DE102022121729A1 - Wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle - Google Patents

Wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102022121729A1
DE102022121729A1 DE102022121729.9A DE102022121729A DE102022121729A1 DE 102022121729 A1 DE102022121729 A1 DE 102022121729A1 DE 102022121729 A DE102022121729 A DE 102022121729A DE 102022121729 A1 DE102022121729 A1 DE 102022121729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
vehicle
suspension
carrier
control arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022121729.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Malte Flake
Markus Brenner
Norbert Deixler
Fabian Bachmann
Nino LAILACH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102022121729.9A priority Critical patent/DE102022121729A1/en
Priority to PCT/EP2023/068681 priority patent/WO2024046628A1/en
Publication of DE102022121729A1 publication Critical patent/DE102022121729A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G3/00Resilient suspensions for a single wheel
    • B60G3/18Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram
    • B60G3/20Resilient suspensions for a single wheel with two or more pivoted arms, e.g. parallelogram all arms being rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G13/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers
    • B60G13/001Arrangements for attachment of dampers
    • B60G13/005Arrangements for attachment of dampers characterised by the mounting on the axle or suspension arm of the damper unit
    • B60G13/006Arrangements for attachment of dampers characterised by the mounting on the axle or suspension arm of the damper unit on the stub axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G7/00Pivoted suspension arms; Accessories thereof
    • B60G7/008Attaching arms to unsprung part of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/14Independent suspensions with lateral arms
    • B60G2200/144Independent suspensions with lateral arms with two lateral arms forming a parallelogram
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/14Independent suspensions with lateral arms
    • B60G2200/156Independent suspensions with lateral arms wishbone-type arm formed by two links defining a virtual apex
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2200/00Indexing codes relating to suspension types
    • B60G2200/10Independent suspensions
    • B60G2200/18Multilink suspensions, e.g. elastokinematic arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/11Leaf spring
    • B60G2202/114Leaf spring transversally arranged
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/15Fluid spring
    • B60G2202/152Pneumatic spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/124Mounting of coil springs
    • B60G2204/1244Mounting of coil springs on a suspension arm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/129Damper mount on wheel suspension or knuckle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/14Mounting of suspension arms
    • B60G2204/148Mounting of suspension arms on the unsprung part of the vehicle, e.g. wheel knuckle or rigid axle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/10Constructional features of arms
    • B60G2206/11Constructional features of arms the arm being a radius or track or torque or steering rod or stabiliser end link
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/10Constructional features of arms
    • B60G2206/16Constructional features of arms the arm having a U profile and/or made of a plate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/50Constructional features of wheel supports or knuckles, e.g. steering knuckles, spindle attachments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/70Materials used in suspensions
    • B60G2206/71Light weight materials
    • B60G2206/7102Aluminium alloys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/81Shaping
    • B60G2206/8101Shaping by casting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/81Shaping
    • B60G2206/8102Shaping by stamping
    • B60G2206/81022Shaping by stamping by forging

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Radaufhängung (1) für ein Fahrzeug, mit einem Radträger (3), an welchem ein Fahrzeugrad um eine Raddrehachse (D) relativ zu dem Radträger (3) drehbar zu lagern ist, mit mehreren, gelenkig an den Radträger (3) angebundenen Radlenkern (5, 6, 7, 8, 9) zum Führen des Radträgers (3), mit einer an einem ersten der Radlenker (5, 6, 7, 8, 9) abgestützten und dadurch über den ersten Radlenker (6) an den Radträger (3) angebundenen Tragfeder (11), über welche der Radträger (3) gefedert an einem Aufbau des Fahrzeugs abstützbar ist, und mit einem funktional parallel zu der Tragfeder (11) geschalten und vollständig außerhalb der Tragfeder (11) angeordneten Schwingungsdämpfer (12), über welchen der Radträger (3) gedämpft an dem Aufbau abstützbar ist, wobei der erste Radlenker (6) in Fahrzeuglängsrichtung (14) betrachtet auf einer anderen Seite (S1) der Raddrehachse (D) angeordnet ist als wenigstens ein zweiter der Radlenker (5, 6, 7, 8, 9).The invention relates to a wheel suspension (1) for a vehicle, with a wheel carrier (3), on which a vehicle wheel is to be mounted so that it can rotate about a wheel rotation axis (D) relative to the wheel carrier (3), with several articulated to the wheel carrier (3 ) connected wheel handlebars (5, 6, 7, 8, 9) for guiding the wheel carrier (3), with one supported on a first of the wheel handlebars (5, 6, 7, 8, 9) and thereby over the first wheel handlebar (6) to the wheel carrier (3) connected to the suspension spring (11), via which the wheel carrier (3) can be sprung and supported on a structure of the vehicle, and with a functionally connected parallel to the suspension spring (11) and arranged completely outside the suspension spring (11). (12), via which the wheel carrier (3) can be supported on the structure in a damped manner, the first wheel control arm (6), viewed in the vehicle's longitudinal direction (14), being arranged on a different side (S1) of the wheel rotation axis (D) than at least a second one Wheel handlebars (5, 6, 7, 8, 9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Radaufhängung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, according to the preamble of patent claim 1.

Der DE 10 2018 213 663 A1 ist eine Mehrlenkerachse eines zweispurigen Fahrzeugs als bekannt zu entnehmen, mit einer auf einem der ein Rad der Achse führenden Lenker abgestützten Tragfeder für den Fahrzeug-Aufbau und einem der Tragfeder funktional parallel geschalteten Schwingungsdämpfer. Außerdem wird zum Stand der Technik auf die DE 10 2017 215 112 A1 sowie auf die DE 10 2018 214 289 A1 verwiesen.The DE 10 2018 213 663 A1 A multi-link axle of a two-track vehicle can be seen as known, with a suspension spring for the vehicle body supported on one of the handlebars leading a wheel of the axle and a vibration damper functionally connected in parallel to the suspension spring. In addition, the state of the art is referred to DE 10 2017 215 112 A1 as well as on the DE 10 2018 214 289 A1 referred.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Radaufhängung für ein Fahrzeug sowie ein Fahrzeug mit wenigstens einer solchen Radaufhängung zu schaffen, sodass eine besonders bauraum- und gewichtsgünstige Bauweise realisiert werden kann.The object of the present invention is to create a wheel suspension for a vehicle and a vehicle with at least one such wheel suspension, so that a particularly space- and weight-efficient design can be realized.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Radaufhängung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved according to the invention by a wheel suspension with the features of patent claim 1 and by a vehicle with the features of patent claim 10. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft eine Radaufhängung für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraftfahrzeug. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug in seinem vollständig hergestellten Zustand die Radaufhängung aufweist. Das Fahrzeug ist vorzugsweise ein Kraftwagen, ganz vorzugsweise ein Personenkraftwagen. Das Fahrzeug weist beispielsweise in seinem vollständig hergestellten Zustand eine auch als Fahrgastzelle oder Fahrgastraum bezeichneten Innenraum auf, welcher durch einen Aufbau des Fahrzeugs gebildet oder begrenzt ist. Ganz vorzugsweise ist der Aufbau als eine selbsttragende Karosserie ausgebildet. Über die Radaufhängung können der Aufbau und somit das Fahrzeug in Fahrzeughochrichtung nach unten hin an einem Boden abgestützt werden.A first aspect of the invention relates to a wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle. This means that the vehicle has the suspension in its fully manufactured state. The vehicle is preferably a motor vehicle, most preferably a passenger car. For example, in its fully manufactured state, the vehicle has an interior, also referred to as a passenger cell or passenger compartment, which is formed or delimited by a structure of the vehicle. The structure is most preferably designed as a self-supporting body. The body and thus the vehicle can be supported downwards on a floor in the vertical direction of the vehicle via the wheel suspension.

Die Radaufhängung weist einen Radträger auf, an welchem ein einfach auch als Rad des Fahrzeugs bezeichnetes Fahrzeugrad des Fahrzeugs um eine Raddrehachse relativ zu dem Radträger drehbar zu lagern oder gelagert ist. Das Fahrzeugrad ist ein Bodenkontaktelement, über welches der Aufbau und das Fahrzeug in Fahrzeughochrichtung nach unten hin an dem genannten Boden abstützbar oder abgestützt sind. Wird das Fahrzeug entlang des Bodens gefahren, während das Fahrzeug in Fahrzeughochrichtung nach unten hin an dem Boden über das Fahrzeugrad abgestützt ist, so rollt das Fahrzeugrad, insbesondere direkt, an dem Boden ab, und insbesondere dreht sich dabei das Fahrzeugrad um die Raddrehachse relativ zu dem Radträger.The wheel suspension has a wheel carrier on which a vehicle wheel of the vehicle, also referred to simply as the wheel of the vehicle, is rotatably mounted or mounted about a wheel rotation axis relative to the wheel carrier. The vehicle wheel is a ground contact element via which the body and the vehicle can be supported or supported downwards on the said ground in the vertical direction of the vehicle. If the vehicle is driven along the ground while the vehicle is supported downwards on the ground via the vehicle wheel in the vertical direction of the vehicle, the vehicle wheel rolls, in particular directly, on the ground, and in particular the vehicle wheel rotates relative to the wheel axis of rotation the wheel carrier.

Insbesondere ist es denkbar, dass die Radaufhängung eine dem Radträger zugeordnete Radnabe aufweist, welche um die Raddrehachse relativ zu dem Radträger drehbar an dem Radträger gelagert ist. Beispielsweise ist die Radnabe über wenigstens oder genau ein Wälzlager an dem Radträger um die Raddrehachse relativ zu dem Radträger drehbar gelagert. Dabei ist es insbesondere denkbar, dass das Fahrzeugrad, insbesondere zerstörungsfrei lösbar, drehfest mit der Radnabe verbunden oder verbindbar ist.In particular, it is conceivable that the wheel suspension has a wheel hub assigned to the wheel carrier, which is rotatably mounted on the wheel carrier about the wheel rotation axis relative to the wheel carrier. For example, the wheel hub is rotatably mounted on the wheel carrier about the wheel rotation axis relative to the wheel carrier via at least or exactly one roller bearing. It is particularly conceivable that the vehicle wheel, in particular non-destructively detachable, is connected or connectable to the wheel hub in a rotationally fixed manner.

Die Radaufhängung weist mehrere, gelenkig an den Radträger angebundene, das heißt gelenkig mit dem Radträger verbunden oder gekoppelte Radlenker zum Führen des Radträgers und somit des Fahrzeugrads auf. Mit anderen Worten ist der Radträger mittels der einfach auch als Lenker bezeichneten Radlenker, insbesondere relativ zu dem Aufbau, zu führen oder geführt. Hierunter ist insbesondere zu verstehen, dass durch die Radlenker erste Relativbewegungen zwischen dem Radträger und dem Aufbau zumindest begrenzbar oder begrenzt, insbesondere vermeidbar oder vermieden, sind, während beispielsweise die Radlenker dazu ausgebildet sind, zweite Relativbewegungen zwischen dem Radträger und dem Aufbau gezielt zuzulassen. Insbesondere lassen die Radlenker in vollständig hergestelltem Zustand des Fahrzeugs zumindest im Wesentlichen in Fahrzeughochrichtung und relativ zu dem Aufbau erfolgende Ein- und Ausfederbewegungen des Fahrzeugrads und somit des Rads zu, wobei die Ein- und Ausfederbewegungen zusammenfassend auch als Radbewegungen bezeichnet werden. Beispielsweise ist das Fahrzeugrad ein lenkbares Fahrzeugrad. Mit anderen Worten kann dem Fahrzeugrad eine Lenkung zugeordnet sein, mittels welcher das Fahrzeugrad gelenkt werden kann, um dadurch beispielsweise Fahrtrichtungsänderungen, Spurwechsel und Kurvenfahrten des Fahrzeugs durchführen oder bewirken zu können.The wheel suspension has a plurality of wheel control arms that are articulated to the wheel carrier, that is, that are articulated or coupled to the wheel carrier, for guiding the wheel carrier and thus the vehicle wheel. In other words, the wheel carrier is to be guided or guided, in particular relative to the structure, by means of the wheel handlebars, which are also simply referred to as handlebars. This is to be understood in particular as meaning that first relative movements between the wheel carrier and the structure can be at least limited or limited, in particular avoided or avoided, by the wheel control arms, while, for example, the wheel control arms are designed to specifically allow second relative movements between the wheel carrier and the structure. In particular, when the vehicle is fully manufactured, the wheel control arms allow compression and rebound movements of the vehicle wheel and thus of the wheel to occur at least essentially in the vertical direction of the vehicle and relative to the structure, the compression and rebound movements being collectively also referred to as wheel movements. For example, the vehicle wheel is a steerable vehicle wheel. In other words, the vehicle wheel can be assigned a steering system, by means of which the vehicle wheel can be steered in order to be able to carry out or effect, for example, changes in the direction of travel, changing lanes and cornering of the vehicle.

Bei der jeweiligen Radbewegung wird beispielsweise der jeweilige Radlenker relativ zu dem Radträger verschwenkt, insbesondere um eine radträgerseitige, jeweilige, erste Schwenkachse. Außerdem wird beispielsweise der jeweilige Radlenker bei der jeweiligen Radbewegung relativ zu dem Aufbau verschwenkt, insbesondere um eine jeweilige, aufbauseitige, zweite Schwenkachse. Somit ist der Radträger über die Radlenker gelenkig und zumindest mittelbar an den Aufbau angebunden oder anbindbar. Es ist denkbar, dass der jeweilige Radlenker gelenkig und direkt an den Aufbau angebunden ist. Ferner ist es denkbar, dass ein separat von dem Aufbau ausgebildeter Achsträger vorgesehen ist, welcher kein Bestandteil des Aufbaus ist. Der Achsträger ist beispielsweise, insbesondere elastisch, an dem Aufbau gehalten, insbesondere gelagert. Dabei ist es denkbar, dass der jeweilige Radlenker gelenkig an den Achsträger angebunden und somit unter Vermittlung des Achsträgers mit dem Aufbau gekoppelt ist.During the respective wheel movement, for example, the respective wheel handlebar is pivoted relative to the wheel carrier, in particular about a respective first pivot axis on the wheel carrier side. In addition, for example, the respective wheel control arm is pivoted relative to the body during the respective wheel movement, in particular about a respective second pivot axis on the body side. The wheel carrier is therefore articulated via the wheel handlebars and is at least indirectly connected or can be connected to the body. It is conceivable that the respective wheel handlebar is articulated and connected directly to the body. Furthermore, it is conceivable that an axle support designed separately from the structure is provided, which which is not part of the structure. The axle carrier is, for example, held, in particular mounted, on the structure, in particular elastically. It is conceivable that the respective wheel control arm is connected in an articulated manner to the axle carrier and is thus coupled to the body via the axle carrier.

Die Radaufhängung weist eine Tragfeder auf, die, insbesondere genau, an einem der Radlenker abgestützt ist. Der eine Radlenker, an welchem die Tragfeder abgestützt ist, wird auch als erster Radlenker bezeichnet. Die Tragfeder ist somit, insbesondere ausschließlich, über den ersten Radlenker an den Radträger angebunden. Der erste Radlenker wird auch als Federlenker bezeichnet. Insbesondere ist vorgesehen, dass eine Anbindung der Tragfeder unter Umgehung des ersten Radlenkers unterbleibt, sodass vorzugsweise die Tragfeder nicht direkt an dem Radträger angebunden ist. Über die Tragfeder sind der Radträger und somit das Fahrzeugrad gefedert an dem Aufbau abstützbar oder abgestützt. Insbesondere sind der Radträger und somit das Fahrzeugrad hinsichtlich der Radbewegungen über die Tragfeder gefedert an dem Aufbau abstützbar oder abgestützt. Da der Radlenker bei der jeweiligen Radbewegung relativ zu dem Aufbau sowie relativ zu dem Radträger verschwenkt wird, führt bei der jeweiligen Radbewegung der jeweilige Radlenker beispielsweise eine Schwenkbewegung aus. Beispielsweise wird bei der jeweiligen Radbewegung und bei der jeweiligen, damit einhergehenden Schwenkbewegung des Federlenkers die Tragfeder gespannt, insbesondere komprimiert, wodurch die Tragfeder eine Federkraft bereitstellt, die der jeweiligen Radbewegung entgegenwirkt. Die Tragfeder kann ein mechanisches und somit als Festkörper ausgebildetes Federelement wie beispielsweise eine Schraubenfeder und/oder eine Blattfeder, insbesondere eine Querblattfeder, umfassen oder sein. Ferner ist es denkbar, dass die Tragfeder eine Luftfeder ist oder umfasst.The wheel suspension has a suspension spring which, in particular, is supported on one of the wheel control arms. The one wheel control arm on which the suspension spring is supported is also referred to as the first wheel control arm. The suspension spring is therefore, in particular exclusively, connected to the wheel carrier via the first wheel control arm. The first wheel control arm is also called a spring control arm. In particular, it is provided that the suspension spring is not connected while bypassing the first wheel control arm, so that the suspension spring is preferably not connected directly to the wheel carrier. The wheel carrier and thus the vehicle wheel can be supported or supported on the structure in a spring-loaded manner via the suspension spring. In particular, the wheel carrier and thus the vehicle wheel can be supported or supported on the structure with regard to the wheel movements via the suspension spring. Since the wheel control arm is pivoted relative to the structure and relative to the wheel carrier during the respective wheel movement, the respective wheel control arm, for example, carries out a pivoting movement during the respective wheel movement. For example, during the respective wheel movement and the respective, associated pivoting movement of the spring link, the suspension spring is tensioned, in particular compressed, whereby the suspension spring provides a spring force that counteracts the respective wheel movement. The suspension spring can comprise or be a mechanical spring element and thus designed as a solid body, such as a helical spring and/or a leaf spring, in particular a transverse leaf spring. Furthermore, it is conceivable that the suspension spring is or includes an air spring.

Die Radaufhängung weist außerdem einen Schwingungsdämpfer auf, über welchen der Radträger und somit das Fahrzeugrad, insbesondere hinsichtlich der Radbewegung, gedämpft an dem Aufbau abstützbar oder abgestützt sind. Somit wird die jeweilige Radbewegung mittels des Schwingungsdämpfers, welcher auch als Stoßdämpfer bezeichnet wird, gedämpft. Beispielsweise ist der Schwingungsdämpfer als ein hydraulischer Schwingungsdämpfer, mithin als ein hydraulischer Stoßdämpfer ausgebildet. Der Schwingungsdämpfer ist funktional parallel zu der Tragfeder geschaltet. The wheel suspension also has a vibration damper, via which the wheel carrier and thus the vehicle wheel can be supported or supported on the structure in a damped manner, in particular with regard to the wheel movement. The respective wheel movement is therefore dampened by means of the vibration damper, which is also referred to as a shock absorber. For example, the vibration damper is designed as a hydraulic vibration damper, therefore as a hydraulic shock absorber. The vibration damper is functionally connected in parallel to the suspension spring.

Mit anderen Worten ist eine funktionale Parallelschaltung der Tragfeder und des Schwingungsdämpfers vorgesehen. Bei der Radaufhängung der erste Radlenker in Fahrzeuglängsrichtung des Fahrzeugs betrachtet auf einer anderen Seite der Raddrehachse angeordnet als wenigstens ein zweiter der Radlenker. Mit anderen Worten ist der erste Radlenker auf einer ersten Seite der Raddrehachse angeordnet, und der zweite Radlenker ist auf einer in Fahrzeuglängsrichtung von der ersten Seite abgewandten, zweiten Seite der Raddrehachse angeordnet. Wieder mit anderen Worten ausgedrückt ist es bei der Radaufhängung vorgesehen, dass in Fahrzeuglängsrichtung des Fahrzeugs betrachtet der erste Radlenker diesseits der Raddrehachse und der zweite Radlenker jenseits der Raddrehachse angeordnet ist. Die Fahrzeuglängsrichtung wird auch mit x oder als x-Richtung bezeichnet, wobei insbesondere eine einfach auch als Fahrtrichtung bezeichnete Vorwärtsfahrtrichtung, in die das Fahrzeug gerade, das heißt geradeaus vorwärts fährt, mit der Fahrzeuglängsrichtung zusammenfällt.In other words, a functional parallel connection of the suspension spring and the vibration damper is provided. In the wheel suspension, the first wheel control arm, viewed in the vehicle's longitudinal direction, is arranged on a different side of the wheel rotation axis than at least a second wheel control arm. In other words, the first wheel control arm is arranged on a first side of the wheel rotation axis, and the second wheel control arm is arranged on a second side of the wheel rotation axis facing away from the first side in the vehicle longitudinal direction. Expressed again in other words, it is provided in the wheel suspension that, viewed in the longitudinal direction of the vehicle, the first wheel control arm is arranged on this side of the wheel rotation axis and the second wheel control arm is arranged on the other side of the wheel rotation axis. The vehicle's longitudinal direction is also referred to as x or as the x-direction, in particular a forward direction of travel, also simply referred to as the direction of travel, in which the vehicle travels straight, that is, straight forward, coinciding with the vehicle's longitudinal direction.

Um nun eine besonders bauraum- und gewichtsgünstige Bauweise der Radaufhängung realisieren zu können, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Schwingungsdämpfer unter Umgehung aller zum Führen des Radträgers der Radaufhängung vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung an den Radträger angebunden ist. Dies bedeutet, dass der Schwingungsdämpfer nicht unter Vermittlung eines zum Führen des Radträgers vorgesehenes Radlenkers an den Radträger angebunden ist, sondern der Schwingungsdämpfer umgeht hinsichtlich seiner Anbindung an den Radträger alle zum Führen des Radträgers der Radaufhängung vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung, sodass beispielsweise eine jeweilige Kraft, insbesondere eine jeweilige Dämpfungskraft, die zwischen dem Schwingungsdämpfer und dem Radträger übertragen wird, auf ihrem Weg von dem Schwingungsdämpfer zu dem Radträger oder umgekehrt über keinen zum Führen des Radträgers vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung verläuft.In order to be able to realize a particularly space- and weight-efficient design of the wheel suspension, it is provided according to the invention that the vibration damper is connected to the wheel carrier, bypassing all the wheel control arms of the wheel suspension provided for guiding the wheel carrier of the wheel suspension. This means that the vibration damper is not connected to the wheel carrier via a wheel control arm provided for guiding the wheel carrier, but rather the vibration damper bypasses all the wheel control arms of the wheel suspension provided for guiding the wheel carrier of the wheel suspension in terms of its connection to the wheel carrier, so that, for example, a respective force, in particular, a respective damping force, which is transmitted between the vibration damper and the wheel carrier, does not run over any wheel control arm of the wheel suspension provided for guiding the wheel carrier on its way from the vibration damper to the wheel carrier or vice versa.

Des Weiteren ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass alle zum Führen des Radträgers der Radaufhängung vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung jeweils, das heißt für den jeweiligen Radlenker betrachtet, auf genau einer Seite des Schwingungsdämpfers angeordnet sind. Mit andere Worten ist jeder der zum Führen des Radträgers der Radaufhängung vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung jeweils auf genau einer Seite des Schwingungsdämpfers angeordnet. Es ist denkbar, dass wenigstens einer der Radlenker auf genau einer ersten Seite des Schwingungsdämpfers angeordnet ist, während wenigstens ein zweiter der Radlenker auf genau einer von der ersten Seite des Schwingungsdämpfers abgewandten, zweiten Seite des Schwindungsdämpfers angeordnet ist. Dabei ist beispielsweise die zweite Seite in Fahrzeuglängsrichtung von der ersten Seite abgewandt und umgekehrt. Mit anderen Worten kann wenigstens einer der Radlenker vor dem Schwingungsdämpfer und gleichzeitig wenigstens ein anderer der Radlenker hinter dem Schwingungsdämpfer positioniert sein. Somit sind alle zum Führen des Radträgers der Radaufhängung vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung frei von einer von dem Schwingungsdämpfer durchdrungenen Durchgangsöffnung. Hierdurch können ein besonders kosten-, gewichts- und bauraumgünstiger Aufbau der Radaufhängung und somit eine beispielsweise als Mehrlenkerachse ausgebildete und die Radaufhängung umfassende Achse des Fahrzeugs realisiert werden, da der jeweilige Radlenker an sich kosten-, gewichts- und bauraumgünstig ausgebildet werden kann. Zudem ist eine besonders vorteilhafte Dämpferübersetzung des Schwingungsdämpfers realisierbar, wobei die Dämpferübersetzung beispielsweise zumindest annähernd 1 beträgt, in einem Bereich von 0,8 bis einschließlich 0,85 liegt. Dadurch kann ein besonders hoher Komfort, das heißt ein besonders hoher Fahrkomfort realisiert werden, und übermäßig hohe, auf den einfach auch als Dämpfer bezeichneten Schwingungsdämpfer wirkende Lasten können vermieden werden.Furthermore, according to the invention, it is provided that all wheel control arms of the wheel suspension provided for guiding the wheel carrier of the wheel suspension are arranged on exactly one side of the vibration damper, that is, viewed for the respective wheel control arm. In other words, each of the wheel control arms of the wheel suspension provided for guiding the wheel carrier of the wheel suspension is arranged on exactly one side of the vibration damper. It is conceivable that at least one of the wheel control arms is arranged on exactly a first side of the vibration damper, while at least a second of the wheel control arms is arranged on exactly a second side of the shrinkage damper facing away from the first side of the vibration damper. For example, the second side faces away from the first side in the longitudinal direction of the vehicle and vice versa. In other words, at least one of the Wheel handlebars can be positioned in front of the vibration damper and at the same time at least one other of the wheel handlebars can be positioned behind the vibration damper. Thus, all wheel control arms of the wheel suspension provided for guiding the wheel carrier of the wheel suspension are free of a through opening penetrated by the vibration damper. In this way, a particularly cost-effective, weight- and space-efficient construction of the wheel suspension and thus an axle of the vehicle that is designed, for example, as a multi-link axle and encompasses the wheel suspension can be realized, since the respective wheel control arm itself can be designed to be cost-, weight- and space-efficient. In addition, a particularly advantageous damper ratio of the vibration damper can be realized, the damper ratio being, for example, at least approximately 1, in a range from 0.8 to 0.85 inclusive. As a result, a particularly high level of comfort, that is to say a particularly high level of driving comfort, can be achieved, and excessively high loads acting on the vibration damper, also simply referred to as a damper, can be avoided.

Unter dem Merkmal, dass der Schwingungsdämpfer vollständig außerhalb der Tragfeder angeordnet ist, ist insbesondere zu verstehen, dass der Schwingungsdämpfer und die Tragfeder Komponenten sind, die bezüglich einander vollständig extern angeordnet sind. Dies bedeutet, dass der Schwingungsdämpfer bezüglich der Tragfeder vollständig extern, das heißt vollständig außerhalb der Tragfeder angeordnet ist, und die Tragfeder ist bezüglich des Schwingungsdämpfers vollständig extern, das heißt vollständig außerhalb des Schwingungsdämpfers angeordnet.The feature that the vibration damper is arranged completely outside of the suspension spring means in particular that the vibration damper and the suspension spring are components that are arranged completely externally with respect to one another. This means that the vibration damper is arranged completely externally with respect to the suspension spring, that is to say completely outside of the suspension spring, and the suspension spring is completely external to the vibration damper, that is to say arranged completely outside of the vibration damper.

Die genannte, die Radaufhängung umfassende Achse kann beispielsweise eine Hinterachse oder aber eine Vorderachse sein. Die Achse kann eine antreibende oder angetriebene Achse sein, sodass das Fahrzeugrad ein antreibbares oder angetriebenes, auch als Antriebsrad bezeichnetes Fahrzeugrad sein kann. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug in seinem vollständig hergestellten Zustand eine Antriebseinrichtung aufweist, mittels welcher das Fahrzeugrad und somit das Fahrzeug angetrieben werden können. Die Antriebseinrichtung ist oder umfasst beispielsweise einen Verbrennungsmotor und/oder eine elektrische Maschine, sodass das Fahrzeug ein Hybridfahrzeug oder aber ein Elektrofahrzeug, insbesondere ein batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) sein kann. Ferner ist es denkbar, dass die Achse eine nicht antreibbare beziehungsweise nicht angetriebene Achse ist, sodass das Fahrzeugrad beispielsweise ein nicht antreibbares oder nicht angetriebenes Fahrzeugrad ist.The axle mentioned, which includes the wheel suspension, can be, for example, a rear axle or a front axle. The axle can be a driving or driven axle, so that the vehicle wheel can be a driven or driven vehicle wheel, also referred to as a driving wheel. This means that the vehicle, in its fully manufactured state, has a drive device by means of which the vehicle wheel and thus the vehicle can be driven. The drive device is or includes, for example, an internal combustion engine and/or an electric machine, so that the vehicle can be a hybrid vehicle or an electric vehicle, in particular a battery-electric vehicle (BEV). Furthermore, it is conceivable that the axle is a non-drivable or non-driven axle, so that the vehicle wheel is, for example, a non-drivable or non-driven vehicle wheel.

Um den Bauraumbedarf, das Gewicht und die Kosten der Radaufhängung besonders gering halten zu können, ist es bei einer Ausführungsform vorgesehen, dass alle zum Führen des Radträgers der Radaufhängung vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung als Stablenker ausgebildet sind. Hierunter ist insbesondere Folgendes zu verstehen: Der jeweilige Radlenker weist beispielsweise, insbesondere genau, einen ersten Lagerungsbereich auf, in oder über welchen der jeweilige Radlenker gelenkig an dem Radträger angebunden, insbesondere an dem Radträger gelagert ist. Ferner weist beispielsweise der jeweilige Radlenker, insbesondere genau, einen zweiten Lagerungsbereich auf, in oder über welchen der jeweilige Radlenker an den Aufbau, direkt an den Aufbau oder an den Achsträger, gelenkig anbindbar oder angebunden, das heißt gelenkig zu lagern oder gelagert ist. Mit anderen Worten weist beispielsweise der jeweilige Radlenker vorzugsweise, insbesondere genau, zwei Lagerungsbereiche auf, nämlich den ersten Lagerungsbereich und den zweiten Lagerungsbereich. Dabei ist es vorzugsweise vorgesehen, dass die Lagerungsbereiche auf einer gemeinsamen Geraden liegen. Mithin existiert wenigstens oder genau eine Gerade, die sowohl den ersten Lagerungsbereich als auch den zweiten Lagerungsbereich schneidet. Dadurch kann ein besonders bauraum-, gewichts- und kostengünstiger Aufbau des jeweiligen Radlenkers an sich realisiert werden.In order to be able to keep the installation space requirement, the weight and the costs of the wheel suspension particularly low, it is provided in one embodiment that all wheel control arms of the wheel suspension provided for guiding the wheel carrier of the wheel suspension are designed as rod control arms. This is to be understood in particular as follows: The respective wheel handlebar has, for example, in particular precisely, a first storage area in or via which the respective wheel handlebar is articulated to the wheel carrier, in particular mounted on the wheel carrier. Furthermore, for example, the respective wheel control arm, in particular precisely, has a second storage area, in or via which the respective wheel control arm can be articulated or connected to the body, directly to the body or to the axle support, that is to say to be mounted or mounted in an articulated manner. In other words, for example, the respective wheel control arm preferably, in particular precisely, has two storage areas, namely the first storage area and the second storage area. It is preferably provided that the storage areas lie on a common straight line. There is therefore at least or exactly one straight line that intersects both the first storage area and the second storage area. As a result, a particularly space-, weight- and cost-effective design of the respective wheel handlebar can be realized.

Da die Tragfeder an, insbesondere auf, dem ersten Radlenker abgestützt und somit unter Vermittlung des ersten Radlenkers an den Radträger angebunden ist, wird der erste Radlenker auch als Federlenker bezeichnet. Der erste Federlenker ist beispielsweise ein Sturzlenker. Der zweite Lenker kann beispielsweise ein Längslenker sein.Since the suspension spring is supported on, in particular on, the first wheel control arm and is therefore connected to the wheel carrier through the first wheel control arm, the first wheel control arm is also referred to as a spring control arm. The first spring link is, for example, a camber link. The second link can be a trailing arm, for example.

Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass der zweite Radlenker und der Schwingungsdämpfer an ein gemeinsames, einstückig ausgebildetes Bauelement des Radträgers gelenkig angebunden sind. Somit ist beispielweise durch das Bauelement ein Anbindungsknoten geschaffen. Unter dem Merkmal, dass das Bauelement einstückig ausgebildet ist, ist zu verstehen, dass das Bauelement aus einem einzigen Stück gebildet ist, sodass das Bauelement durch einen Monoblock oder als ein Monoblock ausgebildet ist. Wieder mit anderen Worten ausgedrückt ist das Bauelement nicht etwa aus mehreren, separat voneinander ausgebildeten und miteinander verbundenen Elementen zusammengesetzt, sondern das Bauelement ist aus einem einzigen Stück gebildet. Dies bedeutet insbesondere, dass das Bauelement durch einen einstückig hergestellten und somit integral hergestellten, integralen Körper gebildet ist. Dadurch kann eine besonders bauraum-, gewichts- und kostengünstige Bauweise realisiert werden.A further embodiment is characterized in that the second wheel control arm and the vibration damper are articulated to a common, integrally formed component of the wheel carrier. Thus, for example, a connection node is created by the component. The feature that the component is formed in one piece is to be understood as meaning that the component is formed from a single piece, so that the component is formed by a monoblock or as a monoblock. Expressed again in other words, the component is not composed of several elements that are formed separately and connected to one another, but rather the component is formed from a single piece. This means in particular that the component is formed by an integral body that is manufactured in one piece and is therefore manufactured integrally. This allows a particularly space-, weight- and cost-effective design to be realized.

Um den Bauraumbedarf, die Kosten und das Gewicht der Radaufhängung besonders gering halten zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass auch der erste Radlenker (Federlenker) gelenkig an das einstückig ausgebildete Bauelement angebunden ist.In order to be able to keep the installation space requirement, the costs and the weight of the wheel suspension particularly low, it is provided in a further embodiment of the invention that the first wheel control arm (spring control arm) is also connected in an articulated manner to the integrally formed component.

Vorzugsweise ist das Bauelement durch Urformen hergestellt, wodurch eine besonders bauraum-, gewichts- und kostengünstige Bauweise dargestellt werden kann.The component is preferably produced by primary molding, which means that a particularly space-saving, weight-saving and cost-effective design can be achieved.

Bei dem Urformen kann es sich um Schmieden handeln. Um jedoch das Gewicht besonders gering halten zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das Urformen Gießen ist, sodass das Bauelement durch Gießen hergestellt ist, mithin als ein auch als Gussbauteil bezeichnetes Gussbauteil ausgebildet ist.The original shaping can involve forging. However, in order to be able to keep the weight particularly low, it is provided in a further embodiment of the invention that the original molding is casting, so that the component is produced by casting, and is therefore designed as a cast component, also referred to as a cast component.

Um das Gewicht der Radaufhängung besonders gering halten zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das Bauelement aus einem Leichtmetall, insbesondere aus Leichtmetallguss, gebildet ist.In order to be able to keep the weight of the wheel suspension particularly low, it is provided in a further embodiment of the invention that the component is made of a light metal, in particular of cast light metal.

Bei dem Leichtmetall handelt es sich vorzugsweise um Aluminium, sodass vorzugsweise das Bauelement als ein Aluminium-Gussteil ausgebildet sein kann.The light metal is preferably aluminum, so that the component can preferably be designed as an aluminum casting.

Als weiterhin besonders vorteilhaft hat es sich gezeigt, wenn der erste Radlenker und/oder der zweite Radlenker als ein Schmiedelenker ausgebildet ist. Ferner ist es denkbar, dass alle zum Führen des Fahrzeugrads der Radaufhängung vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung als Schmiedelenker ausgebildet sind. Dadurch kann eine besonders bauraumgünstige Bauweise dargestellt werden.It has also proven to be particularly advantageous if the first wheel control arm and/or the second wheel control arm is designed as a forged control arm. Furthermore, it is conceivable that all wheel control arms of the suspension provided for guiding the vehicle wheel are designed as forged control arms. This allows a particularly space-saving design to be achieved.

Um das Gewicht und die Kosten in einem besonders geringen Rahmen halten zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass der erste Radlenker und/oder der zweite Radlenker als ein Blechlenker, insbesondere in Schalenbauweise, ausgebildet ist. Insbesondere ist denkbar, dass alle zum Führen des Fahrzeugrads der Radaufhängung vorgesehenen Radlenker der Radaufhängung als Blechlenker, insbesondere in Schalenbauweise, ausgebildet sind.In order to be able to keep the weight and the costs within a particularly low framework, it is provided in a further embodiment of the invention that the first wheel control arm and/or the second wheel control arm is designed as a sheet metal control arm, in particular in a shell design. In particular, it is conceivable that all wheel control arms of the wheel suspension provided for guiding the vehicle wheel of the suspension are designed as sheet metal control arms, in particular in a shell design.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein vorzugsweise als Kraftfahrzeug, insbesondere als Kraftwagen und ganz insbesondere als Personenkraftwagen, ausgebildetes Fahrzeug, welches wenigstens eine Radaufhängung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung umfasst. Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts der Erfindung sind als Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des zweiten Aspekts der Erfindung anzusehen und umgekehrt.A second aspect of the invention relates to a vehicle preferably designed as a motor vehicle, in particular as a motor vehicle and most particularly as a passenger car, which comprises at least one wheel suspension according to the first aspect of the invention. Advantages and advantageous refinements of the first aspect of the invention are to be viewed as advantages and advantageous refinements of the second aspect of the invention and vice versa.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels mit den zugehörigen Zeichnungen. Dabei zeigt:

  • 1 eine schematische Perspektivansicht einer Radaufhängung für ein Fahrzeug;
  • 2 eine weitere schematische Perspektivansicht der Radaufhängung; und
  • 3 eine weitere schematische Perspektivansicht der Radaufhängung.
Further details of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment with the associated drawings. This shows:
  • 1 a schematic perspective view of a wheel suspension for a vehicle;
  • 2 another schematic perspective view of the wheel suspension; and
  • 3 another schematic perspective view of the wheel suspension.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt in einer schematischen Perspektivansicht eine Radaufhängung 1 für ein Fahrzeug. Das Fahrzeug weist in seinem vollständig hergestellten Zustand wenigstens oder genau zwei in Fahrzeuglängsrichtung des Fahrzeugs aufeinanderfolgend und somit hintereinander angeordnete Fahrzeugachsen auf, welche auch einfach als Achsen bezeichnet werden. Die jeweilige Fahrzeugachse weist wenigstens oder genau zwei Fahrzeugräder auf, welche auch einfach als Räder bezeichnet werden. Die jeweiligen Fahrzeugräder der jeweiligen Fahrzeugachse sind auf in Fahrzeugquerrichtung des Fahrzeugs einander gegenüberliegenden Seiten des Fahrzeugs angeordnet. Die Fahrzeugräder sind Bodenkontaktelemente, über welche das Fahrzeug, dessen auch als Fahrgastzelle oder Fahrgastraum bezeichneter Innenraum durch einen vorzugsweise als selbsttragende Karosserie ausgebildeten Aufbau des Fahrzeugs gebildet oder begrenzt ist, in Fahrzeughochrichtung des Fahrzeugs nach unten hin an einem Boden abstützbar oder abgestützt ist. Dabei ist beispielsweise je Fahrzeugrad eine Radaufhängung wie die Radaufhängung 1 vorgesehen. Eine der Fahrzeugachsen ist eine Vorderachse, sodass die andere Fahrzeugachse eine Hinterachse ist, welche in Fahrzeuglängsrichtung hinter der Vorderachse angeordnet ist. Beispielsweise ist die Radaufhängung 1 Bestandteil der genannten Hinterachse. Die Fahrzeugräder der Vorderachse werden auch als Vorderräder bezeichnet, und die Fahrzeugräder der Hinterachse werden auch als Hinterräder bezeichnet. Die die Radaufhängung 1 aufweisende Fahrzeugachse ist in 1 mit 2 bezeichnet. 1 shows a schematic perspective view of a wheel suspension 1 for a vehicle. In its fully manufactured state, the vehicle has at least or exactly two vehicle axles which are arranged one after the other in the longitudinal direction of the vehicle and are therefore arranged one behind the other, which are also simply referred to as axles. The respective vehicle axle has at least or exactly two vehicle wheels, which are also simply referred to as wheels. The respective vehicle wheels of the respective vehicle axle are arranged on sides of the vehicle that are opposite one another in the transverse direction of the vehicle. The vehicle wheels are ground contact elements via which the vehicle, whose interior, also referred to as the passenger cell or passenger compartment, is formed or limited by a structure of the vehicle, preferably designed as a self-supporting body, can be supported or supported downwards on a floor in the vertical direction of the vehicle. For example, a wheel suspension such as the wheel suspension 1 is provided for each vehicle wheel. One of the vehicle axles is a front axle, so that the other vehicle axle is a rear axle, which is arranged behind the front axle in the longitudinal direction of the vehicle. For example, the wheel suspension 1 is part of the rear axle mentioned. The front axle vehicle wheels are also called front wheels, and the rear axle vehicle wheels are also called rear wheels. The vehicle axle having the wheel suspension 1 is in 1 labeled 2.

Die Radaufhängung 1 weist einen Radträger 3 auf, an welchem eines der Fahrzeugräder der Fahrzeugachse 2 um eine Raddrehachse D relativ zu dem Radträger 3 drehbar zu lagern oder gelagert ist. Wenn im Folgenden die Rede von dem Fahrzeugrad ist, so ist darunter, falls nichts anderes angegeben ist, das Fahrzeugrad zu verstehen, welches um die Drehachse D relativ zu dem Radträger 3 drehbar an dem Radträger 3 zu lagern oder gelagert ist. In 1 ist eine dem Fahrzeugrad zugeordnete Bremsscheibe 4 einer als Reibbremse ausgebildeten Betriebsbremse des Fahrzeugs erkennbar, wobei Reibbremse als eine Scheibenbremse ausgebildet ist. Durch Bremsen der Bremsscheibe 4 kann das Fahrzeug und somit das Fahrzeug insgesamt gebremst werden.The wheel suspension 1 has a wheel carrier 3, on which one of the vehicle wheels of the vehicle axle 2 is rotatably mounted or mounted about a wheel rotation axis D relative to the wheel carrier 3. When we talk about the vehicle wheel below, this includes, unless otherwise stated Ben is to understand the vehicle wheel, which is to be or is mounted on the wheel carrier 3 so as to be rotatable about the axis of rotation D relative to the wheel carrier 3. In 1 a brake disc 4 assigned to the vehicle wheel of a service brake of the vehicle designed as a friction brake can be seen, the friction brake being designed as a disc brake. By braking the brake disc 4, the vehicle and thus the vehicle as a whole can be braked.

Die Radaufhängung 1 weist mehrere Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 auf, welche auch als Lenker, Radführungslenker oder Radführungselemente bezeichnet werden. Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Radaufhängung 1 genau fünf Radlenker, nämlich die Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 auf. Somit ist die Fahrzeugachse 2 als Mehrlenkerachse ausgebildet. Mittels der Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 ist der Radträger 3 relativ zu dem Aufbau zu führen oder geführt.The wheel suspension 1 has several wheel control arms 5, 6, 7, 8 and 9, which are also referred to as control arms, wheel control arms or wheel control elements. In the exemplary embodiment shown in the figures, the wheel suspension 1 has exactly five wheel control arms, namely the wheel control arms 5, 6, 7, 8 and 9. The vehicle axle 2 is therefore designed as a multi-link axle. The wheel carrier 3 can be guided or guided relative to the structure by means of the wheel handlebars 5, 6, 7, 8 and 9.

Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Radaufhängung außerdem einen Achsträger 10 auf, welcher separat von dem Aufbau ausgebildet und an dem Aufbau gehalten, insbesondere elastisch gelagert, ist. Die jeweiligen Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 sind jeweils einerseits, insbesondere einenends, gelenkig an dem Radträger 3 und jeweils andererseits, insbesondere andernends, gelenkig an dem Achsträger 10 angebunden, sodass durch die Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 erste, unerwünschte Relativbewegungen zwischen dem Radträger 3 und dem Achsträger 10 und somit zwischen dem Radträger 3 und dem Aufbau zumindest begrenzt oder unterbunden sind, während die einfach auch als Lenker bezeichneten Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 insbesondere zumindest im Wesentlichen in Fahrzeughochrichtung und relativ zu dem Aufbau und relativ zu dem Achsträger 10 erfolgende Ein- und Ausfederbewegungen des Radträgers 3 und somit des Fahrzeugrads zulassen. Die Ein- und Ausfederbewegungen werden zusammenfassend auch als Radbewegungen bezeichnet. Bei der oder durch die jeweilige Radbewegung wird der jeweilige Lenker relativ zu dem Radträger 3 und relativ zu dem Achsträger 10 verschwenkt. Dies bedeutet, dass bei der oder durch die jeweilige Radbewegung der jeweilige Lenker eine jeweilige Schwenkbewegung relativ zu dem Radträger 3 und relativ zu dem Achsträger 10 ausführt.In the exemplary embodiment shown in the figures, the wheel suspension also has an axle support 10, which is designed separately from the structure and is held on the structure, in particular elastically mounted. The respective wheel control arms 5, 6, 7, 8 and 9 are each articulated on the one hand, in particular at one end, to the wheel carrier 3 and on the other hand, in particular at the other end, in an articulated manner on the axle support 10, so that through the wheel control arms 5, 6, 7, 8 and 9 first, undesirable relative movements between the wheel carrier 3 and the axle carrier 10 and thus between the wheel carrier 3 and the structure are at least limited or prevented, while the wheel handlebars 5, 6, 7, 8 and 9, also simply referred to as handlebars, are in particular at least essentially in Vehicle vertical direction and allow compression and rebound movements of the wheel carrier 3 and thus of the vehicle wheel relative to the structure and relative to the axle carrier 10. The compression and rebound movements are collectively referred to as wheel movements. During or through the respective wheel movement, the respective handlebar is pivoted relative to the wheel carrier 3 and relative to the axle carrier 10. This means that during or through the respective wheel movement, the respective handlebar carries out a respective pivoting movement relative to the wheel carrier 3 and relative to the axle carrier 10.

Die Radaufhängung 1 weist eine Tragfeder 11 auf, über welche der Radträger 3 und somit das Fahrzeugrad gefedert an dem Aufbau abstützbar oder abgestützt sind, insbesondere hinsichtlich der jeweiligen Radbewegung. Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Tragfeder 11 als eine Luftfeder ausgebildet. Aus 1 ist erkennbar, dass die Tragfeder 11, insbesondere zumindest im Wesentlichen in Fahrzeughochrichtung, an, insbesondere auf, dem Radlenker 6 abgestützt ist, sodass die Tragfeder 11 unter Vermittlung des Radlenkers 6 an den Radträger 3 angebunden ist. Umgekehrt ist der Radträger 3 unter Vermittlung des Radlenkers 6 mit der Tragfeder 11 gekoppelt und somit über den Radlenker 6 und die Tragfeder 11 hinsichtlich ihrer jeweiligen Radbewegung gefedert an dem Aufbau abstützbar oder abgestützt. Der Radlenker 6 wird auch als Federlenker bezeichnet.The wheel suspension 1 has a support spring 11, via which the wheel carrier 3 and thus the vehicle wheel can be supported or supported on the structure in a sprung manner, in particular with regard to the respective wheel movement. In the exemplary embodiment shown in the figures, the suspension spring 11 is designed as an air spring. Out of 1 It can be seen that the suspension spring 11 is supported, in particular at least essentially in the vertical direction of the vehicle, on, in particular on, the wheel handlebar 6, so that the suspension spring 11 is connected to the wheel carrier 3 via the wheel handlebar 6. Conversely, the wheel carrier 3 is coupled to the suspension spring 11 via the wheel handlebar 6 and can thus be supported or supported on the structure via the wheel handlebar 6 and the suspension spring 11 with respect to their respective wheel movement. The wheel control arm 6 is also referred to as a spring control arm.

Die Radaufhängung 1 weist außerdem einen Schwingungsdämpfer 12 auf, welcher auch als Dämpfer oder Stoßdämpfer bezeichnet wird. Vorzugsweise ist der Schwingungsdämpfer 12 ein hydraulischer Schwingungsdämpfer, das heißt ein hydraulischer Stoßdämpfer. Über den Schwingungsdämpfer 12 sind der Radträger 3 und somit das Fahrzeug insbesondere hinsichtlich ihrer jeweiligen Radbewegung gedämpft an dem Aufbau abstützbar oder abgestützt. Es ist denkbar, dass die einerseits, insbesondere direkt, an dem Radlenker 6 abgestützte, insbesondere gekoppelte, Tragfeder 11 andererseits, insbesondere direkt, an dem Aufbau abstützbar, insbesondere mit dem Aufbau gekoppelt, ist. Ferner ist es denkbar, dass der Schwingungsdämpfer 12, insbesondere direkt, an dem Aufbau abgestützt, insbesondere mit dem Aufbau gekoppelt, ist.The wheel suspension 1 also has a vibration damper 12, which is also referred to as a damper or shock absorber. Preferably, the vibration damper 12 is a hydraulic vibration damper, that is, a hydraulic shock absorber. The wheel carrier 3 and thus the vehicle can be supported or supported on the structure in a damped manner, in particular with regard to their respective wheel movement, via the vibration damper 12. It is conceivable that the suspension spring 11, which is supported on the one hand, in particular directly, on the wheel control arm 6, in particular coupled, on the other hand, can be supported, in particular directly, on the structure, in particular coupled to the structure. Furthermore, it is conceivable that the vibration damper 12 is supported, in particular directly, on the structure, in particular coupled to the structure.

Der Radlenker 8 wird beispielsweise auch als zweiter Radlenker bezeichnet. Beispielsweise ist der Radlenker 8 ein Längslenker. Der Radlenker 9 wird beispielsweise auch als Führungslenker bezeichnet oder ist ein Führungslenker. Der Radlenker 7 ist vorliegend als ein Querlenker ausgebildet. Der Radlenker 5 ist vorzugsweise ein Spurlenker oder wird auch als Spurlenker bezeichnet. Der Radlenker 6 ist beispielsweise ein Sturzlenker oder wird auch als Sturzlenker bezeichnet.The wheel handlebar 8 is also referred to, for example, as the second wheel handlebar. For example, the wheel control arm 8 is a trailing arm. The wheel handlebar 9 is, for example, also referred to as a guide handlebar or is a guide handlebar. The wheel control arm 7 is designed here as a wishbone. The wheel control arm 5 is preferably a track control arm or is also referred to as a track control arm. The wheel control arm 6 is, for example, a camber control arm or is also referred to as a camber control arm.

Bei der Radaufhängung 1 ist nun der Radlenker 6 in Fahrzeuglängsrichtung des Fahrzeugs betrachtet auf einer anderen Seite der Raddrehachse D angeordnet als der Radlenker 8 und beispielsweise auch als der Radlenker 9. Die Fahrzeuglängsrichtung des Fahrzeugs, dessen auch als Fahrtrichtung bezeichnete Vorwärtsfahrtrichtung durch einen Pfeil 13 veranschaulicht ist, ist in 1 durch einen Doppelpfeil 14 veranschaulicht. Bei der Radaufhängung 1 sind mehrere und somit wenigstens oder genau zwei der Lenker, von denen einer der Radlenker 6 ist, auf einer ersten Seite S1 der Raddrehachse D angeordnet, und mehrere und somit wenigstens oder genau zwei der Lenker, von denen einer der Radlenker 8 ist, sind auf einer zweiten Seite S2 der Drehachse D angeordnet, wobei die zweite Seite S2 in Fahrzeuglängsrichtung des Fahrzeugs von der ersten Seite S1 abgewandt ist. Mit anderen Worten ist in Fahrzeuglängsrichtung betrachtet der Radlenker 6 (Federlenker) diesseits der Raddrehachse D angeordnet, während der Radlenker 8 jenseits Raddrehachse D angeordnet ist. Bei dem konkreten, in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel sind beispielsweise die Radlenker 5, 6 und 7 in Fahrzeuglängsrichtung betrachtet diesseits der Raddrehachse D angeordnet, während in Fahrzeuglängsrichtung betrachtet die Radlenker 8 und 9 jenseits der Drehachse D und somit auf der zweiten Seite S2 angeordnet sind. Anhand des Pfeils 18 ist erkennbar, dass der Radlenker 8 und vorliegend auch der Radlenker 9 in Fahrzeuglängsrichtung betrachtet vor der Raddrehachse D angeordnet sind, wobei die Radlenker 5, 6 und 7 in Fahrzeuglängsrichtung betrachtet bezogen auf die Vorwärtsfahrtrichtung hinter der Raddrehachse D angeordnet sind. Wieder mit anderen Worten ausgedrückt schließen sich die Radlenker 8 und 9 in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne hin und somit in die Vorwärtsfahrtrichtung betrachtet an die Raddrehachse D an, und die Raddrehachse D schließt sich in Fahrzeuglängsrichtung nach vorne hin und somit in die Vorwärtsfahrtrichtung betrachtet an die Radlenker 5, 6 und 7 an. Des Weiteren ist der Schwingungsdämpfer 12 vollständig außerhalb der Tragfeder 11 angeordnet, und die Tragfeder 11 ist vollständig außerhalb des Schwingungsdämpfers 12 angeordnet. Dabei sind die Tragfeder 11 und der Schwingungsdämpfer 12 parallel zueinander geschaltet.In the wheel suspension 1, the wheel control arm 6, viewed in the vehicle's longitudinal direction of the vehicle, is now arranged on a different side of the wheel rotation axis D than the wheel control arm 8 and, for example, also as the wheel control arm 9. The vehicle's longitudinal direction of the vehicle, its forward direction of travel, also known as the direction of travel, is illustrated by an arrow 13 is, is in 1 illustrated by a double arrow 14. In the wheel suspension 1, several and therefore at least or exactly two of the handlebars, one of which is the wheel handlebar 6, are arranged on a first side S1 of the wheel rotation axis D, and several and thus at least or exactly two of the handlebars, one of which is the wheel handlebar 8 is, are arranged on a second side S2 of the axis of rotation D, the second side S2 facing away from the first side S1 in the longitudinal direction of the vehicle. In other words, it is in the longitudinal direction of the vehicle Considers the wheel control arm 6 (spring control arm) arranged on this side of the wheel rotation axis D, while the wheel control arm 8 is arranged on the other side of the wheel rotation axis D. In the specific exemplary embodiment shown in the figures, for example, the wheel control arms 5, 6 and 7 are arranged on this side of the wheel rotation axis D when viewed in the vehicle's longitudinal direction, while when viewed in the vehicle's longitudinal direction the wheel control arms 8 and 9 are arranged beyond the rotation axis D and thus on the second side S2. Based on the arrow 18 it can be seen that the wheel control arm 8 and in the present case also the wheel control arm 9 are arranged in front of the wheel rotation axis D when viewed in the vehicle's longitudinal direction, with the wheel control arms 5, 6 and 7 being arranged behind the wheel rotation axis D when viewed in the vehicle's longitudinal direction with respect to the forward direction of travel. Expressed again in other words, the wheel control arms 8 and 9 connect to the wheel axis of rotation D in the longitudinal direction of the vehicle and thus in the forward direction of travel, and the wheel axis of rotation D connects to the front in the longitudinal direction of the vehicle and thus in the direction of forward travel to the wheel control arm 5 , 6 and 7. Furthermore, the vibration damper 12 is arranged completely outside the suspension spring 11, and the suspension spring 11 is arranged completely outside the vibration damper 12. The suspension spring 11 and the vibration damper 12 are connected in parallel to one another.

Um nun eine besonders bauraum-, gewichts- und kostengünstige Bauweise der Radaufhängung 2 zu realisieren, ist es bei der Radaufhängung 1, wie besonders gut aus Zusammenschau von 1 bis 3 erkennbar ist, vorgesehen, dass der Schwingungsdämpfer 12 unter Umgehung aller zum Führen des Radträgers der Radaufhängung 1 vorgesehenen Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 der Radaufhängung 1 und auch unter Umgehung der Tragfeder 11, insbesondere gelenkig, an den Radträger 3 angebunden ist. Die Tragfeder 11 ist unter Umgehung des Schwingungsdämpfers 12 und dabei unter Vermittlung des Radlenkers 6 an den Radträger 3 angebunden. Des Weiteren ist es bei der Radaufhängung 1 vorgesehen, dass alle zum Führen des Radträgers 3 der Radaufhängung 1 vorgesehenen Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 der Radaufhängung 1 jeweils auf genau einer Seite des Schwingungsdämpfers 12 angeordnet sind. Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Radlenker 8 und 9 auf einer ersten Seite S3 des Schwingungsdämpfers 12 angeordnet, wobei vorliegend die erste Seite S3 in Vorwärtsfahrtrichtung nach vorne, mithin in Vorwärtsfahrtrichtung weist. Der Radlenker 6 und vorliegend auch die Radlenker 5 und 7 sind auf einer zweiten Seite S4 des Schwingungsdämpfers 12 angeordnet, wobei die Seite S4 in Fahrzeuglängsrichtung von der Seite S3 abgewandt ist. Vorliegend weist die Seite S4 in Fahrzeuglängsrichtung nach hinten und somit entgegen der Vorwärtsfahrtrichtung. Während die Radlenker 8 und 9 bezogen auf die Seiten S3 und S4, insbesondere bezogen auf alle Seiten des Schwingungsdämpfers 12, nur auf der Seite S3 angeordnet sind, sind der Radlenker 6 und vorliegend auch die Radlenker 5 und 7 bezogen auf die Seiten S3 und S4 und insbesondere bezogen auf alle Seiten des Schwingungsdämpfers 12 nur auf der Seite S4 angeordnet. Die Radlenker 8 und 9 sind somit sozusagen vor dem Dämpfer angeordnet, während die Radlenker 5, 6 und 7 hinter dem Dämpfer angeordnet sind.In order to realize a particularly space-, weight- and cost-effective design of the wheel suspension 2, it is particularly good for the wheel suspension 1, as can be seen from the synopsis of 1 to 3 can be seen, it is provided that the vibration damper 12 is connected to the wheel carrier 3, in particular in an articulated manner, bypassing all the wheel control arms 5, 6, 7, 8 and 9 of the wheel suspension 1 provided for guiding the wheel carrier of the wheel suspension 1 and also bypassing the suspension spring 11 . The suspension spring 11 is connected to the wheel carrier 3 bypassing the vibration damper 12 and through the wheel control arm 6. Furthermore, it is provided in the wheel suspension 1 that all wheel control arms 5, 6, 7, 8 and 9 of the wheel suspension 1 provided for guiding the wheel carrier 3 of the wheel suspension 1 are each arranged on exactly one side of the vibration damper 12. In the exemplary embodiment shown in the figures, the wheel control arms 8 and 9 are arranged on a first side S3 of the vibration damper 12, in which case the first side S3 points forward in the forward direction of travel, i.e. in the forward direction of travel. The wheel control arm 6 and in the present case also the wheel control arms 5 and 7 are arranged on a second side S4 of the vibration damper 12, with the side S4 facing away from the side S3 in the longitudinal direction of the vehicle. In the present case, side S4 points backwards in the longitudinal direction of the vehicle and thus counter to the forward direction of travel. While the wheel control arms 8 and 9 are only arranged on side S3 in relation to the sides S3 and S4, in particular in relation to all sides of the vibration damper 12, the wheel control arm 6 and in the present case also the wheel control arms 5 and 7 are arranged in relation to the pages S3 and S4 and in particular, based on all sides of the vibration damper 12, only arranged on side S4. The wheel control arms 8 and 9 are, so to speak, arranged in front of the damper, while the wheel control arms 5, 6 and 7 are arranged behind the damper.

Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel ist es außerdem vorgesehen, dass alle zum Führen des Radträgers 3 der Radaufhängung 1 vorgesehenen Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 der Radaufhängung 1 als Stablenker ausgebildet sind.In the exemplary embodiment shown in the figures, it is also provided that all wheel control arms 5, 6, 7, 8 and 9 of the wheel suspension 1 provided for guiding the wheel carrier 3 of the wheel suspension 1 are designed as rod control arms.

Besonders gut aus 3 ist erkennbar, dass der Radlenker 8 und der Schwingungsdämpfer 12 an ein gemeinsames, einstückig ausgebildetes Bauelement 15 des Radträgers 3, insbesondere gelenkig, angebunden sind. Dabei ist auch der Radlenker 6 an das einstückig ausgebildete Bauelement 15, insbesondere gelenkig, angebunden. Das Bauelement 15, insbesondere der Radträger 3 insgesamt, ist durch Gießen hergestellt und somit als Gussteil ausgebildet. Vorzugsweise ist das Bauelement 15, insbesondere der Radträger 3 insgesamt, aus einem Leichtmetall, insbesondere Aluminium, gebildet, sodass vorzugsweise das Bauelement 15, insbesondere der Radträger 3 insgesamt, als ein Aluminium-Gussteil ausgebildet ist. Auch alle übrigen Radlenker 5, 7 und 9 sind, wie besonders gut aus 2 erkennbar ist, an das einstückig ausgebildete Bauelement 15 des Radträgers 3, insbesondere gelenkig, angebunden, sodass es bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel vorgesehen ist, dass alle zum Führen des Radträgers 3 der Radaufhängung 1 vorgesehenen Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 der Radaufhängung 1 an das einstückig ausgebildete Bauelement 15, insbesondere gelenkig, angebunden sind. Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel sind alle zum Führen des Radträgers 3 der Radaufhängung 1 vorgesehenen Radlenker 5, 6, 7, 8 und 9 der Radaufhängung 1 als Stablenker und auch als Blechlenker, insbesondere in Schalenbauweise, ausgebildet.Particularly good looking 3 It can be seen that the wheel control arm 8 and the vibration damper 12 are connected to a common, integrally formed component 15 of the wheel carrier 3, in particular in an articulated manner. The wheel handlebar 6 is also connected to the integrally formed component 15, in particular in an articulated manner. The component 15, in particular the wheel carrier 3 as a whole, is produced by casting and is therefore designed as a cast part. The component 15, in particular the wheel carrier 3 as a whole, is preferably formed from a light metal, in particular aluminum, so that the component 15, in particular the wheel carrier 3 as a whole, is preferably designed as an aluminum casting. All other wheel handlebars 5, 7 and 9 are also particularly good 2 can be seen, connected to the integrally formed component 15 of the wheel carrier 3, in particular in an articulated manner, so that in the exemplary embodiment shown in the figures it is provided that all wheel control arms 5, 6, 7, 8 and. provided for guiding the wheel carrier 3 of the wheel suspension 1 9 of the wheel suspension 1 are connected to the integrally formed component 15, in particular in an articulated manner. In the exemplary embodiment shown in the figures, all wheel control arms 5, 6, 7, 8 and 9 of the wheel suspension 1 provided for guiding the wheel carrier 3 of the wheel suspension 1 are designed as rod control arms and also as sheet metal control arms, in particular in a shell design.

Besonders gut am Beispiel des Radlenkers 9 ist in 2 erkennbar, dass der Radlenker 9 genau zwei Lagerungsbereiche 16 und 17 aufweist, über die der Radlenker 9, insbesondere jeweils gelenkig, mit dem Radträger 3 und dem Achsträger 10 gekoppelt ist. The example of the wheel handlebar 9 is particularly good 2 It can be seen that the wheel handlebar 9 has exactly two storage areas 16 and 17, via which the wheel handlebar 9 is coupled, in particular in an articulated manner, to the wheel carrier 3 and the axle carrier 10.

Insbesondere weist der Radlenker 9 genau einen Lagerungsbereich 16 auf, über welchen der Radlenker 9, insbesondere gelenkig, mit dem Radträger 3 gekoppelt ist. Außerdem weist der Radlenker 9 genau einen Lagerungsbereich 17 auf, über welchen der Radlenker 9 gelenkig mit dem Achsträger 10 beziehungsweise mit dem Aufbau gekoppelt ist. Die vorigen und folgenden Ausführungen zu dem Radlenker 9 insbesondere im Hinblick auf die Lagerungsbereiche 16, und 17 können ohne Weiteres auch auf die anderen Radlenker 5, 6, 7 und 8 der Radaufhängung 1 übertragen werden. Die Lagerungsbereiche 16 und 17 liegen auf einer gemeinsamen Geraden. Somit ist der Radlenker 9 als besonders kostengünstiger Stablenker ausgebildet.In particular, the wheel handlebar 9 has exactly one storage area 16, via which the wheel handlebar 9 is coupled, in particular in an articulated manner, to the wheel carrier 3. In addition, the Radlen ker 9 has exactly one storage area 17, via which the wheel control arm 9 is coupled in an articulated manner to the axle carrier 10 or to the structure. The previous and following statements on the wheel control arm 9, particularly with regard to the storage areas 16 and 17, can easily also be transferred to the other wheel control arms 5, 6, 7 and 8 of the wheel suspension 1. The storage areas 16 and 17 lie on a common straight line. The wheel handlebar 9 is therefore designed as a particularly cost-effective bar handlebar.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
Radaufhängungsuspension
22
FahrzeugachseVehicle axle
33
RadträgerWheel carrier
44
BremsscheibeBrake disc
55
RadlenkerWheel handlebars
66
RadlenkerWheel handlebars
77
RadlenkerWheel handlebars
88th
RadlenkerWheel handlebars
99
RadlenkerWheel handlebars
1010
AchsträgerAxle carrier
1111
Tragfedersuspension spring
1212
SchwingungsdämpferVibration damper
1313
PfeilArrow
1414
DoppelpfeilDouble arrow
1515
BauelementComponent
1616
LagerungsbereichStorage area
1717
LagerungsbereichStorage area
S1S1
SeitePage
S2S2
SeitePage
S3S3
SeitePage
S4S4
SeitePage

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102018213663 A1 [0002]DE 102018213663 A1 [0002]
  • DE 102017215112 A1 [0002]DE 102017215112 A1 [0002]
  • DE 102018214289 A1 [0002]DE 102018214289 A1 [0002]

Claims (10)

Radaufhängung (1) für ein Fahrzeug, mit einem Radträger (3), an welchem ein Fahrzeugrad des Fahrzeugs um eine Raddrehachse (D) relativ zu dem Radträger (3) drehbar zu lagern ist, mit mehreren, gelenkig an den Radträger (3) angebundenen Radlenkern (5, 6, 7, 8, 9) zum Führen des Radträgers (3), mit einer an einem ersten der Radlenker (5, 6, 7, 8, 9) abgestützten und dadurch über den ersten Radlenker (6) an den Radträger (3) angebundenen Tragfeder (11), über welche der Radträger (3) gefedert an einem Aufbau des Fahrzeugs abstützbar ist, und mit einem funktional parallel zu der Tragfeder (11) geschalten und vollständig außerhalb der Tragfeder (11) angeordneten Schwingungsdämpfer (12), über welchen der Radträger (3) gedämpft an dem Aufbau abstützbar ist, wobei der erste Radlenker (6) in Fahrzeuglängsrichtung (14) betrachtet auf einer anderen Seite (S1) der Raddrehachse (D) angeordnet ist als wenigstens ein zweiter der Radlenker (5, 6, 7, 8, 9), dadurch gekennzeichnet, dass: - der Schwingungsdämpfer (12) unter Umgehung aller zum Führen des Radträgers (3) der Radaufhängung (1) vorgesehenen Radlenker (5, 6, 7, 8, 9) der Radaufhängung (1) an den Radträger (3) angebunden ist, und - jeder der zum Führen des Radträgers (3) der Radaufhängung (1) vorgesehenen Radlenker (5, 6, 7, 8, 9) der Radaufhängung (1) auf genau einer Seite (S3, S4) des Schwingungsdämpfers (12) angeordnet ist.Wheel suspension (1) for a vehicle, with a wheel carrier (3), on which a vehicle wheel of the vehicle is to be rotatably mounted about a wheel rotation axis (D) relative to the wheel carrier (3), with several articulated to the wheel carrier (3). Wheel control arms (5, 6, 7, 8, 9) for guiding the wheel carrier (3), with one supported on a first of the wheel control arms (5, 6, 7, 8, 9) and thereby connected via the first wheel control arm (6). Wheel carrier (3) connected suspension spring (11), via which the wheel carrier (3) can be sprung on a body of the vehicle, and with a functionally connected parallel to the suspension spring (11) and arranged completely outside of the suspension spring (11) vibration damper (12 ), via which the wheel carrier (3) can be supported on the structure in a damped manner, the first wheel control arm (6), viewed in the vehicle's longitudinal direction (14), being arranged on a different side (S1) of the wheel rotation axis (D) than at least a second of the wheel control arms ( 5, 6, 7, 8, 9), characterized in that: - the vibration damper (12), bypassing all the wheel control arms (5, 6, 7, 8, 9) provided for guiding the wheel carrier (3) of the wheel suspension (1) the wheel suspension (1) is connected to the wheel carrier (3), and - each of the wheel control arms (5, 6, 7, 8, 9) of the wheel suspension (1) provided for guiding the wheel carrier (3) of the wheel suspension (1) is accurate one side (S3, S4) of the vibration damper (12) is arranged. Radaufhängung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass alle zum Führen des Radträgers (3) der Radaufhängung (1) vorgesehenen Radlenker (5, 6, 7, 8, 9) der Radaufhängung (1) als Stablenker ausgebildet sindWheel suspension (1). Claim 1 , characterized in that all wheel control arms (5, 6, 7, 8, 9) of the wheel suspension (1) provided for guiding the wheel carrier (3) of the wheel suspension (1) are designed as rod control arms Radaufhängung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Radlenker (8) und der Schwingungsdämpfer (12) an ein gemeinsames, einstückig ausgebildetes Bauelement (15) des Radträgers (3) angebunden sind.Wheel suspension (1). Claim 1 or 2 , characterized in that the second wheel control arm (8) and the vibration damper (12) are connected to a common, integrally formed component (15) of the wheel carrier (3). Radaufhängung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass auch der erste Radlenker (6) an das einstückig ausgebildete Bauelement (15) angebunden ist.Wheel suspension (1). Claim 3 , characterized in that the first wheel control arm (6) is also connected to the integrally formed component (15). Radaufhängung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauelement (15) durch Urformen hergestellt ist.Wheel suspension (1). Claim 3 or 4 , characterized in that the component (15) is manufactured by primary molding. Radaufhängung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Urformen Gießen ist.Wheel suspension (1). Claim 5 , characterized in that the original molding is casting. Radaufhängung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauelement (15) aus einem Leichtmetall gebildet ist.Wheel suspension (1) according to one of the Claims 3 until 6 , characterized in that the component (15) is made of a light metal. Radaufhängung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Radlenker (6) und/oder der zweite Radlenker (8) als ein Schmiedelenker ausgebildet ist.Wheel suspension (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the first wheel control arm (6) and/or the second wheel control arm (8) is designed as a forged control arm. Radaufhängung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Radlenker (8) und/oder der zweite Radlenker (8) als ein Blechlenker ausgebildet ist.Wheel suspension (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the first wheel control arm (8) and/or the second wheel control arm (8) is designed as a sheet metal control arm. Fahrzeug, mit wenigstens einer Radaufhängung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle with at least one wheel suspension (1) according to one of the preceding claims.
DE102022121729.9A 2022-08-29 2022-08-29 Wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle Pending DE102022121729A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022121729.9A DE102022121729A1 (en) 2022-08-29 2022-08-29 Wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle
PCT/EP2023/068681 WO2024046628A1 (en) 2022-08-29 2023-07-06 Wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022121729.9A DE102022121729A1 (en) 2022-08-29 2022-08-29 Wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022121729A1 true DE102022121729A1 (en) 2024-02-29

Family

ID=87245580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022121729.9A Pending DE102022121729A1 (en) 2022-08-29 2022-08-29 Wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022121729A1 (en)
WO (1) WO2024046628A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140265201A1 (en) 2013-03-12 2014-09-18 GM Global Technology Operations LLC Automotive rear suspension subassembly
DE102017215112A1 (en) 2017-08-30 2019-02-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vibration damper in the suspension of a vehicle
DE102017219778A1 (en) 2017-11-07 2019-05-09 Audi Ag Wheel suspension for a two-lane vehicle
DE102018213663A1 (en) 2018-08-14 2020-02-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Multi-link axle of a two-lane vehicle
DE102018214289A1 (en) 2018-08-23 2020-02-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Rear axle of a vehicle

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3381475B2 (en) * 1995-09-13 2003-02-24 日産自動車株式会社 Rear suspension for vehicles
KR100989804B1 (en) * 2009-12-08 2010-10-29 쌍용자동차 주식회사 An aluminum suspensions link for vehicle weight reduction
DE102016200609A1 (en) * 2016-01-19 2017-07-20 Zf Friedrichshafen Ag Straight two-point link, in particular straight axle strut for a commercial vehicle
DE102018208391A1 (en) * 2018-05-28 2019-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Wheel suspension of a vehicle with a guided by five links wheel carrier
DE102019202910A1 (en) * 2019-03-05 2020-09-10 Ford Global Technologies, Llc Rear suspension

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140265201A1 (en) 2013-03-12 2014-09-18 GM Global Technology Operations LLC Automotive rear suspension subassembly
DE102014102510B4 (en) 2013-03-12 2019-07-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Rear suspension subassembly for a motor vehicle
DE102017215112A1 (en) 2017-08-30 2019-02-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vibration damper in the suspension of a vehicle
DE102017219778A1 (en) 2017-11-07 2019-05-09 Audi Ag Wheel suspension for a two-lane vehicle
DE102018213663A1 (en) 2018-08-14 2020-02-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Multi-link axle of a two-lane vehicle
DE102018214289A1 (en) 2018-08-23 2020-02-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Rear axle of a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024046628A1 (en) 2024-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009031846A1 (en) Rear axle of the compound type of steering wheel for motor vehicles
EP2897819B1 (en) Vehicle-bicycle suspension of control blade design
DE102014205632A1 (en) Independent and rear suspension with independent wheel suspension for a vehicle and vehicle equipped accordingly
DE102017217190A1 (en) Multi-link rear axle and motor vehicle
DE102013205335A1 (en) Independent suspension for the non-driven wheels of a vehicle
DE102012217416A1 (en) Tilting vehicle suspension
DE102008037925A1 (en) Multi-link rear suspension i.e. five link rear suspension, for double-track two-axle vehicle, has links differ from each other only by rubber bearing with bearing-inner bushes so that only associated links are exactly mounted
WO2007087793A1 (en) Driven vehicle axle comprising an independent wheel suspension
DE102014205635A1 (en) Independent and rear suspension with independent wheel suspension for a vehicle and vehicle equipped accordingly
DE102009035653A1 (en) Wheel suspension for double-tracked motor vehicle i.e. passenger car, has lever rotated around pivotal point for transferring vertical movement of wheels to spring strut and comprising lever arm that is pivotably attached to wheel carrier
DE102017212638A1 (en) motor vehicle
WO2020038855A1 (en) Rear axle of a vehicle
DE102017216658A1 (en) Two-lane motor vehicle with an electromotive drive unit and an axle carrier
DE102017214640A1 (en) Vehicle axle with a centrally arranged drive unit
WO2014202301A1 (en) Wheel suspension having a transverse leaf spring
DE102022121729A1 (en) Wheel suspension for a vehicle, in particular for a motor vehicle, and vehicle
DE102009040723A1 (en) Axle for heavy commercial vehicle, is supported movable relative to body of commercial vehicle by undercarriage unit, where left wheel connection part is provided for connecting left wheel of commercial vehicle
EP1277603B1 (en) Multi link independent wheel suspension, in particular suspension of a steerable front wheel of a motor vehicle
DE202014101432U1 (en) Independent and rear suspension with independent wheel suspension for a vehicle and vehicle equipped accordingly
DE102016123841A1 (en) BOLT HOLDER WITH WATT LINKAGE FOR POWERED REAR AXLE
DE102020215472A1 (en) vehicle
DE102018214288A1 (en) Rear axle of a vehicle
DE102019203832A1 (en) Wheel control arm for a chassis of a vehicle, in particular a motor vehicle, and a vehicle, in particular a motor vehicle
DE202015101117U1 (en) Independent and rear suspension with independent wheel suspensions for one vehicle
DE102018220235A1 (en) Independent wheel suspension for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified