DE102021127018A1 - Halterung für Drumsticks - Google Patents

Halterung für Drumsticks Download PDF

Info

Publication number
DE102021127018A1
DE102021127018A1 DE102021127018.9A DE102021127018A DE102021127018A1 DE 102021127018 A1 DE102021127018 A1 DE 102021127018A1 DE 102021127018 A DE102021127018 A DE 102021127018A DE 102021127018 A1 DE102021127018 A1 DE 102021127018A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
drumsticks
base body
strap
receiving means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021127018.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Michaela Kurtz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kroeger Badge Thomas
Original Assignee
Kroeger Badge Thomas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kroeger Badge Thomas filed Critical Kroeger Badge Thomas
Priority to DE102021127018.9A priority Critical patent/DE102021127018A1/de
Priority to EP22193600.8A priority patent/EP4170647A1/de
Publication of DE102021127018A1 publication Critical patent/DE102021127018A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D13/00Percussion musical instruments; Details or accessories therefor
    • G10D13/10Details of, or accessories for, percussion musical instruments
    • G10D13/12Drumsticks; Mallets
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10GREPRESENTATION OF MUSIC; RECORDING MUSIC IN NOTATION FORM; ACCESSORIES FOR MUSIC OR MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. SUPPORTS
    • G10G5/00Supports for musical instruments
    • G10G5/005Supports for musical instruments while playing, e.g. cord, strap or harness

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Abstract

Eine Halterung (12) für Drumsticks (1) umfasst einen elastischen Grundkörper (2), der zum einen mit mindestens einem Schultergurt (6) oder einem Brustgurt (9) verbunden ist und zum anderen mehrere Aufnahmemittel (13) umfasst.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Halterung für Drumsticks.
  • Mit einem Drumstick, der auch als Stick, Schlagzeugstick, Schlagzeugstock, Trommelstock oder Trommelschlägel bezeichnet wird, spielen Schlagzeuger, Schlagwerker und Perkussionisten, wobei in der Regel zwei Stück verwendet werden, um auf Schlaginstrumenten Töne zu erzeugen. Es gibt verschiedene Ausführungen und Grö-ßen, die zum Teil genormt sind.
  • Da die Sticks einem Verschleiß unterliegen oder aufgrund ihrer Eigenschaften hinsichtlich der Klangerzeugung während des Spielens bzw. eines Konzerts oftmals gewechselt oder auch aufgrund von Verlust, der durch das Abgleiten von einer insbesondere verschwitzten Hand bedingt ist, ersetzt werden, ist die Bereitstellung von Sticks in Griffnähe des Spielers erforderlich. Hierzu sind aus der Praxis Taschen, Köcher oder Ständer bekannt, bei denen aber die Drumsticks ungeordnet vorliegen, so dass ein schnelles und zielgerichtetes Greifen nicht möglich ist. Im Weiteren ist beispielsweise die Verwendung eines mit Drumsticks bestückten Ständers ist im mobilen Einsatz, also beispielsweise bei einem Wechsel der Drums während eines Konzerts oder bei einer umgehängten Trommel, die beispielsweise in einem Spielmannszug oder dergleichen Verwendung findet, nicht möglich. Darüber hinaus sind mit Drumsticks bestückte Köcher oder Ständer in der Regel derart zu befestigen, dass ein Drumstick während des Spiels nur schwer zu greifen bzw. erreichen ist.
  • Die US 2020/011 8529 A1 offenbart eine Manschette, die um einen Oberschenkel legbar ist und eine Halterung für einen Drumstick aufweist. Die Halterung umfasst ein einseitig abklappbares Halteband zum Sichern des Griffs des Drumsticks und eine Aufnahmetasche zum Einstecken eines Kopfes. Die Entnahme des Drumsticks von der Manschette gestaltet sich relativ zweitaufwändig.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halterung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine bequeme Bereitstellung von Drumsticks im unmittelbaren Zugriffsbereich eines Schlagzeugers sicherstellt.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs gelöst.
  • Eine Halterung für Drumsticks umfasst einen elastischen Grundkörper, der zum einen mit mindestens einem Schultergurt oder einem Brustgurt verbunden ist und zum anderen mehrere Aufnahmemittel umfasst.
  • Der Grundkörper kann beispielsweise auf dem Rücken des Schlagzeugers aufliegen und ist durch den Schultergurt, der beispielsweise im angelegten Zustand beispielsweise diagonal über eine Schulter und einen Brustbereich oder einen Brustgurt, der über die Brust des Schlagzeugers verlaufen kann gehalten, wobei der Schlagzeuger in der Bewegungsfreiheit insbesondere seiner Arme nicht beeinträchtigt ist. Die Aufnahmemittel dienen zur Halterung der Drumsticks, insbesondere sind sie zu einer paarweisen oder einzelnen Halterung ausgebildet und derart angeordnet, dass Griffabschnitte der Drumsticks entweder zur Seite, nach oben in den Schulterbereich oder nach unten in den Hüftbereich ragen, wo sie einfach gegriffen werden können, um die Drumsticks den Aufnahmemitteln, in denen sie vorzugsweise leicht klemmend gehalten sind, zu entnehmen. Der Grundkörper kann beispielsweise flächig aus einem elastischen bzw. biegsamen Material ausgebildet sein. Vorzugsweise ist ein atmungsaktives und/oder schnell trocknendes oder ein Lüftungsöffnungen aufweisenden Material vorgesehen. Beispielsweise kann der Grundkörper aus einem Netzmaterial gefertigt sein, das auch zumindest partielle Verstärkungselemente aufweisen kann. Die Aufnahmemittel können in einer solchen netzartigen oder gitterartigen Ausgestaltung des Grundkörpers in Bereichen mit Verstärkungselementen angeordnet oder ausgebildet sein. Beispielsweise kann das Material, aus dem der Grundkörper gefertigt ist, in Schlaufen gelegt und vernäht sein, wobei in die Schlaufen die Drumsticks entnehmbar einsetzbar sind. Es ist auch möglich mehrere Öffnungen in dem Grundkörper vorzusehen, durch die die Drumsticks quasi durchgefädelt werden, so dass sich der Grundkörper abwechselnd auf der einen und der anderen Seite der aufgenommenen Drumsticks befindet.
  • Die Unteransprüche stellen vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung dar.
  • Um das Greifen der Drumsticks zu erleichtern, sind zweckmäßigerweise die Aufnahmemittel zueinander beabstandet.
  • In Ausgestaltung sind die Aufnahmemittel zum einen als mindestens eine Einschubtasche und zum anderen als zu der mindestens einen Einschubtasche beabstandete und zueinander separierte Schlaufen oder Hülsen ausgebildet. Beispielsweise können Kopfstücke der Drumsticks in der Einschubtasche vor einer Beschädigung geschützt aufgenommen werden und die Griffabschnitte der Drumsticks durchragen die einzeln angeordneten Schlaufen oder Hülsen. Selbstverständlich können auch einzelne Einschubtaschen bereitgestellt werden, in dem beispielsweise Schlaufen oder Hülsen an einem Ende verschlossen und an den anderen Ende offen gestaltet sind. Im Weiteren können zusätzlich beidseitig offene Schlaufen oder Hülsen vorgesehen sein, so dass die Drumsticks jeweils in zwei Schlaufen bzw. Hülsen einsetzt sind.
  • Nach einer Weiterbildung sind die Schlaufen oder Hülsen separat oder mit einem Umschlingungsband an dem Grundkörper ausgebildet oder festgelegt. Beispielsweise kann ein vorzugsweise elastisches Umschlingungsband Schlaufen bildend an dem Grundkörper befestigt werden, insbesondere durch Nähen. Das Umschlingungsband kann auch unter Vorspannung Hülsen übergreifend an dem Grundkörper festgenäht werden. Selbstverständlich können auch Schlaufen oder Hülsen einzeln an dem Grundkörper befestigt werden, beispielsweise durch Nähen, Kleben oder dergleichen.
  • Die Aufnahmemittel können alternativ oder zusätzlich Halteklammern umfassen. Klammerabschnitte der an dem Grundkörper befestigten Halteklammern können die Drumsticks umfangsseitig umfassen und haltern.
  • Um ein Greifen der Drumsticks weitergehend zu erleichtern, sind vorzugsweise die Aufnahmemittel derart angeordnet und ausgerichtet, dass die in den Aufnahmemitteln eingesetzten Drumsticks fächerförmig ausgerichtet sind. Selbstverständlich sind die Griffabschnitte der Drumsticks beispielsweise im Schulterbereich des Schlagzeugers weiter zueinander beabstandet als die Kopfstücke, die bei einem bestimmungsgemäßen Tragen der Halterung in Richtung des Hüftbereichs weisen. Sonach ist eine ergonomisch günstige Entnahme der Drumsticks aus der Halterung über den Schulterbereich möglich.
  • Damit sich die Halterung bei einer bestimmungsgemäßen Verwendung nicht störend auswirkt ist der Grundkörper trapezförmig ausgebildet und zwei Schultergurte gehen beabstandet zueinander von einer langen Grundseite ab und sind an gegenüberliegenden Seiten im Bereich der kurzen Grundseite befestigt. Die Halterung wird demnach rucksackartig auf dem Rücken getragen und zwar derart, dass die lange Grundseite den Schultern des Schlagzeugers oder Benutzers und die kurze Grundseite einem Hüft- oder Taillenbereich zugeordnet ist.
  • Zur Vermeidung des Verrutschens der Schultergurte während der Benutzung der Halterung ist den Schultergurten ein Rückengurt und/oder der Brustgurt zugeordnet. Zweckmäßigerweise ist der Schultergurt, der Rückengurt und/oder der Brustgurt längenverstellbar. Hierzu können bekannte Schnallen, oder Gurtelemente auch mit Lochraster oder dergleichen zum Einsatz kommen, die üblicherweise von Taschen Rücksäcken oder sonstigen Behältnissen bekannt sind.
  • Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. Der Rahmen der Erfindung ist nur durch die Ansprüche definiert.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert.
  • Es zeigt:
    • 1 eine Darstellung einer Halterung nach der Erfindung in einer ersten Ausgestaltung,
    • 2 eine Darstellung einer Halterung nach 1 in alternativer Ausgestaltung,
    • 3 eine Teildarstellung der Halterung nach 1 in weiterer alternativer Ausgestaltung,
    • 4 eine Vorderansicht der Halterung nach 1 in bestimmungsgemäßer Verwendung und
    • 5 eine Rückansicht der Halterung nach 1 in bestimmungsgemäßer Verwendung.
  • Die Halterung 12 für Drumsticks 1 umfasst einen im Wesentlichen trapezförmigen Grundkörper 2 mit einer langen Grundseite 3, einer kurzen Grundseite 4 sowie zwei gegenüberliegenden Seiten 5. Selbstverständlich können die Grundseiten 3,4 und die Seiten 5 des trapezartigen Grundkörpers als Geraden aufgeführt oder einen bogenförmigen Verlauf aufweisen. Der Grundkörper 2 ist beispielsweise aus eine flexiblen Material gefertigt und kann optional Verstärkungselemente umfassen bzw. aufweisen, die beispielsweise randseitig oder auch über die Fläche verteilt angeordnet und rippenartig ausgebildet sein können. Im Weiteren kann der Grundkörper 2 auch Öffnungen zur Belüftung aufweisen oder zumindest bereichsweise aus einem Netzmaterial gefertigt sein. Von der langen Grundseite 3 gehen zwei zueinander beabstandete Schultergurte 6 ab, die die im Weiteren an der jeweils zugeordneten Seite 5 benachbart zu der kurzen Grundseite 4 angeordnet sind. Die Schultergurte 6 können zum einfacheren Anlegen von dem Grundkörper 2 lösbar der Halterung 12 an einem Oberkörper 7 eines Schlagzeugers beispielsweise im Bereich der seitlichen Befestigungen mittels Schnallen lösbar befestigbar sein. Im Weiteren sind die Schultergurte 6 zur Anpassung an die Größe des Schlagzeugers in ihrer Länge verstellbar, wozu entsprechende Gurtschieber 8 vorgesehen sind. Damit die Schultergurte 6 nicht von den Schultern rutschen, ist ein Brustgurt 9 vorzwischen den beiden Schultergurten 6 angeordnet, der mit einer Schnalle 10 verschlossen wird. Der Brustgurt 9 kann selbstverständlich auch an der Schnalle 10 längenverstellbar gestaltet sein. Im Weiteren kann optional ein ebenfalls längenverstellbarer Rückengurt 11 vorgesehen sein, der sich entweder zwischen den beiden Schultergurten 6 erstreckt oder diese umschlingt. Mittels des Brustgurts 9 und des Rückengurts 11, der im Bereich der Schultern des Schlagzeugers, also oberhalb der langen Grundseite 3 des Grundkörpers 2 angeordnet ist, lässt sich die Passform der Halterung 12 optimieren.
  • Zur Bereitstellung und Halterung der Drumsticks 1 sind an dem Grundkörper 2 mehrere Aufnahmemittel 13 vorgesehen.
  • Nach 1 sind die Aufnahmemittel 13 zum einem als Hülsen 14 ausgebildet, die in zwei zueinander beabstandeten Reihen ausgerichtet sind, und zum anderen als eine Einschubtasche 15, die sich im Bereich der kurzen Grundseite 4 im Wesentlichen über die Breite des Grundkörpers 2 erstreckt. Die Hülsen 14 jeder Reihe sind zueinander beabstandet und insgesamt derart ausgerichtet, dass die Drumsticks 1 fächerartig angeordnet sind. Hierbei sind die Kopfstücke der Drumsticks 1 geschützt vor eine Beschädigung und der Einschubtasche 15 aufgenommen und die Griffabschnitte 16 der Drumsticks 1 ragen über die lange Grundseite 3 des Grundkörpers 2, so dass sie relativ einfach gegriffen und die Drumsticks 1 aus den Hülsen 14 herausgezogen werden können.
  • Die Aufnahmemittel 13 gemäß 2 sind in zwei Reihen angeordnete Hülsen 14, wobei die zu der langen Grundseite 3 des Grundkörpers 2 benachbarten Hülsen 14 zum Durchstecken der Drumsticks 1 beidseitig offen, also rohrförmig, und die die zu der kurzen Grundseite 4 des Grundkörpers 2 benachbarten Hülsen 14 auf der der langen Grundseite 3 abgewandten Seite 17 geschlossen bzw. mit einem Boden versehen. Die Hülsen 14 beider Reihen sind zueinander beabstandet und derart ausgerichtet, dass die Drumsticks 1 fächerartig angeordnet sind. Hierbei die Kopfstücke der Drumsticks 1 sind in der einseitig geschlossenen Hülse 14 aufgenommen und vor einer Beschädigung geschützt und die Griffabschnitte 16 der Drumsticks 1 ragen über die lange Grundseite 3 des Grundkörpers 2.
  • Nach 3 liegen die Aufnahmemittel 13 als Schlaufen 17 vor und sind durch ein Umschlingungsband 18, das selbstverständlich auch elastisch ausgeführt sein kann, gebildet. Das Umschlingungsband 18 wird in einem einfachen Fall die Schlaufen bildend auf dem Grundkörper 2 befestigt und kann alternativ auch die Hülsen 13 umschlingen. Die Befestigung des Umschlingungsbandes 18 auf den Grundkörper 2 kann beispielsweise durch Kleben oder Nähen erfolgen. Die Schlaufen 17 können die Drumsticks 1 aufgrund ihrer Elastizität bzw. der Dehnbarkeit des Umschlingungsbandes 18 klemmend haltern oder derart bemessen sein, dass die Drumsticks 1 mit Spiel einsetzbar sind. Selbstverständlich können auch die Schlaufen 17 separat auf dem Grundkörper 2 befestigt werden und insbesondere in zwei Reihen derart ausgerichtet, dass die Drumsticks 1 fächerartig angeordnet sind. Im Weiteren ist es möglich die Schlaufen 17 des Umschlingungsbandes 18 mit den Hülsen 14 zu bestücken, in die die Drumsticks 1 mit Spiel eingesteckt werden können, so dass sie leicht entnehmbar sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Drumstick
    2
    Grundkörper
    3
    lange Grundseite
    4
    kurze Grundseite
    5
    Seite
    6
    Schultergurt
    7
    Oberkörper
    8
    Gurtschieber
    9
    Brustgurt
    10
    Schnalle
    11
    Rückengurt
    12
    Halterung
    13
    Aufnahmemittel
    14
    Hülse
    15
    Einschubtasche
    16
    Griffabschnitt
    17
    Schlaufe
    18
    Umschlingungsband
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 2020/0118529 A1 [0004]

Claims (9)

  1. Halterung (12) für Drumsticks (1) mit einem elastischen Grundkörper (2), der zum einen mit mindestens einem Schultergurt (6) oder einem Brustgurt (9) verbunden ist und zum anderen mehrere Aufnahmemittel (13) umfasst.
  2. Halterung (12) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmemittel (13) zueinander beabstandet sind.
  3. Halterung (12) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmemittel (13) zum einen als mindestens eine Einschubtasche (15) und zum anderen als zu der mindestens einen Einschubtasche (15) beabstandete und zueinander separierte Schlaufen (17) oder Hülsen (14) ausgebildet sind.
  4. Halterung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlaufen (17) oder Hülsen (14) separat oder mit einem Umschlingungsband (18) an dem Grundkörper (1) ausgebildet oder festgelegt sind.
  5. Halterung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmemittel (13) Halteklammern umfassen.
  6. Halterung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmemittel (13) derart angeordnet und ausgerichtet sind, dass die in den Aufnahmemitteln (13) eingesetzten Drumsticks (1) fächerförmig ausgerichtet sind.
  7. Halterung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) trapezförmig ausgebildet ist und zwei Schultergurte (6) beabstandet zueinander von einer langen Grundseite (3) abgehen und an gegenüberliegenden Seiten (5) im Bereich der kurzen Grundseite (4) befestigt sind.
  8. Halterung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass den Schultergurten (6) ein Rückengurt (11) und/oder der Brustgurt (9) zugeordnet ist.
  9. Halterung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schultergurt (6), der Rückengurt (11) und/oder der Brustgurt (9) längenverstellbar ist.
DE102021127018.9A 2021-10-19 2021-10-19 Halterung für Drumsticks Pending DE102021127018A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021127018.9A DE102021127018A1 (de) 2021-10-19 2021-10-19 Halterung für Drumsticks
EP22193600.8A EP4170647A1 (de) 2021-10-19 2022-09-02 Halterung für drumsticks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021127018.9A DE102021127018A1 (de) 2021-10-19 2021-10-19 Halterung für Drumsticks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021127018A1 true DE102021127018A1 (de) 2023-04-20

Family

ID=83192092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021127018.9A Pending DE102021127018A1 (de) 2021-10-19 2021-10-19 Halterung für Drumsticks

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4170647A1 (de)
DE (1) DE102021127018A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US779812A (en) 1904-02-19 1905-01-10 Pittsburg Gage And Supply Company Bourdon steam-gage.
US5199621A (en) 1991-03-11 1993-04-06 Mclennan Stephen J Drumstick holder holster
US20200118529A1 (en) 2018-10-15 2020-04-16 Shahinian Drum Accessories, LLC Wearable Drumstick Holder Providing Tear-Away Retrieval and Integrated Practice Pad

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6563036B1 (en) * 2001-08-27 2003-05-13 Biasini Americole R Edge mounted trap bag
USD570096S1 (en) * 2006-08-18 2008-06-03 Vanderpal Jason A Drum stick bag with integrated practice pad
USD779812S1 (en) * 2015-11-30 2017-02-28 Stephan Cohen Drumstick bag
FR3104393A1 (fr) * 2019-12-12 2021-06-18 Decathlon Ensemble de portage d’au moins un article comprenant un carquois et un gilet de portage

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US779812A (en) 1904-02-19 1905-01-10 Pittsburg Gage And Supply Company Bourdon steam-gage.
US5199621A (en) 1991-03-11 1993-04-06 Mclennan Stephen J Drumstick holder holster
US20200118529A1 (en) 2018-10-15 2020-04-16 Shahinian Drum Accessories, LLC Wearable Drumstick Holder Providing Tear-Away Retrieval and Integrated Practice Pad

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
SONOR: Marching & Concert. Katalog 2018

Also Published As

Publication number Publication date
EP4170647A1 (de) 2023-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1111580B1 (de) Behältnis, insbesondere Tasche für ein akustisches und/oder elektrisches tontechnisches Gerät
DE202015100514U1 (de) Fitnessband-Sportgerät
DE102021127018A1 (de) Halterung für Drumsticks
EP1111581A1 (de) Behältnis für Musikinstrument mit Abdeckpolstern an den Schultergurten
DE102009006373A1 (de) Abtrennbare Weste
DE102007022443B4 (de) Tragevorrichtung
DE102018124825B4 (de) Sattelunterlage für ein Pferd
EP2178412B1 (de) Handschlaufe für einen stock
DE202020107226U1 (de) Sattelgurt für den Pferdesport
DE202005019237U1 (de) Hundefutterbeutel
DE102023110143B3 (de) Fahrradsatteltasche
DE102020127018B4 (de) Sattelunterlage
EP1111582B1 (de) Tasche für ein einen Korpus und einen daran angeordneten Hals umfassendes Saiteninstrument
DE1295339B (de) Geigen- und Bratschenhalter
DE19641181C2 (de) Tragegurt für Musikinstrumente und andere Gerätschaften
EP1541045A1 (de) Schutzhandschuh
DE202023102893U1 (de) Sitz mit einer Sitzfläche zur lösbaren Anordnung an einem Gestell und Kinderwagen dazu
DE202014010450U9 (de) Gefäßträgervorrichtung für ein Handgelenk
DE102018219963A1 (de) Rucksack
DE202015000921U1 (de) Brustgeschirr mit elastischem Brustgurt
DE202011103179U1 (de) Fixierband für einen Saugschlauch
DE202017101984U1 (de) Schutzhülle für einen Gymnastikball und/oder einen Sitzball sowie Gymnastikball und Sitzball mit einer Schutzhülle
DE202021003006U1 (de) Rudelleine mit einer Ausrichtungseinrichtung
DE102022209159A1 (de) Tragetasche
DE202022103036U1 (de) Tragesystem für einen Ausrüstungsgegenstand

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A45F0005000000

Ipc: G10G0005000000