DE102022004848B3 - Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug - Google Patents

Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102022004848B3
DE102022004848B3 DE102022004848.5A DE102022004848A DE102022004848B3 DE 102022004848 B3 DE102022004848 B3 DE 102022004848B3 DE 102022004848 A DE102022004848 A DE 102022004848A DE 102022004848 B3 DE102022004848 B3 DE 102022004848B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
planetary gear
gear
drive device
differential
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022004848.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Tobias Schilder
Juergen Schweitzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Mercedes Benz Group AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz Group AG filed Critical Mercedes Benz Group AG
Priority to DE102022004848.5A priority Critical patent/DE102022004848B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102022004848B3 publication Critical patent/DE102022004848B3/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/043Guidance of lubricant within rotary parts, e.g. axial channels or radial openings in shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/44Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion using gears having orbital motion
    • F16H3/62Gearings having three or more central gears
    • F16H3/66Gearings having three or more central gears composed of a number of gear trains without drive passing from one train to another
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H48/00Differential gearings
    • F16H48/38Constructional details
    • F16H48/40Constructional details characterised by features of the rotating cases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/0421Guidance of lubricant on or within the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes, pipes, grooves, channels or the like
    • F16H57/0423Lubricant guiding means mounted or supported on the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes or pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/0421Guidance of lubricant on or within the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes, pipes, grooves, channels or the like
    • F16H57/0424Lubricant guiding means in the wall of or integrated with the casing, e.g. grooves, channels, holes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0467Elements of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0473Friction devices, e.g. clutches or brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0467Elements of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0479Gears or bearings on planet carriers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0482Gearings with gears having orbital motion
    • F16H57/0483Axle or inter-axle differentials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/08General details of gearing of gearings with members having orbital motion
    • F16H57/082Planet carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K2001/001Arrangement or mounting of electrical propulsion units one motor mounted on a propulsion axle for rotating right and left wheels of this axle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H48/00Differential gearings
    • F16H48/38Constructional details
    • F16H48/40Constructional details characterised by features of the rotating cases
    • F16H2048/405Constructional details characterised by features of the rotating cases characterised by features of the bearing of the rotating case
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/0021Transmissions for multiple ratios specially adapted for electric vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/003Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds
    • F16H2200/0034Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds the gear ratios comprising two forward speeds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/20Transmissions using gears with orbital motion
    • F16H2200/2002Transmissions using gears with orbital motion characterised by the number of sets of orbital gears
    • F16H2200/2007Transmissions using gears with orbital motion characterised by the number of sets of orbital gears with two sets of orbital gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/20Transmissions using gears with orbital motion
    • F16H2200/203Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes
    • F16H2200/2035Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes with two engaging means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/20Transmissions using gears with orbital motion
    • F16H2200/203Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes
    • F16H2200/2064Transmissions using gears with orbital motion characterised by the engaging friction means not of the freewheel type, e.g. friction clutches or brakes using at least one positive clutch, e.g. dog clutch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/20Transmissions using gears with orbital motion
    • F16H2200/2094Transmissions using gears with orbital motion using positive clutches, e.g. dog clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H48/00Differential gearings
    • F16H48/06Differential gearings with gears having orbital motion
    • F16H48/08Differential gearings with gears having orbital motion comprising bevel gears

Abstract

Die Erfindung betrifft eine elektrische Antriebsvorrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Gehäuse (12), mit einem in dem Gehäuse (12) angeordneten ersten Planetenradsatz (18), welcher als erste Elemente ein erstes Sonnenrad (22), einen ersten Planetenträger (24) und ein erstes Hohlrad (26) aufweist, mit einer elektrischen Maschine (40), welche einen Stator (42) und einen Rotor (44) aufweist, mit einer von dem Rotor (44) antreibbaren und permanent drehfest mit dem ersten Sonnenrad (22) verbundenen Eingangswelle (50), mit einer Ausgangswelle (52), mit einem Differentialgetriebe (54), und mit einer Seitenwelle (74), wobei der erste Planetenradsatz (18) und das Differentialgetriebe (54) koaxial zueinander angeordnet sind. Die Seitenwelle (74) ist zwischen dem Differentialgetriebe (54) und einem Fahrzeugrad (41) angeordnet und durchsetzt den Rotor (44). Das Differentialgetriebe (54) weist ein Kegelraddifferential (60) mit einem Ausgleichsgehäuse (62) auf, welches drehfest mit dem ersten Planetenträger (24) verbunden ist. Das erste Sonnenrad (22) ist axial neben dem Ausgleichsgehäuse (62) angeordnet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Kraftwagen, mit einer solchen elektrischen Antriebsvorrichtung.
  • Der DE 10 2018 008 939 B3 ist eine elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug als bekannt zu entnehmen, mit einem Gehäuse, und mit einem in dem Gehäuse angeordneten, ersten Planetenradsatz, welche als erste Elemente ein erstes Sonnenrad, einen ersten Planetenträger und ein erstes Hohlrad aufweist.
  • Darüber hinaus zeigen die JP 2011 - 174 583 A , die US 2021 / 0 070 158 A1 , die JP H07 - 301 306 A , die JP 2020 128 792 A , die JP 2001 - 132 801 A und die WO 2018 / 207 557 A1 Antriebsvorrichtungen, bei denen ein Planetenradsatz unmittelbar benachbart zu einem Ausgleichsgehäuse eines Differentialgetriebes angeordnet ist, wobei ein innerhalb des Ausgleichsgehäuses angeordneter Ölkanal unmittelbar mit einem in einem Planetenträger des Planetenradsatzes angeordneten weiteren Ölkanal verbunden ist.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie ein Kraftfahrzeug mit einer solchen elektrischen Antriebsvorrichtung zu schaffen, sodass ein besonders effizienter Betrieb realisiert werden kann.
  • Diese Aufgabe wird durch eine elektrische Antriebsvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Ansprüchen angegeben.
  • Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft eine elektrische Antriebsvorrichtung für ein einfach auch als Fahrzeug bezeichnetes Kraftfahrzeug, welches vorzugsweise als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen, ausgebildet ist. Die elektrische Antriebsvorrichtung weist ein Gehäuse sowie einen ersten Planetenradsatz auf, welcher auch als erster Planetensatz oder erstes Planetengetriebe bezeichnet wird. Der erste Planetenradsatz ist in dem Gehäuse angeordnet. Der erste Planetenradsatz weist ein erstes Sonnenrad, einen ersten Planetenträger und ein erstes Hohlrad auf. Das erste Sonnenrad, der erste Planetenträger und das erste Hohlrad sind erste Elemente des ersten Planetenradsatzes oder werden auch als erste Elemente bezeichnet. Insbesondere dann, wenn das jeweilige, erste Element nicht drehfest mit dem Gehäuse verbunden ist, ist das jeweilige, erste Element um eine erste Planetenradsatzdrehachse des ersten Planetenradsatzes relativ zu dem Gehäuse drehbar.
  • Die elektrische Antriebsvorrichtung weist auch eine elektrische Maschine auf, welche einen Stator und einen Rotor aufweist. Mittels der elektrischen Maschine kann das Kraftfahrzeug, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden. Hierfür kann beispielsweise die elektrische Maschine über ihren Rotor Antriebsdrehmomente bereitstellen, mittels welchen das Kraftfahrzeug, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden kann. Insbesondere ist der Rotor mittels des Stators antreibbar und dadurch um eine Maschinendrehachse relativ zu dem Stator und relativ zu dem Gehäuse drehbar. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Maschinendrehachse und die erste Planetenradsatzdrehachse zusammenfallen, sodass vorzugsweise die elektrische Maschine und der erste Planetenradsatz koaxial zueinander angeordnet sind. Ferner ist es denkbar, dass die Maschinendrehachse von der ersten Planetenradsatzdrehachse beabstandet ist und parallel zur ersten Planetenradsatzdrehachse verläuft.
  • Die elektrische Antriebsvorrichtung umfasst auch eine Eingangswelle, welche von dem Rotor, insbesondere von dem jeweiligen, von der elektrischen Maschine über ihren Rotor bereitstellbaren Antriebsdrehmoment, antreibbar ist. Die Eingangswelle ist permanent drehfest mit dem ersten Sonnenrad verbunden. Somit ist die Eingangswelle um die erste Planetenradsatzdrehachse relativ zu dem Gehäuse drehbar. Insbesondere ist es denkbar, dass die Eingangswelle koaxial zu dem Rotor angeordnet ist. Die elektrische Antriebsvorrichtung umfasst außerdem eine Ausgangswelle. Die elektrische Antriebsvorrichtung umfasst außerdem ein einfach auch als Differential bezeichnetes Differentialgetriebe, welches beispielsweise von der Ausgangswelle antreibbar ist. Insbesondere kann beispielsweise das Differentialgetriebe über die Ausgangswelle von dem ersten Planetenradsatz angetrieben werden, wobei beispielsweise der erste Planetenradsatz von der Eingangswelle und über die Eingangswelle von der elektrischen Maschine, das heißt von dem Rotor, antreibbar ist. Somit kann beispielsweise das Differentialgetriebe über die Ausgangswelle, den ersten Planetenradsatz und die Eingangswelle von der elektrischen Maschine, das heißt von dem Rotor, angetrieben werden. Wieder mit anderen Worten ausgedrückt kann beispielsweise das jeweilige Antriebsdrehmoment entlang eines Drehmomentenübertragungspfads von dem Rotor und somit von der elektrischen Maschine über die Eingangswelle, den ersten Planetenradsatz, insbesondere dem ersten Sonnenrad, und die Ausgangswelle auf das Differentialgetriebe übertragen werden, wobei bezogen auf eine Strömungsrichtung, in die das jeweilige Antriebsdrehmoment entlang des Drehmomentenübertragungspfads und dabei von dem Rotor hin zu dem Differentialgetriebe strömt oder fließt, der Rotor, die Eingangswelle, der erste Planetenradsatz, insbesondere das erste Sonnenrad, die Ausgangswelle und das Differentialgetriebe derart in dem Drehmomentenübertragungspfad angeordnet sind, dass die Eingangswelle stromab des Rotors und stromauf des ersten Planetenradsatzes, insbesondere stromauf des ersten Sonnenrads, der erste Planetenradsatz, insbesondere das erste Sonnenrad, stromab der Eingangswelle und stromauf der Ausgangswelle und die Ausgangswelle stromab des ersten Planetenradsatzes, insbesondere stromab des ersten Sonnenrads, und stromauf des Differentialgetriebes angeordnet ist. Die Antriebsvorrichtung umfasst außerdem wenigstens eine Seitenwelle, welche beispielsweise als eine Gelenkwelle ausgebildet sein kann. Beispielsweise ist ein einfach auch als Rad bezeichnetes Fahrzeugrad des Kraftfahrzeugs von der Seitenwelle antreibbar, wobei das Rad beziehungsweise das Fahrzeugrad auch als erstes Rad beziehungsweise erstes Fahrzeugrad bezeichnet wird. Die Seitenwelle wird auch als erste Seitenwelle bezeichnet. Wenn im Folgenden die Rede von dem Rad oder dem Fahrzeugrad ist, so ist darunter, falls nichts anderes angegeben ist, das erste Rad beziehungsweise das erste Fahrzeugrad zu verstehen. Insbesondere kann das Fahrzeugrad von dem jeweiligen Antriebsdrehmoment angetrieben werden. Der genannte Drehmomentenübertragungspfad verläuft somit beispielsweise auch von dem Differentialgetriebe über die Seitenwellen insbesondere zu dem Fahrzeugrad, sodass beispielsweise die Seitenwelle und beispielsweise auch das Fahrzeugrad in dem Drehmomentenübertragungspfad angeordnet sind, derart, dass die Seitenwelle bezogen auf die zuvor genannte Strömungsrichtung stromab des Differentialgetriebes und stromauf des Fahrzeugrads und das Fahrzeugrad stromab der Seitenwelle angeordnet ist. Somit ist beispielsweise die Seitenwelle von dem Differentialgetriebe antreibbar, und das Fahrzeugrad ist von der Seitenwelle antreibbar. Die Seitenwelle ist somit, insbesondere in dem Drehmomentenübertragungspfad, zwischen dem Differentialgetriebe und dem Fahrzeugrad, mithin stromab des Differentialgetriebes und stromauf des Fahrzeugrads (Rad) des Kraftfahrzeugs angeordnet. Es ist denkbar, dass die Antriebsvorrichtung eine zweite Seitenwelle aufweist, welche beispielsweise als eine Gelenkwelle ausgebildet ist. Dabei ist es denkbar, dass von der zweiten Seitenwelle ein zweites Fahrzeugrad des Kraftfahrzeugs antreibbar ist, wobei das zweite Fahrzeugrad auch als zweites Rad bezeichnet wird. Der Drehmomentenübertragungspfad erstreckt sich somit beispielsweise von dem Differentialgetriebe auch über die zweiten Seitenwellen und insbesondere hin zu dem zweiten Fahrzeugrad, sodass beispielsweise auch die zweite Seitenwelle und insbesondere beispielsweise auch das zweite Fahrzeugrad in dem Drehmomentenübertragungspfad angeordnet sind, insbesondere derart, dass
    insbesondere bezogen auf die zuvor genannte Strömungsrichtung die zweite Seitenwelle stromab des Differentialgetriebes und stromauf des zweiten Fahrzeugrads und das zweite Fahrzeugrad stromab der zweiten Seitenwelle angeordnet ist. Dabei ist beispielsweise die zweite Seitenwelle von dem Differentialgetriebe antreibbar, und das zweite Fahrzeugrad ist von der zweiten Seitenwelle antreibbar. Dies kann beispielsweise derart erfolgen, dass der Drehmomentenübertragungspfad, insbesondere an dem Differentialgetriebe, aufzweigt oder beispielsweise, insbesondere durch das Differentialgetriebe, aufgezweigt wird, derart, dass ausgehend von dem Differentialgetriebe ein erster Zweit des Drehmomentenübertragungspfads über die erste Seitenwelle und insbesondere hin zu dem ersten Fahrzeugrad verläuft, und ein zweiter Zweig des
    Drehmomentenübertragungspfads über die zweite Seitenwelle und insbesondere hin zu dem zweiten Fahrzeugrad verläuft. Insbesondere ist es denkbar, dass das erste Fahrzeugrad und das zweite Fahrzeugrad Fahrzeugräder einer einfach auch als Achse bezeichneten Fahrzeugachse des Kraftfahrzeugs sind, wobei vorzugsweise die Fahrzeugräder der Fahrzeugachse auf in Fahrzeugquerrichtung des Kraftfahrzeugs einander gegenüberliegenden Seiten des Kraftfahrzeugs angeordnet sind. Insbesondere ist die jeweilige Seitenwelle von dem Differentialgetriebe und beispielsweise über das Differentialgetriebe von der Ausgangswelle antreibbar, sodass die Seitenwellen beispielsweise über das Differentialgetriebe, die Ausgangswelle, den ersten Planetenradsatz, insbesondere das erste Sonnenrad, und die Eingangswelle von der elektrischen Maschine, insbesondere von dem Rotor, antreibbar ist. Dadurch können die Fahrzeugräder und somit das Kraftfahrzeug insgesamt, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden.
  • Es ist denkbar, dass das Kraftfahrzeug in seinem vollständig hergestellten Zustand wenigstens oder genau einfach auch als Achsen bezeichnete Fahrzeugachsen aufweist, nämlich die zuvor genannte, auch als erste Fahrzeugachse bezeichnete Fahrzeugachse und eine zweite Fahrzeugachse, welche beispielsweise wenigstens oder genau zwei weitere Fahrzeugräder aufweisen kann, die beispielsweise auf den in Fahrzeugquerrichtung des Kraftfahrzeugs einander gegenüberliegenden Seiten des Kraftfahrzeugs angeordnet sein können. Dabei sind die Fahrzeugachsen beispielsweise in Fahrzeuglängsrichtung des Kraftfahrzeugs aufeinanderfolgend und somit hintereinander angeordnet. Die Fahrzeugräder sind Bodenkontaktelemente, über welche das Kraftfahrzeug in Fahrzeughochrichtung des Kraftfahrzeugs nach unten hin an einem Boden abstützbar oder abgestützt ist. Wird das Kraftfahrzeug entlang des Bodens gefahren, während das Kraftfahrzeug in Fahrzeughochrichtung nach unten hin über die Bodenkontaktelemente an dem Boden abgestützt ist, so rollen die Bodenkontaktelemente, insbesondere direkt, an dem Boden ab. Wenn im Folgenden die Rede von den Fahrzeugrädern ist, so sind darunter, falls nichts anderes angegeben ist, das erste Fahrzeugrad und das zweite Fahrzeugrad zu verstehen, wobei insbesondere das erste Fahrzeugrad und das zweite Fahrzeugrad von dem Differentialgetriebe und über das Differentialgetriebe von dem Rotor, mithin von der elektrischen Maschine, angetrieben werden können. Dabei weist das Differentialgetriebe beispielsweise die bereits hinlänglich aus dem allgemeinen Stand der Technik bekannte Funktion auf, dass das Differentialgetriebe einen Drehzahlausgleich zwischen den Fahrzeugrädern zulässt, sodass sich die Fahrzeugräder beispielsweise bei einer Kurvenfahrt des Kraftfahrzeugs mit unterschiedlichen Drehzahlen drehen können, insbesondere während die Fahrzeugräder von dem Rotor, mithin von der elektrischen Maschine, antreibbar sind oder angetrieben werden, mithin drehmomentübertragend mit dem Rotor verbunden sind. Mit anderen Worten sind die Fahrzeugräder über das Differentialgetriebe von dem Rotor und somit von der elektrischen Maschine elektrisch antreibbar. Werden beispielsweise bei einer Kurvenfahrt des Kraftfahrzeugs die Fahrzeugräder, insbesondere über die auch als Abtriebswellen bezeichneten Seitenwellen, von der elektrischen Maschine, mithin von dem Rotor, elektrisch angetrieben, so lässt das Differentialgetriebe einen solchen Drehzahlausgleich zwischen den Fahrzeugrädern zu, dass sich bei der Kurvenfahrt das kurvenäußere Fahrzeugrad mit einer höheren Drehzahl als das kurveninnere Fahrzeugrad dreht beziehungsweise drehen kann, insbesondere ohne dass es zu übermäßigen Verspannungen der elektrischen Antriebsvorrichtung kommt. Die Funktion des Differentialgetriebes umfasst vorzugsweise auch, dass das jeweilige, von der elektrischen Maschine über den Rotor bereitgestellte oder bereitstellbare Antriebsdrehmoment zum elektrischen Antreiben der Fahrzeugräder über das Differentialgetriebe auf die Fahrzeugräder, insbesondere auf die Seitenwellen und dadurch auf die Fahrzeugräder, übertragen und insbesondere aufgeteilt werden, insbesondere unter Aufzweigung des Drehmomentenübertragungspfads.
  • Das Differentialgetriebe ist oder umfasst ein Kegelraddifferential mit einem Ausgleichsgehäuse, welches permanent drehfest mit dem ersten Planetenträger verbunden ist. Somit ist das Ausgleichsgehäuse um die erste Planetenradsatzdrehachse relativ zu dem genannten Gehäuse drehbar. Der erste Planetenradsatz und das Differentialgetriebe sind somit koaxial zueinander angeordnet. Die zwischen dem Differentialgetriebe, insbesondere dem Ausgleichsgehäuse, und dem ersten Fahrzeugrad des Kraftfahrzeugs angeordnete, erste Seitenwelle durchsetzt den Rotor. Dies bedeutet, dass die erste Seitenwelle den Rotor der elektrischen Maschine, insbesondere vollständig, durchdringt, insbesondere in axialer Richtung der elektrischen Maschine und somit entlang der Maschinendrehachse betrachtet. Des Weiteren ist es vorgesehen, dass das erste Sonnenrad axial, das heißt in axialer Richtung des Planetenradsatzes und somit der elektrischen Antriebsvorrichtung insgesamt, neben dem Ausgleichsgehäuse angeordnet ist. Dies bedeutet, dass unter dem Begriff „axial“ die axiale Richtung der elektrischen Antriebsvorrichtung zu verstehen ist, welche der axialen Richtung des ersten Planetenradsatzes und somit der ersten Planetenradsatzdrehachse entspricht beziehungsweise mit der ersten Planetenradsatzdrehachse zusammenfällt.
  • Das Differentialgetriebe weist beispielsweise drehbar an dem Ausgleichsgehäuse gelagerte und insbesondere in dem Ausgleichsgehäuse angeordnete Ausgleichsräder auf, welche insbesondere erste Zahnräder, ganz insbesondere erste Kegelräder, sein können. Außerdem weist das Differentialgetriebe beispielsweise Abtriebsräder auf, welche zweite Zahnräder, insbesondere zweite Kegelräder, sein können. Die Abtriebsräder kämmen, insbesondere gleichzeitig, mit den Ausgleichsrädern. Die Ausgleichsräder und die Abtriebsräder sind Zahnräder des Differentialgetriebes, wobei die Zahnräder vorzugsweise als Kegelräder ausgebildet sind. Insbesondere können die Ausgleichsräder um eine gemeinsame Ausgleichsraddrehachse relativ zueinander und relativ zu dem Ausgleichsgehäuse gedreht werden, wobei die Ausgleichsraddrehachse senkrecht zur ersten Planetenradsatzdrehachse verläuft. Die Abtriebsräder können um eine gemeinsame Abtriebsraddrehachse relativ zueinander und relativ zu dem Ausgleichsgehäuse gedreht werden, wobei die Ausgleichsraddrehachse mit der ersten Planetenradsatzdrehachse zusammenfällt. Insbesondere sind die Abtriebsräder in dem Ausgleichsgehäuse angeordnet. Beispielsweise ist die erste Seitenwelle von einem ersten der Abtriebsräder antreibbar, insbesondere derart, dass die erste Seitenwelle drehfest, insbesondere permanent drehfest, mit dem ersten Abtriebsrad verbunden ist. Beispielsweise ist die zweite Seitenwelle von dem zweiten Abtriebsrad antreibbar, insbesondere derart, dass die zweite Seitenwelle drehfest, insbesondere permanent drehfest, mit dem zweiten Abtriebsrad verbunden ist. Beispielsweise ist durch das Ausgleichsgehäuse, insbesondere durch eine innenumfangsseitige Mantelfläche des Ausgleichsgehäuses, ein Aufnahmeraum, insbesondere direkt, begrenzt, wobei vorzugsweise die Ausgleichsräder und/oder die Abtriebsräder jeweils zumindest teilweise, insbesondere jeweils zumindest überwiegend und somit zumindest zu mehr als zur Hälfte oder aber vollständig, in dem Aufnahmeraum angeordnet sind. Um nun Verluste besonders gering halten und somit einen besonders verlustarmen und somit einen besonders effizienten Betrieb der elektrischen Antriebsvorrichtung und somit des Kraftfahrzeugs insgesamt realisieren zu können, ist es auf an sich bekannte Weise vorgesehen, dass der größte Außenradius des Ausgleichsgehäuses radial, das heißt in radialer Richtung der Antriebsvorrichtung und somit des ersten Planetenradsatzes betrachtet, außerhalb von ersten Planetenradbolzen des ersten Planetenträgers angeordnet ist. Die radiale Richtung der Antriebsvorrichtung und somit des ersten Planetenradsatzes verläuft senkrecht zur axialen Richtung der Antriebsvorrichtung und somit des ersten Planetenradsatzes. Es ist erkennbar, dass der erste Planetenradsatz die genannten, ersten Planetenradbolzen aufweist. An dem jeweiligen, ersten Planetenradbolzen ist ein jeweiliges, erstes Planetenrad des ersten Planetenradsatzes drehbar gelagert. Insbesondere ist das jeweilige, erste Planetenrad auf dem jeweiligen, ersten Planetenradbolzen, an welchem das jeweilige, erste Planetenrad drehbar gelagert ist, angeordnet, sodass beispielsweise das jeweilige, erste Planetenrad auf dem jeweiligen, ersten Planetenradbolzen, an welchem das jeweilige, erste Planetenrad drehbar gelagert ist, drehbar gelagert ist. Das jeweilige, erste Planetenrad ist somit dem jeweiligen, ersten Planetenradbolzen zugeordnet, an, insbesondere auf, welchem das jeweilige, erste Planetenrad drehbar gelagert ist und umgekehrt. Somit kann sich das jeweilige, erste Planetenrad um eine jeweilige, erste Planetenraddrehachse relativ zu dem jeweiligen, zugeordneten, ersten Planetenradbolzen, an welchem das jeweilige, erste Planetenrad drehbar gelagert ist, drehen, wobei sich das jeweilige, erste Planetenrad um die jeweilige, zugehörige, erste Planetenraddrehachse relativ zu dem ersten Planetenrad insgesamt drehen kann. Dabei ist es insbesondere vorgesehen, dass die jeweilige, erste Planetenraddrehachse in radialer Richtung des ersten Planetenradsatzes und der elektronischen Antriebsvorrichtung, insbesondere nach außen hin, von der ersten Planetenradsatzdrehachse beabstandet ist, wobei es vorzugsweise vorgesehen ist, dass die jeweilige, erste Planetenraddrehachse parallel zur ersten Planetenradsatzdrehachse verläuft. Insbesondere ist es denkbar, dass die ersten Planetenraddrehachsen in um die axiale Richtung des ersten Planetenradsatzes verlaufender Umfangsrichtung des ersten Planetenradsatzes, insbesondere paarweise, voneinander beabstandet sind, insbesondere derart, dass die ersten Planetenraddrehachsen in Umfangsrichtung des ersten Planetenradsatzes gleichmäßig verteilt angeordnet und somit paarweise gleich voneinander beabstandet sind. Beispielsweise sind die ersten Planetenraddrehachsen auf einem, insbesondere gedachten, gemeinsamen Kreis angeordnet, dessen Mittelpunkt vorzugsweise auf der ersten Planetenradsatzdrehachse liegt.
  • Des Weiteren ist es auf an sich bekannte Weise vorgesehen, dass innerhalb einer Gehäusewand des Ausgleichsgehäuses ein von Öl durchströmbarer, erster Ölkanal angeordnet ist. Dies bedeutet, dass sich der erste Ölkanal innerhalb der Gehäusewand des Ausgleichsgehäuses erstreckt und somit in Umfangsrichtung des ersten Ölkanals vollständig umlaufend und direkt durch die Gehäusewand, insbesondere durch eine innenumfangsseitige Mantelfläche der Gehäusewand, begrenzt ist. Während eines Betriebs der elektrischen Antriebsvorrichtung strömt das Öl in eine auch als Ölströmungsrichtung bezeichnete Strömungsrichtung durch den ersten Ölkanal hindurch, wobei die Umfangsrichtung des ersten Ölkanals um die Ölströmungsrichtung herum verläuft. Somit berührt das Öl auf seinem Weg durch den ersten Ölkanal die innenumfangsseitige Mantelfläche der Gehäusewand direkt. Innerhalb einer Stegwange des ersten Planetenträgers ist ein zweiter Ölkanal angeordnet, welcher sich somit innerhalb der Stegwange des Planetenträgers erstreckt. Somit ist insbesondere der zweite Ölkanal in Umfangsrichtung des zweiten Ölkanals vollständig umlaufend und direkt durch die Stegwange, insbesondere durch eine innenumfangsseitige Mantelfläche der Stegwange, begrenzt. Während des Betriebs der Antriebsvorrichtung strömt das Öl in eine auch als zweite Ölströmungsrichtung bezeichnete, zweite Strömungsrichtung durch den zweiten Ölkanal hindurch, wobei die Umfangsrichtung des zweiten Ölkanals um die zweite Ölströmungsrichtung herum verläuft. Somit berührt das Öl auf seinem Weg durch den zweiten Ölkanal die Stegwange, insbesondere die innenumfangsseitige Mantelfläche der Stegwange, direkt. Die Stegwange und die Gehäusewand sind als Festkörper ausgebildet. Der zweite Ölkanal ist unmittelbar mit dem ersten Ölkanal fluidisch verbunden und umgekehrt, sodass beispielsweise während des Betriebs der Antriebsvorrichtung das Öl zunächst einen der Ölkanäle, insbesondere den ersten Ölkanal, und daraufhin den anderen Ölkanal, insbesondere den zweiten Ölkanal, durchströmt und insbesondere dann, wenn das Öl aus dem einen Ölkanal ausströmt, das Öl unmittelbar und somit direkt in den anderen Ölkanal einströmt, sodass zwischen den Ölkanälen kein anderer, weiterer Ölkanal angeordnet ist oder verläuft. Durch die an sich bekannte Ausgestaltung der elektrischen Antriebsvorrichtung kann eine besonders vorteilhafte, auch als Ölführung bezeichnete Führung des Öls realisiert werden, sodass zumindest ein Teilbereich der Antriebsvorrichtung effizient und effektiv mit dem insbesondere als Kühl- und/oder Schmiermittel fungierenden oder ausgebildeten Öl versorgt werden kann. Dadurch können Verluste besonders gering gehalten werden. Insbesondere kann das Öl mit einer nur geringen Teileanzahl und somit bauraum-, gewichts- und kostengünstig zu dem Teilbereich geführt werden, sodass sich die Kosten, der Bauraumbedarf und das Gewicht der Antriebsvorrichtung in einem besonders geringen Rahmen halten lassen. In der Folge kann im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen eine Verlustoptimierung, mithin eine Verlustreduzierung, realisiert werden, sodass ein besonders verlustarmer und somit ein besonders effizienter Betrieb der elektrischen Antriebsvorrichtung darstellbar ist. Insbesondere ist unter der Stegwange des Planetenträgers eine solche Wandung zu verstehen, von der sich der jeweilige, erste Planetenradbolzen in axialer Richtung des ersten Planetenradsatzes weg erstreckt. Mit anderen Worten steht beispielsweise der jeweilige, erste Planetenradbolzen in axialer Richtung des ersten Planetenradsatzes von der Stegwange ab. Dabei ist es insbesondere denkbar, dass der jeweilige, erste Planetenradbolzen separat von der Stegwange ausgebildet und mit der Stegwange verbunden ist, insbesondere derart, dass der jeweilige, erste Planetenradbolzen drehfest mit der Stegwange verbunden ist. Insbesondere ist der jeweilige, erste Planetenradbolzen derart mit der Stegwange verbunden, dass in axialer Richtung des ersten Planetenradsatzes verlaufende Relativbewegungen zwischen dem jeweiligen, ersten Planetenradbolzen und der Stegwange unterbleiben. Insbesondere können im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen Bauteile und/oder Baugruppen zusammengelegt werden, sodass die Teileanzahl und somit die Kosten, das Gewicht und der Bauraumbedarf in einem besonders geringen Rahmen gehalten werden können. Außerdem ist durch die Erfindung eine Voraussetzung geschaffen, ein vorteilhaftes Lagerkonzept zu schaffen, um Verluste besonders gering halten zu können. Außerdem ist eine gezielte und bedarfsgerechte Schmierung und/oder Kühlung mittels des Öls darstellbar. Die Erfindung ermöglicht auch eine Trennung einer Radsatzschmierung und einer Lamellenbeölung. Unter der Radsatzschmierung ist insbesondere eine Versorgung des ersten Planetenradsatzes mit dem Öl zu verstehen. Unter der Lamellenbeölung ist beispielsweise eine Versorgung von Lamellen eines Lamellenschaltelements mit dem Öl zu verstehen. Das Lamellenschaltelement ist beispielsweise ein reib-, das heißt kraftschlüssiges Schaltelement, mittels welchem beispielsweise wenigstens zwei Bauteile der Antriebsvorrichtung drehfest miteinander verbunden werden können.
  • Erfindungsgemäß umfasst die elektrische Antriebsvorrichtung einen in dem Gehäuse angeordneten, zweiten Planetenradsatz, welcher koaxial zu dem Rotor angeordnet ist. Der zweite Planetenradsatz weist ein zweites Sonnenrad, einen zweiten Planetenträger und ein zweites Hohlrad auf. Das zweite Sonnenrad, der zweite Planetenträger und das zweite Hohlrad sind zweite Elemente des zweiten Planetenradsatzes oder werden auch als zweite Elemente bezeichnet. Beispielsweise sind an dem zweiten Planetenträger zweite Planetenräder des zweiten Planetenradsatzes drehbar gelagert. Das jeweilige, erste Planetenrad steht, insbesondere gleichzeitig, in Eingriff sowohl mit dem ersten Sonnenrad als auch mit dem ersten Hohlrad. Das jeweilige, zweite Planetenrad steht beispielsweise, insbesondere gleichzeitig, in Eingriff mit dem zweiten Sonnenrad und mit dem zweiten Hohlrad. Insbesondere dann, wenn das jeweilige, zweite Element nicht drehfest mit dem Gehäuse verbunden ist, ist das jeweilige, zweite Element um eine zweite Planetenradsatzdrehachse relativ zu dem Gehäuse drehbar. Vorzugsweise sind die Planetenradsätze koaxial zueinander angeordnet, sodass vorzugsweise die zweite Planetenradsatzdrehachse mit der ersten Planetenradsatzdrehachse zusammenfällt beziehungsweise umgekehrt. Insbesondere fallen die Planetenradsatzdrehachsen mit einer Hauptdrehachse zusammen, um welche das jeweilige erste beziehungsweise zweite Element, welches nicht drehfest mit dem Gehäuse verbunden ist, relativ zu dem Gehäuse drehbar ist. Da der zweite Planetenradsatz koaxial zu dem Rotor angeordnet ist, fällt die zweite Planetenradsatzdrehachse mit der Maschinendrehachse zusammen. Das zweite Sonnenrad ist erfindungsgemäß mit dem ersten Hohlrad drehfest gekoppelt oder koppelbar. Mit anderen Worten ist es denkbar, dass das zweite Sonnenrad, insbesondere permanent, drehfest mit dem ersten Hohlrad gekoppelt, das heißt verbunden, ist. Ferner ist es denkbar, dass das zweite Sonnenrad drehfest mit dem ersten Hohlrad verbindbar ist. Somit ist beispielsweise ein erstes Schaltelement vorgesehen, welches zwischen einem ersten Koppelzustand und einem ersten Entkoppelzustand umschaltbar ist. Beispielsweise kann das erste Schaltelement zwischen wenigstens einer den ersten Koppelzustand bewirkenden, ersten Koppelstellung und wenigstens einer den ersten Entkoppelzustand bewirkenden, ersten Entkoppelstellung, insbesondere relativ zu dem Gehäuse und/oder translatorisch, bewegt werden. In dem ersten Koppelzustand ist das zweite Sonnenrad mittels des ersten Schaltelements drehfest mit dem ersten Hohlrad verbunden. In dem ersten Entkoppelzustand gibt das erste Schaltelement das zweite Sonnenrad für eine um die Hauptdrehachse erfolgende und relativ zu dem ersten Hohlrad erfolgende Drehung frei. Das zweite Hohlrad ist erfindungsgemäß mit dem ersten Planetenträger drehfest gekoppelt oder koppelbar. Mit anderen Worten ist beispielsweise das zweite Hohlrad, insbesondere permanent, drehfest mit dem ersten Planetenträger gekoppelt, das heißt verbunden. Alternativ ist beispielsweise das zweite Hohlrad drehfest mit dem ersten Planetenträger verbindbar. Somit ist beispielsweise ein zweites Schaltelement vorgesehen, welches zwischen einem zweiten Koppelzustand und einem zweiten Entkoppelzustand umschaltbar ist. Beispielsweise kann das zweite Schaltelement zwischen wenigstens einer den zweiten Koppelzustand bewirkenden, zweiten Koppelstellung und wenigstens einer den zweiten Entkoppelzustand bewirkenden, zweiten Entkoppelstellung, insbesondere relativ zu dem Gehäuse und/oder translatorisch, bewegt werden. In dem zweiten Koppelzustand ist mittels des zweiten Schaltelements das zweite Hohlrad drehfest mit dem ersten Planetenträger verbunden. In dem zweiten Entkoppelzustand gibt das zweite Schaltelement das zweite Hohlrad für eine um die Hauptdrehachse und relativ zu dem ersten Planetenträger erfolgende Drehung frei, sodass in dem zweiten Entkoppelzustand das zweite Hohlrad und der erste Planetenträger um die Hauptdrehachse relativ zueinander gedreht werden können. Das Ausgleichsgehäuse weist erfindungsgemäß eine von dem Öl durchströmbare Ölauslassöffnung auf, welche mit dem ersten Ölkanal fluidisch verbunden ist und somit beispielsweise eine Auslassöffnung des ersten Ölkanals ist. Die Ölauslassöffnung ist erfindungsgemäß axial, das heißt in axialer Richtung des jeweiligen Planetenradsatzes und somit entlang der Hauptdrehachse betrachtet, auf einer von dem ersten Planetenradsatz abgewandten Seite des zweiten Planetenradsatzes angeordnet. Somit mündet beispielsweise der erste Ölkanal über die Ölauslassöffnung in eine insbesondere von dem zweiten Ölkanal unterschiedliche Umgebung des Ausgleichsgehäuses, sodass beispielsweise das Öl über die Ölauslassöffnung aus dem ersten Ölkanal und insbesondere aus dem Ausgleichsgehäuse insgesamt abgeführt, das heißt herausgeleitet werden kann. Dadurch kann eine besonders vorteilhafte und verlustarme sowie bedarfsgerechte Führung des Öls realisiert werden.
  • Im Rahmen der vorliegenden Offenbarung ist unter dem Merkmal, dass zwei Bauelemente wie beispielsweise das erste Sonnenrad und die Eingangswelle, drehfest miteinander verbunden sind, zu verstehen, dass die drehfest miteinander verbundenen Bauelemente koaxial zueinander angeordnet sind und sich insbesondere dann, wenn die Bauelemente angetrieben werden, gemeinsam beziehungsweise gleichzeitig um eine den Bauelementen gemeinsame Bauelementdrehachse wie beispielsweise die erste Planetenradsatzdrehachse mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit, insbesondere relativ zu dem Gehäuse, drehen. Unter dem Merkmal, dass zwei Bauelemente drehmomentübertragend miteinander verbunden sind, ist zu verstehen, dass die Bauelemente derart miteinander gekoppelt sind, dass Drehmomente zwischen den Bauelementen übertragen werden können, wobei dann, wenn die Bauelemente drehfest miteinander verbunden sind, die Bauelemente auch drehmomentübertragend miteinander verbunden sind. Unter dem Merkmal, dass zwei Bauelemente permanent drehmomentübertragend miteinander verbunden sind, ist zu verstehen, dass nicht etwa ein Schaltelement vorgesehen ist, welches zwischen einem die Bauelemente drehmomentübertragend miteinander verbindenden Koppelzustand und einem Entkoppelzustand umschaltbar ist, in welchem keine Drehmomente zwischen den Bauelementen über das Schaltelement übertragen werden können, sondern die Bauelemente sind stets beziehungsweise immer und somit permanent drehmomentübertragend, das heißt derart miteinander verbunden, dass ein Drehmoment zwischen den Bauelementen übertragen werden kann. Somit ist beispielsweise eines der Bauelemente von dem jeweils anderen Bauelement antreibbar beziehungsweise umgekehrt. Insbesondere ist unter dem Merkmal, dass die Bauelemente permanent drehfest miteinander verbunden sind, zu verstehen, dass nicht etwa ein Schaltelement vorgesehen ist, welches zwischen einem die Bauelemente drehfest miteinander verbindenden Koppelzustand und einem Entkoppelzustand umschaltbar ist, in welchem die Bauelemente voneinander entkoppelt und relativ zueinander drehbar sind, sodass keine Drehmomente zwischen den Bauelementen über das Schaltelement übertragen werden können, sondern die Bauelemente sind stets beziehungsweise immer, mithin permanent, drehfest miteinander verbunden oder gekoppelt.
  • Unter dem Merkmal, dass zwei Bauelemente drehfest oder drehmomentübertragend miteinander verbindbar sind, ist insbesondere zu verstehen, dass den Bauelementen ein Umschaltelement zugeordnet ist, welches zwischen wenigstens einem Koppelzustand und wenigstens einem Entkoppelzustand umschaltbar ist. In dem Koppelzustand sind die Bauelemente mittels des Umschaltelements drehfest oder drehmomentübertragend miteinander verbunden. In dem Entkoppelzustand sind die Bauelemente voneinander entkoppelt, sodass in dem Entkoppelzustand die Bauelemente relativ zueinander insbesondere um die Bauelementdrehachse drehbar sind und insbesondere sodass keine Drehmomente über das Umschaltelement zwischen den Bauelementen übertragen werden können. Unter einer drehfesten Verbindung eines Elements mit dem Gehäuse ist zu verstehen, dass das Element derart mit dem Gehäuse verbunden ist, dass es nicht relativ zu dem Gehäuse gedreht oder verdreht werden kann. Somit ist insbesondere unter „drehfest“ Folgendes zu verstehen: Zwei Elemente sind drehfest miteinander verbunden, wenn sie koaxial zueinander angeordnet sind, insbesondere bezogen auf ihre Drehachse oder bezogen auf eine Rotationssymmetrieachse, und wenn sie derart miteinander verbunden sind, dass sie immer mit gleicher Winkelgeschwindigkeit drehen. Ein Element ist drehfest mit dem Gehäuse verbunden, wenn es nicht gegenüber dem Gehäuse verdreht werden kann. Unter „radial überlappend“ ist insbesondere Folgendes zu verstehen: Zwei, insbesondere zumindest im Wesentlichen rotationssymmetrische, Elemente sind in Bezug auf eine gemeinsame Achse wie beispielsweise eine in radialer Richtung verlaufende und beispielsweise als Gerade ausgebildete Achse radial überlappend angeordnet, wenn sie zumindest teilweise in einem Bereich gleicher radialer, das heißt sich auf die radiale Richtung der Antriebsvorrichtung beziehender Koordinaten, insbesondere gleicher Winkelkoordinaten, angeordnet sind. Insbesondere ist unter „axial überlappend“ Folgendes zu verstehen: Zwei Elemente sind hinsichtlich einer gemeinsamen und beispielsweise in axialer Richtung der Antriebsvorrichtung verlaufenden und insbesondere als Gerade ausgebildeten Achse axial überlappend angeordnet, mithin zumindest teilweise in einem Bereich gleicher axialer, das heißt sich auf die axiale Richtung der Antriebsvorrichtung beziehender Koordinaten angeordnet sind. Insbesondere ist unter „radial innerhalb“ Folgendes zu verstehen: Ein erstes Element ist, insbesondere bezogen auf eine gemeinsame Achse, radial innerhalb eines zweiten Elements angeordnet, wenn das erste Element in einem Bereich kleinerer Radien als das zweite Element angeordnet ist. Dementsprechend ist insbesondere unter „radial außerhalb“ Folgendes zu verstehen: Ein erstes Element ist, insbesondere bezogen auf eine gemeinsame Achse, radial außerhalb eines zweiten Elements angeordnet, wenn das erste Element in einem Bereich größerer Radien als das zweite Element angeordnet ist, wobei insbesondere der jeweilige Radius in radialer Richtung der Antriebsvorrichtung verläuft.
  • Um einen besonders verlustarmen und somit effizienten Betrieb realisieren zu können, ist es bei einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass die Stegwange einteilig mit dem Ausgleichsgehäuse ausgebildet ist. Dies bedeutet, dass die Stegwange einstückig mit dem Ausgleichsgehäuse ausgebildet ist. Hierunter ist zu verstehen, dass die Stegwange und das Ausgleichsgehäuse nicht etwa separat voneinander ausgebildete und miteinander verbundene Bauteile sind, sondern die Stegwange und das Ausgleichsgehäuse sind aus einem einzigen Stück gebildet, mithin als ein Monoblock ausgebildet oder durch einen Monoblock gebildet. Wieder mit anderen Worten ausgedrückt ist es vorzugsweise vorgesehen, dass die Stegwange und das Ausgleichsgehäuse durch einen einstückig ausgebildeten und somit aus einem einzigen Stück gebildeten Körper gebildet sind, welcher somit integral hergestellt ist. Somit ist der zuvor genannte Körper beispielsweise der Monoblock.
  • Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn die Stegwange und das Ausgleichsgehäuse durch ein einteiliges, mithin einstückiges, Gussbauteil gebildet sind. Mit anderen Worten ist es somit vorzugsweise vorgesehen, dass der zuvor genannte Körper beziehungsweise Monoblock als ein Gussbauteil ausgebildet, mithin durch Gießen, das heißt durch ein Gießverfahren, hergestellt ist. Dadurch können die Teileanzahl und die Kosten sowie das Gewicht und der Bauraumbedarf besonders gering gehalten werden, sodass ein besonders effizienter Betrieb darstellbar ist.
  • Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass Innenräume der ersten Planetenradbolzen des ersten Planetenträgers unmittelbar mit dem zweiten Ölkanal fluidisch verbunden sind. Mit anderen Worten weist der jeweilige, erste Planetenradbolzen einen Innenraum auf, welcher beispielsweise durch Bohren hergestellt und ausgebildet, das heißt als eine Bohrung ausgebildet ist. Insbesondere ist unter dem Bohren eine spanende Bearbeitung, das heißt ein spanendes Bohren zu verstehen. Der jeweilige Innenraum ist unmittelbar, das heißt direkt mit dem zweiten Ölkanal fluidisch verbunden. Der jeweilige Innenraum wird beispielsweise auch als vierter Ölkanal bezeichnet oder ist ein vierter Ölkanal. Somit strömt das Öl auf seinem Weg durch den zweiten Ölkanal durch den vierten Ölkanal beispielsweise zunächst durch den zweiten Ölkanal und dann durch den vierten Ölkanal oder umgekehrt, wobei das beispielsweise aus dem zweiten Ölkanal ausströmende Öl direkt und somit unmittelbar in den jeweiligen, vierten Ölkanal (Innenraum) einströmt. Somit ist zwischen dem jeweiligen, vierten Ölkanal (Innenraum) und dem zweiten Ölkanal kein anderer, weiterer Ölkanal angeordnet. Dadurch kann eine besonders effektive und effiziente Führung des Öls realisiert werden.
  • Beispielsweise hat der jeweilige, einfach auch als Planetenbolzen bezeichnete Planetenradbolzen einen fünften Ölkanal, welcher von dem Öl durchströmbar und, insbesondere unmittelbar beziehungsweise direkt, fluidisch mit dem jeweiligen Innenraum verbunden ist. Somit strömt beispielsweise das Öl auf seinem Weg durch den jeweiligen, vierten Ölkanal (Innenraum) und durch den jeweiligen, fünften Ölkanal beispielsweise zunächst durch den jeweiligen, vierten Ölkanal (Innenraum) und dann durch den jeweiligen, fünften Ölkanal oder umgekehrt, wobei das aus dem jeweiligen, vierten Ölkanal ausströmende Öl, insbesondere direkt, in den jeweiligen, fünften Ölkanal einströmt beziehungsweise umgekehrt. Ganz vorzugsweise verläuft der jeweilige, fünfte Ölkanal in radialer Richtung des jeweiligen, ersten Planetenradbolzens. Beispielsweise ist der jeweilige, fünfte Ölkanal als eine Bohrung ausgebildet, mithin durch Bohren hergestellt. Beispielsweise ist das jeweilige, erste Planetenrad über ein jeweiliges Lager drehbar an dem jeweiligen, zugeordneten, ersten Planetenradbolzen gelagert. Das jeweilige Lager ist beispielsweise als Gleitlager oder aber als Wälzlager, insbesondere als Nadellager, ausgebildet, wodurch eine besonders verlustarme Lagerung dargestellt werden kann. Dabei ist insbesondere denkbar, dass das jeweilige Lager, über welches das jeweilige, erste Planetenrad an dem jeweiligen, zugeordneten, ersten Planetenradbolzen drehbar gelagert ist, über den fünften Ölkanal mit dem Öl versorgbar, das heißt mit dem Öl aus dem jeweiligen, fünften Ölkanal versorgbar, um dadurch das jeweilige Lager zu schmieren und/oder zu kühlen. Die Erfindung ermöglicht dabei eine besonders verlustarme und somit effiziente Zuführung des Öls zu dem jeweiligen Lager, wodurch Verluste besonders gering gehalten werden können. Das Versorgen des jeweiligen Lagers mit dem Öl wird auch als Beölen oder Beölung des jeweiligen Lagers bezeichnet, wobei die Beölung besonders effizient dargestellt werden kann.
  • Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich durch ein Radiallager aus, welches beispielsweise als ein Wälzlager oder als ein Gleitlager ausgebildet ist. Das Radiallager ist axial, das heißt in axialer Richtung der Antriebsvorrichtung und somit des ersten Planetenradsatzes und somit entlang der auch als Hauptdrehachse bezeichneten, ersten Planetenradsatzdrehachse betrachtet zwischen einer auch als zweite Gehäusewand oder Wandung bezeichneten Wand des Gehäuses und dem ersten Planetenradsatz angeordnet, wobei das Radiallager zur radialen Lagerung des ersten Planetenträgers gegenüber dem Gehäuse ausgebildet ist. Mit anderen Worten ist der erste Planetenträger über das Radiallager in radialer Richtung des ersten Planetenradsatzes und somit der Antriebsvorrichtung drehbar an dem Gehäuse gelagert. Hierdurch kann ein besonders verlustarmer Betrieb realisiert werden.
  • Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn das zweite Sonnenrad axial überlappend zu dem Ausgleichsgehäuse angeordnet ist, wobei ein Innendurchmesser des zweiten Sonnenrads größer ist als der größte Außendurchmesser des Ausgleichsgehäuses. Somit ist insbesondere zumindest ein in axialer Richtung der Antriebsvorrichtung verlaufender Längenbereich des Ausgleichsgehäuses in dem zweiten Sonnenrad angeordnet und somit in um die Hauptdrehachse verlaufender Umfangsrichtung des zweiten Planetenradsatzes und des Ausgleichsgehäuses, insbesondere vollständig umlaufend, von dem zweiten Sonnenrad umgeben. Dadurch kann eine besonders kompakte und somit verlustarme Bauweise der Antriebsvorrichtung dargestellt werden.
  • Bei einer weiteren, besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist ein erstes Axiallager vorgesehen, über welches das zweite Sonnenrad axial an dem zweiten Planetenträger drehbar abgestützt und somit gelagert ist. Vorgesehen ist auch ein axial, das heißt in axialer Richtung der Antriebsvorrichtung neben dem ersten Axiallager angeordnetes, zweites Axiallager, über welches der zweite Planetenträger axial gegen das zweite Hohlrad und/oder das Ausgleichsgehäuse drehbar abgestützt ist. Beispielsweise ist das jeweilige Axiallager als ein Gleitlager oder aber als ein Wälzlager ausgebildet. Hierdurch kann eine besonders verlustarme Lagerung realisiert werden.
  • Um eine besonders vorteilhafte und somit bedarfsgerechte und verlustarme Führung des Öls realisieren zu können, ist es in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass sich axial zwischen zumindest einem ersten Teil des ersten Axiallagers und zumindest einem zweiten Teil des zweiten Axiallagers ein von dem Öl durchströmbarer, dritter Ölkanal erstreckt. Über den dritten Ölkanal ist eine jeweilige Lagerung, mittels welcher oder über welche das jeweilige, zweite Planetenrad drehbar an dem zweiten Planententräger gelagert ist, mit dem Öl versorgbar, wodurch die Lagerung des jeweiligen, zweiten Planetenrads gekühlt und/oder geschmiert werden kann. Die jeweilige Lagerung des jeweiligen, zweiten Planetenrads ist oder umfasst ein beispielsweise als Wälzlager oder Gleitlager ausgebildetes, einfach auch als Lager bezeichnetes Lagerelement, welches mittels des Öls vorteilhaft geschmiert und/oder gekühlt werden kann.
  • Schließlich hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn der größte Außenradius des ersten Planetenradsatzes radial innerhalb des größten Außenradius des zweiten Planetenradsatzes angeordnet ist, sodass eine besonders kompakte und somit verlustarme Bauweise dargestellt werden kann.
  • Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein einfach auch als Fahrzeug bezeichnetes Kraftfahrzeug, welches vorzugsweise als Kraftwagen ausgebildet ist. Das Kraftfahrzeug weist eine elektrische Antriebsvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung auf, wobei das Kraftfahrzeug mittels der elektrischen Antriebsvorrichtung, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden kann. Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts der Erfindung sind als Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des zweiten Aspekts der Erfindung anzusehen und umgekehrt.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
  • Die Zeichnung zeigt in:
    • 1 ausschnittsweise eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform einer elektrischen Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug;
    • 2 ausschnittsweise eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform der Antriebsvorrichtung; und
    • 3 ausschnittsweise eine schematische Darstellung einer dritten Ausführungsform der Antriebsvorrichtung.
  • 1 zeigt in einer schematischen Darstellung ausschnittsweise eine erste Ausführungsform einer elektrischen Antriebsvorrichtung 10 für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen wie beispielsweise einen Personenkraftwagen. Das einfach auch als Fahrzeug bezeichnete Kraftfahrzeug ist beispielsweise ein Elektrofahrzeug, insbesondere ein batterieelektrisches Fahrzeug, und, insbesondere ausschließlich beziehungsweise rein, elektrisch antreibbar. Dabei kann das Kraftfahrzeug mittels der Antriebsvorrichtung 10, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden. Die elektrische Antriebsvorrichtung 10 umfasst ein in 1 besonders schematisch dargestelltes Gehäuse 12, welches einen auch als Aufnahmebereich bezeichneten Aufnahmeraum 14, insbesondere direkt, begrenzt. Die elektrische Antriebsvorrichtung 10 umfasst darüber hinaus ein Planetengetriebe 16, welches in dem Gehäuse 12 und somit in dem Aufnahmeraum 14 angeordnet beziehungsweise aufgenommen ist. Das Planetengetriebe 16 und somit die Antriebsvorrichtung 10 umfasst einen ersten Planetenradsatz 18 und einen zweiten Planetenradsatz 20, welche bei der ersten Ausführungsform koaxial zueinander angeordnet sind. Der erste Planetenradsatz 18 weist ein erstes Sonnenrad 22, einen ersten Planetenträger 24 und ein erstes Hohlrad 26 auf. Das Sonnenrad 22, der Planetenträger 24 und das Hohlrad 26 sind erste Elemente des ersten Planetenradsatzes 18 beziehungsweise werden auch als erste Elemente des ersten Planetenradsatzes 18 bezeichnet. Außerdem umfasst der erste Planetenradsatz 18 erste Planetenräder, von welchen in 1 ein mit 28 bezeichnetes Planetenrad erkennbar ist. Die vorigen und folgenden Ausführungen zu dem ersten Planetenrad 28 können ohne Weiteres auch auf die anderen, übrigen ersten Planetenräder übertragen werden und umgekehrt. Das Planetenrad 28 ist, insbesondere über wenigstens oder genau ein jeweiliges, erstes Lager 29 (2) drehbar an dem Planetenträger 24 gelagert und kämmt gleichzeitig mit dem Sonnenrad 22 und mit dem Hohlrad 26. Aus 2 ist erkennbar, dass dem jeweiligen, ersten Planetenrad 28 ein jeweiliger, erster Planetenradbolzen 31 des ersten Planetenträgers 24 zugeordnet ist, wobei der jeweilige, erste Planetenradbolzen 31 auch als erster Planetenbolzen bezeichnet wird. Das jeweilige, erste Planetenrad 28 ist über das jeweilige, erste Lager 29 drehbar an dem jeweiligen, zugeordneten, ersten Planetenradbolzen 31 gelagert. Beispielsweise ist das jeweilige, erste Lager 29 ein Gleitlager oder aber ein Wälzlager, insbesondere ein Nadellager.
  • Der zweite Planetenradsatz 20 weist ein zweites Sonnenrad 30, einen zweiten Planetenträger 32 und ein zweites Hohlrad 34 auf. Das Sonnenrad 30, der Planetenträger 32 und das Hohlrad 34 sind zweite Elemente des zweiten Planetenradsatzes 20 beziehungsweise werden auch als zweite Elemente des zweiten Planetenradsatzes 20 bezeichnet. Die Sonnenräder 22 und 30, die Planetenträger 24 und 32 und die Hohlräder 26 und 34 und das Gehäuse 12 werden auch als Bauelemente der Antriebsvorrichtung 10 bezeichnet. Die Planetenradsätze 18 und 20 sind dabei in dem Aufnahmeraum 14 und somit in dem Gehäuse 12 aufgenommen beziehungsweise angeordnet. Der zweite Planetenradsatz 20 umfasst darüber hinaus zweite Planetenräder, von welchen ein mit 36 bezeichnetes, zweites Planetenrad in 1 erkennbar ist. Die vorigen und folgenden Ausführungen zu dem zweiten Planetenrad 36 können ohne Weiteres auch auf die anderen zweiten Planetenräder übertragen werden und umgekehrt. Das jeweilige, zweite Planetenrad 36 ist drehbar an dem zweiten Planetenträger 32 gelagert und kämmt gleichzeitig mit dem Sonnenrad 30 und mit dem Hohlrad 34. Die Planetenträger 24 und 32 werden auch als Stege bezeichnet. Aus 1 ist erkennbar, dass dem jeweiligen, zweiten Planetenrad 36 ein jeweiliger, zweiter Planetenradbolzen 37 des zweiten Planetenträgers 32 zugeordnet ist, wobei der jeweilige, zweite Planetenradbolzen 37 auch als zweiter Planetenbolzen bezeichnet wird. Dabei ist das jeweilige, zweite Planetenrad 36, insbesondere über wenigstens oder genau ein jeweiliges, zweites Lager, drehbar an dem jeweiligen, zugeordneten, zweiten Planetenradbolzen 37 gelagert. Beispielsweise ist das jeweilige, zweite Lager ein jeweiliges, zweites Gleitlager oder ein jeweiliges, zweites Wälzlager, insbesondere Nadellager. Insbesondere dann, wenn das jeweilige, erste Element nicht drehfest mit dem Gehäuse 12 verbunden ist, kann sich das jeweilige, erste Element um eine den Planetenradsätzen 18 und 20 gemeinsame Hauptdrehachse 38 relativ zu dem Gehäuse 12 drehen, wobei die Hauptdrehachse 38 in axialer Richtung des jeweiligen Planetenradsatzes 18, 20 verläuft, insbesondere mit der jeweiligen, axialen Richtung des jeweiligen Planetenradsatzes 18, 20 und somit der elektrischen Antriebsvorrichtung 10 insgesamt zusammenfällt. Alternativ oder zusätzlich können sich beispielsweise zumindest zwei der Bauelemente um die Hauptdrehachse 38 insbesondere dann relativ zueinander drehen, wenn die zwei Bauelemente nicht drehfest miteinander verbunden sind. Sind beispielsweise zwei der Bauelemente drehfest miteinander verbunden beziehungsweise drehfest miteinander gekoppelt, so sind die drehfest miteinander verbundenen Bauelemente gegen um die Hauptdrehachse 38 und relativ zueinander erfolgende Drehungen gesichert. Sind beispielsweise zwei der Elemente drehfest miteinander verbunden beziehungsweise gekoppelt, und werden die Planetenradsätze 18 und 20 angetrieben, so drehen sich die drehfest miteinander verbundenen Elemente gemeinsam und somit als Block um die Hauptdrehachse 38, insbesondere relativ zu dem Gehäuse 12. Dies bedeutet, dass dann die drehfest miteinander verbundenen Elemente als Block umlaufen. Ist beispielsweise das jeweilige Element drehfest mit dem Gehäuse 12 verbunden beziehungsweise gekoppelt, so ist das jeweilige Element gegen relativ zu dem Gehäuse 12 und um die Hauptdrehachse 38 erfolgende Drehungen gesichert, sodass sich das jeweilige, drehfest mit dem Gehäuse 12 verbundene Element nicht relativ zu dem Gehäuse 12 um die Hauptdrehachse 38 drehen kann.
  • Bei der in 1 gezeigten, ersten Ausführungsform ist das erste Hohlrad 26 permanent drehfest mit dem zweiten Sonnenrad 30 verbunden. Außerdem ist der erste Planetenträger 24 permanent drehfest mit dem zweiten Hohlrad verbunden.
  • Die Antriebsvorrichtung 1 umfasst darüber hinaus eine in 1 besonders schematisch dargestellte, elektrische Maschine 40, mittels welcher das Kraftfahrzeug, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden kann. Das Kraftfahrzeug weist beispielsweise wenigstens oder genau zwei in Fahrzeuglängsrichtung des Kraftfahrzeugs aufeinanderfolgend und somit hintereinander angeordnete, einfach auch als Achsen bezeichnete Fahrzeugachsen auf. Die jeweilige Fahrzeugachse weist wenigstens oder genau zwei jeweilige Fahrzeugräder auf, welche auch einfach als Räder bezeichnet werden und beispielsweise auf in Fahrzeugquerrichtung des Kraftfahrzeugs einander gegenüberliegenden Seiten des Kraftfahrzeugs angeordnet sind. Die Fahrzeugräder sind Bodenkontaktelemente des Kraftfahrzeugs, welches in Fahrzeughochrichtung des Kraftfahrzeugs nach unten hin über die Antriebsvorrichtung an einem Boden abstützbar oder abgestützt ist. Mittels der Antriebsvorrichtung 10 können beispielsweise die Fahrzeugräder wenigstens oder genau eine der Fahrzeugachsen angetrieben werden, wobei die mittels der Antriebsvorrichtung 10 antreibbaren Fahrzeugräder auch als Antriebsräder bezeichnet werden. Die mittels der Antriebsvorrichtung 10 antreibbaren und auch als Antriebsräder bezeichneten Fahrzeugräder sind in 1 besonders schematisch dargestellt und mit 41 und 43 bezeichnet. Die die Fahrzeugräder 41 und 43 umfassende Fahrzeugachse ist mit 45 bezeichnet. Durch elektrisches Antreiben der Fahrzeugräder 41 und 43 kann das Kraftfahrzeug insgesamt, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden. Hierzu umfasst die elektrische Maschine 40 einen in 1 besonders schematisch dargestellten Stator 42 und einen Rotor 44, welcher mittels des Stators 42 antreibbar und dadurch um eine Maschinendrehachse 46 relativ zu dem Gehäuse 12 und relativ zu dem Stator 42 drehbar ist. Bei der ersten Ausführungsform sind die elektrische Maschine 40 und die Planetenradsätze 18 und 20 koaxial zueinander angeordnet, sodass die den Planetenradsätzen 18 und 20 gemeinsame Hauptdrehachse 38 mit der Maschinendrehachse 46 zusammenfällt. Die elektrische Maschine 40 kann in einem Motorbetrieb und somit als Elektromotor betrieben werden. In dem Motorbetrieb treibt der Stator 42 den Rotor 44 an, wodurch der Rotor 44 relativ zu dem Stator 42 um die Maschinendrehachse 46 gedreht wird. Über den Rotor 44 kann die elektrische Maschine auch als Antriebsdrehmomente bezeichnete Drehmomente bereitstellen, mittels welchen die Fahrzeugräder 41 und 43, insbesondere rein, elektrisch angetrieben werden können. Das jeweilige, von der elektrischen Maschine 40 über den Rotor 44 bereitgestellte oder bereitstellbare Antriebsdrehmoment zum elektrischen Antreiben der Fahrzeugräder 41 und 43 ist in 1 durch einen Pfeil 48 veranschaulicht.
  • Die Antriebsvorrichtung 10 weist eine Eingangswelle 50 auf, welche von dem Rotor 44 antreibbar ist. Hierfür ist die Eingangswelle 50 beispielsweise, insbesondere permanent, drehmomentübertragend, insbesondere drehfest, mit dem Rotor 44 verbunden. Ferner ist es denkbar, dass die Eingangswelle 50 drehmomentübertragend, insbesondere drehfest, mit dem Rotor 44 verbindbar ist. Insbesondere ist die Eingangswelle 50 separat von dem Rotor 44 ausgebildet und, insbesondere permanent, drehmomentübertragend, insbesondere drehfest, mit dem Rotor 44 verbunden oder verbindbar. Es ist erkennbar, dass die Eingangswelle 50 koaxial zu den Planetenradsätzen 18 und 20 angeordnet und somit um die Hauptdrehachse 38 relativ zu dem Gehäuse 12 drehbar ist. Mit anderen Worten ist die Eingangswelle 50 um eine Eingangswellendrehachse relativ zu dem Gehäuse 12 drehbar, wobei bei der ersten Ausführungsform die Eingangswellendrehachse mit der Hauptdrehachse 38 zusammenfällt. Die Eingangswelle 50 ist beispielsweise eine Eingangswelle des Planetengetriebes 16.
  • Die Antriebsvorrichtung 10, insbesondere das Planetengetriebe 16, weist eine insbesondere um die Hauptdrehachse 38 relativ zu dem Gehäuse 12 drehbare Ausgangswelle 52 auf. Beispielsweise kann über die Eingangswelle 50 das jeweilige Antriebsdrehmoment oder ein jeweiliges, aus dem jeweiligen Antriebsdrehmoment resultierendes, erstes Drehmoment in das Planetengetriebe 16 eingeleitet werden. Über die Ausgangswelle 50 kann das Planetengetriebe 16 ein jeweiliges, aus dem jeweiligen Antriebsdrehmoment oder aus dem jeweiligen, ersten Drehmoment resultierendes, zweites Drehmoment bereitstellen, welches somit über die Ausgangswelle 50 aus dem Planetengetriebe 16 abgeführt oder ausgeleitet werden kann.
  • Die Antriebsvorrichtung 10 umfasst darüber hinaus ein einfach auch als Differential bezeichnetes Differentialgetriebe 54. Das Differentialgetriebe 54 ist beispielsweise der Fahrzeugachse 45 zugeordnet und wird somit auch als Achsgetriebe bezeichnet. Beispielsweise können die Fahrzeugräder 41 und 43 der Fahrzeugachse 45 über das Differentialgetriebe 54 von der elektrischen Maschine 40, insbesondere dem Rotor 44, angetrieben werden. Dabei weist das Differentialgetriebe 54 insbesondere die Funktion auf, das jeweilige, von der elektrischen Maschine 40 über den Rotor 44 bereitgestellte oder bereitstellbare Drehmoment beziehungsweise das jeweilige, von der Ausgangswelle 50 bereitgestellte oder bereitstellbare zweite Drehmoment auf die Fahrzeugräder 41 und 43 zu übertragen und aufzuteilen oder zu verteilen, um hierdurch die Fahrzeugräder 41 und 43 anzutreiben. Dabei ist das Differentialgetriebe 54 von der Ausgangswelle 52 beziehungsweise über die Ausgangswelle 52 von dem Planetengetriebe 16 antreibbar, wie im Folgenden noch genauer erläutert wird.
  • Die Antriebsvorrichtung 10 weist ein erstes Schaltelement SE1 auf, mittels welchem das erste Hohlrad 46 drehfest mit dem Gehäuse 12 verbindbar ist. Beispielsweise kann das erste Schaltelement SE1 als kraft- beziehungsweise reibschlüssiges Schaltelement und dabei beispielsweise als Reibbremse ausgebildet sein, wobei die Reibbremse beispielsweise auch als Lamellenbremse bezeichnet und beispielsweise mehrere, auch als Lamellen bezeichnete Reiblamellen aufweisen kann. Außerdem weist die Antriebsvorrichtung 10 ein zweites Schaltelement SE2 auf, mittels welchem bei der ersten Ausführungsform der zweite Planetenträger 32 drehfest mit dem Gehäuse 12 verbindbar ist. Bei der ersten Ausführungsform sind die Planetenradsätzen 18 und 20 koaxial zu dem Differentialgetriebe 54 angeordnet.
  • Das Differentialgetriebe 54 weist ein Kegelraddifferential 60 auf, welches ein Ausgleichsgehäuse 62 aufweist. Beispielsweise ist das Ausgleichsgehäuse ein auch als Differentialkäfig bezeichnete Differentialkorb. Bei der ersten Ausführungsform ist beispielsweise die Ausgangswelle 52, insbesondere permanent, drehfest mit dem Ausgleichsgehäuse 62 verbunden, sodass bei der ersten Ausführungsform der Planetenträger 24 und das Hohlrad 34, insbesondere permanent, drehfest mit dem Ausgleichsgehäuse 62 verbunden sind. Somit kann das jeweilige, von der Ausgangswelle 52 bereitgestellte oder bereitstellbare, zweite Drehmoment auf das Ausgleichsgehäuse 62 und somit auf das Differentialgetriebe 54 übertragen und somit in das Ausgleichsgehäuse 62 und somit in das Differentialgetriebe 54 eingeleitet werden. Das Ausgleichsgehäuse 62 ist um eine auch als Ausgleichsdrehachse oder Ausgleichsgehäusedrehachse oder Differentialdrehachse bezeichnete Differentialgetriebedrehachse relativ zu dem Gehäuse 12 drehbar. Bei der ersten Ausführungsform fällt die Differentialgetriebedrehachse mit der Hauptdrehachse 38 zusammen, sodass das Ausgleichsgehäuse 62 um die Hauptdrehachse 38 relativ zu dem Gehäuse 12 drehbar ist. Das Ausgleichsgehäuse 62, insbesondere eine innenumfangsseitige Mantelfläche 63 des Ausgleichsgehäuses 62, bildet oder begrenzt einen auch als Aufnahmebereich bezeichneten Aufnahmeraum 64, insbesondere direkt. Beispielsweise kann der Aufnahmeraum 64 kugelförmig oder kugelsegmentförmig ausgebildet sein. Das Kegelraddifferential 60 weist zwei drehbar an dem Ausgleichsgehäuse 62 gelagerte Ausgleichsräder 66 und 68 auf, welche um eine gemeinsame Ausgleichsraddrehachse 69 relativ zueinander und relativ zu dem Ausgleichsgehäuse 62 drehbar sind. Die Ausgleichsraddrehachse 69 verläuft senkrecht zur Hauptdrehachse 38. Des Weiteren weist das Kegelraddifferential 60 zwei, insbesondere relativ zu dem Ausgleichsgehäuse 62, drehbare Abtriebsräder 70 und 72 auf, welche beispielsweise um eine gemeinsame Abtriebsraddrehachse relativ zueinander und relativ zu dem Ausgleichsgehäuse 62 drehbar sind. Beispielsweise fällt die Abtriebsraddrehachse mit der Hauptdrehachse 38 zusammen. Die Ausgleichsräder 66 und 68 und die Abtriebsräder 70 und 72 sind Zahnräder, welche als Kegelräder ausgebildet sind. Die Abtriebsräder 70 und 72 kämmen gleichzeitig mit den Ausgleichsrädern 66 und 68. Die Zahnräder sind zumindest teilweise, insbesondere zumindest überwiegend und somit zumindest zu mehr als zur Hälfte oder aber vollständig, in dem Aufnahmeraum 64 angeordnet.
  • Die Antriebsvorrichtung 10 weist eine erste Seitenwelle 74 und eine zweite Seitenwelle 76 auf. Die Seitenwellen 74 und 76 sind beispielsweise als Gelenkwellen ausgebildet. Die Seitenwelle 74 ist von dem Abtriebsrad 70 antreibbar, beispielsweise dadurch, dass die Seitenwelle 74, insbesondere permanent, drehfest mit dem Abtriebsrad 70 verbunden ist. Die Seitenwelle 76 ist von dem Abtriebsrad 72 antreibbar, beispielsweise dadurch, dass die zweite Seitenwelle 76, insbesondere permanent, drehfest mit dem Abtriebsrad 72 verbunden ist. Aus 1 ist erkennbar, dass das Fahrzeugrad 41 von der Seitenwelle 74 antreibbar ist, und das Fahrzeugrad 43 ist von der Seitenwelle 76 antreibbar.
  • In 1 veranschaulichen jeweilige Pfeile 78 und 80 ein jeweiliges, drittes Drehmoment, welches aus dem jeweiligen, in das Differentialgetriebe 54 eingeleiteten, zweiten, Drehmoment resultiert. Insbesondere ist mittels des durch den Pfeil 78 veranschaulichten, dritten Drehmoments das Fahrzeugrad 41 antreibbar, beispielsweise ist mittels des durch den Pfeil 80 veranschaulichten, dritten Drehmoments das Fahrzeugrad 43 antreibbar. Insbesondere veranschaulichen die Pfeile 78 und 80, dass das Differentialgetriebe 54, insbesondere das Kegelraddifferential 60, das jeweilige, zweite Drehmoment auf die Seitenwellen 74 und 76 und somit auf die Fahrzeugräder 41 und 43 aufteilt oder verteilt und somit überträgt, sodass die Fahrzeugräder 41 und 43 über die Seitenwellen 74 und 76 von dem Differentialgetriebe 54, insbesondere von dem Kegelraddifferential 60, angetrieben werden kann. Ein Drehmomentenübertragungspfad oder Drehmomentenfluss, entlang welchem das jeweilige Antriebsdrehmoment auf das jeweilige Fahrzeugrad 41, 43 übertragbar ist, zweigt beispielsweise an dem Differentialgetriebe 54 auf oder wird durch das Differentialgetriebe 54 aufgezweigt, und zwar in einen ersten Zweig und in einen zweiten Zweig, wobei das jeweilige Antriebsdrehmoment über den ersten Zweig auf das Fahrzeugrad 41 und über den zweiten Zweig auf das Fahrzeugrad 43 übertragen werden kann. Somit sind die Seitenwelle 74 und das Fahrzeugrad 41 in dem ersten Zweig und die Seitenwelle 76 und das Fahrzeugrad 43 in dem zweiten Zweig angeordnet. In Strömungsrichtung des jeweiligen, von dem Rotor 44 entlang des Drehmomentenübertragungspfads zu dem jeweiligen Fahrzeugrad 41, 43 strömenden oder fließenden Antriebsdrehmoments ist die jeweilige Seitenwelle 74, 76 in dem Drehmomentenübertragungspfad und dabei stromauf des jeweiligen Fahrzeugrads 41, 43 und stromab des Kegelraddifferentials 60 angeordnet. Somit ist die Seitenwelle 74 zwischen dem Fahrzeugrad 41 und dem Differentialgetriebe 54 angeordnet, und die Seitenwelle 76 ist zwischen dem Fahrzeugrad 43 und dem Differentialgetriebe 54 beziehungsweise dem Kegelraddifferential 60 angeordnet. Dabei durchsetzt, mithin durchdringt, die zwischen dem Differentialgetriebe 54 und dem Fahrzeugrad 41 angeordnete erste Seitenwelle 74 den Rotor 44. Des Weiteren ist es vorgesehen, dass das erste Sonnenrad 22 axial, das heißt in axialer Richtung des jeweiligen Planetenradsatzes 18, 20 und somit der Antriebsvorrichtung 10 neben dem Ausgleichsgehäuse 62 angeordnet ist.
  • Um nun einen besonders verlustarmen und somit besonders effizienten Betrieb realisieren zu können, ist es außerdem vorgesehen, dass der größte, in radialer Richtung des jeweiligen Planetenradsatzes 18, 20 und somit der Antriebsvorrichtung 10 verlaufende Außenradius des Ausgleichsgehäuses 62 radial außerhalb der ersten Planetenradbolzen 31 des ersten Planetenträgers 24 liegt. Außerdem ist es vorgesehen, dass ein innerhalb einer Gehäusewand 82 (2) des Ausgleichsgehäuses 62 angeordneter, mithin verlaufender und von Öl durchströmbarer, erster Ölkanal 84 unmittelbar mit einem zweiten Ölkanal 85 fluidisch verbunden ist, welcher innerhalb einer Stegwange 86 des ersten Planetenträgers 24 angeordnet ist, mithin verläuft. Das Öl ist eine Flüssigkeit, welche als Schmier- und/oder Kühlmittel zum Schmieren und/oder Kühlen wenigstens eines oder mehrerer, insbesondere voneinander beabstandeter Bereiche der Antriebsvorrichtung 10 verwendet wird.
  • Grundsätzlich ist es denkbar, dass die Stegwange 86 und das Ausgleichsgehäuse 62 separat voneinander ausgebildet und drehfest miteinander verbunden sind. Als besonders vorteilhaft hat es sich jedoch gezeigt, wenn die Stegwange 86 einteilig, das heißt einstückig mit dem Ausgleichsgehäuse 62 ausgebildet ist, sodass vorzugsweise die Stegwange 86 und das Ausgleichsgehäuse 62 aus einem einzigen Stück gebildet sind. Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft gezeigt, wenn die Stegwange 86 und das Ausgleichsgehäuse 62 durch ein einteiliges, mithin einstückiges, Gussbauteil gebildet sind.
  • Aus 2 ist erkennbar, dass der jeweilige, erste Planetenradbolzen 31 einen jeweiligen Innenraum 88 aufweist, welcher beispielsweise auch als vierter Ölkanal bezeichnet wird oder ein vierter Ölkanal ist. Beispielsweise ist der jeweilige Innenraum 88 als eine Bohrung ausgebildet. Der jeweilige Innenraum 88 ist von dem Öl durchströmbar. Aus 2 ist erkennbar, dass der jeweilige Innenraum 88 des jeweiligen, ersten Planetenradbolzens 31 unmittelbar mit dem zweiten Ölkanal 85 fluidisch verbunden ist. In 2 veranschaulichen Pfeile Strömungen des Öls. Wie anhand der Pfeile erkennbar ist, kann beispielsweise das Öl die Seitenwelle 74, insbesondere einen innerhalb der Seitenwelle 74 verlaufenden, fünften Ölkanal, durchströmen, wobei beispielsweise das Öl aus dem fünften Ölkanal in den ersten Ölkanal 84 einströmen kann, beispielsweise dadurch, dass der fünfte Ölkanal, insbesondere unmittelbar und somit direkt, fluidisch mit dem ersten Ölkanal 84 verbunden ist. Daraufhin kann das Öl den ersten Ölkanal 84 durchströmen. Das den Ölkanal 84 durchströmende Öl kann aus dem ersten Ölkanal 84 ausströmen und dadurch, insbesondere unmittelbar und somit direkt, in den zweiten Ölkanal 85 einströmen und in der Folge den jeweiligen, zweiten Ölkanal 85 durchströmen. Das den jeweiligen, zweiten Ölkanal 85 durchströmende Öl kann aus dem jeweiligen, zweiten Ölkanal 85 ausströmen und, insbesondere direkt und somit unmittelbar, in den jeweiligen, vierten Ölkanal (Innenraum 88) einströmen und in der Folge den jeweiligen Innenraum 88 durchströmen.
  • Aus 2 ist erkennbar, dass der jeweilige, erste Planetenradbolzen 31 einen jeweiligen, sechsten Ölkanal 90 aufweist, welcher von dem Öl durchströmbar ist. Beispielsweise ist der jeweilige, sechste Ölkanal 90 als eine Bohrung ausgebildet. Es ist erkennbar, dass der jeweilige, sechste Ölkanal 90 in radialer Richtung des jeweiligen, ersten Planetenradbolzens 31 verläuft und somit in radialer Richtung des jeweiligen, ersten Planetenradbolzens 31 von dem Öl durchströmbar ist. Das jeweilige Lager 29 kann über den jeweiligen, sechsten Ölkanal 90 mit dem den jeweiligen, sechsten Ölkanal 90 durchströmenden Öl versorgt werden. Mit anderen Worten kann das jeweilige Lager 29 mit dem Öl aus dem jeweiligen, sechsten Ölkanal 90 versorgt werden, was auch als Beölen oder Beölung des jeweiligen Lagers 29 bezeichnet wird. Hierdurch kann das jeweilige Lager 29 geschmiert und/oder gekühlt werden. Wie anhand der Pfeile erkennbar ist, kann beispielsweise das Öl aus dem jeweiligen Lager 29 ausströmen und beispielsweise in der Folge entlang des jeweiligen, ersten Planetenradbolzens 31 und/oder entlang des jeweiligen, ersten Planetenrades 28 und/oder entlang des ersten Sonnenrads 22 und/oder entlang des ersten Hohlrad 26 strömen und beispielsweise von dem jeweiligen, ersten Planetenradbolzen 31 und/oder von dem jeweiligen, ersten Planetenrad 28 und/oder von dem ersten Sonnenrad 22 und/oder von dem ersten Hohlrad 26 abgeschleudert werden, insbesondere in radialer Richtung des ersten Planetenradsatzes 18 und somit der Antriebsvorrichtung 10 insgesamt nach außen hin. Die Antriebsvorrichtung 10 umfasst ein erstes Radiallager 92, welches axial, das heißt in axialer Richtung des jeweiligen Planetenradsatzes 18, 20 und somit der Antriebsvorrichtung 10 insgesamt zwischen einer Gehäusewand 94 des Gehäuses 12 und dem ersten Planetenradsatz 18 angeordnet ist, welcher beispielsweise axial zwischen der Gehäusewand 54 und dem zweiten Planetenradsatz 20 angeordnet ist. Über das erste Radiallager 92 ist der erste Planetenträger 24 radial an dem Gehäuse 12 drehbar gelagert.
  • Die Gehäusewand 94 erstreckt sich dabei vorteilhaft senkrecht zu der Hauptdrehachse 38.
  • Bei der in 1 gezeigten, ersten Ausführungsform und bei der in 2 gezeigten, zweiten Ausführungsform ist das zweite Sonnenrad 30 axial überlappend zu dem Ausgleichsgehäuse 62 angeordnet, wobei ein Innendurchmesser des zweiten Sonnenrads 30 größer ist als der größte Außendurchmesser des Ausgleichsgehäuses 62.
  • Bei der zweiten Ausführungsform umfasst die elektrische Antriebsvorrichtung 10 ein erstes Axiallager 96, über welches das zweite Sonnenrad 30 axial an dem zweiten Planetenträger 32 drehbar abgestützt ist. Vorgesehen ist auch ein axial neben dem ersten Axiallager 96 angeordnetes, zweites Axiallager 98, über welches der zweite Planetenträger 32 axial gegen das Ausgleichsgehäuse 62 und das zweite Hohlrad 34 drehbar abgestützt ist. Dabei erstreckt sich axial zwischen zumindest einem ersten Teil des ersten Axiallagers 96 und zumindest einem zweiten Teil des zweiten Axiallagers 98 ein von dem Öl durchströmbarer, dritter Ölkanal 100 hindurch, über welchen das jeweilige, auch als Lagerung bezeichnete, zweite Lager, mittels welchem das jeweilige, zweie Planetenrad 36 drehbar an dem jeweiligen, zugehörigen oder zugeordneten, zweiten Planetenradbolzen 37 gelagert ist, mit dem Öl versorgbar ist. Beispielsweise erstreckt sich der dritte Ölkanal 100 in dem Axiallager 96 oder in dem Axiallager 98, oder der Ölkanal 100 erstreckt sich in einer axial zwischen den Axiallagern 96 und 98 angeordneten, als Festkörper angeordneten Wandung des Planetenträgers 32. in dem Planetenträger 32 verläuft beispielsweise ein siebter Ölkanal, welcher fluidisch mit dem dritten Ölkanal verbunden ist. Das den dritten Ölkanal 100 durchströmende Öl kann aus dem dritten Ölkanal ausströmen und in den siebten Ölkanal einströmen und in der Folge den siebten Ölkanal durchströmen und wird mittels des siebten Ölkanals zu dem jeweiligen, zweiten Lager geführt. Beispielsweise kann das Öl aus dem jeweiligen, siebten Ölkanal ausströmen und in der Folge dem jeweiligen, zweiten Lager zugeführt werden, wodurch das jeweilige, zweite Lager vorteilhaft geschmiert und/oder gekühlt werden kann.
  • Aus 2 ist erkennbar, dass beispielsweise die Seitenwelle 74, insbesondere ihr fünfter Ölkanal wenigstens eine Austrittsöffnung 102 aufweist. Über die Austrittsöffnung 102 kann das Öl beispielsweise aus der Seitenwelle 74 abgeführt, insbesondere ausgespritzt, werden und dem Radiallager 92 zugeführt werden, insbesondere gegen und/oder in das Radiallager 92 gespritzt werden. Hierdurch kann das Radiallager 92 auf besonders vorteilhafte Weise mit dem Öl versorgt, mithin beölt werden.
  • Vorgesehen ist auch beispielsweise ein zweites Axiallager 104, über welches die Eingangswelle 50 und somit beispielsweise das Sonnenrad 22 axial und drehbar an der Gehäusewand 94 abgestützt, insbesondere gelagert, sind. Vorgesehen ist auch ein drittes Axiallager 106, über welches vorliegend beispielsweise das Ausgleichsgehäuse 62 axial und drehbar an dem Gehäuse 12, insbesondere an einer zweiten Gehäusewand 108 des Gehäuses 12, abgestützt und somit gelagert ist.
  • Aus 2 ist außerdem erkennbar, dass beispielsweise innerhalb der Gehäusewand 94 ein weiterer Ölkanal 110 verläuft, welcher auch als achter Ölkanal bezeichnet werden kann und von dem Öl durchströmbar ist. Ein zumindest einen Längenbereich des weiteren Ölkanals 110 begrenzendes Leitungselement 112 steht beispielsweise in axialer Richtung der Antriebsvorrichtung 10 von der Gehäusewand 94 ab, insbesondere hin zu dem jeweiligen Planetenradsatz 18, 20. Das Leitungselement 112 bildet eine zweite Austrittsöffnung des weiteren Ölkanals 110. Über die zweite Austrittsöffnung kann das den weiteren Ölkanal 110 durchströmende Öl aus dem weiteren Ölkanal 110 und insbesondere aus dem Leitungselement 102 austreten, insbesondere ausgespritzt werden und insbesondere gegen die in 2 mit 114 bezeichnete Lamellen des vorliegend als Lamellenschaltelement ausgebildeten, ersten Schaltelements SE1 gespritzt werden, wodurch die Lamellen 114 des Schaltelements SE1 vorteilhaft mit dem Öl versorgt und dadurch geschmiert und/oder gekühlt werden können.
  • Vorteilhaft ist das Leitungselement 112 radial innerhalb der Lamellen 114 des ersten Schaltelementes SE1 angeordnet. Vorteilhaft ist das Leitungselement 112 axial überlappend oder axial benachbart zu den Lamellen 114 des ersten Schaltelementes SE1 angeordnet. Vorteilhaft ist das Leitungselement 112 axial zwischen der Gehäusewand 94 und dem zweiten Planetenradsatz 20 angeordnet. Das Leitungselement 112 kann, wie in 2 gezeigt, axial benachbart zu dem ersten Planetenradsatz 18 angeordnet sein. Das Leitungselement 112 könnte aber auch zumindest teilweise axial überlappend zu dem ersten Planetenradsatz 18 angeordnet sein.
  • Insgesamt ist erkennbar, dass bei der Antriebsvorrichtung 10 eine Beölung des ersten Planetenträgers 24 beziehungsweise der ersten Planetenradbolzen 31 des ersten Planetenträgers 24 aus dem Ausgleichsgehäuse 62 und dabei insbesondere aus dem ersten Ölkanal 84 heraus erfolgt. Dies ist dann besonders vorteilhaft möglich, wenn der jeweilige, erste Planetenradbolzen 31 radial und vorzugsweise auch axial in der Nähe des Ausgleichsgehäuses 62 angeordnet ist. Über das Radiallager 92 erfolgt eine besonders vorteilhafte Lagerung des ersten Planetenträgers 24 an dem Gehäuse 12 in radialer Richtung der Antriebsvorrichtung 10, was dadurch besonders vorteilhaft möglich ist, wenn eine Beölung aus dem Ausgleichsgehäuse 62 heraus erfolgt, da ansonsten der auch als Steg bezeichnete, erste Planetenträger 24 sozusagen aus der Luft über ein Fangblech beölt werden müsste.
  • Besonders gut aus 2 ist erkennbar, dass das Ausgleichsgehäuse 62 eine Ölauslassöffnung 118 aufweist, welche mit dem ersten Ölkanal 84 fluidisch verbunden ist. Insbesondere mündet der erste Ölkanal 84 über die Ölauslassöffnung 118 in einen von dem zweiten Ölkanal 85 unterschiedlichen Bereich, welcher vorliegend ein Teilbereich des Aufnahmeraums 14 ist. Somit kann über die Ölauslassöffnung 118 das Öl aus dem ersten Ölkanal 82 und insbesondere aus dem Ausgleichsgehäuse 62 insgesamt abgeführt und in den genannten Bereich, mithin in den Teilbereich des Aufnahmeraums 14, geführt werden, sodass beispielsweise über die Ölauslassöffnung 118 das Öl aus dem ersten Ölkanal 82 ausgespritzt und beispielsweise von dem Ausgleichsgehäuse 62 abgespritzt werden kann.
  • Insbesondere kann beispielsweise über die Ölauslassöffnung 118 das aus dem ersten Ölkanal 82 stammende Öl in den Ölkanal 100 eingeführt oder eingeleitet oder eingespritzt werden, sodass das Öl in der Folge den Ölkanal 100 durchströmen und somit insbesondere zu dem jeweiligen, zweiten Lager strömen kann.
  • Es ist erkennbar, dass die Ölauslassöffnung 118 auf einer in axialer Richtung der Antriebsvorrichtung 10 von dem ersten Planetenradsatz 18 abgewandten Seite des zweiten Planetenradsatzes 20 angeordnet ist.
  • Bei der zweiten Ausführungsform weist die Antriebsvorrichtung 10 ein drittes Axiallager 116 auf, über welches das zweite Sonnenrad 30 und/oder das erste Hohlrad 26 axial und drehbar an dem Planetenträger 24 abgestützt und somit gelagert sind. Dies ist insbesondere dadurch möglich, dass der erste Planetenträger 24 und das zweite Hohlrad 34, insbesondere permanent, drehfest mit dem Ausgleichsgehäuse 62 verbunden sind und damit in axialer Richtung der Antriebsvorrichtung 10 betrachtet und bezogen auf die Bildebene in 2 einen linken und rechten Axialanschlag bieten.
  • 3 zeigt eine dritte Ausführungsform der Antriebsvorrichtung 10. Während bei der zweiten Ausführungsform das dritte Axiallager 116 axial zwischen dem Planetenträger 24 und dem zweiten Planetenradsatz 20 angeordnet ist, ist bei der dritten Ausführungsform das Axiallager 116 in axialer Richtung zwischen der Gehäusewand 94 und dem Planetenträger 24 angeordnet. Über das Axiallager 116 sind das zweite Sonnenrad 30 und das erste Hohlrad 26 axial und drehbar an der Gehäusewand 94 abgestützt und somit gelagert.
  • Die als Reibelemente fungierenden Lamellen 114 sind bei der zweiten Ausführungsform radial überlappend zu den ersten Planetenrädern 28 angeordnet, wodurch ein freier oder frei gewordener Platz über dem ersten Planetenradsatz 18 genutzt werden kann. Der genannte Platz ist insbesondere dadurch frei geworden, dass der größte Außenradius des ersten Planetenradsatzes 18 radial innerhalb des größten Außenradius des zweiten Planetenradsatzes 20 liegt. Grundsätzlich ist es denkbar, dass beispielsweise das Ausgleichsgehäuse 62 aus einem ersten metallischen Werkstoff, insbesondere aus einem Stahl, gebildet ist, wobei beispielsweise der Planetenträger 24, insbesondere die Stegwange 86, aus einem von dem ersten metallischen Werkstoff unterschiedlichen, zweiten metallischen Werkstoff, insbesondere Aluminium, gebildet ist. Der Planetenträger 24, insbesondere die Stegwange 86 und das Ausgleichsgehäuse 62 können separat voneinander ausgebildet und miteinander verbunden, insbesondere miteinander verschraubt, sein. Alternativ dazu ist es vorzugsweise vorgesehen, wenn der Planetenträger 24, insbesondere die Stegwange 86 und das Ausgleichsgehäuse 62 einstückig miteinander ausgebildet sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    elektrische Antriebsvorrichtung
    12
    Gehäuse
    14
    Aufnahmeraum
    16
    Planetengetriebe
    18
    erster Planetenradsatz
    20
    zweiter Planetenradsatz
    22
    erstes Sonnenrad
    24
    erster Planetenträger
    26
    erstes Hohlrad
    28
    erstes Planetenrad
    29
    erstes Lager
    30
    zweites Sonnenrad
    31
    erster Planetenradbolzen
    32
    zweiter Planetenträger
    34
    zweites Hohlrad
    36
    zweites Planetenrad
    37
    zweiter Planetenradbolzen
    38
    Hauptdrehachse
    40
    elektrische Maschine
    41
    Fahrzeugrad
    42
    Stator
    43
    Fahrzeugrad
    44
    Rotor
    45
    Fahrzeugachse
    46
    Maschinendrehachse
    48
    Pfeil
    50
    Eingangswelle
    52
    Ausgangswelle
    54
    Differentialgetriebe
    60
    Kegelraddifferential
    62
    Ausgleichsgehäuse
    63
    innenumfangsseitige Mantelfläche
    64
    Aufnahmeraum
    66
    Ausgleichsrad
    68
    Ausgleichsrad
    69
    Ausgleichsraddrehachse
    70
    Abtriebsrad
    72
    Abtriebsrad
    74
    Seitenwelle
    76
    Seitenwelle
    78
    Pfeil
    80
    Pfeil
    82
    Gehäusewand
    84
    erster Ölkanal
    85
    zweiter Ölkanal
    86
    Stegwange
    88
    Innenraum
    90
    vierter Ölkanal
    92
    Radiallager
    94
    Gehäusewand
    96
    Axiallager
    98
    Axiallager
    100
    dritter Ölkanal
    102
    Austrittsöffnung
    104
    Axiallager
    106
    Axiallager
    108
    Gehäusewand
    110
    weiterer Ölkanal
    112
    Leitungselement
    114
    Lamellen
    116
    Axiallager
    118
    Ölauslassöffnung
    SE1
    erstes Schaltelement
    SE2
    zweites Schaltelement

Claims (10)

  1. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Gehäuse (12), mit einem in dem Gehäuse (12) angeordneten ersten Planetenradsatz (18), welcher als erste Elemente ein erstes Sonnenrad (22), einen ersten Planetenträger (24) und ein erstes Hohlrad (26) aufweist, mit einer elektrischen Maschine (40), welche einen Stator (42) und einen Rotor (44) aufweist, mit einer von dem Rotor (44) antreibbaren und permanent drehfest mit dem ersten Sonnenrad (22) verbundenen Eingangswelle (50), mit einer Ausgangswelle (52), mit einem Differentialgetriebe (54), und mit einer Seitenwelle (74), wobei: - der erste Planetenradsatz (18) und das Differentialgetriebe (54) koaxial zueinander angeordnet sind; - die Seitenwelle (74) zwischen dem Differentialgetriebe (54) und einem Fahrzeugrad (41) des Kraftfahrzeuges angeordnet ist und den Rotor (44) durchsetzt; - das Differentialgetriebe (54) ein Kegelraddifferential (60) mit einem Ausgleichsgehäuse (62) aufweist, welches permanent drehfest mit dem ersten Planetenträger (24) verbunden ist; und - das erste Sonnenrad (22) axial neben dem Ausgleichsgehäuse (62) angeordnet ist, - der größte Außenradius des Ausgleichsgehäuses (62) radial außerhalb von ersten Planetenradbolzen (31) des ersten Planetenträgers (24) liegt; und - ein innerhalb einer Gehäusewand (82) des Ausgleichsgehäuses (62) angeordneter, von Öl durchströmbarer, erster Ölkanal (84) unmittelbar mit einem zweiten Ölkanal (85) fluidisch verbunden ist, welcher innerhalb einer Stegwange (86) des ersten Planetenträgers (24) angeordnet ist, gekennzeichnet durch einen in dem Gehäuse (12) koaxial zu dem Rotor (44) angeordneten zweiten Planetenradsatz (20), welcher als zweite Elemente ein drehfest mit dem ersten Hohlrad (26) gekoppeltes oder koppelbares zweites Sonnenrad (30), einen zweiten Planetenträger (32) und ein drehfest mit dem ersten Planetenträger (24) gekoppeltes oder koppelbares zweites Hohlrad (34) aufweist, wobei das Ausgleichsgehäuse (62) eine Ölauslassöffnung (118) aufweist, welche mit dem ersten Ölkanal (84) fluidisch verbunden und axial auf einer dem ersten Planetenradsatz (18) abgewandten Seite des zweiten Planetenradsatzes (20) angeordnet ist.
  2. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stegwange (86) einteilig mit dem Ausgleichsgehäuse (62) ausgebildet ist.
  3. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stegwange (86) und das Ausgleichsgehäuse (62) durch ein einteiliges Gussbauteil gebildet sind.
  4. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Innenräume (88) der ersten Planetenradbolzen (31) des ersten Planetenträgers (24) unmittelbar mit dem zweiten Ölkanal (85) fluidisch verbunden sind.
  5. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Sonnenrad (30) axial überlappend zu dem Ausgleichsgehäuse (62) angeordnet ist, wobei ein Innendurchmesser des zweiten Sonnenrades (30) größer ist als der größte Außendurchmesser des Ausgleichsgehäuses (62).
  6. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch: - ein erstes Axiallager (96), über welches das zweite Sonnenrad (30) axial an dem zweiten Planetenträger (32) drehbar abgestützt ist; und - ein axial neben dem ersten Axiallager (96) angeordnetes, zweites Axiallager (98), über welches der zweite Planetenträger (32) axial gegen das zweite Hohlrad (34) und/oder das Ausgleichsgehäuse (62) drehbar abgestützt ist.
  7. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich axial zwischen zumindest einem ersten Teil des ersten Axiallagers (96) und zumindest einem zweiten Teil des zweiten Axiallagers (98) ein von dem Öl durchströmbarer, dritter Ölkanal (100) erstreckt, über welchen eine Lagerung, mittels welcher wenigstens ein Planetenrad (36) drehbar an dem zweiten Planetenträger (32) gelagert ist, mit dem Öl versorgbar ist.
  8. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen weiteren Ölkanal (110), welcher innerhalb einer Gehäusewand (94) angeordnet ist, wobei ein Leitungselement (112) mit dem weiteren Ölkanal (110) verbunden ist und von der Gehäusewand (94) in axialer Richtung absteht, wobei das Leitungselement (112) axial zwischen der Gehäusewand (94) und dem zweiten Planetenradsatz (20) angeordnet ist, wobei das Leitungselement (112) radial innerhalb von Lamellen (114) eines ersten Schaltelementes (SE1) angeordnet ist.
  9. Elektrische Antriebsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der größte Außenradius des ersten Planetenradsatzes (18) radial innerhalb des größten Außenradius des zweiten Planetenradsatzes (20) liegt.
  10. Kraftfahrzeug, mit einer elektrischen Antriebsvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE102022004848.5A 2022-12-21 2022-12-21 Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug Active DE102022004848B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022004848.5A DE102022004848B3 (de) 2022-12-21 2022-12-21 Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022004848.5A DE102022004848B3 (de) 2022-12-21 2022-12-21 Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022004848B3 true DE102022004848B3 (de) 2024-03-07

Family

ID=88863441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022004848.5A Active DE102022004848B3 (de) 2022-12-21 2022-12-21 Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022004848B3 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07301306A (ja) 1994-05-09 1995-11-14 Toyota Motor Corp 動力伝達機構のスラスト力保持装置
JP2001132801A (ja) 1999-11-02 2001-05-18 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 車両の動力伝達装置
JP2011174583A (ja) 2010-02-25 2011-09-08 Toyota Motor Corp 車両用動力伝達装置
WO2018207557A1 (ja) 2017-05-09 2018-11-15 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 差動歯車装置及び車両用駆動装置
DE102018008939B3 (de) 2018-11-12 2019-12-05 Daimler Ag Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen
JP2020128792A (ja) 2019-02-08 2020-08-27 ジヤトコ株式会社 動力伝達装置
US20210070158A1 (en) 2017-10-13 2021-03-11 Aisin Aw Co., Ltd. Vehicle driving device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07301306A (ja) 1994-05-09 1995-11-14 Toyota Motor Corp 動力伝達機構のスラスト力保持装置
JP2001132801A (ja) 1999-11-02 2001-05-18 Mitsubishi Heavy Ind Ltd 車両の動力伝達装置
JP2011174583A (ja) 2010-02-25 2011-09-08 Toyota Motor Corp 車両用動力伝達装置
WO2018207557A1 (ja) 2017-05-09 2018-11-15 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 差動歯車装置及び車両用駆動装置
US20210070158A1 (en) 2017-10-13 2021-03-11 Aisin Aw Co., Ltd. Vehicle driving device
DE102018008939B3 (de) 2018-11-12 2019-12-05 Daimler Ag Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen
JP2020128792A (ja) 2019-02-08 2020-08-27 ジヤトコ株式会社 動力伝達装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009006523B4 (de) Elektrische Achsanordnung
EP1875096B1 (de) Antriebseinheit für ein kraftfahrzeug
EP2490911A2 (de) Elektrische maschine für eine elektrische achse eines kraftfahrzeuges
DE102015103584A1 (de) Getriebeanordnung und Elektroantrieb mit einer solchen Getriebeanordnung
WO2012139820A2 (de) Antriebsvorrichtung mit einer kühlbaren rotoranordnung
WO2013000832A1 (de) Antriebsstrang für ein fahrzeug
WO2020239548A1 (de) Elektrischer antrieb für ein fahrzeug in einem gehäuse
WO2021144079A1 (de) Antriebsvorrichtung zum elektrischen antreiben eines kraftwagens, insbesondere eines personenkraftwagens
DE102022004848B3 (de) Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug
DE102020110354A1 (de) Hohlwellenanordnung für ein Kraftfahrzeug
WO2023104480A1 (de) Axialflussmaschine für ein kraftfahrzeug
EP1233211B1 (de) Ausgleichsgetriebe mit einer Schmiervorrichtung
DE102021104064A1 (de) Fahrzeugachse für ein zweispuriges Fahrzeug
DE102012206139A1 (de) Antriebsvorrichtung für einen Kraftwagen
EP4008049A1 (de) Elektrische antriebseinheit, hybridmodul und antriebsanordnung für ein kraftfahrzeug
DE102022003153B3 (de) Planetengetriebe, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102022132675B3 (de) Nasslaufendes Kegelraddifferential und elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang
DE102022001679B3 (de) Elektrische Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit zwei Elektromotoren und Torque-Vectoring- Funktion
DE102022112932B3 (de) Nasslaufendes Planetengetriebe
DE102017209363A1 (de) Radsatzgetriebe für ein Schienenfahrzeug
DE102021006602A1 (de) Axialflussmaschine für ein Kraftfahrzeug
WO2023088970A1 (de) Elektrisches antriebssystem für ein kraftfahrzeug, insbesondere für einen kraftwagen
DE102021003761A1 (de) Antriebsvorrichtung zum elektrischen Antreiben eines Kraftwagens, insbesondere eines Personenkraftwagens
DE102022003207A1 (de) Elektrisches Antriebssystem für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug
DE102022121426A1 (de) Radseite

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division