DE102020128152A1 - Washing machine, washing machine dispenser, washing machine assembly and method of operating a washing machine - Google Patents

Washing machine, washing machine dispenser, washing machine assembly and method of operating a washing machine Download PDF

Info

Publication number
DE102020128152A1
DE102020128152A1 DE102020128152.8A DE102020128152A DE102020128152A1 DE 102020128152 A1 DE102020128152 A1 DE 102020128152A1 DE 102020128152 A DE102020128152 A DE 102020128152A DE 102020128152 A1 DE102020128152 A1 DE 102020128152A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
process air
dispenser
washing machine
tub
air duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020128152.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Presto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102020128152.8A priority Critical patent/DE102020128152A1/en
Publication of DE102020128152A1 publication Critical patent/DE102020128152A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/22Lint collecting arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/50Control of washer-dryers characterised by the purpose or target of the control
    • D06F33/52Control of the operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry
    • D06F33/63Control of the operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry of air flow, e.g. blowing air during the washing process to prevent entanglement of the laundry
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F25/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry and having further drying means, e.g. using hot air 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Waschmaschine (2), umfassend ein Gehäuse (4), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten Laugenbehälter (6), einen in einem Einschubfach (8) des Gehäuses (4) entnehmbar angeordneten Einspülkasten (12) zur Bevorratung von Waschmittel, wobei der Einspülkasten (12) in einer Einschublage des Einspülkastens (12), in der der Einspülkasten (12) in das Einschubfach (8) eingeschoben ist, mittels einer Einspülleitung (10) der Waschmaschine (2) mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbunden ist, und einen mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbundenen Prozessluftkanal (14) zur Führung einer Prozessluft (18), wobei in dem Prozessluftkanal (14) ein aus dem Prozessluftkanal (14) entnehmbarer Prozessluftfilter (16) zur Filterung der Prozessluft (18) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Einspülkasten (12) einen ersten Abschnitt (20) zur Bevorratung des Waschmittels und einen zweiten Abschnitt (22) zur Anordnung des Prozessluftfilters (16) aufweist, wobei der Prozessluftkanal (14) in der Einschublage des Einspülkastens (12) strömungsleitend mit dem zweiten Abschnitt (22) des Einspülkastens (12) verbunden ist.Ferner betrifft die Erfindung einen Einspülkasten (12) für eine Waschmaschine (2), eine Baugruppe für eine Waschmaschine (2) und ein Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine (2).The invention relates to a washing machine (2), comprising a housing (4), a tub (6) arranged in the housing (4), a dispenser (12) arranged in a removable compartment (8) of the housing (4) for storing Detergent, wherein the dispenser box (12) is in an insertion position of the dispenser box (12), in which the dispenser box (12) is pushed into the compartment (8), by means of a dispenser line (10) of the washing machine (2) with the tub (6) connected in a flow-conducting manner, and a process air duct (14) connected in a flow-conducting manner to the tub (6) for guiding a process air (18), wherein in the process air duct (14) there is a process air filter (16) which can be removed from the process air duct (14) for filtering the process air ( 18) is arranged, characterized in that the dispenser (12) has a first section (20) for storing the detergent and a second section (22) for arranging the process air filter (16), where in which the process air duct (14) is connected to the second section (22) of the dispenser cistern (12) in the inserted position of the dispenser cistern (12).The invention also relates to a dispenser cistern (12) for a washing machine (2), an assembly for a Washing machine (2) and a method for operating a washing machine (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Waschmaschine der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten Art, einen Einspülkasten der im Oberbegriff des Patentanspruchs 6 genannten Art, eine Baugruppe der im Oberbegriff des Patentanspruchs 8 genannten Art und ein Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine.The invention relates to a washing machine of the type mentioned in the preamble of patent claim 1, a dispenser drawer of the type mentioned in the preamble of patent claim 6, an assembly of the type mentioned in the preamble of patent claim 8 and a method for operating a washing machine.

Derartige Waschmaschinen, Einspülkasten für Waschmaschinen, Baugruppen für Waschmaschinen und Verfahren zum Betrieb von Waschmaschinen sind aus dem Stand der Technik in einer Vielzahl von Ausführungsformen bereits vorbekannt. Die bekannten Waschmaschinen umfassen dabei ein Gehäuse, einen in dem Gehäuse angeordneten Laugenbehälter, einen in einem Einschubfach des Gehäuses entnehmbar angeordneten Einspülkasten zur Bevorratung von Waschmittel, wobei der Einspülkasten in einer Einschublage des Einspülkastens, in der der Einspülkasten in das Einschubfach eingeschoben ist, mittels einer Einspülleitung der Waschmaschine mit dem Laugenbehälter strömungsleitend verbunden ist, und einen mit dem Laugenbehälter strömungsleitend verbundenen Prozessluftkanal zur Führung einer Prozessluft, wobei in dem Prozessluftkanal ein aus dem Prozessluftkanal entnehmbarer Prozessluftfilter zur Filterung der Prozessluft angeordnet ist.Such washing machines, dispenser boxes for washing machines, assemblies for washing machines and methods for operating washing machines are already known from the prior art in a large number of embodiments. The known washing machines comprise a housing, a tub arranged in the housing, a dispenser compartment arranged in a removable compartment of the housing for storing detergent, the dispenser compartment being in a pushed-in position of the dispenser compartment in which the dispenser compartment is pushed into the compartment by means of a Flushing-in line of the washing machine is fluidly connected to the tub, and a process air duct fluidly connected to the tub for guiding a process air, wherein a process air filter, which can be removed from the process air duct, is arranged in the process air duct for filtering the process air.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, eine Waschmaschine, einen Einspülkasten für eine Waschmaschine, eine Baugruppe für eine Waschmaschine und ein Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine zu verbessern.The invention therefore addresses the problem of improving a washing machine, a dispenser drawer for a washing machine, an assembly for a washing machine and a method for operating a washing machine.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch eine Waschmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Einspülkasten einen ersten Abschnitt zur Bevorratung des Waschmittels und einen zweiten Abschnitt zur Anordnung des Prozessluftfilters aufweist, wobei der Prozessluftkanal in der Einschublage des Einspülkastens strömungsleitend mit dem zweiten Abschnitt des Einspülkastens verbunden ist. Ferner wird dieses Problem durch einen Einspülkasten für eine Waschmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 6, eine Baugruppe für eine Waschmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 8 und ein Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 gelöst. Die erfindungsgemäße Waschmaschine kann dabei beispielsweise zur Wäsche von Textilien oder als ein sogenannter Waschtrockner ausgebildet sein, in dem neben der Waschfunktion zusätzlich eine Trocknungsfunktion für die gewaschene Wäsche, also die Funktionalität eines Wäschetrockners, integriert ist.According to the invention, this problem is solved by a washing machine with the features of patent claim 1, which is characterized in that the dispenser has a first section for storing the detergent and a second section for arranging the process air filter, the process air duct in the inserted position of the dispenser having a flow-conducting connection is connected to the second section of the dispenser. Furthermore, this problem is solved by a dispenser for a washing machine having the features of patent claim 6, an assembly for a washing machine having the features of patent claim 8 and a method for operating a washing machine having the features of patent claim 10. The washing machine according to the invention can, for example, be designed for washing textiles or as a so-called washer-dryer, in which, in addition to the washing function, a drying function for the washed laundry, ie the functionality of a tumble dryer, is also integrated.

Denkbar sind jedoch auch erfindungsgemäße Waschmaschinen, die für andere Arten von zu waschendem Gut geeignet ausgebildet sind. Rein exemplarisch sei hier lediglich auf Waschmaschinen für Geschirr, also Geschirrspülmaschinen, und Waschmaschinen für Krankenhauszubehör verwiesen. Ferner kann die erfindungsgemäße Waschmaschine als ein Haushaltsgerät oder ein gewerbliches Gerät, also eine Waschmaschine für den professionellen Einsatz, ausgebildet sein. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.However, washing machines according to the invention that are designed to be suitable for other types of items to be washed are also conceivable. Purely as an example, only washing machines for dishes, ie dishwashers, and washing machines for hospital accessories are referred to here. Furthermore, the washing machine according to the invention can be designed as a household appliance or a commercial appliance, ie a washing machine for professional use. Advantageous refinements and developments of the invention result from the following dependent claims.

Der mit der Erfindung erreichbare Vorteil besteht insbesondere darin, dass eine Waschmaschine, ein Einspülkasten für eine Waschmaschine, eine Baugruppe für eine Waschmaschine und ein Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine verbessert sind. Aufgrund der Erfindung sind der konstruktive Aufbau und die Fertigungstechnik einer Waschmaschine wesentlich vereinfacht. Die Anordnung des Prozessluftfilters an dem Einspülkasten verbessert darüber hinaus die Ergonomie bei der Nutzung der Waschmaschine, nämlich bei der Reinigung oder bei dem Austausch des Prozessluftfilters.The advantage that can be achieved with the invention is, in particular, that a washing machine, a dispenser drawer for a washing machine, an assembly for a washing machine and a method for operating a washing machine are improved. Due to the invention, the structural design and the manufacturing technology of a washing machine are significantly simplified. The arrangement of the process air filter on the dispenser box also improves ergonomics when using the washing machine, namely when cleaning or replacing the process air filter.

Grundsätzlich ist die erfindungsgemäße Waschmaschine nach Art, Funktionsweise, Material und Dimensionierung in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Siehe hierzu auch die obigen Anmerkungen.In principle, the washing machine according to the invention can be freely selected in terms of type, mode of operation, material and dimensioning within wide, suitable limits. See also the comments above.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Waschmaschine sieht vor, dass das Einschubfach in den Prozessluftkanal integriert ist. Auf diese Weise ist der Aufbau der erfindungsgemäßen Waschmaschine vereinfacht und deren Bauteilanzahl reduziert. Entsprechend vereinfacht sich auch die Montage, also die Herstellung der erfindungsgemäßen Waschmaschine. Beispielsweise ist es nicht erforderlich, Dichtungsmittel zwischen dem Prozessluftkanal auf der einen Seite und einem dazu separat ausgebildeten Einschubfach auf der anderen Seite vorzusehen.An advantageous development of the washing machine according to the invention provides that the slide-in compartment is integrated into the process air duct. In this way, the construction of the washing machine according to the invention is simplified and the number of components is reduced. The assembly, ie the production of the washing machine according to the invention, is also simplified accordingly. For example, it is not necessary to provide sealing means between the process air duct on the one hand and a separate compartment on the other hand.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Waschmaschine sieht vor, dass der Prozessluftkanal und die Einspülleitung mittels einer gemeinsamen Öffnung in dem Laugenbehälter, bevorzugt mittels einer einzigen Öffnung in dem Laugenbehälter, strömungsleitend mit dem Laugenbehälter verbunden sind. Hierdurch ist der konstruktive Aufbau der erfindungsgemäßen Waschmaschine wesentlich vereinfacht. Dies gilt insbesondere für die bevorzugte Ausführungsform dieser Weiterbildung.A further advantageous development of the washing machine according to the invention provides that the process air duct and the flushing line are connected in a flow-conducting manner to the tub by means of a common opening in the tub, preferably by means of a single opening in the tub. This significantly simplifies the structural design of the washing machine according to the invention. This applies in particular to the preferred embodiment of this development.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschmaschine sieht vor, dass der Prozessluftkanal und die Einspülleitung eine gemeinsame Anschlussöffnung, bevorzugt eine einzige Anschlussöffnung, zur strömungsleitenden Verbindung mit dem Laugenbehälter aufweisen. Auf diese Weise ist der konstruktive Aufbau der erfindungsgemäßen Waschmaschine weiter vereinfacht. Dies gilt besonders für die bevorzugte Ausführungsform dieser Weiterbildung. Ferner sind damit ein Montageaufwand bei der Herstellung und ein Demontageaufwand, beispielsweise bei einer Reparatur oder einer Wartung der erfindungsgemäßen Waschmaschine, wesentlich reduziert.An advantageous development of the aforementioned embodiment of the invention The washing machine provides that the process air duct and the flushing line have a common connection opening, preferably a single connection opening, for flow-conducting connection to the tub. In this way, the structural design of the washing machine according to the invention is further simplified. This applies in particular to the preferred embodiment of this development. Furthermore, the effort involved in assembly during production and the effort involved in dismantling, for example when repairing or servicing the washing machine according to the invention, are significantly reduced.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Waschmaschine sieht vor, dass der Prozessluftkanal derart ausgebildet ist, dass zum einen Prozessluft während eines in der Waschmaschine ablaufenden Trocknungsprozesses aus dem Laugenbehälter ausleitbar und zum anderen Prozessluft während eines in der Waschmaschine ablaufenden Waschprozesses in den Laugenbehälter einleitbar ist. Hierdurch ist die Funktionalität der erfindungsgemäßen Waschmaschine gesteigert. Beispielsweise ist es möglich, in dem Waschprozess Prozessluft zur Erwärmung, Kühlung oder Trocknung von Bauteilen der erfindungsgemäßen Waschmaschine, beispielsweise zur Trocknung der Einspülleitung und/oder des Einschubfachs und/oder des Einspülkastens, anzusaugen.Another advantageous development of the washing machine according to the invention provides that the process air duct is designed in such a way that, on the one hand, process air can be discharged from the tub during a drying process taking place in the washing machine and, on the other hand, process air can be introduced into the tub during a washing process taking place in the washing machine. This increases the functionality of the washing machine according to the invention. For example, it is possible to suck in process air in the washing process for heating, cooling or drying components of the washing machine according to the invention, for example for drying the flushing-in line and/or the slide-in compartment and/or the flushing-in cistern.

Grundsätzlich ist der erfindungsgemäße Einspülkasten für eine Waschmaschine nach Art, Funktionsweise, Material, Dimensionierung und Anordnung in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar.In principle, the dispenser box according to the invention for a washing machine can be freely selected within wide, suitable limits in terms of type, function, material, dimensioning and arrangement.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Einspülkastens sieht vor, dass der Einspülkasten und der Prozessluftfilter derart aufeinander abgestimmt ausgebildet sind, dass der Prozessluftfilter aus dem Einspülkasten entnehmbar ist. Auf diese Weise ist der Prozessluftfilter auch unabhängig von dem Einspülkasten, beispielsweise für eine intensivere Reinigung des Prozessluftfilters oder für einen Austausch des Prozessluftfilters, handhabbar. Gleiches gilt für den Einspülkasten ohne den Prozessluftfilter.A particularly advantageous further development of the flushing-in cistern according to the invention provides that the flushing-in cistern and the process air filter are designed to be matched to one another in such a way that the process-air filter can be removed from the flushing-in cistern. In this way, the process air filter can also be handled independently of the flushing box, for example for more intensive cleaning of the process air filter or for replacing the process air filter. The same applies to the flushing box without the process air filter.

Auch die erfindungsgemäße Baugruppe für eine Waschmaschine ist nach Art, Funktionsweise, Material, Dimensionierung und Anordnung in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar.The assembly according to the invention for a washing machine can also be freely selected in terms of type, function, material, dimensioning and arrangement within wide, suitable limits.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der erfindungsgemäßen Baugruppe für eine Waschmaschine sieht vor, dass der Prozessluftkanal und die Einspülleitung eine gemeinsame Anschlussöffnung, bevorzugt eine einzige Anschlussöffnung, zur strömungsleitenden Verbindung mit dem Laugenbehälter aufweisen. Hierdurch ist der konstruktive Aufbau und die Handhabung der Baugruppe wesentlich vereinfacht. Ferner ist es damit auf konstruktiv einfache Weise möglich, in gewünschter Weise eine Strömungsverbindung zwischen dem Prozessluftkanal auf der einen Seite und der Einspülleitung auf der anderen Seite herzustellen. Beispielsweise ist damit die oben bereits genannte Trocknung der Einspülleitung und/oder des Einschubfachs und/oder des Einspülkastens ohne zusätzliche bauliche Maßnahmen ermöglicht.An advantageous further development of the assembly according to the invention for a washing machine provides that the process air duct and the flushing-in line have a common connection opening, preferably a single connection opening, for the flow-conducting connection to the tub. As a result, the structural design and handling of the assembly is significantly simplified. Furthermore, it is thus possible in a structurally simple manner to establish a flow connection between the process air duct on the one hand and the flushing line on the other hand in the desired manner. For example, the above-mentioned drying of the flushing-in line and/or the slide-in compartment and/or the flushing-in compartment is made possible without additional structural measures.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt die einzige Figur:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Waschmaschine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, mit dem erfindungsgemäßen Einspülkasten und der erfindungsgemäßen Baugruppe, in einer teilweisen, geschnittenen Seitenansicht.
An embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawing and is described in more detail below. It shows the only figure:
  • 1 an embodiment of the washing machine according to the invention for carrying out the method according to the invention, with the flushing box according to the invention and the assembly according to the invention, in a partial, sectional side view.

In der einzigen Figur, 1, ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Waschmaschine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, mit dem erfindungsgemäßen Einspülkasten und der erfindungsgemäßen Baugruppe, rein exemplarisch dargestellt.In the only figure 1 , an exemplary embodiment of the washing machine according to the invention for carrying out the method according to the invention, with the dispenser box according to the invention and the assembly according to the invention, is shown purely as an example.

Die Waschmaschine 2 ist als eine Haushaltswaschmaschine für nicht dargestellte Textilien ausgebildet und umfasst ein Gehäuse 4, einen in dem Gehäuse 4 angeordneten Laugenbehälter 6, einen in einem Einschubfach 8 des Gehäuses 4 entnehmbar angeordneten Einspülkasten 12 zur Bevorratung von einem nicht dargestellten Waschmittel, wobei der Einspülkasten 12 in einer in der 1 dargestellten Einschublage des Einspülkastens 12, in der der Einspülkasten 12 in das Einschubfach 8 eingeschoben ist, mittels einer Einspülleitung 10 der Waschmaschine 2 mit dem Laugenbehälter 6 strömungsleitend verbunden ist.The washing machine 2 is embodied as a domestic washing machine for textiles, not shown, and comprises a housing 4, a tub 6 arranged in the housing 4, a dispenser 12, which is removably arranged in a slide-in compartment 8 of the casing 4, for storing a detergent, not shown, with the dispenser 12 in a in the 1 illustrated insertion position of the dispenser 12, in which the dispenser 12 is inserted into the compartment 8, is fluidly connected to the tub 6 by means of a dispenser line 10 of the washing machine 2.

Ferner umfasst die Waschmaschine 2 einen mit dem Laugenbehälter 6 strömungsleitend verbundenen Prozessluftkanal 14 zur Führung einer Prozessluft, wobei in dem Prozessluftkanal 14 ein aus dem Prozessluftkanal 14 entnehmbarer Prozessluftfilter 16 zur Filterung der Prozessluft angeordnet ist.The washing machine 2 also includes a process air duct 14 connected in a flow-conducting manner to the tub 6 for guiding process air, a process air filter 16 which can be removed from the process air duct 14 being arranged in the process air duct 14 for filtering the process air.

Das Waschmittel kann dabei beispielsweise als Pulver, als Flüssigkeit oder in Kapselform vorliegen. Die Einspülleitung 10 weist einen Siphon auf. Die in dem Prozessluftkanal 14 geführte Prozessluft ist hier lediglich durch einen Pfeil 18 symbolisiert. Ein in der Einspülleitung 10 während eines Waschprozesses fließendes Wasser-Waschmittel-Gemisch ist in der 1 durch einen Pfeil 19 symbolisiert.The detergent can be present, for example, as a powder, as a liquid or in capsule form. The flushing line 10 has a siphon. The process air guided in the process air duct 14 is only symbolized here by an arrow 18 . A water-detergent mixture flowing in the flushing line 10 during a washing process is in the 1 symbolized by an arrow 19.

Der Einspülkasten 12 weist einen ersten Abschnitt 20 zur Bevorratung des Waschmittels und einen zweiten Abschnitt 22 zur Anordnung des Prozessluftfilters 16 auf, wobei der Prozessluftkanal 14 in der Einschublage des Einspülkastens 12, in der der Einspülkasten 12 in das Einschubfach 8 eingeschoben ist, strömungsleitend mit dem zweiten Abschnitt 22 des Einspülkastens 12 verbunden ist. Hierfür ist der Einspülkasten 12 derart ausgebildet, dass der Prozessluftkanal 14 in der dargestellten Einschublage des Einspülkastens 12 strömungsleitend mit dem zweiten Abschnitt 22 des Einspülkastens 12 verbunden ist. Der zweite Abschnitt 22 des Einspülkastens 12 bildet in der Einschublage des Einspülkastens 12 somit faktisch einen aus einem Rest des Prozessluftkanals 14 entnehmbaren Teil des Prozessluftkanals 14 aus.The dispenser 12 has a first section 20 for storing the detergent and a second section 22 for arranging the process air filter 16, with the process air duct 14 in the inserted position of the dispenser 12, in which the dispenser 12 is pushed into the compartment 8, flow-conducting with the second portion 22 of the dispenser 12 is connected. For this purpose, the dispenser box 12 is designed in such a way that the process air duct 14 is connected in a flow-conducting manner to the second section 22 of the dispenser box 12 in the illustrated inserted position of the dispenser box 12 . The second section 22 of the dispenser box 12 thus actually forms a part of the process air channel 14 that can be removed from a remainder of the process air channel 14 in the inserted position of the dispenser box 12 .

Wie aus der 1 ersichtlich ist, ist das Einschubfach 8 in den Prozessluftkanal 14 integriert. Entsprechend ist eine luftdichte Verbindung zwischen dem Prozessluftkanal 14 und dem Einschubfach 8 entbehrlich, so dass zum einen die Dichtungsproblematik entfällt und zum anderen die Lagerhaltung, die Logistik und die Herstellung der erfindungsgemäßen Waschmaschine gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel wesentlich vereinfacht sind.How from the 1 As can be seen, the slide-in compartment 8 is integrated into the process air duct 14 . Accordingly, an airtight connection between the process air duct 14 and the slide-in compartment 8 is not necessary, so that on the one hand the sealing problem is eliminated and on the other hand the warehousing, the logistics and the production of the washing machine according to the present exemplary embodiment are significantly simplified.

Die Einspülleitung 10 ist auf dem Fachmann bekannte Weise mit dem Einschubfach 8 strömungsleitend verbunden, nämlich derart, dass der in dessen Einschublage befindliche Einspülkasten 12 in strömungsleitender Verbindung mit dem Laugenbehälter 6 steht.The flushing-in line 10 is connected in a flow-conducting manner to the slide-in compartment 8 in a manner known to the person skilled in the art, namely in such a way that the flush-in drawer 12 located in its inserted position is in flow-conducting connection to the tub 6 .

Ferner sind der Prozessluftkanal 14 und die Einspülleitung 10 mittels einer gemeinsamen Öffnung 24 in dem Laugenbehälter 6, nämlich mittels einer einzigen Öffnung 24 in dem Laugenbehälter 6, strömungsleitend mit dem Laugenbehälter 6 verbunden. Hierfür weisen der Prozessluftkanal 14 und die Einspülleitung 10 eine gemeinsame Anschlussöffnung 26, nämlich eine einzige Anschlussöffnung 26, zur strömungsleitenden Verbindung mit dem Laugenbehälter 6 auf.Furthermore, the process air duct 14 and the flushing-in line 10 are connected in a flow-conducting manner to the tub 6 by means of a common opening 24 in the tub 6 , namely by means of a single opening 24 in the tub 6 . For this purpose, the process air duct 14 and the flushing line 10 have a common connection opening 26, namely a single connection opening 26, for the flow-conducting connection to the tub 6.

Der Prozessluftkanal 14 und die Einspülleitung 10 bilden bei dem Ausführungsbeispiel gemäß der 1 eine als eine Baueinheit ausgebildete Baugruppe aus. Entsprechend vereinfacht sich die Handhabung der vorgenannten Baugruppe, so dass sich der Aufwand bei Lagerhaltung, Logistik und Herstellung der erfindungsgemäßen Waschmaschine gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel weiter reduziert.The process air duct 14 and the flushing line 10 form in the exemplary embodiment according to FIG 1 an assembly designed as a structural unit. The handling of the aforementioned assembly is correspondingly simplified, so that the outlay involved in warehousing, logistics and production of the washing machine according to the present exemplary embodiment is further reduced.

Darüber hinaus ist der Prozessluftkanal 14 derart ausgebildet, dass zum einen Prozessluft 18 während eines in der Waschmaschine 2 ablaufenden Trocknungsprozesses aus dem Laugenbehälter 6 ausleitbar und zum anderen Prozessluft 18 während eines in der Waschmaschine 2 ablaufenden Waschprozesses in den Laugenbehälter 6 einleitbar ist.In addition, the process air duct 14 is designed in such a way that, on the one hand, process air 18 can be discharged from the tub 6 during a drying process taking place in the washing machine 2 and, on the other hand, process air 18 can be introduced into the tub 6 during a washing process taking place in the washing machine 2.

Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind der Einspülkasten 12 und der Prozessluftfilter 16 derart aufeinander abgestimmt ausgebildet, dass der Prozessluftfilter 16 aus dem Einspülkasten 12 entnehmbar ist. Grundsätzlich ist es jedoch denkbar, dass der Prozessluftfilter in anderen Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Einspülkastens untrennbar mit dem Einspülkasten verbunden ist.In the present exemplary embodiment, the flushing-in cistern 12 and the process air filter 16 are designed to be matched to one another in such a way that the process-air filter 16 can be removed from the flushing-in cistern 12 . In principle, however, it is conceivable that the process air filter is inseparably connected to the flushing box in other embodiments of the flushing box according to the invention.

Im Nachfolgenden werden die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Waschmaschine mit dem erfindungsgemäßen Einspülkasten und der erfindungsgemäßen Baugruppe sowie das erfindungsgemäße Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel anhand der 1 näher erläutert.In the following, the functioning of the washing machine according to the invention with the flushing box according to the invention and the assembly according to the invention as well as the method according to the invention for operating a washing machine according to the present exemplary embodiment are explained with reference to FIG 1 explained in more detail.

Zunächst befindet sich der Einspülkasten 12 in einer in der 1 nicht dargestellten Auszugslage, in der der Einspülkasten 12 zumindest teilweise derart aus dem Einschubfach 8 herausgezogen ist, dass der erste Abschnitt 20 des Einspülkastens 12 auf dem Fachmann bekannte Weise von einem nicht dargestellten Benutzer mit Waschmittel, beispielsweise einem Waschmittelpulver, einem Flüssigwaschmittel, Waschmittelkapseln oder einer Mehrzahl der vorgenannten Ausbildungen, befüllbar ist.First, the dispenser 12 is in a 1 extended position, not shown, in which the dispenser 12 is at least partially pulled out of the compartment 8 in such a way that the first section 20 of the dispenser 12 can be washed in a manner known to those skilled in the art by a user, not shown, with detergent, for example detergent powder, a liquid detergent, detergent capsules or a Majority of the aforementioned training, can be filled.

Nachdem der Benutzer den ersten Abschnitt 20 des Einspülkastens 12 mit dem nicht dargestellten Waschmittel befüllt hat, überführt der Benutzer den Einspülkasten 12 in dessen in der 1 dargestellte Einschublage, in dem der Benutzer den Einspülkasten 12 in der Bildebene der 1 von rechts nach links in das Einschubfach 8 des Gehäuses 4 hineinschiebt.After the user has filled the first section 20 of the dispenser 12 with the detergent, not shown, the user transfers the dispenser 12 to its in the 1 shown insertion position, in which the user the dispenser 12 in the image plane of 1 slides from right to left into the slot 8 of the housing 4.

Der Benutzer befüllt eine nicht dargestellte und in dem Laugenbehälter 6 drehbar angeordnete Trommel auf an sich bekannte Weise mit den zu waschenden Textilien, wobei die Textilien ebenfalls nicht dargestellt sind.The user fills a drum (not shown) which is rotatably arranged in the tub 6 with the textiles to be washed in a manner known per se, the textiles also not being shown.

Danach startet der Benutzer einen Waschvorgang, in dem der Benutzer an der Waschmaschine 2 auf dem Fachmann bekannte Weise beispielsweise ein Automatikwaschprogramm auswählt.The user then starts a washing process in which the user selects an automatic washing program, for example, on the washing machine 2 in a manner known to those skilled in the art.

Zu Beginn des Waschvorgangs, also des Waschprozesses zum Reinigen der vorgenannten Textilien, wird nicht dargestelltes Wasser zumindest teilweise über den ersten Abschnitt 20 des Einspülkastens 12 und die Einspülleitung 10 in den Laugenbehälter 6 der Waschmaschine 2 geleitet, so dass für den Waschprozess ein Wasser-Waschmittel-Gemisch in dem Laugenbehälter 6 vorliegt.At the beginning of the washing process, i.e. the washing process for cleaning the aforementioned textiles, water (not shown) is fed at least partially via the first section 20 of the dispenser drawer 12 and the dispenser line 10 into the tub 6 of the washing machine 2, so that for a water-detergent mixture is present in the tub 6 during the washing process.

Während des nun in der Waschmaschine 2 ablaufenden Waschprozesses ist es denkbar, dass mittels des Prozessluftkanals 14 Prozessluft 18 in den Laugenbehälter 6, beispielsweise zur Trocknung der Einspülleitung 10 und/oder des Einschubfachs 8 und/oder des Einspülkastens 12 und/oder anderer Bauteile der Waschmaschine 2, eingeleitet wird. Hierfür kann die Prozessluft 18 beispielsweise über den zweiten Abschnitt 22 des Einspülkastens 12 in den Laugenbehälter 6 eingesaugt werden.During the washing process now taking place in the washing machine 2, it is conceivable that, by means of the process air duct 14, process air 18 is fed into the tub 6, for example for drying the dispensing line 10 and/or the slide-in compartment 8 and/or the dispensing drawer 12 and/or other components of the washing machine 2, is initiated. For this purpose, the process air 18 can be sucked into the tub 6 for example via the second section 22 of the dispenser 12 .

Nachdem der Waschvorgang in der Waschmaschine 2, also der Waschprozess zum Waschen der vorgenannten Textilien, abgeschlossen ist, kann ein Trocknungsvorgang in der Waschmaschine 2 automatisch oder manuell gestartet werden. Beispielsweise kann der Trocknungsvorgang Bestandteil des vorgenannten Automatikprogramms sein. Hierfür kann die Prozessluft 18 während des in der Waschmaschine 2 ablaufenden Trocknungsprozesses aus dem Laugenbehälter 6 ausgeleitet werden, beispielsweise dadurch, dass die Prozessluft 18 über den zweiten Abschnitt 22 des Einspülkastens 12 aus den Laugenbehälter 6 herausgesaugt wird.After the washing process in the washing machine 2, ie the washing process for washing the aforementioned textiles, is completed, a drying process in the washing machine 2 can be started automatically or manually. For example, the drying process can be part of the aforementioned automatic program. For this purpose, the process air 18 can be discharged from the tub 6 during the drying process taking place in the washing machine 2 , for example by the process air 18 being sucked out of the tub 6 via the second section 22 of the dispenser drawer 12 .

In beiden vorgenannten Fällen wird die Prozessluft 18 durch den Prozessluftfilter 16 geleitet, so dass die Prozessluft 18 mittels des Prozessluftfilters 16 von Flusen und dergleichen gereinigt wird.In both of the aforementioned cases, the process air 18 is passed through the process air filter 16 so that the process air 18 is cleaned of fluff and the like by means of the process air filter 16 .

Zu Wartungszwecken ist der Einspülkasten 12 aus dem Einschubfach 8 der Waschmaschine 2 vollständig entnehmbar. Beispielsweise kann der Benutzer den Einspülkasten 12 von Zeit zu Zeit aus dem Einschubfach 8 vollständig entnehmen, also in eine Entnahmelage überführen, um den Prozessluftfilter 16 von Flusen oder dergleichen zu reinigen. Hierfür kann der Benutzer den lösbar an dem Einspülkasten 12 angeordneten Prozessluftfilter 16 in der Entnahmelage des Einspülkastens 12 aus dem Einspülkasten 12 herausnehmen und beispielsweise unter einem nicht dargestellten Wasserhahn reinigen.The dispenser 12 can be completely removed from the compartment 8 of the washing machine 2 for maintenance purposes. For example, from time to time the user can completely remove the dispenser box 12 from the slide-in compartment 8, that is to say transfer it to a removal position, in order to clean the process air filter 16 of fluff or the like. For this purpose, the user can remove the process air filter 16, which is detachably arranged on the dispenser 12, from the dispenser 12 in the removal position of the dispenser 12 and clean it, for example, under a water tap (not shown).

Der Benutzer kann den beispielsweise auf die vorgenannte Weise gereinigten Prozessluftfilter 16 dann wieder in dem Einspülkasten 12 anordnen und den Einspülkasten 12 mit dem darin angeordneten Prozessluftfilter 16 wieder von dessen Entnahmelage in dessen Einschublage überführen, in dem er den Einspülkasten 12 auf die oben bereits erläuterte Weise wieder in das Einschubfach 8 des Gehäuses 4 einschiebt.The user can then place the process air filter 16, which has been cleaned in the aforementioned manner, for example, back in the dispenser 12 and transfer the dispenser 12 with the process air filter 16 arranged therein from its removal position to its inserted position by removing the dispenser 12 in the manner already explained above pushes it back into the slot 8 of the housing 4.

Aufgrund der Erfindung gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der konstruktive Aufbau und die Fertigungstechnik einer Waschmaschine wesentlich vereinfacht. Zum einen ist der Wassereinlauf und die Zufuhr des Waschmittels mittels des ersten Abschnitts 20 des Einspülkastens 12 und der Einspülleitung 10, bei in der Einschublage befindlichem Einspülkasten 12, ermöglicht. Zum anderen ist der Prozessluftfilter 16 leicht entnehmbar, so dass der Prozessluftfilter 16 auf einfache Art und Weise reinigbar und austauschbar ist. Die Anordnung des Prozessluftfilters 16 an dem Einspülkasten 12 verbessert darüber hinaus die Ergonomie bei der Nutzung der Waschmaschine 2, nämlich bei der Reinigung oder bei dem Austausch des Prozessluftfilters 16.Due to the invention according to the present embodiment, the structural design and manufacturing technology of a washing machine is significantly simplified. On the one hand, the water inlet and the supply of the detergent are made possible by means of the first section 20 of the dispenser box 12 and the dispenser line 10 when the dispenser box 12 is in the pushed-in position. On the other hand, the process air filter 16 can be easily removed, so that the process air filter 16 can be cleaned and replaced in a simple manner. The arrangement of the process air filter 16 on the dispenser 12 also improves the ergonomics when using the washing machine 2, namely when cleaning or replacing the process air filter 16.

Die Erfindung ist jedoch nicht auf das vorliegende Ausführungsbeispiel beschränkt.However, the invention is not limited to the present embodiment.

Die erfindungsgemäße Waschmaschine 2 ist, wie bereits in der Beschreibungseinleitung ausgeführt, lediglich beispielsweise zur Wäsche von Textilien ausgebildet. Dabei kann die Waschmaschine auch als ein sogenannter Waschtrockner, also ein aus einer Waschmaschine für Textilien und einem Wäschetrockner gebildetes Kombinationsgerät, ausgebildet sein. Denkbar sind jedoch auch erfindungsgemäße Waschmaschinen, die für andere Arten von zu waschendem Gut geeignet ausgebildet sind. Rein exemplarisch sei hier lediglich auf Waschmaschinen für Geschirr, also Geschirrspülmaschinen, und Waschmaschinen für Krankenhauszubehör verwiesen. Ferner kann die erfindungsgemäße Waschmaschine nicht nur als ein Haushaltsgerät, sondern auch als ein gewerbliches Gerät, also eine Waschmaschine für den professionellen Einsatz, ausgebildet sein.As already explained in the introduction to the description, the washing machine 2 according to the invention is only designed, for example, for washing textiles. The washing machine can also be embodied as a so-called washer-dryer, ie a combination appliance formed from a washing machine for textiles and a tumble dryer. However, washing machines according to the invention that are designed to be suitable for other types of items to be washed are also conceivable. Purely as an example, only washing machines for dishes, ie dishwashers, and washing machines for hospital accessories are referred to here. Furthermore, the washing machine according to the invention can be designed not only as a household appliance but also as a commercial appliance, ie a washing machine for professional use.

Die Erfindung, nämlich die erfindungsgemäße Waschmaschine, der erfindungsgemäße Einspülkasten, die erfindungsgemäße Baugruppe und das erfindungsgemäße Verfahren, ist insbesondere nicht auf die konstruktiven, fertigungstechnischen und verfahrenstechnischen Details des erläuterten Ausführungsbeispiels begrenzt.The invention, namely the washing machine according to the invention, the dispenser cistern according to the invention, the assembly according to the invention and the method according to the invention, is in particular not limited to the structural, manufacturing and procedural details of the exemplary embodiment explained.

Die strömungsleitende Anbindung des Einspülkastens an den Laugenbehälter in der Einschublage des Einspülkastens kann entsprechend auch auf andere Art und Weise konstruktiv und fertigungstechnisch ausgebildet sein. Der Fachmann wird je nach den Erfordernissen des Einzelfalls die geeignete Auswahl treffen.The flow-guiding connection of the dispenser box to the tub in the inserted position of the dispenser box can also be designed in a different way in terms of design and production technology. The person skilled in the art will make the appropriate selection depending on the requirements of the individual case.

Beispielsweise muss das Einschubfach nicht zwingend in den Prozessluftkanal integriert sein. Entsprechend sind auch Ausführungsformen der Erfindung denkbar, bei denen der Prozessluftkanal und das Einschubfach als voneinander separate Bauteile ausgeführt sind und auf dem Fachmann bekannte Weise miteinander verbunden werden. Gleiches gilt für die strömungsleitende Verbindung des Einspülkastens mit dem Laugenbehälter in der Einschublage des Einspülkastens. Beispielsweise kann auch hierfür, im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel, eine Integration des Einschubfachs in die Einspülleitung vorgesehen sein.For example, the slide-in compartment does not necessarily have to be integrated into the process air duct. Accordingly, embodiments of the invention are also conceivable in which the process air duct and the slide-in compartment are designed as separate components and are connected to one another in a manner known to those skilled in the art. The same applies to the flow-guiding connection of the flushing unit box with the tub in the insertion position of the dispenser drawer. For example, in contrast to the exemplary embodiment, an integration of the slide-in compartment into the flushing line can also be provided for this.

Auch die strömungstechnische Anbindung des Prozessluftkanals und der Einspülleitung an den Laugenbehälter ist in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Beispielsweise kann der Laugenbehälter auch mehrere Öffnungen für die strömungsleitende Verbindung des Laugenbehälters mit dem Prozessluftkanal und der Einspülleitung aufweisen. Gleiches gilt für die mindestens eine Anschlussöffnung des Prozessluftkanals und der Einspülleitung. Entsprechend sind auch Ausführungsformen denkbar, bei denen der Prozessluftkanal auf der einen Seite und die Einspülleitung auf der anderen Seite jeweils eine eigene Anschlussöffnung aufweisen.The fluidic connection of the process air duct and the flushing-in line to the tub can also be freely selected within wide, suitable limits. For example, the tub can also have a plurality of openings for the flow-guiding connection of the tub to the process air duct and the flushing line. The same applies to the at least one connection opening of the process air duct and the flushing line. Accordingly, embodiments are also conceivable in which the process air duct on one side and the flushing line on the other side each have their own connection opening.

Ferner können der Prozessluftkanal und die Einspülleitung auch als voneinander separate Bauteile der Waschmaschine ausgebildet sein; eine Ausbildung des Prozessluftkanals und der Einspülleitung als eine bauliche Einheit ist nicht zwingend erforderlich.Furthermore, the process air duct and the flushing line can also be designed as separate components of the washing machine; it is not absolutely necessary for the process air duct and the flushing line to be designed as a structural unit.

Aufgrund einer strömungsleitenden Verbindung zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt des Einspülkastens sowie zwischen dem Prozessluftkanal auf der einen Seite und der Einspülleitung auf der anderen Seite, beispielswiese gemäß dem vorliegenden Ausführungsbeispiel, ist in anderen Ausführungsformen der Erfindung alternativ oder zusätzlich zu einer automatischen Trocknung des Einschubfachs und/oder des Einspülkastens und/oder der Einspülleitung auch eine automatische Reinigung des Prozessluftfilters mit Wasser denkbar.Due to a flow-conducting connection between the first section and the second section of the flushing box and between the process air duct on the one hand and the flushing line on the other side, for example according to the present exemplary embodiment, in other embodiments of the invention, as an alternative or in addition to automatic drying of the Automatic cleaning of the process air filter with water is also conceivable for the slide-in compartment and/or the dispensing box and/or the dispensing line.

Wie aus den vorgenannten Ausführungen deutlich erkennbar, ist die vorliegende Erfindung in weiten geeigneten Grenzen realisierbar und damit für eine breite Palette von Anwendungsfällen vorteilhaft einsetzbar. Dabei ist es möglich, in anderen Ausführungsformen der Erfindung einzelne Aspekte des Ausführungsbeispiels in sinnvoller und geeigneter Weise mit anderen Aspekten des Ausführungsbeispiels oder mit andersartigen Ausbildungen auf Basis der Patentansprüche zu kombinieren.As can be clearly seen from the above statements, the present invention can be implemented within wide suitable limits and can therefore be used advantageously for a wide range of applications. It is possible in other embodiments of the invention to combine individual aspects of the exemplary embodiment in a meaningful and suitable manner with other aspects of the exemplary embodiment or with other types of configurations based on the patent claims.

Claims (10)

Waschmaschine (2), umfassend ein Gehäuse (4), einen in dem Gehäuse (4) angeordneten Laugenbehälter (6), einen in einem Einschubfach (8) des Gehäuses (4) entnehmbar angeordneten Einspülkasten (12) zur Bevorratung von Waschmittel, wobei der Einspülkasten (12) in einer Einschublage des Einspülkastens (12), in der der Einspülkasten (12) in das Einschubfach (8) eingeschoben ist, mittels einer Einspülleitung (10) der Waschmaschine (2) mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbunden ist, und einen mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbundenen Prozessluftkanal (14) zur Führung einer Prozessluft (18), wobei in dem Prozessluftkanal (14) ein aus dem Prozessluftkanal (14) entnehmbarer Prozessluftfilter (16) zur Filterung der Prozessluft (18) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Einspülkasten (12) einen ersten Abschnitt (20) zur Bevorratung des Waschmittels und einen zweiten Abschnitt (22) zur Anordnung des Prozessluftfilters (16) aufweist, wobei der Prozessluftkanal (14) in der Einschublage des Einspülkastens (12) strömungsleitend mit dem zweiten Abschnitt (22) des Einspülkastens (12) verbunden ist.Washing machine (2), comprising a housing (4), a suds container (6) arranged in the housing (4), a dispenser drawer (12) arranged to be removable in a slide-in compartment (8) of the housing (4) for storing detergent, the The dispenser box (12) is fluidly connected to the tub (6) by means of a dispenser line (10) of the washing machine (2) when the dispenser box (12) is in an inserted position, in which the dispenser box (12) is pushed into the compartment (8), and a process air duct (14) connected to the tub (6) in a flow-conducting manner for guiding process air (18), a process air filter (16) which can be removed from the process air duct (14) for filtering the process air (18) being arranged in the process air duct (14). , characterized in that the dispenser box (12) has a first section (20) for storing the detergent and a second section (22) for arranging the process air filter (16), the process air duct (1 4) in the pushed-in position of the dispenser (12) is fluidly connected to the second section (22) of the dispenser (12). Waschmaschine (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einschubfach (8) baulich in den Prozessluftkanal (14) integriert ist.Washing machine (2) after claim 1 , characterized in that the slide-in compartment (8) is structurally integrated into the process air duct (14). Waschmaschine (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessluftkanal (14) und die Einspülleitung (10) mittels einer gemeinsamen Laugenbehälteröffnung (24) in dem Laugenbehälter (6), bevorzugt mittels einer einzigen Laugenbehälteröffnung (24) in dem Laugenbehälter (6), strömungsleitend mit dem Laugenbehälter (6) verbunden sind.Washing machine (2) after claim 1 or 2 , characterized in that the process air duct (14) and the flushing line (10) by means of a common tub opening (24) in the tub (6), preferably by means of a single tub opening (24) in the tub (6), flow-conducting with the tub ( 6) are connected. Waschmaschine (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessluftkanal (14) und die Einspülleitung (10) eine gemeinsame Anschlussöffnung (26), bevorzugt eine einzige Anschlussöffnung (26), zur strömungsleitenden Verbindung mit dem Laugenbehälter (6) aufweisen.Washing machine (2) after claim 3 , characterized in that the process air duct (14) and the flushing line (10) have a common connection opening (26), preferably a single connection opening (26), for flow-conducting connection to the tub (6). Waschmaschine (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessluftkanal (14) derart ausgebildet ist, dass zum einen Prozessluft (18) während eines in der Waschmaschine (2) ablaufenden Trocknungsprozesses aus dem Laugenbehälter (6) ausleitbar und zum anderen Prozessluft (18) während eines in der Waschmaschine (2) ablaufenden Waschprozesses in den Laugenbehälter (6) einleitbar ist.Washing machine (2) after one of Claims 1 until 4 , characterized in that the process air duct (14) is designed in such a way that, on the one hand, process air (18) can be discharged from the tub (6) during a drying process taking place in the washing machine (2) and, on the other hand, process air (18) can be discharged during a drying process in the washing machine (2) ongoing washing process in the tub (6) can be introduced. Einspülkasten (12) für eine Waschmaschine (2) mit einem Gehäuse (4), einem in dem Gehäuse (4) angeordneten Laugenbehälter (6), einem in dem Gehäuse (4) angeordneten Einschubfach (8) zur entnehmbaren Aufnahme des Einspülkastens (12) zur Bevorratung von Waschmittel, wobei der Einspülkasten (12) in einer Einschublage des Einspülkastens (12), in der der Einspülkasten (12) in das Einschubfach (8) eingeschoben ist, mittels einer Einspülleitung (10) der Waschmaschine (2) mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbunden ist, und mit einem mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbundenen Prozessluftkanal (14) zur Führung einer Prozessluft (18), wobei in dem Prozessluftkanal (14) ein aus dem Prozessluftkanal (14) entnehmbarer Prozessluftfilter (16) zur Filterung der Prozessluft (18) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Einspülkasten (12) einen ersten Abschnitt (20) zur Bevorratung des Waschmittels und einen zweiten Abschnitt (22) zur Anordnung des Prozessluftfilters (16) aufweist, wobei der Einspülkasten (12) derart ausgebildet ist, dass der Prozessluftkanal (14) in der Einschublage des Einspülkastens (12) strömungsleitend mit dem zweiten Abschnitt (22) des Einspülkastens (12) verbunden ist.A dispenser (12) for a washing machine (2) with a housing (4), a suds container (6) arranged in the housing (4), a slide-in compartment (8) arranged in the housing (4) for the removable accommodation of the dispenser (12) for storing detergent, the dispenser box (12) being in an insertion position of the dispenser box (12), in which the dispenser box (12) is pushed into the compartment (8), by means of a dispenser line (10) of the washing machine (2) with the tub (6) is fluidly connected, and with a with the tub (6) fluidly connected process air duct (14) for guiding a process air (18), wherein a process air filter (16) which can be removed from the process air duct (14) is arranged in the process air duct (14) for filtering the process air (18), characterized in that the flushing box (12) has a first section (20) for storing the detergent and a second section (22) for arranging the process air filter (16), the dispenser box (12) being designed in such a way that the process air duct (14) is flow-conducting when the dispenser box (12) is in the pushed-in position is connected to the second section (22) of the dispenser box (12). Einspülkasten (12) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Einspülkasten (12) und der Prozessluftfilter (16) derart aufeinander abgestimmt ausgebildet sind, dass der Prozessluftfilter (16) aus dem Einspülkasten (12) entnehmbar ist.Flushing-in cistern (12) after claim 6 , characterized in that the flushing-in cistern (12) and the process air filter (16) are designed to match one another in such a way that the process-air filter (16) can be removed from the flushing-in cistern (12). Baugruppe für eine Waschmaschine (2) mit einem Gehäuse (4), einem in dem Gehäuse (4) angeordneten Laugenbehälter (6), einem in einem Einschubfach (8) des Gehäuses (4) entnehmbar angeordneten Einspülkasten (12) zur Bevorratung von Waschmittel, wobei der Einspülkasten (12) in einer Einschublage des Einspülkastens (12), in der der Einspülkasten (12) in das Einschubfach (8) eingeschoben ist, mittels einer Einspülleitung (10) der Baugruppe mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbunden ist, und einem mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbundenen Prozessluftkanal (14) der Baugruppe zur Führung einer Prozessluft (18), wobei in dem Prozessluftkanal (14) ein aus dem Prozessluftkanal (14) entnehmbarer Prozessluftfilter (16) zur Filterung der Prozessluft (18) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die den Prozessluftkanal (14) und die Einspülleitung (10) umfassende Baugruppe als eine Baueinheit ausgebildet ist.Subassembly for a washing machine (2) with a housing (4), a suds container (6) arranged in the housing (4), a dispenser (12) arranged in a removable compartment (8) of the housing (4) for storing detergent, wherein the dispenser box (12) is fluidically connected to the tub (6) by means of a dispenser line (10) of the assembly when the dispenser box (12) is in a pushed-in position in which the dispenser box (12) is pushed into the compartment (8), and a process air duct (14) of the assembly for guiding a process air (18), which is connected to the tub (6) in a flow-conducting manner, wherein a process air filter (16), which can be removed from the process air duct (14), is arranged in the process air duct (14) for filtering the process air (18). is characterized in that the assembly comprising the process air duct (14) and the flushing line (10) is designed as a structural unit. Baugruppe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessluftkanal (14) und die Einspülleitung (10) eine gemeinsame Anschlussöffnung (26), bevorzugt eine einzige Anschlussöffnung (26), zur strömungsleitenden Verbindung mit dem Laugenbehälter (6) aufweisen.assembly claim 8 , characterized in that the process air duct (14) and the flushing line (10) have a common connection opening (26), preferably a single connection opening (26), for flow-conducting connection to the tub (6). Verfahren zum Betrieb einer Waschmaschine (2) mit einem Gehäuse (4), einem in dem Gehäuse (4) angeordneten Laugenbehälter (6), einem in einem Einschubfach (8) des Gehäuses (4) entnehmbar angeordneten Einspülkasten (12) zur Bevorratung von Waschmittel, wobei der Einspülkasten (12) in einer Einschublage des Einspülkastens (12), in der der Einspülkasten (12) in das Einschubfach (8) eingeschoben ist, mittels einer Einspülleitung (10) mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbunden ist, und einem mit dem Laugenbehälter (6) strömungsleitend verbundenen Prozessluftkanal (14) zur Führung einer Prozessluft (18), wobei in dem Prozessluftkanal (14) ein aus dem Prozessluftkanal (14) entnehmbarer Prozessluftfilter (16) zur Filterung der Prozessluft (18) angeordnet ist, wonach zum einen Prozessluft (18) während eines in der Waschmaschine (2) ablaufenden Trocknungsprozesses aus dem Laugenbehälter (6) ausgeleitet und zum anderen Prozessluft (18) während eines in der Waschmaschine (2) ablaufenden Waschprozesses in den Laugenbehälter (6) eingeleitet wird.Method for operating a washing machine (2) with a housing (4), a tub (6) arranged in the housing (4), a dispenser (12) arranged to be removable in a compartment (8) of the housing (4) for storing detergent , wherein the dispenser box (12) is connected in a flow-conducting manner to the tub (6) by means of a dispenser line (10) when the dispenser box (12) is in a pushed-in position in which the dispenser box (12) is pushed into the compartment (8), and a process air duct (14) connected to the tub (6) in a flow-conducting manner for conducting process air (18), with a process air filter (16) which can be removed from the process air duct (14) for filtering the process air (18) being arranged in the process air duct (14), after which on the one hand process air (18) discharged from the tub (6) during a drying process taking place in the washing machine (2) and on the other hand process air (18) during a drying process taking place in the washing machine (2). Washing process is initiated in the tub (6).
DE102020128152.8A 2020-10-27 2020-10-27 Washing machine, washing machine dispenser, washing machine assembly and method of operating a washing machine Pending DE102020128152A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020128152.8A DE102020128152A1 (en) 2020-10-27 2020-10-27 Washing machine, washing machine dispenser, washing machine assembly and method of operating a washing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020128152.8A DE102020128152A1 (en) 2020-10-27 2020-10-27 Washing machine, washing machine dispenser, washing machine assembly and method of operating a washing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020128152A1 true DE102020128152A1 (en) 2022-04-28

Family

ID=81077005

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020128152.8A Pending DE102020128152A1 (en) 2020-10-27 2020-10-27 Washing machine, washing machine dispenser, washing machine assembly and method of operating a washing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020128152A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1585660A1 (en) 1966-08-01 1971-06-16 Cge Co Generale Di Elettricita Detergent addition container and filter for the washing solution cycle in washing machines
US20170233939A1 (en) 2016-02-16 2017-08-17 Dongbu Daewoo Electronics Corporation Liquid additive supply device for washing machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1585660A1 (en) 1966-08-01 1971-06-16 Cge Co Generale Di Elettricita Detergent addition container and filter for the washing solution cycle in washing machines
US20170233939A1 (en) 2016-02-16 2017-08-17 Dongbu Daewoo Electronics Corporation Liquid additive supply device for washing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008020671B4 (en) garment treatment machine
DE102008058268B4 (en) Washing machine
EP2334864B1 (en) Dryer having a lint filter and a cleaning device
DE102019205919B4 (en) Water-bearing domestic appliance and method for its operation
DE102018130256A1 (en) Washing machine for laundry and method of operating it
EP3854930A1 (en) Water-transporting household device comprising a filter unit
DE102019201845A1 (en) Household appliance for treating laundry
EP2497855B1 (en) Washing machine with a flushing box designed as a drawer, and method for cleaning a push-in drawer
DE102020128152A1 (en) Washing machine, washing machine dispenser, washing machine assembly and method of operating a washing machine
DE19756229B4 (en) Method for operating a washing machine
EP2627815B1 (en) Cleaning device for a component exposed to lint, household appliance for the care of laundry items using such a cleaning device, and method for cleaning a component exposed to lint
DE102021106347A1 (en) Washing machine and method of operating a washing machine
DE102008026788A1 (en) Method for cleaning the heat exchanger of a dryer
DE102020200481B4 (en) laundry treatment device
DE102014214621B4 (en) Household appliance with a tub
EP2492387B1 (en) Feed-in device for a washing machine with a push-in drawer
DE102021123053A1 (en) Washing machine and method of operating a washing machine
DE102015114118B4 (en) Lid for a dispenser for a washing machine, dispenser for a washing machine, washing machine and method for flushing a sight glass of a washing machine
DE2827254B2 (en) Washing machine with an electrically driven drain pump
DE102018221092A1 (en) Water-bearing household appliance
DE102022207949A1 (en) Fluid-carrying household appliance
DE10065344A1 (en) Front-loading washing machine has insert body inserted into and removed from shaft via collar opening to extend to filter holder, forming filter bearer at lower end, handle at upper end
DE102021201241A1 (en) Laundry care device with a control
DE102018104694B3 (en) heat pump unit
DE102015101456A1 (en) Drum for a washing machine and washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R084 Declaration of willingness to licence