 34 be of Kragabschnitten the outer cover plates 40a spans in excess of the 30 adjacent longitudinal walls 34 also collar b lesser height with the corresponding protruding dimension of the middle collecting tray; these longitudinal walls 34 b end at a distance from the upper edges 36 of the other walls 34 , 35 . Those cantilever sections of the outer cover plates 40 a abut the outside on the longitudinal walls 34 of the central collecting trough 30 and are supported by support brackets 55 at a clearance h 3 corresponding to the burial depth h 2 to the base plate 32 . In addition, the stop area is spanned by a cover plate 56 . With 58 continuous openings in the longitudinal walls 39 opposite each other on both sides of that gap 54 are identified, into which a plug-in tube 57 is inserted; the latter forms a connecting channel between the adjacent tub spaces 31 . The width e mentioned above can, moreover, be of the same dimensions in order to simplify the production in all the troughs 30 , 30 a , 30 n according to the invention. The cantilever dimension must then be increased accordingly for the transformer 20 .

Die Deckelplatten 40 a, 40 b sind bei dieser Ausführung jeweils mit zwei gegenläufigen Pultflächen 60 ausgestattet, die sich beidseits einer - zu den Querwänden 35 parallelen - Kammlinie 61 mit einem Gefälle von etwa 1% abwärts neigen und an Lichtgittern 50 bzw. entsprechenden PcP- Rosten enden. Die in Fig. 11 unteren Lichtgitter 50 der Breite q1 von 80 cm sind mit einem Einstiegabschnitt 52 a versehen. In this embodiment, the cover plates 40 a , 40 b are each equipped with two counter-rotating desk surfaces 60 , which slope downwards on both sides of a ridge line 61 - parallel to the transverse walls 35 - with a gradient of approximately 1% and on light grids 50 or corresponding PcP Rust end. The lower light grids 50 of width q 1 of 80 cm in FIG. 11 are provided with an entry section 52 a .

Die einends Anschlagschuhe 25 aufweisenden Trafolaufschienen 18 - deren Spurabstand n hier 300 cm beträgt - ruhen auf den Oberkanten 36 der Längswände 34 einer Dicke f von 22 cm der mittleren Auffangwanne 30 und werden auf der einbetonierten Ankerschiene 42 als Deckstreifen durch Schrauben 44 gehalten, welche Druckklammern 45 durchsetzen; letztere sitzen fest auf einem Sockelflansch 1% der jeweiligen Trafolaufschiene 18. The one-stop shoes 25 having transformer rails 18 - the track spacing n here is 300 cm - rest on the upper edges 36 of the longitudinal walls 34 with a thickness f of 22 cm of the central collecting trough 30 and are held on the cast-in anchor rail 42 as cover strips by screws 44 , which pressure clips Enforce 45 ; the latter are firmly seated on a base flange 1% of the respective transformer mounting rail 18 .

Auch bei den Ausgestaltungen der Fig. 15 bis 19 sind einander drei Auffangwannen 30, 30a zugeordnet, hier jedoch ohne Spaltabstand. Die an die mittlere Auffangwanne 30 anschließenden Längswände 34 b enden in Abstand zu den Oberkanten 36 der anderen Wände 34, 35 und tragen Abdeckbleche 63. Die mittlere Auffangwanne 30 ist an ihren Längswänden 34 mit in Abstand von etwa 60 cm zu den Oberkanten 36 verlaufenden horizontalen Tragleisten 55 a ausgestattet, die bevorzugt anbetoniert sind und einen Abstand b1 des Betonzwischenbodens 41 von den Oberkanten 36 bestimmen. Den Längswänden 34, 34 b der äußeren Auffangwanne 30 a sind Vertikalprofile 64 vorgesetzt, die in einem geringfügig größeren Abstand b2 von den Oberkanten 36 enden. Den horizontalen Tragprofilen 55 a und den Vertikalprofilen 64 liegt jeweils eine Betonplatte als nach unten abgesetzter Betonzwischenboden 41 auf, dessen Oberseite die beschriebene Pultflächen 60 anbietet. Auch hier überbrücken PCP-Roste oder Lichtgitter 50 an den Schmalseiten bzw. Querwänden 35 vorgesehene Querspalte 48. Bei der Ausführung der Fig. 15 bis 17 sind in den Querwänden 35 Muffen 58 a für Ablaufeinrichtungen vorgesehen, im Beispiel der Fig. 18, 19 in den inneren Längswänden 34, 34 b Durchlaufdurchbrüche 58. Also in the embodiments of FIGS. 15 to 19 three sumps 30, 30 a are associated with each other, but here without gap distance. The longitudinal walls 34 b adjoining the central collecting trough 30 end at a distance from the upper edges 36 of the other walls 34 , 35 and carry cover plates 63 . The central collecting trough 30 is equipped on its longitudinal walls 34 with horizontal support strips 55 a running at a distance of approximately 60 cm from the upper edges 36 , which are preferably concreted on and determine a distance b 1 of the intermediate concrete floor 41 from the upper edges 36 . The longitudinal walls 34 , 34 b of the outer drip pan 30 a are vertical profiles 64 in front, which end at a slightly larger distance b 2 from the upper edges 36 . The horizontal support profiles 55 a and the vertical profiles 64 each have a concrete slab as a concrete intermediate floor 41 set downwards, the upper side of which offers the desk surfaces 60 described. PCP gratings or light grids 50 also bridge transverse gaps 48 provided on the narrow sides or transverse walls 35 here . In the embodiment of FIGS. 15 to 17 35 sleeves 58 are provided for a drain means in the transverse walls, in the example of Fig. 18, 19 in the inner longitudinal walls 34, 34 b pass through openings 58.

Bei den äußeren Auffangwannen 3% der Fig. 20, 21 übergreift die Bodenplatte 32 die äußere Längswand 34 und bildet an dieser einen Kragen oder Sockelstreifen 33 als Anschlussorgan für eine zusätzliche Wand 66, welche die Auffangwanne 30 a als Brandwand um beispielsweise 540 cm - Maß h4 - überragt. In the outer collecting trays 3% of FIGS. 20, 21, the base plate 32 engages over the outer longitudinal wall 34 and forms a collar or base strip 33 thereon as a connecting element for an additional wall 66 , which measures the collecting tray 30 a as a fire wall by, for example, 540 cm dimension h 4 - towered over.

Von den Oberkanten 36 der Längswände 34 der mittleren Auffangwanne 30 ragen hier fest installierte Trafolaufschienen 18 t auf, die als Auflagen für querliegende I-Träger 68 dienen; diese wiederum tragen sie kreuzende I-Profile 70, auf denen zwei Trafolaufschienen 18 (S49) - für ein Trafogewicht bis zu 85 to (einschließlich Ölgewicht von 15 to) - in ihrem Spurabstand verstellt zu werden vermögen. Die Muffenabläufe 58 a sind in Fig. 20 an eine Entwässerungsleitung 72 angeschlossen. Der hier auf eine Verkehrslast von 2 KN/m2 ausgelegte Betonzwischenboden 41 verläuft in einem Abstand b1 von etwa 20 cm zur Wandoberkante 36. From the upper edges 36 of the longitudinal walls 34 of the central drip pan 30 there are permanently installed transformer rails 18 t , which serve as supports for transverse I-beams 68 ; these in turn carry intersecting I-profiles 70 , on which two transformer tracks 18 (S49) - for a transformer weight up to 85 tons (including oil weight of 15 tons) - can be adjusted in their track spacing. The sleeve drains 58 a are connected to a drainage line 72 in FIG. 20. The concrete intermediate floor 41 , which is designed here for a traffic load of 2 KN / m 2 , runs at a distance b 1 of approximately 20 cm from the upper wall edge 36 .

Eine Gruppe von vier Auffangwannen 30 der Länge c von 550 cm und der Breite e von 310 cm sowie der Höhe h von 155 cm ist den Fig. 23 bis 25 zu entnehmen. Mit der Rasenkante B fluchten die Oberkanten von Tragprofilen 55, die an den Längswänden 34 befestigt sind und auf denen ein - mit den oben beschriebenen Pultflächen 60 versehener - Betonzwischenboden 41 ruht. Dieser begrenzt mit den beiden Querwänden 35 die beschriebenen Querspalte 48 der Weite q, die von einem Lichtgitter 50 überspannt sind. Zudem findet sich an einem Eck jeder Auffangwanne 30 ein gesondertes quadratisches Lichtgitter 52 a als Abdeckung für eine Einstiegsöffnung. Die Oberkanten 36 der Längswände 34 queren I-Profile 70 als Träger für die im Spurabstand n von 300 cm liegenden Trafolaufschienen 18. Der lichte seitliche Abstand n1 misst hier etwa 385 cm. A group of four collecting trays 30 with a length c of 550 cm and a width e of 310 cm and a height h of 155 cm can be seen in FIGS. 23 to 25. With the lawn edge B, the upper edges of support profiles 55 are aligned, which are fastened to the longitudinal walls 34 and on which a concrete intermediate floor 41 - provided with the desk surfaces 60 described above - rests. This delimits, with the two transverse walls 35, the described transverse gaps 48 of the width q, which are spanned by a light grid 50 . In addition, there is a separate square light grid 52 a at a corner of each collecting trough 30 as a cover for an entry opening. The upper edges 36 of the longitudinal walls 34 cross I-profiles 70 as supports for the transformer rails 18 lying at a track spacing n of 300 cm. The clear lateral distance n 1 measures about 385 cm here.

Diese Auffangwannen 30, 30 a sind beispielsweise für ein Trafogewicht von etwa 85 to geeignet bei einem Ölgewicht von 20 to. Die Trafospannweite wird bevorzugt mit 3,01 m angegeben. Der Flüssigkeitsstand in den Auffangwannen 30, 30 a beträgt etwa 20 cm. These sumps 30 , 30 a are suitable, for example, for a transformer weight of approximately 85 tons with an oil weight of 20 tons. The transformer span is preferably given as 3.01 m. The liquid level in the collecting trays 30 , 30 a is about 20 cm.

Die zu den Fig. 11 bis 22 beschriebenen drei benachbarten Wannenräume sind auch bei der Ausgestaltung nach Fig. 26 bis 28 als Wannenräume 31 n verwirklicht; in einer Auffangwanne 30 n der Länge c von etwa 740 cm, der Breite e von etwa 465 cm und der Höhe h von etwa 170 cm - mit einer Eingrabtiefe h2 von 115 cm - sind in lichten Wandabständen y von etwa 195 cm zu den parallelen äußeren Querwänden 35 n der Dicke f von 20 cm zwei - einen inneren Wandabstand y1 von 210 cm bestimmende - Trenn- oder Innenwände 74 der Dicke f1 von 30 cm eingesetzt. Diese sind gesondert gefertigt und tragen die in diesem Ausführungsbeispiel nicht gezeigten Trafolaufschienen 18; ihre Lage wird durch streifenförmige Anschlussbewehrungen 75 gleicher Dicke f1 bestimmt, die an die Längswände 34 n angeformt sind. Die drei Wannenräume 31 n kommunizieren hier miteinander durch eine bodenwärts kammartige Ausbildung der Trennwände 74, weshalb auch nur ein Pumpensumpf 76 erforderlich ist. The three adjacent tub spaces described in relation to FIGS . 11 to 22 are also implemented as tub spaces 31 n in the embodiment according to FIGS. 26 to 28; in a drip pan 30 n of length c of approximately 740 cm, width e of approximately 465 cm and height h of approximately 170 cm - with a digging depth h 2 of 115 cm - are at clear wall distances y of approximately 195 cm to the parallel ones outer transverse walls 35 n of thickness f of 20 cm two - partition walls or inner walls 74 of thickness f 1 of 30 cm determining an inner wall distance y 1 of 210 cm. These are manufactured separately and carry the transformer rails 18 ; their position is determined by strip-shaped connecting reinforcements 75 of the same thickness f 1 , which are formed on the longitudinal walls 34 n . The three trough spaces 31 n communicate with one another here through a bottom-like comb-like design of the partition walls 74 , which is why only one pump sump 76 is required.

Die Wände 34 n, 35 n sind an ihren Oberkanten 36 n querschnittlich streifenartig ausgebildet; an einer äußeren einwärts um etwa 10% geneigten Pultfläche 78 schließt gemäß Fig. 30 eine Winkelkontur als Innenfalz 80 an, in den ein Metallwinkel 82 einbetoniert ist. Sacklöcher 84 in - den horizontalen Teil jener Innenfalze 80 fortsetzenden - Randeinformungen 79 der Pultfläche 78 nehmen Wellanker 85 auf. Zudem ist auf die Oberkanten 36 n ein bei 86 angedeutetes, mit Kunststoff überzogenes Geländer aufgesteckt. Am Übergang von den Wänden 34 n, 35 n in die Bodenplatte 32 ist ein Betonfalz 88 anbetoniert. The walls 34 n , 35 n are formed in cross-section like strips at their upper edges 36 n ; on an outer inwardly by about 10% inclined sloping surface 78 closes as shown in FIG. 30 is a contour angle as inner fold 80 on, is encased in a metal angle the 82nd Blind holes 84 in - the horizontal part of those inner folds 80 continuing - edge indentations 79 of the desk surface 78 receive corrugated anchors 85 . In addition, a railing indicated at 86 and covered with plastic is attached to the upper edges 36 n . At the transition from the walls 34 n , 35 n into the base plate 32 , a concrete rebate 88 is concreted on.

In einem vertikalen Randabstand b3 von 20 cm durchgreifen die lichten Querschnitte der Wannenräume 31 n Abdeckungen 90 aus PcP-Blechprofilrosten, denen an den Wandungen 34 n, 35 n Erdungsbrücken 92 zugeordnet sind mit Innenanschlüssen 93 und Außenanschlüssen 93 a. Mit 94 ist ein die Längswandung 34n durchsetzendes Mantelrohr kenntlich gemacht. At a vertical edge distance b 3 of 20 cm, the clear cross-sections of the trough spaces 31 n cover 90 made of PcP sheet metal gratings, which are connected to the walls 34 n , 35 n earthing bridges 92 with internal connections 93 and external connections 93 a . 94 is a jacket tube penetrating the longitudinal wall 34 n.

In der Zeichnung nicht wiedergegeben ist eine wasserdruckfeste Beschichtung auf der Unterseite der Auffangwanne 30, 30 a, 30 n, die bereits im Werk aufgebracht zu werden vermag. Not shown in the drawing is a water-pressure-resistant coating on the underside of the collecting trough 30 , 30 a , 30 n , which can already be applied in the factory.

Claims (38)

1. Transformatorenstation für wenigstens einen Transformator (20), der auf Trafolaufschienen (18, 18 t) über einer Auffangwanne (30, 30 a, 30 n) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Auffangwanne (30, 30 a, 30 n) mit ihrer Bodenplatte (32, 32 n) und ihren davon aufragenden Wänden (34, 34 b, 34 n; 35, 35 a, 35 n) als Transformatorenstand monolithisch aus Beton gefertigt ist und ihren Oberkanten (36, 36 n) die Trafolaufschienen (18, 18 t) zugeordnet sind, wobei der Wannenraum (31, 31 n) der Auffangwanne von einer Deckelplatte od. dgl. Abdeckung (40, 40 a, 40 b, 41, 90) überspannt ist. 1. transformer station for at least one transformer ( 20 ), which is arranged on transformer rails ( 18 , 18 t ) above a collecting trough ( 30 , 30 a , 30 n ), characterized in that the collecting trough ( 30 , 30 a , 30 n ) with its base plate ( 32 , 32 n ) and its rising walls ( 34 , 34 b , 34 n ; 35 , 35 a , 35 n ) is made of concrete as a transformer stand and the upper edges ( 36 , 36 n ) of the transformer rails ( 18 , 18 t ) are assigned, the trough space ( 31 , 31 n ) of the collecting trough being covered by a cover plate or the like cover ( 40 , 40 a , 40 b , 41 , 90 ). 2. Transformatorenstand nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine wasserdruckfeste Beschichtung an der Unterseite der den Transformatorenstand bildenden Auffangwanne (30, 30 a, 30 n). 2. Transformer stand according to claim 1, characterized by a water pressure-resistant coating on the underside of the collecting trough forming the transformer stand ( 30 , 30 a , 30 n ). 3. Transformatorenstand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die einstückige Auffangwanne (30) von einer aus einem Gießwerkstoff gefertigten Deckelplatte (40) überspannt und diese oberseitig mit den Trafolaufschienen (18) ausgestattet ist (Fig. 5). 3. Transformer stand according to claim 1 or 2, characterized in that the one-piece collecting trough ( 30 ) spanned by a cover plate ( 40 ) made of a casting material and this is equipped on the upper side with the transformer rails ( 18 ) ( Fig. 5). 4. Transformatorenstand nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelplatte (40) einer nahe der Oberkante (36) der Wand (34, 35) verlaufenden Randstufe (37) aufliegt. 4. Transformer stand according to claim 1 or 3, characterized in that the cover plate ( 40 ) rests on an edge step ( 37 ) running near the upper edge ( 36 ) of the wall ( 34 , 35 ). 5. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die auf seiner Deckelplatte (40) verlaufende Trafolaufschiene (18) unter Zwischenschaltung von Deckstreifen (42) mit zumindest einer Wand (35) durch Schrauben (44) verbunden ist. 5. Transformer stand according to one of claims 1 to 4, characterized in that the transformer mounting rail ( 18 ) running on its cover plate ( 40 ) is connected to at least one wall ( 35 ) by screws ( 44 ) with the interposition of cover strips ( 42 ). 6. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Endbereiche der Trafolaufschiene (18) in Randeinformungen (39) sie querender Wände (35) der Auffangwanne (30) angeordnet sind. 6. Transformer stand according to one of claims 1 to 5, characterized in that the end regions of the transformer mounting rail ( 18 ) are arranged in edge recesses ( 39 ) across walls ( 35 ) of the collecting trough ( 30 ). 7. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trafolaufschienen (18, 18 t) auf den Oberkanten (36) der Längswände (34) der einstückigen Auffangwanne (30) angeordnet sind. 7. Transformer stand according to one of claims 1 to 6, characterized in that the transformer rails ( 18 , 18 t ) are arranged on the upper edges ( 36 ) of the longitudinal walls ( 34 ) of the one-piece collecting trough ( 30 ). 8. Transformatorenstand nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Trafolaufschienen (18, 18 t) auf den Oberkanten (36) der Längswände (34) parallel zu diesen verlaufen. 8. Transformer stand according to claim 7, characterized in that the transformer rails ( 18 , 18 t ) on the upper edges ( 36 ) of the longitudinal walls ( 34 ) run parallel to these. 9. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1, 2, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelplatte als Betonzwischenboden (41) ausgebildet sowie im Wannenraum (31) in Abstand (b1) von den Oberkanten (36) der Wände (34, 34 b, 35) und in Abstand zu dessen Bodenplatte (32) angeordnet ist. 9. transformer stand according to one of claims 1, 2, 7 or 8, characterized in that the cover plate is designed as a concrete intermediate floor ( 41 ) and in the tub space ( 31 ) at a distance (b 1 ) from the upper edges ( 36 ) of the walls ( 34 , 34 b , 35 ) and at a distance from the bottom plate ( 32 ). 10. Transformatorenstand nach Anspruch 1 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die in Einbaulage firstwärtige Oberfläche der Deckelplatte (40 a, 40 b) bzw. des Betonzwischenbodens (41) zumindest zwei von einer Kammlinie (61) abwärts geneigte Pultflächen (60) aufweist. 10. A transformer stand according to claim 1 or 9, characterized in that the surface of the cover plate ( 40 a , 40 b ) or the intermediate concrete floor ( 41 ) in the installed position has at least two desk surfaces ( 60 ) inclined downwards from a ridge line ( 61 ). 11. Transformatorenstand nach Anspruch 9 oder 10, gekennzeichnet durch bodenparallele Tragleisten (55) und/oder Vertikalprofile (64) im Wannenraum (31) als Auflager für den Betonzwischenboden (41) 11. A transformer stand according to claim 9 or 10, characterized by support strips ( 55 ) and / or vertical profiles ( 64 ) parallel to the floor in the tub space ( 31 ) as supports for the intermediate concrete floor ( 41 ). 12. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1, 2, 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei der Auffangwannen (30, 30 a) nebeneinander angeordnet sind sowie eine von ihnen auf ihren Längswänden (34, 34 b) mit den beiden Trafolaufschienen (18) versehen ist. 12. Transformer stand according to one of claims 1, 2, 7 to 11, characterized in that at least two of the collecting troughs ( 30 , 30 a ) are arranged side by side and one of them on their longitudinal walls ( 34 , 34 b ) with the two transformer rails ( 18 ) is provided. 13. Transformatorenstand nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die benachbarten Längswände (34, 34 b) der beiden Auffangwannen (30, 30 a) in Abstand (z) zueinander verlaufen und eine der Deckelplatten (40 a) einer zur Höhe (h) der Auffangwanne kürzeren Längswand (30 a) aufliegt sowie einen Spaltraum (54) zwischen den Auffangwannen übergreift. 13. Transformer stand according to claim 12, characterized in that the adjacent longitudinal walls ( 34 , 34 b ) of the two collecting troughs ( 30 , 30 a ) at a distance (z) to each other and one of the cover plates ( 40 a ) one to the height (h) the collecting trough has a shorter longitudinal wall ( 30 a ) and a gap ( 54 ) overlaps between the collecting troughs. 14. Transformatorenstand nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Längskante der überkragenden Deckelplatte (40 a) einer Längswand (34) der mit den Trafolaufschienen (18) versehenen Auffangwanne (30) anliegt. 14. Transformer stand according to claim 13, characterized in that the one longitudinal edge of the overhanging cover plate ( 40 a ) abuts a longitudinal wall ( 34 ) of the collecting trough ( 30 ) provided with the transformer rails ( 18 ). 15. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 12 bis 14, gekennzeichnet durch drei etwa parallele Auffangwannen (30, 30 a), deren mittlere beidseits ihrer Abdeckung (40 b, 41) mit den Trafolaufschienen (18) versehen ist sowie an zwei parallele Spalträume (54) angrenzt (Fig. 12). 15. Transformer stand according to one of claims 12 to 14, characterized by three approximately parallel collecting troughs ( 30 , 30 a ), the middle of which is provided on both sides of its cover ( 40 b , 41 ) with the transformer rails ( 18 ) and on two parallel gap spaces ( 54 ) adjoins ( Fig. 12). 16. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1, 2, 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass von den Oberkanten (36) der Längswände (34) der einstückigen Auffangwanne (30) aufragenden Trafolaufschienen (18 t) quer dazu verlaufende Schienenprofile (68) aufliegen zur Aufnahme von auf ihnen parallel zu den Längswänden in Abstand (n) voneinander verschieblichen Tragprofilen (70), die zur Aufnahme von Trafolaufschienen (18) für den Transformator (20) ausgebildet sind. 16. Transformer stand according to one of claims 1, 2, 7 to 15, characterized in that from the upper edges ( 36 ) of the longitudinal walls ( 34 ) of the one-piece collecting trough ( 30 ) projecting transformer rails ( 18 t ) lie transversely running rail profiles ( 68 ) for receiving support profiles ( 70 ) which are displaceable on them parallel to the longitudinal walls at a distance (n) and are designed for receiving transformer rails ( 18 ) for the transformer ( 20 ). 17. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Trafolaufschienen (18) zumindest zwei nebeneinander verlaufende einstückige Auffangwannen (30) sowie deren Längswände (34) queren und letzteren wenigstens beidends aufliegen. 17. Transformer stand according to one of claims 1 to 6, characterized in that the transformer rails ( 18 ) cross at least two adjacent one-piece collecting trays ( 30 ) and their longitudinal walls ( 34 ) and the latter lie at least on both sides. 18. Transformatorenstand nach Anspruch 17, gekennzeichnet durch zwei mit Längswänden (34) aneinanderliegenden Auffangwannen (30), an die ein weiteres derartiges Paar von Auffangwannen stirnseitig angefügt ist, wobei beidseits der aneinanderliegenden Querwände (35) jeweils eine Trafolaufschiene (18) festgelegt ist (Fig. 23). 18. Transformer stand according to claim 17, characterized by two collecting trays ( 30 ) lying against one another with longitudinal walls ( 34 ), to which another such pair of collecting trays is attached on the end face, a transformer mounting rail ( 18 ) being fixed on both sides of the adjacent transverse walls ( 35 ) ( Fig. 23). 19. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Wannenräume (31) der einander zugeordneten Auffangwannen (30, 30 a) miteinander kommunizierend verbunden sind. 19. Transformer stand according to one of claims 12 to 18, characterized in that the trough spaces ( 31 ) of the mutually assigned collecting troughs ( 30 , 30 a ) are communicatively connected to one another. 20. Transformatorenstand nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die benachbarten Wannenräume (31) mittels Durchbrüchen (58) in den einander benachbarten Wänden (34, 34 b, 35) sowie diese verbindender Rohrelemente (57) verbunden sind. 20. Transformer stand according to claim 19, characterized in that the adjacent trough spaces ( 31 ) are connected by means of openings ( 58 ) in the mutually adjacent walls ( 34 , 34 b , 35 ) and tubular elements ( 57 ) connecting them. 21. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (k) der Deckelplatte (40, 40 a) um ein Spaltmaß (q) kürzer ist als die lichte Länge (c1) der Auffangwanne (30, 30 a). 21. Transformer stand according to one of claims 1 to 20, characterized in that the length (k) of the cover plate ( 40 , 40 a ) by a gap dimension (q) is shorter than the clear length (c 1 ) of the collecting trough ( 30 , 30 a ). 22. Transformatorenstand nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass vom Spaltmaß (q) bestimmte seitliche Querspalte (48) zwischen Deckelplatte (40) und Auffangwanne (30) von streifenförmigen Gitterelementen (50) überspannt sind. 22. Transformer stand according to claim 21, characterized in that the lateral transverse gaps ( 48 ) determined by the gap dimension (q) between the cover plate ( 40 ) and the collecting trough ( 30 ) are spanned by strip-shaped grid elements ( 50 ). 23. Transformatorenstand nach Anspruch 22, gekennzeichnet durch ein winkelförmiges Lichtgitter (50, 52) als Gitterelement, welches mit einem Winkelabschnitt (52) eine Einstiegöffnung der Deckelplatte (40) überspannt. 23. Transformer stand according to claim 22, characterized by an angular light grid ( 50 , 52 ) as a grid element, which spans an entry opening of the cover plate ( 40 ) with an angle section ( 52 ). 24. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass den Wannenraum (31 n) der einstückigen Auffangwanne (30 n) wenigstens eine zu zwei von deren Wänden (35 n) parallele Innenwand (74) durchgreift. 24. Transformer stand according to one of claims 1 to 23, characterized in that the trough space ( 31 n ) of the one-piece collecting trough ( 30 n ) passes through at least one inner wall ( 74 ) parallel to its two walls ( 35 n ). 25. Transformatorenstand nach Anspruch 1 oder 24, gekennzeichnet durch zwei gesondert gefertigte Innenwände (74) der Auffangwanne (30 n), an deren Oberkante (36 n) die Trafolaufschienen (18) festgelegt sind. 25. Transformer stand according to claim 1 or 24, characterized by two separately manufactured inner walls ( 74 ) of the collecting trough ( 30 n ), on the upper edge ( 36 n ) of which the transformer rails ( 18 ) are fixed. 26. Transformatorenstand nach Anspruch 24 oder 25, gekennzeichnet durch eine bodenwärtige kammartige Ausbildung der zwischen zwei Wannenräumen (31 n) verlaufenden Innenwand (74). 26. Transformer stand according to claim 24 or 25, characterized by a bottom-like comb-like configuration of the inner wall ( 74 ) running between two trough spaces ( 31 n ). 27. Transformatorenstand nach Anspruch 25 oder 26, gekennzeichnet durch Anschlussbewehrungen (75) für die Trafolaufschienen (18) an deren Längsachsen querenden Wänden (34 n) der Auffangwanne (30 n). 27. Transformer stand according to claim 25 or 26, characterized by connecting reinforcements ( 75 ) for the transformer rails ( 18 ) on their longitudinal axes crossing walls ( 34 n ) of the collecting trough ( 30 n ). 28. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 24 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Trafolaufschiene (18) auf einer Ankerschiene (42) als Deckstreifen auf der Oberkante (36 n) der Innenwand (74) durch Befestigungsmittel (44) gehalten ist. 28. Transformer stand according to one of claims 24 to 27, characterized in that the transformer mounting rail ( 18 ) is held on an anchor rail ( 42 ) as a cover strip on the upper edge ( 36 n ) of the inner wall ( 74 ) by fastening means ( 44 ). 29. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (90) aus PcP-Blechprofilrosten besteht und diesen an den Wänden (34, 34 a, 34 n, 35, 35 n) Erdungsbrücken (92) zugeordnet sind. 29. Transformer stand according to one of claims 1 to 28, characterized in that the cover ( 90 ) consists of PcP sheet metal gratings and these on the walls ( 34 , 34 a , 34 n , 35 , 35 n ) are assigned earthing bridges ( 92 ) , 30. Transformatorenstand nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Erdungsbrücke (92) mit Innenanschlüssen (93) und/oder Außenanschlüssen (93 a) versehen ist. 30. Transformer stand according to claim 29, characterized in that the earthing bridge ( 92 ) is provided with internal connections ( 93 ) and / or external connections ( 93 a ). 31. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 7 bis 30, gekennzeichnet durch Schrauben (44) als Befestigungsmittel, welche Druckklammern (45) durchsetzen, die einen Sockelflansch (18 a) der Trafolaufschiene (18) zugeordnet sind. 31. Transformer station according to one of claims 7 to 30, characterized by screws (44) as a fastening means which pass through pressure clamps (45), associated with the transformer running rail (18) has a base flange (18 a). 32. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 31, gekennzeichnet durch eine querschnittlich streifenartige Ausbildung der Wände (34, 34 n; 35, 35 n) an deren Oberkanten (36, 36 n). 32. transformer stand according to one of claims 1 to 31, characterized by a cross-sectionally strip-like design of the walls ( 34 , 34 n ; 35 , 35 n ) at the upper edges ( 36 , 36 n ). 33. Transformatorenstand nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass an eine äußere, nach innen geneigte Pultfläche (78) der Oberkante (36, 36 n) eine Winkelkontur als Innenfalz (80) anschließt (Fig. 30). 33. The transformer stand according to claim 32, characterized in that an angular contour as an inner fold ( 80 ) adjoins an outer, inwardly inclined desk surface ( 78 ) of the upper edge ( 36 , 36 n ) ( FIG. 30). 34. Transformatorenstand nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass in den Innenfalz (80) ein Metallwinkel (82) eingefügt ist. 34. transformer stand according to claim 33, characterized in that a metal bracket ( 82 ) is inserted in the inner fold ( 80 ). 35. Transformatorenstand nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, dass Sacklöcher (84) in Randeinformungen (79) der Pultfläche (78) Wellanker (85) aufnehmen. 35. A transformer stand according to claim 33 or 34, characterized in that blind holes ( 84 ) in corrugations ( 79 ) of the desk surface ( 78 ) accommodate corrugated anchors ( 85 ). 36. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass an die Auffangwanne (30, 30 n) außenseitig zumindest ein abkragender Sockelstreifen (33) angeformt ist, auf dem eine etwa vertikale Wand (66) als Brandschutzelement festlegbar ist (Fig. 21). 36. Transformer stand according to one of claims 1 to 35, characterized in that at least one projecting base strip ( 33 ) is integrally formed on the outside of the collecting trough ( 30 , 30 n ) on which an approximately vertical wall ( 66 ) can be fixed as a fire protection element ( Fig . 21). 37. Transformatorenstand nach Anspruch 36, dadurch gekennzeichnet, dass der Sockelstreifen (33) mit der Bodenplatte (32) der Auffangwanne (30, 30 a) etwa fluchtet. 37. transformer stand according to claim 36, characterized in that the base strip ( 33 ) with the base plate ( 32 ) of the collecting trough ( 30 , 30 a ) is approximately aligned. 38. Transformatorenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 37, gekennzeichnet durch zumindest ein weiteres in Beschreibung und/oder Zeichnung offenbartes Merkmal. 38. transformer stand according to one of claims 1 to 37, characterized by at least one further in Description and / or drawing disclosed Characteristic.
DE10247824A 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one transformer has collection trough with base plate and walls carried by base plate made monolithically of concrete as transformer stand Withdrawn DE10247824A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10247824A DE10247824A1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one transformer has collection trough with base plate and walls carried by base plate made monolithically of concrete as transformer stand

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20116885 2001-10-13
DE10247824A DE10247824A1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one transformer has collection trough with base plate and walls carried by base plate made monolithically of concrete as transformer stand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10247824A1 true DE10247824A1 (en) 2003-05-15

Family

ID=7962866

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10247827A Ceased DE10247827A1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station has base plate and walls carried by base plate monolithically made of concrete as transformer stand with transformer rails associated with upper edges of trough
DE20215783U Expired - Lifetime DE20215783U1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one transformer
DE10247826A Ceased DE10247826A1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one rail-mounted transformer has concrete catchment trough acting as transformer stand
DE20215782U Expired - Lifetime DE20215782U1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one transformer
DE10247824A Withdrawn DE10247824A1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one transformer has collection trough with base plate and walls carried by base plate made monolithically of concrete as transformer stand

Family Applications Before (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10247827A Ceased DE10247827A1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station has base plate and walls carried by base plate monolithically made of concrete as transformer stand with transformer rails associated with upper edges of trough
DE20215783U Expired - Lifetime DE20215783U1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one transformer
DE10247826A Ceased DE10247826A1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one rail-mounted transformer has concrete catchment trough acting as transformer stand
DE20215782U Expired - Lifetime DE20215782U1 (en) 2001-10-13 2002-10-14 Transformer station for at least one transformer

Country Status (1)

Country Link
DE (5) DE10247827A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106128708A (en) * 2016-07-04 2016-11-16 储娟英 One runs transformator erecting device and device for transformer assembly smoothly
CN114105036B (en) * 2021-11-15 2023-02-28 国网山东省电力公司经济技术研究院 A supplementary dismouting platform for transformer overhauls

Also Published As

Publication number Publication date
DE10247827A1 (en) 2003-05-15
DE20215783U1 (en) 2003-06-18
DE10247826A1 (en) 2003-07-24
DE20215782U1 (en) 2003-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3043017B1 (en) Drainage system for door and window elements
DE3140990C2 (en) Wall element
EP0563436B1 (en) Transportable box and its erection method
EP0561058A1 (en) Balcony
DE102013113765B4 (en) Supporting frame for a sanitary tub
EP0893545B1 (en) Built-in drainage channel installable in a floor
DE10247824A1 (en) Transformer station for at least one transformer has collection trough with base plate and walls carried by base plate made monolithically of concrete as transformer stand
DE10210909B4 (en) Prefabricated wall panel
DE10200527C2 (en) balcony
EP0656446A2 (en) Ramming protection
DE3215615A1 (en) Manhole cover
DE2538476A1 (en) Cabin for sanitary installations on ships - consists of basin like floor with upper side walls fixed in as complete unit
DE19740804A1 (en) House balcony supported on steel posts
EP0905332B1 (en) Cover for drainage channels
DE19538366A1 (en) Balcony structure for attachment to existing wall of building
DE3137167A1 (en) SUPPLY AND DISPOSAL SYSTEM FOR DRINKING AND WASTE WATER, PARTICULARLY IN EXHIBITION STAND PARTITION WALLS
DE202006018817U1 (en) Assembly kit for a raised viewing platform consists of metal components assembled and disassembled by screw fixtures
DE1075696B (en) Cable duct composed of precast reinforced concrete parts in the form of a floor pan and several frame and plate-shaped prefabricated parts
DE4310290A1 (en) Transportable room cell for voltage transformer station
DE19539224C2 (en) Carrying device for stationary, installed and operated large electrical appliances
DE2320707C2 (en) Electrical substation
DE1085325B (en) Working stand for motor vehicles, with the run-up rails supported on pillars running over a pit
DE202020104150U1 (en) Device for forming a floor element
DE10216224A1 (en) Walkable grating for tree protection comprises square steel profiles screwed to round bars run through frame wall profiles adapting to location.
DE2740196A1 (en) Prefabricated steel swimming pool unit for cellar - has connecting lugs and flanges for panelled hangar structure and floor

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee