DE102021109062A1 - Tension electric heater - Google Patents

Tension electric heater Download PDF

Info

Publication number
DE102021109062A1
DE102021109062A1 DE102021109062.8A DE102021109062A DE102021109062A1 DE 102021109062 A1 DE102021109062 A1 DE 102021109062A1 DE 102021109062 A DE102021109062 A DE 102021109062A DE 102021109062 A1 DE102021109062 A1 DE 102021109062A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
jacket
heating device
slide
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021109062.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021109062A8 (en
Inventor
Kamen Georgiev
Lothar Stumpf
Andreas SCHLIPF
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tuerk and Hillinger GmbH
Original Assignee
Tuerk and Hillinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuerk and Hillinger GmbH filed Critical Tuerk and Hillinger GmbH
Publication of DE102021109062A1 publication Critical patent/DE102021109062A1/en
Publication of DE102021109062A8 publication Critical patent/DE102021109062A8/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/54Heating elements having the shape of rods or tubes flexible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • B29C45/2737Heating or cooling means therefor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/42Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible
    • H05B3/44Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible heating conductor arranged within rods or tubes of insulating material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/27Sprue channels ; Runner channels or runner nozzles
    • B29C45/2737Heating or cooling means therefor
    • B29C2045/2743Electrical heating element constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) mit einer axialen Öffnung zur Aufnahme eines zu beheizenden Gegenstands, mit einem elektrischen Heizelement (110, 210, 310, 410) und mit einem Spannmantel (120, 220, 320, 420) zum Erzeugen einer einstellbaren, radial in Richtung auf eine Achse (A) der axialen Öffnung hin wirkenden Kraft, wobei zumindest der Spannmantel (120, 220, 320, 420) der elektrischen Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) zumindest abschnittsweise durch mindestens eine Ausnehmung (121, 221, 321, 421) durchsetzt wird, deren Breite (b) mittels mindestens eines Spannschiebers (130, 140, 230, 330, 340, 430) veränderbar ist, der die Ausnehmung (121, 221, 321, 421) übergreift, wobei der Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) zumindest abschnittsweise mehr als den halben Umfang des Spannmantels (120, 220, 320, 420) der elektrischen Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) umgreift.

Figure DE102021109062A1_0000
Electric heating device (100, 200, 300, 400) with an axial opening for receiving an object to be heated, with an electric heating element (110, 210, 310, 410) and with a clamping jacket (120, 220, 320, 420) for generating an adjustable force acting radially in the direction of an axis (A) of the axial opening, at least the clamping jacket (120, 220, 320, 420) of the electrical heating device (100, 200, 300, 400) at least in sections through at least one recess (121, 221, 321, 421) is penetrated, the width (b) of which can be changed by means of at least one clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) which overlaps the recess (121, 221, 321, 421) , wherein the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) at least partially encompasses more than half the circumference of the clamping jacket (120, 220, 320, 420) of the electrical heating device (100, 200, 300, 400).
Figure DE102021109062A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Heizvorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1.The invention relates to an electrical heating device with the features of the preamble of claim 1.

Aus dem Stand der Technik bekannt sind Heizvorrichtungen mit einem elektrischen Heizelement, die auf einen zu beheizenden Körper aufgeschoben und dort durch Festspannen befestigt werden. Beispielsweise werden derartige Heizvorrichtungen bei Spritzgussmaschinen oder in Heißkanal- und Verteilersystemen als Düsenheizung zur Beheizung von Düsenkörpern verwendet.Known from the prior art are heating devices with an electrical heating element, which are pushed onto a body to be heated and fastened there by clamping. For example, such heating devices are used in injection molding machines or in hot runner and distributor systems as nozzle heating for heating nozzle bodies.

Aus dem am Markt vorhandenen Stand der Technik ist es bereits bekannt, um das Heizelement herum einen mit dem Heizelement in direktem oder, z.B. wenn dieses zwischen einem inneren und einem äußeren Metallmantel eingebettet ist, in indirektem Kontakt stehenden, einstückigen Spannmantel vorzusehen, der in radialer Richtung betrachtet einander überlappende Abschnitte aufweist, zwischen denen ein mit einer Schraube betriebener Keilmechanismus angeordnet ist. Dreht man die Schraube in die eine Richtung, wird der Keilmechanismus so bewegt, dass sich seine Höhe ändert, was eine Abstandsvergrößerung der überlappenden Abschnitte des Spannmantels mit sich bringt, die wegen der im Wesentlichen konstanten Länge des Spannmantels zu einem Festspannen der Heizvorrichtung auf dem zu beheizenden Körper führt. Das Drehen der Schraube in die andere Richtung ermöglicht es, den Spannmantel wieder zu lösen.It is already known from the prior art available on the market to provide a one-piece clamping jacket in direct contact with the heating element or, for example, if this is embedded between an inner and an outer metal jacket, in indirect contact around the heating element Has mutually overlapping portions viewed in direction, between which a wedge mechanism operated with a screw is arranged. If the screw is turned in one direction, the wedge mechanism is moved so that its height changes, which brings about an increase in the distance between the overlapping sections of the clamping jacket, which, because of the substantially constant length of the clamping jacket, leads to a clamping of the heating device on the heating body leads. Turning the screw in the other direction makes it possible to loosen the clamping sleeve again.

Problematisch bei dieser Heizvorrichtung mit Spannmantel ist der bedingt durch den Keilmechanismus erhöhte Platzbedarf des Spannmechanismus in radialer Richtung, denn in vielen Fällen, insbesondere bei Heißkanaldüsen, sind die einzelnen zu beheizenden Düsen in Blöcken angeordnet und zwischen der Düse und dem Block ist lediglich ein relativ enger, rohrförmiger Kanal vorhanden, in den die Heizvorrichtung hinein passen muss.The problem with this heating device with clamping jacket is the increased space required by the clamping mechanism in the radial direction due to the wedge mechanism, because in many cases, especially with hot runner nozzles, the individual nozzles to be heated are arranged in blocks and there is only a relatively narrow one between the nozzle and the block , tubular channel available into which the heater must fit.

Insbesondere für Anwendungen, bei denen ein solcher erhöhter Platzbedarf nicht befriedigt werden kann, sind Heizvorrichtungen mit Spannvorrichtungen entwickelt worden, wie sie beispielsweise in der DE 10 2013 111 303 A1 oder der DE 20 2011 003 451 U1 offenbart sind. Diese Heizvorrichtungen weisen einen sie in axialer Richtung durchsetzenden Schlitz auf. Ferner sind den Schlitz überbrückende Spannschieber vorgesehen, welche mit dem äußeren Mantel der Heizvorrichtung so wechselwirken, dass ihre Verschiebung in axialer Richtung die Breite des Schlitzes in Umfangsrichtung verändert und dadurch das Festspannen auf dem zu beheizenden Körper erreicht wird. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass diese Spannschieber einerseits verloren gehen können und andererseits die gewünschten Spannkräfte nicht immer aufbringen können.In particular for applications in which such an increased space requirement can not be satisfied, heating devices with clamping devices have been developed, such as those in FIG DE 10 2013 111 303 A1 or the DE 20 2011 003 451 U1 are disclosed. These heating devices have a slot penetrating them in the axial direction. Furthermore, clamping slides bridging the slot are provided, which interact with the outer jacket of the heating device in such a way that their displacement in the axial direction changes the width of the slot in the circumferential direction, thereby achieving clamping on the body to be heated. In practice, however, it has been shown that on the one hand these clamping slides can be lost and, on the other hand, cannot always apply the desired clamping forces.

Die Aufgabe der Erfindung besteht somit darin, eine spannbare Heizvorrichtung bereitzustellen, bei der die Spannvorrichtung weniger leicht verloren geht. Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Heizvorrichtung mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.The object of the invention is thus to provide a tensionable heating device in which the tensioning device is less easily lost. This object is achieved by a heating device with the features of claim 1. Advantageous further developments of the invention are the subject matter of the subclaims.

Die erfindungsgemäße elektrische Heizvorrichtung weist eine axiale Öffnung zur Aufnahme eines zu beheizenden Gegenstands, dessen Außenkontur typischerweise zumindest abschnittsweise zylindrisch sein kann, ein -vorzugsweise die axiale Öffnung zumindest abschnittsweise umgebendes- elektrisches Heizelement und einen- vorzugsweise zylindermantelförmigen oder kegelstumpfmantelförmigen- Spannmantel zum Erzeugen einer einstellbaren, radial in Richtung auf eine Achse der axialen Öffnung hin wirkenden Kraft auf.The electrical heating device according to the invention has an axial opening for receiving an object to be heated, the outer contour of which can typically be cylindrical at least in sections, an electrical heating element which preferably surrounds the axial opening at least in sections and a clamping jacket which is preferably in the form of a cylinder jacket or a truncated cone jacket for generating an adjustable, force acting radially in the direction of an axis of the axial opening.

Zu einem noch klareren Verständnis dieser an sich eindeutigen Terminologie sollen die folgenden Erläuterungen beitragen:

  • Die Geometrie einer solchen Heizvorrichtung kann insbesondere vorzugsweise unter Rückgriff auf Begriffe aus der Geometrie des Zylinders bzw. des verallgemeinerten Zylinders und Zylinderkoordinaten beschrieben werden. Die Richtung der Zylinderachse ist durch die Achse, die die axiale Öffnung der Heizvorrichtung, in welche der zu beheizende Gegenstand in der Regel eingeschoben wird, definiert, vorgegeben und wird nachfolgend als axiale Richtung bezeichnet.
The following explanations should contribute to an even clearer understanding of this terminology, which is in itself clear:
  • The geometry of such a heating device can in particular preferably be described with recourse to terms from the geometry of the cylinder or the generalized cylinder and cylinder coordinates. The direction of the cylinder axis is predetermined by the axis that defines the axial opening of the heating device, into which the object to be heated is usually inserted, and is referred to below as the axial direction.

Radial in Richtung auf diese Achse hin wirkt eine Kraft, wenn sie auf einer senkrecht zu dieser Achse stehenden Verbindungslinie zwischen einem Punkt des Zylindermantels und einem Punkt der Achse in Richtung auf die Achse hin wirkt und damit insbesondere geeignet ist, um die elektrischen Heizvorrichtung an einen in ihrer axialen Öffnung angeordneten zu beheizenden Gegenstand anzupressen.A force acts radially in the direction of this axis when it acts on a connecting line perpendicular to this axis between a point on the cylinder jacket and a point on the axis in the direction of the axis and is therefore particularly suitable for connecting the electrical heating device to a to press the object to be heated arranged in its axial opening.

Der Verlauf eines elektrischen Heizelements im Raum lässt sich insbesondere in diesen Zylinderkoordinaten, also durch die Position auf der Achse der axialen Öffnung, den Abstand in radialer Richtung von der Achse der axialen Öffnung und einen Polarwinkel zwischen 0° und 360° beschreiben. Das elektrische Heizelement umgibt die axiale Öffnung zumindest dann abschnittweise, wenn unterschiedliche Polarwinkel zur Beschreibung des Verlaufs des elektrischen Heizelements im Bereich der axialen Öffnung liegen. Insbesondere ist dies der Fall, wenn die der axialen Öffnung zugewandte Seite des elektrischen Heizelements auf einer gedachten Zylinder- oder Kegelstumpffläche liegt, die die axiale Öffnung -vorzugsweise koaxialumschließt, was wiederum insbesondere der Fall ist, wenn das elektrische Heizelement gewendelt oder mäandrierend auf einem gedachten Zylinder- bzw. Kegelstumpfmantel verläuft, wobei die Steigung in Richtung parallel zur Zylinder- bzw. Kegelstumpfachse variieren kann.The course of an electrical heating element in space can be described in particular in these cylindrical coordinates, i.e. by the position on the axis of the axial opening, the distance in the radial direction from the axis of the axial opening and a polar angle between 0 ° and 360 °. The electrical heating element surrounds the axial opening at least in sections when different polar angles for describing the course of the electrical heating element lie in the area of the axial opening. In particular, this is the case when the side of the axial opening facing electric heating element lies on an imaginary cylinder or truncated cone surface, which preferably coaxially encloses the axial opening, which in turn is particularly the case when the electric heating element runs in a spiral or meandering manner on an imaginary cylinder or truncated cone, the slope in the direction parallel to Cylinder or truncated cone axis can vary.

Erfindungsgemäß wird zumindest der Spannmantel der elektrischen Heizvorrichtung zumindest abschnittsweise durch eine Ausnehmung, die insbesondere als ein Schlitz ausgeführt sein kann, durchsetzt. Unter einer Ausnehmung ist also insbesondere auch eine Öffnung oder Durchbrechung zu verstehen; auch Gruppen von Öffnungen oder Durchbrechungen sind denkbar. Die Ausnehmung durchsetzt den Spannmantel zumindest abschnittsweise und muss sich daher nicht zwingend über dessen gesamte Länge hinweg erstrecken.According to the invention, at least the clamping jacket of the electrical heating device is penetrated at least in sections by a recess, which can in particular be designed as a slot. A recess is therefore also to be understood in particular as an opening or perforation; Groups of openings or perforations are also conceivable. The recess penetrates the clamping jacket at least in sections and therefore does not necessarily have to extend over its entire length.

Dabei muss die Breite der Ausnehmung bzw. insbesondere des Schlitzes, die man als den Abstand voneinander im Wesentlichen senkrecht zur Achse der axialen Öffnung gegenüberliegenden Randpunkten der Ausnehmung, verstehen kann, mittels mindestens eines Spannschiebers veränderbar sein, der die Ausnehmung zumindest abschnittsweise übergreift.The width of the recess or in particular of the slot, which can be understood as the distance from one another essentially perpendicular to the axis of the axial opening opposite edge points of the recess, must be changeable by means of at least one clamping slide that overlaps the recess at least in sections.

Eine alternative Beschreibung des Sachverhalts, dass die Breite der Ausnehmung mittels des die Ausnehmung zumindest abschnittsweise übergreifenden Spannschiebers veränderbar ist kann man wieder unter Rückgriff auf eine Beschreibung der Ausnehmung in Zylinderkoordinaten vornehmen: An jedem Punkt der Zylinderachse, an dem eine Ausnehmung vorhanden ist, überdeckt diese einen bestimmten Polarwinkelbereich. Wenn bei unterschiedlicher Position des Spannschiebers an solchen Punkten der Zylinderachse der von der Ausnehmung abgedeckte Polarwinkelbereich variiert, ist die Breite der Ausnehmung mittels des Spannschiebers veränderbar.An alternative description of the fact that the width of the recess can be changed by means of the clamping slide which at least partially overlaps the recess can again be made with recourse to a description of the recess in cylinder coordinates: At every point on the cylinder axis at which a recess is present, it covers it a certain polar angle range. If the polar angle range covered by the recess varies at different positions of the clamping slide at such points on the cylinder axis, the width of the recess can be changed by means of the clamping slide.

Erfindungswesentlich ist, dass der Spannschieber zumindest abschnittsweise mehr als den halben Umfang des Spannmantels der elektrischen Heizvorrichtung umgreift. Mit anderen Worten weist der Spannschieber also zumindest Abschnitte auf, in der er sich über einen Polarwinkel von mehr als 180° in den Koordinaten der oben beschriebenen Zylindergeometrie erstreckt. Dies führt unmittelbar dazu, dass der Spannschieber nicht mehr verloren gehen kann, weil diese Abschnitte den Spannschieber in der Führung, die seine Bewegung definiert, fixieren; er kann nicht mehr aus der Führung herausfallen, und zwar ohne dass eine aufwändige mechanische Nachbearbeitung, z.B. um einen Hinterschnitt zu erzeugen oder gar eine Vertiefung zur Aufnahme des Spannschiebers vorzusehen, erforderlich ist.It is essential to the invention that the tensioning slide, at least in sections, encompasses more than half the circumference of the tensioning jacket of the electrical heating device. In other words, the cocking slide has at least sections in which it extends over a polar angle of more than 180 ° in the coordinates of the cylinder geometry described above. This leads directly to the fact that the cocking slide can no longer be lost because these sections fix the cocking slide in the guide that defines its movement; it can no longer fall out of the guide without the need for complex mechanical reworking, e.g. to create an undercut or even to provide a recess for receiving the clamping slide.

Anzumerken ist insbesondere, dass der Spannmantel bei verschiedenen Ausführungsformen erfindungsgemäßer elektrischer Heizvorrichtungen einerseits als separates, zusätzliches Bauteil, beispielsweise ein zusätzlicher, separater Außenmantel, andererseits aber auch durch unterschiedliche Komponenten der elektrischen Heizvorrichtung selbst realisiert sein kann.It should be noted in particular that the tensioning jacket in various embodiments of electrical heating devices according to the invention can be implemented on the one hand as a separate, additional component, for example an additional, separate outer jacket, but on the other hand also by different components of the electrical heating device itself.

Beispielsweise kann der Spannmantel bei elektrischen Heizvorrichtungen, bei denen das elektrische Heizelement in ein gut wärmeleitendes Pulver oder Granulat eingebettet ist, das den Innenraum zwischen einem rohrförmigen Innenmantel mit Ausnehmung, die insbesondere als Schlitz ausgeführt sein kann, und einem üblicherweise konzentrisch dazu angeordneten rohrförmigen Außenmantel mit Ausnehmung, die insbesondere als Schlitz ausgeführt sein kann, die durch seitliche Begrenzungsflächen an den Rändern der Ausnehmungen bzw. Schlitze miteinander verbunden sind, füllt, durch den rohrförmigen Außenmantel mit Ausnehmung bzw. Schlitz gebildet werden.For example, in electrical heating devices in which the electrical heating element is embedded in a highly thermally conductive powder or granulate, the tensioning jacket can be used to enclose the interior space between a tubular inner jacket with a recess, which can in particular be designed as a slot, and a tubular outer jacket that is usually arranged concentrically therewith Recess, which can in particular be designed as a slot, which are connected to one another by lateral boundary surfaces at the edges of the recesses or slots, are formed by the tubular outer jacket with a recess or slot.

Bei Ausführungsformen, bei denen ein gewendeltes elektrisches Heizelement in Form einer Rohrwendelpatrone von einem rohrförmigen Außenmantel mit einer Ausnehmung, die insbesondere als Schlitz ausgeführt sein kann, umgeben ist, an dem es unmittelbar anliegt, kann ebenfalls dieser Außenmantel den Spannmantel bilden.In embodiments in which a coiled electrical heating element in the form of a coiled tubing cartridge is surrounded by a tubular outer jacket with a recess, which can in particular be designed as a slot, on which it rests directly, this outer jacket can also form the clamping jacket.

Und bei Ausführungsformen, bei denen eine Rohrwendelpatrone in eine in einer Metallfläche eingebrachten Nut eingelegt sind, wobei die Metallfläche eine Oberfläche eines vorzugsweise in Form eines -insbesondere geschlitzten- Rohrs vorliegenden Metallkörpers ist, wobei diese Form beispielsweise aus dem Vollen gearbeitet sein kann aber auch durch Aufrollen einer Metallplatte vor oder nach dem Einlegen der Rohrwendelpatrone hergestellt sein kann, kann dieser Metallkörper den Spannmantel bilden, der die Ausnehmung aufweisen muss.And in embodiments in which a coiled tubing cartridge is inserted into a groove made in a metal surface, the metal surface being a surface of a metal body preferably in the form of a tube, in particular slotted, but this shape can also be worked through, for example, from the solid A metal plate can be rolled up before or after the insertion of the coiled tubing cartridge, this metal body can form the clamping jacket, which must have the recess.

Der Spannmantel kann aber auch durch ein auf das so definierte Rohr mit einer Ausnehmung, insbesondere das so definierte geschlitzte Rohr aufgeschobenes zusätzliches Außenrohr mit einer Ausnehmung, insbesondere einem Schlitz, gebildet sein.The clamping jacket can, however, also be formed by an additional outer tube with a recess, in particular a slot, pushed onto the pipe defined in this way with a recess, in particular the slotted pipe defined in this way.

Eine besonders einfache Gestaltung des Spannschiebers sieht vor, dass dieser eine Hülse ist, also den Spannmantel vollständig umgreift. Dabei kommt es dann dazu, dass im gespannten Zustand Teile der Hülse, insbesondere die von den Bereichen, in denen die Wechselwirkung zwischen Spannschieber und Spannmantel hergestellt wird, was typischerweise insbesondere im Bereich der Führungen der Fall ist, am weitesten entfernten Teile der Hülse, nicht mehr am Spannmantel anliegen.A particularly simple design of the clamping slide provides that it is a sleeve, that is to say that it completely surrounds the clamping sleeve. It then happens that in the tensioned state, parts of the sleeve, in particular those parts of the sleeve furthest away from the areas in which the interaction between the clamping slide and clamping sleeve is established, which is typically the case in the area of the guides, not rest more on the clamping jacket.

Wenn die Hülse in ihrer Längsrichtung verlaufende Schlitze oder Einschnitte (also Schlitze, bei denen die beiden Flächen auf den Seiten des Schlitzes aneinander anliegen, aber voneinander trennbar sind), aufweist, die kürzer als die Hülse sind, wobei jeweils benachbarte Schlitze oder Einschnitte von jeweils unterschiedlichen Seiten der Hülse ausgehen, kann die Spannwirkung der Hülse weiter verbessert werden und/oder ein Abheben von Teilen der Hülse vom Spannmantel vermieden werden.If the sleeve has slots or incisions running in its longitudinal direction (i.e. slots in which the two surfaces on the sides of the slot bear against one another but are separable from one another), which are shorter than the sleeve, with adjacent slots or incisions of each different sides of the sleeve, the clamping effect of the sleeve can be further improved and / or lifting of parts of the sleeve from the clamping jacket can be avoided.

Bevorzugt ist eine Ausgestaltung der Erfindung, bei der die Führungen so realisiert sind, dass der Spannschieber auf jeder Seite der Ausnehmung, die insbesondere als Schlitz ausgeführt sein kann, mindestens einen radial nach innen ragenden Vorsprung aufweist und dass jeder Vorsprung in eine im Spannmantel relativ zur Achse der axialen Öffnung schräg oder gekrümmt verlaufende Vertiefung, insbesondere Nut oder Durchbrechung eingreift, so dass eine axiale Bewegung des Spannschiebers zu einer Veränderung der Breite der Ausnehmung, die insbesondere als Schlitz ausgeführt sein kann, führt, weil dann unterschiedliche Abschnitte der Vertiefung unterschiedlich weit von dem jeweils nächstliegenden Rand dieser Ausnehmung bzw. dieses Schlitzes entfernt sind, während der Abstand der nach innen ragenden Vorsprünge konstant ist. Wenn dies der Fall ist, kann der Spannschieber aus dünnerem Material gefertigt werden. Es können aber auch umgekehrt die Vertiefungen am Spannschieber vorgesehen sein und die Vorsprünge am Spannmantel.An embodiment of the invention is preferred in which the guides are implemented in such a way that the clamping slide has at least one radially inwardly protruding projection on each side of the recess, which can in particular be designed as a slot, and that each projection into one in the clamping casing relative to Axis of the axial opening obliquely or curved recess, in particular groove or opening engages, so that an axial movement of the clamping slide leads to a change in the width of the recess, which can be designed in particular as a slot, because then different sections of the recess differ from the respectively closest edge of this recess or this slot are removed, while the distance between the inwardly protruding projections is constant. If this is the case, the cocking slide can be made of thinner material. Conversely, however, the depressions on the clamping slide and the projections on the clamping jacket can also be provided.

Für manche Einsatzzwecke ist es vorteilhaft, wenn die elektrische Heizvorrichtung ein zumindest abschnittsweise zwischen dem Spannmantel und dem Spannschieber angeordnetes Außenrohr aufweist, das in seinem Rohrmantel eine Öffnung aufweist, um die mechanische Wechselwirkung zwischen Spannmantel und Spannschieber zu ermöglichen.For some purposes it is advantageous if the electrical heating device has an outer tube which is arranged at least in sections between the clamping jacket and the clamping slide and which has an opening in its tube jacket to enable the mechanical interaction between the clamping jacket and the clamping slide.

Zum Herstellen und Lösen der Spannung ist es vorteilhaft, wenn der Spannschieber wenigstens eine Werkzeugaufnahme aufweist und/oder wenn der Spannmantel außerhalb des Bereichs, in dem der Spannschieber verschiebbar ist, wenigstens eine Werkzeugaufnahme aufweist.To establish and release the tension, it is advantageous if the clamping slide has at least one tool holder and / or if the clamping jacket has at least one tool holder outside the area in which the clamping slide is displaceable.

Insbesondere kann die Werkzeugaufnahme im Spannmantel sehr einfach durch eine lokale Erweiterung des Spalts gebildet werden.In particular, the tool holder in the clamping jacket can be formed very easily by locally widening the gap.

Insbesondere Zangen, deren Backen so modifiziert sind, dass sie in solche Werkzeugaufnahmen einsetzbar sind, können für die Verstellung gut geeignet sein. Bevorzugt wird diese Notwendigkeit zur Modifikation dadurch umgangen, dass die Werkzeugaufnahmen in Spannschieber und/oder Spannmantel zur Aufnahme eines Backens einer Zange ausgestaltet sind.In particular, pliers whose jaws are modified so that they can be used in such tool holders can be well suited for the adjustment. This need for modification is preferably avoided in that the tool holders in the clamping slide and / or clamping jacket are designed to accommodate a jaw of a pair of pliers.

Die Werkzeugaufnahmen sind bevorzugt so ausgeführt, dass der Rand der Werkzeugaufnahme verstärkt ist. Dies kann insbesondere durch einen Verstärkungsring, der auch als üblicher Spannring ausgeführt sein kann, erreicht werden. Durch diese Maßnahme wird der Einsatz dünnerer Spannmäntel bzw. Spannschieber ermöglicht.The tool holders are preferably designed in such a way that the edge of the tool holder is reinforced. This can be achieved in particular by a reinforcing ring, which can also be designed as a conventional clamping ring. This measure enables the use of thinner clamping jackets or clamping slides.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Wechselwirkung zwischen Spannschieber und Spannmantel über separate Vorsprünge hergestellt ist, die am Spannschieber oder am Spannmantel befestigt sind. Separat bedeutet dabei, dass es sich nicht um einstückig angeformte Vorsprünge handelt, sondern um solche, die ursprünglich zusätzliche Bauteile waren, die dann nachträglich am Spannschieber oder Spannmantel befestigt werden, z.B. durch Schweißen, Löten oder Kleben.It is particularly advantageous if the interaction between the clamping slide and the clamping jacket is established via separate projections which are attached to the clamping slide or the clamping jacket. Separate means that the projections are not integrally formed, but rather those that were originally additional components, which are then subsequently attached to the clamping slide or clamping sleeve, e.g. by welding, soldering or gluing.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Figuren, die Ausführungsbeispiele darstellen, näher erläutert. Es zeigt:

  • 1a: eine Gesamtansicht eines ersten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung in entspanntem Zustand,
  • 1b: einen Querschnitt durch die elektrische Heizvorrichtung aus 1a,
  • 1c: eine Gesamtansicht der elektrischen Heizvorrichtung aus 1a in gespanntem Zustand,
  • 1d: einen Querschnitt durch die elektrische Heizvorrichtung aus 1a,
  • 2a: eine Explosionsdarstellung der Komponenten einer ersten Version einer Spannvorrichtung,
  • 2b: die aus den in 2a gezeigten Komponenten zusammengesetzte Spannvorrichtung,
  • 2c: eine Explosionsdarstellung der Komponenten einer zweiten Version einer Spannvorrichtung,
  • 2d: die aus den in 2c gezeigten Komponenten zusammengesetzte Spannvorrichtung,
  • 2e: eine Explosionsdarstellung einer Variante der in 2c gezeigten zweiten Version der Spannvorrichtung,
  • 2f: die aus den in 2e gezeigten Komponenten zusammengesetzte Spannvorrichtung,
  • 3a: eine erste Version eines Spannschiebers,
  • 3b: eine zweite Version eines Spannschiebers,
  • 3c: eine dritte Version eines Spannschiebers,
  • 3d: eine vierte Version eines Spannschiebers,
  • 4a: ein zweites Ausführungsbeispiel einer elektrischen Heizvorrichtung,
  • 4b: einen Ausschnitt der elektrischen Heizvorrichtung aus 4a in entspanntem Zustand,
  • 4c: einen Ausschnitt der elektrischen Heizvorrichtung aus 4a in gespanntem Zustand,
  • 5: eine Explosionsdarstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung,
  • 6: eine Explosionsdarstellung eines vierten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung,
  • 7a: eine Spannvorrichtung mit einer ersten Variante einer Ausnehmung,
  • 7b: eine Spannvorrichtung mit einer zweiten Variante einer Ausnehmung,
  • 7c: eine Spannvorrichtung mit einer dritten Variante einer Ausnehmung,
  • 7d: eine Spannvorrichtung mit einer vierten Variante einer Ausnehmung, und
  • 7e: eine Spannvorrichtung mit einer fünften Variante einer Ausnehmung.
The invention is explained in more detail below with reference to figures which represent exemplary embodiments. It shows:
  • 1a : an overall view of a first embodiment of an electrical heating device in the relaxed state,
  • 1b : a cross section through the electric heater 1a ,
  • 1c : an overall view of the electric heater from FIG 1a in tensioned condition,
  • 1d : a cross section through the electric heater 1a ,
  • 2a : an exploded view of the components of a first version of a clamping device,
  • 2 B : those from the in 2a components shown assembled clamping device,
  • 2c : an exploded view of the components of a second version of a clamping device,
  • 2d : those from the in 2c components shown assembled clamping device,
  • 2e : an exploded view of a variant of the in 2c shown second version of the clamping device,
  • 2f : those from the in 2e components shown assembled clamping device,
  • 3a : a first version of a cocking slide,
  • 3b : a second version of a cocking slide,
  • 3c : a third version of a cocking slide,
  • 3d : a fourth version of a cocking slide,
  • 4a : a second embodiment of an electrical heating device,
  • 4b : a section of the electric heater 4a in a relaxed state,
  • 4c : a section of the electric heater 4a in tensioned condition,
  • 5 : an exploded view of a third embodiment of an electrical heating device,
  • 6th : an exploded view of a fourth embodiment of an electrical heating device,
  • 7a : a clamping device with a first variant of a recess,
  • 7b : a clamping device with a second variant of a recess,
  • 7c : a clamping device with a third variant of a recess,
  • 7d : a clamping device with a fourth variant of a recess, and
  • 7e : a clamping device with a fifth variant of a recess.

1a zeigt eine Gesamtansicht einer elektrischen Heizvorrichtung 100 in entspanntem Zustand und die 1c eine Gesamtansicht derselben elektrischen Heizvorrichtung in gespanntem Zustand. 1a Fig. 10 shows an overall view of an electric heater 100 in a relaxed state and the 1c an overall view of the same electrical heating device in the tensioned state.

Die elektrische Heizvorrichtung 100 weist eine im Wesentlichen hohlzylinderförmige Geometrie auf, deren Zylinderachse die Achse A ihrer axialen Öffnung bildet, in die der zu beheizende Gegenstand eingeschoben werden kann. Die axiale Öffnung wird dabei durch ein hier mit wechselnden Wendelsteigungen aufgewendeltes elektrisches Heizelement 110, das z.B. eine Rohrwendelpatrone sein kann, definiert, welches die axiale Öffnung zumindest abschnittsweise umgibt.The electric heater 100 has an essentially hollow cylindrical geometry, the cylinder axis of which is the axis A. forms their axial opening into which the object to be heated can be inserted. The axial opening is created by an electrical heating element coiled here with alternating helical pitches 110 , which can be a coiled tubing cartridge, for example, which surrounds the axial opening at least in sections.

Um das aufgewendelte elektrische Heizelement 110 herum ist ein Spannmantel 120 zum Erzeugen einer einstellbaren, radial in Richtung auf die Achse A der axialen Öffnung hin wirkenden Kraft angeordnet, der durch eine in diesem Ausführungsbeispiel als ein von dem einen Ende der elektrischen Heizvorrichtung 100 zu ihrem anderen Ende hin verlaufender Spalt ausgeführten Ausnehmung 121 durchsetzt wird.Around the coiled electrical heating element 110 around is a tension jacket 120 to produce an adjustable, radially in the direction of the axis A. the axial opening towards acting force arranged by a in this embodiment as one of the one end of the electrical heating device 100 to its other end extending gap executed recess 121 is enforced.

Die Breite b der als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 121 ist mittels zweier Spannschieber 130, 140 veränderbar, die als Hülsen ausgeführt sind, welche auf den Spannmantel 120 aufgeschoben sind und somit Umfang des Spannmantels 120 einschließlich des Bereichs, in dem die als Schlitz ausgeführte Ausnehmung 121 in den Spannmantel 120 eingebracht ist, vollständig (und somit erst recht mehr als den halben Umfang) übergreifen.The width b the recess designed as a slot 121 is by means of two clamping slides 130 , 140 changeable, which are designed as sleeves, which on the clamping jacket 120 are postponed and thus the circumference of the clamping jacket 120 including the area in which the recess designed as a slot 121 in the tension jacket 120 is introduced, overlap completely (and thus more than half the scope).

Die Spannschieber 130, 140 weisen jeweils ein auf unterschiedlichen Seiten der als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 121 symmetrisch zur als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 121 angeordnetes Paar von Vorsprüngen 138, 148 auf, die sich in radialer Richtung nach innen auf die Achse A zu erstrecken. Wie in den 1a und 1c dargestellt, sind diese Vorsprünge 138, 148 durch separate Teile gebildet, welche in entsprechende Öffnungen der Spannschieber 130, 140 eingepasst und dort fixiert, hier verschweißt sind, so dass sie auf der Außenseite mit der äußeren Oberfläche der Spannschieber 130, 140 fluchten und auf der Innenseite nach innen über die innere, der Achse A zugewandte Oberfläche der Spannschieber hinausragen.The cocking slide 130 , 140 each have one on different sides of the recess designed as a slot 121 symmetrical to the recess designed as a slot 121 arranged pair of protrusions 138 , 148 on, which is in the radial direction inward on the axis A. to extend. As in the 1a and 1c shown are these protrusions 138 , 148 formed by separate parts, which in corresponding openings of the cocking slide 130 , 140 fitted and fixed there, welded here so that they are on the outside with the outer surface of the clamping slide 130 , 140 align and on the inside inwards over the inner, the axis A. facing surface of the clamping slide protrude.

Darüber hinaus weisen die Spannschieber 130, 140 in ihrem mittleren Bereich eine Werkzeugaufnahme 131, 141 und jeweils an beiden stirnseitigen Rädern jeweils einander gegenüberliegende, in etwa halbkreisförmige Zugangsöffnungen 132, 133, 142, 143 auf, durch die hindurch ein Abschnitt eines Spannwerkzeugs in eine am Spannmantel 120 vorgesehene Werkzeugaufnahmen 125, 126, 127 zugreifen kannIn addition, the cocking slide 130 , 140 a tool holder in its central area 131 , 141 and approximately semicircular access openings located opposite one another on each of the two end-face wheels 132 , 133 , 142 , 143 on, through which a section of a clamping tool in one on the clamping jacket 120 provided tool holders 125 , 126 , 127 can access

Für die Veränderbarkeit der Breite b der als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 121 ist verantwortlich, dass der Spannmantel 120 für jeden der Spannschieber 130, 140 jeweils ein auf unterschiedlichen Seiten der als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 121 symmetrisch zur Ausnehmung bzw. zum Schlitz 121 angeordnetes Paar von Vertiefungen aufweist, von denen in 1a ebenso wie in 1c aber nur jeweils eine, nämlich die Vertiefungen 122 für Spannschieber 130 und die Vertiefung 123 für den Spannschieber sichtbar sind, insbesondere mit ihren Enden 122a und 123a in 1a und mit ihren Enden 122b und 123b in 1c, Die Vertiefungen 122, 123 sind als Durchbrechung ausgeführt, durchsetzen also den Spannmantel 120 jeweils vollständig. Sie verlaufen jeweils relativ zur Achse A der axialen Öffnung schräg, so dass die Enden 122b, 123b jeweils weniger weit vom Rand der als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 121 entfernt sind als die Enden 122a, 123a. Die Vertiefungen 122, 123 nehmen die Vorsprünge 131, 141 der Spannschieber 130, 140 auf und bilden im Zusammenwirken mit ihnen eine Führung. Weil der Abstand zwischen den jeweiligen Paaren von Vorsprüngen 138 des Spannschiebers 130 bzw. von Vorsprüngen 148 des Spannschiebers 140 konstant bleibt, wird dadurch eine Änderung der Spaltbreite b bei Bewegung des Spannschiebers in dieser Führung erzwungen.For the variability of the width b the recess designed as a slot 121 is responsible that the clamping jacket 120 for each of the cocking slides 130 , 140 each one on different sides of the recess designed as a slot 121 symmetrical to the recess or to the slot 121 arranged pair of recesses, of which in 1a as well as in 1c but only one at a time, namely the depressions 122 for cocking slide 130 and the depression 123 are visible to the cocking slide, especially with their ends 122a and 123a in 1a and with their ends 122b and 123b in 1c , The wells 122 , 123 are designed as a breakthrough, so they penetrate the clamping jacket 120 each complete. They each run relative to the axis A. the axial opening at an angle so that the ends 122b , 123b each less far from the edge of the recess designed as a slot 121 are distant than the ends 122a , 123a . The depressions 122 , 123 take the ledges 131 , 141 the cocking slide 130 , 140 and, in cooperation with them, form a leadership. Because the distance between the respective pairs of protrusions 138 of the cocking slide 130 or of projections 148 of the cocking slide 140 remains constant, this will change the Gap width b forced when moving the clamping slide in this guide.

Ferner erkennt man am Spannmantel 120 in den 1a und 1c jeweils drei Werkzeugaufnahmen 125, 126, 127, die als lokale Erweiterung der als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 121 ausgeführt sind.You can also see the tension jacket 120 in the 1a and 1c three tool holders each 125 , 126 , 127 as a local extension of the recess designed as a slot 121 are executed.

Anhand des Vergleichs der jeweils im Bereich des Spannschiebers 130 liegenden Querschnittsdarstellungen der 1b und 1d erkennt man, dass das Spannen der Spannvorrichtung in dieser Ausführungsform der Erfindung dazu führt, dass bei gespannter Heizvorrichtung 100 in 1d ein Spalt 139 zwischen dem Spannschieber 130 und dem Spannmantel 120 entsteht, der an der der als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 121 gegenüberliegenden Seite des Spannmantels am größten ist.Based on the comparison of each in the area of the cocking slide 130 lying cross-sectional representations of the 1b and 1d it can be seen that the tensioning of the tensioning device in this embodiment of the invention leads to the fact that when the heating device is tensioned 100 in 1d A gap 139 between the cocking slide 130 and the tension jacket 120 arises that of the recess designed as a slot 121 opposite side of the clamping jacket is largest.

Die 2a und 2b bzw. 2c und 2d zeigen zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die Spannvorrichtung 50 bzw. 55 mit Spannschieber 60 bzw. 80 und Spannmantel 70 bzw. 90 aufzubauen und aus ihren jeweils in der 2a bzw. 2c gezeigten Komponenten zusammenzusetzen; weil hierfür die weiteren Komponenten der elektrischen Heizvorrichtung keine Rolle spielen sind sie weggelassen.the 2a and 2 B respectively. 2c and 2d show two different ways of using the jig 50 respectively. 55 with cocking slide 60 respectively. 80 and tension jacket 70 respectively. 90 build up and from their respective in the 2a respectively. 2c assemble shown components; because the other components of the electrical heating device play no role for this, they are omitted.

In der Explosionsdarstellung der Spannvorrichtung 50 gemäß 2a erkennt man den Spannschieber 60 mit Werkzeugaufnahme 62, Zugangsöffnungen 63, 64 sowie Öffnungen 65, 66 zur Aufnahme von zwei Vorsprüngen 61, die zunächst als separate Bauteile bereitgestellt sind und den Spannmantel 70 mit als Schlitz ausgeführter Ausnehmung 71 und Vertiefungen 72, die als Durchbrechung ausgeführt sind, den Spannmantel 70 jeweils vollständig durchsetzen und verlaufen jeweils relativ zur Achse A der axialen Öffnung schräg, so dass die Enden 72b weniger weit vom Rand der als Schlitz ausgeführten Ausnehmung 71 entfernt sind als die Enden 72a. Durch Aufschieben des Spannschiebers 60 auf den Spannmantel 70, Einschieben der Vorsprünge 61 in die Öffnungen 65, 66, bis sie im Eingriff mit den Vertiefungen 72 stehen und fixieren, z.B. Verschweißen der Vorsprünge 61 in dieser Position wird dann die in 2b dargestellte Spannvorrichtung 50 erhalten.In the exploded view of the clamping device 50 according to 2a you can see the cocking slide 60 with tool holder 62 , Access openings 63 , 64 as well as openings 65 , 66 to accommodate two projections 61 , which are initially provided as separate components and the clamping jacket 70 with a recess designed as a slot 71 and depressions 72 , which are designed as an opening, the clamping jacket 70 each completely enforce and each run relative to the axis A. the axial opening at an angle so that the ends 72b less far from the edge of the recess designed as a slot 71 are distant than the ends 72a . By pushing the cocking slide 60 on the tension jacket 70 , Inserting the protrusions 61 in the openings 65 , 66 until it engages the indentations 72 stand and fix, e.g. welding the projections 61 in this position the in 2 B shown clamping device 50 obtain.

Die 2c und 2d zeigen eine dazu alternative Spannvorrichtung 55. In der Explosionsdarstellung gemäß 2c erkennt man den Spannschieber 80 mit Werkzeugaufnahme 82, Zugangsöffnungen 83, 84 sowie zwei Öffnungen 85, 86 zur Aufnahme von zwei Vorsprüngen 92, 93, die zunächst als separate Bauteile bereitgestellt sind sowie den Spannmantel 90 mit als Schlitz ausgeführter Ausnehmung 91. In dieser Alternative durchsetzen die Öffnungen 85, 86 den Spannschieber 80 jeweils vollständig und verlaufen jeweils relativ zur Achse A der axialen Öffnung schräg, so dass die Enden 86b weniger weit vom Rand der Ausnehmung 91 bzw. des Schlitzes, der sie bildet, entfernt sind als die Enden 86a, wenn der Spannschieber 80 so auf den Spannmantel 90 aufgeschoben ist, dass die Werkzeugaufnahme 82 auf dem Schlitz 92 zentriert ist. Durch Aufschieben des Spannschiebers 80 auf den Spannmantel 90, Einsetzen der Vorsprünge 92, 93 in die Öffnungen 85, 86, bis sie am Spannmantel 90 anliegen und fixieren, z.B. Verschweißen der Vorsprünge 92, 93 in dieser Position wird dann die in 2d dargestellte Spannvorrichtung 55 erhalten.the 2c and 2d show an alternative clamping device 55 . In the exploded view according to 2c you can see the cocking slide 80 with tool holder 82 , Access openings 83 , 84 as well as two openings 85 , 86 to accommodate two projections 92 , 93 , which are initially provided as separate components and the clamping jacket 90 with a recess designed as a slot 91 . In this alternative, the openings prevail 85 , 86 the cocking slide 80 each complete and each run relative to the axis A. of the axial opening at an angle, so that the ends 86b are less far from the edge of the recess 91 or the slot which it forms are distant than the ends 86a when the cocking slide 80 so on the clamping jacket 90 is pushed that the tool holder 82 on the slot 92 is centered. By pushing the cocking slide 80 on the tension jacket 90 , Inserting the protrusions 92 , 93 in the openings 85 , 86 until they are on the clamping jacket 90 fit and fix, e.g. welding the projections 92 , 93 in this position the in 2d shown clamping device 55 obtain.

Die 2e und 2f zeigen in Form der Spannvorrichtung 55' eine Variante der in den 2c und 2d dargestellten Spannvorrichtung 55, die daher die Bezugszeichen aus den 2c und 2d, jeweils mit einem zusätzlichen ' versehen, aufgreift.the 2e and 2f show in the form of the jig 55 ' a variant of the 2c and 2d shown clamping device 55 , which are therefore the reference numerals from the 2c and 2d , each provided with an additional ', picks up.

In der Explosionsdarstellung gemäß 2e erkennt man demzufolge den Spannschieber 80' mit Werkzeugaufnahme 82', Zugangsöffnungen 83', 84' sowie zwei Öffnungen 85', 86' zur Aufnahme von zwei Vorsprüngen 92', 93', die zunächst als separate Bauteile bereitgestellt sind sowie den Spannmantel 90' mit als Schlitz ausgeführter Ausnehmung 91'. Für die Funktionsweise dieser Variante kann auf die vorstehenden Ausführungen zur Funktionsweise der Spannvorrichtung 55 verwiesen werden.In the exploded view according to 2e you can therefore see the cocking slide 80 ' with tool holder 82 ' , Access openings 83 ' , 84 ' as well as two openings 85 ' , 86 ' to accommodate two projections 92 ' , 93 ' , which are initially provided as separate components and the clamping jacket 90 ' with a recess designed as a slot 91 ' . For the functioning of this variant, reference can be made to the above explanations on the functioning of the clamping device 55 to get expelled.

Der Unterschied zwischen den Spannvorrichtungen 55' und 55 besteht darin, dass bei der Spannvorrichtung 55' Werkzeugaufnahmen in Form von Bohrungen 94', 95' im Spannmantel 90' vorhanden sind, deren Rand mit Verstärkungsringen 96', 97' verstärkt ist, was bei dünnen Spannmänteln 90' für die nötige Festigkeit sorgt.The difference between the jigs 55 ' and 55 is that at the jig 55 ' Tool holders in the form of bores 94 ' , 95 ' in the tension jacket 90 ' are present, the edge of which with reinforcing rings 96 ' , 97 ' is reinforced, which is what happens with thin clamping sheaths 90 ' provides the necessary strength.

Anhand der 3a bis 3d sollen nun Beispiele unterschiedlicher Grundformen, die ein Spannschieber 10, 20, 30, 40 einer erfindungsgemäßen elektrischen Heizvorrichtung haben kann, vorgestellt werden, wobei allerdings die nachträglich mit ihnen zu verbindenden Vorsprünge nicht gezeigt sind. Gemein ist diesen Spannschiebern 10, 20, 30, 40:

  • - dass sie in ihrem mittleren Bereich eine Werkzeugaufnahme 11, 21, 31, 41 aufweisen,
  • - dass sie an beiden stirnseitigen Rädern jeweils einander gegenüberliegende, in etwa halbkreisförmige Zugangsöffnungen 12, 13, 22, 23, 32, 33, 42, 43 aufweisen, durch die hindurch ein Abschnitt eines Spannwerkzeugs in eine am Spannmantel vorgesehene Werkzeugaufnahme zugreifen kann, und
  • - dass sie jeweils zwei den jeweiligen Spannschieber 10, 20, 30, 40 durchsetzende Aufnahmeöffnungen 14, 15, 24, 25, 34, 35, 44, 45 aufweisen, in die die Vorsprünge, mit denen die Wechselwirkung zwischen dem Spannschieber und dem Spannmantel gewährleistet werden soll, dann eingesetzt und nachfolgend am Spannschieber 10, 20, 30, 40 befestigt werden wenn der Spannschieber 10, 20, 30, 40 auf den Spannmantel oder ein dieses umgebendes Außenrohr aufgeschoben ist.
Based on 3a until 3d are now examples of different basic shapes that a cocking slide 10 , 20th , 30th , 40 an electrical heating device according to the invention can be presented, although the projections to be connected to them subsequently are not shown. What these tensioners have in common 10 , 20th , 30th , 40 :
  • - that they have a tool holder in their central area 11 , 21 , 31 , 41 exhibit,
  • - That they have approximately semicircular access openings opposite one another on both front wheels 12th , 13th , 22nd , 23 , 32 , 33 , 42 , 43 have through which a section of a clamping tool can access a tool holder provided on the clamping jacket, and
  • - that they each have two the respective cocking slide 10 , 20th , 30th , 40 penetrating receiving openings 14th , 15th , 24 , 25th , 34 , 35 , 44 , 45 have in which the projections with which the interaction between the clamping slide and the clamping jacket is to be ensured, then used and subsequently on the clamping slide 10 , 20th , 30th , 40 be attached when the cocking slide 10 , 20th , 30th , 40 is pushed onto the clamping jacket or an outer tube surrounding it.

Der Unterschied zwischen den Spannschiebern 10, 20, 30, 40 liegt in ihrer geometrischen Grundform. Der Spannschieber 10 ist eine Hülse und umgreift daher die elektrische Heizvorrichtung und insbesondere deren Spannmantel in einem Polarwinkelbereich von 360° über die gesamte Länge des Spannschiebers hinweg.The difference between the cocking slides 10 , 20th , 30th , 40 lies in its basic geometric shape. The cocking slide 10 is a sleeve and therefore surrounds the electrical heating device and in particular its clamping jacket in a polar angle range of 360 ° over the entire length of the clamping slide.

Der im Vergleich zum Spannschieber 10 materialsparender fertigbare Spannschieber 20 ist lediglich ein Segment einer Hülse und umgreift daher die elektrische Heizvorrichtung und insbesondere deren Spannmantel lediglich in einem Polarwinkelbereich von etwa 210°, aber ebenfalls über die gesamte Länge des Spannschiebers hinweg.Compared to the cocking slide 10 material-saving, manufacturable clamping slide 20th is only a segment of a sleeve and therefore encompasses the electrical heating device and in particular its clamping jacket only in a polar angle range of approximately 210 °, but also over the entire length of the clamping slide.

Noch materialsparender ist der Spannschieber 30, der die elektrische Heizvorrichtung und insbesondere deren Spannmantel auch lediglich in einem Polarwinkelbereich von etwa 210°, aber zudem nur in zwei endseitigen Teilbereichen der Länge des Spannschiebers die elektrische Heizvorrichtung umgreift.The clamping slide is even more material-saving 30th , which surrounds the electrical heating device and in particular its clamping jacket only in a polar angle range of about 210 °, but also only in two end-side partial regions of the length of the clamping slide.

Der Spannschieber 40 schließlich ist wie der Spannschieber 10 eine Hülse, hier aber eine geschlitzte Hülse, die in ihrer Längsrichtung verlaufende Schlitze 46, 47 aufweist, wobei die Schlitze 46, 47 kürzer als die Hülse sind und wobei jeweils benachbarte Schlitze von jeweils unterschiedlichen Seiten der Hülse ausgehen. Auf diese Weise kann insbesondere, wie nachfolgend genauer erläutert wird, ein hülsenförmiger Spannschieber bereitgestellt werden, welcher sowohl im entspannten als auch im gespannten Zustand am Spannmantel anliegt.The cocking slide 40 after all, is like the cocking slide 10 a sleeve, but here a slotted sleeve, the slots running in its longitudinal direction 46 , 47 having, the slots 46 , 47 are shorter than the sleeve and with adjacent slots extending from different sides of the sleeve. In this way, in particular, as will be explained in more detail below, a sleeve-shaped clamping slide can be provided which rests on the clamping jacket both in the relaxed and in the tensioned state.

In den 4a bis 4c ist eine mögliche Verwendung für einen Spannschieber 430 in Gestalt einer geschlitzten Hülse, die in ihrer Längsrichtung verlaufende Schlitze 438, 439 aufweist, wobei die Schlitze 438, 439 kürzer als die Hülse sind und wobei jeweils benachbarte Schlitze von jeweils unterschiedlichen Seiten der Hülse ausgehen, gezeigt. Der Spannschieber 430 hat weiter im mittleren Bereich eine Werkzeugaufnahme 431 aufweisen, an beiden stirnseitigen Rädern jeweils einander gegenüberliegende, in etwa halbkreisförmige Zugangsöffnungen 432, 433, durch die hindurch ein Abschnitt eines Spannwerkzeugs in eine am Spannmantel vorgesehene Werkzeugaufnahme zugreifen kann, und zwei den Spannschieber 430 durchsetzende Aufnahmeöffnungen, in die Vorsprünge 434, mit denen die Wechselwirkung zwischen dem Spannschieber 430 und dem Spannmantel 420 gewährleistet wird, eingesetzt und verschweißt wurden.In the 4a until 4c is a possible use for a cocking slide 430 in the form of a slotted sleeve, the slots running in its longitudinal direction 438 , 439 having, the slots 438 , 439 are shorter than the sleeve and with adjacent slots extending from different sides of the sleeve, shown. The cocking slide 430 furthermore has a tool holder in the middle area 431 have, approximately semicircular access openings located opposite one another on both front-side wheels 432 , 433 through which a section of a clamping tool can access a tool holder provided on the clamping jacket, and two the clamping slide 430 penetrating receiving openings in the projections 434 with which the interaction between the cocking slide 430 and the tension jacket 420 is guaranteed, inserted and welded.

Die elektrische Heizvorrichtung 400, die in diesen Figuren zu sehen ist, hat ein elektrisches Heizelement 410, das z.B. als Rohrwendelpatrone ausgeführt sein kann und das mäandrierend in eine in den Spannmantel 420 mit Ausnehumg 421, die hier durch einen dem Spannmaltel 420 der Länge nach durchsetzenden Schlitz gebildet wird, bildende Metallfläche eingebrachte Nut eingelegt ist. Die Vertiefungen im Spannmantel 420, in die die Vorsprünge 434 des Spannschiebers 430 eingreifen, sind nicht zu erkennen, weil sie durch den Spannschieber 430 verdeckt werden.The electric heater 400 that can be seen in these figures has an electrical heating element 410 , which can be designed, for example, as a coiled tubing cartridge and meandering into one in the clamping jacket 420 with exception 421 that here by one of the Spannmaltel 420 The length of the penetrating slot is formed, the metal surface forming the groove is inserted. The depressions in the clamping jacket 420 into which the protrusions 434 of the cocking slide 430 intervene cannot be recognized because they are through the cocking slide 430 be covered.

In der in 4b gezeigten Position ist die durch den Schlitz gebildete Ausnehmung 421 des Spannmantels zu einer solche Breite b aufgeweitet, dass die Schlitze 438,439 des Spannschiebers auffedern. Umgekehrt wird dadurch ermöglicht, dass in der in 4c gezeigten Position des Spannschiebers 430 dieser spaltfrei am Spannmantel 420 anliegt.In the in 4b The position shown is the recess formed by the slot 421 of the clamping jacket to such a width b widened so that the slots 438,439 of the cocking slide spring open. Conversely, this enables the in 4c shown position of the clamping slide 430 this gap-free on the clamping jacket 420 is present.

Die elektrischen Heizvorrichtungen 200, 300, die in den 5 bzw. 6 jeweils als Explosionsdarstellung gezeigt sind, weisen auch jeweils eine elektrisches Heizelement 210,310 auf, das mäandrierend in Nuten, die in einer in Zylinderform gebrachten Metallfläche eingebracht sind, aufgenommen ist. In dem Ausführungsbeispiel gemäß 5 bildet diese Metallfläche den Spannmantel 220, mit als Schlitz ausgeführter Ausnehmung 221 und Vertiefungen 224. Zwischen dem Spannschieber 230 mit Werkzeugaufnahme 231 aufweisen, Zugangsöffnungen 232,233 und zwei den Spannschieber 230 durchsetzende Aufnahmeöffnungen 234,235, in die Vorsprünge 236,237 eingeschoben und befestigt werden um die Wechselwirkung mit dem Spannmantel 220 herzustellen ist ein Außenmantel 250 mit einer Durchgriffsöffnung 251 auf den Spannmantel 220 aufgeschoben.The electric heaters 200 , 300 that are in the 5 respectively. 6th each shown as an exploded view each also have an electrical heating element 210 , 310 on, which is meandering in grooves that are introduced into a cylindrical shaped metal surface, received. In the embodiment according to 5 this metal surface forms the clamping jacket 220 , with a recess designed as a slot 221 and depressions 224 . Between the cocking slide 230 with tool holder 231 have access openings 232 , 233 and two the cocking slide 230 penetrating receiving openings 234 , 235 , into the protrusions 236 , 237 be inserted and fastened around the interaction with the clamping jacket 220 an outer jacket is to be produced 250 with an opening 251 on the tension jacket 220 postponed.

Im Gegensatz dazu wird bei der elektrischen Heizvorrichtung 300, die in 6 gezeigt ist, die Metallfläche durch eine Innenfläche 390 gebildet, während der Außenmantel die Funktion des Spannmantels 320 mit als Schlitz ausgeführter Ausnehmung 321 übernimmt und in diesem Ausführungsbeispiel mit zwei Spannschiebern 330,340 wechselwirkt, und zwar nach dem oben anhand der 2c und 2d erläuterten Prinzip. Dementsprechend haben die Spannschieber 330, 340 Werkzeugaufnahmen 331, 341, Zugangsöffnungen 332, 333, 342, 343 sowie zwei Öffnungen 334, 335, 344, 345 zur Aufnahme von jeweils zwei Vorsprüngen 352, 353, 354, 355 die zunächst als separate Bauteile bereitgestellt sind und später am Spannmantel 320 mit als Schlitz ausgeführter Ausnehmung 321 befestigt werden.In contrast, in the case of the electric heater 300 , in the 6th is shown, the metal surface by an inner surface 390 formed, while the outer jacket has the function of the clamping jacket 320 with a recess designed as a slot 321 takes over and in this embodiment with two clamping slides 330 , 340 interacts according to the above based on the 2c and 2d explained principle. Accordingly, the cocking slide 330 , 340 Tool holders 331 , 341 , Access openings 332 , 333 , 342 , 343 as well as two openings 334 , 335 , 344 , 345 to accommodate two projections each 352 , 353 , 354 , 355 which are initially provided as separate components and later on the clamping jacket 320 with a recess designed as a slot 321 be attached.

Die in den 7a bis 7e dargestellten Spannvorrichtungen 710, 720, 730, 740, 750 mit Spannmantel 711, 721, 731, 741, 751 und Spannschiebern 713a, 713b, 723a, 723b, 733, 743, 753 sollen exemplarisch einige der unterschiedlichen Formen verdeutlichen, die die Ausnehmungen 712a, 712b, 722a, 722b, 732, 742, 752 im Sinne dieser Offenbarung haben können. Zu betonen ist dabei, dass zwar in den hier dargestellten Varianten stets die Breite der Ausnehmungen im Vergleich zu ihrer Länge relativ gering ist, dies aber nicht zwingend erforderlich ist.The ones in the 7a until 7e clamping devices shown 710 , 720 , 730 , 740 , 750 with tension jacket 711 , 721 , 731 , 741 , 751 and clamping slides 713a , 713b , 723a , 723b , 733 , 743 , 753 are intended to exemplify some of the different shapes that the recesses 712a , 712b , 722a , 722b , 732 , 742 , 752 within the meaning of this disclosure. It should be emphasized that although in the variants shown here the width of the recesses is always relatively small compared to their length, this is not absolutely necessary.

Konkret sind bei der Spannvorrichtung 710 gemäß 7a zwei Ausnehmungen 712a, 712b vorgesehen, welche weitgehend parallel zueinander verlaufen, aber voneinander gegenüberliegenden Enden der Spannvorrichtung 710 ausgehen und kurz vor dem jeweils anderen Ende der Spannvorrichtung 710 enden.Specifically are the jig 710 according to 7a two recesses 712a , 712b provided, which are largely parallel to each other, but opposite ends of the clamping device 710 go out and just before the other end of the jig 710 end up.

Auch bei der Spannvorrichtung 720 gemäß 7b sind zwei Ausnehmungen 722a, 722b vorhanden, die kollinear angeordnet sind, aber beide nicht von Enden des Spannmantels 721 ausgehen, sondern durch zwei separate Öffnungen im Spannmantel 721 gebildet werden.Even with the clamping device 720 according to 7b are two recesses 722a , 722b present, which are arranged collinearly, but neither of ends of the clamping jacket 721 go out, but through two separate openings in the clamping jacket 721 are formed.

Bei der in 7c gezeigten Spannvorrichtung 730 ist nur eine Ausnehmung 732 vorhanden, die von einem Ende des Spannmantels 731 ausgeht und sich lediglich bis knapp über die Mitte der Spannvorrichtung 730 hinaus erstreckt.At the in 7c clamping device shown 730 is just a recess 732 present by one end of the clamping jacket 731 goes out and is only up to just over the middle of the jig 730 extends beyond.

Wie im Beispiel der Spannvorrichtung 740, die in 7d gezeigt ist, kann die Ausnehmung 742 aber auch einen Abschnitt aufweisen, der sich spiralförmig um einen Abschnitt des Spannmantels 741 herumwindet.As in the example of the jig 740 , in the 7d is shown, the recess 742 but also have a section which spirals around a section of the clamping jacket 741 winds around.

Gemäß dem Beispiel der 7e ist zusätzlich zu der in den Spannmantel 751 eingebrachten, im Wesentlichen gleich zur Ausnehmung 742 ausgeführten Ausnehmung 752a noch eine zweite, etwas breiter ausgeführte Ausnehmung 752b vorhanden.According to the example of 7e is in addition to that in the clamping jacket 751 introduced, essentially the same as the recess 742 executed recess 752a, a second, somewhat wider recess 752b is also present.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

10, 20, 30, 4010, 20, 30, 40
SpannschieberCocking slide
11, 21, 31, 4111, 21, 31, 41
WerkzeugaufnahmeTool holder
12, 13, 22, 23, 32, 33, 42, 4312, 13, 22, 23, 32, 33, 42, 43
ZugangsöffnungAccess opening
14, 15, 24, 25, 34, 35, 44, 4514, 15, 24, 25, 34, 35, 44, 45
AufnahmeöffnungReceiving opening
46, 4746, 47
SchlitzeSlots
50, 55, 55'50, 55, 55 '
SpannvorrichtungJig
60, 80, 80'60, 80, 80 '
SpannschieberCocking slide
61, 92, 93, 92', 93'61, 92, 93, 92 ', 93'
Vorsprunghead Start
62, 82, 82'62, 82, 82 '
WerkzeugaufnahmeTool holder
63, 64, 83, 84, 83',84'63, 64, 83, 84, 83 ', 84'
ZugangsöffnungAccess opening
65, 66, 85, 86, 85',86'65, 66, 85, 86, 85 ', 86'
Öffnungopening
70, 90, 90'70, 90, 90 '
SpannmantelTension jacket
71, 91, 91'71, 91, 91 '
AusnehmungRecess
7272
Vertiefungdeepening
72a, 72b72a, 72b
Endeend
94', 95'94 ', 95'
Bohrungdrilling
96', 97'96 ', 97'
VerstärkungsringReinforcement ring
100, 200, 300, 400100, 200, 300, 400
elektrische Heizvorrichtungelectric heater
110, 210, 310, 410110, 210, 310, 410
elektrisches Heizelementelectric heating element
120, 220, 320, 420120, 220, 320, 420
SpannmantelTension jacket
121, 221, 321, 421121, 221, 321, 421
AusnehmungRecess
122, 123, 224122, 123, 224
Vertiefungdeepening
122a, 123a, 122b, 123b122a, 123a, 122b, 123b
Endeend
125, 126, 127,125, 126, 127,
WerkzeugaufnahmeTool holder
130, 140, 230, 330, 340, 430130, 140, 230, 330, 340, 430
SpannschieberCocking slide
131, 141, 231, 331, 341, 431131, 141, 231, 331, 341, 431
WerkzeugaufnahmeTool holder
132, 133, 142, 143, 232, 233, 332, 333, 432, 433132, 133, 142, 143, 232, 233, 332, 333, 432, 433
ZugangsöffnungAccess opening
138, 148, 236, 237, 352, 353, 354, 355, 434138, 148, 236, 237, 352, 353, 354, 355, 434
Vorsprunghead Start
139139
Spaltgap
234, 235234, 235
AufnahmeöffnungReceiving opening
250250
AußenmantelOuter jacket
251251
DurchgriffsöffnungAccess opening
390390
InnenflächeInner surface
438, 439438, 439
Schlitzslot
710, 720, 730, 740, 750710, 720, 730, 740, 750
SpannvorrichtungJig
711, 721, 731, 741, 751711, 721, 731, 741, 751
SpannmantelTension jacket
712a, 712b, 722a, 722b, 732, 742, 752712a, 712b, 722a, 722b, 732, 742, 752
AusnehmungRecess
713a, 713b, 723a, 723b, 733, 743, 753713a, 713b, 723a, 723b, 733, 743, 753
SpannschieberCocking slide
AA.
Achseaxis
bb
SpaltbreiteGap width

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102013111303 A1 [0005]DE 102013111303 A1 [0005]
  • DE 202011003451 U1 [0005]DE 202011003451 U1 [0005]

Claims (12)

Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) mit einer axialen Öffnung zur Aufnahme eines zu beheizenden Gegenstands, mit einem elektrischen Heizelement (110, 210, 310, 410) und mit einem Spannmantel (120, 220, 320, 420) zum Erzeugen einer einstellbaren, radial in Richtung auf eine Achse (A) der axialen Öffnung hin wirkenden Kraft, wobei zumindest der Spannmantel (120, 220, 320, 420) der elektrischen Heizvorrichtung (100,200,300,400) zumindest abschnittsweise durch mindestens eine Ausnehmung (121, 221, 321, 421) durchsetzt wird, deren Breite (b) mittels mindestens eines Spannschiebers (130, 140, 230, 330, 340, 430) veränderbar ist, der die Ausnehmung (121, 221, 321, 421) übergreift, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) zumindest abschnittsweise mehr als den halben Umfang des Spannmantels (120, 220, 320, 420) der elektrischen Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) umgreift.Electric heating device (100, 200, 300, 400) with an axial opening for receiving an object to be heated, with an electric heating element (110, 210, 310, 410) and with a clamping jacket (120, 220, 320, 420) for generating an adjustable force acting radially in the direction of an axis (A) of the axial opening, at least the clamping jacket (120, 220, 320, 420) of the electrical heating device (100,200,300,400) at least in sections through at least one recess (121, 221, 321 , 421), the width (b) of which can be changed by means of at least one clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) which engages over the recess (121, 221, 321, 421), characterized in that the The clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) at least in sections encompasses more than half the circumference of the clamping jacket (120, 220, 320, 420) of the electrical heating device (100, 200, 300, 400). Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) eine höhere Festigkeit aufweist als der Spannmantel (120, 220, 320, 420).Electric heater (100, 200, 300, 400) according to Claim 1 , characterized in that the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) has a higher strength than the clamping jacket (120, 220, 320, 420). Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) eine Hülse ist.Electric heater (100, 200, 300, 400) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the cocking slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) is a sleeve. Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse in ihrer Längsrichtung verlaufende Schlitze (438, 439) oder Einschnitte aufweist, wobei die Schlitze (438, 439) oder Einschnitte kürzer als die Hülse sind und wobei jeweils benachbarte Schlitze oder Einschnitte von jeweils unterschiedlichen Seiten der Hülse ausgehen.Electric heater (100, 200, 300, 400) according to Claim 3 , characterized in that the sleeve has slots (438, 439) or incisions running in its longitudinal direction, the slots (438, 439) or incisions being shorter than the sleeve and with adjacent slots or incisions extending from different sides of the sleeve . Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) auf jeder Seite der Ausnehmung (121, 221, 321, 421) mindestens einen radial nach innen ragenden Vorsprung (138, 148, 236, 237, 352, 353, 354, 355, 434) aufweist und dass jeder Vorsprung (18, 148, 236, 237, 352, 353, 354, 355, 434) in eine im Spannmantel (120, 220, 320, 420) relativ zur Achse (A) der axialen Öffnung schräg oder gekrümmt verlaufende Vertiefung (122, 123, 224) eingreift, so dass eine axiale Bewegung des Spannschiebers (130, 140, 230, 330, 340, 430) zu einer Veränderung der Breite (b) der Ausnehmung (121, 221, 321, 421) führt.Electric heating device (100, 200, 300, 400) according to one of the Claims 1 until 4th , characterized in that the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) on each side of the recess (121, 221, 321, 421) has at least one radially inwardly projecting projection (138, 148, 236, 237, 352, 353, 354, 355, 434) and that each projection (18, 148, 236, 237, 352, 353, 354, 355, 434) in a clamping sleeve (120, 220, 320, 420) relative to the axis (A) the axial opening inclined or curved recess (122, 123, 224) engages, so that an axial movement of the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) to a change in the width (b) of the recess (121, 221, 321, 421) leads. Elektrische Heizvorrichtung (100,200,300,400) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) einen zumindest abschnittsweise zwischen dem Spannmantel (120, 220, 320, 420) und dem Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) angeordnetes Außenmantel (250) aufweist, der eine Durchgriffsöffnung (251) aufweist, um die mechanische Wechselwirkung zwischen Spannmantel (120, 220, 320, 420) und Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) zu ermöglichen.Electric heating device (100,200,300,400) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the electrical heating device (100, 200, 300, 400) has an outer jacket arranged at least in sections between the clamping jacket (120, 220, 320, 420) and the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) (250) which has a passage opening (251) to enable the mechanical interaction between the clamping jacket (120, 220, 320, 420) and the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430). Elektrische Heizvorrichtung (100,200,300,400) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) wenigstens eine Werkzeugaufnahme (131, 141, 231, 331, 341, 431) aufweist.Electric heating device (100,200,300,400) according to one of the Claims 1 until 6th , characterized in that the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) has at least one tool holder (131, 141, 231, 331, 341, 431). Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannmantel (130, 140, 230, 330, 340, 430) außerhalb des Bereichs, in dem der Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) verschiebbar ist, wenigstens eine Werkzeugaufnahme (125, 126, 127) aufweist.Electric heating device (100, 200, 300, 400) according to one of the Claims 1 until 7th , characterized in that the clamping jacket (130, 140, 230, 330, 340, 430) outside the area in which the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) is displaceable, at least one tool holder (125, 126, 127). Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (125, 126, 127) im Spannmantel (120, 220, 320, 420) durch eine lokale Erweiterung des Spalts (121, 221, 321, 421) gebildet wird.Electric heater (100, 200, 300, 400) according to Claim 8 , characterized in that the tool holder (125, 126, 127) in the clamping jacket (120, 220, 320, 420) is formed by a local widening of the gap (121, 221, 321, 421). Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkzeugaufnahme (131, 141, 231, 331, 341, 431) zur Aufnahme des Backens einer Zange ausgestaltet ist.Electric heating device (100, 200, 300, 400) according to one of the Claims 7 until 9 , characterized in that the tool holder (131, 141, 231, 331, 341, 431) is designed to hold the jaw of a pair of pliers. Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand der Werkzeugaufnahme (131, 141, 231, 331, 341, 431) verstärkt ist.Electric heating device (100, 200, 300, 400) according to one of the Claims 7 until 10 , characterized in that the edge of the tool holder (131, 141, 231, 331, 341, 431) is reinforced. Elektrische Heizvorrichtung (100, 200, 300, 400) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselwirkung zwischen Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) und Spannmantel (120, 220, 320, 420) über separate Vorsprünge (138, 148, 236, 237, 352, 353, 353, 354, 355, 434) hergestellt ist, die am Spannschieber (130, 140, 230, 330, 340, 430) oder am Spannmantel (120, 220, 320, 420) befestigt sind.Electric heating device (100, 200, 300, 400) according to one of the Claims 1 until 11 , characterized in that the interaction between the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) and clamping jacket (120, 220, 320, 420) via separate projections (138, 148, 236, 237, 352, 353, 353 , 354, 355, 434), which are attached to the clamping slide (130, 140, 230, 330, 340, 430) or to the clamping jacket (120, 220, 320, 420).
DE102021109062.8A 2020-04-15 2021-04-12 Tension electric heater Pending DE102021109062A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020102064.1 2020-04-15
DE202020102064.1U DE202020102064U1 (en) 2020-04-15 2020-04-15 Clamping electric heater

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021109062A1 true DE102021109062A1 (en) 2021-10-21
DE102021109062A8 DE102021109062A8 (en) 2021-12-16

Family

ID=70969475

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020102064.1U Active DE202020102064U1 (en) 2020-04-15 2020-04-15 Clamping electric heater
DE102021109062.8A Pending DE102021109062A1 (en) 2020-04-15 2021-04-12 Tension electric heater

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020102064.1U Active DE202020102064U1 (en) 2020-04-15 2020-04-15 Clamping electric heater

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202020102064U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011003451U1 (en) 2011-03-02 2011-05-26 Türk & Hillinger GmbH, 78532 Clampable heater
DE102013111303A1 (en) 2013-10-14 2015-04-16 Hotset Heizpatronen Und Zubehör Gmbh Electric heating element

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011003451U1 (en) 2011-03-02 2011-05-26 Türk & Hillinger GmbH, 78532 Clampable heater
DE102013111303A1 (en) 2013-10-14 2015-04-16 Hotset Heizpatronen Und Zubehör Gmbh Electric heating element

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021109062A8 (en) 2021-12-16
DE202020102064U1 (en) 2020-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2654102C2 (en) Expansion head for pipe expanding devices with exchangeable expansion jaws
DE3323640A1 (en) CONNECTING DEVICE BETWEEN A TUBULAR BODY AND A RING-SHAPED PART AND METHOD FOR PRODUCING THIS CONNECTION
EP1746244B1 (en) Closure device for openings in buildings
DE10065398A1 (en) Length-adjustable placeholder for insertion between two vertebrae
DE19804765A1 (en) Placeholder with adjustable axial length
EP1081796A1 (en) High current contact
DE2645034A1 (en) IGNITION DEVICE, IN PARTICULAR SPARK PLUG OR IGNITION ELECTRODE FOR BURNER
EP1709931B1 (en) Motor element, in particular dental hand piece with a releasable coupling for a tool holder
DE19730054C1 (en) Expansion head with housing for screwing onto expander tongs
EP0791236B1 (en) Plug-in commutator and method for its production
DE19980346B4 (en) In particular, linear acting Klemmgesperre
DE102005034496B4 (en) Coaxial connector and coupler
DE3334513A1 (en) Method for the production of valve sleeves for rotary slide valves
DE10247509A1 (en) Device for heating cylindrical parts
DE102014224561B3 (en) chuck
DE1953302B2 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE102021109062A1 (en) Tension electric heater
DE102007062830B4 (en) Method and device for producing a thread and component and device
DE3604454C1 (en) Pressure build-up mandrel for pressure-tight fastening of a tube in an opening in a tube sheet
EP1412117B1 (en) Spacer element for a collet chuck and collet chuck
EP1749953A2 (en) Spindle with clamping
DE3246042C2 (en) Connection device for producing a detachable plug connection
DE3437846C2 (en)
EP3746269B1 (en) Spring arm sleeve
AT523394A4 (en) Coupling method of connectors to a connector assembly and a connector assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed