DE102023126840A1 - Floor cleaning machine with suction nozzle - Google Patents

Floor cleaning machine with suction nozzle Download PDF

Info

Publication number
DE102023126840A1
DE102023126840A1 DE102023126840.6A DE102023126840A DE102023126840A1 DE 102023126840 A1 DE102023126840 A1 DE 102023126840A1 DE 102023126840 A DE102023126840 A DE 102023126840A DE 102023126840 A1 DE102023126840 A1 DE 102023126840A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
cleaning machine
receptacle
machine according
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023126840.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Mathias Krieg
Fabian Moser
Thomas Hofer
Patrick Klink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Kaercher SE and Co KG
Original Assignee
Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Kaercher SE and Co KG filed Critical Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority to DE102023126840.6A priority Critical patent/DE102023126840A1/en
Priority to PCT/EP2024/076725 priority patent/WO2025073534A1/en
Publication of DE102023126840A1 publication Critical patent/DE102023126840A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4041Roll shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/29Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid
    • A47L11/30Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid by suction
    • A47L11/302Floor-scrubbing machines characterised by means for taking-up dirty liquid by suction having rotary tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4002Installations of electric equipment
    • A47L11/4005Arrangements of batteries or cells; Electric power supply arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4013Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like
    • A47L11/4016Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like specially adapted for collecting fluids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/408Means for supplying cleaning or surface treating agents
    • A47L11/4083Liquid supply reservoirs; Preparation of the agents, e.g. mixing devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/408Means for supplying cleaning or surface treating agents
    • A47L11/4088Supply pumps; Spraying devices; Supply conduits

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Es wird eine Bodenreinigungsmaschine bereitgestellt, umfassend einen Bodenkopf (12), mindestens eine Reinigungswalze (16), welche in einer Aufnahme (208) an dem Bodenkopf (12) angeordnet ist, welche von dem Bodenkopf (12) entnehmbar ist, und welche im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine um eine Rotationsachse (18) angetrieben rotiert, wobei die Aufnahme (208) über eine Öffnung (212) an einer lateralen Seite (26) des Bodenkopfs (12) offen ist, und eine Gebläseeinrichtung (102; 102') zum Erzeugen eines Saugstroms, dadurch gekennzeichnet, dass ein Halter (252) in der Aufnahme (208) entnehmbar angeordnet ist, an welchem eine Saugmündungseinrichtung (258) angeordnet oder gebildet ist, wobei die Saugmündungseinrichtung (208) mindestens eine Saugmündung (262) aufweist, welche auf die mindestens eine Reinigungswalze (16) ausgerichtet ist und fluidwirksam mit der Gebläseeinrichtung (102) verbunden ist, und dass der Halter (252) und die mindestens eine Reinigungswalze (16) über die Öffnung (212) an dem Bodenkopf (12) einsetzbar und entnehmbar sind.

Figure DE102023126840A1_0000
A floor cleaning machine is provided, comprising a floor head (12), at least one cleaning roller (16) which is arranged in a receptacle (208) on the floor head (12), which receptacle is removable from the floor head (12), and which rotates in a driven manner about a rotation axis (18) during operation of the floor cleaning machine, wherein the receptacle (208) is open via an opening (212) on a lateral side (26) of the floor head (12), and a blower device (102; 102') for generating a suction flow, characterized in that a holder (252) is removably arranged in the receptacle (208), on which a suction outlet device (258) is arranged or formed, wherein the suction outlet device (208) has at least one suction outlet (262) which is aligned with the at least one cleaning roller (16) and is fluidly connected to the blower device (102), and in that the holder (252) and the at least one cleaning roller (16) can be inserted and removed via the opening (212) on the floor head (12).
Figure DE102023126840A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Bodenreinigungsmaschine, umfassend einen Bodenkopf, mindestens eine Reinigungswalze, welche in einer Aufnahme an dem Bodenkopf angeordnet ist, welche von dem Bodenkopf entnehmbar ist, und welche im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine um eine Rotationsachse angetrieben rotiert, wobei die Aufnahme über eine Öffnung an einer lateralen Seite des Bodenkopfs offen ist, und eine Gebläseeinrichtung zum Erzeugen eines Saugstroms.The invention relates to a floor cleaning machine, comprising a floor head, at least one cleaning roller which is arranged in a receptacle on the floor head, which can be removed from the floor head, and which rotates about a rotation axis during operation of the floor cleaning machine, wherein the receptacle is open via an opening on a lateral side of the floor head, and a blower device for generating a suction flow.

Die US 2020/0060495 A offenbart einen Bodenreiniger mit einem Grundkörper, an welchem eine Batterietür angeordnet ist.The US 2020/0060495 A discloses a floor cleaner with a base body on which a battery door is arranged.

Die US 2021/0186283 A offenbart eine Bürstenwalze für ein Bodenreinigungsgerät.The US 2021/0186283 A discloses a brush roller for a floor cleaning device.

Die US 2021/0204780 A offenbart ein Reinigungssystem mit einer Saugwelle, einem Stromsensor und einem Schlutzfluidtank.The US 2021/0204780 A discloses a cleaning system with a suction shaft, a current sensor and a slurry fluid tank.

Die CN 114569020 A betrifft eine multifunktionale Oberflächenreinigungsmaschine.The CN 114569020 A concerns a multifunctional surface cleaning machine.

Die CN 115349784 A , die CN 218009571 U und die CN 218474551 U betreffen jeweils Reinigungsmaschinen.The CN 115349784 A , the CN 218009571 U and the CN 218474551 U each concern cleaning machines.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bodenreinigungsmaschine der eingangs genannten Art bereitzustellen, welche bei einer optimierten Reinigungswirkung selber auf einfache Weise reinigbar ist.The invention is based on the object of providing a floor cleaning machine of the type mentioned above, which can be cleaned easily while providing an optimized cleaning effect.

Diese Aufgabe wird bei der eingangs genannten Bodenreinigungsmaschine erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Halter in der Aufnahme entnehmbar angeordnet ist, an welchem eine Saugmündungseinrichtung angeordnet oder gebildet ist, wobei die Saugmündungseinrichtung mindestens eine Saugmündung aufweist, welche auf die mindestens eine Reinigungswalze ausgerichtet ist und fluidwirksam mit der Gebläseeinrichtung verbunden ist, und dass der Halter und die mindestens eine Reinigungswalze über die Öffnung an dem Bodenkopf einsetzbar oder entnehmbar sind.This object is achieved according to the invention in the floor cleaning machine mentioned at the outset in that a holder is removably arranged in the receptacle, on which holder a suction mouth device is arranged or formed, wherein the suction mouth device has at least one suction mouth which is aligned with the at least one cleaning roller and is fluidly connected to the blower device, and that the holder and the at least one cleaning roller can be inserted or removed via the opening on the floor head.

Beim Betrieb der Bodenreinigungsmaschine wird die mindestens eine Reinigungswalze mit einem Saugstrom, welcher durch die Gebläseeinrichtung erzeugt ist, beaufschlagt. Es lässt sich dadurch Schmutzfluid (welches strömbar ist und grundsätzlich flüssigkeitsbeaufschlagt oder trocken sein kann) abführen.During operation of the floor cleaning machine, at least one cleaning roller is subjected to a suction flow generated by the blower device. This allows the dirty fluid (which can flow and can generally be liquid or dry) to be removed.

Die Saugmündungseinrichtung ist ein Element der Bodenreinigungsmaschine, welches durch den Betrieb der Bodenreinigungsmaschine grundsätzlich schmutzbeaufschlagt ist. Durch den Halter lässt sich die Saugmündungseinrichtung in der Aufnahme für einen Reinigungsbetrieb wirksam positionieren und nach einem Reinigungsbetrieb von dem Bodenkopf entfernen und reinigen.The suction nozzle assembly is a component of the floor cleaning machine that is always exposed to dirt during operation. The holder allows the suction nozzle assembly to be effectively positioned in the receptacle for cleaning and removed from the floor head for cleaning after each cleaning operation.

Die Saugmündungseinrichtung ist das Element, welches fluidwirksam die Gebläseeinrichtung bezogen auf den Saugstrom mit der Reinigungswalze verbindet, um entsprechend eine Saugstrombeaufschlagung der mindestens einen Reinigungswalze zu erhalten bzw. um Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze absaugen zu können. Durch die erfindungsgemäße Lösung lässt sich dieses „Vermittlungselement“ auf effektive Weise selber reinigen. Es lassen sich dadurch weitere Bereiche des Bodenkopfs vor der Beaufschlagung mit Schmutzfluid schützen.The suction port device is the element that fluidically connects the blower device to the cleaning roller with respect to the suction flow, in order to achieve a corresponding suction flow to the at least one cleaning roller or to be able to suction dirty fluid from the at least one cleaning roller. The solution according to the invention allows this "connecting element" to effectively clean itself. This allows additional areas of the floor head to be protected from exposure to dirty fluid.

Es ist grundsätzlich möglich, dass der Halter und die mindestens eine Reinigungswalze (i) unabhängig voneinander in eine Aufnahme einsetzbar oder aus der Aufnahme entnehmbar sind, oder (ii) gemeinsam in die Aufnahme einsetzbar oder entnehmbar sind.It is generally possible for the holder and the at least one cleaning roller (i) to be inserted into a receptacle or removed from the receptacle independently of one another, or (ii) to be inserted into or removed from the receptacle together.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Aufnahme ein öffenbarer Deckel zum Verschließen der Aufnahme an der lateralen Seite des Bodenkopfs zugeordnet, wobei insbesondere an dem Deckel ein Gegenlager für die mindestens eine Reinigungswalze sitzt. Dadurch lässt sie zum einen die Reingungswalze für einen Reinigungsbetrieb seitlich einkapseln. Zum anderen lässt sich insbesondere ein Lager für die drehbare Lagerung der mindestens einen Reinigungswalze bereitstellen und diese lässt sich über Stirnenden gewissermaßen aufgehängt in der Aufnahme rotierbar halten.In one embodiment, the receptacle is assigned an openable cover for closing the receptacle on the lateral side of the base head, wherein a counterbearing for the at least one cleaning roller is located on the cover. This allows, on the one hand, the cleaning roller to be laterally encapsulated for cleaning operation. On the other hand, a bearing for the rotatable mounting of the at least one cleaning roller can be provided, and the roller can be held rotatably in the receptacle, suspended, so to speak, via end faces.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Deckel von dem Bodenkopf entfernbar. Dadurch ist es beispielsweise auf einfache Weise möglich, den Halter fest mit dem Deckel zu verbinden.In one embodiment, the cover is removable from the base head. This makes it easy, for example, to firmly connect the holder to the cover.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn der Halter fest mit dem Deckel verbunden ist und über den Deckel von der Aufnahme entnehmbar und in die Aufnahme einsetzbar ist und insbesondere bei Verriegelung des Deckels mit dem Bodenkopf der Halter automatisch in der Aufnahme korrekt positioniert ist. Dadurch ergibt sich eine einfache Bedienbarkeit für einen Bediener. Durch Öffnen des Deckels lässt sich der Halter entnehmen. Wenn der Deckel korrekt an dem Bodenkopf positioniert ist, ist der Halter (und insbesondere auch die mindestens eine Reinigungswalze) korrekt in der Aufnahme positioniert.It is particularly advantageous if the holder is firmly connected to the lid and can be removed from the receptacle via the lid and inserted into the receptacle. Especially when the lid is locked to the base head, the holder is automatically correctly positioned in the receptacle. This makes it easy for the operator to use. The holder can be removed by opening the lid. If the lid is correctly positioned on the base head, the holder (and in particular the at least one cleaning roller) is correctly positioned in the receptacle.

Es ist dabei ferner insbesondere günstig, wenn der Deckel selber einen Griff für den Halter bildet. Dadurch lässt sich der Halter auf einfache Weise über den Deckel als Griff entnehmen beziehungsweise einsetzten. Beim Entnehmen lässt sich dann insbesondere der Kontakt des Bedieners mit dem grundsätzlich schmutzbeauflagten Halter geringhalten.It is also particularly advantageous if the lid itself has a handle for the holder. This allows the holder to be easily removed or inserted using the lid as a handle. When removing the holder, the operator's contact with the holder, which is always covered with dirt, can be minimized.

Insbesondere weist der Halter eine Erstreckungsachse auf, welche bei Positionierung des Halters in die Aufnahme mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse ist. Dadurch ergibt sich eine kompakte Ausbildung des Bodenkopfs.In particular, the holder has an extension axis that is at least approximately parallel to the rotation axis when positioned in the receptacle. This results in a compact design of the base head.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn an dem Halter mindestens eines der folgenden Reinigungselemente sitzt und mit dem Halter von dem Bodenkopf abnehmbar ist:

  • - mindestens eine Kehrleiste;
  • - mindestens eine Abstreifleiste, welche insbesondere an einem Besatz der mindestens einen Reinigungswalze anliegt oder in den Besatz eindringt;
  • - mindestens eine Spritzschutzeinrichtung, welche mindestens in einem Teilbereich eine Wandung der Aufnahme zu der mindestens einen Reinigungswalze hin abdeckt;
  • - mindestens teilweise eine Verteilereinrichtung für Reinigungsflüssigkeit zur Beaufschlagung der mindestens einen Reinigungswalze und/oder eines zu reinigenden Bodens mit Reinigungsflüssigkeit.
It is particularly advantageous if at least one of the following cleaning elements is attached to the holder and can be removed from the floor head with the holder:
  • - at least one sweeping strip;
  • - at least one scraper strip, which in particular rests against a facing of the at least one cleaning roller or penetrates into the facing;
  • - at least one splash guard device which covers at least in a partial area a wall of the receptacle towards the at least one cleaning roller;
  • - at least partially a distribution device for cleaning fluid for supplying the at least one cleaning roller and/or a floor to be cleaned with cleaning fluid.

Die Reinigungselemente sind Elemente, welche grundsätzlich schmutzbeaufschlagt sind. Durch die Positionierung an dem gleichen Halter wie die Saugmündungseinrichtung lassen sich diese auf einfache Weise von dem Bodenkopf abnehmen und selber reinigen.The cleaning elements are inherently exposed to dirt. Positioned on the same holder as the suction nozzle, they can be easily removed from the floor head and cleaned independently.

Die mindestens eine Kehrleiste dient insbesondere dazu, Grobschmutz der mindestens einen Reinigungswalze zuzuführen, wobei dann Grobschmutz durch die mindestens eine Reinigungswalze mitgenommen werden kann und abgesaugt werden kann.The at least one sweeping bar serves in particular to feed coarse dirt to the at least one cleaning roller, whereby coarse dirt can then be taken along by the at least one cleaning roller and vacuumed away.

Die mindestens eine Abstreifleiste dient dazu, Schmutzfluid aus einem Besatz der mindestens einen Reinigungswalze abzulösen, sodass eine Absaugung erfolgen kann.The at least one scraper bar serves to remove dirt fluid from a coating of the at least one cleaning roller so that suction can take place.

Die mindestens eine Spritzschutzeinrichtung weist insbesondere ein oder mehrere Anlageelemente an einen Besatz der mindestens einen Reinigungswalze auf, um eine entsprechende Spritzschutzwirkung zu erzeugen.The at least one splash protection device has in particular one or more contact elements on a facing of the at least one cleaning roller in order to produce a corresponding splash protection effect.

Über die Verteilereinrichtung wird Reinigungsflüssigkeit in Art einer Düse der mindestens einen Reinigungswalze und/oder dem zu reinigenden Boden bereitgestellt. Bei einem Ausführungsbeispiel sind Zuführungsöffnungen für Reinigungsflüssigkeit zu der mindestens einen Reinigungswalze an dem Halter angeordnet.The distribution device provides cleaning fluid in the form of a nozzle to the at least one cleaning roller and/or the floor to be cleaned. In one embodiment, supply openings for cleaning fluid to the at least one cleaning roller are arranged on the holder.

Durch die Anordnung insbesondere mehrerer Reinigungselemente an dem Halter ergibt sich ein kompakter Aufbau.The arrangement of several cleaning elements on the holder results in a compact design.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Bodenkopf eine Schubführungseinrichtung für den mindestens einen Halter angeordnet, wobei insbesondere eine Einsetzrichtung mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse ist. Es ergibt sich dadurch ein kompakter Aufbau. Der Bodenkopf lässt sich mit kleinen Abmessungen ausbilden. Dadurch wiederum ergibt sich eine gute Reinigbarkeit durch Unterfahrbarkeit des Bodenkopfs beispielsweise unter Möbeln und dergleichen. Durch die Schubführungseinrichtung lässt sich eine automatische korrekte Ausrichtung der Elemente an dem Halter bezüglich der mindestens einen Reinigungswalze und beispielsweise auch einer Saugkanaleinrichtung an dem Bodenkopf erreichen.In one embodiment, a sliding guide device for the at least one holder is arranged on the floor head, wherein in particular an insertion direction is at least approximately parallel to the rotation axis. This results in a compact design. The floor head can be designed with small dimensions. This, in turn, results in good cleanability because the floor head can be driven under, for example, furniture and the like. The sliding guide device enables automatic correct alignment of the elements on the holder with respect to the at least one cleaning roller and, for example, also a suction channel device on the floor head.

Insbesondere erstreckt sich der Halter bei geschlossenem Deckel von dem Deckel bis zu einem Antriebslager für die mindestens eine Reinigungswalze an dem Bodenkopf. Der Halter berührt insbesondere eine Ausnehmungswandung im Bereich des Antriebslagers oder weist einen kleinen Abstand dazu auf. Dazu lässt sich im Wesentlichen über die gesamte Länge der mindestens einen Reinigungswalze die entsprechende Funktionalität eines Reinigungselements an dem Halter sichern.In particular, when the lid is closed, the holder extends from the lid to a drive bearing for the at least one cleaning roller on the base head. The holder particularly touches a recess wall in the area of the drive bearing or is positioned a short distance away from it. For this purpose, the corresponding functionality of a cleaning element can be secured to the holder essentially over the entire length of the at least one cleaning roller.

Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel weist die Saugmündungseinrichtung mindestens einen Rohrstutzen auf. Über den mindestens einen Rohrstutzen lässt sich auf einfache Weise eine fluidwirksame Verbindung der Saugmündungseinrichtung an dem Halter mit einer Saugkanaleinrichtung an dem Bodenkopf erreichen.In an advantageous embodiment, the suction port device has at least one pipe socket. A fluid-effective connection between the suction port device on the holder and a suction channel device on the base head can be easily achieved via the at least one pipe socket.

Es ist dann günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der mindestens eine Rohrstutzen weist bei Positionierung des Halters in der Aufnahme in eine Richtung abgewandt zu der mindestens einen Reinigungswalze;
  • - der mindestens eine Rohrstutzen weist bei Positionierung des Halters in der Aufnahme zu einem Innenraum des Bodenkopfs hin;
  • - bei Positionierung des Halters in der Aufnahme ist die mindestens eine Reinigungswalze zwischen dem mindestens einen Rohrstutzen und einem Vorderende des Bodenkopfs positioniert;
  • - der mindestens eine Rohrstutzen ist bei Positionierung des Halters in der Aufnahme fluidwirksam mit einem Saugkanal am Bodenkopf verbunden;
  • - beim Einsetzen der Saugmündungseinrichtung in die Aufnahme erfolgt eine automatische fluidwirksame Verbindung des mindestens einen Rohrstutzens mit einem Saugkanal am Bodenkopf;
  • - an dem mindestens einen Rohrstutzen und/oder an einem Saugkanal an dem Bodenkopf sitzt eine Dichtungseinrichtung;
  • - der mindestens eine Rohrstutzen hat eine zylindrische Form;
  • - es ist genau ein Rohrstutzen vorgesehen.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the at least one pipe socket points in a direction away from the at least one cleaning roller when the holder is positioned in the receptacle;
  • - when the holder is positioned in the receptacle, at least one pipe socket points towards an interior of the base head;
  • - when positioning the holder in the holder, at least one cleaning roller is between positioned between at least one pipe socket and a front end of the base head;
  • - when the holder is positioned in the receptacle, at least one pipe socket is fluidly connected to a suction channel on the base head;
  • - when the suction outlet device is inserted into the receptacle, an automatic fluid-effective connection of the at least one pipe socket with a suction channel on the base head takes place;
  • - a sealing device is located on the at least one pipe socket and/or on a suction channel on the base head;
  • - at least one pipe socket has a cylindrical shape;
  • - exactly one pipe socket is provided.

Dadurch, dass der mindestens eine Rohrstutzen von der mindestens einen Reinigungswalze weg weist und insbesondere in einen Innenraum des Bodenkopfs weist, ergibt sich ein kompakter Aufbau. Der Innenraum des Bodenkopfs lässt sich mit optimierter Platzoptimierung mit entsprechenden Komponenten belegen.The fact that at least one pipe socket points away from the at least one cleaning roller and, in particular, into the interior of the floor head results in a compact design. The interior of the floor head can be filled with appropriate components with optimized space utilization.

Durch eine Verbindung des mindestens einen Rohrstutzens bei geschlossenem Deckel fluidwirksam mit einem Saugkanal am Bodenkopf wird ein Saugpfad von der Gebläseeinrichtung bis zu der Reinigungswalze bereitgestellt, um ein optimiertes Reinigungsergebnis zu erhalten.By fluidly connecting the at least one pipe socket with the lid closed to a suction channel on the floor head, a suction path is provided from the blower device to the cleaning roller in order to achieve an optimized cleaning result.

Durch die automatische fluidwirksame Verbindung beim Einsetzen der Saugmündungseinrichtung in die Aufnahme ergibt sich eine einfache Bedienbarkeit für einen Bediener.The automatic fluid-active connection when inserting the suction nozzle into the holder makes it easy for the operator to use.

Durch die Dichtungseinrichtung lässt sich auf einfache Weise eine fluiddichte Abdichtung für einen Anschluss des mindestens einen Rohrstutzens an eine Saugkanaleinrichtung am Bodenkopf erreichen.The sealing device makes it possible to easily achieve a fluid-tight seal for connecting the at least one pipe socket to a suction channel device on the base head.

Es ergibt sich eine konstruktiv einfache Ausbildung, wenn der Rohrstutzen eine zylindrische Form hat und insbesondere genau ein Rohrstutzen vorgesehen ist.A structurally simple design results if the pipe socket has a cylindrical shape and, in particular, exactly one pipe socket is provided.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn der mindestens eine Rohrstutzen eine Rohrstutzen-Achse aufweist und bezogen auf die Rohrstutzen-Achse mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der mindestens eine Rohrstutzen liegt bei Positionierung des Halters in der Aufnahme in einem spitzen Winkel zu der Rotationachse;
  • - der mindestens eine Rohrstutzen liegt in einem spitzen Winkel zu einer Längserstreckungsachse des Halters;
  • - der mindestens eine Rohrstutzen liegt bei Positionierung des Halters in der Aufnahme in einem spitzen Winkel zu einer Einsetzrichtung der Saugmündungseinrichtung in die Aufnahme;
  • - an dem Bodenkopf ist mindestens ein Saugkanal zur Kooperation mit dem mindestens einen Rohrstutzen angeordnet, welcher in einem spitzen Winkel zu der Rotationsachse orientiert ist;
  • - der mindestens eine Rohrstutzen weist an einem Stirnende eine Stirnfläche auf, welche in einem spitzen Winkel zu einer Einsetzrichtung der Saugmündungseinrichtung in die Aufnahme orientiert ist und insbesondere weist ein korrespondierender Saugkanal an dem Bodenkopf mit einer entsprechenden Stirnfläche eine korrespondierende Winkellage auf.
It is particularly advantageous if the at least one pipe socket has a pipe socket axis and at least one of the following is provided with respect to the pipe socket axis:
  • - when the holder is positioned in the receptacle, at least one pipe socket is at an acute angle to the axis of rotation;
  • - the at least one pipe socket is located at an acute angle to a longitudinal axis of the holder;
  • - when the holder is positioned in the receptacle, the at least one pipe socket is positioned at an acute angle to a direction of insertion of the suction mouth device into the receptacle;
  • - at least one suction channel is arranged on the bottom head for cooperation with the at least one pipe socket, which is oriented at an acute angle to the axis of rotation;
  • - the at least one pipe socket has at one end a front surface which is oriented at an acute angle to a direction of insertion of the suction mouth device into the receptacle and in particular a corresponding suction channel on the base head with a corresponding front surface has a corresponding angular position.

Beim Einsetzen des Halters in die Aufnahme lässt sich dadurch auf einfache Weise eine sichere Verbindung des mindestens einen Rohrstutzens mit einer Saugkanaleinrichtung am Bodenkopf erreichen. Insbesondere lässt sich die Verbindung fluiddicht auf einfache und automatisierte Weise erreichen. Dadurch wird ein entsprechender Saugpfad von der Gebläseeinrichtung bis zu der mindestens einen Reinigungswalze bereitgestellt.When inserting the holder into the receptacle, a secure connection of the at least one pipe socket to a suction channel device on the floor head can be easily achieved. In particular, the connection can be achieved in a fluid-tight manner in a simple and automated manner. This provides a corresponding suction path from the blower device to the at least one cleaning roller.

Der mindestens eine Rohrstutzen hat eine schräg angeordnete Stirnfläche, sodass sich auf einfache Weise eine einfache Anlage an eine entsprechende angepasste Stirnfläche einer Saugkanaleinrichtung an dem Bodenkopf ergibt mit einer effektiven Fluiddichtigkeitsfunktion.The at least one pipe socket has an obliquely arranged end face, so that a simple attachment to a correspondingly adapted end face of a suction channel device on the base head is achieved in a simple manner with an effective fluid-tightness function.

Es ist also insbesondere vorgesehen, dass der spitze Winkel bei Positionierung des Halters in der Aufnahme ein Winkel zwischen einer Einsetzrichtung und der Rohrstutzen-Achse ist und dabei einem Antriebslager für die mindestens eine Reinigungswalze zugewandt ist, wobei das Antriebslager an dem Bodenkopf sitzt. Dadurch lässt sich eine Anlage des Rohrstutzens an einem entsprechenden Saugkanal im Bodenkopf auf einfache Weise erreichen.It is therefore particularly provided that the acute angle when positioning the holder in the receptacle is an angle between an insertion direction and the pipe socket axis, and faces a drive bearing for the at least one cleaning roller, wherein the drive bearing is located on the floor head. This allows the pipe socket to be easily aligned with a corresponding suction channel in the floor head.

Es hat sich als günstig erwiesen, wenn der spitze Winkel im Bereich zwischen 50° und 80° liegt.It has proven to be advantageous if the acute angle is in the range between 50° and 80°.

Bei einer konstruktiv einfachen Ausführungsform liegt genau ein Rohrstutzen vor, welcher bei Positionierung des Halters in der Aufnahme an einer Mittelebene zwischen Stirnenden der mindestens einen Reinigungswalze positioniert ist. Dadurch lässt sich über eine gesamte Länge der mindestens einen Reinigungswalze zwischen ihren Stirnenden ein effektives Absaugeergebnis erhalten und dabei wiederum eine effektive Reinigungswirkung für eine zu reinigenden Boden erzielen.In a structurally simple embodiment, there is exactly one pipe socket, which, when the holder is positioned in the receptacle, is positioned at a center plane between the front ends of the at least one cleaning roller. This allows a cleaning action over the entire length of the at least one cleaning roller between its front ends obtain an effective suction result and in turn achieve an effective cleaning effect for the floor to be cleaned.

Es ist günstig, wenn die Saugmündungseinrichtung eine Trichterausnehmung aufweist, welche bei Positionierung des Halters in der Aufnahme der mindestens einen Reinigungswalze zugewandt ist, und dabei der mindestens eine Rohrstutzen einen Trichterhals bildet. Dadurch lässt sich eine effektive Saugstrombeaufschlagung der mindestens einen Reinigungswalze über die Saugmündungseinrichtung erhalten bzw. es lässt sich effektiv Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze über die Saugmündungseinrichtung absaugen.It is advantageous if the suction outlet device has a funnel recess, which, when the holder is positioned in the receptacle, faces the at least one cleaning roller, and the at least one pipe socket forms a funnel neck. This allows for effective suction flow to the at least one cleaning roller via the suction outlet device, or for effective suction of dirty fluid from the at least one cleaning roller via the suction outlet device.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Halter bezogen auf eine Umfangsrichtung in aufeinanderfolgender Reihenfolge mindestens eine Kehrleiste, dann mindestens ein Rohrstutzen, dann mindestens eine Abstreifleiste und dann mindestens ein Teilbereich einer Verteilereinrichtung für Reinigungsflüssigkeit angeordnet. Insbesondere liegt eine Rotationsrichtung der mindestens einen Reinigungswalze bezogen auf einen bestimmten Bereich der Reinigungswalze von der Kehrleiste in Richtung des mindestens einen Rohrstutzens und dann in Richtung der mindestens einen Abstreifleiste und dann in Richtung zu der Verteilereinrichtung hin. Dadurch ergibt sich eine effektive Reinigungswirkung.In one embodiment, at least one sweeping strip, then at least one pipe socket, then at least one wiping strip, and then at least a portion of a cleaning fluid distribution device are arranged on the holder in a sequential order relative to a circumferential direction. In particular, a rotational direction of the at least one cleaning roller, relative to a specific region of the cleaning roller, extends from the sweeping strip toward the at least one pipe socket, then toward the at least one wiping strip, and then toward the distribution device. This results in an effective cleaning effect.

Es ist dann ferner günstig, wenn in der Umfangsrichtung nachfolgend auf die Verteilereinrichtung oder den Teilbereich der Verteilereinrichtung eine Spritzschutzeinrichtung sitzt, welche insbesondere Spritzschutzrippen aufweist.It is then furthermore advantageous if a splash guard device, which in particular has splash guard ribs, is located in the circumferential direction following the distributor device or the partial region of the distributor device.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, eine Bodenreinigungsmaschine der eingangs genannten Art bereitzustellen, welche konstruktiv einfach ausgebildet ist.The invention is further based on the object of providing a floor cleaning machine of the type mentioned at the outset which is structurally simple.

Diese Aufgabe wird alleine oder in Kombination mit den oben beschriebenen Merkmalen erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass an dem Bodenkopf abnehmbar eine Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit positioniert ist. Dadurch lässt sich der Zuführungsweg für Reinigungsflüssigkeit zu der mindestens einen Reinigungswalze relativ kurz halten. Es ergibt sich eine optimierte Platznutzung.This object is achieved according to the invention, either alone or in combination with the features described above, in that a removably mounted tank device for cleaning fluid is positioned on the base head. This allows the supply path for cleaning fluid to the at least one cleaning roller to be kept relatively short. This results in optimized space utilization.

Entsprechend ist dann an dem Bodenkopf eine Aufnahme für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit positioniert, wobei dann die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit in die Aufnahme einsetzbar ist und von der Aufnahme entnehmbar ist.Accordingly, a receptacle for the tank device for cleaning fluid is positioned on the base head, whereby the tank device for cleaning fluid can then be inserted into the receptacle and removed from the receptacle.

Es ergibt sich eine optimierte Platznutzung am Bodenkopf, wenn die Aufnahme für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit eine Pumpe gegenüber liegt. Ferner lassen sich dadurch Verteilungswege für Reinigungsflüssigkeit an dem Bodenkopf kurz halten.Optimized space utilization at the base head is achieved by locating the cleaning fluid tank opposite a pump. Furthermore, this keeps the cleaning fluid distribution paths at the base head short.

Weiterhin ist es günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die Aufnahme für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit ist mindestens an einer Oberseite und einer Unterseite geschlossen, wobei die Oberseite gegenüber zu der Unterseite liegt und die Unterseite einer Aufstellebene an einem zu reinigenden Boden zugewandt ist;
  • - der Aufnahme für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit ist eine Schubladenführung für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit zugeordnet.
Furthermore, it is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the receptacle for the tank device for cleaning liquid is closed at least on an upper side and a lower side, the upper side being opposite the lower side and the lower side facing a mounting plane on a floor to be cleaned;
  • - the holder for the tank device for cleaning fluid is assigned a drawer guide for the tank device for cleaning fluid.

Wenn die Aufnahme mindestens zu einer Oberseite und zu einer Unterseite geschlossen ist, lässt sich auf einfache Weise eine Art von Aufnahmefach (Schubladenfach) für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit ausbilden. Es ergibt sich ein kompakter Aufbau. Die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit lässt sich auf einfache Weise für einen Bediener an dem Bodenkopf einsetzen und entnehmen.If the receptacle is closed at least on one side at the top and one side at the bottom, a type of storage compartment (drawer compartment) for the cleaning fluid tank can be easily created. This results in a compact design. The cleaning fluid tank can be easily inserted and removed from the base head by an operator.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Aufnahme für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit zu einer lateralen Seite des Bodenkopfs mit einer Öffnung offen und insbesondere weist die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit einen Verschlussdeckel für die Öffnung auf oder bildet diesen Deckel. Dieser ist insbesondere integraler Bestandteil der Tankeinrichtung. Die Entnahme für einen Bediener und das Wiedereinsetzen der Tankeinrichtung für den Bediener lässt sich dadurch auf einfache Weise durchführen.In one embodiment, the receptacle for the tank device for cleaning fluid is open to a lateral side of the base head with an opening, and in particular, the tank device for cleaning fluid has a closure lid for the opening or forms this lid. This lid is, in particular, an integral part of the tank device. Removal and reinsertion of the tank device by the operator can thus be carried out in a simple manner.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn die Öffnung der Aufnahme für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit und die Öffnung für die Aufnahme der mindestens einen Reinigungswalze an der gleichen Seite des Bodenkopfs liegen. Dadurch ergibt sich ein kompakter Aufbau. Es ergibt sich eine optimierte Platznutzung an dem Bodenkopf. Dieser lässt sich dadurch mit relativ kleinen Abmessungen ausbilden.It is particularly advantageous if the opening for the cleaning fluid tank and the opening for the at least one cleaning roller are located on the same side of the base head. This results in a compact design. This optimizes the use of space on the base head, allowing it to be constructed with relatively small dimensions.

Weiterhin ist es günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - eine Einsetzrichtung der Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit an dem Bodenkopf und eine Einsetzrichtung des Deckels mit der Saugmündungseinrichtung an dem Bodenkopf sind parallel/antiparallel oder liegen in einem spitzen Winkel von höchstens 20° zueinander;
  • - eine Entnahmerichtung der Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit von dem Bodenkopf und eine Entnahmerichtung des Deckels mit der Saugmündungseinrichtung von dem Bodenkopf sind parallel/antiparallel oder liegen in einem spitzen Winkel von höchstens 20° zueinander.
Furthermore, it is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - an insertion direction of the tank device for cleaning liquid on the base head and an insertion direction of the cover with the suction mouth device on the base head are parallel/antiparallel or at an acute angle of no more than 20° to each other;
  • - a withdrawal direction of the tank device for cleaning liquid from the base head and a withdrawal direction of the lid with the suction mouth device from the base head are parallel/antiparallel or lie at an acute angle of not more than 20° to each other.

Es ergibt sich dadurch eine kompakte Ausbildung des Bodenkopfs.This results in a compact design of the base head.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist dem Bodenkopf eine Mittelebene zugeordnet, welche senkrecht zu der Rotationsachse orientiert ist und mittig zwischen lateralen Seiten des Bodenkopfs liegt, und welche den Bodenkopf in einen ersten Bereich und einen zweiten Bereich unterteilt, welche durch die Mittelebene getrennt sind, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - eine Öffnung einer Aufnahme für die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit liegt an dem ersten Bereich;
  • - die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit ist in dem ersten Bereich positioniert und insbesondere vollständig in dem ersten Bereich positioniert;
  • - ein Rohrstutzen, welcher an der Saugmündungseinrichtung angeordnet ist, liegt mindestens näherungsweise auf der Mittelebene;
  • - ein Antriebsmotor für die mindestens eine Reinigungswalze liegt in dem zweiten Bereich;
  • - ein Antriebslager für die mindestens eine Reinigungswalze liegt in dem zweiten Bereich;
  • - eine Pumpe ist in dem ersten Bereich positioniert;
  • - die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit ist in dem ersten Bereich einer Pumpe, welche in dem zweiten Bereich ist, gegenüberliegend.
In one embodiment, the base head is assigned a center plane which is oriented perpendicular to the axis of rotation and lies centrally between lateral sides of the base head, and which divides the base head into a first region and a second region separated by the center plane, with at least one of the following:
  • - an opening of a receptacle for the tank device for cleaning fluid is located at the first area;
  • - the tank device for cleaning fluid is positioned in the first area and in particular is positioned entirely in the first area;
  • - a pipe socket arranged on the suction outlet device is located at least approximately on the median plane;
  • - a drive motor for the at least one cleaning roller is located in the second area;
  • - a drive bearing for the at least one cleaning roller is located in the second region;
  • - a pump is positioned in the first area;
  • - the tank device for cleaning liquid is located in the first area opposite a pump which is located in the second area.

Es ergibt sich so eine optimierte Platznutzung. Die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit lässt sich mit großem Volumen ausbilden. Der Bodenkopf lässt sich mit relativ geringen Höhenabmessungen ausbilden. Dadurch wiederum ergibt sich eine optimale Unterfahrbarkeit unter Möbel und dergleichen.This results in optimized space utilization. The tank for the cleaning fluid can be designed with a large volume. The floor head can be designed with relatively low height dimensions. This, in turn, results in optimal access under furniture and the like.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit bezogen auf eine Einhüllende mindestens näherungsweise eine quaderförmige Gestalt auf. Dadurch ergibt sich ein hohes Aufnahmevolumen.In an advantageous embodiment, the tank device for cleaning fluid has an at least approximately cuboid shape relative to an envelope. This results in a high storage volume.

Es kann dabei vorgesehen sein, dass die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit an einem Außenmantel eine Einbuchtung zur Anpassung an eine Ausnehmung am Bodenkopf aufweist, wobei die Ausnehmung am Bodenkopf zur Aufnahme einer Gelenkeinrichtung dient. Dadurch ergibt sich eine optimierte Platznutzung. Es ergibt sich eine optimierte Bedienbarkeit der Bodenreinigungsmaschine für einen Bediener.The tank for cleaning fluid can be provided with an indentation on an outer casing for adapting to a recess in the floor head, with the recess in the floor head serving to accommodate a joint device. This results in optimized use of space. This also results in optimized operability of the floor cleaning machine for an operator.

Vorteilhafterweise ist an dem Bodenkopf eine Zuführungseinrichtung für Reinigungsflüssigkeit zu der mindestens einen Reinigungswalze aus einer Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit angeordnet und eine Pumpe zur Förderung von Reinigungsflüssigkeit in der Zuführungseinrichtung ist an dem Bodenkopf positioniert. Dadurch lässt sich gezielt und auf sichere Weise Reinigungsflüssigkeit der mindestens einen Reinigungswalze zuführen.Advantageously, a supply device for cleaning fluid to the at least one cleaning roller from a tank device for cleaning fluid is arranged on the base head, and a pump for conveying cleaning fluid into the supply device is positioned on the base head. This allows cleaning fluid to be supplied to the at least one cleaning roller in a targeted and safe manner.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist (i) an dem Bodenkopf eine Stabeinrichtung zur Handführung durch einen Bediener angelenkt, wobei die Stabeinrichtung um mindestens eine Schwenkachse zu dem Bodenkopf schwenkbar ist und an der Stabeinrichtung ein Gehäuse sitzt, oder (ii) ein Gehäuse ist an dem Bodenkopf um mindestens eine Schwenkachse schwenkbar angelenkt, wobei an dem Gehäuse eine Stabeinrichtung sitzt, und wobei in den Fällen (i) und (ii) das Gehäuse die Gebläseeinrichtung aufnimmt.In one embodiment, (i) a rod device for manual guidance by an operator is articulated to the floor head, wherein the rod device is pivotable about at least one pivot axis relative to the floor head and a housing is seated on the rod device, or (ii) a housing is pivotably articulated to the floor head about at least one pivot axis, wherein a rod device is seated on the housing, and wherein in cases (i) and (ii) the housing accommodates the blower device.

Über die Stabeinrichtung lässt sich die Bodenreinigungsmaschine durch einen Bediener, welcher auf dem zu reinigenden Boden aufsteht, greifen und führen. Es lässt sich eine Höhenanpassung durchführen. Durch entsprechende Verschwenkung des Gehäuses bzw. der Stabeinrichtung ergibt sich eine Unterfahrbarkeit unter Möbel und dergleichen.The pole attachment allows the floor cleaning machine to be grasped and guided by an operator standing on the floor to be cleaned. The height can be adjusted. By pivoting the housing or the pole attachment accordingly, the machine can be driven under furniture and the like.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen: eine Stabeinrichtung mit einem proximalen Ende, ein Führungsgriff, welcher im Bereich des proximalen Endes an der Stabeinrichtung angeordnet ist und zum Führen der Bodenreinigungsmaschine über einen zu reinigenden Boden dient, ein Gehäuse, in welchem die Gebläseeinrichtung sitzt, wobei die Stabeinrichtung und das Gehäuse miteinander verbunden sind und wobei das Gehäuse oder die Stabeinrichtung mit dem Bodenkopf verbunden ist.In one embodiment, the following is provided: a rod device with a proximal end, a guide handle which is arranged in the region of the proximal end on the rod device and serves to guide the floor cleaning machine over a floor to be cleaned, a housing in which the blower device is located, wherein the rod device and the housing are connected to one another and wherein the housing or the rod device is connected to the floor head.

Das Gehäuse weist dem Führungsgriff zugewandt eine Oberseite auf und eine quer zur Oberseite orientiert und an die Oberseite grenzende Querseite aufweist, und dass ein Tragegriff zum Tragen der Bodenreinigungsmaschine an der Oberseite und an der Querseite angeordnet ist.The housing has an upper side facing the guide handle and a transverse side oriented transversely to the upper side and adjacent to the upper side, and a carrying handle for carrying the floor cleaning machine is arranged on the upper side and on the transverse side.

Durch den Tragegriff an dem Gehäuse lässt sich die Bodenreinigungsmaschine insbesondere außerhalb eines Reinigungsvorgangs durch einen Bediener tragen. Durch den Tragegriff ergeben sich mindestens zwei unterschiedliche Tragemöglichkeiten für einen Bediener. Der Bediener kann die Bodenreinigungsmaschine von der Oberseite des Gehäuses her fassen und tragen oder von der Querseite, welche insbesondere eine Rückseite ist, her fassen und tragen.The carrying handle on the housing allows the floor cleaning machine to be carried by an operator, especially when not in use. At least two different carrying options for an operator. The operator can grasp and carry the floor cleaning machine from the top of the housing or from the transverse side, which is particularly the rear side.

Der insbesondere multifunktionale Tragegriff lässt sich konstruktiv einfach ausbilden und es ergeben sich dadurch erweiterte Einsatzmöglichkeiten.The particularly multifunctional carrying handle is easy to construct and thus opens up a wider range of possible uses.

Grundsätzlich kann der Tragegriff auch dazu verwendet werden, um die Bodenreinigungsmaschine insbesondere an einem Haken an einem Aufbewahrungsort aufzuhängen.In principle, the carrying handle can also be used to hang the floor cleaning machine, especially on a hook in a storage location.

Konstruktiv besonders günstig ist es, wenn ein einziger Tragegriff vorgesehen ist, welcher von der Oberseite her greifbar ist und alternativ von der Querseite her greifbar ist. Dadurch ergeben sich erweiterte Möglichkeiten.From a design perspective, it's particularly advantageous to provide a single carrying handle, accessible from the top and alternatively from the side. This opens up a wider range of possibilities.

Bei einer konstruktiv einfachen Ausführungsform umfasst der Tragegriff einen Bügel und insbesondere einen einzigen Bügel, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - der Bügel erstreckt sich zwischen einer ersten lateralen Seite und einer gegenüberliegenden zweiten lateralen Seite des Gehäuses, wobei die erste laterale Seite quer zu der Oberseite und quer zu der Querseite orientiert ist und die zweite laterale Seite quer zu der Oberseite und quer zu der Querseite orientiert ist;
  • - der Bügel bildet einen Teil der Oberseite;
  • - der Bügel bildet einen Teil der Querseite;
  • - der Bügel begrenzt mindestens eine Griffausnehmung, welche zu der Oberseite hin offen ist;
  • - der Bügel begrenzt mindestens eine Griffausnehmung, welche zu der Querseite hin offen ist.
In a structurally simple embodiment, the carrying handle comprises a bracket and in particular a single bracket, with at least one of the following:
  • - the bracket extends between a first lateral side and an opposite second lateral side of the housing, the first lateral side being oriented transversely to the top side and transversely to the transverse side and the second lateral side being oriented transversely to the top side and transversely to the transverse side;
  • - the bracket forms part of the top;
  • - the bracket forms part of the transverse side;
  • - the bracket defines at least one handle recess which is open towards the top;
  • - the bracket defines at least one handle recess which is open towards the transverse side.

Die Bodenreinigungsmaschine lässt sich dadurch auf einfache Weise ausbilden und auf unterschiedliche Arten tragen bzw. aufhängen. Sie lässt sich auf einfache Weise aufbewahren.This makes the floor cleaning machine easy to set up and carry or hang in a variety of ways. It's also easy to store.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn an dem Gehäuse mindestens eine Griffausnehmung zum Eintauchen von Fingern einer Griffhand angeordnet und gebildet ist, welche zu der Oberseite hin offen ist und zu der Querseite hin offen ist. Dadurch lässt sich die Maschine auf unterschiedliche Art und Weise anfassen und tragen. Darüber hinaus ergeben sich auch mehrere Aufhängmöglichkeiten zur Aufbewahrung der Bodenreinigungsmaschine.It is particularly advantageous if at least one grip recess is arranged and formed on the housing for inserting the fingers of a gripping hand, which is open on the top and on the short side. This allows the machine to be grasped and carried in different ways. Furthermore, several hanging options for storing the floor cleaning machine are also provided.

Günstig ist es dann, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die mindestens eine Griffausnehmung oder eine Kombination von Griffausnehmungen hat im Querschnitt eine L-Form oder eine C-Form mit einem ersten Bereich und einem zweiten Bereich, wobei der erste Bereich zu der Oberseite hin offen ist und der zweite Bereich zu der Querseite hin offen ist und der zweite Bereich quer und insbesondere senkrecht zu dem ersten Bereich orientiert ist;
  • - die mindestens eine Griffausnehmung erstreckt sich zwischen der Oberseite und der Querseite und ist insbesondere durchgehend ausgebildet;
  • - die mindestens eine Griffausnehmung ist in ihrer Dimensionierung bezüglich Bedienerhänden angepasst.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the at least one handle recess or a combination of handle recesses has an L-shape or a C-shape in cross-section with a first region and a second region, wherein the first region is open towards the top side and the second region is open towards the transverse side and the second region is oriented transversely and in particular perpendicularly to the first region;
  • - the at least one handle recess extends between the upper side and the transverse side and is in particular continuous;
  • - at least one handle recess is dimensioned to fit the operator's hands.

Durch die entsprechende mindestens eine Griffausnehmung und insbesondere durch genau eine Griffausnehmung lässt sich auf einfache Weise ein „Multifunktionsgriff“ realisieren zum Tragen und auch zum Aufhängen der Bodenreinigungsmaschine.By means of the corresponding at least one handle recess and in particular by means of exactly one handle recess, a “multifunctional handle” can be easily realized for carrying and also for hanging up the floor cleaning machine.

Günstig ist es, wenn der Tragegriff so ausgebildet ist, dass er mit einer Bewegung von Fingern einer Greifhand zu der Oberseite hin fassbar und umgreifbar ist und alternativ mit einer Bewegung von Fingern der Greifhand zu der Querseite hin fassbar und umgreifbar ist. Es ergeben sich dadurch erweiterte Einsatzmöglichkeiten.It is advantageous if the carrying handle is designed so that it can be grasped and gripped with a movement of the fingers of one gripping hand toward the top, and alternatively, with a movement of the fingers of the gripping hand toward the transverse side. This opens up a wider range of possible uses.

Insbesondere bei ordnungsgemäßem Greifen des Gehäuses an dem Tragegriff von der Oberseite her ist eine Handfläche einer Griffhand nach außen von der Stabeinrichtung weg weisend und bei ordnungsgemäßem Greifen des Gehäuses am Tragegriff von der Querseite her ist eine Handfläche der Griffhand zu dem Führungsgriff hin weisend.In particular, when properly gripping the housing by the carrying handle from the top, one palm of a gripping hand faces outwardly away from the rod device, and when properly gripping the housing by the carrying handle from the transverse side, one palm of the gripping hand faces toward the guide handle.

Vorteilhaft ist es, wenn der Führungsgriff von der Stabeinrichtung quer absteht und in einem Halbraum liegt, welcher durch die Stabeinrichtung begrenzt ist, und die Oberseite und/oder die Querseite in diesem Halbraum liegen. Dadurch ergibt sich eine optimierte Bedienbarkeit der Bodenreinigungsmaschine für einen Bediener.It is advantageous if the guide handle extends transversely from the rod assembly and is located in a half-space defined by the rod assembly, with the top and/or the transverse side located within this half-space. This results in optimized operability of the floor cleaning machine for an operator.

Insbesondere steht bei ordnungsgemäßem Betrieb der Bodenreinigungsmaschine der Bediener auf dem zu reinigenden Boden, der Bodenkopf ist auf den zu reinigenden Boden aufgesetzt und der Bediener hält die Bodenreinigungsmaschine am Führungsgriff und führt diese über den zu reinigenden Boden, wobei dann die Querseite dem Bediener zugewandt ist. Dadurch ergibt sich eine einfache Bedienbarkeit und ein Bediener kann die Bodenreinigungsmaschine auf einfache Weise über den zu reinigenden Boden führen.Specifically, when the floor cleaning machine is operating properly, the operator stands on the floor to be cleaned, the floor head is placed on the floor to be cleaned, and the operator holds the floor cleaning machine by the guide handle and guides it across the floor to be cleaned, with the short side facing the operator. This results in easy operation and allows the operator to easily guide the floor cleaning machine across the floor to be cleaned.

Konstruktiv günstig ist es, wenn die Querseite eine Rückseite ist, welche einem vorderen Ende des Bodenkopfs abgewandt ist, wobei insbesondere die mindestens eine Reinigungswalze im Bereich des Vorderendes des Bodenkopfs sitzt. Es ergibt sich dadurch eine konstruktiv einfache Ausbildung.From a structural perspective, it is advantageous if the transverse side is a rear side facing away from the front end of the floor head, with the at least one cleaning roller being located in the area of the front end of the floor head. This results in a structurally simple design.

Ferner günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - an die Querseite grenzt eine erste laterale Seite und grenzt eine zweite laterale Seite des Gehäuses, wobei die erste laterale Seite und die zweite laterale Seite beabstandet zueinander sind;
  • - die Querseite ist beabstandet zu der Stabeinrichtung;
  • - die Querseite weist eine Erstreckungsachse auf, welche mindestens in einem Teilbereich parallel zu einer Erstreckungsachse der Stabeinrichtung ist oder mindestens in einem Teilbereich in einem spitzen Winkel zu der Erstreckungsachse der Stabeinrichtung orientiert ist;
  • - eine Vorderseite des Gehäuses liegt der Querseite abgewandt gegenüber und die Stabeinrichtung ist im Bereich der Vorderseite an dem Gehäuse fixiert.
It is also advantageous if at least one of the following is provided:
  • - a first lateral side borders the transverse side and borders a second lateral side of the housing, the first lateral side and the second lateral side being spaced apart from one another;
  • - the transverse side is spaced from the rod device;
  • - the transverse side has an axis of extension which is parallel to an axis of extension of the rod device in at least one partial area or is oriented at an acute angle to the axis of extension of the rod device in at least one partial area;
  • - a front side of the housing is opposite the transverse side and the rod device is fixed to the housing in the area of the front side.

Es ergibt sich dadurch eine konstruktiv einfache Ausbildung.This results in a structurally simple design.

Insbesondere sitzt bezogen auf eine Höhenrichtung das Gehäuse oberhalb des Bodenkopfs und die Oberseite sitzt oberhalb der Gebläseeinrichtung. Es ergibt sich dadurch eine konstruktiv einfache Ausbildung.In particular, the housing is positioned vertically above the base head, and the top is positioned above the blower unit. This results in a structurally simple design.

Vorteilhafterweise ist an dem Gehäuse eine Schmutzfluid-Tankeinrichtung abnehmbar angeordnet, wobei die Schmutzfluid-Tankeinrichtung über die Querseite abnehmbar ist und an dem Gehäuse einsetzbar ist. Dadurch ergibt sich eine konstruktiv einfache Ausbildung.Advantageously, a dirty fluid tank device is removably mounted on the housing, wherein the dirty fluid tank device can be removed via the transverse side and inserted into the housing. This results in a structurally simple design.

Insbesondere ist eine Ausnehmung am Gehäuse vorgesehen, welche eine Aufnahme für die Schmutzfluid-Tankeinrichtung bildet und welche zu der Querseite hin offen ist. Dadurch lässt sich die Schmutzfluid-Tankeinrichtung auf einfache Weise an dem Gehäuse fixieren und von dem Gehäuse entnehmen.In particular, a recess is provided on the housing, which forms a receptacle for the dirty fluid tank device and is open toward the transverse side. This allows the dirty fluid tank device to be easily attached to and removed from the housing.

Bei einer Ausführungsform ist die Gebläseeinrichtung bezogen auf eine Höhenrichtung oberhalb der Schmutzfluid-Tankeinrichtung an dem Gehäuse positioniert. Insbesondere liegt die Gebläseeinrichtung zwischen der Schmutzfluid-Tankeinrichtung und dem Führungsgriff. Dadurch lässt sich eine optimierte Saugstromführung erreichen und es lässt sich optimiert Schmutzfluid in die Schmutzfluid-Tankeinrichtung einkoppeln.In one embodiment, the blower device is positioned on the housing above the dirty fluid tank device in terms of height. In particular, the blower device is located between the dirty fluid tank device and the guide handle. This allows for optimized suction flow and optimal coupling of dirty fluid into the dirty fluid tank device.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Stabeinrichtung im Bereich eines distalen Endes mit dem Gehäuse verbunden. Es ergibt sich dadurch eine konstruktiv einfache Ausbildung.In one embodiment, the rod device is connected to the housing in the region of a distal end. This results in a structurally simple design.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Gehäuse eine Batterieeinrichtung positioniert. Die Batterieeinrichtung stellt entsprechenden Komponenten der Bodenreinigungsmaschine elektrische Energie zu deren Betrieb bereit.In one embodiment, a battery device is positioned on the housing. The battery device provides electrical energy to the corresponding components of the floor cleaning machine for their operation.

Insbesondere sitzt die Batterieeinrichtung in einem Bereich, welcher eine gedachte verlängerte Stabeinrichtung zu dem Bodenkopf hin ist. Dadurch ergibt sich eine optimierte Platznutzung.In particular, the battery assembly is located in an area that represents an imaginary extension of the rod assembly toward the base head. This results in optimized space utilization.

Ferner günstig ist es, wenn die Batterieeinrichtung zwischen einer Unterseite des Gehäuses und einer Elektronikeinheit sitzt, wobei die Unterseite des Gehäuses dem Bodenkopf zugewandt ist. Dadurch lässt sich ein tiefer Schwerpunkt für die Bodenreinigungsmaschine erreichen.It is also advantageous if the battery unit is located between the bottom of the housing and an electronics unit, with the bottom of the housing facing the floor head. This allows for a low center of gravity for the floor cleaning machine.

Günstig ist es, wenn das Gehäuse eine der Oberseite gegenüberliegende Unterseite aufweist, welche dem Bodenkopf zugewandt ist, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - die Batterieeinrichtung ist bezogen auf eine Höhenrichtung näher zu dem Bodenkopf positioniert als die Gebläseeinrichtung;
  • - bezogen auf eine Höhenrichtung ist die Gebläseeinrichtung näher zu der Oberseite positioniert als die Batterieeinrichtung;
  • - die Batterieeinrichtung ist benachbart zu der Unterseite an dem Gehäuse positioniert;
  • - eine Wandung der Unterseite bildet einen Abstützungsbereich für die Batterieeinrichtung.
It is advantageous if the housing has a bottom side opposite the top side, which faces the base head, with at least one of the following:
  • - the battery device is positioned closer to the ground head than the blower device in a height direction;
  • - in relation to a height direction, the blower device is positioned closer to the top than the battery device;
  • - the battery device is positioned adjacent to the bottom of the housing;
  • - a wall of the underside forms a support area for the battery device.

Es lässt sich dadurch ein relativ niedriger Schwerpunkt erreichen mit optimierter Bedienbarkeit. Der Bodenkopf lässt sich mit geringen Abmessungen ausbilden und es ergibt sich insbesondere eine gute Unterfahrbarkeit unter Möbel und dergleichen.This allows for a relatively low center of gravity with optimized usability. The base head can be designed with compact dimensions, resulting in particularly good clearance under furniture and the like.

Weiterhin günstig ist es, wenn die Batterieeinrichtung im Bereich einer Vorderseite des Gehäuses sitzt, welche der Querseite abgewandt ist. Dadurch ergibt sich eine optimierte Platznutzung.It is also advantageous if the battery unit is located on the front side of the housing, away from the short side. This results in optimized space utilization.

Ferner ergibt sich eine optimierte Platznutzung, wenn die Batterieeinrichtung sich in einer Höhenrichtung bis zu einer Höhenebene erstreckt, welche zwischen einer Unterseite und einer Oberseite an der Schmutzfluid-Tankeinrichtung, welche an dem Gehäuse positioniert ist, liegt.Furthermore, an optimized use of space is achieved if the battery device extends in a height direction up to a height level which lies between a bottom and a top side of the dirty fluid tank device, which is positioned on the housing.

Weiterhin ergibt sich eine optimierte Platznutzung, wenn auf einer Verbindungslinie zwischen dem Tragegriff und einer Unterseite der Batterieeinrichtung, wobei die Unterseite der Batterieeinrichtung dem Bodenkopf zugewandt ist, mindestens eines der Folgenden liegt:

  • - die Gebläseeinrichtung;
  • - eine Schmutzfluid-Tankeinrichtung,
wobei insbesondere die Verbindungslinie in einem spitzen Winkel zu einer Erstreckungsachse der Stabeinrichtung orientiert ist.Furthermore, an optimized use of space is achieved if at least one of the following is located on a connecting line between the carrying handle and an underside of the battery device, with the underside of the battery device facing the base head:
  • - the blower device;
  • - a dirty fluid tank facility,
wherein in particular the connecting line is oriented at an acute angle to an extension axis of the rod device.

Weiterhin ergibt sich eine optimierte Platznutzung, wenn zwischen der Batterieeinrichtung und einem distalen Ende der Stabeinrichtung eine Elektronikeinheit an dem Gehäuse angeordnet ist. Dadurch ist die Elektronikeinheit auch relativ weit entfernt von dem Bodenkopf angeordnet und so weniger Spritzwasser ausgesetzt.Furthermore, optimized space utilization is achieved by arranging an electronics unit on the housing between the battery unit and a distal end of the rod unit. This also positions the electronics unit relatively far away from the ground head and thus less exposed to splash water.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Gehäuse an einem Anschlussbereich eine Anschlusseinrichtung für eine Schmutzfluid-Tankeinrichtung angeordnet, dem Anschlussbereich ist eine Höhenebene zugeordnet, an welcher eine Abstützung für die Schmutzfluid-Tankeinrichtung liegt, und die Höhenebene liegt zwischen einer Unterseite der Batterieeinrichtung und einer Oberseite der Batterieeinrichtung. Dadurch lässt sich eine optimierte Anbindung der Schmutzfluid-Tankeinrichtung erreichen. Es ergeben sich kurze Saugpfadwege.In one embodiment, a connection device for a dirty fluid tank device is arranged on the housing at a connection area. A height level is assigned to the connection area, at which a support for the dirty fluid tank device is located. The height level lies between a bottom side of the battery device and a top side of the battery device. This allows for an optimized connection of the dirty fluid tank device. This results in short suction paths.

Bei einer alternativen Ausführungsform sitzt die Batterieeinrichtung im Bereich der Oberseite.In an alternative embodiment, the battery device is located in the upper area.

Insbesondere ist dann mindestens eines der Folgenden vorgesehen:

  • - eine Elektronikeinheit sitzt zwischen der Batterieeinrichtung und dem Tragegriff;
  • - die Batterieeinrichtung sitzt oberhalb der Gebläseeinrichtung;
  • - eine Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit sitzt abnehmbar an dem Gehäuse insbesondere an einer gedachten Verlängerung der Stabeinrichtung;
  • - die Batterieeinrichtung sitzt zwischen einer Elektronikeinheit und der Stabeinrichtung;
  • - im Bereich der Oberseite des Gehäuses ist eine Aufnahme für die Batterieeinrichtung gebildet, wobei eine Ausnehmung der Aufnahme zu der Oberseite hin offen ist und an der Oberseite ein Deckel zum Verschluss der Aufnahme angeordnet ist.
In particular, at least one of the following is then provided:
  • - an electronic unit is located between the battery device and the carrying handle;
  • - the battery device is located above the blower device;
  • - a tank device for cleaning fluid is detachably mounted on the housing, in particular on an imaginary extension of the rod device;
  • - the battery device is located between an electronic unit and the rod device;
  • - in the region of the upper side of the housing, a receptacle for the battery device is formed, wherein a recess of the receptacle is open towards the upper side and a cover for closing the receptacle is arranged on the upper side.

Bei dieser Ausführungsform ergibt sich insbesondere ein optimierter Spritzwasserschutz für Elektronikeinheit und Batterieeinrichtung.This embodiment provides, in particular, optimized splash protection for the electronic unit and battery device.

Günstig ist es, wenn eine Elektronikeinheit am Gehäuse an einer Vorderseite angeordnet ist, wobei die Vorderseite der Querseite abgewandt ist, insbesondere wenn die Batterieeinrichtung im Bereich einer Unterseite des Gehäuses positioniert ist. Dadurch ergibt sich eine optimierte Platznutzung.It is advantageous if an electronics unit is arranged on the front side of the housing, with the front side facing away from the transverse side, especially if the battery device is positioned near the bottom of the housing. This results in optimized space utilization.

Aus dem gleichen Grund ist es günstig, wenn die Elektronikeinheit gegenüberliegend einer Schmutzfluid-Tankeinrichtung am Gehäuse angeordnet ist.For the same reason, it is advantageous if the electronics unit is arranged opposite a dirty fluid tank device on the housing.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist das Gehäuse eine Wandung auf, welche eine erste Aufnahme für die Elektronikeinheit und eine zweite Aufnahme für die Schmutzfluid-Tankeinrichtung trennt. Dadurch lassen sich Komponenten an dem Gehäuse platzsparend anordnen.In one embodiment, the housing has a wall that separates a first receptacle for the electronics unit and a second receptacle for the dirty fluid tank device. This allows components to be arranged on the housing in a space-saving manner.

Es ist dann günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die Wandung liegt mindestens näherungsweise parallel zu einer Erstreckungsachse der Stabeinrichtung;
  • - die Wandung begrenzt eine dritte Aufnahme für eine Batterieeinrichtung zu der Schmutzfluid-Tankeinrichtung hin;
  • - die Wandung ist mindestens näherungsweise parallel zu einer Vorderseite des Gehäuses orientiert;
  • - die Wandung ist in einer Querrichtung zu einer Erstreckungsrichtung der Stabeinrichtung beabstandet zu dem Tragegriff.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the wall is at least approximately parallel to an axis of extension of the rod device;
  • - the wall defines a third receptacle for a battery device towards the dirty fluid tank device;
  • - the wall is oriented at least approximately parallel to a front side of the housing;
  • - the wall is spaced from the carrying handle in a transverse direction to a direction of extension of the rod device.

Es ergibt sich so eine optimierte und insbesondere platzsparende Anordnung von Komponenten. Es lässt sich ein tiefliegender Schwerpunkt erreichen.This results in an optimized and, above all, space-saving arrangement of components. A low center of gravity can be achieved.

Bei einer Ausführungsform ist an einem Gehäuse und beispielsweise an einer Vorderseite des Gehäuses, eine optische Anzeigeeinrichtung angeordnet. Diese Vorderseite weist eine für eine optische Anzeigeeinrichtung große nutzbare Fläche auf. Über die optische Anzeigeeinrichtung lässt sich insbesondere großflächig eine Zustandsanzeige beispielsweise durch Farbsignale und/oder Blinksignale erreichen.In one embodiment, an optical display device is arranged on a housing, for example, on a front side of the housing. This front side has a large usable area for an optical display device. The optical display device can be used to provide a status display, particularly over a large area, for example, using color signals and/or flashing signals.

Insbesondere weist dabei das Gehäuse einen ebenen Bereich auf, an welchem die optische Anzeigeeinrichtung angeordnet ist. Dadurch ergibt sich eine konstruktiv einfache Ausbildung für die optische Anzeigeeinrichtung.In particular, the housing has a flat area on which the optical display device is arranged. This results in a structurally simple design for the optical display device.

Für die Anzeige an der optischen Anzeigeeinrichtung ist es günstig, wenn bezogen auf ihre Begrenzungslinie die optische Anzeigeeinrichtung eine Fläche von mindestens 50 cm2 aufweist. Dadurch ergibt sich eine gute Erkennbarkeit.For the display on the optical display device, it is advantageous if the optical display device has an area of at least 50 cm² relative to its boundary line. This results in good visibility.

Insbesondere zeigt dabei die optische Anzeigeeinrichtung Zustände der Bodenreinigungsmaschine an, wie beispielsweise störungsfreier Betrieb, Erreichen eines maximalen Befüllungsniveaus für eine Schmutzfluid-Tankeinrichtung, Leerstand einer Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit, Entladungszustand einer Batterieeinrichtung usw.In particular, the optical display device shows conditions of the floor cleaning machine, such as trouble-free operation, reaching a maximum filling level for a dirt fluid tank device, empty level of a tank device for cleaning fluid, discharge status of a battery device, etc.

Insbesondere stellt dabei die optische Anzeigeeinrichtung eine Mehrzahl von unterschiedlichen Anzeigesignalen bereit, welche auf einfache Weise deutbar sind, wobei sich Anzeigesignale in ihrer Farbe und/oder Zeitdauer unterscheiden.In particular, the optical display device provides a plurality of different display signals which can be easily interpreted, wherein display signals differ in their color and/or duration.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist dann die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit an dem Bodenkopf insbesondere abnehmbar angeordnet. Dadurch ergeben sich kurze Wege für die Zuführung von Reinigungsflüssigkeit zu der mindestens einen Reinigungswalze.In one embodiment, the tank device for cleaning fluid is arranged on the floor head, in particular in a removable manner. This results in short paths for supplying cleaning fluid to the at least one cleaning roller.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen dient im Zusammenhang mit den Zeichnungen der näheren Erläuterung der Erfindung. Es zeigen:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Bodenreinigungsmaschine in Form einer handgeführten Bodenreinigungsmaschine in perspektivischer Darstellung;
  • 2 eine andere perspektivische Darstellung der Bodenreinigungsmaschine gemäß 1 in der Richtung A gemäß 1;
  • 3 eine Teilschnittansicht der Bodenreinigungsmaschine gemäß 1;
  • 4 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs B gemäß 3;
  • 5 eine teilperspektivische Darstellung der Bodenreinigungsmaschine gemäß 1, wobei Gehäuseelemente entfernt sind;
  • 6 eine Teildarstellung der Bodenreinigungsmaschine gemäß 1 im Bereich eines Tragegriffs;
  • 7 eine Draufsicht auf die Bodenreinigungsmaschine gemäß 1 mit einer entfernten Stabeinrichtung;
  • 8 die gleiche Ansicht wie 7 mit abgenommener Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit und entferntem Gehäuse;
  • 9 eine teilperspektivische Ansicht der Bodenreinigungsmaschine gemäß 1 im Bereich des Bodenkopfs mit herausgeschobener Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit;
  • 10 eine weitere teilperspektivische Ansicht des Bodenkopfs gemäß 1 mit teilweise herausgeschobener Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit und teilweise herausgeschobener Saugmundeinrichtung;
  • 11 eine ähnliche Ansicht wie 10, wobei die Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit in den Bodenkopf eingeschoben ist und eine Gehäuseanlenkung entfernt ist;
  • 12 eine weitere Teilansicht des Bodenkopfs mit herausgeschobener Saugmundeinrichtung;
  • 13 eine weitere Teilansicht des Bodenkopfs in Draufsicht mit herausgeschobener Saugmundeinrichtung;
  • 14 eine Unteransicht des Bodenkopfs der Bodenreinigungsmaschine gemäß 1, wobei eine Abdeckung an einer Unterseite entfernt ist;
  • 15 eine Schnittansicht des Bereichs D gemäß 14 in einer Schnittebene E gemäß 1;
  • 16 eine Schnittansicht des Bodenkopfs längs der Linie 16-16 gemäß 14;
  • 17 eine Teilschnittansicht des Bodenkopfs gemäß 14 längs der Linie 17-17; und
  • 18 eine perspektivische Teilansicht mit abgenommenen Gehäuseelementen eines weiteren Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Bodenreinigungsmaschine
The following description of preferred embodiments, in conjunction with the drawings, serves to explain the invention in more detail. They show:
  • 1 an embodiment of a floor cleaning machine according to the invention in the form of a hand-held floor cleaning machine in a perspective view;
  • 2 another perspective view of the floor cleaning machine according to 1 in direction A according to 1 ;
  • 3 a partial sectional view of the floor cleaning machine according to 1 ;
  • 4 an enlarged view of area B according to 3 ;
  • 5 a partial perspective view of the floor cleaning machine according to 1 , with housing elements removed;
  • 6 a partial representation of the floor cleaning machine according to 1 in the area of a carrying handle;
  • 7 a top view of the floor cleaning machine according to 1 with a remote rod device;
  • 8 the same view as 7 with tank for cleaning fluid and housing removed;
  • 9 a partial perspective view of the floor cleaning machine according to 1 in the area of the floor head with pushed-out tank device for cleaning fluid;
  • 10 another partial perspective view of the floor head according to 1 with partially extended tank device for cleaning fluid and partially extended suction mouth device;
  • 11 a similar view to 10 , wherein the tank device for cleaning liquid is inserted into the base head and a housing linkage is removed;
  • 12 another partial view of the floor head with the suction mouth device pushed out;
  • 13 another partial view of the floor head in plan view with the suction mouth device pushed out;
  • 14 a bottom view of the floor head of the floor cleaning machine according to 1 , with a cover on a bottom side removed;
  • 15 a sectional view of area D according to 14 in a section plane E according to 1 ;
  • 16 a sectional view of the bottom head along the line 16-16 according to 14 ;
  • 17 a partial sectional view of the bottom head according to 14 along line 17-17; and
  • 18 a perspective partial view with removed housing elements of a further embodiment of a floor cleaning machine according to the invention

Ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Bodenreinigungsmaschine, welche in den 1 bis 17 gezeigt und mit 10 bezeichnet ist, umfasst einen Bodenkopf 12, an welchem eine Führungseinrichtung 14 angelenkt ist. Der Bodenkopf 12 hat bei einem Ausführungsbeispiel bezüglich äußeren Einhüllenden eine mindestens näherungsweise quaderförmige Gestalt.A first embodiment of a floor cleaning machine according to the invention, which is shown in the 1 to 17 shown and designated 10, comprises a base head 12, to which a guide device 14 is hinged. In one embodiment, the base head 12 has an at least approximately cuboid shape with respect to outer envelopes.

An dem Bodenkopf 12 ist (mindestens) eine Reinigungswalze 16 angeordnet, welche um eine Rotationsachse 18 rotierbar ist. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist an dem Bodenkopf 12 genau eine Reinigungswalze 16 angeordnet.Arranged on the floor head 12 is (at least) one cleaning roller 16, which is rotatable about a rotation axis 18. In the illustrated embodiment, exactly one cleaning roller 16 is arranged on the floor head 12.

Der Bodenkopf 12 hat ein Vorderende 20 und ein dem Vorderende 20 gegenüberliegendes Hinterende 22. Zwischen dem Vorderende 20 und dem Hinterende 22 hat der Bodenkopf 12 eine erste laterale Seite 24 und eine gegenüberliegende zweite laterale Seite 26.The base head 12 has a front end 20 and a rear end 22 opposite the front end 20. Between the front end 20 and the rear end 22, the base head 12 has a first lateral side 24 and an opposite second lateral side 26.

Das Vorderende 20 hat bei einem Ausführungsbeispiel mindestens näherungsweise eine parallele Orientierung zu der Rotationsachse 18.In one embodiment, the front end 20 has at least approximately a parallel orientation to the rotation axis 18.

Das Hinterende 22 hat bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ebenfalls eine mindestens näherungsweise parallele Orientierung zu der Rotationsachse 18.In the embodiment shown, the rear end 22 also has an at least approximately parallel orientation to the rotation axis 18.

Die erste laterale Seite 24 und die zweite laterale Seite 26 sind bei einem Ausführungsbeispiel (vgl. 1) parallel zueinander ausgerichtet. Die erste laterale Seite 24 und die zweite laterale Seite 26 sind quer und insbesondere senkrecht zu der Rotationsachse 18 orientiert.The first lateral side 24 and the second lateral side 26 are in one embodiment (cf. 1 ) are aligned parallel to each other. The first lateral side 24 and the second lateral side 26 are oriented transversely and in particular perpendicularly to the rotation axis 18.

Der Bodenkopf 12 hat eine Mittelebene 28 (vgl. beispielsweise 7), welche senkrecht zu der Rotationsachse 18 orientiert ist und mittig zwischen der ersten lateralen Seite 24 und der zweiten lateralen Seite 26 orientiert ist. (Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Mittelebene 28 quer und insbesondere senkrecht zu dem Vorderende 20 und dem Hinterende 22 orientiert.)The base head 12 has a center plane 28 (cf. for example 7 ), which is oriented perpendicular to the rotation axis 18 and is oriented centrally between the first lateral side 24 and the second lateral side 26. (In the embodiment shown, the center plane 28 is oriented transversely and in particular perpendicularly to the front end 20 and the rear end 22.)

Der Bodenkopf 12 weist im Bereich des Hinterendes 22 eine zwischen einer Oberseite 30 des Bodenkopfs und einer Unterseite 32 des Bodenkopfs 12 durchgehende Ausnehmung 34 auf. Die Ausnehmung 34 liegt an der Mittelebene 28. Die Ausnehmung 34 dient zur Anbindung der Führungseinrichtung 14 an den Bodenkopf 12.In the region of the rear end 22, the base head 12 has a recess 34 extending between an upper side 30 of the base head and a lower side 32 of the base head 12. The recess 34 lies on the center plane 28. The recess 34 serves to connect the guide device 14 to the base head 12.

Die Ausnehmung 34 ist zu dem Hinterende 22 hin offen. Sie hat die Form einer von dem Hinterende 22 ausgehenden Ausbuchtung.The recess 34 is open toward the rear end 22. It has the shape of a bulge extending from the rear end 22.

Die Führungseinrichtung 14 ist über eine Gelenkeinrichtung 36 mit dem Bodenkopf 12 verbunden. Die Gelenkeinrichtung 36 ist dabei (zumindest) mit einem Teilbereich in der Ausnehmung 34 positioniert (vgl. beispielsweise 3).The guide device 14 is connected to the base head 12 via a joint device 36. The joint device 36 is positioned (at least) with a partial area in the recess 34 (see, for example, 3 ).

Die Gelenkeinrichtung 36 umfasst ein Gelenkteil 38, über welchen die Führungseinrichtung 14 um eine Schwenkachse 40 schwenkbar an dem Bodenkopf 12 angelenkt istThe joint device 36 comprises a joint part 38, via which the guide device 14 is pivotally connected to the base head 12 about a pivot axis 40

Die Schwenkachse 40 ist insbesondere parallel zu der Rotationsachse 18 orientiert.The pivot axis 40 is oriented in particular parallel to the rotation axis 18.

Die Schwenkachse 40 liegt bei einem Ausführungsbeispiel innerhalb der Ausnehmung 34.In one embodiment, the pivot axis 40 lies within the recess 34.

Dem Bodenkopf 12 ist eine Aufstellebene 42 zugeordnet. An dem Bodenkopf 12 ist in einem Bereich an der Ausnehmung 34 eine Stützeinrichtung 44 angeordnet, welche gemeinsam mit der Reinigungswalze 16 die Aufstellebene 42 definiert.A support plane 42 is assigned to the base head 12. A support device 44 is arranged on the base head 12 in an area adjacent to the recess 34, which support device 44, together with the cleaning roller 16, defines the support plane 42.

Bei einem Ausführungsbeispiel umfasst die Stützeinrichtung 44 eine erste Rolle 46 und eine gegenüberliegende zweite Rolle 48 (vgl. beispielsweise 1).In one embodiment, the support device 44 comprises a first roller 46 and an opposite second roller 48 (see, for example, 1 ).

Die erste Rolle 46 ist an einer Wandung der Ausnehmung 34 angeordnet, welche nächstliegend zu der ersten lateralen Seite 24 ist, und die zweite Rolle 48 ist an einer gegenüberliegenden Wandung der Ausnehmung 34 angeordnet, welche der zweiten lateralen Seite 26 nächstliegend ist.The first roller 46 is arranged on a wall of the recess 34 which is closest to the first lateral side 24, and the second roller 48 is arranged on an opposite wall of the recess 34 which is closest to the second lateral side 26.

Die erste Rolle 46 und die zweite Rolle 48 weisen eine gemeinsame Drehachse 50 auf. Diese Drehachse 50 ist parallel zu der Rotationsachse 18 und parallel zu der Schwenkachse 40.The first roller 46 and the second roller 48 have a common axis of rotation 50. This axis of rotation 50 is parallel to the rotation axis 18 and parallel to the pivot axis 40.

Die Aufstellebene 42 ist entsprechend durch die Rollen 46, 48 und die Reinigungswalze 16 definiert. Wenn die Bodenreinigungsmaschine 10 mit dem Bodenkopf 12 über die Stützeinrichtung 44 und die Reinigungswalze 16 und damit der Aufstellebene 42 ordnungsgemäß auf einem ebenen Boden 52 aufgestellt ist, dann fallen die Aufstellebene 42 und eine Ebene dieses Bodens 52 zusammen (vgl. 2).The installation plane 42 is defined accordingly by the rollers 46, 48 and the cleaning roller 16. If the floor cleaning machine 10 with the floor head 12 via the support device 44 and the cleaning roller 16 and thus the installation plane 42 is properly positioned on a level floor 52, then the installation plane 42 and a plane of this floor 52 coincide (see. 2 ).

Wenn der Bodenkopf 12 ordnungsgemäß auf dem Boden 52 aufgestellt ist, dann kann über die Gelenkeinrichtung 36 mit der Schwenkachse 40 die Führungseinrichtung 14 relativ zu dem Boden 52 verschwenkt werden und es kann insbesondere ein Winkel einer Erstreckungsachse 54 der Führungseinrichtung 14 zu dem Boden 52 variiert werden.When the floor head 12 is properly positioned on the floor 52, the guide device 14 can be pivoted relative to the floor 52 via the joint device 36 with the pivot axis 40 and, in particular, an angle of an extension axis 54 of the guide device 14 to the floor 52 can be varied.

Die offene Ausnehmung 34 erlaubt kleine Schwenkwinkel um die Schwenkachse 40 zu dem Boden 52. (In den 1 bis 3 ist ein Schwenkwinkel von ca. 90° zu dem Boden 52 gezeigt.)The open recess 34 allows small pivoting angles around the pivot axis 40 to the floor 52. (In the 1 to 3 a pivot angle of approximately 90° to the floor 52 is shown.)

Die Schwenkbarkeit um die Schwenkachse 40 erlaubt eine Abstellposition (Parkposition) der Führungseinrichtung 14 zu dem Bodenkopf 12 (vgl. 1 bis 3), in der insbesondere die entsprechende Schwenkposition der Führungseinrichtung 14 zu dem Bodenkopf 12 beispielsweise kraftschlüssig fixiert ist. Die Schwenkbarkeit um die Schwenkachse 40 erlaubt einem Bediener im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine 10 zum einen eine Größenanpassung an seine Größe und zum anderen auch beispielsweise eine Unterfahrbarkeit unter Möbel und dergleichen.The pivotability about the pivot axis 40 allows a storage position (parking position) of the guide device 14 relative to the floor head 12 (cf. 1 to 3 ), in which, in particular, the corresponding pivoting position of the guide device 14 relative to the floor head 12 is fixed, for example, by force-locking. The pivoting ability about the pivot axis 40 allows an operator, during operation of the floor cleaning machine 10, on the one hand, to adjust the size to his or her height and, on the other hand, also, for example, to drive under furniture and the like.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Gelenkeinrichtung 36 eine weitere Schwenkbarkeit insbesondere in einer Schwenkachse quer zur Schwenkachse 40 auf. Eine solche Schwenkachse ist in 3 mit dem Bezugszeichen 56 angedeutet.In one embodiment, the joint device 36 has a further pivotability, in particular in a pivot axis transverse to the pivot axis 40. Such a pivot axis is in 3 indicated by the reference number 56.

Die Führungseinrichtung 14 umfasst ein Gehäuse 58. Dieses Gehäuse 58 ist über die Gelenkeinrichtung 36 an den Bodenkopf 12 angelenkt.The guide device 14 comprises a housing 58. This housing 58 is connected to the Articulated device 36 is articulated to the base head 12.

An dem Gehäuse 58 ist eine Stabeinrichtung 60 fixiert. Die Stabeinrichtung 60 ist insbesondere in einem oberen Bereich 62 des Gehäuses 58 an dem Gehäuse 58 fixiert, wobei der obere Bereich 62 einer unteren Seite 64 des Gehäuses 58 abgewandt ist. Die untere Seite 64 des Gehäuses 58 ist (zumindest in der in den 1 bis 3 gezeigten Parkstellung der Führungseinrichtung 14 zu dem Bodenkopf 12) der Oberseite 30 des Bodenkopfs 12 zugewandt. Die der Oberseite 30 gegenüberliegende Unterseite 32 des Bodenkopfs 12 ist wiederum der Aufstellebene 42 zugewandt und im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine 10 dem Boden 52 zugewandt.A rod device 60 is fixed to the housing 58. The rod device 60 is fixed to the housing 58 in particular in an upper region 62 of the housing 58, wherein the upper region 62 faces away from a lower side 64 of the housing 58. The lower side 64 of the housing 58 is (at least in the 1 to 3 shown parking position of the guide device 14 to the floor head 12) faces the upper side 30 of the floor head 12. The underside 32 of the floor head 12 opposite the upper side 30 in turn faces the installation plane 42 and, during operation of the floor cleaning machine 10, faces the floor 52.

Das Gehäuse 58 hat eine Oberseite 66, welche der unteren Seite 64 des Gehäuses 58 abgewandt ist.The housing 58 has a top side 66 which faces away from the bottom side 64 of the housing 58.

Die Stabeinrichtung 60 ragt in der Erstreckungsachse 54 nach oben über die Oberseite 66 hinaus. Die Stabeinrichtung 60 hat ein proximales Ende 68 und ein distales Ende 70. An einem Bereich um das distale Ende 70 ist die Stabeinrichtung 60 mit dem Gehäuse 58 verbunden.The rod device 60 projects upward beyond the upper side 66 in the extension axis 54. The rod device 60 has a proximal end 68 and a distal end 70. At a region around the distal end 70, the rod device 60 is connected to the housing 58.

Im Bereich des proximalen Endes 68 der Stabeinrichtung 60 ist ein Führungsgriff 72 angeordnet. Der Führungsgriff dient zum Führen der Bodenreinigungsmaschine 10 über einen zu reinigenden Boden 52 durch einen Bediener, welcher auf dem Boden 52 aufsteht. Wie oben erwähnt kann ein Bediener die Schwenkposition der Stabeinrichtung 60 und damit die Position des Führungsgriffs 72 (in seiner Höhe über dem Boden 52) durch Schwenkbarkeit um die Schwenkachse 40 anpassen.A guide handle 72 is arranged in the region of the proximal end 68 of the rod device 60. The guide handle serves to guide the floor cleaning machine 10 over a floor 52 to be cleaned by an operator standing on the floor 52. As mentioned above, an operator can adjust the pivot position of the rod device 60 and thus the position of the guide handle 72 (in its height above the floor 52) by pivoting it about the pivot axis 40.

Der Führungsgriff 72 ist bei einem Ausführungsbeispiel als geschlossener Bügelgriff 74 ausgebildet. Er erstreckt sich von der Stabeinrichtung 60 in einem spitzen Winkel 76 in einen hinteren Bereich, wobei der hintere Bereich zu dem Vorderende 20 des Bodenkopfs 12 abgewandt ist. Bezogen auf die Bodenreinigungsmaschine 10 ist der hintere Bereich derjenige Bereich, in dem bei ordnungsgemäßem Betrieb der Bediener sich aufstellt (sich gewissermaßen hinter der Bodenreinigungsmaschine 10 für einen Reinigungsbetrieb aufstellt).In one embodiment, the guide handle 72 is designed as a closed loop handle 74. It extends from the rod assembly 60 at an acute angle 76 into a rear region, with the rear region facing away from the front end 20 of the floor head 12. With respect to the floor cleaning machine 10, the rear region is the area in which the operator positions himself during proper operation (in a sense, positions himself behind the floor cleaning machine 10 for a cleaning operation).

Bei einem Ausführungsbeispiel ist im Bereich des proximalen Endes 80 eine Anzeigeeinrichtung und/oder Bedienungseinrichtung 78 positioniert, welche einem Bediener beispielsweise Betriebszustände der Bodenreinigungsmaschine 10 anzeigt. Über diese Anzeigeeinrichtung/Bedienungseinrichtung 78 lassen sich grundsätzlich auch Betriebszustände der Bodenreinigungsmaschine 10 wie beispielsweise Walzengeschwindigkeit, Menge der Ausbringung von Reinigungsflüssigkeit usw. einstellen.In one embodiment, a display device and/or operating device 78 is positioned in the region of the proximal end 80, which, for example, displays operating states of the floor cleaning machine 10 to an operator. Operating states of the floor cleaning machine 10, such as roller speed, amount of cleaning fluid applied, etc., can also be adjusted via this display device/operating device 78.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Führungsgriff 72 ein Schalter 80 (vgl. 1) angeordnet, welcher zum Einschalten und Ausschalten der Bodenreinigungsmaschine 10 dient. Ein solcher Schalter kann alternativ an der Führungseinrichtung 14 und dabei an der Stabeinrichtung 60 oder an dem Gehäuse 58 angeordnet sein.In one embodiment, a switch 80 (cf. 1 ) is arranged, which serves to switch the floor cleaning machine 10 on and off. Such a switch can alternatively be arranged on the guide device 14 and thereby on the rod device 60 or on the housing 58.

Der Führungsgriff 72 ist in einer Höhenrichtung 82 (3) bezogen auf die Aufstellebene 42 beabstandet zu der Oberseite 66 des Gehäuses 58. Die Höhenrichtung 82 ist senkrecht zu der Aufstellebene 42.The guide handle 72 is in a height direction 82 ( 3 ) relative to the installation plane 42 at a distance from the top side 66 of the housing 58. The height direction 82 is perpendicular to the installation plane 42.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Abstand in der Höhenrichtung 82 des Führungsgriffs 72 zu der Oberseite 66 festgelegt. Grundsätzlich kann die Stabeinrichtung 60 auch feststellbar höhenverstellbar ausgebildet sein.In one embodiment, the distance in the height direction 82 of the guide handle 72 to the upper side 66 is fixed. In principle, the rod device 60 can also be designed to be lockably height-adjustable.

Der Führungsgriff 72 ist der Oberseite 66 zugewandt. Eine Projektion des Führungsgriffs 72 in einer Richtung parallel zur Höhenrichtung 82 auf die Oberseite 66 liegt mindestens teilweise auf der Oberseite 66.The guide handle 72 faces the upper side 66. A projection of the guide handle 72 in a direction parallel to the height direction 82 onto the upper side 66 lies at least partially on the upper side 66.

Die Oberseite 66 ist quer und bei einem Ausführungsbeispiel senkrecht zu der Erstreckungsachse 54 zu der Stabeinrichtung 60 orientiert.The upper side 66 is oriented transversely and, in one embodiment, perpendicularly to the extension axis 54 to the rod device 60.

Die Stabeinrichtung 60 umfasst insbesondere einen einzigen Stab 84. Dieser Stab 84 hat eine Vorderseite 86 und eine Rückseite 88. Die Rückseite 88 ist einem Bediener bei ordnungsgemäßem Betrieb zugewandt und die Vorderseite 86 ist abgewandt der Rückseite 88. Sie ist (zumindest in der Parkposition gemäß 1) dem Vorderende 20 des Bodenkopfs 12 zugewandt.The rod device 60 comprises in particular a single rod 84. This rod 84 has a front side 86 and a rear side 88. The rear side 88 faces an operator during proper operation and the front side 86 faces away from the rear side 88. It is (at least in the park position according to 1 ) facing the front end 20 of the base head 12.

Die Oberseite 66 des Gehäuses 58 erstreckt sich von der Rückseite 88 des Stabs 64 weg. Das Gehäuse 58 hat eine Vorderseite 90 und eine Rückseite 92. Die Rückseite 92 weist bei ordnungsgemäßem Betrieb dem Bediener zu und die Vorderseite 90 ist der Rückseite 92 abgewandt. Die Vorderseite 90 des Gehäuses 58 und die Vorderseite 86 des Stabs 84 liegen auf der gleichen Seite der Bodenreinigungsmaschine 10. Die Rückseite 88 und die Rückseite 92 liegen auf der gleichen Seite der Bodenreinigungsmaschine 10, wobei insbesondere die Rückseite 88 des Stabs 84 gegenüber der Rückseite 92 des Gehäuses 58 versetzt ist.The top surface 66 of the housing 58 extends away from the rear surface 88 of the rod 64. The housing 58 has a front surface 90 and a rear surface 92. The rear surface 92 faces the operator during proper operation, and the front surface 90 faces away from the rear surface 92. The front surface 90 of the housing 58 and the front surface 86 of the rod 84 are on the same side of the floor cleaning machine 10. The rear surface 88 and the rear surface 92 are on the same side of the floor cleaning machine 10, with the rear surface 88 of the rod 84 being offset from the rear surface 92 of the housing 58 in particular.

Insbesondere liegen die Vorderseite 86 des Stabs 84 und die Vorderseite 90 des Gehäuses 58 mindestens näherungsweise fluchtend zueinander bzw. ein Versatz zwischen der Vorderseite 86 und der Vorderseite 90 des Gehäuses 58 ist erheblich kleiner als ein Versatz zwischen der Rückseite 88 und der Rückseite 92 in einer Querrichtung zu der Erstreckungsachse 54.In particular, the front side 86 of the rod 84 and the front side 90 of the housing 58 are at least approximately aligned with each other or an offset between the front side 86 and the front side 90 of the housing 58 is considerably smaller than an offset between the rear side 88 and the rear side 92 in a direction transverse to the extension axis 54.

Das Gehäuse 58 hat zwischen der Vorderseite 90 und der Rückseite 92 laterale Seiten 94, 96. Das Gehäuse 58 hat zumindest näherungsweise bezüglich Einhüllenden eine quaderförmige Gestalt.The housing 58 has lateral sides 94, 96 between the front side 90 and the back side 92. The housing 58 has at least approximately a cuboid shape with respect to the envelope.

Das Gehäuse 58 dient zur Aufnahme folgender Komponenten:

  • Einer Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98, welche entnehmbar von dem Gehäuse 58 ist; einer Anschlusseinrichtung 100 für die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98; einer Gebläseeinrichtung 102, welche im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine 10 einen Saugstrom erzeugt; einer Batterieeinrichtung 104, welche der Bodenreinigungsmaschine 10 elektrische Energie bereitstellt; und einer Elektronikeinheit 106.
The housing 58 serves to accommodate the following components:
  • A dirty fluid tank device 98, which is removable from the housing 58; a connection device 100 for the dirty fluid tank device 98; a blower device 102, which generates a suction current during operation of the floor cleaning machine 10; a battery device 104, which provides electrical energy to the floor cleaning machine 10; and an electronics unit 106.

Weiterhin ist an dem Gehäuse 58 ein Tragegriff 108 angeordnet.Furthermore, a carrying handle 108 is arranged on the housing 58.

Das Gehäuse weist eine erste Aufnahme 110 auf, in welcher die Elektronikeinheit 106 positioniert ist.The housing has a first receptacle 110 in which the electronics unit 106 is positioned.

Die erste Aufnahme 110 ist im Bereich der Vorderseite 90 in einer gedachten Fortsetzung der Stabeinrichtung 60 in das Gehäuse 58 hinein (des Stabs 84 in das Gehäuse 58 hinein) längs der Erstreckungsachse 54 positioniert. Die Stabeinrichtung 60 ist dadurch über der Elektronikeinheit 106 positioniert (beispielsweise bezogen auf die Höhenrichtung 82 in der Parkposition gemäß 1).The first receptacle 110 is positioned in the area of the front side 90 in an imaginary continuation of the rod device 60 into the housing 58 (of the rod 84 into the housing 58) along the extension axis 54. The rod device 60 is thereby positioned above the electronics unit 106 (for example, with respect to the height direction 82 in the park position according to 1 ).

Das Gehäuse 58 weist eine Wandung 112 auf, welche innerhalb des Gehäuses 58 die erste Aufnahme 110 von einer zweiten Aufnahme 114 trennt. Die zweite Aufnahme 114 dient zur Aufnahme und zum Halten der Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98.The housing 58 has a wall 112 which separates the first receptacle 110 from a second receptacle 114 within the housing 58. The second receptacle 114 serves to receive and hold the dirty fluid tank device 98.

Die Wandung 112 ist mindestens näherungsweise parallel zu der Erstreckungsachse 54 der Stabeinrichtung 60 ausgerichtet.The wall 112 is aligned at least approximately parallel to the extension axis 54 of the rod device 60.

Eine Breite der ersten Aufnahme 110 zwischen der Vorderseite 86 und der Wandung 112 ist mindestens näherungsweise so groß wie die Breite des Stabs 84 zwischen der Vorderseite 86 und der Rückseite 88 und ist insbesondere höchstens um 30 % größer als diese Breite zwischen der Vorderseite 86 und der Rückseite 88.A width of the first receptacle 110 between the front side 86 and the wall 112 is at least approximately as large as the width of the rod 84 between the front side 86 and the back side 88 and is in particular at most 30% larger than this width between the front side 86 and the back side 88.

In dem Gehäuse 58 ist eine dritte Aufnahme 116 angeordnet, welche in der gedachten Verlängerung der Stabeinrichtung 60 längs der Erstreckungsachse 54 nach unten auf die erste Aufnahme 110 folgt und dabei insbesondere an eine Wandung der unteren Seite 64 des Gehäuses 58 grenzt. In der dritten Aufnahme 116 ist die Batterieeinrichtung 104 (insbesondere wiederaufladbare Batterieeinrichtung 104) positioniert. Sie kann dabei dort abnehmbar positioniert sein oder fest positioniert sein. Entsprechend ist dann ein elektrischer Anschluss für ein Ladegerät vorgesehen.A third receptacle 116 is arranged in the housing 58, which follows the first receptacle 110 downwards in the imaginary extension of the rod device 60 along the extension axis 54 and, in particular, borders a wall of the lower side 64 of the housing 58. The battery device 104 (in particular, the rechargeable battery device 104) is positioned in the third receptacle 116. It can be removably positioned there or be fixedly positioned. Accordingly, an electrical connection for a charger is then provided.

Insbesondere begrenzt die Wandung 112 zumindest teilweise auch die dritte Aufnahme 116 zu der zweiten Aufnahme 114 hin.In particular, the wall 112 also at least partially delimits the third receptacle 116 towards the second receptacle 114.

Die Batterieeinrichtung 104 umfasst eine Mehrzahl von Batterieelementen im Zellverbund, welche gewissermaßen übereinandergestapelt sind.The battery device 104 comprises a plurality of battery elements in the cell assembly, which are stacked one above the other.

Die Anschlusseinrichtung 100 ist im Bereich der unteren Seite 64 an dem Gehäuse 58 angeordnet und erstreckt sich bis zu einer Höhenebene 118, welche senkrecht zu der Erstreckungsachse 54 liegt. Die Höhenebene 118 schneidet dabei die Batterieeinrichtung 104 in der dritten Aufnahme 116; eine Unterseite 120a der Batterieeinrichtung 104, welche der unteren Seite 64 des Gehäuses 58 zugewandt ist, liegt unterhalb der Höhenebene 118. Eine Oberseite 120b der Batterieeinrichtung 104, welche der Unterseite 120a abgewandt ist, liegt oberhalb der Höhenebene 118; die Höhenebene 118 liegt zwischen der Unterseite 120a und der Oberseite 120b.The connection device 100 is arranged in the region of the lower side 64 on the housing 58 and extends up to a height plane 118, which is perpendicular to the extension axis 54. The height plane 118 intersects the battery device 104 in the third receptacle 116; a bottom side 120a of the battery device 104, which faces the lower side 64 of the housing 58, lies below the height plane 118. An upper side 120b of the battery device 104, which faces away from the bottom side 120a, lies above the height plane 118; the height plane 118 lies between the bottom side 120a and the top side 120b.

An der Höhenebene 118 ist eine Stützfläche 120 für die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 gebildet.At the height level 118, a support surface 120 for the dirty fluid tank device 98 is formed.

An der Oberseite 120b der Batterieeinrichtung 104 liegt eine weitere Höhenebene 124 senkrecht zu der Erstreckungsachse 54.On the upper side 120b of the battery device 104 there is a further height plane 124 perpendicular to the extension axis 54.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 eine solche Höhe auf, dass sie über die Höhenebene 124 hinausragt. Die Schmutzfluid-Tankeinrichtung weist eine größere Höhe auf als es dem Abstand zwischen der Höhenebene 118 und der Höhenebene 124 entspricht.In one embodiment, the dirty fluid tank device 98 has a height such that it protrudes beyond the elevation plane 124. The dirty fluid tank device has a height greater than the distance between the elevation plane 118 and the elevation plane 124.

Die Gebläseeinrichtung 102 ist bezogen auf die Höhenebene 124 oberhalb der zweiten Aufnahme 114 für die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 positioniert. Sie weist einen Elektromotor und mindestens ein Laufrad auf. Sie weist ferner einen Sauganschluss 126 auf, an welchen ein entsprechendes Gegenelement 128 der Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 ankoppelbar ist bzw. bei an dem Gehäuse 58 eingesetzter Schmutzfluid-Tankeinrichtung eine Ankopplung an den Sauganschluss 126 vorliegt, so dass eine Saugstrombeaufschlagung erfolgen kann.The blower device 102 is positioned above the second receptacle 114 for the dirty fluid tank device 98 relative to the height plane 124. It has an electric motor and at least one impeller. It also has a suction port 126, to which a corresponding counter element 128 of the dirty fluid tank device 98 can be coupled or, if the dirty fluid tank device is installed on the housing 58, is coupled to the suction port 126, so that a suction flow can be applied.

Die zweite Aufnahme 114 ist zu der Rückseite 92 hin offen, so dass die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 zu der Rückseite 92 des Gehäuses 58 hin entnehmbar ist bzw. von der Rückseite 92 her einsetzbar ist.The second receptacle 114 is open towards the rear side 92, so that the dirty fluid tank device 98 can be removed towards the rear side 92 of the housing 58 or can be inserted from the rear side 92.

Die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 dient zur Aufnahme von Schmutzfluid. Unter Schmutzfluid wird dabei ein strömbares Medium verstanden, welches flüssigkeitsbehaftet sein kann bzw. auch grundsätzlich trocken sein kann.The dirty fluid tank device 98 serves to hold dirty fluid. Dirty fluid is understood to be a flowable medium, which may contain liquid or may also be essentially dry.

Die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 dient zum Aufnehmen von Schmutzfluid und insbesondere zur Aufnahme einer Schmutzflüssigkeit. Die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 ist auch als Abscheider ausgebildet, welcher einen Luftstrom von insbesondere Schmutz und dabei insbesondere von schmutzbehafteter Flüssigkeit trennt.The dirty fluid tank device 98 serves to hold dirty fluid and, in particular, to hold a dirty liquid. The dirty fluid tank device 98 is also designed as a separator, which separates an air stream from, in particular, dirt and, in particular, from contaminated liquid.

Die Anschlusseinrichtung 100 bildet einen Eingangsanschluss für Schmutzfluid zur Einkopplung in die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98. Der Sauganschluss 126 bildet einen Eingangsanschluss zur Einkopplung eines Saugstroms.The connection device 100 forms an inlet connection for dirty fluid for coupling into the dirty fluid tank device 98. The suction connection 126 forms an inlet connection for coupling in a suction flow.

Bei einem Ausführungsbeispiel (vgl. 3) liegt das Gegenelement 128 der Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98, wenn diese an dem Gehäuse 58 eingesetzt ist, an einer Höhenebene 130, welche senkrecht zu der Erstreckungsachse 54 ist, und welche die Elektronikeinheit 106 schneidet.In one embodiment (see 3 ), the counter element 128 of the dirty fluid tank device 98, when inserted into the housing 58, lies at a height plane 130 which is perpendicular to the extension axis 54 and which intersects the electronics unit 106.

Die Gebläseeinrichtung 102 liegt oberhalb dieser Höhenebene 130 und liegt insbesondere oberhalb der Elektronikeinheit 106 oder höchstens mit einem kleinen Höhenüberlapp zu der Elektronikeinheit 106.The blower device 102 is located above this height level 130 and is located in particular above the electronics unit 106 or at most with a small height overlap to the electronics unit 106.

An der Führungseinrichtung 14 ist im Bereich der Gelenkeinrichtung 36 eine Saugkanaleinrichtung 132 angeordnet, welche fluidwirksam mit der Anschlusseinrichtung 100 verbunden ist. Über diese lässt sich der Bodenkopf 12, wie untenstehend noch näher beschrieben wird, mit dem Saugstrom beaufschlagen bzw. es lässt sich dann Schmutzfluid absaugen und in die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 einkoppeln.A suction channel device 132 is arranged on the guide device 14 in the region of the joint device 36, which is fluidly connected to the connection device 100. Via this channel, the floor head 12 can be subjected to the suction flow, as described in more detail below, or dirty fluid can then be sucked off and coupled into the dirty fluid tank device 98.

Die Saugkanaleinrichtung 132 ist so ausgebildet und angeordnet, dass sie die Schwenkbarkeit der Führungseinrichtung 14 zu dem Bodenkopf 12 ermöglicht bzw. entsprechend mitgeführt ist.The suction channel device 132 is designed and arranged such that it enables the pivotability of the guide device 14 to the floor head 12 or is carried accordingly.

Die Gebläseeinrichtung 102 erstreckt sich bis zu einer weiteren Höhenebene 134, welche senkrecht zu der Erstreckungsachse 54 liegt.The blower device 102 extends to a further height level 134, which is perpendicular to the extension axis 54.

Diese Höhenebene 134 ist höhenbeabstandet zu der Höhenebene 130. Die Oberseite 66 des Gehäuses 58 liegt oberhalb dieser Höhenebene 134 und damit näher zu dem Führungsgriff 72 als die Höhenebene 134. Zwischen der Höhenebene 134 und der Oberseite 66 liegt ein Griffbereich 136 des Gehäuses 58. Dieser Griffbereich 136 ragt von dem Stab 84 weg zu der Rückseite 92 des Gehäuses 58.This height level 134 is spaced apart in height from the height level 130. The upper side 66 of the housing 58 lies above this height level 134 and thus closer to the guide handle 72 than the height level 134. Between the height level 134 and the upper side 66 lies a gripping area 136 of the housing 58. This gripping area 136 projects away from the rod 84 to the rear side 92 of the housing 58.

Das Gehäuse 58 hat eine Querseite 138, welche quer zu der Oberseite 66 orientiert ist und an die Oberseite 66 grenzt. Diese Querseite 138 entspricht der Rückseite 92 des Gehäuses 58.The housing 58 has a transverse side 138, which is oriented transversely to the top side 66 and borders the top side 66. This transverse side 138 corresponds to the rear side 92 of the housing 58.

Der Tragegriff 108 ist sowohl der Oberseite 66 als auch der Querseite 138 zugeordnet. Über den Tragegriff 108 lässt sich die Bodenreinigungsmaschine 10 an dem Gehäuse 58 sowohl von der Querseite 138 her als auch von der Oberseite 66 her halten und dann entsprechend transportieren.The carrying handle 108 is associated with both the top side 66 and the transverse side 138. Using the carrying handle 108, the floor cleaning machine 10 can be held on the housing 58 from both the transverse side 138 and the top side 66 and then transported accordingly.

Der Tragegriff 108 lässt sich von der Oberseite 66 her greifen und die Bodenreinigungsmaschine entsprechend halten, oder er lässt sich alternativ von der Querseite 138 her halten und so lässt sich entsprechend die Bodenreinigungsmaschine transportieren.The carrying handle 108 can be grasped from the top side 66 and the floor cleaning machine can be held accordingly, or alternatively it can be held from the transverse side 138 and the floor cleaning machine can be transported accordingly.

An dem Griffbereich 136 ist eine durchgehende Ausnehmung 140 als Griffausnehmung angeordnet (vgl. 6). Die Ausnehmung 140 ist zu der Oberseite 66 offen und ist zu der Querseite 138 offen. Die Ausnehmung 140 erstreckt sich zwischen der Oberseite 66 und der Querseite 138.A continuous recess 140 is arranged on the handle area 136 as a handle recess (cf. 6 ). The recess 140 is open to the top side 66 and is open to the transverse side 138. The recess 140 extends between the top side 66 and the transverse side 138.

An der Ausnehmung 140 ist ein Bügel 142 als Tragegriff 108 angeordnet, welcher sich zwischen der ersten lateralen Seite 94 und der zweiten lateralen Seite 96 des Gehäuses 58 an dem Griffbereich 136 erstreckt. Die Ausnehmung 140 ist gewissermaßen unter dem Bügel 142 durchgeführt.A bracket 142 is arranged at the recess 140 as a carrying handle 108, which extends between the first lateral side 94 and the second lateral side 96 of the housing 58 at the handle area 136. The recess 140 is, in a sense, passed under the bracket 142.

Der Bügel 142 bildet dabei einen Teilbereich 144 der Oberseite 66 aus und quer dazu orientiert einen Teilbereich 146 der Querseite 138 aus.The bracket 142 forms a partial area 144 of the upper side 66 and, oriented transversely thereto, a partial area 146 of the transverse side 138.

Die Ausnehmung 140 ist eine Griffausnehmung und der Bügel 142 als Tragegriff 108 begrenzt diese Griffausnehmung 140.The recess 140 is a handle recess and the bracket 142 as a carrying handle 108 delimits this handle recess 140.

Diese Griffausnehmung 140 hat wie oben beschrieben an der Oberseite 66 eine erste Öffnung 148 und an der Querseite eine zweite Öffnung 150. Diese erste Öffnung 148 und diese zweite Öffnung 150 sind über die Griffausnehmung 140 miteinander verbunden.As described above, this handle recess 140 has a first opening 148 on the top side 66 and a second opening 150 on the transverse side. This first opening 148 and this second opening 150 are connected to one another via the handle recess 140.

Ein Bediener kann mit seiner Griffhand in einer Richtung 152 (vgl. 6) von oben her den Bügel 142 (den Tragegriff 108) greifen. Er taucht dazu die Finger seiner Griffhand von der Richtung 152 her durch die erste Öffnung 148 hindurch in die Griffausnehmung 140 und kann dann entsprechend von oben her den Bügel 142 greifen. Bei diesem Greifvorgang ist seine Handfläche in der Richtung 152 gerichtet.An operator can move his gripping hand in one direction 152 (cf. 6 ) grasp the handle 142 (the carrying handle 108) from above. To do so, he dips the fingers of his gripping hand from the direction 152 through the first opening 148 into the grip recess 140 and can then grasp the bracket 142 from above. During this gripping process, the palm of his hand is directed in the direction 152.

Er kann alternativ in einer Richtung 154, welche quer zu der Richtung 152 ist und beispielsweise senkrecht zu dieser ist, die Finger seiner Griffhand in die zweite Öffnung 150 eintauchen und dann entsprechend den Bügel 142 (den Tragegriff 108) fassen. Bei dieser Griffweise ist seine Handfläche in der Richtung 154 orientiert und dabei insbesondere dem Stab 84 zugewandt.Alternatively, the user can insert the fingers of his gripping hand into the second opening 150 in a direction 154 that is transverse to the direction 152 and, for example, perpendicular to it, and then grasp the bracket 142 (the carrying handle 108) accordingly. In this gripping manner, the palm of his hand is oriented in the direction 154 and, in particular, faces the rod 84.

Die Griffausnehmung weist bei einem Ausführungsbeispiel einen ersten Bereich 156a und einen zweiten Bereich 156b auf. An dem ersten Bereich 156a liegt die erste Öffnung 148. An dem zweiten Bereich 156b liegt die zweite Öffnung 150. Die erste Öffnung 148 und die zweite Öffnung 150 weisen quer zueinander liegende Öffnungsnormalen auf, welche insbesondere senkrecht zueinander orientiert sind. Der zweite Bereich 156b ist quer und insbesondere senkrecht zu dem ersten Bereich 156a orientiert. Die Griffausnehmung hat dadurch im Querschnitt (3) eine L-Form oder zumindest näherungsweise eine C-Form.In one embodiment, the handle recess has a first region 156a and a second region 156b. The first opening 148 is located in the first region 156a. The second opening 150 is located in the second region 156b. The first opening 148 and the second opening 150 have opening normals that are transverse to one another and are oriented perpendicular to one another. The second region 156b is oriented transversely and in particular perpendicular to the first region 156a. The handle recess therefore has a cross-section ( 3 ) an L-shape or at least approximately a C-shape.

Der Tragegriff 108 mit der zugehörigen Griffausnehmung 140 ist in seiner Dimensionierung an eine Bedienerhand angepasst und insbesondere ergonomisch ausgebildet.The carrying handle 108 with the associated handle recess 140 is dimensioned to fit an operator's hand and is particularly ergonomically designed.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist das Gehäuse an der Rückseite 92 nachfolgend dem Griffbereich 136 eine Ausbuchtung 158 auf, um einen Übergang zu der Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 zu ermöglichen und eine Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 mit großem Aufnahmevolumen verwenden zu können.In one embodiment, the housing has a bulge 158 on the rear side 92 following the handle area 136 in order to enable a transition to the dirty fluid tank device 98 and to be able to use a dirty fluid tank device 98 with a large receiving volume.

Eine Breite des Gehäuses 58 an dem Griffbereich 136 zwischen der Vorderseite 90 und der Rückseite 92 ist kleiner als an der Ausbuchtung 158 unterhalb des Griffbereichs 136.A width of the housing 58 at the grip area 136 between the front 90 and the back 92 is smaller than at the bulge 158 below the grip area 136.

Durch diese Ausbildung wird es ermöglicht, eine Schmutzfluid-Tankeinrichtung mit großem Aufnahmevolumen bereitzustellen, ohne dass ein Absatz an dem Gehäuse 58 an dessen Rückseite 92 vorliegt.This design makes it possible to provide a dirty fluid tank device with a large storage volume without having a step on the housing 58 at its rear side 92.

Oben wurde ein Ausführungsbeispiel beschrieben, bei dem das Gehäuse 58 über die Gelenkeinrichtung 36 an den Bodenkopf 12 angelenkt ist, und die Stabeinrichtung 60 an dem Gehäuse fixiert ist. Es ist grundsätzlich auch möglich, dass die Stabeinrichtung über eine Gelenkeinrichtung direkt an den Bodenkopf 12 angelenkt ist, und dann ein entsprechendes Gehäuse an der Stabeinrichtung gehalten ist.An embodiment was described above in which the housing 58 is hinged to the base head 12 via the hinge device 36, and the rod device 60 is fixed to the housing. It is also possible in principle for the rod device to be hinged directly to the base head 12 via a hinge device, and then for a corresponding housing to be held on the rod device.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an der Vorderseite 90 des Gehäuses 58 eine Anzeigeeinrichtung und insbesondere optische Anzeigeeinrichtung 160 angeordnet. Insbesondere weist das Gehäuse 58 an der Vorderseite 90 einen ebenen Bereich 162 auf, an welchem die optische Anzeigeeinrichtung 160 positioniert ist.In one embodiment, a display device, in particular an optical display device 160, is arranged on the front side 90 of the housing 58. In particular, the housing 58 has a flat area 162 on the front side 90, on which the optical display device 160 is positioned.

Die optische Anzeigeeinrichtung 160 erstreckt sich dabei bezogen auf Begrenzungslinien 164 über einen größeren Flächenbereich, welcher insbesondere mindestens 50 cm2 beträgt.The optical display device 160 extends over a larger surface area with respect to boundary lines 164, which in particular is at least 50 cm 2 .

Die optische Anzeigeeinrichtung 160 dient insbesondere zur „großflächigen“ optischen Anzeige von Zuständen der Bodenreinigungsmaschine 10. Beispielsweise kann mindestens eines der Folgenden angezeigt werden: eine ordnungsgemäße Betriebsweise, eine Störung, ein Hinweis, dass die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 entleert werden soll; ein Hinweis, dass eine Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit aufgefüllt werden soll, ein Hinweis bezüglich Entladung der Batterieeinrichtung 104 usw. Die optische Anzeige der Anzeigeeinrichtung 160 kann beispielsweise über Farbdarstellung (wie Grün für einen ordnungsgemäßen Betrieb und Rot für einen Zustand, der einen Bedienereingriff erfordert) erfolgen. Alternativ oder zusätzlich kann beispielsweise auch durch eine Signaldauer wie Blinken ein entsprechender Zustand angezeigt werden.The optical display device 160 serves, in particular, for the "large-scale" optical display of states of the floor cleaning machine 10. For example, at least one of the following can be displayed: proper operation, a malfunction, an indication that the dirty fluid tank device 98 should be emptied; an indication that a tank device for cleaning fluid should be refilled; an indication regarding the discharge of the battery device 104, etc. The optical display of the display device 160 can, for example, be provided via color representation (such as green for proper operation and red for a state requiring operator intervention). Alternatively or additionally, a corresponding state can also be indicated, for example, by a signal duration such as flashing.

Der Bodenkopf 12 hat ein Gehäuse 202 insbesondere in Form einer (geschlossenen) Gehäuseschale. An dem Gehäuse 202 liegen die erste laterale Seite 24 und die zweite laterale Seite 26 an Schalenwandungen. Ferner liegt an dem Gehäuse 202 eine Rückwand 204 als Schalenwandung, an welcher das Hinterende 22 liegt.The base head 12 has a housing 202, particularly in the form of a (closed) housing shell. The first lateral side 24 and the second lateral side 26 of the housing 202 are located on shell walls. Furthermore, a rear wall 204 is located on the housing 202 as a shell wall, on which the rear end 22 is located.

Das Gehäuse 202 ist an der Oberseite 30 durch einen Deckel 206 geschlossen. Der Deckel 206 ist fest mit dem Gehäuse 202 verbunden und in der Regel nicht werkzeuglos öffenbar. In 5 ist dieser Deckel 206 entfernt.The housing 202 is closed at the top 30 by a cover 206. The cover 206 is firmly connected to the housing 202 and generally cannot be opened without tools. 5 this cover 206 is removed.

Das Gehäuse 202 des Bodenkopfs 12 weist eine erste Aufnahme 208 für die Reinigungswalze 16 auf.The housing 202 of the floor head 12 has a first receptacle 208 for the cleaning roller 16.

Diese Aufnahme 208 ist zu dem Vorderende 20 hin offen und ist zu der Unterseite 32 offen, so dass die Reinigungswalze 16 auf einen Boden 52 einwirken kann.This receptacle 208 is open towards the front end 20 and is open towards the underside 32 so that the cleaning roller 16 can act on a floor 52.

An dem Gehäuse 202 ist ein Steg 210 (vgl. beispielsweise 5) gebildet, wobei der Steg 210 insbesondere an der ersten lateralen Seite 24 liegt. Der Steg 210 begrenzt zu der lateralen Seite 24 hin die Aufnahme 208 an dem Bodenkopf 12 und ragt bis zum Vorderende 20.On the housing 202 there is a web 210 (see for example 5 ), wherein the web 210 is located in particular on the first lateral side 24. The web 210 delimits the receptacle 208 on the base head 12 towards the lateral side 24 and projects to the front end 20.

Zu der gegenüberliegenden zweiten lateralen Seite 26 ist die Aufnahme 208 über eine Öffnung 212 an der zweiten lateralen Seite 26 offen (vgl. beispielsweise 10).To the opposite second lateral side 26, the receptacle 208 is open via an opening 212 on the second lateral side 26 (cf. for example 10 ).

Über die Öffnung 212 ist die Reinigungswalze 16 von dem Bodenkopf 12 entnehmbar und in diese einsetzbar.The cleaning roller 16 can be removed from the floor head 12 via the opening 212 and inserted into it.

Der Steg 210 erstreckt sich bis zu dem Vorderende 20. Die Aufnahme 208 für die Reinigungswalze 16 bildet dadurch eine Ausnehmung an dem Gehäuse 202, welche bezüglich einer Einhüllenden im Querschnitt mindestens näherungsweise rechteckförmig ist.The web 210 extends to the front end 20. The receptacle 208 for the cleaning roller 16 thereby forms a recess in the housing 202 which is at least approximately rectangular in cross-section with respect to an envelope.

An dem Steg 210 sitzt in die erste Aufnahme 208 ragend ein Antriebslager 214 für die Reinigungswalze 16 zu deren angetriebenen Rotation um die Rotationsachse 18. Das Antriebslager 214 ist derart ausgebildet, dass es um die Rotationsachse 18 rotierbar ist und eine entsprechende Kupplung zur drehfesten Ankopplung der Reinigungswalze 16 aufweist.A drive bearing 214 for the cleaning roller 16 is seated on the web 210 and projects into the first receptacle 208 for its driven rotation about the rotation axis 18. The drive bearing 214 is designed such that it is rotatable about the rotation axis 18 and has a corresponding coupling for the rotationally fixed coupling of the cleaning roller 16.

In dem Gehäuse 202 des Bodenkopfs 12 sitzt bezogen auf eine Längsachse 216 des Bodenkopfs 12 ein Antriebsmotor 218 für die Reinigungswalze 16. Der Antriebsmotor 218 ist ein Elektromotor, welcher über die Batterieeinrichtung 104 mit elektrischer Energie versorgt wird. Entsprechende elektrische Verbindungsleitungen sind an der Führungseinrichtung 14 und dem Bodenkopf 12 angeordnet. Ferner sind entsprechende Signalleitungen vorgesehen, um eine Steuerung des Antriebsmotors 218 (insbesondere Ein- und Ausschalten) zu ermöglichen.A drive motor 218 for the cleaning roller 16 is located in the housing 202 of the floor head 12, relative to a longitudinal axis 216 of the floor head 12. The drive motor 218 is an electric motor that is supplied with electrical energy via the battery device 104. Corresponding electrical connecting lines are arranged on the guide device 14 and the floor head 12. Furthermore, corresponding signal lines are provided to enable control of the drive motor 218 (in particular, switching it on and off).

Es ist eine Drehmoment-Übertragungseinrichtung 220 vorgesehen, welche in dem Gehäuse 202 positioniert ist und dabei mindestens teilweise an dem Steg 210 positioniert ist.A torque transmission device 220 is provided, which is positioned in the housing 202 and is at least partially positioned on the web 210.

Eine Antriebswelle des Antriebsmotors 218 ist beabstandet zu dem Antriebslager 214 (und bezüglich Rotationsachsen insbesondere parallel beabstandet) und die Drehmoment-Übertragungseinrichtung 220 dient zur Drehmomentübertragung von dem Antriebsmotor 218 auf das Antriebslager 214 unter Überbrückung der entsprechenden Strecke.A drive shaft of the drive motor 218 is spaced apart from the drive bearing 214 (and in particular spaced apart parallel with respect to rotation axes) and the torque transmission device 220 serves to transmit torque from the drive motor 218 to the drive bearing 214 by bridging the corresponding distance.

Die Drehmoment-Übertragungseinrichtung 220 umfasst beispielsweise einen Riemenantrieb.The torque transmission device 220 comprises, for example, a belt drive.

Die Drehmoment-Übertragungseinrichtung 220 kann auch so ausgebildet sein, dass sie beispielsweise eine Drehzahluntersetzung von der Antriebswelle des Antriebsmotors 218 auf das Antriebslager 214 bewirkt.The torque transmission device 220 can also be designed such that it, for example, effects a speed reduction from the drive shaft of the drive motor 218 to the drive bearing 214.

In dem Gehäuse 202 ist eine Pumpe 222 angeordnet. Die Pumpe 222 ist an eine Zuführungseinrichtung für Reinigungsflüssigkeit zu der Reinigungswalze 16 angeschlossen und dient dazu, Reinigungsflüssigkeit von einer Tankeinrichtung 224 für Reinigungsflüssigkeit zu der Reinigungswalze 16 zu fördern.A pump 222 is arranged in the housing 202. The pump 222 is connected to a supply device for cleaning fluid to the cleaning roller 16 and serves to convey cleaning fluid from a tank device 224 for cleaning fluid to the cleaning roller 16.

Die Pumpe 222 ist bezogen auf die Längsachse 216 hinter dem Antriebsmotor 218 angeordnet und dabei näher zu dem Hinterende 22 als zu der Reinigungswalze 16 angeordnet.The pump 222 is arranged behind the drive motor 218 with respect to the longitudinal axis 216 and is arranged closer to the rear end 22 than to the cleaning roller 16.

Insbesondere ist der Antriebsmotor 218 bezogen auf die Längsachse 216 zwischen der Pumpe 222 und der Reinigungswalze 16 positioniert.In particular, the drive motor 218 is positioned between the pump 222 and the cleaning roller 16 with respect to the longitudinal axis 216.

Die Längsachse 216 verläuft dabei zwischen dem Vorderende 20 und dem Hinterende 22 des Bodenkopfs 12 und ist insbesondere senkrecht zu der Rotationsachse 18.The longitudinal axis 216 runs between the front end 20 and the rear end 22 of the base head 12 and is in particular perpendicular to the rotation axis 18.

Die Tankeinrichtung 224 für Reinigungsflüssigkeit ist bei einem Ausführungsbeispiel abnehmbar an dem Bodenkopf 12 positioniert. Der Bodenkopf 12 weist dazu eine zweite Aufnahme 226 für die Tankeinrichtung 224 für Reinigungsflüssigkeit auf. Die zweite Aufnahme 226 hat eine Öffnung 228 an der zweiten lateralen Seite des Bodenkopfs 12 (des Gehäuses 202). Die Öffnung 228 der zweiten Aufnahme 226 liegt an der gleichen Seite wie die Öffnung 212 der ersten Aufnahme 208 für die Reinigungswalze 16 (vgl. 8).In one embodiment, the tank device 224 for cleaning fluid is removably positioned on the base head 12. The base head 12 has a second receptacle 226 for the tank device 224 for cleaning fluid. The second receptacle 226 has an opening 228 on the second lateral side of the base head 12 (of the housing 202). The opening 228 of the second receptacle 226 is located on the same side as the opening 212 of the first receptacle 208 for the cleaning roller 16 (see 8 ).

Die zweite Aufnahme 226 ist an der Oberseite 30 des Bodenkopfs 12 und an der Unterseite 32 des Bodenkopfs 12 geschlossen. Die zweite Aufnahme 226 bildet eine Art von Schubladenführung, wobei dann entsprechend die Tankeinrichtung 224 für Reinigungsflüssigkeit als eine Art von Schublade ausgebildet, welche in die zweite Aufnahme 226 einsetzbar ist und von dieser entnehmbar ist.The second receptacle 226 is closed at the top 30 of the base head 12 and at the bottom 32 of the base head 12. The second receptacle 226 forms a type of drawer guide, with the tank device 224 for cleaning fluid being designed as a type of drawer that can be inserted into and removed from the second receptacle 226.

Eine Einsetzrichtung 230 bzw. Entnahmerichtung 232 für die Tankeinrichtung 224 ist dabei quer und insbesondere senkrecht zu der Längsachse 216 und ist mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse 18.An insertion direction 230 or removal direction 232 for the tank device 224 is transverse and in particular perpendicular to the longitudinal axis 216 and is at least approximately parallel to the rotation axis 18.

Die Tankeinrichtung 224 hat bezüglich Einhüllendenflächen zumindest näherungsweise eine quaderförmige Gestalt.The tank device 224 has at least approximately a cuboid shape with respect to envelope surfaces.

Sie weist bei einem Ausführungsbeispiel an einem Außenmantel 234 eine Einbuchtung 236 auf (vgl. beispielsweise 5 oder 8).In one embodiment, it has an indentation 236 on an outer casing 234 (see, for example, 5 or 8 ).

Die Einbuchtung 236 dient zur Anpassung der Tankeinrichtung 224 an die Form des Bodenkopfs 12 im Bereich der Ausnehmung 34. Dadurch lässt sich ein großes Volumen für Reinigungsflüssigkeit für die Tankeinrichtung 224 bereitstellen mit optimierter Platznutzung am Bodenkopf 12.The indentation 236 serves to adapt the tank device 224 to the shape of the base head 12 in the region of the recess 34. This allows a large volume of cleaning fluid to be provided for the tank device 224 with optimized use of space on the base head 12.

Die Mittelebene 28 unterteilt den Bodenkopf 12 in einen ersten Bereich 238 und einen zweiten Bereich 240. Die Mittelebene 28 trennt den ersten Bereich 238 von dem zweiten Bereich 240. An dem ersten Bereich 238 des Bodenkopfs 12 liegen die Öffnungen 212 und 228. Bei eingesetzter Tankeinrichtung 224 ist diese insbesondere vollständig in dem ersten Bereich 238 positioniert (vgl. beispielsweise 14). Der Antriebsmotor 218 und die Pumpe 222 sind in dem zweiten Bereich 240 positioniert. Die Drehmoment-Übertragungseinrichtung 220 und das Antriebslager 214 sind in dem zweiten Bereich 240 positioniert.The central plane 28 divides the base head 12 into a first region 238 and a second region 240. The central plane 28 separates the first region 238 from the second region 240. The openings 212 and 228 are located at the first region 238 of the base head 12. When the tank device 224 is inserted, this is in particular completely positioned in the first region 238 (cf. for example 14 ). The drive motor 218 and the pump 222 are positioned in the second region 240. The torque transmission device 220 and the drive bearing 214 are positioned in the second region 240.

Die Reinigungswalze 16 ist sowohl in dem ersten Bereich 238 als auch in dem zweiten Bereich 240 positioniert.The cleaning roller 16 is positioned in both the first region 238 and the second region 240.

Die Tankeinrichtung 224 ist mit dem Bodenkopf 12 verriegelbar. Sie bildet einen Deckel 242 zum Verschluss der Öffnung 228 aus. Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Deckel 242 ein Griffelement 244 angeordnet, über welches ein Bediener die Tankeinrichtung 224 fassen kann und aus der zweiten Aufnahme 226 zum Wiederauffüllen herausziehen kann.The tank device 224 can be locked to the base head 12. It forms a lid 242 for closing the opening 228. In one embodiment, a handle element 244 is arranged on the lid 242, via which an operator can grasp the tank device 224 and pull it out of the second receptacle 226 for refilling.

Zum Verschluss der Öffnung 212 der ersten Aufnahme 208 für die Reinigungswalze 16 ist ein Deckel 246 vorgesehen. Der Deckel 246 ist von dem Bodenkopf abnehmbar. Eine Einsetzrichtung/Entnahmerichtung 248 des Deckels 246 an dem Bodenkopf 12 ist quer und insbesondere senkrecht zu der Längsachse 216 bzw. der Mittelebene 28. Die Einsetzrichtung/Entnahmerichtung 248 ist mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse 18.A cover 246 is provided to close the opening 212 of the first receptacle 208 for the cleaning roller 16. The cover 246 is removable from the base head. An insertion/removal direction 248 of the cover 246 on the base head 12 is transverse and in particular perpendicular to the longitudinal axis 216 or the center plane 28. The insertion/removal direction 248 is at least approximately parallel to the rotation axis 18.

Die Einsetzrichtung/Entnahmerichtung 248 ist vorzugsweise mindestens näherungsweise parallel zu der Einsetzrichtung 230/Entnahmerichtung 232 für die Tankeinrichtung 224 an der zweiten Aufnahme 226.The insertion direction/removal direction 248 is preferably at least approximately parallel to the insertion direction 230/removal direction 232 for the tank device 224 at the second receptacle 226.

An dem Deckel 246 ist ein Gegenlager 250 für das Antriebslager 214 angeordnet. Das Gegenlager 250 umfasst insbesondere ein Kugellager. Wenn die Reinigungswalze 16 ordnungsgemäß an dem Bodenkopf 12 positioniert ist, ist bei geschlossenem Deckel 246 die Reinigungswalze 16 über das Antriebslager 214 und das Gegenlager 250 rotierend um die Rotationsachse 18 gelagert und dabei gewissermaßen zwischen dem Antriebslager 214 und dem Gegenlager 250 aufgehängt.A counterbearing 250 for the drive bearing 214 is arranged on the cover 246. The counterbearing 250 comprises, in particular, a ball bearing. When the cleaning roller 16 is properly positioned on the floor head 12, with the cover 246 closed, the cleaning roller 16 is mounted for rotation about the rotation axis 18 via the drive bearing 214 and the counterbearing 250, and is thus suspended, so to speak, between the drive bearing 214 and the counterbearing 250.

An dem Deckel 242 sitzt ein Halter 252, welcher quer von dem Deckel 246 absteht. Der Halter 252 trägt (hält) Reinigungselemente der Bodenreinigungsmaschine 10. Über den Halter 252 sind diese Reinigungselemente in der ersten Aufnahme 208 positionierbar, wobei über eine Positionierung des Deckels 246 an dem Gehäuse 202 (dem Bodenkopf 12) eine automatische Positionierung dieser Reinigungselemente an dem Bodenkopf 12 erfolgt. Die Reinigungselemente, welche insbesondere schmutzbeaufschlagt sein können, können über den Deckel 246 von dem Bodenkopf 12 abgenommen werden und entsprechend gereinigt werden, beispielsweise unter einem Wasserstrahl.A holder 252 is located on the cover 242, which protrudes transversely from the cover 246. The holder 252 supports (holds) cleaning elements of the floor cleaning machine 10. These cleaning elements can be positioned in the first receptacle 208 via the holder 252, whereby the positioning of the cover 246 on the housing 202 (the floor head 12) automatically positions these cleaning elements on the floor head 12. The cleaning elements, which may in particular be contaminated, can be removed from the floor head 12 via the cover 246 and cleaned accordingly, for example, under a water jet.

Der Deckel 246 bildet einen Griff für den Halter 252, so dass ein Bediener durch Anfassen des Deckels 246 den Halter 252 aus der Aufnahme 208 herausziehen kann (nach Lösung der Verriegelung des Deckels 246 mit dem Bodenkopf 12) bzw. gehalten am Deckel 246 den Halter 252 in die Aufnahme 208 einsetzen kann.The lid 246 forms a handle for the holder 252, so that an operator can pull the holder 252 out of the receptacle 208 by grasping the lid 246 (after releasing the locking of the lid 246 with the base head 12) or, holding the lid 246, can insert the holder 252 into the receptacle 208.

Der Halter 252 ist so ausgebildet, dass er sich bei fixiertem Deckel 246 von dem Deckel 246 (mit dem er fest verbunden ist) in der ersten Aufnahme 208 bis zu dem Steg 210 erstreckt. Es kann dabei eine Anlage an dem Steg 210 vorgesehen sein oder ein kleiner Abstand.The holder 252 is configured such that, when the cover 246 is fixed, it extends from the cover 246 (to which it is firmly connected) in the first receptacle 208 to the web 210. A contact with the web 210 may be provided, or a small distance may be provided.

Der Halter 252 weist mindestens einen Steg 254 auf, welcher eine entsprechende Haltefunktion für Reinigungselemente hat und sich von dem Deckel 246 weg erstreckt. Der Steg 254 hat eine Erstreckungsachse 256, welche bei fixiertem Deckel 246 mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse 18 ist bzw. mindestens näherungsweise parallel zu der Einsetzrichtung/Entnahmerichtung 248 ist. Die Erstreckungsachse 256 ist dann quer und insbesondere senkrecht zu der Längsachse 216 bzw. quer und insbesondere senkrecht zu der Mittelebene 28.The holder 252 has at least one web 254, which has a corresponding holding function for cleaning elements and extends away from the cover 246. The web 254 has an extension axis 256, which, when the cover 246 is fixed, is at least approximately parallel to the rotation axis 18 or at least approximately parallel to the insertion/removal direction 248. The extension axis 256 is then transverse and in particular perpendicular to the longitudinal axis 216 or transverse and in particular perpendicular to the center plane 28.

An dem Halter 252 ist eine Saugmündungseinrichtung 258 angeordnet.A suction mouth device 258 is arranged on the holder 252.

Der Steg 254 bzw. der Halter 252 umfasst eine Wandung 260, welche die erste Aufnahme 208 zu der Reinigungswalze 16 hin zumindest teilweise abdeckt.The web 254 or the holder 252 comprises a wall 260 which at least partially covers the first receptacle 208 towards the cleaning roller 16.

An der Wandung 260 ist eine Saugmündung 262 angeordnet, welche (wenn der Deckel 246 an dem Bodenkopf 12 fixiert ist) auf die Reinigungswalze 16 ausgerichtet ist.A suction mouth 262 is arranged on the wall 260, which (when the cover 246 is fixed to the base head 12) is aligned with the cleaning roller 16.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist genau eine Saugmündung 262 vorgesehen, welche insbesondere mittig zwischen Stirnseiten 264a, 264b der Reinigungswalze 16 positioniert ist.In one embodiment, exactly one suction mouth 262 is provided, which is positioned in particular centrally between end faces 264a, 264b of the cleaning roller 16.

Die Wandung 260 umfasst eine Öffnung 266.The wall 260 includes an opening 266.

Die Öffnung ist an einem Trichterbereich 268 angeordnet, welcher (bei eingesetztem Deckel 246) der Reinigungswalze 16 zugewandt ist.The opening is arranged at a funnel area 268 which (when the cover 246 is inserted) faces the cleaning roller 16.

An der Öffnung 266 sitzt ein Rohrstutzen 270, welcher von der Reinigungswalze 16 weg in einen Innenraum des Bodenkopfs 12 weist. Der Rohrstutzen 270 bildet einen Trichterhals für den Trichterbereich 268.At the opening 266 is a pipe socket 270, which points away from the cleaning roller 16 into an interior of the floor head 12. The pipe socket 270 forms a funnel neck for the funnel area 268.

Der Rohrstutzen 270 ist insbesondere zylindrisch ausgebildet.The pipe socket 270 is in particular cylindrical.

Der Rohrstutzen 270 hat eine Rohrstutzen-Achse 272. Die Rohrstutzen-Achse 272 ist in einem spitzen Winkel 274 (vgl. beispielsweise 14) zu der Erstreckungsachse 256 orientiert.The pipe socket 270 has a pipe socket axis 272. The pipe socket axis 272 is at an acute angle 274 (see for example 14 ) oriented to the extension axis 256.

Bei fixiertem Deckel 256 ist die Rohrstutzen-Achse 272 in einem spitzen Winkel 274 zu der Rotationsachse 18 orientiert.When the cover 256 is fixed, the pipe socket axis 272 is oriented at an acute angle 274 to the rotation axis 18.

Ein Vorzeichen des spitzen Winkels 274 ist dabei derart, dass der entsprechende Winkelbereich bei fixiertem Deckel 246 dem Antriebslager 214 zuweist (vgl. 14).A sign of the acute angle 274 is such that the corresponding angular range is assigned to the drive bearing 214 when the cover 246 is fixed (cf. 14 ).

Der Rohrstutzen 270 hat eine Stirnfläche 276 (vgl. beispielsweise 17), welche in einem spitzen Winkel zu der Erstreckungsachse 256 liegt, wobei dieser spitze Winkel der Gegenwinkel zu dem spitzen Winkel 274 zu 90° ist, und dabei bezogen auf die Einsetzrichtung 248 der Abstand einer Seite, welche dem Antriebslager 214 zugewandt ist, einen kleineren Abstand zu dem Vorderende 20 aufweist, als an einer Seite, welche dem Deckel 246 zugewandt ist. The pipe socket 270 has an end face 276 (see for example 17 ), which lies at an acute angle to the extension axis 256, this acute angle being the opposite angle to the acute angle 274 at 90°, and in this case, with respect to the insertion direction 248, the distance of a side which faces the drive bearing 214 has a smaller distance to the front end 20 than on a side which faces the cover 246.

An dem Rohrstutzen 270 ist im Bereich der Stirnfläche 276 eine Dichtungseinrichtung 278 angeordnet, welche insbesondere eine Formdichtung ist.A sealing device 278, which is in particular a shaped seal, is arranged on the pipe socket 270 in the region of the end face 276.

An dem Bodenkopf 12 sitzt eine Saugkanaleinrichtung 280 insbesondere mit einem und genau einem Saugkanal, welcher entsprechend an den Rohrstutzen 270 angepasst ist.On the base head 12 there is a suction channel device 280, in particular with one and exactly one suction channel, which is correspondingly adapted to the pipe socket 270.

Wenn der Deckel 246 an dem Bodenkopf 12 eingesetzt ist und mit diesem verriegelt, dann ist der Rohrstutzen 270 an die Saugkanaleinrichtung 280 angeschlossen und dabei fluiddicht verbunden. Um die Saugkanaleinrichtung 280 wiederum lässt sich dann im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine 10 die Reinigungswalze 16 über die Saugmündungseinrichtung 258 mit einem Saugstrom beaufschlagen bzw. es lässt sich Schmutzfluid über die Saugmündungseinrichtung 258 abführen.When the cover 246 is inserted into the floor head 12 and locked thereto, the pipe socket 270 is connected to the suction channel device 280 and thereby fluid-tight. During operation of the floor cleaning machine 10, the cleaning roller 16 can then be subjected to a suction flow via the suction outlet device 258 around the suction channel device 280, or dirty fluid can be discharged via the suction outlet device 258.

Über den Trichterbereich 268 ist für eine effektive Abführung gesorgt.Effective discharge is ensured via the funnel area 268.

Durch die schräge Anordnung des Rohrstutzens 270 in dem spitzen Winkel 274 lässt sich beim Einsetzen des Halters 252 mit der Saugmündungseinrichtung 258 in die erste Aufnahme 208 eine effektive Ankopplung der Saugmündungseinrichtung 258 am Halter 252, welcher von dem Bodenkopf abnehmbar ist, an die Saugkanaleinrichtung 280, welche fest mit dem Bodenkopf 12 verbunden ist, erreichen.Due to the oblique arrangement of the pipe socket 270 at the acute angle 274, when inserting the holder 252 with the suction mouth device 258 into the first receptacle 208, an effective coupling of the suction mouth device 258 on the holder 252, which is removable from the base head, to the suction channel device 280, which is firmly connected to the base head 12, can be achieved.

Die Saugmündungseinrichtung 258 und dabei insbesondere derjenige Bereich, welcher der Reinigungswalze 16 zugewandt ist, wird in der Regel im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine 10 schmutzbeaufschlagt.The suction mouth device 258 and in particular the area facing the cleaning roller 16 is generally exposed to dirt during operation of the floor cleaning machine 10.

Durch die Anordnung an dem Halter 252, wobei sie über den Deckel 246 von dem Bodenkopf 12 entnehmbar ist, lässt sich eine einfache Reinigung durchführen.By arranging it on the holder 252, whereby it can be removed from the base head 12 via the cover 246, it can be easily cleaned.

Die Reinigungswalze 16 liegt dabei, wenn der Deckel 246 an dem Bodenkopf 12 fixiert ist, zwischen dem Vorderende 20 und dem Rohrstutzen 270 (vgl. 17).When the cover 246 is fixed to the base head 12, the cleaning roller 16 lies between the front end 20 and the pipe socket 270 (cf. 17 ).

Die Saugkanaleinrichtung 280 steht dabei in fluidwirksamer Verbindung mit der Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 und darüber wiederum in fluidwirksamer Verbindung mit der Gebläseeinrichtung 102.The suction channel device 280 is in fluid communication with the dirty fluid tank device 98 and, via this, in turn in fluid communication with the blower device 102.

Der Reinigungswalze 16 ist eine Umfangsrichtung 282 (vgl. 17) zugeordnet.The cleaning roller 16 is a circumferential direction 282 (cf. 17 ) assigned.

An dem Halter 252 ist ferner eine Kehrleiste 284 angeordnet, welche dazu dient, Grobschmutz der Reinigungswalze 16 zuzuführen.Furthermore, a sweeping bar 284 is arranged on the holder 252, which serves to feed coarse dirt to the cleaning roller 16.

Die Kehrleiste 284 umfasst insbesondere eine elastische Lippe. Es ist dabei vorgesehen, dass die Kehrleiste 284 an der Aufstellebene 42 liegt oder höchstens einen kleinen Abstand dazu hat. (In 17 ist die Aufstellebene 42 durch einen Besatz 286 der Reinigungswalze 16 durchgehend gezeigt. Beim Aufstellen des Bodenkopfs 12 auf dem Boden 52 wird in der Regel der Besatz 286 der Reinigungswalze 16 etwas komprimiert, was durch die entsprechende Linie in 17 angedeutet werden soll.)The sweeping strip 284 comprises, in particular, an elastic lip. It is intended that the sweeping strip 284 lies on the installation plane 42 or at most has a small distance therefrom. (In 17 the installation plane 42 is shown continuously by a trim 286 of the cleaning roller 16. When setting up the floor head 12 on the floor 52, the trim 286 of the cleaning roller 16 is usually slightly compressed, which is shown by the corresponding line in 17 should be indicated.)

Auf die Kehrleiste 284 folgt in der Umfangsrichtung 282 dann der Rohrstutzen 270.The sweeping strip 284 is then followed in the circumferential direction 282 by the pipe socket 270.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Besatz 286 der Reinigungswalze 16 aus einem textilen Material hergestellt und insbesondere aus einem Mikrofasermaterial.In one embodiment, the trim 286 of the cleaning roller 16 is made of a textile material and in particular of a microfiber material.

An dem Halter 252 sitzt mindestens eine Abstreifleiste 288, welche an dem Besatz anliegt oder insbesondere in diesen eindringt. Die Abstreifleiste 288 dient dazu, Schmutzfluid (insbesondere flüssigkeitsbehaftetes Schmutzfluid) aus dem Besatz 286 der Reinigungswalze 16 abzulösen, wobei dann an der Saugmündungseinrichtung 258 eine Absaugung erfolgen kann.At least one scraper bar 288 is located on the holder 252, which rests against the lining or, in particular, penetrates into it. The scraper bar 288 serves to remove dirty fluid (in particular, liquid-laden dirty fluid) from the lining 286 of the cleaning roller 16, whereby suction can then take place at the suction outlet device 258.

Die Abstreifleiste 288 folgt insbesondere in Umfangsrichtung 282 auf den Rohrstutzen 270.The scraper strip 288 follows the pipe socket 270, particularly in the circumferential direction 282.

An dem Halter 252 ist ferner zumindest ein Teil einer Verteilereinrichtung 290 für Reinigungsflüssigkeit angeordnet. Dieser Teil umfasst insbesondere eine Mehrzahl von Öffnungen 292 durch den Halter 252 hindurch. Die Verteilereinrichtung 290 als Ganzes ist fluidwirksam an die Zuführungseinrichtung für Reinigungsflüssigkeit angeschlossen. Über die Pumpe 222 wird Reinigungsflüssigkeit aus der Tankeinrichtung 224 für Reinigungsflüssigkeit zu der Verteilereinrichtung 290 gefördert und durch die Öffnungen 292 hindurch kann Reinigungsflüssigkeit auf die Reinigungswalze 16 strömen.Furthermore, at least part of a cleaning fluid distribution device 290 is arranged on the holder 252. This part comprises, in particular, a plurality of openings 292 through the holder 252. The distribution device 290 as a whole is fluidly connected to the cleaning fluid supply device. Cleaning fluid is conveyed from the cleaning fluid tank device 224 to the distribution device 290 via the pump 222, and cleaning fluid can flow through the openings 292 onto the cleaning roller 16.

Die Reinigungsflüssigkeit ist dabei insbesondere Frischwasser, welches gegebenenfalls mit einem tensidischen Zusatz als Reinigungsmittel versehen ist.The cleaning fluid is in particular fresh water, which may be added with a surfactant as a cleaning agent.

Der Teil der Verteilereinrichtung 290 mit den Öffnungen 292 folgt insbesondere in der Umfangsrichtung 282 auf die Abstreifleiste 288.The part of the distributor device 290 with the openings 292 follows the scraper strip 288, in particular in the circumferential direction 282.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Halter 252 auch noch eine Spritzschutzeinrichtung 294 angeordnet, welche insbesondere in der Umfangsrichtung 282 auf die Verteilereinrichtung 290 folgt.In one embodiment, a splash guard device 294 is also arranged on the holder 252, which follows the distributor device 290 in particular in the circumferential direction 282.

Die Spritzschutzeinrichtung 294 weist insbesondere ein oder mehrere Anlageelemente auf, welche an den Besatz 286 im Bereich eines Stirnendes des Halters 252 anliegen oder in diesen eintauchen und dadurch auch den Besatz 286 insbesondere nach oben hin (zu der Oberseite 30 hin) zu der ersten Aufnahme 208 abdecken.The splash guard device 294 has, in particular, one or more contact elements which rest against the facing 286 in the region of a front end of the holder 252 or are immersed in it and thereby also cover the facing 286, in particular upwards (towards the upper side 30) towards the first receptacle 208.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine 10 die Reinigungswalze 16 eine Rotationsrichtung 296 auf (17), bei der ein bestimmter Bereich des Besatzes 286 zuerst in Kontakt mit der Abstreifleiste 288 kommt und dann zu der Öffnung 292 geführt wird.In one embodiment, during operation of the floor cleaning machine 10, the cleaning roller 16 has a direction of rotation 296 ( 17 ), in which a certain area of the trim 286 first comes into contact with the scraper bar 288 and is then guided to the opening 292.

Die Bodenreinigungsmaschine 10 funktioniert wie folgt:

  • Ein Bediener kann die Bodenreinigungsmaschine 10 an dem Tragegriff 108 halten und tragen. Er kann dabei je nach Bedarf die Bodenreinigungsmaschine 10 an dem Gehäuse 58 von oben her (durch Eintauchen in die erste Öffnung 148) oder von der Querseite 138 her (von der Rückseite 92 her) durch Eintauchen in die zweite Öffnung 150 halten.
The floor cleaning machine 10 works as follows:
  • An operator can hold and carry the floor cleaning machine 10 by the carrying handle 108. Depending on the need, the operator can hold the floor cleaning machine 10 by the housing 58 from above (by inserting it into the first opening 148) or from the transverse side 138 (from the rear side 92) by inserting it into the second opening 150.

Zum Reinigen des Bodens 52 wird der Bodenkopf 12 auf diesen aufgesetzt.To clean the floor 52, the floor head 12 is placed on it.

Beim Anschalten der Bodenreinigungsmaschine 10 wird die Gebläseeinrichtung 102 in Betrieb gesetzt. Ferner wird der Antriebsmotor 218 betrieben. Die Reinigungswalze 16 rotiert um die Rotationsachse 18.When the floor cleaning machine 10 is switched on, the blower device 102 is activated. Furthermore, the drive motor 218 is operated. The cleaning roller 16 rotates around the rotation axis 18.

Das Anschalten kann beispielsweise über einen Schalter 80 erfolgen. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass das Herausbewegen der Führungseinrichtung 14 aus einer Parkposition (wie sie beispielsweise in 1 gezeigt ist), ein Anschalten des Antriebsmotors 218 und der Gebläseeinrichtung 102 und ein Zurückführen in die Parkposition ein entsprechendes Ausschalten.The switching on can be done, for example, via a switch 80. However, it can also be provided that the movement of the guide device 14 out of a parking position (as for example in 1 shown), switching on the drive motor 218 and the blower device 102 and returning it to the parking position results in a corresponding switching off.

Bei einem Bodenreinigungsvorgang führt ein Bediener die Bodenreinigungsmaschine 10 über den zu reinigenden Boden und hält sie dabei an dem Führungsgriff 72.During a floor cleaning operation, an operator guides the floor cleaning machine 10 over the floor to be cleaned, holding it by the guide handle 72.

Die Reinigungswalze 16 rotiert. Auf diese und/oder auf den zu reinigenden Boden 16 wird Reinigungsflüssigkeit aus der Tankeinrichtung 224 (gefördert über die Pumpe 222) aufgebracht. Dadurch wird eine verbesserte Schmutzanlösung auf dem Boden 52 erreicht. Der Besatz 286 der Reinigungswalze 16 nimmt den Schmutz auf. Grobschmutz wird über die Kehrleiste 284 der Reinigungswalze 16 zugeführt. Schmutzfluid wird über die Abstreifleiste 288 aus dem Besatz 286 abgelöst. An der Saugmündungseinrichtung 258 erfolgt eine Absaugung. Schmutzfluid wird in die Schmutzfluid-Tankeinrichtung 98 gefördert. Dort erfolgt eine Abscheidung eines Luftstroms von dem Schmutzfluid.The cleaning roller 16 rotates. Cleaning fluid from the tank device 224 (supplied by the pump 222) is applied to the cleaning roller and/or to the floor 16 to be cleaned. This improves the removal of dirt from the floor 52. The bristles 286 of the cleaning roller 16 collect the dirt. Coarse dirt is fed to the cleaning roller 16 via the sweeping bar 284. Dirty fluid is removed from the bristles 286 via the scraper bar 288. Suction takes place at the suction outlet device 258. Dirty fluid is conveyed into the dirty fluid tank device 98. There, an air stream separates from the dirty fluid.

Zur Reinigung der Bodenreinigungsmaschine 10 selber wird der Deckel 246 von dem Bodenkopf 12 entnommen. Dadurch wird der Halter 252 automatisch mit entnommen, an dem die entsprechenden Reinigungselemente sitzen, die grundsätzlich schmutzbeaufschlagt sein können. Diese lassen sich dadurch auf einfache Weise reinigen. Der Halter 252 wird aus der Öffnung 212 herausgeführt.To clean the floor cleaning machine 10 itself, the cover 246 is removed from the floor head 12. This automatically removes the holder 252, which houses the corresponding cleaning elements, which may be contaminated with dirt. This allows for easy cleaning. The holder 252 is led out of the opening 212.

Es kann dann auch die Reinigungswalze 16 aus der ersten Aufnahme 208 durch die gleiche Öffnung 212 entnommen werden und entsprechend gereinigt werden (beispielsweise in einer Waschmaschine).The cleaning roller 16 can then also be removed from the first receptacle 208 through the same opening 212 and cleaned accordingly (for example in a washing machine).

Es ergibt sich eine optimierte Gewichtsverteilung durch die Anordnung der Batterieeinrichtung 104 an der Führungseinrichtung 14 nahe zu dem Bodenkopf 12.An optimized weight distribution results from the arrangement of the battery device 104 on the guide device 14 close to the base head 12.

Es ergibt sich eine optimierte Platznutzung an dem Bodenkopf 12 durch die entsprechende Anordnung von dem Antriebsmotor 218 und der Tankeinrichtung 224 für Reinigungsflüssigkeit. Die Tankeinrichtung 224 und der Deckel 246 sind insbesondere an der gleichen lateralen Seite 26 angeordnet und entsprechend auch zu der gleichen Seite hin entnehmbar bzw. an der gleichen Seite einsetzbar.Optimized space utilization on the floor head 12 is achieved through the appropriate arrangement of the drive motor 218 and the tank device 224 for cleaning fluid. The tank device 224 and the cover 246 are arranged, in particular, on the same lateral side 26 and can accordingly be removed from or inserted on the same side.

Der Bodenkopf 12 lässt sich dadurch auch mit relativ geringer Höhe ausbilden und es ergibt sich eine gute Unterfahrbarkeit unter Möbel und dergleichen. Durch das Vorsehen der Ausnehmung 34 ergibt sich weiterhin eine gute Unterfahrbarkeit, da sich die Führungseinrichtung 224 in einem kleinen Winkel zu dem Boden 52 um die Schwenkachse 40 positionieren lässt.The floor head 12 can thus also be designed with a relatively low height, resulting in good accessibility under furniture and the like. The provision of the recess 34 also results in good accessibility, since the guide device 224 can be positioned at a small angle to the floor 52 around the pivot axis 40.

Durch die schräge Anordnung des Rohrstutzens 270 lässt sich auf einfache Weise eine Verbindung der abnehmbaren Saugmündungseinrichtung 258 mit der fest am Bodenkopf angeordneten Saugkanaleinrichtung 280 erreichen. Es wird für den Rohrstützen 270 eine definierte Anlagefläche an der Saugkanaleinrichtung 280 bereitgestellt, wobei bei korrekter Positionierung des Halters 252 in der Aufnahme 208 automatisch die wirksame Anlage hergestellt ist. Die Verbindung lässt sich auf einfache Weise lösen. Es lässt sich auf einfache Weise eine Fluiddichtigkeit erreichen bzw. die Fluiddichtigkeit lässt sich auf einfache Weise lösen.The angled arrangement of the pipe socket 270 allows for a simple connection of the removable suction port device 258 to the suction channel device 280 fixedly arranged on the base head. A defined contact surface on the suction channel device 280 is provided for the pipe support 270, whereby effective contact is automatically established upon correct positioning of the holder 252 in the receptacle 208. The connection can be easily released. Fluid tightness can be easily achieved, or the fluid tightness can be easily released.

Es ergibt sich ein konstruktiv einfacher Aufbau der Bodenreinigungsmaschine 10 mit einfacher Bedienbarkeit und auch einfacher Wartung (Reinigung) der Bodenreinigungsmaschine 10 für einen Bediener.This results in a structurally simple design of the floor cleaning machine 10 with easy operation and also easy maintenance (cleaning) of the floor cleaning machine 10 for an operator.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Bodenreinigungsmaschine, welche in 18 schematisch gezeigt und mit 296 bezeichnet ist, ist der Bodenkopf grundsätzlich wie oben ausgebildet und mit dem gleichen Bezugszeichen bezeichnet.In a further embodiment of a floor cleaning machine according to the invention, which is 18 shown schematically and designated 296, the base head is basically designed as above and designated by the same reference numeral.

Ein Gehäuse 298 weist einen Griffbereich 136' auf, welcher bezüglich des Tragegriffs gleich wie oben beschrieben ausgebildet ist.A housing 298 has a handle portion 136' which is configured in the same way as described above with respect to the carrying handle.

An dem Griffbereich 136' ist eine Aufnahme 298 für eine Batterieeinrichtung 300 angeordnet. Die Batterieeinrichtung 300 sitzt dadurch zwischen einem Stab 84 und dem Tragegriff 108.A receptacle 298 for a battery device 300 is arranged on the handle area 136'. The battery device 300 is thus located between a rod 84 and the carrying handle 108.

Die Aufnahme 298 ist zu der Oberseite 66 hin offen, um die Batterieeinrichtung 300 einsetzen zu können. Die entsprechende Öffnung 302 ist durch einen Deckel verschlossen (in 18 nicht gezeigt), welcher insbesondere nicht werkzeugbar öffenbar ist. Insbesondere ist die Batterieeinrichtung 300 fest an dem Gehäuse angeordnet und nicht entnehmbar. The receptacle 298 is open towards the top side 66 in order to be able to insert the battery device 300. The corresponding opening 302 is closed by a cover (in 18 not shown), which in particular cannot be opened with tools. In particular, the battery device 300 is fixedly arranged on the housing and cannot be removed.

Unterhalb des Griffbereichs zwischen einer Gebläseeinrichtung 102' und dem Griffbereich 136' ist eine Elektronikeinheit 106' angeordnet.An electronics unit 106' is arranged below the handle area between a blower device 102' and the handle area 136'.

Bei diesem Ausführungsbeispiel kann eine Tankeinrichtung für Reinigungsflüssigkeit an dem Bodenkopf 12 angeordnet sein, wie oben beschrieben, oder beispielsweise im Bereich einer Unterseite des Gehäuses angeordnet sein und beispielsweise im Bereich der entsprechenden dritten Aufnahme 116 angeordnet sein.In this embodiment, a tank device for cleaning fluid can be arranged on the base head 12, as described above, or, for example, in the region of a bottom side of the housing and, for example, in the region of the corresponding third receptacle 116.

Ansonsten funktioniert die Bodenreinigungsmaschine 296 wie oben beschrieben.Otherwise, the floor cleaning machine 296 works as described above.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
BodenreinigungsmaschineFloor cleaning machine
1212
Bodenkopffloor head
1414
FührungseinrichtungGuide device
1616
Reinigungswalzecleaning roller
1818
Rotationsachseaxis of rotation
2020
Vorderendefront end
2222
Hinterenderear end
2424
erste laterale Seitefirst lateral side
2626
zweite laterale Seitesecond lateral side
2828
MittelebeneMiddle level
3030
OberseiteTop
3232
Unterseitebottom
3434
Ausnehmungrecess
3636
GelenkeinrichtungJoint device
3838
Gelenkteiljoint part
4040
SchwenkachseSwivel axis
4242
AufstellebeneInstallation level
4444
StützeinrichtungSupport device
4646
erste Rollefirst role
4848
zweite Rollesecond role
5050
Drehachseaxis of rotation
5252
BodenFloor
5454
ErstreckungsachseExtension axis
5656
weitere Schwenkachseadditional swivel axis
5858
GehäuseHousing
6060
StabeinrichtungRod device
6262
oberer Bereichupper area
6464
unterer Bereichlower area
6666
OberseiteTop
6868
proximales Endeproximal end
7070
distales Endedistal end
7272
FührungsgriffGuide handle
7474
BügelgriffBow handle
7676
spitzer Winkelacute angle
7878
AnzeigeeinrichtungDisplay device
8080
SchalterSwitch
8282
HöhenrichtungAltitude direction
8484
Stabrod
8686
Vorderseitefront
8888
Rückseiteback
9090
Vorderseite (Gehäuse)Front (housing)
9292
Rückseite (Gehäuse)Back (case)
9494
laterale Seitelateral side
9696
laterale Seitelateral side
9898
Schmutzfluid-TankeinrichtungDirty fluid tank system
100100
AnschlusseinrichtungConnection device
102, 102'102, 102'
GebläseeinrichtungBlower device
104104
BatterieeinrichtungBattery setup
106, 106'106, 106'
ElektronikeinheitElectronics unit
108108
Tragegriffcarrying handle
110110
erste Aufnahmefirst recording
112112
Wandungwall
114114
zweite Aufnahmesecond recording
116116
dritte Aufnahmethird recording
118118
Höhenebenealtitude level
120a120a
Unterseitebottom
120b120b
OberseiteTop
122122
StützflächeSupport surface
124124
Höhenebenealtitude level
126126
SauganschlussSuction connection
128128
GegenelementCounter element
130130
Höhenebenealtitude level
132132
SaugkanaleinrichtungSuction channel device
134134
Höhenebenealtitude level
136, 136'136, 136'
GriffbereichGrip area
138138
Querseiteshort side
140140
Ausnehmungrecess
142142
Bügelbracket
144144
TeilbereichSub-area
146146
TeilbereichSub-area
148148
erste Öffnungfirst opening
150150
zweite Öffnungsecond opening
152152
RichtungDirection
154154
RichtungDirection
156a156a
erster Bereichfirst area
156b156b
zweiter Bereichsecond area
158158
Ausbuchtungbulge
160160
optische Anzeigeeinrichtungoptical display device
162162
ebener Bereichflat area
164164
Begrenzungslinieboundary line
202202
GehäuseHousing
204204
RückwandungRear wall
206206
DeckelLid
208208
erste Aufnahmefirst recording
210210
Stegweb
212212
Öffnungopening
214214
AntriebslagerDrive bearing
216216
LängsebeneLongitudinal plane
218218
Antriebsmotordrive motor
220220
Drehmoment-ÜbertragungseinrichtungTorque transmission device
222222
Pumpepump
224224
Tankeinrichtung für ReinigungsflüssigkeitTank facility for cleaning fluid
226226
zweite Aufnahmesecond recording
228228
Öffnungopening
230230
EinsetzrichtungInsertion direction
232232
EntnahmerichtungRemoval direction
234234
AußenmantelOuter jacket
236236
Einbuchtungindentation
238238
erster Bereichfirst area
240240
zweiter Bereichsecond area
242242
DeckelLid
244244
GriffelementHandle element
246246
DeckelLid
248248
Einsetzrichtung/EntnahmerichtungInsertion direction/removal direction
250250
GegenlagerCounter bearing
252252
Halterholder
254254
Stegweb
256256
ErstreckungsachseExtension axis
258258
SaugmündungseinrichtungSuction outlet device
260260
Wandungwall
262262
SaugmündungSuction port
264a264a
Stirnseitefront side
264b264b
Stirnseitefront side
266266
Öffnungopening
268268
Tricherbereichfunnel area
270270
Rohrstutzenpipe socket
272272
Rohrstutzen-AchsePipe socket axis
274274
spitzer Winkelacute angle
276276
Stirnflächefrontal area
278278
DichtungseinrichtungSealing device
280280
SaugkanaleinrichtungSuction channel device
282282
Umfangsrichtungcircumferential direction
284284
Kehrleistesweeping strip
286286
BesatzStocking
288288
Abstreifelementscraper element
290290
VerteilereinrichtungDistribution device
292292
Öffnungopening
294294
SpritzschutzeinrichtungSplash guard
296296
BodenreinigungsmaschineFloor cleaning machine
298298
AufnahmeRecording
300300
BatterieeinrichtungBattery setup
302302
Öffnungopening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES CONTAINED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents submitted by the applicant was generated automatically and is included solely for the convenience of the reader. This list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2020/0060495 A [0002]US 2020/0060495 A [0002]
  • US 2021/0186283 A [0003]US 2021/0186283 A [0003]
  • US 2021/0204780 A [0004]US 2021/0204780 A [0004]
  • CN 114569020 A [0005]CN 114569020 A [0005]
  • CN 115349784 A [0006]CN 115349784 A [0006]
  • CN 218009571 [0006]CN 218009571 [0006]
  • CN 218474551 U [0006]CN 218474551 U [0006]

Claims (45)

Bodenreinigungsmaschine, umfassend einen Bodenkopf (12), mindestens eine Reinigungswalze (16), welche in einer Aufnahme (208) an dem Bodenkopf (12) angeordnet ist, welche von dem Bodenkopf (12) entnehmbar ist, und welche im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine um eine Rotationsachse (18) angetrieben rotiert, wobei die Aufnahme (208) über eine Öffnung (212) an einer lateralen Seite (26) des Bodenkopfs (12) offen ist, und eine Gebläseeinrichtung (102; 102') zum Erzeugen eines Saugstroms, dadurch gekennzeichnet, dass ein Halter (252) in der Aufnahme (208) entnehmbar angeordnet ist, an welchem eine Saugmündungseinrichtung (258) angeordnet oder gebildet ist, wobei die Saugmündungseinrichtung (208) mindestens eine Saugmündung (262) aufweist, welche auf die mindestens eine Reinigungswalze (16) ausgerichtet ist und fluidwirksam mit der Gebläseeinrichtung (102) verbunden ist, und dass der Halter (252) und die mindestens eine Reinigungswalze (16) über die Öffnung (212) an dem Bodenkopf (12) einsetzbar und entnehmbar sind.Floor cleaning machine, comprising a floor head (12), at least one cleaning roller (16) which is arranged in a receptacle (208) on the floor head (12), which receptacle is removable from the floor head (12), and which rotates in a driven manner about a rotation axis (18) during operation of the floor cleaning machine, wherein the receptacle (208) is open via an opening (212) on a lateral side (26) of the floor head (12), and a blower device (102; 102') for generating a suction flow, characterized in that a holder (252) is removably arranged in the receptacle (208), on which a suction outlet device (258) is arranged or formed, wherein the suction outlet device (208) has at least one suction outlet (262) which is aligned with the at least one cleaning roller (16) and is fluidly connected to the blower device (102), and that the holder (252) and the at least one cleaning roller (16) can be inserted and removed via the opening (212) on the floor head (12). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (252) und die mindestes eine Reinigungswalze (16) (i) unabhängig voneinander in die Aufnahme (208) einsetzbar oder aus der Aufnahme (208) entnehmbar sind oder (ii) gemeinsam in die Aufnahme (208) einsetzbar oder aus der Aufnahme (208) entnehmbar sind.Floor cleaning machine according to Claim 1 , characterized in that the holder (252) and the at least one cleaning roller (16) (i) can be inserted into the receptacle (208) or removed from the receptacle (208) independently of one another or (ii) can be inserted into the receptacle (208) or removed from the receptacle (208) together. Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahme (208) ein öffenbarer Deckel (246) zum Verschließen der Aufnahme (208) an der lateralen Seite (26) zugeordnet ist, wobei insbesondere an dem Deckel (246) ein Gegenlager (250) für die mindestens eine Reinigungswalze (16) sitzt.Floor cleaning machine according to Claim 1 or 2 , characterized in that the receptacle (208) is assigned an openable cover (246) for closing the receptacle (208) on the lateral side (26), wherein in particular a counter bearing (250) for the at least one cleaning roller (16) is seated on the cover (246). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (246) entfernbar von dem Bodenkopf (12) ist.Floor cleaning machine according to Claim 3 , characterized in that the cover (246) is removable from the base head (12). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (252) fest mit dem Deckel (246) verbunden ist und über den Deckel (246) von der Aufnahme (208) entnehmbar und in die Aufnahme (208) einsetzbar ist und insbesondere bei Verriegelung des Deckels (246) mit dem Bodenkopf (12) der Halter (252) automatisch in der Aufnahme (208) korrekt positioniert ist mit Ausrichtung der mindestens einen Saugmündung (262) auf die mindestens eine Reinigungswalze (16) und fluidwirksamer Verbindung mit der Gebläseeinrichtung (102).Floor cleaning machine according to Claim 2 or 3 , characterized in that the holder (252) is firmly connected to the cover (246) and can be removed from the receptacle (208) via the cover (246) and inserted into the receptacle (208) and, in particular, when the cover (246) is locked to the base head (12), the holder (252) is automatically correctly positioned in the receptacle (208) with alignment of the at least one suction mouth (262) with the at least one cleaning roller (16) and fluidly connected to the blower device (102). Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 5 , dadurch gekennzeichnet, dass bei geschlossenem Deckel (246) die Saugmündungseinrichtung (258) durch den Halter (252) in der Aufnahme (208) positioniert ist.Floor cleaning machine according to one of the Claims 3 until 5 , characterized in that when the lid (246) is closed, the suction mouth device (258) is positioned in the receptacle (208) by the holder (252). Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (252) eine Erstreckungsachse (256) aufweist, welche bei Positionierung in der Aufnahme (208) (246) mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse (18) ist.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (252) has an axis of extension (256) which, when positioned in the receptacle (208) (246), is at least approximately parallel to the axis of rotation (18). Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halter (252) mindestens eines der folgenden Reinigungselemente sitzt und mit dem Halter (252) von dem Bodenkopf (12) abnehmbar ist: - mindestens eine Kehrleiste (284); - mindestens eine Abstreifleiste (288), welche insbesondere an einem Besatz (286) der mindestens einen Reinigungswalze (16) anliegt oder in den Besatz (286) eindringt; - mindestens eine Spritzschutzeinrichtung (294), welche mindestens in einem Teilbereich eine Wandung der Aufnahme (208) zu der mindestens einen Reinigungswalze (16) hin abdeckt; - mindestens teilweise eine Verteilereinrichtung (290) für Reinigungsflüssigkeit zur Beaufschlagung der mindestens einen Reinigungswalze (16) und/oder eines zu reinigenden Bodens (52) mit Reinigungsflüssigkeit.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the following cleaning elements is seated on the holder (252) and can be removed from the floor head (12) with the holder (252): - at least one sweeping strip (284); - at least one scraper strip (288), which in particular rests against a facing (286) of the at least one cleaning roller (16) or penetrates into the facing (286); - at least one splash guard device (294), which at least in a partial area covers a wall of the receptacle (208) towards the at least one cleaning roller (16); - at least partially a distributor device (290) for cleaning liquid for supplying the at least one cleaning roller (16) and/or a floor (52) to be cleaned with cleaning liquid. Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenkopf (12) eine Schubführungseinrichtung für den mindestens einen Halter (252) angeordnet ist, wobei insbesondere eine Einsetzrichtung (248) mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse (18) ist.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that a thrust guide device for the at least one holder (252) is arranged on the floor head (12), wherein in particular an insertion direction (248) is at least approximately parallel to the rotation axis (18). Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Halter (252) bei geschlossenem Deckel (246) von dem Deckel (246) bis zu einem Antriebslager (214) für die mindestens eine Reinigungswalze (18) an dem Bodenkopf (12) erstreckt.Floor cleaning machine according to one of the Claims 3 until 9 , characterized in that when the cover (246) is closed, the holder (252) extends from the cover (246) to a drive bearing (214) for the at least one cleaning roller (18) on the floor head (12). Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugmündungseinrichtung (258) mindestens einen Rohrstutzen (270) aufweist.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that the suction mouth device (258) has at least one pipe socket (270). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - der mindestens eine Rohrstutzen (270) weist bei Positionierung des Halters (252) in der Aufnahme (208) in eine Richtung abgewandt zu der mindestens einen Reinigungswalze (16); - der mindestens eine Rohrstutzen (270) weist bei Positionierung des Halters (252) in der Aufnahme (208) zu einem Innenraum des Bodenkopfs (12) hin; - bei Positionierung des Halters (252) in der Aufnahme (208) ist die mindestens eine Reinigungswalze (16) zwischen dem mindestens einen Rohrstutzen (270) und einem Vorderende (20) des Bodenkopfs (12) positioniert; - der mindestens eine Rohrstutzen (270) ist bei Positionierung des Halters (252) in der Aufnahme (208) fluidwirksam mit einem Saugkanal (280) am Bodenkopf (12) verbunden; - beim Einsetzen der Saugmündungseinrichtung (258) in die Aufnahme (208) erfolgt eine automatische fluidwirksame Verbindung des mindestens einen Rohrstutzens (270) mit einem Saugkanal (280) am Bodenkopf (12); - an dem mindestens einen Rohrstutzen (270) und/oder an einem Saugkanal (286) an dem Bodenkopf (12) sitzt eine Dichtungseinrichtung (278); - der mindestens eine Rohrstutzen (270) hat eine zylindrische Form; - es ist genau ein Rohrstutzen (270) vorgesehen.Floor cleaning machine according to Claim 11 , characterized by at least one of the following: - the at least one pipe socket (270) points in a direction away from the at least at least one cleaning roller (16); - the at least one pipe socket (270) points towards an interior of the floor head (12) when the holder (252) is positioned in the receptacle (208); - when the holder (252) is positioned in the receptacle (208), the at least one cleaning roller (16) is positioned between the at least one pipe socket (270) and a front end (20) of the floor head (12); - when the holder (252) is positioned in the receptacle (208), the at least one pipe socket (270) is fluidically connected to a suction channel (280) on the floor head (12); - when the suction mouth device (258) is inserted into the receptacle (208), an automatic fluidically connected connection of the at least one pipe socket (270) to a suction channel (280) on the floor head (12) takes place; - a sealing device (278) is located on the at least one pipe socket (270) and/or on a suction channel (286) on the base head (12); - the at least one pipe socket (270) has a cylindrical shape; - exactly one pipe socket (270) is provided. Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Rohrstutzen (270) eine Rohrstutzen-Achse (272) aufweist und bezogen auf die Rohrstutzen-Achse (272) ist mindestens eines der Folgenden vorgesehen: - der mindestens eine Rohrstutzen (270) liegt bei geschlossenem Deckel (246) in einem spitzen Winkel (274) zu der Rotationachse (18); - der mindestens eine Rohrstutzen (270) liegt in einem spitzen Winkel (274) zu einer Längserstreckungsachse des Halters (252); - der mindestens eine Rohrstutzen (270) liegt bei geschlossenem Deckel (246) in einem spitzen Winkel (274) zu einer Einsetzrichtung (248) der Saugmündungseinrichtung (258) in die Aufnahme (208); - an dem Bodenkopf (12) ist mindestens ein Saugkanal (280) zur Kooperation mit dem mindestens einen Rohrstutzen (270) angeordnet, welcher in einem spitzen Winkel zu der Rotationsachse (18) orientiert ist; - der mindestens eine Rohrstutzen (270) weist an einem Stirnende eine Stirnfläche (276) auf, welche in einem spitzen Winkel zu einer Einsetzrichtung (248) der Saugmündungseinrichtung (258) in die Aufnahme (208) orientiert ist und insbesondere weist ein korrespondierender Saugkanal (280) an dem Bodenkopf (12) mit einer entsprechenden Stirnfläche eine korrespondierende Winkellage auf.Floor cleaning machine according to Claim 11 or 12 , characterized in that the at least one pipe socket (270) has a pipe socket axis (272) and with respect to the pipe socket axis (272) at least one of the following is provided: - the at least one pipe socket (270) lies at an acute angle (274) to the axis of rotation (18) when the cover (246) is closed; - the at least one pipe socket (270) lies at an acute angle (274) to a longitudinal axis of the holder (252); - the at least one pipe socket (270) lies at an acute angle (274) to an insertion direction (248) of the suction mouth device (258) into the receptacle (208) when the cover (246) is closed; - at least one suction channel (280) is arranged on the base head (12) for cooperation with the at least one pipe socket (270), which is oriented at an acute angle to the axis of rotation (18); - the at least one pipe socket (270) has an end face (276) at one end, which is oriented at an acute angle to an insertion direction (248) of the suction mouth device (258) into the receptacle (208), and in particular a corresponding suction channel (280) on the base head (12) has a corresponding end face and a corresponding angular position. Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der spitze Winkel (274) bei Positionierung des Halters (252) in der Aufnahme (208) ein Winkel zwischen einer Einsetzrichtung (248) und der Rohrstutzen-Achse (272) ist und dabei einem Antriebslager (214) für die mindestens eine Reinigungswalze (16) zugewandt ist, wobei das Antriebslager (16) an dem Bodenkopf (12) sitzt.Floor cleaning machine according to Claim 13 , characterized in that the acute angle (274) when positioning the holder (252) in the receptacle (208) is an angle between an insertion direction (248) and the pipe socket axis (272) and faces a drive bearing (214) for the at least one cleaning roller (16), the drive bearing (16) being seated on the base head (12). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der spitze Winkel (274) im Bereich zwischen 50° und 80° liegt.Floor cleaning machine according to Claim 13 or 14 , characterized in that the acute angle (274) lies in the range between 50° and 80°. Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass genau ein Rohrstutzen (270) vorliegt, welcher bei Positionierung des Halters (252) in der Aufnahme (208)) an einer Mittelebene zwischen Stirnenden (264a, 264b) der mindestens einen Reinigungswalze (16) positioniert ist.Floor cleaning machine according to one of the Claims 11 until 15 , characterized in that there is exactly one pipe socket (270) which, when the holder (252) is positioned in the receptacle (208)), is positioned on a center plane between front ends (264a, 264b) of the at least one cleaning roller (16). Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugmündungseinrichtung (258) eine Trichterausnehmung (268) aufweist, welche bei Positionierung des Halters (252) in der Aufnahme (208) der mindestens einen Reinigungswalze (16) zugewandt ist, und dass der mindestens eine Rohrstutzen (270) einen Trichterhals bildet.Floor cleaning machine according to one of the Claims 11 until 16 , characterized in that the suction mouth device (258) has a funnel recess (268) which, when the holder (252) is positioned in the receptacle (208), faces the at least one cleaning roller (16), and that the at least one pipe socket (270) forms a funnel neck. Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halter (252) bezogen auf eine Umfangsrichtung (282) in aufeinanderfolgender Reihenfolge mindestens eine Kehrleiste (284), mindestens ein Rohrstutzen (270), mindestens eine Abstreifleiste (298) und mindestens ein Teilbereich einer Verteilereinrichtung (290) für Reinigungsflüssigkeit sitzen.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that at least one sweeping strip (284), at least one pipe socket (270), at least one scraper strip (298) and at least a partial region of a distribution device (290) for cleaning liquid are seated on the holder (252) in successive order with respect to a circumferential direction (282). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass in der Umfangsrichtung (282) nachfolgend auf die Verteilereinrichtung (290) oder der Teilbereich der Verteilereinrichtung (290) eine Spritzschutzeinrichtung (294) sitzt.Floor cleaning machine according to Claim 18 , characterized in that a splash guard device (294) is located in the circumferential direction (282) following the distributor device (290) or the partial area of the distributor device (290). Bodenreinigungsmaschine nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 oder einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenkopf (12) abnehmbar eine Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit positioniert ist.Floor cleaning machine according to the generic term of Claim 1 or one of the preceding claims, characterized in that a tank device (224) for cleaning liquid is removably positioned on the base head (12). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenkopf (12) eine Aufnahme (226) für die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit positioniert ist.Floor cleaning machine according to Claim 20 , characterized in that a receptacle (226) for the tank device (224) for cleaning liquid is positioned on the base head (12). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (226) für die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit einer Pumpe (222) gegenüber liegt.Floor cleaning machine according to Claim 21 , characterized in that the receptacle (226) for the tank device (224) for cleaning liquid is opposite a pump (222). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 21 oder 22, kennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - die Aufnahme (226) für die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit ist mindestens an einer Oberseite und einer Unterseite geschlossen, wobei die Oberseite gegenüber zu der Unterseite liegt und die Unterseite einer Aufstellebene (42) an einem zu reinigenden Boden (52) zugewandt ist; - der Aufnahme (226) für die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit ist eine Schubladenführung für die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit zugeordnet.Floor cleaning machine according to Claim 21 or 22 , characterized by at least one of the following: - the receptacle (226) for the tank device (224) for cleaning liquid is closed at least on an upper side and a lower side, wherein the upper side is opposite the lower side and the lower side faces a mounting plane (42) on a floor (52) to be cleaned; - a drawer guide for the tank device (224) for cleaning liquid is assigned to the receptacle (226) for the tank device (224). Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (226) für die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit zu einer lateralen Seite (26) des Bodenkopfs (12) mit einer Öffnung (228) offen ist und insbesondere die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit einen Verschlussdeckel für die Öffnung (228) aufweist oder bildet.Floor cleaning machine according to one of the Claims 21 until 23 , characterized in that the receptacle (226) for the tank device (224) for cleaning liquid is open to a lateral side (26) of the base head (12) with an opening (228) and in particular the tank device (224) for cleaning liquid has or forms a closure lid for the opening (228). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (228) der Aufnahme (226) für die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit und die Öffnung (212) für die Aufnahme der mindestens einen Reinigungswalze (16) an der gleichen Seite des Bodenkopfs (12) liegen.Floor cleaning machine according to Claim 24 , characterized in that the opening (228) of the receptacle (226) for the tank device (224) for cleaning liquid and the opening (212) for receiving the at least one cleaning roller (16) are located on the same side of the base head (12). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 24 oder 25, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - eine Einsetzrichtung (230) der Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit an dem Bodenkopf (12) und eine Einsetzrichtung (248) des Deckels (246) mit der Saugmündungseinrichtung (258) an dem Bodenkopf (12) sind parallel/antiparallel oder liegen in einem spitzen Winkel von höchstens 20° zueinander; - eine Entnahmerichtung der Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit von dem Bodenkopf (12) und eine Entnahmerichtung des Deckels (246) mit der Saugmündungseinrichtung (258) von dem Bodenkopf (12) sind parallel/antiparallel oder liegen in einem spitzen Winkel von höchstens 20° zueinander.Floor cleaning machine according to Claim 24 or 25 , characterized by at least one of the following: - an insertion direction (230) of the tank device (224) for cleaning liquid on the base head (12) and an insertion direction (248) of the lid (246) with the suction mouth device (258) on the base head (12) are parallel/antiparallel or lie at an acute angle of at most 20° to one another; - a removal direction of the tank device (224) for cleaning liquid from the base head (12) and a removal direction of the lid (246) with the suction mouth device (258) from the base head (12) are parallel/antiparallel or lie at an acute angle of at most 20° to one another. Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 17 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass dem Bodenkopf (12) eine Mittelebene (28) zugeordnet ist, welche senkrecht zu der Rotationsachse (18) orientiert ist und mittig zwischen lateralen Seiten (24, 26) des Bodenkopfs (12) liegt, und welche den Bodenkopf (12) in einen ersten Bereich (238) und einen zweiten Bereich (240) unterteilt, welche durch die Mittelebene (28) getrennt sind, mit mindestens einem der Folgenden: - eine Öffnung (228) einer Aufnahme (226) für die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit liegt an dem ersten Bereich (238); - die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit ist in dem ersten Bereich (238) positioniert und insbesondere vollständig in dem ersten Bereich (238) positioniert; - ein Rohrstutzen (270), welcher an der Saugmündungseinrichtung (258) angeordnet ist, liegt mindestens nährungsweise auf der Mittelebene (28); - ein Antriebsmotor (218) für die mindestens eine Reinigungswalze (16) liegt in dem zweiten Bereich (240); - ein Antriebslager (214) für die mindestens eine Reinigungswalze (16) liegt in dem zweiten Bereich (240); - eine Pumpe (222) ist in dem zweiten Bereich (240) positioniert; - die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit ist in dem ersten Bereich (238) einer Pumpe (222), welche in dem zweiten Bereich (240) ist, gegenüberliegend positioniert.Floor cleaning machine according to one of the Claims 17 until 23 , characterized in that the base head (12) is assigned a central plane (28), which is oriented perpendicular to the axis of rotation (18) and lies centrally between lateral sides (24, 26) of the base head (12), and which divides the base head (12) into a first region (238) and a second region (240), which are separated by the central plane (28), with at least one of the following: - an opening (228) of a receptacle (226) for the tank device (224) for cleaning liquid is located in the first region (238); - the tank device (224) for cleaning liquid is positioned in the first region (238) and in particular completely positioned in the first region (238); - a pipe socket (270), which is arranged on the suction mouth device (258), lies at least approximately on the central plane (28); - a drive motor (218) for the at least one cleaning roller (16) is located in the second region (240); - a drive bearing (214) for the at least one cleaning roller (16) is located in the second region (240); - a pump (222) is positioned in the second region (240); - the tank device (224) for cleaning fluid is positioned in the first region (238) opposite a pump (222) which is located in the second region (240). Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 20 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit bezogen auf eine Einhüllende mindestens näherungsweise eine quaderförmige Gestalt hat.Floor cleaning machine according to one of the Claims 20 until 27 , characterized in that the tank device (224) for cleaning liquid has at least approximately a cuboid shape with respect to an envelope. Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 20 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit an einem Außenmantel (234) eine Einbuchtung (236) zur Anpassung an eine Ausnehmung (34) am Bodenkopf (12) aufweist, wobei die Ausnehmung (34) am Bodenkopf (12) zur Aufnahme einer Gelenkeinrichtung (36) dient.Floor cleaning machine according to one of the Claims 20 until 28 , characterized in that the tank device (224) for cleaning liquid has an indentation (236) on an outer casing (234) for adaptation to a recess (34) on the base head (12), wherein the recess (34) on the base head (12) serves to receive an articulated device (36). Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenkopf (12) eine Zuführungseinrichtung für Reinigungsflüssigkeit zu der mindestens einen Reinigungswalze (16) aus einer Tankeinrichtung (224) für Reinigungsflüssigkeit angeordnet ist und eine Pumpe (222) zur Förderung von Reinigungsflüssigkeit in der Zuführungseinrichtung an dem Bodenkopf (12) positioniert ist.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that a supply device for cleaning liquid to the at least one cleaning roller (16) from a tank device (224) for cleaning liquid is arranged on the floor head (12) and a pump (222) for conveying cleaning liquid in the supply device is positioned on the floor head (12). Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass (i) an dem Bodenkopf eine Stabeinrichtung zur Handführung durch einen Bediener angelenkt ist, wobei die Stabeinrichtung um mindestens eine Schwenkachse zu dem Bodenkopf schwenkbar ist und an der Stabeinrichtung ein Gehäuse sitzt, oder (ii) ein Gehäuse (58) an dem Bodenkopf (12) um mindestens eine Schwenkachse (40) schwenkbar angelenkt ist, wobei an dem Gehäuse (58) eine Stabeinrichtung (60) sitzt, und wobei in den Fällen (i) und (ii) das Gehäuse (58) die Gebläseeinrichtung (102) aufnimmt.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that (i) a rod device for manual guidance by an operator is articulated on the floor head, wherein the rod device is pivotable about at least one pivot axis relative to the floor head and a housing is seated on the rod device, or (ii) a housing (58) is articulated on the floor head (12) so as to be pivotable about at least one pivot axis (40), wherein a rod device (60) is seated on the housing (58), and wherein in cases (i) and (ii) the housing (58) accommodates the blower device (102). Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (246) einen Griff für den Halter (252) zum Entnehmen aus der Aufnahme (208) oder zum Einsetzen in die Aufnahme (208) bildet.Floor cleaning machine according to one of the Claims 3 until 31 , characterized in that the cover (246) forms a handle for the holder (252) for removal from the receptacle (208) or for insertion into the receptacle (208). Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Stabeinrichtung (60) mit einem proximalen Ende (68), einen Führungsgriff (72), welcher im Bereich des proximalen Endes (68) an der Stabeinrichtung (60) angeordnet ist und zum Führen der Bodenreinigungsmaschine über einen zu reinigenden Boden (52) dient, und ein Gehäuse (58), in welchem die Gebläseeinrichtung (102) sitzt, wobei die Stabeinrichtung (60) und das Gehäuse (58) miteinander verbunden sind und wobei das Gehäuse (58) oder die Stabeinrichtung mit dem Bodenkopf (12) verbunden ist, und wobei das Gehäuse (58) dem Führungsgriff (72) zugewandt eine Oberseite (66) aufweist und eine quer zur Oberseite (66) orientierte und an die Oberseite (66) grenzende Querseite (138) aufweist, und dass ein Tragegriff (108) zum Tragen der Bodenreinigungsmaschine an der Oberseite (66) und an der Querseite (138) angeordnet ist.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized by a rod device (60) with a proximal end (68), a guide handle (72) which is arranged in the region of the proximal end (68) on the rod device (60) and serves to guide the floor cleaning machine over a floor (52) to be cleaned, and a housing (58) in which the blower device (102) is seated, wherein the rod device (60) and the housing (58) are connected to one another and wherein the housing (58) or the rod device is connected to the floor head (12), and wherein the housing (58) has an upper side (66) facing the guide handle (72) and a transverse side (138) oriented transversely to the upper side (66) and bordering the upper side (66), and in that a carrying handle (108) for carrying the floor cleaning machine is arranged on the upper side (66) and on the transverse side (138). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 33, gekennzeichnet durch einen einzigen Tragegriff (108), welcher von der Oberseite (66) her greifbar ist und alternativ von der Querseite (138) her greifbar ist.Floor cleaning machine according to Claim 33 , characterized by a single carrying handle (108) which can be gripped from the top side (66) and alternatively from the transverse side (138). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragegriff (108) einen Bügel (142) umfasst, und insbesondere einen einzigen Bügel (142) umfasst, mit mindestens einem der Folgenden: - der Bügel (142) erstreckt sich zwischen einer ersten lateralen Seite (94) und einer gegenüberliegenden zweiten lateralen Seite (96) des Gehäuses (58), wobei die erste laterale Seite (94) quer zu der Oberseite (66) und quer zu der Querseite (138) orientiert ist und die zweite laterale Seite (96) quer zu der Oberseite (66) und quer zu der Querseite (138) orientiert ist; - der Bügel (142) bildet einen Teil der Oberseite (66); - der Bügel (142) bildet einen Teil der Querseite (138); - der Bügel (142) begrenzt mindestens eine Griffausnehmung (140), welche zu der Oberseite (66) hin offen ist; - der Bügel (142) begrenzt mindestens eine Griffausnehmung (140), welche zu der Querseite (138) hin offen ist.Floor cleaning machine according to Claim 33 or 34 , characterized in that the carrying handle (108) comprises a bracket (142), and in particular comprises a single bracket (142) with at least one of the following: - the bracket (142) extends between a first lateral side (94) and an opposite second lateral side (96) of the housing (58), the first lateral side (94) being oriented transversely to the top side (66) and transversely to the transverse side (138) and the second lateral side (96) being oriented transversely to the top side (66) and transversely to the transverse side (138); - the bracket (142) forms part of the top side (66); - the bracket (142) forms part of the transverse side (138); - the bracket (142) delimits at least one handle recess (140) which is open towards the top side (66); - the bracket (142) defines at least one handle recess (140) which is open towards the transverse side (138). Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 33 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (58) mindestens eine Griffausnehmung (140) zum Eintauchen von Fingern einer Griffhand angeordnet oder gebildet ist, welche zu der Oberseite (66) hin offen ist und zu der Querseite (138) hin offen ist.Floor cleaning machine according to one of the Claims 33 until 35 , characterized in that at least one grip recess (140) for inserting fingers of a gripping hand is arranged or formed on the housing (58), which is open towards the upper side (66) and is open towards the transverse side (138). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 36, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - die mindestens eine Griffausnehmung (140) oder eine Kombination von Griffausnehmungen (140) hat im Querschnitt eine L-Form oder eine C-Form mit einem ersten Bereich (156a) und einem zweiten Bereich (156b), wobei der erste Bereich (156a) zu der Oberseite (66) hin offen ist und der zweite Bereich (156b) zu der Querseite (138) hin offen ist und der zweite Bereich (156b) quer und insbesondere senkrecht zu dem ersten Bereich (156a) orientiert ist; - die mindestens eine Griffausnehmung (140) erstreckt sich zwischen der Oberseite (66) und der Querseite (138) und ist insbesondere durchgehend ausgebildet; - die mindestens eine Griffausnehmung (140) ist in ihrer Dimensionierung bezüglich Bedienerhänden angepasst.Floor cleaning machine according to Claim 36 , characterized by at least one of the following: - the at least one handle recess (140) or a combination of handle recesses (140) has an L-shape or a C-shape in cross-section with a first region (156a) and a second region (156b), wherein the first region (156a) is open towards the upper side (66) and the second region (156b) is open towards the transverse side (138) and the second region (156b) is oriented transversely and in particular perpendicular to the first region (156a); - the at least one handle recess (140) extends between the upper side (66) and the transverse side (138) and is in particular continuous; - the at least one handle recess (140) is dimensioned to suit operator hands. Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 33 bis 37, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragegriff (108) so ausgebildet ist, dass er mit einer Bewegung von Fingern einer Griffhand zu der Oberseite (66) hin fassbar und umgreifbar ist und alternativ mit einer Bewegung von Fingern der Griffhand zu der Querseite (138) hin fassbar und umgreifbar ist.Floor cleaning machine according to one of the Claims 33 until 37 , characterized in that the carrying handle (108) is designed such that it can be grasped and grasped by a movement of fingers of a gripping hand towards the upper side (66) and alternatively can be grasped and grasped by a movement of fingers of the gripping hand towards the transverse side (138). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass bei ordnungsgemäßem Greifen des Gehäuses (58) an dem Tragegriff (108) von der Oberseite (66) her eine Handfläche einer Griffhand nach außen von der Stabeinrichtung (60) weg weist und dass bei ordnungsgemäßem Greifen des Gehäuses (58) an dem Tragegriff von der Querseite (138) her eine Handfläche der Griffhand zu dem Führungsgriff (72) hin weist.Floor cleaning machine according to Claim 38 , characterized in that when the housing (58) is properly gripped at the carrying handle (108) from the top side (66), a palm of a gripping hand points outwards away from the rod device (60) and that when the housing (58) is properly gripped at the carrying handle from the transverse side (138), a palm of the gripping hand points towards the guide handle (72). Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 33 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsgriff (72) von der Stabeinrichtung (60) quer absteht und in einem Halbraum liegt, welcher durch die Stabeinrichtung (60) begrenzt ist, und dass die Oberseite (66) und/oder die Querseite (138) in diesem Halbraum liegen.Floor cleaning machine according to one of the Claims 33 until 39 , characterized in that the guide handle (72) projects transversely from the rod device (60) and lies in a half-space which is delimited by the rod device (60), and that the upper side (66) and/or the transverse side (138) lie in this half-space. Bodenreinigungsmaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Gehäuse (58) eine optische Anzeigeeinrichtung (160) angeordnet ist.Floor cleaning machine according to one of the preceding claims, characterized in that an optical display device (160) is arranged on a housing (58). Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (58) einen ebenen Bereich (162) aufweist, an welchem die optische Anzeigeeinrichtung (160) angeordnet ist.Floor cleaning machine according to Claim 41 , characterized in that the housing (58) has a flat area (162) on which the optical display device (160) is arranged. Bodenreinigungsmaschine nach Anspruch 41 oder 42, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Anzeigeeinrichtung (160) bezogen auf ihre Begrenzungslinien eine Fläche von mindestens 50 cm2 aufweist.Floor cleaning machine according to Claim 41 or 42 , characterized in that the optical display device (160) has an area of at least 50 cm 2 with respect to its boundary lines. Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 41 bis 43, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Anzeigeeinrichtung (160) Zustände der Bodenreinigungsmaschine anzeigt.Floor cleaning machine according to one of the Claims 41 until 43 , characterized in that the optical display device (160) displays states of the floor cleaning machine. Bodenreinigungsmaschine nach einem der Ansprüche 41 bis 44, dadurch gekennzeichnet, dass die optische Anzeigeeinrichtung (160) eine Mehrzahl von unterschiedlichen Anzeigesignalen bereitstellt, wobei sich Anzeigesignale insbesondere in ihrer Farbe und/oder Zeitdauer unterscheiden.Floor cleaning machine according to one of the Claims 41 until 44 , characterized in that the optical display device (160) provides a plurality of different display signals, wherein display signals differ in particular in their color and/or duration.
DE102023126840.6A 2023-10-02 2023-10-02 Floor cleaning machine with suction nozzle Pending DE102023126840A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023126840.6A DE102023126840A1 (en) 2023-10-02 2023-10-02 Floor cleaning machine with suction nozzle
PCT/EP2024/076725 WO2025073534A1 (en) 2023-10-02 2024-09-24 Floor-cleaning machine having a suction-opening apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023126840.6A DE102023126840A1 (en) 2023-10-02 2023-10-02 Floor cleaning machine with suction nozzle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023126840A1 true DE102023126840A1 (en) 2025-04-03

Family

ID=92900076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023126840.6A Pending DE102023126840A1 (en) 2023-10-02 2023-10-02 Floor cleaning machine with suction nozzle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102023126840A1 (en)
WO (1) WO2025073534A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2891442A2 (en) * 2014-01-06 2015-07-08 Samsung Electronics Co., Ltd Robot cleaner and control method thereof
CN208598301U (en) * 2017-10-14 2019-03-15 金日清洁设备(苏州)有限公司 Hand-pushing type ground washing machine
DE102022124120A1 (en) * 2022-09-20 2024-03-21 Alfred Kärcher SE & Co. KG Floor cleaning device with a basin and method for operating a floor cleaning device

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200060495A1 (en) 2018-08-27 2020-02-27 Tti (Macao Commercial Offshore) Limited Floor cleaner
US11291345B2 (en) * 2018-08-27 2022-04-05 Techtronic Floor Care Technology Limited Floor cleaner
WO2021141778A1 (en) 2020-01-06 2021-07-15 Techtronic Cordless Gp Cleaning system with full recovery tank shutoff
US11122946B2 (en) 2021-03-04 2021-09-21 Bissell Inc. Brushroll for surface cleaning apparatus
CN116407011A (en) 2021-12-31 2023-07-11 浙江齐享科技有限公司 Floor brush head and cleaning equipment
DE202022101312U1 (en) * 2022-02-08 2022-06-20 Alfred Kärcher SE & Co. KG Floor cleaning device with cassette
CN114569020A (en) 2022-02-14 2022-06-03 尚科宁家(中国)科技有限公司 Use stable multi-functional surface cleaning machine
CN114557652A (en) * 2022-03-20 2022-05-31 添可智能科技有限公司 Cleaning equipment
CN116236106A (en) * 2022-05-07 2023-06-09 北京顺造科技有限公司 Recovery storage unit and wet surface cleaning apparatus
CN115349784A (en) 2022-08-29 2022-11-18 苏州爱普电器有限公司 Surface cleaning device and surface cleaning equipment
CN218474551U (en) 2022-09-20 2023-02-14 灰鲸智能电器(深圳)有限公司 Scrubber with removable battery box

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2891442A2 (en) * 2014-01-06 2015-07-08 Samsung Electronics Co., Ltd Robot cleaner and control method thereof
CN208598301U (en) * 2017-10-14 2019-03-15 金日清洁设备(苏州)有限公司 Hand-pushing type ground washing machine
DE102022124120A1 (en) * 2022-09-20 2024-03-21 Alfred Kärcher SE & Co. KG Floor cleaning device with a basin and method for operating a floor cleaning device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2025073534A1 (en) 2025-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3664680B1 (en) Surface cleaning machine comprising a lid device for a tank device for dirty fluid
EP2160125B1 (en) Floor cleaning device having a cleaning fluid container and dirty liquid container
EP3426122B1 (en) Surface cleaning machine
EP3426121B1 (en) Surface cleaning machine
EP3678525A1 (en) Surface cleaning machine comprising counter-rotating cleaning roller units and method for operating such a surface cleaning machine
EP2773254B1 (en) Handdriven floor cleaning machine
EP4003118B1 (en) Floor cleaning machine
DE10229611B3 (en) Surface cleaning device
EP4233662B1 (en) Floor cleaning machine and method for operating a floor cleaning machine
WO2020020862A1 (en) Cleaning machine having a roller housing
EP4201284A1 (en) Floor cleaning machine with footplate and method for removing a dirty fluid tank device from a cleaning head
DE202022101313U1 (en) Floor cleaning device with movable scraper element
DE102023126840A1 (en) Floor cleaning machine with suction nozzle
DE102023126833A1 (en) Floor cleaning machine with carrying handle
DE102022133004A1 (en) Floor cleaning device with floor head with wall
DE102022133006A1 (en) Floor cleaning device with dirt fluid tank with two areas
DE3816098C2 (en)
DE102022133009A1 (en) Floor cleaning device with pivot bearing device with counter bearing
WO2024170089A1 (en) Floor cleaning machine with base module and cleaning module
EP4201283A1 (en) Floor cleaning machine with at least a support element
DE102021134552A1 (en) Articulated floor cleaning machine and method of operating a floor cleaning machine
WO2023152163A1 (en) Floor cleaning device with a pivot bearing unit with an abutment
DE102021134463A1 (en) Surface cleaning machine with curved scraper element
DE202016008945U1 (en) Area cleaning machine
DE102024134473A1 (en) CLEANING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47L0011000000

Ipc: A47L0011400000

R163 Identified publications notified