DE10223404A1 - Device for holding cup holders - Google Patents

Device for holding cup holders

Info

Publication number
DE10223404A1
DE10223404A1 DE10223404A DE10223404A DE10223404A1 DE 10223404 A1 DE10223404 A1 DE 10223404A1 DE 10223404 A DE10223404 A DE 10223404A DE 10223404 A DE10223404 A DE 10223404A DE 10223404 A1 DE10223404 A1 DE 10223404A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beverage container
receptacle
container receptacle
seat
coupling device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10223404A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Peitzmeier
Albert Reinhardt
Juergen Schrader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE10223404A priority Critical patent/DE10223404A1/en
Priority to US10/205,498 priority patent/US7036784B2/en
Publication of DE10223404A1 publication Critical patent/DE10223404A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/103Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated detachable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/10Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated
    • B60N3/105Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape
    • B60N3/106Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for food or beverages, e.g. refrigerated for receptables of different size or shape with adjustable clamping mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Haltern von Getränkebehältern wie Tassen, Bechern, Flaschen mit unterschiedlichen Durchmessern im Innenraum eines Personenkraftwagens. Um eine gute Erreichbarkeit bei gleichzeitig geringem Platzbedarf zu erreichen, wird vorgeschlagen, an der Mittelkonsole (3) oder an einem Sitz (2a, 2b) eine Kupplungsvorrichtung (41) anzuordnen, in die ein Bootleholder oder Cupholder (4) frei wählbar einsetzbar und entnehmbar ist. Auch andere Behälter, wie z. B. Müllbehälter oder Ablagebehälter, sind in die Kupplungsvorrichtung (41) einsetzbar.The invention relates to a device (1) for holding beverage containers such as cups, cups, bottles with different diameters in the interior of a passenger car. In order to achieve good accessibility while requiring little space, it is proposed to arrange a coupling device (41) on the center console (3) or on a seat (2a, 2b), into which a boot holder or cup holder (4) can be used and removed freely is. Other containers, such. As garbage containers or storage containers are in the coupling device (41) can be used.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Haltern von Getränkebehältern nach dem Oberbegriff von Anspruch 1. The invention relates to a device for holding Beverage containers according to the preamble of claim 1.

Aus der deutschen Gebrauchsmusterschrift G 94 08 692.3 ist eine Vorrichtung zur Halterung von Getränkebehältern in Kraftfahrzeugen bekannt. Diese Vorrichtung weist einen aufspreizbaren Federring auf, in den ein Getränkebehälter eingeklemmt werden kann. An dem Federring ist ein klipsbares Halteteil befestigt diesen z. B. an den Betätigungsgriff zur Sitzverstellung anzuklipsen. Diese Vorrichtung weist lediglich geringe Haltekräfte auf. Zudem sind nur solche Getränkebehälter zu verwenden, deren Größe an den Federring angepasst ist. Darüber hinaus beeinträchtigt diese Vorrichtung die Verstellbarkeit des Sitzes und stellt im Crashfall ein großes Risiko dar, da die Vorrichtung sich dann lösen und im Fahrzeug unkontrolliert umherfliegen kann. From the German utility model G 94 08 692.3 is a Device for holding beverage containers in Cars known. This device has a expandable spring ring into which a beverage container can be trapped. At the spring ring is a clip-on Holding part attached to this z. B. to the operating handle for Seat adjustment to clipped. This device only has low holding forces. In addition, only such beverage containers to use, whose size is adapted to the spring ring. In addition, this device affects the Adjustability of the seat and provides a great in the event of a crash Risk as the device then loosen and in the vehicle can fly around unchecked.

Die DE 199 59 895 A1 zeigt einen Kraftfahrzeugsitz mit einer Schublade. Die Schublade weist einen Becherhalter auf, der in der Schublade angeordnet und nach aufziehen der Schublade zugänglich ist. Hier ist von Nachteil, dass die Schublade beim Benutzen des Becherhalters den Fußraum stark einschränkt. DE 199 59 895 A1 shows a motor vehicle seat with a Drawer. The drawer has a cup holder, which in arranged the drawer and after mounting the drawer is accessible. Here is the disadvantage that the drawer at Using the cup holder greatly restricts the footwell.

In der DE 40 22 193 A1 ist eine in der Mittelkonsole eines Fahrzeugs angeordnete Vorrichtung zum Halten eines Getränkebehälters beschrieben. Die Vorrichtung weist ein ringförmiges Halteteil für einen Getränkebehälter auf, das über eine Schwenkvorrichtung an der Mittelkonsole schwenkbar gelagert ist. Bei Nichtgebrauch wird die Vorrichtung in ein in der Mittelkonsole angeordnetes Aufnahmefach geschwenkt. Zum Gebrauch wird die Vorrichtung aus dem Aufnahmefach der Mittelkonsole herausgeschwenkt. Nachteilig ist hier, dass die Vorrichtung nur solche Getränkebehälter haltert, deren Form an das Halteteil angepasst ist und zudem benötigt die Vorrichtung selbst bei Nichtgebrauch in der Mittelkonsole relativ viel Platz und ist konstruktiv relativ aufwendig. In DE 40 22 193 A1 is a in the center console of a Vehicle-mounted device for holding a Beverage container described. The device has a annular holding part for a beverage container on, over a pivoting device pivotable on the center console is stored. When not in use, the device is in an in pivoted the center console arranged receiving tray. To the Use is the device from the receptacle of Center console swung out. The disadvantage here is that the Device only such beverage container holds, their shape the holding part is adapted and also requires the device even when not in use in the center console relatively much Space and is structurally relatively expensive.

Es ist Aufgabe der Erfindung eine Vorrichtung zum Haltern von Getränkebehältern im Innenraum eines Personenkraftwagens zu schaffen, die konstruktiv einfach ausgeführt ist und kompakt baut. Vorzugsweise soll die Vorrichtung verschiedenartig ausgebildete Getränkebehälter zuverlässig haltern und insbesondere im Falle eines Unfalls eine möglichst geringe Gefährdung darstellen. It is an object of the invention, a device for holding Beverage containers in the interior of a passenger car too create, which is structurally simple and compact builds. Preferably, the device should be varied reliably holding trained beverage containers and especially in the case of an accident the lowest possible Pose a threat.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung nach den Merkmalen des Anspruchs 1, sowie durch eine Vorrichtung nach den Merkmalen des Anspruchs 2 gelöst. The object is achieved by a device according to the features of claim 1, and by a device solved according to the features of claim 2.

Es ist eine Kupplungsvorrichtung vorgesehen, in die ein sogenannter Bottleholder oder Cupholder frei wählbar einsetzbar und auch wieder entnehmbar ist. Um eine geringe Beeinträchtigung des zur Verfügung stehenden Raumes zu gewährleisten, ist die Kupplungsvorrichtung am hinteren Ende der Mittelkonsole so angeordnet, dass sie über die Mittelkonsole hinaus in den Fondraum hineinragt. It is provided a coupling device into which a so-called bottleholder or cupholder can be used freely selectable and again is removable. A small one Impairment of the available space too ensure the coupling device is at the rear end the center console is arranged so that it over the Center console protrudes into the rear compartment.

Um während der Fahrt eine gute Erreichbarkeit des Bottleholders bzw. Cupholders zu gewährleisten ist auch vorgesehen, die Kupplungsvorrichtung an dem Rahmen eines Sitzes so anzuordnen, dass sie das Sitzpolster nach vorne überragt und in den sich nach vorne an den Sitz anschließenden Fußraum hineinweist. Die Kupplungsvorrichtung hält den Bottleholder bzw. Cupholder in dem Fußraum vorzugsweise im rechten Bereich oder im linken Bereich des Sitzes. Sie kann wahlweise am Fahrersitz und/oder am Beifahrersitz und/oder für die rückwärtigen Passagiere auch an der Fondsitzbank angeordnet sein. To achieve good accessibility of the bottle holder while driving or Cupholders to ensure is also provided, the Coupling device to be arranged on the frame of a seat so that she projects the seat cushion forward and into the pointing forward to the seat adjoining the footwell. The Coupling device holds the bottle holder or cupholder in the footwell preferably in the right area or in the left Area of the seat. You can either on the driver's seat and / or at the passenger seat and / or for the rear passengers too be arranged at the rear bench seat.

Bei Nichtgebrauch kann der Bottleholder einfach aus der Kupplungsvorrichtung entnommen werden und benötigt dann keinen zusätzlichen Bauraum. When not in use, the bottleholder can easily be removed from the Coupling device are removed and then requires no additional space.

Um bei einem Crash die Verletzungsgefahr zu minimieren, kann die Kupplungsvorrichtung und/oder der Bottleholder um eine senkrecht stehende Hochachse schwenkbar gelagert sein, so dass bei Kontakt eines Passagiers mit dem Bottleholder dieser ausweicht. Durch die schwenkbare Lagerung wird zudem die Erreichbarkeit des Cupholders verbessert, da der Cupholder in eine komfortabel erreichbare Position schwenkbar ist. In order to minimize the risk of injury in a crash, can the coupling device and / or the bottle holder around a perpendicular vertical axis to be pivotally mounted, so that upon contact of a passenger with the bottleholder of this dodging. Due to the pivotal storage is also the Accessibility of the cupholder improved as the cupholder in a comfortably accessible position is pivotable.

In einer Ausführung weist die Kupplungsvorrichtung eine Aufnahme auf, in die eine Steckachse des Bottleholders bzw. Cupholders von oben eingesteckt werden kann. Die Aufnahme kann eine zu der Steckachse komplementäre Form aufweisen, so dass die Aufnahme die Steckachse kraftschlüssig umfasst und somit die Steckachse bzw. der Bottleholder auch bei hohen Belastungen sicher in der Aufnahme gehaltert ist. Die Aufnahme kann eine manuelle oder automatische Rastvorrichtung aufweisen, die die Steckachse sicher in der Aufnahme verrastet. In one embodiment, the coupling device has a Recording on, in which a thru axle of the bottle holder or Cupholders can be inserted from the top. The recording can have a shape complementary to the plug-in axis, so that the inclusion of the axle includes non-positively and thus the thru axle or the bottle holder, even at high loads is securely held in the recording. The recording can be a have manual or automatic locking device, the Thru axle securely locked in the receptacle.

Um auch schwere Getränkebehälter wie z. B. Flaschen sicher zu halten ist vorzugsweise vorgesehen, dass der Bottleholder eine topfförmige Getränkebehälteraufnahme mit einem runden Innenquerschnitt und einem Boden aufweist. Für die sichere Halterung unterschiedlich ausgeformter Getränkebehälter ist es möglich, in die Getränkebehälteraufnahme einen Einsatz einzusetzen, der mehrere verschiedene Innendurchmesser aufweist. Der Einsatz ist vorzugsweise so ausgebildet, dass der kleinste Innendurchmesser im Bereich des Bodens und der größte Innendurchmesser oben angeordnet ist. To heavy beverage containers such. For example, bottles safely hold is preferably provided that the Bottleholder a cup-shaped beverage container holder with a round Internal cross-section and a bottom. For the safe Holder differently shaped beverage container is possible, in the beverage container holder an insert to use several different inner diameters having. The insert is preferably designed so that the smallest inner diameter in the area of the soil and the largest Inner diameter is arranged at the top.

In einer vorteilhaften Ausführung ist vorgesehen, dass die Getränkebehälteraufnahme Blattfedern zur kraftschlüssigen Halterung von Getränkebehältern aufweist. Es sind drei Blattfedern vorgesehen, die an der Innenwand der Getränkebehälteraufnahme umlaufend angeordnet sind. Das obere Ende der Blattfedern kann an der Innenwand anliegend oder in der Innenwand versenkt, befestigt sein. Das untere Ende ist zur Mitte der Getränkebehälteraufnahme hin weisend, so dass die Blattfedern jeweils eine federnde schräge Fläche aufweisen, die beim Einführen eines Getränkebehälters diesen umfasst. Die Blattfedern sind so angeordnet, dass sie den Innenradius der Getränkebehälteraufnahme zum Boden hin verjüngen. So können unterschiedlich ausgeformte oder unterschiedlich große Getränkebehälter wie z. B. Tassen oder Becher oder Flaschen oder Getränkedosen in einer Getränkebehälteraufnahme kraftschlüssig gehaltert werden. In an advantageous embodiment, it is provided that the Beverage container holder leaf springs for frictional Holder of beverage containers. There are three Leaf springs provided on the inner wall of the Beverage container receptacle are arranged circumferentially. The top End of the leaf springs may be adjacent to the inner wall or in the inner wall sunk, fixed. The lower end is to Center of the drinks container recording pointing out, so that the Leaf springs each have a resilient inclined surface, the when inserting a beverage container this includes. The Leaf springs are arranged so that they the inner radius of the Rejuvenate beverage container receptacle towards the bottom. So can differently shaped or different sizes Beverage containers such. As cups or cups or bottles or Beverage cans in a beverage container receptacle frictionally be held.

Es ist auch vorgesehen, dass die Kupplungsvorrichtung anstatt zum Haltern eines Bottleholders bzw. Cupholders auch zum Haltern eines anderen Behälters oder. Halters, wie z. B. eines Müllbehälters oder eines Ablagefaches, die jeweils eine analog zu dem Cupholder ausgebildete Steckachse aufweisen, verwendbar ist. It is also envisaged that the coupling device instead for holding a bottleholder or Cupholders also for Holding another container or. Halters, such. B. one Waste bin or a storage compartment, each one analog have thru axle formed to the Cupholder, usable is.

Weitere Merkmale und Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend genannten und nachfolgend aufgeführten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Further features and embodiments of the invention result from the claims, the figures and the Figures. The above and below listed features and feature combinations are not only in the specified combination, but also in others Combinations or alone usable, without the To leave frame of the invention.

In den Figuren sind weitere Ausführungen der Erfindung dargestellt und erläutert. Dabei zeigen: In the figures, further embodiments of the invention illustrated and explained. Showing:

Fig. 1 eine Vorrichtung zum Haltern von Getränkebehältern im vorderen Bereich eines Pkw-Innenraumes, Fig. 1 shows a device for holding drink containers in the front region of a car interior,

Fig. 2 einen Fahrzeugsitz mit Kupplungsvorrichtung und Cup- bzw. Bottleholder, Fig. 2 shows a vehicle seat with coupling device and Cup or Bottle Holder,

Fig. 3 eine Vorrichtung zum Haltern von Getränkebehältern im hinteren Bereich eines Pkw-Innenraumes, Fig. 3 shows a device for holding drink containers in the rear of a car interior,

Fig. 4 eine Mittelkonsole mit Kupplungsvorrichtung und Bottleholder, Fig. 4 is a center console with a coupling device and bottle holder,

Fig. 5 eine Seitansicht im Schnitt durch den Cup- bzw. Bottleholder, Fig. 5 is a section through the Seitansicht in Cup or Bottle Holder,

Fig. 6 Einen Schnitt entlang der Linie A-A in Fig. 5. Fig. 6 is a section along the line AA in Fig. 5.

Fig. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung den vorderen Abschnitt eines Innenraums eines Personenkraftwagens mit einer Vorrichtung 1 zum Haltern von Getränkebehältern. Eine Instrumententafel 11 ist an der Frontseite des Innenraumes unterhalb einer Windschutzscheibe angeordnet. In der Mitte des Innenraumes ist eine Mittelkonsole 3 zwischen einem Fahrersitz 2a und einem Beifahrersitz 2b angeordnet. Die Mittelkonsole 3 erstreckt sich im mittleren Bereich des Fahrzeuginnenraumes unterhalb der Instrumententafel von einer den Fahrzeuginnenraum nach vorne abschließenden Spritzwand bis zu einem hinter den Rückenlehnen 22 der Vordersitze 2a, 2b beginnenden Fondraum 13. Die Mittelkonsole, die beispielsweise ein schalenförmiges Kunststoffnormteil ist, enthält Bedienelemente, die zum Betrieb des Fahrzeugs notwendig sind. Dazu gehört beispielsweise ein Schalthebel oder Bedienelemente zum Betätigen von elektrischen Fensterhebern. Fig. 1 shows a perspective view of the front portion of an interior of a passenger car with a device 1 for holding beverage containers. An instrument panel 11 is disposed on the front of the interior below a windshield. In the middle of the interior, a center console 3 between a driver's seat 2 a and a passenger seat 2 b is arranged. The center console 3 extends in the central region of the vehicle interior below the instrument panel from a vehicle interior frontward final bulkhead to a behind the backrests 22 of the front seats 2 a, 2 b beginning rear space 13th The center console, which is for example a cup-shaped plastic standard part, contains controls that are necessary for the operation of the vehicle. This includes, for example, a lever or controls for operating electric windows.

Zu beiden Seiten der Mittelkonsole 3 und vor den Sitzen 2a, 2b ist jeweils ein Fußraum 12 angeordnet, wobei sich der Fahrerfußraum vor dem Fahrersitz 2a und der Beifahrerfußraum vor dem Beifahrersitz 2b befindet. Der Beifahrersitz 2b weist eine Kupplungsvorrichtung 41 auf, die einen Becherhalter oder Bottleholder 4 haltert, der im Beifahrerfußraum vor dem Sitzpolster 21 des Beifahrersitzes 2b angeordnet ist. On both sides of the center console 3 and in front of the seats 2 a, 2 b, a footwell 12 is arranged in each case, wherein the driver's foot space in front of the driver's seat 2 a and the passenger footwell in front of the passenger seat 2 b is located. The passenger seat 2 b has a coupling device 41 which holds a cup holder or bottle holder 4 , which is arranged in the passenger footwell in front of the seat cushion 21 of the passenger seat 2 b.

Der Aufbau des Beifahrersitzes 2b ist in Fig. 2 dargestellt. Der Beifahrersitz 2b ist über Schienen am Boden des Fahrzeuginnenraumes verschiebbar gelagert. Ein Rahmen 23 trägt das Sitzpolster 21 und haltert den Sitz in den Schienen. Am hinteren Ende des Beifahrersitzes 2b ist eine Rückenlehne 21 angeordnet, die eine Kopfstütze aufweist. The construction of the passenger seat 2 b is shown in Fig. 2. The passenger seat 2 b is slidably mounted on rails at the bottom of the vehicle interior. A frame 23 supports the seat cushion 21 and holds the seat in the rails. At the rear end of the passenger seat 2 b, a backrest 21 is arranged, which has a headrest.

An dem Rahmen 23 ist die Kupplungsvorrichtung 41 befestigt, wobei vorgesehen ist, diese entweder am Rahmen starr anzubringen oder um eine Achse, insbesondere um eine senkrecht zum Fahrzeugboden stehende Hochachse schwenkbar zu lagern. Die Kupplungsvorrichtung 41 ist so ausgebildet, dass sie über die Abmessungen des Sitzpolsters 21 hinaus und in den Fußraum 12 hineinragt. An ihrem dem Fußraum 12 zugewandten Ende weist die Kupplungsvorrichtung 41 eine Aufnahme 42 auf, die einen Bottleholder 4 mit Getränkebehälteraufnahme 45 haltert. Die Kupplungsvorrichtung 41 ist so ausgebildet, dass der Bottleholder 4 bzw. die Getränkebehälteraufnahme 45 oberhalb des Innenraumbodens und unterhalb der Sitzfläche des Sitzpolsters 21 angeordnet ist. On the frame 23 , the coupling device 41 is fixed, wherein it is provided to rigidly attach either to the frame or to pivot about an axis, in particular about a standing perpendicular to the vehicle floor vertical axis. The coupling device 41 is designed such that it projects beyond the dimensions of the seat cushion 21 and into the foot space 12 . At its end facing the footwell 12 , the coupling device 41 has a receptacle 42 which holds a bottle holder 4 with beverage container receptacle 45 . The coupling device 41 is designed such that the bottle holder 4 or the beverage container receptacle 45 is arranged above the interior floor and below the seat surface of the seat cushion 21 .

In Fig. 3 ist die Vorrichtung 1 zum Haltern von Getränkebehältern im hinteren Bereich des Fahrzeuginnenraumes dargestellt. Die Rückenlehnen des Fahrersitzes 2a und des Beifahrersitzes 2b trennen den hinteren Abschnitt von dem in Fig. 1 dargestellten vorderen Abschnitt. Eine Fondsitzbank 24 begrenzt den hinteren Teil des Fahrzeuginnenraums. Zwischen der Fondsitzbank und den Rückenlehnen der Vordersitze befindet sich der Fondraum 13. Ein Mitteltunnel 15 verläuft in der Mitte des Fahrzeuginnenraumes von vorne bis nach hinten und unterteilt den Fußbereich des Fondraumes 13 in einen linken und einen rechten Abschnitt. Die Mittelkonsole 3 ist zwischen den Vordersitzen 2a, 2b oberhalb des Mitteltunnels 15 angeordnet. Das hintere Ende der Mittelkonsole 3 schließt, je nach Position der Vordersitze, in etwa bündig mit den Rückenlehnen der Vordersitze 2a, 2b ab und grenzt somit unmittelbar an den Fondraum 13 an. In Fig. 3, the device 1 for holding beverage containers in the rear of the vehicle interior is shown. The backrests of the driver's seat 2 a and the passenger seat 2 b separate the rear portion of the front portion shown in Fig. 1. A rear bench 24 limits the rear of the vehicle interior. Between the rear bench seat and the backrests of the front seats is the rear compartment 13 . A center tunnel 15 extends in the middle of the vehicle interior from front to back and divides the foot region of the rear compartment 13 in a left and a right section. The center console 3 is disposed between the front seats 2 a, 2 b above the center tunnel 15 . The rear end of the center console 3 closes, depending on the position of the front seats, approximately flush with the backrests of the front seats 2 a, 2 b and thus directly adjacent to the rear compartment 13 at.

An ihrem hinteren Ende weist die Mittelkonsole 3 zwei Kupplungsvorrichtungen 41 auf, die je einen Cupholder bzw. Bottleholder 4 haltern. Die Kupplungsvorrichtungen 41 sind einerends an dem rückwärtigen Ende der Mittelkonsole 3 um eine senkrecht zum Innenraumboden stehende Hochachse schwenkbar angelenkt. An ihrem anderen, in den Fondraum hineinragenden Ende weisen die Kupplungsvorrichtungen 41 eine Aufnahme 42 zum Befestigen eines Cupholders oder Bottleholders 4 mit Getränkebehälteraufnahme 45 auf. Die Kupplungsvorrichtungen 41 sind so ausgebildet, dass der Cupholder oder Bottleholder 4 bzw. die Getränkebehälteraufnahme 45 oberhalb des Mitteltunnels angeordnet ist. Somit ist der Cupholder oder Bottleholder 4 gut erreichbar, ohne den im Fond links und rechts des Mitteltunnels 15 zur Verfügung stehenden Fußraum einzuschränken. At its rear end, the center console 3 has two coupling devices 41 which each support a cup holder or bottle holder 4 . The coupling devices 41 are pivotally connected at one end to the rear end of the center console 3 about a vertical axis perpendicular to the interior floor. At its other end projecting into the rear space, the coupling devices 41 have a receptacle 42 for fastening a cup holder or bottle holder 4 with a beverage container receptacle 45 . The coupling devices 41 are designed such that the cup holder or bottle holder 4 or the beverage container receptacle 45 is arranged above the center tunnel. Thus, the Cupholder or Bottleholder 4 is easily accessible without restricting the available in the rear left and right of the center tunnel 15 foot space.

Durch die schwenkbar gelagerte Kupplungsvorrichtung 41 kann der Cupholder oder Bottleholder 4 bei einem Unfall seitlich wegschwenken und stellt somit kein starres Hindernis dar. Ein Verletzungsrisiko wird somit verringert. Due to the pivotally mounted coupling device 41 , the cup holder or bottle holder 4 can swing away laterally in the event of an accident and thus does not constitute a rigid obstacle. A risk of injury is thus reduced.

Der Aufbau des Bottleholders 4 und der Kupplungsvorrichtung 41 ist in Fig. 4 gezeigt. Die Kupplungsvorrichtung 41 weist einen quaderförmigen Körper auf, dessen eines Ende hier beispielhaft an der Mittelkonsole 3 gelagert ist, jedoch auch wie in Fig. 2 dargestellt, an dem Rahmen 23 eines Sitzes gelagert sein kann. Das andere Ende des quaderförmigen Körpers ist mit der Aufnahme 42 verbunden. In der Aufnahme 42 ist eine Steckachse 49 des Cupholders 4 aufgenommen. The structure of the bottle holder 4 and the coupling device 41 is shown in Fig. 4. The coupling device 41 has a cuboid body, one end of which is mounted here by way of example on the center console 3 , but also as shown in Fig. 2, may be mounted on the frame 23 of a seat. The other end of the cuboid body is connected to the receptacle 42 . In the receptacle 42 a thru axle 49 of the Cupholders 4 is added.

Die Aufnahme 42 weist eine an den runden Querschnitt der Steckachse 49 angepasste Form auf, so dass die Steckachse 49 kraftschlüssig und drehbar in der Aufnahme 42 gehaltert ist. Die Aufnahme 42 weist eine Rastvorrichtung mit Feder 43 zum verrasten der Steckachse 42 auf. Die Feder 43 weist zwei aus Federdraht gebogene Haltebügel auf, die die Steckachse 42 von zwei Seiten umfassen. Die Steckachse 49 wird von oben in die Aufnahme 42 eingesteckt. In der Steckachse sind mehrere querverlaufende Nuten 44 angeordnet, in die die Feder 43 eingreift und die Steckachse 49 somit gegen unbeabsichtigtes Lösen verrastet. An dem unteren Ende der Steckachse ist ein Anschlag angeordnet, der mit der Feder 43 zusammenwirkt und so die Einstecktiefe der Steckachse 49 und damit auch die Höhe des Cupholders 4 festlegt. The receptacle 42 has a shape adapted to the round cross-section of the plug-in shaft 49 , so that the plug-in axle 49 is fixed in a non-positive and rotatable manner in the receptacle 42 . The receptacle 42 has a latching device with spring 43 for locking the plug-in axis 42 . The spring 43 has two bent from spring wire headband, which include the through axle 42 from two sides. The thru-axle 49 is inserted from above into the receptacle 42 . In the thru axle several transverse grooves 44 are arranged, in which engages the spring 43 and the stub axle 49 thus locked against unintentional release. At the lower end of the stub axle, a stop is arranged, which cooperates with the spring 43 and thus determines the insertion depth of the stub axle 49 and thus also the height of the cup holder 4 .

Die Steckachse 49 ist an ihrem oberen Ende über einen Haltearm 48 mit einer Getränkebehälteraufnahme 45 des Bottleholders 4 verbunden. Die Getränkebehälteraufnahme 45 weist Topfform auf, d. h. sie ist oben offen, hat einen runden Innen- und runden Außenquerschnitt und weist einen Boden auf. An der Innenwand der Getränkebehälteraufnahme 45 sind drei Blattfedern 46 über den Umfang verteilt angeordnet. Ein Ende der Blattfedern 46 ist jeweils im oberen Bereich der Getränkebehälteraufnahme 45 an der Innenwand befestigt. Das andere Ende der Blattfedern 46 weist zur Mitte der Getränkebehälteraufnahme 45 hin, so dass die Blattfedern 46 jeweils eine Schrägfläche ausbilden, die von der oberen Wand der Getränkebehälteraufnahme 45 nach unten zur Mitte hin verläuft. The thru-axle 49 is connected at its upper end via a holding arm 48 to a beverage container holder 45 of the bottle holder 4 . The beverage container receptacle 45 has a pot shape, ie it is open at the top, has a round inner and round outer cross-section and has a bottom. On the inner wall of the beverage container receptacle 45 three leaf springs 46 are arranged distributed over the circumference. One end of the leaf springs 46 is fastened in each case in the upper region of the beverage container receptacle 45 on the inner wall. The other end of the leaf springs 46 points toward the center of the beverage container receptacle 45 , so that the leaf springs 46 each form an inclined surface which extends from the upper wall of the beverage container receptacle 45 down to the center.

Wird ein Getränkebehälter von oben in die Getränkebehälteraufnahme 45 eingeführt, so kommen die Schrägflächen der Blattfedern 46 in Anlage mit dem Getränkebehälter und halten ihn mit ihrer Federkraft kraftschlüssig in der Getränkebehälteraufnahme 45. Durch die sich gegenüberstehenden und nach unten schräg verlaufenden Flächen der Blattfedern 46 halten diese Getränkebehälter unterschiedlichen Durchmessers und/oder mit unterschiedlichen Formen wie z. B. Tassen oder Becher oder Flaschen oder Getränkedosen sicher und zuverlässig. If a beverage container is introduced from above into the beverage container receptacle 45 , the inclined surfaces of the leaf springs 46 come into contact with the beverage container and hold it with its spring force in the beverage container receptacle 45 in a force-fit manner. Due to the opposing and downwardly inclined surfaces of the leaf springs 46 hold these beverage containers of different diameters and / or with different shapes such. As cups or cups or bottles or beverage cans safely and reliably.

Die Getränkebehälteraufnahme 45 weist in der Seitenwand zwei Aussparungen zur Aufnahme von Henkeln oder Haltegriffen von in die Getränkebehälteraufnahme 45 eingestellten Tassen oder Bechern auf. The beverage container receptacle 45 has in the side wall two recesses for receiving handles or handles of set in the beverage container receptacle 45 cups or cups.

In die Getränkebehälteraufnahme 45 ist ein Einsatz 50 einsetzbar, der den Innendurchmesser der Getränkebehälteraufnahme 45 verkleinert. Über eine Rastvorrichtung wird der Einsatz in der Getränkebehälteraufnahme 45 verrastet. Die Rastvorrichtung weist an der Innenwand der Getränkebehälteraufnahme 45 angeordnete Nuten auf, in die Rastelemente des Einsatzes eingreifen. Der Einsatz 50 weist in seiner Wand ebenfalls zwei gegenüberliegende Aussparungen für Henkel von Tassen auf, die bei in die Getränkebehälteraufnahme 45 eingesetztem Einsatz mit den Aussparungen der Getränkebehälteraufnahme 45 fluchten. In the beverage container receptacle 45 , an insert 50 can be used, which reduces the inner diameter of the beverage container receptacle 45 . About a locking device of the insert in the beverage container receptacle 45 is locked. The locking device has on the inner wall of the beverage container receptacle 45 arranged grooves, engage in the locking elements of the insert. The insert 50 has in its wall also two opposite recesses for handles of cups, which are aligned with inserted into the beverage container receptacle 45 insert with the recesses of the beverage container receptacle 45 .

Die Blattfedern 46 der Getränkebehälteraufnahme 45 haltern den Einsatz 50 in der Getränkebehälteraufnahme 45, indem beim Einsetzen des Einsatzes 50 die Schrägflächen der Blattfedern 46 in Anlage mit dem Einsatzes 50 kommen und diesen kraftschlüssig haltern. The leaf springs 46 of the beverage container receptacle 45 hold the insert 50 in the beverage container receptacle 45 , in that upon insertion of the insert 50, the inclined surfaces of the leaf springs 46 come into contact with the insert 50 and frictionally hold it.

Der Innendurchmesser des Einsatzes 50 verjüngt sich zum Boden hin an einer Abstufung 47. Somit weist die Getränkebehälteraufnahme 45 einen größeren und einen kleineren Innendurchmesser für verschieden große Getränkebehälter auf. The inner diameter of the insert 50 tapers towards the bottom at a step 47 . Thus, the beverage container receptacle 45 has a larger and a smaller inner diameter for different sized beverage containers.

In Fig. 5 ist ein Schnitt durch den Cup- bzw. Bottleholder 4 dargestellt. Die Getränkebehälteraufnahme 45 ist über einen Haltearm 48 und eine mit dem Haltearm drehfest verbundene Steckachse 49 in einer Aufnahme 42 der Kupplungsvorrichtung 41 schwenkbar gelagert. Die Kupplungsvorrichtung 41 ist ihrerseits an einer Mittelkonsole oder an einem Sitz befestigt. FIG. 5 shows a section through the cup or bottle holder 4 . The beverage container receptacle 45 is pivotably mounted in a receptacle 42 of the coupling device 41 via a holding arm 48 and a plug-in shaft 49, which is connected in a rotationally fixed manner to the holding arm. The coupling device 41 is in turn attached to a center console or to a seat.

In der Getränkebehälteraufnahme 45 ist der Einsatz 50 eingesetzt. Der Einsatz 50 ist über eine Rastvorrichtung 52 in der Getränkebehälteraufnahme 45 gehaltert. Die Rastvorrichtung 52 weist eine an der Innenwand der Getränkebehälteraufnahme 45 angeformte Rastnase auf, die von einer Lasche des Einsatzes 50 hintergriffen wird. In the beverage container receptacle 45 , the insert 50 is inserted. The insert 50 is held in the beverage container receptacle 45 via a latching device 52 . The latching device 52 has an integrally formed on the inner wall of the beverage container receptacle 45 latching lug, which is engaged behind by a tab of the insert 50 .

Der Einsatz 50 verkleinert den Innendurchmesser der Getränkebehälteraufnahme 45, wobei der Einsatz 50 zwei unterschiedlich große Durchmesser zum Halten unterschiedlich geformter Getränkebehälter aufweist. Ungefähr auf halber Höhe des Einsatzes ist eine zur Mitte des Bottleholders vorstehende Abstufung 47 ausgebildet, so dass sich der Innendurchmesser des Einsatzes 50 an der Abstufung 47 sprunghaft verkleinert. The insert 50 reduces the inner diameter of the beverage container receptacle 45 , wherein the insert 50 has two different sized diameter for holding differently shaped beverage containers. Approximately halfway up the insert, a step 47 projecting towards the center of the bottle holder is formed, so that the inside diameter of the insert 50 at the step 47 decreases suddenly.

Um ein leichtes Einsetzen und/oder Entnehmen von Getränkebehältnissen in den Bottleholder zu ermöglichen, sind die Wände des Einsatzes 50 leicht konisch ausgebildet, so dass sich der Innendurchmesser des Einsatzes 50 nach unten zum Boden hin leicht verjüngt. To facilitate easy insertion and / or removal of beverage containers into the bottle holder, the walls of the insert 50 are slightly conical so that the inside diameter of the insert 50 tapers slightly downwardly toward the bottom.

In der Seitenwand des Einsatzes 50 sind an der Position der Blattfedern 46 jeweils Aussparungen 54 angeordnet, durch die die Blattfedern 46 zum Haltern von Getränkebehältern durchgreifen. In the side wall of the insert 50 recesses 54 are arranged at the position of the leaf springs 46 , pass through the leaf springs 46 for holding beverage containers.

Die Fig. 6 zeigt einen Schnitt entlang der Linie A-A der Fig. 5. Die Steckachse 49 ist in der Aufnahme 42 um ihre Hochachse schwenkbar gelagert. Um eine Vorzugsposition des Cupholders 4 z. B. in oder entgegen der Fahrtrichtung ausgerichtet zu ermöglichen, ist die Steckachse 49 in einer solchen Position verrastbar ausgebildet. Die Steckachse 49 weist an ihrem unteren Ende eine Nut 53 auf, die teilweise entlang der Steckachse 49 verläuft und mit einer Feder 43 zusammenwirkt. Die Feder 43 ist an der Aufnahme 42 befestigt und so ausgeformt, dass sie in die Nut 53 verrastend eingreift, wenn sich die Steckachse in der gewünschten Position befindet. Durch Überdrücken der Federkraft der Feder 43 kann die Verrastung gelöst werden, und der Cupholder 4 um die Steckachse 49 geschwenkt werden. Dabei bleibt die Feder 43 in Kontakt mit der Steckachse 49 und fixiert deren Position durch Reibklemmung zwischen der Steckachse 49 und der Feder 43. Die Feder 43 ist insbesondere als Blattfeder oder als Drahtfeder ausgebildet. Fig. 6 shows a section along the line AA in FIG. 5. The floating axle 49 is pivotally supported in the housing 42 about its vertical axis. To a preferred position of Cupholders 4 z. B. aligned in or against the direction of travel, the stub axle 49 is formed locked in such a position. The plug-in shaft 49 has at its lower end a groove 53 which extends partially along the through-axle 49 and cooperates with a spring 43 . The spring 43 is fixed to the receptacle 42 and formed so that it engages in the groove 53 latching when the thru-axle is in the desired position. By overriding the spring force of the spring 43 , the latch can be released, and the cup holder 4 are pivoted about the stub axle 49 . In this case, the spring 43 remains in contact with the plug-in shaft 49 and fixes its position by Reibklemmung between the stub axle 49 and the spring 43rd The spring 43 is designed in particular as a leaf spring or as a wire spring.

Claims (13)

1. Vorrichtung zum Haltern von Getränkebehältern im Innenraum eines Personenkraftwagens, mit einer zwischen einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz angeordneten Mittelkonsole, die sich ausgehend von einer Instrumententafel bis zu einem Fondraum erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittelkonsole (3) an ihrem zu dem Fondraum (13) weisenden Ende eine über die Mittelkonsole (3) hinausragende und in den Fondraum (13) hineinragende Kupplungsvorrichtung (41) aufweist, die so ausgebildet ist, dass ein Bottleholder (4) in die Kupplungsvorrichtung (41) frei wählbar einsetzbar und entnehmbar ist. 1. A device for holding beverage containers in the interior of a passenger car, with a arranged between a driver's seat and a passenger seat center console extending from an instrument panel to a rear space, characterized in that the center console ( 3 ) at its to the rear compartment ( 13 ) pointing end over the center console ( 3 ) and projecting into the rear space ( 13 ) projecting coupling device ( 41 ) which is designed so that a bottle holder ( 4 ) in the coupling device ( 41 ) is freely selectable and removable. 2. Vorrichtung zum Haltern von Getränkebehältern im Innenraum eines Personenkraftwagens, mit einem Fahrzeugsitz, vorzugsweise Fahrersitz oder Beifahrersitz, der einen ein Sitzpolster tragenden Rahmen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (23) an seiner vorderen Seite eine über das Sitzpolster (21) nach vorne hinausragende und in einen Fußraum hineinragende Kupplungsvorrichtung (41) aufweist, die so ausgebildet ist, dass ein Bottleholder (4) in die Kupplungsvorrichtung (41) frei wählbar einsetzbar und entnehmbar ist. 2. A device for holding beverage containers in the interior of a passenger car, with a vehicle seat, preferably driver's seat or passenger seat having a seat cushion supporting frame, characterized in that the frame ( 23 ) on its front side over the seat cushion ( 21 ) to Front projecting and projecting into a footwell coupling device ( 41 ) which is formed so that a bottle holder ( 4 ) in the coupling device ( 41 ) is freely selectable and removable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsvorrichtung (41) den Bottleholder (4) um eine senkrecht zum Innenraumboden stehende Hochachse schwenkbar lagert. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the coupling device ( 41 ) pivotally supports the bottle holder ( 4 ) about a perpendicular to the interior floor standing vertical axis. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsvorrichtung (41) eine Aufnahme (42) für eine Steckachse (49) des Bottleholders (4) aufweist, wobei die Aufnahme (42) so angeordnet ist, dass die Steckachse (49) von oben in die Aufnahme (42) einsteckbar ist. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the coupling device ( 41 ) has a receptacle ( 42 ) for a plug-in axis ( 49 ) of the Bottleholders ( 4 ), wherein the receptacle ( 42 ) is arranged so that the Thrust axle ( 49 ) from above into the receptacle ( 42 ) can be inserted. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (42) eine Feder (43) mit zwei Schenkeln aufweist, die die Steckachse (49) von zwei Seiten umfassen. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the receptacle ( 42 ) has a spring ( 43 ) with two legs, which comprise the plug-in axis ( 49 ) from two sides. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (43) einen Federdraht aufweist, der die Steckachse (49) größtenteils umfasst und vorzugsweise vorgesehen ist, dass die Steckachse (49) mehrere quer zu der Steckachse verlaufende Nuten (44) aufweist in die der Federdraht zum verrasten der Steckachse (49) eingreift. 6. The device according to claim 5, characterized in that the spring ( 43 ) comprises a spring wire which comprises the stub axle ( 49 ) for the most part and is preferably provided that the stub axle ( 49 ) has a plurality of transverse to the stub axle grooves ( 44 ) in which the spring wire for locking the thru-axle ( 49 ) engages. 7. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckachse (49) eine teilweise entlang der Steckachse (49) verlaufend angeordnete Nut (53) aufweist, in die eine Feder (43) der Aufnahme (42) rastend eingreift. 7. The device according to claim 4, characterized in that the plug-in axis ( 49 ) has a partially along the plug-in axis ( 49 ) extending groove ( 53 ) into which a spring ( 43 ) of the receptacle ( 42 ) engages latching. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bottleholder (4) eine topfförmige Getränkebehälteraufnahme (45) mit rundem Innendurchmesser und Boden aufweist. 8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the bottle holder ( 4 ) has a cup-shaped beverage container receptacle ( 45 ) with a round inner diameter and bottom. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Getränkebehälteraufnahme (45) drei Spannfedern (43) zum Haltern von Getränkebehältern aufweist, die an der Innenwand der Getränkebehälteraufnahme (45) umlaufend angeordnet sind. 9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the beverage container receptacle ( 45 ) has three tension springs ( 43 ) for holding beverage containers, which are arranged circumferentially on the inner wall of the beverage container receptacle ( 45 ). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannfedern als Blattfedern (43) ausgebildet sind, deren oberes Ende an der Innenwand der Getränkebehälteraufnahme (45) aufliegend oder in der Innenwand der Getränkebehälteraufnahme (45) versenkt befestigt ist und deren freies unteres Ende zur Mittelachse der Getränkebehälteraufnahme (45) weist, so dass die Blattfedern (43) jeweils eine schräge Fläche aufweisen, die den Innendurchmesser der Getränkebehälteraufnahme (45) zum Boden hin verjüngt. 10. The device according to claim 9, characterized in that the tension springs are designed as leaf springs ( 43 ), the upper end of the inner wall of the beverage container receptacle ( 45 ) resting or sunk in the inner wall of the beverage container receptacle ( 45 ) is fastened and the free lower end to the central axis of the beverage container receptacle ( 45 ), so that the leaf springs ( 43 ) each have an inclined surface, which tapers the inner diameter of the beverage container receptacle ( 45 ) towards the bottom. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in die Getränkebehälteraufnahme (45) ein Einsatz (50) einsetzbar ist, der den Innendurchmesser der Getränkebehälteraufnahme (45) verkleinert, vorzugsweise zum Haltern von kleinen Getränkebehältern wie z. B. Tassen oder Becher oder Gläser. 11. Device according to one of claims 8 to 10, characterized in that in the beverage container receptacle ( 45 ) insert ( 50 ) can be inserted, which reduces the inner diameter of the beverage container receptacle ( 45 ), preferably for holding small beverage containers such. As cups or cups or glasses. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (50) einen sich zum Boden hin verengenden, vorzugsweise abgestuften Innendurchmesser aufweist. 12. The device according to claim 11, characterized in that the insert ( 50 ) has a narrowing towards the bottom, preferably stepped inside diameter. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Getränkebehälteraufnahme (45) eine Rastvorrichtung (52) zum Haltern des Einsatzes (50) aufweist. 13. The apparatus of claim 11 or 12, characterized in that the beverage container receptacle ( 45 ) has a latching device ( 52 ) for holding the insert ( 50 ).
DE10223404A 2001-07-26 2002-05-25 Device for holding cup holders Withdrawn DE10223404A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10223404A DE10223404A1 (en) 2001-07-26 2002-05-25 Device for holding cup holders
US10/205,498 US7036784B2 (en) 2001-07-26 2002-07-26 Apparatus for holding drink containers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10136115 2001-07-26
DE10223404A DE10223404A1 (en) 2001-07-26 2002-05-25 Device for holding cup holders

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10223404A1 true DE10223404A1 (en) 2003-03-13

Family

ID=7692970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10223404A Withdrawn DE10223404A1 (en) 2001-07-26 2002-05-25 Device for holding cup holders

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10223404A1 (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10332511A1 (en) * 2003-07-17 2005-01-05 Daimlerchrysler Ag Arrangement for holding drink containers in vehicle interior has downward open insert for reversible fitting in holder with clamping springs on walls; vehicle interior floor supports drink container
DE102006002808A1 (en) * 2006-01-20 2007-07-26 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Beverage holding arrangement for use in motor vehicle, has beverage holder bringable from one position, in which beverage holder is covertly arranged, to another position, in which beverage holder is accessible
DE102006012243B4 (en) * 2005-03-15 2008-04-03 Helmut Barthen Mobile locking device
DE102006062254A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 Volkswagen Ag Vehicle has vehicle has holder for drinks container and holder is assigned in insert for accommodating other articles with receiver for these and insert is formed as adapters for arrangement of drink container
DE102008060964A1 (en) 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle i.e. passenger car, has retainers accommodated in recess formed at wall of receptacles in locked position, where space formed between receptacles is differently usable by modular inserts
DE102008060966A1 (en) 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle, particularly passenger vehicle, has holding system for container, where holding system is arranged at inner space at component, and has spring element that is mounted in plane
DE102008060961A1 (en) 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle i.e. passenger car, has retaining system arranged at components of vehicle interior, and bearing consisting of two parts, where one of parts implements pivot movement about axis
DE102008060963A1 (en) 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle, particularly passenger vehicle, has holding system for containers, where holding system is arranged at inner space of component, and has holder that is adjusted in locked non-operating position in recess
EP2441618A2 (en) 2010-10-18 2012-04-18 Skoda Auto A.S. Foldable bottle holder
EP2447114A2 (en) 2010-11-02 2012-05-02 Skoda Auto A.S. Bottle holder in a vehicle
EP2450232A2 (en) 2010-11-04 2012-05-09 Skoda Auto a.s. Bottle holder
EP2452852A2 (en) 2010-11-11 2012-05-16 Skoda Auto a.s. Pivotable bottle holder
DE102012102558A1 (en) * 2012-03-26 2013-09-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Mounting system for releasable fastening of e.g. cup holder in front of dashboard in passenger compartment of motor vehicle, has counterpart snapped out from component by movement in joining direction or in direction other than movement
DE102004003349B4 (en) * 2004-01-22 2015-07-23 Lisa Dräxlmaier GmbH Cupholder with 2-way compensation
FR3018236A1 (en) * 2014-03-04 2015-09-11 Renault Sa ARRANGEMENT OF AN ARTICULATED SUPPORT ON A STRUCTURE, IN PARTICULAR A DASHBOARD OF A MOTOR VEHICLE

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10332511A1 (en) * 2003-07-17 2005-01-05 Daimlerchrysler Ag Arrangement for holding drink containers in vehicle interior has downward open insert for reversible fitting in holder with clamping springs on walls; vehicle interior floor supports drink container
DE102004003349B4 (en) * 2004-01-22 2015-07-23 Lisa Dräxlmaier GmbH Cupholder with 2-way compensation
DE102006012243B4 (en) * 2005-03-15 2008-04-03 Helmut Barthen Mobile locking device
DE102006002808A1 (en) * 2006-01-20 2007-07-26 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Beverage holding arrangement for use in motor vehicle, has beverage holder bringable from one position, in which beverage holder is covertly arranged, to another position, in which beverage holder is accessible
DE102006062254A1 (en) * 2006-12-22 2008-06-26 Volkswagen Ag Vehicle has vehicle has holder for drinks container and holder is assigned in insert for accommodating other articles with receiver for these and insert is formed as adapters for arrangement of drink container
DE102008060964A1 (en) 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle i.e. passenger car, has retainers accommodated in recess formed at wall of receptacles in locked position, where space formed between receptacles is differently usable by modular inserts
DE102008060966A1 (en) 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle, particularly passenger vehicle, has holding system for container, where holding system is arranged at inner space at component, and has spring element that is mounted in plane
DE102008060961A1 (en) 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle i.e. passenger car, has retaining system arranged at components of vehicle interior, and bearing consisting of two parts, where one of parts implements pivot movement about axis
DE102008060963A1 (en) 2008-12-06 2010-06-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle, particularly passenger vehicle, has holding system for containers, where holding system is arranged at inner space of component, and has holder that is adjusted in locked non-operating position in recess
EP2441618A2 (en) 2010-10-18 2012-04-18 Skoda Auto A.S. Foldable bottle holder
EP2447114A2 (en) 2010-11-02 2012-05-02 Skoda Auto A.S. Bottle holder in a vehicle
EP2450232A2 (en) 2010-11-04 2012-05-09 Skoda Auto a.s. Bottle holder
EP2452852A2 (en) 2010-11-11 2012-05-16 Skoda Auto a.s. Pivotable bottle holder
EP2452852A3 (en) * 2010-11-11 2017-11-01 Skoda Auto a.s. Pivotable bottle holder
DE102012102558A1 (en) * 2012-03-26 2013-09-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Mounting system for releasable fastening of e.g. cup holder in front of dashboard in passenger compartment of motor vehicle, has counterpart snapped out from component by movement in joining direction or in direction other than movement
DE102012102558B4 (en) 2012-03-26 2022-05-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fastening system for a passenger compartment of a motor vehicle
FR3018236A1 (en) * 2014-03-04 2015-09-11 Renault Sa ARRANGEMENT OF AN ARTICULATED SUPPORT ON A STRUCTURE, IN PARTICULAR A DASHBOARD OF A MOTOR VEHICLE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10223404A1 (en) Device for holding cup holders
EP1312501B1 (en) Arrangement of container and cupholder for means of locomotion
DE102014218412B4 (en) Storage compartment with holder
WO2001060657A1 (en) Holder for a drinks container
DE19616774A1 (en) Drinking cup holder for motor vehicles
EP1181169B1 (en) Holder for a drinks container
DE10335884A1 (en) In-situ cup holder e.g. for motor vehicle, arranged in passenger compartment of vehicle and has receptor for beverage container in it which is made of soft distortable material
EP1533184A1 (en) Transport container device for vehicles
DE202006015893U1 (en) Holding unit for drinking can or bottle to be positioned at central console of vehicle, comprises swivel mounted locking arms
DE4228848C1 (en) Drink-bottle holder for vehicle seat with armrest - has recessed support plate vertically below armrest which contains holder for bottle-neck
DE10059998C2 (en) Installation part for arrangement between two rear seats of a vehicle
DE19854245A1 (en) Armrest incorporating drink holder for motor vehicle has holder constructed in at least two sections with each having recess to hold can or cup of drink, and first section can be at least partially slid into side recess in second section
DE10332511A1 (en) Arrangement for holding drink containers in vehicle interior has downward open insert for reversible fitting in holder with clamping springs on walls; vehicle interior floor supports drink container
DE19901073A1 (en) Stowage container system for motor vehicle has container with adapter for attachment to internal vehicle component with holding elements for releasable connection to carrying elements
DE102006055176B4 (en) Storage box for placement on a center console between vehicle seats in a motor vehicle
EP1528991A1 (en) Holding device for containers, such as beverage containers, particularly for mounting in vehicles
DE102018104788B4 (en) Cup holder
EP1083092B1 (en) Vehicle floor with a central tunnel
DE202014003888U1 (en) Latching arrangement for a vehicle and vehicle with the latching arrangement
DE102005023645B4 (en) Center console for a motor vehicle
DE102013212579B4 (en) Center armrest for a vehicle interior of a motor vehicle
DE10120201A1 (en) Seat has holder for drink container and is integral component part of seat and may formed by molding which is located on part of seat such as lower section of seat or seat back
DE19909883A1 (en) Headrest for user of seats in motor vehicles, especially reserve or foldable seats
DE102016205294B4 (en) Switch console for a motor vehicle
DE3240679A1 (en) Holding device for transporting an object inside a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8130 Withdrawal