DE102021104262B4 - Clutch key and adapter - Google Patents

Clutch key and adapter Download PDF

Info

Publication number
DE102021104262B4
DE102021104262B4 DE102021104262.3A DE102021104262A DE102021104262B4 DE 102021104262 B4 DE102021104262 B4 DE 102021104262B4 DE 102021104262 A DE102021104262 A DE 102021104262A DE 102021104262 B4 DE102021104262 B4 DE 102021104262B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
adapter
area
recess
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021104262.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021104262A1 (en
Inventor
Roland Uhlig
Rico Uhlig
Tobias Uhlig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Uhlig Praez Fertigungs GmbH
Uhlig Prazisions Fertigungs GmbH
Original Assignee
Uhlig Praez Fertigungs GmbH
Uhlig Prazisions Fertigungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uhlig Praez Fertigungs GmbH, Uhlig Prazisions Fertigungs GmbH filed Critical Uhlig Praez Fertigungs GmbH
Priority to DE102021104262.3A priority Critical patent/DE102021104262B4/en
Priority to EP22157803.2A priority patent/EP4049796A1/en
Publication of DE102021104262A1 publication Critical patent/DE102021104262A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021104262B4 publication Critical patent/DE102021104262B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/005Handle constructions for screwdrivers, wrenches or spanners with additional levers, e.g. for increasing torque

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kupplungsschlüssel mit einem Schlüsselbereich (1), an dem eine oder mehrere Schlüsselflächen (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5) ausgebildet sind, wobei der Kupplungsschlüssel wenigstens ein Adapterelement (4) aufweist, mit dem ein, eine Schlüsselkontur aufweisender, Adapter (6) lösbar verbindbar ist.Des Weiteren umfasst die Erfindung einen Adapter mit einer ersten Ausnehmung (7) zur lösbaren Verbindung mit einem Adapterelement, wobei der Adapter (6) der ersten Ausnehmung (7) gegenüberliegend eine Schlüsselkontur aufweist derart, dass die Schlüsselkontur in einer umfangsseitig offenen zweiten Ausnehmung (8) des Adapters (6) ausgebildet ist.The invention relates to a coupling key with a key area (1) on which one or more key surfaces (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5) are formed, wherein the coupling key has at least one adapter element (4) to which an adapter (6) having a key contour can be detachably connected. Furthermore, the invention comprises an adapter with a first recess (7) for detachable connection to an adapter element, wherein the adapter (6) has a key contour opposite the first recess (7) such that the key contour is formed in a circumferentially open second recess (8) of the adapter (6).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kupplungsschlüssel zum Kuppeln von Feuerwehrschläuchen sowie auf einen Adapter.The invention relates to a coupling key for coupling fire hoses and to an adapter.

Derartige Kupplungsschlüssel werden insbesondere im Feuerwehrdienst eingesetzt. Nach DIN 14 822 (Teil 1 und Teil 2) sind Kupplungsschlüssel genormt, die für das Kuppeln von A-, B- und C-Druck- und Saugschläuchen sowie für den Anschluss an Pumpen und Armaturen vorgesehen sind. Diese Schlüssel bestehen aus einem Handgriff und einem sichelförmigen Nockenteil. Letzteres weist in Abhängigkeit von der Anzahl der Größen der zu bedienenden Kupplungen Nocken auf, wobei der Abstand zwischen zwei Nocken jeweils einer Kupplungsgröße entspricht.
Dabei sind die Nocken als im Querschnitt rechteckige oder trapezförmige Vorsprünge ausgebildet.
Such coupling keys are used especially in the fire service. DIN14822 (Part 1 and Part 2) coupling keys are standardized, which are intended for coupling A, B and C pressure and suction hoses and for connecting to pumps and fittings. These keys consist of a handle and a sickle-shaped cam part. The latter has cams depending on the number of sizes of couplings to be operated, with the distance between two cams corresponding to one coupling size.
The cams are designed as projections with a rectangular or trapezoidal cross-section.

Ein in DE 93 14 270 U1 aufgezeigter Kupplungsschlüssel dient ebenfalls dem Kuppeln von A-, B- und C-Kupplungen. Zu diesem Zweck besitzt er ebenfalls nockenartige Erhebungen auf dem sichelförmigen Teil, die zum Umfassen der entsprechenden Kupplungsgröße dienen. An dem Ende eines sichelförmigen Teiles, welches dem Griff abgewendet ist, erstreckt sich symmetrisch um die Geräteachse ein gleichschenkeliges Dreieck, dessen eine Spitze das Ende des sichelförmigen Teiles 2 darstellt. Das gleichschenkelige Dreieck weist eine kongruente dreieckige Ausnehmung auf, welche als Schlüssel für das Öffnen und Schließen von A-, B- und C-Blindkupplungen an einem Überflurhydrant benutzt wird. Einseitig auf der Oberfläche des Dreieckes ist nahezu mittig eine Innendreikanthülse angeordnet, welche zum Öffnen und Schließen des Fallmantels eines Überflurhydranten zum Einsatz kommt. Bei diesem im wesentlichen flächenhaften Schlüssel ist dem Griff gegenüberliegend ein Innendreikant vorhanden, welcher mit dem Schießmechanismus eines Innendreikants in Eingriff gebracht werden kann.
Die Innendreikanthülse weist ca. die doppelte Höhe auf wie der restliche Kupplungsschlüssel, der insgesamt sehr groß baut.
A in DE 93 14 270 U1 The coupling key shown is also used for coupling A, B and C couplings. For this purpose, it also has cam-like elevations on the sickle-shaped part, which are used to grasp the corresponding coupling size. At the end of a sickle-shaped part, which is facing away from the handle, an isosceles triangle extends symmetrically around the device axis, one tip of which represents the end of the sickle-shaped part 2. The isosceles triangle has a congruent triangular recess, which is used as a key for opening and closing A, B and C blind couplings on an above-ground hydrant. On one side of the surface of the triangle, almost in the middle, there is an inner triangular sleeve, which is used to open and close the drop jacket of an above-ground hydrant. In this essentially flat key, there is an inner triangular opposite the handle, which can be brought into engagement with the locking mechanism of an inner triangular.
The inner triangular sleeve is approximately twice as high as the rest of the clutch key, which is very large overall.

In DE 92 13 406 U1 wird ein weiterer Kupplungsschlüssel für Feuerwehrarmaturen beschrieben. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er eine weitere Nocke besitzt und somit um eine Kupplungsgröße D erweitert ist. Dieser Kupplungsschlüssel für Feuerwehrarmaturen weist einen sichelförmigen Schlüsselteil auf, welcher in den Handgriff eingeklappt werden kann.
Weiterhin hat auch er wie die weiter oben beschriebenen bekannten Kupplungsschlüssel einen großen Nachteil: Es ist kein schnelles und zielgerichtetes Erfassen einer bestimmten Kupplungsgröße mittels der Nocken möglich, da die Zuordnung der beiden für das Ansetzen an die Kupplung benötigten Nocken nicht offensichtlich ist. Meist findet man erst durch Probieren die Nocken heraus, die sich im gewünschten Abstand für die zu bedienende Kupplungsgröße befinden.
In DE 92 13 406 U1 another coupling wrench for fire service fittings is described. This is characterized by the fact that it has an additional cam and is therefore extended by a coupling size D. This coupling wrench for fire service fittings has a sickle-shaped key part which can be folded into the handle.
Furthermore, like the known coupling wrenches described above, it also has a major disadvantage: it is not possible to quickly and precisely determine a specific coupling size using the cams, as the assignment of the two cams required for attaching to the coupling is not obvious. In most cases, you only find out by trial and error which cams are at the desired distance for the coupling size to be operated.

Aus der Druckschrift DE 20 2005 091 741 U1 ist ein Kupplungsschlüssel zum Kuppeln von Feuerwehrschläuchen bekannt, der einen aus mehreren Schlüsselflächen bestehenden ebenfalls C-förmigen Schlüsselbereich aufweist, der an einem Ende von einem Anschlag begrenzt wird, wobei jeweils dem Anschlag und einer der Schlüsselflächen eine definierte Schlüsselweite derart zuordenbar ist, dass zwischen dem Anschlag und der ersten Schlüsselfläche eine „Storz D“ entsprechende Schlüsselweite, zwischen dem Anschlag und der zweiten Schlüsselfläche eine „Gefahrgut DN32“ entsprechende Schlüsselweite, zwischen dem Anschlag und der dritten Schlüsselfläche eine „Storz C“ und „Gefahrgut DN50“ entsprechende Schlüsselweite, zwischen dem Anschlag und der vierten Schlüsselfläche eine „Storz B“ entsprechende Schlüsselweite sowie zwischen dem Anschlag und der fünften Schlüsselfläche eine „Storz A“ entsprechende Schlüsselweite erfassbar ist.From the publication DE 20 2005 091 741 U1 A coupling key for coupling fire hoses is known, which has a key area consisting of several key surfaces, also in a C-shape, which is limited at one end by a stop, wherein a defined key width can be assigned to the stop and one of the key surfaces in such a way that a key width corresponding to "Storz D" can be determined between the stop and the first key surface, a key width corresponding to "Dangerous Goods DN32" can be determined between the stop and the second key surface, a key width corresponding to "Storz C" and "Dangerous Goods DN50" can be determined between the stop and the third key surface, a key width corresponding to "Storz B" can be determined between the stop and the fourth key surface, and a key width corresponding to "Storz A" can be determined between the stop and the fifth key surface.

Da bei Einsätzen der Feuerwehr die Schnelligkeit eine große Rolle spielt, ist ein schnelles Kuppeln der Feuerwehrschläuche sehr wichtig. Mit den bekannten Kupplungsschlüsseln kann das teilweise nicht funktionssicher gewährleistet werden.Since speed plays a major role in fire service operations, it is very important that the fire hoses can be connected quickly. This cannot always be guaranteed to work reliably using the coupling keys that are used today.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass oft auch andere Elemente betätig werden müssen, was mit den vorgenannten Kupplungsschlüsseln nicht gewährleistet ist.A further disadvantage is that other elements often have to be operated, which cannot be guaranteed with the aforementioned clutch keys.

Die EP 0 949 045 A2 betrifft einen aus standardisierten Teilen zusammengesetzten Schraubenschlüssel, der keinen flachen C-förmigen Schlüsselbereich aufweist.The EP 0 949 045 A2 refers to a wrench assembled from standardized parts that does not have a flat C-shaped wrench area.

In der US 6 899 001 B1 wird ein Mehrkomponentenschlüssel zum Anbringen und Trennen von Feuerwehrschlauch- und Hydrantenkupplungen offenbart.
Dieser weist ein sich längs erstreckendes hohles Mittelteil auf, in dessen beide Enden Elemente mit verschiedenen Schlüsselkonturen einsteckbar sind.
In the US 6 899 001 B1 A multi-component wrench for attaching and disconnecting fire hose and hydrant couplings is disclosed.
This has a longitudinally extending hollow middle part, into both ends of which elements with different key contours can be inserted.

Die DE 196 31 714 C2 betrifft ein aufwendiges Kombinationswerkzeug unter anderem auch für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr. Dieses weist einen kreuzförmigen Hauptschlüssel auf, der mit anderen Steckeinsätzen verbunden werden kann.The DE 196 31 714 C2 concerns a complex combination tool for use in fire service vehicles, among other things. This has a cross-shaped master key that can be connected to other socket inserts.

Aus der DE 20 2005 002 520 U1 ist ein Multifunktionsschlüssel mit vier Kreuzarmen und Ausnehmungen an den Enden der Kreuzarme bekannt, in denen Einsteckwerkzeuge aufgenommen werden können.From the DE 20 2005 002 520 U1 is a multifunctional wrench with four cross arms and recess holes at the ends of the cross arms in which insert tools can be accommodated.

Die vier vorgenannten Lösungen bauen sehr groß und sind sehr kompliziert aufgebaut.The four solutions mentioned above are very large and have a very complicated structure.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Kupplungsschlüssel zu schaffen, mit dem ein schnelles und zielgerichtetes Erfassen aller gängigen Kupplungsgrößen möglich ist und der einen kompakten und flachen Aufbau aufweist und an den über wenigstens ein Adapterelement ein Adapter zur Betätigung weiterer Schließelemente adaptierbar ist, sowie einen Adapter zur Verfügung zu stellen.The object of the invention is to create a coupling key with which a quick and targeted detection of all common coupling sizes is possible and which has a compact and flat design and to which an adapter for actuating further locking elements can be adapted via at least one adapter element, as well as to provide an adapter.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des ersten und achten Patentanspruches gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.The problem is solved with the features of the first and eighth patent claims. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Der erfindungsgemäße Kupplungsschlüssel für die Feuerwehr oder Sondereinsatzkräfte weist einen flachen Schlüsselbereich auf, an dem eine oder mehrere Schlüsselflächen ausgebildet sind, wobei der Schlüsselbereich im Wesentlichen C-förmig ausgebildet ist, und sich die Schlüsselflächen an einer umfangsseitigen Innenkontur des C-förmigen Schlüsselbereiches befinden und dass an zumindest einem Ende des C-förmigen Schlüsselbereiches und/oder an einer umfangsseitigen Außenkontur des Schlüsselbereiches ein Griffbereich anschließt, wobei der Kupplungsschlüssel wenigstens ein Adapterelement aufweist, auf das ein eine Schlüsselkontur aufweisender Adapter lösbar steckbar ist und wobei das Adapterelement am Griffbereich und/oder an zumindest einem Ende des C-förmigen Schlüsselbereiches und/oder an der umfangsseitigen Außenkontur des Schlüsselbereiches ausgebildet ist.The coupling key according to the invention for the fire brigade or special forces has a flat key area on which one or more key surfaces are formed, wherein the key area is essentially C-shaped, and the key surfaces are located on a circumferential inner contour of the C-shaped key area and that a handle area adjoins at least one end of the C-shaped key area and/or on a circumferential outer contour of the key area, wherein the coupling key has at least one adapter element onto which an adapter having a key contour can be detachably plugged and wherein the adapter element is formed on the handle area and/or on at least one end of the C-shaped key area and/or on the circumferential outer contour of the key area.

Die Schlüsselflächen befinden sich bevorzugt an der umfangsseitigen Innenkontur des Schlüsselbereiches. An zumindest einem Ende des insbesondere C-förmigen Schlüsselbereiches und/oder an der umfangsseitigen Außenkontur, die der Innenkontur abgewandt ist, befindet sich ein Griffbereich, der mit dem Schlüsselbereich einteilig ausgebildet ist.The key surfaces are preferably located on the circumferential inner contour of the key area. At least one end of the particularly C-shaped key area and/or on the circumferential outer contour facing away from the inner contour is a grip area that is formed in one piece with the key area.

An einem Ende der Innenkontur des Schlüsselbereiches befindet sich ein Anschlag, wobei jeweils dem Anschlag und einer der Schlüsselflächen eine definierte Schlüsselweite derart zuordenbar ist, dass zwischen dem Anschlag und der ersten Schlüsselfläche eine „Storz D“ entsprechende Schlüsselweite, zwischen dem Anschlag und der zweiten Schlüsselfläche eine „Gefahrgut DN32“ entsprechende Schlüsselweite, zwischen dem Anschlag und der dritten Schlüsselfläche eine „Storz C“ und „Gefahrgut DN50“ entsprechende Schlüsselweite, zwischen dem Anschlag und der vierten Schlüsselfläche eine „Storz B“ entsprechende Schlüsselweite sowie zwischen dem Anschlag und der fünften Schlüsselfläche eine „Storz A“ entsprechende Schlüsselweite erfassbar ist.At one end of the inner contour of the key area there is a stop, whereby a defined wrench size can be assigned to the stop and one of the wrench surfaces in such a way that a wrench size corresponding to “Storz D” can be determined between the stop and the first wrench surface, a wrench size corresponding to “Dangerous Goods DN32” can be determined between the stop and the second wrench surface, a wrench size corresponding to “Storz C” and “Dangerous Goods DN50” can be determined between the stop and the third wrench surface, a wrench size corresponding to “Storz B” can be determined between the stop and the fourth wrench surface, and a wrench size corresponding to “Storz A” can be determined between the stop and the fifth wrench surface.

Der als ein im Wesentlichen flächenhaftes Gebilde ausgeführte Kupplungsschlüssel weist einen Griffbereich auf, der an dem, dem Anschlag entgegengesetzten Ende des Schlüsselbereiches angeordnet ist. Er kann aber auch einen Griffbereich aufweisen, der auf der den Schlüsselflächen abgewandten Seite des Schlüsselbereiches angeordnet ist.The coupling key, which is designed as a substantially flat structure, has a gripping area that is arranged at the end of the key area opposite the stop. However, it can also have a gripping area that is arranged on the side of the key area facing away from the key surfaces.

Der Griffbereich weist dabei Öffnungen für weitere Bedienfunktionen auf. So hat der Griffbereich eine Öffnung für den Eingriff eines Vierkantschlüssels sowie Öffnungen für den Eingriff von Sechskantschlüsseln.The handle area has openings for additional operating functions. The handle area has an opening for a square key as well as openings for hexagon keys.

Außerdem ist im Griffbereich eine der Befestigung des Kupplungsschlüssels dienende Öffnung vorgesehen.In addition, there is an opening in the handle area for attaching the clutch key.

Das dem Anschlag entgegengesetzte, schräg zulaufende Ende des Schlüsselbereiches ist ebenfalls als Schlüssel einsetzbar.The slanted end of the key area opposite the stop can also be used as a key.

Aufgrund dessen, dass jeder Schlüsselweite ein passender Abstand von dem den Schlüsselbereich auf einer Seite begrenzenden Anschlag zu einer der Schlüsselflächen zuordenbar ist, ist ein problemloses, schnelles Ansetzen an die richtige Größe gewährleistet. Der Anschlag dient bei jeder Schlüsselweite als die erste Begrenzung, während die zweite Begrenzung in Abhängigkeit von der Größe der zu erfassenden Kupplung von einer der Schlüsselflächen des Schlüsselbereiches gebildet wird.Because each wrench size can be assigned a suitable distance from the stop limiting the wrench area on one side to one of the wrench flats, it is easy and quick to set the correct size. The stop serves as the first limit for each wrench size, while the second limit is formed by one of the wrench flats of the wrench area, depending on the size of the coupling to be gripped.

Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen und zugehörigen Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below using embodiments and associated drawings.

Es zeigen:

  • 1 Prinzipdarstellung des Schlüsselbereiches mit angedeuteten Varianten der Anordnung des Griffbereiches und des Adapterelementes,
  • 2 Kupplungsschlüssel mit dem Griffbereich auf der Rückseite des Schlüsselbereiches und am Ende des Griffbereichs ausgebildeten Adapterelement mit viereckigem Querschnitt,
  • 3 dreidimensionale Darstellung des Adapters aus Richtung der ersten Ausnehmung,
  • 4 dreidimensionale Darstellung des Adapters aus Richtung der zweiten Ausnehmung, die hier dreieckförmig ist,
  • 5 die Draufsicht des Adapters aus Richtung der zweiten Ausnehmung,
  • 6 die Ansicht des Adapters von unten aus Richtung der ersten Ausnehmung,
  • 7 die Draufsicht des Adapters aus Richtung der zweiten Ausnehmung, die hier viereckförmig ist,
  • 8 Kupplungsschlüssel und Adapter zusammengesteckt,
  • 9 bis 11 Varianten der Anordnung von Griffbereich und Adapterelement.
Show it:
  • 1 Schematic representation of the key area with indicated variants of the arrangement of the handle area and the adapter element,
  • 2 Coupling wrench with the handle area on the back of the key area and at the end of the handle area formed adapter element with square cross-section,
  • 3 three-dimensional representation of the adapter from the direction of the first recess,
  • 4 three-dimensional representation of the adapter from the direction of the second recess, which is triangular here,
  • 5 the top view of the adapter from the direction of the second recess,
  • 6 the view of the adapter from below from the direction of the first recess,
  • 7 the top view of the adapter from the direction of the second recess, which is square here,
  • 8th Coupling key and adapter plugged together,
  • 9 to 11 Variants of the arrangement of the handle area and adapter element.

Der erfindungsgemäße Kupplungsschlüssel K weist gemäß 1 einen hier im Wesentlichen C-förmig gebogenen Schlüsselbereich 1 auf, der an seiner inneren Umfangsfläche 1a aus mehreren Konturen besteht. Jede dieser Konturen stellt dabei eine Schlüsselfläche 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 dar, die mit den zu öffnenden oder zu schließenden Kupplungen, beispielsweise von Feuerwehrschläuchen, in oder außer Eingriff bringbar sind.The coupling key K according to the invention has 1 a key area 1 which is essentially bent in a C-shape and which consists of several contours on its inner circumferential surface 1a. Each of these contours represents a key surface 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 which can be brought into or out of engagement with the couplings to be opened or closed, for example of fire hoses.

Der Schlüsselbereich 1 wird an seinem einen ersten Ende 1b von einem Anschlag 2 begrenzt. Zur Anlage an die Kupplungen der Feuerwehrschläuche kommen dabei jeweils der Anschlag 2 und eine der Schlüsselflächen 1.1, 1.2, 1.3, 1.4 oder 1.5, die derart angeordnet sind, dass sie unterschiedlichen Schlüsselweiten zuordenbar sind. So werden zwischen dem Anschlag 2 und der Schlüsselfläche 1.1 die Schlüsselweite „Storz D“, zwischen dem Anschlag 2 und der Schlüsselfläche 1.2 „Gefahrgut DN32“, zwischen dem Anschlag 2 und der Schlüsselfläche 1.3 „Storz C“ und „Gefahrgut DN50“, zwischen dem Anschlag 2 und der Schlüsselfläche 1.4 „Storz B“ und zwischen dem Anschlag 2 und der Schlüsselfläche 1.5 „Storz A“ erfasst.The key area 1 is limited at its first end 1b by a stop 2. The stop 2 and one of the key surfaces 1.1, 1.2, 1.3, 1.4 or 1.5, which are arranged in such a way that they can be assigned to different key widths, are used to attach to the couplings of the fire hoses. Thus, between the stop 2 and the key surface 1.1, the key width "Storz D" is recorded, between the stop 2 and the key surface 1.2 "Dangerous goods DN32", between the stop 2 and the key surface 1.3 "Storz C" and "Dangerous goods DN50", between the stop 2 and the key surface 1.4 "Storz B" and between the stop 2 and the key surface 1.5 "Storz A".

Somit dient der Anschlag 2 für jede Schlüsselweite als ein Angriffspunkt an der zu bedienenden Kupplung des Feuerwehrschlauches. Der zweite Angriffspunkt wird durch die passende Schlüsselfläche gebildet. Da die Schlüsselflächen 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 einen Konturenbereich ohne Nocken oder ähnliche Anschläge darstellen, wobei jede der Schlüsselflächen 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 eine Einzelkontur bildet, ist ein schnelles, im Grunde „blindes“, Ansetzen an die Kupplung möglich.Thus, stop 2 serves as an attack point for each wrench size on the fire hose coupling to be operated. The second attack point is formed by the appropriate wrench surface. Since wrench surfaces 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 represent a contour area without cams or similar stops, with each of the wrench surfaces 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5 forming an individual contour, a quick, essentially "blind" attachment to the coupling is possible.

In der Ausführung nach 1 sind verschiedene Varianten der Anordnung des hier gestrichelt dargestellten Griffbereiches 3 angedeutet. Dieser kann sich an das erste Ende 1b und/oder das zweite Ende 1c des Schlüsselbereiches 1 anschließen.In the execution according to 1 different variants of the arrangement of the handle area 3 shown here in dashed lines are indicated. This can be connected to the first end 1b and/or the second end 1c of the key area 1.

Zusätzlich oder alternativ kann der Griffbereich 3 an der der inneren Umfangsfläche 1a gegenüberliegenden äußeren Umfangsfläche 1d angeordnet sein.Additionally or alternatively, the grip region 3 can be arranged on the outer peripheral surface 1d opposite the inner peripheral surface 1a.

Am Ende des gestrichelt angedeuteten Griffbereiches 3 ist hier jeweils ein Adapterelement 4 ausgebildet.At the end of the handle area 3 indicated by dashed lines, an adapter element 4 is formed.

In dem flächig ausgebildeten Schlüsselbereich 1 sind hier weitere Durchbrüche 5.1, 5.2 vorgesehen. Der Durchbruch 5.1 dient beispielsweise zum Aufhängen des Kupplungsschlüssels und der sechseckige Durchbruch 5.2 für den Eingriff eines Sechskantschlüssels.Further openings 5.1, 5.2 are provided in the flat key area 1. The opening 5.1 is used, for example, for hanging up the coupling key and the hexagonal opening 5.2 for the engagement of a hexagon key.

In der Ausführung des Kupplungsschlüssels nach 2 ist der Griffbereich 3 auf der Rückseite des Schlüsselbereiches 1, d. h. auf der äußeren Umfangsfläche 1d angeordnet und an dessen Ende ist ein Adapterelement 4 in Form eines Vierkantes ausgebildet. In dem Adapterelement 4 ist eine federbeaufschlagte Kugel 4.1 angeordnet, die geeignet ist, einen hier nicht dargestellten aufgesteckten Adapter in seiner Lage zu fixieren.In the design of the clutch key according to 2 the grip area 3 is arranged on the back of the key area 1, ie on the outer circumferential surface 1d and at its end an adapter element 4 in the form of a square is formed. A spring-loaded ball 4.1 is arranged in the adapter element 4, which is suitable for fixing an attached adapter (not shown here) in its position.

Der Griffbereich 3 ist noch für weitere Bedienfunktionen vorgesehen. Zu diesem Zweck weist er Durchbrüche 5.3, 5.4 auf. So dient der Durchbruch 5.4 der Aufnahme eines Vierkantschlüssels, der z. B. als Handradersatz in Wandhydrantenschränken verwendet werden kann. Der Durchbruch 5.3 ist für den eines Sechskantschlüssels vorgesehen, z. B. für Batterieklemmen in PKW bzw. LKW.The handle area 3 is also intended for additional operating functions. For this purpose, it has openings 5.3, 5.4. The opening 5.4 serves to accommodate a square key, which can be used, for example, as a handwheel replacement in wall hydrant cabinets. The opening 5.3 is intended for a hexagon key, e.g. for battery terminals in cars or trucks.

Bei der Ausführung des Kupplungsschlüssels K mit dem an der Rückseite des Schlüsselbereiches 1 angeordneten Griffbereich 3 ist das dem Anschlag 2 entgegen gesetzte zweite Ende 1c des Schlüsselbereiches 1 in einem Winkel a schräg zulaufend ausgebildet. Dadurch ist dieser Teil des Kupplungsschlüssels (das zweite Ende 1c) ebenfalls als Schlüssel einsetzbar - beispielsweise als Schlüssel für eine Steigleitung oder einen Wandhydranten.In the design of the coupling key K with the handle area 3 arranged on the back of the key area 1, the second end 1c of the key area 1 opposite the stop 2 is designed to taper at an angle a. This means that this part of the coupling key (the second end 1c) can also be used as a key - for example as a key for a riser or a wall hydrant.

Der gesamte Kupplungsschlüssel K einschließlich des Griffbereiches 3 und des Adapterelementes 4 ist bevorzugt aus einem Flachmaterial hergestellt.The entire coupling key K including the handle area 3 and the adapter element 4 is preferably made of a flat material.

Mit diesem Kupplungsschlüssel K können alle gängigen Kupplungsgrößen erfasst und noch weitere Bedienfunktionen verwirklicht werden.With this coupling key K, all common coupling sizes can be recorded and further operating functions can be implemented.

Der als ein im Wesentlichen flächenhaftes Gebilde ausgeführte Kupplungsschlüssel K ist leicht zu handhaben, weist ein geringes Gewicht und relativ kleine Abmessungen auf und ist einfach und preisgünstig herstellbar.The coupling key K, which is designed as an essentially flat structure, is easy to handle, has a low weight and relatively small dimensions and is simple and inexpensive to manufacture.

Als besonders vorteilhaft gegenüber den bekannten Kupplungsschlüsseln ist aber das problemlose und schnelle Erfassen der richtigen Schlüsselgröße durch den erfindungsgemäßen Kupplungsschlüssel zu sehen. Erreicht wird das auf Grund der weiter oben beschriebenen konturenhaften Ausbildung der Schlüsselflächen in Verbindung mit einem allen Schlüsselflächen gemeinsamen Anschlag.However, the coupling key according to the invention offers a particular advantage over known coupling keys in that it allows the correct key size to be determined quickly and easily. This is achieved by means of the contoured design of the key surfaces described above in conjunction with a stop common to all key surfaces.

3 zeigt eine Variante eines neuen erfindungsgemäßen Adapters 6 aus Richtung seiner Unterseite 6a, und 4 aus Richtung seiner Oberseite 6b. 3 shows a variant of a new adapter 6 according to the invention from the direction of its underside 6a, and 4 from the direction of its upper side 6b.

Aus Richtung der Unterseite 6b ist eine erste Ausnehmung 7 eingebracht, die eine im Wesentlichen quadratische Form aufweist, In einer nicht bezeichneten Seitenwand der ersten Ausnehmung 7 ist eine konkave Vertiefung 7.1 eingebracht.A first recess 7, which has a substantially square shape, is introduced from the direction of the underside 6b. A concave depression 7.1 is introduced into an undesignated side wall of the first recess 7.

Aus 4 ist ersichtlich, dass aus Richtung der Oberseite 6b des Adapters 6 eine zweite Ausnehmung 8 in Form einer Schlüsselkontur - hier für einen Dreikantschlüssel - eingebracht ist. Von seinem Außenumfang bis zur Schlüsselkontur/Ausnehmung 8 weist der Adapter 6 einen Schlitz 9 auf. Dadurch ist die Schlüsselkontur in der umfangsseitig offenen zweiten Ausnehmung 8 des Adapters 6 ausgebildet. Aus Fertigungsgründen ist der Schlitz 9 etwas tiefer ausgebildet als die Ausnehmung 8.Out of 4 it can be seen that a second recess 8 in the form of a key contour - here for a triangular key - is introduced from the direction of the top side 6b of the adapter 6. The adapter 6 has a slot 9 from its outer circumference to the key contour/recess 8. As a result, the key contour is formed in the second recess 8 of the adapter 6, which is open on the circumference. For manufacturing reasons, the slot 9 is formed somewhat deeper than the recess 8.

Die Schlüsselkontur ist hier im Wesentlichen dreieckig ausgebildet und dient z. B. zur Betätigung eines Dreikantschlüssels. Dabei ist nur eine Seite 8a und zwei Ecken 8.1, 8.2 des Dreiecks vollständig in der zweiten Ausnehmung 8 ausgebildet und die anderen beiden Seiten 8b und 8c nur teilweise und die dritte Ecke 8.3 nicht. Die fehlenden Bereiche der Seitenkanten 8b, 8c und die dritte Ecke 8.3 wurden gestrichelt angedeutet.The key contour here is essentially triangular and is used, for example, to operate a triangular key. Only one side 8a and two corners 8.1, 8.2 of the triangle are completely formed in the second recess 8 and the other two sides 8b and 8c are only partially formed and the third corner 8.3 is not. The missing areas of the side edges 8b, 8c and the third corner 8.3 are indicated by dashed lines.

Die Tiefen der ersten Ausnehmung 7 und der zweiten Ausnehmung 8 sind so ausgelegt, dass diese voneinander getrennt sind und nicht ineinander übergehen. Mit dem Adapter 6 kann ein Dreieckschlüssel sicher betätigt und das erforderliche Drehmoment übertragen werden, obwohl die Seitenkanten 8b und 8c nicht vollständig ausgebildet sind, da der Adapter im Bereich der zweiten Ausnehmung 8 umfangsseitig offen ist.The depths of the first recess 7 and the second recess 8 are designed such that they are separate from one another and do not merge into one another. With the adapter 6, a triangular wrench can be safely operated and the required torque can be transmitted, although the side edges 8b and 8c are not fully formed, since the adapter is open on the circumference in the area of the second recess 8.

Umfangsseitig weist der Adapter 6 auf der Seite des Schlitzes 9 eine erste Abflachung 6c und dieser gegenüberliegend eine parallele zweite Abflachung 6d auf.On the circumference, the adapter 6 has a first flattening 6c on the side of the slot 9 and a parallel second flattening 6d opposite this.

Durch die Abflachungen 6c, 6d in Verbindung mit der umfangsseitig offenen Kontur im Bereich der zweiten Vertiefung 8 ergibt sich eine insgesamt flache Bauform des Adapters 7 mit einer geringen Tiefe t.The flattened portions 6c, 6d in conjunction with the circumferentially open contour in the area of the second recess 8 result in an overall flat design of the adapter 7 with a small depth t.

Die Breite b ist im Vergleich dazu größer und die Höhe h wird so gewählt, dass die erste Vertiefung 7 eine sichere Verbindung mit einem korrespondierenden Adapterelement gewährleistet und die zweite Vertiefung eine sichere Verbindung mit einem korrespondierenden Schlüssel (hier Dreikantschlüssel) gewährleistet.In comparison, the width b is larger and the height h is selected such that the first recess 7 ensures a secure connection with a corresponding adapter element and the second recess ensures a secure connection with a corresponding key (here a triangular key).

5 zeigt die Draufsicht des Adapters 6, aus welcher die umfangsseitig unvollständige Dreiecksform der zweiten Ausnehmung 8 und der Schlitz 9 ersichtlich sind. 5 shows the top view of the adapter 6, from which the circumferentially incomplete triangular shape of the second recess 8 and the slot 9 can be seen.

In 6 ist die Ansicht des Adapters 6 von unten aus Richtung der ersten Ausnehmung 7 dargestellt. Aus diesen Darstellungen sind auch die umfangsseitigen Abflachungen 6c und 6d ersichtlich.In 6 the view of the adapter 6 from below from the direction of the first recess 7 is shown. The circumferential flattenings 6c and 6d are also visible from these illustrations.

7 zeigt die Draufsicht des Adapters 6 aus Richtung der zweiten Ausnehmung 8, die hier viereckförmig zur Aufnahme eines Vierkantes ausgebildet ist. 7 shows the top view of the adapter 6 from the direction of the second recess 8, which here is square-shaped to accommodate a square.

Auch hier ist ausgehend von der Seite/Abflachung 6c ein Schlitz 9 eingebracht, der bis zur Ausnehmung 8 führt.Here, too, a slot 9 is introduced starting from the side/flattening 6c, which leads to the recess 8.

Die Seitenkanten 8a, 8b der Ausnehmung 8 sind vollständig ausgebildet und die Seitenkanten 8c und 8d nur teilweise. Die Seitenkanten 8c und 8d sollten dabei dennoch ein genügendes Drehmoment auf einen korrespondierenden Vierkantschlüssel übertragen. Die Seitenkanten 8a, 8b, 8c, 8d der Ausnehmung 8 sind hier im Winkel von ca. 45° in Bezug auf die Abflachungen 6c, 6d geneigt.The side edges 8a, 8b of the recess 8 are fully formed and the side edges 8c and 8d only partially. The side edges 8c and 8d should nevertheless transmit sufficient torque to a corresponding square key. The side edges 8a, 8b, 8c, 8d of the recess 8 are inclined here at an angle of approximately 45° in relation to the flats 6c, 6d.

In 8 sind ein Kupplungsschlüssel K gemäß 2 und ein Adapter 6 gemäß 3 bis 6 zusammengesteckt dargestellt. Der Adapter 6 wurde mit der ersten Ausnehmung 7 auf das Adapterelement 4 gesteckt, welches sich an den Griffbereich 3 anschließt. Dabei rastet die federbeaufschlagte Kugel 4.1 (siehe 2) in der konkaven Ausnehmung 7.1 (siehe 3) in der Seitenwand der ersten Ausnehmung 7 ein. Dadurch ist der Adapter 6 axial am Kupplungsschlüssel K fixiert. Die Verbindung sollte bei axialer Kraftbeaufschlagung mittels Muskelkraft wieder lösbar sein.In 8th are a coupling key K according to 2 and an adapter 6 according to 3 to 6 shown assembled. The adapter 6 was plugged with the first recess 7 onto the adapter element 4, which is connected to the handle area 3. The spring-loaded ball 4.1 (see 2 ) in the concave recess 7.1 (see 3 ) in the side wall of the first recess 7. This fixes the adapter 6 axially to the coupling key K. The connection should be able to be released again using muscle power when axial force is applied.

Mit dem Adapter 6 können nun weitere Schlüssel betätigt werden, hier z. B. ein Dreikantschlüssel. In diesem Fall ist es möglich, den Schlüsselbereich 1 zu fassen und manuell zur Realisierung der erforderlichen Drehung des Adapters 6 zu betätigenThe adapter 6 can now be used to operate other keys, for example a triangular key. In this case, it is possible to grasp the key area 1 and operate it manually to realize the required rotation of the adapter 6.

Die 9 bis 10 zeigen weitere gestrichelt angedeutete Varianten der Anordnung von Griffbereich 3 und Adapterelement 4 am Schlüsselbereich 1 eines Kupplungsschlüssels K. In dem Schlüsselbereich 1 sind mehrere nicht bezeichnete Durchbrüche vorgesehen, die zur Betätigung weiterer Schlüssel (Vierkant, Sechskant) verwendet werden können, sowie ein runder Durchbruch zum Aufhängen des Mini-Kupplungsschlüssels.The 9 to 10 show further variants of the arrangement of the handle area 3 and adapter element 4 on the key area 1 of a coupling key K, indicated by dashed lines. In the key area 1, several unmarked openings are provided, which can be used to operate other keys (square, hexagon), as well as a round opening for hanging up the mini coupling key.

Zusätzliche nicht dargestellte Durchbrüche können auch im Griffbereich 3 vorhanden sein.Additional openings not shown may also be present in the handle area 3.

Gemäß 9 ist der Griffbereich 3 am Ende 1c vorgesehen. Am gegenüberliegenden Ende 1b und an der, der Umfangsfläche 1a mit den hier nicht bezeichneten Schlüsselflächen abgewandten äußeren Umfangsfläche 1d ist ein Adapterelement 4 vorgesehen. Dabei kann beispielsweise ein Adapterelement 4 in Form eines Vierkantes und das andere Adapterelement 4 in Form eines Sechskantes ausgebildet sein.According to 9 the grip area 3 is provided at the end 1c. An adapter element 4 is provided at the opposite end 1b and on the outer peripheral surface 1d facing away from the peripheral surface 1a with the key surfaces not shown here. For example, one adapter element 4 can be designed in the form of a square and the other adapter element 4 in the form of a hexagon.

10 zeigt eine Variante, bei welcher der Griffbereich 3 am Ende 1c vorgesehen ist. Am gegenüberliegenden Ende 1 b und an der äußeren Umfangsfläche 1d ist jeweils ein Adapterelement 4 angeordnet. Auch hier kann beispielsweise ein Adapterelement in Form eines Vierkantes und das andere Adapterelement in Form eines Sechskantes ausgebildet sein. 10 shows a variant in which the grip area 3 is provided at the end 1c. An adapter element 4 is arranged at the opposite end 1b and on the outer circumferential surface 1d. Here too, for example, one adapter element can be designed in the form of a square and the other adapter element in the form of a hexagon.

Gemäß 11 ist der Griffbereich 3 an der äußeren Umfangsfläche 1d angeordnet und an jedem Ende 1a, 1c ein Adapterelement 4 ausgebildet.According to 11 the handle area 3 is arranged on the outer peripheral surface 1d and an adapter element 4 is formed at each end 1a, 1c.

Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit nur ein Adapterelement vorzusehen oder beispielsweise bei den gezeigten Varianten der 9 bis 11 ebenfalls ein Adapterelement am Ende des Griffbereichs 3 auszubilden.Of course, it is also possible to provide only one adapter element or, for example, in the variants shown, 9 to 11 also to form an adapter element at the end of the handle area 3.

Mit der erfindungsgemäßen Lösung wird ein Kupplungsschlüssel geschaffen, der aufgrund seiner kleinen und flachen Bauform insbesondere von Mitarbeitern der Feuerwehr oder von Sondereinsatzkräften beispielsweise in einer Hosentasche Platz findet und in vielfältiger Form einsetzbar ist. Durch die Möglichkeit, an dem Adapterelement einen Adapter zur Betätigung weiterer Schlüssel, z. B. von Drei- oder Vierkantschlüsseln lösbar zu befestigen, wird das Anwendungsgebiet des „mini“ Kupplungsschlüssels erweitert.The solution according to the invention creates a coupling key which, due to its small and flat design, can be carried in a trouser pocket, for example, by firefighters or special forces, and can be used in a variety of ways. The possibility of detachably attaching an adapter to the adapter element for operating other keys, e.g. triangular or square keys, expands the application area of the "mini" coupling key.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
SchlüsselbereichKey area
1.11.1
SchlüsselflächeKey area
1.21.2
SchlüsselflächeKey area
1.31.3
SchlüsselflächeKey area
1.41.4
SchlüsselflächeKey area
1.51.5
SchlüsselflächeKey area
1a1a
innere Umfangsflächeinner circumferential surface
1b1b
erstes Ende des Schlüsselbereichsfirst end of the key area
1c1c
Ende des SchlüsselbereichsEnd of key area
1d1d
äußere Umfangsflächeouter peripheral surface
22
Anschlagattack
33
GriffbereichGrip area
44
AdapterelementAdapter element
55
Durchbruchbreakthrough
5.15.1
Durchbruchbreakthrough
5.25.2
Durchbruchbreakthrough
5.35.3
Durchbruchbreakthrough
5.45.4
Durchbruchbreakthrough
66
Adapteradapter
6a6a
Unterseite AdapterBottom adapter
6b6b
Oberseite AdapterTop adapter
6c6c
AbflachungFlattening
6d6d
AbflachungFlattening
77
AusnehmungRecess
7.17.1
konkave Vertiefungconcave recess
88th
zweite Ausnehmungsecond recess
8.18.1
erste Eckefirst corner
8.28.2
zweite Eckesecond corner
8a8a
SeitePage
8b8b
SeitePage
8c8c
SeitePage
8d8d
SeitePage
99
Schlitzslot
hH
HöheHeight
tt
Tiefedepth
KK
KupplungsschlüsselClutch key

Claims (14)

Kupplungsschlüssel für die Feuerwehr oder Sondereinsatzkräfte, mit einem flachen Schlüsselbereich (1), an dem eine oder mehrere Schlüsselflächen (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5) ausgebildet sind, wobei der Schlüsselbereich (1) im Wesentlichen C-förmig ausgebildet ist, und sich die Schlüsselflächen an einer umfangsseitigen Innenkontur des C-förmigen Schlüsselbereiches (1) befinden, dadurch gekennzeichnet, - dass an zumindest einem Ende des C-förmigen Schlüsselbereiches (1) und/oder an einer umfangsseitigen Außenkontur des Schlüsselbereiches (1) ein Griffbereich (3) anschließt - und der Kupplungsschlüssel wenigstens ein Adapterelement (4) aufweist, auf das ein eine Schlüsselkontur aufweisender Adapter (6) lösbar steckbar ist, - wobei das Adapterelement (4) am Griffbereich (3) und/oder an zumindest einem Ende (1b, 1c) des C-förmigen Schlüsselbereiches (1) und/oder an der umfangsseitigen Außenkontur des Schlüsselbereiches (1) ausgebildet ist.Coupling key for the fire brigade or special forces, with a flat key area (1) on which one or more key surfaces (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5) are formed, wherein the key area (1) is essentially C-shaped and the key surfaces are located on a circumferential inner contour of the C-shaped Key area (1), characterized in that - a handle area (3) is connected to at least one end of the C-shaped key area (1) and/or to a peripheral outer contour of the key area (1) - and the coupling key has at least one adapter element (4) onto which an adapter (6) having a key contour can be detachably plugged, - wherein the adapter element (4) is formed on the handle area (3) and/or on at least one end (1b, 1c) of the C-shaped key area (1) and/or on the peripheral outer contour of the key area (1). Kupplungsschlüssel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffbereich (3) mit dem Schlüsselbereich (1) einteilig ausgebildet ist und dass das Adapterelement (4) einteilig mit dem Griffbereich (3) oder dem Schlüsselbereich (1) ausgebildet ist.Coupling key according to one of the preceding claims, characterized in that the handle area (3) is formed in one piece with the key area (1) and that the adapter element (4) is formed in one piece with the handle area (3) or the key area (1). Kupplungsschlüssel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Adapterelement (4) einen viereckigen oder sechseckigen Querschnitt aufweist.Coupling key according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter element (4) has a square or hexagonal cross-section. Kupplungsschlüssel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlüsselbereich (1) Schlüsselflächen (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5) aufweist und dass an einem ersten Ende (1b) des Schlüsselbereiches (1) ein Anschlag (2) ausgebildet ist, der mit jeweils einer der Schlüsselflächen (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5) eine Schlüsselweite definiert.Coupling key according to one of the preceding claims, characterized in that the key area (1) has key surfaces (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5) and that a stop (2) is formed at a first end (1b) of the key area (1), which defines a key width with each of the key surfaces (1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5). Kupplungsschlüssel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dieser als ein im Wesentlichen flächenhaftes Gebilde ausgeführt ist.Coupling key according to one of the preceding claims, characterized in that it is designed as a substantially flat structure. Kupplungsschlüssel nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlüsselbereich (1) und/oder der Griffbereich (3) Öffnungen (5.1, 5.2, 5.3, 5.4) für weitere Bedienfunktionen aufweisen.Coupling key according to one of the preceding claims, characterized in that the key area (1) and/or the handle area (3) have openings (5.1, 5.2, 5.3, 5.4) for further operating functions. Adapter mit einer ersten Ausnehmung (7) zur lösbaren Verbindung mit einem Adapterelement, wobei der Adapter (6) der ersten Ausnehmung (7) gegenüberliegend eine Schlüsselkontur aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlüsselkontur in einer umfangsseitig offenen zweiten Ausnehmung (8) des Adapters (6) ausgebildet ist.Adapter with a first recess (7) for detachable connection to an adapter element, wherein the adapter (6) has a key contour opposite the first recess (7), characterized in that the key contour is formed in a circumferentially open second recess (8) of the adapter (6). Adapter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ausnehmung (7) viereckig oder sechseckig ausgebildet ist.Adapter to Claim 8 , characterized in that the first recess (7) is square or hexagonal. Adapter nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in der zweiten umfangsseitig offenen Ausnehmung (8) ausgebildete Schlüsselkontur umfangsseitig nicht vollständig ausgebildet ist und einen mit dieser in Eingriff bringbaren Schlüssel oder ein Betätigungselement umfangsseitig nicht vollständig umschließt.Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that the key contour formed in the second circumferentially open recess (8) is not completely formed on the circumference and does not completely enclose a key or an actuating element that can be brought into engagement with it on the circumference. Adapter nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die nicht vollständig ausgebildete Schlüsselkontur des Adapters (6) auf den mit dieser in Eingriff gebrachten Schlüssel oder das Betätigungselement ein genügend großes Drehmoment zur Betätigung des Schlüssels oder des Betätigungselementes übertragbar ist.Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that due to the incompletely formed key contour of the adapter (6), a sufficiently large torque for actuating the key or the actuating element can be transmitted to the key or the actuating element engaged with it. Adapter nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Ausnehmung (8) im Querschnitt als umfangsseitig nicht vollständig ausgebildetes Vieleck ausgebildet ist.Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that the second recess (8) is designed in cross section as a polygon that is not completely formed on the circumference. Adapter nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Ausnehmung (8) im Querschnitt als umfangsseitig nicht vollständig ausgebildetes Dreieck oder Viereck oder Sechseck ausgebildet ist.Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that the second recess (8) is designed in cross section as a triangle or square or hexagon which is not completely formed on the circumference. Adapter nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Ausnehmung (8) umfangsseitig derartig offen ist, dass zumindest ein Teil eines Eckbereiches der Schlüsselkontur nicht ausgebildet ist.Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that the second recess (8) is open on the circumference in such a way that at least a part of a corner region of the key contour is not formed. Adapter nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Ausnehmung (7) des Adapters (6) mit einem Adapterelement (4) eines Kupplungsschlüssels nach Anspruch 1 lösbar verbindbar ist.Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that the first recess (7) of the adapter (6) is provided with an adapter element (4) of a coupling key according to Claim 1 can be detachably connected.
DE102021104262.3A 2021-02-23 2021-02-23 Clutch key and adapter Active DE102021104262B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021104262.3A DE102021104262B4 (en) 2021-02-23 2021-02-23 Clutch key and adapter
EP22157803.2A EP4049796A1 (en) 2021-02-23 2022-02-21 Coupling key and adapter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021104262.3A DE102021104262B4 (en) 2021-02-23 2021-02-23 Clutch key and adapter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021104262A1 DE102021104262A1 (en) 2022-08-25
DE102021104262B4 true DE102021104262B4 (en) 2024-04-18

Family

ID=82702126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021104262.3A Active DE102021104262B4 (en) 2021-02-23 2021-02-23 Clutch key and adapter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021104262B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9213406U1 (en) 1992-10-06 1993-01-14 Vries, Rolf De, 2070 Ahrensburg, De
DE9314270U1 (en) 1993-09-17 1993-12-23 Buna Ag Clutch wrench
DE19631714C2 (en) 1996-01-10 1998-04-09 Johannes Janning Combination tool for use in water and gas supply companies as well as in fire service vehicles
EP0949045A2 (en) 1998-04-06 1999-10-13 DaimlerChrysler AG Wrench composed of a plurality of standardized pieces for difficult to reach screw connections
DE202005002520U1 (en) 2005-02-11 2005-04-21 Rabe, Wolfgang Multi-functional tool in particular for technician responsible for building, comprising bits in various shapes and sizes
US6899001B1 (en) 2003-09-03 2005-05-31 Alan Sanders Firefighter's wrench
DE202005019741U1 (en) 2005-12-15 2006-03-02 Uhlig Präzisions Fertigungs GmbH Coupling key for connecting fire hoses has several surfaces and back stop and has different standard wrench widths between back stop and surfaces whereby gripping area is provided on the coupling key

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9213406U1 (en) 1992-10-06 1993-01-14 Vries, Rolf De, 2070 Ahrensburg, De
DE9314270U1 (en) 1993-09-17 1993-12-23 Buna Ag Clutch wrench
DE19631714C2 (en) 1996-01-10 1998-04-09 Johannes Janning Combination tool for use in water and gas supply companies as well as in fire service vehicles
EP0949045A2 (en) 1998-04-06 1999-10-13 DaimlerChrysler AG Wrench composed of a plurality of standardized pieces for difficult to reach screw connections
US6899001B1 (en) 2003-09-03 2005-05-31 Alan Sanders Firefighter's wrench
DE202005002520U1 (en) 2005-02-11 2005-04-21 Rabe, Wolfgang Multi-functional tool in particular for technician responsible for building, comprising bits in various shapes and sizes
DE202005019741U1 (en) 2005-12-15 2006-03-02 Uhlig Präzisions Fertigungs GmbH Coupling key for connecting fire hoses has several surfaces and back stop and has different standard wrench widths between back stop and surfaces whereby gripping area is provided on the coupling key

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 14 822
Norm DIN 14822-1 2016-03-00. Kupplungsschlüssel für Feuerwehrarmaturen - Teil 1: Kupplungsschlüssel BC. URL: http://perinorm/Perinorm-Volltexte/2016-11_Grunbestand/CD21DE_08/2408183/2408183.pdf? [abgerufen am 2021-04-12]
Norm DIN 14822-2 2016-03-00. Kupplungsschlüssel für Feuerwehrarmaturen - Teil 2: Kupplungsschlüssel ABC. URL: http://perinorm/Perinorm-Volltexte/2016-11_Grunbestand/CD21DE_08/2408185/2408185.pdf? [abgerufen am 2021-04-12]

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021104262A1 (en) 2022-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60131108T2 (en) Quick release spindle unit for hole saw and drill
EP2961899B1 (en) Actuation handle
EP3246129B1 (en) Changeable handle for flattening alignment hook
EP2542815A1 (en) Plug-type connector for media lines
DE102010038114B4 (en) Multi-angle hand tools
EP3375570B1 (en) Key for switchgear cabinet
DE102021104262B4 (en) Clutch key and adapter
EP2369215B1 (en) Connector
DE102017103544A1 (en) FAST LOCKING STRUCTURE FOR HIDING A DRIVE LEVER
DE1791013C2 (en) Coupling for connecting a dental handpiece or angle piece to an electric drive motor designed as a miniature motor
DE2117797B2 (en) screwdriver
DE102018116477A1 (en) Connector Tool
DE202005019741U1 (en) Coupling key for connecting fire hoses has several surfaces and back stop and has different standard wrench widths between back stop and surfaces whereby gripping area is provided on the coupling key
DE2541127C3 (en) Bayonet coupling
DE202017103114U1 (en) transmission tools
DE202021100891U1 (en) Coupling wrench and adapter
EP4049796A1 (en) Coupling key and adapter
DE10311801A1 (en) Device for attaching a line
DE102009035317B4 (en) Device for holding a radiator
EP3580016A1 (en) Switch cabinet key
DE202017101433U1 (en) Socket
DE202006016721U1 (en) Hand tool with interchangeable tool bits has a sliding fit tool holder for two ranges of tool bit size
DE2155503C2 (en) Ratchet bar controlled tubing coupler - has nut tightened by integral ratchet bar unit
AT502167B1 (en) DEVICE FOR HANDLING A HANDLEBAR OF A THREE-POINT STEERING OF A TRACTOR
DE202015100755U1 (en) screw removal

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division