DE1022773B - Hafthaken mit Dauerklebstoff - Google Patents

Hafthaken mit Dauerklebstoff

Info

Publication number
DE1022773B
DE1022773B DER11574A DER0011574A DE1022773B DE 1022773 B DE1022773 B DE 1022773B DE R11574 A DER11574 A DE R11574A DE R0011574 A DER0011574 A DE R0011574A DE 1022773 B DE1022773 B DE 1022773B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
hook
permanent adhesive
holder part
peeled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER11574A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Real
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER11574A priority Critical patent/DE1022773B/de
Publication of DE1022773B publication Critical patent/DE1022773B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B47/00Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives
    • F16B47/003Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives using adhesives for attaching purposes

Description

Die Erfindung betrifft einen an glatten Flächen lösbar zu befestigenden Hafthaken mit biegsamem, mit Dauerklebstoff bestrichenem Haftteil.
Es sind bereits Klebhaken mit Dauerklebstoff bekanntgeworden, die einen biegsamen Haftteil aus Glashaut aufweisen.
Diese bekannten Vorrichtungen konnten in der Praxis in der Hauptsache deshalb keinen Eingang finden, weil besondere Haftplatten u. dgl. notwendig waren, um den eigentlichen Haftteil vor Verschmutzung und unbeabsichtigtem Anhaften bei Nichtgebrauch zu schützen. Derartige Haftplatten sind jedoch im Bedarfsfalle häufig nicht zur Hand, so daß die weitere Gebrauchsfähigkeit in Frage gestellt wird.
Durch die Erfindung ist dieser wesentliche Mangel in einfacher Weise dadurch behoben, daß der mit Dauerklebstoff versehene biegsame, aus geeignetem Material, beispielsweise Stoff, Kunstleder od. dgl., bestehende Haftteil auf Vorder- und Rückseite eines plattenförmigen Halterteils des eigentlichen Hakens bei Nichtgebrauch anhaftet, daß er bei Gebrauch jedoch von der Rückseite abgezogen und bei Nichtgebrauch auf dieser wieder zum Anhaften gebracht werden kann.
Der neue Hafthaken bedarf zur Erhaltung seiner Gebrauchsfähigkeit keiner zusätzlichen Einrichtungen. Er kann nunmehr beliebig aufbewahrt werden und ist ohne besondere Hilfsmittel jederzeit gebrauchsfertig.
In der Zeichnung ist der Hafthaken schaubildlich dargestellt, und zwar zeigt
Abb. 1 den Hafthaken mit auf der Rückseite anhaftendem biegsamem Haftteil bei Nichtgebrauch,
Abb. 2 den Hafthaken mit von der Rückseite abgezogenem biegsamem Haftteil vor Ingebrauchnahme.
Nach der Erfindung ist der mit Dauerklebstoff versehene biegsame Haftteil α auf Vorder- und Rückseite eines plattenförmigen Halterteils b des Hakens c derartig zum Anhaften gebracht, daß er bei Gebrauch von der Rückseite des Halterteils b abgezogen und bei Nichtgebrauch auf dieser wieder zum Anhaften gebracht wird. Zwecks erleichterten Abziehens ist der biegsame Haftteil c nach einer weiteren Ausgestaltung
Anmelder:
Walter Real, Hannover, Bismarckstr. 72
Walter Real, Hannover,
ist als Erfinder genannt worden
der Erfindung mit einem klebstofffreien Griffende d versehen. Die Handhabung ist einfach. Nachdem die Haftfläche α von der Rückseite des Halterteils b abgezogen ist, kann der Halterteil b ohne weiteres an jeder glatten Fläche zum Anhaften gebracht werden. Soll er von dieser entfernt werden, wird er abgezogen, der biegsame Haftteil α um den oberen Rand des Halterteils b nach hinten herumgeklappt und auf der Rückseite wieder zum Anhaften gebracht.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Hafthaken zur lösbaren Befestigung an glatten Flächen, dessen mit Dauerklebstoff bestrichener Haftteil aus biegsamem Material besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Haftteil (α) bei Nichtgebrauch auf Vorder- und Rückseite eines plattenförmigen Halterteils (b) des Hakens
(c) anhaftet, daß er bei Gebrauch jedoch von der Rückseite abgezogen und bei Nichtgebrauch auf dieser wieder zum Anhaften gebracht werden kann.
2. Hafthaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eigentliche Haftteil (α) zwecks Erleichterung des Abziehens von der Rückseite des Halterteils (&) ein kleb stoff frei es Griffende
(d) aufweist.
DER11574A 1953-05-02 1953-05-02 Hafthaken mit Dauerklebstoff Pending DE1022773B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER11574A DE1022773B (de) 1953-05-02 1953-05-02 Hafthaken mit Dauerklebstoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER11574A DE1022773B (de) 1953-05-02 1953-05-02 Hafthaken mit Dauerklebstoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1022773B true DE1022773B (de) 1958-01-16

Family

ID=7398601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER11574A Pending DE1022773B (de) 1953-05-02 1953-05-02 Hafthaken mit Dauerklebstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1022773B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994021157A1 (en) * 1993-03-23 1994-09-29 Minnesota Mining And Manufacturing Company Article support using stretch releasing adhesives
US5507464A (en) * 1994-03-22 1996-04-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Article support using stretch releasing adhesives

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE689462C (de) * 1938-07-09 1940-03-21 Walter Real Mittels Trockenklebstoffs zu befestigende Aufhaengevorrichtung fuer Plakate, Bilder u. dgl.
DE877659C (de) * 1951-03-13 1953-05-26 Adolf Roevenstrunk Halter zum Ankleben an Flaechen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE689462C (de) * 1938-07-09 1940-03-21 Walter Real Mittels Trockenklebstoffs zu befestigende Aufhaengevorrichtung fuer Plakate, Bilder u. dgl.
DE877659C (de) * 1951-03-13 1953-05-26 Adolf Roevenstrunk Halter zum Ankleben an Flaechen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994021157A1 (en) * 1993-03-23 1994-09-29 Minnesota Mining And Manufacturing Company Article support using stretch releasing adhesives
US5507464A (en) * 1994-03-22 1996-04-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Article support using stretch releasing adhesives

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATA441974A (de) Zur anwendung am fliessband bzw. auf einer fertigungsstrasse geeignetes verfahren zum beschichten bzw. uberziehen von gegenstanden und anlage zur durchfuhrung des verfahrens
DE1022773B (de) Hafthaken mit Dauerklebstoff
DE689462C (de) Mittels Trockenklebstoffs zu befestigende Aufhaengevorrichtung fuer Plakate, Bilder u. dgl.
DE6918359U (de) Selbstklebender dichtungsstreifen aus kunststoffschaum
CH431105A (de) Verfahren zur Auffindung und Anzeige von einer oder mehreren zu tief hängenden oder überlasteten Kohleelektroden in einer Reduktionszelle; Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und Anwendung des Verfahrens
DE835801C (de) Verfahren zum Befestigen von Gegenstaenden, insbesondere von elektrischen Leitungen und Kabeln, an Waenden od. dgl.
DE425254C (de) Geraet zum Entnehmen und Aufstreichen von fluessigem oder breiigem Klebstoff
DE419712C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Malertupfarbeiten
DE573339C (de) Verfahren zum Verstaerken von Pelzfellen
DE725766C (de) Selbstklebepostkarte
DE604132C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von radioaktiven Heissluft- und Dampfbaedern mit Hilfe vonRadiumpraeparaten und aus ihnen frei werdender Emanation
DE561077C (de) Metallfass mit einer im Innern vorgesehenen, aus Kautschuk o. dgl. bestehenden Schutzschicht
DE962664C (de) Verfahren zur Herstellung von Filmfolien fuer Photozwecke
DE746874C (de) Filmpackung
DE1757923U (de) Reklame- und/oder verkaufstafel.
Losch The Ṛgvidhāna
DE1933719U (de) Zwischentraeger zum anbringen medizinischer artikel auf der haut.
DE414619C (de) Nachtgeschirr
DE2536222A1 (de) Halbmond und vollmond aus kunststoff mit leuchtfarbe durchsetzt
DE1771944U (de) Vorrichtung zum befestigen einer sprengladung an einem zu sprengenden koerper.
DE1817506U (de) Krawattenhalter.
DE1606505U (de) Etikett fuer gefaesse.
DE7036384U (de) Beutel zur aufnahme eines blumenstiels.
Schwassmann Richard Schorr
DE1693167U (de) Lehrmittel.