DE10213425A1 - Kombibaldachin - Google Patents

Kombibaldachin

Info

Publication number
DE10213425A1
DE10213425A1 DE10213425A DE10213425A DE10213425A1 DE 10213425 A1 DE10213425 A1 DE 10213425A1 DE 10213425 A DE10213425 A DE 10213425A DE 10213425 A DE10213425 A DE 10213425A DE 10213425 A1 DE10213425 A1 DE 10213425A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lights
base plate
electronic module
industrial
smoke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10213425A
Other languages
English (en)
Inventor
Hartmut Gellert
Norbert Seemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10213425A priority Critical patent/DE10213425A1/de
Publication of DE10213425A1 publication Critical patent/DE10213425A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/03Ceiling bases, e.g. ceiling roses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0064Health, life-saving or fire-fighting equipment
    • F21V33/0076Safety or security signalisation, e.g. smoke or burglar alarms, earthquake detectors; Self-defence devices
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • G08B17/11Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means using an ionisation chamber for detecting smoke or gas
    • G08B17/113Constructional details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fire-Detection Mechanisms (AREA)
  • Fire Alarms (AREA)

Abstract

Bei bekannten Rauch- und Brandwarnmeldern wird der Melder zusätzlich im Raum oder Gebäudeteil im Deckenbereich montiert. DOLLAR A Dabei ist ein entsprechender Montagepunkt im Deckenbereich auszuwählen. Die Integration des Rauch- und Brandmelders im Leuchtenbaldachin gestattet uns eine Vielzahl von Überwachungspunkten ohne zusätzliche Gerätemontage. DOLLAR A Der Leuchtenbaldachin kann in seiner Konstruktion auf der Montagegrundplatte das Elektronikmodul eines Rauch- und Brandwarnmelders aufnehmen. DOLLAR A Die Abdeckung des Leuchtenbaldachin erhält umlaufend Luftführungsschlitze, um den Rauch über die Elektronik zu führen. DOLLAR A Durch diese Kombination ist es möglich, zwangsweise jeden Raum mit einer Überwachung auszustatten, bei geringstem Montageaufwand.

Description

  • Die bekannten Rauch und Brandwarnmelder als Warngerät im Netz o. batteriebetrieb benötigen einen freien Montageplatz im Deckenbereich.
  • In der integrierfähigen Bauart wird das Elektronikmodul - Rauch und Brand Warnmelder - im Leuchtenbaldachin montiert.
  • Dabei ist es allerdings erforderlich die Anschlußräume der Deckenleuchten zur Aufnahme des Elektronikmoduls - Rauch und Brandwarnmelder - anzupassen.
  • Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt folgendes Problem zu Grunde, eine Vielzahl von Montagepunkten im Deckenbereich zu vermeiden und eine zwangsweise Überwachung von Gebäuden zu erreichen, ohne zusätzlichen Montageaufwand.
  • Vorteile
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile sind die zwangsweise Überwachung von Gebäuden, Verminderung der Gefahren für Leben und Gesundheit, sowie Minderung von Sachschäden an Gebäuden.
  • Keine zusätzlichen Montage und Installationspunkte im Deckenbereich. Die Weiterbildung nach Anspruch 2 ermöglicht es ein Elektronikmodul mit einem Zwischenadapter in alle bestehenden Leuchtenbaldachine nachzurüsten.
  • Vorteil
  • Erhöhung an Sicherheit im Altbestand von Gebäuden.
  • Ausführungsbeispiel ist in Zeichnung 1 darstellt und wie folgt beschrieben:
    Leuchtenbaldachin mit integriertem Brand und Rauchmelder:
    Eine runde im Durchmesser von 78 mm und 10 mm dicke Montagegrundplatte wird durch eine mittig angeordnete Dübelschraube an der Decke befestigt.
    Die Grundplatte verfügt über 3 umlaufend versetzte 2 mm hohe Distanzhalter für die Luftströmung.
    Das Elektronikmodul - Rauch und Brandwarnmelder - ist auf der Montageplatte befestigt.
    Eine Zugentlastung für das Leuchtenkabel ist mit einem Montagewinkel auf der Montagegrundplatte durch die mittige Dübelschraube montiert.
    Die Abdeckkappe vom Baldachin - Zeichnung 2 - ist umlaufend mit Luftschlitzen ausgestattet.
    Die Abdeckkappe wird an der Montagegrundplatte mit 3 Schrauben (Inbus) befestigt.
    Die Wirkungsweise des Rauch und Brandmelders ist nach dem fotoelektronischen Prinzip nach dem jetzigen Stand der Technik.

Claims (2)

1. Rauch und Brandmelder integriert im Leuchtenbaldachin insbesondere geeignet für Wohnraumleuchten, Industrieleuchten und Rettungswegleuchten sind dadurch gekennzeichnet, daß der Rauch und Brandwarnmelder bestehend aus einem Elektronikmodul in allen Leuchtenbaldachinen integriert wird.
2. Integrierter Rauch und Brandwarnmelder nach Anspruch 1 bei dem das Elektronik Modul mit einem Haltewinkel auf einer Grundplatte des Baldachin befestigt ist als Nachrüstvariante für alle bestehenden Leuchtenbaldachine zum Einsatz kommt.
DE10213425A 2002-03-26 2002-03-26 Kombibaldachin Ceased DE10213425A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10213425A DE10213425A1 (de) 2002-03-26 2002-03-26 Kombibaldachin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10213425A DE10213425A1 (de) 2002-03-26 2002-03-26 Kombibaldachin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10213425A1 true DE10213425A1 (de) 2003-10-23

Family

ID=28458395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10213425A Ceased DE10213425A1 (de) 2002-03-26 2002-03-26 Kombibaldachin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10213425A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1921374A1 (de) 2006-11-13 2008-05-14 Johann Gehring Haltesystem für ein elektrisches Gerät
DE202017103841U1 (de) 2017-04-02 2017-07-19 Weiss Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren unterschiedlicher Gefahrensituationen
DE102018106253B3 (de) 2018-03-16 2019-06-27 Weiss Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren von Gefahrensituationen
DE202018105132U1 (de) 2018-09-07 2019-12-10 Weiss Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren von Gefahrensituationen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1921374A1 (de) 2006-11-13 2008-05-14 Johann Gehring Haltesystem für ein elektrisches Gerät
DE202017103841U1 (de) 2017-04-02 2017-07-19 Weiss Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren unterschiedlicher Gefahrensituationen
DE102017111017A1 (de) 2017-04-02 2018-10-04 Weiss Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren unterschiedlicher Gefahrensituationen
DE102017111017B4 (de) 2017-04-02 2019-10-02 Weiss Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren unterschiedlicher Gefahrensituationen
DE102018106253B3 (de) 2018-03-16 2019-06-27 Weiss Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren von Gefahrensituationen
DE202018105132U1 (de) 2018-09-07 2019-12-10 Weiss Alarm- und Sicherheitstechnik GmbH Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren von Gefahrensituationen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602006000076T2 (de) Feuerfeste Abdeckung für eine Leuchte
US20070261312A1 (en) Smoke proof door jamb
US8628212B2 (en) Conductive end caps for LED-based linear lighting apparatus
EP1873449B1 (de) Deckenleuchte
US10325459B2 (en) System and method for snap-on emergency exit LED lighting
DE3420188A1 (de) Gefahrenmelder
DE10213425A1 (de) Kombibaldachin
EP1962391B1 (de) Installationsgerät mit integrierter Not- und Orientierungsbeleuchtung
CN213213028U (zh) 一种弱电智能化系统用布线装置
US20190301712A1 (en) Systems for emergency exit led lighting
DE102017111017B4 (de) Leuchtenbaldachin zum Detektieren und Signalisieren unterschiedlicher Gefahrensituationen
CH678567A5 (de)
DE202015004198U1 (de) Leuchtenbaldachin
US20180293854A1 (en) System and method for emergency exit led lighting
DE202017100331U1 (de) Intelligente Notlampe
EP0318710A1 (de) Gefahrenmeldezentrale
DE3312987A1 (de) Ausbauleuchte fuer einseitig gesockelte kleinleuchtstofflampen verschiedener leistungen
CN210377757U (zh) 一种新型烟雾报警器
CN217008361U (zh) 一种酒店用火灾警报器
CN217763185U (zh) 一种易于维护的壁挂式照明灯
DE202016101779U1 (de) Beleuchtungsanlage
CN219592891U (zh) 一种露天煤矿变频器散热机构及远程启停装置
JP3134565U (ja) 宅火報付照明器具
DE202007011728U1 (de) Personenleit- und/oder Gefahrenmeldesystem
CN213303206U (zh) 一种消防用安全通道报警装置

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection