DE102022124620B3 - Silencer device with insertable drying body - Google Patents

Silencer device with insertable drying body Download PDF

Info

Publication number
DE102022124620B3
DE102022124620B3 DE102022124620.5A DE102022124620A DE102022124620B3 DE 102022124620 B3 DE102022124620 B3 DE 102022124620B3 DE 102022124620 A DE102022124620 A DE 102022124620A DE 102022124620 B3 DE102022124620 B3 DE 102022124620B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silencer
face
drying
drying body
sound reduction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022124620.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Werner
Eyck Pflaumer
Martin Wonisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Walther GmbH
Original Assignee
Carl Walther GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Walther GmbH filed Critical Carl Walther GmbH
Priority to DE102022124620.5A priority Critical patent/DE102022124620B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022124620B3 publication Critical patent/DE102022124620B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A21/00Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
    • F41A21/30Silencers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Bei einer Schalldämpfer-Vorrichtung (100) mit einem Schalldämpferkörper (101) mit einem hohlzylindrischen Mantel (130) und einer der Mündung des Laufes einer Schusswaffe nahen, in einer ersten Stirnfläche (110) ausgebildeten ersten Bohrung (111) für den Eintritt eines Projektils und einer der ersten Stirnfläche (110) gegenüberstehenden, mit einer zweiten Bohrung (121) zum Austritt eines Projektils versehenen zweiten Stirnfläche (120), wobei zwischen der ersten Stirnfläche (110) und der zweiten Stirnfläche (120) eine Mehrzahl von Schallreduktionskörpern (140) angeordnet ist, ist die Möglichkeit eines nach Schussabgabe zeitnahen effektiven Trocknens der Innenflächen des Schalldämpferkörpers dadurch geschaffen, dass in der zweiten Stirnfläche (120) eine Öffnung (150) für ein reversibles Einführen eines Trocknungskörpers (200) ausgebildet ist, wobei zumindest ein Teil der Schallreduktionskörper (140) mit Aussparungen (141) für eine der Längsachse (102) des Schalldämpferkörpers (101) parallele Einlagerung des langschmal ausgebildeten Trocknungskörpers (200) versehen ist.In a silencer device (100) with a silencer body (101) with a hollow cylindrical jacket (130) and a first hole (111) close to the muzzle of the barrel of a firearm and formed in a first end face (110) for the entry of a projectile and a second end face (120) opposite the first end face (110) and provided with a second bore (121) for the exit of a projectile, a plurality of sound reduction bodies (140) being arranged between the first end face (110) and the second end face (120). is, the possibility of effective drying of the inner surfaces of the silencer body promptly after the shot has been fired is created in that an opening (150) is formed in the second end face (120) for a reversible insertion of a drying body (200), with at least some of the sound reduction bodies ( 140) is provided with recesses (141) for a storage of the long, narrow drying body (200) parallel to the longitudinal axis (102) of the silencer body (101).

Description

Die Erfindung betrifft eine Schalldämpfer-Vorrichtung mit einem Schalldämpferkörper mit einem hohlzylindrischen Mantel und einer der Mündung des Laufes einer Schusswaffe nahen, in einer ersten Stirnfläche ausgebildeten ersten Bohrung für den Eintritt eines Projektils und einer der ersten Stirnfläche gegenüberstehenden, mit einer zweiten Bohrung zum Austritt eines Projektils versehenen zweiten Stirnfläche, wobei zwischen der ersten Stirnfläche und der zweiten Stirnfläche eine Mehrzahl von Schallreduktionskörper angeordnet sind.The invention relates to a silencer device with a silencer body with a hollow cylindrical jacket and a first hole near the muzzle of the barrel of a firearm, formed in a first end face, for the entry of a projectile and a second hole opposite the first end face for the exit of a projectile Projectile provided second end face, wherein a plurality of sound reduction bodies are arranged between the first end face and the second end face.

Des Weiteren betrifft die Erfindung einen Trocknungskörper zum Einsetzen in die Öffnung einer erfindungsgemäßen Schalldämpfer-Vorrichtung.The invention further relates to a drying body for insertion into the opening of a silencer device according to the invention.

Gemäß Stand der Technik ausgebildete Schalldämpfer-Vorrichtungen eingangs genannter Art bewirken eine mitunter deutliche Reduzierung des bei einer Schussabgabe einer Schusswaffe entstehenden, als Knall beschriebenen explosionsartigen Geräusches.Silencer devices of the type mentioned at the outset, designed according to the state of the art, bring about a sometimes significant reduction in the explosive noise that occurs when a firearm is fired, described as a bang.

In diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass mit dem Verbrennen des Treibsatzes einer Patrone während einer Schussabgabe säurehaltige Gase entstehen, die an den Innenflächen eines Schalldämpferkörpers kondensieren und sich im Nachgang als flüssiger Film dort absetzen.In this context, it should be noted that when the propellant of a cartridge burns during a shot, acidic gases are created which condense on the inner surfaces of a silencer body and subsequently settle there as a liquid film.

Ein Teil dieses säurehaltigen Flüssigkeitsfilmes läuft regelmäßig auch in den Lauf einer betreffenden Schusswaffe zurück und bewirken dort eine die Schusseigenschaften der Schusswaffe reduzierende Korrosion der Innenfläche des Laufes.Part of this acidic liquid film regularly runs back into the barrel of a firearm in question and causes corrosion of the inner surface of the barrel, which reduces the firing properties of the firearm.

Aus diesem Grund sind Nutzer von mit Schalldämpfern versehenen Schusswaffen angehalten, jeweils nach Gebrauch der Waffe den Schalldämpfer von der Waffe zu entfernen und zu trocknen, welche Tätigkeit oftmals vergessen oder aus Unwissenheit unterlassen wird.For this reason, users of firearms equipped with silencers are required to remove and dry the silencer from the weapon after each use, an activity that is often forgotten or omitted due to ignorance.

Die bekannten Schalldämpfer-Vorrichtungen weisen somit sämtlich den Nachteil auf, dass im Zusammenhang mit einer in der Regel tatsächlich gegebenen suboptimalen Handhabung eine Degradierung der Schusseigenschaften einer betreffenden Schusswaffe zu verzeichnen ist.The known silencer devices therefore all have the disadvantage that, in connection with generally suboptimal handling, a degradation of the firing properties of a firearm in question can be recorded.

Die Druckschrift DE 10 2020 107 307 A1 offenbart eine Vorrichtung zur Trocknung von Schalldämpfern für Waffen, die mindestens eine Luftstromerzeugungseinrichtung zur Erzeugung eines Luftstroms durch den Schalldämpfer umfasst, wobei die mindestens eine Luftstromerzeugungseinrichtung an oder in einem an der Mündung des Schalldämpfers form- und/oder kraftschlüssig anordbaren ersten Gehäuse angeordnet ist, wobei die Luftstromerzeugungs-einrichtung derart ausgebildet oder an dem ersten Gehäuse angeordnet oder ausgerichtet ist, dass der durch die Luftstromerzeugungseinrichtung derart ausgebildet oder and dem ersten Gehäuse angeordnet oder ausgerichtet ist, dass der durch die Luftstromerzeugungseinrichtung erzeugte Luftstrom in Geschossrichtung aus dem des Schalldämpfer geleitet wird.The publication DE 10 2020 107 307 A1 discloses a device for drying silencers for weapons, which comprises at least one air flow generating device for generating an air flow through the silencer, wherein the at least one air flow generating device is arranged on or in a first housing which can be arranged in a form-fitting and/or non-positive manner at the mouth of the silencer, wherein the air flow generating device is designed or arranged or aligned on the first housing in such a way that the air flow generated by the air flow generating device is designed or arranged or aligned on the first housing in such a way that the air flow generated by the air flow generating device is directed out of the silencer in the projectile direction.

Aus der Druckschrift WO 2019 / 147 592 A1 ist ein Verfahren zum Reinigen von Feuerwaffen-Schalldämpfern bekannt, umfassend die folgenden Schritte:

  • - Bereitstellen eines gebrauchten Schalldämpfers mit einem Innenhohlraum, in dem sich auf einer Oberfläche des Innenhohlraums ein Verschmutzungsmaterial ablagert, wobei der gebrauchte Schalldämpfer auch eine Außenfläche aufweist,
  • - Bereitstellen einer Reinigungslösung,
  • - Bereitstellen einer Ultraschallsonde,
  • - Einbringen der Reinigungslösung in den inneren Hohlraum des verwendeten Schalldämpfers,
  • - Kontaktierung zumindest eines Teils der Ultraschallsonde mit der Reinigungslösung, die in den inneren Hohlraum des gebrauchten Schalldämpfers eingebracht wird,
  • - Betreiben der Ultraschallsonde,
  • - Entfernen von mindestens einem Teil des Verschmutzungsmaterials von der Oberfläche des inneren Hohlraums des gebrauchten Schalldämpfers, und
  • - Ablassen der Reinigungslösung aus dem gebrauchten Schalldämpfer.
From the publication WO 2019/147 592 A1 a method for cleaning firearm silencers is known, comprising the following steps:
  • - providing a used muffler with an internal cavity in which a contaminant material is deposited on a surface of the internal cavity, the used muffler also having an external surface,
  • - Providing a cleaning solution,
  • - providing an ultrasound probe,
  • - introducing the cleaning solution into the inner cavity of the silencer used,
  • - Contacting at least part of the ultrasonic probe with the cleaning solution, which is introduced into the inner cavity of the used silencer,
  • - operating the ultrasound probe,
  • - removing at least a portion of the contaminant material from the surface of the internal cavity of the used muffler, and
  • - Draining the cleaning solution from the used silencer.

Die Druckschrift US 2020 / 0 103 193 A1 offenbart Verfahren zur Umwandlung einer nicht unterdrückten Feuerwaffe in eine integral unterdrückte Feuerwaffe, umfassend:

  • - Bereitstellen einer Feuerwaffe mit einer ersten, nicht entschärften Konfiguration ohne Vorkehrungen zur Reduzierung des Mündungsknalls, wobei die nicht entschärfte Feuerwaffe einen Rahmen, einen vom Rahmen getragenen Empfänger, einen am Empfänger befestigten Laufeinsatz und eine den Laufeinsatz zumindest teilweise umgebende Laufverkleidung aufweist,
  • - Entfernen der Laufummantelung von dem Laufeinsatz,
  • - Schieben eines Unterdrückermontageadapters über den Laufeinsatz,
  • - Befestigen des Montageadapters an dem Laufeinsatz; und Koppeln einer Schalldämpferanordnung, die eine Vielzahl von Schalldämpfern umfasst, mit dem Montageadapter,
  • - wobei die Feuerwaffe eine zweite unterdrückte Konfiguration aufweist, die zur Reduzierung des Mündungsknalls dient.
The publication US 2020 / 0 103 193 A1 discloses methods for converting a non-suppressed firearm into an integrally suppressed firearm, comprising:
  • - Providing a firearm with a first, non-defused configuration without provisions for reducing the muzzle blast, the non-defused firearm having a frame, a receiver carried by the frame, a barrel insert attached to the receiver and a barrel shroud at least partially surrounding the barrel insert,
  • - removing the barrel casing from the barrel insert,
  • - sliding a suppressor mounting adapter over the barrel insert,
  • - Attach the mounting adapter to the barrel insert; and coupling a muffler assembly comprising a plurality of mufflers to the mounting adapter,
  • - wherein the firearm has a second suppressed configuration which serves to reduce the muzzle blast.

Die Druckschrift DE 21 27 877 A offenbart einen Schalldämpfer für Handfeuerwaffen, bestehend aus einem vor der Mündung des Waffenlaufs angeordneten rohrförmigen Hohlkörper, durch dessen hintere Stirnwand der Lauf in das Innere hineinragt, dessen vordere Stirnwand eine Geschossaustrittsöffnung aufweist, und der von mit Durchtrittsöffnungen für das Geschoss und die Treibgase versehenen Zwischenwänden in mehrere Kammern aufgeteilt ist, von denen wenigstens eine als Rückströmkammer ausgebildet ist, wobei die vordere und die in an sich bekannter Weise gelochte hintere Stirnwand der Rückströmkammer kegelförmig ausgebildet sind, dass das die Rückströmkammer durchsetzende Geschossdurchtrittsrohr mit Öffnungen versehen ist und dass die weiteren der Rückströmkammer nachgeordneten Trennwände mit Durchtrittsöffnungen mit nach hinten umgebogenen, gezackten Rand versehen sind.The publication DE 21 27 877 A discloses a silencer for handguns, consisting of a tubular hollow body arranged in front of the muzzle of the weapon barrel, through the rear end wall of which the barrel protrudes into the interior, the front end wall of which has a bullet outlet opening, and which has partition walls provided with passage openings for the bullet and the propellant gases is divided into several chambers, at least one of which is designed as a backflow chamber, the front and the rear end wall of the backflow chamber, which are perforated in a manner known per se, being conical in shape, that the bullet passage tube passing through the backflow chamber is provided with openings and that the others downstream of the backflow chamber Partitions are provided with passage openings with a jagged edge that is bent backwards.

Aus der Druckschrift WO 2009 / 150 674 A1 ist eine Vorrichtung zum Reinigen eines Geschützrohrs bekannt, wobei das Rohr eine innere Kammer aufweist, und die Vorrichtung einen Generator für Ultraschallwellen sowie eine Haltestange für mindestens einen Sender von Ultraschallimpulsen enthält, die über ein Verbindungskabel mit dem Ultraschallwellengenerator verbunden ist, wobei die Haltestange im Gebrauch in dem Waffenrohr mit einer abgemessenen Menge eines Reinigungsfluids angeordnet ist und die Ultraschallwellen so beschaffen sind, dass in dem Fluid Kavitationsbedingungen hergestellt werden, um die Entfernung von Verunreinigungen von der Innenfläche des Rohrs zu bewirken, wobei die Flüssigkeit mindestens ein Tensid enthält.From the publication WO 2009/150 674 A1 a device for cleaning a gun barrel is known, wherein the tube has an inner chamber, and the device contains a generator for ultrasonic waves and a holding rod for at least one transmitter of ultrasonic pulses, which is connected to the Ultrasonic wave generator is connected, wherein in use the support rod is disposed in the weapon barrel with a measured amount of a cleaning fluid and the ultrasonic waves are such that cavitation conditions are established in the fluid to effect the removal of contaminants from the inner surface of the tube, the Liquid contains at least one surfactant.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schalldämpfer-Vorrichtung zu schaffen, bei der mittels einfacher Handhabung eine Trocknung der Innenwandungen nach Schussabgabe durchführbar ist und somit eine Degradierung der Schusseigenschaften einer damit verwendeten Schusswaffe vermeidbar ist.The object of the invention is to create a silencer device in which the inner walls can be dried after firing by means of simple handling and thus a degradation of the firing properties of a firearm used with it can be avoided.

Für eine Schalldämpfer-Vorrichtung eingangs genannter Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass in der zweiten Stirnfläche eine Öffnung für ein reversibles Einführen eines Trocknungskörpers ausgebildet ist, wobei zumindest ein Teil der Schallreduktionskörper mit Aussparungen für eine der Längsachse des Schalldämpferkörpers parallele Einlagerung des langschmal ausgebildeten Trocknungskörpers versehen ist, und wobei die Öffnung zwischen der in der zweiten Stirnfläche vorgesehenen zweiten Bohrung und dem betreffenden Ende des Mantels des Schalldämpferkörpers ausgebildet ist.For a silencer device of the type mentioned at the beginning, this object is achieved according to the invention in that an opening for a reversible insertion of a drying body is formed in the second end face, with at least some of the sound reduction bodies having recesses for an incorporation of the long, narrow design parallel to the longitudinal axis of the silencer body Drying body is provided, and wherein the opening is formed between the second bore provided in the second end face and the relevant end of the jacket of the silencer body.

Für einen Trocknungskörper der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Trocknungskörper langschmal ausgebildete ist und dabei ein in die Öffnung des Schalldämpferkörpers einzuschiebendes robust ausgebildetes vorderes Ende und ein bei in dem Schalldämpferkörper eingeschobenem Zustand in der Nachbarschaft der Öffnung des Schalldämpferkörpers angeordnetes hinteres Ende aufweist.For a drying body of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention in that the drying body is long, narrow and has a robust front end to be inserted into the opening of the silencer body and a rear end which is arranged in the vicinity of the opening of the silencer body when it is inserted into the silencer body end.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche der jeweils unabhängigen Patentansprüche, deren Elemente im Sinne einer weiteren Verbesserung des Lösungsansatzes der der Erfindung zugrunde gelegten Aufgabe wirken.Preferred embodiments of the invention are the subject of the subclaims of the respective independent patent claims, the elements of which act in the sense of further improving the approach to solving the problem on which the invention is based.

Bei der erfindungsgemäßen Schalldämpfer-Vorrichtung wird mittels der Merkmalskombination, dass in der zweiten Stirnfläche eine Öffnung für ein reversibles Einführen eines Trocknungskörpers ausgebildet ist, wobei zumindest ein Teil der Schallreduktionskörper mit Aussparungen für eine der Längsachse des Schalldämpferkörpers parallele Einlagerung des langschmal ausgebildeten Trocknungskörpers versehen ist, und wobei die Öffnung zwischen der in der zweiten Stirnfläche vorgesehenen zweiten Bohrung und dem betreffenden Ende des Mantels des Schalldämpferkörpers ausgebildet ist, erreicht, dass im Wege eines Einführens eines Feuchtigkeit aufnehmenden Trocknungskörpers in das Innere des Schalldämpferkörpers eine Entfernung bzw. zumindest wesentliche Reduzierung des im Zusammenhang mit einer Schussabgabe entstandenen säurehaltigen Flüssigeisfilmes im Inneren eines Schalldämpferkörpers ermöglicht ist.In the silencer device according to the invention, by means of the combination of features that an opening for a reversible insertion of a drying body is formed in the second end face, at least some of the sound reduction bodies being provided with recesses for an insertion of the long, narrow drying body parallel to the longitudinal axis of the silencer body, and wherein the opening is formed between the second bore provided in the second end face and the relevant end of the jacket of the silencer body, which ensures that by introducing a moisture-absorbing drying body into the interior of the silencer body, a removal or at least significant reduction of the in connection The acidic liquid ice film created by firing a shot is made possible inside a silencer body.

Gemäß einer ersten möglichen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schalldämpfer-Vorrichtung sind die Aussparungen der Schallreduktionskörper für eine Einlagerung des Trocknungskörpers dimensioniert, um ein den Trocknungskörper in seiner Position im Presssitz fixierendes Lager zu bilden.According to a first possible preferred embodiment of the silencer device according to the invention, the recesses in the sound reduction bodies are dimensioned for storage of the drying body in order to form a bearing that fixes the drying body in its position in a press fit.

Ein Trocknungskörper kann dabei insbesondere stabförmig ausgebildet sein oder alternativ eine gebogene Formgebung aufweisen, die im Querschnitt als Kreis-Teilsegment ausgeführt ist, wobei die Außen- und Innenflächen des Trocknungskörpers ausgebildet sind, die konzentrisch mit der Manteloberfläche des Schalldämpferkörpers verlaufen.A drying body can in particular be rod-shaped or alternatively have a curved shape, which is designed in cross section as a partial circular segment, with the outer and inner surfaces of the drying body being formed which run concentrically with the lateral surface of the silencer body.

Gemäß zueinander alternativer Ausführungsformen können lediglich in der Nachbarschaft der zweiten Stirnfläche des Schalldämpferkörpers angeordnete Schallreduktionskörper mit entsprechenden Aussparungen zur Aufnahme eines über lediglich einen Teil der Länge des Schalldämpferkörpers einzuführenden Trocknungskörpers versehen sein, oder es können alle Schallreduktionskörper mit betreffenden Aussparungen zur Aufnahme eines über die gesamte Länge des Schalldämpferkörpers einzuführenden Trocknungskörpers versehen sein.According to mutually alternative embodiments, sound reduction bodies arranged only in the vicinity of the second end face of the silencer body can be provided with corresponding recesses to accommodate a drying body to be inserted over only part of the length of the silencer body, or all sound reduction bodies can be provided with relevant recesses to accommodate a drying body over the entire length drying body to be inserted into the silencer body.

Die im Bereich der zweiten Stirnfläche des Schalldämpferkörpers vorgesehene Öffnung zur Aufnahme eines Trocknungskörpers ist zum Zweck einer insgesamt effektiven Schallreduktion vorzugsweise mittels einer automatischen Schließeinrichtung reversibel verschließbar.The opening provided in the area of the second end face of the silencer body for receiving a drying body can preferably be reversibly closed by means of an automatic closing device for the purpose of an overall effective noise reduction.

Die Schließeinrichtung ist dabei beispielsweise als innerhalb des Schalldämpferkörpers angeordnete, um eine kippbare Klappe ausgebildet, die mittels einer Feder vorgespannt ist, um gegen die der Öffnung nahe Innenfläche der zweiten Stirnfläche anzugrenzen und dadurch den Schalldämpferkörper in einen verschlossenen Zustand zu bringen. Die Klappe ist dabei durch Einführen eines Trocknungskörpers von außen durch die Öffnung gegen die Kraft der Feder zu öffnen.The closing device is, for example, designed as a tiltable flap arranged within the silencer body, which is biased by a spring in order to adjoin the inner surface of the second end face near the opening and thereby bring the silencer body into a closed state. The flap can be opened by inserting a drying body from outside through the opening against the force of the spring.

Das vordere Ende des Trocknungskörpers ist dabei in die Öffnung des Schalldämpferkörpers einzuschieben, wobei bei in dem Schalldämpferkörper eingeschobenem Zustand das hintere Ende eines Trocknungskörpers in der Nachbarschaft der Öffnung des Schalldämpferkörpers zu liegen kommt.The front end of the drying body is to be inserted into the opening of the silencer body, with the rear end of a drying body coming to rest in the vicinity of the opening of the silencer body when inserted into the silencer body.

Insbesondere aber nicht ausschließlich im Falle eines langschmal ausgebildeten Trocknungskörpers ist im Bereich eines hinteren Endes eines Trocknungskörpers eine Einrichtung zum Arretieren eines Einschubes und damit zum Fixiieren des Trocknungskörpers in vorgegebener Position innerhalb des Schalldämpferkörpers ausgebildet.In particular, but not exclusively, in the case of a long, narrow drying body, a device for locking an insert and thus for fixing the drying body in a predetermined position within the silencer body is formed in the area of a rear end of a drying body.

Gemäß einer einfachen aber dennoch effektiven Ausführungsform des erfindungsgemäßen Trocknungskörpers ist diese Einrichtung als am hinteren Ende des Trocknungskörpers angebrachter, in eingeschobenem Zustand des Trocknungskörpers im Bereich der Öffnung an die Außenfläche der zweiten Stirnfläche des Schalldämpferkörpers angrenzender Flansch ausgebildet.According to a simple but nevertheless effective embodiment of the drying body according to the invention, this device is designed as a flange attached to the rear end of the drying body and adjacent to the outer surface of the second end face of the silencer body in the area of the opening when the drying body is inserted.

Ein Trocknungskörper enthält vorzugsweise ein Feuchtigkeit anziehendes Pulver, wobei gemäß einer ersten Ausführungsform das Feuchtigkeit anziehende Pulver in eine mit Poren versehene Umhüllung eingebracht ist und gemäß einer zweiten Ausführungsform das Feuchtigkeit anziehende Pulver zu einem festen Körper verpresst ist.A drying body preferably contains a moisture-attracting powder, wherein according to a first embodiment the moisture-attracting powder is introduced into a pore-provided casing and according to a second embodiment the moisture-attracting powder is pressed into a solid body.

Die erfindungsgemäße Schalldämpfer-Vorrichtung wird im Folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform erläutert, die in der Figur der Zeichnung dargestellt ist. Darin zeigt:

  • 1 eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schalldämpfer-Vorrichtung in einer Querschnittsansicht.
The silencer device according to the invention is explained below using a preferred embodiment, which is shown in the figure of the drawing. It shows:
  • 1 a preferred embodiment of the silencer device according to the invention in a cross-sectional view.

Die in 1 dargestellte erfindungsgemäße Schalldämpfer-Vorrichtung 100 enthält einen Schalldämpferkörper 101 mit einem hohlzylindrischen Mantel 130 und einer einer Mündung einer Schusswaffe nahen, in einer ersten Stirnfläche 110 ausgebildeten ersten Bohrung 111 für den Eintritt eines Projektils und einer der ersten Stirnfläche 110 gegenüberstehenden, mit einer zweiten Bohrung 121 zum Austritt eines Projektils versehenen zweiten Stirnfläche 120, wobei zwischen der ersten Stirnfläche 110 und der zweiten Stirnfläche 120 eine Mehrzahl von Schallreduktionskörper 140 angeordnet ist.In the 1 The silencer device 100 according to the invention shown contains a silencer body 101 with a hollow cylindrical jacket 130 and a first hole 111 for the entry of a projectile, which is close to the muzzle of a firearm and is formed in a first end face 110, and a second hole 121, which is opposite the first end face 110 second end face 120 provided for the exit of a projectile, a plurality of sound reduction bodies 140 being arranged between the first end face 110 and the second end face 120.

In der zweiten Stirnfläche 120 ist eine Öffnung 150 für ein reversibles Einführen eines austauschbaren Trocknungskörpers 200 ausgebildet, wobei ein Teil der Schallreduktionskörper 140 mit Aussparungen 141 für eine der Längsachse 102 des Schalldämpferkörpers parallele Einlagerung des stabförmig langschmal ausgebildeten Trocknungskörpers 200 versehen ist.In the second end face 120, an opening 150 is formed for a reversible insertion of an exchangeable drying body 200, with part of the sound reduction bodies 140 being provided with recesses 141 for an insertion of the rod-shaped, long, narrow drying body 200 parallel to the longitudinal axis 102 of the silencer body.

Die Schließeinrichtung 150 zum Einführen des Trocknungskörpers 200 ist zwischen der in der zweiten Stirnfläche 120 vorgesehenen zweiten Bohrung 121 und dem betreffenden Ende 131 des Mantels 130 des Schalldämpferkörpers 101 ausgebildet, wobei die in den Schallreduktionskörpern 140 ausgebildeten Aussparungen 141 für eine Einlagerung eines Trocknungskörpers 200 dimensioniert sind, um ein den Trocknungskörper 200 in seiner Position im Presssitz fixierendes Lager zu bilden.The closing device 150 for inserting the drying body 200 is formed between the second bore 121 provided in the second end face 120 and the relevant end 131 of the jacket 130 of the silencer body 101, the recesses 141 formed in the sound reduction bodies 140 being dimensioned for the storage of a drying body 200 to form a bearing that fixes the drying body 200 in its position in a press fit.

Die Aussparungen 141 der Schallreduktionskörper 140 sind ausgebildet, um ein Lager für einen stabförmigen Trocknungskörper 200 zu bilden, wobei sich die mit betreffenden Aussparungen 141 zur Aufnahme eines in die den Schalldämpferkörper 101 einzuführenden Trocknungskörpers 200 versehenen Schallreduktionskörper 140 von dem der Mündung der Schusswaffe fernen zweiten Stirnfläche 120 des Schalldämpferkörpers bis etwa zur Mitte des Schalldämpferkörpers erstrecken.The recesses 141 of the sound reduction body 140 are designed to form a bearing for a rod-shaped drying body 200, the sound reduction body 140 provided with relevant recesses 141 for receiving a drying body 200 to be inserted into the silencer body 101 being located from the second end face remote from the muzzle of the firearm 120 of the silencer body extend to approximately the middle of the silencer body.

Die im Bereich der zweiten Stirnfläche 120 des Schalldämpferkörpers vorgesehene Öffnung 150 zum Einführen eines Trocknungskörpers 200 ist mittels einer Schließeinrichtung 160 reversibel verschließbar.The opening 150 provided in the area of the second end face 120 of the silencer body for inserting a drying body 200 can be reversibly closed by means of a closing device 160.

Die Schließeinrichtung 160 ist dabei als innerhalb des Schalldämpferkörpers 101 angeordnete, um eine Drehachse 161 kippbare Klappe 160 ausgebildet, die mittels einer Feder vorgespannt ist, um gegen die der Öffnung 150 nahe Innenfläche der zweiten Stirnfläche 120 anzugrenzen und dadurch den Schalldämpferkörper 101 in einen verschlossenen Zustand zu bringen. Die Klappe 160 ist dabei einfach durch Einführen eines Trocknungskörpers 200 von außen durch die Öffnung 150 gegen die Kraft der Feder zu öffnen.The closing device 160 is designed as a flap 160 arranged within the silencer body 101 and tiltable about an axis of rotation 161, which is biased by means of a spring in order to adjoin the inner surface of the second end face 120 near the opening 150 and thereby bring the silencer body 101 into a closed state bring to. The flap 160 can be easily opened by inserting a drying body 200 from the outside through the opening 150 against the force of the spring.

Der langschmal ausgebildete Trocknungskörper 200 weist ein in die Öffnung 150 des Schalldämpferkörpers einzuschiebendes robustes vorderes Ende 201 und ein bei in dem Schalldämpferkörper 101 eingeschobenem Zustand in der Nachbarschaft der Öffnung 150 des Schalldämpferkörpers angeordnetes hinteres Ende 202 auf, im Bereich dessen eine Einrichtung 210 zum korrekten Positionieren des Trocknungskörpers 200 in vorgegebener Position innerhalb des Schalldämpferkörpers ausgebildet ist.The long, narrow drying body 200 has a robust front end 201 to be inserted into the opening 150 of the silencer body and a rear end 202 which is arranged in the vicinity of the opening 150 of the silencer body when inserted into the silencer body 101, in the area of which there is a device 210 for correct positioning of the drying body 200 is formed in a predetermined position within the silencer body.

Die Einrichtung 210 zum Positionieren des Trocknungskörpers 200 in vorgegebener Position innerhalb des Schalldämpferkörpers ist dabei als am hinteren Ende 202 des Trocknungskörpers 200 angebrachter, in eingeschobenem Zustand des Trocknungskörpers 200 im Bereich der Öffnung 150 an die Außenfläche der zweiten Stirnfläche 120 des Schalldämpferkörpers 101 angrenzender Flansch 210 ausgebildet.The device 210 for positioning the drying body 200 in a predetermined position within the silencer body is in the form of a flange 210 which is attached to the rear end 202 of the drying body 200 and adjoins the outer surface of the second end face 120 of the silencer body 101 in the area of the opening 150 when the drying body 200 is inserted educated.

Der Trocknungskörper 200 enthält ein Feuchtigkeit anziehendes Pulver gemäß Stand der Technik, das in eine mit Poren versehene Umhüllung eingebracht ist.The drying body 200 contains a moisture-attracting powder according to the prior art, which is introduced into a pore-provided envelope.

Das oben erläuterte Ausführungsbeispiel der Erfindung dient lediglich dem Zweck eines besseren Verständnisses der durch die Ansprüche vorgegebenen erfindungsgemäßen Lehre, die als solche durch das Ausführungsbeispiel nicht eingeschränkt ist.The exemplary embodiment of the invention explained above merely serves the purpose of a better understanding of the teaching according to the invention specified by the claims, which as such is not limited by the exemplary embodiment.

BezugszeichenlisteReference symbol list

100100
Schalldämpfer-VorrichtungSilencer device
101101
SchalldämpferkörperSilencer body
102102
LängsachseLongitudinal axis
110110
erste Stirnflächefirst face
111111
erste Bohrungfirst hole
120120
zweite Stirnflächesecond face
121121
zweite Bohrungsecond hole
130130
MantelCoat
131131
Ende des Mantelsend of the coat
132132
Oberfläche des Mantelssurface of the jacket
140140
SchallreduktionskörperSound reduction body
141141
Aussparungrecess
150150
Öffnungopening
160160
Schließeinrichtung; Klappelocking device; flap
161161
DrehachseAxis of rotation
200200
Trocknungskörperdrying body
201201
vorderes Endefront end
202202
hinteres Enderear end
210210
Flanschflange

Claims (9)

Schalldämpfer-Vorrichtung (100) mit einem Schalldämpferkörper (101) mit einem hohlzylindrischen Mantel (130) und einer der Mündung des Laufes einer Schusswaffe nahen, in einer ersten Stirnfläche (110) ausgebildeten ersten Bohrung (111) für den Eintritt eines Projektils und einer der ersten Stirnfläche (110) gegenüberstehenden, mit einer zweiten Bohrung (121) zum Austritt eines Projektils versehenen zweiten Stirnfläche (120), wobei zwischen der ersten Stirnfläche (110) und der zweiten Stirnfläche (120) eine Mehrzahl von Schallreduktionskörpern (140) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass - in der zweiten Stirnfläche (120) eine Öffnung (150) für ein reversibles Einführen eines Trocknungskörpers (200) ausgebildet ist, wobei - zumindest ein Teil der Schallreduktionskörper (140) mit Aussparungen (141) für eine der Längsachse (102) des Schalldämpferkörpers (101) parallele Einlagerung des langschmal ausgebildeten Trocknungskörpers (200) versehen ist, und wobei - die Öffnung (150) zwischen der in der zweiten Stirnfläche (120) vorgesehenen zweiten Bohrung (121) und dem betreffenden Ende (131) des Mantels (130) des Schalldämpferkörpers (101) ausgebildet ist.Silencer device (100) with a silencer body (101) with a hollow cylindrical jacket (130) and a first bore (111) close to the muzzle of the barrel of a firearm and formed in a first end face (110) for the entry of a projectile and one of the the second end face (120) opposite the first end face (110) and provided with a second bore (121) for the exit of a projectile, a plurality of sound reduction bodies (140) being arranged between the first end face (110) and the second end face (120), characterized in that - an opening (150) is formed in the second end face (120) for a reversible insertion of a drying body (200), wherein - at least some of the sound reduction bodies (140) have recesses (141) for one of the longitudinal axis (102 ) of the sound absorber body (101) is provided with parallel storage of the long, narrow drying body (200), and wherein - the opening (150) between the second bore (121) provided in the second end face (120) and the relevant end (131) of the jacket (130) of the silencer body (101) is formed. Schalldämpfer-Vorrichtung (100) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (141) der Schallreduktionskörper (140) für eine Einlagerung des Trocknungskörpers (200) dimensioniert sind, um ein den Trocknungskörper (200) in seiner Position im Presssitz fixierendes Lager zu bilden.Silencer device (100). Claim 1 characterized in that the recesses (141) of the sound reduction body (140) are dimensioned for storage of the drying body (200) in order to form a bearing that fixes the drying body (200) in its position in a press fit. Schalldämpfer-Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (141) der Schallreduktionskörper (140) ausgebildet sind, um ein Lager für einen stabförmigen Trocknungskörpers (200) zu bilden.Silencer device (100) according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the recesses (141) of the sound reduction body (140) are designed to form a bearing for a rod-shaped drying body (200). Schalldämpfer-Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (141) der Schallreduktionskörper (140) ausgebildet sind, um ein Lager für einen im Querschnitt als Kreis-Teilsegment ausgeführten gebogenen Trocknungskörper (200) zu bilden, dessen Außen- und Innenflächen konzentrisch mit der Oberfläche (132) des Mantels (130) des Schalldämpferkörpers (101) verlaufen.Silencer device (100) according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the recesses (141) of the sound reduction bodies (140) are designed to form a bearing for a curved drying body (200) designed in cross section as a partial circular segment, the outer and inner surfaces of which are concentric with the surface (132) the jacket (130) of the silencer body (101). Schalldämpfer-Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass lediglich in der Nachbarschaft der zweiten Stirnfläche (120) des Schalldämpferkörpers (101) angeordnete Schallreduktionskörper (140) mit betreffenden Aussparungen (141) zur Aufnahme eines in nur einen Teil des Schalldämpferkörpers (101) einzuführenden Trocknungskörpers (200) versehen sind.Silencer device (100) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that sound reduction bodies (140) arranged only in the vicinity of the second end face (120) of the silencer body (101) are provided with relevant recesses (141) for receiving a drying body (200) to be inserted into only part of the silencer body (101). . Schalldämpfer-Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass alle Schallreduktionskörper (140) mit betreffenden Aussparungen (141) zur Aufnahme eines in die gesamte Länge des Schalldämpferkörpers (101) einzuführenden Trocknungskörpers (200) versehen sind.Silencer device (100) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that all sound reduction bodies (140) are provided with relevant recesses (141) for receiving a drying body (200) to be inserted into the entire length of the sound absorber body (101). Schalldämpfer-Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die im Bereich der zweiten Stirnfläche (120) des Schalldämpferkörpers (101) vorgesehene Öffnung (150) zur Aufnahme eines Trocknungskörpers (200) mittels einer Schließeinrichtung (160) reversibel verschließbar ist.Silencer device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the opening (150) provided in the area of the second end face (120) of the silencer body (101) for receiving a drying body (200) can be reversibly closed by means of a closing device (160). is. Schalldämpfer-Vorrichtung (100) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließeinrichtung (160) als innerhalb des Schalldämpferkörpers (101) angeordnete, um eine Drehachse (161) kippbare Klappe (160) ausgebildet ist, die mittels einer Feder vorgespannt ist, um gegen die der Öffnung (150) nahe Innenfläche der zweiten Stirnfläche (120) anzugrenzen und dadurch den Schalldämpferkörper (101) in einen verschlossenen Zustand zu bringen.Silencer device (100). Claim 8 , characterized in that the closing device (160) is designed as a flap (160) which is arranged within the silencer body (101) and can be tilted about an axis of rotation (161), which is preloaded by means of a spring in order to move against the inner surface near the opening (150). the second end face (120) and thereby bring the silencer body (101) into a closed state. Schalldämpfer-Vorrichtung (100) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (160) durch Einführen eines Trocknungskörpers (200) von außen durch die Öffnung (150) gegen die Kraft der Feder zu öffnen ist.Silencer device (100). Claim 8 , characterized in that the flap (160) can be opened by inserting a drying body (200) from the outside through the opening (150) against the force of the spring.
DE102022124620.5A 2022-09-26 2022-09-26 Silencer device with insertable drying body Active DE102022124620B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022124620.5A DE102022124620B3 (en) 2022-09-26 2022-09-26 Silencer device with insertable drying body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022124620.5A DE102022124620B3 (en) 2022-09-26 2022-09-26 Silencer device with insertable drying body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022124620B3 true DE102022124620B3 (en) 2023-09-14

Family

ID=87759539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022124620.5A Active DE102022124620B3 (en) 2022-09-26 2022-09-26 Silencer device with insertable drying body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022124620B3 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2127877A1 (en) 1971-06-04 1972-12-28 Fa. Carl Walther, 7900 Ulm Silencers for handguns
WO2009150674A1 (en) 2008-06-11 2009-12-17 Carlo Paolo Pennisi Apparatus and method for cleaning gun barrels
WO2019147592A1 (en) 2018-01-23 2019-08-01 Tda Research, Inc. Method for cleaning firearm suppressors
US20200103193A1 (en) 2018-02-05 2020-04-02 Sturm, Ruger & Company, Inc. Integrally suppressed handgun
DE102020107307A1 (en) 2020-03-17 2021-09-23 Peter Pentzek Device for drying silencers for weapons

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2127877A1 (en) 1971-06-04 1972-12-28 Fa. Carl Walther, 7900 Ulm Silencers for handguns
WO2009150674A1 (en) 2008-06-11 2009-12-17 Carlo Paolo Pennisi Apparatus and method for cleaning gun barrels
WO2019147592A1 (en) 2018-01-23 2019-08-01 Tda Research, Inc. Method for cleaning firearm suppressors
US20200103193A1 (en) 2018-02-05 2020-04-02 Sturm, Ruger & Company, Inc. Integrally suppressed handgun
DE102020107307A1 (en) 2020-03-17 2021-09-23 Peter Pentzek Device for drying silencers for weapons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1764577B1 (en) Sound suppressor
EP3735566B1 (en) Silencer system for a firearm
DE1279508B (en) Silencer for firearms
DE102013107115A1 (en) silencer
CH680015A5 (en)
CH702214A2 (en) Blocking device for portable terminals of silencers of semi and fully automatic firearms.
EP3367042B1 (en) Integral sound damper for rifle barrel
EP1592939B1 (en) Cartridge device for manoeuvres comprising a flash suppressor
DE102011116059A1 (en) Muffler for a handgun
DE102022124620B3 (en) Silencer device with insertable drying body
DE2908506A1 (en) MUFFLER FOR COMBUSTION ENGINES
EP4008986A1 (en) Silencer for fitting to a weapon barrel
DE202014004278U1 (en) Modular silencer for firearms
DE1553874A1 (en) Handgun with silencer
DE102007052938B3 (en) Projectile with a swirl generating flow channels
CH669839A5 (en)
DE202017101110U1 (en) Integral muffler for a rifle barrel
DE3735358A1 (en) MUFFLER FOR FIREARMS
DE317577C (en)
EP1544569B1 (en) Gun for firing deformable projectiles. in particular rubber projectiles
DE2903286A1 (en) Bullet cartridge for smooth bore gun - with rifled cylinder in plastics sheath surrounding steel nosed lead bullet
CH381569A (en) Automatic firearm with a device for firing blind ammunition
DE2229071B1 (en) SILENCER FOR FIRE ARMS
DE19800965C2 (en) Gun barrel with a smoke extractor
DE20319898U1 (en) Gun for firing rubber bullets, has constriction placed in bullet path between firing position and mouth of barrel

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division