DE102020132067B3 - Transport trailer for transporting objects - Google Patents

Transport trailer for transporting objects Download PDF

Info

Publication number
DE102020132067B3
DE102020132067B3 DE102020132067.1A DE102020132067A DE102020132067B3 DE 102020132067 B3 DE102020132067 B3 DE 102020132067B3 DE 102020132067 A DE102020132067 A DE 102020132067A DE 102020132067 B3 DE102020132067 B3 DE 102020132067B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport trailer
support
wall
container
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020132067.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Oehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH
Original Assignee
Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH filed Critical Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH
Priority to DE102020132067.1A priority Critical patent/DE102020132067B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020132067B3 publication Critical patent/DE102020132067B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • B62D33/0207Connections of movable or detachable racks or stanchions to platforms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/02Loading means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/13Securing freight containers or forwarding containers on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D63/00Motor vehicles or trailers not otherwise provided for
    • B62D63/06Trailers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D90/00Vehicles for carrying harvested crops with means for selfloading or unloading
    • A01D90/10Unloading means
    • A01D90/105Automatic side-emptying forage wagons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Transportanhänger (10) zum Transportieren von Gegenständen wie Fahrzeugen, Düngemittel oder land- oder forstwirtschaftlichen Stückgütern, umfassend eine Ladefläche (12) zum Aufnehmen der Gegenstände und/oder zum Aufnehmen eines Behältnisses (14), in welchem die Gegenstände gelagert sind, zumindest eine Sicherungseinheit (20) zum Sichern der auf der Ladefläche (12) aufgenommenen Gegenstände und/oder ein auf der Ladefläche (12) abgelegtes Behältnis (14) zum Lagern der Gegenstände, zumindest eine Befestigungseinrichtung (27), mit welcher die Sicherungseinheit (20) oder das Behältnis (14) lösbar mit dem Transportanhänger (10) verbindbar ist, und zumindest eine Hub- und Senkeinrichtung (16), mit welcher der Transportanhänger (10) gegenüber der Sicherungseinheit (20) oder dem Behältnis (14) absenkbar und anhebbar ist, und/oder die Sicherungseinheit (20) oder das Behältnis (14) gegenüber dem Transportanhänger (10) absenkbar und anhebbar ist.The present invention relates to a transport trailer (10) for transporting objects such as vehicles, fertilizers or agricultural or forestry piece goods, comprising a loading area (12) for receiving the objects and/or for receiving a container (14) in which the objects are stored are, at least one security unit (20) for securing the objects accommodated on the loading area (12) and/or a container (14) placed on the loading area (12) for storing the objects, at least one fastening device (27) with which the security unit (20) or the container (14) can be detachably connected to the transport trailer (10), and at least one lifting and lowering device (16) with which the transport trailer (10) can be lowered relative to the safety unit (20) or the container (14). and can be raised, and/or the security unit (20) or the container (14) can be lowered and raised relative to the transport trailer (10).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Transportanhänger zum Transportieren von Gegenständen nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.The present invention relates to a transport trailer for transporting objects according to the preamble of claim 1.

In land- oder forstwirtschaftlichen Anwendungen werden Transportanhänger für ganz unterschiedliche Anwendungen verwendet. Der Transport von land- oder forstwirtschaftlichen Stückgütern, beispielsweise Stroh- oder Heuballen, sowie der Transport von Düngemitteln wie partikelförmiger Kunstdünger oder flüssige Gülle stellen dabei eine hervorzuheben Anwendung dar. Im Bestreben, beispielsweise die Ernte von Getreide oder das Mähen von Wiesen so effektiv wie möglich zu machen, ist es von Vorteil, wenn die Stroh- oder Heuballen mit möglichst wenig Fahrten transportiert werden können. Entsprechend nehmen die Länge und die Ladekapazität der hierfür verwendeten Transportanhänger immer weiter zu, so dass die Länge der hierfür verwendeten Transportanhänger eine Länge von 10 m häufig überschreitet.In agricultural or forestry applications, transport trailers are used for very different purposes. The transport of agricultural or forestry general cargo, such as straw or hay bales, as well as the transport of fertilizers such as particulate artificial fertilizers or liquid manure are applications that should be emphasized. In an effort, for example, to harvest grain or mow meadows as effectively as possible it is an advantage if the straw or hay bales can be transported in as few trips as possible. Accordingly, the length and the loading capacity of the transport trailers used for this purpose continue to increase, so that the length of the transport trailers used for this purpose often exceeds a length of 10 m.

Auch das Düngen von Feldern und Wiesen kann dadurch effektiver gestaltet werden, wenn das Düngemittel mit dem Transportanhänger direkt an das zu düngende Feld oder die zu düngende Wiese gebracht, dort in eine Ausbringeinrichtung umgefüllt und dann mit dieser ausgebracht wird. Der Transport und das Ausbringen könnten zeitparallel ausgeführt werden, wodurch Zeit eingespart werden kann.The fertilizing of fields and meadows can also be made more effective if the fertilizer is brought with the transport trailer directly to the field or meadow to be fertilized, where it is transferred to a spreading device and then spread with this. The transport and deployment could be carried out in parallel, which can save time.

Um die Ladekapazität weiter zu erhöhen, ohne die Länge der Transportanhänger zu vergrößern, ist man bestrebt, so viele Stroh- oder Heuballen auf den verwendeten Transportanhängern übereinander zu stapeln. Mit zunehmender Anzahl der übereinandergestapelten Heu- oder Strohballen nimmt jedoch deren Stabilität ab, so dass die Gefahr ansteigt, dass die Stroh- oder Heuballen während des Transports vom Transportanhänger fallen. Hierdurch kann eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr ausgeben.In order to further increase the loading capacity without increasing the length of the transport trailers, the aim is to stack as many straw or hay bales on the transport trailers used one on top of the other. However, as the number of hay or straw bales stacked on top of one another increases, their stability decreases, so that the risk of the straw or hay bales falling off the transport trailer during transport increases. This can pose a significant risk to road traffic.

In der EP 2 141 979 B1 ist ein Transportanhänger gezeigt, der eine Sicherungseinheit aufweist, mit welcher die Heu- oder Strohballen gesichert werden können. Die Sicherungseinheit umfasst hierzu eine erste Sicherungswand und eine zweite Sicherungswand, welche an den jeweiligen seitlichen Enden des Transportanhängers angeordnet sind, im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen und eine Art Gatter darstellen. Die Sicherungswände sind mit einer Bewegungseinrichtung zwischen einer bodennahen Beladungsstellung, in welcher der Transportanhänger beladen werden kann, und einer Schließstellung verstellbar, in welcher die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand die land- oder forstwirtschaftlichen Stückgütern, welche mit dem Transportanhänger transportiert werden sollen, in vergleichsweise großem Abstand zum Boden sichern. Die Bewegungseinrichtung ist derart ausgestaltet, dass die beiden Sicherungswände nach Art einer Parallelogrammführung geführt werden, so dass diese nicht um sich selbst gedreht werden, sondern auch beim Bewegen im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen. In der Schließstellung klemmen die Sicherungswände die land- oder forstwirtschaftlichen Stückgüter zusammen, so dass sie auch in vergleichsweise großer Höhe gesichert werden. Mittels einer derartigen Sicherungseinheit lässt sich die Ladekapazität eines Transportanhängers deutlich steigern, ohne Abstriche bei der Betriebssicherheit machen zu müssen.In the EP 2 141 979 B1 a transport trailer is shown which has a safety unit with which the hay or straw bales can be secured. For this purpose, the safety unit comprises a first safety wall and a second safety wall, which are arranged at the respective lateral ends of the transport trailer, run essentially parallel to one another and represent a type of gate. The safety walls can be adjusted with a movement device between a loading position close to the ground, in which the transport trailer can be loaded, and a closed position, in which the first safety wall and the second safety wall hold the agricultural or forestry general cargo to be transported with the transport trailer in a comparatively ensure a large distance to the ground. The moving device is designed in such a way that the two securing walls are guided in the manner of a parallelogram guide, so that they are not rotated about themselves, but also run essentially parallel to one another when moving. In the closed position, the safety walls clamp the agricultural or forestry general cargo together so that they are also secured at a comparatively great height. The loading capacity of a transport trailer can be significantly increased by means of such a safety unit without having to compromise on operational safety.

Wie erwähnt, dient der in der EP 2 141 979 B1 gezeigte Transportanhänger nahezu ausschließlich dazu, Heu- oder Strohballen zu transportieren. Folglich wird dieser hauptsächlich in der Erntezeit eingesetzt, die üblicherweise eine Zeitdauer von vier bis sechs Wochen nicht überschreitet. In der übrigen Zeit des Jahres besteht kaum die Möglichkeit, den dort gezeigten Transportanhänger einsetzen zu können. Da ein derartiger Transportanhänger eine Länge von 10 m und mehr aufweisen kann, muss zudem der entsprechende Platz in einer Lagerhalle vorgehalten werden, der zum Abstellen von anderen land- oder forstwirtschaftlichen Maschinen oder dergleichen nicht verwendet werden kann. Insofern ist es schwierig, einen derartigen Transportanhänger wirtschaftlich zu betreiben.As mentioned, the in the EP 2 141 979 B1 shown transport trailer almost exclusively to transport hay or straw bales. As a result, it is mainly used during the harvest season, which usually does not exceed four to six weeks. During the rest of the year there is hardly any opportunity to use the transport trailer shown there. Since such a transport trailer can have a length of 10 m and more, the corresponding space must also be reserved in a warehouse that cannot be used to park other agricultural or forestry machines or the like. In this respect, it is difficult to operate such a transport trailer economically.

Um einen Beitrag dazu zu leisten, dass ein derartiger Transportanhänger wirtschaftlicher betrieben werden kann, schlägt die gattungsbildende EP 3 686 055 A1 vor, die Sicherungseinheit vom Transportanhänger trennbar auszugestalten. Die vom Transportanhänger gelöste Sicherungseinheit kann hierzu auf einer Aufnahmeeinrichtung abgestellt werden. Ist die Sicherungseinheit vom Transportanhänger gelöst, kann dieser für andere Zwecke, beispielsweise zum Transport von Fahrzeugen, Baumstämmen und dergleichen verwendet werden. Allerdings gestaltet sich das Lösen der Sicherungseinheit vom und das Befestigen mit dem Transportanhänger als zeitaufwändig und schwierig.In order to make a contribution to the fact that such a transport trailer can be operated more economically, the generic suggests EP 3 686 055 A1 proposes designing the security unit so that it can be separated from the transport trailer. For this purpose, the security unit detached from the transport trailer can be placed on a receiving device. If the safety unit is detached from the transport trailer, it can be used for other purposes, for example for transporting vehicles, tree trunks and the like. However, detaching the safety unit from and attaching it to the transport trailer is time-consuming and difficult.

Darüber hinaus wird auf die US 7 100 896 B1 , die DE 10 2009 032 713 A1 , die DE 89 04 509 U1 , die DE 86 05 012 U1 und die DE 344 195 A verwiesen.In addition, on the U.S. 7,100,896 B1 , the DE 10 2009 032 713 A1 , the DE 89 04 509 U1 , the DE 86 05 012 U1 and the DE 344 195 A referred.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Transportanhänger zum Transportieren von Gegenständen wie Fahrzeugen, Düngemittel oder land- oder forstwirtschaftlichen Stückgütern vorzuschlagen, mit welchem es mit einfachen und kostengünstigen Mitteln möglich ist, eine Sicherungseinheit und/oder ein Behältnis schnell und einfach vom Transportanhänger lösen und sicher wieder mit diesem verbinden zu können.The object of the present invention is to propose a transport trailer for transporting objects such as vehicles, fertilizers or agricultural or forestry piece goods, with which it is possible to use a security unit with simple and inexpensive means and/or to be able to detach a container from the transport trailer quickly and easily and reconnect it safely.

Diese Aufgabe wird mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features specified in claim 1. Advantageous embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Die Erfindung betrifft einen Transportanhänger zum Transportieren von Gegenständen wie Fahrzeugen, Düngemittel oder land- oder forstwirtschaftlichen Stückgütern, umfassend

  • - eine Ladefläche zum Aufnehmen der Gegenstände und/oder zum Aufnehmen eines Behältnisses, in welchem die Gegenstände gelagert sind,
  • - zumindest eine Sicherungseinheit zum Sichern der auf der Ladefläche aufgenommenen Gegenstände und/oder ein auf der Ladefläche abgelegtes Behältnis zum Lagern der Gegenstände,
  • - zumindest eine Befestigungseinrichtung, mit welcher die Sicherungseinheit oder das Behältnis lösbar mit dem Transportanhänger verbindbar ist, und
  • - zumindest eine Hub- und Senkeinrichtung, mit welcher
    • o der Transportanhänger gegenüber der Sicherungseinheit oder dem Behältnis absenkbar und anhebbar ist, und/oder
    • o die Sicherungseinheit oder das Behältnis gegenüber dem Transportanhänger absenkbar und anhebbar ist.
The invention relates to a transport trailer for transporting objects such as vehicles, fertilizers or agricultural or forestry general cargo, comprising
  • - a loading area for receiving the objects and/or for receiving a container in which the objects are stored,
  • - at least one security unit for securing the objects picked up on the loading area and/or a container placed on the loading area for storing the objects,
  • - at least one fastening device with which the security unit or the container can be releasably connected to the transport trailer, and
  • - At least one lifting and lowering device, with which
    • o the transport trailer can be lowered and raised in relation to the security unit or the container, and/or
    • o the security unit or the container can be lowered and raised in relation to the transport trailer.

Zum Lösen beispielsweise der Sicherungseinheit kann diese mit einer Aufnahmeeinrichtung verbunden und somit in einer Position fixiert werden. Anschließend kann die Befestigungseinrichtung gelöst und der Transportanhänger abgesenkt werden. Infolgedessen wird die Sicherungseinheit vom Transportanhänger zumindest so weit getrennt, dass der Transportanhänger problemlos unter der Sicherungseinheit weggezogen werden kann.In order to release the safety unit, for example, it can be connected to a receiving device and thus fixed in one position. The fastening device can then be released and the transport trailer lowered. As a result, the security unit is separated from the transport trailer at least to such an extent that the transport trailer can be easily pulled away from under the security unit.

Zum Verbinden der Sicherungseinheit mit dem Transportanhänger wird der Transportanhänger im abgesenkten Zustand unter die Sicherungseinheit gefahren und so positioniert, dass die Befestigungseinrichtung aktiviert werden kann. Ist diese Position erreicht, wird der Transportanhänger auf sein normales Niveau angehoben, in welchem die Befestigungseinrichtung geschlossen und folglich die Sicherungseinheit mit dem Transportanhänger verbunden werden kann.To connect the security unit to the transport trailer, the transport trailer is lowered under the security unit and positioned so that the fastening device can be activated. When this position is reached, the transport trailer is raised to its normal level, in which the fastening device can be closed and consequently the safety unit can be connected to the transport trailer.

Wenn die Sicherungseinheit vom Transportanhänger getrennt ist, kann ein Behältnis mit dem Transportanhänger in analoger Weise verbunden und von diesem wieder getrennt werden.If the safety unit is separated from the transport trailer, a container can be connected to the transport trailer in an analogous manner and separated from it again.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Kombination aus einer Befestigungseinrichtung und einer Hub- und Senkeinrichtung lässt sich die Sicherungseinheit oder das Behältnis schnell und einfach vom Transportanhänger lösen und wieder mit diesem sicher verbinden. Der Transportanhänger lässt sich leicht umrüsten und ist für verschiedene Aufgaben universell nutzbar, weshalb er wirtschaftlich betrieben werden kann.Due to the inventive combination of a fastening device and a lifting and lowering device, the safety unit or the container can be quickly and easily detached from the transport trailer and securely reconnected to it. The transport trailer can be easily converted and can be used universally for various tasks, which is why it can be operated economically.

Erfindungsgemäß weist die Sicherungseinheit

  • - eine erste Sicherungswand und eine zweite Sicherungswand auf, die
    • ◯ zwischen einer bodennahen Beladungsstellung, in welcher der Transportanhänger beladen werden kann, und
    • ◯ einer Schließstellung verschwenkbar sind, in welcher die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand die auf der Ladefläche aufgenommenen Gegenstände sichern, wobei
    • ◯ die Hub- und Senkeinrichtung zum Verschwenken der ersten Sicherungswand und der zweiten Sicherungswand ausgebildet ist und
    • ◯ die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand mit der Hub- und Senkeinrichtung in eine Lagerstellung bewegbar sind, in welcher die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand derart auf dem Boden aufliegen oder mit dem Boden zusammenwirken, dass die Sicherungseinheit gegenüber dem Transportanhänger angehoben wird.
According to the invention, the security unit
  • - A first backup wall and a second backup wall on the
    • ◯ between a loading position close to the ground, in which the transport trailer can be loaded, and
    • ◯ a closed position can be pivoted, in which the first securing wall and the second securing wall secure the objects accommodated on the loading area, wherein
    • ◯ the lifting and lowering device is designed for pivoting the first safety wall and the second safety wall and
    • ◯ the first safety wall and the second safety wall can be moved into a storage position with the lifting and lowering device, in which the first safety wall and the second safety wall rest on the ground or interact with the ground in such a way that the safety unit is raised relative to the transport trailer.

Der in der EP 2 141 979 B1 gezeigte Transportanhänger weist eine Sicherungseinheit auf, welche eine erste Sicherungswand und eine zweite Sicherungswand umfasst, die zwischen einer Beladungsstellung und einer Schließstellung verschwenkbar sind. Hierzu ist der dort gezeigte Transportanhänger mit einer entsprechend gestalteten Antriebseinheit ausgestattet. Diese ist aber nicht dazu geeignet, die Sicherungseinheit gegenüber dem Transportanhänger anzuheben. Demgegenüber ist die Hub- und Senkeinrichtung gemäß der vorliegenden Ausführungsform so ausgestaltet, dass sie nicht nur zum Anheben und Absenken der Sicherungseinheit gegenüber dem Transportanhänger dient, sondern darüber hinaus auch die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand zwischen der Beladungsstellung und der Schließstellung bewegen kann. Es ist daher nicht notwendig, zum Bewegen der ersten Sicherungswand und der zweiten Sicherungswand eine zusätzliche Antriebseinheit vorzusehen. Der Aufbau der Sicherungseinheit wird hierdurch einfach gehalten.The Indian EP 2 141 979 B1 The transport trailer shown has a safety unit which comprises a first safety wall and a second safety wall which can be pivoted between a loading position and a closed position. For this purpose, the transport trailer shown there is equipped with an appropriately designed drive unit. However, this is not suitable for lifting the safety unit in relation to the transport trailer. In contrast, the lifting and lowering device according to the present embodiment is designed in such a way that it not only serves to raise and lower the safety unit in relation to the transport trailer, but can also move the first safety wall and the second safety wall between the loading position and the closed position. It is therefore not necessary to move the first safety wall and the second safety ment wall to provide an additional drive unit. This keeps the construction of the security unit simple.

Erfindungsgemäß weisen

  • - die erste Sicherungswand zumindest eine erste Stütze und
  • - die zweite Sicherungswand zumindest eine zweite Stütze auf, welche zwischen einer eingefahrenen Stellung und einer ausgefahrenen Stellung verstellbar sind.
According to the invention
  • - the first securing wall at least one first support and
  • - The second securing wall has at least one second support which can be adjusted between a retracted position and an extended position.

Wie bereits erwähnt, lassen sich die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand zwischen einer Schließstellung und einer bodennahen Beladungsstellung bewegen. Um die Sicherungseinheit gegenüber dem Transportanhänger anheben zu können, muss sich die Sicherungseinheit gegenüber einer Unterlage abstützen können. In vielen Fällen bietet sich hierzu der Boden an, auf welchem sich der Transportanhänger gerade befindet. Auch wenn sich die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand in der Beladungsstellung schon nahe am Boden befinden, reicht die Beladungsstellung nicht aus, um die Sicherungseinheit auf dem Boden abstützen und gegenüber dem Transportanhänger anheben zu können. Folglich ist es notwendig, die Sicherungseinheit so auszugestalten, dass sich die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand in eine Lagerstellung bewegen lassen, in welcher die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand die Sicherungseinheit auf dem Boden abstützen können.As already mentioned, the first securing wall and the second securing wall can be moved between a closed position and a loading position close to the ground. In order to be able to lift the security unit relative to the transport trailer, the security unit must be able to support itself against a base. In many cases, the floor on which the transport trailer is currently located is ideal for this. Even if the first safety wall and the second safety wall are already close to the ground in the loading position, the loading position is not sufficient to support the safety unit on the ground and to be able to lift it relative to the transport trailer. Consequently, it is necessary to design the security unit so that the first security wall and the second security wall can be moved to a storage position in which the first security wall and the second security wall can support the security unit on the ground.

Das Vorsehen der ersten Stütze und der zweiten Stütze, welche zwischen einer eingefahrenen Stellung und einer ausgefahrenen Stellung verstellbar sind, ermöglichen es, die Lagerungsstellung mehr oder weniger weit der Beladungsstellung anzugleichen. Es ist sogar möglich, dass sich die Lagerungsstellung und die Beladungsstellung entsprechen. Für den Fall, dass die Sicherungseinheit vom Transportanhänger getrennt werden soll, können die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand in einer Zwischenstellung angehalten und die erste Stütze und die zweite Stütze in die ausgefahrene Stellung verstellt werden. Zudem wird die Befestigungseinrichtung geöffnet. Dann werden die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand in die Beladungsstellung gefahren. Kurz bevor die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand die Beladungsstellung erreichen, treten die erste Stütze und die zweite Stütze mit dem Boden in Kontakt. Bis zum Erreichen der Beladungsstellung wird die Sicherungseinheit angehoben und vom Transportanhänger getrennt. Durch das Vorsehen der ersten Stütze und der zweiten Stütze ist es daher nicht notwendig, die Sicherungseinheit so auszugestalten, dass die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand in eine sich von der Beladungsstellung unterscheidenden Lagerstellung bewegt werden können. Auch hierdurch wird ein Beitrag dazu geleistet, die Sicherungseinrichtung konstruktiv einfach gestalten zu können.The provision of the first support and the second support, which are adjustable between a retracted position and an extended position, makes it possible to approximate the storage position more or less to the loading position. It is even possible that the storage position and the loading position correspond. In the event that the safety unit is to be separated from the transport trailer, the first safety wall and the second safety wall can be stopped in an intermediate position and the first support and the second support can be adjusted to the extended position. In addition, the fastening device is opened. Then the first securing wall and the second securing wall are moved into the loading position. Just before the first securing wall and the second securing wall reach the loading position, the first support and the second support make contact with the ground. The safety unit is raised and separated from the transport trailer until the loading position is reached. By providing the first support and the second support, it is therefore not necessary to design the security unit in such a way that the first security wall and the second security wall can be moved into a storage position that differs from the loading position. This also makes a contribution to being able to design the safety device in a structurally simple manner.

Bei einer weitergebildeten Ausführungsform können die erste Stütze und die zweite Stütze an ihrem freien Ende eine Roll- oder Gleiteinrichtung aufweisen, mit welcher die erste Stütze und die zweite Stütze mit dem Boden zusammenwirken können. Wie eingangs erwähnt, werden die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand mittels einer Parallelogrammführung zwischen der Beladungsstellung und der Schließstellung bewegt. Die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand bleiben dabei jedoch in ihrer Ausrichtung unverändert. Insbesondere werden sie nicht gedreht oder geschwenkt. Werden die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand zwischen der Beladungsstellung und der Schließstellung bewegt, so bewegen sie sich annäherungsweise auf einer kreisförmigen Bahn. Wenn die erste Stütze und die zweite Stütze in der ausgefahrenen Stellung mit dem Boden in Kontakt treten, führen sie daher nicht nur eine rein vertikal gerichtete Bewegung, sondern anteilig auch eine horizontal gerichtete Bewegung aus. Diese horizontal gerichtete Bewegung wird jedoch ab einem gewissen Punkt von der Reibung, welche zwischen dem Boden und der ersten Stütze und der zweiten Stütze wirkt, unterbunden, wodurch Biegekräfte auf die erste Stütze und die zweite Stütze und folglich auch auf die gesamte Sicherungseinheit wirken. Hierdurch könnten sich die erste Stütze und die zweite Stütze verbiegen und folglich in der ersten Sicherungswand bzw. der zweiten Sicherungswand verklemmen.In a further developed embodiment, the first support and the second support can have a rolling or sliding device at their free end, with which the first support and the second support can interact with the ground. As mentioned at the outset, the first securing wall and the second securing wall are moved between the loading position and the closed position by means of a parallelogram guide. However, the orientation of the first securing wall and the second securing wall remains unchanged. In particular, they are not rotated or panned. When the first securing wall and the second securing wall are moved between the loading position and the closed position, they move approximately on a circular path. Therefore, when the first support and the second support come into contact with the ground in the extended position, they not only perform a purely vertically directed movement but also a proportionate horizontally directed movement. However, this horizontally directed movement is prevented from a certain point by the friction acting between the ground and the first support and the second support, whereby bending forces act on the first support and the second support and consequently also on the entire safety unit. As a result, the first support and the second support could bend and consequently jam in the first securing wall and the second securing wall, respectively.

Das Vorsehen einer Roll- oder Gleiteinrichtung am freien Ende der ersten Stütze und der zweiten Stütze ermöglichen die mehr oder weniger reibungsfreie Bewegung der ersten Stütze und der zweiten Stütze in horizontaler Richtung, wodurch die dabei wirkenden Biegekräfte deutlich reduziert und die entsprechenden Belastungen auf die erste Stütze und die zweite Stütze sowie auf die gesamte Sicherungseinheit deutlich reduziert werden.The provision of a rolling or sliding device at the free end of the first support and the second support allows the more or less friction-free movement of the first support and the second support in the horizontal direction, thereby significantly reducing the bending forces acting and the corresponding loads on the first support and the second support as well as the entire safety unit can be significantly reduced.

Wie eingangs erwähnt, ist es zum Verbinden der Sicherungseinheit mit dem Transportanhänger notwendig, den Transportanhänger gegenüber der Befestigungseinrichtung so zu positionieren, dass die Befestigungseinrichtung geschlossen werden kann. Je nach Ausgestaltung der Befestigungseinrichtung ist der bei der Positionierung des Transportanhängers zur Verfügung stehende Spielraum gering und typischerweise auf wenige Zentimeter begrenzt. Mit der Roll- oder Gleiteinrichtung ist es jedoch möglich, die Sicherungseinheit gegenüber dem Transportanhänger manuell zu verschieben, so dass kleine Positionsabweichungen des Transportanhängers relativ zur Sicherungseinheit ausgeglichen werden können. Auf diese Weise wird das Verbinden der Sicherungseinheit mit dem Transportanhänger deutlich vereinfacht und beschleunigt.As mentioned at the outset, in order to connect the security unit to the transport trailer, it is necessary to position the transport trailer relative to the fastening device in such a way that the fastening device can be closed. Depending on the design of the fastening device, the leeway available when positioning the transport trailer is small and typically limited to a few centimeters. With the rolling or sliding device, however, it is possible to manually move the safety unit in relation to the transport trailer, so that small deviations in the position of the transport trailer relative to the safety unit can be compensated. In this way, the connection of the security unit to the transport trailer is significantly simplified and accelerated.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann die Hub- und Senkeinrichtung zum Verstellen der ersten Stütze und der zweiten Stütze ausgebildet sein. In dieser Ausführungsform kann die Sicherungseinheit auf folgende Weise vom Transportanhänger getrennt werden: Zunächst werden die erste Sicherungswand und die zweite Sicherungswand in die bereits erwähnte Beladungsstellung gestellt. Anschließend werden die erste Stütze und die zweite Stütze mittels der Hub- und Senkeinrichtung in die ausgefahrene Stellung gefahren. Es bietet sich hierbei an, die erste Stütze und die zweite Stütze rein translatorische zwischen der eingefahrenen und der ausgefahrenen Stellung zu bewegen. Die weiter oben erwähnte anteilig horizontal gerichtete Bewegung der ersten Stütze und der zweiten Stütze kann auf diese Weise eliminiert werden. Infolgedessen werden auch die Biegekräfte beseitigt, so dass die Belastung der Sicherungseinheit reduziert wird. Die translatorische Bewegung der ersten Stütze und der zweiten Stütze zwischen der eingefahrenen und der ausgefahrenen Stellung kann beispielsweise mittels eines Hydraulikzylinders oder einer Spindel und einer mit dieser zusammenwirkenden Spindelmutter bereitgestellt werden.In a further embodiment, the lifting and lowering device can be designed to adjust the first support and the second support. In this embodiment, the safety unit can be separated from the transport trailer in the following way: First, the first safety wall and the second safety wall are placed in the loading position already mentioned. The first support and the second support are then moved into the extended position by means of the lifting and lowering device. It makes sense here to move the first support and the second support in a purely translatory manner between the retracted and the extended position. The above-mentioned proportionate horizontal movement of the first support and the second support can be eliminated in this way. As a result, the bending forces are also eliminated so that the stress on the fuse unit is reduced. The translational movement of the first support and the second support between the retracted and the extended position can be provided, for example, by means of a hydraulic cylinder or a spindle and a spindle nut cooperating therewith.

Eine weitergebildete Ausführungsform kann sich dadurch auszeichnen, dass das Behältnis mittels einer Tragstruktur mit dem Transportanhänger verbindbar ist, wobei zumindest eine erste Tragstütze und zumindest eine zweite Tragstütze lösbar mit der Tragstruktur verbindbar sind. Die erste Tragstütze und die zweite Tragstütze dienen dazu, das Behältnis unabhängig vom Transportanhänger in einer bestimmten Position zu fixieren. Die erste Tragstütze und die zweite Tragstütze werden dann mit der Tragstruktur verbunden, wenn das Behältnis vom Transportanhänger gelöst werden soll. Dabei stützen sich die erste Tragstütze und die zweite Tragstütze auf dem Boden ab. Anschließend wird die Befestigungseinrichtung gelöst und der Transportanhänger abgesenkt. Die erste Tragstütze und die zweite Tragstütze sorgen dafür, dass das Behältnis nicht mit abgesenkt wird. Der Transportanhänger kann nun unter dem Behältnis weggezogen und für andere Zwecke verwendet werden.A further developed embodiment can be characterized in that the container can be connected to the transport trailer by means of a support structure, with at least one first support and at least one second support being detachably connectable to the support structure. The first support and the second support serve to fix the container in a specific position independently of the transport trailer. The first support and the second support are then connected to the support structure when the container is to be detached from the transport trailer. The first support and the second support are supported on the ground. The fastening device is then released and the transport trailer is lowered. The first support and the second support ensure that the container is not lowered. The transport trailer can now be pulled out from under the container and used for other purposes.

Nach Maßgabe einer weiteren Ausführungsform können die erste Tragstütze und die zweite Tragstütze mit der Hub- und Senkeinrichtung zwischen einer eingefahrenen Stellung und einer ausgefahrenen Stellung verstellbar sein. In diesem Fall kann die Sicherungseinheit auf folgende Weise vom Transportanhänger getrennt werden: Zunächst wird die Befestigungseinrichtung geöffnet, bevor die erste Tragstütze und die zweite Tragstütze von der eingefahrenen Stellung in die ausgefahrene Stellung verstellt werden. Beim Verstellen in die ausgefahrene Stellung wird die Sicherungseinheit angehoben und folglich vom Transportanhänger getrennt. In dieser Ausführungsform ist es nicht notwendig, den Transportanhänger so auszugestalten, dass dieser abgesenkt und wieder angehoben werden kann.According to a further embodiment, the first support and the second support can be adjustable with the lifting and lowering device between a retracted position and an extended position. In this case, the safety unit can be separated from the transport trailer in the following way: First, the fastening device is opened before the first support and the second support are moved from the retracted position to the extended position. When shifting to the extended position, the safety unit is lifted and consequently separated from the transport trailer. In this embodiment it is not necessary to design the transport trailer in such a way that it can be lowered and raised again.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann es sich anbieten, dass die erste Tragstütze und die zweite Tragstütze an ihrem freien Ende eine Roll- oder Gleiteinrichtung aufweisen, mit welcher die erste Tragstütze und die zweite Tragstütze mit dem Boden zusammenwirken können. Auch in diesem Fall ermöglicht es die Roll- oder Gleiteinrichtung, das Behältnis gegenüber dem Transportanhänger so zu bewegen, das kleine Positionsabweichungen, welche das Schließen der Befestigungseinrichtung verhindern, manuell korrigiert werden. Folglich vereinfacht die Roll- und Gleiteinrichtung das Verbinden des Behältnisses mit dem Transportanhänger.In a further embodiment, it may be advisable for the first support and the second support to have a rolling or sliding device at their free end, with which the first support and the second support can interact with the ground. In this case, too, the rolling or sliding device makes it possible to move the container relative to the transport trailer in such a way that small positional deviations, which prevent the fastening device from closing, are corrected manually. Consequently, the rolling and sliding device simplifies the connection of the container to the transport trailer.

Nach Maßgabe einer weiteren Ausführungsform kann die Hub- und Senkeinrichtung als ein Federhebewerk des Transportanhängers zum Anheben oder Absenken der Ladefläche gegenüber der Sicherungseinheit oder dem Behältnis ausgebildet sein. Ein Federhebewerk ist ein im Lkw-Bereich häufig anzutreffen Bauteil, welches auch für Transportanhänger verwendet werden kann. Es ist daher mit relativ geringem konstruktiven Aufwand möglich, den Transportanhänger anzuheben oder abzusenken.According to a further embodiment, the lifting and lowering device can be designed as a spring lifting mechanism of the transport trailer for raising or lowering the loading area in relation to the safety unit or the container. A spring lifting mechanism is a component that is often found in the truck sector, which can also be used for transport trailers. It is therefore possible with relatively little structural effort to raise or lower the transport trailer.

In einer weitergebildeten Ausführungsform kann die Befestigungseinrichtung zumindest einen am Transportanhänger angeordneten Aufnahmeabschnitt aufweisen, in welchen ein an der Sicherungseinheit oder am Behältnis angeordneter Vorsprung eingebracht werden kann oder umgekehrt. Das Zusammenwirken des Vorsprungs mit dem Aufnahmeabschnitt bewirkt eine eindeutige Positionierung der Sicherungseinheit oder des Behältnisses relativ zum Transportanhänger. Die eindeutige Positionierung ist eine Voraussetzung dafür, dass die Befestigungseinrichtung ordnungsgemäß funktionieren kann.In a further developed embodiment, the fastening device can have at least one receiving section arranged on the transport trailer, into which a projection arranged on the security unit or on the container can be introduced, or vice versa. The interaction of the projection with the receiving section causes a clear positioning of the security unit or the container relative to the transport trailer. Clear positioning is a prerequisite for the fastening device to function properly.

Bei einer weitergebildeten Ausführungsform kann der Vorsprung zumindest eine geneigte Vorsprungsfläche aufweisen, mit welcher der Vorsprung mit dem Aufnahmeabschnitt zusammenwirken kann. Wie bereits erwähnt, ist es notwendig, zum Verbinden der Sicherungseinheit oder des Behältnisses am Transportanhänger den Transportanhänger ziemlich exakt gegenüber der Sicherungseinheit oder gegenüber dem Behältnis zu positionieren. Das Vorsehen einer geneigten Vorsprungsfläche bewirkt dabei eine Zentrierung der Sicherungseinheit oder des Behältnisses relativ zum Transportanhänger, wodurch der Spielraum bei der Positionierung des Transportanhängers vergrößert wird. Das Verbinden der Sicherungseinheit oder des Behältnisses mit dem Transportanhänger wird hierdurch erleichtert.In a further developed embodiment, the projection can have at least one inclined projection surface, with which the projection can interact with the receiving section. As already mentioned, in order to connect the security unit or the container to the transport trailer, it is necessary to position the transport trailer fairly exactly in relation to the security unit or in relation to the container. The provision of an inclined projection surface causes the fuse unit to be centered or the container relative to the transport trailer, whereby the latitude in the positioning of the transport trailer is increased. This makes it easier to connect the security unit or the container to the transport trailer.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann der Aufnahmeabschnitt eine Aufnahmeabschnitt-Gegenfläche aufweisen, welche zur Vorsprungsfläche korrespondierend ausgestaltet ist und mit welcher der Aufnahmeabschnitt mit dem Vorsprung zusammenwirken kann. Das Vorsehen einer Aufnahmeabschnitt-Gegenfläche, welche auf die Gestaltung der Vorsprungsfläche angepasst ist, bewirkt eine Erhöhung der Kontaktfläche zwischen dem Vorsprung und dem Aufnahmeabschnitt. Die Flächenpressung wird hierdurch verringert, wodurch die Belastung des Vorsprungs und des Aufnahmeabschnitts reduziert wird.In a further embodiment, the receiving section can have a receiving section counter surface, which is designed to correspond to the projection surface and with which the receiving section with the projection can interact. The provision of a receiving section counter surface, which is adapted to the design of the projection surface, causes an increase in the contact area between the projection and the receiving section. This reduces the surface pressure, which reduces the load on the projection and the receiving section.

Eine weitergebildete Ausführungsform kann sich dadurch auszeichnen, dass die Befestigungseinrichtung einen Schnellverschluss umfasst. Grundsätzlich kann die Befestigungseinrichtung auf jede geeignete Weise ausgestaltet werden. Beispielsweise kann die Befestigungseinrichtung eine oder mehrere Verschraubungen aufweisen, welche beim Verbinden angezogen und beim Trennen gelöst werden müssen. Das Anziehen und Lösen der Verschraubungen ist jedoch ein vergleichsweise aufwendiger Prozess. Die Verwendung eines Schnellverschlusses vereinfacht und beschleunigt das Verbinden und Trennen der Sicherungseinheit oder des Behältnisses mit bzw. vom Transportanhänger.A further developed embodiment can be characterized in that the fastening device comprises a quick-release fastener. In principle, the fastening device can be designed in any suitable way. For example, the fastening device can have one or more screw connections, which must be tightened when connecting and loosened when disconnecting. However, tightening and loosening the screw connections is a comparatively complex process. The use of a quick-release fastener simplifies and accelerates the connection and disconnection of the security unit or the container with or from the transport trailer.

Nach Maßgabe einer weiteren Ausführungsform kann der Schnellverschluss als ein Twistlock ausgebildet sein. Ein Twistlock ermöglicht es, große Kräfte in diesem Fall zwischen der Sicherungseinheit oder dem Behältnis und dem Transportanhänger zu übertragen, wobei sich der Twistlock schnell und einfach öffnen und schließen lässt.According to a further embodiment, the quick-release fastener can be designed as a twist lock. In this case, a twist lock makes it possible to transfer large forces between the security unit or the container and the transport trailer, with the twist lock being able to be opened and closed quickly and easily.

Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen

  • 1A eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Transportanhängers,
  • 1B eine Seitenansicht des in 1A dargestellten Transportanhängers,
  • 2A eine perspektivische Darstellung des in 1A und 1B dargestellten Transportanhängers mit einer am Transportanhänger befestigten Sicherungseinheit,
  • 2B den in 2A gekennzeichneten Bereich A in einer vergrößerten Darstellung,
  • 2C den in 2A gekennzeichneten Bereich B in einer vergrößerten Darstellung,
  • 3A eine perspektivische Darstellung des Transportanhängers, wobei die Sicherungseinheit vom Transportanhänger gelöst ist,
  • 3B den in 3A gekennzeichneten Bereich C in einer vergrößerten Darstellung,
  • 3C den in 3A gekennzeichneten Bereich D in einer vergrößerten Darstellung,
  • 4A eine Seitenansicht des in 1A dargestellten Transportanhängers mit einem am Transportanhänger befestigten Behältnis,
  • 4B das in 4A dargestellte Behältnis, welches vom Transportanhänger getrennt ist,
  • 5 eine perspektivische Darstellung des in 1A dargestellten Transportwagens, wobei der Transportwagen mit Rungen versehen ist, und
  • 6 eine perspektivische Darstellung des in 1A dargestellten Transportwagens, wobei Bordwände mit dem Transportwagen verbunden sind.
Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Show it
  • 1A a perspective view of an embodiment of the transport trailer according to the invention,
  • 1B a side view of the in 1A shown transport trailer,
  • 2A a perspective view of the in 1A and 1B shown transport trailer with a safety unit attached to the transport trailer,
  • 2 B the in 2A marked area A in an enlarged view,
  • 2C the in 2A marked area B in an enlarged view,
  • 3A a perspective view of the transport trailer, with the safety unit being detached from the transport trailer,
  • 3B the in 3A marked area C in an enlarged view,
  • 3C the in 3A marked area D in an enlarged view,
  • 4A a side view of the in 1A shown transport trailer with a container attached to the transport trailer,
  • 4B this in 4A shown container, which is separated from the transport trailer,
  • 5 a perspective view of the in 1A shown trolley, the trolley is provided with stanchions, and
  • 6 a perspective view of the in 1A shown trolley, with side walls are connected to the trolley.

In 1A ist ein Transportanhänger 10 gemäß der vorliegenden Erfindung anhand einer perspektivischen Darstellung gezeigt, der eine Ladefläche 12 bildet, auf welcher Gegenstände wie Fahrzeuge oder land- oder forstwirtschaftliche Stückgüter aufgenommen werden können. Zudem ist es möglich, Behältnisse 14, in welchen die Gegenstände, insbesondere Düngemittel, gelagert werden, auf der Ladefläche 12 abzulegen (siehe 4A und 4B).In 1A a transport trailer 10 according to the present invention is shown in a perspective view, which forms a loading area 12 on which objects such as vehicles or agricultural or forestry general cargo can be accommodated. In addition, it is possible to place containers 14, in which the objects, in particular fertilizers, are stored on the loading area 12 (see FIG 4A and 4B ).

In 1B ist der in 1A gezeigte Transportanhänger 10 anhand einer Seitenansicht gezeigt, in welche man erkennt, dass der Transportanhänger 10 mit einer Hub- und Senkeinrichtung 16 ausgestattet ist. Mit der Hub- und Senkeinrichtung 16 kann der Transportanhänger 10 angehoben oder abgesenkt werden. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Hub- und Senkeinrichtung 16 als ein Federhebewerk 18 ausgeführt.In 1B is the in 1A shown transport trailer 10 is shown using a side view, in which you can see that the transport trailer 10 is equipped with a lifting and lowering device 16. The transport trailer 10 can be raised or lowered with the lifting and lowering device 16 . In the illustrated embodiment, the lifting and lowering device 16 is designed as a spring lifting gear 18 .

In 2A ist der in 1A gezeigte Transportanhänger 10 ebenfalls anhand einer perspektivischen Darstellung gezeigt. Dabei ist eine Sicherungseinheit 20 mit dem Transportanhänger 10 verbunden. Die Sicherungseinheit 20 ist mit einer ersten Sicherungswand 22 und einer zweiten Sicherungswand 24 ausgestattet, welche zwischen einer bodennahen Beladungsstellung, in welcher der Transportanhänger 10 beladen werden kann, und einer Schließstellung bewegbar sind, in welcher die auf der Ladefläche 12 aufgenommenen Gegenstände gesichert werden können. In 2A befindet sich die Sicherungseinheit 20 in der Schließstellung. Die Sicherungseinheit 20 dient insbesondere dazu, Stroh- oder Heuballen, welche auf der Ladefläche 12 gestapelt sind, zu sichern.In 2A is the in 1A Transport trailer 10 shown also shown in a perspective view. In this case, a safety unit 20 is connected to the transport trailer 10 . The safety unit 20 is equipped with a first safety wall 22 and a second safety wall 24, which are movable between a loading position close to the ground, in which the transport trailer 10 can be loaded, and a closed position in which the on the loading area 12 recorded objects can be secured. In 2A the security unit 20 is in the closed position. The securing unit 20 serves in particular to secure straw or hay bales that are stacked on the loading area 12 .

Im dargestellten Beispiel umfasst die Sicherungseinheit 20 ebenfalls eine Hub- und Senkeinrichtung 16, die dazu dient, die erste Sicherungswand 22 und die zweite Sicherungswand 24 zwischen der Beladungsstellung und der Schließstellung zu bewegen. Die Hub- und Senkeinrichtung 16 umfasst dabei eine Parallelogrammführung 26, die bewirkt, dass die erste Sicherungswand 22 und die zweite Sicherungswand 24 beim Bewegen zwischen der Beladungsstellung und der Schließstellung ihrer Ausrichtung beibehalten.In the example shown, the safety unit 20 also includes a lifting and lowering device 16, which is used to move the first safety wall 22 and the second safety wall 24 between the loading position and the closed position. The lifting and lowering device 16 comprises a parallelogram guide 26, which causes the first securing wall 22 and the second securing wall 24 to maintain their orientation when moving between the loading position and the closed position.

In 2B ist der in 2A gekennzeichnete Bereich A anhand einer vergrößerten Darstellung gezeigt. Dort ist eine Befestigungseinrichtung 27 gezeigt, mit welcher die Sicherungseinheit 20 oder das Behältnis 14 lösbar mit dem Transportanhänger 10 verbunden werden kann. Auf die genaue Gestaltung der Befestigungseinrichtung 27 wird später im Detail eingegangen.In 2 B is the in 2A marked area A shown on the basis of an enlarged view. A fastening device 27 is shown there, with which the safety unit 20 or the container 14 can be detachably connected to the transport trailer 10 . The exact design of the fastening device 27 will be discussed in detail later.

In 2C ist der in 2A gekennzeichnete Bereich B anhand einer vergrößerten Darstellung gezeigt. Man erkennt, dass am vorderen Ende der ersten Sicherungswand 22 ein Hohlraum 28 vorgesehen ist, in welchem eine vordere erste Stütze 301V angeordnet ist, welche zwischen einer eingefahrenen Stellung ( 2C) und einer ausgefahrenen Stellung bewegt (3C) werden kann. Hierzu führt die vordere erste Stütze 301V eine rein translatorische Bewegung aus. Aus der 2A ist erkennbar, dass die Sicherungseinheit 20 am hinteren Ende der ersten Sicherungswand 22 eine entsprechend ausgestaltete hintere erste Stütze 301H, am vorderen Ende der zweiten Sicherungswand 24 eine vordere zweite Stütze 302V und am hinteren Ende der zweiten Sicherungswand 24 eine hintere zweite Stütze 302H aufweist. Insgesamt umfasst die Sicherungseinheit 20 daher vier Stützen. Die Funktion dieser Stützen wird im Folgenden anhand der vorderen ersten Stütze 301V beschrieben, wobei die übrigen Stützen genauso betrieben werden.In 2C is the in 2A marked area B shown on the basis of an enlarged view. It can be seen that a cavity 28 is provided at the front end of the first securing wall 22, in which a front first support 30 1V is arranged, which is between a retracted position ( 2C ) and an extended position ( 3C ) can be. For this purpose, the front first support 30 1V performs a purely translational movement. From the 2A it can be seen that the securing unit 20 has a correspondingly designed rear first support 30 1H at the rear end of the first securing wall 22, a front second support 30 2V at the front end of the second securing wall 24 and a rear second support 30 2H at the rear end of the second securing wall 24 having. Overall, the security unit 20 therefore includes four supports. The function of these supports is described below with reference to the front first support 30 1V , with the other supports being operated in the same way.

In 3A ist erneut der Transportanhänger 10 und die Sicherungseinheit 20 dargestellt, wobei die Sicherungseinheit 20 vom Transportanhänger 10 getrennt ist. Zum Trennen der Sicherungseinheit 20 vom Transportanhänger 10 wird wie folgt vorgegangen: Wie erwähnt, befindet sich die Sicherungseinheit 20 in 2A in der Schließstellung. Die Sicherungseinheit 20 wird in eine Zwischenstellung gefahren, in welcher die vordere erste Stütze 301V für einen Benutzer des Transportanhängers 10 gut zugänglich ist. Wie insbesondere aus der 3C, welche den in 3A gekennzeichneten Bereich D vergrößert darstellt, zu erkennen ist, ist die vordere erste Stütze 301V mittels eines Bolzens 32 im Hohlraum 28 der ersten Sicherungswand 22 gesichert. Dieser Bolzen 32 wird nun gelöst, so dass die vordere erste Stütze 301V von einer eingefahrenen Stellung (siehe 2C) in eine ausgefahrene Stellung (siehe 3C) verstellt werden kann. Zum Sichern der ersten Stütze 301V in der ausgefahrenen Stellung wird der Bolzen 32 wieder eingesetzt. Darüber hinaus wird die Befestigungseinrichtung 27 gelöst. Nun wird die Sicherungseinheit 20 in die Beladungsstellung verfahren, welche in 3A dargestellt ist. Kurz vor dem Erreichen der Beladungsstellung kommt die vordere erste Stütze 301V mit dem Boden 33 in Berührung. Von diesem Moment an bis zum Erreichen der Beladungsstellung wird die Sicherungseinheit 20 angehoben und folglich vom Transportanhänger 10 getrennt. In der Beladungsstellung kann die Sicherungseinheit 20 gelagert werden, so dass diese Stellung auch als Lagerstellung bezeichnet werden kann. Die Lagerstellung muss aber nicht zwangsläufig mit der Beladungsstellung zusammenfallen.In 3A the transport trailer 10 and the safety unit 20 are shown again, the safety unit 20 being separated from the transport trailer 10 . The procedure for separating the security unit 20 from the transport trailer 10 is as follows: As mentioned, the security unit 20 is in 2A in the closed position. The safety unit 20 is moved into an intermediate position in which the front first support 30 1V is easily accessible for a user of the transport trailer 10. As in particular from the 3C , which the in 3A marked area D is enlarged, the front first support 30 1V is secured by means of a bolt 32 in the cavity 28 of the first securing wall 22 . This bolt 32 is now loosened so that the front first support 30 1V from a retracted position (see 2C ) to an extended position (see 3C ) can be adjusted. The bolt 32 is reinserted to secure the first support 30 1V in the extended position. In addition, the fastening device 27 is released. The safety unit 20 is now moved to the loading position, which 3A is shown. Shortly before the loading position is reached, the front first support 30 1V comes into contact with the floor 33 . From this moment on until the loading position is reached, the safety unit 20 is raised and consequently separated from the transport trailer 10 . The safety unit 20 can be stored in the loading position, so that this position can also be referred to as the storage position. However, the storage position does not necessarily have to coincide with the loading position.

Wie bereits erwähnt, umfasst die Hub- und Senkeinrichtung 16 der Sicherungseinheit 20 eine Parallelogrammführung 26, so dass die erste Sicherungswand 22 und die zweite Sicherungswand 24 zwischen der Schließstellung und der Beladungsstellung annäherungsweise auf einer Kreisbahn bewegt werden. Folglich führt die vordere erste Stütze 301V anteilig auch eine horizontal gerichtete Bewegung aus. Kommt die vordere erste Stütze 301V mit dem Boden 33 in Kontakt und überschreitet die zwischen dem Boden 33 und der vorderen ersten Stütze 301V wirkende Reibung ein gewisses Maß, würde die horizontal gerichtete Bewegung blockiert, was zu einem Verbiegen der vorderen ersten Stütze 301V führen könnte. Um dieses Verbiegen zu verhindern, ist die vordere erste Stütze 301V am freien Ende mit einer Roll- oder Gleiteinrichtung 34 versehen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst die Roll- oder Gleiteinrichtung 34 eine Rolle 35, welche um eine parallel zur Längsachse des Transportanhängers 10 verlaufende Achse drehbar ist. Alternativ kann die Roll- oder Gleiteinrichtung 34 eine Kufe oder dergleichen umfassen.As already mentioned, the lifting and lowering device 16 of the safety unit 20 includes a parallelogram guide 26 so that the first safety wall 22 and the second safety wall 24 are moved approximately on a circular path between the closed position and the loading position. Consequently, the front first support 30 1V also partially executes a horizontally directed movement. If the front first support 30 1V comes into contact with the floor 33 and the friction acting between the floor 33 and the front first support 30 1V exceeds a certain level, the horizontally directed movement would be blocked, resulting in bending of the front first support 30 1V could lead. In order to prevent this bending, the front first support 30 1V is provided with a rolling or sliding device 34 at the free end. In the exemplary embodiment shown, the rolling or sliding device 34 comprises a roller 35 which can be rotated about an axis running parallel to the longitudinal axis of the transport trailer 10 . Alternatively, the rolling or sliding device 34 may comprise a skid or the like.

Nicht dargestellt ist eine Ausführungsform, bei welcher das Verstellen der vorderen ersten Stütze 301V von der eingefahrenen Stellung in die ausgefahrene Stellung und umgekehrt auch von der Hub- und Senkeinrichtung 16 vorgenommen wird. In diesem Fall kann die erste Sicherungswand 22 in die Beladungsstellung gefahren und anschließend die vordere erste Stütze 301V zum Anheben der Sicherungseinheit 20 von der Hub- und Senkeinrichtung 16 in die ausgefahrene Stellung gefahren werden.Not shown is an embodiment in which the front first support 30 1V is also adjusted from the retracted position to the extended position and vice versa by the lifting and lowering device 16 . In this case, the first securing wall 22 can be moved into the loading position and then the front first support 30 1V can be moved into the extended position by the lifting and lowering device 16 in order to lift the securing unit 20 .

In 3B ist der in 3A gekennzeichnete Bereich C vergrößert dargestellt. Aus 3B sind Details der Ausgestaltung der Befestigungseinrichtung 27 zu erkennen. Die Befestigungseinrichtung 27 ist mit einem am Transportanhänger 10 angeordneten Aufnahmeabschnitt 36 ausgestattet, welcher einen in etwa quadratischen Querschnitt aufweist, wobei auch andere Querschnitte, beispielsweise ein kreisförmiger Querschnitt, denkbar sind. An der Sicherungseinheit 20 ist ein Vorsprung 38 angeordnet, der auf den Querschnitt des Aufnahmeabschnitts 36 angepasst ist. Der Vorsprung 38 weist eine geneigte Vorsprungsfläche 40 auf, welche mit einer entsprechend ausgestalteten Aufnahmeabschnitt-Gegenfläche 42 zusammenwirken kann, wenn der Vorsprung 38 in den Aufnahmeabschnitt 36 eingebracht wird.In 3B is the in 3A marked area C shown enlarged. Out of 3B details of the design of the fastening device 27 can be seen. The fastening device 27 is equipped with a receiving section 36 which is arranged on the transport trailer 10 and has an approximately square cross section, although other cross sections, for example a circular cross section, are also conceivable. A projection 38 which is adapted to the cross section of the receiving section 36 is arranged on the securing unit 20 . The projection 38 has an inclined projection surface 40 which can interact with a correspondingly designed receiving section counter-surface 42 when the projection 38 is introduced into the receiving section 36 .

Weiterhin umfasst die Befestigungseinrichtung 27 einen Schnellverschluss 44, der im dargestellten Ausführungsbeispiel als ein Twistlock 46 ausgestaltet ist. Soll nun die Sicherungseinheit 20 mit dem Transportanhänger 10 verbunden werden, so wird der Transportanhänger 10 unter die Sicherungseinheit 20 gefahren, so dass der Aufnahmeabschnitt 36 und der Vorsprung 38 in etwa miteinander fluchten, wie es in 3B dargestellt ist. Für den Fall, dass die Sicherungseinheit 20 gegenüber dem Transportanhänger 10 seitlich so weit versetzt angeordnet ist, dass der Vorsprung 38 nicht mehr in den Aufnahmeabschnitt 36 eingreifen kann, kann die Sicherungseinheit 20 seitlich etwas gegenüber dem Transportanhänger 10 manuell verschoben werden, bis dass ein Eingreifen des Vorsprungs in den Aufnahmeabschnitt 36 ermöglicht wird. Dabei rollt die Sicherungseinheit 20 mit den Rollen 35 auf dem Boden 33 ab.Furthermore, the fastening device 27 includes a quick-release fastener 44 which is designed as a twist lock 46 in the exemplary embodiment shown. If the safety unit 20 is now to be connected to the transport trailer 10, the transport trailer 10 is driven under the safety unit 20 so that the receiving section 36 and the projection 38 are approximately aligned with one another, as shown in FIG 3B is shown. In the event that the securing unit 20 is offset laterally relative to the transport trailer 10 so far that the projection 38 can no longer engage in the receiving section 36, the securing unit 20 can be manually shifted slightly laterally relative to the transport trailer 10 until it engages of the projection into the receiving portion 36 is allowed. The safety unit 20 with the rollers 35 rolls on the floor 33 .

Anschließend wird die Hub- und Senkeinrichtung 16 betätigt, so dass die erste Sicherungswand 22 und die zweite Sicherungswand 24 ausgehend von der Beladungsstellung in die Schließstellung bewegt werden. Dabei wird die Sicherungseinheit 20 abgesenkt, wobei der Vorsprung 38 in den Aufnahmeabschnitt 36 eingreift. Die geneigte Vorsprungsfläche 40 wirkt dabei derart mit der ebenfalls geneigten Aufnahmeabschnitt-Gegenfläche 42 zusammen, dass eine Zentrierung der Sicherungseinheit 20 in Bezug auf den Transportanhänger 10 entlang der Längsrichtung bewirkt wird.The lifting and lowering device 16 is then actuated so that the first securing wall 22 and the second securing wall 24 are moved from the loading position into the closed position. The securing unit 20 is thereby lowered, with the projection 38 engaging in the receiving section 36 . The sloping projection surface 40 interacts with the likewise sloping receiving section counter surface 42 in such a way that the securing unit 20 is centered in relation to the transport trailer 10 along the longitudinal direction.

Wie erwähnt, umfasst die Befestigungseinrichtung 27 einen Schnellverschluss 44, in diesem Fall einen Twistlock 46. Der Twistlock 46 ist mit einem rechteckigen Verschlusskopf 48 versehen, der in der Offenstellung beim Absenken durch eine längliche Durchgangsöffnung 50 der Sicherungseinheit 20 durchgeführt wird. Ist der Vorsprung 38 vollständig in den Aufnahmeabschnitt 36 eingebracht, ist auch der Verschlusskopf 48 so weit durch die Durchgangsöffnung 50 durchgeführt, dass dieser nun in die Verschlussstellung gestellt werden kann, wozu der Verschlusskopf 48 um 90° gedreht werden muss. Nun kann eine Mutter 52 auf den Twistlock 46 aufgeschraubt und angezogen werden, wodurch die Sicherungseinheit 20 fest mit dem Transportanhänger 10 verbunden wird, wie es in 2B dargestellt ist.As mentioned, the fastening device 27 includes a quick-release fastener 44, in this case a twistlock 46. The twistlock 46 is provided with a rectangular locking head 48 which, in the open position, is passed through an elongate through-opening 50 of the safety unit 20 when lowered. If the projection 38 is fully introduced into the receiving section 36, the locking head 48 is also passed through the through-opening 50 so far that it can now be placed in the locking position, for which purpose the locking head 48 must be rotated through 90°. A nut 52 can now be screwed onto the twistlock 46 and tightened, as a result of which the safety unit 20 is firmly connected to the transport trailer 10, as is shown in 2 B is shown.

In 4A ist der Transportanhänger 10 anhand einer Seitenansicht gezeigt, wobei ein Behältnis 14, in diesem Fall ein Güllebehälter 54, mit dem Transportanhänger 10 verbunden ist. Das Behältnis 14 umfasst eine Tragstruktur 56, welche mit der Befestigungseinrichtung 27 mit dem Transportanhänger 10 verbunden wird. Im Gegensatz zu der Sicherungseinheit 20 weist jedoch das Behältnis 14 keine Sicherungswände auf, die zwischen einer Beladungsstellung und einer Schließstellung bewegbar sind. Zum Trennen des Behälters vom Transportanhänger 10 kann wie folgt vorgegangen werden:

  • Eine vordere erste Tragstütze 581V, eine hintere erste Tragstütze 581H, eine vordere zweite Tragstütze 582V und eine hintere zweite Tragstütze 582H (von der vorderen ersten Tragstütze 581V, bzw. der hintere ersten Tragstütze 581H in 4B verdeckt und daher nicht dargestellt) sind lösbar mit der Tragstruktur 56 verbindbar, wozu die Tragstruktur 56 entsprechende Aufnahmelöcher 60 aufweist, in welche Verbindungsbolzen 62 einbringbar sind, mit denen die Tragstützen 58 an der Tragstruktur 56 befestigt werden können, wie es aus der 4B hervorgeht. Die Tragstützen 58 stützen sich im befestigten Zustand auf dem Boden 33 ab. Sind die vier Tragstützen 58 an der Tragstruktur 56 befestigt, wird die Befestigungseinrichtung 27 geöffnet und die Hub- und Senkeinrichtung 16 des Transportanhängers 10 derart betätigt, dass dieser abgesenkt wird. Die Tragstützen 58 bewirken, dass die Tragstruktur 56 und folglich das Behältnis 14 nicht mit abgesenkt werden. Der Transportanhänger 10 wird so weit abgesenkt, dass der Vorsprung 38 nicht mehr in den Aufnahmeabschnitt 36 eingreift, wie es in der 3B dargestellt ist. Der Transportanhänger 10 ist nun von dem Behältnis 14 getrennt und kann unter dem Behältnis 14 weggezogen werden. 4B zeigt das auf den Tragstützen 58 stehende Behältnis 14.
In 4A the transport trailer 10 is shown in a side view, with a container 14, in this case a liquid manure container 54, being connected to the transport trailer 10. The container 14 comprises a support structure 56 which is connected to the transport trailer 10 with the fastening device 27 . In contrast to the security unit 20, however, the container 14 has no security walls that can be moved between a loading position and a closed position. To separate the container from the transport trailer 10, proceed as follows:
  • A front first support 58 1V , a rear first support 58 1H , a front second support 58 2V and a rear second support 58 2H (respectively from the front first support 58 1V , and the rear first support 58 1H in 4B covered and therefore not shown) can be releasably connected to the support structure 56, for which purpose the support structure 56 has corresponding receiving holes 60 into which connecting bolts 62 can be inserted, with which the support supports 58 can be attached to the support structure 56, as can be seen from 4B emerges. The support brackets 58 are supported on the floor 33 in the fastened state. If the four support brackets 58 are attached to the support structure 56, the attachment device 27 is opened and the lifting and lowering device 16 of the transport trailer 10 is actuated in such a way that it is lowered. The support supports 58 ensure that the support structure 56 and consequently the container 14 are not lowered as well. The trailer 10 is lowered so far that the projection 38 no longer engages in the receiving portion 36, as in FIG 3B is shown. The transport trailer 10 is now separated from the container 14 and can be pulled away from under the container 14 . 4B shows the container 14 standing on the supports 58.

In 4B ist zu erkennen, dass die Tragstützen 58 ebenfalls mit einer Hub- und Senkeinrichtung 16 ausgestattet sein können, mit welcher die Länge der Tragstützen 58 verändert werden kann. Auf diese Weise kann das Behältnis 14 vom Transportanhänger 10 getrennt und mit diesem wieder verbunden werden, ohne dass es notwendig ist, den Transportanhänger 10 selbst abzusenken oder anzuheben.In 4B it can be seen that the supports 58 can also be equipped with a lifting and lowering device 16 with which the length of the supports 58 can be changed. In this way, the container 14 can be separated from the transport trailer 10 and reconnected to it without it being necessary to lower or raise the transport trailer 10 itself.

In 5 ist der Transportanhänger 10 in einer weiteren Konfiguration gezeigt. In dieser Konfiguration ist der Transportanhänger 10 weder mit der Sicherungseinheit 20 noch mit dem Behältnis 14 verbunden. Vielmehr ist eine Anzahl von stabförmigen Rungen 64 und ein am vorderen Ende der Ladefläche 12 angeordnetes Gitter 66 mit dem Transportanhänger 10 verbunden. Das Gitter 66 kann mit der Befestigungseinrichtung 27 auf die für die Sicherungseinheit 20 und das Behältnis 14 beschriebene Weise am Transportanhänger 10 befestigt werden, während die Rungen 64 in entsprechende Aufnahmeöffnungen 68 eingebracht werden (siehe 1A). Diese Konfiguration eignet sich insbesondere zum Transport von Baumstämmen.In 5 the transport trailer 10 is shown in a further configuration. In this configuration, the transport trailer 10 is neither connected to the security unit 20 nor to the container 14 . Rather, a number of rod-shaped stanchions 64 and a grid 66 arranged at the front end of the loading area 12 are connected to the transport trailer 10 . The grid 66 can be attached to the transport trailer 10 with the attachment device 27 in the manner described for the security unit 20 and the container 14, while the stanchions 64 are introduced into corresponding receiving openings 68 (see FIG 1A ). This configuration is particularly suitable for transporting tree trunks.

6 zeigt eine Konfiguration des Transportanhängers 10, in welcher klappbare Bordwände 70 am Transportanhänger 10 befestigt sind. Diese Konfiguration eignet sich insbesondere zum Transport von partikelförmigen Gegenständen, beispielsweise von Getreidekörnern, die gerade geerntet worden sind. Zum Entladen der Getreidekörner können beispielsweise die Bordwände 70 auf einer Seite nach unten geklappt und die Ladefläche 12 entsprechend geneigt werden, so dass die Getreidekörner seitlich von der Ladefläche 12 herunterrutschen. 6 shows a configuration of the transport trailer 10 in which foldable side walls 70 are attached to the transport trailer 10. This configuration is particularly useful for transporting particulate objects, such as grain kernels that have just been harvested. To unload the grain kernels, for example, the side walls 70 can be folded down on one side and the loading area 12 can be inclined accordingly, so that the grain kernels slide down the side of the loading area 12 .

BezugszeichenlisteReference List

1010
Transportanhängertransport trailer
1212
Ladeflächetruck bed
1414
Behältniscontainer
1616
Hub- und Senkeinrichtunglifting and lowering device
1818
Federhebewerk spring elevator
2020
Sicherungseinheitfuse unit
2222
erste Sicherungswandfirst security wall
2424
zweite Sicherungswandsecond security wall
2626
Parallelogrammführungparallelogram guidance
2727
Befestigungseinrichtungfastening device
2828
Hohlraum cavity
3030
Stützesupport
301V301V
vordere erste Stützefront first support
301H301H
hintere erste Stützerear first support
302V302V
vordere zweite Stützefront second support
302H302H
hintere zweite Stütze rear second support
3232
Bolzenbolt
3333
Bodenfloor
3434
Roll- oder Gleiteinrichtungrolling or sliding device
3535
Rollerole
3636
Aufnahmeabschnittrecording section
3838
Vorsprung head Start
4040
Vorsprungsflächeprojection surface
4242
Aufnahmeabschnitt-Gegenflächepick-up section mating surface
4444
Schnellverschlussquick release
4646
Twistlocktwist lock
4848
Verschlusskopfbolt head
5050
Durchgangsöffnungpassage opening
5252
Muttermother
5454
Güllebehälterslurry tank
5656
Tragstruktursupporting structure
5858
Tragstützesupport bracket
581V581V
vordere erste Tragstützefront first support post
581H581H
hintere erste Tragstützerear first support post
582V582V
vordere zweite Tragstützefront second support bracket
582H582H
hintere zweite Tragstütze rear second support bracket
6060
Aufnahmelochreceiving hole
6262
Verbindungsbolzenconnecting bolts
6464
Rungenstanchions
6666
Gittergrid
6868
Aufnahmeöffnung intake opening
7070
Bordwandhull

Claims (11)

Transportanhänger (10) zum Transportieren von Gegenständen, umfassend - eine Ladefläche (12) zum Aufnehmen der Gegenstände und/oder zum Aufnehmen eines Behältnisses (14), in welchem die Gegenstände gelagert sind, - zumindest eine Sicherungseinheit (20) zum Sichern der auf der Ladefläche (12) aufgenommenen Gegenstände, - zumindest eine Befestigungseinrichtung (27), mit welcher die Sicherungseinheit (20) lösbar mit dem Transportanhänger (10) verbindbar ist, und - zumindest eine Hub- und Senkeinrichtung (16), mit welcher ◯ der Transportanhänger (10) gegenüber der Sicherungseinheit (20) oder dem Behältnis (14) absenkbar und anhebbar ist, und/oder ◯ die Sicherungseinheit (20) gegenüber dem Transportanhänger (10) absenkbar und anhebbar ist, wobei die Sicherungseinheit (20) - eine erste Sicherungswand (22) und eine zweite Sicherungswand (24) aufweist, die ◯ zwischen einer bodennahen Beladungsstellung, in welcher der Transportanhänger (10) beladen werden kann, und ◯ einer Schließstellung verschwenkbar sind, in welcher die erste Sicherungswand (22) und die zweite Sicherungswand (24) die auf der Ladefläche (12) aufgenommenen Gegenstände sichern, ◯ die Hub- und Senkeinrichtung (16) zum Verschwenken der ersten Sicherungswand (22) und der zweiten Sicherungswand (24) ausgebildet ist und ◯ die erste Sicherungswand (22) und die zweite Sicherungswand (24) mit der Hub- und Senkeinrichtung (16) in eine Lagerstellung bewegbar sind, in welcher die erste Sicherungswand (22) und die zweite Sicherungswand (24) derart auf dem Boden (33) aufliegen oder mit dem Boden (33) zusammenwirken, dass die Sicherungseinheit (20) gegenüber dem Transportanhänger (10) angehoben wird, dadurch gekennzeichnet, dass - die erste Sicherungswand (22) zumindest eine erste Stütze (301v, 301H) und - die zweite Sicherungswand (24) zumindest eine zweite Stütze (302v, 302H) aufweisen, welche zwischen einer eingefahrenen Stellung und einer ausgefahrenen Stellung verstellbar sind.Transport trailer (10) for transporting objects, comprising - a loading area (12) for accommodating the objects and/or for accommodating a container (14) in which the objects are stored, - at least one security unit (20) for securing the items on the objects picked up on the loading area (12), - at least one fastening device (27) with which the safety unit (20) can be detachably connected to the transport trailer (10), and - at least one lifting and lowering device (16) with which ◯ the transport trailer ( 10) can be lowered and raised relative to the security unit (20) or the container (14), and/or ◯ the security unit (20) can be lowered and raised relative to the transport trailer (10), the security unit (20) - a first security wall ( 22) and a second securing wall (24) which ◯ between a loading position close to the ground, in which the transport trailer (10) can be loaded, and ◯ can be pivoted into a closed position, in which the first securing wall (22) and the second securing wall (24) secure the objects picked up on the loading area (12), ◯ the lifting and lowering device (16) for pivoting the first securing wall (22) and of the second securing wall (24) and ◯ the first securing wall (22) and the second securing wall (24) can be moved with the lifting and lowering device (16) into a storage position in which the first securing wall (22) and the second securing wall (24) rest on the floor (33) or interact with the floor (33) in such a way that the safety unit (20) is raised relative to the transport trailer (10), characterized in that - the first safety wall (22) has at least one first support (30 1v, 30 1H ) and - the second securing wall (24) have at least one second support (30 2v , 30 2H ) which can be adjusted between a retracted position and an extended position. Transportanhänger (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Stütze (301v, 301H) und die zweite Stütze (302v, 302H) an ihrem freien Ende eine Roll- oder Gleiteinrichtung (34) aufweisen, mit welcher die erste Stütze (301) und die zweite Stütze (302) mit dem Boden (33) zusammenwirken können.Transport trailer (10) after claim 1 , characterized in that the first support (30 1v , 30 1H ) and the second support (30 2v , 30 2H ) have at their free end a rolling or sliding device (34) with which the first support (30 1 ) and the second support (30 2 ) can interact with the floor (33). Transportanhänger (10) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hub- und Senkeinrichtung (16) zum Verstellen der ersten Stütze (301V, 301H) und der zweiten Stütze (302V, 302H) ausgebildet ist.Transport trailer (10) according to one of Claims 1 or 2 , characterized in that the lifting and lowering device (16) for adjusting the first support (30 1V , 30 1H ) and the second support (30 2V , 30 2H ) is designed. Transportanhänger (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - ein Behältnis (14) mittels einer Tragstruktur (56) mit dem Transportanhänger (10) verbindbar ist, wobei - die Tragstruktur (56) mittels der Befestigungseinrichtung (27) mit dem Transportanhänger (10) verbindbar ist, und - zumindest eine erste Tragstütze (581V, 581H) und zumindest eine zweite Tragstütze (582V, 582H) lösbar mit der Tragstruktur (56) verbindbar sind.Transport trailer (10) according to one of the preceding claims, characterized in that - a container (14) can be connected to the transport trailer (10) by means of a support structure (56), wherein - the support structure (56) by means of the fastening device (27) to the Transport trailer (10) can be connected, and - at least one first support (58 1V , 58 1H ) and at least one second support (58 2V , 58 2H ) can be releasably connected to the support structure (56). Transportanhänger (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Tragstütze (581V, 581H) und die zweite Tragstütze (582V, 582H) mit der Hub- und Senkeinrichtung (16) zwischen einer eingefahrenen Stellung und einer ausgefahrenen Stellung verstellbar sind.Transport trailer (10) after claim 4 , characterized in that the first support (58 1V , 58 1H ) and the second support (58 2V , 58 2H ) can be adjusted with the lifting and lowering device (16) between a retracted position and an extended position. Transportanhänger (10) nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Tragstütze (581V, 581H) und die zweite Tragstütze (582V, 582H) an ihrem freien Ende eine Roll- oder Gleiteinrichtung (34) aufweisen, mit welcher die erste Tragstütze (581V, 581H) und die zweite Tragstütze (582V, 582H) mit dem Boden (33) zusammenwirken können.Transport trailer (10) according to one of Claims 4 or 5 , characterized in that the first support (58 1V , 58 1H ) and the second support (58 2V , 58 2H ) have a rolling or sliding device (34) at their free end, with which the first support (58 1V , 58 1H ) and the second support (58 2V , 58 2H ) can interact with the floor (33). Transportanhänger (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (27) zumindest einen am Transportanhänger (10) angeordneten Aufnahmeabschnitt (36) aufweist, in welchen ein an der Sicherungseinheit (20) oder am Behältnis (14) angeordneter Vorsprung (38) eingebracht werden kann oder umgekehrt.Transport trailer (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device (27) has at least one receiving section (36) arranged on the transport trailer (10), into which a projection arranged on the security unit (20) or on the container (14). (38) can be introduced or vice versa. Transportanhänger (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (38) zumindest eine geneigte Vorsprungsfläche (40) aufweist, mit welcher der Vorsprung (38) mit dem Aufnahmeabschnitt (36) zusammenwirken kann.Transport trailer (10) after claim 7 , characterized in that the projection (38) has at least one inclined projection surface (40) with which the projection (38) can cooperate with the receiving portion (36). Transportanhänger (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeabschnitt (36) eine Aufnahmeabschnitt-Gegenfläche (42) aufweist, welche zur Vorsprungsfläche (40) korrespondierend ausgestaltet ist und mit welcher der Aufnahmeabschnitt (36) mit dem Vorsprung (38) zusammenwirken kann.Transport trailer (10) after claim 8 , characterized in that the receiving section (36) has a receiving section counter surface (42) which is designed to correspond to the projection surface (40) and with which the receiving section (36) with the projection (38) can interact. Transportanhänger (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (27) einen Schnellverschluss (44) umfasst.Transport trailer (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device (27) comprises a quick-release fastener (44). Transportanhänger (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnellverschluss (44) als ein Twistlock (46) ausgebildet ist.Transport trailer (10) after claim 10 , characterized in that the quick-release fastener (44) is designed as a twist lock (46).
DE102020132067.1A 2020-12-02 2020-12-02 Transport trailer for transporting objects Active DE102020132067B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020132067.1A DE102020132067B3 (en) 2020-12-02 2020-12-02 Transport trailer for transporting objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020132067.1A DE102020132067B3 (en) 2020-12-02 2020-12-02 Transport trailer for transporting objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020132067B3 true DE102020132067B3 (en) 2022-04-21

Family

ID=80929114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020132067.1A Active DE102020132067B3 (en) 2020-12-02 2020-12-02 Transport trailer for transporting objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020132067B3 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE344195C (en)
DE8605012U1 (en) 1986-02-25 1986-04-17 Wihag Nutzfahrzeugtechnik Gmbh & Co Kg, 4800 Bielefeld Device for securing containers on trucks
DE8904509U1 (en) 1988-04-13 1989-06-29 Hfr-Roedekro A/S, Roedekro, Dk
US7100896B1 (en) 2004-07-12 2006-09-05 North American Partners Shipping container handling system
DE102009032713A1 (en) 2009-07-11 2011-02-03 Pauly, Jürgen Clip-on picture frame has lock fittings of supporter or semi-trailer for fixing at support frame of truck by twisting locks, where lock fittings are arranged such that front side of clip-on picture frame is represented in driving direction
EP2141979B1 (en) 2007-05-03 2014-06-04 Georg Krassort Transport wagon particularly for agricultural cargo
EP3686055A1 (en) 2019-01-24 2020-07-29 Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH System for receiving, changing and storing securing units for securing objects stored on a transport trailer and transport trailer for transporting such objects

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE344195C (en)
DE8605012U1 (en) 1986-02-25 1986-04-17 Wihag Nutzfahrzeugtechnik Gmbh & Co Kg, 4800 Bielefeld Device for securing containers on trucks
DE8904509U1 (en) 1988-04-13 1989-06-29 Hfr-Roedekro A/S, Roedekro, Dk
US7100896B1 (en) 2004-07-12 2006-09-05 North American Partners Shipping container handling system
EP2141979B1 (en) 2007-05-03 2014-06-04 Georg Krassort Transport wagon particularly for agricultural cargo
DE102009032713A1 (en) 2009-07-11 2011-02-03 Pauly, Jürgen Clip-on picture frame has lock fittings of supporter or semi-trailer for fixing at support frame of truck by twisting locks, where lock fittings are arranged such that front side of clip-on picture frame is represented in driving direction
EP3686055A1 (en) 2019-01-24 2020-07-29 Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH System for receiving, changing and storing securing units for securing objects stored on a transport trailer and transport trailer for transporting such objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2994410B1 (en) Loading apparatus
DE3511188A1 (en) BALE HANDLING DEVICE
DE202013100729U1 (en) Tugger trailer and system comprising such a tugger trailer and a rollable carrier
DE4126555A1 (en) TRANSPORT TROLLEY WITH A VERTICAL DIRECTIONAL, GOOD-RECEIVING PART
DE202016100132U1 (en) Round bale collecting device and round bale collecting vehicle with such a round bale collecting device
DE102020132067B3 (en) Transport trailer for transporting objects
DE2536756A1 (en) BALE TROLLEY WITH SELECTION OF THE ARRANGEMENT OF BALES IN BALE GROUPS OF A BALE STACK
EP1588601A1 (en) Harvesting machine with a discharging device
DE102014002497A1 (en) Method for coupling first and second accessible containers in transport vehicle, involves placing first container on substrate, and pivoting second container about to side walls to pivot axis down to align side walls generally parallel
DE102008020629B4 (en) Securing device for containers with a support frame
EP3686055B1 (en) System for receiving, changing and storing securing units for securing objects stored on a transport trailer and transport trailer for transporting such objects
DE3144607A1 (en) "SILO OR CONTAINER MOVABLE WITH A TRUCK VEHICLE"
DE2609239C2 (en) Transport vehicle for interchangeable containers
DE2319308C2 (en) Machine for spreading spreadable material
WO2016118986A1 (en) Device for loading and transporting round bales
DE1862681U (en) DEVICE FOR LIFTING AND TRANSPORTING LOADS AND MACHINERY.
EP3578416B1 (en) Device for securing loads
EP2955039B1 (en) Pickup device for vehicle trailers
EP1479562A2 (en) Vehicle for transporting goods and device for securing of loads
DE3248062C2 (en) Device for connecting an attachment to a work vehicle
DE1755729A1 (en) AGRICULTURAL CART
DE4406345C2 (en) Containers for the transportation of goods
AT391787B (en) DEVICE FOR TAKING SILAGE FROM A DRIVING SILO
DE10235922B4 (en) Method for changing the surface of the load space of a work machine
DE1288841B (en) Transport device for a removable receiving and conveying device for a loading wagon

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final