DE102021203512A1 - Cleaning insert for removable arrangement in a cooking space of a cooking appliance - Google Patents
Cleaning insert for removable arrangement in a cooking space of a cooking appliance Download PDFInfo
- Publication number
- DE102021203512A1 DE102021203512A1 DE102021203512.4A DE102021203512A DE102021203512A1 DE 102021203512 A1 DE102021203512 A1 DE 102021203512A1 DE 102021203512 A DE102021203512 A DE 102021203512A DE 102021203512 A1 DE102021203512 A1 DE 102021203512A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning
- cooking
- cleaning unit
- receiving means
- insert
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C14/00—Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning
- F24C14/005—Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning using a cleaning liquid
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
Abstract
Ein Reinigungseinsatz (11) zum entnehmbaren Anordnen in einem Garraum (4) eines Gargeräts (1) umfasst ein Aufnahmemittel (13) zum reversibel fixierten Aufnehmen einer Reinigungseinheit (12) mit einer Reinigungszusammensetzung, und einen mit dem Aufnahmemittel (13) verbundenen Tragkörper (14) zum Positionieren des Aufnahmemittels (13) relativ zu dem Garraum (4).A cleaning insert (11) for removable arrangement in a cooking space (4) of a cooking appliance (1) comprises a receiving means (13) for reversibly fixed receiving a cleaning unit (12) with a cleaning composition, and a support body (14) connected to the receiving means (13) ) for positioning the receiving means (13) relative to the cooking space (4).
Description
Die vorliegende Patentanmeldung nimmt die Priorität der deutschen Patentanmeldung
Die Erfindung betrifft einen Reinigungseinsatz zum entnehmbaren Anordnen in einem Garraum eines Gargeräts. Ferner betrifft die Erfindung eine Reinigungseinheit für einen Reinigungseinsatz. Die Erfindung betrifft auch eine Reinigungskombination mit einem derartigen Reinigungseinsatz und einer derartigen Reinigungseinheit. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Reinigen einer Garkammer eines Gargeräts.The invention relates to a cleaning insert for removable arrangement in a cooking space of a cooking appliance. The invention also relates to a cleaning unit for a cleaning insert. The invention also relates to a cleaning combination with such a cleaning insert and such a cleaning unit. The invention also relates to a method for cleaning a cooking chamber of a cooking appliance.
Durch offenkundige Vorbenutzung sind Gargeräte in Form von Dampfgaröfen bekannt, deren Garkammer unter Verwendung einer Reinigungszusammensetzung reinigbar ist. Zum Aufnehmen und Ausbringen der Reinigungszusammensetzung in dem Garraum sind an einer Garkammerwand bauraumintensive Mittel ausgebildet, welche im Garbetrieb störend sind und anfällig sind für die Anlagerung hartnäckiger Verschmutzungen. Aus der
Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, einen verbesserten Reinigungseinsatz zu schaffen, welcher insbesondere eine besonders gründliche Reinigung des Garraums ermöglicht und den zur Verfügung stehenden Bauraum in möglichst geringem Umfang beansprucht.It is therefore an object of the invention to create an improved cleaning insert which, in particular, enables particularly thorough cleaning of the cooking space and takes up as little space as possible.
Diese Aufgabe wird durch einen Reinigungseinsatz mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Es wurde erkannt, dass ein Reinigungseinsatz mit einem Aufnahmemittel zum reversibel fixierten Aufnehmen einer Reinigungseinheit mit einer Reinigungszusammensetzung und einem mit dem Aufnahmemittel verbundenen Tragkörper zum Positionieren des Aufnahmemittels relativ zu dem Garraum, entnehmbar in dem Garraum angeordnet werden kann, wodurch der Garraum im Garbetrieb vollständig erhalten bleibt und wodurch die Garkammer besonders gründlich reinigbar ist. Der Garraum wird nicht durch Mittel zum Aufnehmen der Reinigungszusammensetzung beschränkt. Derartige, im Garbetrieb verschmutzungsanfällige Mittel können vermieden werden. Insbesondere ermöglicht der aus dem Garraum entnehmbare Reinigungseinsatz das Positionieren der an dem Aufnahmemittel angebrachten Reinigungseinheit in einem zentralen Bereich des Garraums. Durch die Entnehmbarkeit des Reinigungseinsatzes kann dieser für den Garvorgang benötigte, zentrale Bereich nach dem Reinigungsvorgang wieder freigegeben werden. Die Anordnung der Reinigungseinheit in dem zentralen Bereich gewährleistet ein besonders gleichmäßiges Ausbringen der Reinigungszusammensetzung in dem Garraum. Der Reinigungsvorgang ist somit besonders effizient und energiesparend.This object is achieved by a cleaning insert with the features of claim 1. It has been recognized that a cleaning insert with a receiving means for reversibly fixed receiving a cleaning unit with a cleaning composition and a support body connected to the receiving means for positioning the receiving means relative to the cooking space can be removably arranged in the cooking space, whereby the cooking space is completely preserved during cooking remains and so the cooking chamber can be cleaned particularly thoroughly. The cooking space is not restricted by means for containing the cleaning composition. Such agents, which are prone to contamination during cooking, can be avoided. In particular, the cleaning insert that can be removed from the cooking space enables the cleaning unit attached to the receiving means to be positioned in a central area of the cooking space. As the cleaning insert can be removed, this central area required for the cooking process can be released again after the cleaning process. The arrangement of the cleaning unit in the central area ensures a particularly uniform application of the cleaning composition in the cooking space. The cleaning process is therefore particularly efficient and energy-saving.
Das Aufnahmemittel ist dazu ausgebildet, eine lösbare Verbindung zu der Reinigungseinheit herzustellen. Insbesondere gewährleistet das Aufnahmemittel eine verliersichere Aufnahme der Reinigungseinheit. Beispielsweise kann das Aufnahmemittel dazu ausgebildet sein, die Position und/oder die Orientierung der Reinigungseinheit relativ zu dem Tragkörper vollständig festzulegen. Das Aufnahmemittel kann dazu ausgebildet sein, dass mindestens ein Freiheitsgrad, insbesondere genau ein Freiheitsgrad, insbesondere genau ein Drehfreiheitsgrad, der Reinigungseinheit relativ zu dem Tragkörper offen, also unbeschränkt, ist. Der mindestens eine, offene Freiheitsgrad kann die Montage der Reinigungseinheit an dem Tragkörper ermöglichen und/oder das besonders gleichmäßige Ausbringen der Reinigungszusammensetzung in dem Garraum, durch Verlagern der Reinigungseinheit relativ zu dem Tragkörper, gewährleisten.The receiving means is designed to produce a detachable connection to the cleaning unit. In particular, the receiving means ensures that the cleaning unit is retained in a captive manner. For example, the receiving means can be designed to completely define the position and / or the orientation of the cleaning unit relative to the support body. The receiving means can be designed so that at least one degree of freedom, in particular exactly one degree of freedom, in particular exactly one degree of freedom of rotation, of the cleaning unit is open, that is, unrestricted, relative to the support body. The at least one open degree of freedom can enable the cleaning unit to be mounted on the support body and / or ensure the particularly uniform application of the cleaning composition in the cooking space by moving the cleaning unit relative to the support body.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist das Aufnahmemittel dazu ausgebildet, eine kraftschlüssige und/oder formschlüssige Verbindung zu der Reinigungseinheit zu schaffen. Der Tragkörper kann dazu ausgebildet sein, eine kraftschlüssige und/oder formschlüssige Verbindung zu der Garkammer und/oder der Garkammertür zu schaffen. Vorzugsweise ist das Aufnahmemittel dazu ausgebildet, die reversible Verbindung zu der Reinigungseinheit werkzeuglos herzustellen und/oder zu lösen. Der Tragkörper kann dazu ausgebildet sein, die Verbindung zu der Garkammer und/oder zu der Garkammertür werkzeuglos herzustellen und/oder zu lösen. Der Reinigungseinsatz ist somit besonders einfach und effizient verwendbar.According to one aspect of the invention, the receiving means is designed to create a non-positive and / or positive connection to the cleaning unit. The support body can be designed to create a non-positive and / or positive connection to the cooking chamber and / or the cooking chamber door. The receiving means is preferably designed to establish and / or release the reversible connection to the cleaning unit without tools. The support body can be designed to establish and / or release the connection to the cooking chamber and / or to the cooking chamber door without tools. The cleaning insert can therefore be used particularly easily and efficiently.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist der Tragkörper dazu ausgebildet, das Aufnahmemittel an der Garkammer und/oder an der Garkammertür aufliegend und/oder hängend zu befestigen. Unter der hängenden Befestigung wird verstanden, dass der Schwerpunkt des Reinigungseinsatzes, insbesondere mit der daran aufgenommenen Reinigungseinheit, in vertikaler Richtung unterhalb einer Verbindungsstelle zwischen dem Tragkörper und der Garkammer und/oder der Garkammertür angeordnet ist. Vorteilhaft wird hierdurch erreicht, dass die Reinigungszusammensetzung in dem Garraum besonders gleichmäßig verteilt werden kann, wodurch die Reinigung besonders effizient erfolgen kann.According to one aspect of the invention, the support body is designed to fasten the receiving means on the cooking chamber and / or on the cooking chamber door in a resting and / or hanging manner. The hanging attachment is understood to mean that the center of gravity of the cleaning insert, in particular with the cleaning unit received on it, is arranged in the vertical direction below a connection point between the support body and the cooking chamber and / or the cooking chamber door. This advantageously means that the cleaning composition can be distributed particularly evenly in the cooking space, as a result of which cleaning can take place particularly efficiently.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist das Aufnahmemittel in einem zentralen Bereich des Gargutträgers angeordnet. Vorzugsweise ist das Aufnahmemittel in einer Draufsicht, insbesondere bei dem bestimmungsgemäß in dem Garraum positionierten Tragkörper, in einem zentralen Bereich des Reinigungseinsatzes, insbesondere des Tragkörpers, insbesondere des Gargutträgers, und/oder der Garkammer, angeordnet. In der Draufsicht beträgt ein Abstand zwischen dem Aufnahmemittels und einer Außenkontur des Tragkörpers vorzugsweise mindestens 50 mm, insbesondere mindestens 100 mm. Vorzugsweise liegt der geometrische Flächenschwerpunkt des Reinigungseinsatzes, insbesondere des Tragkörpers, und/oder der Garkammer in der Draufsicht innerhalb einer Außenkontur des Aufnahmemittels. Vorteilhaft wird hierdurch erreicht, dass die Reinigungszusammensetzung an einer zentralen Position des Garraums und somit besonders gleichmäßig über den Garraum ausgebracht werden kann.According to one aspect of the invention, the receiving means is arranged in a central region of the food carrier. The receiving means is preferably in a plan view, in particular at the support body properly positioned in the cooking space, arranged in a central area of the cleaning insert, in particular the support body, in particular the food carrier, and / or the cooking chamber. In the top view, a distance between the receiving means and an outer contour of the support body is preferably at least 50 mm, in particular at least 100 mm. The geometric centroid of the cleaning insert, in particular of the support body, and / or of the cooking chamber in the plan view is preferably within an outer contour of the receiving means. This advantageously means that the cleaning composition can be applied at a central position in the cooking space and thus particularly uniformly over the cooking space.
Das Aufnahmemittel kann, insbesondere entlang einer Haupterstreckungsebene des Gargutträgers, beabstandet zu dem zentralen Bereich, insbesondere zu einem geometrischen Flächenschwerpunkt des Tragkörpers angeordnet sein. Beispielsweise beträgt ein Abstand zwischen dem geometrischen Flächenschwerpunkt des Tragkörpers, insbesondere entlang der Haupterstreckungsebene des Tragkörpers, und einem geometrischen Flächenschwerpunkt des Aufnahmemittels oder eines Umrisses des Aufnahmemittels mindestens 10 mm, insbesondere mindestens 20 mm, insbesondere mindestens 50 mm, insbesondere mindestens 100 mm. Der Abstand kann in der Haupterstreckungsebene des Tragkörpers, insbesondere entlang einer Querrichtung und/oder einer Tiefenrichtung des Garraums, bemessen sein. Vorteilhaft wird durch eine exzentrische Anordnung des Aufnahmemittels an dem Tragkörper erreicht, dass die Reinigungseinheit in einem Bereich des Garraums positioniert werden kann, in dem das Ausbringen der Reinigungszusammensetzung nochmals effizienter erfolgen kann. In diesem Bereich liegt beispielsweise ein gegenüber dem übrigen Garraum erhöhter Luft-, Dampf- oder Wasserdurchsatz vor. Die Reinigungszusammensetzung kann somit besonders effizient ausgebracht und in dem Garraum verteilt werden.The receiving means can be arranged, in particular along a main plane of extent of the food carrier, at a distance from the central area, in particular from a geometric centroid of the support body. For example, a distance between the geometric centroid of the support body, in particular along the main plane of extent of the support body, and a geometric centroid of the receiving means or an outline of the receiving means is at least 10 mm, in particular at least 20 mm, in particular at least 50 mm, in particular at least 100 mm. The distance can be measured in the main plane of extent of the support body, in particular along a transverse direction and / or a depth direction of the cooking space. An eccentric arrangement of the receiving means on the support body advantageously means that the cleaning unit can be positioned in an area of the cooking space in which the cleaning composition can be applied even more efficiently. In this area, for example, there is an increased air, steam or water throughput compared to the rest of the cooking space. The cleaning composition can thus be applied particularly efficiently and distributed in the cooking space.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das Gargerät als Ofen, insbesondere als Backofen und/oder als Dampfgarofen, ausgebildet. Das Gargerät verfügt vorzugsweise über eine Temperaturregelung zum Regeln der Temperatur in dem Garraum, insbesondere durch Erhitzen, und/oder über eine automatisierte Wasser- und/oder Dampfzufuhr.According to a further aspect of the invention, the cooking device is designed as an oven, in particular as an oven and / or as a steam oven. The cooking appliance preferably has a temperature control for regulating the temperature in the cooking space, in particular by heating, and / or via an automated water and / or steam supply.
Zum verliersicheren Aufnehmen der Reinigungseinheit kann das Aufnahmemittel ein reversibel verlagerbares Schließmittel aufweisen. Vorzugsweise ist die Reinigungseinheit nicht ohne ein Verlagern des Schließmittels aus einer Verschlussstellung in eine Freigabestellung von dem Reinigungseinsatz, insbesondere dem Aufnahmemittel, abnehmbar. Beispielsweise kann das Schließmittel als Schließriegel ausgebildet sein.To receive the cleaning unit in a captive manner, the receiving means can have a reversibly displaceable closing means. Preferably, the cleaning unit cannot be removed from the cleaning insert, in particular the receiving means, without moving the closing means from a closed position into a release position. For example, the locking means can be designed as a locking bolt.
Vorzugsweise weist der Tragkörper mindestens 3, insbesondere mindestens 4, Stellfüße zum Positionieren des Reinigungseinsatzes auf einer Abstellfläche, insbesondere einer Abstellebene, auf.The support body preferably has at least 3, in particular at least 4, adjustable feet for positioning the cleaning insert on a storage surface, in particular a storage level.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist der Tragkörper einen Gargutträger auf. Der Gargutträger kann zum Aufnehmen von Gargeschirr, insbesondere von Töpfen und/oder Brätem und/oder Pfannen, ausgebildet sein. Der Gargutträger kann auch zum Aufnehmen des zu erhitzenden Lebensmittels, insbesondere als Grillspieß, ausgebildet sein. Vorzugsweise weist der Tragkörper eine den Garvorgang unterstützende Funktion auf. Vorteilhaft wird hierdurch erreicht, dass der Reinigungseinsatz eine in der Küche ohnehin erforderliche Vorrichtung ersetzt. Ein Bedarf an zusätzlichem Stauraum für den Reinigungseinsatz kann somit verhindert werden.According to a further aspect of the invention, the support body has a food support. The food carrier can be designed to accommodate cooking utensils, in particular pots and / or roast meats and / or pans. The food carrier can also be designed to hold the food to be heated, in particular as a grill skewer. The support body preferably has a function that supports the cooking process. This advantageously means that the cleaning insert replaces a device that is already required in the kitchen. A need for additional storage space for cleaning can thus be prevented.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist der Gargutträger einen Backrost auf. Vorzugsweise ist der Gargutträger ein Backrost. Der Backrost kann mehrere Gitterstäbe umfassen. Vorzugsweise bilden die Gitterstäbe einen Gitterrahmen und eine Stellfläche zum Abstellen des Garguts aus. Ein Backrost ist eine in der Küche im Regelfall ohnehin benötigte Vorrichtung. Durch die Ausbildung des Gargutträgers als Backrost wird kein zusätzlicher Stauraum in der Küche zur Aufbewahrung des Reinigungseinsatzes benötigt.According to a further aspect of the invention, the food support has a baking grate. The food support is preferably a baking rack. The baking grate can comprise several bars. The grid bars preferably form a grid frame and a storage area for placing the food to be cooked. A baking rack is a device that is usually required in the kitchen anyway. The design of the food support as a baking grate means that no additional storage space is required in the kitchen to store the cleaning insert.
Der Gargutträger kann alternativ als Lochblech und/oder als Backblech ausgebildet sein.The food support can alternatively be designed as a perforated sheet and / or as a baking sheet.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das Aufnahmemittel durch mindestens einen Gitterstab des Backrosts ausgebildet. Vorzugsweise ist das Aufnahmemittel durch mindestens zwei Gitterstäbe, insbesondere genau zwei Gitterstäbe, ausgebildet. Der mindestens eine Gitterstab kann zur, insbesondere drehbaren, Anlage der Reinigungseinheit ausgebildet sein. Beispielsweise ist der mindestens eine Gitterstab hierzu zumindest abschnittsweise kreisbogenförmig ausgebildet.According to a further aspect of the invention, the receiving means is formed by at least one grating of the baking grate. The receiving means is preferably formed by at least two bars, in particular exactly two bars. The at least one lattice bar can be designed for, in particular rotatable, contact with the cleaning unit. For example, the at least one lattice bar is designed at least in sections to be in the shape of a circular arc.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist der Tragkörper einen Schieneneingriff zum Verbinden mit einer Tragschiene des Gargeräts auf. Bei der Tragschiene des Gargeräts handelt es sich vorzugsweise um, insbesondere paarweise an gegenüberliegenden Seitenwänden der Garkammer angeordnete, Schienen zum Aufnehmen eines Backrosts und/oder eines Backblechs.According to a further aspect of the invention, the support body has a rail engagement for connecting to a support rail of the cooking appliance. The support rail of the cooking appliance is preferably a rail, in particular arranged in pairs on opposite side walls of the cooking chamber, for receiving a baking rack and / or a baking tray.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist das Aufnahmemittel ein Formschlusselement zum formschlüssigen Verbinden mit der Reinigungseinheit auf. Vorzugsweise ist das Aufnahmemittel zur Ausbildung eines Bajonettverschlusses und/oder einer Rastverbindung und/oder einer Riegelverbindung mit der Reinigungseinheit ausgebildet. Hierdurch wird eine besonders zuverlässige, insbesondere werkzeuglos lösbare, Verbindung zwischen der Reinigungseinheit und dem Aufnahmemittel gewährleistet.According to a further aspect of the invention, the receiving means has a form-fit element for a positive connection with the cleaning unit. The receiving means is preferably designed to form a bayonet lock and / or a latching connection and / or a bolt connection with the cleaning unit. This ensures a particularly reliable connection between the cleaning unit and the receiving means, in particular one that can be detached without tools.
Vorzugsweise ist der Reinigungseinsatz ein Backrost mit einem Aufnahmemittel zum fixierbaren Anordnen einer Reinigungseinheit, insbesondere zum formschlüssigen Verbinden mit der Reinigungseinheit, insbesondere in Form eines Bajonettverschlusses.The cleaning insert is preferably a baking grate with a receiving means for a fixable arrangement of a cleaning unit, in particular for a positive connection with the cleaning unit, in particular in the form of a bayonet lock.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine verbesserte Reinigungseinheit zu schaffen, welche insbesondere besonders einfach handhabbar ist und eine gleichmäßige Verteilung der Reinigungszusammensetzung in der Garkammer gewährleistet.Another object of the invention is to create an improved cleaning unit which, in particular, is particularly easy to handle and ensures uniform distribution of the cleaning composition in the cooking chamber.
Diese Aufgabe wird durch eine Reinigungseinheit für einen Reinigungseinsatz gemäß der vorstehenden Beschreibung gelöst. Die Reinigungseinheit kann eine Reinigungszusammensetzung, eine Kammer, in der die Reinigungszusammensetzung angeordnet ist, mit einer Abgabeöffnung zum Abgeben der Reinigungszusammensetzung in den Garraum, und ein Gegen-Aufnahmemittel zum reversibel fixierten Anbringen an dem Reinigungseinsatz aufweisen. Das Gegen-Aufnahmemittel kann zum, insbesondere reversiblen, und/oder werkzeuglosen, Verbinden mit dem Aufnahmemittel des Reinigungseinsatzes ausgebildet sein.This object is achieved by a cleaning unit for a cleaning insert according to the description above. The cleaning unit can have a cleaning composition, a chamber in which the cleaning composition is arranged, with a dispensing opening for dispensing the cleaning composition into the cooking space, and a counter-receiving means for reversibly fixed attachment to the cleaning insert. The counter-receiving means can be designed for, in particular reversible, and / or tool-free connection to the receiving means of the cleaning insert.
Die Kammer umfasst vorzugsweise ein temperaturbeständiges, insbesondere bis mindestens 100° C, insbesondere bis mindestens 150° C, insbesondere bis mindestens 200° C, insbesondere bis mindestens 250° C, beständiges und/oder wasserunlösliches Material. Die Kammer kann auch aus einem wasserlöslichen und/oder schmelzbaren, insbesondere bei Temperaturen von maximal 200° C, insbesondere maximal 150° C, insbesondere maximal 100° C, schmelzbaren Material bestehen. Die Kammer kann auch aus einem kompostierbaren Material bestehen. Vorzugsweise umfasst die Kammer mindestens eines der nachfolgend genannten Materialien: Kunststoff, insbesondere Polypropylen und/oder Polykarbonat und/oder Polyethylen und/oder Acrylbutadienstyrol und/oder ein Biopolymer, insbesondere Polymilchsäure.The chamber preferably comprises a temperature-resistant, in particular up to at least 100 ° C., in particular up to at least 150 ° C., in particular up to at least 200 ° C., in particular up to at least 250 ° C., resistant and / or water-insoluble material. The chamber can also consist of a water-soluble and / or fusible material, in particular fusible at temperatures of a maximum of 200 ° C., in particular a maximum of 150 ° C., in particular a maximum of 100 ° C., material. The chamber can also be made of a compostable material. The chamber preferably comprises at least one of the following materials: plastic, in particular polypropylene and / or polycarbonate and / or polyethylene and / or acrylbutadiene styrene and / or a biopolymer, in particular polylactic acid.
Die Kammer hat vorzugsweise genau eine, insbesondere mindestens eine, insbesondere mindestens zwei Abgabeöffnungen. Eine mit zwei Abgabeöffnungen ausgebildete Kammer kann zum besonders effizienten Ausbringen der Reinigungszusammensetzung mit Spülflüssigkeit durchströmt werden. Hierzu kann an mindestens einer der Abgabeöffnungen ein Leitungsanschluss zum Verbinden mit einer Wasserleitung angeordnet sein.The chamber preferably has exactly one, in particular at least one, in particular at least two discharge openings. A chamber formed with two dispensing openings can be flowed through with rinsing liquid for particularly efficient dispensing of the cleaning composition. For this purpose, a line connection for connecting to a water line can be arranged on at least one of the dispensing openings.
Die Reinigungszusammensetzung umfasst vorzugsweise mindestens einen, insbesondere mindestens zwei, insbesondere mindestens drei, Reinigungsbestandteile. Die Reinigungsbestandteile können miteinander vermengt oder getrennt voneinander in der Kammer vorliegen. Vorzugsweise erfolgt eine Trennung der mindestens zwei Reinigungsbestandteile durch mindestens eine Verschlussschicht. Vorzugsweise ist die Kammer durch die mindestens eine Verschlussschicht in mindestens zwei voneinander separierte Teilkammern unterteilt. Eine weitere Verschlussschicht kann zwischen der Abgabeöffnung und der Reinigungszusammensetzung oder an der Abgabeöffnung angeordnet sein. Vorteilhaft wird hierdurch erreicht, dass die Reinigungszusammensetzung bis zu ihrem Einsatz sicher in der Kammer eingeschlossen ist.The cleaning composition preferably comprises at least one, in particular at least two, in particular at least three, cleaning components. The cleaning components can be mixed with one another or be present separately from one another in the chamber. The at least two cleaning components are preferably separated by at least one sealing layer. The chamber is preferably divided into at least two sub-chambers separated from one another by the at least one sealing layer. A further sealing layer can be arranged between the dispensing opening and the cleaning composition or at the dispensing opening. This advantageously ensures that the cleaning composition is safely enclosed in the chamber until it is used.
Die Reinigungszusammensetzung kann flüssige und/oder feste, insbesondere pulverförmige und/oder granulatförmige Reinigungsbestandteile umfassen. Vorzugsweise umfasst die Reinigungszusammensetzung mindestens einen der nachfolgend genannten Reinigungsbestandteile: Natriumkarbonat, Natriumperkarbonat, Zitronensäure. Vorzugsweise umfasst die Reinigungszusammensetzung 160 g pulverförmiges Natriumkarbonat und 60 g pulverförmige Zitronensäure.The cleaning composition can comprise liquid and / or solid, in particular powder and / or granular cleaning ingredients. The cleaning composition preferably comprises at least one of the following cleaning ingredients: sodium carbonate, sodium percarbonate, citric acid. Preferably the cleaning composition comprises 160 g powdered sodium carbonate and 60 g powdered citric acid.
Die mindestens eine Verschlussschicht ist vorzugsweise als Schmelzschicht, mit einer Schmelztemperatur von maximal 250° C, insbesondere maximal 200° C, insbesondere maximal 150° C, insbesondere maximal 100° C, und/oder als wasserlösliche Schicht ausgebildet. Besonders bevorzugt weisen mehrere Verschlussschichten jeweils unterschiedliche Schmelztemperaturen auf. Beispielsweise kann eine erste Verschlussschicht eine Schmelztemperatur von 65° C aufweisen und eine zweite Verschlussschicht kann eine Schmelztemperatur von 95° C aufweisen. Die Verschlussschicht ist vorzugsweise eine Kunststoffschicht und/oder eine Wachsschicht. Die Abgabe der Reinigungszusammensetzung kann somit besonders einfach temperaturgesteuert und/oder durch eine Flüssigkeitszufuhr gesteuert erfolgen.The at least one sealing layer is preferably designed as a melt layer with a melting temperature of a maximum of 250 ° C., in particular a maximum of 200 ° C., in particular a maximum of 150 ° C., in particular a maximum of 100 ° C., and / or as a water-soluble layer. It is particularly preferred that several sealing layers each have different melting temperatures. For example, a first sealing layer can have a melting temperature of 65 ° C and a second sealing layer can have a melting temperature of 95 ° C. The sealing layer is preferably a plastic layer and / or a wax layer. The cleaning composition can thus be dispensed in a particularly simple manner in a temperature-controlled manner and / or controlled by a supply of liquid.
Vorzugsweise sind die mehreren Teilkammern von der Abgabeöffnung aus hintereinander in der Kammer ausgebildet. Die Verschlussschichten weisen vorzugsweise eine von der Abgabeöffnung aus zunehmende Schmelztemperatur auf. Die Reinigungsbestandteile können somit temperaturgesteuert nacheinander aus der Reinigungseinheit abgegeben werden.The plurality of sub-chambers are preferably formed one behind the other in the chamber from the dispensing opening. The sealing layers preferably have a melting temperature that increases from the dispensing opening. The cleaning ingredients can thus temperature-controlled are released one after the other from the cleaning unit.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist das Gegen-Aufnahmemittel ein Gegen-Formschlusselement zum formschlüssigen Verbinden mit dem Reinigungseinsatz auf. Das Gegen-Aufnahmemittel kann genau ein, insbesondere mindestens ein, insbesondere mindestens zwei, Gegen-Formschlusselemente aufweisen. Das mindestens eine Gegen-Formschlusselement ist vorzugsweise ein Bestandteil eines Bajonettverschlusses und/oder einer Rastverbindung und/oder einer Riegelverbindung. Das Gegen-Aufnahmemittel kann zum Verbinden mit dem durch den mindestens einen Gitterstab ausgebildeten Aufnahmemittel ausgebildet sein. Insbesondere kann das Aufnahmemittel eine Hinterschneidung zur Aufnahme des mindestens einen Gitterstabs aufweisen. Die Reinigungseinheit ist somit besonders zuverlässig, insbesondere verliersicher, mit dem Reinigungseinsatz verbindbar.According to a further aspect of the invention, the counter-receiving means has a counter-form-fitting element for a form-fitting connection with the cleaning insert. The counter-receiving means can have exactly one, in particular at least one, in particular at least two, counter-form-fit elements. The at least one counter-positive locking element is preferably part of a bayonet lock and / or a latching connection and / or a bolt connection. The counter-receiving means can be designed to be connected to the receiving means formed by the at least one lattice bar. In particular, the receiving means can have an undercut for receiving the at least one lattice bar. The cleaning unit can thus be connected to the cleaning insert in a particularly reliable, in particular loss-proof manner.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das Gegen-Aufnahmemittel einstückig mit der Kammer verbunden. Beispielsweise kann das Gegen-Aufnahmemittel stoffschlüssig mit der Kammer verbunden sein. Das Gegen-Aufnahmemittel und die Kammer können in einem Spritzgussverfahren, insbesondere in einem einzigen Verfahrensschritt, hergestellt sein. Die Kammer und das Gegen-Aufnahmemittel weisen vorzugsweise das gleiche Material auf. Die Reinigungseinheit ist somit besonders effizient und wirtschaftlich herstellbar.According to a further aspect of the invention, the counter-receiving means is integrally connected to the chamber. For example, the counter-receiving means can be materially connected to the chamber. The counter-receiving means and the chamber can be produced in an injection molding process, in particular in a single process step. The chamber and the counter-receiving means preferably have the same material. The cleaning unit can thus be produced particularly efficiently and economically.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine verbesserte Reinigungskombination für ein Gargerät zu schaffen.Another object of the invention is to create an improved cleaning combination for a cooking appliance.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Reinigungskombination für ein Gargerät, aufweisend einen Reinigungseinsatz und eine Reinigungseinheit gemäß der vorstehenden Beschreibung. Die Vorteile der Reinigungskombination entsprechen den Vorteilen des vorstehend beschriebenen Reinigungseinsatzes und der Reinigungseinheit. Insbesondere kann die Reinigungskombination mit den Merkmalen weitergebildet werden, die vorstehend im Zusammenhang mit dem Reinigungseinsatz und/oder der Reinigungseinheit beschrieben wurden. Die Reinigungskombination kann zum entnehmbaren Anordnen in dem Garraum des Gargeräts ausgebildet sein.This object is achieved by a cleaning combination for a cooking appliance, having a cleaning insert and a cleaning unit according to the description above. The advantages of the cleaning combination correspond to the advantages of the cleaning insert and the cleaning unit described above. In particular, the cleaning combination can be developed with the features that have been described above in connection with the cleaning insert and / or the cleaning unit. The cleaning combination can be designed for removable arrangement in the cooking space of the cooking appliance.
Vorzugsweise ist die Reinigungseinheit über das Gegen-Aufnahmemittel an dem Aufnahmemittel des Reinigungseinsatzes reversibel angebracht. Die Reinigungseinheit kann mit dem Reinigungseinsatz werkzeuglos verbindbar und/oder von diesem werkzeuglos lösbar sein.The cleaning unit is preferably reversibly attached to the receiving means of the cleaning insert via the counter-receiving means. The cleaning unit can be connected to and / or detached from the cleaning insert without tools.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung durchdringt die an dem Reinigungseinsatz angebrachte Reinigungseinheit den Tragkörper. Vorzugsweise ist eine Haupterstreckungsrichtung der an dem Reinigungseinsatz angebrachten Reinigungseinheit senkrecht zu einer Haupterstreckungsebene des Reinigungseinsatzes ausgebildet. Das Aufnahmemittel kann eine Aufnahmeöffnung aufweisen, durch welche die Reinigungseinheit den Tragkörper durchdringt. Vorzugsweise ist das Aufnahmemittel durch eine Berandung der Aufnahmeöffnung ausgebildet. Der Reinigungseinsatz kann somit besonders kompakt ausgebildet sein.According to one aspect of the invention, the cleaning unit attached to the cleaning insert penetrates the support body. A main direction of extension of the cleaning unit attached to the cleaning insert is preferably formed perpendicular to a main extension plane of the cleaning insert. The receiving means can have a receiving opening through which the cleaning unit penetrates the support body. The receiving means is preferably formed by an edge of the receiving opening. The cleaning insert can thus be designed to be particularly compact.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Reinigungseinheit derart an dem Reinigungseinsatz angeordnet, dass die Reinigungszusammensetzung schwerkraftbedingt durch die Abgabeöffnung aus der Kammer abgegeben werden kann. Die Reinigungskombination ist dabei vorzugsweise in der Garkammer angeordnet. Die Abgabeöffnung befindet sich dabei vorzugsweise am Boden der Reinigungseinheit. Insbesondere öffnet die Abgabeöffnung die Kammer nach unten. Die Reinigungszusammensetzung kann somit rein schwerkraftbedingt aus der Kammer herausfallen. Insbesondere bildet die Kammer in der in die Garkammer eingesetzte Position keinerlei Flüssigkeitsreservoir zur Aufnahme von Spülflüssigkeit. In die Kammer eindringende Spülflüssigkeit kann somit vollständig wieder aus dieser ablaufen.According to a further aspect of the invention, the cleaning unit is arranged on the cleaning insert in such a way that the cleaning composition can be dispensed through the dispensing opening from the chamber as a result of gravity. The cleaning combination is preferably arranged in the cooking chamber. The dispensing opening is preferably located on the bottom of the cleaning unit. In particular, the dispensing opening opens the chamber downwards. The cleaning composition can thus fall out of the chamber purely due to gravity. In particular, in the position inserted into the cooking chamber, the chamber does not form any liquid reservoir for receiving washing liquid. Rinsing liquid penetrating into the chamber can thus completely run off again.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein verbessertes Verfahren zum Reinigen einer Garkammer eines Gargeräts zu schaffen, welches insbesondere besonders einfach ausführbar und effizient ist.Another object of the invention is to create an improved method for cleaning a cooking chamber of a cooking appliance, which is particularly easy to implement and efficient.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Reinigen einer Garkammer eines Gargeräts gelöst, mit den Schritten: Bereitstellen einer Reinigungskombination gemäß der vorstehenden Beschreibung, Verbinden der Reinigungseinheit mit dem Reinigungseinsatz durch Anbringen des Gegen-Aufnahmemittels an dem Aufnahmemittel, Positionieren des Reinigungseinsatzes mit der Reinigungseinheit in dem Garraum, Abgeben der Reinigungszusammensetzung aus der Abgabeöffnung in den Garraum zum Reinigen der Garkammer, und Entnehmen des Reinigungseinsatzes mit der Kammer aus dem Garraum. Die Vorteile des Verfahrens entsprechen den vorstehend im Zusammenhang mit der Reinigungskombination, dem Reinigungseinsatz und der Reinigungseinheit beschriebenen Vorteilen. Das Verfahren kann mit den Merkmalen weitergebildet werden, die vorstehend in Zusammenhang mit der Reinigungskombination und/oder dem Reinigungseinsatz und/oder der Reinigungseinheit beschrieben sind. This object is achieved by a method for cleaning a cooking chamber of a cooking appliance, with the following steps: providing a cleaning combination according to the above description, connecting the cleaning unit to the cleaning insert by attaching the counter-receiving means to the receiving means, positioning the cleaning insert with the cleaning unit in the Cooking chamber, dispensing the cleaning composition from the dispensing opening into the cooking chamber for cleaning the cooking chamber, and removing the cleaning insert with the chamber from the cooking chamber. The advantages of the method correspond to the advantages described above in connection with the cleaning combination, the cleaning insert and the cleaning unit. The method can be developed with the features that are described above in connection with the cleaning combination and / or the cleaning insert and / or the cleaning unit.
Vorzugsweise wird Wasser, insbesondere flüssig und/oder dampfförmig, durch den Garraum zirkuliert. Insbesondere erfolgt das Zirkulieren des Wassers über eine außerhalb der Garkammer angeordnete Leitung, insbesondere durch eine Ablauföffnung der Garkammer. Die Ablauföffnung ist vorzugsweise am Boden der Garkammer angeordnet. Durch das Zirkulieren des Wassers ist das Reinigungsverfahren besonders umwelt- und ressourcenschonend.Preferably, water, in particular in liquid and / or vapor form, is circulated through the cooking space. In particular, the water is circulated via a line arranged outside the cooking chamber, in particular through a drain opening in the cooking chamber. The drain opening is preferably arranged at the bottom of the cooking chamber. By circulating the water, the cleaning process is particularly environmentally friendly and conserves resources.
Vorzugsweise wird vor dem Abgeben der Reinigungszusammensetzung Frischwasser durch den Garraum zirkuliert. Diese Vorspülphase erfolgt vorzugsweise über eine Dauer in einem Bereich zwischen 5 min bis 20 min, insbesondere über eine Dauer von 10 min. Das verschmutzte Frischwasser kann abgepumpt werden. Vorzugsweise wird mehrfach Frischwasser in den Garraum zugeführt und als verschmutztes Spülwasser wieder abgepumpt. Der Garraum kann dabei auf eine Temperatur in einem Bereich von 30°C bis 60°C, insbesondere auf 50°C, aufgeheizt werden.Fresh water is preferably circulated through the cooking space before the cleaning composition is dispensed. This pre-rinsing phase is preferably carried out over a period in a range between 5 minutes to 20 minutes, in particular over a period of 10 minutes. The contaminated fresh water can be pumped out. Fresh water is preferably fed into the cooking space several times and pumped out again as dirty rinsing water. The cooking space can be heated to a temperature in a range from 30.degree. C. to 60.degree. C., in particular to 50.degree.
In einer Spülphase kann die Reinigungszusammensetzung, insbesondere der erste Reinigungsbestandteil, insbesondere umfassend Natriumkarbonat, aus der Kammer in den Garraum abgegeben werden. Vorzugsweise wird dem Garraum Frischwasser zugeführt. Das Frischwasser kann sich mit dem ersten Reinigungsbestandteil vermischen. Vorzugsweise entsteht dabei eine Reinigungslauge. Die Reinigungslauge wird vorzugweise mehrfach durch die Garkammer zirkuliert. Hierbei lösen sich hartnäckige Verschmutzungen von der Garkammerwand. Vorzugsweise wird dabei der Garraum auf einen Spültemperatur in einem Bereich von 30° C bis 80°C, insbesondere von 50° C bis 70°C, insbesondere auf 65° C, geregelt und/oder aufgeheizt. Die Spülphase hat vorzugsweise eine Dauer in dem Bereich von 30 min bis 120 min, insbesondere von 40 min bis 90 min, insbesondere von 60 min. In a rinsing phase, the cleaning composition, in particular the first cleaning component, in particular comprising sodium carbonate, can be dispensed from the chamber into the cooking space. Fresh water is preferably supplied to the cooking space. The fresh water can mix with the first cleaning ingredient. A cleaning solution is preferably produced. The cleaning solution is preferably circulated several times through the cooking chamber. In doing so, stubborn dirt is loosened from the wall of the cooking chamber. The cooking space is preferably regulated and / or heated to a washing temperature in a range from 30 ° C. to 80 ° C., in particular from 50 ° C. to 70 ° C., in particular to 65 ° C. The rinsing phase preferably has a duration in the range from 30 minutes to 120 minutes, in particular from 40 minutes to 90 minutes, in particular from 60 minutes.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird, insbesondere nach der Spülphase, Frischwasser durch den Garraum zirkuliert. Diese Zwischenspülphase entspricht im Wesentlichen der Vorspülphase. Die Temperatur des Garraums bleibt dabei vorzugsweise unverändert gegenüber der Temperatur in der Spülphase. Die Temperatur kann auch niedriger sein als in der Spülphase, insbesondere sukzessive abnehmen. Vorzugsweise erfolgt der Prozess des Zuführens von Frischwasser, des Zirkulierens durch den Garraum und des Abpumpens des verschmutzen Wassers, mindestens zweimal, insbesondere mindestens dreimal, aufeinanderfolgend.According to one aspect of the invention, in particular after the rinsing phase, fresh water is circulated through the cooking space. This intermediate rinse phase essentially corresponds to the pre-rinse phase. The temperature of the cooking space preferably remains unchanged compared to the temperature in the rinsing phase. The temperature can also be lower than in the rinsing phase, in particular decrease gradually. The process of supplying fresh water, circulating through the cooking space and pumping out the dirty water is preferably carried out at least twice, in particular at least three times, in succession.
Vorzugsweise wird, insbesondere nach der Spülphase und/oder nach der Zwischenspülphase, der zweite Reinigungsbestandteil, insbesondere umfassend Zitronensäure, in die Garkammer ausgebracht. Der Garraum wird vorzugsweise auf eine Temperatur von mindestens 60° C, insbesondere auf mindestens 80° C, insbesondere auf mindestens 90° C, insbesondere auf 95°C erhitzt. Die Temperatur ist vorzugsweise höher als die Temperatur in der Spülphase. Wasser kann durch den Garraum zirkuliert werden. Vorzugsweise bildet sich beim Vermengen des Wassers mit dem zweiten Reinigungsbestandteil eine Entkalkungslösung. Die Entkalkungslösung wird vorzugsweise mehrfach durch den Garraum zirkuliert. Danach kann die Entkalkungslösung abgepumt werden. Diese Entkalkungsphase dauert vorzugsweise 10 min bis 30 min, insbesondere 20 min.Preferably, in particular after the rinsing phase and / or after the intermediate rinsing phase, the second cleaning component, in particular comprising citric acid, is applied to the cooking chamber. The cooking space is preferably heated to a temperature of at least 60.degree. C., in particular at least 80.degree. C., in particular at least 90.degree. C., in particular 95.degree. The temperature is preferably higher than the temperature in the rinsing phase. Water can be circulated through the cooking space. A decalcifying solution is preferably formed when the water is mixed with the second cleaning component. The descaling solution is preferably circulated several times through the cooking space. The descaling solution can then be pumped off. This decalcification phase lasts preferably 10 minutes to 30 minutes, in particular 20 minutes.
Weitere Reinigungsbestandteile können nacheinander aus der Kammer in den Garraum freigegeben werden.Further cleaning components can be released one after the other from the chamber into the cooking space.
Eine Nachspülphase, welche vorzugsweise nach der Spülphase, insbesondere nach der Entkalkungsphase, durchgeführt wird, entspricht im Wesentlichen der Vorspülphase und der Zwischenspülphase. Die Temperatur des Garraums während der Nachspülphase kann der Temperatur des Garraums in der Entkalkungsphase entsprechen. Die Temperatur kann auch niedriger sein, insbesondere sukzessive abnehmen.A final rinsing phase, which is preferably carried out after the rinsing phase, in particular after the decalcifying phase, essentially corresponds to the pre-rinsing phase and the intermediate rinsing phase. The temperature of the cooking space during the final rinse phase can correspond to the temperature of the cooking space during the descaling phase. The temperature can also be lower, in particular decrease gradually.
Das Gargerät kann eine Steuereinrichtung zum automatisierten Ausführen des Reinigungsverfahrens aufweisen.The cooking appliance can have a control device for the automated execution of the cleaning method.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird mindestens eine Verschlussschicht zum Freigeben der Reinigungszusammensetzung temperaturbedingt geöffnet. Die Verschlussschicht kann hierbei aufgeschmolzen werden. Alternativ kann eine Verbindung, insbesondere eine Klebverbindung zwischen der Verschlussschicht und der Kammer geschmolzen werden. Vorzugsweise erfolgt ein temperaturbedingtes Öffnen zweier Verschlussschichten der Reinigungseinheit zum Freigeben zweier unterschiedlicher Reinigungsbestandteile der Reinigungszusammensetzung bei jeweils unterschiedlichen Aktivierungstemperaturen. Vorteilhaft wird hierdurch erreicht, dass unterschiedliche Reinigungsbestandteile, insbesondere mit unterschiedlichen Funktionen, insbesondere mit unterschiedlichen pH-Werten, automatisiert gesteuert in den Garraum freigegeben werden können.According to a further aspect of the invention, at least one closure layer for releasing the cleaning composition is opened due to temperature. The sealing layer can be melted here. Alternatively, a connection, in particular an adhesive connection, between the sealing layer and the chamber can be melted. Preferably, temperature-dependent opening of two closure layers of the cleaning unit takes place in order to release two different cleaning components of the cleaning composition at different activation temperatures in each case. This advantageously means that different cleaning components, in particular with different functions, in particular with different pH values, can be released into the cooking space in an automated controlled manner.
Alternativ zum temperaturbedingten Öffnen der mindestens einen Verschlussschicht kann die Verschlussschicht oder die Kammerwand, insbesondere abschnittsweise oder vollständig, in Wasser aufgelöst werden und somit eine Freigabe der Reinigungszusammensetzung in den Garraum bewirken.As an alternative to the temperature-related opening of the at least one sealing layer, the sealing layer or the chamber wall can be dissolved in water, in particular in sections or completely, and thus release the cleaning composition into the cooking space.
Vorzugsweise wird das Spülwasser und/oder das Frischwasser über ein Lüfterrad zum Umwälzen der Luft in dem Garraum, insbesondere ein Umluftrad, in den Garraum ausgebracht. Vorzugsweise wird die Flüssigkeit zum gleichmäßigen Verteilen in dem Garraum auf das rotierende Lüfterrad ausgebracht.The rinsing water and / or the fresh water are preferably circulated via a fan wheel the air in the cooking chamber, in particular a convection wheel, is brought into the cooking chamber. The liquid is preferably applied to the rotating fan wheel for uniform distribution in the cooking space.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung lässt sich das Gegen-Aufnahmemittel der Reinigungseinheit mittels mindestens eines, bevorzugt mittels mindestens zwei Befestigungsmittels, wie beispielsweise Haken, Ösen, Nuten im Garraum des Gargeräts anordnen. Das Gegen-Aufnahmemittel der Reinigungseinheit kann auch selbst entsprechende Befestigungsmittel aufweisen oder als entsprechendes Befestigungsmittel ausgebildet sein.According to a further aspect of the invention, the counter-receiving means of the cleaning unit can be arranged in the cooking chamber of the cooking appliance by means of at least one, preferably by means of at least two fastening means, such as hooks, eyes, grooves. The counter-receiving means of the cleaning unit can also have corresponding fastening means itself or be designed as a corresponding fastening means.
Gemäß einer Alternative kann die Reinigungseinheit mittels entsprechender Befestigungsmittel an einer hierzu passenden Befestigungseinrichtung im Garraum angeordnet werden.According to an alternative, the cleaning unit can be arranged in the cooking chamber by means of appropriate fastening means on a fastening device that is suitable for this purpose.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Reinigungseinheit zu verbessern.Another object of the invention is to improve a cleaning unit.
Diese Aufgabe wird durch eine Reinigungseinheit gelöst, welche zumindest eine lösliche Reinigungszusammensetzung aufweist. Die Reinigungseinheit kann insbesondere vollständig löslich ausgebildet sein. Unter einer löslichen Ausbildung sei hierbei insbesondere verstanden, dass die Reinigungseinheit gegebenenfalls unter Einwirkung von Wärme in Wasser oder einer Reinigungsflüssigkeit löslich ist.This object is achieved by a cleaning unit which has at least one soluble cleaning composition. The cleaning unit can in particular be designed to be completely soluble. A soluble design is to be understood here in particular as meaning that the cleaning unit is soluble in water or a cleaning liquid, if appropriate under the action of heat.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst die Reinigungseinheit als Anteile eine Auswahl aus einer oder mehreren Laugen, Säuren bzw. eines ihrer Salze und Wasser. Der Anteil an Lauge kann im Bereich von 30 ml bis 70 ml, insbesondere im Bereich von 40 ml bis 60 ml liegen.According to a further aspect of the invention, the cleaning unit comprises as proportions a selection from one or more alkalis, acids or one of their salts and water. The proportion of alkali can be in the range from 30 ml to 70 ml, in particular in the range from 40 ml to 60 ml.
Der Anteil an Säure kann im Bereich von 15 ml bis 55 ml, insbesondere im Bereich von 25 ml bis 45 ml, insbesondere im Bereich von 30 ml bis 40 ml liegen.The proportion of acid can be in the range from 15 ml to 55 ml, in particular in the range from 25 ml to 45 ml, in particular in the range from 30 ml to 40 ml.
Der Anteil an Wasser kann insbesondere im Bereich von 0 ml bis 50 ml, insbesondere im Bereich von 5 ml bis 30 ml, insbesondere von höchstens 15 ml liegen.The proportion of water can in particular be in the range from 0 ml to 50 ml, in particular in the range from 5 ml to 30 ml, in particular not more than 15 ml.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Reinigungseinheit in einer Tab-Form ausgebildet. Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Reinigungseinheit in einer Kugelform ausgebildet. Die Reinigungseinheit kann insbesondere als Presskörper ausgebildet sein. Sie kann insbesondere flexibel in unterschiedliche Formen gepresst werden. Durch die Formgebung der Reinigungseinheit kann einerseits deren Anordnung im Garraum, insbesondere am Aufnahmemittel bzw. am Tragkörper andererseits der Ablauf des Reinigungsverfahrens, insbesondere die Abfolge unterschiedlicher Reinigungsphasen, bei welchen unterschiedliche Bestandteile der Reinigungszusammensetzung der Reinigungseinheit gelöst werden, beeinflusst werden. Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Reinigungseinheit in einer Kugelform mit einem Fortsatz ausgebildet. Der Fortsatz kann zur Fixierung der Reinigungseinheit auf dem Tragkörper dienen. Er kann insbesondere zur formschlüssigen Verbindung mit dem Formschlusselement ausgebildet sein. Andere Formen sind ebenso möglich.According to a further aspect of the invention, the cleaning unit is designed in a tab shape. According to a further aspect of the invention, the cleaning unit is designed in a spherical shape. The cleaning unit can in particular be designed as a press body. In particular, it can be flexibly pressed into different shapes. By shaping the cleaning unit, on the one hand, its arrangement in the cooking space, in particular on the receiving means or on the support body, on the other hand, the course of the cleaning process, in particular the sequence of different cleaning phases in which different components of the cleaning composition of the cleaning unit are dissolved, can be influenced. According to a further aspect of the invention, the cleaning unit is designed in a spherical shape with an extension. The extension can be used to fix the cleaning unit on the support body. In particular, it can be designed for a form-fitting connection with the form-fitting element. Other shapes are also possible.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Reinigungseinheit rückstandsfrei löslich. Die Reinigungseinheit kann insbesondere frei von Plastik und/oder Wachs sein. Hierdurch können unerwünschte Rückstände im Garraum oder anderen Bereichen des Gargeräts vermieden werden. Außerdem wird hierdurch Müll vermieden.According to a further aspect of the invention, the cleaning unit can be dissolved without leaving any residue. The cleaning unit can in particular be free of plastic and / or wax. In this way, undesired residues in the cooking space or other areas of the cooking appliance can be avoided. It also avoids rubbish.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung besteht die Reinigungseinheit aus den Bestandteilen Säure und Lauge. Hierunter seien insbesondere auch entsprechende Salze verstanden.According to a further aspect of the invention, the cleaning unit consists of the components acid and alkali. This also includes, in particular, corresponding salts.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Reinigungseinheit eine erste Wachsschicht auf. Die erste Wachsschicht kann zum Schutz der Reinigungseinheit dienen. Sie kann insbesondere die Reinigungszusammensetzung umschließen. Hierdurch ist ein Schutz gegen unbeabsichtigtes Auflösen der Reinigungseinheit möglich.According to a further aspect of the invention, the cleaning unit has a first wax layer. The first layer of wax can serve to protect the cleaning unit. In particular, it can enclose the cleaning composition. This enables protection against unintentional dissolution of the cleaning unit.
Die erste Wachsschicht kann auch zur Trennung der unterschiedlichen Bestandteile der Reinigungszusammensetzung dienen. Sie kann insbesondere zur Separierung eines inneren Bereichs der Reinigungseinheit von einem äußeren Bereich der Reinigungseinheit dienen.The first wax layer can also serve to separate the different components of the cleaning composition. In particular, it can serve to separate an inner area of the cleaning unit from an outer area of the cleaning unit.
Die erste Wachsschicht kann insbesondere zur Trennung eines Bereichs mit einer Säure bzw. deren Salzes und einem Bereich mit einer Lauge oder deren Salzes dienen.The first wax layer can in particular serve to separate an area with an acid or its salt and an area with an alkali or its salt.
Gemäß einem weiteren Aspekt weist die erste Wachsschicht einen Schmelzpunkt im Bereich von 50 °C bis 90 °C, insbesondere im Bereich von 60 °C bis 70 °C oder im Bereich von 80 °C bis 90 °C auf.According to a further aspect, the first wax layer has a melting point in the range from 50.degree. C. to 90.degree. C., in particular in the range from 60.degree. C. to 70.degree. C. or in the range from 80.degree. C. to 90.degree.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Reinigungseinheit eine erste Wachsschicht und eine zweite Wachsschicht auf. Die erste Wachsschicht ist separat von der zweiten Wachsschicht. Die erste Wachsschicht kann insbesondere eine äußere Wachsschicht bilden. Die zweite Wachsschicht kann insbesondere eine innere Wachsschicht zur Separierung unterschiedlicher Bestandteile der Reinigungszusammensetzung bilden.According to a further aspect of the invention, the cleaning unit has a first wax layer and a second wax layer. The first layer of wax is separate from the second layer of wax. The first wax layer can in particular form an outer wax layer. The second wax layer can in particular form an inner wax layer for separating different constituents of the cleaning composition.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die zweite Wachsschicht einen höheren Schmelzpunkt auf als die erste Wachsschicht. Der Schmelzpunkt der ersten Wachsschicht kann insbesondere um mindestens 5 °C, insbesondere mindestens 10 °C, insbesondere mindestens 20 °C vom Schmelzpunkt der zweiten Wachsschicht abweichen. Die erste Wachsschicht und die zweite Wachsschicht können auch aus demselben Material sein. Sie können insbesondere einen identischen Schmelzpunkt aufweisen. Der Schmelzpunkt der ersten Wachsschicht kann insbesondere um höchstens 10 °C, insbesondere höchstens 5 °C vom Schmelzpunkt der zweiten Wachsschicht abweichen. Durch die unterschiedlichen Schmelzpunkte der ersten Wachsschicht und der zweiten Wachsschicht ist es auf einfache Weise möglich, zu erreichen, dass in einem ersten Abschnitt des Reinigungsverfahrens lediglich die Wachsschicht mit dem niedrigeren Schmelzpunkt, insbesondere die äußere Wachsschicht, schmilzt und damit einen Bestandteil der Reinigungszusammensetzung, insbesondere die Lauge zur Lösung freigibt. Der von der zweiten Wachsschicht mit dem höheren Schmelzpunkt, insbesondere der inneren Wachsschicht umgebene zweite Bestandteil der Reinigungszusammensetzung, insbesondere der säurebasierte Bestandteil kann zunächst von der zweiten Wachsschicht umschlossen und damit gegen Auflösung geschützt sein und erst zu einem späteren Verfahrenszeitpunkt nach Aufschmelzen der zweiten Wachsschicht aufgelöst werden.According to a further aspect of the invention, the second wax layer has a higher melting point than the first wax layer. The melting point of the first wax layer can in particular deviate by at least 5 ° C., in particular at least 10 ° C., in particular at least 20 ° C., from the melting point of the second wax layer. The first wax layer and the second wax layer can also be made of the same material. In particular, they can have an identical melting point. The melting point of the first wax layer can in particular deviate by at most 10 ° C., in particular by at most 5 ° C., from the melting point of the second wax layer. Due to the different melting points of the first wax layer and the second wax layer, it is possible in a simple manner to achieve that in a first section of the cleaning process only the wax layer with the lower melting point, in particular the outer wax layer, melts and thus a component of the cleaning composition, in particular releases the lye to dissolve. The second component of the cleaning composition, in particular the acid-based component, surrounded by the second wax layer with the higher melting point, in particular the inner wax layer, can initially be enclosed by the second wax layer and thus protected against dissolution and only dissolved at a later point in the process after the second wax layer has melted .
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die zweite Wachsschicht der Reinigungseinheit so ausgebildet, dass sie vollständig innerhalb eines von der der ersten Wachsschicht umgebenen Bereichs angeordnet ist. Die zweite Wachsschicht ist insbesondere von der ersten Wachsschicht beabstandet. Sie kann insbesondere äquidistant zur ersten Wachsschicht angeordnet sein.According to a further aspect of the invention, the second wax layer of the cleaning unit is designed such that it is arranged completely within an area surrounded by the first wax layer. The second wax layer is in particular spaced apart from the first wax layer. In particular, it can be arranged equidistant from the first wax layer.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die erste Wachsschicht der Reinigungseinheit konzentrisch zur zweiten Wachsschicht angeordnet.According to a further aspect of the invention, the first wax layer of the cleaning unit is arranged concentrically to the second wax layer.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst die erste Wachsschicht der Reinigungseinheit einen Anteil an Lauge. Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst die zweite Wachsschicht der Reinigungseinheit einen Anteil an Säure.According to a further aspect of the invention, the first wax layer of the cleaning unit comprises a proportion of lye. According to a further aspect of the invention, the second wax layer of the cleaning unit comprises a proportion of acid.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung kann die Lauge außerhalb der zweiten Wachsschicht und innerhalb der ersten Wachsschicht angeordnet sein.According to a further aspect of the invention, the lye can be arranged outside the second wax layer and inside the first wax layer.
Anstelle der Wachsschichten können auch andere die Bestandteile der Reinigungszusammensetzung umgebende Schutzhüllen vorgesehen sein. Vorzugsweise sind die Schutzhüllen derart ausgebildet, dass sie erst bei Überschreiten einer vorbestimmten Temperatur, beispielsweise ihres Schmelzpunktes, und/oder erst nach einer vorgegebenen Verfahrensdauer den von ihnen umhüllten Bestandteil der Reinigungszusammensetzung freigeben. Instead of the wax layers, other protective covers surrounding the constituents of the cleaning composition can also be provided. The protective covers are preferably designed in such a way that they only release the constituent of the cleaning composition enveloped by them when a predetermined temperature, for example their melting point, is exceeded and / or only after a predetermined process duration.
Vorzugsweise sind die die Bestandteile der Reinigungszusammensetzung umgebenden Hüllen selbst wasserlöslich und/oder verflüssigbar. Dies erleichtert eine rückstandsfreie Reinigung des Garraums. Gemäß einer Alternative kann die Reinigungseinheit unterschiedliche, separate Teileinheiten aufweisen. Es ist insbesondere möglich, eine erste Teileinheit mit einem laugenbasierten Bestandteil der Reinigungszusammensetzung auszubilden. Es ist insbesondere möglich, einen zweiten Teilbestandteil der Reinigungseinheit mit einem säurebasierten Bestandteil der Reinigungszusammensetzung auszubilden. Durch Vorsehen einer Umhüllung eines oder sämtlicher der Teilbestandteile der Reinigungseinheit mit einer den Teilbestandteil der Reinigungszusammensetzung vollständig umgebenden Hülle kann erreicht werden, dass der entsprechende Teil der Reinigungszusammensetzung erst bei Überschreiten einer bestimmten Temperatur und/oder nach einer vorbestimmten Einwirkdauer freigesetzt, insbesondere aufgelöst wird. Hierdurch kann der Ablauf des Reinigungsverfahrens auf einfache Weise beeinflusst, insbesondere gesteuert werden.The casings surrounding the constituents of the cleaning composition are preferably themselves water-soluble and / or liquefiable. This facilitates residue-free cleaning of the cooking space. According to an alternative, the cleaning unit can have different, separate sub-units. In particular, it is possible to form a first sub-unit with an alkali-based component of the cleaning composition. In particular, it is possible to form a second partial component of the cleaning unit with an acid-based component of the cleaning composition. By providing a cover for one or all of the component parts of the cleaning unit with a cover completely surrounding the component part of the cleaning composition, it can be achieved that the corresponding part of the cleaning composition is only released, in particular dissolved, when a certain temperature is exceeded and / or after a predetermined exposure time. In this way, the course of the cleaning process can be influenced, in particular controlled, in a simple manner.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Reinigungseinheit mit einem Gegen-Aufnahmemittel ausgebildet, sodass die Reinigungseinheit am Gargutträger angeordnet, insbesondere fixiert werden kann.According to a further aspect of the invention, the cleaning unit is designed with a counter-receiving means, so that the cleaning unit can be arranged, in particular fixed, on the food carrier.
Die vorhergehend beschriebenen Aspekte der Ausbildung der Reinigungseinheit bilden eigenständige Aspekte der Erfindung. Sie können unabhängig von den übrigen Aspekten der Erfindung zu Vorteilen führen. Sie sind auch mit weiteren Aspekten der Erfindung kombinierbar.The previously described aspects of the design of the cleaning unit form independent aspects of the invention. They can lead to advantages regardless of the other aspects of the invention. They can also be combined with further aspects of the invention.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Figuren. Es zeigen:
-
1 eine perspektivische Darstellung eines Gargeräts zum Erhitzen von Gargut in Form eines Dampfgarofens mit einer Reinigungskombination zum reversiblen Einsetzen in einen Garraum des Gargeräts, -
2 eine perspektivische Darstellung der Reinigungskombination in1 von schräg oben, mit einem Reinigungseinsatz und einer daran angebrachten Reinigungseinheit, -
3 eine perspektivische Darstellung der Reinigungskombination in1 von schräg unten mit dem Reinigungseinsatz und der Reinigungseinheit, und -
4 eine perspektivische Darstellung der Reinigungseinheit in1 , wobei die Reinigungseinheit als Reinigungskartusche mit einer Kammer und einer darin angeordneten Reinigungszusammensetzung ausgebildet ist.
-
1 a perspective view of a cooking device for heating food in the form of a steam oven with a cleaning combination for reversible insertion into a cooking space of the cooking device, -
2 a perspective view of the cleaning combination in1 from above, with a cleaning insert and a cleaning unit attached to it, -
3 a perspective view of the cleaning combination in1 from diagonally below with the cleaning insert and the cleaning unit, and -
4th a perspective view of the cleaning unit in FIG1 wherein the cleaning unit is designed as a cleaning cartridge with a chamber and a cleaning composition arranged therein.
Anhand der
Das Gargerät
Die entnehmbar in dem Garraum
Der Tragkörper
Der Gargutträger
In einem zentralen Bereich des Reinigungseinsatzes
Das Aufnahmemittel
Das Aufnahmemittel
Ein Durchmesser des kreisförmigen Abschnitts
An dem Aufnahmemittel
Die Kammer
Die Verschlussschichten
Die Reinigungseinheit
Das Gegen-Aufnahmemittel
In den
Die Drehachse
Die Funktionsweise des Gargeräts
- Das Gargerät
1 wird zum Erwärmen von in dem Garraum4 angeordnetem Gargut verwendet. Den Garvorgang kann der Benutzer durch Eingaben über die Benutzerschnittstelle7 steuern. Die mit der Benutzerschnittstelle7 verbundene Steuereinrichtung regelt dabei insbesondere die in dem Garraum4 herrschende Gartemperatur. Während des Garvorgangs werden dieGarkammer 3 und Gargutträger10 zunehmend durch Ablagerung verschmutzt, die beispielsweise auf verdunstete oder verspritzte oder überlaufende Bestandteile des Garguts zurückzuführen sind. Zum hygienischen Betrieb des Gargeräts1 ist es notwendig, diese Ablagerungen in regelmäßigen Zeitabständen zu entfernen. Hierzu wird das nachfolgend beschriebene Verfahren zum Reinigen der Garkammer3 ausgeführt:Der Reinigungseinsatz 11 und dieReinigungseinheit 12 werden bereitgestellt.Die erste Verschlussschicht 32 verschließt einen Bereich derKammer 27 indem die Reinigungszusammensetzung 28 ,29 angeordnet ist.
- The cooking appliance
1 is used to heat in the cooking space4th arranged food is used. The user can control the cooking process by making entries via the user interface7th steer. The one with the user interface7th connected control device regulates in particular that in the cooking space4th prevailing cooking temperature. During the cooking process, thecooking chamber 3 andfood carriers 10 increasingly soiled by deposits, which can be traced back, for example, to evaporated or splashed or overflowing components of the food to be cooked. For the hygienic operation of the cooking appliance1 it is necessary to remove these deposits at regular intervals. To do this, follow the procedure described below for cleaning thecooking chamber 3 executed:- The cleaning
operation 11 and the cleaning unit12th are provided. Thefirst sealing layer 32 closes off an area of thechamber 27 in which thecleaning composition 28 ,29 is arranged.
- The cleaning
Die Reinigungseinheit
Die Reinigungseinheit
Die Reinigungskombination
Die Garraumtür
In einer Vorspülphase wird der Garraum auf eine Vorspültemperatur Tv von 50° C erwärmt. Wasser wird über einen nicht dargestellten Zufluss in den Garraum
Grobe Verschmutzungen werden hierdurch von der Garkammer
In einer Spülphase wird der Garraum auf 65° C erwärmt. Die erste Verschlussschicht
In einer anschließenden Zwischenspülphase wird der Garraum
In einer anschließenden Entkalkungsphase wird der Garraum auf eine Entkalkungstemperatur TE von 95° erwärmt. Die zweite Verschlussschicht
Eine Nachspülphase wird initiiert. Die Nachspülphase entspricht der Zwischenspülphase. Rückstände der Reinigungszusammensetzung
Die Reinigungskombination
Der Reinigungseinsatz
Durch die Ausbildung des Reinigungseinsatzes
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent literature cited
- DE 102020008005 [0001]DE 102020008005 [0001]
- DE 102015109017 A1 [0003]DE 102015109017 A1 [0003]
Claims (10)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102020008005.7 | 2020-04-14 | ||
DE102020008005 | 2020-04-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102021203512A1 true DE102021203512A1 (en) | 2021-10-14 |
Family
ID=77851716
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102021203512.4A Pending DE102021203512A1 (en) | 2020-04-14 | 2021-04-09 | Cleaning insert for removable arrangement in a cooking space of a cooking appliance |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102021203512A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015109017A1 (en) | 2015-06-08 | 2016-12-08 | Budich International Gmbh | Detergents for cleaning commercial cooking appliances |
-
2021
- 2021-04-09 DE DE102021203512.4A patent/DE102021203512A1/en active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102015109017A1 (en) | 2015-06-08 | 2016-12-08 | Budich International Gmbh | Detergents for cleaning commercial cooking appliances |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3896342A1 (en) | Cleaning insert for removable arrangement in a cooking chamber of a cooking appliance | |
DE102006025150B4 (en) | dishwasher | |
DE102007048567B4 (en) | Process for cleaning a system consisting of a tank and a water heater, and system | |
EP3164038B1 (en) | Apparatus for heating and/or cooking meat products | |
EP1209419B1 (en) | Cleaning system and method of a cooking oven | |
EP2747606B1 (en) | Method for cleaning a pan and cooking appliance with a pan and a cleaning device | |
DE68910298T2 (en) | Device for a dishwasher. | |
EP2190295B1 (en) | Domestic appliance comprising a treatment chamber that can be closed by a door and a filling device | |
DE60214473T2 (en) | COOKER WITH A COVER REMOVABLE FROM A FILTER | |
EP2497855B1 (en) | Washing machine with a flushing box designed as a drawer, and method for cleaning a push-in drawer | |
DE102012212636B4 (en) | Commercial dishwasher with drying system and method for operating such a dishwasher | |
DE19515080A1 (en) | Grill that is fired by charcoal | |
DE102004004393B3 (en) | Cooking device for cooking food comprises a device for receiving and dispensing a cleaning, clear rinsing and/or antiliming agent that is attached or provided in, in front of and/or behind a first opening in an air-guiding element | |
DE102021203512A1 (en) | Cleaning insert for removable arrangement in a cooking space of a cooking appliance | |
EP3759397B1 (en) | Table hood and method for cleaning a table hood | |
DE102013213359B3 (en) | Method for operating a dishwasher and dishwasher | |
EP2476961A1 (en) | Cooking device | |
EP4003127B1 (en) | Domestic dishwasher | |
BE1029575B1 (en) | Method for cleaning a cooking chamber of a cooking appliance, preferably a cooking appliance with a steam function, particularly preferably an oven-steamer combination appliance | |
DE202015105748U1 (en) | Mounting frame for a table-top cooker | |
DE102014010133A1 (en) | Pressure cooker for cookware | |
DE102011010283A1 (en) | Purifying household cooking appliance with cooking chamber for receiving attributable finished ready foods, comprises adding a cleaning solution A in a cooking chamber, and starting a first cleaning cycle | |
DE102013210468B3 (en) | Method for operating a dishwasher and dishwasher | |
DE102021129609A1 (en) | Automatic dishwashing machine for cleaning kitchen utensils and operating method for the automatic dishwashing machine | |
DE102023201832A1 (en) | Moulded body for a household dishwasher and household dishwasher |