DE102021119107A1 - Verfahren und Einrichtung zum Laden eines Elektrofahrzeugs - Google Patents

Verfahren und Einrichtung zum Laden eines Elektrofahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE102021119107A1
DE102021119107A1 DE102021119107.6A DE102021119107A DE102021119107A1 DE 102021119107 A1 DE102021119107 A1 DE 102021119107A1 DE 102021119107 A DE102021119107 A DE 102021119107A DE 102021119107 A1 DE102021119107 A1 DE 102021119107A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charging
charging rate
lights
vehicle
procedure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021119107.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Mark Foligno
Norman Friedenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102021119107.6A priority Critical patent/DE102021119107A1/de
Publication of DE102021119107A1 publication Critical patent/DE102021119107A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/14Conductive energy transfer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L58/00Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles
    • B60L58/10Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries
    • B60L58/12Methods or circuit arrangements for monitoring or controlling batteries or fuel cells, specially adapted for electric vehicles for monitoring or controlling batteries responding to state of charge [SoC]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2250/00Driver interactions
    • B60L2250/10Driver interactions by alarm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2250/00Driver interactions
    • B60L2250/16Driver interactions by display

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung stellt ein Verfahren zum Laden eines Elektrofahrzeugs (10) bereit, dadurch gekennzeichnet, dass, während das Fahrzeug (10) mit einer variablen Laderate lädt, seine Beleuchtungen (11, 13) die Laderate des Fahrzeugs (10) angeben.Die Erfindung stellt ferner eine entsprechende Datenverarbeitungseinrichtung, ein entsprechendes Computerprogramm und ein entsprechendes Medium bereit.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Laden eines Elektrofahrzeugs. Die Erfindung betrifft ferner eine entsprechende Datenverarbeitungseinrichtung, ein entsprechendes Computerprogramm und ein entsprechendes Medium.
  • Stand der Technik
  • Sowohl US 2014/0214242 A1 als auch US 2017/0253180 A1 schlagen unabhängig die Verwendung von Beleuchtungen und Lautsprechern zum Angeben des Batterieladestands eines geparkten Elektrofahrzeugs vor. Zu den genannten Merkmalen gehören Lichtfarbe, Blinklicht und Klangmuster.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung stellt ein Verfahren zum Laden eines Elektrofahrzeugs, eine entsprechende Datenverarbeitungseinrichtung, ein entsprechendes Computerprogramm und ein entsprechendes Medium gemäß den unabhängigen Ansprüchen bereit.
  • Ausführungsformen der Erfindung werden in den abhängigen Ansprüchen dargelegt.
  • Figurenliste
    • Die einzige Zeichnung zeigt ein Elektrofahrzeug, das an einer öffentlichen Ladesäule geladen wird.
  • Ausführungsform der Erfindung
  • Wird ein Elektrofahrzeug (10) geladen, spiegeln die Innenbeleuchtungs- (11) und Klangeffekte in dem Fahrzeug (10) die aktuelle Laderate wider. Ist die Laderate beispielsweise hoch, so gibt ein Innenlautsprecher (12) Klänge mit höherem Tempo aus, die mit Annäherung an den Abschluss des Ladevorgangs lauter werden. Gleichermaßen weisen die Innenbeleuchtungseffekte bei hoher Laderate eine größere Helligkeit/einen größeren Kontrast auf.
  • Falls das Fahrzeug (10) eine niedrige Laderate aufweist, weisen die Klänge im Inneren ein geringeres Tempo auf, wobei die Innenbeleuchtungseffekte eine geringere Helligkeit/einen geringeren Kontrast aufweisen. In der Regel ändern sich die Dynamiken der Laderate in Abhängigkeit von der Ladestation (20), der lokalen Temperatur (21), der Nachfrage usw., weshalb die erzeugten Klang- und Beleuchtungseffekte zwischen Ladezyklen variieren können.
  • Eine ähnliche Logik kann für die Außenbeleuchtung (13) und über externe Lautsprecher (14) ausgegebene Klänge (23) gelten, sodass der Benutzer (22) unabhängig davon, ob er in dem Fahrzeug (10) sitzt oder sich in der Nähe befindet, durch eine Kombination von Klang- und Beleuchtungseffekten über die Laderate/den Ladestatus des Elektrofahrzeugs (10) informiert wird.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 20140214242 A1 [0002]
    • US 20170253180 A1 [0002]

Claims (10)

  1. Verfahren zum Laden eines Elektrofahrzeugs (10), das Beleuchtungen (11, 13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass - während das Fahrzeug (10) mit einer variablen Laderate lädt, die Beleuchtungen (11, 13) die Laderate des Fahrzeugs (10) angeben.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass - die Laderate durch eine variierende Helligkeit der Beleuchtungen (11, 13) angegeben wird und - die Helligkeit positiv von der Laderate abhängt.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass - die Beleuchtungen (11, 13) eine Innenbeleuchtung (11) umfassen oder - die Beleuchtungen (11, 13) eine Außenbeleuchtung (13) umfassen.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass - die Laderate ferner durch Lautsprecher (12, 14) des Fahrzeugs (10) angegeben wird und - die Lautsprecher (12, 14) musikalische Klänge (23) ausgeben.
  5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass - die Laderate durch ein variierendes Tempo der Klänge (23) angegeben wird und - das Tempo positiv von der Laderate abhängt.
  6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass - die Klänge (23) dynamisch sind und - die Klänge (23) mit Annäherung an den Abschluss des Ladevorgangs lauter werden.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass - die Lautsprecher (12, 14) einen Innenlautsprecher (12) umfassen oder - die Lautsprecher (12, 14) einen Außenlautsprecher (14) umfassen.
  8. Datenverarbeitungseinrichtung mit Mitteln zum Ausführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
  9. Computerprogramm, eingerichtet zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
  10. Computerlesbares Medium, auf dem das Programm nach Anspruch 9 gespeichert ist.
DE102021119107.6A 2021-07-23 2021-07-23 Verfahren und Einrichtung zum Laden eines Elektrofahrzeugs Pending DE102021119107A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021119107.6A DE102021119107A1 (de) 2021-07-23 2021-07-23 Verfahren und Einrichtung zum Laden eines Elektrofahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021119107.6A DE102021119107A1 (de) 2021-07-23 2021-07-23 Verfahren und Einrichtung zum Laden eines Elektrofahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021119107A1 true DE102021119107A1 (de) 2023-01-26

Family

ID=84784453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021119107.6A Pending DE102021119107A1 (de) 2021-07-23 2021-07-23 Verfahren und Einrichtung zum Laden eines Elektrofahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021119107A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140214242A1 (en) 2013-01-30 2014-07-31 Kt Corporation Providing battery charge state information of electric vehicle
DE102014222695A1 (de) 2014-04-16 2015-10-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Anzeigen eines Ladevorgangs eines elektrischen Energiespeichers eines Fahrzeugs
US20160059721A1 (en) 2013-04-26 2016-03-03 Jaguar Land Rover Limited Control System, Vehicle and Method
DE102017102542A1 (de) 2016-03-01 2017-09-07 Ford Global Technologies, Llc Anpassbare fahrzeugladezustandstöne

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140214242A1 (en) 2013-01-30 2014-07-31 Kt Corporation Providing battery charge state information of electric vehicle
US20160059721A1 (en) 2013-04-26 2016-03-03 Jaguar Land Rover Limited Control System, Vehicle and Method
DE102014222695A1 (de) 2014-04-16 2015-10-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Anzeigen eines Ladevorgangs eines elektrischen Energiespeichers eines Fahrzeugs
DE102017102542A1 (de) 2016-03-01 2017-09-07 Ford Global Technologies, Llc Anpassbare fahrzeugladezustandstöne
US20170253180A1 (en) 2016-03-01 2017-09-07 Ford Global Technologies, Llc Customizable vehicle charge status tones

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014225808A1 (de) Bluetooth-Kopplungs-System und Verfahren
DE102015213715A1 (de) Spracherkennungsvorrichtung und Spracherkennungsverfahren
DE102012200609A1 (de) Gerät und Verfahren für das Bearbeiten eines Sprachbefehls
DE202011110649U1 (de) Vorrichtung zum Hinzufügen eines Menüpunkts zum Android-Menü
DE102014225840A1 (de) Bluetooth-Pairing-Verfahren mit Verwendung einer drahtgebundenen Verbindung
DE102015203213A1 (de) Vorrichtung und programm zum erzeugen von korrekturparametern für diagnosedaten
DE102012000931A1 (de) Verfahren zur Diagnose eines Audiosystems eines Kraftfahrzeuges
DE112017007280T5 (de) Fahrzeuginterne Kommunikationssteuerungsvorrichtung, fahrzeuginternes Kommunikationssystem, und fahrzeuginternes Kommunikationssteuerungsverfahren
DE102013110206A1 (de) Fahrzeugannäherungsbenachrichtigungsvorrichtung
DE60008893T2 (de) Sprachgesteuertes tragbares Endgerät
DE10313310A1 (de) Verfahren zur sprecherabhängigen Spracherkennung und Spracherkennungssystem dafür
DE102021119107A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Laden eines Elektrofahrzeugs
DE102015213114A1 (de) Verfahren zum steuern einer tonausgabe einer tragbaren vorrichtung und fahrzeug zum ausführen desselben
EP1282897A1 (de) Verfahren zum erzeugen einer sprachdatenbank für einen zielwortschatz zum trainieren eines spracherkennungssystems
CN105161096A (zh) 基于垃圾模型的语音识别处理方法及装置
DE102020127433A1 (de) Computerimplementiertes Verfahren zur Beschallung eines Innenraums eines Kraftfahrzeugs mit Musik
DE102017102542A1 (de) Anpassbare fahrzeugladezustandstöne
DE102015213690A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einregeln eines CAN-Kommunikationsmodells
DE102020208041A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Befüllen eines Knowledge-Graphen mittels strategischen Datensplits
DE10305369B4 (de) Benutzeradaptives Verfahren zur Geräuschmodellierung
DE102022108142A1 (de) CO2-Kompensation für Elektrofahrzeuge
DE102022128690A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Laden einer Batterie eines Fahrzeugs und Fahrzeug
DE10033104A1 (de) Verfahren zum Erzeugen einer Statistik von Phondauern und Verfahren zum Ermitteln der Dauer einzelner Phone für die Sprachsynthese
DE102022206595A1 (de) Stimmungsermittlung einer Person durch Bildanalyse und Musikanalyse
DE102016011375A1 (de) Verfahren zur Ausgabe von Informationen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication