DE202017103114U1 - transmission tools - Google Patents

transmission tools Download PDF

Info

Publication number
DE202017103114U1
DE202017103114U1 DE202017103114.4U DE202017103114U DE202017103114U1 DE 202017103114 U1 DE202017103114 U1 DE 202017103114U1 DE 202017103114 U DE202017103114 U DE 202017103114U DE 202017103114 U1 DE202017103114 U1 DE 202017103114U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
tool
main
plug connection
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017103114.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017103114.4U priority Critical patent/DE202017103114U1/en
Publication of DE202017103114U1 publication Critical patent/DE202017103114U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B17/00Hand-driven gear-operated wrenches or screwdrivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • B25B13/481Spanners; Wrenches for special purposes for operating in areas having limited access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0028Angular adjustment means between tool head and handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Getriebewerkzeug, umfassend: – einen Gehäusekörper, an dem eine Hauptöffnung, eine Nebenöffnung und mindestens eine Zwischenöffnung angeordnet sind, die miteinander verbunden sind, wobei an dem Gehäusekörper ferner ein Verbindungsteil angeordnet ist, – ein Hauptrad, das drehbar in der Hauptöffnung angeordnet ist und an welchem eine Mehrzahl von Hauptzähnen an dem Außenumfang angeordnet ist, wobei ferner ein Steckverbindungsteil in dessen Mitte angeordnet ist, wobei das Steckverbindungsteil in Form einer viereckigen Öffnung ausgebildet ist, – ein Nebenrad, das drehbar in der Nebenöffnung angeordnet ist und an dem eine Mehrzahl von Nebenzähnen an dem Außenumfang angeordnet ist, wobei ein Steckverbindungsteil in dessen Mitte angeordnet ist, wobei das Steckverbindungsteil in Form einer zwölfeckigen Öffnung ausgebildet ist, – mindestens ein Zwischenrad, das drehbar in der mindestens einen Zwischenöffnung angeordnet ist und bei dem eine Mehrzahl von Zwischenzähnen an dem Außenumfang angeordnet ist, wobei die Zwischenzähne mit den Hauptzähnen und den Nebenzähnen verzahnt sind, sodass das Nebenrad von dem Hauptrad durch das mindestens eine Zwischenrad mitgedreht wird, wobei ein Zapfenloch in der Mitte des Zwischenrades angeordnet ist, – einen Deckelkörper, der durch eine Mehrzahl von Befestigungselementen an dem Gehäusekörper befestigt ist, sodass das Hauptrad, das Nebenrad und das Zwischenrad drehbar innerhalb des Gehäusekörpers positioniert sind, und bei dem die Steckverbindungsöffnung und das Steckverbindungsteil von außen sichtbar sind, – ein erstes Werkzeug, das in Form einer Langstange ausgebildet ist und bei dem ein erstes Steckverbindungsteil drehbar an einem Ende angeordnet ist, wobei das erste Steckverbindungsteil in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist und mit der Steckverbindungsöffnung des Gehäusekörpers steckend verbindbar ist, – ein zweites Werkzeug, an dem ein zweites Steckverbindungsteil angeordnet ist, das in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist und eine Ratschenstruktur aufweist, – ein drittes Werkzeug, das in Form einer Langstange ausgebildet ist und bei dem ein drittes Steckverbindungsteil zur Steckverbindung mit der Steckverbindungsöffnung des Hauptrades an einem Ende angeordnet ist, wobei das dritte Steckverbindungsteil in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist, wobei eine viereckige Vertiefung zur Steckverbindung mit dem zweiten Steckverbindungsteil des zweiten Werkzeuges an dem anderen Ende angeordnet ist, – ein viertes Werkzeug, das in Form eines sechseckigen Kopfes zur Steckverbindung mit dem Steckverbindungsteil ausgebildet ist und an dem ein viertes Steckverbindungsteil angeordnet ist, das in Form einer viereckigen Öffnung ausgebildet ist, – eine fünfte Werkzeuggruppe, die mit dem vierten Werkzeug steckend verbindbar ist und die als ein Adapter ausgefϋhrt ist, – ein sechstes Werkzeug, das als ein Adapter ausgefϋhrt ist und mit dem Steckverbindungsteil des Nebenrades steckend verbindbar ist und an dem ein siebtes Steckverbindungsteil vorspringend angeordnet ist, das in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist.A transmission tool, comprising: - a housing body, on which a main opening, a secondary opening and at least one intermediate opening are arranged, which are connected to each other, wherein on the housing body, a connecting part is further arranged, - a main wheel, which is rotatably arranged in the main opening and at wherein a plurality of main teeth is disposed on the outer circumference, further comprising a connector part disposed in the center thereof, wherein the connector part is formed in the form of a quadrangular opening, - a secondary wheel which is rotatably disposed in the secondary opening and on which a plurality of secondary teeth is arranged on the outer circumference, wherein a plug connection part is arranged in the center thereof, wherein the plug connection part is in the form of a dodecagonal opening, - at least one intermediate wheel which is rotatably arranged in the at least one intermediate opening and in which a plurality of intermediate teeth a n is arranged on the outer circumference, wherein the intermediate teeth are toothed with the main teeth and the side teeth, so that the auxiliary wheel is rotated by the main wheel through the at least one intermediate wheel, wherein a pin hole in the middle of the intermediate wheel is arranged, - a lid body, which by a A plurality of fasteners is attached to the housing body, so that the main wheel, the side wheel and the intermediate are rotatably positioned within the housing body, and in which the connector opening and the connector part are visible from the outside, - a first tool which is in the form of a long rod and in which a first plug connection part is rotatably arranged at one end, wherein the first plug connection part is in the form of a square head and can be plugged into the plug connection opening of the housing body, - a second tool, on which a second plug connection part is arranged, is formed in the form of a square head and has a ratchet structure, - a third tool which is in the form of a long rod and in which a third connector part is arranged for plug connection with the connector opening of the main wheel at one end, wherein the third connector part in shape a quadrangular recess is formed, wherein a quadrangular recess for plug connection with the second plug connection part of the second tool is arranged at the other end, - a fourth tool which is designed in the form of a hexagonal head for plug connection with the plug connection part and on which a fourth plug connection part is arranged, which is formed in the form of a quadrangular opening, - a fifth tool group, which is plug-in connectable with the fourth tool and is executed as an adapter, - a sixth tool, which is designed as an adapter and with the connector unplugable part of the auxiliary wheel is connectable and on which a seventh connector part is arranged projecting, which is in the form of a square head.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Getriebewerkzeug, insbesondere auf ein Handwerkzeug, dessen Anwendbarkeit nach Wunsch durch eine entsprechende Verbindung mit anderen Werkzeugen erweiterbar ist. The present invention relates to a gear tool, in particular a hand tool whose applicability can be extended as desired by a corresponding connection with other tools.

Stand der Technik State of the art

Aus dem Dokument US 4279314 ist ein herkömmliches Getriebewerkzeug bekannt, bei dem ein Hauptrad 32, ein Nebenrad 38 und ein Zwischenrad 34 in einem Gehäusekörper 10 angeordnet sind, wobei das Hauptrad 32 und das Nebenrad 38 mit dem Zwischenrad 34 verzahnt sind. Ein drittes Steckverbindungsteil 22 eines zweiten Hauptkörpers 12 ist mit einem zweiten Steckverbindungsteil 26 steckend verbunden. Das erste Steckverbindungsteil 18 eines Schraubenschlϋssels 14 ist mit dem unteren Teil 20 des zweiten Hauptkörpers 12 steckend verbunden. Wenn der zweite Hauptkörper 12 von dem Schraubenschlϋssel 14 zur Drehung angetrieben wird, wird das Hauptrad 32 von dem zweiten Hauptkörper 12 mitgedreht, wobei das Zwischenrad 34 von dem Hauptrad 32 zur Drehung angetrieben wird, und wobei das Nebenrad 38 von dem Zwischenrad 34 zur Drehung angetrieben wird. From the document US 4279314 a conventional transmission tool is known in which a main wheel 32 , a secondary bike 38 and an idler 34 in a housing body 10 are arranged, wherein the main wheel 32 and the secondary wheel 38 with the intermediate wheel 34 interlocked. A third connector part 22 a second main body 12 is with a second connector part 26 stuck together. The first connector part 18 a wrench 14 is with the lower part 20 of the second main body 12 stuck together. If the second main body 12 from the wrench 14 is driven to rotate, the main wheel 32 from the second main body 12 rotated, with the intermediate wheel 34 from the main wheel 32 is driven to rotate, and wherein the secondary wheel 38 from the intermediate wheel 34 is driven for rotation.

Jedoch weist das Getriebewerkzeug nach US 4279314 folgende Nachteile auf:

  • 1. Innerhalb des Gehäusekörpers 10 sind nur das Hauptrad 32, das Nebenrad 38 und das Zwischenrad 34 angeordnet, da die Länge des Gehäusekörpers 10 klein ist, wobei, wenn der zweite Hauptkörper 12 mittels des Schraubenschlϋssels 14 gedreht wird, der Bediener nicht in der Lage ist, den Gehäusekörper 10 fest zu fassen und zu halten, weil die Drehkraft von dem Schraubenschlϋssel sehr groß ist, sodass eine Drehung des Gehäusekörpers selbst erzeugt wird.
  • 2. Der Gehäusekörper 10 kann im Betrieb nur mit dem Schraubenschlϋssel zusammenwirken, sodass keine Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten möglich ist.
  • 3. Da die Länge des Gehäusekörpers klein ist, ist die ϋbertragene Drehkraft relativ klein.
However, the gear tool is declining US 4279314 following disadvantages:
  • 1. Inside the case body 10 are only the main wheel 32 , the secondary wheel 38 and the idler 34 arranged as the length of the housing body 10 being small, being when the second main body 12 by means of the wrench 14 is rotated, the operator is unable to the housing body 10 firmly grasped and held, because the rotational force of the wrench is very large, so that rotation of the housing body itself is generated.
  • 2. The housing body 10 Can only work together with the wrench during operation, so that no extension of the application possibilities is possible.
  • 3. Since the length of the case body is small, the transmitted torque is relatively small.

Kurzfassung der Erfindung Summary of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Getriebewerkzeug bereitzustellen, wobei der Anwendungsumfang erweitert ist, und bei welchem die Benutzerfreundlichkeit verbessert ist. Das Getriebewerkzeug umfasst einen Gehäusekörper, ein Hauptrad, ein Nebenrad, mindestens ein Zwischenrad, einen Deckelkörper, eine Mehrzahl von Befestigungselementen und eine Mehrzahl von Werkzeugen. Das Zwischenrad ist mit dem Hauptrad und dem Nebenrad verzahnt. Wenn das Hauptrad oder das Nebenrad gedreht wird, wird das Hauptrad oder das Nebenrad von dem Zwischenrad zur Drehung angetrieben. Werkzeuge können nach Wunsch mit dem Hauptrad oder dem Nebenrad steckend verbunden werden, sodass der Anwendungsumfang erweitert ist. The present invention has for its object to provide a transmission tool, wherein the scope of application is expanded, and in which the user-friendliness is improved. The transmission tool comprises a housing body, a main wheel, an auxiliary wheel, at least one intermediate wheel, a lid body, a plurality of fastening elements and a plurality of tools. The idler gear is meshed with the main gear and the secondary gear. When the main or sub-wheels are rotated, the main or sub-wheels are driven to rotate by the idler. Tools can be plugged into the main or subordinate wheels as desired, extending the scope of application.

Kurze Beschreibung der Zeichnugen Short description of the drawings

1 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht eines Getriebewerkzeugs nach der vorliegenden Erfindung, 1 shows an exploded perspective view of a transmission tool according to the present invention,

2 zeigt eine Draufsicht eines Gehäusekörpers gemäß der vorliegenden Erfindung, 2 shows a plan view of a housing body according to the present invention,

3 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung im zusammengebauten Zustand, 3 shows a perspective view of a transmission tool according to the present invention in the assembled state,

4 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht eines Getriebewerkzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung mit einzelnen Werkzeugen, 4 shows an exploded perspective view of a transmission tool according to the present invention with individual tools,

5 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht einer fünften Werkzeuggruppe gemäß der vorliegenden Erfindung, 5 shows an exploded perspective view of a fifth tool group according to the present invention,

6 zeigt eine perspektivische Ansicht einer fünften Werkzeuggruppe gemäß der vorliegenden Erfindung im zusammengebauten Zustand, 6 shows a perspective view of a fifth group of tools according to the present invention in the assembled state,

7 zeigt eine Seitenansicht einer fünften Werkzeuggruppe gemäß der vorliegenden Erfindung, 7 shows a side view of a fifth tool group according to the present invention,

8 zeigt eine Seitenansicht einer fünften Werkzeuggruppe gemäß der vorliegenden Erfindung in einem weiteren Betriebszustand, 8th shows a side view of a fifth tool group according to the present invention in a further operating state,

9 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung in einem ersten Betriebszustand, 9 shows a perspective view of a transmission tool according to the present invention in a first operating state,

10 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung in einem zweiten Betriebszustand, 10 shows a perspective view of a transmission tool according to the present invention in a second operating state,

11 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung in einem dritten Betriebszustand, 11 shows a perspective view of a transmission tool according to the present invention in a third operating state,

12 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs gemäß der vorliegenden Erfindung in einem vierten Betriebszustand, 12 shows a perspective view of a transmission tool according to the present invention in a fourth operating state,

13 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, 13 shows a perspective view of a transmission tool according to a second embodiment of the present invention,

14 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, 14 shows a perspective view of a transmission tool according to a third embodiment of the present invention,

15 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht eines Getriebewerkzeugs nach einem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, 15 shows an exploded perspective view of a transmission tool according to a fourth embodiment of the present invention,

16 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs nach dem vierten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung im zusammengebauten Zustand, 16 shows a perspective view of a transmission tool according to the fourth embodiment of the present invention in the assembled state,

17 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht eines Getriebewerkzeugs nach einem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, und 17 shows an exploded perspective view of a transmission tool according to a fifth embodiment of the present invention, and

18 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Getriebewerkzeugs nach dem fünften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung im zusammengebauten Zustand. 18 shows a perspective view of a transmission tool according to the fifth embodiment of the present invention in the assembled state.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausfϋhrungsform DETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT

Wie in 1 bis 3 dargestellt ist, umfasst das Getriebewerkzeug gemäß der vorliegenden Erfindung einen Gehäusekörper 10, ein Hauptrad 20, ein Nebenrad 30, mindestens ein Zwischenrad 35, einen Deckelkörper 40 und eine Mehrzahl von Befestigungselementen 50. An dem Gehäusekörper 10 sind eine kreisförmige durchgehende Hauptöffnung 11 und eine kreisförmige durchgehende Nebenöffnung 12 sowie mindestens eine kreisförmige Zwischenöffnung 13 angeordnet, die zwischen der Hauptöffnung 11 und der Nebenöffnung 12 liegt. Ein ringförmiger Hauptansatz 111 und ein ringförmiger Nebenansatz 121 sind separat an dem unteren Ende der Hauptöffnung 11 und der Nebenöffnung 12 angeordnet. Das untere Ende der Zwischenöffnung 13 ist durch ein Verschlussteil 131 verschlossen und die beiden Seiten der Zwischenöffnung 13 sind separat durch eine Hauptdurchgangsnut 132 und eine Nebendurchgangsnut 133 mit der Hauptöffnung 11 und der Nebenöffnung 12 verbunden. Eine Deckelaufnahmenut 14 ist an dem Oberteil des Gehäusekörpers 10 angeordnet, wobei die Deckelaufnahmenut 14 mit dem oberen Ende der Hauptöffnung 11, der Nebenöffnung 13, der Zwischenöffnung 13, der Hauptdurchgangsnut 132 und der Nebendurchgangsnut 133 verbunden ist. An dem Bodenteil der Deckelaufnahmenut 14 ist eine Mehrzahl von Befestigungsteilen 15 angeordnet, die in Form von Gewindelöchern ausgebildet sind. Die Hauptöffnung 11 weist eine Innenweite 171 auf und die Nebenöffnung 12 weist eine Innenweite 172 auf. Die Zwischenöffnung 13 weist eine Innenweite 173 auf, wobei die Innenweite 171, die Innenweite 172 und die Innenweite 173 gleich sind. An einem Ende des Gehäusekörpers 10 ist ein Verbindungsteil angeordnet, das als eine viereckige Steckverbindungsöffnung 18 ausgeführt ist. Die Steckverbindungsöffnung 18 liegt nahe an der Hauptöffnung 11 und ist von der Nebenöffnung 12 weit entfernt. Das Hauptrad 20 ist drehbar in der Hauptöffnung 11 angeordnet, wobei die an dem unteren Teil befindliche Umfangskante an dem ringförmigen Hauptansatz 111 anliegt, wobei an dem Außenumfang eine Mehrzahl von am Umfang ausgebildeten Hauptzähnen 21 angeordnet ist, wobei in der Mitte eine viereckige Steckverbindungsöffnung 22 angeordnet ist. Das Nebenrad 30 ist drehbar in der Nebenöffnung 12 angeordnet und die an dem unteren Teil liegende Umfangskante liegt an dem ringförmigen Nebenansatz 121 an, wobei an dem Außenumfang ferner eine Mehrzahl von am Umfang ausgebildeten Nebenzähnen 31 angeordnet ist, wobei in der Mitte eine zwölfeckige Steckverbindungsöffnung 32 angeordnet ist. Mindestens ein Zwischenrad 35 ist drehbar in der mindestens einen Zwischenöffnung 13 angeordnet, wobei der untere Teil an dem Verschlussteil 131 anliegt, wobei an dem Außenumfang eine Mehrzahl von am Umfang ausgebildeten Zwischenzähnen 351 angeordnet ist, wobei in der Mitte ein kreisförmiges Zapfenloch 352 angeordnet ist. Die Zwischenzähne 351 sind in der Hauptdurchgangsnut 132 mit den Hauptzähnen 21 verzahnt, wobei die Zwischenzähne 351 in der Nebendurchgangsnut 133 mit den Nebenzähnen 31 verzahnt sind. Das Zwischenrad 35, das Hauptrad 20 und das Nebenrad 30 weisen einen gleichen Außendurchmesser auf. Der Deckelkörper 40 ist formschlϋssig mit der Deckelaufnahmenut 14 verbunden. An dem Deckelkörper 40 sind ein kreisförmiges durchgehendes Hauptloch 41 und ein kreisförmiges durchgehendes Nebenloch 42 angeordnet. Das Hauptloch 41 und das Nebenloch 42 sind separat entsprechend der Hauptöffnung 11 und der Nebenöffnung 12 ausgerichtet, sodass die Steckverbindungsöffnung 22 und das Steckverbindungsteil 32 separat von außen sichtbar sind. Das Zwischenrad 35 wird von dem mittleren Abschnitt des Deckelkörpers 40 verschlossen und an dem Deckelkörper 40 ist eine Mehrzahl von Befestigungslöchern 43 angeordnet, die entsprechend den Befestigungsteilen 15 ausgerichtet sind. Die oberen Seitenflächen des Gehäusekörpers 10, des Deckelkörpers 40, des Hauptrades 20 und des Nebenrades 30 sind bϋndig miteinander verbunden. Die Befestigungselemente 50 sind durch die Befestigungslöcher 43 in die Befestigungsteile 15 eingefϋhrt, sodass der Deckelkörper 40 in der Deckelaufnahmenut 14 befestigt ist. Die oberen Umfangskanten des Hauptrades 20 und des Nebenrades 30 drücken separat gegen die Umfangsränder der Hauptöffnung 41 und der Nebenöffnung 42 und das Zwischenrad 35 ist von dem Deckelkörper 40 verschlossen. Wenn das Hauptrad 20 unter der Einwirkung einer Kraft gedreht wird, wird das Zwischenrad 35 von dem Hauptrad 20 zur Drehung angetrieben und das Nebenrad 30 wird von dem Zwischenrad 35 zur Drehung angetrieben. As in 1 to 3 is illustrated, the transmission tool according to the present invention comprises a housing body 10 , a main wheel 20 , a secondary bike 30 , at least one intermediate 35 , a lid body 40 and a plurality of fasteners 50 , On the housing body 10 are a circular through main opening 11 and a circular through-opening 12 and at least one circular intermediate opening 13 arranged between the main opening 11 and the side opening 12 lies. An annular main approach 111 and an annular triblock 121 are separate at the bottom of the main opening 11 and the side opening 12 arranged. The lower end of the intermediate opening 13 is through a closure part 131 closed and the two sides of the intermediate opening 13 are separated by a main through-groove 132 and a side passage groove 133 with the main opening 11 and the side opening 12 connected. A lid holder groove 14 is at the top of the housing body 10 arranged, wherein the Deckelaufnahmenut 14 with the upper end of the main opening 11 , the side opening 13 , the intermediate opening 13 , the main thoroughfare 132 and the bypass passageway 133 connected is. At the bottom part of the Deckelaufnahmenut 14 is a plurality of fasteners 15 arranged, which are formed in the form of threaded holes. The main opening 11 has an inner width 171 on and the side opening 12 has an inner width 172 on. The intermediate opening 13 has an inner width 173 on, with the inside width 171 , the inside width 172 and the inside width 173 are the same. At one end of the housing body 10 a connection part is arranged as a square connector opening 18 is executed. The connector opening 18 is close to the main opening 11 and is from the side opening 12 far away. The main wheel 20 is rotatable in the main opening 11 arranged, wherein the peripheral edge located at the lower part of the annular main approach 111 is applied, wherein on the outer periphery a plurality of circumferentially formed main teeth 21 is arranged, wherein in the middle of a square connector opening 22 is arranged. The secondary wheel 30 is rotatable in the secondary opening 12 arranged and lying on the lower part of the peripheral edge is located on the annular side approach 121 on, wherein on the outer periphery further comprises a plurality of circumferentially formed side teeth 31 is arranged, wherein in the middle a dodecagonal connector opening 32 is arranged. At least one intermediate wheel 35 is rotatable in the at least one intermediate opening 13 arranged, wherein the lower part of the closure part 131 is applied, wherein on the outer circumference a plurality of circumferentially formed intermediate teeth 351 is arranged, wherein in the middle of a circular pin hole 352 is arranged. The intermediate teeth 351 are in the main passage groove 132 with the main teeth 21 toothed, with the intermediate teeth 351 in the bypass passageway 133 with the secondary teeth 31 interlocked. The intermediate wheel 35 , the main wheel 20 and the secondary wheel 30 have the same outer diameter. The lid body 40 is form-fitting with the Deckelaufnahmenut 14 connected. On the lid body 40 are a circular through main hole 41 and a circular through-hole 42 arranged. The main hole 41 and the side hole 42 are separate according to the main opening 11 and the side opening 12 aligned so that the connector opening 22 and the connector part 32 are visible separately from the outside. The intermediate wheel 35 is from the middle portion of the lid body 40 closed and on the lid body 40 is a plurality of mounting holes 43 arranged according to the fasteners 15 are aligned. The upper side surfaces of the case body 10 , the lid body 40 , the main wheel 20 and the secondary wheel 30 are tied together. The fasteners 50 are through the mounting holes 43 in the fasteners 15 inserted, so that the lid body 40 in the Deckelaufnahmenut 14 is attached. The upper peripheral edges of the main wheel 20 and the secondary wheel 30 Press separately against the peripheral edges of the main opening 41 and the side opening 42 and the idler 35 is from the lid body 40 locked. If the main wheel 20 is rotated under the action of a force, the intermediate wheel 35 from the main wheel 20 for rotation driven and the secondary wheel 30 gets off the idler 35 driven for rotation.

Wie in 4 bis 8 dargestellt ist, umfasst das Getriebewerkzeug zusätzlich ein erstes Werkzeug 71, ein zweites Werkzeug 72, ein drittes Werkzeug 73, ein viertes Werkzeug 74 und eine fünfte Werkzeuggruppe 75. Das erste Werkzeug 71 ist in Form eines runden Langstangenkörpers ausgebildet, wobei an einem Ende ein erstes Steckverbindungsteil 711 angeordnet ist, wobei das erste Steckverbindungsteil 711 in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist und mit der Steckverbindungsöffnung 18 steckend verbindbar ist. Das erste Werkzeug 71 ist als Griffteil zur Verlängerung des Gehäusekörpers 10 gestaltet, um das Drehmoment zu vergrößern. Das erste Steckverbindungsteil 711 ist drehbar mit dem Hauptkörper des ersten Werkzeugs 71 verbunden, wobei eine F-Form gebildet wird. Das zweite Werkzeug 72 weist eine Ratschenstruktur und ein zweites Steckverbindungsteil 721 auf, wobei das zweite Steckverbindungsteil 721 in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist. Das dritte Werkzeug 73 ist als eine Adapterstange ausgefϋhrt, die in Form einer runden Langstange ausgebildet ist, an deren einem Ende ein drittes Steckverbindungsteil 731 zur Steckverbindung mit der Steckverbindungsöffnung 22 angeordnet ist, wobei das dritte Steckverbindungsteil 731 in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist, wobei an dem anderen Ende eine viereckige Vertiefung 732 zur Steckverbindung mit dem zweiten Steckverbindungsteil 721 angeordnet ist. Das vierte Werkzeug 74 ist als Adapter ausgefϋhrt, der in Form eines sechseckigen Kopfes zur Steckverbindung mit dem Steckverbindungsteil 32 ausgebildet ist, wobei in der Mitte ein viertes Steckverbindungsteil 741 angeordnet ist, das in Form einer viereckigen Öffnung ausgebildet ist. Das vierte Werkzeug 74 und das Nebenrad 30 weisen eine gleiche Dicke auf. Die fünfte Werkzeuggruppe 75 ist als Adapter ausgefϋhrt und ist mit dem vierten Werkzeug 74 steckend verbindbar. Die fünfte Werkzeuggruppe 75 umfasst ein fünftes Werkzeug 751, einen ersten Stiftkörper 752, einen zweiten Stiftkörper 753, ein Federelement 754, einen ersten Kugelkörper 755, einen zweiten Kugelkörper 756 und ein Pressstϋck 757. An einem Ende des fünften Werkzeuges 751 ist ein fünftes Steckverbindungsteil 7511 zur Steckverbindung mit dem vierten Steckverbindungsteil 741 angeordnet, wobei an dem anderen Ende ein sechstes Steckverbindungsteil 7512 angeordnet ist, das in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist. An dem fünften Steckverbindungsteil 7511 ist eine erste kreisförmige Kugelaufnahmeöffnung 7513 angeordnet. An dem sechsten Steckverbindungsteil 7512 ist eine zweite kreisförmige Kugelaufnahmeöffnung 7514 angeordnet. Innerhalb des sechsten Steckverbindungsteils 7512 ist ein erstes Aufnahmeteil 7515 angeordnet, das in Form einer kreisförmigen Öffnung ausgebildet ist. Das erste Aufnahmeteil 7515 ist mit der ersten Kugelaufnahmeöffnung 7513 und der zweiten Kugelaufnahmeöffnung 7514 verbunden. An dem fünften Werkzeug 751 ist ein durchgehendes kreisförmiges Fϋhrungsloch 7516 angeordnet. Das Fϋhrungsloch 7516 liegt zwischen der ersten Kugelaufnahmeöffnung 7513 und der zweiten Kugelaufnahmeöffnung 7514, wobei die Achsenmittelinie des Fϋhrungslochs 7516 senkrecht zur Achsenmittelinie des ersten Aufnahmeteils 7515 steht. Der erste Stiftkörper 752 ist durch den ersten Aufnahmeteil 7515 gefϋhrt und ist innerhalb des fünften Werkzeuges 751 bewegbar. Ein erstes Betätigungsteil 7521 ist an einem Ende des ersten Stiftkörpers 752 angeordnet. Das erste Betätigungsteil 7521 ist dem Fϋhrungsloch 7516 entsprechend ausgerichtet. Das erste Betätigungsteil 7521 ist in der oberen und der unteren Seite offen ausgebildet, wobei an dem anderen Ende des ersten Stiftkörpers 752 eine erste Kugelaufnahmevertiefung 7522 angeordnet ist. Die erste Kugelaufnahmevertiefung 7522 ist in Form einer konkaven Vertiefung ausgebildet. Der zweite Stiftkörper 753 ist in den ersten Aufnahmeteil 7515 eingefϋhrt und mit dem ersten Stiftkörper 752 verbunden. Wenn der erste Stiftkörper 752 in dem fünften Werkzeug 751 bewegt wird, wird der zweite Stiftkörper 753 mitbewegt, wobei an einem Ende des zweiten Stiftkörpers 753 eine zweite Kugelaufnahmevertiefung 7531 angeordnet ist, die in Form einer konkaven Vertiefung ausgebildet ist. Das Federelement 754 ist in dem ersten Aufnahmeteil 7515 aufgenommen und drückt mit beiden Enden federnd gegen die Stufenfläche des ersten Aufnahmeteils 7515 und gegen den ersten Stiftkörper 752. Der erste Kugelkörper 755 ist in der ersten Kugelaufnahmeöffnung 7513 aufgenommen, liegt an dem Stiftkörper 752 an und steht teilweise aus der ersten Kugelaufnahmeöffnung 7513 vor. Der zweite Kugelkörper 756 ist in der zweiten Kugelaufnahmeöffnung 752 aufgenommen, liegt an dem zweiten Stiftkörper 753 an und steht teilweise aus der zweiten Kugelaufnahmeöffnung 7514 vor. Das Pressstϋck 757 ist in dem Fϋhrungsloch 7516 und in dem ersten Stiftkörper 752 aufgenommen. An dem Pressstϋck 757 ist ein zweites Betätigungsteil 7571 angeordnet. Das zweite Betätigungsteil 7571 liegt an dem ersten Betätigungsteil 7521 an. Die Schrägfläche 7570 des zweiten Betätigungsteils 7571 wirkt mit der Schrägfläche 7520 des ersten Betätigungsteils 7521 zusammen und die beiden liegen aneinander an. Ein Ende des Pressstϋcks 757 steht aus dem Führungsloch 7516 vor, sodass der Bediener das Pressstϋck 757 drϋcken kann. As in 4 to 8th is shown, the transmission tool additionally comprises a first tool 71 , a second tool 72 , a third tool 73 , a fourth tool 74 and a fifth tool group 75 , The first tool 71 is in the form of a round rod body, wherein at one end a first connector part 711 is arranged, wherein the first connector part 711 is formed in the shape of a square head and with the connector opening 18 plug is connectable. The first tool 71 is as a handle part for extending the housing body 10 designed to increase the torque. The first connector part 711 is rotatable with the main body of the first tool 71 connected, wherein an F-shape is formed. The second tool 72 has a ratchet structure and a second connector part 721 on, wherein the second connector part 721 is formed in the shape of a square head. The third tool 73 is designed as an adapter rod, which is designed in the form of a round rod, at one end of a third connector part 731 to the connector with the connector opening 22 is arranged, wherein the third connector part 731 is formed in the shape of a quadrangular head, wherein at the other end a quadrangular depression 732 to the connector with the second connector part 721 is arranged. The fourth tool 74 is designed as an adapter, in the form of a hexagonal head for plug connection with the connector part 32 is formed, wherein in the middle a fourth connector part 741 is arranged, which is formed in the form of a quadrangular opening. The fourth tool 74 and the secondary wheel 30 have the same thickness. The fifth tool group 75 is designed as an adapter and is with the fourth tool 74 plug connectable. The fifth tool group 75 includes a fifth tool 751 , a first pen body 752 , a second pen body 753 , a spring element 754 , a first spherical body 755 , a second spherical body 756 and a press piece 757 , At one end of the fifth tool 751 is a fifth plug-in connector 7511 to the connector with the fourth connector part 741 arranged, wherein at the other end a sixth connector part 7512 is arranged, which is formed in the shape of a square head. At the fifth connector part 7511 is a first circular ball receiving opening 7513 arranged. At the sixth connector part 7512 is a second circular ball receiving opening 7514 arranged. Within the sixth connector part 7512 is a first recording part 7515 arranged, which is formed in the form of a circular opening. The first recording part 7515 is with the first ball receiving opening 7513 and the second ball receiving opening 7514 connected. At the fifth tool 751 is a continuous circular guide hole 7516 arranged. The leadership hole 7516 lies between the first ball receiving opening 7513 and the second ball receiving opening 7514 , wherein the axis center line of the guide hole 7516 perpendicular to the axis center line of the first receiving part 7515 stands. The first pen body 752 is through the first receiving part 7515 and is within the fifth tool 751 movable. A first actuating part 7521 is at one end of the first pen body 752 arranged. The first actuating part 7521 is the lead hole 7516 aligned accordingly. The first actuating part 7521 is open in the upper and lower sides, wherein at the other end of the first pin body 752 a first ball receiving recess 7522 is arranged. The first ball receiving recess 7522 is formed in the form of a concave depression. The second pen body 753 is in the first recording part 7515 inserted and with the first pen body 752 connected. When the first pen body 752 in the fifth tool 751 is moved, becomes the second pen body 753 moved, wherein at one end of the second pen body 753 a second ball receiving recess 7531 is arranged, which is formed in the form of a concave depression. The spring element 754 is in the first recording part 7515 taken and presses with both ends resiliently against the step surface of the first receiving part 7515 and against the first pen body 752 , The first spherical body 755 is in the first ball receiving opening 7513 recorded, is located on the pen body 752 and is partially from the first ball receiving opening 7513 in front. The second spherical body 756 is in the second ball receiving opening 752 picked up, lies on the second pen body 753 and is partially from the second ball receiving opening 7514 in front. The press piece 757 is in the lead hole 7516 and in the first pen body 752 added. At the press piece 757 is a second operating part 7571 arranged. The second operating part 7571 is located on the first actuating part 7521 at. The inclined surface 7570 of the second operating part 7571 works with the inclined surface 7520 of the first operating part 7521 together and the two are contiguous. One end of the press piece 757 stands out of the leadership hole 7516 so that the operator presses the billet 757 can press.

Wie in 8 dargestellt ist, wird das Pressstϋck 757 gedrϋckt, wobei das zweite Betätigungsteil 7571 das erste Betätigungsteil 7521 des ersten Stiftkörpers 752 dazu zwingt, sich entlang des zweiten Betätigungsteils 7571 zu bewegen, sodass der zweite Stiftkörper 753 von dem ersten Stiftkörper 752 mitbewegt und in dem fünften Werkzeug 751 verschoben wird, wobei das Federelement 754 zusammengedrückt wird, wobei der erste Kugelkörper 755 in der ersten Kugelaufnahmevertiefung 7522 aufgenommen ist, und wobei der erste Kugelkörper 755 in der ersten Kugelaufnahmeöffnung 7513 versteckt ist, wobei der zweite Kugelkörper 756 in der zweiten Kugelaufnahmevertiefung 7531 aufgenommen ist, und wobei der zweite Kugelkörper 756 in der zweiten Kugelaufnahmeöffnung 7514 versteckt ist. Das Endteil des zweiten Stiftkörpers 753 steht aus dem ersten Aufnahmeteil 7515 vor, wodurch erleichtert wird, das Handwerkzeug, das mit dem sechsten Steckverbindungsteil 7512 steckend verbindbar ist, mit dem sechsten Steckverbindungsteil 7512 steckend zu verbinden oder von dem sechsten Steckverbindungsteil 7512 zu trennen, wobei dadurch auch erleichtert wird, den fünften Steckverbindungsteil 7511 von dem vierten Steckverbindungsteil 741 zu trennen. As in 8th is shown, the Pressstϋck 757 pressed, wherein the second actuating part 7571 the first actuating part 7521 of the first pen body 752 this forces itself along the second operating part 7571 to move so that the second pen body 753 from the first pen body 752 moved and in the fifth tool 751 is shifted, wherein the spring element 754 is compressed, wherein the first spherical body 755 in the first ball receiving recess 7522 is included, and wherein the first spherical body 755 in the first ball receiving opening 7513 is hidden, with the second spherical body 756 in the second ball receiving recess 7531 is received, and wherein the second spherical body 756 in the second ball receiving opening 7514 is hidden. The end part of the second pen body 753 is from the first recording part 7515 before, which facilitates the hand tool that with the sixth connector part 7512 plug is connectable, with the sixth connector part 7512 plug-in to connect or from the sixth connector part 7512 to be separated, thereby also facilitating the fifth connector part 7511 from the fourth connector part 741 to separate.

Wie in 4 und 10 dargestellt ist, ist das sechste Werkzeug 76 als ein Adapter ausgefϋhrt, wobei das sechste Werkzeug 76 mit dem Steckverbindungsteil 32 steckend verbindbar ist. An dem sechsten Werkzeug 76 ist ein siebtes Steckverbindungsteil 761 vorspringend angeordnet, das in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist, sodass das Nebenrad 30 zusätzlich entsprechend einen vorspringenden viereckigen Kopf aufweist. As in 4 and 10 is the sixth tool 76 as an adapter, with the sixth tool 76 with the connector part 32 plug is connectable. At the sixth tool 76 is a seventh connector part 761 projecting arranged, which is designed in the form of a square head, so that the secondary wheel 30 additionally correspondingly has a projecting square head.

Wenn man das in dem ersten Gegenstand 65 liegende Werkstϋck 64 herausnehmen möchte und wenn das Werkstϋck 64 bei der Herausnahme durch einen zweiten Gegenstand 66 behindert wird, wird, wie in 4 und 9 dargestellt ist, das erste Steckverbindungsteil 711 mit der Steckverbindungsöffnung 18 steckend verbunden, das dritte Steckverbindungsteil 731 wird mit der Steckverbindungsöffnung 22 steckend verbunden und die viereckige Vertiefung 732 wird mit dem zweiten Steckverbindungsteil 721 steckend verbunden. In diesem Fall werden das Zwischenrad 35 und das Nebenrad 30 von dem Hauptrad 20 zur Drehung angetrieben, wenn das zweite Werkzeug 72 gedreht wird, wodurch das Werkstϋck 64 gelöst wird. If that's in the first item 65 lying workpieces 64 want to take out and if the workpiece 64 when taken out by a second object 66 is impeded, as in 4 and 9 is shown, the first connector part 711 with the connector opening 18 plugged connected, the third connector part 731 comes with the connector opening 22 stuck together and the square depression 732 is with the second connector part 721 stuck together. In this case, the intermediate wheel 35 and the secondary wheel 30 from the main wheel 20 driven for rotation when the second tool 72 is rotated, causing the workpiece 64 is solved.

Wie in 10 bis 12 dargestellt ist, ist das erste Steckverbindungsteil 711 mit der Steckverbindungsöffnung 18 steckend verbunden, das dritte Werkzeug 73 ist mit dem Hauptrad 20 und dem zweiten Werkzeug 72 verbunden, das dritte Steckverbindungsteil 731 ist mit der Steckverbindungsöffnung 22 steckend verbunden und die viereckige Vertiefung 732 ist mit dem zweiten Steckverbindungsteil 721 steckend verbunden, sodass die Anwendungsmöglichkeiten erweitert sind. Das Steckverbindungsteil 32 ist mit dem vierten Werkzeug 74 oder mit dem sechsten Werkzeug 76 steckend verbindbar. Das vierte Steckverbindungsteil 741 ist mit einem in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildeten Handwerkzeug in gleicher Größe (beispielsweise mit der fünften Werkzeuggruppe 75) steckend verbindbar. Das siebte Steckverbindungsteil 761 steht von dem Nebenrad 30 vor und ist mit einem Handwerkzeug mit einer viereckigen Vertiefung in gleicher Größe verbindbar (wie in 10 dargestellt ist), wenn das zweite Werkzeug 72 gedreht wird, wobei die Drehkraft von dem dritten Werkzeug 73 ϋbertragen wird, sodass das Zwischenrad 35 und das Nebenrad 30 von dem Hauptrad 20 zur Drehung angetrieben werden, wobei das vierte Werkzeug 74, das fünfte Werkzeug 75 oder das sechste Werkzeug 76, das mit dem Steckverbindungsteil 32 steckend verbunden ist, von dem Nebenrad 30 mitgedreht wird. As in 10 to 12 is shown, is the first connector part 711 with the connector opening 18 stuck, the third tool 73 is with the main wheel 20 and the second tool 72 connected, the third connector part 731 is with the connector opening 22 stuck together and the square depression 732 is with the second connector part 721 connected so that the application possibilities are expanded. The connector part 32 is with the fourth tool 74 or with the sixth tool 76 plug connectable. The fourth connector part 741 is with a trained in the form of a square head hand tool in the same size (for example, with the fifth tool group 75 ) can be connected. The seventh connector part 761 is from the secondary wheel 30 before and is with a hand tool with a square recess in the same size connectable (as in 10 shown) when the second tool 72 is rotated, the rotational force of the third tool 73 is transferred, so that the intermediate wheel 35 and the secondary wheel 30 from the main wheel 20 be driven for rotation, wherein the fourth tool 74 , the fifth tool 75 or the sixth tool 76 That with the connector part 32 connected by the secondary wheel 30 is turned.

Wie in 13 dargestellt ist, ist ein Verbindungsteil an einem Ende des Gehäusekörpers 10 angeordnet, wobei das Verbindungsteil als eine vorspringende Säule 181 zur Steckverbindung mit einer Adapterstange ausgefϋhrt ist, wobei die vorspringende Säule 181 in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist. As in 13 is shown, is a connecting part at one end of the housing body 10 arranged, wherein the connecting part as a projecting column 181 is designed to plug connection with an adapter rod, wherein the projecting column 181 is formed in the shape of a square head.

Wie in 14 dargestellt ist, ist die Zwischenöffnung 13 in Form einer durchgehenden kreisförmigen Öffnung ausgebildet und das Zapfenloch 352 ist in Form einer sechseckigen Öffnung ausgebildet. An dem Deckelkörper 40 ist eine sechste Aufnahmeöffnung 44 angeordnet, die der Zwischenöffnung 13 entsprechend ausgerichtet ist, sodass das Zapfenloch 352 des Zwischenrades 35 von außen sichtbar ist. As in 14 is shown, is the intermediate opening 13 formed in the form of a continuous circular opening and the mortise 352 is in the form of a hexagonal opening. On the lid body 40 is a sixth receiving opening 44 arranged, the intermediate opening 13 is aligned accordingly, so that the mortise 352 of the intermediate wheel 35 is visible from the outside.

Wie in 15 und 16 dargestellt ist, sind zwei Zwischenöffnungen 13 vorgesehen, die miteinander verbunden sind, wobei die Innenweite der Zwischenöffnung 13 kleiner als die Innenweite 171 und die Innenweite 172 ist, wobei in der Mitte der Zwischenöffnung 13 ein zylindrischer Zapfen 134 angeordnet ist, wobei das Befestigungsteil 15 an dem Zapfen 134 angeordnet ist. In jeder Zwischenöffnung 13 ist ein Zwischenrad 35 drehbar angeordnet, wobei das Zapfenloch 352 des Zwischenrades 35 auf einen Zapfen 134 aufgesteckt ist, wobei die Zwischenzähne 351 der beiden Zwischenräder 35 miteinander verzahnt sind. Das Befestigungsloch 43 ist dem Befestigungsteil 15 entsprechend ausgerichtet, sodass das Befestigungselement 50 durch das Befestigungsloch 43 und in das Befestigungsteil 15 eingefϋhrt ist, und wobei der Deckelkörper 40 in der Deckelaufnahmenut 14 befestigt ist. As in 15 and 16 is shown, are two intermediate openings 13 provided, which are interconnected, wherein the inner width of the intermediate opening 13 smaller than the inside width 171 and the inside width 172 is, being in the middle of the intermediate opening 13 a cylindrical pin 134 is arranged, wherein the fastening part 15 on the pin 134 is arranged. In every intermediate opening 13 is an idler 35 rotatably disposed, wherein the pin hole 352 of the intermediate wheel 35 on a cone 134 is attached, with the intermediate teeth 351 the two intermediate wheels 35 interlocked with each other. The mounting hole 43 is the attachment part 15 aligned accordingly, so that the fastener 50 through the mounting hole 43 and in the attachment part 15 is inserted, and wherein the lid body 40 in the Deckelaufnahmenut 14 is attached.

Wie in 17 und 18 dargestellt ist, ist jeweils ein erstes Drehverbindungsteil 16 an beiden Seiten der Außenumfangswand der Hauptöffnung 11 des Gehäusekörpers 10 angeordnet, wobei das erste Drehverbindungsteil 16 in Form eines Gewindeloches ausgebildet ist, wobei die Achsenmittelinie des ersten Drehverbindungsteils 16 durch die Achsenmitte der Hauptöffnung 11 gefϋhrt ist. Der zweite Hauptkörper 60 ist U-förmig ausgebildet, wobei die Außenumfangswand der Hauptöffnung 11 in dem Bereich der kreisbogenförmigen Innenumfangsfläche 601 des zweiten Hauptkörpers 60 aufgenommen ist. Ein drittes Steckverbindungsteil 602 ist in der Mitte des Außenumfangs des zweiten Hauptkörpers 60 angeordnet, wobei das dritte Steckverbindungsteil 602 in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist, wobei jeweils ein zweites Drehverbindungsteil 603 an beiden Seiten angeordnet ist, wobei das zweite Drehverbindungsteil 603 dem ersten Drehverbindungsteil 16 entsprechend ausgerichtet ist. Ein erstes Drehverbindungselement 61 ist durch den zweiten Drehverbindungsteil 603 und den ersten Drehverbindungsteil 16 gefϋhrt. Ein dritter Hauptkörper 62 ist als eine Adapterstange ausgefϋhrt und in Form einer runden Stange ausgebildet, wobei an einem Ende des dritten Hauptkörpers ein viertes Steckverbindungsteil 621 zur Steckverbindung mit dem Steckverbindungsteil 602 angeordnet ist, wobei das vierte Steckverbindungsteil 621 in Form einer viereckigen Vertiefung ausgebildet ist, wobei an dem anderen Ende ein fünftes Steckverbindungsteil 622 angeordnet ist, wobei das fünfte Steckverbindungsteil 622 in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist. As in 17 and 18 is shown, in each case a first rotary connection part 16 on both sides of the outer peripheral wall of the main opening 11 of the housing body 10 arranged, wherein the first rotary joint part 16 is formed in the form of a threaded hole, wherein the axis center line of the first rotary connection part 16 through the axis center of the main opening 11 is guided. The second main body 60 is U-shaped, wherein the outer peripheral wall of the main opening 11 in the region of the circular arc-shaped inner peripheral surface 601 of the second main body 60 is included. A third connector part 602 is in the center of the outer periphery of the second main body 60 arranged, wherein the third connector part 602 is formed in the form of a quadrangular head, wherein in each case a second rotary connection part 603 is arranged on both sides, wherein the second rotary connection part 603 the first rotary joint part 16 is aligned accordingly. A first rotary connecting element 61 is through the second rotary joint part 603 and the first rotary joint part 16 gefϋhrt. A third main body 62 is designed as an adapter rod and formed in the form of a round bar, wherein at one end of the third main body, a fourth connector part 621 to the connector with the connector part 602 is arranged, wherein the fourth connector part 621 is formed in the form of a quadrangular depression, wherein at the other end a fifth connector part 622 is arranged, wherein the fifth connector part 622 is formed in the shape of a square head.

Zusammenfassend betrifft die vorliegende Erfindung somit ein Getriebewerkzeug, das einen Gehäusekörper, ein Hauptrad, ein Nebenrad, mindestens ein Zwischenrad, einen Deckelkörper, eine Mehrzahl von Befestigungselementen und eine Mehrzahl von Werkzeugen umfasst. Das Zwischenrad ist mit dem Hauptrad und dem Nebenrad verzahnt. Wenn das Hauptrad oder das Nebenrad gedreht wird, wird das Hauptrad oder das Nebenrad von dem Zwischenrad mitgedreht. Das Getriebewerkzeug ist je nach Wunsch mit entsprechenden Werkzeugen verbindbar, sodass die Benutzerfreundlichkeit verbessert ist. In summary, the present invention thus relates to a transmission tool comprising a housing body, a main wheel, an auxiliary wheel, at least one intermediate wheel, a lid body, a plurality of fastening elements and a plurality of tools. The idler gear is meshed with the main gear and the secondary gear. When the main or sub-wheels are turned, the main or sub-wheels are rotated by the idler. The gear tool can be connected to appropriate tools as desired, improving ease of use.

Das Getriebewerkzeug nach der vorliegenden Erfindung weist folgende Vorteile auf:

  • 1. Wenn das Hauptrad 20 oder das Nebenrad 30 gedreht wird, wird das Zwischenrad 35 mitgedreht.
  • 2. Wie in 9 dargestellt ist, ist das Getriebewerkzeug mit den Werkzeugen entsprechend verbunden, um die Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern und das Werkstϋck 64 zur Drehung anzutreiben.
  • 3. Wie in 10 bis 12 dargestellt ist, ist das dritte Werkzeug 73 mit dem Hauptrad 20 und dem zweiten Werkzeug 72 verbunden, um die Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern. Ferner ist das Steckverbindungsteil 32 mit dem vierten Werkzeug oder mit dem sechsten Werkzeug 76 steckend verbindbar. Das vierte Steckverbindungsteil 741 ist mit einem Handwerkzeug mit einem viereckigen Kopf in gleicher Größe steckend verbindbar. Das siebte Steckverbindungsteil 761 ist mit einem Handwerkzeug mit einer viereckigen Vertiefung in gleicher Größe steckend verbindbar.
  • 4. Wie in 9 bis 12 dargestellt ist, ist das Steckverbindungsteil 32 des Nebenrades 30, wenn das zweite Werkzeug 72 gedreht wird, in der Lage, ein mit dem Steckverbindungsteil 32 steckend verbundenes Handwerkzeug oder einen mit dem Steckverbindungsteil 32 steckend verbundenen Gegenstand, wie beispielsweise ein Werkstück 64, ein viertes Werkzeug 74 oder ein sechstes Werkstϋck 76 zur Drehung anzutreiben, wobei das erste Werkzeug 71 mit der anderen Hand gehalten werden kann, sodass keine Drehung des Gehäusekörpers 10 selbst unter der Wirkung der Drehkraft des zweiten Werkzeuges 72 erzeugt wird, wenn das Hauptrad 20 von dem zweiten Werkzeug 72 zur Drehung angetrieben wird.
  • 5. Wie in 9 bis 12 dargestellt ist, sind ein erstes Werkzeug 71, ein zweites Werkzeug 72, ein drittes Werkzeug 73, ein viertes Werkzeug 74 und ein sechstes Werkzeug 76 vorgesehen, wobei das Getriebewerkzeug mit den genannten Werkzeugen entsprechend verbindbar ist, um die Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern.
  • 6. Wie in 15 und 16 dargestellt ist, ist eine Mehrzahl von Zwischenrändern 13 und 15 vorgesehen, um die Länge des Gehäusekörpers 10 zu vergrößern.
  • 7. Wie in 18 dargestellt ist, ist der zweite Hauptkörper 60 mit dem Gehäusekörper 10 drehbar derart verbunden, dass der zwischen dem zweiten Hauptkörper 60 und dem Gehäusekörper 10 gebildete Winkel nach Wunsch einstellbar ist.
The transmission tool according to the present invention has the following advantages:
  • 1. If the main wheel 20 or the secondary wheel 30 is turned, the intermediate wheel 35 rotated.
  • 2. As in 9 is shown, the gear tool is connected to the tools accordingly, to expand the application possibilities and the Werkstϋck 64 to drive to the rotation.
  • 3. As in 10 to 12 is the third tool 73 with the main wheel 20 and the second tool 72 connected to expand the application possibilities. Furthermore, the connector part 32 with the fourth tool or with the sixth tool 76 plug connectable. The fourth connector part 741 is connectable to a hand tool with a square head of the same size. The seventh connector part 761 is connectable with a hand tool with a square recess in the same size plugged.
  • 4. As in 9 to 12 is shown, is the connector part 32 of the secondary wheel 30 if the second tool 72 being able to turn one with the connector part 32 stuck hand tool or one with the connector part 32 stick-connected object, such as a workpiece 64 , a fourth tool 74 or a sixth workpiece 76 to drive for rotation, the first tool 71 can be held with the other hand, so no rotation of the housing body 10 even under the action of the torque of the second tool 72 is generated when the main wheel 20 from the second tool 72 is driven for rotation.
  • 5. As in 9 to 12 is shown, are a first tool 71 , a second tool 72 , a third tool 73 , a fourth tool 74 and a sixth tool 76 provided, wherein the gear tool with the said tools is connected according to expand the application possibilities.
  • 6. As in 15 and 16 is a plurality of intermediate edges 13 and 15 provided to the length of the housing body 10 to enlarge.
  • 7. As in 18 is the second main body 60 with the housing body 10 rotatably connected such that between the second main body 60 and the housing body 10 formed angle is adjustable as desired.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4279314 [0002, 0003] US 4279314 [0002, 0003]

Claims (12)

Getriebewerkzeug, umfassend: – einen Gehäusekörper, an dem eine Hauptöffnung, eine Nebenöffnung und mindestens eine Zwischenöffnung angeordnet sind, die miteinander verbunden sind, wobei an dem Gehäusekörper ferner ein Verbindungsteil angeordnet ist, – ein Hauptrad, das drehbar in der Hauptöffnung angeordnet ist und an welchem eine Mehrzahl von Hauptzähnen an dem Außenumfang angeordnet ist, wobei ferner ein Steckverbindungsteil in dessen Mitte angeordnet ist, wobei das Steckverbindungsteil in Form einer viereckigen Öffnung ausgebildet ist, – ein Nebenrad, das drehbar in der Nebenöffnung angeordnet ist und an dem eine Mehrzahl von Nebenzähnen an dem Außenumfang angeordnet ist, wobei ein Steckverbindungsteil in dessen Mitte angeordnet ist, wobei das Steckverbindungsteil in Form einer zwölfeckigen Öffnung ausgebildet ist, – mindestens ein Zwischenrad, das drehbar in der mindestens einen Zwischenöffnung angeordnet ist und bei dem eine Mehrzahl von Zwischenzähnen an dem Außenumfang angeordnet ist, wobei die Zwischenzähne mit den Hauptzähnen und den Nebenzähnen verzahnt sind, sodass das Nebenrad von dem Hauptrad durch das mindestens eine Zwischenrad mitgedreht wird, wobei ein Zapfenloch in der Mitte des Zwischenrades angeordnet ist, – einen Deckelkörper, der durch eine Mehrzahl von Befestigungselementen an dem Gehäusekörper befestigt ist, sodass das Hauptrad, das Nebenrad und das Zwischenrad drehbar innerhalb des Gehäusekörpers positioniert sind, und bei dem die Steckverbindungsöffnung und das Steckverbindungsteil von außen sichtbar sind, – ein erstes Werkzeug, das in Form einer Langstange ausgebildet ist und bei dem ein erstes Steckverbindungsteil drehbar an einem Ende angeordnet ist, wobei das erste Steckverbindungsteil in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist und mit der Steckverbindungsöffnung des Gehäusekörpers steckend verbindbar ist, – ein zweites Werkzeug, an dem ein zweites Steckverbindungsteil angeordnet ist, das in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist und eine Ratschenstruktur aufweist, – ein drittes Werkzeug, das in Form einer Langstange ausgebildet ist und bei dem ein drittes Steckverbindungsteil zur Steckverbindung mit der Steckverbindungsöffnung des Hauptrades an einem Ende angeordnet ist, wobei das dritte Steckverbindungsteil in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist, wobei eine viereckige Vertiefung zur Steckverbindung mit dem zweiten Steckverbindungsteil des zweiten Werkzeuges an dem anderen Ende angeordnet ist, – ein viertes Werkzeug, das in Form eines sechseckigen Kopfes zur Steckverbindung mit dem Steckverbindungsteil ausgebildet ist und an dem ein viertes Steckverbindungsteil angeordnet ist, das in Form einer viereckigen Öffnung ausgebildet ist, – eine fünfte Werkzeuggruppe, die mit dem vierten Werkzeug steckend verbindbar ist und die als ein Adapter ausgefϋhrt ist, – ein sechstes Werkzeug, das als ein Adapter ausgefϋhrt ist und mit dem Steckverbindungsteil des Nebenrades steckend verbindbar ist und an dem ein siebtes Steckverbindungsteil vorspringend angeordnet ist, das in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist.  Transmission tool comprising: A housing body, on which a main opening, a secondary opening and at least one intermediate opening are arranged, which are connected to one another, wherein a connection part is furthermore arranged on the housing body, A main gear rotatably disposed in the main opening and on which a plurality of main teeth are arranged on the outer circumference, further comprising a plug connection part in the center thereof, the plug connection part being in the form of a quadrangular opening, An auxiliary wheel which is rotatably disposed in the sub-opening and on which a plurality of sub-teeth is arranged on the outer circumference, wherein a plug connection part is arranged in the center thereof, wherein the plug connection part is in the form of a dodecagonal opening, - At least one intermediate wheel, which is rotatably arranged in the at least one intermediate opening and in which a plurality of intermediate teeth is arranged on the outer circumference, wherein the intermediate teeth are toothed with the main teeth and the side teeth, so that the auxiliary wheel of the main wheel through the at least one intermediate is rotated, with a pin hole in the middle of the intermediate wheel is arranged, A lid body fixed to the housing body by a plurality of fasteners so that the main gear, the sub-wheel and the idler gear are rotatably positioned inside the housing body, and the plug-in port and the connector part are externally visible, A first tool which is designed in the form of a long rod and in which a first plug-in connection part is rotatably arranged at one end, the first plug-in connection part being in the form of a quadrangular head and can be plugged into the plug connection opening of the housing body, A second tool on which a second plug connection part is arranged, which is formed in the shape of a quadrangular head and has a ratchet structure, - A third tool, which is in the form of a long rod and in which a third connector part is arranged for plug connection with the connector opening of the main wheel at one end, wherein the third connector part is formed in the form of a square head, wherein a quadrangular recess for plug connection with the second connector part of the second tool is arranged at the other end, A fourth tool which is designed in the form of a hexagonal head for plug-in connection with the plug connection part and on which a fourth plug connection part is arranged, which is designed in the form of a quadrangular opening, A fifth group of tools connectable to the fourth tool and implemented as an adapter, - A sixth tool, which is designed as an adapter and plug-in connected to the connector part of the secondary wheel and to which a seventh connector part is projecting, which is formed in the form of a square head. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei die Zahl der Zwischenöffnungen eins beträgt.  Transmission tool according to claim 1, wherein the number of intermediate openings is one. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei ein Verschlußteil an dem unteren Ende der Zwischenöffnung angeordnet ist, und wobei die untere Seite der Zwischenöffnung von dem Verschlussteil verschlossen ist.  A gear tool according to claim 1, wherein a shutter member is disposed at the lower end of the intermediate opening, and wherein the lower side of the intermediate opening is closed by the shutter member. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei die Hauptöffnung, die Nebenöffnung und die Zwischenöffnung eine gleiche Innenweite aufweisen, und wobei das Zwischenrad, das Hauptrad und das Nebenrad einen gleichen Außendurchmesser aufweisen.  The transmission tool according to claim 1, wherein the main opening, the sub-opening and the intermediate opening have an equal inner width, and wherein the intermediate gear, the main wheel and the auxiliary wheel have a same outer diameter. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei das Zapfenloch in Form einer kreisförmigen Öffnung ausgebildet ist.  Transmission tool according to claim 1, wherein the pin hole is formed in the form of a circular opening. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei das Zwischenrad von dem Deckelkörper verschlossen ist, sodass das Zwischenrad innerhalb des Gehäusekörpers versteckt ist.  Transmission tool according to claim 1, wherein the intermediate gear is closed by the lid body, so that the intermediate wheel is hidden within the housing body. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei die fünfte Werkzeuggruppe ein fünftes Werkzeug, einen ersten Stiftkörper, einen zweiten Stiftkörper, ein Federelement, einen ersten Kugelkörper, einen zweiten Kugelkörper und ein Pressstϋck umfasst, wobei ein fünftes Steckverbindungsteil vorgesehen ist, das in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet und an einem Ende des fünften Werkzeuges angeordnet ist, wobei das fünfte Steckverbindungsteil mit dem vierten Steckverbindungsteil steckend verbunden ist, wobei ein sechstes Steckverbindungsteil, das in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist, an dem anderen Ende angeordnet ist, wobei eine erste Kugelaufnahmeöffnung an dem fünften Steckverbindungsteil angeordnet ist, wobei die Kugelaufnahmeöffnung in Form einer kreisförmigen Öffnung ausgebildet ist, wobei eine zweite Kugelaufnahmeöffnung und ein erstes Aufnahmeteil an dem sechsten Steckverbindungsteil angeordnet sind, wobei das erste Aufnahmeteil mit der ersten Kugelaufnahmeöffnung und der zweiten Kugelaufnahmeöffnung verbunden ist, wobei ein Führungsloch an dem fünften Werkzeug angeordnet ist, wobei das Fϋhrungsloch zwischen der ersten Kugelaufnahmeöffnung und der zweiten Kugelaufnahmeöffnung liegt, wobei die Achsenmittelinie des Fϋhrungsloches senkrecht zur Achsenmittelinie des ersten Aufnahmeteils steht, wobei der erste Stiftkörper durch den ersten Aufnahmeteil gefϋhrt ist und bewegbar ist, und wobei ein erstes Betätigungsteil an einem Ende des ersten Stiftkörpers angeordnet ist, wobei das erste Betätigungsteil dem Führungsloch entsprechend ausgerichtet ist, wobei eine erste Kugelvertiefung an dem anderen Ende des ersten Stiftkörpers angeordnet ist, wobei das erste Betätigungsteil in der oberen und der unteren Seite offen ausgebildet ist und an einer Seite eine Schrägfläche aufweist, wobei der zweite Stiftkörper in den ersten Aufnahmeteil gefϋhrt und mit dem ersten Stiftkörper verbunden ist, wobei der zweite Stiftkörper mitbewegt wird, wenn der erste Stiftkörper innerhalb des fünften Werkzeuges bewegt wird, wobei eine zweite Kugelaufnahmevertiefung an einem Ende des zweiten Stiftkörpers angeordnet ist, wobei das Federelement in dem ersten Aufnahmeteil aufgenommen und an beiden Enden federnd gegen das erste Aufnahmeteil und gegen den ersten Stiftkörper drϋckt, wobei der erste Kugelkörper in der ersten Kugelaufnahmeöffnung aufgenommen ist und an dem ersten Stiftkörper anliegt und teilweise von der ersten Kugelaufnahmeöffnung vorspringt, wobei der zweite Kugelkörper in der zweiten Kugelaufnahmeöffnung aufgenommen ist, an dem zweiten Stiftkörper anliegt und teilweise von der zweiten Kugelaufnahmeöffnung vorspringt, wobei das Pressstϋck in dem Fϋhrungsloch und in dem ersten Stiftkörper des fünften Werkzeuges aufgenommen ist, wobei ein zweites Betätigungsteil an dem Pressstϋck angeordnet ist, wobei das zweite Betätigungsteil an dem ersten Betätigungsteil anliegt, wobei eine Schrägfläche an dem zweiten Betätigungsteil angeordnet ist, wobei die Schrägfläche des zweiten Betätigungsteils mit der Schrägfläche des ersten Betätigungsteils zusammenwirkt, und wobei die beiden aneinander anliegen, wobei ein Ende des Pressstϋcks von der Fϋhrungsöffnung vorspringt, sodass es dem Bediener möglich ist, das Pressstϋck zu drϋcken, wobei das zweite Betätigungsteil den ersten Betätigungsteil zur Bewegung zwingt, sodass der zweite Stiftkörper von dem ersten Stiftkörper mitbewegt und in dem fünften Werkzeug verschoben wird, und wobei das Federelement zusammengedrückt wird, wobei der erste Kugelkörper in die erste Kugelverteifung versunken ist, sodass der erste Kugelkörper in der ersten Kugelaufnahmeöffnung versteckt ist, wobei der zweite Kugelkörper in die zweite Kugelvertiefung versunken ist, sodass der zweite Kugelkörper in der zweiten Kugelaufnahmeöffnung versteckt ist, wobei ein Endteil des zweiten Stiftkörpers von dem ersten Aufnahmeteil vorspringt, wobei das Handwerkzeug, das mit dem sechsten Steckverbindungsteil steckend verbindbar ist, dadurch mit dem sechsten Steckverbindungsteil leicht steckend verbindbar oder von dem sechsten Steckverbindungsteil trennbar ist, und wobei das fünfte Steckverbindungsteil von dem vierten Steckverbindungsteil getrennt werden kann, wenn das Pressstϋck gedrϋckt ist. The transmission tool according to claim 1, wherein the fifth tool group comprises a fifth tool, a first pin body, a second pin body, a spring element, a first ball body, a second ball body and a press piece, wherein a fifth plug connection part is provided which is in the form of a square head and is disposed at one end of the fifth tool, wherein the fifth connector part is connected to the fourth plug connector part, wherein a sixth connector part, which is formed in the shape of a square head, is disposed at the other end, wherein a first ball receiving opening on the fifth Plug connection part is arranged, wherein the ball receiving opening is formed in the form of a circular opening, wherein a second ball receiving opening and a first receiving part are arranged on the sixth plug connection part, wherein the first receiving part with the first Kugelaufnahmeö opening and the second ball receiving opening is connected, wherein a guide hole is arranged on the fifth tool, wherein the guide hole between the first ball receiving opening and the second Wherein the axis center line of the guide hole is perpendicular to the axial center line of the first receiving part, wherein the first pin body is guided by the first receiving part and is movable, and wherein a first actuating part is arranged at one end of the first pin body, wherein the first actuating part of the guide hole is aligned, wherein a first ball recess is disposed at the other end of the first pin body, wherein the first operating part in the upper and the lower side is open and has on one side an inclined surface, wherein the second pin body in the first receiving part and guided is connected to the first pen body, wherein the second pen body is moved when the first pen body is moved within the fifth tool, wherein a second ball receiving recess is disposed at one end of the second pen body, wherein the spring element in the the first receiving part is received and pressed at both ends resiliently against the first receiving part and against the first pin body, wherein the first ball body is received in the first ball receiving opening and rests against the first pin body and partially projecting from the first ball receiving opening, wherein the second ball body in the second Ball receiving opening is received on the second pin body and partially protruding from the second ball receiving opening, wherein the pressed piece is received in the guide hole and in the first pin body of the fifth tool, wherein a second actuating part is arranged on the pressed piece, wherein the second actuating part on the first actuating part is applied, wherein an inclined surface is arranged on the second actuating part, wherein the inclined surface of the second actuating part cooperates with the inclined surface of the first actuating part, and wherein the two abut each other, wobe i protrudes one end of the press piece from the guide opening so that the operator is able to press the press piece, the second operating piece forcing the first operating piece to move so that the second pin body is moved by the first pin body and displaced in the fifth tool, and wherein the spring element is compressed, wherein the first ball body is sunk in the first Kugelverteifung, so that the first ball body is hidden in the first ball receiving opening, wherein the second ball body is sunk in the second ball recess, so that the second ball body is hidden in the second ball receiving opening wherein an end portion of the second pin body protrudes from the first receiving part, wherein the hand tool, which is plug-in connectable with the sixth plug connection part, thereby easily plugged connectable to the sixth plug connection part or separable from the sixth plug connection part, un d wherein the fifth connector part can be separated from the fourth connector part when the pressed piece is pressed. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei das Verbindungsteil als eine vorspringende Säule zur Steckverbindung mit einer Adapterstange ausgebildet ist, wobei die vorspringende Säule in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist. Transmission tool according to claim 1, wherein the connecting part is formed as a projecting column for plug connection with an adapter rod, wherein the projecting column is formed in the shape of a square head. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei die Zwischenöffnung durchgehend ausgebildet ist, wobei das Zapfenloch in Form einer sechseckigen Öffnung ausgebildet ist, wobei eine sechste Aufnahmeöffnung an dem Deckelkörper angeordnet ist, wobei die sechste Aufnahmeöffnung entsprechend der Zwischenöffnung ausgerichtet ist, sodass das Zapfenloch von außen sichtbar ist.  Transmission tool according to claim 1, wherein the intermediate opening is formed continuously, wherein the mortise hole is formed in the form of a hexagonal opening, wherein a sixth receiving opening is arranged on the lid body, wherein the sixth receiving opening is aligned according to the intermediate opening, so that the mortise hole is visible from the outside , Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei zwei Zwischenöffnungen vorgesehen sind, und wobei zwei Zwischenränder vorgesehen sind, wobei die Innenweite der Zwischenöffnungen kleiner als die Innenweite der Hauptöffnung und der Nebenöffnung ist, wobei ein zylindrischer Zapfen in der Mitte der Zwischenöffnung angeordnet ist, wobei das Zwischenrad drehbar auf den Zapfen aufgesteckt ist, wobei die Zwischenzähne der beiden Zwischenräder miteinander verzahnt sind und separat mit den Hauptzähnen des Hauptrades und mit den Nebenzähnen des Nebenrades verzahnt sind.  Transmission tool according to claim 1, wherein two intermediate openings are provided, and wherein two intermediate edges are provided, wherein the inner width of the intermediate openings is smaller than the inner width of the main opening and the secondary opening, wherein a cylindrical pin is arranged in the middle of the intermediate opening, wherein the intermediate wheel is rotatable mounted on the pin, wherein the intermediate teeth of the two intermediate gears are intermeshed and are toothed separately with the main teeth of the main wheel and with the secondary teeth of the secondary wheel. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei jeweils ein erstes Drehverbindungsteil an beiden Seiten der Außenumfangswand der Hauptöffnung angeordnet ist, wobei die Achsenmittelinie des ersten Drehverbindungsteils durch die Achsenmitte der Hauptöffnung gefϋhrt ist, wobei ein zweiter Hauptkörper U-förmig ausgebildet ist, wobei die Außenumfangswand der Hauptöffnung in dem Bereich der Innenumfangsfläche des zweiten Hauptkörpers aufgenommen ist, wobei ein drittes Steckverbindungsteil in der Mitte des Außenumfangs des zweiten Hauptkörpers angeordnet ist, wobei das dritte Steckverbindungsteil in Form eines viereckigen Kopfes ausgebildet ist, wobei jeweils ein zweites Drehverbindungsteil an beiden Seiten des zweiten Hauptkörpers zur Drehverbindung mit dem ersten Drehverbindungsteil angeordnet ist, wobei ein dritter Hauptkörper in Form einer runden Stange ausgebildet ist, wobei ein viertes Steckverbindungsteil an einem Ende des dritten Hauptkörpers zur Steckverbindung mit dem dritten Steckverbindungsteil 602 angeordnet ist, wobei das vierte Steckverbindungsteil in Form einer viereckigen Vertiefung ausgebildet ist, wobei ein fünftes Steckverbindungsteil an dem anderen Ende angeordnet ist, wobei das fünfte Steckverbindungsteil weit von dem vierten Steckverbindungsteil entfernt liegt. A transmission tool according to claim 1, wherein each of a first rotary joint part is disposed on both sides of the outer peripheral wall of the main opening, wherein the axis center line of the first rotary joint part is guided through the axis center of the main opening, wherein a second main body is U-shaped, wherein the outer peripheral wall of the main opening in is received in the region of the inner peripheral surface of the second main body, wherein a third connector part is arranged in the center of the outer periphery of the second main body, wherein the third connector part is formed in the shape of a square head, wherein each have a second rotary connection part on both sides of the second main body for pivotal connection is arranged with the first rotary connection part, wherein a third main body is in the form of a round bar, wherein a fourth connector part at one end of the third main body for plug-in connection with the third A plug connector 602 is arranged, wherein the fourth connector part is formed in the form of a quadrangular recess, wherein a fifth connector part is arranged at the other end, wherein the fifth connector part is far away from the fourth connector part. Getriebewerkzeug nach Anspruch 1, wobei das Verbindungsteil als eine Steckverbindungsöffnung ausgeführt ist, und wobei die Steckverbindungsöffnung in Form einer viereckigen Öffnung ausgebildet ist. Transmission tool according to claim 1, wherein the connecting part as a Plug connection opening is executed, and wherein the plug connection opening is formed in the form of a quadrangular opening.
DE202017103114.4U 2017-05-23 2017-05-23 transmission tools Expired - Lifetime DE202017103114U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103114.4U DE202017103114U1 (en) 2017-05-23 2017-05-23 transmission tools

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103114.4U DE202017103114U1 (en) 2017-05-23 2017-05-23 transmission tools

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017103114U1 true DE202017103114U1 (en) 2017-06-13

Family

ID=59255987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017103114.4U Expired - Lifetime DE202017103114U1 (en) 2017-05-23 2017-05-23 transmission tools

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017103114U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019110318A1 (en) * 2019-04-18 2020-10-22 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Tool device and method for setting a balancing state of a rotatable component of a gas turbine engine
GB2577800B (en) * 2018-09-05 2023-01-25 Snap On Incorporated Ratcheting wrench

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4279314A (en) 1980-05-05 1981-07-21 Darrel Taub Ratchet wrench attachment

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4279314A (en) 1980-05-05 1981-07-21 Darrel Taub Ratchet wrench attachment

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2577800B (en) * 2018-09-05 2023-01-25 Snap On Incorporated Ratcheting wrench
DE102019110318A1 (en) * 2019-04-18 2020-10-22 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Tool device and method for setting a balancing state of a rotatable component of a gas turbine engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012112755B4 (en) Centric jig
DE202016107404U1 (en) Reset for the piston of the wheel brake cylinder
DE102011000787A1 (en) Summary of cabinet keys
DE102009005486A1 (en) Ratchet wrench with three operating positions
DE202017103114U1 (en) transmission tools
DE102009044705A1 (en) Arrangement of bicycle tools
DE202011050595U1 (en) Polygonal socket wrench combination tool
DE102010060874B4 (en) ratchet assembly
DE202012001737U1 (en) Construction of an adjustable socket
DE202015102091U1 (en) wrench
DE10301785B3 (en) Rapid-rotation spanner has angle matching device allowing spanner body to be positioned at required angle relative to spanner drive head
DE202019106317U1 (en) transmission tools
DE202011001778U1 (en) Safe joint for jaws of a pliers key
DE202005020493U1 (en) Hand tool for adjusting angle of workpiece has joint whose joint sections are engaged to prevent movement between head and handle such that workpiece can be turned
DE202004009753U1 (en) Socket for screw driver head with quick release has screw driver head in lower retainer aperture and quick release device with ejector bar and spring in upper retainer aperture
DE202016103413U1 (en) stirrer
DE202010000679U1 (en) Crowbar with fast angle adjustment
DE202017101433U1 (en) Socket
DE202015105718U1 (en) ratchet wrench
DE202016100169U1 (en) ratchet wrench
DE202012104751U1 (en) wrench
DE202004005274U1 (en) Screw driver with ratchet has adjusting ring to allow reversal of direction of turning
DE202014004082U1 (en) ratchet wrench
DE202017107947U1 (en) transmission tools
DE102014109027B4 (en) Ratchet with an angle adjustment mechanism

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years