DE10210989A1 - Noise protection wall for use against traffic noise, consists of a sound absorbing and/or reflecting bamboo layer, formed from adjacent bamboo rods and layer material behind them - Google Patents

Noise protection wall for use against traffic noise, consists of a sound absorbing and/or reflecting bamboo layer, formed from adjacent bamboo rods and layer material behind them

Info

Publication number
DE10210989A1
DE10210989A1 DE2002110989 DE10210989A DE10210989A1 DE 10210989 A1 DE10210989 A1 DE 10210989A1 DE 2002110989 DE2002110989 DE 2002110989 DE 10210989 A DE10210989 A DE 10210989A DE 10210989 A1 DE10210989 A1 DE 10210989A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bamboo
layer
module according
noise
module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002110989
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Kuhnhenn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002110989 priority Critical patent/DE10210989A1/en
Publication of DE10210989A1 publication Critical patent/DE10210989A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/0005Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement
    • E01F8/0047Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement with open cavities, e.g. for covering sunken roads
    • E01F8/0052Grate-style, e.g. as wall facing
    • E01F8/0058Grate-style, e.g. as wall facing with damping material, e.g. rockwool, sand
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/0005Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement
    • E01F8/0017Plate-like elements
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/162Selection of materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Devices Affording Protection Of Roads Or Walls For Sound Insulation (AREA)

Abstract

A noise protection wall for use against traffic noise, comprises a sound absorbing and/or reflecting bamboo layer (16) formed from a number of adjacent bamboo rods (18). A layer of fleece, geo textile, mesh, rubber or plastic film is located behind the bamboo.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lärmschutzwand für Verkehrswege und ein Modul zum Einbau in eine solche Lärmschutzwand. Vornehmlich entlang Autostraßen oder Eisenbahnstrecken entsteht starker Lärm, zu dessen Eindämmung derartige Lärmschutzwände aufgebaut werden. Da solche Lärmschutzwände häufig mehrere Kilometer lang sind, entstehen bei der Herstellung und Montage dieser Lärmschutzwände nicht unerhebliche Kosten. The present invention relates to a noise barrier for traffic routes and a module for installation in such a noise barrier. especially There is a lot of noise along highways or railroad tracks, too the containment of such noise barriers are built. There such noise barriers are often several kilometers long the manufacture and assembly of these noise barriers is not insignificant Costs.

Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Lärmschutzwand für Verkehrswege zu schaffen, welche extrem kostengünstig herstellbar und montierbar ist und den Lärm zuverlässig vom zu schützenden Gebiet fern hält. Proceeding from this, the present invention is based on the object to create a noise barrier for traffic routes which is extreme is inexpensive to manufacture and assemble and the noise is reliable area to be protected.

Als technische Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß eine Lärmschutzwand mit den Merkmalen des Anspruches 1 und ein Modul zum Einbau in eine Lärmschutzwand mit den Merkmalen des Anspruches 5 vorgeschlagen. Vorteilhafte Weiterbildungen der Lärmwand und des Moduls sind den jeweiligen Unteransprüchen zu entnehmen. According to the invention, a technical solution to this problem is a Noise barrier with the features of claim 1 and a module for Installation in a noise barrier with the features of claim 5 proposed. Advantageous further developments of the noise wall and the Module can be found in the respective subclaims.

Eine nach dieser technischen Lehre ausgebildete Lärmschutzwand, bzw. ein nach dieser technischen Lehre ausgebildetes Modul hat den Vorteil, dass durch die Bambusstangen eine reliefartige Oberfläche entsteht, die den Schall einerseits diffus reflektiert, so dass sich dieser todläuft und andererseits den Schall in die Tiefe der Bambusschicht einlässt, in der er geschluckt wird. Gleichzeitig ist die Erstellung einer solchen als Bambusschicht ausgebildeten Oberfläche extrem kostengünstig, da es sich beim Bambus um ein schnell nachwachsendes und deshalb kostengünstiges Gewächs handelt, welches in großen Mengen zur Verfügung steht. Ein weiterer Vorteil des Bambus besteht darin, dass dieser aufgrund seines geringen Eigenwichtes leicht zu transportieren ist und sich einfach verarbeiten lässt. Dabei kann es dahingestellt bleiben, ob der Bambus als Vollrohr oder als Halbrohr verarbeitet wird. A noise barrier designed according to this technical teaching, or a Module trained according to this technical teaching has the advantage that the bamboo poles create a relief-like surface that Sound diffusely reflected on the one hand, so that it runs dead and on the other hand, lets the sound into the depth of the bamboo layer in which it is is swallowed. At the same time, the creation of such a Bamboo layered surface extremely cost effective as it is in the case of bamboo for a quickly renewable and therefore inexpensive Plant that is available in large quantities. On Another advantage of bamboo is that due to its low weight is easy to transport and easy can be processed. It can be left open whether the bamboo as Full pipe or half pipe is processed.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, eine Anzahl von Bambusstangen nebeneinander anzuordnen und in einem bis zu 4 m × 5 m großen Rahmen einzufassen. Aufgrund der hohen Festigkeit der Bambusstangen halten diese im Rahmen ohne Durchbiegung. Auch ist es den Bambusstangen möglich, einen nicht unerheblichen Winddruck standzuhalten, ohne sich zu verbiegen. Mehrere solcher Module können dann in einfacher Weise zur Baustelle gebracht und dort mit Hilfe einer vormontierten Tragkonstruktion zu einer Lärmschutzwand zusammengesetzt werden. Aufgrund des geringen Eigengewichtes der Bambusstangen ist ein solches Modul leicht, so dass die hierfür notwendige Halterung entsprechend klein und kostengünstig ausgelegt werden kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass ein derart leichtes Modul einfach zum Einsatzort transportiert und dort ebenfalls aufgrund des geringen Eigenwichtes in einfacher Weise in die Tragkonstruktion integriert werden kann. Hierdurch werden die Transport- und die Montagekosten niedrig gehalten. It has proven beneficial to use a number of bamboo stalks to be arranged side by side and in a frame up to 4 m × 5 m in size enclose. Hold due to the high strength of the bamboo stalks this in the frame without deflection. It is also the bamboo stalks possible to withstand a not insignificant wind pressure without closing bend. Several such modules can then be used in a simple manner Brought to the construction site and there with the help of a pre-assembled supporting structure can be assembled into a noise barrier. Because of the With a low weight of the bamboo poles, such a module is light, so that the bracket required for this is correspondingly small and can be designed inexpensively. Another advantage is that such a light module is simply transported to the place of use and there also due to the low weight in a simple manner in the Support structure can be integrated. As a result, the transport and kept assembly costs low.

Noch ein weiterer Vorteil einer solchen Lärmschutzwand und eines solchen Moduls besteht darin, dass die Bambusschicht gleichzeitig als Rankhilfe fungiert und eine entsprechende Vorrichtung eingespart werden kann. Yet another advantage of such a noise barrier and such Module is that the bamboo layer is also a climbing aid acts and a corresponding device can be saved.

In einer vorteilhaften Weiterbildung des Moduls ist eine Ober- und eine Unterstrebe des Rahmens als ein U-förmiges Profil ausgebildet, in welches die freien Enden der jeweiligen Bambusstangen eingreifen. Hiermit werden die Bambusstangen formschlüssig gehalten und gegen unbeabsichtigtes Herausfallen gesichert. In an advantageous further development of the module there is an upper and an upper The lower strut of the frame is designed as a U-shaped profile, into which engage the free ends of the respective bamboo poles. Hereby the bamboo poles are held positively and against accidental Secured falling out.

In noch einer bevorzugten Weiterbildung hat es sich als vorteilhaft erwiesen, zwischen die einzelnen Bambusstangen und der Ober- und/oder Unterstrebe ein Federelement, vorzugsweise aus Moosgummi, Gummi, einem Elastomer, Weichholz oder einem Kunststoff einzusetzen, wobei bei der Montage des Moduls dieses Federelement vorgespannt wird und die einzelnen Bambusstangen aufgrund der Federkraft spielfrei im Rahmen hält. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich die Bambusstangen aufgrund des Federelementes nicht innerhalb des Moduls bewegen können und somit auch unter Windbelastung keine Klappergeräusche erzeugen oder gar aus dem Modul herausfallen können. In another preferred development, it has proven to be advantageous proven between the individual bamboo poles and the top and / or Support a spring element, preferably made of foam rubber, rubber, an elastomer, softwood or a plastic, where the assembly of the module this spring element is biased and the holds individual bamboo sticks in the frame without play due to the spring force. Another advantage is that the bamboo poles are due to of the spring element can not move within the module and thus Do not generate or even make rattling noises even under wind loads can fall out of the module.

Anstelle des Federelementes kann auch Bauschaum oder eine Noppenmatte eingesetzt werden. Hierdurch werden die Bambusstangen ebenfalls zuverlässig und ohne zu klappern im Modul gehalten. Instead of the spring element, construction foam or a knobbed mat can also be used be used. This will also make the bamboo poles held reliably and without rattling in the module.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind in dem Modul zwei verschiedene Bambusschichten unabhängig voneinander angeordnet, wodurch der schallschluckende und der schallreflektierende Effekt deutlich erhöht wird, ohne die Herstellungs- und Montagekosten nennenswert zu steigern. In a particularly preferred embodiment, there are two in the module different layers of bamboo arranged independently, whereby the sound-absorbing and sound-reflecting effect is clear is increased without significantly increasing the manufacturing and assembly costs increase.

In einer anderen, bevorzugten Ausführungsform ist hinter der Bambusschicht bzw. zwischen den Bambusschichten mindestens eine Lage aus Vlies, Geotextil, Maschendraht, Gummi oder Kunststofffolie angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass durch diese Lage etwaige zwischen den Bambusstangen verbleibende Spalte oder Öffnungen schalldicht geschlossen werden. In another preferred embodiment is behind the Bamboo layer or at least one layer between the bamboo layers Fleece, geotextile, wire mesh, rubber or plastic film arranged. This has the advantage that any location between the Bamboo poles remaining gaps or openings soundproof getting closed.

In einer bevorzugten Weiterbildung hat diese Lage weiterhin den Vorteil, dass nun zwischen zwei solcher Lagen ein Schüttgut eingebracht werden kann, wobei das Schüttgut vorzugsweise aus Kies, Sand, Splitt, Papierschnitzel, Holz- oder Kunststoffpellets, Styroporkugeln oder einer Kombination wenigstens einiger der vorgenannten Materialien gebildet ist. Mit dem Schüttgut wird hinter der Bambusschicht eine massive und schallschluckende Materialschicht aufgebaut, die den durch die Bambusschicht hindurchtretenden Restschall aufnimmt. Das heißt mit anderen Worten, nachdem der auf die Bambusschicht auftreffende Lärm diffus reflektiert wird und sich in den Zwischenräumen zwischen den einzelnen Bambusstangen teilweise todläuft, wird der noch verbleibende Lärm vom Schüttgut geschluckt. Dabei hat das Schüttgut den Vorteil, dass aufgrund der vielen einzelnen Teile die gesamte Schüttgutschicht keine Eigenschwingungen aufbauen kann, so dass vom Schüttgut kein eigener Lärm ausgeht. In a preferred development, this location has the further advantage that a bulk material is now introduced between two such layers can, the bulk material preferably consisting of gravel, sand, grit, Shredded paper, wood or plastic pellets, styrofoam balls or one Combination of at least some of the aforementioned materials is formed. With the bulk material, a massive and sound-absorbing layer of material built up by the bamboo layer residual sound passing through. In other words, after the noise hitting the bamboo layer diffusely reflects will and in the spaces between each If the bamboo sticks are partially dead, the remaining noise from the bulk material swallowed. The bulk material has the advantage that due to the many individual parts, the entire bulk layer no natural vibrations can build up so that the bulk material does not emit its own noise.

Alternativ kann statt des Schüttgutes auch Mineralwolle eingebracht werden, die den durch die Bambusschicht hindurchtretenden Schall ebenfalls schluckt. Im Gegensatz zum Schüttgut ist die Mineralwolle leichter, so dass das Modul noch einfacher transportiert und montiert werden kann. Alternatively, mineral wool can also be introduced instead of the bulk material be the sound passing through the bamboo layer also swallows. In contrast to bulk goods, mineral wool is lighter, so that the module can be transported and assembled even more easily can be.

In einer anderen, bevorzugten Ausführungsform ist die Ober- und Unterstrebe über mindestens ein Winkelprofil miteinander verbunden. Hierdurch entsteht ein starrer und stabiler Rahmen, der dennoch kostengünstig herstellbar ist und aufgrund seines geringen Eigengewichtes das Gesamtgewicht des Moduls nicht nennenswert erhöht. In another preferred embodiment, the top and Strut connected to each other via at least one angle profile. hereby creates a rigid and stable frame that is still inexpensive is manufacturable and due to its low weight Total weight of the module is not significantly increased.

In noch einer anderen, bevorzugten Ausführungsform ist in der Unterstrebe mindestens eine Abflussöffnung vorgesehen, durch die sich in der Unterstrebe einfindendes Regenwasser abfließen kann. Dies hat den Vorteil, dass hierdurch die einzelnen Bambusstäbe stets trocken gehalten werden, so dass keine Fäulnis oder andere Zersetzungsprozesse einsetzen können. In yet another preferred embodiment is in the strut at least one drain opening is provided through which in the Rainwater that finds its way into the strut can drain off. This has the advantage that this keeps the individual bamboo sticks always dry, so that no putrefaction or other decomposition processes can start.

Es hat sich auch als vorteilhaft erwiesen, derartige Bambusmodule entlang der ICE Strecke als Windschutz einzusetzen. Hierzu reichen kleinere Module von einer Höhe bis zu 2,50 m aus. It has also proven to be advantageous to run such bamboo modules along to use the ICE route as a windbreak. Smaller ones are sufficient for this Modules from a height of up to 2.50 m.

Weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Lärmschutzwand und des erfindungsgemäßen Moduls ergeben sich aus der beigefügten Zeichnung und den nachfolgend beschriebenen Ausführungsformen. Ebenso können die vorstehend genannten und die noch weiter ausgeführten Merkmale erfindungsgemäß jeweils einzeln oder in beliebigen Kombinationen miteinander verwendet werden. Die erwähnten Ausführungsformen sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern haben vielmehr beispielhaften Charakter. Es zeigen: Further advantages of the noise barrier according to the invention and the module according to the invention will become apparent from the accompanying drawing and the embodiments described below. You can also the features mentioned above and those elaborated further according to the invention individually or in any combination can be used together. The mentioned embodiments are not to be understood as a final list, but rather to have exemplary character. Show it:

Fig. 1 eine Frontansicht einer aus mehreren erfindungsgemäßen Modulen zusammengesetzte, erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Lärmschutzwand; Fig. 1 is a front view of a composite of a plurality of modules according to the invention, first embodiment of a noise barrier according to the invention;

Fig. 2 eine Frontansicht eines ersten erfindungsgemäßen Moduls zum Einbau in eine Lärmschutzwand gemäß Fig. 1; FIG. 2 shows a front view of a first module according to the invention for installation in a noise barrier according to FIG. 1;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Moduls gemäß Fig. 2, zum Einbau in eine Lärmschutzwand gemäß Fig. 1; FIG. 3 shows a perspective view of the module according to FIG. 2, for installation in a noise barrier according to FIG. 1;

Fig. 4 eine geschnitten dargestellte Draufsicht auf die Lärmschutzwand gemäß Fig. 1, geschnitten entlang Linie IV-IV in Fig. 1; FIG. 4 shows a sectional top view of the noise barrier according to FIG. 1, cut along line IV-IV in FIG. 1;

Fig. 5 eine geschnitten dargestellte Seitenansicht der Lärmschutzwand gemäß Fig. 1, geschnitten entlang Linie V-V in Fig. 4; FIG. 5 shows a sectional side view of the noise barrier according to FIG. 1, cut along line VV in FIG. 4;

Fig. 6 eine geschnitten dargestellte Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Lärmschutzwand; Fig. 6 is a sectional top view of a second embodiment of a noise barrier according to the invention;

Fig. 7 eine geschnitten dargestellte Seitenansicht einer dritten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Modules; Fig. 7 is a cut side view, a third embodiment of a module according to the invention;

Fig. 8 eine geschnitten dargestellte Draufsicht auf eine vierte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Lärmschutzwand; Fig. 8 is a sectional top view of a fourth embodiment of a noise barrier according to the invention;

Fig. 9 eine Ausschnittsvergrößerung gemäß Linie IX in Fig. 8; Fig. 9 shows an enlarged detail according to line IX in Fig. 8;

Fig. 10 eine geschnitten dargestellte Seitenansicht der Lärmschutzwand gemäß Fig. 7, geschnitten entlang Linie X - X in Fig. 8; FIG. 10 shows a sectional side view of the noise barrier according to FIG. 7, cut along line X-X in FIG. 8;

Fig. 11 eine Frontansicht einer fünften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Lärmschutzwand; Fig. 11 is a front view of a fifth embodiment of a noise barrier according to the invention;

Fig. 12 eine Draufsicht auf die Lärmschutzwand gemäß Fig. 11. Fig. 12 is a plan view of the noise-protection wall according to Fig. 11.

In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Lärmschutzwand zur Errichtung entlang von Verkehrtswegen, beispielsweise einer Autobahn oder einer Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke, dargestellt, wobei diese Lärmschutzwand im Abstand von ca. 4 m in an sich bekannter Weise im Boden verankerte Pfähle 10 aufweist, zwischen denen erfindungsgemäße Module 12 gehalten werden, wie sie beispielsweise in den Fig. 2 und 3 dargestellt sind. Diese im Querschnitt als Doppel-T oder I ausgeführten Pfähle 10 sind von der Höhe her so bemessen, dass bis zu 3 der etwa 3 m hohen Module übereinander angeordnet werden können. Auf diese Art und Weise kann eine bis zu 9 m hohe und durch Anordnung beliebig vieler Module nebeneinander auch eine beliebig lange Lärmschutzwand entstehen. Die Pfähle 10 bilden eine passgenaue Aufnahme für die Module 12, welche mittels eines Kranes von oben zwischen zwei benachbarte Pfähle 10 eingeschoben werden. In Fig. 1 is a noise protection wall according to the invention for the construction along inverted ways, for example, a highway or a high-speed railway line, shown, said noise barrier m at a distance of about 4 per se known manner has in to the ground anchored posts 10 between which according to the invention the modules 12 are held, as shown for example in FIGS. 2 and 3. The cross-section of these piles 10 , designed as double T or I, are dimensioned such that up to 3 of the approximately 3 m high modules can be arranged one above the other. In this way, a noise protection wall up to 9 m high and, by arranging any number of modules next to one another, can also be of any length. The piles 10 form a precisely fitting receptacle for the modules 12 , which are inserted from above between two adjacent piles 10 by means of a crane.

Das Modul 12 umfasst einen Rahmen 14, in dem je eine vordere und eine hintere Bambusschicht 16 aus vertikal angeordneten Bambusstangen 18 gehalten ist. The module 12 comprises a frame 14 , in which a front and a rear bamboo layer 16 made of vertically arranged bamboo poles 18 are held.

Wie Fig. 4 zu entnehmen ist, sind zusätzlich zu der vorderen und hinteren Bambusschicht 16 auch an den Schmalseiten des Moduls 12 im Rahmen 14 vertikal angeordnete Bambusstangen 18 vorgesehen, so dass Modul 12 umlaufend mit Bambusstangen 18 ausgestattet ist. Dies hat den Vorteil, dass die Bambusstangen 18 aufgrund ihrer hohen Festigkeit eine tragende Hülle zur Aufnahme des nachfolgend beschriebenen Schüttguts bilden. As can be seen from FIG. 4, in addition to the front and rear bamboo layer 16 , bamboo poles 18 arranged vertically on the narrow sides of the module 12 in the frame 14 are also provided, so that module 12 is equipped with bamboo poles 18 all around. This has the advantage that, due to their high strength, the bamboo poles 18 form a load-bearing shell for receiving the bulk material described below.

Im Inneren des Moduls 12 ist eine aus Vlies gebildete, hier umlaufende Lage 20 angeordnet, in die ein Schüttgut 22 gefüllt ist. Mit diesem aus Splitt gebildeten Schüttgut 22 wird der zwischen den Bambusstangen 18 verbleibende Hohlraum vollständig ausgefüllt, so dass im Ergebnis eine sehr gut schallschluckende Wand entsteht. Arranged in the interior of the module 12 is a layer 20 formed here from nonwoven, in which a bulk material 22 is filled. With this bulk material 22 formed from chippings, the cavity remaining between the bamboo poles 18 is completely filled, so that the result is a very good sound-absorbing wall.

Der Rahmen 14 umfasst eine Oberstrebe 24, eine Unterstrebe 26, sowie eine rechte und linke Seitenstrebe 28. Die Oberstrebe 24 und die Unterstrebe 26 sind im Querschnitt U-förmig ausgebildet, wie Fig. 5 zu entnehmen ist. Sämtliche Streben 24, 26, 28 sind aus Winkelprofilen zusammengesetzt. Die oberen und unteren Enden der Bambusstangen 18 greifen in diejeweilige Ober- bzw. Unterstrebe 24, 26 ein und werden von den kurzen Schenkeln des U gehalten. Dabei ist zwischen den Bambusstangen 18 und der Oberstrebe 24 bzw. der Unterstrebe 26 je ein Federelement 30 vorgesehen. Dieses Federelement 30 ist aus einem elastisch nachgiebigen Gummi oder Elastomer gebildet. Die Bambusstangen 18 sind so dimensioniert, dass die Federelemente 30 stets ein wenig zusammengedrückt sind, so dass die im Material innewohnenden Rückstellkräfte des Federelementes 30 die einzelnen Bambusstangen spielfrei halten. Hierdurch werden etwaige temperaturbedingte Ausdehnungen kompensiert, und es wird verhindert, dass die Bambusstangen 18 im Rahmen 14 wackeln oder klappern. Auch wird hierdurch ein strammer Sitz der Bambusstangen 18 erreicht, so dass diese auch nicht bei Wind oder sonstiger Krafteinwirkung aus dem Modul herausfallen können. The frame 14 comprises an upper strut 24 , a lower strut 26 and a right and left side strut 28 . The upper strut 24 and the lower strut 26 are U-shaped in cross section, as can be seen in FIG. 5. All struts 24 , 26 , 28 are composed of angle profiles. The upper and lower ends of the bamboo poles 18 engage the respective upper and lower struts 24 , 26 and are held by the short legs of the U. A spring element 30 is provided between the bamboo rods 18 and the upper strut 24 or the lower strut 26 . This spring element 30 is formed from an elastically resilient rubber or elastomer. The bamboo rods 18 are dimensioned such that the spring elements 30 are always compressed a little, so that the restoring forces of the spring element 30 inherent in the material keep the individual bamboo rods free of play. This compensates for any temperature-related expansions and prevents the bamboo poles 18 from shaking or rattling in the frame 14 . This also results in a tight fit of the bamboo poles 18 , so that they cannot fall out of the module even in the event of wind or other forces.

In der Unterstrebe 26 sind mehrere Abflussöffnungen 32 vorgesehen, aus denen in das Modul 12 eintretendes Regenwasser wieder abfließen kann. In der Unterstrebe 26 sind zwei Aussparungen 33 vorgesehen, in die an der Oberstrebe 24 eines darunterliegenden Modules 12 angebrachte Transportösen 34 eingreifen können, so dass die beiden Module 12 mit ihren jeweiligen Streben bündig aufeinander zur Anlage kommen. A plurality of drain openings 32 are provided in the lower strut 26 , from which rainwater entering the module 12 can flow off again. Two cutouts 33 are provided in the lower strut 26 , into which transport eyelets 34 attached to the upper strut 24 of an underlying module 12 can engage, so that the two modules 12 come to rest flush with one another with their respective struts.

Die in dem Modul 12 eingesetzten Bambusstangen 18 haben idealerweise einen Durchmesser von etwa 9 cm bis 11 cm. Dabei ist es für die Funktionsweise des Moduls 12 unschädlich, wenn diese Bambusstangen auch einen größeren oder kleineren Durchmesser aufweisen. The bamboo poles 18 used in the module 12 ideally have a diameter of approximately 9 cm to 11 cm. It is harmless to the functioning of the module 12 if these bamboo poles also have a larger or smaller diameter.

Die Oberstrebe 24 ist über die als Winkelprofil ausgebildeten Seitenstreben 28 mit der Unterstrebe 26 verbunden, vorzugsweise verschweißt, so dass ein starrer und formstabiler Rahmen 14 entsteht, der die Bambusschichten 16, die Lagen 20 und das Schüttgut 22 zuverlässig hält. Zum besseren Transport des Moduls 12 sind an der Außenseite der Oberstrebe 24 zwei Transportösen 34 angeformt. Diese Transportösen 34 sind so platziert und dimensioniert, dass sie in eine entsprechende Aussparung der Unterstrebe 26 des nächsten Moduls 12 passen, ohne die Unterstrebe 26 des nächsten Moduls zu berühren. Somit kann das nächste Modul in seiner Unterstrebe 26 auf die Oberstrebe 24 des ersten Moduls 12 aufgesetzt werden, um eine geschlossene Lärmschutzwand zu bilden. The upper strut 24 is connected, preferably welded, to the lower strut 26 via the side struts 28 designed as an angular profile, so that a rigid and dimensionally stable frame 14 is created which reliably holds the bamboo layers 16 , the layers 20 and the bulk material 22 . For a better transport of the module 12 of the upper strut 24 are formed two eyebolts 34 at the outside. These transport eyelets 34 are placed and dimensioned such that they fit into a corresponding recess in the lower strut 26 of the next module 12 without touching the lower strut 26 of the next module. The next module in its lower strut 26 can thus be placed on the upper strut 24 of the first module 12 in order to form a closed noise barrier.

Die in Fig. 6 dargestellte zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Modules 38 umfasst eine einzelne Bambusschicht 40, welche in einem umlaufenden Rahmen 42 aus U-förmigen Streben 44 gehalten ist. Wie bereits zu der Ausführungsform gemäß Fig. 1 bis 5 geschildert, wird auch das Modul 38 zwischen I-förmig ausgebildeten Pfählen 46 gehalten, so dass sich eine geschlossene Lärmschutzwand ergibt. Diese dünne Lärmschutzwand kann auch in vorteilhafter Weise als Windschutz eingesetzt werden, da die Herstellungs- und Montagekosten einer solchen Wand vergleichsweise gering sind. The second embodiment of a module 38 according to the invention shown in FIG. 6 comprises a single bamboo layer 40 , which is held in a peripheral frame 42 made of U-shaped struts 44 . As already described for the embodiment according to FIGS. 1 to 5, the module 38 is also held between I-shaped piles 46 , so that there is a closed noise barrier. This thin noise barrier can also be used advantageously as a windbreak, since the manufacturing and assembly costs of such a wall are comparatively low.

In der in Fig. 7 dargestellten dritten Ausführungsform sind die Bambusstangen 48 an ihrer Oberseite mit Bauschaum 50 an einer Oberstrebe 52 gehalten, während zwischen den Bambusstangen 48 und einer Unterstrebe 54 eine Noppenmatte 56 ausgelegt ist. Des Weiteren sind zwischen den Bambusstangen 48 zwei Lagen 58 vorgesehen, zwischen denen Mineralwolle 60 angeordnet ist. Auch die Mineralwolle 60 schluckt den auftretenden Schall, ist jedoch gegenüber dem Schüttgut sehr viel leichter. An der Unterstrebe 54 sind seitlich angebrachte Abflussöffnungen 62 vorgesehen, durch die austretendes Regenwasser abfließen kann. Hierdurch fließt das Regenwasser seitlich an der Lärmschutzwand vorbei, so dass die darunterliegenden Module nicht so nass werden. Die Regenrinne entspricht dieser dritte Ausführungsform der in den Fig. 1 bis 5 dargestellten ersten Ausführungsform. In the third embodiment shown in FIG. 7, the bamboo poles 48 are held on their upper side with construction foam 50 on an upper strut 52 , while a knob mat 56 is laid out between the bamboo poles 48 and a lower strut 54 . Furthermore, two layers 58 are provided between the bamboo poles 48 , between which mineral wool 60 is arranged. The mineral wool 60 also absorbs the sound that occurs, but is much lighter than the bulk material. On the lower strut 54 there are laterally arranged drain openings 62 through which escaping rainwater can drain off. As a result, the rainwater flows past the noise barrier so that the modules underneath do not get so wet. The gutter corresponds to this third embodiment of the first embodiment shown in FIGS. 1 to 5.

Bei der in den Fig. 8 bis 10 dargestellten vierten Ausführungsform sind die einzelnen Module 100 deutlich anders aufgebaut. Die hier eingesetzten Bambusschichten 102 setzen sich aus einer Anzahl vertikal angeordneter Bambusstangen 104 zusammen, die über einen horizontal verlaufenden Bambusholm 106 gehalten werden. Dabei sind die Bambusstangen 104 und die beiden Bambusholme 106 mittels Seilen 108 aus Sisal, Hanf, Kunststoff oder dergl. zusammengebunden. Es versteht sich, dass die einzelnen Bambusholme 106 in unterschiedlichen Höhen angebracht sind, damit sich die beiden in dem Modul 100 zusammen untergebrachten Bambusschichten 102 entsprechend gut platzieren lassen. Wie bereits zu der ersten Ausführungsform geschildert, sind auch hier zwischen den Bambusschichten 102 zwei Lagen 110 angeordnet, zwischen denen ein Schüttgut 112 eingebracht ist. Auch hier sind die Bambusstangen 104 mittels einem Federelement 114 in einer Ober- 116 und einer Unterstrebe 118 gehalten. In the fourth embodiment shown in FIGS. 8 to 10, the individual modules 100 are constructed significantly differently. The bamboo layers 102 used here are composed of a number of vertically arranged bamboo stalks 104 , which are held over a horizontal bamboo spar 106 . The bamboo poles 104 and the two bamboo spars 106 are bound together by means of ropes 108 made of sisal, hemp, plastic or the like. It goes without saying that the individual bamboo spars 106 are attached at different heights so that the two bamboo layers 102 accommodated together in the module 100 can be correspondingly well placed. As already described for the first embodiment, two layers 110 are arranged between the bamboo layers 102 , between which a bulk material 112 is introduced. Here, too, the bamboo rods 104 are held in an upper 116 and a lower strut 118 by means of a spring element 114 .

Auch dieses Modul 100 wird in entsprechend im Boden verankerte Pfähle 120 eingesetzt, so dass eine geschlossene Lärmschutzwand entsteht. This module 100 is also inserted into piles 120 anchored in the ground, so that a closed noise barrier is created.

Die in den Fig. 11 und 12 dargestellte fünfte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Lärmschutzwand kann aufgrund ihrer günstigen Herstellungskosten und aufgrund der hohen Stabilität auch sinnvoll als Windschutz eingesetzt werden. Wie bei der vierten Ausführungsform sind auch bei der fünften Lärmschutzwand einzelne Bambusstangen 122 mit horizontal angeordneten Bambusholmen 124 über Seile 126 verbunden. Im Unterschied hierzu weist jede Bambusschicht 128 jedoch 4 Bambusholme 124 auf, von der auf jeder Seite zwei angeordnet sind. Diese Bambusholme 124 sind dabei so lang dimensioniert, dass sie zuverlässig in im Boden verankerte Pfähle 130 hineinreichen. Dabei liegen die Bambusholme 124 an einzelnen Seitenwänden 132 der Pfähle 130 an, so dass die Bambusschicht 128 zuverlässig zwischen den Pfählen 130 gehalten ist. Um ein möglichst passgenaues Führen der Bambusholme 124 innerhalb der Pfähle 130 zu gewährleisten, sind die Pfähle 130 in dieser Ausführungsform aus zwei nebeneinander angeordneten, im Querschnitt I-förmig ausgebildeten Profilen gebildet. The fifth embodiment of a noise barrier according to the invention shown in FIGS. 11 and 12 can also be usefully used as a windbreak due to its low manufacturing costs and high stability. As in the fourth embodiment, individual bamboo poles 122 are also connected to horizontally arranged bamboo stalks 124 by cables 126 in the fifth noise barrier. In contrast to this, however, each bamboo layer 128 has 4 bamboo spars 124 , two of which are arranged on each side. These bamboo spars 124 are dimensioned so long that they reliably extend into piles 130 anchored in the ground. The bamboo spars 124 rest on individual side walls 132 of the piles 130 , so that the bamboo layer 128 is reliably held between the piles 130 . In order to ensure that the bamboo spars 124 are guided as precisely as possible within the piles 130 , the piles 130 in this embodiment are formed from two profiles which are arranged next to one another and have an I-shaped cross section.

In einer anderen, hier nicht dargestellten Ausführungsform kann die Bambusschicht 128 aber auch in einem entsprechend groß dimensionierten Pfahl aus einem einzigen I-förmigen Profil gehalten sein. Bezugszeichenliste 10 Pfahl
12 Modul
14 Rahmen
16 Bambusschicht
18 Bambusstange
20 Lage
22 Schüttgut
24 Oberstrebe
26 Unterstrebe
28 Seitenstrebe
30 Federelement
32 Abflussöffnung
34 Transportöse
38 Modul
40 Bambusschicht
42 Rahmen
44 Strebe
46 Pfahl
48 Bambusstange
50 Bauschaum
52 Oberstrebe
54 Unterstrebe
56 Noppenmatte
58 Lage
60 Mineralwolle
62 Abflussöffnung
100 Modul
102 Bambusschicht
104 Baumbusstange
106 Baumbusholm
108 Seile
110 Lage
114 Federelement
116 Oberstrebe
118 Unterstrebe
120 Pfahl
122 Bambusstange
124 Bambusholm
126 Seil
128 Baumbusschicht
132 Seitenwand
In another embodiment, not shown here, the bamboo layer 128 can also be held in a correspondingly large pile made of a single I-shaped profile. Legend: 10 Stake
12 module
14 frames
16 layer of bamboo
18 bamboo cane
20 location
22 bulk material
24 top strut
26 strut
28 side strut
30 spring element
32 drain opening
34 Transport eye
38 module
40 layer of bamboo
42 frames
44 strut
46 stake
48 bamboo cane
50 construction foam
52 top strut
54 strut
56 knobbed mat
58 location
60 mineral wool
62 drain opening
100 module
102 layer of bamboo
104 tree bus bar
106 Tree bush spar
108 ropes
110 location
114 spring element
116 top strut
118 lower strut
120 stakes
122 bamboo stick
124 bamboo stalk
126 rope
128 tree bus layer
132 side wall

Claims (16)

1. Lärmschutzwand für Verkehrswege gekennzeichnet durch eine schallschluckende und/oder schallreflektierende Bambusschicht (16, 40, 102, 128), gebildet aus einer Anzahl nebeneinander angeordneter Bambusstangen (18, 48, 104, 122). 1. Noise barrier for traffic routes characterized by a sound absorbing and / or sound reflecting bamboo layer ( 16 , 40 , 102 , 128 ), formed from a number of bamboo poles arranged next to one another ( 18 , 48 , 104 , 122 ). 2. Lärmschutzwand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass hinter der Bambusschicht (16, 40, 102) eine Lage (20, 58, 110) aus Vlies, Geotextil, Maschendraht, Gummi oder Kunststofffolie angeordnet ist. 2. Noise protection wall according to claim 1, characterized in that behind the bamboo layer ( 16 , 40 , 102 ) a layer ( 20 , 58 , 110 ) made of nonwoven, geotextile, wire mesh, rubber or plastic film is arranged. 3. Lärmschutzwand nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass hinter der Bambusschicht und/oder der Lage (58) Mineralwolle (60) angeordnet ist. 3. Noise protection wall according to one of the preceding claims, characterized in that mineral wool ( 60 ) is arranged behind the bamboo layer and / or the layer ( 58 ). 4. Lärmschutzwand nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass hinter der Bambusschicht (16, 40, 102) und/oder der Lage (20, 110) ein Schüttgut (22) angeordnet ist. 4. Noise protection wall according to one of claims 1 or 2, characterized in that a bulk material ( 22 ) is arranged behind the bamboo layer ( 16 , 40 , 102 ) and / or the layer ( 20 , 110 ). 5. Lärmschutzwand nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schüttgut (22) aus Kies, Sand, Splitt, Papierschnitzeln, Holz- oder Kunststoffpellets, Styroporkugeln oder einer Kombination wenigstens einiger der vorgenannten Materialien gebildet ist. 5. Noise protection wall according to claim 4, characterized in that the bulk material ( 22 ) from gravel, sand, grit, shredded paper, wood or plastic pellets, polystyrene balls or a combination of at least some of the aforementioned materials is formed. 6. Modul zum Einbau in eine Lärmschutzwand für Verkehrswege, umfassend eine Halterung, in der eine aus einer Anzahl nebeneinander angeordneter Bambusstangen (18, 48, 104, 122) gebildete Bambusschicht (16, 40, 102, 128) gehalten ist. 6. Module for installation in a noise barrier for traffic routes, comprising a holder in which a bamboo layer ( 16 , 40 , 102 , 128 ) formed from a number of bamboo poles ( 18 , 48 , 104 , 122 ) arranged next to one another is held. 7. Modul nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung eine im Querschnitt U-förmige Ober- (24, 52, 116) und eine Unterstrebe (26, 54, 118) aufweist, wobei die Bambusstangen (18, 48, 104) in der U-förmigen Aufnahme der Ober- (24, 52, 116) und Unterstrebe (26, 54, 118) gehalten sind. 7. Module according to claim 6, characterized in that the holder has a cross-sectionally U-shaped upper ( 24 , 52 , 116 ) and a lower strut ( 26 , 54 , 118 ), the bamboo poles ( 18 , 48 , 104 ) are held in the U-shaped receptacle of the upper ( 24 , 52 , 116 ) and lower strut ( 26 , 54 , 118 ). 8. Modul nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Ober- (24, 116) und/oder Unterstrebe (26, 118) einerseits und den Bambusstangen (18, 104) andererseits ein Federelement (30, 114) vorgesehen ist. 8. Module according to claim 7, characterized in that between the upper ( 24 , 116 ) and / or lower strut ( 26 , 118 ) on the one hand and the bamboo rods ( 18 , 104 ) on the other hand, a spring element ( 30 , 114 ) is provided. 9. Modul nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (30, 114) aus Moosgummi, Gummi, einem Elastomer, Weichholz oder einem Kunststoff gebildet ist. 9. Module according to claim 8, characterized in that the spring element ( 30 , 114 ) is made of foam rubber, rubber, an elastomer, softwood or a plastic. 10. Modul nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Ober- (52) und/oder Unterstrebe (54) einerseits und den Bambusstangen (48) andererseits ein Bauschaum und/oder eine Noppenmatte (56) vorgesehen ist. 10. Module according to one of claims 1 to 8, characterized in that between the upper ( 52 ) and / or lower strut ( 54 ) on the one hand and the bamboo poles ( 48 ) on the other hand, a construction foam and / or a knob mat ( 56 ) is provided. 11. Modul nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in der Halterung zwei voneinander unabhängige Bambusschichten (16, 102) vorgesehen sind. 11. Module according to one of claims 6 to 10, characterized in that two mutually independent bamboo layers ( 16 , 102 ) are provided in the holder. 12. Modul nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Bambusschichten (16, 102) mindestens eine Lage (20, 110) aus Vlies, Geotextil, Maschendraht, Gummi oder Kunststofffolie vorgesehen ist. 12. Module according to claim 11, characterized in that between the bamboo layers ( 16 , 102 ) at least one layer ( 20 , 110 ) made of fleece, geotextile, wire mesh, rubber or plastic film is provided. 13. Modul nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dasas zwischen zwei Lagen (20, 110) ein Schüttgut (22) eingebracht ist. 13. Module according to claim 12, characterized in that a bulk material ( 22 ) is introduced between two layers ( 20 , 110 ). 14. Modul nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Schüttgut (22) aus Kies, Sand, Splitt, Papierschnitzeln, Holz- oder Kunststoffpellets, Styroporkugeln oder eine Kombination wenigstens einiger der vorgenannten Materialien gebildet ist. 14. Module according to claim 13, characterized in that the bulk material ( 22 ) from gravel, sand, grit, paper chips, wood or plastic pellets, polystyrene balls or a combination of at least some of the aforementioned materials is formed. 15. Modul nach wenigstens einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Ober- (24) und die Unterstrebe (26) über mindestens eine aus einem Winkelprofil gebildete Seitenstrebe (28) miteinander verbunden sind, so dass ein geschlossener Rahmen (14) entsteht. 15. Module according to at least one of claims 7 to 14, characterized in that the upper ( 24 ) and the lower strut ( 26 ) are connected to one another via at least one side strut ( 28 ) formed from an angular profile, so that a closed frame ( 14 ) arises. 16. Modul nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass in der Unterstrebe (26) eine Abflussöffnung (32) vorgesehen ist. 16. Module according to one of claims 7 to 15, characterized in that a drain opening ( 32 ) is provided in the lower strut ( 26 ).
DE2002110989 2002-03-13 2002-03-13 Noise protection wall for use against traffic noise, consists of a sound absorbing and/or reflecting bamboo layer, formed from adjacent bamboo rods and layer material behind them Ceased DE10210989A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002110989 DE10210989A1 (en) 2002-03-13 2002-03-13 Noise protection wall for use against traffic noise, consists of a sound absorbing and/or reflecting bamboo layer, formed from adjacent bamboo rods and layer material behind them

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002110989 DE10210989A1 (en) 2002-03-13 2002-03-13 Noise protection wall for use against traffic noise, consists of a sound absorbing and/or reflecting bamboo layer, formed from adjacent bamboo rods and layer material behind them

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10210989A1 true DE10210989A1 (en) 2003-10-09

Family

ID=27815613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002110989 Ceased DE10210989A1 (en) 2002-03-13 2002-03-13 Noise protection wall for use against traffic noise, consists of a sound absorbing and/or reflecting bamboo layer, formed from adjacent bamboo rods and layer material behind them

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10210989A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1992740A1 (en) * 2007-05-14 2008-11-19 Mitteramskogler, Hubert Sound protection element and method for its production
NL2007822C2 (en) * 2011-11-21 2013-05-23 Kokosystems Holding B V SOUND PROTECTION PANEL.
CN104064175A (en) * 2014-07-10 2014-09-24 中国科学院电子学研究所 Bionic noise-reduction membrane
DE102018126956A1 (en) * 2018-10-29 2020-04-30 Joachim Wachner Bamboo unit
WO2023028635A1 (en) 2021-09-02 2023-03-09 Van Duyvenbode Birgit Soundproofing element made of tubular plant stalks
DE102017007938B4 (en) 2017-08-19 2024-04-04 Zoran Tolo System furniture made from natural bamboo and process for its production

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1992740A1 (en) * 2007-05-14 2008-11-19 Mitteramskogler, Hubert Sound protection element and method for its production
NL2007822C2 (en) * 2011-11-21 2013-05-23 Kokosystems Holding B V SOUND PROTECTION PANEL.
CN104064175A (en) * 2014-07-10 2014-09-24 中国科学院电子学研究所 Bionic noise-reduction membrane
CN104064175B (en) * 2014-07-10 2017-05-10 中国科学院电子学研究所 Bionic noise-reduction membrane
DE102017007938B4 (en) 2017-08-19 2024-04-04 Zoran Tolo System furniture made from natural bamboo and process for its production
DE102018126956A1 (en) * 2018-10-29 2020-04-30 Joachim Wachner Bamboo unit
WO2023028635A1 (en) 2021-09-02 2023-03-09 Van Duyvenbode Birgit Soundproofing element made of tubular plant stalks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934351A1 (en) LOCK
EP1205603A2 (en) Wire netting for protection against rock falls
AT508575B1 (en) PROTECTION DEVICE
EP2466011B1 (en) Gabion for a noise barrier
DE10210989A1 (en) Noise protection wall for use against traffic noise, consists of a sound absorbing and/or reflecting bamboo layer, formed from adjacent bamboo rods and layer material behind them
CH637436A5 (en) DEVICE FOR PROTECTION AGAINST STONE BLOCK AND AVALANCHE IN MOUNTAIN TERRAIN.
DE19652636A1 (en) Noise-absorbing wall of filled wire cages
DE202007019215U1 (en) Vehicle restraint system on traffic routes
AT409001B (en) SOUND BARRIER
DE202009007311U1 (en) Noise protection element
DE4408177C2 (en) Noise protection wall part
DE69816330T2 (en) NOISE WALL
AT412736B (en) SOUND BARRIER
AT405062B (en) SOUND PROTECTION WALL TO INSULATE SOUND EMISSIONS
DE4132321A1 (en) KIT FOR CHILDREN'S PLAYGROUNDS FOR BUILDING TOYS
DE102008015780A1 (en) Mechanical locking device
AT503300B1 (en) NOISE ELEMENT
DE19540357C1 (en) Steel railway bridge
EP0980933B1 (en) Ecological noise barrier wall
DE202008005319U1 (en) Soundproofing element
DE102021213448A1 (en) noise protection element
DE10006479A1 (en) Sound barrier wall to absorb the noise of road traffic has a hard wall to carry a suspended cassette in a shell structure to give acoustic insulation by sound absorption
CH690825A5 (en) Sound-insulating wall by side of road has panels of louvers mounted on frame with sloping roof and packed with straw bales
DE2658865C3 (en) Slatted floor grating made of reinforced concrete beams for covering manure ditches or the like. in cattle pens
EP0294778A2 (en) Protective wall-element

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection