DE102022102232A1 - Functional unit for a shower toilet and shower toilet with a functional unit - Google Patents

Functional unit for a shower toilet and shower toilet with a functional unit Download PDF

Info

Publication number
DE102022102232A1
DE102022102232A1 DE102022102232.3A DE102022102232A DE102022102232A1 DE 102022102232 A1 DE102022102232 A1 DE 102022102232A1 DE 102022102232 A DE102022102232 A DE 102022102232A DE 102022102232 A1 DE102022102232 A1 DE 102022102232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
functional unit
liquid
shower
injector
toilet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022102232.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Hendrik Heitkamp
Sascha Rödiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe AG
Original Assignee
Grohe AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grohe AG filed Critical Grohe AG
Priority to DE102022102232.3A priority Critical patent/DE102022102232A1/en
Priority to PCT/EP2023/051953 priority patent/WO2023144280A1/en
Publication of DE102022102232A1 publication Critical patent/DE102022102232A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/08Devices in the bowl producing upwardly-directed sprays; Modifications of the bowl for use with such devices ; Bidets; Combinations of bowls with urinals or bidets; Hot-air or other devices mounted in or on the bowl, urinal or bidet for cleaning or disinfecting
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/10Devices for preventing contamination of drinking-water pipes, e.g. means for aerating self-closing flushing valves
    • E03C1/102Devices for preventing contamination of drinking-water pipes, e.g. means for aerating self-closing flushing valves using an air gap device

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Abstract

Funktionseinheit (1) für ein Dusch-WC (2), zumindest aufweisend:- zumindest eine Duschvorrichtung (3, 4) zur Abgabe einer Flüssigkeit; und- zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung (5), durch die eine Zuführung der Flüssigkeit zu der Duschvorrichtung (3, 4) periodisch unterbrechbar ist.Zudem wird ein Dusch-WC (2) mit einer solchen Funktionseinheit (1) vorgeschlagen.Functional unit (1) for a shower toilet (2), at least having: - at least one shower device (3, 4) for dispensing a liquid; and - at least one rotatable interrupter device (5) through which the supply of liquid to the shower device (3, 4) can be interrupted periodically. A shower toilet (2) with such a functional unit (1) is also proposed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Funktionseinheit für ein Dusch-WC sowie ein Dusch-WC mit einer solchen Funktionseinheit. Derartige Dusch-WCs ermöglichen neben der Aufnahme von Körperausscheidungen eine Intimhygiene mittels Wasserstrahlen.The present invention relates to a functional unit for a shower toilet and a shower toilet with such a functional unit. Shower toilets of this type enable not only the absorption of bodily excretions, but also intimate hygiene by means of water jets.

Funktionseinheiten dienen insbesondere der Aufnahme von Funktionskomponenten, wie zum Beispiel einem Wassereinlass, einem Ventil und/oder einer Duschvorrichtung zur Intimhygiene. Die Funktionskomponenten sind dabei insbesondere an einer Trägerplatte oder Grundplatte angeordnet, über die die Funktionseinheit an einer WC-Keramik bzw. einem Toilettenbecken befestigbar ist. An der Funktionseinheit kann zudem ein WC-Sitz und/oder ein WC-Deckel drehbar befestigt sein. Durch die Duschvorrichtung ist eine Flüssigkeit als Sprühstrahl abgebbar. Bei besonders hochwertigen Funktionseinheiten ist die Flüssigkeit zudem pulsierend abgebbar. Zu diesem Zweck muss die Duschvorrichtung mit einer Flüssigkeitspumpe verbunden sein, durch die die Flüssigkeit der Duschvorrichtung pulsierend zuführbar ist. Dies erfordert elektronische Komponenten zum Steuern der Flüssigkeitspumpe, die zu hohen Fertigungskosten der Funktionseinheit führen.Functional units serve in particular to accommodate functional components, such as a water inlet, a valve and/or a shower device for intimate hygiene. The functional components are arranged in particular on a carrier plate or base plate, via which the functional unit can be attached to a toilet ceramic appliance or a toilet bowl. A toilet seat and/or a toilet lid can also be rotatably attached to the functional unit. A liquid can be released as a spray jet through the shower device. In the case of particularly high-quality functional units, the liquid can also be dispensed in a pulsating manner. For this purpose, the shower device must be connected to a liquid pump, through which the liquid can be supplied to the shower device in a pulsating manner. This requires electronic components to control the liquid pump, which leads to high production costs for the functional unit.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, die mit Bezug auf den Stand der Technik geschilderten Probleme zumindest teilweise zu lösen und insbesondere eine Funktionseinheit für ein Dusch-WC anzugeben, durch deren Duschvorrichtung Flüssigkeit pulsierend abgebbar ist und die sich durch geringe Fertigungskosten auszeichnet. Zudem soll auch ein Dusch-WC mit einer Funktionseinheit angegeben werden, mit deren Duschvorrichtung Flüssigkeit pulsierend abgebbar ist und das sich durch geringe Fertigungskosten auszeichnet.The object of the invention is therefore to at least partially solve the problems described with reference to the prior art and in particular to specify a functional unit for a shower toilet whose shower device allows liquid to be released in a pulsating manner and which is characterized by low production costs. In addition, a shower-toilet with a functional unit is also to be specified, with the shower device of which liquid can be dispensed in a pulsating manner and which is characterized by low production costs.

Diese Aufgaben werden gelöst mit einer Funktionseinheit und einem Dusch-WC gemäß den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den abhängigen Patentansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung definieren. Darüber hinaus werden die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale in der Beschreibung näher präzisiert und erläutert, wobei weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung dargestellt werden.These tasks are solved with a functional unit and a shower toilet according to the features of the independent patent claims. Further advantageous refinements of the invention are specified in the dependent patent claims. It should be pointed out that the features listed individually in the dependent patent claims can be combined with one another in any technologically meaningful manner and define further refinements of the invention. In addition, the features specified in the patent claims are specified and explained in more detail in the description, with further preferred configurations of the invention being presented.

Hierzu trägt eine Funktionseinheit für ein Dusch-WC bei, das zumindest Folgendes aufweist:

  • - zumindest eine Duschvorrichtung zur Abgabe einer Flüssigkeit; und
  • - zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung, durch die eine Zuführung der Flüssigkeit zu der Duschvorrichtung periodisch unterbrechbar ist.
A functional unit for a shower toilet that has at least the following contributes to this:
  • - At least one shower device for dispensing a liquid; and
  • - At least one rotatable interrupter device through which a supply of liquid to the shower device can be interrupted periodically.

Die Funktionseinheit dient insbesondere der Ausbildung einer Intimreinigungsfunktion an einem Dusch-WC. Durch die Intimreinigungsfunktion kann nach einer Benutzung des Dusch-WCs eine Intimreinigung mittels Flüssigkeitsstrahlen vorgenommen werden. Hierzu kann die Funktionseinheit an einer WC-Keramik bzw. einem Toilettenbecken des Dusch-WCs, beispielsweise mittels einer Schraubverbindung, Rastverbindung oder Klemmverbindung, befestigbar sein. Die Funktionseinheit kann Funktionskomponenten, wie zum Beispiel einen (Flüssigkeits-)Anschluss zum Anschluss einer Flüssigkeitszuführleitung, einen Ventilsitz für ein Ventil und/oder ein Ventil, aufweisen. Die Funktionseinheit weist zumindest eine Duschvorrichtung für die Intimreinigung auf. Mittels der zumindest einen Duschvorrichtung ist Flüssigkeit, insbesondere Wasser, abgebbar. Die Abgabe der Flüssigkeit kann insbesondere aus dem Toilettenbecken des Dusch-WCs in Richtung eines auf dem Dusch-WC sitzenden Benutzers erfolgen. Hierzu kann die zumindest eine Duschvorrichtung zumindest eine Abgabedüse zur Abgabe der Flüssigkeit aufweisen. Die zumindest eine Abgabedüse kann insbesondere mechanisch und/oder elektrisch bewegbar bzw. verstellbar sein. Die Funktionseinheit weist zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung auf, durch die eine Zuführung der Flüssigkeit zu der Duschvorrichtung periodisch unterbrechbar ist. Hierzu ist die Unterbrechereinrichtung rotierbar gelagert, beispielsweise mit und/oder an einer Rotationsachse. Weiterhin kann die Unterbrechereinrichtung zumindest teilweise in und/oder an einer Flüssigkeitsleitung angeordnet sein, mittels der die Flüssigkeit der zumindest einen Duschvorrichtung zuführbar ist. Beispielsweise kann die Unterbrechereinrichtung nach Art einer Scheibe ausgebildet sein und/oder zumindest teilweise aus Kunststoff oder Metall, wie zum Beispiel Messing, bestehen. Insbesondere kann die Unterbrechereinrichtung nach Art einer kreisförmigen Scheibe ausgebildet sein. Hierbei kann die Unterbrechereinrichtung einen Außendurchmesser von beispielsweise 10 mm (Millimeter) bis 50 mm und/oder (insbesondere parallel zu der Rotationsachse) eine Dicke von 0,5 mm bis 5 mm aufweisen. Die Flüssigkeitsleitung kann insbesondere zumindest teilweise als (flexible) Schlauchleitung, Rohrleitung und/oder Flüssigkeitskanal ausgebildet sein. Durch die Unterbrechereinrichtung ist die Zuführung der Flüssigkeit zu der Duschvorrichtung beispielsweise mit einer Frequenz von 0,5 bis 50 Unterbrechungen pro Sekunde unterbrechbar. Die Frequenz kann insbesondere von einer Rotationsgeschwindigkeit der Unterbrechereinrichtung abhängen. Die Unterbrechung der Zuführung der Flüssigkeit zu der Duschvorrichtung erfolgt insbesondere mechanisch, d. h. insbesondere nicht durch Steuern einer Flüssigkeitspumpe. Somit ist zum Unterbrechen der Zuführung der Flüssigkeit keine elektronische Steuerung für die Flüssigkeitspumpe erforderlich, wodurch die Fertigungskosten der Funktionseinheit sinken.The functional unit serves in particular to form an intimate cleaning function on a shower toilet. With the intimate cleaning function, after using the shower toilet, intimate cleaning can be carried out using jets of liquid. For this purpose, the functional unit can be fastened to a toilet ceramic appliance or a toilet bowl of the shower toilet, for example by means of a screw connection, latching connection or clamp connection. The functional unit can have functional components, such as a (liquid) connection for connecting a liquid supply line, a valve seat for a valve and/or a valve. The functional unit has at least one shower device for intimate cleaning. Liquid, in particular water, can be dispensed by means of the at least one shower device. The liquid can in particular be dispensed from the toilet bowl of the shower toilet in the direction of a user sitting on the shower toilet. For this purpose, the at least one shower device can have at least one dispensing nozzle for dispensing the liquid. The at least one dispensing nozzle can in particular be mechanically and/or electrically movable or adjustable. The functional unit has at least one rotatable interrupter device, through which a supply of liquid to the shower device can be interrupted periodically. For this purpose, the interrupter device is rotatably mounted, for example with and/or on a rotation axis. Furthermore, the interrupter device can be arranged at least partially in and/or on a liquid line, by means of which the liquid can be supplied to the at least one shower device. For example, the interrupter device can be designed in the manner of a disk and/or consist at least partially of plastic or metal, such as brass. In particular, the interrupter device can be designed in the manner of a circular disk. In this case, the interrupter device can have an outside diameter of, for example, 10 mm (millimeters) to 50 mm and/or (in particular parallel to the axis of rotation) a thickness of 0.5 mm to 5 mm. The liquid line can in particular be designed at least partially as a (flexible) hose line, pipeline and/or liquid channel. The supply of liquid to the shower device can be interrupted by the interrupting device, for example at a frequency of 0.5 to 50 interruptions per second. The frequency can depend in particular on a rotational speed of the interrupter device. The supply of liquid to the shower device is interrupted in particular mechanically, ie in particular not by controlling a liquid pump. Thus, no electronic control for the liquid pump is required to interrupt the supply of liquid, which reduces the manufacturing costs of the functional unit.

Die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung kann durch die Flüssigkeit antreibbar sein. Hierzu kann die rotierbare Unterbrechereinrichtung insbesondere eine Mehrzahl von Antriebsgeometrien aufweisen, die beispielsweise nach Art von Turbinenflügeln ausgebildet sein können. Alternativ kann die Unterbrechereinrichtung auch mittels eines elektrischen Antriebs antreibbar bzw. rotierbar sein.The at least one rotatable interrupter device can be drivable by the liquid. For this purpose, the rotatable interrupter device can in particular have a plurality of drive geometries, which can be designed in the manner of turbine blades, for example. Alternatively, the interrupter device can also be driven or rotated by means of an electric drive.

Die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung kann eine Vielzahl von Öffnungen aufweisen. Die Öffnungen können sich insbesondere parallel zu der Rotationsachse durch die Unterbrechereinrichtung erstrecken. Weiterhin können die Öffnungen (insbesondere orthogonal zu der Rotationsachse) einen Durchmesser von beispielsweise 1 mm bis 10 mm aufweisen. Die Unterbrechereinrichtung kann beispielsweise 2 bis 50 Öffnungen aufweisen.The at least one rotatable interrupter device can have a multiplicity of openings. The openings can extend through the interrupter device, in particular parallel to the axis of rotation. Furthermore, the openings (in particular orthogonal to the axis of rotation) can have a diameter of, for example, 1 mm to 10 mm. The interrupter device can have, for example, 2 to 50 openings.

Die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung kann nach Art eines Flügelrads ausgebildet sein. Hierzu kann die Unterbrechereinrichtung insbesondere eine Vielzahl von Flügeln aufweisen. Die Flügel können sich relativ zu der Rotationsachse radial nach außen erstrecken. Weiterhin können die Flügel nach Art von Turbinenflügel ausgebildet sein.The at least one rotatable interrupter device can be designed in the manner of an impeller. For this purpose, the interrupter device can in particular have a large number of wings. The vanes may extend radially outward relative to the axis of rotation. Furthermore, the vanes can be designed in the manner of turbine vanes.

Die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung kann zumindest teilweise in einem Injektor angeordnet sein. Der Injektor kann ihn und/oder an der Zuführleitung für die Flüssigkeit angeordnet sein. Weiterhin kann der Injektor über die Zuführleitung mit der zumindest einen Duschvorrichtung verbunden sein. Der Injektor ist insbesondere in der Funktionseinheit, an der Grundplatte und/oder in einem Gehäuse der Funktionseinheit angeordnet. Zudem kann sich der Injektor entlang einer Längsachse erstrecken. Die Längsachse verläuft in einem an dem Dusch-WC montierten Zustand der Funktionseinheit bzw. in einem betriebsbereiten Zustand der Funktionseinheit insbesondere (im Wesentlichen) horizontal.The at least one rotatable interrupter device can be arranged at least partially in an injector. The injector can be arranged in it and/or on the supply line for the liquid. Furthermore, the injector can be connected to the at least one shower device via the supply line. The injector is arranged in particular in the functional unit, on the base plate and/or in a housing of the functional unit. In addition, the injector can extend along a longitudinal axis. The longitudinal axis runs in particular (substantially) horizontally when the functional unit is mounted on the shower-toilet or when the functional unit is in an operational state.

Der Injektor kann eine Düse und einen Fangtrichter aufweisen. Durch die Düse ist die Flüssigkeit insbesondere in Richtung des Fangtrichters sprühbar, sodass die Flüssigkeit durch den Fangtrichter fangbar ist. Die Flüssigkeit ist durch die Düse insbesondere in Form eines, insbesondere einzigen, Sprühstrahls und/oder Vollstrahls abgebbar. Der Sprühstrahl und/oder Vollstrahl ist durch die Düse insbesondere mit einem Strahldurchmesser von beispielsweise 1 mm bis 10 mm abgebbar. Der Strahldurchmesser kann beispielsweise maximal dem Durchmesser der Öffnungen der Unterbrechereinrichtung entsprechen. Weiterhin ist die Flüssigkeit durch die Düse insbesondere in einer (im Wesentlichen) horizontalen Richtung, parallel zu der Längsachse und/oder koaxial zu der Längsachse des Injektors abgebbar. Die Flüssigkeit ist von dem Fangtrichter insbesondere der zumindest einen Duschvorrichtung zuführbar.The injector may include a nozzle and a drogue. The liquid can be sprayed through the nozzle in particular in the direction of the drogue, so that the liquid can be caught by the drogue. The liquid can be dispensed through the nozzle in particular in the form of one, in particular a single, spray jet and/or full jet. The spray jet and/or full jet can be emitted through the nozzle, in particular with a jet diameter of, for example, 1 mm to 10 mm. The beam diameter can, for example, correspond at most to the diameter of the openings of the interrupter device. Furthermore, the liquid can be dispensed through the nozzle in particular in a (substantially) horizontal direction, parallel to the longitudinal axis and/or coaxial to the longitudinal axis of the injector. The liquid can be supplied from the drogue in particular to the at least one shower device.

Die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung kann zumindest teilweise in einem Luftspalt angeordnet sein. Die Flüssigkeit ist durch die Düse insbesondere derart in den Luftspalt sprühbar, dass der Fangtrichter durch die Flüssigkeit mit Ausnahme der Unterbrechereinrichtung ohne Kontakt zu dem Injektor und/oder einer sonstigen Komponente der Funktionseinheit erreichbar ist. Bei dem Luftspalt kann es sich insbesondere um einen Raum handeln, durch den die Flüssigkeit als Freistrahl strömbar ist. Durch den Luftspalt kann der Injektor nach Art eines Rohrunterbrechers ausgebildet sein. Weiterhin ist durch den Luftspalt ein Zurückströmen der, gegebenenfalls durch Bakterien, Mikroben und/oder Viren kontaminierten, Flüssigkeit von der zumindest einen Duschvorrichtung bzw. dem Fangtrichter zu der Düse verhinderbar, wenn beispielsweise in der Düse und/oder der Flüssigkeitszuführleitung ein Unterdruck besteht. Die Funktionseinheit bzw. der Injektor kann durch seinen freien Auslauf für die Flüssigkeit und/oder durch den Luftspalt mit einem sogenannten „AD-air gap“ besipielsweise nach DIN EN 13079 ausgestattet sein.The at least one rotatable interrupter device can be arranged at least partially in an air gap. The liquid can be sprayed through the nozzle into the air gap in particular in such a way that the drogue can be reached through the liquid, with the exception of the interrupter device, without contact with the injector and/or any other component of the functional unit. The air gap can in particular be a space through which the liquid can flow as a free jet. Due to the air gap, the injector can be designed in the manner of a pipe interrupter. Furthermore, the air gap can prevent the liquid, which may be contaminated by bacteria, microbes and/or viruses, from flowing back from the at least one shower device or the catch funnel to the nozzle if, for example, there is a negative pressure in the nozzle and/or the liquid supply line. The functional unit or the injector can be equipped with a so-called “AD air gap” for example according to DIN EN 13079 through its free outlet for the liquid and/or through the air gap.

Der Luftspalt kann zwischen der Düse und dem Fangtrichter des Injektors ausgebildet sein. Der Luftspalt kann (insbesondere parallel zu der Längsachse) eine Länge von beispielsweise mindestens 20 mm, bevorzugt 20 mm bis 30 mm, aufweisen. Zudem kann sich der Luftspalt von der Düse bis zu dem Fangtrichter erstrecken.The air gap may be formed between the nozzle and the drogue of the injector. The air gap (in particular parallel to the longitudinal axis) can have a length of, for example, at least 20 mm, preferably 20 mm to 30 mm. In addition, the air gap can extend from the nozzle to the drogue.

Einem weiteren Aspekt folgend wird auch ein Dusch-WC vorgeschlagen, das zumindest Folgendes aufweist:

  • - ein Toilettenbecken; und
  • - eine erfindungsgemäße Funktionseinheit.
According to a further aspect, a shower toilet is also proposed which has at least the following:
  • - a toilet bowl; and
  • - a functional unit according to the invention.

Für weitere Einzelheiten zu dem Dusch-WC wird vollumfänglich auf die Beschreibung der Funktionseinheit verwiesen.For further details on the shower toilet, reference is made in full to the description of the functional unit.

Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren besonders bevorzugte Ausführungsvarianten der Erfindung zeigen, diese jedoch nicht darauf beschränkt ist. Dabei sind gleiche Bauteile in den Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen. Es zeigen beispielhaft und schematisch:

  • 1: ein Dusch-WC mit einer Funktionseinheit in einer perspektivischen Darstellung;
  • 2: das Dusch-WC mit geöffneter Funktionseinheit;
  • 3: die Funktionseinheit in einer perspektivischen Detailansicht;
  • 4: ein erster Injektor der Funktionseinheit in einer perspektivischen Darstellung;
  • 5: der erste Injektor in einem Längsschnitt;
  • 6: eine erste Ausführungsvariante einer Unterbrechereinrichtung des ersten Injektors in einer Draufsicht; und
  • 7: eine zweite Ausführungsvariante der Unterbrechereinrichtung des ersten Injektors in einer Draufsicht.
The invention and the technical environment are explained in more detail below with reference to the figures. It should be pointed out that the figures show particularly preferred embodiment variants of the invention, but that the invention is not restricted thereto. The same components are in the Figures provided with the same reference numerals. It shows as an example and schematically:
  • 1 : a shower toilet with a functional unit in a perspective view;
  • 2 : the shower toilet with the functional unit open;
  • 3 : the functional unit in a perspective detailed view;
  • 4 : a first injector of the functional unit in a perspective view;
  • 5 : the first injector in a longitudinal section;
  • 6 : a first embodiment variant of an interrupter device of the first injector in a plan view; and
  • 7 : a second embodiment variant of the interrupter device of the first injector in a plan view.

Die 1 zeigt ein Dusch-WC 2 in einer perspektivischen Darstellung. Das Dusch-WC 2 ist an einer Wand 14 befestigt und weist eine Funktionseinheit 1 auf. Die Funktionseinheit 1 ist an einer Oberseite 15 eines Toilettenbeckens 13 des Dusch-WCs 2 befestigt. An der Funktionseinheit 1 ist ein WC-Sitz 16 drehbar bzw. klappbar gelagert.The 1 shows a shower toilet 2 in a perspective view. The shower toilet 2 is attached to a wall 14 and has a functional unit 1 . The functional unit 1 is attached to an upper side 15 of a toilet bowl 13 of the shower toilet 2 . A toilet seat 16 is rotatably or foldably mounted on functional unit 1 .

Die 2 zeigt das Dusch-WC 2 mit geöffneter Funktionseinheit 1. Hierzu ist das Dusch-WC 2 ohne den in der 1 gezeigten WC-Sitz 16 und ohne eine Abdeckung 17 der Funktionseinheit 1 gezeigt. Die Funktionseinheit 1 weist eine Grundplatte 18 auf, die an der Oberseite 15 des Toilettenbeckens 13 befestigt ist und der Aufnahme von Funktionskomponenten dient.The 2 shows the shower-toilet 2 with the functional unit 1 open. For this purpose, the shower-toilet 2 is without the 1 shown toilet seat 16 and without a cover 17 of the functional unit 1 shown. The functional unit 1 has a base plate 18 which is attached to the top 15 of the toilet bowl 13 and is used to accommodate functional components.

Die 3 zeigt die Funktionseinheit 1 in einer perspektivischen Detailansicht. Die Funktionseinheit 1 weist eine erste Duschvorrichtung 3 und eine zweite Duschvorrichtung 4 auf, die an der Grundplatte 18 befestigt sind. Die Duschvorrichtungen 3, 4 dienen der Intimreinigung und weisen jeweils eine Abgabedüse 19 für eine Flüssigkeit auf. Die Flüssigkeit ist der ersten Duschvorrichtung 3 über einen ersten Injektor 8 und der zweiten Duschvorrichtung 4 über einen zweiten Injektor 9 zuführbar. Hierzu weisen die Injektoren 8, 9 jeweils einen Flüssigkeitseinlass 20 und einen Flüssigkeitsauslass 21 auf. Die Flüssigkeitseinlässe 20 sind jeweils mit einer hier nicht gezeigten Flüssigkeitszuführleitung verbindbar, über die die Flüssigkeit den Injektoren 8, 9 von einer Flüssigkeitsquelle, beispielsweise einem öffentlichen Wasserversorgungsnetz, zuführbar ist. Die Flüssigkeitsauslässe 21 sind jeweils mit einer hier nicht gezeigten Flüssigkeitsleitung mit den Duschvorrichtungen 3, 4 verbindbar.The 3 shows the functional unit 1 in a perspective detailed view. The functional unit 1 has a first shower device 3 and a second shower device 4 which are attached to the base plate 18 . The shower devices 3, 4 are used for intimate cleaning and each have a dispensing nozzle 19 for a liquid. The liquid can be fed to the first shower device 3 via a first injector 8 and to the second shower device 4 via a second injector 9 . For this purpose, the injectors 8 , 9 each have a liquid inlet 20 and a liquid outlet 21 . The liquid inlets 20 can each be connected to a liquid supply line, not shown here, via which the liquid can be fed to the injectors 8, 9 from a liquid source, for example a public water supply network. The liquid outlets 21 can each be connected to the shower devices 3, 4 by a liquid line, not shown here.

Die 4 zeigt den ersten Injektor 8 in einer perspektivischen Darstellung. Der erste Injektor 8 weist eine Düse 10 auf, über die die Flüssigkeit durch einen in einem Injektorgehäuse 22 des ersten Injektors 8 ausgebildeten Luftspalt 12 zu einem in der 5 gezeigte Fangtrichter 11 des ersten Injektors 8 sprühbar ist.The 4 shows the first injector 8 in a perspective view. The first injector 8 has a nozzle 10 via which the liquid through an air gap 12 formed in an injector housing 22 of the first injector 8 to an air gap in the 5 shown drogue 11 of the first injector 8 can be sprayed.

Die 5 zeigt den ersten Injektor 8 in einem Längsschnitt. Der erste Injektor 8 erstreckt sich entlang einer Längsachse 23 von dem Flüssigkeitseinlass 20 zu dem Flüssigkeitsauslass 21. Die Flüssigkeit strömt über einen Zuführkanal 24 des ersten Injektors 8 zu der Düse 10 und wird von dieser als Flüssigkeitsstrahl bzw. Vollstrahl durch den Luftspalt 12 zu dem Fangtrichter 11 des ersten Injektors 8 gesprüht. Hierzu kann der erste Injektor 8 bzw. der Flüssigkeitseinlass 20 des ersten Injektors 8 mit einer hier nicht gezeigten Flüssigkeitspumpe verbunden sein. Die Flüssigkeit strömt durch den Luftspalt 12 (im Wesentlichen) parallel bzw. koaxial zu der Längsachse 23 des ersten Injektors 8. Die Längsachse 23 erstreckt sich in einem montierten Zustand des ersten Injektors 8 bzw. der in den 2 und 3 gezeigten Funktionseinheit 1 (im Wesentlichen) horizontal. Durch den Luftspalt 12 ist ein Rückfluss der Flüssigkeit von dem Flüssigkeitsauslass 21 zu dem Flüssigkeitseinlass 20 verhinderbar. Der in der 3 gezeigte zweite Injektor 9 ist identisch zu dem in der 4 und 5 gezeigten ersten Injektor 8 ausgebildet.The 5 shows the first injector 8 in a longitudinal section. The first injector 8 extends along a longitudinal axis 23 from the liquid inlet 20 to the liquid outlet 21. The liquid flows via a supply channel 24 of the first injector 8 to the nozzle 10 and is discharged from it as a liquid jet or full jet through the air gap 12 to the drogue 11 of the first injector 8 sprayed. For this purpose, the first injector 8 or the liquid inlet 20 of the first injector 8 can be connected to a liquid pump, not shown here. The liquid flows through the air gap 12 (essentially) parallel or coaxially to the longitudinal axis 23 of the first injector 8. The longitudinal axis 23 extends in an assembled state of the first injector 8 or in the 2 and 3 shown functional unit 1 (essentially) horizontal. The air gap 12 can prevent the liquid from flowing back from the liquid outlet 21 to the liquid inlet 20 . The Indian 3 The second injector 9 shown is identical to that in FIG 4 and 5 shown first injector 8 formed.

Die 6 zeigt eine erste Ausführungsvariante einer Unterbrechereinrichtung 5 des in den 4 und 5 gezeigten ersten Injektors 8 in einer Draufsicht. Die erste Ausführungsvariante der Unterbrechereinrichtung 5 ist nach Art einer runden Scheibe ausgebildet, die um eine zentrale Rotationsachse 25 rotierbar ist. Die Rotationsachse 25 erstreckt sich in der 6 senkrecht zur Zeichnungsebene. In der Unterbrechereinrichtung 5 sind koaxial um die Rotationsachse 25 eine Vielzahl von Öffnungen 6 ausgebildet, die sich parallel zu der Rotationsachse 25 durch die Unterbrechereinrichtung 5 erstrecken. Im montierten Zustand ist die Unterbrechereinrichtung 5 derart in dem in den 4 und 5 gezeigten Luftspalt 12 des ersten Injektors 8 angeordnet, dass die Rotationsachse 25 (im Wesentlichen) parallel zu der Längsachse 23 verläuft und die Öffnungen 6 bei einer Rotation der Unterbrechereinrichtung 5 zumindest teilweise mit der in der 5 gezeigten Längsachse 23, der Düse 10 und/oder dem Fangtrichter 11 fluchten können. Die Unterbrechereinrichtung 5 weist auf einer in der 6 nicht sichtbaren Rückseite Antriebsgeometrien auf, sodass die Unterbrechereinrichtung 5 bei der Benutzung durch die durch den Luftspalt 12 strömende Flüssigkeit bzw. den durch den Luftspalt 12 strömenden Flüssigkeitsstrahl um die Rotationsachse 25 drehbar ist. Die Rotation der Unterbrechereinrichtung 5 führt zu einer periodischen Unterbrechung der Zuführung der Flüssigkeit zu der in der 3 gezeigten ersten Duschvorrichtung 3 oder zweiten Duschvorrichtung 4, weil die Flüssigkeit bzw. der Flüssigkeitsstrahl den in der 5 gezeigten Luftspalt 12 nur passieren kann, wenn zumindest eine der Öffnungen 6 zumindest teilweise mit der in der 5 gezeigten Längsachse 23, der Düse 10 und/ oder dem Fangtrichter 11 fluchten. Ist dies der Fall, kann die Flüssigkeit bzw. der Flüssigkeitsstrahl von der in der 5 gezeigten Düse 10 durch die Öffnungen 6 zu dem Fangtrichter 11 strömen. Andernfalls trifft die Flüssigkeit bzw. der Flüssigkeitsstrahl auf zwischen den einzelnen Öffnungen 6 ausgebildete Bereiche der Unterbrechereinrichtung 5, sodass die Flüssigkeit durch eine in der 5 gezeigte untere Seitenöffnung 26 des ersten Injektors 8 in einen in der 3 gezeigten Ablaufkanal 27 der Funktionseinheit 1 umleitbar ist, über den die Flüssigkeit dem in der 2 gezeigten Toilettenbecken 13 unter Umgehung der Duschvorrichtungen 3, 4 zuführbar ist.The 6 shows a first embodiment of an interrupter device 5 in the 4 and 5 shown first injector 8 in a plan view. The first embodiment variant of the interrupter device 5 is designed in the manner of a round disc which can be rotated about a central axis of rotation 25 . The axis of rotation 25 extends in the 6 perpendicular to the drawing plane. A plurality of openings 6 are formed in the interrupter device 5 coaxially around the axis of rotation 25 and extend through the interrupter device 5 parallel to the axis of rotation 25 . When assembled, the interrupter device 5 is in such a way in the 4 and 5 shown air gap 12 of the first injector 8 arranged that the axis of rotation 25 (essentially) parallel to the longitudinal axis 23 and the openings 6 at a rotation of the interrupter device 5 at least partially with the in the 5 shown longitudinal axis 23, the nozzle 10 and / or the drogue 11 can be aligned. The interrupter device 5 has a in the 6 rear drive geometries that are not visible, so that the interrupter device 5 can be rotated about the axis of rotation 25 during use by the liquid flowing through the air gap 12 or the liquid jet flowing through the air gap 12 . The rotation of the interrupters reinrichtung 5 leads to a periodic interruption of the supply of liquid to the in the 3 shown first shower device 3 or second shower device 4, because the liquid or the liquid jet in the 5 shown air gap 12 can only happen if at least one of the openings 6 at least partially with the in the 5 shown longitudinal axis 23, the nozzle 10 and / or the drogue 11 are aligned. If this is the case, the liquid or the jet of liquid from the in the 5 Nozzle 10 shown flow through the openings 6 to the drogue 11. Otherwise, the liquid or the jet of liquid hits areas of the interrupter device 5 formed between the individual openings 6, so that the liquid flows through a 5 shown lower side opening 26 of the first injector 8 in one in the 3 Shown drain channel 27 of the functional unit 1 can be redirected, through which the liquid in the 2 shown toilet bowl 13 bypassing the shower devices 3, 4 can be fed.

Die 7 zeigt eine zweite Ausführungsvariante der Unterbrechereinrichtung 5 des in den 4 und 5 gezeigten ersten Injektors 8 in einer Draufsicht. Die zweite Ausführungsvariante der Unterbrechereinrichtung 5 ist nach Art eines Flügelrads 7 ausgebildet und ebenfalls um eine senkrecht zur Zeichnungsebene verlaufende Rotationsachse 25 rotierbar. Die zweite Ausführungsvariante der Unterbrechereinrichtung 5 weist eine Vielzahl von Flügeln 28 auf, die sich relativ zu der Rotationsachse 25 radial nach außen erstrecken. Die einzelnen Flügel 28 erstrecken sich schräg zu der Rotationsachse 25, sodass die Unterbrechereinrichtung 5 durch die Flüssigkeit bzw. den Flüssigkeitsstrahl um die Rotationsachse 25 rotierbar ist. Die Rotation der zweiten Ausführungsvariante der Unterbrechereinrichtung 5 führt wie bei der ersten Ausführungsvariante der Unterbrechereinrichtung 5 zu einer periodischen Unterbrechung der Zuführung der Flüssigkeit zu der in der 3 gezeigten ersten Duschvorrichtung 3 oder zweiten Duschvorrichtung 4.The 7 shows a second embodiment of the interrupter device 5 in the 4 and 5 shown first injector 8 in a plan view. The second embodiment variant of the interrupter device 5 is designed in the manner of an impeller 7 and can also be rotated about an axis of rotation 25 running perpendicularly to the plane of the drawing. The second embodiment variant of the interrupter device 5 has a multiplicity of vanes 28 which extend radially outwards relative to the axis of rotation 25 . The individual wings 28 extend obliquely to the axis of rotation 25 so that the interrupter device 5 can be rotated about the axis of rotation 25 by the liquid or the liquid jet. The rotation of the second embodiment of the interrupter device 5 leads, as in the first embodiment of the interrupter device 5, to a periodic interruption of the supply of liquid to the in FIG 3 shown first shower device 3 or second shower device 4.

Durch die Funktionseinheit 1 ist die Flüssigkeit pulsierend abgebbar und gleichzeitig weist die Funktionseinheit 1 geringe Fertigungskosten auf.The liquid can be dispensed in a pulsating manner by the functional unit 1 and at the same time the functional unit 1 has low production costs.

BezugszeichenlisteReference List

11
Funktionseinheitfunctional unit
22
Dusche-WCshower-toilet
33
erste Duschvorrichtungfirst shower fixture
44
zweite Duschvorrichtungsecond shower attachment
55
Unterbrechereinrichtungbreaker device
66
Öffnungopening
77
Flügelradimpeller
88th
erster Injektorfirst injector
99
zweiter Injektorsecond injector
1010
Düsejet
1111
Fangtrichterdrogue
1212
Luftspaltair gap
1313
Toilettenbeckentoilet bowl
1414
WandWall
1515
Oberseitetop
1616
WC-SitzWC seat
1717
Abdeckungcover
1818
Grundplattebase plate
1919
Abgabedüsedispensing nozzle
2020
Flüssigkeitseinlassliquid inlet
2121
Flüssigkeitsauslassliquid outlet
2222
Injektorgehäuseinjector housing
2323
Längsachselongitudinal axis
2424
Zuführkanalfeed channel
2525
Rotationsachseaxis of rotation
2626
Seitenöffnungside opening
2727
Ablaufkanaldrain channel
2828
Flügelwing

Claims (10)

Funktionseinheit (1) für ein Dusch-WC (2), zumindest aufweisend: - zumindest eine Duschvorrichtung (3, 4) zur Abgabe einer Flüssigkeit; und - zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung (5), durch die eine Zuführung der Flüssigkeit zu der Duschvorrichtung (3, 4) periodisch unterbrechbar ist.Functional unit (1) for a shower toilet (2), at least having: - At least one shower device (3, 4) for dispensing a liquid; and - At least one rotatable interrupter device (5) through which a supply of liquid to the shower device (3, 4) can be interrupted periodically. Funktionseinheit (1) nach Patentanspruch 1, wobei die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung (5) durch die Flüssigkeit antreibbar ist.Functional unit (1) after Claim 1 , wherein the at least one rotatable interrupter device (5) can be driven by the liquid. Funktionseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung (5) eine Vielzahl von Öffnungen (6) aufweist.Functional unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the at least one rotatable interrupter device (5) has a multiplicity of openings (6). Funktionseinheit (1) nach Patentanspruch 3, wobei die Vielzahl von Öffnungen (6) kreisförmig angeordnet sind.Functional unit (1) after patent claim 3 , wherein the plurality of openings (6) are arranged in a circle. Funktionseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung (5) nach Art eines Flügelrads (7) ausgebildet ist.Functional unit (1) according to any one of the preceding claims, wherein the at least a rotatable interrupter device (5) is designed in the manner of an impeller (7). Funktionseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung (5) zumindest teilweise in einem Injektor (8, 9) angeordnet ist.Functional unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the at least one rotatable interrupter device (5) is at least partially arranged in an injector (8, 9). Funktionseinheit (1) nach Patentanspruch 6, wobei der Injektor (8, 9) eine Düse (10) und einen Fangtrichter (11) aufweist.Functional unit (1) after claim 6 , wherein the injector (8, 9) has a nozzle (10) and a drogue (11). Funktionseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, wobei die zumindest eine rotierbare Unterbrechereinrichtung (5) zumindest teilweise in einem Luftspalt (12) angeordnet ist.Functional unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the at least one rotatable interrupter device (5) is at least partially arranged in an air gap (12). Funktionseinheit (1) nach Patentanspruch 7 und 8, wobei der Luftspalt (12) zwischen der Düse (10) und dem Fangtrichter (11) ausgebildet ist.Functional unit (1) after Claim 7 and 8th , wherein the air gap (12) is formed between the nozzle (10) and the drogue (11). Dusch-WC (2), zumindest aufweisend: - ein Toilettenbecken (13); und - eine Funktionseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Patentansprüche.Shower toilet (2), at least having: - a toilet bowl (13); and - A functional unit (1) according to any one of the preceding claims.
DE102022102232.3A 2022-01-31 2022-01-31 Functional unit for a shower toilet and shower toilet with a functional unit Pending DE102022102232A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102232.3A DE102022102232A1 (en) 2022-01-31 2022-01-31 Functional unit for a shower toilet and shower toilet with a functional unit
PCT/EP2023/051953 WO2023144280A1 (en) 2022-01-31 2023-01-26 Functional unit for a shower toilet, and shower toilet having a functional unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102232.3A DE102022102232A1 (en) 2022-01-31 2022-01-31 Functional unit for a shower toilet and shower toilet with a functional unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022102232A1 true DE102022102232A1 (en) 2023-08-03

Family

ID=85150904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022102232.3A Pending DE102022102232A1 (en) 2022-01-31 2022-01-31 Functional unit for a shower toilet and shower toilet with a functional unit

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022102232A1 (en)
WO (1) WO2023144280A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013003629A1 (en) 2012-03-13 2013-09-19 Neoperl Gmbh Backflow barrier for a shower
DE102012025222A1 (en) 2012-12-28 2014-07-03 Carsten Willers Consulting Gmbh Toilet seat

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3580379B2 (en) * 1994-09-06 2004-10-20 株式会社日立ハウステック Human body cleaning device
JP2000160634A (en) * 1998-12-01 2000-06-13 Inax Corp Toilet stool with private part washing device
JP3882421B2 (en) * 1999-07-16 2007-02-14 東陶機器株式会社 Cleaning device
JP2003278229A (en) * 2002-03-22 2003-10-02 Aisin Seiki Co Ltd Bidet
KR20100073874A (en) * 2008-12-23 2010-07-01 웅진코웨이주식회사 Bidet for toilet stool
CN107060020B (en) * 2016-11-29 2019-03-19 佛山市家家卫浴有限公司 A kind of adjustable pulsed jetter of water discharging direction and the toilet seat using it
CN215330292U (en) * 2021-04-27 2021-12-28 深圳市博电电子技术有限公司 Pulse cleaning device, intelligent toilet lid and intelligent toilet

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013003629A1 (en) 2012-03-13 2013-09-19 Neoperl Gmbh Backflow barrier for a shower
DE102012025222A1 (en) 2012-12-28 2014-07-03 Carsten Willers Consulting Gmbh Toilet seat

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023144280A1 (en) 2023-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3509602C3 (en) Set of hand showers
EP2992962B1 (en) Sanitary built-in part
EP2192852B1 (en) Dishwasher
DE102010012326B4 (en) aerator
EP0428634B1 (en) Whirlpool bath-tub
EP2180102B1 (en) Flow regulator
EP0700729A1 (en) Easily cleanable shower head
EP1470298A1 (en) Jet regulator
EP3705639B1 (en) Washing station device
EP1812167B1 (en) Jet outlet element for sanitary fittings
DE102022102232A1 (en) Functional unit for a shower toilet and shower toilet with a functional unit
DE102019105975A1 (en) Sanitary fitting with a two-way valve
EP2162586A1 (en) Flushing apparatus for a vacuum toilet having a nozzle arrangement
DE102019123536A1 (en) Shower head for a sanitary fitting with a plurality of membrane valves
EP1842414A1 (en) Single grain seeder
DE2644765A1 (en) Spray head for shower bath - has rotating disc system to produce pulsating water delivery
DE60306362T2 (en) NOZZLES FOR A CLEANING SYSTEM OF A PRINTING MACHINE
DE102021101779A1 (en) Aerator for a sanitary fitting and sanitary fitting with a corresponding aerator
EP0957321B1 (en) Air humidification device
DE2750140C2 (en)
EP3705187B1 (en) Sanitary shower comprising a flow sensor with a rocker
DE19506003A1 (en) Single jet nozzle
DE102022104571A1 (en) Sanitary spray for a shower and shower with a sanitary spray
DE102021117258A1 (en) Shower head for a water fitting
DE7713579U1 (en) SPRAY NOZZLE WITH DEVICE FOR GENERATING A PULSING SPRAY JET

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified