DE10213526A1 - Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers - Google Patents

Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers

Info

Publication number
DE10213526A1
DE10213526A1 DE10213526A DE10213526A DE10213526A1 DE 10213526 A1 DE10213526 A1 DE 10213526A1 DE 10213526 A DE10213526 A DE 10213526A DE 10213526 A DE10213526 A DE 10213526A DE 10213526 A1 DE10213526 A1 DE 10213526A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
arrangement according
guide rails
holding
cage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10213526A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10213526B4 (de
Inventor
Holger Hein
Wilhelm Neukam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Client Computing Ltd
Original Assignee
Fujitsu Technology Solutions GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Technology Solutions GmbH filed Critical Fujitsu Technology Solutions GmbH
Priority to DE10213526A priority Critical patent/DE10213526B4/de
Priority to EP03003785A priority patent/EP1349168A1/de
Priority to US10/397,142 priority patent/US6882526B2/en
Publication of DE10213526A1 publication Critical patent/DE10213526A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10213526B4 publication Critical patent/DE10213526B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/12Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules
    • G11B33/121Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules the apparatus comprising a single recording/reproducing device
    • G11B33/123Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis
    • G11B33/124Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis of the single recording/reproducing device, e.g. disk drive, onto a chassis
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/183Internal mounting support structures, e.g. for printed circuit boards, internal connecting means
    • G06F1/184Mounting of motherboards
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/183Internal mounting support structures, e.g. for printed circuit boards, internal connecting means
    • G06F1/187Mounting of fixed and removable disk drives
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/12Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules
    • G11B33/125Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules the apparatus comprising a plurality of recording/reproducing devices, e.g. modular arrangements, arrays of disc drives
    • G11B33/127Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis
    • G11B33/128Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis of the plurality of recording/reproducing devices, e.g. disk drives, onto a chassis
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1401Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means
    • H05K7/1411Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means for securing or extracting box-type drawers
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards
    • H05K7/1418Card guides, e.g. grooves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Festlegung einer Einschubbaugruppe (6) in einem Einbaukäfig (5) eines Computers mittels Halteschienen (7) aus Kunststoff, die seitlich an die Einschubbaugruppe (6) angesteckt sind, und am Einbaukäfig (5) befestigten Führungsschienen (1), in welche die Halteschienen (7) einschiebbar sind und über federnde Elemente (2) und federnde Anschläge (11) an den Führungsschienen (1) festgelegt sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers mittels Halteschienen aus Kunststoff, die seitlich an die Einschubbaugruppe ansteckbar sind.
  • Eine derartige Anordnung ist aus der Fig. 1 der EP 0 834 880 A1 bekannt. Im Einbaukäfig liegen die Halteschienen in der Regel auf Lappen auf, die aus dem Einbaukäfig ausgestanzt und nach innen gebogen sind.
  • Ein Problem ist, daß diese Anordnung bei eingebauter Einschubbaugruppe zwischen Einbaukäfig und Halteschiene vertikal, horizontal und in Einschubrichtung gewisse Spielräume aufweist. Deswegen ist die Einschubbaugruppe nicht ausreichend im Einbaukäfig befestigt. Bei Betrieb der Einschubbaugruppe treten dann aufgrund von Vibrationen Probleme auf, die einen einwandfreien Betrieb der Einschubbaugruppe stören. Vor allem bei neuen Festplattengenerationen mit immer größerer Spurdichte und Drehzahl machen sich derartige Probleme bemerkbar.
  • Das von den Herstellern der Einschubbaugruppen empfohlene Anschrauben der Einschubbaugruppe am Einbaukäfig ist unwirtschaftlich und nicht kundenfreundlich, da zum Anschrauben Zeit und Werkzeug benötigt wird. Andererseits kann durch heruntergefallene Schrauben im Computer ein Problem, wie z. B. ein Kurzschluß entstehen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, die Halteschienen, die an der Einschubbaugruppe befestigt sind, so im Einbaukäfig festzulegen, dass Vibrationen vermieden werden und dennoch eine einfache Montage gewährleistet ist.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am Einbaukäfig Führungsschienen aus Kunststoff vorgesehen sind, in welche die Halteschienen einsteckbar sind.
  • Die Länge und die Breite der Führungsschienen sind etwas größer als die der Halteschienen. Schneidet man die Führungsschiene durch ihre lange Seite, so bildet das Profil des Schnitts ein U. Dessen mittlerer Schenkel entspricht der Breite der Halteschiene. Die äußeren Schenkel des U's sind so kurz, daß bei eingeschobener Halteschiene die Führungsschiene die Einschubbaugruppe nicht berührt.
  • Die Führungsschienen weisen an jedem der drei Schenkel des U's, sowie am Ende der langen Seite federnde Elemente zur Lagezentrierung und zur Fixierung der Halteschienen auf. Ebenso können die federnden Elemente auch an der Halteschiene ausgebildet sein. Durch die Anordnung der federnden Elemente können bei idealer Fixierung der Einschubbaugruppe Vibrationen optimal absorbiert werden.
  • Eine zusätzliche Erhöhung der Absorption wird erzielt, in dem man für die Halteschienen und die Führungsschienen Kunststoffe mit unterschiedlichen Eigenfrequenzen verwendet. Dadurch dämpfen sich die Schienen gegenseitig und ein Verstärken oder Weiterleiten der Vibrationen wird vermieden.
  • Zur schnelleren und einfacheren Montage der Führungsschienen am Einbaukäfig sind an der Außenseite der Führungsschienen Zapfen vorgesehen, mit denen die Führungsschienen in entsprechende Löcher im Einbaukäfig eingesteckt werden können. Durch entsprechende Rippen auf den Zapfen, welche beim Einstecken verdrängt werden, wird ein spielfreier Sitz gewährleistet.
  • Aufgrund dieser Anordnung ist eine sehr einfache Ausgestaltung des Einbaukäfigs möglich, da alle zur Befestigung notwendigen Vorrichtungen an den Kunststoffschienen ausgebildet sind.
  • Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert.
  • In den Zeichnungen zeigen:
  • Fig. 1 die Innenansicht einer Führungsschiene,
  • Fig. 2 die Außenansicht einer Führungsschiene,
  • Fig. 3 eine mit Führungs- und Halteschienen in einem Einbaukäfig eingebaute Einschubbaugruppe,
  • Fig. 4 die Innenansicht einer Führungsschiene mit aufgenommener Halteschiene,
  • Fig. 5 eine Einschubbaugruppe mit aufgesteckter Halte- und Führungsschiene.
  • Fig. 1 zeigt die Seite einer Führungsschiene 1 in die eine Halteschiene 7 eingeschoben werden kann.
  • An jedem Schenkel 9, 10 der Führungsschiene befinden sich federnde Elemente 2, die einstückig mit der Führungsschiene 1 hergestellt sind, so dass die eingeschobene Halteschiene 7 horizontal und vertikal fixiert ist.
  • Die federnden Elemente 2 sind gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform an der Halteschiene 7 ausgebildet. An der Führungsschiene 1 sind an den Positionen, an denen federnde Elemente 2 an der Halteschiene 7 vorgesehen sind, nicht mehr notwendig.
  • An einem Ende der Führungsschiene 1 ist ein federnder Anschlag 11 ausgebildet. Am anderen Ende weist die Führungsschiene 1 eine Gegenrast 15 auf, die mit einem entsprechenden Rastmittel 12 an der Halteschiene 7 zusammenwirkt.
  • Der federnde Anschlag 11, das Rastmittel 12 und die Gegenrast 15 fixieren die Halteschiene 7 und damit eine Einschubbaugruppe 6 in Einschubrichtung.
  • Fig. 2 zeigt die Seite der Führungsschiene 1, die im eingebauten Zustand an einem Einbaukäfig 5 anliegt.
  • Auf dieser Seite sind Zapfen 3 ausgebildet, mit denen die Halteschiene 7 in entsprechende Löcher 8 am Einbaukäfig 5 ansteckbar ist.
  • An der Außenseite der Zapfen 3 befinden sich in Längsrichtung angeordnete Rippen 4, welche einen spielfreien Sitz der Führungsschiene 1 im Einbaukäfig 5 garantieren. Die Rippen 4 gleichen Ungenauigkeiten aus und werden beim Einstecken in die Bohrung zumindest teilweise verdrängt.
  • Fig. 3 zeigt den Einbaukäfig 5 in den eine Einschubbaugruppe 6 mittels Halteschienen 7 und Führungsschienen 1 eingebaut ist.
  • An der Außenseite des Einbaukäfigs 5 stehen die Zapfen 3 aus den Löchern 8 hervor.
  • Fig. 4 zeigt die Führungsschiene 1 gemäß Fig. 1 mit eingeschobener Halteschiene 7.
  • Die Halteschiene 7 wird von den federnden Elementen 2, dem federnden Anschlag 11 und dem Zusammenwirken von Rastmittel 12 und Gegenrast 15 festgelegt.
  • An der Halteschiene 7 befindet sich eine Kontaktfeder 13, die über ein Kontaktfenster 14 (siehe Fig. 5) in der Führungsschiene 1 einen leitenden Kontakt zwischen Einschubbaugruppe 6 und Einbaukäfig 5 herstellt. Dadurch ist die Einschubbaugruppe geerdet.
  • Fig. 5 zeigt die Einschubbaugruppe 6 auf die die Halteschiene 7 aufgesteckt ist und die in die Führungsschiene 1 eingeschoben ist.
  • Die Figur zeigt die Kontaktfeder 13 die aus dem Kontaktfenster 14 hervorsteht. Bezugszeichenliste 1 Führungsschiene
    2 federnde Elemente
    3 Zapfen
    4 Rippen
    5 Einbaukäfig
    6 Einschubbaugruppe
    7 Halteschienen
    8 Löcher
    9 äußere Schenkel
    10 innere Schenkel
    11 federnder Anschlag
    12 Rastmittel
    13 Kontaktfeder
    14 Kontaktfenster
    15 Gegenrast

Claims (11)

1. Anordnung zur Festlegung einer Einschubbaugruppe (6) in einem Einbaukäfig (5) eines Computers, mittels Halteschienen (7) aus Kunststoff, die seitlich an die Einschubbaugruppe (6) ansteckbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß am Einbaukäfig (5) Führungsschienen (1) aus Kunststoff vorgesehen sind, in welche die Halteschienen (7) einsteckbar sind.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Führungsschienen (1) und/oder Halteschienen (7) federnde Elemente (2) ausgebildet sind.
3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Elemente (2) das Laufwerk horizontal und/oder vertikal festlegen.
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende der Führungsschienen (1) federnde Anschläge (11) ausgebildet sind.
5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am anderen Ende der Führungsschienen (1) Gegenrasten (15) ausgebildet sind.
6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenrasten (15) im Zusammenwirken mit einem Rastmittel (12) und die federnden Anschläge (11) die Halteschienen (7) in Einschubrichtung festlegen.
7. Anordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Elemente (2) und der federnde Anschlag (11) einstückig mit der Führungsschiene (1) ausgebildet sind.
8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (1) und die Halteschienen (7) aus unterschiedlichen Kunststoffen hergestellt sind.
9. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschienen (1) an der Außenseite Zapfen (3) aufweisen, mit welchen die Führungsschienen (1) in entsprechende Bohrungen (8) an dem Einbaukäfig (5) ansteckbar sind.
10. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (3) an der Außenseite Rippen (4) aufweisen.
11. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschienen (1) Kontaktfenster (14) aufweisen.
DE10213526A 2002-03-26 2002-03-26 Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers Expired - Fee Related DE10213526B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10213526A DE10213526B4 (de) 2002-03-26 2002-03-26 Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers
EP03003785A EP1349168A1 (de) 2002-03-26 2003-02-19 Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers
US10/397,142 US6882526B2 (en) 2002-03-26 2003-03-26 Configuration for fixing a slide-in unit in a cage of a computer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10213526A DE10213526B4 (de) 2002-03-26 2002-03-26 Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10213526A1 true DE10213526A1 (de) 2003-10-30
DE10213526B4 DE10213526B4 (de) 2007-10-31

Family

ID=27798191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10213526A Expired - Fee Related DE10213526B4 (de) 2002-03-26 2002-03-26 Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6882526B2 (de)
EP (1) EP1349168A1 (de)
DE (1) DE10213526B4 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004005330A1 (de) * 2004-02-04 2005-08-25 Conti Temic Microelectronic Gmbh Metallisches Gehäuse
DE102007024896B3 (de) * 2007-05-29 2008-05-29 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Anordnung und Verfahren zum Festlegen einer Einschubbaugruppe
DE102010052928B3 (de) * 2010-11-30 2012-04-05 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Halteschiene für eine Einschubbaugruppe und Anordnung
DE102011012757B3 (de) * 2011-03-01 2012-07-12 Dspace Digital Signal Processing And Control Engineering Gmbh Seitenhalterung
DE102014110407A1 (de) 2014-07-23 2016-01-28 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Anordnung zum Festlegen einer Einschubbaugruppe sowie Montageverfahren
DE102016101335A1 (de) 2016-01-26 2017-07-27 Fujitsu Ltd. Anordnung zum Festlegen einer Einschubbaugruppe, Einbaukäfig sowie Montageverfahren

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW590255U (en) * 2003-03-25 2004-06-01 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Mounting apparatus for data storage device
CN2632993Y (zh) * 2003-07-07 2004-08-11 壳展科技股份有限公司 光盘驱动器、磁盘驱动器的导轨结构
TWM244556U (en) * 2003-09-12 2004-09-21 Hon Hai Prec Ind Co Ltd Mounting apparatus for data storage devices
TWM250286U (en) * 2004-02-05 2004-11-11 Quanta Comp Inc Vibrationproof removable module
US7230824B2 (en) * 2004-06-30 2007-06-12 Shuttle Inc. Clip-on hanger for electrical data storage and retrieval device
CN2715221Y (zh) * 2004-07-02 2005-08-03 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 资料存取器固定装置
GB2416071A (en) * 2004-07-07 2006-01-11 Lian Li Ind Co Ltd Hard Disk Drive Mounting Rack
US20060158070A1 (en) * 2005-01-19 2006-07-20 Woods James A Device mounting rail for mounting a device in a computer system
US20060273704A1 (en) * 2005-06-03 2006-12-07 Inventec Corporation Sliding track structure
CN101887740B (zh) * 2009-05-12 2012-07-18 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 硬盘安装结构
TWI399745B (zh) * 2009-08-04 2013-06-21 Wistron Corp 用來將電子裝置抽拉出框架之拉帶機構
CN201725261U (zh) * 2010-01-27 2011-01-26 国基电子(上海)有限公司 一种硬盘固定装置
CN102566706B (zh) * 2010-12-31 2014-01-08 光宝电子(广州)有限公司 安装组件及其机体
DE102011100179B3 (de) * 2011-05-02 2012-08-16 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Halteschiene zur Festlegung einer Computerkomponente in einem Einbaukäfig, Einbaukäfig sowie Verfahren zur Montage und Demontage
CN103176549A (zh) * 2011-12-23 2013-06-26 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 电子装置壳体
CN103379793A (zh) * 2012-04-23 2013-10-30 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 具有卡扣结构的电子装置壳体
CN103778941A (zh) * 2012-10-26 2014-05-07 英业达科技有限公司 承载件
CN103901949A (zh) * 2012-12-27 2014-07-02 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 数据存储器固定装置
DE102013107372B9 (de) * 2013-07-11 2015-01-08 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Anordnung zum Festlegen einer Einbaukomponente, insbesondere eines Festplattenlaufwerks, in einem Computersystem sowie Halteschiene
CN105630098B (zh) * 2014-11-26 2019-04-16 英业达科技有限公司 服务器及其机壳
DE102015119461B4 (de) * 2015-11-11 2022-11-17 Fujitsu Client Computing Limited Anordnung zum Festlegen einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computersystems sowie Verfahren zum Herstellen einer Anordnung
CN106919230B (zh) * 2015-12-28 2019-10-25 南宁富桂精密工业有限公司 固定装置
CN108666476A (zh) * 2017-03-28 2018-10-16 苏州科瓴精密机械科技有限公司 电池包组件、电动工具、装配结构、汽油机及园林工具
CN111148383B (zh) * 2018-11-05 2021-07-13 南宁富桂精密工业有限公司 机壳组件与电器设备
CN109561624A (zh) * 2018-11-27 2019-04-02 英业达科技有限公司 交换器机台

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3247678C2 (de) * 1982-12-23 1986-04-10 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach Halterung für Leiterplatten
DE3624883A1 (de) * 1986-07-23 1988-01-28 Siemens Ag Kontaktfeder
US5587889A (en) * 1994-05-17 1996-12-24 Palo Alto Design Group Edge connector for securing a mountable electronic component to a device with receiving apertures for edge connector
EP0834880A1 (de) * 1996-10-03 1998-04-08 Hewlett-Packard Company Montageanordnung für die Befestigung einer Systemeinheit
US6304457B1 (en) * 1998-06-25 2001-10-16 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Mounting device for mounting a data storage device

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1333572A (fr) * 1961-09-15 1963-07-26 Philips Nv Guide pour boîtier coulissant
DE8534120U1 (de) * 1985-12-04 1986-04-30 Horn, Hans-Joachim, 8500 Nürnberg Schubeinrichtung eines Gehäuses
US5142447A (en) * 1989-10-27 1992-08-25 International Business Machines Corporation Grounding apparatus for rail-mounted devices employed in a computer
US4979909A (en) * 1989-12-18 1990-12-25 Hewlett-Packard Company Release apparatus for computer mass storage devices
US5227954A (en) * 1991-10-18 1993-07-13 Epson Portland, Inc. Arrangement for mounting disk drive in drive dock
US5332306A (en) * 1992-06-05 1994-07-26 Compaq Computer Corporation Computer disk drive mounting apparatus
GB2290457B (en) * 1994-06-11 1998-01-21 Pritchard Improvements relating to drawer runners
US5673172A (en) * 1996-01-05 1997-09-30 Compaq Computer Corporation Apparatus for electromagnetic interference and electrostatic discharge shielding of hot plug-connected hard disk drives
US5926366A (en) * 1996-11-15 1999-07-20 Digital Equipment Corporation Tab and slot disk drive vibration reduction structure
US6067225A (en) * 1997-08-04 2000-05-23 Sun Microsystems, Inc. Disk drive bracket
US6160703A (en) * 1998-06-23 2000-12-12 Hewlett-Packard Company Shock mounting system for data storage modules
US6317329B1 (en) * 1998-11-13 2001-11-13 Hewlett-Packard Company Data storage module alignment system and method
SE515769C2 (sv) * 2000-02-29 2001-10-08 System Edstroem Bilinredningar För uppbyggnad av lådhurtsar avsedd kassett
DE10122067B4 (de) * 2001-05-07 2006-08-03 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Laufwerksbefestigung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3247678C2 (de) * 1982-12-23 1986-04-10 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach Halterung für Leiterplatten
DE3624883A1 (de) * 1986-07-23 1988-01-28 Siemens Ag Kontaktfeder
US5587889A (en) * 1994-05-17 1996-12-24 Palo Alto Design Group Edge connector for securing a mountable electronic component to a device with receiving apertures for edge connector
EP0834880A1 (de) * 1996-10-03 1998-04-08 Hewlett-Packard Company Montageanordnung für die Befestigung einer Systemeinheit
US6304457B1 (en) * 1998-06-25 2001-10-16 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Mounting device for mounting a data storage device

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004005330A1 (de) * 2004-02-04 2005-08-25 Conti Temic Microelectronic Gmbh Metallisches Gehäuse
DE102007024896B3 (de) * 2007-05-29 2008-05-29 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Anordnung und Verfahren zum Festlegen einer Einschubbaugruppe
EP2000879A2 (de) 2007-05-29 2008-12-10 Fujitsu Siemens Computers GmbH Anordnung und Verfahren zum Festlegen einer Einschubbaugruppe
DE102010052928B3 (de) * 2010-11-30 2012-04-05 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Halteschiene für eine Einschubbaugruppe und Anordnung
US9477273B2 (en) 2010-11-30 2016-10-25 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Mounting rail for an insert assembly
DE102011012757B3 (de) * 2011-03-01 2012-07-12 Dspace Digital Signal Processing And Control Engineering Gmbh Seitenhalterung
US9066440B2 (en) 2011-03-01 2015-06-23 Dspace Digital Signal Processing And Control Engineering Gmbh Side bracket
DE102014110407A1 (de) 2014-07-23 2016-01-28 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Anordnung zum Festlegen einer Einschubbaugruppe sowie Montageverfahren
DE102016101335A1 (de) 2016-01-26 2017-07-27 Fujitsu Ltd. Anordnung zum Festlegen einer Einschubbaugruppe, Einbaukäfig sowie Montageverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
US6882526B2 (en) 2005-04-19
DE10213526B4 (de) 2007-10-31
US20030184964A1 (en) 2003-10-02
EP1349168A1 (de) 2003-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10213526A1 (de) Festlegung einer Einschubbaugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers
DE19708775C1 (de) Trägeranordnung für elektronische Baugruppen
EP1403873B1 (de) Halteschiene zur Festlegung einer Einschub-Baugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers
EP0939983B1 (de) Schaltschrank mit einer montageeinheit
DE19647802C1 (de) Montageschiene für einen Schaltschrank
WO2015024728A1 (de) Servereinschub für ein serverrack
EP1867021B1 (de) Elektrische schaltanlage und basismodul für eine elektrische schaltanlage
EP0104304B1 (de) Autoradio
EP0299199A2 (de) Baugruppenrahmen zur Aufnahme von einschiebbaren elektrischen Leiterplatten
CH682965A5 (de) Baugruppenträger mit einer Aufnahme für Disketten-Laufwerke.
EP1393150B1 (de) Computer
EP1648066B1 (de) Aufputzmontagevorrichtung
DE10203390B4 (de) Einschubrahmen
EP1889334B1 (de) Kontaktvorrichtung zur belastungsminimierung mechanisch beanspruchter smt-lötstellen
DE10350745B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer gedruckten Leiterplatte eines Kühlschranks
DE102009058181A1 (de) Träger für Leiterplatte
DE102006022135B4 (de) Computer mit Halterung zur Fixierung von Slotkarten
EP1772870B1 (de) Anordnung zur Festlegung einer Einschubkomponente
EP1256955B1 (de) Laufwerksbefestigung
EP0886998B1 (de) Eckprofilleiste für elektromagnetisch abgeschirmten baugruppenträger
DE4336072C2 (de) Baugruppenträger
DE10350586B4 (de) Haushaltsgerät mit einer Bedienleiste
DE102012100029B3 (de) Anordnung zur Festlegung eines Computer-Prozessors mit einem Sockel und eines Kühlkörpers
EP1650636A2 (de) Baugruppenträger
WO2013034375A1 (de) Anordnung zur festlegung einer computerkomponente sowie verfahren zur montage der anordnung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROP, DE

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU SIEMENS COMPUTERS GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111229

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE

Effective date: 20111229

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

Effective date: 20111229

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUJITSU CLIENT COMPUTING LIMITED, KAWASAKI-SHI, JP

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROPERTY GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

Owner name: FUJITSU CLIENT COMPUTING LIMITED, JP

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROPERTY GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee