DE102020208926A1 - Agricultural tillage system and method of tilling an agricultural area - Google Patents

Agricultural tillage system and method of tilling an agricultural area Download PDF

Info

Publication number
DE102020208926A1
DE102020208926A1 DE102020208926.4A DE102020208926A DE102020208926A1 DE 102020208926 A1 DE102020208926 A1 DE 102020208926A1 DE 102020208926 A DE102020208926 A DE 102020208926A DE 102020208926 A1 DE102020208926 A1 DE 102020208926A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soil
agricultural
processing
running rails
bridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020208926.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020208926.4A priority Critical patent/DE102020208926A1/en
Publication of DE102020208926A1 publication Critical patent/DE102020208926A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B51/00Undercarriages specially adapted for mounting-on various kinds of agricultural tools or apparatus
    • A01B51/02Undercarriages specially adapted for mounting-on various kinds of agricultural tools or apparatus propelled by a motor
    • A01B51/023Undercarriages specially adapted for mounting-on various kinds of agricultural tools or apparatus propelled by a motor of the Gantry-type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) zur Bodenbearbeitung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche, mit wenigstens zwei Laufschienen (110) und einer Bearbeitungsbrücke (130), wobei die wenigstens zwei Laufschienen (110) jeweils in einem vorgegebenen Abstand (d1) und parallel zueinander ausgerichtet und mittels mehrerer, jeweils entlang der Laufschienen (110) voneinander beabstandeter Stützen (120) in einer vorbestimmten Höhe über einem Boden (200) der landwirtschaftlichen Nutzfläche angeordnet sind, wobei das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem (100) zwei Führungseinrichtungen (140) aufweist, mit denen die Bearbeitungsbrücke (130) auf zwei nebeneinander angeordneten Laufschienen (110) und entlang dieser Laufschienen (110) in einer Fahrrichtung (R) verfahrbar ist, und wobei die Bearbeitungsbrücke (130) eine Aufnahmeeinrichtung (160) aufweist, an der ein Bodenbearbeitungswerkzeug (180) anbringbar ist sowie ein Verfahren zur landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung und ein Verfahren zum Herstellen eines solchen Bodenbearbeitungssystems (100).The invention relates to an agricultural soil processing system (100) for soil processing of an agricultural area, with at least two running rails (110) and a processing bridge (130), wherein the at least two running rails (110) are each aligned at a predetermined distance (d1) and parallel to one another and are arranged at a predetermined height above a soil (200) of the agricultural area by means of a plurality of supports (120) spaced apart from one another along the running rails (110), the agricultural soil cultivation system (100) having two guide devices (140) with which the cultivation bridge (130) on two running rails (110) arranged next to one another and can be moved along these running rails (110) in a direction of travel (R), and wherein the processing bridge (130) has a receiving device (160) on which a soil processing tool (180) can be attached as well as a method for agricultural en Soil preparation and a method for producing such a soil preparation system (100).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem zur Bodenbearbeitung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche, ein Verfahren hierzu sowie ein Verfahren zum Herstellen eines solchen landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems.The present invention relates to an agricultural soil processing system for soil processing of an agricultural area, a method for this and a method for producing such an agricultural soil processing system.

Stand der TechnikState of the art

Landwirtschaftliche Nutzflächen wie Felder oder Äcker müssen bearbeitet werden, um diese Flächen nutzbar zu machen. Hierzu gehörten (im Sinne der Bearbeitung) z.B. Pflügen, Säen von Samen gewünschter Nutzpflanzen, das Einsetzen solcher Nutzpflanzen sowie später das Ernten solcher Nutzpflanzen. Hierzu heutzutage werden typischerweise verschiedenste Bodenbearbeitungsgeräte wie Pflüge und Sämaschinen von einem Traktor in geeigneten Bahnen über die Flächen gezogen.Agricultural areas such as fields or arable land must be processed in order to make these areas usable. This included (in the sense of processing) e.g. ploughing, sowing seeds of desired crops, planting such crops and later harvesting such crops. To this end, a wide variety of tillage implements such as plows and seed drills are typically pulled by a tractor over the land in suitable paths.

Ein solches Vorgehen ist zwar deutlich schneller und weniger arbeitsintensiv als eine frühere, rein manuelle Bodenbearbeitung mit Handwerkzeugen, allerdings ist es immer noch sehr zeitintensiv. Auch kann die Nutzung schwerer Maschinen nachteilig für den Boden selbst sein, da dieser mitunter stark verdichtet wird. Die DE 1 757 253 A1 schlägt z.B. ein selbstfahrendes Schleppgerät vor, das mittels Rädern entlang von in den Boden eingebrachten Furchen fährt und ein Bodenbearbeitungsgerät ziehen kann. Dieses Vorgehen bringt jedoch ebenfalls eine starke Bodenverdichtung mit sich.Although such a procedure is significantly faster and less labor-intensive than earlier, purely manual tillage with hand tools, it is still very time-consuming. Also, the use of heavy machinery can be detrimental to the soil itself, as it is sometimes heavily compacted. the DE 1 757 253 A1 proposes, for example, a self-propelled towing device that drives by means of wheels along furrows cut into the ground and can pull a tillage implement. However, this procedure also brings with it strong soil compaction.

Vor diesem Hintergrund ist es wünschenswert, eine Möglichkeit zur besseren und/oder einfacheren Bodenbearbeitung von landwirtschaftlichen Nutzflächen bereitzustellen.Against this background, it is desirable to provide a possibility for better and/or simpler tillage of agricultural land.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Erfindungsgemäß werden ein landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem und ein Verfahren zur landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung sowie ein Verfahren zum Herstellen eines solchen landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der nachfolgenden Beschreibung.According to the invention, an agricultural soil processing system and a method for agricultural soil processing as well as a method for producing such an agricultural soil processing system with the features of the independent patent claims are proposed. Advantageous configurations are the subject of the dependent claims and the following description.

Die Erfindung beschäftigt sich mit der landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung, d.h. der Bodenbearbeitung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche. Unter einer landwirtschaftlichen Nutzfläche sind hier insbesondere landwirtschaftliche Flächen wie Felder oder Äcker zu verstehen, ggf. auch Wiesen oder allgemein landwirtschaftlich genutzte Flächen mit unversiegeltem Boden. Hierzu wird ein landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystems mit wenigstens zwei Laufschienen und einer Bearbeitungsbrücke vorgeschlagen, ebenso ein Verfahren, das sich eines solchen landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems bedient. Das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem und die Verfahren sollen nachfolgend auch übergreifend beschrieben werden.The invention deals with agricultural tillage, i.e. tillage of an agricultural area. Agricultural land is to be understood here in particular as agricultural land such as fields or arable land, possibly also meadows or generally agricultural land with unsealed soil. For this purpose, an agricultural soil processing system with at least two running rails and a processing bridge is proposed, as well as a method that uses such an agricultural soil processing system. The agricultural tillage system and the methods are also to be described comprehensively in the following.

Die wenigstens zwei Laufschienen sind oder werden dabei jeweils in einem vorgegebenen Abstand und parallel zueinander ausgerichtet und in einer vorbestimmten Höhe über einem Boden der landwirtschaftlichen Nutzfläche, d.h. dem später zu bearbeitenden Boden und damit auf z.B. einem Feld oder Acker, angeordnet, insbesondere befestigt. Jede der Laufschienen wird bzw. ist z.B. mittels mehrerer, jeweils entlang der Laufschienen voneinander beabstandeter Stützen in der vorbestimmten Höhe über dem Boden in dem Boden der landwirtschaftlichen Nutzfläche befestigt. Bei den Stützen kann es sich z.B. um Beton- oder Stahlbetonpfeiler handeln, die in den Boden eingebracht und dort fest verankert sind. Auf deren Oberseite können die Laufschienen, bei denen es sich z.B. um Doppel-T-Träger aus beispielsweise Stahl handeln kann, aufgelegt und darauf befestigt werden. Wie sich aus den nachfolgenden Erläuterung noch ergibt, sind wenigstens zwei solche Laufschienen nötig, zweckmäßig können aber auch mehr als zwei Laufschienen sein.The at least two running rails are or will be aligned at a predetermined distance and parallel to one another and arranged, in particular fastened, at a predetermined height above a floor of the agricultural area, i.e. the floor to be worked later and thus on a field or field, for example. Each of the running rails is fixed in the ground of the agricultural land at the predetermined height above the ground, for example by means of a plurality of supports spaced apart from one another along the running rails. The supports can be concrete or reinforced concrete pillars, for example, which are placed in the ground and firmly anchored there. The running rails, which can be, for example, double T-beams made of steel, for example, can be placed on the upper side and fastened to them. As can be seen from the following explanation, at least two such rails are necessary, but more than two rails can also be expedient.

Für die Bearbeitungsbrücke wiederum sind zwei Führungseinrichtungen (z.B. Laufwägen, insbesondere mit jeweils zwei Lauf- oder Tragerädern) vorgesehen, mit denen die Bearbeitungsbrücke auf zwei nebeneinander angeordneten Laufschienen und entlang dieser Laufschienen in einer Fahrrichtung verfahrbar ist, und zwar insbesondere automatisiert. Weiterhin weist die Bearbeitungsbrücke eine Aufnahmeeinrichtung auf, an der ein Bodenbearbeitungswerkzeug anbringbar ist. Bevorzugt weist die Aufnahmeeinrichtung auch einen Anschluss oder Abtrieb (im Sinne einer Zapfwelle) auf, an den das Bodenbearbeitungswerkzeug zu dessen (z.B. elektrischen und/oder mechanischen) zum Antrieb (von Komponenten des Bodenbearbeitungswerkzeugs) anschließbar ist.For the processing bridge, in turn, two guide devices (e.g. carriages, in particular with two running or carrying wheels each) are provided, with which the processing bridge can be moved on two running rails arranged next to one another and along these running rails in one direction, in particular in an automated manner. Furthermore, the working bridge has a receiving device to which a soil working tool can be attached. The receiving device preferably also has a connection or output (in the sense of a power take-off shaft) to which the soil cultivation tool can be connected for its (e.g. electrical and/or mechanical) drive (components of the soil cultivation tool).

Auf diese Weise kann also ein an die Aufnahmeeinrichtung angebrachtes Bodenwerkzeug durch Verfahren der Bearbeitungsbrücke entlang zweier Laufschienen entlang einer Laufbahn, die sich parallel zu den Laufschienen erstreckt, bewegt werden, wobei währenddessen der Boden entlang der Laufbahn mittels des Bodenbearbeitungswerkzeugs bearbeitet wird. Dabei können insbesondere auch mehrere verschiedene Bodenbearbeitungswerkzeuge vorgehalten werden, die je nach Bedarf an die Aufnahmeeinrichtung angebracht werden können, um den Boden je nach Bedarf zu bearbeiten.In this way, a soil tool attached to the receiving device can be moved by moving the working bridge along two running rails along a track that extends parallel to the running rails, while the soil is being worked along the track by means of the soil working tool. In particular, several different soil tillage tools can also be kept available, which can be attached to the receiving device as required in order to till the soil as required.

Als Bodenbearbeitungswerkzeuge kommen hier insbesondere Pflüge, Grupper, Egge, Scheibenegge, Sämaschinen, Düngevorrichtungen, Spritzvorrichtungen, Vorrichtungen zur Bewässerung, Vorrichtungen zur Unkrautbekämpfung, Pflanzwerkzeuge im Gemüseanbau, Erntewerkzeuge im Gemüseanbau, Mähwerkzeuge und dergleichen in Betracht. Grundsätzlich kann unter Bodenbearbeitung hier jegliche Art von Bearbeitung des Bodens z.B. durch Eingriff des Bodenbearbeitungswerkzeugs oder Teilen davon in den Boden oder aber auch durch Einbringen von Objekten wie Samen oder Pflanzen in den Boden, oder Aufbringen von z.B. Dünger oder Wasser auf den Boden verstanden werden. Denkbar sind auch Bodenbearbeitungswerkzeuge, die verschiedene Funktionen bzw. Arten von Bearbeitung kombinieren.In particular, ploughs, tillers, harrows, disc harrows, seed drills, fertilizer devices, spraying devices, irrigation devices, weed control devices, planting tools in vegetable cultivation, harvesting tools in vegetable cultivation, mowing tools and the like come into consideration as soil cultivation tools. In principle, tillage can be understood here as any kind of tillage of the soil, e.g. by engaging the tillage tool or parts thereof in the soil or by introducing objects such as seeds or plants into the soil, or applying e.g. fertilizer or water to the soil. Soil tillage tools that combine different functions or types of tillage are also conceivable.

Grundsätzlich sollte bei der Anordnung bzw. Befestigung der Laufschienen im Boden darauf geachtet werden, dass diese über deren gesamte Länge (entlang der Fahrrichtung) eine möglichst gleichmäßige Höhe (hier ist z.B. auf eine Oberseite oder Oberkante der Laufschienen abzustellen) über dem Boden aufweisen, damit zum einen die Bearbeitungsbrücke immer einen möglichst gleichmäßigen Abstand über der Bodenoberfläche aufweist und somit das Bodenbearbeitungswerkzeug gleichmäßig über den Boden bewegt werden kann.Basically, when arranging or fastening the rails in the floor, care should be taken to ensure that they are as uniform as possible above the floor over their entire length (along the direction of travel) (here, for example, the upper side or upper edge of the rails should be set down) so that on the one hand, the processing bridge is always as evenly spaced as possible above the ground surface and the soil cultivation tool can thus be moved evenly over the ground.

Vorzugsweise weist die Bearbeitungsbrücke zwei Höhenverstellungseinrichtungen auf, mittels welcher die Bearbeitungsbrücke relativ zu den zwei Laufschienen, auf denen sie angeordnet ist, und damit insbesondere auch relativ zum Boden, höhenverstellbar ist. Dies kann insbesondere auch automatisiert erfolgen. Denkbar sind hierzu z.B. Hydraulikzylinder oder Spindelantriebe, die elektrisch betrieben werden. Die Höhenverstellungseinrichtungen können dabei jeweils auf einer der Führungseinrichtungen angeordnet sein, sodass die Bearbeitungsbrücke mit den Höhenverstellungseinrichtungen auf den Führungseinrichtungen, und darüber dann auf den Laufschienen angeordnet ist.The processing bridge preferably has two height adjustment devices, by means of which the processing bridge can be adjusted in height relative to the two running rails on which it is arranged, and thus in particular also relative to the floor. In particular, this can also be done automatically. For example, hydraulic cylinders or spindle drives that are electrically operated are conceivable. The height adjustment devices can each be arranged on one of the guide devices, so that the processing bridge with the height adjustment devices is arranged on the guide devices and then on the running rails.

Diese Höhenverstellungseinrichtungen erlauben z.B. die Höhe des Bodenbearbeitungswerkzeuges, wenn es an der Aufnahmeeinrichtung (und damit an der Bearbeitungsbrücke) angebracht ist, über dem Boden bzw. der Bodenoberfläche zu variieren. So kann z.B. ein als Pflügewerkzeug ausgebildetes Bodenbearbeitungswerkzeug zu Beginn der Bearbeitung in den Boden eingebracht werden, am Ende dann wieder aus dem Boden herausgehoben werden. Ebenso kann damit auf unterschiedlichen Größen von Bodenbearbeitungswerkzeugen reagiert werden. Weiterhin ist es damit möglich, etwaige Unebenheiten im Boden bzw. der Bodenoberfläche, z.B. wenn das Bodenbearbeitungswerkzeug entlang der Laufbahn bewegt wird, auszugleichen. Denkbar sind hierzu auch unterschiedliche Höheneinstellungen der zwei Höhenverstellungseinrichtungen.These height adjustment devices allow, for example, the height of the soil working tool when it is attached to the receiving device (and thus to the working bridge) to vary above the ground or the ground surface. For example, a soil tillage tool designed as a plowing tool can be inserted into the soil at the beginning of tillage and then lifted out of the soil again at the end. It can also react to different sizes of tillage tools. It is also possible to compensate for any unevenness in the ground or the ground surface, e.g. when the soil tillage tool is moved along the track. Different height adjustments of the two height adjustment devices are also conceivable for this purpose.

Wie schon erwähnt, ist es zweckmäßig, wenn das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem derart ausgebildet ist, dass die Bearbeitungsbrücke automatisiert entlang der zwei nebeneinander angeordneten Laufschienen verfahrbar ist. Hierzu kann z.B. ein elektrischer Antrieb an jeder der Führungseinrichtungen vorgesehen sein. Eine bevorzugte Möglichkeit, eine solche automatisierte Bewegung umzusetzen, ist auch das Vorsehen eines oder mehrerer Antriebszahnräder an jeder der zwei Führungseinrichtungen, die dann jeweils in ein Zahnprofil eingreifen, das in oder an einer jeweils zugeordneten Laufschiene vorgesehen ist. Ein solches Zahnprofil kann auf der Seite der jeweiligen Laufschiene vorgesehen sein, wobei ggf. keine zusätzliche seitliche Führung mehr nötig ist. Dies ist insbesondere bei der Verwendung von z.B. Doppel-T-Trägern für die Laufschienen zweckmäßig, da dort dann an den Rändern die Zahnprofile besonders einfach vorgesehen werden können.As already mentioned, it is expedient if the agricultural soil processing system is designed in such a way that the processing bridge can be moved automatically along the two running rails arranged next to one another. For this purpose, for example, an electric drive can be provided on each of the guide devices. A preferred way of implementing such an automated movement is also the provision of one or more drive gears on each of the two guide devices, which then each engage in a tooth profile that is provided in or on a respectively assigned running rail. Such a tooth profile can be provided on the side of the respective running rail, with additional lateral guidance possibly no longer being necessary. This is particularly useful when using e.g. double T-beams for the rails, since the tooth profiles can then be provided particularly easily at the edges.

Ein besonderer Vorteil der Verwendung von Zahnrädern und Zahnprofil ist eine besonders kraftschlüssige Verbindung, die auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen wie Regen, Schnee und Eis einen sicheren Vortrieb gewährleistet. Außerdem wird damit sichergestellt, dass die Antriebszahnräder nicht durchdrehen, wodurch z.B. eine Position für eine elektronische oder automatisierte Steuerung sicher ermittelt werden kann.A particular advantage of using gears and tooth profile is a particularly force-fit connection, which ensures safe propulsion even in difficult weather conditions such as rain, snow and ice. In addition, this ensures that the drive gears do not spin, which means, for example, that a position for an electronic or automated control can be reliably determined.

Vorteilhafterweise ist die Aufnahmeeinrichtung an der Bearbeitungsbrücke in einer Richtung senkrecht zu den zwei Laufschienen, auf denen die Bearbeitungsbrücke angeordnet ist bzw. senkrecht zur Fahrrichtung, insbesondere automatisiert, verstellbar. Hierzu kann die Aufnahmeeinrichtung an einem Laufwagen oder einer Laufkatze oder ähnlichem angebracht oder darin integriert sein. Damit ist es möglich, ein Bodenbearbeitungswerkzeug zu verwenden, das sich nicht über den gesamten Abstand zwischen zwei nebeneinander angeordneten Laufschienen erstreckt, sondern nur über einen Teil davon. Damit kann das Bodenbearbeitungswerkzeug in verschiedene Positionen verbracht werden und so entlang mehrere, parallel verlaufender Laufbahnen bewegt werden. Zweckmäßig ist es auch, wenn die Aufnahmeeinrichtung drehbar ausgebildet ist, um das Bodenbearbeitungsgerät je nach Wunsch positionieren zu können.Advantageously, the receiving device on the processing bridge can be adjusted, in particular automatically, in a direction perpendicular to the two running rails on which the processing bridge is arranged or perpendicular to the direction of travel. For this purpose, the receiving device can be attached to a carriage or a trolley or the like or integrated therein. This makes it possible to use a soil cultivation tool that does not extend over the entire distance between two running rails arranged next to one another, but only over part of it. The soil tillage tool can thus be brought into different positions and thus be moved along several parallel tracks. It is also expedient if the receiving device is designed to be rotatable in order to be able to position the soil cultivation implement as desired.

Besonders zweckmäßig ist hierzu, wenn der vorgegebene Abstand zwischen jeweils zwei Laufschienen, zumindest im Wesentlichen, ein Vielfaches, z.B. das 8-fache oder 10-fache, einer Bearbeitungsbreite eines Bodenbearbeitungswerkzeugs aufweist. Auf diese Weise ist es möglich, das Bodenbearbeitungswerkzeug in einer Laufbahn über den Boden in Fahrrichtung zu bewegen, dann senkrecht zu Fahrrichtung zu verfahren und dann in einer weiteren Laufbahn wieder zurück - entgegen der Fahrrichtung - zu bewegen. Je nach Dimension ist dies auch mehrmals möglich. Damit das Bodenbearbeitungsgerät immer an demselben Ende der Laufschienen z.B. gewechselt werden kann, ist es zweckdienlich, wenn der vorgegebene Abstand ein geradzahliges Vielfaches der Bearbeitungsbreite aufweist.It is particularly expedient for this if the predetermined distance between two running rails in each case is, at least essentially, a multiple, for example 8 times or 10 times, of a working width of a soil working tool. In this way it is possible to to move the processing tool in a track across the floor in the direction of travel, then to move perpendicularly to the direction of travel and then to move back again in a further track - opposite to the direction of travel. Depending on the dimension, this is also possible several times. So that the tillage implement can always be changed, for example, at the same end of the running rails, it is expedient if the predetermined distance is an even multiple of the tillage width.

Wenn das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem wenigstens drei Laufschienen aufweist, ist es bevorzugt, wenn diese weiterhin auch eine quer zur Fahrrichtung ausgerichtete Verschiebebahn aufweist, wobei das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem derart ausgebildet ist, dass die auf zwei nebeneinander anordneten Laufschienen angeordnete Bearbeitungsbrücke, insbesondere automatisiert, über die Verschiebebahn (die entsprechend z.B. an einem Ende der Laufschienen angeordnet sein kann) auf zwei andere, nebeneinander anordnete Laufschienen verfahrbar ist. Damit kann die Bearbeitungsbrücke, wenn die Bodenbearbeitung in einem zwischen den zwei Laufschienen liegenden Abteil abgeschlossen ist, zur Bodenbearbeitung in einem nächsten Abteil verbracht werden. Dort kann dann auf die gleiche Weise eine Bodenbearbeitung wie im vorigen Abteil erfolgen. Die Verschiebebahn kann hier Fahrgestelle umfassen, die auf geeigneten Schienen verfahrbar sind, und auf denen jeweils Verlängerungen der Laufschienen angeordnet sind, damit die Bearbeitungsbrücke mit den Führungseinrichtungen darauf gefahren werden kann.If the agricultural soil cultivation system has at least three running rails, it is preferred if this also has a displacement path aligned transversely to the direction of travel, the agricultural soil cultivation system being designed in such a way that the processing bridge arranged on two running rails arranged next to one another, in particular automatically, via the displacement path ( which can be arranged correspondingly, for example, at one end of the running rails) can be moved onto two other running rails arranged next to one another. In this way, the processing bridge can be moved to a next compartment for soil processing when the soil processing in one compartment located between the two running rails has been completed. The soil can then be tilled there in the same way as in the previous compartment. Here, the displacement path can comprise chassis which can be moved on suitable rails and on which extensions of the running rails are arranged so that the processing bridge with the guide devices can be moved thereon.

Insbesondere zusammen mit dem Aspekt der mehreren Laufbahnen pro Abteil (bzw. zischen zwei benachbarten Laufschienen) kann auf diese Weise ein gesamtes Feld - wenn dieses entsprechend mit Laufschienen ausgestattet ist - automatisiert bearbeitet werden.In particular, together with the aspect of several running tracks per compartment (or between two adjacent running rails), an entire field—if it is equipped with running rails accordingly—can be processed automatically in this way.

Das vorgeschlagene landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem bzw. das zugehörige Verfahren zur landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung bietet, insbesondere gegenüber herkömmlicher Bodenbearbeitung unter Verwendung z.B. eines Traktors, besondere Vorteile.The proposed agricultural soil processing system and the associated method for agricultural soil processing offers particular advantages, in particular compared to conventional soil processing using a tractor, for example.

Da der Boden außer durch die Stützen und das ggf. Bodenbearbeitungsgerät nicht berührt wird, gibt es keine bzw. keine nennenswerte Bodenverdichtung mehr, was dem Erhalt der Bodenfruchtbarkeit dient und es gibt die Sicherheit, dass Böden nicht zerstört werden, was auch der Werterhaltung, Wertsteigerung und Versorgungssicherheit. dient. Auch wird damit eine bessere Wasseraufnahmefähigkeit durch den Boden ermöglicht, womit es zu weniger Winderosion durch mehr Bodenfeuchte kommt, weniger Abschwemmung bei Starkregen und der Grundwasserspiegel kann wieder steigen. Pflanzen können außerdem in feuchteren Boden besser durchwurzeln. Ebenso wird dadurch mehr Sauerstoff im Boden ermöglicht, was zu mehr Mikroorganismen und kräftigere Pflanzen führt. Dies bedeutet außerdem, dass weniger Pflanzenschutzmittel nötig ist und es kommt zu keinen Faulprozessen durch mehr Sauerstoff im Boden (Methangas).Since the soil is not touched except by the supports and, if necessary, the tillage equipment, there is no or no significant soil compaction, which serves to maintain soil fertility and there is the certainty that soils will not be destroyed, which also means preservation of value, increase in value and security of supply. serves. This also enables the soil to absorb water better, which means less wind erosion due to more soil moisture, less run-off in heavy rain and the groundwater level can rise again. Plants can also root better in moist soil. It also allows for more oxygen in the soil, leading to more microorganisms and stronger plants. This also means that less pesticides are needed and there are no fouling processes due to more oxygen in the soil (methane gas).

Der Antrieb, um die Bearbeitungsbrücke entlang der Laufschienen zu verfahren kann, wie schon erwähnt, insbesondere elektrisch erfolgen. Besonders geeignet hierzu ist z.B. die aus einen Windkraftanlage gewonnene elektrische Energie, das z.B. auch direkt an oder in der Nähe des Bodenbearbeitungssystem vorgesehen sein kann. Ebenso möglich ist aber auch eine Energieversorgung über das das Stromnetz. Erneuerbare Energie in der Landwirtschaft einzusetzen ist letztlich kostengünstiger als die Verwendung fossiler Energieträger, zumal es keine schädlichen Abgase gibt, es lautlos und z.B. auch automatisch nach einem zuvor einprogrammierten Programm ablaufen kann (sowohl bei Tag, bei Nacht als auch bei Regen).As already mentioned, the drive for moving the processing bridge along the running rails can, in particular, take place electrically. The electrical energy obtained from a wind turbine, for example, is particularly suitable for this purpose, which can also be provided directly on or in the vicinity of the soil processing system. However, it is also possible to supply energy via the power grid. Using renewable energy in agriculture is ultimately more cost-effective than using fossil fuels, especially since there are no harmful emissions, it is silent and can also run automatically according to a previously programmed program (during the day, at night and when it rains).

Außerdem wird damit eine bessere und gleichmäßigere, aber auch punktgenaue Bewässerung z.B. an den Wurzeln der Pflanzen möglich, und zwar unabhängig vom Wachstumsstand (Höhe) der Pflanze. Die Bewässerung ist damit ohne aufwändiges Rohrsystem und ohne Pumpen, die typischerweise einen sehr hohen Energieverbrauch haben, möglich. Es kommt auch zu keinem nennenswerten Wasserverlust (es wird also Wasser eingespart). Eine etwaige Flüssigdüngung kann bei gleichzeitiger Bewässerung erfolgen.In addition, this enables better and more even, but also precise watering, e.g. at the roots of the plants, regardless of the growth stage (height) of the plant. Irrigation is therefore possible without a complex pipe system and without pumps, which typically have a very high energy consumption. There is also no significant loss of water (so water is saved). Any liquid fertilization can be done with simultaneous irrigation.

Eine Abhängigkeit der Bodenbearbeitung vom Wetter wird reduziert. So kann z.B. im Frühjahr bei noch feuchtem Boden mit der Arbeit begonnen werden und die Bodenbearbeitung kann auch bei Regen erfolgen. Es ist somit eine zeitliche Entzerrung der Hauptarbeitszeit (die bisher typischerweise nur bei schönem Wetter erfolgt) möglich. Die Vegetationszeit kann zudem verlängert werden.A dependency of tillage on the weather is reduced. For example, work can be started in the spring when the soil is still damp and the tillage can also be carried out when it is raining. It is thus possible to equalize the timing of the main working hours (which up to now has typically only taken place when the weather is nice). The growing season can also be extended.

Die Bodenbearbeitungswerkzeuge können leichter und kleiner als bisher gestaltet werden, da keine großen Traktoren (Schlepper) mehr daran ziehen müssen, wodurch Kosten eingespart werden können. Der nicht verdichtete Boden kann mit der Zeit auch wesentlich einfacher bearbeitet werden.The tillage tools can be made lighter and smaller than before, since large tractors (tractors) no longer have to pull them, which can save costs. The uncompacted soil can also be processed much more easily over time.

Weiterhin werden damit z.B. auch für Menschen, insbesondere Landwirte, Vorteile erreicht, da diese allgemein weniger Arbeitsbelastung ausgesetzt sind, zudem auch z.B. weniger Stress aufgrund des Wetters haben werden und das Problem nur weniger einzelner Bearbeitungsgerät, die auf vielen Feldern gebraucht werden, nicht mehr besteht.. Auch sinkt die Arbeitshäufung zu bestimmten Zeiten wie z. B. der Ernte.Furthermore, advantages are also achieved for people, especially farmers, since they are generally exposed to less workload, also have less stress due to the weather and the problem of only a few individual processing devices that are needed in many fields no longer exists .. The workload also decreases at certain times, e.g. B. the harvest.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.Further advantages and refinements of the invention result from the description and the attached drawing.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those still to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben.The invention is shown schematically in the drawing using an exemplary embodiment and is described below with reference to the drawing.

Figurenlistecharacter list

  • 1 zeigt schematisch ein erfindungsgemäßes landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem in einer bevorzugten Ausführungsform. 1 shows schematically an agricultural tillage system according to the invention in a preferred embodiment.
  • 2 zeigt eine detailliertere Ansicht einer Laufschiene des landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems aus 1 in perspektivischer Ansicht. 2 Fig. 12 shows a more detailed view of a track of the agricultural tillage system 1 in perspective view.
  • 3 zeigt eine Schnittansicht der Laufschiene aus 2. 3 shows a sectional view of the running rail 2 .
  • 4 zeigt eine detailliertere Ansicht der Verschiebebahn aus 1. 4 shows a more detailed view of the displacement path 1 .
  • 5 zeigt eine detailliertere Ansicht des landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems aus 1 in Schnittansicht. 5 shows a more detailed view of the agricultural tillage system 1 in sectional view.
  • 6 zeigt eine Seitenansicht der Führungseinrichtung. 6 shows a side view of the guide device.
  • 7 zeigt eine Laufschiene des landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems aus 1 in Draufsicht. 7 shows a running rail of the agricultural tillage system 1 in top view.

In 1 ist schematisch ein erfindungsgemäßes landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem in einer bevorzugten Ausführungsform dargestellt, anhand welcher das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem sowie das zugehörige Verfahren näher erläutert werden sollen. Die weiteren Figuren zeigen verschiedene und detailliertere Ansichten von Teilen des landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems, auf die nachfolgend entsprechend eingegangen wird.In 1 an agricultural soil treatment system according to the invention is shown schematically in a preferred embodiment, on the basis of which the agricultural soil treatment system and the associated method are to be explained in more detail. The other figures show different and more detailed views of parts of the agricultural tillage system, which will be discussed accordingly below.

Das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem 100 dient der landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche, also der Bearbeitung eines Bodens 200, der vorliegend beispielhaft als ein Feld 200 dargestellt ist. Das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem 100 weist hierzu beispielhaft vier Laufschienen 110 (wie erwähnt sind wenigstens zwei solcher Laufschienen nötig), eine Bearbeitungsbrücke 130 sowie eine Verschiebebahn 170 an einem Ende der Laufschienen 110 auf. Die Laufschienen sind mittels Stützen 120 in dem Boden 200 befestigt.The agricultural soil processing system 100 is used for the agricultural soil processing of an agricultural area, ie the processing of a soil 200 which is shown here as a field 200 by way of example. For this purpose, the agricultural soil cultivation system 100 has, for example, four running rails 110 (as mentioned, at least two such running rails are required), a processing bridge 130 and a displacement track 170 at one end of the running rails 110 . The running rails are fastened in the floor 200 by means of supports 120 .

Die Laufschienen 110 sind jeweils parallel zueinander angeordnet und jeweils zwei benachbarte bzw. nebeneinander angeordnete Laufschienen weisen einen (mittleren) Abstand d1 auf, der z.B. 20 m oder 25 m betragen kann. Je nach gewünschter, zu bearbeitender Fläche des Bodens 200 kann sowohl die Länge 1 der Laufschienen 110 als auch deren Anzahl gewählt werden. Es versteht sich, dass bei nicht rechteckigen Flächen die Laufschienen auch unterschiedliche Längen aufweisen können. Außerdem ist zu beachten, dass eine solche Fläche oder insgesamt das Feld in der Praxis nicht vollständig eben sein wird, sodass die Laufschienen 110, die in einer vorbestimmten Höhe über dem Boden 200 anzuordnen sind, daher auch etwas gebogen sei können.The running rails 110 are each arranged parallel to one another and two adjacent running rails or running rails arranged next to one another have a (mean) distance d 1 which can be, for example, 20 m or 25 m. Depending on the desired surface of the floor 200 to be worked, both the length 1 of the running rails 110 and their number can be selected. It goes without saying that the running rails can also have different lengths in the case of non-rectangular surfaces. It should also be noted that such a surface, or the field as a whole, will not be completely flat in practice, so that the running rails 110, which are to be arranged at a predetermined height above the floor 200, may also be somewhat curved.

Die Bearbeitungsbrücke 130 ist zwischen und auf zwei benachbarten Laufschienen 110 angeordnet und kann sowohl in eine Richtung oder Fahrrichtung R als auch entgegengesetzt hierzu entlang der Laufschienen 110 automatisiert verfahren werden. Hierzu kann z.B. eine kombiniete Steuer- und Stromversorgungseinrichtung 190 vorgesehen sein, die z.B. von einer Windkraftanlage 195 mit elektrischer Energie versorgt wird.The processing bridge 130 is arranged between and on two adjacent running rails 110 and can be moved in an automated manner both in one direction or direction of travel R and in the opposite direction thereto along the running rails 110 . A combined control and power supply device 190 can be provided for this purpose, for example, which is supplied with electrical energy by a wind turbine 195, for example.

Durch jeweils zwei benachbarte Laufschienen 110 wird ein Abteil 210 definiert, das eine Fläche aufweist, die, zumindest in etwa, durch die Länge 1 und die Breite d1 bestimmt wird. Ein solches Abteil 210 wiederum kann in eine geeignete Anzahl an nebeneinander liegender, paralleler Laufbahnen 220 unterteilt werden, die eine Breite von d2 aufweisen. Beispielhaft sind die Abteile 210 jeweils in zwei Laufbahnen 220 unterteilt, zweckmäßig können in der Praxis aber z.B. acht oder zehn Laufbahnen sein.A compartment 210 is defined by two adjacent running rails 110, which has an area which is determined, at least approximately, by the length 1 and the width d 1 . Such a compartment 210 can in turn be subdivided into a suitable number of adjacent, parallel tracks 220 which have a width of d 2 . By way of example, the compartments 210 are each subdivided into two tracks 220, but in practice eight or ten tracks, for example, can be expedient.

An der Bearbeitungsbrücke 130 ist ein Bodenbearbeitungswerkzeug 180 angebracht, das eine Breite oder Bearbeitungsbreite aufweist, die, zumindest in etwa, der Breite d2 einer Laufbahn entspricht.A soil working tool 180 is attached to the working bridge 130 and has a width or working width which corresponds, at least approximately, to the width d 2 of a track.

Zur Bodenbearbeitung mit dem landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystem 100 kann nun die Bearbeitungsbrücke 130 beginnend vom (ersten) Ende links unten in 1 in Fahrrichtung R bis zum gegenüberliegenden (zweiten) Ende der Laufschienen 110 verfahren werden. Das Bodenbearbeitungswerkzeug 180 wird hierzu durch entsprechende Positionierung an der Bearbeitungsbrücke 130 entlang der Laufbahn 220 ganz links in 1 bewegt.For soil cultivation with the agricultural soil cultivation system 100, the cultivation bridge 130 can now be used starting from the (first) end at the bottom left in 1 be moved in the direction of travel R to the opposite (second) end of the running rails 110. For this purpose, the tillage tool 180 is positioned appropriately on the tillage bridge cke 130 along the track 220 on the far left 1 emotional.

Nachdem die Bearbeitungsbrücke 130 das gegenüberliegende (zweite) Ende erreicht hat, kann das Bodenbearbeitungswerkzeug 180 zur danebenliegenden Laufbahn 220 verschoben werden und die Bearbeitungsbrücke 130 kann entsprechend dem eingezeichneten Pfeil entgegen der Fahrrichtung R (hier dann Richtung R') verfahren werden, wobei die Bearbeitungsbrücke 130 entlang dieser weiteren, benachbarten Laufbahn 220 bewegt wird.After the cultivation bridge 130 has reached the opposite (second) end, the soil cultivation tool 180 can be shifted to the adjacent track 220 and the cultivation bridge 130 can be moved counter to the direction of travel R (in this case direction R') in accordance with the arrow shown, whereby the cultivation bridge 130 is moved along this further, adjacent track 220 .

Nachdem die Bearbeitungsbrücke 130 wieder am betreffenden (ersten) Ende angelangt ist, kann die Bearbeitungsbrücke über die Verschiebebahn 170 auf zwei andere benachbarte Laufschienen 110 verfahren werden, z.B. um einen Abstand d1 bzw. um eine Laufschiene weiter. Hierzu sei auch auf 4 verwiesen. Wenn die Bearbeitungsbrücke zunächst auf der erste und zweiten Laufschiene (von links in 1 gesehen und wie dort auch gezeigt) aufliegt, kann sie danach auf der zweiten und dritten Laufschiene aufliegen. Hier kann die Bodenbearbeitung dann wie zuvor erfolgen.After the processing bridge 130 has reached the relevant (first) end again, the processing bridge can be moved via the displacement path 170 onto two other adjacent running rails 110, eg by a distance d 1 or by one running rail further. For this also be up 4 referred. If the processing bridge is initially on the first and second running rail (from the left in 1 seen and as shown there) rests, it can then rest on the second and third rail. Here the tillage can then be carried out as before.

In 2 ist eine detailliertere Ansicht einer Laufschiene 110 des landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems aus 1 in perspektivischer Ansicht dargestellt, 3 zeigt eine Schnittansicht der hiervon. 2 und 3 sollen nachfolgend übergreifend beschrieben werden.In 2 FIG. 12 is a more detailed view of a track 110 of the agricultural tillage system of FIG 1 shown in a perspective view, 3 shows a sectional view of the hereof. 2 and 3 are to be described comprehensively below.

Jede Laufschiene 110 wird dabei von Stützen 110 getragen, bzw. diese ist darauf angeordnet. Die Laufschiene kann hierbei sog. Doppel-T-Träger 112 aufweisen bzw. aus solchen gebildet werden. Jeder Doppel-T-Träger 112 kann hierzu z.B. zwischen und auf zwei benachbarten Stützen 120 angeordnet und darauf befestigt werden. Die Stützen weisen jeweils einen (mittleren) Abstand d3 von z.B. ca. 10 m zueinander auf, wobei dieser Abstand z.B. je nach Tragkraft der Laufschiene und des Gewichtes der Bearbeitungsbrücke variieren bzw. entsprechend gewählt werden kann. Die Doppel-T-Träger 112 weisen dann ebenfalls eine Länge von d3 bzw. 10 m auf. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Stützen sich genau in einer geraden Linie hintereinander befinden. Alle weiteren Laufschienen 110 werden parallel zueinander im Abstand von (im Mittel) d1 wie in 1 gezeigt, z.B. 20 bzw. 25m, errichtet.Each running rail 110 is carried by supports 110 or is arranged thereon. In this case, the running rail can have so-called double T-beams 112 or be formed from such. For this purpose, each I-beam 112 can be arranged, for example, between and on two adjacent supports 120 and fastened thereon. The supports each have an (average) distance d 3 of, for example, about 10 m from one another, this distance varying, for example, depending on the carrying capacity of the running rail and the weight of the processing bridge, or can be selected accordingly. The I-beams 112 then also have a length of d 3 or 10 m. It should be ensured that the supports are exactly in a straight line behind each other. All other rails 110 are parallel to each other at a distance of (on average) d1 as in 1 shown, eg 20 or 25m.

Der obere Flansch 115 des Doppel -T-Trägers 112, der hier eine Breite von d8 und eine Höhe von d6 aufweist und auf einer Halterung 121 aufliegt bzw. darauf befestigt ist, ist beidseitig mit einem Zahnprofil 114 (vgl. 2) versehen, in das Antriebszahnräder einer Führungseinrichtung, wie später (vgl. 6) noch näher erläutert, greifen können, um so die Bearbeitungsbrücke 130 (vorwärts und/oder rückwärts) bewegen zu können. Zudem kann der obere Flansch 115 bzw. dessen Oberseite als Lauffläche dienen.The upper flange 115 of the I-beam 112, which here has a width of d 8 and a height of d 6 and rests on a bracket 121 or is fastened to it, is provided with a toothed profile 114 on both sides (cf. 2 ) provided, in the drive gears of a guide device, as later (cf. 6 ) explained in more detail, in order to be able to move the processing bridge 130 (forward and/or backward). In addition, the upper flange 115 or its upper side can serve as a running surface.

Bei den Stützen 120 kann es sich z.B. um Betonrundsäulen mit einem Durchmesser d7 von z.B. ca. 50 cm und einer Länge (bzw. Höhe) von d5+d7 von z.B. ca. 3 m handeln. Diese sind z.B. zur Hälfte, d.h. ein Maß d4, in den Boden eingebaut. Entsprechend liegt die Oberseite der Betonrundsäule ein Maß ds, im genannten Beispiel dann 1,5 m, über der Bodenoberfläche 201.The supports 120 can be, for example, round concrete columns with a diameter d 7 of, for example, approximately 50 cm and a length (or height) of d 5 +d 7 of, for example, approximately 3 m. Half of these, ie a dimension d 4 , are built into the floor, for example. Correspondingly, the upper side of the circular concrete column is a dimension ds, in the example mentioned then 1.5 m, above the floor surface 201.

Auch die genaue Höhe der Oberseite der Stützen über der Bodenoberfläche 201, d.h. das Maß ds, ist zu beachten. Mit einer Halterung 121 für die Laufschienen 110 bzw. die Doppel -T-Träger 112, die hier eine Höhe von dg aufweist, können ggf. geringe Toleranzen ausgeglichen werden. Eine Höhe der Oberseite der Doppel-T-Träger bzw. der Laufschienen 110 über dem Boden bzw. der Bodenoberfläche 201 beträgt damit d5+d9+d6.The exact height of the top of the supports above the ground surface 201, ie the dimension ds, must also be observed. With a holder 121 for the running rails 110 or the double T-beam 112, which has a height of dg here, small tolerances can be compensated if necessary. A height of the upper side of the I-beams or the running rails 110 above the floor or the floor surface 201 is therefore d 5 +d 9 +d 6 .

Bei Bedarf können unten an den Laufschienen 110 Photovoltaik-Platten 116 oder andere Vorrichtungen zur, insbesondere regenerativen, Energieerzeugung angebracht werden. Damit kann nicht nur der vorhandene Platz ausgenutzt werden, sondern damit kann auch eine Energieversorgung (z.B. alternativ oder zusätzlich zu der Windkraftanlage oder dem Stromnetz) bereitgestellt werden.If required, photovoltaic panels 116 or other devices for, in particular regenerative, energy generation can be attached to the bottom of the running rails 110 . Not only can the available space be used, but an energy supply can also be provided (e.g. as an alternative or in addition to the wind turbine or the power grid).

Die Verschiebebahn 170 befindet sich, wie in 4 in Draufsicht gezeigt, zweckmäßigerweise unmittelbar vor den Abteilen. Sie weist beispielsweise zwei Schienen 173 (z.B. mit einem Eisenbahnprofil oder einem ähnlichen Profil) auf, die parallel zueinander angeordnet und z.B. in ein Betonbett bodenbündig einbetoniert sind. Die Spurbreite kann entsprechend sich nach den Fahrgestellen 171 (Plattformen). Die Verschiebebahn 170 umfasst zudem dann bevorzugt mehrere, insbesondere mindestens drei oder mehr Fahrgestelle 171 (z.B. je nach Breite der Abteile bzw. des Abstands zweier Laufschienen), wobei die Fahrgestelle z.B. je zwei Achsen 174 mit je zwei Rädern 175 aufweisen. In 1 sind beispielhaft zwei Fahrgestelle 171 gezeigt.As in 4 shown in plan view, conveniently just ahead of the compartments. It has, for example, two rails 173 (eg with a railroad profile or a similar profile) which are arranged parallel to one another and, for example, embedded in concrete flush with the floor in a concrete bed. The track width can vary according to the chassis 171 (platforms). The sliding track 170 then preferably comprises several, in particular at least three or more, carriages 171 (e.g. depending on the width of the compartments or the distance between two running rails), the carriages each having, for example, two axles 174 with two wheels 175 each. In 1 two chassis 171 are shown as an example.

Auf den beiden äußeren Fahrgestellen (wenn es mehr als zwei sind) ist je eine Fortsetzung 172 der Laufschienen, z.B. ein ausreichend langes Stück des Doppel-T-Trägers mit Zahnprofil, vorgesehen, das in ihrer Art den Laufschienen 110 entspricht, die zudem auf möglichst exakt gleicher Höhe und Richtung der Laufschienen fest auf dem jeweiligen Fahrgestell montiert sind. In 4 ist der Übersichtlichkeit halber ein Spalt zwischen Fortsetzung 172 und Laufschiene 110 zu sehen, in der Praxis sollte dieser aber nicht vorhanden sein. Stattdessen kann ein z.B. ca. 50 cm langes Stück des Doppel-T-Trägers auf diesen beiden Fahrgestellen nach Auffahren der Bearbeitungsbrücke auf die Verschiebebahn 170 (elektrisch) hochgeklappt werden, um ein Berühren der Laufschienen 110 während des Verschiebevorgangs zu verhindern. Zwischen den beiden Fahrgestellen der Verschiebebahn 170 befinden sich ggf. das dritte bzw. die weiteren Fahrgestelle. Sämtliche Fahrgestelle können z.B. mittels Verbindungs,- Trage,- und/oder Haltestangen (z.B. aus Stahl) miteinander fest verbunden sein. Somit kann gewährleistet werden, dass die Doppel-T-Träger der Verschiebebahn 170 genauso weit auseinander liegen wie die Doppel-T-Träger der Laufschienen 110.On each of the two outer bogies (if there are more than two) there is a continuation 172 of the rails, e.g exactly the same height and direction of the running rails are firmly mounted on the respective chassis. In 4 For the sake of clarity, a gap can be seen between extension 172 and track 110, but in practice this should not exist. Instead, a eg approx. 50 cm long section of the I-beam on these two carriages can be folded up (electrically) after the processing bridge has been driven onto the displacement track 170 in order to prevent the running rails 110 from being touched during the displacement process. If necessary, the third or the further chassis are located between the two chassis of the sliding track 170 . All of the chassis can be firmly connected to one another, for example by means of connecting rods, carrying rods and/or holding rods (eg made of steel). This ensures that the I-beams of the sliding track 170 are just as far apart as the I-beams of the rails 110.

Die Verschiebebahn kann gleichzeitig dem Auf- und Abbau der Bearbeitungsbrücke dienen. Sie kann z.B. mittels Elektromotor und Batterie angetrieben werden. Auf der Verschiebebahn kann dann je nach Bedarf auch ein Wechsel der Bodenbearbeitungswerkzeuge an der Bearbeitungsbrücke durchgeführt werden. Auf der Verschiebebahn können bei Bedarf auch andere Werkzeuge auf vordefinierten Aufnahmepositionen abgestellt werden.The sliding track can also be used to erect and dismantle the processing bridge. It can be powered by an electric motor and battery, for example. Depending on requirements, the tillage tools on the tillage bridge can also be changed on the sliding track. If required, other tools can also be set down at predefined pick-up positions on the sliding track.

In 5 ist eine detailliertere Ansicht des landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems 100 aus 1 in Schnittansicht dargestellt. Insbesondere sind hier die Bearbeitungsbrücke 130 (zum Teil) und eine Laufschiene 110 auf einer Stütze 120 zu sehen. Die Bearbeitungsbrücke ist mittels einer Höhenverstellungseinrichtung 150 auf einer Führungseinrichtung 140 angeordnet, welche wiederum auf der Laufschiene 110 angeordnet ist. In 6 ist hierzu eine Seitenansicht gezeigt.In 5 10 is a more detailed view of agricultural tillage system 100 of FIG 1 shown in sectional view. In particular, the processing bridge 130 (in part) and a running rail 110 on a support 120 can be seen here. The processing bridge is arranged on a guide device 140 by means of a height adjustment device 150 , which in turn is arranged on the running rail 110 . In 6 a side view is shown for this purpose.

Die Höhenverstellungseinrichtung 150 weist z.B. zwei elektrische Spindelantrieb 152 auf, mittels dessen die Bearbeitungsbrücke 130 in der Höhe - und damit relativ zur Bodenoberfläche 201 sowie der Laufscheine 110 - verstellbar ist. Dies ist mittels eines Doppelpfeils an der linken Seite der Bearbeitungsbrücke 130 angedeutet.The height adjustment device 150 has, for example, two electric spindle drives 152, by means of which the processing bridge 130 can be adjusted in height—and thus relative to the floor surface 201 and the rails 110. This is indicated by a double arrow on the left side of the processing bridge 130.

Die Führungseinrichtung 140 kann z.B. in Form eines Laufwagens ausgebildet sein, die beispielsweise zwei Lauf- oder Trageräder 142 (bevorzugt mit glatter Lauffläche und ggf. einem gewissen Überstand auf beiden Seiten des oberen Flanschträgers) aufweist, die auf der Laufschiene 110 bzw. dem oberen Flanschträger (wie in Bezug auf 3 erwähnt) aufliegen und damit eine Abstützung des Brückenträgers 130 auf der Laufschiene ermöglichen, sowie z.B. zwei Antriebsräder, insbesondere Antriebszahnräder 143, die mit dem Zahnprofil 114 der Laufschiene 110 bzw. des oberen Flanschträgers (wie in Bezug auf 3 erwähnt) in Eingriff stehen und damit auch einen Antrieb durch den Eingriff der Antriebszahnräder 143 in die Zahnprofile 114 ermöglichen. Die Antriebszahnräder 143 können z.B. mittels eines Elektromotors 144, ggf. auch unter Verwendung eines Getriebes, oder hydrostatisch, angetrieben werden. Eine sichere Führung in seitlicher Hinsicht kann durch den erwähnte Überstand der Laufräder gewährleistet werden.The guide device 140 can be embodied, for example, in the form of a carriage, which has, for example, two running or carrying wheels 142 (preferably with a smooth running surface and, if necessary, a certain overhang on both sides of the upper flange carrier), which are mounted on the running rail 110 or the upper flange carrier (as in relation to 3 mentioned) rest and thus enable the bridge girder 130 to be supported on the running rail, as well as, for example, two drive wheels, in particular drive gear wheels 143, which are connected to the toothed profile 114 of the running rail 110 or the upper flange girder (as in relation to 3 mentioned) are engaged and thus also allow a drive through the engagement of the drive gears 143 in the tooth profiles 114. The drive gears 143 can be driven, for example, by means of an electric motor 144, possibly also using a gearbox, or hydrostatically. Safe guidance from the side can be guaranteed by the above-mentioned overhang of the running wheels.

In 6 ist dabei zu sehen, dass das die Bearbeitungsbrücke 130 aus zwei hintereinanderliegenden verstrebten Rahmenelementen bestehen kann. Im unteren Teil der Bearbeitungsbrücke 130 befinden sich keine Verbindungsstreben vom vorderen (in 6 rechts) zum hinteren (in 6 links) Rahmen, weil sich dort der Laufwagen bewegt.In 6 it can be seen that the processing bridge 130 can consist of two strutted frame elements lying one behind the other. In the lower part of the processing bridge 130 there are no connecting struts from the front (in 6 right) to the rear (in 6 left) frame because the carriage moves there.

Hierzu ist in 7 die Laufschiene 110 in Draufsicht gezeigt, d.h., dort ist der obere Flansch 115 des Doppel-T-Trägers 112 zu sehen, in den seitlich die Zahnprofile 114 eingebracht sind. Zudem ist eines der Antriebszahnräder 143 gezeigt.For this is in 7 the running rail 110 is shown in plan view, ie the upper flange 115 of the I-beam 112 can be seen there, into which the tooth profiles 114 are introduced laterally. One of the drive gears 143 is also shown.

Es versteht sich, dass auf der anderen, in der 5 nicht gezeigten Seite der Bearbeitungsbrücke 130, ebenfalls sowohl eine Höhenverstellungseinrichtung 150 und eine Führungseinrichtung 140, wie hier beschrieben, vorgesehen sind, worüber die Bearbeitungsbrücke 130 dann auf der anderen Laufschiene aufliegt.It is understood that on the other, in the 5 Not shown side of the processing bridge 130, also both a height adjustment device 150 and a guide device 140, as described here, are provided, over which the processing bridge 130 then rests on the other rail.

An der unteren, dem Boden zugewandten Seite der Bearbeitungsbrücke 130 ist eine Aufnahmeeinrichtung 160 vorgesehen, die entlang der Bearbeitungsbrücke 130, also zwischen den zwei benachbarten Laufschienen, auf denen die Bearbeitungsbrücke 130 aufliegt, insbesondere automatisiert verschieb- oder verfahrbar (mittels zweier Pfeile nach links und rechts angedeutet) und insbesondere auch, zumindest an bestimmten Positionen arretierbar ist. Ebenso ist die Aufnahmeeinrichtung 160 um eine Aufhängung drehbar, wie mittels eines geschwungenen Doppelpfeils angedeutet.A receiving device 160 is provided on the lower side of the processing bridge 130 facing the floor, which can be displaced or moved along the processing bridge 130, i.e. between the two adjacent running rails on which the processing bridge 130 rests, in particular in an automated manner (using two arrows pointing to the left and indicated on the right) and, in particular, can also be locked at least at certain positions. Likewise, the receiving device 160 can be rotated about a suspension, as indicated by a curved double arrow.

Weiterhin sind an der Aufnahmeeinrichtung 160, die z.B. in Form einer Laufkatze ausgebildet sein kann, beispielhaft zwei (es können auch mehr sein) Befestigungsmittel 162 (z.B. Haken oder Schraubverbindungen) angeordnet, mittels welcher ein Bodenbearbeitungswerkzeug 180 an der Aufnahmeeinrichtung 160 und damit an der Bearbeitungsbrücke 130 - auswechselbar - anbringbar bzw. befestigbar ist. Außerdem weist die Aufnahmeeinrichtung 160 z.B. auch einen Anschluss oder Abtrieb 164 auf, an den das Bodenbearbeitungswerkzeug 180 zu dessen (z.B. elektrischen und/oder mechanischen) Antrieb anschließbar ist.Furthermore, on the receiving device 160, which can be in the form of a trolley, for example, two (there can also be more) fastening means 162 (e.g. hooks or screw connections) are arranged, by means of which a soil tillage tool 180 is attached to the receiving device 160 and thus to the cultivation bridge 130 - interchangeable - is attachable or attachable. In addition, the receiving device 160 also has, for example, a connection or output 164 to which the soil tillage tool 180 can be connected for its (e.g. electrical and/or mechanical) drive.

Durch die verschieb- und drehbare Aufnahmeeinrichtung 160 kann somit das Bodenbearbeitungswerkzeug 180 gewünscht positioniert werden, z.B. über einer Laufbahn wie in 1 gezeigt. Eine Bearbeitungsbreite d10 des Bodenbearbeitungswerkzeug 180 kann z.B. der Breite d2 einer solchen Laufbahn entsprechen.The soil tillage tool 180 can thus be positioned as desired by the displaceable and rotatable receiving device 160, for example over a track as in FIG 1 shown. A working width d 10 of tillage tool 180 can, for example, correspond to the width d 2 of such a track.

Über der Aufnahmeeinrichtung 160 bzw. der Laufkatze, und somit auch über dem Bodenbearbeitungswerkzeug, können z.B. auch Behälter für Saatgut, Düngemittel Wasserbehälter oder sonstiges mitgeführt werden, Deswegen dient im unteren Bereich der Bearbeitungsbrücke 130 z.B. die Aufnahmeeinrichtung 160 selbst als verbindendes Element zwischen den zwei Rahmenelementen der Bearbeitungsbrücke.Above the receiving device 160 or the trolley, and thus also above the tillage tool, containers for seeds, fertilizers, water containers or other things can also be carried, for example. For this reason, the receiving device 160 itself, for example, serves in the lower area of the processing bridge 130 as a connecting element between the two frame elements the processing bridge.

Die Bearbeitungsbrücke 130 ist besonders bevorzugt zerlegbar bzw. zerlegbar ausgebildet, d.h. sie kann besonders einfach in einzelnen Teilen zum Verwendungsort transportiert und dort zusammengesetzt werden. Vor der Demontage, die auf der Verschiebebahn erfolgen kann, sollten der vordere und der hintere Rahmen mit Verbindungsstreben verbunden werden. Sie ist zweckmäßigerweise auch aus einem leichtem Material wie z.B. Aluminium herstellt, jedoch auch hinreichend stabil (z.B. durch die Verwendung von Verstrebungen 132 bzw. einer Art Fachwerkkonstruktion), um ein Bodenbearbeitungswerkzeug tragen zu können.The processing bridge 130 is particularly preferably designed so that it can be taken apart, i.e. it can be transported to the place of use in individual parts and assembled there in a particularly simple manner. Before dismantling, which can be done on the sliding track, the front and rear frames should be connected with connecting struts. It is expediently also made of a light material such as e.g. aluminum, but is also sufficiently stable (e.g. through the use of struts 132 or a type of framework construction) to be able to carry a soil working tool.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 1757253 A1 [0003]DE 1757253 A1 [0003]

Claims (12)

Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) zur Bodenbearbeitung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche, mit wenigstens zwei Laufschienen (110) und einer Bearbeitungsbrücke (130), wobei die wenigstens zwei Laufschienen (110) jeweils in einem vorgegebenen Abstand (d1) und parallel zueinander ausgerichtet und mittels mehrerer, jeweils entlang der Laufschienen (110) voneinander beabstandeter Stützen (120) in einer vorbestimmten Höhe über einem Boden (200) der landwirtschaftlichen Nutzfläche angeordnet sind, wobei das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem (100) zwei Führungseinrichtungen (140) aufweist, mit denen die Bearbeitungsbrücke (130) auf zwei nebeneinander angeordneten Laufschienen (110) und entlang dieser Laufschienen (110) in einer Fahrrichtung (R) verfahrbar ist, und wobei die Bearbeitungsbrücke (130) eine Aufnahmeeinrichtung (160) aufweist, an der ein Bodenbearbeitungswerkzeug (180) anbringbar ist.Agricultural soil processing system (100) for soil processing of an agricultural area, with at least two running rails (110) and a processing bridge (130), wherein the at least two running rails (110) are each aligned at a predetermined distance (d 1 ) and parallel to one another and by means of several are each arranged along the running rails (110) of spaced supports (120) at a predetermined height above a floor (200) of the agricultural area, the agricultural floor processing system (100) having two guide devices (140) with which the processing bridge (130) can be moved on two running rails (110) arranged next to one another and along these running rails (110) in a direction of travel (R), and wherein the processing bridge (130) has a receiving device (160) on which a soil processing tool (180) can be attached. Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) nach Anspruch 1, weiterhin mit zwei Höhenverstellungseinrichtungen (150), mittels welcher die Bearbeitungsbrücke (130) relativ zu den zwei Laufschienen (110), auf denen sie angeordnet ist, und damit insbesondere auch relativ zum Boden (200), insbesondere automatisiert, höhenverstellbar ist.Agricultural tillage system (100) after claim 1 , furthermore with two height adjustment devices (150), by means of which the processing bridge (130) can be adjusted in height relative to the two running rails (110) on which it is arranged, and thus in particular also relative to the floor (200), in particular automatically. Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Aufnahmeeinrichtung (160) an der Bearbeitungsbrücke (130) in einer Richtung senkrecht zu der Fahrrichtung, insbesondere automatisiert, verstellbar ist.Agricultural tillage system (100) after claim 1 or 2 , wherein the receiving device (160) on the processing bridge (130) can be adjusted in a direction perpendicular to the direction of travel, in particular automatically. Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, die derart ausgebildet ist, dass die Bearbeitungsbrücke (130) automatisiert entlang der zwei nebeneinander angeordneten Laufschienen (110) verfahrbar ist.Agricultural soil cultivation system (100) according to one of the preceding claims, which is designed in such a way that the cultivation bridge (130) can be moved automatically along the two running rails (110) arranged next to one another. Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) nach Anspruch 4, wobei die zwei Führungseinrichtungen (140) jeweils wenigstens ein Antriebszahnrad (143) aufweisen, die jeweils in ein in oder an einer zugeordneten Laufschiene (110) vorgesehenes Zahnprofil (114) eingreifen.Agricultural tillage system (100) after claim 4 , wherein the two guide devices (140) each have at least one drive gear (143) which each engage in a tooth profile (114) provided in or on an associated running rail (110). Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit wenigstens drei Laufschienen (110) und weiterhin mit einer quer zur Fahrrichtung ausgerichteten Verschiebebahn (170), wobei das landwirtschaftliche Bodenbearbeitungssystem (100) derart ausgebildet ist, dass die auf zwei nebeneinander anordneten Laufschienen (110) angeordnete Bearbeitungsbrücke (130), insbesondere automatisiert, über die Verschiebebahn (170) auf zwei andere, nebeneinander anordnete Laufschienen (110) verfahrbar ist.Agricultural soil treatment system (100) according to one of the preceding claims, with at least three running rails (110) and also with a displacement path (170) aligned transversely to the direction of travel, the agricultural soil cultivation system (100) being designed in such a way that the running rails ( 110) arranged processing bridge (130), in particular automated, can be moved via the sliding track (170) onto two other running rails (110) arranged next to one another. Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, weiterhin mit einem oder mehreren Bodenbearbeitungswerkzeugen (180), wobei das eine Bodenbearbeitungswerkzeug, insbesondere wechselbar, mit der Aufnahmeeinrichtung (160) der Bearbeitungsbrücke (130) verbindbar ist, oder wobei jedes der mehreren Bodenbearbeitungswerkzeuge jeweils individuell wechselbar mit der Aufnahmeeinrichtung (160) der Bearbeitungsbrücke (130) verbindbar ist.Agricultural soil processing system (100) according to any one of the preceding claims, further with one or more soil processing tools (180), wherein one soil processing tool, in particular exchangeable, can be connected to the receiving device (160) of the processing bridge (130), or wherein each of the several soil processing tools respectively can be individually exchanged with the receiving device (160) of the processing bridge (130). Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungssystem (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der vorgegebene Abstand (d1) zwischen jeweils zwei Laufschienen (110), zumindest im Wesentlichen, ein Vielfaches einer Bearbeitungsbreite (d10) des Bodenbearbeitungswerkzeugs (180) oder eines der Bodenbearbeitungswerkzeuge aufweist.Agricultural soil cultivation system (100) according to any one of the preceding claims, wherein the predetermined distance (d 1 ) between each two running rails (110) is at least essentially a multiple of a working width (d 10 ) of the soil cultivation tool (180) or one of the soil cultivation tools. Verfahren zur Bodenbearbeitung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche unter Verwendung eines landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei ein an der Aufnahmeeinrichtung (160) der Bearbeitungsbrücke (130) angebrachtes Bodenbearbeitungswerkzeug (180) durch Verfahren der Bearbeitungsbrücke (130) entlang einer Laufbahn (220), die sich parallel zu den Laufschienen (110) erstreckt, bewegt wird, wobei währenddessen der Boden (200) der landwirtschaftlichen Nutzfläche entlang der Laufbahn (220) mittels des Bodenbearbeitungswerkzeugs (180) bearbeitet wird.Method for soil processing of an agricultural area using an agricultural soil processing system (100) according to one of the preceding claims, wherein a soil processing tool (180) attached to the receiving device (160) of the processing bridge (130) can be moved by moving the processing bridge (130) along a track (220 ), which extends parallel to the running rails (110), is moved, during which the soil (200) of the agricultural area is worked along the running track (220) by means of the tillage tool (180). Verfahren nach Anspruch 9, wobei das Bodenbearbeitungswerkzeug (180) entlang der Laufbahn (220) von einem ersten Ende der Laufschienen (110) in Fahrrichtung (R) bis zum gegenüberliegenden, zweiten Ende der Laufschienen (110) verfahren wird, wobei das Bodenbearbeitungswerkzeug (180) danach, mittels der Aufnahmeeinrichtung (160) der Bearbeitungsbrücke (130) senkrecht zur Fahrrichtung (R) verfahren wird, und wobei danach das Bodenbearbeitungswerkzeug (180) entlang einer weiteren Laufbahn (220) von dem zweiten Ende der Laufschienen (110) entgegen die Fahrrichtung bis zum ersten Ende der Laufschienen (110) verfahren wird.procedure after claim 9 , wherein the soil working tool (180) is moved along the track (220) from a first end of the running rails (110) in the direction of travel (R) to the opposite, second end of the running rails (110), the soil working tool (180) then being moved by means the receiving device (160) of the processing bridge (130) is moved perpendicularly to the direction of travel (R), and the soil processing tool (180) is then moved along a further track (220) from the second end of the running rails (110) opposite to the direction of travel to the first end the running rails (110) is moved. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, wobei das Bodenbearbeitungswerkzeug (180), nachdem es wenigstens einmal entlang der Laufbahn (220) zu einem Ende der Laufschienen verfahren worden ist, über die Verschiebebahn (170), auf zwei andere, nebeneinander anordnete Laufschienen (110) verfahren wird, und wobei danach das Bodenbearbeitungswerkzeug (180) wenigstens einmal entlang einer weiteren Laufbahn (110) verfahren wird.procedure after claim 9 or 10 , wherein the tillage tool (180), after it has been moved at least once along the track (220) to one end of the running rails, via the displacement track (170) onto two other running rails (110) arranged next to one another will drive, and then the soil working tool (180) is moved at least once along a further track (110). Verfahren zum Herstellen eines landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems (100) zur Bodenbearbeitung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche, insbesondere eines landwirtschaftlichen Bodenbearbeitungssystems (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei wenigstens zwei Laufschienen (110) jeweils in einem vorgegebenen Abstand (d1) und parallel zueinander ausgerichtet und mittels mehrerer, jeweils entlang der Laufschienen (110) voneinander beabstandeter Stützen (120) in einer vorbestimmten Höhe über einem Boden (200) der landwirtschaftlichen Nutzfläche angeordnet werden, und wobei eine Bearbeitungsbrücke (130) mit einer Aufnahmeeinrichtung (160), an der ein Bodenbearbeitungswerkzeug (180) anbringbar ist, bereitgestellt und mittels zweier Führungseinrichtungen (140) auf zwei nebeneinander angeordneten Laufschienen (110), entlang welcher sie in einer Fahrrichtung verfahrbar ist, angeordnet wird.Method for producing an agricultural soil processing system (100) for soil processing of an agricultural area, in particular an agricultural soil processing system (100) according to one of Claims 1 until 8th , wherein at least two running rails (110) are each aligned at a predetermined distance (d 1 ) and parallel to one another and by means of a plurality of supports (120) spaced apart from one another along the running rails (110) at a predetermined height above a floor (200) of the agricultural usable area are arranged, and wherein a processing bridge (130) with a receiving device (160) to which a soil processing tool (180) can be attached is provided and by means of two guide devices (140) on two running rails (110) arranged next to one another, along which they are arranged in a Driving direction can be moved, is arranged.
DE102020208926.4A 2020-07-16 2020-07-16 Agricultural tillage system and method of tilling an agricultural area Pending DE102020208926A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020208926.4A DE102020208926A1 (en) 2020-07-16 2020-07-16 Agricultural tillage system and method of tilling an agricultural area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020208926.4A DE102020208926A1 (en) 2020-07-16 2020-07-16 Agricultural tillage system and method of tilling an agricultural area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020208926A1 true DE102020208926A1 (en) 2022-01-20

Family

ID=79020807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020208926.4A Pending DE102020208926A1 (en) 2020-07-16 2020-07-16 Agricultural tillage system and method of tilling an agricultural area

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020208926A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1757253A1 (en) 1968-04-17 1971-04-01 Jung Gmbh Lokomotivfab Arn Tractor for agricultural equipment
DE2024755A1 (en) 1970-05-21 1971-12-02 Wurch, Kurt, 4350 Recklinghausen Field cultivation machine
DE2948531A1 (en) 1978-12-05 1980-06-19 Lely Nv C Van Der DEVICE FOR OPERATING AGRICULTURAL EQUIPMENT

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1757253A1 (en) 1968-04-17 1971-04-01 Jung Gmbh Lokomotivfab Arn Tractor for agricultural equipment
DE2024755A1 (en) 1970-05-21 1971-12-02 Wurch, Kurt, 4350 Recklinghausen Field cultivation machine
DE2948531A1 (en) 1978-12-05 1980-06-19 Lely Nv C Van Der DEVICE FOR OPERATING AGRICULTURAL EQUIPMENT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH715897B1 (en) Machine for deep loosening and fertilization in the tea garden.
DE102021202392B4 (en) System for managing an open agricultural area
DE2355802A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SOIL LOOSENING
DE102017110653B3 (en) Attachment for coupling an agricultural implement to a towing vehicle
EP0047852B1 (en) Method and combined machine to loosen the soil to improve the granular structure and to weed
EP2208409B1 (en) Seed drill coulter module for direct sowing and direct sowing machine combination
DE102020109012A1 (en) Method for planning the lane of an agricultural work machine
DE102020208926A1 (en) Agricultural tillage system and method of tilling an agricultural area
DE102007040511A1 (en) Biomass plants cultivating method, involves planting plants on cultivated area in triplets such that plants are placed on plant points, and providing polygonal geometrical figure with fixed edge length
EP2835043B1 (en) Towed agricultural cultivating combination and method for transferring an agricultural cultivating combination from a transport position to a working position and vice versa
DE102017108119A1 (en) Row unit for mechanical weed control, agricultural machine with at least two such row units and method for mechanical weed control
DE4132705C1 (en) Cultivating soil decontamination by steam from self-propelled vehicle - uses steam boiler and pipeline to steam applying plough with vehicle exerting specified soil compression
DE4002172C1 (en) Agricultural implement for preparing soil - has self propelled vehicle with platform which has movable working arm
DE202011103363U1 (en) Device for the fertilization and irrigation of surfaces
EP3219183B1 (en) Method of managing farmland
DE102020133571A1 (en) tillage implement
DE102020109018A1 (en) Method for planning a working width setting of an agricultural working machine
DE3510672A1 (en) Method for row fertilisation
DE2742193A1 (en) Direct injection fertilizer system - with fertilizer fed through tubular shanks into dovetail-section channels which are wider at bottom
DE1225911B (en) Multi-purpose work vehicle for plant cultivation in rows
DE102021119193B4 (en) tractor
DE2146696A1 (en) Intensive agricultural cultivation method and apparatus
DE2023332A1 (en) Device for the driverless movement of agricultural machines
DE2541313C3 (en) Chassis for agricultural machines, in particular for processing row crops
DE3921833C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: DEHNSGERMANY PARTNERSCHAFT VON PATENTANWAELTEN, DE

Representative=s name: DEHNS GERMANY PARTNERSCHAFT MBB, DE

R016 Response to examination communication