DE10202442B4 - Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner - Google Patents

Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner Download PDF

Info

Publication number
DE10202442B4
DE10202442B4 DE10202442A DE10202442A DE10202442B4 DE 10202442 B4 DE10202442 B4 DE 10202442B4 DE 10202442 A DE10202442 A DE 10202442A DE 10202442 A DE10202442 A DE 10202442A DE 10202442 B4 DE10202442 B4 DE 10202442B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
process air
laundry drum
blower
cooling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10202442A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10202442A1 (de
Inventor
Andreas Ewert
Matthias Herrmann
Volker Rücker
Olaf Witte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE10202442A priority Critical patent/DE10202442B4/de
Publication of DE10202442A1 publication Critical patent/DE10202442A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10202442B4 publication Critical patent/DE10202442B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/24Condensing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner mit einem als Tragkörper für den Antriebsmotor der Wäschetrommel sowie des Kühlluftgebläses und des Prozessluftgebläses ausgebildeten Bereich, wobei die Abtriebswellenenden in axialer Richtung der Wäschetrommel ausgerichtet sind, mit je einem Gehäusebereich für das Prozessluftgebläse und das Kühlluftgebläse, mit einem weiteren Bereich für die Kondensationseinrichtung mit Wärmetauscher und Kondensatpumpe sowie mit Luftführungen und Luftführungskanälen für die Prozessluftführung und die Kühlluftführung innerhalb des Bodenmoduls sowie mit Schnittstellen der Luftführungskanäle für die Prozessluft zu den der Wäschetrommel zugeordneten Prozessluftkanalabschnitten und einer zur Frontseite ausgerichteten Luftführung für die Kühlluft, bei dem
– das Kühlluftgebläse (5) auf der der Geräterückseite zugeordneten Abtriebswelle (8) des Antriebsmotors (2) angeordnet ist,
– das Prozessluftgebläse (6) auf der der Frontseite zugeordneten Abtriebswelle (8) des Antriebsmotors (2) angeordnet ist,
– der zur Frontseite ausgerichtete, dem Prozessluftaustritt aus der Wäschetrommel (3) zugeordnete, Prozessluftkanalabschnitt einen Gehäusebereich (9) für die Anordnung des Prozessluftgebläses (6) aufweist,...

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner mit einem als Tragkörper für den Antriebsmotor der Wäschetrommel sowie des Kühlluftgebläses und des Prozessluftgebläses ausgebildeten Bereich, wobei die Abtriebswellenenden in axialer Richtung der Wäschetrommel ausgerichtet sind, mit je einem Gehäusebereich für das Prozessluftgebläse und das Kühlluftgebläse, mit einem weiteren Bereich für die Kondensationseinrichtung mit Wärmetauscher und Kondensatpumpe sowie mit Luftführungen und Luftführungskanälen für die Prozessluftführung und die Kühlluftführung innerhalb des Bodenmoduls sowie mit Schnittstellen der Luftführungskanäle für die Prozessluft zu den der Wäschetrommel zugeordneten Prozessluftkanalabschnitten und einer zur Frontseite ausgerichteten Luftführung für die Kühlluft.
  • Aus der DE 198 11 962 A1 sowie durch den Miele Wäschetrockner T 273 C ist ein Bodenmodul für einen Wäschetrockner ist bekannt, bei dem das Prozessluftgebläse auf dem der Rückseite zugeordnetem Abtriebswellenende des Antriebsmotors angeordnet ist. Das Kühlluftgebläse ist auf dem der Frontseite zugeordneten Abtriebswellenende angeordnet. Neben dem Bereich für den Antriebsmotor und das Prozessluft- und Kühlluftgebläse ist der Bereich für die Kondensationseinrichtung ausgebildet. Das Prozessluftgebläse ist in einem Gehäusebereich für die Prozessluftführung angeordnet, welcher über einen Luftführungskanal mit dem Heizkanal auf der Geräterückseite verbunden ist. Die Prozessluft wird vom Prozessluftgebläse über den Heizkanal mit der Heizungseinrichtung in die Wäschetrommel gedrückt. Bei dieser Ausbildung kann es zu Kondensatbildung im Heizkanal kommen, welches sich im unteren Abschnitt im Bereich des Prozessluftgebläses ansammelt und dann durch den Luftstrom mit in die Heizungseinrichtung gerissen wird, was zu Störfällen führen kann. Durch die Anordnung des Prozessluftgebläses in Strömungsrichtung der Prozessluft vor der Heizungseinrichtung und dem relativ kurzen Strömungsweg bis zur Heizungseinrichtung können außerdem Probleme bei der Überwachung der Heizungseinrichtung durch eine ungleichmäßige Prozessluftströmung auftreten.
  • Weitere Probleme können durch eine Vermischung der anzusaugenden Kühlluft mit der austretenden Kühlluft im frontseitigen Bereich des Gerätes auftreten.
  • Aus der EP 0 434 169 A2 ist außerdem ein ähnliches Bodenmodul mit einem Bereich für den Antriebsmotor sowie das Prozessluftgebläse und das Kühlluftgebläse bekannt. Bei dieser Ausbildung ist im Bodenmodul auch ein Bereich für die Anordnung der Heizungseinrichtung vorgesehen. Der Kühllufteintritt ist seitlich ausgerichtet. Der Kühlluftaustritt liegt auf der Geräterückseite. Eine derartige Führung der Kühlluft ist bei Geräten, die in einer Nische oder neben weiteren Geräten aufgestellt sind, nicht vorteilhaft.
  • Der Erfindung stellt sich somit das Problem, Störfälle im Gerät zu vermeiden und eine optimale Luftführung in unterschiedlichen Einbausituationen des Gerätes zu ermöglichen.
  • Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus dem nachfolgendem Unteranspruch.
  • Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen insbesondere in der Vermeidung von Störfällen durch eine optimale Führung von Prozessluft und Kühlluft innerhalb des Bodenmoduls, welche durch die erfindungsgemäße Anordnung der Gebläse sowie deren Anbindung an die Luftführungen und Luftführungskanäle ermöglicht wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt:
  • 1 die Anordnung des Bodenmoduls im Kondensationswäschetrockner,
  • 2 das Bodenmodul als Einzelheit,
  • 3 die Anbindung des Bodenmoduls an den Heizkanal.
  • 1 zeigt das Gehäuse (1) für einen Kondensationswäschetrockner mit einem als Tragkörper für den Antriebsmotor (2) der Wäschetrommel (3), die Kondensationseinrichtung (4) sowie des Kühlluftgebläses (5) und des Prozessluftgebläses (6) ausgebildeten Bodenmodul (7). Die Abtriebswellenenden (8) des Antriebsmotors (2) sind in axialer Richtung der Wäschetrommel (3) ausgerichtet. Das Bodenmodul (7) wird als vormontierte Baugruppe von der Frontseite in das Gehäuse bzw. in den Rahmen des Gehäuses (1) eingeschoben.
  • 2 zeigt das Bodenmodul (7) als Einzelheit. Das Bodenmodul (7) weist einen Gehäusebereich (9) für das Prozessluftgebläse sowie einen Gehäusebereich (10) das Kühlluftgebläse auf. Ein weiterer Bereich (11) ist für die Anordnung der Kondensationseinrichtung (4) mit Wärmetauscher und Kondensatpumpe vorgesehen. Außerdem weist das Bodenmodul (7) Luftführungen und Luftführungskanäle für die Prozessluftführung und die Kühlluftführung innerhalb des Bodenmoduls (7) auf. Die Luftführungskanäle sind mit Schnittstellen für die Prozessluft PL zu den der Wäschetrommel (3) zugeordneten Prozessluftkanalabschnitten und einer zur Frontseite ausgerichteten Luftführung für die Kühlluft KL ausgebildet.
  • Das Kühlluftgebläse (5) ist auf der der Geräterückseite zugeordneten Abtriebswelle (8) des Antriebsmotors (2) angeordnet. Das Prozessluftgebläse (6) ist auf der der Frontseite zugeordneten Abtriebswelle (8) des Antriebsmotors (2) angeordnet. Der zur Frontseite ausgerichtete, dem Prozessluftaustritt aus der Wäschetrommel (3) zugeordnete, Prozessluftkanalabschnitt weist einen Gehäusebereich (9) für die Anordnung des Prozessluftgebläses (6) auf. Der zur Rückseite ausgerichtete, dem Prozesslufteintritt in die Wäschetrommel (3) zugeordnete, Prozessluftkanalabschnitt weist eine Schnittstelle (12) zum rückwandseitig angeordneten Heizkanal (13, siehe 1 und 3) mit Heizregister auf. Der Wärmetauscher der Kondensationseinrichtung (4) ist in die Luftführung des Bodenmoduls (7) einschiebbar und im frontseitigen Bereich über einen Lufteintrittsabschnitt (14) des Luftführungskanals (15) für die Prozessluft mit dem Gehäusebereich (9) für das Prozessluftgebläse (6) derart verbunden, dass die Prozessluft den Wärmetauscher der Kondensationseinrichtung (4) in axialer Richtung der Wäschetrommel (3) gesehen von der Frontseite her durchströmt. Unterhalb und/oder seitlich des Lufteintrittsabschnitts (14) für die Prozessluft ist ein zur Frontseite ausgerichteter Kühlluftansaugabschnitt (16) angeordnet, über den Kühlluft derart in die Luftführung führbar ist, dass die Kühlluft im Kreuzstrom zur Prozessluftrichtung über den Wärmetauscher in einen Luftführungsbereich (17) zum frontseitig ausgerichteten Kühlluftaustritt (18) führbar ist.
  • Der frontseitige Kühlluftaustritt (18) weist mindestens einen schräg gestellten Strömungslenker (19) auf, der eine Vermischung des austretenden Kühlluftstromes mit dem über den Lufteintrittsabschnitt (14) angesaugten Kühlluftstrom vermeidet.
  • 3 zeigt die Anbindung des Bodenmoduls (7) an den Heizkanal (13) über die Schnittstelle (12) der Prozessluftführung. In dieser Darstellung fehlt das Kühlluftgebläse (5) und die Wäschetrommel (3).

Claims (2)

  1. Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner mit einem als Tragkörper für den Antriebsmotor der Wäschetrommel sowie des Kühlluftgebläses und des Prozessluftgebläses ausgebildeten Bereich, wobei die Abtriebswellenenden in axialer Richtung der Wäschetrommel ausgerichtet sind, mit je einem Gehäusebereich für das Prozessluftgebläse und das Kühlluftgebläse, mit einem weiteren Bereich für die Kondensationseinrichtung mit Wärmetauscher und Kondensatpumpe sowie mit Luftführungen und Luftführungskanälen für die Prozessluftführung und die Kühlluftführung innerhalb des Bodenmoduls sowie mit Schnittstellen der Luftführungskanäle für die Prozessluft zu den der Wäschetrommel zugeordneten Prozessluftkanalabschnitten und einer zur Frontseite ausgerichteten Luftführung für die Kühlluft, bei dem – das Kühlluftgebläse (5) auf der der Geräterückseite zugeordneten Abtriebswelle (8) des Antriebsmotors (2) angeordnet ist, – das Prozessluftgebläse (6) auf der der Frontseite zugeordneten Abtriebswelle (8) des Antriebsmotors (2) angeordnet ist, – der zur Frontseite ausgerichtete, dem Prozessluftaustritt aus der Wäschetrommel (3) zugeordnete, Prozessluftkanalabschnitt einen Gehäusebereich (9) für die Anordnung des Prozessluftgebläses (6) aufweist, – der zur Rückseite ausgerichtete, dem Prozesslufteintritt in die Wäschetrommel (3) zugeordnete, Prozessluftkanalabschnitt eine Schnittstelle (12) zum rückwandseitig angeordneten Heizkanal (13) mit Heizregister aufweist, – der Wärmetauscher der Kondensationseinrichtung (4) in die Luftführung des Bodenmoduls (7) einschiebbar ist und im frontseitigen Bereich über einen Lufteintrittsabschnitt des Luftführungskanals (15) für die Prozessluft mit dem Gehäusebereich (9) für das Prozessluftgebläse (6) derart verbunden ist, dass die Prozessluft den Wärmetauscher in axialer Richtung der Wäschetrommel (3) gesehen von der Frontseite her durchströmt, – unterhalb und/oder seitlich des Lufteintrittsabschnitts (14) für die Prozessluft ein zur Frontseite ausgerichteter Kühlluftansaugabschnitt (16) angeordnet ist über den Kühlluft derart in die Luftführung führbar ist, dass die Kühlluft im Kreuzstrom zur Prozessluftrichtung über den Wärmetauscher in einen Luftführungsbereich (17) zum frontseitig ausgerichteten Kühlluftaustritt (18) führbar ist.
  2. Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühlluftaustritt (18) mit mindestens einem schräg gestellten Strömungslenker (19) ausgebildet ist.
DE10202442A 2002-01-22 2002-01-22 Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner Expired - Fee Related DE10202442B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10202442A DE10202442B4 (de) 2002-01-22 2002-01-22 Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10202442A DE10202442B4 (de) 2002-01-22 2002-01-22 Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10202442A1 DE10202442A1 (de) 2003-08-14
DE10202442B4 true DE10202442B4 (de) 2005-02-03

Family

ID=27588009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10202442A Expired - Fee Related DE10202442B4 (de) 2002-01-22 2002-01-22 Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10202442B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102191658A (zh) * 2010-03-18 2011-09-21 阿思科尔控股责任有限公司 冷凝器干衣机用风扇马达组件及包括其的冷凝器干衣机
DE102015200237A1 (de) 2015-01-12 2016-07-14 BSH Hausgeräte GmbH Kondensationstrockner mit verbesserter Trocknung und Verfahren zu seinem Betrieb

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10346107B4 (de) * 2003-10-04 2006-11-30 Miele & Cie. Kg Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner
EP1555342B1 (de) * 2003-12-19 2017-08-02 LG Electronics, Inc. Ein Wäschetrockner und eine Lufteinlasstruktur dafür
DE102004055927A1 (de) * 2004-11-19 2006-05-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Antriebsmotor für einen Kondensations-Wäschetrockner
DE102005013049A1 (de) 2005-03-18 2006-09-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kondensations-Wäschetrockner
DE102005013052A1 (de) 2005-03-18 2006-09-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrockenmaschine
DE102005013051A1 (de) 2005-03-18 2006-09-21 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kondensations-Wäschetrockner
US8104192B2 (en) 2005-03-31 2012-01-31 Lg Electronics Inc. Laundry dryer
DE102005013053A1 (de) 2005-05-23 2006-11-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kondensations-Wäschetrockner
DE102006003817A1 (de) * 2006-01-26 2007-08-02 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Trockner sowie Verfahren zur Behandlung eines Gutes
DE102006005811A1 (de) * 2006-02-08 2007-08-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrockner mit einer Bodengruppe
WO2011080121A1 (en) 2009-12-31 2011-07-07 Arcelik Anonim Sirketi A laundry dryer comprising an integrated plastic base unit
EP2395145A1 (de) * 2010-06-10 2011-12-14 Miele & Cie. KG Wäschetrockner

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0434169A2 (de) * 1989-12-22 1991-06-26 OCEAN S.p.A. Herstellungsverfahren und verbesserter Trommeltrockner
DE4139588A1 (de) * 1990-12-15 1992-06-17 Miele & Cie Haushaltgeraet
DE19811962A1 (de) * 1998-03-19 1999-09-23 Miele & Cie Wäschebehandlungsmaschine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0434169A2 (de) * 1989-12-22 1991-06-26 OCEAN S.p.A. Herstellungsverfahren und verbesserter Trommeltrockner
DE4139588A1 (de) * 1990-12-15 1992-06-17 Miele & Cie Haushaltgeraet
DE19811962A1 (de) * 1998-03-19 1999-09-23 Miele & Cie Wäschebehandlungsmaschine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Miele Wäschetrockner T 273 C *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102191658A (zh) * 2010-03-18 2011-09-21 阿思科尔控股责任有限公司 冷凝器干衣机用风扇马达组件及包括其的冷凝器干衣机
CN102191658B (zh) * 2010-03-18 2016-05-11 阿思科尔控股责任有限公司 冷凝器干衣机用风扇马达组件及包括其的冷凝器干衣机
DE102015200237A1 (de) 2015-01-12 2016-07-14 BSH Hausgeräte GmbH Kondensationstrockner mit verbesserter Trocknung und Verfahren zu seinem Betrieb

Also Published As

Publication number Publication date
DE10202442A1 (de) 2003-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10202442B4 (de) Bodenmodul für einen Kondensationswäschetrockner
EP2106474B1 (de) Verfahren zum entfernen von flusen aus einem wärmetauscher eines hausgeräts, sowie entsprechendes hausgerät
DE4445972C2 (de) Kompressoranlage zum Erzeugen trockener Druckluft
DE202006018205U1 (de) Wäschetrockner mit Zusatzwärmetauscher
DE112017002430B4 (de) Luftkonditioniereinheit für ein Fahrzeug
EP1788140A1 (de) Hausgerät mit einer linear bewegbaren Komponente
EP2238287B1 (de) Ablufttrockner mit einem gebläse
EP1941164A1 (de) Vorrichtung zur förderung eines kühllufstromes
CH705546A2 (de) Wäschetrockner mit Zusatzheizung und Zusatzwärmetauscher.
DE19722866B4 (de) Luftführungskanal einer Heizungs- oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges
DE102009040545A1 (de) Zentrifugalgebläse
DE102008054998B3 (de) Waschmaschine, für die Waschmaschine geeignetes Pumpensystem sowie Verfahren zu ihrem Betrieb
DE19811962C2 (de) Wäschebehandlungsmaschine
EP3371835B1 (de) Vorrichtung zur fremdteilerkennung in der spinnereivorbereitung
DE102008010182A1 (de) Gehäuse für eine Gasfördereinrichtung
DE102011082374A1 (de) Kraftfahrzeugklimaanlage
EP1636056B1 (de) Bauanordnung für eine klimaanlage
DE102019207800A1 (de) Kondenswasserablaufeinrichtung
EP3469136B1 (de) Bodengruppe für ein gerät zum trocknen von wäsche und gerät zum trocknen von wäsche
EP3285020B1 (de) Heizgerät
DE19950997C2 (de) Für Außenwandanschluss ausgebildetes Heizgerät
DE102008039089A1 (de) Belüftungseinrichtung
DE102013222928A1 (de) Reinigungsvorrichtung, Wärmetauscheranordnung und Wäschetrockner
EP0430197A1 (de) Haushalt-Wäschetrockner
DE10018895A1 (de) Luftschleiervorrichtung mit Luftkreislauf

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140801