DE102021120879A1 - BENDING-ENGAGEMENT TYPE GEAR DEVICE - Google Patents

BENDING-ENGAGEMENT TYPE GEAR DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DE102021120879A1
DE102021120879A1 DE102021120879.3A DE102021120879A DE102021120879A1 DE 102021120879 A1 DE102021120879 A1 DE 102021120879A1 DE 102021120879 A DE102021120879 A DE 102021120879A DE 102021120879 A1 DE102021120879 A1 DE 102021120879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal gear
gear
engagement type
wave generator
axial direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021120879.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Masayuki Ishizuka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Heavy Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Heavy Industries Ltd filed Critical Sumitomo Heavy Industries Ltd
Publication of DE102021120879A1 publication Critical patent/DE102021120879A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H49/00Other gearings
    • F16H49/001Wave gearings, e.g. harmonic drive transmissions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/28Toothed gearings for conveying rotary motion with gears having orbital motion
    • F16H1/32Toothed gearings for conveying rotary motion with gears having orbital motion in which the central axis of the gearing lies inside the periphery of an orbital gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/14Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load
    • F16C19/16Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with a single row of balls
    • F16C19/163Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with a single row of balls with angular contact
    • F16C19/166Four-point-contact ball bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/581Raceways; Race rings integral with other parts, e.g. with housings or machine elements such as shafts or gear wheels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/58Raceways; Race rings
    • F16C33/60Raceways; Race rings divided or split, e.g. comprising two juxtaposed rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/723Shaft end sealing means, e.g. cup-shaped caps or covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/08General details of gearing of gearings with members having orbital motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2361/00Apparatus or articles in engineering in general
    • F16C2361/61Toothed gear systems, e.g. support of pinion shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/78Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
    • F16C33/7869Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted with a cylindrical portion to the inner surface of the outer race and having a radial portion extending inward
    • F16C33/7873Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted with a cylindrical portion to the inner surface of the outer race and having a radial portion extending inward with a single sealing ring of generally L-shaped cross-section
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02086Measures for reducing size of gearbox, e.g. for creating a more compact transmission casing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/08General details of gearing of gearings with members having orbital motion
    • F16H2057/085Bearings for orbital gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung ist in einer Axialrichtung kompakt konfiguriert.Eine Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps enthält einen Wellengenerator (11, 11A), ein Außenzahnrad (12, 12A), das durch den Wellengenerator (11, 11A) gebogen und verformt wird, ein zweites Innenzahnrad (23), das in das Außenzahnrad (12, 12A) eingreift, und ein Hauptlager (36), das zwischen dem zweiten Innenzahnrad (23) und einem zweiten Gehäuse (34) angeordnet ist. Ein Abdeckelement (35) ist vorgesehen, das in der Axialrichtung an das zweite Innenzahnrad (23) angrenzend angeordnet ist und mit dem zweiten Innenzahnrad (23) verbunden ist. Innenringe des Hauptlagers (36) sind jeweils aus dem zweiten Innenzahnrad (23) und dem Abdeckelement (35) gebildet.A device is configured compact in an axial direction. A flexural engagement type gear device (1, 1A) includes a wave generator (11, 11A), an external gear (12, 12A) flexed and deformed by the wave generator (11, 11A), a second internal gear (23) meshing with the external gear (12, 12A), and a main bearing (36) interposed between the second internal gear (23) and a second housing (34). A cover member (35) is provided, which is arranged adjacent to the second internal gear (23) in the axial direction and is connected to the second internal gear (23). Inner rings of the main bearing (36) are each formed from the second internal gear (23) and the cover member (35).

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der Erfindungfield of invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps.The present invention relates to a flexural engagement type gear device.

Beschreibung des Standes der TechnikDescription of the prior art

In dem Stand der Technik ist eine Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps bekannt, die ein zu biegendes und zu verformendes Außenzahnrad und ein in das Außenzahnrad eingreifendes Innenzahnrad enthält (siehe beispielsweise japanisches Patent Nr. 5337008 ) . Das Innenzahnrad wird via ein Hauptlager von einem Gehäuse gelagert.In the prior art, there is known a gear device of the bending engagement type, which includes an external gear to be bent and deformed and an internal gear meshing with the external gear (see, for example, Japanese Patent No. 5337008 ) . The internal gear is supported by a housing via a main bearing.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Bei der Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps des Standes der Technik kann, wenn das Innenzahnrad einfach an dem Hauptlager gelagert ist, das Innenzahnrad in einer Axialrichtung lang sein, so dass die gesamte Vorrichtung in der Axialrichtung vergrößert ist.In the prior art gear device of the flexural engagement type, when the internal gear is simply supported on the main bearing, the internal gear can be long in an axial direction, so that the entire device is enlarged in the axial direction.

Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die obigen Umstände gemacht, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung in einer Axialrichtung kompakt zu machen .The present invention has been made in view of the above circumstances, and an object of the present invention is to make an apparatus compact in an axial direction.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps bereitgestellt, die enthält: einen Wellengenerator; ein Außenzahnrad, das durch den Wellengenerator gebogen und verformt wird; ein Innenzahnrad; und ein Hauptlager, das zwischen dem Innenzahnrad und einem Gehäuse angeordnet ist.According to one aspect of the present invention, there is provided a flexural engagement type gear device including: a wave generator; an external gear flexed and deformed by the wave generator; an internal gear; and a main bearing interposed between the internal gear and a housing.

Ein angrenzendes Element ist vorgesehen, das in einer Axialrichtung an das Innenzahnrad angrenzend angeordnet ist und mit dem Innenzahnrad verbunden ist.An adjacent member is provided, which is arranged adjacent to the internal gear in an axial direction and is connected to the internal gear.

Innenringe des Hauptlagers sind jeweils aus dem Innenzahnrad und dem angrenzenden Element gebildet.Inner rings of the main bearing are each formed of the internal gear and the adjacent member.

Gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Vorrichtung in der Axialrichtung kompakt konfiguriert sein.According to the present invention, the device can be configured compact in the axial direction.

Figurenlistecharacter list

  • 1 ist eine Querschnittsansicht, die eine Zahnradvorrichtung (1) des Biegeeingriffstyps gemäß einer ersten Ausführungsform darstellt. 1 Fig. 14 is a cross-sectional view showing a flexural engagement type gear device (1) according to a first embodiment.
  • 2 ist eine Querschnittsansicht, die die Zahnradvorrichtung (1) des Biegeeingriffstyps darstellt, bei der ein zweites Innenzahnrad (23) und ein Abdeckelement (35) integriert sind. 2 Fig. 14 is a cross-sectional view showing the flexural engagement type gear device (1) in which a second internal gear (23) and a cover member (35) are integrated.
  • 3 ist eine Querschnittsansicht, die eine Zahnradvorrichtung (1A) des Biegeeingriffstyps gemäß einer zweiten Ausführungsform darstellt. 3 Fig. 14 is a cross-sectional view showing a flexural engagement type gear device (1A) according to a second embodiment.

GENAUE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

[Erste Ausführungsform][First embodiment]

Nachstehend wird eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen detailliert beschrieben.A first embodiment of the present invention will be described in detail below with reference to the drawings.

<Konfiguration von Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps><Configuration of Bending Engagement Type Gear Device>

1 ist eine Querschnittsansicht, die eine Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps gemäß der ersten Ausführungsform darstellt. 1 14 is a cross-sectional view illustrating a flexural engagement type gear device 1 according to the first embodiment.

Wie in der Zeichnung dargestellt, ist die Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps eine Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps des zylindrischen Typs und enthält eine Wellengeneratorwelle 10, ein Außenzahnrad 12, ein erstes Innenzahnrad 22, ein zweites Innenzahnrad 23 und ein Wellengeneratorlager 15. Ferner enthält die Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps ein erstes Gehäuse 33, ein zweites Gehäuse 34, ein Abdeckelement 35 und ein Hauptlager 36.As shown in the drawing, the flexural engagement type gear device 1 is a flexural engagement type gear device of the cylindrical type and includes a wave generator shaft 10, an external gear 12, a first internal gear 22, a second internal gear 23 and a wave generator bearing 15. Further, the gear device 1 includes the flexural engagement type a first housing 33, a second housing 34, a cover member 35 and a main bearing 36.

Die Wellengeneratorwelle 10 ist eine hohlzylindrische Welle, die sich um eine Drehachse O1 dreht, und enthält einen Wellengenerator 11 mit einer nicht-kreisförmigen (beispielsweise elliptischen) Außenform in einem Querschnitt senkrecht zu der Drehachse O1. Die elliptische Form ist nicht auf eine geometrisch exakte Ellipse beschränkt und umfasst eine im Wesentlichen elliptische Form. Kontaktabschnitte 10b, die von dem Wellengenerator 11 in einer Axialrichtung zu beiden Seiten vorstehen, um mit später zu beschreibenden Begrenzungselementen 41 und 42 in Kontakt zu stehen, um die Begrenzungselemente 41 und 42 in der Axialrichtung zu positionieren, sind an jeweiligen innendurchmesserseitigen (radial innenseitigen) Abschnitten (Innenumfangskantenabschnitten) der Wellengeneratorwelle 10 an beiden Seiten in der Axialrichtung vorgesehen.The wave generator shaft 10 is a hollow cylindrical shaft rotating around a rotation axis O1, and includes a wave generator 11 having a non-circular (e.g., elliptical) outer shape in a cross section perpendicular to the rotation axis O1. The elliptical shape is not limited to a geometrically exact ellipse and includes a substantially elliptical shape. Contact portions 10b, which protrude from the wave generator 11 in an axial direction to both sides to be in contact with restricting members 41 and 42 to be described later to position the restricting members 41 and 42 in the axial direction, are formed on respective inner diameter side (radially inner side) portions (inner peripheral edge portions) of the wave generator shaft 10 on both sides in the axial direction.

Ein Spitzenabschnitt 61 einer Motorabtriebswelle 60 eines Motors (nicht dargestellt), der eine Antriebsquelle ist, ist in die Wellengeneratorwelle 10 eingesetzt und ist verbunden, um in der Lage zu sein, Kraft via einen Keil 62 zu übertragen. Der Motor ist auf einer Seite (rechte Seite in den Zeichnungen) der Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps angeordnet und treibt die Motorabtriebswelle 60 an.A tip portion 61 of an engine output shaft 60 of an engine (not shown), which is a drive source, is inserted into the shaft generator shaft 10 and connected to be able to transmit power via a spline 62 . The motor is arranged on one side (right side in the drawings) of the flexural engagement type gear device 1 and drives the motor output shaft 60 .

In der folgenden Beschreibung wird eine Richtung entlang der Drehachse O1 als die „Axialrichtung“, eine Richtung senkrecht zu der Drehachse O1 als eine „Radialrichtung“ und eine Drehrichtung um die Drehachse O1 als eine „Umfangsrichtung“ bezeichnet. Darüber hinaus wird in der Axialrichtung eine Seite, zu der eine reduzierte Drehbewegung ausgegeben wird (linke Seite in den Zeichnungen), als eine „Ausgangsseite“ und eine Seite gegenüber der Ausgangsseite als eine „Gegenausgangsseite“ bezeichnet.In the following description, a direction along the rotation axis O1 is referred to as the “axial direction”, a direction perpendicular to the rotation axis O1 as a “radial direction”, and a direction of rotation about the rotation axis O1 as a “circumferential direction”. Moreover, in the axial direction, a side to which a reduced rotary motion is output (left side in the drawings) is referred to as an “output side”, and a side opposite to the output side is referred to as a “counter-output side”.

Das Außenzahnrad 12 ist ein zylindrisches Element mit Biegsamkeit und mit der Drehachse O1 als eine Mitte, und Zähne sind an einem Außenumfang des Außenzahnrads 12 vorgesehen.The external gear 12 is a cylindrical member having flexibility and having the rotation axis O1 as a center, and teeth are provided on an outer periphery of the external gear 12 .

Das erste Innenzahnrad 22 und das zweite Innenzahnrad 23 enthalten jeweils Zähne 22g bzw. 23g in Innendurchmesserabschnitten davon. Die Zähne 22g und 23g sind in der Axialrichtung Seite an Seite ausgerichtet. Eins von den Zähnen 22g und 23g greift in die Zähne auf einer Seite des Außenzahnrads 12 in Bezug auf eine Mitte des Außenzahnrads 12 in der Axialrichtung ein, und das andere greift in die Zähne auf einer anderen Seite des Außenzahnrads 12 in Bezug auf die Mitte in der Axialrichtung ein. Die Zähne 22g und 23g werden beispielsweise durch eine Zahnradstoßmaschine, eine Wälzschälmaschine oder dergleichen geschnitten.The first internal gear 22 and the second internal gear 23 respectively include teeth 22g and 23g in inner diameter portions thereof. The teeth 22g and 23g are aligned side by side in the axial direction. One of the teeth 22g and 23g meshes with teeth on one side of the external gear 12 with respect to a center of the external gear 12 in the axial direction, and the other meshes with teeth on another side of the external gear 12 with respect to the center the axial direction. The teeth 22g and 23g are cut by, for example, a gear shaper, a gear skiving machine, or the like.

Von Innenringen des Hauptlagers 36 bildet das zweite Innenzahnrad 23 von den Innenzahnrädern einen gegenausgangsseitigen Innenring und weist eine erste Innenringwälzfläche 23a in einem Endabschnitt auf der Ausgangsseite einer Außenumfangsfläche des zweiten Innenzahnrads 23 auf.Of inner rings of the main bearing 36 , the second internal gear 23 of the internal gears forms a counter-output side inner ring and has a first inner ring rolling surface 23 a in an end portion on the output side of an outer peripheral surface of the second internal gear 23 .

Das Wellengeneratorlager 15 ist beispielsweise ein Rollenlager und ist zwischen dem Wellengenerator 11 und dem Außenzahnrad 12 angeordnet. Das Wellengeneratorlager 15 enthält einen Außenring 15a, der an einer Innenseite des Außenzahnrads 12 eingepasst ist, mehrere Wälzkörper (Walzen) 15b und einen Halter 15c, der die mehreren Wälzkörper 15b hält. Die mehreren Wälzkörper 15b rollen auf einer Außenumfangsfläche des Wellengenerators 11 und auf einer Innenumfangsfläche des Außenrings 15a, die als Wälzkontaktflächen (auch als Trajektorienflächen bezeichnet) dienen. Das Wellengeneratorlager 15 kann einen von dem Wellengenerator 11 getrennten Innenring enthalten.The wave generator bearing 15 is a roller bearing, for example, and is arranged between the wave generator 11 and the external gear 12 . The wave generator bearing 15 includes an outer ring 15a fitted to an inside of the external gear 12, a plurality of rolling elements (rollers) 15b, and a retainer 15c that holds the plurality of rolling elements 15b. The plurality of rolling elements 15b roll on an outer peripheral surface of the wave generator 11 and on an inner peripheral surface of the outer ring 15a, which serve as rolling contact surfaces (also referred to as trajectory surfaces). The shaft generator bearing 15 may include an inner race separate from the shaft generator 11 .

Die Begrenzungselemente 41 und 42, die mit dem Außenzahnrad 12 und dem Wellengeneratorlager 15 in Kontakt stehen und die die Bewegung davon in der Axialrichtung begrenzen, sind an beiden Seiten des Außenzahnrads 12 und des Wellengeneratorlagers 15 in der Axialrichtung vorgesehen.The limiting members 41 and 42, which contact the external gear 12 and the shaft generator bearing 15 and which limit the movement thereof in the axial direction, are provided on both sides of the external gear 12 and the shaft generator bearing 15 in the axial direction.

Die Begrenzungselemente 41 und 42 sind an dem Spitzenabschnitt 61 der Motorabtriebswelle 60, der in die Wellengeneratorwelle 10 eingesetzt ist, durch C-Ringe 43 in einem Zustand befestigt, in dem die Begrenzungselemente 41 und 42 in Kontakt mit den Kontaktabschnitten 10b an beiden Seiten der Wellengeneratorwelle 10 in der Axialrichtung stehen, um die Wellengeneratorwelle 10 dazwischen einzufügen. Dementsprechend sind die Begrenzungselemente 41 und 42 integral mit der Wellengeneratorwelle 10 vorgesehen (drehen sich integral mit dieser), die via den Keil 62 mit der Motorabtriebswelle 60 verbunden ist.The restricting members 41 and 42 are fixed to the tip portion 61 of the engine output shaft 60 inserted into the shaft generator shaft 10 by C-rings 43 in a state where the restricting members 41 and 42 are in contact with the contact portions 10b on both sides of the shaft generator shaft 10 stand in the axial direction to insert the wave generator shaft 10 therebetween. Accordingly, the restricting members 41 and 42 are provided integrally with (rotate integrally with) the shaft generator shaft 10 connected to the engine output shaft 60 via the spline 62 .

Die Begrenzungselemente 41 und 42 weisen jeweilige Zwischenräume C zwischen axialen Endflächen des Wellengenerators 11 und den Begrenzungselementen 41 und 42 auf. Fett (Schmiermittel) wird in den Zwischenräumen C gespeichert, so dass Schmierung des Wellengeneratorlagers 15 und dergleichen verbessert werden kann.The restricting members 41 and 42 have clearances C between axial end faces of the wave generator 11 and the restricting members 41 and 42, respectively. Grease (lubricant) is stored in the clearances C, so that lubrication of the shaft generator bearing 15 and the like can be improved.

Das erste Gehäuse 33 ist radial außerhalb des ersten Innenzahnrads 22 angeordnet. Ein die Motorabtriebswelle 60 lagerndes Flanschelement 63 ist mit der Gegenausgangsseite des ersten Gehäuses 33 durch ein nicht dargestelltes Verbindungselement verbunden. Die Motorabtriebswelle 60 ist in eine Innendurchmesserseite des Flanschelements 63 eingesetzt und wird via ein Lager 64 von dem Flanschelement 63 gelagert. Das Flanschelement 63 ist mit dem ersten Gehäuse 33 in einem Zustand verbunden, in dem das Flanschelement 63 in Bezug auf das erste Innenzahnrad 22 zentriert (in der Radialrichtung positioniert) ist.The first housing 33 is arranged radially outside of the first internal gear 22 . A flange member 63 supporting the motor output shaft 60 is connected to the counter-output side of the first housing 33 by an unillustrated connector. The motor output shaft 60 is inserted into an inner diameter side of the flange member 63 and supported by the flange member 63 via a bearing 64 . The flange member 63 is connected to the first housing 33 in a state where the flange member 63 is centered (positioned in the radial direction) with respect to the first internal gear 22 .

Wenn die Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps mit einer externen Gegenvorrichtung (nicht dargestellt) verbunden ist, sind das erste Gehäuse 33 und das Flanschelement 63 durch gemeinsames Anziehen mit der Gegenvorrichtung verbunden.When the flexural engagement type gear device 1 is connected to an external counter device (not shown), the first housing 33 and the flange member 63 are connected to the counter device by tightening together.

Das zweite Gehäuse 34 ist radial außerhalb des zweiten Innenzahnrads 23 und des Abdeckelements 35 und auf der Ausgangsseite von dem ersten Gehäuse 33 angeordnet und ist mit dem ersten Gehäuse 33 und dem ersten Innenzahnrad 22 verbunden und integriert. Insbesondere ist das zweite Gehäuse 34 zusammen mit dem ersten Gehäuse 33 an einer Außenumfangsfläche 22a des ersten Innenzahnrads 22 angepasst und zentriert und steht in der Axialrichtung via das erste Gehäuse 33 mit einem Erstreckungsabschnitt auf der Gegenausgangsseite des ersten Innenzahnrads 22 in Kontakt. Dann werden das zweite Gehäuse 34, das erste Gehäuse 33 und das erste Innenzahnrad 22 durch Schrauben 51 in Abschnitten verbunden, die in der Axialrichtung miteinander in Kontakt stehen.The second housing 34 is arranged radially outside of the second internal gear 23 and the cover member 35 and on the output side of the first housing 33 and is connected and integrated with the first housing 33 and the first internal gear 22 . Specifically, the second housing 34 is fitted and centered together with the first housing 33 on an outer peripheral surface 22a of the first internal gear 22 and is in contact in the axial direction via the first housing 33 with an extension portion on the counter-output side of the first internal gear 22 . Then, the second case 34, the first case 33, and the first internal gear 22 are connected by bolts 51 at portions contacting each other in the axial direction.

Darüberhinaus enthält das zweite Gehäuse 34 einen Außenring 34a des Hauptlagers 36 (nämlich eine außenringseitige Wälzfläche einer Walze 36a des Hauptlagers 36) in einem Innendurchmesserabschnitt des zweiten Gehäuses 34.Furthermore, the second housing 34 includes an outer ring 34a of the main bearing 36 (namely, an outer ring-side rolling surface of a roller 36a of the main bearing 36) in an inner diameter portion of the second housing 34.

Das Abdeckelement 35 ist ein Beispiel für ein angrenzendes Element gemäß der vorliegenden Erfindung, ist in der Axialrichtung an die Ausgangsseite des zweiten Innenzahnrads 23 angrenzend angeordnet und ist mit dem zweiten Innenzahnrad 23 verbunden. Genauer gesagt ist das Abdeckelement 35 an einer Außenumfangsfläche eines Zapfenabschnitts 23b angepasst (vorzugsweise pressverbunden), der von einem Innendurchmesserabschnitt auf der Ausgangsseite des zweiten Innenzahnrads 23 vorsteht, und ist in Bezug auf das zweite Innenzahnrad 23 zentriert. Das Abdeckelement 35 steht in diesem Zustand mit dem zweiten Innenzahnrad 23 in der Axialrichtung in Kontakt und ist mit diesem durch Schrauben 52 in den Kontaktabschnitten verbunden. Eine Kontaktfläche zwischen dem Abdeckelement 35 und dem zweiten Innenzahnrad 23 befindet sich radial außerhalb der Zähne 23g des zweiten Innenzahnrads 23 und radial innerhalb des Hauptlagers 36.The cover member 35 is an example of an adjacent member according to the present invention, is arranged adjacent to the output side of the second internal gear 23 in the axial direction, and is connected to the second internal gear 23 . More specifically, the cover member 35 is fitted (preferably press-fitted) to an outer peripheral surface of a boss portion 23b protruding from an inner diameter portion on the output side of the second internal gear 23 and is centered with respect to the second internal gear 23 . The cover member 35 in this state is in contact with the second internal gear 23 in the axial direction and is connected thereto by bolts 52 in the contact portions. A contact surface between the cover member 35 and the second internal gear 23 is radially outside of the teeth 23g of the second internal gear 23 and radially inside of the main bearing 36.

Von den Innenringen des Hauptlagers 36 bildet das Abdeckelement 35 einen ausgangs seitigen Innenring und weist eine zweite Innenringwälzfläche 35a in einem Endabschnitt auf der Gegenausgangsseite einer Außenumfangsfläche des Abdeckelements 35 auf.Of the inner rings of the main bearing 36 , the cover member 35 forms an output-side inner ring and has a second inner ring rolling surface 35 a in an end portion on the opposite output side of an outer peripheral surface of the cover member 35 .

Wenn die Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps mit der externen Gegenvorrichtung verbunden ist, ist das Abdeckelement 35 mit einem angetriebenen Element (nicht dargestellt) der Gegenvorrichtung verbunden und gibt reduzierte Drehung an das angetriebene Element aus.When the flexural engagement type gear device 1 is connected to the external counter device, the cover member 35 is connected to a driven member (not shown) of the counter device and outputs reduced rotation to the driven member.

Darüber hinaus ist das Abdeckelement 35 in einer im Wesentlichen scheibenartigen Form gebildet und deckt einen Innenraum der Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps von der Ausgangsseite in der Axialrichtung ab. Das Abdeckelement 35 nimmt nämlich nicht eine Hohlstruktur an, und ein den Wellengenerator 11 lagerndes Lager und eine gegen den Wellengenerator 11 gleitende Öldichtung, die in dem Fall der Hohlstruktur angeordnet sind, sind nicht angeordnet. Aus diesem Grund kann die Vorrichtung in der Axialrichtung kompakt konfiguriert werden, indem das Lager und die Öldichtung weggelassen werden, und Kraftverlust aufgrund der Öldichtung kann eliminiert werden.Moreover, the cover member 35 is formed in a substantially disk-like shape and covers an inner space of the flexural engagement type gear device 1 from the output side in the axial direction. Namely, the cover member 35 does not take a hollow structure, and a bearing supporting the wave generator 11 and an oil seal sliding against the wave generator 11, which are arranged in the case of the hollow structure, are not arranged. For this reason, the device can be configured compact in the axial direction by omitting the bearing and the oil seal, and power loss due to the oil seal can be eliminated.

Das Hauptlager 36 ist bei der vorliegenden Ausführungsform ein Kreuzrollenlager und ist radial außerhalb der Zähne 23g des zweiten Innenzahnrads 23 angeordnet. Das Hauptlager 36 enthält den Außenring 34a, der bei dem zweiten Gehäuse 34 vorgesehen ist, die Innenringe, die jeweils aus dem zweiten Innenzahnrad 23 bzw. dem Abdeckelement 35 gebildet sind, und die Walze (Wälzkörper) 36a, die zwischen dem Außenring 34a und den Innenringen angeordnet ist. Das Hauptlager 36 lagert das zweite Innenzahnrad 23 und das Abdeckelement 35 so, um relativ zu dem zweiten Gehäuse 34 drehbar zu sein.The main bearing 36 is a cross roller bearing in the present embodiment, and is disposed radially outside the teeth 23g of the second internal gear 23 . The main bearing 36 includes the outer ring 34a provided at the second housing 34, the inner rings each formed of the second internal gear 23 and the cover member 35, and the roller (rolling element) 36a arranged between the outer ring 34a and the Inner rings is arranged. The main bearing 36 supports the second internal gear 23 and the cover member 35 so as to be rotatable relative to the second housing 34 .

Ferner enthält die Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps eine Öldichtung 45 und O-Ringe 46 und 47 zum Abdichten.Further, the flexural engagement type gear device 1 includes an oil seal 45 and O-rings 46 and 47 for sealing.

Die Öldichtung 45 ist zwischen dem Abdeckelement 35 und dem zweiten Gehäuse 34 in einem Endabschnitt an der Ausgangsseite in der Axialrichtung angeordnet und unterdrückt einen Austritt des Schmiermittels zu der Ausgangsseite.The oil seal 45 is arranged between the cover member 35 and the second housing 34 in an end portion on the output side in the axial direction, and suppresses leakage of the lubricant to the output side.

Die O-Ringe 46 und 47 sind jeweils zwischen dem ersten Gehäuse 33 und dem Flanschelement 63 bzw. zwischen dem ersten Gehäuse 33 und dem zweiten Gehäuse 34 vorgesehen und unterdrücken die Bewegung des Schmiermittels dazwischen.The O-rings 46 and 47 are provided between the first housing 33 and the flange member 63 and between the first housing 33 and the second housing 34, respectively, and suppress movement of the lubricant therebetween.

<Material von jedem Element><material of each element>

Das Material von jedem Element ist nicht besonders eingeschränkt und ist bei der vorliegenden Ausführungsform wie folgt gebildet.The material of each element is not particularly limited and is formed as follows in the present embodiment.

Die Wellengeneratorwelle 10, das Außenzahnrad 12, das erste Innenzahnrad 22, das zweite Innenzahnrad 23, das zweite Gehäuse 34, das Abdeckelement 35 und die Begrenzungselemente 41 und 42 sind aus einem metallischen Material, wie einem Stahlmaterial, gefertigt. Obwohl nicht besonders eingeschränkt, ist insbesondere die Wellengeneratorwelle 10 aus einem Stahlmaterial, beispielsweise Chrom-Molybdän-Stahl oder dergleichen, gefertigt, das Außenzahnrad 12 ist aus einem Stahlmaterial, beispielsweise Nickel-Chrom-Molybdän-Stahl oder dergleichen, gefertigt, und die Begrenzungselemente 41 und 42 sind aus einem Stahlmaterial, beispielsweise einem kohlenstoffreichen Chromlagerstahl oder dergleichen, gefertigt. Da das zweite Innenzahnrad 23, das zweite Gehäuse 34 und das Abdeckelement 35 die Innenringe und den Außenring des Hauptlagers 36 bilden, sind darüber hinaus das zweite Innenzahnrad 23, das zweite Gehäuse 34 und das Abdeckelement 35 aus einem Stahlmaterial, beispielsweise einem kohlenstoffreichen Chromlagerstahl oder dergleichen, gefertigt, und das erste Innenzahnrad 22 ist ebenfalls aus einem Stahlmaterial, beispielsweise einem kohlenstoffreichen Chromlagerstahl oder dergleichen, gefertigt.The wave generator shaft 10, the external gear 12, the first internal gear 22, the second internal gear 23, the second housing 34, the cover member 35 and the restricting members 41 and 42 are made of a metallic material such as a steel material. Specifically, although not particularly limited, the shaft generator shaft 10 is made of a steel material such as chromium-molybdenum steel or the like, the external gear 12 is made of a steel material such as nickel-chromium-molybdenum steel or the like, and the restricting members 41 and 42 are made of a steel material such as a high-carbon chromium bearing steel or the like. Moreover, since the second internal gear 23, the second housing 34 and the cover member 35 constitute the inner rings and the outer ring of the main bearing 36, the second internal gear 23, the second housing 34 and the cover member 35 are made of a steel material such as a high-carbon chromium bearing steel or the like , is made, and the first internal gear 22 is also made of a steel material such as high-carbon chromium bearing steel or the like.

Das erste Gehäuse 33 ist aus einem anderen Material als das von mindestens einem von dem zweiten Gehäuse 34 und dem ersten Innenzahnrad 22 gefertigt und ist bei der vorliegenden Ausführungsform aus einem anderen Material als das von sowohl dem zweiten Gehäuse 34 als auch dem ersten Innenzahnrad 22, die aus einem Stahlmaterial gefertigt sind, gefertigt und ist beispielsweise aus einem Material mit einem geringeren spezifischen Gewicht als dem des Stahlmaterials, wie Harz oder Aluminium, gefertigt. Da das erste Gehäuse 33 mit einem großen Außendurchmesser (großes Volumen) aus Harz oder Aluminium gefertigt ist, kann Gewichtsreduktion der Vorrichtung erzielt werden.The first housing 33 is made of a material different from that of at least one of the second housing 34 and the first internal gear 22, and is made of a different material than that of both the second housing 34 and the first internal gear 22 in the present embodiment. made of a steel material, and is made of, for example, a material having a lower specific gravity than that of the steel material, such as resin or aluminum. Since the first case 33 having a large outer diameter (large volume) is made of resin or aluminum, weight reduction of the device can be achieved.

<Betrieb von Zahnradvorrichtung><Operation of Gear Device>

Wenn die Wellengeneratorwelle 10 via die Motorabtriebswelle 60 von dem Motor, der eine Antriebsquelle ist, angetrieben und gedreht wird, wird die Bewegung des Wellengenerators 11 auf das Außenzahnrad 12 übertragen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Außenzahnrad 12 auf eine Form entlang der Außenumfangsfläche des Wellengenerators 11 begrenzt und wird, wenn in der Axialrichtung gesehen, in eine elliptische Form gebogen, die einen Hauptachsenabschnitt und einen Nebenachsenabschnitt enthält. Ferner greift das Außenzahnrad 12 in dem Hauptachsenabschnitt in das erste Innenzahnrad 22, das befestigt ist, ein. Aus diesem Grund dreht sich das Außenzahnrad 12 nicht mit der gleichen Drehzahl wie der Wellengenerator 11, und der Wellengenerator 11 dreht sich relativ zu dem Außenzahnrad 12 im Inneren davon. Dann wird bei der Relativdrehung das Außenzahnrad 12 so gebogen und verformt, dass sich die Hauptachsenposition und die Nebenachsenposition des Außenzahnrads 12 in der Umfangsrichtung bewegen. Die Periode der Verformung ist proportional zu der Drehperiode der Wellengeneratorwelle 10.When the wave generator shaft 10 is driven and rotated via the motor output shaft 60 by the motor, which is a drive source, the motion of the wave generator 11 is transmitted to the external gear 12 . At this time, the external gear 12 is limited to a shape along the outer peripheral surface of the wave generator 11 and, when viewed in the axial direction, is bent into an elliptical shape including a major axis portion and a minor axis portion. Further, the external gear 12 in the major axis portion meshes with the first internal gear 22 which is fixed. For this reason, the external gear 12 does not rotate at the same speed as the shaft generator 11, and the shaft generator 11 rotates relative to the external gear 12 inside thereof. Then, with the relative rotation, the external gear 12 is bent and deformed so that the major-axis position and the minor-axis position of the external gear 12 move in the circumferential direction. The period of deformation is proportional to the period of rotation of the shaft generator shaft 10.

Wenn das Außenzahnrad 12 gebogen und verformt wird, bewegt sich die Hauptachsenposition des Außenzahnrads 12, so dass sich die Eingriffsposition zwischen dem Außenzahnrad 12 und dem ersten Innenzahnrad 22 in der Drehrichtung ändert. Wenn hier zum Beispiel angenommen wird, dass die Anzahl der Zähne des Außenzahnrads 12 100 beträgt und die Anzahl der Zähne des ersten Innenzahnrads 22 102 beträgt, werden immer dann, wenn die Eingriffsposition eine Umdrehung macht, ineinander eingreifende Zähne des Außenzahnrads 12 und des ersten Innenzahnrads 22 verschoben, und dementsprechend dreht sich das Außenzahnrad 12. Gemäß den oben beschriebenen Anzahlen der Zähne wird die Drehbewegung der Wellengeneratorwelle 10 mit einem Untersetzungsverhältnis von 100:2 reduziert, um auf das Außenzahnrad 12 übertragen zu werden.When the external gear 12 is bent and deformed, the major axis position of the external gear 12 moves, so that the meshing position between the external gear 12 and the first internal gear 22 changes in the direction of rotation. Here, for example, if it is assumed that the number of teeth of the external gear 12 is 100 and the number of teeth of the first internal gear 22 is 102, whenever the meshing position makes one revolution, meshing teeth of the external gear 12 and the first internal gear become According to the above-described numbers of teeth, the rotation of the wave generator shaft 10 is reduced at a reduction ratio of 100:2 to be transmitted to the external gear 12.

Da das Außenzahnrad 12 auch in das zweite Innenzahnrad 23 eingreift, wird indessen auch die Eingriffsposition zwischen dem Außenzahnrad 12 und dem zweiten Innenzahnrad 23 durch die Drehung der Wellengeneratorwelle 10 in der Drehrichtung geändert. Wenn hier die Anzahl der Zähne des zweiten Innenzahnrads 23 und die Anzahl der Zähne des Außenzahnrads 12 so eingestellt sind, dass sie gleich sind, drehen sich das Außenzahnrad 12 und das zweite Innenzahnrad 23 nicht relativ zueinander, und die Drehbewegung des Außenzahnrads 12 wird mit einem Untersetzungsverhältnis von 1:1 auf das zweite Innenzahnrad 23 übertragen. Daher wird die Drehbewegung der Wellengeneratorwelle 10 mit einem Untersetzungsverhältnis von 100:2 reduziert, um auf das zweite Innenzahnrad 23 und das Abdeckelement 35 übertragen zu werden, und die Drehbewegung wird auf das angetriebene Element, das mit dem Abdeckelement 35 verbunden ist, ausgegeben.Meanwhile, since the external gear 12 also meshes with the second internal gear 23, the meshing position between the external gear 12 and the second internal gear 23 is also changed by the rotation of the wave generator shaft 10 in the rotational direction. Here, when the number of teeth of the second internal gear 23 and the number of teeth of the external gear 12 are set to be the same, the external gear 12 and the second internal gear 23 do not rotate relative to each other, and the rotation of the external gear 12 is made with a Reduction ratio of 1: 1 transferred to the second internal gear 23. Therefore, the rotation of the wave generator shaft 10 is reduced at a reduction ratio of 100:2 to be transmitted to the second internal gear 23 and the cover member 35, and the rotation is output to the driven member connected to the cover member 35.

[Technische Effekte von erster Ausführungsform][Technical Effects of First Embodiment]

Wie oben beschrieben, sind gemäß der vorliegenden Ausführungsform das zweite Innenzahnrad 23 und das Abdeckelement 35 in der Axialrichtung aneinander angrenzend und miteinander verbunden angeordnet, und das zweite Innenzahnrad 23 und das Abdeckelement 35 bilden die Innenringe des Hauptlagers 36.As described above, according to the present embodiment, the second internal gear 23 and the cover member 35 are arranged adjacent to and connected to each other in the axial direction, and the second internal gear 23 and the cover member 35 form the inner rings of the main bearing 36.

Da die Innenringe des Hauptlagers 36 derart in der Axialrichtung geteilt sind, kann beim Schneiden des zweiten Innenzahnrads 23, das eines der Innenzahnräder ist, eine Werkzeugrücknahme eliminiert werden, und die Vorrichtung kann in der Axialrichtung kompakt konfiguriert werden.Since the inner rings of the main bearing 36 are thus divided in the axial direction, tool retraction can be eliminated when cutting the second internal gear 23, which is one of the internal gears, and the apparatus can be configured compact in the axial direction.

Wenn nämlich das zweite Innenzahnrad 23 auf dem Hauptlager 36 gelagert werden soll, während die Anzahl an Komponenten reduziert wird und das zweite Innenzahnrad 23 und das Abdeckelement 35 integriert sind, wie in 2 dargestellt, enthält das zweite Innenzahnrad 23 einen Abschnitt auf einer Innendurchmesserseite von den Zähnen 23g. Aus diesem Grund ist beim Schneiden der Zähne 23g durch beispielsweise eine Zahnradstoßmaschine, eine Wälzschälmaschine oder dergleichen die Werkzeugrücknahme in der Axialrichtung erforderlich, und infolgedessen ist das zweite Innenzahnrad 23 in der Axialrichtung lang.Namely, when the second internal gear 23 is to be supported on the main bearing 36 while reducing the number of components and integrating the second internal gear 23 and the cover member 35 as shown in FIG 2 As shown, the second internal gear 23 includes a portion on an inner diameter side of the teeth 23g. For this reason, when the teeth 23g are cut by, for example, a gear shaper, a skiving machine, or the like, the tool retraction in the axial direction is required, and as a result, the second internal gear 23 is long in the axial direction.

Da in dieser Hinsicht bei der vorliegenden Ausführungsform der Innenring des Hauptlagers 36 in das zweite Innenzahnrad 23 und das Abdeckelement 35, das an das zweite Innenzahnrad 23 angrenzt, unterteilt ist, kann die Hinterschnittbreite für das Werkzeug eliminiert werden, wenn das Werkzeug einen Innenumfang des zweiten Innenzahnrads 23 durchdringt, um die Zähne 23g zu schneiden.In this regard, in the present embodiment, since the inner ring of the main bearing 36 is divided into the second internal gear 23 and the cover member 35 which is adjacent to the second internal gear 23, the undercut width for the tool can be eliminated when the tool has an inner circumference of the second Internal gear 23 penetrates to cut the teeth 23g.

Daher kann die Vorrichtung in der Axialrichtung kompakter konfiguriert werden, als wenn das zweite Innenzahnrad 23 allein als der Innenring des Hauptlagers 36 dient, wie oben beschrieben. Darüber hinaus kann der axiale Abstand zwischen einer Oberfläche auf der Ausgangsseite des Abdeckelements 35, an der das angetriebene Element befestigt werden soll, und dem Hauptlager 36 verkürzt werden, und eine Last an dem Hauptlager 36, die durch die Last des angetriebenen Elements verursacht wird, kann reduziert werden.Therefore, the device can be configured more compactly in the axial direction than when the second internal gear 23 alone serves as the inner ring of the main bearing 36 as described above. In addition, the axial distance between a surface on the output side of the cover member 35 to which the driven member is to be fixed and the main bearing 36 can be shortened, and a load on the main bearing 36 caused by the load of the driven member can be reduced.

Darüber hinaus deckt gemäß der vorliegenden Ausführungsform das Abdeckelement 35 den Innenraum der Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps in der Axialrichtung ab, und ein Lager, das den Wellengenerator 11 lagert, und eine Öldichtung, die gegen den Wellengenerator 11 gleitet, sind nicht bei dem Abdeckelement 35 angeordnet.Moreover, according to the present embodiment, the cover member 35 covers the inside of the flexural engagement type gear device 1 in the axial direction, and a bearing that supports the wave generator 11 and an oil seal that slides against the wave generator 11 are not arranged at the cover member 35 .

Aus diesem Grund kann die Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps in der Axialrichtung kompakt konfiguriert werden, und Kraftverlust aufgrund der Öldichtung kann eliminiert werden.For this reason, the flexural engagement type gear device 1 can be configured compact in the axial direction, and power loss due to the oil seal can be eliminated.

Darüber hinaus ist gemäß der vorliegenden Ausführungsform das erste Gehäuse 33 aus einem anderen Material als das von mindestens einem von dem zweiten Gehäuse 34 und dem ersten Innenzahnrad 22, die mit dem ersten Gehäuse 33 verbunden sind, gefertigt.Moreover, according to the present embodiment, the first housing 33 is made of a material different from that of at least one of the second housing 34 and the first internal gear 22 connected to the first housing 33 .

Dementsprechend kann das erste Gehäuse 33 aus einem leichten Material, wie Harz oder Aluminium, gefertigt werden, und Gewichtsreduktion der Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps kann erzielt werden.Accordingly, the first housing 33 can be made of a light-weight material such as resin or aluminum, and weight reduction of the flexural engagement type gear device 1 can be achieved.

Darüber hinaus sind gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Begrenzungselemente 41 und 42, die die Bewegung des Wellengeneratorlagers 15 in der Axialrichtung begrenzen, integral mit der Wellengeneratorwelle 10 vorgesehen und weisen die jeweiligen Zwischenräume C zwischen den axialen Endflächen des Wellengenerators 11 und der Begrenzungselemente 41 und 42 auf.Moreover, according to the present embodiment, the restricting members 41 and 42, which restrict the movement of the wave generator bearing 15 in the axial direction, are provided integrally with the wave generator shaft 10 and have the respective clearances C between the axial end faces of the wave generator 11 and the restricting members 41 and 42 .

Aus diesem Grund wird das Fett (Schmiermittel) in den Zwischenräumen C gespeichert, so dass die Schmierung des Wellengeneratorlagers 15 und dergleichen verbessert werden kann.For this reason, the grease (lubricant) is stored in the clearances C, so that the lubrication of the shaft generator bearing 15 and the like can be improved.

[Zweite Ausführungsform][Second embodiment]

Nachfolgend wird eine Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben. Nachstehend werden die gleichen Komponenten wie bei der ersten Ausführungsform mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet, und detaillierte Beschreibung davon wird weggelassen.A flexural engagement type gear device according to a second embodiment of the present invention will be described below. Hereinafter, the same components as in the first embodiment are denoted by the same reference numerals, and detailed description thereof is omitted.

3 ist eine Querschnittsansicht, die eine Zahnradvorrichtung 1A des Biegeeingriffstyps gemäß der zweiten Ausführungsform darstellt. 3 14 is a cross-sectional view illustrating a flexural engagement type gear device 1A according to the second embodiment.

Wie in der Zeichnung dargestellt, ist die Zahnradvorrichtung 1A des Biegeeingriffstyps gemäß der zweiten Ausführungsform im Unterschied zu der Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps der ersten Ausführungsform eine Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps des Zylinderhuttyps. Insbesondere enthält die Zahnradvorrichtung 1A des Biegeeingriffstyps eine Wellengeneratorwelle 10A, ein Außenzahnrad 12A, ein Innenzahnrad 23A und ein Wellengeneratorlager 15A. Ferner enthält die Zahnradvorrichtung 1A des Biegeeingriffstyps das erste Gehäuse 33, das zweite Gehäuse 34, das Abdeckelement 35 und das Hauptlager 36.As shown in the drawing, the flexural engagement type gear device 1</b>A according to the second embodiment is a silk hat type flexural engagement type gear device 1 , which is different from the flexural engagement type gear device 1 of the first embodiment. Specifically, the flexural engagement type gear device 1A includes a wave generator shaft 10A, an external gear 12A, an internal gear 23A, and a wave generator bearing 15A. Further, the flexural engagement type gear device 1A includes the first housing 33, the second housing 34, the cover member 35, and the main bearing 36.

Die Wellengeneratorwelle 10A ist eine hohlzylindrische Welle, die sich um die Drehachse O1 dreht, und enthält einen Wellengenerator 11A mit einer nicht-kreisförmigen (beispielsweise elliptischen) Außenform in einem Querschnitt senkrecht zu der Drehachse O1. Die elliptische Form ist nicht auf eine geometrisch exakte Ellipse beschränkt und umfasst eine im Wesentlichen elliptische Form.The wave generator shaft 10A is a hollow cylindrical shaft that rotates around the rotation axis O1, and includes a wave generator 11A having a non-circular (e.g., elliptical) outer shape in a cross section perpendicular to the rotation axis O1. The elliptical shape is not limited to a geometrically exact ellipse and includes a substantially elliptical shape.

Ein Spitzenabschnitt 61A einer Motorabtriebswelle 60A eines Motors (nicht dargestellt), der eine Antriebsquelle ist, ist in die Wellengeneratorwelle 10A eingesetzt und ist mit dieser verbunden, um in der Lage zu sein, Kraft via einen Keil 62A zu übertragen.A tip portion 61A of an engine output shaft 60A of an engine (not shown) which is a driving source is inserted into and connected to the shaft generator shaft 10A to be able to transmit power via a spline 62A.

Das Außenzahnrad 12A enthält einen zylindrischen Abschnitt 121A mit einer vorbestimmten Länge in der Axialrichtung, einen Flanschabschnitt 122A und einen Zapfenabschnitt 123A.The external gear 12A includes a cylindrical portion 121A having a predetermined length in the axial direction, a flange portion 122A, and a trunnion portion 123A.

Der zylindrische Abschnitt 121A ist ein zylindrisches Element mit Biegsamkeit und mit der Drehachse O1 als eine Mitte, und Zähne sind an einem Außenumfang eines im Wesentlichen halben Abschnitts auf der Ausgangsseite des zylindrischen Abschnitts 121A vorgesehen.The cylindrical portion 121A is a cylindrical member having flexibility and having the rotation axis O1 as a center, and teeth are provided on an outer circumference of a substantially half portion on the exit side of the cylindrical portion 121A.

Der Flanschabschnitt 122A erstreckt sich von einem Endabschnitt auf der Gegenausgangsseite des zylindrischen Abschnitts 121A zu einer Außendurchmesserseite. Eine Oberfläche auf der Ausgangsseite des Flanschabschnitts 122A steht mit dem ersten Gehäuse 33 in Kontakt, und das erste Gehäuse 33 und das zweite Gehäuse 34 sind durch die Schrauben 51 in dem Flanschabschnitt 122A verbunden.The flange portion 122A extends from an end portion on the counter-exit side of the cylindrical portion 121A to an outer diameter side. A surface on the exit side of the flange portion 122A is in contact with the first case 33, and the first case 33 and the second case 34 are connected by the bolts 51 in the flange portion 122A.

Der Zapfenabschnitt 123A ist in einer zylindrischen Form, die sich von der Oberfläche auf der Ausgangsseite des Flanschabschnitts 122A zu der Ausgangsseite über den gesamten Umfang erstreckt, an einer radialen Position auf der Außendurchmesserseite von dem zylindrischen Abschnitt 121A gebildet. Eine Außenumfangsfläche des Zapfenabschnitts 123A ist eine Zapfenfläche, an der das erste Gehäuse 33 und das zweite Gehäuse 34 angepasst sind.The journal portion 123A is formed in a cylindrical shape extending from the surface on the exit side of the flange portion 122A to the exit side over the entire circumference at a radial position on the outer diameter side of the cylindrical portion 121A. An outer peripheral surface of the journal portion 123A is a journal surface to which the first housing 33 and the second housing 34 are fitted.

Der zylindrische Abschnitt 121A, ein Abschnitt, der sich von dem Endabschnitt auf der Gegenausgangsseite des zylindrischen Abschnitts 121A zu der Außendurchmesserseite erstreckt, und der Zapfenabschnitt 123A definieren einen Raum S über den gesamten Umfang, wobei der Raum S einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweist und zu der Ausgangsseite offen ist. Der Raum S kommuniziert mit dem Hauptlager 36, unterdrückt einen Anstieg von Innendruck und fungiert als ein Schmiermittel Speicher, um die Widerstandsfähigkeit gegen Leckage des Fetts zu verbessern.The cylindrical portion 121A, a portion extending from the end portion on the counter-exit side of the cylindrical portion 121A to the outer diameter side, and the trunnion portion 123A define a space S over the entire circumference, the space S having a substantially U-shaped cross section and is open to the exit side. The space S communicates with the main bearing 36, suppresses an increase in internal pressure, and functions as a lubricant reservoir to improve resistance to leakage of grease.

Das Innenzahnrad 23A ist ähnlich dem zweiten Innenzahnrad 23 der ersten Ausführungsform konfiguriert und enthält die Zähne 23g in einem Innendurchmesserabschnitt des Innenzahnrads 23A. Die Zähne 23g greifen in die Zähne an dem Außenumfang des Außenzahnrads 12 ein.The internal gear 23A is configured similarly to the second internal gear 23 of the first embodiment, and includes the teeth 23g in an inner diameter portion of the internal gear 23A. The teeth 23 g mesh with the teeth on the outer periphery of the external gear 12 .

Von den Innenringen des Hauptlagers 36 bildet das Innenzahnrad23A einen gegenausgangsseitigenInnenring und weist die erste Innenringwälzfläche 23A in einem Endabschnitt auf der Ausgangsseite einer Außenumfangsfläche des Innenzahnrads 23A auf.Of the inner rings of the main bearing 36, the inner gear 23A forms a counter-output side inner ring and has the first inner ring rolling surface 23A in an end portion on the output side of an outer peripheral surface of the inner gear 23A.

Das Wellengeneratorlager 15A ist beispielsweise ein Kugellager und ist zwischen dem Wellengenerator 11A und dem Außenzahnrad 12A angeordnet.The wave generator bearing 15A is, for example, a ball bearing, and is arranged between the wave generator 11A and the external gear 12A.

Ein Begrenzungselement 42A, das die Bewegung des Wellengeneratorlagers 15A in der Axialrichtung begrenzt, ist auf der Ausgangsseite des Wellengeneratorlagers 15A vorgesehen. Der Außendurchmesser des Begrenzungselements 42A entspricht der radialen Position eines Außenrings des Wellengeneratorlagers 15A. Aus diesem Grund kann durch das Begrenzungselement 42A unterdrückt werden, dass in dem Wellengeneratorlager 15A abgedichtetes Fett zu der Ausgangsseite austritt.A restricting member 42A that restricts the movement of the shaft generator bearing 15A in the axial direction is provided on the output side of the shaft generator bearing 15A. The outer diameter of the restricting member 42A corresponds to the radial position of an outer ring of the shaft generator bearing 15A. For this reason, grease sealed in the shaft generator bearing 15A can be suppressed from leaking to the output side by the restricting member 42A.

Das erste Gehäuse 33 ist radial außerhalb des Flanschabschnitts 122A und des Zapfenabschnitts 123A des Innenzahnrads 23A angeordnet. Das Flanschelement 63, das die Motorabtriebswelle 60A trägt, ist mit dem ersten Gehäuse 33 in einem Zustand verbunden, in dem das Flanschelement 63 in Bezug auf den Flanschabschnitt 122A des Innenzahnrads 23A zentriert ist. Darüber hinaus kann das erste Gehäuse 33 aus einem Material mit einem geringeren spezifischen Gewicht, beispielsweise einer Aluminiumlegierung oder einem Harz, als das Außenzahnrad 12A oder das zweite Gehäuse 34, die aus einem Stahlmaterial gefertigt sind, gefertigt sein.The first housing 33 is arranged radially outside of the flange portion 122A and the trunnion portion 123A of the internal gear 23A. The flange member 63 supporting the motor output shaft 60A is connected to the first housing 33 in a state where the flange member 63 is centered with respect to the flange portion 122A of the internal gear 23A. Furthermore, the first case 33 may be made of a material having a smaller specific gravity, such as aluminum alloy or resin, than the external gear 12A or the second case 34 made of a steel material.

Das Abdeckelement 35 ist in der Axialrichtung an die Ausgangsseite des Innenzahnrads 23A angrenzend angeordnet und ist mit dem Innenzahnrad 23A verbunden. Genauer gesagt, ist das Abdeckelement 35 an der Außenumfangsfläche des Zapfenabschnitts 23b angepasst (vorzugsweise pressverbunden), der von einem Innendurchmesserabschnitt auf der Ausgangsseite des Innenzahnrads 23A vorsteht, ist in Bezug auf das Innenzahnrad 23A zentriert und ist mit diesem durch die Schrauben 52 verbunden.The cover member 35 is arranged adjacent to the output side of the internal gear 23A in the axial direction, and is connected to the internal gear 23A. More specifically, the cover member 35 is fitted (preferably press-fitted) to the outer peripheral surface of the journal portion 23b protruding from an inner diameter portion on the output side of the internal gear 23A, is centered with respect to the internal gear 23A, and is connected thereto by the bolts 52.

Das Hauptlager 36 enthält den Außenring 34a, der bei dem zweiten Gehäuse 34 vorgesehen ist, die Innenringe, die jeweils aus dem Innenzahnrad 23A bzw. dem Abdeckelement 35 gebildet sind, und die Walze (Wälzkörper) 36a, die zwischen dem Außenring 34a und den Innenringen angeordnet ist. Das Hauptlager 36 lagert das Innenzahnrad 23A und das Abdeckelement 35 so, um relativ zu dem zweiten Gehäuse 34 drehbar zu sein.The main bearing 36 includes the outer ring 34a provided at the second housing 34, the inner rings each formed of the internal gear 23A and the cover member 35, and the roller (rolling element) 36a arranged between the outer ring 34a and the inner rings is arranged. The main bearing 36 supports the internal gear 23A and the cover member 35 so as to be rotatable relative to the second housing 34 .

Bei der Zahnradvorrichtung 1A des Biegeeingriffstyps des Zylinderhuttyps mit der obigen Konfiguration können die gleichen Effekte wie bei der zylindrischen Zahnradvorrichtung 1 des Biegeeingriffstyps bei der ersten Ausführungsform erhalten werden.In the silk hat type flexural engagement type gear device 1</b>A having the above configuration, the same effects as the flexural engagement type cylindrical gear device 1 in the first embodiment can be obtained.

Da nämlich das Innenzahnrad 23A und das Abdeckelement 35 in der Axialrichtung aneinander angrenzend und miteinander verbunden angeordnet sind und die Innenringe des Hauptlagers 36 jeweils aus dem Innenzahnrad 23A bzw. dem Abdeckelement 35 gebildet sind, kann die Vorrichtung in der Axialrichtung kompakter konfiguriert werden, als wenn das Innenzahnrad 23A allein den Innenring des Hauptlagers 36 bildet (siehe 2) .Namely, since the internal gear 23A and the cover member 35 are arranged adjacent to and connected to each other in the axial direction, and the inner rings of the main bearing 36 are formed of the internal gear 23A and the cover member 35, respectively, the device can be configured more compact in the axial direction than when the internal gear 23A alone forms the inner ring of the main bearing 36 (see Fig 2 ) .

[Weiteres][Additional]

Die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurden oben beschrieben; jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht auf die Ausführungsformen und Modifikationsbeispiele davon beschränkt.The embodiments of the present invention have been described above; however, the present invention is not limited to the embodiments and modification examples thereof.

Beispielsweise ist bei der ersten Ausführungsform die erste Innenringwälzfläche 23a an einem Außenumfang des zweiten Innenzahnrads 23 und die zweite Innenringwälzfläche 35a an einem Außenumfang des Abdeckelements 35 vorgesehen. Das zweite Innenzahnrad 23 und das Abdeckelement 35 können jedoch die Innenringe des Hauptlagers 36 bilden und müssen jeweils nicht eine Wälzfläche der Walze 36a des Hauptlagers 36 aufweisen.For example, in the first embodiment, the first inner ring rolling surface 23 a is provided on an outer periphery of the second internal gear 23 and the second inner ring rolling surface 35 a is provided on an outer periphery of the cover member 35 see. However, the second internal gear 23 and the cover member 35 may form the inner rings of the main bearing 36 and need not have a rolling surface of the roller 36a of the main bearing 36, respectively.

Darüber hinaus kann das Hauptlager 36 ein Vierpunktkontakt-Lager sein, von dem der Innenring in eine Ausgangsseite und eine Gegenausgangsseite unterteilt werden kann, und ist nicht auf ein Kreuzrollenlager beschränkt. Beispielsweise kann ein Vierpunktkontakt-Kugellager verwendet werden.In addition, the main bearing 36 may be a four-point contact bearing of which the inner ring may be divided into an output side and a counter-output side, and is not limited to a cross roller bearing. For example, a four point contact ball bearing can be used.

Darüber hinaus wurden bei den Ausführungsformen die Beispiele beschrieben, bei denen die Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps gemäß der vorliegenden Erfindung auf einen zylindrischen Typ und einen Zylinderhuttyp angewendet wird. Die Zahnradvorrichtung des Biegeeingriffstyps gemäß der vorliegenden Erfindung kann jedoch in ähnlicher Weise auf einen Topftyp angewendet werden.Moreover, in the embodiments, the examples in which the flexural engagement type gear device according to the present invention is applied to a cylindrical type and a silk hat type have been described. However, the flexural engagement type gear device according to the present invention can be similarly applied to a pot type.

Darüber hinaus können Änderungen an den bei den Ausführungsformen dargestellten detaillierten Teilen vorgenommen werden, ohne von dem Erfindungsgedanken abzuweichen.In addition, changes may be made to the detailed parts shown in the embodiments without departing from the spirit of the invention.

BezugszeichenlisteReference List

1, 1A1, 1A
Zahnradvorrichtung des BiegeeingriffstypsBending engagement type gear device
10, 10A10, 10A
Wellengeneratorwelleshaft generator shaft
10b10b
Kontaktabschnittcontact section
11, 11A11, 11A
Wellengeneratorwave generator
12, 12A12, 12A
Außenzahnradexternal gear
15, 15A15, 15A
Wellengeneratorlagershaft generator bearings
2222
Erstes InnenzahnradFirst internal gear
22g22g
Zähneteeth
2323
Zweites InnenzahnradSecond internal gear
23a23a
Erste InnenringwälzflächeFirst inner ring rolling surface
23A23A
Innenzahnradinternal gear
23b23b
Zapfenabschnittspigot section
23g23g
Zähneteeth
3333
Erstes Gehäuse (Zwischenelement)First housing (intermediate element)
3434
Zweites GehäuseSecond case
3535
Abdeckelement (angrenzendes Element)cover element (adjacent element)
35a35a
Zweite InnenringwälzflächeSecond inner ring rolling surface
3636
Hauptlagermain camp
36a36a
Walzeroller
41, 42, 42A41, 42, 42A
Begrenzungselementboundary element
51, 5251, 52
Schraubescrew
60, 60A60, 60A
Motorabtriebswelleengine output shaft
6363
Flanschelementflange element
121A121A
Zylindrischer AbschnittCylindrical section
122A122A
Flanschabschnittflange section
123A123A
Zapfenabschnittspigot section
CC
Zwischenraumspace
O1O1
Drehachseaxis of rotation
SS
Raumspace

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • JP 5337008 [0002]JP 5337008 [0002]

Claims (9)

Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps, umfassend: einen Wellengenerator (11, 11A); ein Außenzahnrad (12, 12A), das durch den Wellengenerator (11, 11A) gebogen und verformt wird; ein Innenzahnrad (23A); und ein Hauptlager (36), das zwischen dem Innenzahnrad (23A) und einem Gehäuse angeordnet ist, wobei ein angrenzendes Element (35) vorgesehen ist, das in einer Axialrichtung an das Innenzahnrad (23A) angrenzend angeordnet ist und mit dem Innenzahnrad (23A) verbunden ist, und Innenringe des Hauptlagers (36) jeweils aus dem Innenzahnrad (23A) und dem angrenzenden Element (35) gebildet sind.A flexural engagement type gear device (1, 1A) comprising: a wave generator (11, 11A); an external gear (12, 12A) flexed and deformed by the wave generator (11, 11A); an internal gear (23A); and a main bearing (36) arranged between the internal gear (23A) and a housing, there being provided an adjacent member (35) arranged adjacent to the internal gear (23A) in an axial direction and connected to the internal gear (23A), and Inner rings of the main bearing (36) are each formed of the internal gear (23A) and the adjacent member (35). Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps nach Anspruch 1, wobei eine erste Innenringwälzfläche (23a) an einem Außenumfang des Innenzahnrads (23A) vorgesehen ist und eine zweite Innenringwälzfläche (35a) an einem Außenumfang des angrenzenden Elements (35) vorgesehen ist.A flexural engagement type gear device (1, 1A). claim 1 wherein a first inner ring rolling surface (23a) is provided on an outer periphery of the internal gear (23A) and a second inner ring rolling surface (35a) is provided on an outer periphery of the adjacent member (35). Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps nach Anspruch 1 oder 2, wobei das angrenzende Element (35) einen Innenraum der Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps in der Axialrichtung abdeckt.A flexural engagement type gear device (1, 1A). claim 1 or 2 wherein the abutting member (35) covers an inner space of the flexural engagement type gear device (1, 1A) in the axial direction. Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps nach Anspruch 3, wobei ein Lager, das den Wellengenerator (11, 11A) lagert, nicht bei dem angrenzenden Element (35) angeordnet ist.A flexural engagement type gear device (1, 1A). claim 3 wherein a bearing that supports the wave generator (11, 11A) is not arranged at the adjacent member (35). Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps nach Anspruch 3 oder 4, wobei eine Öldichtung (45), die gegen den Wellengenerator (11, 11A) gleitet, nicht bei dem angrenzenden Element (35) angeordnet ist.A flexural engagement type gear device (1, 1A). claim 3 or 4 wherein an oil seal (45) sliding against the wave generator (11, 11A) is not arranged at the adjacent member (35). Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Vorrichtung eine Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps des zylindrischen Typs ist, die ein erstes Innenzahnrad (22) und ein zweites Innenzahnrad (23) als das Innenzahnrad (23A) enthält, das zweite Innenzahnrad (23) den Innenring des Hauptlagers (36) bildet, das erste Innenzahnrad (22) mit einem Außenring des Hauptlagers (36) integriert ist, das erste Innenzahnrad (22) und der Außenring des Hauptlagers (36) via ein Zwischenelement (33) verbunden sind, und das Zwischenelement (33) aus einem Material gefertigt ist, das sich von einem Material von mindestens einem von dem Außenring des Hauptlagers (36) und dem ersten Innenzahnrad (22) unterscheidet.A flexural engagement type gear device (1, 1A) according to any one of Claims 1 until 5 wherein the device is a flexural engagement type gear device (1, 1A) of the cylindrical type including a first internal gear (22) and a second internal gear (23) as the internal gear (23A), the second internal gear (23) the inner ring of the main bearing (36), the first internal gear (22) is integrated with an outer ring of the main bearing (36), the first internal gear (22) and the outer ring of the main bearing (36) are connected via an intermediate element (33), and the intermediate element (33 ) is made of a material different from a material of at least one of the outer ring of the main bearing (36) and the first internal gear (22). Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei ein Begrenzungselement (41, 42, 42A) vorgesehen ist, das Bewegung eines Wellengeneratorlagers (15, 15A), das zwischen dem Wellengenerator (11, 11A) und dem Außenzahnrad (12, 12A) angeordnet ist, in der Axialrichtung begrenzt, und das Begrenzungselement (41, 42, 42A) integral mit einer Wellengeneratorwelle (10, 10A) vorgesehen ist, die den Wellengenerator (11, 11A) enthält.A flexural engagement type gear device (1, 1A) according to any one of Claims 1 until 6 wherein a limiting member (41, 42, 42A) is provided which limits movement of a shaft generator bearing (15, 15A) arranged between the shaft generator (11, 11A) and the external gear (12, 12A) in the axial direction, and the restricting member (41, 42, 42A) is provided integrally with a wave generator shaft (10, 10A) containing the wave generator (11, 11A). Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps nach Anspruch 7, wobei die Wellengeneratorwelle (10, 10A) einen Kontaktabschnitt (10b) enthält, derin der Axialrichtung vorsteht, um mit dem Begrenzungselement (41, 42, 42A) in Kontakt zu stehen, und der Wellengenerator (11, 11A) einen Zwischenraum (C) zwischen einer axialen Endfläche des Wellengenerators (11, 11A) und dem Begrenzungselement (41, 42, 42A) aufweist.A flexural engagement type gear device (1, 1A). claim 7 wherein the wave generator shaft (10, 10A) includes a contact portion (10b) protruding in the axial direction to be in contact with the restricting member (41, 42, 42A), and the wave generator (11, 11A) includes a clearance (C) between an axial end surface of the wave generator (11, 11A) and the restricting member (41, 42, 42A). Zahnradvorrichtung (1, 1A) des Biegeeingriffstyps nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei ein angetriebenes Element mit dem angrenzenden Element (35) verbunden ist.A flexural engagement type gear device (1, 1A) according to any one of Claims 1 until 8th wherein a driven element is connected to the adjacent element (35).
DE102021120879.3A 2020-08-27 2021-08-11 BENDING-ENGAGEMENT TYPE GEAR DEVICE Pending DE102021120879A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2020-143140 2020-08-27
JP2020143140A JP7419193B2 (en) 2020-08-27 2020-08-27 Flexible mesh gear system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021120879A1 true DE102021120879A1 (en) 2022-03-03

Family

ID=80221654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021120879.3A Pending DE102021120879A1 (en) 2020-08-27 2021-08-11 BENDING-ENGAGEMENT TYPE GEAR DEVICE

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP7419193B2 (en)
CN (1) CN114110095A (en)
DE (1) DE102021120879A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2024064438A (en) * 2022-10-28 2024-05-14 住友重機械工業株式会社 Gearing

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5337008B2 (en) 1974-05-31 1978-10-06
DE102005018784A1 (en) 2004-04-23 2005-11-17 Harmonic Drive Systems Inc. Actuator with shaft gear reduction mechanism
DE102013002309A1 (en) 2012-02-28 2013-08-29 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. Flexible engagement type transmission device sets friction coefficient between adjusting element and side link less than friction coefficient between end surfaces of toothed wheel and side link
JP5337008B2 (en) 2009-11-30 2013-11-06 住友重機械工業株式会社 Flexure meshing gear device and method of manufacturing the external gear
DE112018005332T5 (en) 2017-09-20 2020-06-18 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. GEARING GEAR DEVICE OF THE BENDING INTERVENTION TYPE

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH068338Y2 (en) * 1987-12-23 1994-03-02 光洋精工株式会社 Compound cylindrical roller bearing
JPH09280325A (en) * 1996-04-19 1997-10-28 Harmonic Drive Syst Ind Co Ltd Silk-hat type flexibly engaging gear device
JP4390124B2 (en) * 2001-05-22 2009-12-24 株式会社ハーモニック・ドライブ・システムズ Lightweight bearing manufacturing method
JP2005291237A (en) * 2004-03-31 2005-10-20 Harmonic Drive Syst Ind Co Ltd Wave gear having internal gear integrated with inner race of bearing
US9145919B2 (en) * 2013-08-14 2015-09-29 Mao-Tu Lee Speed-reduction transmission bearing
JP6759114B2 (en) * 2017-01-16 2020-09-23 住友重機械工業株式会社 How to process speed reducer and workpiece
EP3611399B1 (en) * 2017-04-10 2021-08-11 Harmonic Drive Systems Inc. Silk hat-type strain wave gear device
JP7145616B2 (en) * 2018-01-29 2022-10-03 住友重機械工業株式会社 flexural mesh gearbox
JP7050559B2 (en) * 2018-04-16 2022-04-08 住友重機械工業株式会社 Flexion meshing gear device
CN112368491A (en) 2018-06-28 2021-02-12 住友重机械工业株式会社 Speed reducer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5337008B2 (en) 1974-05-31 1978-10-06
DE102005018784A1 (en) 2004-04-23 2005-11-17 Harmonic Drive Systems Inc. Actuator with shaft gear reduction mechanism
JP5337008B2 (en) 2009-11-30 2013-11-06 住友重機械工業株式会社 Flexure meshing gear device and method of manufacturing the external gear
DE102013002309A1 (en) 2012-02-28 2013-08-29 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. Flexible engagement type transmission device sets friction coefficient between adjusting element and side link less than friction coefficient between end surfaces of toothed wheel and side link
DE112018005332T5 (en) 2017-09-20 2020-06-18 Sumitomo Heavy Industries, Ltd. GEARING GEAR DEVICE OF THE BENDING INTERVENTION TYPE

Also Published As

Publication number Publication date
JP7419193B2 (en) 2024-01-22
CN114110095A (en) 2022-03-01
JP2022038565A (en) 2022-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60320478T2 (en) Assembly with an elastically mounted, oil-damped bearing and a method of manufacturing the assembly
DE112018005332B4 (en) BENDING-ENGAGEMENT TYPE GEAR DEVICE
DE102018129916B4 (en) Bending engagement type gear device
DE102012023809A1 (en) SPEED REDUCERS OF THE ECCILLATING CELLULAR CONSTRUCTION
DE102019117690A1 (en) Reduction gear of the eccentrically oscillating type
DE112013005765T5 (en) transmission device
DE102009007061A1 (en) Torque converter with centering and mounting of the turbine-side bearing on the stator
DE112013004516T5 (en) Exzenteroszillationszahnrad device
DE102008026702A1 (en) Joint drive device for a robot
DE102011017210A1 (en) Work rotating device
DE102014018184A1 (en) Transmission device of flexibly engaging type
DE102021120879A1 (en) BENDING-ENGAGEMENT TYPE GEAR DEVICE
DE112019005265T5 (en) BENDING TYPE GEAR DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE102019100730A1 (en) Transmission device of the bending engagement type
DE102021112494A1 (en) GEAR DEVICE
DE1187854B (en) Rotary piston engine, in particular an internal combustion engine of the trochoid design
EP0087747B1 (en) Internal-axis rotary-piston machine without crank-shaft
DE102019123182A1 (en) Eccentrically oscillating reduction gear
DE112014006107B4 (en) gear transmission
DE102019103693A1 (en) Reduction gear
DE102017217222A1 (en) Thrust washer and differential device
DE102017208057A1 (en) Support structure for rotating member
DE102020124415B4 (en) SERIES OF GEAR DEVICES AND METHOD FOR MAKING AND CONSTRUCTING THE SAME
DE112019003219T5 (en) Speed reducer
DE3504306A1 (en) Pump, especially oil pump for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication